G6
Wir kündigen hiermit den Rest unserer 4 % Partialobligationsanleihe vom 1. Juli 1890 in Gemäßbeit der Teil⸗ schuldverschreibungsbedingungen auf den 1. April 1921.
Die Einlösung erfolgt bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Hannover gemäß den Anleihebedingun⸗ gungen zu 102 %. 1
Wir erklären uns bereit, die gekündigten Stücke auch schon von jetzt ab unter Ver⸗ rechnung der Stückzinsen bei der genannten Bank einzulösen.
Die Verzinsung endet am 1. April 1921.
Freden, den 20. Dezember 1920.
Deutsche Spiegelglas A.⸗G. in Freden.
Die Direktion. Dr. Hochhut. ppa. H. Ahlert.
[97668]
Der am 2. Jannar 1921 fälli werdende Coupon Nr. 42 unserer 4 ½ % Schuldverschreibungen von 1900 ge⸗ langt von diesem Tage ab an den nachbezeichneten Stellen zur Auszahlung:
Bank für Handel und Industrie,
Berliner Handels⸗Gesellschaft,
. Bleichröder, Directionder Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank,
1 am 15. Dezember 1920 statt⸗ gefundenen Auslosung unserer 4 % igen Anleihe sind folgende Nummern gezogen:
Nr. 58 111 135 160 172 227 292 293 311 323 483 484 485 505 508 544 595.
Die Verzinsung dieser ausgelosten Stücke hört mit dem 1. Juli 1921 auf.
Die Rückzahlung zu 102 % erfolgt gegen Einreichung der Stücke mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen nebst Er⸗ neuerungsscheinen vom 1. Juli 1921 ab bei der Kasse unserer Gesellschaft in Alfeld a. Leine oder bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, und ihren sämtlichen Niederlassungen.
Restanten: 643 655 659.
Alfeld a. Leine, den 15. Dezember 1920.
Hannoversche Papierfabriken Alfeld⸗Gronau vormals Gebr. Woge.
A. Heide. R. Staudenmavyer.
[97671] Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden en: Konsul Willy Ahrens, Stettin, Vor⸗ sitzender,
Hann. Münden,
Rittmeister a. D. von Kiesenwetter,
Bürgermeister Dr. Rudolf Haarmann,
Leonhard Tietz Akt.⸗Gef., Köln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der Montag, den 17. Jannar 1921, Mittags 12 Uhr, in dem Geschäfts⸗ hause der Gesellschaft, Köln, Gürzenich⸗ straße 2, stattfindenden auerordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗
geladen. 11 Tagesordunn 5* aff Satzungsäng en: ung von Vorzugsaktien, auch solchen mit mehr⸗ fachem Stimmrecht, mit Vorzugs⸗ dividende und Vorrechten bei Liqui⸗ dation der Gesellschaft. Ferner Zu⸗ lassung der Einziehung (Amortisation) von Aktien. Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von: 9 ℳ 12 500 000 Stammaktien, Lit. A
ℳ 5 000 000 Vorzugsaktien
mit 7 % Vorzugsdividende
mit Nachzahlungspflicht und zehn⸗
fachem, bei weiteren Kapitalerhöhungen
wachsendem Stimmrecht),
orzugsaktien
Lit. B (mit 7 % Vorzugsdividende
Nachzahlungspflicht und einfachem
Festsetzung der Einzelheiten der
Begebung unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugrechts der Aktionäre.
. Aenderung und Ergänzung der
nsn Wereinigte Märkische Tuchfabriken Aktiengesellschaft, Berlin.
zember 1920 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um nom. ℳ 6000 000 durch Ausgabe von ℳ 5 000 000 neuen Stammaktien und ℳ 1902 2— Vorzugsaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu er
Die neuen Stammaktien, die aus 5000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. ℳ 1000 besteben, nehmen vom 1. Januar 1920 ab an der Dividende teil und sind den bisherigen Stammaktien gleichberechtigt. Sie sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den jetzigen Aktionären der Gesellschaft derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je eine alte Aktie eine neue Aktie zu nom. ℳ 1000 zum Kurse von 115 % zuzüglich Schlußschein⸗ stempel bezogen werden kann. 3
Wir fordern hiermit im Auftrage des Konsortiums die Besitzer unserer en. auf, 2. aeeee auf die neuen Stammaktien unter nachstehenden Be⸗ ingungen auszuüben:
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis einschließlich ben 14. Tgee-glashank für Dentschland Kommanditgefelschaft
bei o ür De an mmanditgesellschaft a „Alktien, Berlin, oder 8
bei dem Banthaus Schwarz, Goldschmidt A Co., Berlin, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
2. Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenbogen mit einem An⸗ meldeformular, das bei den Bezugsstellen erhältlich ist, einzureichen. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt igt werden abgestempelt und zurückgegeben. Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktien am Schalter eingereicht werden; falls die Geltendmachung im Wege der Korrespondenz geschieht, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.
