1920 / 294 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ren zur Gewinnung von krockenem Heneaknmbita bona⸗ 12.1.16. B. 80 870. C. Otto & Comp.

Ammonkarbonat S Gepre Fanmonsaffar f.

Dr. E. Hene, ttaßfur A. van Haaren, L⸗ oldshall. Befab ehe . NAen EE3

307 011 8n

v * 2[88

48 352. i, 13. 333 074. Leo Schüler u. A“ und Beses ¹ gech cir. it rom⸗ eichrie m

rte 8—2 Einfluß einer gesteuerten unter eee * 2

8 ꝙ8 I s 116 b. en

. Förderwagen.

e8 1. 333 012. J. Pohlig Akt.⸗G Föln. ollstock. A NSSie nen;

b Gips 8 29

306 315 ufzug mit einer

ber g 8. güs. 8. 3⁸ 25. .

Vertr. in SW., 61. enns ae.

und P. nnnr. 16. pes

6; 8 bli 12 dr⸗ ollstock. Doppelau zug nen nf je einer

v . 8 A. van Haaren, Leo⸗ Seas Phall⸗ Verfahren 2 Herst

Alkalicyanamid; 3. Pat. 17. 11. 316. 333 154. 88

Charlottenburg, Fereg zur von Aldehyden.

18e. 9 33 155. Ernst

feld, 8* Anw., Berlin SW. 61. fahren zur Darftellung. üen. 5. 1. 18.

83. 333 156. Gesellschaft für Teer⸗ ., Duisburg⸗Meiderich. cheidung von Thio⸗

Fer 9 Sa 8

20, 14. 333 o Oiis Heiter, Berlin, Vorrichtung zum Stromabnehmer⸗ Bahnen. 9. 4. 19.

4 Bell Tel⸗ en 2 Manufacturing Compamh Ee 2—

Derge. g— Iang

heher ersysiem r. Doppel⸗ 8* 8 bn, füre 27,eee.

ellung 28 Pat. leichri Grünauer Str. bhFaen s entglei

N hre 75. st gengen, 9 von elektri

18. 5393 124 einiger,

Il Akt.⸗Ges., Berlin. Böüsthe —4 bei Entladungs röhren mit g. insbesondere Eehcersre,⸗ eine oder mehrere der die

der Entladung beftinanengen 6

verändert zu erhalten. 16.11.18. 8 48 787. 29a, 8 e schaft 5352 F⸗rr & Cie., Bade

Boveri EhhrsZens eser

Uinger Jenm,

Hehenan 1 g⸗ mnamn

Ftreise. 28. Z1a, 64. 333 163. Siemens & Seemnessgast n, 1 ernsprechanlagen, at. Arme durch aufgespeicherte Kraft ( ) eingestellt s. 35

21a, 65. 333 164. Siemens & Siemensstadt Saltungzangednmng 2

gen Zla, 65. 333 165. . & ev;

verwertung m. b. Verfahren zur naphten aus Sen. z.

12 , 25. 333 060.

Fereen

Win 3. 382 18 619G Otto Lummer

Pat. Goeppertstr. 1, Gustav Rudol

Charlottenbung,

89. 17, 28 W1“ Akt.⸗ Ge. t zwei vder mehreren

8 r.S

K Fefär⸗

Sgest Be SW. n. sen el mit in Le e; 1 M. 8* 385.

020. Emil Steiner,

Gustav Müller, 8 8w” 7. I

Wähler für

Tetralin G. m. b. H.,

Verfahren zur Darstellung vis⸗

beser Sele: Zus. z. Pat. 319 799. 28. 7. 18. 171.

1 333 157. Tetralin Gesellschaft Verfahren zur 89898 sfenung von Reduräioncergeugiistn der Nitrotetrahydronaphtaline. 8 86. 51 377.

Trendelenburg s

Wiüt⸗ beheiz Fphärate 28.

