lottenburg, zu a ordentliches, zu b, c stellpertretende Vorktandamütolieier Pre. kura ist erteilt dem Kaufmann Wilhelm Mevyer in Berlin⸗Schöneberg. Er ist be⸗ fugt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied zu vertreten. Weiter ist Prokura erteilt dem Kaufmann Curt Wicher in Berlin⸗Friedenau. Er ist befugt, wenn mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied zu vertreten. Die Ge⸗ neralversammlung der Aktionure ist von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats ein⸗ zuberufen. Die Bekanntmachung über Ein⸗
berufung der Generalversammlung ist ein⸗ 19
mal, und zwar spätestens am 19. Tage vor dem Tage der Generalversammlung, in dem Reichsanzeiger zu veröffentlichen und muß die zur Verhandlung bestimmten Ge⸗ genstände angeben. Alle von der Gesell⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen ge⸗ schehen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Jede Bekanntmachung gilt als gehörig er⸗ folgt, wenn sie einmal durch den Reichs⸗ anzeiger veröffentlicht ist, sofern nicht das Gesetz oder dieser Gesellschaftsvertrag eine mehrmalige Veröffentlichung vorschreibt. Die Bekanntmachungen werden vom Vor⸗ stand erlassen, soweit nicht der 88 im Gesellschaftsvertraa oder durch das 1
Sie
dem Aufsichtsrat übertragen ist. müssen die Unterschriften tragen, die F die Zeichnung der Gesellschaft erforderlich sind, oder, wenn sie vom Aufsichtsrat aus⸗ gehen, die Unterschrift des Vorsitzenden oder stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats. ffahteee,, Chemnitz, Abt. E, den 16. Dezember 1920.
Chemnitz. 197300) Auf Blatt 8074 des Hende 85 heute eingetragen worden die Firm⸗ Stefan Schindler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Sep⸗ tember 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der von der Firma Stefan Schindler in Schönlinde (Böhmen) übernommene Vertrieb und die Ver⸗ tretung von Wirk⸗ und Strickwaren für alle über Chemnitz und die fallweise zu vereinbarenden sonstigen Gebiete abzu⸗ wickelnden Geschäfte sowie die Erzeugung von Textilwaren, Zwirnen und Garnen und der Großhandel damit. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu eees gc an solchen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt einhundert⸗ zwanzigtausend Mark. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt die Febrechestver Josef Franz Palme und Adol indler in Schönlinde in Böhmen. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, den 17. Dezember 1920.
Chemnitz. [97301] Auf Blatt 8075 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Hermann Koch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. November 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fortführung des bisher unter der Firma ann Koch in Chemnitz⸗Kappel von dem Gesellschafter, Schnittwarenhändler Max Rupf in Chemnitz, betriebenen Manufaktur⸗, Weiß⸗, Woll⸗ und Strumpfwarengeschäfts. Die Gesellschaft ist, vorbehältlich eines Kündigungsrechts bei Unterbilanz, zunächst bis 31. Dezember 1925 abgeschlossen. Wird sie nicht aufgekündigt, so gilt sie jeweilig als auf weitere 5 Jahre verlängert (§ 7 des Gesellschaftsvertrags). Das Stammkapital beträgt dreißigtausend Mark. Der genannte Gesellschafter Marx Rupf bringt in die Gesellschaft das bisher von ihm unter der Firma Hermann Koch in Chemnitz⸗Kappel betriebene Manu⸗ faktur⸗, Weiß⸗, Woll⸗ und Strumpf⸗ warengeschäft ein. Der Wert dieses Ge⸗ schafts beträgt laut Inventur vom 9. No⸗ vember 1920 20 973 ℳ 12 ₰. Der Ge⸗ sellschafter Dekorateur Alfred Rupf bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage vier Handstrickmaschinen im festgesetzten Wert von je 175 ℳ als Sacheinlage in 8. Gesel caft süne⸗ ben Wert des on dem Gesellschafter Max Rupf einge⸗ brachten Geschäfts in Höhe von 20 973 ℳ 12 ₰ wird ein Teilbetrag von 10 000 ℳ für dessen Stammeinlage angerechnet, während der überschießende Betrag von 10 973 ℳ 12 ₰ von der Gesellschaft an den Gesellschafter Mar Rupf herauszu⸗ Ee ist. Zu Geschäftsführern sind be⸗ ste t die genannten beiden Gesellschafter Rupf und der Kaufmann Paul Horlbeck, sämtlich in Chemnitz⸗Kappel, Zwickauer 181. von ihnen ist behigt die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, den 17. Dezember 1920. Chemnitz. [97302] Auf Blatt 8076 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Plaschke & Eulitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. De⸗ zember 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Seiden⸗ und Strickwaren und der Ein⸗ und Verkauf von Textilwaren aller Art. Das Stammkapital beträgt fünzigtausend Mark. Wenn mehrere Geschäftsführer be. stellt sind, so wird die Gesellschaft durch
erdinand Heinrich Eulitz in Chemnitz.
inzelprokura ist erteilt Kaufmann
Ernst Georg Plaschke in Chemnitz. Die
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
durch den Deutschen Reichsanzeiger.
mtsgericht Chemnitz, Abteilung E, den 17. De 1920.