3. Bei Geltendmachung des Bezugsrechts sind für jede Stammaktie von nom. ℳ 1000 ℳ 1150 sowie der Schlußscheinstempel in bar zu erlegen.
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 2.
zum Deutschen Re eI“
1. Untersuchungssachen. 2 Aufgebote. Verlust⸗ 3. Verkäufe. Verpach 2 Verlosung ꝛc von
u Fundsachen, Zustellungen u. dergl tungen, Verdingungen ꝛc. Wertpapieren
Berlin, Donnerstag, den 23. Dezember
8
Fffentlicher Anzeiger.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 . Außter⸗ dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.
6. Erwerbs. und Wirtf 7 Niederlass
ossenschaften.
ung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Unfall, und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
298 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l☚
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien
Ganter'sche Brauerei⸗Gesellschaft A.⸗
Freiburg i. Br. Vermögensrechnung vom 30. September 1920.
[97530]
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß die Herren Bankdirektor Hennings, Kommerzienrat Wöhler, beide in Schwerin i. M., und Bürgermeister a. D. Schlüter in Wittenburg zu Mitgliedern unseres Aufsichtsrats gewählt sind. 1 Lübeck, den 20. Dezember 1920.
Lübeck⸗Schweriner Lebensver⸗
[96745]
Aktiva.
Bilanz am 30. Juni 1920.
Passi
va
Gaswerksanlage... Elektrizitätsanlage... Kasse, Debitoren u. Lager.
Debet.
181
547
4
038
Aktienkapital Anleihe und Kreditoren.. Reserve⸗ und Erneuerungs⸗
EW8 Rückstellungen . . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ
sichemege „Aktien⸗Gesellschaft.
ul. Böttcher. Kaden.
[97532] 1 92 2 Ab eib 3 8 Gebrüder Demmer Aktien⸗ Belehne99ed .... bö825322229 gefellschaft Eifenach. ℳ314 107117 Bei 9 plschaft Eisen ach. ent⸗ Bremen, im November 1920
sprechend den Bestimmungen der Anleihe⸗ Der Vorstand. R. Dunkel. bedingungen vollzogenen Auslosung der
.4. Die Auzhändigung der neuen Stammaktien erfolgt gegen Quittung bei der⸗ jenigen Stelle, bei der die Zahlung Pettet ist. Vereinigte Mä e Tuchfabriken Aktiengesellschaft. Albert Müller. Edmund v
Berlin, Kgl. Prinzl. Oberamtmann F. Man⸗ kiewicz, Falkenrehde, Dr. Helmuth Mylius, Berlin, stellv. Vorsitzender 8 Bankdirektor L. Osthoff, Stettin, Kgl. Kammerherr Konrad Gans Edler Herr zu Putlitz, Gr. Pankow, Fabrikbesitzer Ewald Richter, Branden⸗
burg,
ationalbank für Deutschland,
sämtlich in Berlin, sowie bei den in Deutschland gelegenen Haupt⸗ bezw. Zweigniederlassungen dieser Firmen, außerdem bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. in Köln, der Norddeutschen Bank in Hamburg und der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in
Satzungen entsprechend den unter 2
bezeichneten Kapitalerhöhungen.
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur 88 r 2
chlossenen Kapitalerhöhungen sowie zur Vornahme sonstiger Aenderungen im Rahmen der gefaßten Beschlüsse. ‚Beschlußfassung über Fortfall der
164* bööö1“
L. Ganter Unterstützungsfonds. — 111“ 21 908 onstige Gläubiger.. 75 805 Unerhobene Erträgnisanteile.. Vortrag von 1919. 8 132 086 .
Brauerei.. Häuser..
314 107 Maschinen. „
. 300 806 83 Betriebseinnahmen.. 7 373 29
Betriebskosten..
Einrichtung. Fuhrwesen. Kassenbestand 8 Wertpapiere.. Ausstände in lauf. Rechnung..
ℳ 314 107.