Akt.⸗Ges., ’Schaltungsanordnung

333 158. Tetralin Gesellschaft

Verfahren zur Her⸗ cf g stellung von polycyklischen iüe vers u“ E

12 , 26. 333 159. Gesellschaft für Che⸗ mische Induftriei in Basel, Basel, Sch Schmidtlein, Pat. „Anw., Verfahren zur Dar⸗ stellung von chemisch reinen, einheitlichen Salzen des 2eeger Feservesioffes der grünen Pflanze. Schweiz 11. 7. 1

Gelegane⸗

Hor ellanfabrik losterlausnitz, ohelgsfün rungs⸗

b. H. Berlin. Kahla, Filiale Nrmsdorf.⸗ Fr 8 . 9

G. m. b. 5. 8„ 5 Ma Klemme. 1 8

2Ie, 29. 333 119. Adolf Sn Thiers⸗ heim, Oberfranken. blickss chalter. nng, 2nh 29. 333 1 8.

M rohnhofsftr

Fv Handgri und 10. . W. 68 799

Berlin . 11.

8 itt Lan Mannheim mueseg 8 e⸗Lanz, Ma 3 8 NaLg 52n. z. Pat. 330 569.

Badi Anilin⸗ & sche 8.h.

G. 47 937.

Hvr

Köln a. Rh. Seu. Fübcr Ludwigshafen

e . . 29 u

882 1 1n

dere⸗ segee

B⸗ ngnen 1

Apparatebau G. m. b. H., Verfahren zur Gewinnung von Benzol 2 und gleichartigen Produkten aus Pit diesen angereicherten

v C mit Dampf. 2 4. 15.

. 333 061. Deutsche Erdöl⸗Akt.⸗ Ges., Berlin. Verfahren zur Raffination 2 von Teerölen, besonders Braunkohlenter⸗ Flen, nit wäfrigen Alkalien. 24. 10. 18.

12r,2 2. 8 503. Phili

Seh SW. 61. Retorte für Holz. Britische Patent 812/1919 v.

Harlen Feagen. Heathfield; Eeraen- B Pat. „Anw., löstromdanpfm 1.8 81 283. Eng land 333 160. John Robert edügkr Soush London; Vertr.: Korn, Paj Verte Mostei msteuerbare Kraftmaschine mit umlaufendem Kolben und Widerlager. . 59 836. 14e, 3. 883 210. Carke Schmidt, Berlin, d. Ummstenerbare Tur⸗

1 Ac, 7. 8.,85 211. Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie. R. Boveri, M.

s Schumann, Elektrischer amnit mit einem 86 und herbeweg⸗ 3

Bestandteilen 5 8.e 27.

1. 20. Sch. 57 364. 1 b tgendh

9 1 gene he .H., Se b. utzschaltung gehen

ele Leiter gleicher Zus. z. Pat. 330 667. 12.2. 19. 888 49 995 ZIe, 59. 333 121. coanu, Shn Waterlovufer er

st rom für Seeaf 18 d.e .18 1

8 8

tr. 26. Ueee. zur Phe eamelüsicher 8988 tungsmittels. 8. 8. 20. .Vidmar, diußsang⸗ . Berlin W. 50. De,h An zum *. Anlassen von Gleichstrommotoren mit „mehreren parallel v Ank⸗ m⸗ zweigen. 25. 12. reich 30. 10. 17. 21d, 34. 333 202. egeegser

Gleftrische, v8e öG 4. 1 reich 27. 11. 14. 21e, 5. 333 166. Siemens & Halske Akt.⸗ Ges., Siemensstadt b. Berlin. Statische Hechspennungsmeßporrichtung. 18. 9. 19.

21f, 58. 333 122. Berlin⸗Treptow, Am vnschluß tück füͤr elektrische brhere 3 Füa z. Pat. 317 708.

Znn. 1. 333 065.

h v. Fegesce 22b, 1. 1 8, 168. Allgemeine Gese für Chemische Industrie m. b. H., Verfahren zur Kohlenwasserstoffen 5. 12. 17. A.? 1. 333 1 9 e Schön o., Meac e⸗ zur von ölen aus dem Säureharz der n. 11. 12. 18. 1. 333 216. 9 Albe Deaeper. Mün Spalten bzw.

innung von leichten 8 dea gar,-

Peseenr Peebe !

V. 15 189.

Siemensstadt b. öö mit S. 46 185. Oester⸗ rg

R. H. ge wigseaat sv. 11. U

Mllenn 8. Nohlen⸗ Sar h LTeenne u. dgl. 21. 10,. 8.

