8 “ — . 11““ ber Landschaftliche Kreditverband werden aus dem eigentümlichen Fonds 1 rs 6 8 b 8 v h 11“ vrigerber⸗ ahnverficherungk⸗ fasdse eie Uchloswtevistenn bat Verbandes — „werden von dem 88 “ “ 1“ Bö en⸗Beilage v““ 11“ Papier⸗ und Zellftoffwerke Aktiengesellschaft. Gesellschaft a. G in seines oefisches enerde Nammeuch -eeg 8 Cag 2. mwischen wit wb um Deut en 2 2 2 czemäß . 7 der Anleibebedingungen kündigen wir biermit sämtliche noch im gim 85. Jannar 1991 Bormittags änderungen beschlossen: 1 — „dem zur Zeit der Leistung des Va⸗ 3 el anzeiger und reu zeiger
veg een EE1““ unl 2 5 E.“ von 11 Uhr ab, findet im Käslerschen (Beschlossene Aenderungen sind in schußfes eelesn Lombardsas der Reiche 2 9 2 anleihen von n Jahren un — Seri un — ; 2 82 8 b ufü 8 t. k, aber ni unter“. Fad ung zu 105 % am 1. Juli 1921. S ,— Kelest) t bagl, Cer0 , es g: vom en Nr. 4 Berlin, Donnerstag, den 23. Dezember 1920
— — ———- — —*
2 ges g: Nachtrag — gestrichen. ge genden 8 Enagse hebers an eehssegerre Nertengefenschah. 1. Geschäftsbericht, Rechnungslegung. § 2.Absatz! am Ende statt: 50 — 5“. Halbjahres ab laufenden — und — e 199==n, Seabe — 11 Feusaephsths . Kurs 1 Lurs 1
Gottstein. Brust. 8 ntlastun Absaßz 3 Satz 2: — — gestrichen.
g. sa atz 2: dann estrichen. estr 8 Kuürs Furs mö C˙˙ Wahl für die außscheidenden Aufsichts⸗ Abias 3 Satz 3 statt: ℳ für jedes r. 8 A. 2. statt: 4 — ,5. Amtlich festgestellte Kurse. ü 8 “ 5 empfangene Tausend — „vom Hundert Nr. 9 statt: die Prexgat — Berliner Börse, 23. Dezember 1920. Lübectt 1906. 1912/4 versch. 70.25 b G] 1825 Aschaffenburg.190118] 1.8.12 —.— Heidelberg 1907 8 8 do.
ge Loewe, F. Hoppe sin Ians6. bi benen“. Rang“ und zwischen Gelde und be do 1919 unk. 21 4 1.4.10 88.00b 68875b Augsburg 01. 0 versch. 92,50b 903 28 1.“ Mever. d statt: verlangten „hingegebenen“. a — nd be. Franc, 1 Lira. 1 L3u, 1 Pesetg = 0,80 ℳ .21 4 1.4. Augsburg 01, 07, 18 5 . 1 8 und t 8 V und st - w 3 . 8 6 1 Franc, 1 8. Su, seta = 0,80 ℳ. 1 österr da. 1899 3 1.1.7 68.00 688.00 b do. 1889. 97. 02 vag,⸗ eir 4 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ 3. Beschlußfaffung über eingegangene Zwischen Absatz 3 und 4: Durch die „oder in bei der Reichsbank beleihbare Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. ösgerr. N. — 1,70 ℳ. da 18888 tr.., e, , üeneeen, enn E
— —
1.5.11 —,— 96,25 6 Trier 1910 unk. 21/4 1.4.10% —,— benehi do. . 1903 38 ½ 1.6.12 —,— —,— .1912¼ 1.4.10% —.— —. Viersen 1904 3 ½ 1.4.10 74,00 6 73.00 6 Wandsbe 07. 10 N4 1.4.10] 94,00 G 94 00 G Weimar 1888 3 ½ 1.4.10] 90.25 6 90,00 G Wiesbad. 1900, 01. 03 1.1.77 —,— —,— „Ausg. 3 u 4 1.4.70% —.— —.— do. 1908 1. A. rz. 37 fr. Zs. —.— do. 08 2. u. 3. Ausg. 1.4.10 —,— fFrüher Inowrazlaw do 1914 N unkv. 24 Homburgv. d. H. 1909 4 1.1.7 93.00 6 do 1883 versch —,— do. konv. u. 1902 3 ¾ versch. 82 00 do. 95. 98, 01, 03 N 9 1 1.1.7 89,75 b G da —,— Wilmersdorf(Bln. 99 10% —2, versch. 92. 89,50 b G 2 3 ¼ 1.1.7 —. 8 do 09, 12. 13 rsch. 75,00 b B 75 00 5b G 1.3.9 89,50 b 6 Kaiserslautern. 01, 08 4 versch. 88.00 8 Worms 01, 06, 09. 14 4 92,00 b 6 91 50 G do. konv. 8 1.1.7 —. — . do. kv. 92, 94 03, 05 3 ½ — 1.4.10 82.50b9 83,00 8 Karlsruhe 1907. 13,4 1.2.8 92,50 6 Zerböt 1905 Ser. 2182 1.1.71 —. 1.4.10 78 00 B do tonv. 1902 03/3 ½ versch 76,00b 6 che Pfandbriefe. 1.1.7 . 90,50 b d 1888, 1889 1.5.11 8 8 9 1.4.10 73.00e b 6 Kiel 1898. 1904, 07714 versch. 86,300 5] 1.1.7† —,—
Antr Aufnahme einer Pfandbriefschuld wird die Wertpavieren zum Beleihungswerte“. ¹ Krone bsterraung W. = 0,85 ℳ. 7 Gr. füdd. B. Mecl. Landesanl. 14 4 14.7 71.30„ 71.80 b9 Bamberg... 1500 N ⁴ 1.612 —,— do. 1919 rückzahlb. 39
äge: fnahme 1b vr “ aehs8. 12,90 . 1 Gld. bol. 2. —1,70 ℳ. 1 Mar Banto do St.⸗Anl 19unk⸗⸗ . “ äersicherum .Habseligkeiten der Mitgliedichaft an dem Verbande für den 27 Absatz 1: von ½ % — gestritzen — 150 ℳ. 1 stand. Arone — 1,128 2. 1 Rub EEE6.8 ev. e; ISe geno ssenschaften. “ Bootsleute in Abänderung § 5 der Darlehnsnebmer begründet. Die Mit⸗ Agsag 3 am Ende statt: Konti — SeesnkeRi. 248 ℳ. kcnler) oldrubel e 0 ch. da ernt. 1n820 57 11111 —⸗ .v.. JErnee, — “ EE; . Satzung, lieder 15 der Seabug des Verbandes „Konten“. 1 Peso Gold) = 4.00 ℳ. 1 Peso (arg Pap.) — do 1890, 54. 1901.08 ³½ 8 3.41
a 4
„Soll. Bilanz für das Geschäftsjahr 1919. Laven. b) Anschluß am Zweckverband durch sowie allen etwaigen Nachträgen unter. Absatz 4 statt: normierte — „bestimmire⸗ 8 eee üne. Pnrzus en 12 „s. Ie
Schreiben des Aufsichtsamts vom worfen.“ 5 28 Absatz 2 statt: Amortisatiag Die einem Papier deigerügte vezeichnung „