D. Der Aufsichtsrat. W. Francke. Der Dividendenschein Nr. 1 nserer Aktien wird mit K 45 bei de Nationalbank für Deutschland, Bremen, der Vereinsbank in Wismar,
860 863 1 400— 2 156 25 67
[97580]
Saalbaun⸗Aktiengesellschaft zu Frankfurt a/Main.
Aktiva. Passiva.
.„ 2„, 2⸗
Leipzig. Berlin, den 19. Dezember 1920.
Gesellschaft für elektrische
Unternehmungen. Menckhoff. O. Oliven.
[979200)° Jahresabrechnung für 30. September 1920.
Grundstück 60 768 Gebäude. 341 800 Maschinen . . . . . . . 1142 548 Lager⸗ und Versandfässer. 22 392 Flaschen.. “ 385 Fuhrwerke 68 900 bE1“] C1 17 250 Inventar, Utensilien und
„Wirtschaftsmöbel ... 11 000 Kasse und Wertpapiere.. 9 627 Besitzung Tanne .. 3 104 Kontingenterwerb.. 237 444 Schuldner. . ..298 504 Bankguthaben. 68 825 v 438 663 Bürgschaften 58 000,—
8
WWWE6115“
1721 212 8
800 000 500 000
Aktienkapital... .. Obligationen Obligationszinsen Hypothek Besitzung Dividende 8 Reservefonds. . Delkredere Gläubiger Bürgschaften 58 000,— Ueberschuß
Tanne 20 000— 300 48581 65 869,13
1 721 212 96
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 30. September 1920.
Braustoffe, Betriebskosten, Gehälter, Löhne, Zinsen, Bier⸗ u. sonstige Steuer, Brennstoffe, Futter, Re⸗ paraturen usw. .
Abschreibungen
Ueberschuß
1 530 389 47 72 810/ 20 65 869 13
1 669 068/80 7 322 26
[1661 74654
1 669 068,80
alberstadt, im November 1920.
Harzer Brauerei Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dr. Lindemann, Vorsitzender. Der Vorstand. „Mavyerhofer. Ich bestätige die Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern.
Halberstadt, den 26. November 1920.
Gustav Hünemörder, Beeid. Bücherrevisor.
In der am 18. Dezember 1920 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurde der Rechnungsabschluß genehmigt und beschlossen, von dem Ueberschuß zu ℳ 65 869,13
ℳ 3 293,45 dem Reservefonds zuzu⸗ schreiben, „ 40 000,— als 5 %ige sofort zahl⸗ bare Dividende aus⸗ „zuschütten, „ 7000,— ser Vecgütung an den 1 ufsichtsrat zu zahlen, „ 15 575,68 auf neue Rechnung vor⸗ zutrage, Sa. ℳ 65 869,13 wie oben.
Der Dividendenschein für Nr. 3 gelangt sofort beim Bankhause Mooshake & Lindemann, Halber⸗ stadt, zur Einlösung.
Herr Dr. jur. Friedrich Lindemann. Halberstadt, wurde in den Aufsichtsrat wiedergewählt.
Halberstadt, den 21. Dezember 1920. Harzer Brauerei Aktiengesellschaft.
Mayerhofer.
Gewinnvortrag aus 1919. Einnahmen aus Bier, Neben⸗ rodukten usw.
„ „ „ „
9 Geh. Kommerzienrat Dr.⸗Ing. h. c. August Ventzki, Graudenz, Geh. Kommissionsrat Konrad Witt, Schwerin in Mecklbg. Brandenburg a. Havel, den 21. De⸗ zember 1920.
Deutsche Mähmaschinenfabrik
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Rassau.
[97730]
Aachener Lederfabrik Aktiengesellschaft, Aachen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Mittwoch, den 12. Ja⸗
nuar 1921, Mittags 12 ½ Uhr, im
Sitzungszimmer der Dresdner Bank,
Kapuzinergraben 12/14 zu Aachen, statt⸗
findenden außerordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordunng:
1. Erhöhung des Grundkaäpitals um ℳ 1 000 000 durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber lautenden Vor⸗ zugsaktien zum Nennwerte von 1000 ℳ, welche einen Vorzugsgewinnanteil von 7 vH erhalten und bei einer Liqui⸗ dation mit 110 8— ausbezahlt werden, aber hierauf beschränkt bleiben, die ferner erhöhtes Stimmrecht erhalten und nach Beschluß der Generalver⸗ sammlung eingezogen werden können.