Fecnamben ist bestellt der Kaufmann
Celle. 1 97303]
In das Handelsregister A ist unter Nr. 421 zur Firma „Christoph Lüh⸗ mann, Ziegelei in Vorwerk bei Celle! heute als jetziger Inhaber der Ziegeleibesitzer Karl Lühmann in Celle eingetragen. eet Celle, den 17. Dezember
Crefeld. ’
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1384 ist heute bei der offenen Handels⸗ Peell chaft Gebrüder Koopmann in Crefeld folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Julius en in Ham⸗ burg 1 als weiterer persönlich haftender Gesellschafter mit Wirkung vom 1. De⸗ zember 1920 ab eingetreten. 8
Crefeld, den 13. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Crefeld. 8 [97305]
In unser Handelsregister Abt. 4A Nr. 2124 ist heute bei der Firma Oster⸗ mann & Schwarz in Crefeld folgen⸗ des eingetragen worden:
Offene Handelsgesellschaft. Persönlich zaftende ge 1. Franz Jacobs wig geborene pges, Fnn. von 8 1 Serees Kauffrar in Crefeld, 2. Franz Jacobs, Kaufmann ir Hireseggsenschaft hot am 1. Dezenbe
Die Gesellscha am 1. r 1920 begonnen. 8
Crefeld, den 13. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Crefeld. 8 [97306] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 2387 ist heute bei der Firma Willy Kirchner mit dem Sitze in Crefeld
folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt W. Kirchner & Co. Kommanditgesellschaft 88 dem mber 1920. Es ist ein Komman⸗
1. Deze ditist vorhanden.
Crefeld, den 13. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Crefeld. 1797307]
In das iesig⸗ Handelsregister Abt. 4 Nr. 2672 ist heute die offene Handels⸗ gesellschaft Biewald & Cie. mit dem Sitze in Crefeld, Friedrichstraße Nr. 6, eingetragen worden.
Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Tiefbauunternehmer Ludwig Stegmann in Utfort bei Mörs, 2. Witwe Pius Biewald, Se 18 Zingel in Crefeld. 88 Gesellschaft hat am 1. August 1920
gonnen.
Der Ehefrau Alfred Feldsmann, Helene
Biewald, in Crefeld ist Prokura
erteilt.
Crefeld, den 13. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Crefeld. [97308] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2673 ist heute die Firma Rheingold Lichtspiele, Gesellschaft mit be⸗ schräãnkter Haftung & Cie., Kom⸗ manditgesellschaft mit dem Sitze in Crefeld eingetragen worden.
3 1“ schaft seit dem 1. August
Persönlich haftende Gesellschafterin ist
die Rheingold Lichtspiele, Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Crefeld.
Es sind zwei Kommanditisten vor⸗
handen.
Crefeld, den 13. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Crefeld. 197309] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2674 ist heute die Firma August Lappé mit dem Sitze in Crefeld, Rheinstraße Nr. 60, und als deren In⸗ haber der Drogist und Chemiker August Lappé in Crefeld eingetragen worden. Crefeld, den 13. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Crefeld. [97310] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 146 ist heute bei der Firma Stahl⸗ werk ecker, Aktiengesellschaft, Willich, folgendes eingetragen worden: Der Beschluß vom 30. Oktober 1920 duf, Eecshung 5 Aktienkapitals ist ort un — 2 2 nn2. FS h 5 rägt dasselbe nun Es sin Aktien au ben, hier⸗ von 15 000 Stammaktien aegsec, bs 86 ee 3oeehekeien um Kurse on ℳ%, orzugsakti z Kurse von 110 2 “ Crefeld, den 13. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 184 ist heute bei der Firma „Wan⸗ deruder Grubenausbau, System Reinhard G. m. b. H.“ in Crefeld ö „Die Prokura des Johannes Kneppkes ist erloschen.
Crefeld, den 13. Dezember 1920.
Crefeld. [97312]
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 307 ist beute bei der Firma Friedrich Schupp, Gesellschaft mit beschränk⸗
diese gemeinschaftlich vertreten. Zum Ge⸗
Ablauf dieser Zeit gekündigt, so gilt sie immer als auf 5 Jahre verlängert.
Gesamtprokura derart erteilt, daß rechtigt sind, die Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich zu vertreten.
Crefeld.
heute unter Nr. 335 die Gesellscha beschränkter
schränkter Crefeld eingetragen worden.
Betrieb einer Färberei, insbesondere der Weiterbetrieb des zu 6r unter der Firma Emil Molenaar &.
eingetragen worden: Ankauf von Färbereien und anderen Hilfs⸗
der Gesellschafter vom
Durch Beschluß der 7. Dezember 1920 ist die fenh auf⸗ gelöst. Liguidator ist der Kaufmann Franz Moser in Crefeld.
Crefeld, den 13. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Crefeld. 197313]
In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 333 ist heute die Firma Rams & Co. mit beschränkter Haftung in Crefeld eingetragen worden. “
Gegenstand des Unternehmens ist die “ v“ 8
rumpf⸗, Strick⸗ un irkwaren, außer⸗ dem der Betrieb aller damit verwandten e. überhaupt Handelsgeschäfte
aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, eig⸗ niederlassungen zu errichten und — an Unternehmungen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 45 000 ℳ. Persönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann Hermann Rams in Crefeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. De⸗ Bnnber 89920 itgestent 8 Henen,g der ü ist zunächs zeh hre festgesetzt. Wird sie nicht ein Jahr vor
Sind mehrere S bestellt, e vertritt ein jeder die Gesellschaft selb⸗ ständig. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen durch den Deutschen
eichsanzeiger.
Crefeld, den 13. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Cboergut;, sige Handelsregist eel9 8 iesige Handelsregister
Nr. 334 ist heute die Firma Torfwerk Teufelsmoor⸗Niedersandhausen mit beschränkter Haftung in Crefeld ein⸗ getragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Ausnutzung von Moorländereien und alle damit zusammenhängenden Geschäfte. Die Gesellschaft kann ähnliche Unternehmungen erwerben und sich an solchen beteiligen.
Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ.
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
Kaufmann Wilhelm Bade und Kaufmann Carl Seyffardt, beide in Crefeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. No⸗ vember 1920 ftgestent Die Dauer der Gesellschaft ist hiteeft auf vier Jahre festgesetzt. Erfo c vor dem 1. Juli 1924 von keinem Gesellschafter eine Kündigung, so dauert die Gesells fiat unbestimmte Zeit fort. Sie kann als zum Schlusse eines jeden Geschäftsjahres mit einer Frist von 6 Monaten gekündigt werden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so 8* sen: berechtigt, die Gesellschaft selb⸗ tändig zu vertreten.
Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Crefeld, den 13. er 1920. Das Amtsgericht.
.“ Handelsregist en i„n unser eelsregister Abt. Nr. 890 ist heute bei der Firma Emil Molenaar & Co. in Crefeld ein⸗ getragen worden: Die Prokuren des Johannes Schuler, Aüüht⸗ Schroers und Anton Hamers sind erloschen. Das Geschäft ist mit allen darin be⸗ gründeten Rechten und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft unter der Firma „Emil Molenaar & Co. mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Crefeld über⸗ gegangen. Crefeld, den 14. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Cegefera;, sige Handelsregiste 17216, n das hiesige Handelsregister Abt. Nr. 1320 ist heute bei der Firma Rheinische Holzindustrie W. Kliet⸗ hermes in Crefeld folgendes eingetragen een ditgesellschaft is löst Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Heinrich Kliethermes in Crefeld ist alleiniger Inhaber der Firma. Crefeld, den 14. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Crefeld. [97317] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1419 ist heute bei der Kommandit⸗ Peelschaft F. & H. Kauert in Crefeld folgendes eingetragen worden: Den Kaufleuten Max Kauert in Crefeld und Wilhelm Schulze in nerdnoen ist ie be⸗
Crefeld, den 14. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
2 ü 1 [97318] In unser Handelsregister Abt. B ist mit ftung unter der Firma RoPrsten & Co. mit be⸗ Haftung“ mit dem Sitz in
Emil Gegenstand des Unternehmens ist der
UIrma Co. bestehenden Geschäftes, ferner Beteiligung an und industrien sowie deren Vertretung.
Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ.
zu Smnnmanzecf⸗ ubert, Johannes Schuler, Kauf⸗ mann, Cre E. 8 Jeder äftsführer ist allein zur Vertretung der Gefü gen befugt.
Den Handlungsgehilfen Josef Vogel⸗
[97315]
Geschsftammkcvital beträgt Das Amtsgericht. Peügbeigen” sind: Emil Molenaar, sch
berechtigt sind, gemeinschaftlich die Ge⸗
ell u vertreten. * Gefellschaftsvertrag ist am 6. De⸗ ber 1920 festgestellt. Die Dauer der Bejellschaft wird auf 10 Jahre festgesetzt. Wird die Gesellschaft nicht spätestens ein Jahr vor ihrem Ablaufe gekündigt, so dauert sie weitere 5 Jahre fort. 1 Zur vollständigen Decng ihrer Stammeinlagen bringen die Gesellschafter das bisher unter Firma Emil Molenaar & Co. zu Crefeld Haetriebene Färbereigeschäft in die Gesellschaft ein, wovon 8 die Stammeinlage des green. ers Emil Molenaar 400 000 Mark u auf die des Kaufmanns Johannes Schuler 100 000 ℳ ange⸗
re et vfhiche ekanntmachungen der ge effentliche Bekann ungen ⸗ sellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
Crefeld, den 14. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Crefeld. 1975319] In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 2675 ist Heuse die offene Handels⸗ gesellscheft J. H. Schröder & Söhne mit dem Sitze in Crefeld eingetragen vepretz lich haftende Gese schafter ind ön aftende Gesellschafter sind: 1. Josef Hubert röder, 2. Ernst Schröder, 3. Paul Schröder, alle Inhaber eines Gartnereibetriebes in Crefeld. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1920 begonnen. Crefeld, den 14. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Cxrivitz.. 1 ee In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 73 der Uebergang der Firma „C. C. . Schack“ auf die Kaufmannswitwe Dorothea Schack, geb. Krull, die Kauf⸗ mannzsehefrau Ella Werner, geb. Schack. — ttis W“ 885 “ ãm in Crivitz, eingetragen worden. Crivitz, den f. Dezember 1920.
Mecklenburgisches Amtsgericht.
Cuxhaven. [97321] in das Handelsregister. wederehspeselscheft u. v. h. Cer. ellschaft m. b. H. Cux⸗ haven. Der⸗Gesellschaftsvertrag ist 8 11. Dezember 1920.
Gegenstand des Unternehmens ist der Handel und die industrielle Verwertung aller Ergebnisse des Fischfanges und der Betrieb aller damit zusammenhangenden
9 Feimmkahiütar böerage 4 20 000. um ftsführe
Füft Otto “ 2. ö stellt.
Alle gesetzlichen oder satzungsgemäß er⸗ forderlichen — “ ö
uxhaven, 8 8 Das Amtscericht
Cuxhaven. [97322] Eintragung in das Handelsregister.
Fischereigesellschaft Elbmündung G. m. b. H., Cuxhaven. Der Ge⸗ “ ist vom 8. Dezember
Gegenstand des Unternehmens ist der 8bboee mit dem Fischkutter Wilhelmine“, sowie der Handel mit allen Ergebmissen des Fischfanges und Erzeug⸗ nissen der Fischindustrie und der Betrieb aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Sramatenitar ü ℳ 120 000. Wum Ge sführer ist der Kaufmann Robert Fischer in Cuxhaven bestellt. Alle esetzlichen oder satzungsmäßig er⸗ forderlichen Bekanntmachungen erfolgen im „Deuts Reichsanzeiger“. . Cuxhaven, 16. Dezember 1920 „ Das Amtsgericht.
Cuxhaven. 197323] Eintragung in das Handelsregister. Matthiessen & Dölling, Cugx⸗ haven. Theodor Klüwer in Cuxhaven ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die bisherige Firma wird unverändert fortgeführt. „Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter einzeln ermächtigt. Cuxhaven, 16. Dezember 1920
Das Amtsgericht.