Kassenkonto. ... 3 875 Gläubigerkonto “ 127 506 54 18. November 1920, § 4 Absatz 1 Satz 1: auf Antrag — konti — „Amortisationgkonten“ . as nur bemmmie Rummern oder Serien der bekr. da 1896 8 17 8 1904, 1905 eehüe⸗ Hypotbeken u. Geschäftsanteile.... 24 800— 0) Antrag des W. Ostwald und gestrichen. Als letzter Absatz: „Die Direktion im “ zefndche Zeichen“ Sense.JZ.;z. is7“ 8 1410 21236 a182 Gerlin 1804 S.g urzs
7 82 3 3 BZertpapviere.. 58 481 41Rückstellungskonto.. 8 817 22 Gen. vom 1. Juli 1920, betr. Er. Absatz 2 am Ende: „ist“. 8 jedoch für die Durxchführung des im 8 9 hedeutet, daß eine amtliche Preissehnen . 2„ 100 . 1 18r3 Smneristrnkonto 1“ 49 461 Rieseveends ö““ 817 22 weiterung der Versicherungsgrenze 5 Absatz 1: Königlichen — zugelassenen Verfabrens (Lebensversih wönig nicht stattsindet. 888 gegen⸗ Socien Ste⸗. üians. 1.2 89290. . 1919 unt 391 133 88e26 Maschinen⸗, Mobilien⸗ und Gewinn Ss Verlustkonto 6 03204 Nordwestl. Kanäle, Ems, Weser, 6 Absat 1 Satz 2: jn der Regel zu⸗ rung) einen von ihr zu bestimmenden F Die den Atktien in der zweiten Spalte beigefügten Schwarzb.⸗Sond. 190074 1.4.10 ““ 5 68,80b B] 68,256 1892 37
b gel; 1 v isern bezei de 1 1
Faßkonto „ 42 185 Rhein, gleich Mitglied des Verbandes sein soll trag von Pfandbriefen von der Vernvichtag In gien d vrlen en Krig E11““ da Vorräaie 13 969 d) Antrag des W. Schwarz und und ein anderes — gestrichen. ausschließen. 8 kommenen Gewinnanteil. Isi nur „ Gewinn⸗ 1898 167 973 8 167 973,02 Gen. vom 27. August 1920, betr. Absatz 1 Satz 3 hinter Verwaltungs. § 20 letzter Absatz erbält folgenden —, eEe 8 angegeben. so in es dasjenige Preußische Rentenbriefe. 5 1904 S. 118⸗ 3 Erböhung der Versicherungswerte, rat: „mindestens“ und statt: von Mit⸗ satz: „soweit er si nicht der Verfüzn b09e Euvaige Druckjehler in den hentigen Kurh. Hananverscheö. . 4 verc. —. hass ea. ee Fevn
1.4.1
8Æ85SSSI
Snen
09 rückz. 41 — 40,12 7 4 versch. 82,00 6 Hörter.. 2 do. 1876,3 ¾ 1.1.7 —— Hohensalza 1897 3 ½ 2 8
18823 ½⅔
do. 1908 8 1.1.7 70.00 b B do. 87, 91, 96, 01 F,
2 2 2
4 4 4 4 3 3 2* 4
3 4 4 , . 1886 3 8 3 3
1.4.10 81,00b G 1889 8 1.1.7 1.1.7 —,— 1898 3 ½ 1.1.7 — —,— 1.1.7 . —,— do. 1901, 1902, 1904 3 1.1.7 eue 2 94,75 b B 93,80 G 1.1.7 —.,— Königsberg 1899, 01 4 versch. . 4 1.1.77 — 22 4 1.4.10 898,00 G do 1970 Ausg. 1—74 1.4.10 82 09 b G 9
4 Mitgliederstand am Anfang und Schluß des Jahres: 64. Die Geschäfts⸗ rachtversicherung. Mannschafts⸗ gliedern dieselben im voraus zu bestimmender über das Tilgungsguthaben begeben sr⸗ gaben werden morgen in der Spalte Zoriger Kurh⸗ ...... 2* do. 87,006 88,50 6 do. da 1828,190 18⸗2 1n sch 2 1000 ve. WEEöF Gefcnehe⸗ teile 248 Haeenn bis 3000 ℳ, Er⸗ Reemtelge — „die I. 8 82 . “ nacz Fee⸗ werden. meie. * 1. 882 Hefsen⸗Hafen. -.... 8 vec — 8 20 88 88 8.88 . Ja 8 8— 82 112 8 Fen⸗ m Schlusse des Jahres rugen: die Zahl der. Geschäaftsanteile 248, weiterung der Versicherungsgrenze auf Absatz 1 Saß 4 statt: der — „die“ ein Mindestbetrag von „— E 2 M. Fur⸗ und Rm. Brdb. 4] do. 68.80b 6 98 75 b 98 5.,12 2 1.1.7 ₰ 0. 1891, 83, 28. 01 3 versc E11“ die gesamten Haftsummen 74 400 ℳ. 6 8 8 Elbe bis Cuxhaven, Kaiser⸗Wilhelm⸗ und stait: muß — „müssen“. geschrieben.“ veeietisege ospeh h wnhh Hct d0 da 85,0090 84,80 Bochum 1918 ufb. 23 8, 1.33.9 83,009 Lonstanz 1902, 3 7⁷ 1.1.] e.-Beif-e Nn. hen
1 1 8 „ 8 . do. 1902 3 ¼ 1.4,10 Krotoschin 1900 S. 114 fr. Zs. Calenbg. Cred. D. F sch. —. —,— Burghausen, 26. September 1920. Kanal, Kiel usw, Absatz 2, Satz 1 statt: Das Protokoll § 30 letzter Satz erhält folgenden ae Lelegraphische Auszahlung. e6 929, 6.109 HZonn 1914 V. 19 8 Sreh 80, 28b Landederga. 1e.90,98,58 1 do D, E tündb. 8
9 2 8 “ 8 ; G —— — — — 33 3 z 3˙3 Dt. Pfdb.⸗Anst. Pos 6) Antrag des W. Henschel und über — „über“ und statt: notariell oder satz: „ohne daß die Bedingungen em en⸗P⸗s.e. feer 8 . 84,78b 885,002b 1900 38 ) 1.4.,16 Langensalza.. ä1503,88 1.1. Dt. Anst. Posen Genossenschaftsbrauerei Burghaufen und Umgebung — % Hensch EEEEEEE1“ 128 zudsfigen Ke⸗ vee ee ene e eeeerereeen.. 1
8
282
S co
do en 1.1.7 Leer i. O... . 8 8 -8 u. Neum alte — b-2S Brandenburg a. H. 0174 1.4.10 Lichtenberg Sln 71900 8 8,00 b 8 „ 18 rg(B 7 2. —5 en do. 1901 82 1.4.10 1909, 191374 1. do. “
19, 2. 9e Sretlan es P. 190878 versch. Lichtertelde (Bln., 98,37 1-4. 8 da
75 8 0. 188018 1.4.10 Liegnitz.. 1909 4 1.1. 1 e. b do. 1891 82] 1.1.7 do 191314 1.3.9 Landschaftl. Zentral. 4
8 e b 5 * 2 8 do. 88,25b 88,25 G 1902, 0914 fr. Zs. do. 1892,3 1.1. e 8 heraas Faag . 1895, 1899,3, do⸗ — Lübeck.... . 1898 ·1 — 1 1I111“ Burg c1900 ¼ 1.1.7 Ludwigkhafen. 1908/ 4 1.1. 26 Ostpreußische 97,298 FN7.000b asse 01, 08 S. 1, 3,5,4 1.4.10 do 1890.94.1900, 02 3 versch e.