Festsetzung des Mindestkurses für die Ausgabe und Beschlußfassung über die Begebung unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
2. Ergänzung der §§ 5, 16 und 21 der Satzungen entsprechend den zu 1 ge⸗ faßten Beschlüssen.
Zur Teilnahme an der General⸗
versammlung ist erforderlich, daß die Aktien
oder Depotscheine der Reichsbank über die
Aktien mindestens drei Tage vor der
Generalversammlung — den Tag
dieser und den Tag der Hinter⸗
legung nicht mitgerechnet — bei der
Gesellschaft oder bei der Dresdner
Bank in Aachen und deren Zweig⸗
anstalten oder bei dem Bankhause Hardy
& Co. G. m. b. H., Berlin W. 56,
Markgrafenstraße 36, oder bei einem
deutschen Notar unter Nachweis hier⸗
über an den Vorstand hinterlegt werden.
Aachen, den 20. Dezember 1920.
Der Vorstand. Ludwig Gaster.
[97750] Tagesordnung
für die am 5. Januar 1921, Nach⸗
mittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen
der „Bergina“ Bergwerk⸗ und Industrie
A. G., ünchen, Karlstraße 35 statt⸗
findende außerordentliche General⸗
versammlung der unterzeichneten Ge⸗ sellschaft behufs Neufassung des unrichtig textierten gleichen Beschlusses vom 7. De⸗
zember 1920:
1. Kapitalserhöhung von 1 ½ Millionen Mark auf 4 Millionen Mark durch Neuausgabe von 1500 Stück à ℳ 1000 auf den Inhaber lautenden Aktien.
2. Ausgabe einer 5 % igen Obligations⸗ anleihe in Höhe von 1 ½ Millionen
Mark.
„Gemäß § 9 des Statuts der Gesell⸗ schaft ist zur Teilnahme an der General⸗ versammlung jeder berechtigt, welcher sich durch Aktie oder Depositenschein über bei der Gesellschaft oder notariell hinter⸗ legte, ihren Nummern nach bezeich⸗ nete Aktien ausweist.
Auf § 12 Absatz 2 der Gesellschafts⸗
satzung wird ausdrüͤcklich aufmerksam ge⸗
macht, wonach zur gültigen Beschluß⸗ fassung der Kapitalserhöhung necens der dritte Teil des ausgegebenen Aktien⸗ kapitals in der Generalversammlung ver⸗ treten sein muß.
„Bergina“ Vergwerk⸗ und Industrie A. G.
Kopf. Geiershöfer.
letzten neun Worte des bisherigen § 3 Abs. 2 zweiter Satz und des bis⸗ herigen § 4.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind gemäß § 28 des Gesell⸗
schaftsstatuts diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis spätestens Donners⸗ tag, den 13. Januar, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Köln oder
. der nachgenannten Hinterlegungs⸗
stellen:
Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. in Barmen und dessen Zweigniederlassungen in Köln usw., 1
Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin,
Dresdner Bank in Berlin und deren Zweigniederlassungen in Köln usw.
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
nahme bestimmten Aktien einreichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden
Firgerlegunaa eige der Reichsbank hinter⸗
egen und eine Einlaßkarte in Empfang
5 Köln, den 18. Dezember 1920.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Hins berg. [97726]
[97752] Bilanz der
Kieler Aktien⸗Brauerei⸗Gefell⸗ schaft vormals Scheibel, Kiel,
pro 30. September 1920.
ℳ 3₰
1 272 388 24 241 833/47 59 ge 382 802 305 656
4 989
2 267 494
Aktiva.
Immobilien und Bauten. Immobilienkonto II. . . Maschinen und Apparate. Inventar “ e*“ Hypotheken und Außenstände Kassakonto. b
.„ 2
Passiva. Aktienkapital ... Hypothekenkonto I. Hypothekenkonto I. Delkrederekonto. b Diverse Kreditores.. Reservefonds Vortrag ℳ aus 1918/19 15 645,06 Reingewinn für 1919,20 56 497,51
383 344 1 894
214252
2 267 49472 Verteilung. 5 % zum Reservefonds 3 607,13 4 % Gewinnanteil 36 000,— Vergütung. für Vorstand und Aufsichtsrat 3 489,02 1 % Mehrgewinnanteil. 9 000,— Vortrag b. neue Rechnung 20 046,42 72 142,57 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
¹ Debet. 1MM Betriebsausgaben 814 909 Abschreibungen . 48 584,6 52 5 % Reservefonds 3 607,13 4 % Gewinnanteil 36 000,— Vergtg. a. Vor⸗ stand und Auf⸗ 8 schea. .. 3 489,02 1 % Mehr⸗ gewinnanteil. 9 000,— Vortrag auf neue Rechnung .20 046,42
120 2719 935 63627
Kredit. Vortrag vom Vorjahre.. Betriebseinnahmen...