1. Louis Brocks, Ma⸗ fahnlen stbrit Lei zig⸗ Lindenau.

doh Ppstange , Seifenstü

29s e err Procédss Mathy

1. Anwälte Dr. R. E⸗ Wähe Dr. H. Weil, M. M. Wea, u. Dipl. Ing.

e Str.

rmann Hübener, chweiz; Vertr.: reptowerpark 43. annheim⸗Käferthal. Ver⸗ fahren und Einrichtung bei Dampf⸗ oder Gasturbinen mit Vorwärts⸗ und . wärtsbeschauflung auf einer trommel zur Nutzbarmachung 88 den der en;

ürgg K dgl. 6.2

822 4. 8 171.

Josef Meier, Berlin,

nstr. 58. Vorrichtung zum Wickeln Hüigrspehen lir; Maschinen.

deeust Rosengart, 1. b. Tüön sen M. Ginach, 7 eeraes von

.“ höaüf gr Faen knr’ M

Fernboen. Berlin SW. 11. I eee Darmpf⸗

7. 333 203. Vereini chinenbau⸗Akt.⸗ 28 für Gaswechselvenkile. 17.2. 17.

2a. 10. 333 204. Maschinenbau Akt.⸗ Gen. Balcke, Abt. Moll, Neubeckum i. W. ondere 53 ungereinigte

14d, 17. 333 212. 8 sseior⸗ 188 fabrik, Eickel i. W. Schüttelrutschen; 1.82. 19.⸗Te084 hh Im R

a, 05. Wilhelm Ro Gernsheim a. Rh., Elisabethen ferftemn, Festhalten der Typ 8* b Töcgen in Steckschriftkästen. 14. 3. 20.

Gustav Edmund Rein⸗ egscheh.

88 330 195. Zugmiagneten,

Eisenhütten 3 18 ee 82 Bavmen. 8 „Ges., Siemensstadt b. Berlin. sum Umwandeln von Gleichstrom in eines mit einem elektrischen S. 51 104. ZiIg, 10. 333 297 Alphonse Freiburg, Schweiz; Ve Dr Heinemann, pat: Anwälte,

Hochspannun

Vorrichtung zum ch selstrom mittels

Vrancformatar berbandenen Gasfeuerung, insbes

Gase. 10. 8. 19. 88 15 383 217]

Schlackenabstreifer Bßum serleen mit

2. bin. Connewitz, 9 Liniermaschine.

Fritz EPerhaßgßt. : Dipl.⸗In 8 Whs. Ders g.n 11.

Berlin Sw. 11. Hochfrequenzkondensator Körper ausgebildeten konzentrisch 828 ander g turen. 15.

24. 6. 188 4 f8.

21g, 10. 333 068. Dipl.⸗Ing. Arthur ibesny, Charlottenbu u. Konrad Sannig & Kondensator. 29. 1. 10. 333 069. e er Fenc aFl 19. 8,

b ““ Luzern, Schweiz; üi; FeseEheghst. Abstreifer⸗ B

Stempelkisse⸗ en. Schweiz 11.

15t, 2 333 007. din Verolcbssdelfeh m. Iafäb vorrcchüng an 8

. 64 445. w 8 dis Magdeburg, Momarefsn. 31.

324 889 Zuf. z.

82533 172. Carl Wilhelm Schulz, Kurfürstendamm 254. Roh tärker an

5” 1“

Pg e , 8 24,

18. L. 46 82 tt & l12 ochspannungs⸗ ch. 48 737.

Schott & Gen, 1. ochspannungs 3 069. 19.8.16

Schott & Gen., Hochspannung 8.

Besngg eaisacha Edenbal 3. . vöhicc v geohes mit ho 8 726.