da 1901 1905 2¾ 1.1.7 Lauban 1897/8 ½ S. 1 — 5 unk. 30 — 34 4 Gen. vom 5. November 1920 betr. b 73 ½
ei rãnkte ung. Verwertung des alten Materials bei Protokoll“. füllt sind. 1b . eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft g Besoldung der Ver. Absatz 3: Königlichen — gestrichen, Hinter § 37: Amsterd.⸗Rotterd. 2,55,20 2289,80 ö“
7 9 PöPEPEeeseeess²snese
88%
scherungebeamten der Gesellschaft den statt: Sr. Majestät dem Könige — „der ““ e“ ,EeeEeee 1884380 ötetn. und Weftäl. vA Verhältnissen entsprechend, so auch Staatsregierung“, Allerhöchsten — ge⸗ „Der Verband ist berechtigt, die ben Lopenhagen 1032,20 1085,10 1073,90 1098,10 WSächnsche ... ..⸗ [93747] [97654) Bekanntnachung. Reisediäten und Diensträder, strichen. Tode des Versicherten oder bei Eintnt Stoch.v.Gothenb. 17298,55 178745 1726,08 1127,85 da. 8 Durch Beschluß zweier Generalversamm. Die Dresdner Bank, Filiale Augsburg, f) Antrag des G. Schulz und Gen. Absatz 4 Satz 1: Königlichen — ge⸗ anderer Voraussetzungen an ihn gezattt öe 1J8 188,202 Schtensche...... .. lungen vom 8. und 14. August 1920 ist und die Bayerische Disconto⸗ K. Wechsei⸗ vom 15. November 1920, betr. Er⸗ strichen. Versicherungssumme ganz oder teilneit Tondon ... 264,70 284.20 8,„ G die unterzeichnete Genossenschaft auf elöst. Hank A.⸗G., Augsburg, haben bei uns den höhung der Versicherungswerte, Absatz 5: Königlichen — gestrichen. zum Zwe e der rbauseinandersetze New DHork. 72 0 % — — H 88 . [28 8 188788 129 icadebata 181,06 — 2 via gend v114“*“ I g) Antrag W. Henschel und Gen. 8 6, nach Absatz 6: „Die Bestätigung oder zu sonstigen Zwecken an den te “ „1,828 38 88 1128. Mecklb.-Schwer. Rnr.]1 1.1.7 98,25 0 95,25 G Charlottenbg. 89,98,982 89gs 3 d0. 1918 v unkv. 317 versch. 81,00b Pommersche... zeichneten gewählt. ℳ 3000 000 Stück 3000 Inhaber⸗ vom 29. November 1920, betr. Ver⸗ einer Wiederwahl ist nicht erforderlich. rechtigten auszuzahlen, und zwar ohne dij Ser.... 8.82 8 ler Körperschaften. —* 07,08,1nAnsg. do 1888 3 1. do. — Werben, den 10. Dezember 1920. aktien der Mechanischen Baum⸗ sicherungsgrenze erweitern von Lübeck § 7 Absatz 1 letzter Satz: als Siegel vorher eine Vereinnahmung zum Amen⸗ Wien altess... — Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. 12 ut. 22— 27 ; da 1891, 1902 3 versch. F.00b dao.
1 129 22292229v2göög
AgSAISSSIIEne
008 7255 6 77,75 b G
—SGS. SSFN l
8 1 G
₰0DSSSS
1.7 108.00 6 108,00 G 7 100.25b 180,755b 85,759 G 85.759 G
V
8
5 1 4 — 8* 884 8 4 ₰ f P 22 8 do neul. f. Klgrundb Elektrizitäts⸗ un. Maschinengenossen⸗ woll⸗Spinnerei & Weberei bis Neustadt einheitliche Prämie, — gestrichen. sationskonto stattfindet und die Bei⸗ do. Deutsch⸗ Lipv. Landesb. unk 2 85 19061219 * do St. eR.junfa2 112 B.ee . 5 * schaft Werben eingetragene Gen. Kempten à ℳ 1000 Nr. 1—3000 h) Antrag des Aufsichtsrats und Absatz2 statt: §§ 664 und 665 (§ 726 gungen einer nach § 29 zulässigen Kreit⸗ “ 1— 82 Uerbihy Landershen d. E 2 e 8 nens 88, Se.n WI
mit beschr. Haftpflicht. zum Handel und zur Notierung an der Vorstands in Abänderung des § 38 Abs. 1, §§ 727 bis 729, 738, 742, 744, erneuerung erfüllt sind. Die im Fele Hudapest... 12,98 do. do. unf. 31 97.05 897.00 8 Coblenz. 1910 N do. 1919Ltt. U. Nuk. 29 4 “ Ser n. 9] 8 8 28,50b Liquidatoren: Augsburger Börse zuzulassen. der Satzung, betr. Erhöhung des §§ 745 Abs. 2 und 749 neuer Fassung) des Todes des Versicherten fällige Ver⸗ Bulgarien —,— do. do. da 88 895 8 18 3, 1. 1, 88,81 w. 8s. da — 9 .899 gefebgich Srsskes este werescs142*— Pelslons 4 % 2, 85 726 Abs. 1, 727 bis 729, 738, sicherungsfumme darf jedoch nur ausnahne⸗ -; Iee eeehese 1 100,606 100,10 6 Cobnrg.. ... 82 da 01. 6.07. „8, 12/4 versch. 92. 92,80b 1 24 1 27 00 b G [93748] Bekanntmachung Zulassungsstelle für Wertpapiere 4. Verschiedenes. 742, 744, 745 Abs. 2 und 749“ — und: weise zu einem anderen Zwecke als zur Erz⸗ EE . veüfsel 5x, de.1Eob.2drbt,S.1 ⸗ 10 968.00b 8 85906 2* 1992 3. do 19 1.v.1I. ng. 20 8 NFe 1 5 24.0 28,719 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Lud n den ss An ö 8 . Etgene pünktliches rj 1 Käniglicheg, 89 auseinandersetzung zur Auszahlung ge⸗ “ De en “ da. Gthe Landfred. 97,00b 97,00 . 1300, 08, un 1— ¹. 82 . — . der Mitglieder bitten. a 8 g.