15 645 06 919 991 21
935 636,27 Kiel, den 1. November 1920. Der Vorstand. C. Hutzfeldt. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen . Kiel, den 30. November 192 0.ͤ 1“ Die Revisoren.
Bilanz per 30. Juni 1920.
ℳ „₰ 226 800— 22 680 — 200 323 36 14 773— 61 465— 1 000 — 29 607 55 556 648 91 Haben.
ℳ 3₰ 3 444 60
Gesetzl. Reserre.. Außerordentl. Reserve Dividenden... Bank “ Kaution. 8 Gewinn und Verlust..
556 648 91 Gewinn⸗ und 32 673 46 / Per Vortrag aus 1918/19 Erträgnis..
Immobilien. „ Mobilien „ Effekten Nassah “
5 5609
Soll. Verlustkonio.
Reparaturen. . 8 329 02„ “ 87 775 26 Allgem. Unkosten. 3 574 74% „ Vermietung und Ver⸗
Heizung. pachtung . .. . 17 278 40 Beleuchtung . I “ 888 Bilanz (Reingewinn). 29 60755 8
108 507114 v
108 50714 1 Die von der Generalversammlung vom 18. Dezember d. J. für das Geschifts⸗ jahr 1919/20 festgesetzte Dividende beträgt ℳ 17 für jede Aktie.
Dieselbe gelangt gegen Einlieferung Ns Dividendencoupons Nr. 11 bei der Dentschen Vereinsbank in Frankfurt a. Main, Junghofstraße Nr. 11, vom 19. Dezember ab zur Auszahlung.
Der Vorstand.
[97203]
Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt A.⸗G.
„Aktiva. Bilanz am 31. August 1920. Passiva.
Grundstückekonto. 25 151,19 1 500 000 — 10 % Abschreibung 2 515,12 150 000—
Gebäudekonto. JII2 788,92 Ertrareservefondskto. 90 000— 2 % Abschreibung 22 255,78 1 090 533 16 eere has 4 6775 ’ f Schuldverschrei⸗
Wirtschaftsanwesenkonto V 1 209 297—
2 346 692,— bungskonto 9 2 % Abschreibung 2 299 758 ,16 1 817 ⁴9
Aktienkapitalkonto 22 636 07]Reservefondskonto
46 933,84 Hypothekenkonto. 2 — 7 155—
Maschinen⸗ u. Brauereieinrichtungs⸗ ö“ konto 174 881,21 bungs⸗, Coupons⸗ 10 % Abschreibung. 17 488.12 und Zinsenkonto 8 Inventarkonto 429 699,10 Kautions⸗ u. Einlage⸗ 10 % Abschreibung 42 969,91 konto Vorräte: Bier, Malz, Dopfen und Uebergangswirtsch.⸗ Brauereiabfälle. 16“ Konto 8 Debitoren: Bieraußenstände, Dar⸗ Gebäudeerneuerungs⸗ lehen an Wirte u. Bankguthaben 11ö.“ Schuldverschreibungsagiokonto.. Kreditorenkonto.. Effektenkonto: 85 941,25
17 4000, 999—
39 180 15 11 14250
1 461 250 21 25 650— t 4 1 Biersteuerkonto
Effekten..
Zurückgekaufte eigene Obligationen, teil⸗ weise im Besitze des Pfandhalters. 68 465,60
4““
Gebührenreservekto. Gewinn⸗ und Ver⸗
lustkonto . .. . 319 890 03
154 406 85 139 747 65 5 804 414 43 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnnng am
59 804 414,43 31. Angust 1920. Haben.
. 295 456 27 10 838,— 37 032 24 .“ 1 329 20
8 78 701 25 218 509 37 353 900 97 529 214 33 521 685 21 367 937 20 43 036 06
Gerstekonto. Hopfenkonto Pechkonto iskonto.. Schäfflereikonto. .“ Steuer⸗ und Assekuranzkonto Gehalt⸗ und Löhnekonto Brennmaterialkonto. . EEEEe Biersteuerkonto
121 998,61
Uebertrag vom Jahre .[2 952 770,31
1918/19 Bierkonto . . . . Miete⸗ und Pacht⸗
konto Beanssthaheträünieh
“ 148 560 28 71 546 95 Grundstückerträgnis⸗ konto
15 854 40
16““*“*
insenkonto. “ Schuldverschreibungszinsenkonto. Geschäftsunkostenkonto... Betriebsunkostenkonto Gebäudeunterhaltungskonto Tantiemenkonto.. Abschreibungen Reingewim.