Cuxhaven. 197324] Eintragung in das Handelsregister. Karl Stade & Co., Cuxhaven. Die Firma ist erloschen.
Cuxhaven, 16. Dezember 1920 Das Amtsgericht.
çuxhaven. 197325] Eintragung in das Handelsregister. Seestern Fischhandels⸗ und ischindustrie⸗Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Cuxhaven. Der “ ist vom 8. Dezember
Der Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb einer Fischversand⸗ und Fischverwertungesfabrik mit Räuchereianlagen für alle Meeres⸗ erzeugnisse auf jede denkbare Art im neuen ndustriegelände Cuxhaven. Neufelder traße, fernerhin der Erwerb und Betrieb von Fischerfahrzeugen und aller mit Ge⸗ aäften dieser Art im Zusammenhang stehenden Handels⸗ und Rechtsgeschäfte und Nebengewerbe und die Beteiligung an solchen Geschäften und Nebengewerben, gleichgültig welcher Art und Weise, sowie der Abschluß aller Geschäfte, welche ge⸗ eignet erscheinen, den Geschäftszweck der Gesellschaft zu fördern.
8 unter Nr. 80
iht der Bauunker 1— Wi 2 8 in Cuxhaven bestellt.
ie Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den „Deutschen Rlcheft
mnEnchaven, 16. Dezember 1920 Ehavg⸗Ja Amtsgericht.
97320]
. ster A ist heute unter Nr. 102 die offene Handelsgesell⸗ schaft Schinzel & Else, Dahme, und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Schinzel in me und der Kaufmann ie e am 10. November stand des bes
1920 nen. Gegen ist 9.5bnnen eines — und Kom⸗ missionsgescha
D ark), den 9. Dezember 1920 . Das Amtsgericht.
Dahme, Mark. In unser
pgveran. nernn. ü b e In unser ndelsregi ist heute di LKuih⸗ Ramm in Heiligen⸗ Fenhe 8 haber Kaufmann Wi amm, igendamm, eingetrag Doberan, den 19. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Doberan, Meckib. [9732p In unser Handelsregister ist heute en⸗ getragen die Firma Wilhelm Kor⸗ hase in Doberan und als deren Inhaber Kaufmann Wilhelm Korthase. Doberan, den 17. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Dühlen. ““
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
1. am 10. Dezember 1920 auf Blatt 547: Die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Winkler in Zauckerode. Gesellschafter sind die Kaufleute Rohert Martin Winkler und Max Erich Winkler, beide in Zauckerode. Die Gesellschaft ist am 1. August 1919 errichtet worden. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: An⸗ und Verkauf von Automobilen nebst Zubehoörteilen.)
.2. am 10. Dezember 1920 auf dem für die Firma Fr. Wilhelm Kutzscher, Deubener Glasformenfabrik, Maschime⸗ fabrik & Eisengießerei in Deuben be⸗ stehenden Blatte 401: Die Prokura des Kaufmanns Theodor Berger in Deuben ist erloschen.
3. am 14. Dezember 1920 auf dem für die Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt Depositenkasse Plauenscher Grund in Potschappel — Zweignieder⸗ lassung der auf Blatt 500 des Handels⸗ registers des Amtsgerichts Leipzig eim⸗ 8 ragenen Aktiengesellschaft Allgemei ne
eutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig — bestehenden Blatte 418: Prokura ist dem Kaufmann Johannes Rudolph. in Potschappel erteilt. Er darf die Zweig⸗ niederlassung nur in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes der Ge⸗ sellscheft oder einem Prokuristen der Zweigniederlassung vertreten.
4. am 14. Dezember 1920 auf Blatt 5ℳ8. Die Firma Lothar Fischer in Pot⸗ schappel und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Lothar Funk Fischer in Potschappel. (Angegebener Geschäftszweig: Agentur und Großhandel mit Lebens⸗ und Futtermitteln sowie chemisch⸗technischen Erzeugnissen.)
Amtsgericht Döhlen, den 15. Dezember 1920.
Donaueschingen. [97330] Im Handelsregister Abt. B ist heute zur Firma Süddeutsche Familien⸗ chronik, Verlagsgesellschaft m. b. H., Sitz Donaueschingen, eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens: Zasan mensteeng und Vertrieb einer amilienchronik und anderer familien⸗ geschichtlicher Werke, Nachforschungen nach Familienwappen, Anfertigung der⸗ selben und Ausführung sämtlicher in das Gebiet der familiengeschichtlichen Kunst fallenden Arbeiten, Vertrieb neuzeitlicher Reklame, An⸗ und Verkauf und Aus⸗ nützung von Reklamelizenzen. Weitere Geschäftsführer: Mar Bergner, Kauf mann, Richard Grubert, Kaufmann, beide in Donaueschingen. Die Geschäftsführer zeichnen jeder für sich allein neben der Firma.
Donaueschingen, 30. November 1920.
Das Amtsgericht. 1.
ö1927331. ndelsregister A ist heute die 8 8 1—
t in Firma Paul Krako b mit dem Sitze in Dram⸗ burg und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Paul Krakow und Molkereifach⸗ mann Bernhard Horstmann, beide in Dramburg, eingetragen worden. Die Ge⸗ sellscheft hat am 9. Dezember 1920 be⸗ onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft find 8 Gesellschafter gemeinschaft⸗ ich ermächtig Dramburg, den 13. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
—
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den v.S-gsg
e EEEö1“ Verlag det Geschäftsstelle Mengering)
in Berlin.
Drugk der Norddeutschen Buchdruceerei und Verlagsaastalt, Berlin. Wilhelmstraße 2.
Dramburg. In unser
ter Haftung, mit dem Sitze in Crefeld folgendes eingetragen worden 1.“
ang und Fritz Heil, beide zu Crefeld, ist ns und Fri erteilt in der Art, daß sie
Das Stammkapital beträgt ℳ 200 000.