68—88g 002 — — 2₰
8 . .
r 2
V — 89,00b 8
9 2
An.
11“ 2s. u ber. Sg-ʒer ; . g zel. statt: Königliche — langen.“ London 7 Madrid 6. Paris 6. Prag 6. 8 4 0. 9700e b G 8 “ 29 E8 8 1897, 183829 131 do. 11 8 —,—
vng vog arsgetgc 38 8 ge Vorsitzender. Schriftführer. Der Aufsichtsrat. Staats⸗. g . . 39. Baweir 8. Stocknaim in Wien 8. DEI““ 2e. 2e 28 27,”“,8,01,9 . “ Caonsae aüe.
wurden ernannt die Vorstandsmitglieder [97653 Bekanntmachung. [97655] Absatz 2 Satz 1 statt: Königlichen — Die Direktion ist befugt, imr Fest⸗ Geldsorten, Banknoten u. Zinsscheine. da Weimar. Lotred. L111““ venes, ün ,— 8en 8
Georg Schuricht, Danzig, und Gustav. Von der Dresduer Bank in Frankfurt. Die Paul Wilckens & Co. Gesell⸗ Staats⸗“ und Satz 2 statt: Königliche stellung des Zustandes des verdfändeten — =ee vae Sawan⸗Rtud. Ldtr. “ 20, 89. 98, 19058 1.. Miazen d 1c80e 1e2g var.
Dahmer, Dan'ig, sowie zum event. Stell⸗ a. M. und der Deutschen Bank, Filiale schaft mit beschränkter Haftung in — „Staats. . Grundstücks eine örtliche Besichtigung aber Munz⸗Dukaten .... ver Stüch —,— EAEEEEEeTöbö do 1905 F. 1918.. 4 1. Münglhant. 11,15 vI⸗1419 do landsch 4
vertreter Emil Fabian, Danzig. Die vee ist bei uns der Antrag auf Altona ist aufgelöst. Die Gläubiger Absatz 3 statt: Königlichen — „Staats⸗ eine Nachprüfung der Taxe anzuordnen; Rand⸗Dukaten... do. 2 88 1 —xZ 2 2
Gläubiger werden aufgefordert, sich bei Zulassung von werden aufgefordert, ihre Forderungen an⸗ und statt: einhundert und fünfzig — die Kosten hat der vöve zu tragen. Sovereigns ö Sess. ds.⸗Hyp.⸗Pfbr. b 2
4
— *
v2222
100,10b 100,25 b ZL68 75,80 78.50 G
98,500 G 98,00 G 92,5 b G 98 00 G 78.50 b 6
95 10G 83.108 85.30 6
X8S8=S=IögEFNSINg
-
Eg
—
112 L“ 00b 0 b 0b
2
02—8gEv 4
₰
o.
Crefelldl 1900 4. do. 1913 N, 14 unk. 22 1.4.10 do. 1.1.7 r-nn rer9 do. 01,06,07, 09,.13 N4 Mülheim Rhein 99. do. eaeeJeeb G bo. 1882,8 1.1.7 —.— 1904. 08. 1910 N4. 1.4.10 3 da. 1.1.7 98 00b 6 98.50 G do. 1888 3¼ 1.1.7 / —,— do. 1899, g 1.4.10 8 do.
9
0 es 21 d 147 28,728b8 88 788 do. 1901 89 14.7 —, Mülh. Rrhrog Em. ;- la
84,009 6 84.00 8 82 1.31.7 „— unf. 31. 35⁄42 1.4. —
1.1.7 8 Danzig 1904. 094 4.101107,00 b 6 do. 1914 14] 1.2. b do. do. nab 1904 32 1. 91,00b do. 8. 8 —.,— —.,— Darmstadt 07,09,13,194 89,50 b 3 do. 2 4. esw.⸗Hlst. 94.80b 98.509 6 do. 1897. 1902, 00, 38 do. —.— da 140 G“
A 1895 Mülhausen i. E. 06, 07 1.4.10 do. do. 3 20 Francs⸗Stüke S. 10a, 12 — 29/4
1. 12
222‿22 —8üöPPgUESö 8 8
ssens f . ℳ 22 000 000 neuen Aktien der zumelden. „dreihundert“. 8 2 1 „ „ 9 8 Gulden⸗Stüce . do. S. 1 — 11 3 ½ ö . 1920. Oberschlesischen Eisenindustrie Der Liquidator: § 9 Absatz 1 statt: denselben — „ihn“ „Die Direktion ist nach Anhörung des e —amm. 8.1298
Westpreußische Akt.⸗Ges. für Bergbau und H. Fuchs. SS— statt: denienigen — „den“. Verwaltungsrats zum Erlaß der erforder⸗ Imperials per Stück I1
8 8 — 4 s 8 sche 2 ; afs. „71; do. alte ver 500 g Bs 8 Hüttenbetrieb zu Gleiwitz O. S. “ § 10 Absatz 1 statt: 4 .3“ und lichen Ausführungsbestimmungen, vert. di v geFnn egg e, eh eeeeat vü 28 001 60 800 8820 Gesellschafterbeschl 24 N statt: 5 — „3“; nach Absatz 1 — „Für Lebensversicherung, und zum e. FvI. C.sanl. dn E6.8.G.24. Gesrg Schuricht. Gustav DHahmer. zum Handel und zur Notierung an der pener ,90 sg des Eenluhkemtat der diegäbrigen, drei Mügliedet besteht eine Vertages mit der Prewiazal⸗ 1o. 8e2. goen,S, =9 nn2 vo bis . 283,18 g 1 2 ember 1920 Ist da ammkapital der solche Beschränkung nicht.“ versicherungsanstalt ermächtigt.“ doo,. Ce. .H. H.r7. 82½
hiesigen Börse eingereicht worden. ft für 1 1 nelg. Banmoten ver 100 Frs. 446. do. Kredit. b. S. 22. DSDejj 1898 33 1.1.7 —— ü F; d0. g gereich Bayerischen Gesellschaft für Brenn Absatz 2: und werden durch die Wahl dan. Bantnoten ver 109 x. 26—88, unk. 2872, do. I.90„ Zeazian :-ö 18892 . 1““ 8 - *
Frankfurt a. M., den 20. Dezember1920. spiritus⸗Verwendung Gesellschaft 8 „ . 8 b8 Ban unl b a x In sn c —w& jis - 8 der Generalversammlung ersetzt — ge⸗ „Sie ist weiter befugt, die Bestim⸗ mglische Banmoten gr. für 1 £ . 255 do. do bis S. 2518-1 1.1.7 38,006 68.25b Dortmund .1907]¹ 91.20 G 1968-11,12,1474 versch. 96,25b 1 8 Die Kommission mit beschränkter Haftung in München seichen s g ersetz g Se 8 8ö80 8. Auwendung u . do Il. für 1 2 u. darunt. Sranöbã wiroberöd. v “ VEEE16 dn 13819 1n8. 472 aeru 8978
25 8⸗ 00
0 0 88 SS; . Sen
-g 122822uöne
— —V— vzprEeretrEereerrgr
103,00b B 91.25 6 90,505 G
104,00 G FS G6 93,02 b G 98 0b B 96 00 b G 98,00 b B 98 00 b G 98,000 B
fälische...