Fa. August Schmidt⸗ armen, Oberdö Schreib unterlage ents

12. 4. 19. Sch. 159 5. 333 161.

reiniger und Z 8 8 Selr 18r. 3. 333 009. Flasc enförmi 90 a. kondensatoe; zum Durchschreiben von Sch. 50 386. Dürchschreibepapier. 2

Dipl. „Ing. Dr. Hans benmcherst. 9 2 erfahren zur Herf tellung fläche von Tiesdruckzylindern, äbesonzere

Karl Rosak, Berlin,

Wullenweberstr. 6. Verfahren zur Her. Werkzeugen mit

1.s Messern o. dgl. 1

333 010. Dipl. Ing. 8

„Schu Siemensstadt um Entleeren Asche und 5: 1 Se tande.

b. Ver19. P. bznd von Sammelbehältern fürh H mit Zume

1* 333 022. ahac

au, Reuß. Behcttnan mit

8 Flaschenf 89 8 8 ondensator; Zus. z. Pat. 333 069. 10.7 Sch. 91 625. 8

zrg, 10. 333 072. Heinri in, Wien; Vertr.: 8 Anw., Berlin SW. 11. Ei für Kondens atoren. 14. 88 1 21g, 10. 333 123. G. m. 8 Vana

sondere für die Iüffee der osen

219, 12. 2170⁷9 d-n. m. b. H., Berlin. Elektrodenein⸗!

für Zeitungsdruck. Paul Müller, P

Se, 2. 333 162. Lhe 52 Fo. 2

n elers gee Motala Verk ads b

ö

we ger Fer i. Ser2 L n 18

en 1 12. 13³

sttellung von

Vorrichtung num wBeeahaas 182 in

Gleichrichter⸗Gesell⸗

Erzielung einer genauen

m. 383 125. 8 Whür. u. Faebr⸗

Febee Sehenn.

ruckregler für Pübher. grate mit von der Gasglocke ein⸗ *19egee, d. Gasauslasses. 1

e 2. 88 He. Deutsche Maschinen⸗

„G. u. Paul Strucksberg, bheiton tr. 32, Duisburg. Verfahren zur Regelun 1 von

E“ inen. 10. 3. 14

9. 303 508, . Hein Burger, Ferlin Frteman n d⸗ tr. 13. er⸗ 1. geen sa Fmprägnieren und Füllen von

Maßgabe des § 1 des .eba 12 Mefacbe, e utz⸗

dauer bei Patenten und Gebrauchsmustern usw. dei Pöbeng April 1920. 15. 5. 14. 77 213. ö 333 126. Nage⸗ Gesellschaft m. di gbsen und Vorrichtung zum v er. von Weichlederdop Keilgliederketten. 18. 12. 19. 22 6. 333 174. Dr.

Düsseldorf, Birkenstr. 6. aen 92 Herstellung wolleartiger Kunstfasern, 92 Stapelfaser. 26. 8

5oa, 8 8n 079. Pspchotechnik Ges. m. b. H., Berlin. Einrichtung zur Be⸗ timmung 8 Resnktion ssah gea von

ersonen. 19.

30 b, 12. 225 Sen; Max Emil Rock,

Schloß Hemsbach a. d. Bergstraße. Vor⸗

vctung 2 25 tellun Zähn⸗ 8 Gesichtsprothesen u. unter r⸗

wendung eines. hehälpcbrezbens

5. 10. 19. R. 485

2n 31e, 7. 333 023. Bne Riedel, Leipzig⸗

d. Stüm. Fvenfuerh tr. 5. Kernstütze.

32a, 33. 333 080. Fa. A. Schumann, 1Sisagge⸗ gege s 1eaehnehne

34i, 4. 333 221.

National⸗Antrieb⸗ Berlin. 29

Kamm,

riedri München, Steindor 8 Be estigungs⸗ vorrichtung für Pellaih masch e u. dgl., G. 51 182.

bestehend b einer Klammer, die auf einem an Schreibmaschinenplatte be⸗ süheet verstellbar ge⸗ rt ist. 70 005. 34i, 8 333 175. Fritz Kausler, Mün⸗ chen, „Baaderstr. 12. Verstellbarer Reiß⸗ der Freteänder, mit Klemmvorrichtungen. 34t, 21. 333 127. Konrmandit⸗Gesell⸗ 28 gen Hoffmann & Co., Berlin. Arbeits⸗ rank, dessen Fächer durch * Roll⸗ wand verschließ sind. 3. 19. K. 68 452.

as 21. 333 1238. el Wentzel, 4 s Ao. M., Gutleutstr. 3.

rank mit Verschwindetür. 7. 8S

333 129. Erich Eeröshn Duisburg, Ruhrorterstr. 30. V 52, um 8 ttätigen Begießen B bns E. 24 259.