Mit Waremeichenbeilage Nr. 106 A9 B.
getragen worden:
nehr je zwei der Pr
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
Nr. 293.
1
Berlin, Freitag, den 24. Dezember
28☛ Befristete Anzeigen mülffen drei Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. —
4) Handelsregister.
Dresden. [97333] Auf Blatt 16 113 des Handels⸗ registers ist heute die Gesellschaft Ala Vereinigte Anzeigen⸗Gesellschaften Haasenstein & Vogler A. G. Daube & Co. mit beschränkter Haftung in Dresden, Zweignieder⸗ lassung der in Berlin unter der gleichen Firma bestehenden Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, und weiter folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertr ist
19. Mai 1915, 9. M. 1917 und 16. Dezember 1919 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Anzeigenvermittlung, namentlich nach dem Auslande. Die Gesellschaft kann im übrigen alle Geschäfte betreiben, die ihr zur Unterstützung des Hauptzweckes oder aus anderen Gründen förderlich er⸗ scheinen. Das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft beträgt fünf Millionen Mark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft selbständig durch den Geschäftsführer vertreten, den der Auf⸗ sichtsrat zum Vorsitzenden ernannt hat, oder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt die Kaufleute Georg Birnbaum in Berlin⸗Schöneberg, Dr. Andrew Thorn⸗ dicke in Senzig, Kr. Teltow, und Jo⸗ hannes Schupp in Berlin. Der Ge⸗ schäftsführer Dr. Andrew Thorndicke ist als Vorsitzender des Vorstands für sich allein vertretungsberechtigt. Gesamt⸗ prokura ist erteilt den Kaufleuten Dr. Carl Boysen in Berlin⸗Lichterfelde, Albert Hartmann in Berlin⸗Wilmersdorf, Paul Mathis und Eduard Stockder, beide in Berlin. Ein jeder von ihnen ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem andern Prokuristen zu vertreten. B
Es wird noch bekannt gegeben, daß die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft durch den „Deutschen Reichsan⸗ zeiger“ erfolaen. (Geschäftsraum: Wils⸗ druffer Straße 1.) 2 Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 17. Dezember 1920.
Dresden. 3 [97332]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ gtragen worden: 1 8
1. auf Blatt 2162, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Hofbrauhaus, Actienbier⸗ brauerei und Malzfabrik in Dres⸗ den: Der Gesellschaftsvertrag vom 17. Dezember 1891 ist in den §§ 7, 12 und 16 durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 3. Dezember 1920 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage ge⸗ ändert worden. 3
2. auf Blatt 15 845, betr. die Gesell⸗ schaft Tymians Thalia Theater Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Geschäftsführer Paul Otto Gruner darf die Gesellschaft allein vertreten.
3. auf Blatt 7111, betr. die offene Handelsgesellschaft Hermann Poy in Dresden: Die Gesellschafter Hermann Mähl und Carl Friedrich Clemens Klemm sind aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Die Gesellschaft, ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft und die Firma haben erworben die Kaufleute Ernst Lauckner und Martin Willy Marschner, beide in Dresden. Die zwischen ihnen begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. De⸗ zember 1920 begonnen. Die Gesellschaft haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisberigen Gesellschaft, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. 8 3
4. auf Blatt 16 114: Die Firma VPapastratos Frdres in Dresden, Zweigniederlassung der in Athen unter der gleichen Firma bestehenden offenen Han⸗ delsgesellschaft. Gesellschafter sind die
Evangelos Pavastratos in Dresden, Epaminondas Papastratos in Haaa, Johann Papastratos und So⸗ tirins Papastratos, beide in Athen. Die Gesellschaft hat am 18. Mai,. 1913 be⸗ gonnen. (Geschäftsꝛweig: Orientalischer Tobak⸗Import, Schössergasse 2.) .
5. auf Blatt 14 875, betr. die Firma Karl Schulze in Dresden: Der In⸗ hober Paul Karl Schulze wohnt jetzt in Dresden.
6. auf Blatt 10 183, betr. die Firma
Otto Scharfe in Dresden: Die Firma
ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 17. Dezember 1920.
Dülmen. [86123] Bei der unter Nr. 16 des Handels⸗ registers A eingetragenen Firma Wwe. Bendix zu Dülmen ist heute ein⸗
Dem Spinnereidisvonenten Willibald 85 zu Dülmen ist Gesamtprokura
eilt.
Nach Umwandlung der Prokura des Prokuristen Bernard Reinermann zu
ülmen in eine Gesamtprokura sind nun⸗
am 30. April 1914 . 1 Se. arz „ 28. Juli s
Reinermann, Carl Knoef und Willibald Kutscher zu Dülmen berechtigt, gemein⸗ schaftlich die Firma rechtsverbindlich zu zeichnen.
Dülmen, den 18. November 1920.
—————— S
Düren. Rheinl. 197334]
In das Handelsregister wurde am 15. Dezember 1920 eingetragen, daß dem Kaufmann Walter Draheim in Düren für die Firma Wwe. J. P. Kockelkorn & 1 in Düren Einzelprokura er⸗ teilt ist.