9
ür Zulassung von Wertpapieren 5 1 1 — n che Bankn. v. 100 finnl. *% 186, 4 219 199,80b 98,80b “ EEEEöö ] 88.7 F N RR+RN.T+RR1“ “
241 Fnh e 8 8* waltungsrat“. 1 r Satzung oder den Verwaltu - üind. Bankn 8 Zomm. Komm.⸗Anl..] 41 1.4 1— do. 8 82 14.1013.— 0. 1908. 1904
von Rechtsanwälken. „ge. Sekexdenhesb me. na m. afe Per Geicha essahrer den 8ehg e, e veg - 7 1ehhZ benengeeanclene ,er 1a0,2n Aajechen verkoatlichser Esenbahnen. Lemn⸗v..⸗ 04 ch7 189 5. v.enaeeeh, ah ng 8980⸗ — Landesban F M., 4 ines — — und ie Rei ommen mwander, Ban v“““ dea 830 35 [97663] der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, der Bayerischen Gesellschaft für Brenn⸗ fol 8 un zelch has 212— die ber en⸗ anstalt Ae verunges vorgenomm. 24 Fn WB’. w —,— svergisch⸗Märk. S. 8. 8 1.1.7 78 00 B do. 8 2 1.1. . 82 18 In die Liste der bei dem Landgericht 1 Direction der Disconko⸗Gesellschaft Filiale spiritus⸗Verwendung Gesellschaft mit ““ -n iese einzuberufen 9- 1 — 3 üeäg Lbn AA““ 1885 Razbeda. iitentae 81¹ 1. 8 1“ 120028 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist Frankfurt a. M., der Dresdner Bank in beschränkter Haftung: § 11 Absatz! statt: kontrolliert — „be⸗ Mitolieder 9 gefäbrden. 8— mepan EE 96,10 wefcsce henbagn. A“ — der Rechtsanwalt Hans Schwabach in Frankfurt a. M., der Filiale der Bank für A. Fischer. aussichtigt“. 2 1 Ueberschrift statt: § 38 — 0. 1“““ 88 94,80 Ludwig Max, Nordöb. 4 1 2214261 5. Nauheim t. Hessen 02 32
Berlin, Elßholzstraße 15, eingetragen andel & Industrie und der Mitteldeut. Die Firma Endlaugenkalk⸗Ver⸗ Absatz 2 Nr. 1 zwischen der und er⸗ EaeaAs WII111 10 Sn Naumbura 97.1900 kv. 8
& 8
*
81,10 b G Folge 3
2. 4.. Folges — Westpr. tersch. S. 1
7 — 7
2-22222ö-8 —
66,00 b G 66 00 b G 68.00 b 6 66 00 G 68,00 b 6 67,50 G 60,30 6 60.20 G 59,50 G 59,00 b 64,00 b 6 63.10 b
—,. —,— 7
gFéF
2 2 22
--— 227
rittersch. S. do. S. 1 do. S.
neulandsch...
rittersch. S. 1 do. S. 2 3
*
—
2, 5, 7 — 10 do do. S. 3, 4, 6 N
2
1 1 - 1 Nitteldeu 39 Ueberschrift statt: §8 39 — § B. husi. Banfnoien ver 100 dehn 28. do 33 14. 8 5 9 schen Credithank, Franksurt a. Main, ist triebs⸗Gesellschaft m. b. H., Magde⸗ hobenen: — „etwa“ und statt: Einwen⸗ er neue § 43 erhält folgenden Zusat: EEe — Wismar⸗Carom 2 ö1X“X“ Neumünster 1907 . 8 Berlin, den 15. Dezember 1920. bei uns der Antrag auf Zulassung von burg, ist in Liquidation getreten. Als dung — „Einwendungen“. „soweit nicht in den §§ 29—4 für das do. Zoll⸗Coup. p. 100 Gd.⸗Rbl. —,— Dtsch.⸗Ostafr. Schuldv. 1 do. 1882 Neuß 1919 neulandsch. 8 61,505 G Das Landgericht I. ℳ 30 000 000 4 % Wieshadener Liquidator ist Herr Paul Reinbach, Magde⸗ Absatz 2 Nr. 5: und — gestrichen. Verfahren bei Lebensversicherungen Ab⸗ ““ 11.71 — do. 12* Deutsche Lospaviere. [97922] Stadtanleihe von 1919, Buch⸗ burg, Kaiserstraße 102, bestellt, welcher Absatz 2 zwischen Nr. 5 und 6: „6. Die weichungen zugelassen sind.“ 3 Saweig. eae Eres. 1091. 1083. Deutsche Provinzialanleihen. H 1899.r 1901 8* aE Ungsbum 7 Guld.⸗.]— ,v. 21 85 00 b 6—.— In die Liste der bei dem Landgericht stabe I, I. und II. Ausgabe, alle eventl. Gläubiger ersucht, sich an ihn Erhebung von Gebühren jeder Art zu be- § 40 Ueberschrift statt: § 40 — ½ . Spanische Banknoten v. 100 Pes. 926,59 9238.70 Zrandenb.Prov.ns-12 do -² 1891 ww. . do. 1920 — CE— Cassel zugelassenen Rechtsanwälte ist heute zum Handel und zur Notierung an der zu wenden. schließen,“. Absatz 1 Nr. 3 statt: 3. die Kieler ge-eg. Staatsnot. 82 F.20 Reihe 18— 38 889 ½ —— 8 do. n. 22 . 24 1 11.““ 8. S “ .r. Jen der Rechtsanwalt Dr. Karl Siebert in iesigen Börse eingereicht worden. Magdeburg, den 14. Dezember 1920. Absatz 2 Nr. 6 statt: 6. — „7.“ Zeitung, — „3. die Kieler Neuesten Nach⸗ 8 do. unter 100 Kr.. . do. 19145.S-s2nt.25 n 84,00 . ge-n. . 1 8— 2 Bldenburg. 40 Tlr.⸗LE 8 1.2. —.— 188,00 b G Cassel eingetragen worden. FrraZankfurt a. M., den 20. Dezember 920. Endlaugenkalk⸗Vertr. Ges. m. b. H. § 12 Absatz 2 statt: Königlichen — richten,“. Deutsche Staatsanleihen. ehelsberr Ceraben 4 18.9 99.00b 99,00b da. 18ss8, 90, 94 Offenbach a. M. 1900. Sachs.