3 ½ 89. 333 176. r Strauß, Hildes⸗ beim Fehet 9 Pen chlu

24. 9. 19. St. 3 cülu 33 081. Fritz Schmeckebier, Mark. Schaum⸗ und nee⸗ 1 tung 23. 4. 19. 22084. Bö21g 19. on 17. Sibilla Arzb geb. Thum, Köln⸗Lindenthal, Linden 82 bürtel 15 B. Foreäfgtene zur Bersitun von iweibschaes 8. 8. 18. A. 30 842. 35ece, 1. 333 082. Maschinefaßei F. zum Oerlikon, Oerlikon, —5 . Fea Fächr. eegss Fen⸗ e rel. 8 renzschalter, insbesondere ind⸗ werke. 8 1. 20. 1Swer⸗

20. 12.

35e, 21¹ 933 024. Peter Speck, Cassel, Blücherstr. 13. Sn betriebener Flaschenzug. 14. 2 49 624. 35 d, 5. 333 222. 1ohn Marimilim; ; Mevyers Pittsburg, V. St. A.; Vertr.: H. N Näͤhler, D 8 Dipl.⸗Ing. F. Seemanm u. Dipl.⸗Ing. E. 1gSe-; Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Hebebo mit einem er hohlen Kolben zur Aufnahme des Druck⸗

mittels. 1. 2. 18. M. 62 569. Frank⸗

2 8. 5. 17. Trs inrich Träger Kehn 3

1. 333 025. Joh. He Barltn. shniggriger Str. 88 Bsi gleichachst igen, ineinanderge Petetae B ylindern asheisofen mit flonmafäzrung chen beiden Zy⸗ ndern. 20. 1 schn 17 571. 3 77a, 4. 333 2hals Karl Artur 84 5 Johner, Gumbinnen 32. „wand aus u bich Fer wdebl. platten, 29. 4. 327 b, 2. 333 083. obert . K Biezi Gohlis, E Str. apbantte 22. 8. K. 66 986. zeir 2. 333 528 189, han, Helweg, „Holzminden. Silowand aus zwei 8 Feers. v Ss etebrten Gewölben.

27, 9 333 027. Franz Zürn, Gelsen· kirchen, Kefei ten V/Z2. Verstellbares Au sager sür Behälter üesS Ne Bau⸗

werke. S 38b, 8. 333 2⁰½ arl Heßle Groß⸗ schönau, Sa. Dicktenhobelmaschine mit J. den Vorschubwalzen und der serwalze angeordneten und diese unter⸗ 8 ruckbalken. 6.2,.19. D. 35 389. 88—8 18. 333 130. Optische Anstalt C. Akt.⸗Ges. 5 38 in⸗Friedenau. eicheni engseagenge1 0. 2. 15. O. 9358. L2r, 1. 333 61.¹ Edmund Lehmann, 6 iy r oto ische 308. 19 880.

8g 5. 3882*9 W. Ludowh G. m. Bremerhaven. Vorrichtung zum es Hüoe⸗ von Winkelmeßinstrumenten ae Eö“ 28. 4. 20.

2* 199. 333 226. g. Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges. Berlin⸗Friedenau. .(Entfernungsmesser mit Einrichtung zur Ablesung in

Sens. H. 7

Inicht sessst E“ ck

Kolbenmaschinen mittels eines

Nlen Abse 7 11. 17. O. 10 404.

A2i, 1. v bir 88 sicchChürixische 82 ri zul iu Wefnomeizhallsfals-

sti 2 Fieberthermometem. 3 9 P” &. Logs.

Akt.⸗G jemen für 29. 5. 1..

121, 14. n 133. S. Miegemann. lgäu. Tempera

Feüfestzarn Fegfäcsscfeteg 8 119 einstellbare Temperaturdi R. 47 r. zörer Remdergfeg 318. 18 42m, 2„ 533 8870 Rechenmaschinen Bechencasch

tellun 2 insg⸗ 1ssz 179. Fohn Thomas 8. Underwood, Brooklyn, Vork, V. St. A.; Vertr.: Tr.Zua, R. Specht, Pat.⸗Anw., Pverf hurg. reibrechen⸗ maschine. 7. 14. 338 18 Aktiebolagek Ori⸗ inal⸗Odhner, Maschinenfabrik, Gothen⸗ urg, Schwed.; Vertr.: enterley, Pat.⸗Anw., Berlin; SW. 11. Vorrichtung zur Sperrung der Kum zseeng, von

““ denh 982 Küe Ehrste0.