Düsseldorf. [97335]
Im Handelsregister B wurde am 9. De⸗ zember 1920 eingetragen: 1
Nr. 2025 die Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Firma Lioba⸗Heim Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, Bergerallee 6. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 12. November 1920, abgeändert durch den Beschluß vom 3. De⸗ zember 1920. Zweck der Gesellschaft ist, in einem eigens dazu zu erwerbenden Hause sittlich gefährdete Personen jugend⸗ lichen Alters der minderbemittelten Stände aufzunehmen, denselben dort Unterkunft zu gewähren und ihnen Ge⸗ legenheit zu geben, sich sittlich zu heben, damit sie später wieder als nützliche Mit⸗ glieder der menschlichen Gesellschaft auf⸗ treten können Auch sollen alleinstehenden Mädchen und Frauen der unteren Stände billige und zweckdienliche Wohnungen in eigenem Hause geschaffen werden. Einen Erwerbszweck beabsichtigt die Gesellschaft nicht, vielmehr bezweckt sie die innere und äußere Hebung von Personen der unteren Stände. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Auguste Kiesel, Christine Strucksberg, beide in Düsseldorf. Ein jeder der Geschäftsführer ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft allein ermächtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Nachgetragen wurde bei Nr. 1050. Stern⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Die Ge⸗ sellschaft ist durch Ablauf der Zeit, für welche sie geschlossen ist, aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Ferdinand Studt ist Liquidator.
Bei Nr. 1227 P. Herweg & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Durch den Gesellschafter⸗ beschluß vom 26. November 1920 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert und neu gefaßt. Beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer wird die Gesellschaft ver⸗ treten durch zwei Geeiwaftsführer oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen. Die Alleinvpertretungs⸗ befugnis der Geschäftsführer Peter Herweg und Paul Lienkämper ist damit fortge⸗ fallen. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt Fabrikbesitzer Wilhelm Taschner in Crefeld.
Bei Nr. 1617 Rheinisch⸗Westfäli⸗ sches Elektrizitätswerk Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Düssel⸗ dorf, hier, Hauptniederlassung in Essen: Zum weiteren Vorstandsmitglied ist be⸗ 1Sg Generaldirektor Gustav Wegge m Köln.
Bei Nr. 2003 Dentler & Maaf; Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch den Gesellschafterbeschluß veom 12. November 1920 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag abgeändert. Das Stamm⸗ kapital ist um 10 000 ℳ auf 40 000 ℳ erhöht.
Bei Nr. 856 Konstruktionsbüro Schöpf⸗Mosaner Gesellschaft mit ve⸗ schränkter Haftung, hier: Die Liqut oation und die Vertretungsbefugnis des Liguidators sind beendet, die Firma ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. [97336] Im Handelsregister B wurde am 10. Dezember 1920 eingetragen: Nr. 2026 die Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Firma Sprenger & Esser, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Düsseldorf. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 26. November 1920. Gegenstand des Unternehmens: Ueber⸗ nahme der Generalvertretung der Firma Verpoorten & Baschkin in Berlin. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer; Ehefrau des Postsekretärs Arnold Esser, Therese A Baumeister, zu Düssel⸗ dorf, Helmholtzstr., Kaufmann Heinrich Sprenger in Düsseldorf, Jahnstr. 22. Der Gesellschaftsvertrag ist vereinbart für die Zeit bis zum 31. Dezember 1921 und gilt jeweils auf ein Jahr verlängert, wenn er nicht 6 Monate vor Ablauf von einer Seite durch eingeschriebenen Brief ge⸗ kündigt wird. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so sind nur je zwei von ihnen zusammen zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im I “ Nr. 2027 die Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Firma Filmbildverlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Düsseldorf, Elisabethstr. 41. Gesellschaftsvertrag vom 22. November
okuristen Bernard
1920. Gegenstand Unternehmens: Die
Anfertigung von Filmen für Theater und Hauskino, Beteiligung und Erwerb ähn⸗ licher Unternehmungen und der Betrieb einschlägiger Geschäfte. Stammkapital: 2 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Leonhard Bors in Düsseldorf. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so ist ein jeder von ihnen zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Die 1 machungen der Gesellschaft erfolgen im „Reichsanzeiger“.
Nachgetragen wurde bei Nr. 1869 Brockmann & Wagner Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Theodor Brockmann ist infolge Amts⸗ niederlegung als Geschäftsführer aus⸗ geschieden und als solcher bestellt: Kauf⸗ man Anton Fraeg in Düsseldorf. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. Dezember 1920 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag abgeändert.
— Amtsgericht Düsseldorf. 8 v1 Düsseldorf. [97337]
Im Handelsregister B wurde am 11. Dezember 1920 nachgetragen:
Bei Nr. 1494 Zigarettenfabrik Niwel Aktiengesellschaft, hier: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 11. Mai 1920 soll das Grundkapital erhöht werden um 300 000 ℳ durch Aus⸗ gabe von 300 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 ℳ, die als Vorzugs⸗ aktien mit einem zehnfachen Stimmrecht ausgestattet sind. Diese Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt nunmehr 600 000 ℳ. Die neuen Aktien werden zum Kurs von 100 % aus⸗ gegeben.
Bei Nr. 1976 Aktiengesellschaft für Hüttenbedarf Jessinghaus & Co., hier: Durch den Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. November 1920 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Das Grundkapital soll um 700 000 ℳ erhöht werden. Diese Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 1 000 000 ℳ. Die 700 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 ℳ werden zum Kurs von 100 % ausgegeben. Für den Fall, daß der Vor⸗ stand aus einer Person besteht, wird die Gesellschaft vertreten entweder durch den Vorstand oder durch Prokuristen, denen sowohl Einzel⸗ wie Gesamtprokurag erteilt werden kann. Dem Franz Jessinghaus in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt.
Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. [97338]
Im Handelsregister B wurde am 11. Dezember 1920 eingetragen:
Nr. 2028 die Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Firma Verlag⸗ und Reklame, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Düsseldorf, Grafen⸗ berger Allee 98. Gesellschaftsvertrag vom 10. November 1920. Gegenstand des Unternehmens: Verlag von Druckschriften jeder Art, Uebernahme von Reklamen, Verbung von Inseraten. Stammkapital: 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Emil Beeck in Düsseldorf. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten stets zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im „Reichsanzeiger“.