⸗Mein.7Gld.⸗L. — ℳ6 . St] 95,00rb9 — Cassel, den 17. Dezember 1920. Die Kommission Paul Reinbach. 195255] „Staats⸗“. Absatz 1 Nr. 4 statt: 4. die Flens⸗ 15297er⸗s Soörie do. Ser. 19, 21 33 133.9 85.50b9 58.859 do⸗ 1900. 19038 3. 1907 T. 1914 4 Ausländische Staatsanleihen. 1 für Zulassung von Wertpapieren Absatz 4 statt: 3 — „2“. burger Norddeutsche Zeitung, — „4. die Kurs Hann. Landeskredit. 1.1.7 104,75 6 G vere Eisenach 1899 N 8 2 do. er e . ei. h Sree ve. e.. Anterhen v 8 4 * 8 3 2 2 r. 4. —, . 9 1.1. 5 32 8 8 2 3 8 1e. an der Börse zu Frankfurt a. M. —— 4& grüh⸗ 8. 12 Absatz5 statt? einer Gerichts. Flensburger Nachrichten.. .. s C 1 eSe N. 28 F-g nüs8s 8 G verden mir Ztnsen gebandelt, und zwar 97922 8 —— U 2 ⸗ 3 . S 75 2 5 8 5 Sch. 8 1 04—,B —,— 3— 1889 8 Oppeln 1902 35 1.4. ’ Seit 1. 12. 14. *1.1. 15. *1.4. 15. 1. 8. 16. In die Liste der beim hiesigen Land⸗ 21.2 Betan b55 . obstkulturen Gesellschaft mit be⸗ vdos ves ien . 5 8 8 inie Eclesen “ 99, 75 b EEEN1161616“ veefcg. —2 92.50 b 6 Ccting 1888. 0. 18*:1.. Senabrac 1908 ver ch. — *1. 7. 16. „1,1. 17. 71. 7. 17. ,1.9.17. n1. 11. 17. gedicht zugelassenen Rechtsanwaälte ist beuie. Die Norddeutsche Bank in Hamburg, schränkter Haftung in Rheypt sst 845 ve. renzpost und — gestrichen. „ de 112.1917 fä.19257 Osibr. Prov. S. 8 — 11 4. 1.1.7] 84.00 b 6 84 00b 6 1906,11. 1908 8 1.1. n 1. 1. 18. , 1.3. 18. „,1. 9. 19. 4,1. 5. 18. „,1. 9. 18. der Rechtsanwalt Harry Milpacher von die Dresdner Bank in Hamburg und die aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗
8 liat z San een do. Betne Sondikus, wenn dieser nicht beteiligt ist, Absatz 1 Nr. 6 statt: 6 — „5 do IV.-V. 16 fäll. 22 8 b 60,50 b do. dao S. 2— 7 3 1.1.7 78 000. 6 77.20 samden 1908 H. — 88 Bforzheim 01.07.10.1274 1 12 1. 10. 18. ¹7 1. 11.18. 1 1. 12. 18.1 1. 1. 19. *‧1. 2.19. Fi — 6 ü 2 8 s 88 g h 1 72 10 b 8 4 27. 6 .222 2. 41. 2 .4. 19. on .4. . 88 5. 8 gg- .6. 9. 8 4 . hier mit dem Wohnsitz in Königsberg Pr. Firma L. Pehrens & Söhne haben den schaft werden aufgefordert, sich bei mir zu geführt werden. 8 Absatz 2 statt: 2 —6 — „2—50. 8 45. -⸗g; FrSx 11. do do. S. 3—11 8 Lüö-erö.-2 28. 88n. . . 2* 8 8 1920 “ - 8 8 II“ ingetragen worden. Felgee. Antrag gestellt: öö melden. 8 8 Satz 1 statt: Diäten — „Tage⸗ 8 4 stat 8 5 den disc. Reichsank u.,248 nech — —& Fee znrrar 141 ,— —,— 8 11914, 1919 4 Pirmasens 1899 *141 —, Argen Eis. 1850 Königsberg, den 16. Dezember 1920. nominal ℳ 1 900 neue Rheydt, den 10. Dezember 1920. L 1.n8⸗ statt: Sr. sjerung“ do. Prod. Augg. 11. 68 113 =7h Jg.7ebe do, 88 . 01 ut. 23,89 1.4.1, piauen 1-Te. do inn 1920, 8 13.3 Attien (15 000 Stück über je Der Liquidator der Rhein. Tranben⸗ „ Satz 2 zwischen Verwaltungsrate und Könige Allerhachst=— „der Staatsregierung o da — Pofener Provinzial⸗ 3 6. 81 Eschwege 191114 1. 8 1.1. o. da 1909
8 Der Landgerichtspräsident. 8 tages hee” 11.“ do do. 8 ö.98. 0 20.80b 6 23.00 Essen 19014 14. 93,509 Posen 1900, 1908,190874 fr. Zs. denn gerichtsp si ℳ 1200, Nr. 52 501 — 67 500) der & Frühobsttulturen m. b. H eine: — „seines Stellvertreters und der — und — Königlichen — gestrichen. d. Lann gebiei⸗Anl. do. 1888,92.95 g 2 1 Sneeeh ene I 2 18809 1908 39 bE. 8
5 „ 1 rüͤfer“ 5 2 : G — do. awe as . 3 Vereinigten Königs⸗ und Laura⸗ in Liquidation: Rechnungsprüfer“. Absatz 2: Königliche — gestrichen. do. Spar⸗Präm.⸗Anl. fr. Zins. 89. „8 ARhprov. Ausg. 20, 21 4 versch. 97,506 97,50 98 do. 191874 1 Potsdam 1919 X4 gs abg. „Der Rechtsanwalt Ludewig, hiẽr, ist hütte Actien⸗Gesellschaft für C * Nell 8 § 14 Absatz! Unterabsatz 2 statt: einem 8 42 Ueberschrift statt: § 42 48* 8 vee 8n 809 da. „. vusg. 81-ℳ0 * n 3 do. 888 8 -N 88 b — 8 in der Liste der zugelassenen Rechtsanwälte Bergbau und Hüttenbetrieb in Bevollmächtigten der — „die“. bsat 2 statt: landesherrliche . do. Ausg. 22 u. 2 4.10 92, 1— — linburg
hen“.