132 162/7 . 319 896 3 310 730 5
4 8— 8
— 331073055
Conpon Nr. 18 unserer Aktien für das Jahr 1919/20, und zwar: Nr. 1 — 700 mit ℳ 45,— und — “ . Nr. 701 — 1850 „„ 90,— uu“
ausbezahlt. Die Einlösung kann von heute ab bei der Bayerischen Berein 3 bank in München und deren Filialen in Angsburg und Ingolstadt und der Bank für Handel und Indnstrie Filiale München in München geschehen.⸗ Ingolstadt, den 18. Dezember 1920.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Braeutigam. Gtiegold.
Giesecke. Hamann.
Banszitthaben ö“ N 84
Dividende ist mit 16 % = ℳ 160
18 Reingewinn 1919/20
488 217 92 59 940
3570 830
Darlehen...
Betriebsrechnung.
Abschreibungen: Brauerci. Maschinen..
Gewinnverteilung: 5 % als Ertrag Vergütungen 8 Vortrag auf neue Rechnung
Vortrag von 1919. Rohüberschuß 1919/20
1919/20 .
8 ℳ „Laut Beschluß der 34. Jahresversammlung gelangen 5 % = ℳ 50 auf jeden Erträgnisauteilschein Nr. 34 an unserer Gesellschaftskasse sowie durch die Rhein. Creditbank Filiale Freiburg i. Br. sofort zur Auszahlung. Freiburg im Breisgaun, den 18. Dezember 1920. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Der Rechnungsprüfer. H. Ganter. Dr. Brosien. F. Houben.
[96746]
Oppelner Aktienbrauerei & Preßhejefabrit, Lppeln.
Aktiva. Bilanz am 30. September 1920. assiva.
Grundstück⸗ u. Gebäudekonto 1 100 000 — Maschinen⸗, Utensilien⸗ u. 141 — Werkzeugkonto. 4 290— Lgerfässer⸗ u. Gärbottiche⸗ 110 000,— konto. 39 38808 Transportfastagenkonto 14 000,— Fuhrparkkonto... 50 000— 5 168 000,— 136 000—-
—
Aktienkapitalkonto.. Obligationskonto.. Obligationszinsenkonto.. Reservefondskonto. Delkrederekonto . Talonsteuerrückstellungskonto Reparaturenrücklage 8 Unterstützungsfondskonto Kriegsgewinnsteuerrücklage. Passivhypothekenkonto Kreditorenkontoo.... Hauptzollamt Oppeln Passivkautionskonto.. Transportfastagenpfandkonto Pferdeversicherungskonto Dividendenkonto . Kohlensäureflaschenpfandkto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo am 1. Oktober 1919 99 691,66 Gewinn pro 1919/20 239 708,59
Restaurationsinventarkonto Eisenbahnwaggonkonto. Kisten⸗, Flaschen⸗ u. Sifon⸗ ö1““ Vorräte der Brauerei, Mälzerei. Preßhefefabrikec. Hypothekenkonto 8 Debitorenkonto Bankguthaben. Effektenkonto. Kassakonto . Wechselkonto. Geschäftsanteilkonten: Oberschl. Brauereiver⸗ einigung, Verband deutsch.
Preßhefefabr., Berlin
339 400,25
2 438 526,68 Kredit.
[2 888 5266 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet.
Betriebsnnkosten.. Biersteuer u. andere Steuern Handlungsunkosten.. Obligationszinsen Assekurranz 4 Obligationsrückzahlung. Abschreibungen auf Gebäude,
Maschinen c....
Gewinn lt. Bilanz
99 691 (66 2 597 067 47
263 823 89 62
E111161”“”“ 9 39 % Gewinn aus der Brauerei Gewinn der Spiritus⸗, Preßhefe⸗ u. Selterfabrik.