Nachgetragen wurde bei Nr. 433 Silv⸗ Aktiengesellschaft, hier: Generaldirek⸗ tor Franz Ott senior ist infolge Amts⸗ niederlegung nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Zu weiteren Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Direktor Kaufmann Franz Ott junior in Düsseldorf, Direktor Dr. jur. Erich Hoenmanns in Köln.
Bei Nr. 1502 Dyckerhoff . Wid⸗ mann Aktiengesellschaft Nieder⸗ lassung Düsseldorf, hier, (Hauptnieder⸗ lassung in Biebrich): Wilhelm Luft ist nicht mehr Vorstandsmitglied. 1
Bei Nr. 2015 Andreas Avramikos & Co. Aktiengesellschaft, hier: Kauf⸗ mann Benjamin Wittig in Düsseldorf ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt mit der Berechtigung, für sich allein die Gesellschaft zu vertreten. 8
Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. [97339]
In das Handelsregister A wurden am 13. Dezember 1920 eingetragen:
Nr. 6220 die Firma Carl Breuer, Sitz Düsseldorf, Remscheider Straße 9, Inhaber: Kaufmann Carl Breuer, hier. Dem Christian genannt Hans Mohr in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. 8 dem wird bekanntgemacht, daß als Ge⸗ schäftszweig angegeben ist: Handel mit Spirituosen, Essenzen und Fruchtsäften.
Nr. 6221 Firma Hamburger Cigar⸗ ren⸗Haus Wilhelm Peters, Sitz Düfseldorf, Ellerstraße 1687, Inhaber: Kaufmann Wilhelm Peters, hier. Außer⸗ dem wird bekanntagemacht, daß als Ge⸗ schäftszweig angegeben ist: Zigarren⸗ und Tabakwarengeschäft. 3 1
Nr. 6222 die offene Handelsgesellschaft in Firma Karl Pelzer & Co., Sitz Düsseldorf, Birkenstraße 82. Gesell⸗ schafter: Karl Pelzer, Kaufmann, und Ehe⸗ frau Karl Pelzer, Ellen geborene Cleven⸗
haus, Kauffrau, beide zu Düsseldorf. Be⸗ ginn der Gesellschaft: 15. November 1920.
Bekannt⸗ G
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Karl Pelzer ermächtigt.
Nachgetragen wurde:
Bei A Nr. 6065:; Offene Handels⸗ gesellschfft in Firma „Registrier & Kontroll⸗Kassen Special⸗Haus Overmann & Schürmann“, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das eschäft ist auf den bisherigen Ge⸗ sellschafter Werner Overmann über⸗ gegangen, der es unter der Firma „Registrier & Kontroll⸗Kassen Special⸗Haus Werner Overmann“ fortführt. Diese Firma ist unter Nr. 6223 neu eingetragen. 28
Bei Nr. 4721: Offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „P. Alfred Bailly Maschinen⸗ und Eisenbauanstalt“, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit der Firma mit Aktiven und Passiven auf den Ingenieur Gustav Loskant in Düsseldorf übergegangen, der es unter bisheriger Firma fortführt.
Bei Nr. 4782: Firma „Chemische Fabrik Alfred Kricke“, hier: Das Geschäft ist unter Ausschluß des Ueber⸗ gangs der in dessen Betriebe begründeten Verbindlichkeiten an den Kaufmann Ot! Gantenberg in Elberfeld veräußert, der es⸗ unter bisheriger Firma fortführt.
Bei Nr. 5359: Offene Handelsgesell⸗ schaft in Firmmaa Wagner & Rüping, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fritz Rüping ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Gustav eäshne in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt.
Bei Nr. 5846: Offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Berenbrok & Co., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Norbert Beren⸗ brok ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 6197: Kommanditgesellschaft in Firma „Heinrich Königshausen Kommanditgesellschaft“, hier: Ein Kommanditist ist ausgeschieden. 8
Amtsgericht Düsseldorf. 8 Düsseldorf. [97340]
In das Handelsregister B wurde am 14. Dezember 1920 eingetragen:
Nr. 2029 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma Max Schmitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, Heresbach⸗ straße 18. Gesellschaftsvertrag vom 22. No⸗
Elberfeld, die am 18. Oktober 1920 begonnen hat. Gesellschafter Kaufleute Karl Vohwinkel und Wilhelm Hahn in Elberfeld.
II. Am 7. Dezember 1920, a) in Abt. A:
1. Unter Nr. 3747 bei der Firma Elektro⸗Werkzeug⸗Centrale Bruno Schöler, Elberfeld: Die Firma ist er⸗ loschen.
2. Unter Nr. 4050 bei der offenen Handelsgesellschaft Frischkorn & Co., Elberfeld: Der Kaufmann Bernhard Rings in Elberfeld ist in die Gesellschaft als Gesellschafter eingetreten.
3. Unter Nr. 4121 offene dels⸗ gefelschaft Böllhoff & Co., Cronen⸗
rg, die am 1. Dezember 1920 begonnen hat. Gesellschafter: Schleifer Theodor Böllhoff und Handlungsgehilfe Henry Müller, beide in Cronenberg.
b) In Abt. B:
Unter Nr. 428 die Firma Fettwerk Elberfeld Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung in Elberfeld. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 11. Oktober 1920 Gegenstand des Unterneh mens ist: Die Entölung und Bearbeitung von Rinderfüßen sowie der Betrieb aller da⸗ mit zusammenhängenden Fabrikations⸗ und Geschäftszweige. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmen zu beteiligen, sie zu pachten oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Bei Vorhandensein von mehreren Geschäftsführern bestimmt die Gesellschafterversammlung, ob sämtliche Geschäftsführer gemeinsam oder aber ein⸗ zelne allein berechtigt sind, die Gesel⸗ schaft zu vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Robert Berghaus, Kaufmann in Elberfeld. — Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
III. Am 8. Dezember 1920, a) in Abt. A:
1. Unter Nr. 3624 bei der Firma C. Schasiepen & Co., Elberfeld Dem Kaufmann Kuno Dickmann i Elberfeld ist Prokura erteilt.