do. v““ 3 do d „1.11. 28 1 7] 89,00 6 89,00 G sburg 01. 09, 12 F Regensburg 1908, 09/4 do Ges. Nr. 3378 768t worden. Berlin 893857 1 Wilheim Glilles, Stahl F e 3: Weitseh und ledigen „staatli Muster A)“, (ces n ba “ . 2 dngg. 8. .7 11710 88.8066 888906 Blensburga9;9, 1290 . J. 81—8, 9. 3 vem,8. 7ig Braunschweig, den 14. Dezember 1920. zum Börsenhandel und zur Notiz an ie Firma elm es, a rauenspersonen — gestrichen. (Formular A) jetzt (Muster Aà), er⸗ Hibernia) do. Ausg. 3. 4, 10. 00G da. 1898 . EEETE osn. Esb. 14 8 Der Vorstand der hiesigen Börse zuzulassen. und Eisen G. m. b. H. Naumburg Unterabsatz 4 am Ende: nur — ge⸗ Statuts) — (Zinscoupons) — gestrichen u “ 8825 12—17. 19. R--g.- 8 üeae⸗ 88 88** W1“ * F-v 1900 39 18. b2 8-ö . 88 ddes Amtsgerichts Riddagshausen. 52n „ den 18. Dezember 1920. wurde durch Beschluß der Generalver⸗ strichen. 1“ statt: Fol. . No. . — „Bl. 1.Zj da do. Stasselanl. * 12.7 8325 8 83.25 6 do. 1918 ukv. 24 4 13.8.12 do. 1908 2 da da „2 „ 111 Die Butassungsstenke an der Börse sammlung vom 2. Dezember 1920 auf⸗ Absatz 2: Mitglieder des Verbandes, (Formular B) jetzt „Muster Pic v. 1.4.28 -b 2 ⅛59 do Komm.⸗B 100 006 100.006 do. 99, 01 N. 08 488. , Rheydt 1899 Ser. 474 do do 98 17J25”. cht — ist auf u Hamburg. gelöst. Die Gläubiger werden aufge⸗ die einer dieser Kategorien angehören, (Zinscoupon) — gestrichen, statt: Fafsimile 8 8 82,90b Sesas.Frog. Aganin e Feensan e. 1egc;; Wöö“ 1. IXe⸗ 1= Set. 8 er; Kechtsanwalt Feuerherm ist au mberg Horsitzender. ordert, sich bei dem unterzeichneten Liqui⸗ können nur in der Person ihrer zulässigen des Vollziehenden — „Nachdruck der Unter⸗ EEEEI“ Selese. dala. 0n. 5 Lb 1-⸗ nsg. 8. — enr 1e I seinen Antrag heute in der Liste der bei — — dator zu melden. Vertreter in der Generalversammlung er⸗ schrift des“ und statt: Zinscoupon — haden 1901 . . ..“ do. da. 98, 02, 05 BulgG.⸗Hvp. 92 „*
jesj 85.25 G Freiburg i. Br. o0, 07 F 1 bo. 1881, 1884 dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Karlsruhe, den 2. Dezember 1920. scheinen und ihre Rechte wahrnehmen — „Zinsschein“. 11X“ do Landesklt. Rtbr. 251241561.246860
2 “
do. 19183
- 2 g ce EEE8 ITTTTTITTIVINENNENENENENE
—⸗
Bbs
1144
Frrrüürrrürrer +₰—
5222282
vESH
2 0
1 bbb. 44 5, b b
H 90
2 .
—449 .
14 b
. b& — 000˙
* P 4 - 00
2.
S
—₰ —
88x .
Sü*hP2önnSnnhSeenne.e ½ ½
4 22L 2-2-L;öùSngegönn
28 —
☛☚—
* —
8ss;
vegedh —x2ögAög
b büb — —2
220,000b G 218,25b G 220,000 G 215.25 b G
2
—,—
93,00 G 1914 1884 8 8 5r 121561-186560]
Rechtsanwälte gelöscht worden Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ Der Liq.: Wi 890. n . 9. 27 92.00 6 do. 1919,4 133. do. 1895 8 . r Lig.: Wilhelm Gilles gestrichen. (Formular O) jetzt „(Muster C)”0. d tv. v. 1875 1 2 5 A —8 89,00 b . ** 1908 Rummelsbd. (Bln.) 99 21 51551-85650 ¹0 Viet, den 11. Hesemeer * Ce“ Vaertbeimer Allee 32. § 16 Absatz 2 statt: (§ 32) — „(§ 44)“. (Talon) — (dieses Talons) — (Zins a 1878. 79 37 . 1-* * na. 8 89,000 eeeneö 42 % . . Saarbrücken 1910 1r 1.-20000 9
Sgeagie he se s att: Königlichen — S 2 3 — (Sere do. 1880, 3 8 . 92.50 G ürth i. B. 1901 8 do. 1910 unk. 24—25 Chilenen A. 1911 arbeitungsstelle G. m. b. H. zu [938211 Bekanntmachung. bsatz 4 stätt: Königlichen — „Staats⸗“. coupons) — (des Talons) 1— 1082. 1894,8 S00 73. IITEN“
“ 223 —, sche 77,70 b do. 1920 unk. 1925 3 do. 1896 do Gold 89
EIET11u1““ 1 ne 8 Absatz 5 statt: § 34 — „§ 46.. der Coupons) — (Serie) — gestrichen do. 19008 . “ 2 78.25 6 b 1901 3, . St. Johann a. Saar do. 1906
gei 88 Liguidation getreten. Die FA Helerna H.ege; - Absatz7 zwischen ist und ein: — „von und statt: Faksimile des Vollziehenden-— 1082, 1809 1 edn Pr. Auss. -8 1410 —— Fulda .... .. 1907 *7¼ 111. 1902 v Cöbinesen 1896
1b 8 ader ifün ““ 8 Feeschs ts schaft 5 n05 “ dem Syndikus“; von einem Richter oder „Nachdruck der Unterschrift des“. 190722 do. do. Ausg. 5-7 38 1.4.100 —,— Zelsennicaen 9., 104 verß EWW 28. do Reorganasns - . . 2 8 . 3 2 . ienen 01.07,09, . 5 8 . .24 D. Int.