— Gewinn aus Zinsen
2 986 118,64 Oppeln, im November 1920. 8 Aufsichtsrat. Der Vorstand. Georg Friedlaender. Dr. Hancke. Carl Richter. Ludwig Ellinger. Die vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. September 1920 habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Ueberein⸗ stimmung gefunden. Oppeln, den 23. November 1920. 1 Fr. Koenig. Für den Aufsichtsrat: 8 Marx Fs 6. Säflet 11“ Di r igen Generalversammlung für das Jahr 20 festges Die in der heutigen G 2 F egen e ne 25 Bankhause . tzschmar, Jagerstraße 9, dem Schlesischen Bankverein — Filiale der Deutschen Bank — oder der Bauk für Handel & Industrie, Filiale Breslau, vorm. Breslauer Diskonto⸗Bank, in Oppeln bei der Bank für Haudel 4& Industrie, Niederlafsung 8 Oppeln, vorm. Breslauer Diskonto⸗Bank,
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr nach stattgefundener Konstituierung aus
folgenden Mitgliedern: 8
1. Virettor G. Friedlaender, Charlottenburg, Vorsitzender, 2. Justizrat Dr. E. Hancke, Breslau, Stellvertreter, 3. Bankier, Stadtältester L. Reymann, Oppeln. 4. Fabrikbesitzer, Stadtrat M. Friedlaender, Oppeln
8 5. Kaufmanm E. Kassel, Oppeln,
Dppeln en 8 ezember 20. “ Der Vorstand.
Carl Richter. Ludwig
1
in Berlin bei dem in Breslau bei
Ellinger.
Schuldverschreibungen aus dem Jahre 1912 zu je ℳ 1000,— wurden folgende 5 Nummern gezogen: 6 42 75 76 83.
Die Rückzahlung der ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt gegen Rück⸗ gabe derselben nebst den nach dem 1. April 1921 Fän gen Zinsscheinen vom 1. April 1921 a bei 8 Gesellschaftskasse in Eisenach
oder
bei der Bank für Thüringen, vorm. B. M. Strupp, A.⸗G., Filiale Eisenach in Eisenach. Die Verzinsung der verlosten Schuld⸗ verschreibungen hört mit dem 1. April 1921 auf. Eisenach, den 20. Dezember 1920. Der Vorstand. B. Demmer.
[97199] Wunstorfer Portland⸗ Cementwerke A.⸗G.
Wismar i. Mecklbg., und deren Agentur i, Wittenburg i. Mecklbg. sowie in unserem Büro in Bremen, am Seerfelde, eingelöst. Herr Fritz Francke, Bremen, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, an dessen Stelle wurde Herr Direktor Dr. Leybold, Hamburg, gewählt. Gas⸗ und Elektricitätswerke Wittenburg
R. Dunkel.
Mecklbg.) Aktiengesellschaft.
Dampfbierbrauerei der Stadt Einbeck A.⸗G.
[97535]
Jahresabschluß per 30. September 1920.
An
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 3. Dezember d. J. hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um nom. ü 900 000 (900 St. à ℳ 1000) durch Ausgabe von ℳ 750 000 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien und ℳ 150 000 auf den Namen lautende Vorzugsaktien von 1920 zu erhöhen, welch letztere nur mit Zustim⸗ mung des Aufsichtsrats übertragbar sind, die gleichen Rechte wie die übrigen Vor⸗ zugsaktien genießen, aber mit fünffachem
ℳ 900 000 Aktien sind für das Geschäfts⸗ jahr 1920 voll dividendenberechtigt und von dem Bankhaus Adolph Meyer in Hannover namens eines Konsortiums mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den bisherigen Aktionären zum Kurse von 100 % zuzüglich 5 % Aktienstempel frei von Schlußnotenstempel in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. ℳ 2000 alte Vorzugsaktien eine neue Vorzugsaktie zu nom. ℳ 1000 und auf je nom. ℳ 2000 Namensvorzugsaktien von 1920 eine neue Namensvorzugsaktie von 182 zu nom. ℳ 1000 bezogen werden aann.
Nachdem die Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Besitzer unserer alten Vorzugsaktien hiermit auf, von dem Bezugsrecht unter fg Bedingungen Gebrauch zu machen:
. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 5. Januar 1921 einschließzlich bei
dem Bankhause Adolph Meyer,
Hannover, Schillerstr. 32, oder
der Mitteldeutschen Creditbank
Filiale Hannover (vorm. Heinr. Narjes) in Hannover 8 während der Geschäftsstunden auszuüben.