2. Unter Nr. 3647 bei der Firma Berg. Oel⸗ u. Fett⸗Industrie Poten berg & Becker, Elberfeld: Die Firma ist geändert in Berg. Oel⸗ u. Fett⸗Industrie Hans Becker. Der
vember 1920, abgeändert durch Beschluß
der Gesellschafter vom 6. Dezember 1920. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Handelsgeschäften aller Art. Stamm⸗ kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Mar Schmitz in Düsseldorf. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist ein jeder derselben zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.
Nachgetragen wurde:
Bei B Nr. 854 R. Dolberg Maschi⸗ nen⸗ und Feldbahn⸗Fabrik Aktien⸗ gesellschaft, hier: Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 27. Novem⸗ ber 1920 und den Beschluß des hierzu er⸗ mächtigten Aufsichtsrats vom gleichen Tage ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Das Grundkapital soll um 3 000 000 ℳ erhöht werden. Diese Erhöhung ist durch⸗ geführt. Grundkapital nunmehr: 5 000 000 Mark. Die 3000 Stück neuen, auf den In⸗ haber lautenden Aktien über je 1000 ℳ werden zum Kurs von 150 % ausgegeben.
Bei Nr. 1785 Dau & Nimz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. Dezember 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Hugo Dau, jetzt in Barmen, bisheriger Mitgeschäftsfübhrer, ist zum Liquidator bestellt.
Amtsgericht Düsseldorf.
Ehrenfriedersdorf. [97341]
Auf Blatt 439 des Handelsregisters, die Firma Oswald Hofmann in Jahnsbach betreffend, ist heute einge⸗ tragen worden: Der Strumpffabrikant Oswald Albin Kofmann in Jahnsbach ist ausgeschieden.
Das Handelsgeschäft ist auf a) den Strumpffabrikant Bruno Ottomar Hof⸗ mann, b) den Strumpffabrikant Otto Willy Hofmann und c) den Strumpf⸗ fobrikant Otto Alfred Hofmann, sämtlich in Jahnsbach, übergegangen.
Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1920 errichtet worden.
Amtsgericht Ehrenfriedersdorf,
am 17. Dezember 1920.
Elberfeld. [97342] In das Handelsregister ist eingetragen: I. Am 6. Dezember 1920 in Abt. A: 1. Unter Nr. 3584 bei der Firma
Ernst Böhner, Elberfeld: Die Firma
ist erloschen.
2. Unter Nr. 3898 bei der offenen Fengete Wiechers & Hil⸗ gers, Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
3. Unter Nr. 4118 Firma Willi Hilgers jr., Elberfeld, Kauf⸗ mann Willi Hilgers jr. in Elberfeld
4. Unter Nr. 4119 Firma August Dippel, Elberfeld, Inhaber Kaufmann August Dippel in Elberfeld.
5. Unter Nr. 4120 offene Handelsgesell⸗ schaft Karl Vohwinkel Hahn,
5
— Firma
Kontoristin Luise Schneider in Elbecfeld ist Prokura erteilt.
3. Unter Nr. 4092 bei der Fitma Elberfelder Speditions⸗ u. Trans⸗ port⸗Kontor Ernst W. Lungstraß, Elberfeld: Die Prokura des Willy Classen ist erloschen.
b) In Abt. B:
Unter Nr. 429 die Firma Union, Ge⸗ sellschaft für Export u. Import mit beschränkter Haftung in Elberfeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. No⸗ vember 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Ausfuhr⸗ und Einfuhr⸗ handelsgeschäfte aller Art sowie Kom⸗ missions⸗ und Agenturgeschäfte und elle damit in Zusammenhang stehende Ge⸗ schäfte. Das Stammkapital beträgt 48 000 ℳ. Die Gesellschaft wird durch 2 oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Jeder Geschäftsführer ist für sich allem zur Vertretung der Gesellschaft befugt. 2 Geschäftsführern sind bestellt: Emil Zers, Kaufmann in Riga, Wladimir Petkowitsch Kaufmann in Paris, und Oskar Weber, Fabrikant in Elberfeld. — Die Bekanntmachungen der Gesellschuft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
IV. Am 10. Dezember 1920, a) in Abt. A:
1. Unter Nr. 1093 bei der Firma Heinrich Goebel vorm. G. Unge⸗ mach, Elberfeld: Die Firma ist ge⸗ ändert in Heinrich Goebel.
2. Unter Nr. 2085 bei der Firma
August Haape, Elberfeld: Offene Handelsgesellschaft seit dem 9. Dezember 1920. Die Kaufleute Otto Haape, Ernst Schweisfurth und Wilhelm Windrath, alle in Elberfeld, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten. Die Firma ist geändert in Angust Haape & Co. 3. Unter Nr. 2945 bei der offenen Handelsgesellscheft H. Will & Söhne, Elberfeld: Der Gesellschafter Hermann Will senior ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschidden. Dem Buchhalter Gustav Schlupkothen in Elberfeld ist Prokura erteilt.
4. Unter Nr. 3025 bei der offenen Handelsgesellschaeft Schlieper, Eng⸗ länder & Cv., Elberfeld: Der Fa⸗ brikant Rudolf Engländer ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die F ist geändert in Schlieper & Frowein. Die Gesamtprokura der Kauf⸗ leute Karl Schmitz, Gustav Becker und Karl Mann bleibt bestehen. Dem Kauf⸗ mann Georg Carlé in Hammerstein bei Vohwinkel ist Prokura in der Weise er⸗ teilt, daß er nur mit einem der anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt ist.
5. Unter Nr. 3152 bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft Emaillierwerk Peters, Elberfeld: Dem Kaufmann Wilbelm Heynen und der Ehefrau Wilhelm