10) Verschiedene wit. Beesecnttetn Hassehe⸗ven, hKanig ,dnehelsanh wa a. Tchat 7. cst. dirsben; vatz vas Se wetens Baant aüen vw. „ een ere. 1 nauanlaber 11““ üverärees s: . vehn. Ansprü i s satz 1. „αsũt . . Henehmig . 3 ½ — 1 Anklam. Kreis 1901. 4. Glauchau 1894. 1908 3 7 1.1. 18 1 . unk. 21 ¹.
ihre Ansprüche anzumelden. gefordert, sich bei ihr zu melden. § s Absatz 1: (Zinscoupons) — und on den in der Generalversammlung Eisenb.⸗Obl. 3 Emschergen. 10 — 12 4.10 86,00 Glogau 1919 8 m . m. 180% 8 EE
Charles olstein), De⸗ b V n. anbes edst⸗Nenienfc. 8 sor. . Bekanntmachungen. ee venb51989 (Holstein), den 8&. De⸗ — (Falons) — gestuchen, des Landschaftlichen Kreditverbandes nn laen whe Erns. ⸗, Fraenahch. .e18108 8 aosen.eon. 1801 89 1“ 8 ne.
Kurfürstenstraße 23. 3 8 1 dsch 20. Mai neue Stii * 1898 195254 Bekanntmachung. üeiled912 Der Liquidator der Dana Absatz 3: vorher — und — worden — die Provinz Schleswig⸗Holstein am vensc⸗Sün. Sch. S. 7117 utv. 27 190 8]1.. Spandau 194029 Dänische St. 97
2 5 rungen 1. 2 1920 beschlossenen Satzungsänderung do. S. 6 3 Kanalvb. D.⸗Wilm. do. 1900ʃ3 ½ 8822 em
[92 65b b gestrichen G 2 1 2 8 8 8 us en⸗ Bre 8 eeee . d waiasszrchi eheseeHern 8 J. g⸗ssrr,ensrae ge Fe.Far Geheeng ghedeaer. eais ücsah 2 satt: gemen — ub. fchde, e sicce eise en, ¹, whehchece aest zcs⸗ eaerera zeeverreben ver ereese; Seüiees ¹ 2 2 D. 20 . „½ 2„ 8 „ . 2 8 2 8 8 k 8 1 8 . o. „ 0 Fr. ist aufgelöst; die Gläubiger werden Gläubiger werden aufgefordert, de Jalise Micberst. treaugg Absatz 3 statt: worden — „ist“. b.-— Seess 8.n 188s 18908) . Bherhacz gerels 18. 2 11. G 8 2.ʒN
J,õ,O0o, 9 . 0. 2☚. 8. &., „ en C &. 4.
☛☚ 141464 “ — 9.
1
9¶
. —
4- 2*
Saeös,.
.
4— 28
+ 80 2₰
2*
—
ZZn
84 do. 1903
9 8 1 2 1 Elsatf 1 3 8 Ieg. Stettin 1912 Lit. S „ Land.⸗AL 17
aufgefordert, sich bei derselben zu melden. haess. een anzumelden. 92307] EEE 3 24 Nr. 4 Absatz 1 statt: von In. Berlin, den 18. November 1920. üme 4 . Teli. ereis 1900, 05 i. 78,50 1.n; 2 113 Stettin l. 1 Balig. 8n.n esells 1 do.
—— 8 A2
„Serlin⸗Vaskons. den 15. Dezem rang Driever, Liautdator der Fa. Die Prinz Leopo 595 hatttreten des Bürgerlichen Gesetzbuxes Namens der Preustischen 1 do awort. Si.⸗à 19 1 8 1822 1822] 11, *. 8 9. 8 2800,5.
ischer 4, Driever, Hubbelrath, mit beschränkter Hastung Pud ab lediglich nach dessen § 1115 Abjatz 2 Staatsregierung. . 8 1 do.
C. A. Reichert, Liauidator. Kr. vüneiborf und Walzwerk zu Empel ist auf. — nach § 1115 Alfas2 Bärgerlihen Der Justlsminister. 2. h 22 g, un. 212 Deutsche Stadtanleiben. Hale.⸗1990. 08. 162 5000 2500 —
1 gelöst. Gesetzbuches“. 6 80 Auftrage: Unterschrift.) 1 8 Aachen 1898. 98 2 2 er
do. 1
1919 4 135. Straßburg 1. E. 1909 do. 500 — — (u. Ausg. 1911) 4 do. 5 Pir.⸗Lar. 90
1913 unt. 23 4 .1.7 8 10000 ℳℳ
[96879, Dise Gläubiger der Gesellschaft werden Nr. 4 Absatz 2 statt: und dieser — inister für Landwirtschaft, “ do. 18908. 09. 12 do. . “ 1885 F. 1432 2 do w04* do 190 4 4. do. 400
Beschluß der außerordentl. Gesellschafterversammlung der Tuben⸗ und aufgefordent, sich bei ihr zu melden. „werden. Dieser ist“ und statt: Domänen und Forsten. 8 do. 1898 Metallwerke G. m. b. H. Gittersee am 10. Dezember 1920: Die Liauipation mpel, den 4. Dezember 1920. bracht werden — „zu bringen“. 08* In Vertretung: gez. Ramm. d ee.. S.n. „ . Altenbura 929 8 4 . b do. 1900, 6 Ausg. 19 4 1.3. db. 4 ½ Gold⸗R. 89 ist beschlossen. Als Liquidator ist ernannt: v Fabrikant Hermann Schneider, Der Liquidator der Prinz Leopold Nr. 6 statt: 1½0 % — „ %. Genehmigung. Lenen 99,1908,8,9,12 . [(ZMana 1901 3;. 1889 8 . 2 ö d 88 Dresden, Schuberstr. 39. Etwa vorhandene Gläubiger wollen ihre Forderungen efellschaft mit beschràͤnkter Haftung Nr. 6 Absatz 3 Satz 1 statt: ingleichen IA 11908143. Mcrs 1219. K. 16 ut. 28,4 1.4. 80 .. 5 n 1900, 06. — 2
bis 29. Dezember 1920 einreichen. 8 Paddel⸗ und Walzwerk zu Empel. alle etwa „und alle“ und statt:J. M. I. 2312. T 1. 1.88. 16180069 8 8
8