2. Auf je nom. ℳ 2000 alte Vorzugs⸗ aktien kann eine neue Vorzugsaktic zu nom. ℳ 1000 zum Kurse von 105 % (ein⸗ schließlich Aktienstempel) = ℳ 1050 gegen bar frei von Schlußnotenstempel bezogen werden.
3. Behufs Ausübung des Bezugsrechts sind die Vorzugsaktien ohne Dividenden⸗ scheinbogen mit doppelt ausgefertigtem Nummernverzeichnis bei genannten Bank⸗ firmen einzureichen. Formulare sind daselbst erhältlich. Die Ausübung des Bezugs⸗ rechts erfolgt an den Schaltern der Be⸗ zugstellen kostenfrei, dagegen wird im Korrespondenzwege die übliche Bezugs⸗ gebühr berechnet. 8 8
4. Die eingereichten alten Vorzugsaktien werden abgestempelt zurückgegeben. Die Ausgabe der jungen Aktien findet gegen Rüchgabe des quittierten Anmeldeformulars nach späterer Bekanntm s Ueberbringer dieses Scheines gilt als zur Empfangnahme der neuen Vorzugsaktien legitimiert.
5. Die genannten Bankfirmen vermitteln den Kauf oder Verkauf von Bezugsrechten. Wunstorf, den 20. Dezember 1920. Wunstorfer Portland⸗Cementwerke A.⸗G.
A. Brosang.
Stimmrecht ausgestattet sind. Die neuen
achung statt. Der s
An die An die 16 An die Rücklage für Ausfälle. 1 Vertragsmäßige Vergütung an den Vorstand
4 % Dividende an die Vorzugsaktien.. Vortrag auf 1 ue
Aktiva.
Grundstückkonto.. Abschreibuug,g.
Gebäudekonto.. Abschreibung
Maschinen⸗, Utensilien⸗ und Apparatekonto.
Abschreibung Mobilienkonto Abschreibug.. Pferde⸗ und Wagenkonto.. Abschreibuug..
Diverse Anlagenkonto..
Vorräte: Bier, Malz, Hopfen, Materialien..
Kassakonto 8— Aktivhypothekenkonto
Eöö1ö6
Versicherungskonto: Vorausbezahlte Prämie
Personenkonto: a) Debitoren. b) Bankguthaben..
Effektenkonto..
Vorzugsaktienkapitalkonto
r Stammaktienkapitalkonto....
Amortisationshypothekenkonto.
ab: Amortisation.. Obligationsanleihekonten.
ab: geloste Obligationen
gesetzliches Rücklagekonto
besonderes Rücklagekonto..
Rücklagekonto für Ausfälle.
Talonsteuerrücklagekonto
Zinsenrückstellungskonto: coupons
Dividendenkonto: noch nicht erhobene Dividende.
nichteingelöstes Obligationenkonto.
Personenkonto: Kreditoren Bruttogewinn inkl. ℳ 821,83 Vortrag 1918/19.. . Abschreibungen 1919/20
Reingewinn
esetzliche Rücklage 8 ondere Rücklage
Rechnung 5 *
.“
Gewinnverteibungsplan:
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver
21 151 43 869
September 1920.
7000,— 564/68 12 696/63
ℳ
15
505 88
000 4 809 97
86
33 400 — 1 013773
65 020 6423
350 175
110
35 18 5 5 2 0
1
2 000 39 181
35 000
757 646
300
83
757 646 63
000
000
000 000 668 000
580 50
520
—
—
05
5
8
9v
An Ausgaben
Debet.
für Betriebskosten,
Löhne,
Reparaturen, Versicherungen, Zinsen
Beutt . 6 8 2
bschreibungen. .“
Reingewinn
Per Gewinnvortrag . “ Erlös aus Bier, alkoholfreien Getränken und Neben⸗ produkten abzüglich Materialien. ..
Cq655555 56 23 o
Einbeck, den 30. September 1920.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich a ammen:
Bandholt.
Gehälter,
Der Vorstand.
88
Bankdirektor Leo Lehmann, Hildesheim, Vorsitzender, Bankdirektor Dr. jur. Hermann Meyer, Hildesheim, stellvertretender Vor⸗
sitzender, “ Kaufmann Georg Fritsch, Hildesheim Bankier Theodor Kavyser, Einbeck,
Kaufmann Albert d Deze
Ohnesorge, Einbeck. mber 1920
Der B
orstand. Bandholt.
ℳ
256 055 50 088
306
143
821 V
86
—
22 80
305 322 03
306 143 86
folgenden Herren