Pei 5. 5

428, 4. 333 134. Max Pein, Grä en. roda, Thür. echerzaht I ul⸗ anfänger. 25. 9. 19.

43b, 31. 333 084. eege Pich, Irs. richshagen, eesser Str.

verkäufer für Wasser mit Ftzis füne eine Turbine. 16. 10. 17. P. 36 093. 928 Gleich Febenzp⸗ dorf erlin, Feldstr 0 ug mit hinterem, in der Höhe einstellbarem Lenkrade und mit 8E Fs schwenkbarem Pflugrahmen. 4

45a, 21. 333 135. Dipl.⸗Ing. Alfred Johann Auspitzer, München, Rosenbusch⸗ straße 6. Selbstfahrende und von

1 E“ ine. 45a, 28. 333 136. C. F. 8 Metzin⸗ en, Wttbg. Radhacke mit mehreren FFegde⸗ del 8 mit Feqenkörmigen Teilen.

28,:G 3 19. §. 181 187¹ h Saatz, Cans⸗ hanen Alte Mühle b. Wangerin, Pomm. artoffelemtepflug mit zwei ndescharen zum gleichzeitigen Ernten von zwei Kar⸗ toffelreihen. 18. 1. 13. S. 38 038. e, 23. 333 228. Hermann Hahn, Blum⸗ 92 Coßdorf. Aehrenheber. 7.9. 19. 259 I 27. 333 182. G. m. b. H., Charlottenburg. Vorrichtung zur Gewinnung der Wurzeln von Schilf. 20. 2. 18. N. 17 177. 45e, 4. 333 183. Reinhold Thomas, Febhigg e. Zschochersche Str. 74 chine mit be.Se; 1 24 an umlaufen Trommeln 1 gn. 64 Dresch⸗ flegeln. 45e, 852 332 999. Paul Kühnöl, Iner b. Liegnitz, u. Hans von Fehiane⸗ Woltersdorf b. Erkner. Zerkleimmngs⸗ maschine mit einem auf einer n b Messerrade. 28. 1.) 46b, 14. 2,10 168 „Kꝰ“*. Maybach⸗Moloren⸗ bau G. m. b. 2 Fee⸗ S Regelungsverfah für Exp kraft⸗ maschinen. 6 677 13. M. 51 989. 40c, 14 333 184. Artiengegxschne Brown, Boveri & Cie., Baden, Süess Vertr.: R. Boveri, M Mannheim⸗Käferthat Hochspannungsverteiler für elektrische Zündvorrichtungen. 20. 5. 19. A. 31,811. 46e, 14. 333 185. Robert Akt.⸗ Ges., Stuttgart. Sicherheitsfun Sr für Llekkrische Zündvorrichtungen. 23.3.20. B. 93 3 46e, 19. 333 085. Semmler⸗Motoren⸗ Geschaf m. b. H., Wiesbaden. Kolben⸗ kühlung für Verbrennungskraftmaschinen. 10. 8. 19. S. 50 774. 46e, 20. 333 086. Semmler⸗Motoren⸗ Srfehschoft⸗ ür b. H., fns⸗ ampfungskühlun r Pöthefen Zus. pat. 330 208. 17. 5. 19.

50 228. 46c, 26. 333 087. Roberk Frank, ehn. chen, hteietge Str. 21, u. Jakob Fürs Waal Buchloe. Kömptessionehah n, Jes 1 Explosionsmotoren. .(46e, 26. S5 68882 Robert Frank, Mün⸗

Weteg ehe Str. 21, u. Jakob Fürst, vSe g. Buchloe. Kompressionshahn, u“ i Explosionsmotoren.

46c, 28. 38 206. Martin Bremen, Graudenzer Str. 47, u. Wiethölter, Bremen⸗Gröplin hoffstr. 2 Einrichtung num 2

N 2 ge z.8 8

Braunschwei

Büeree ges

20

önnicke, ilhelm hen, Linden⸗ Andrehen von Motoren dur H. 74 748. Peuegs 28. 333 090. Christian Wolff,

tr. 10. Anlaßvorrich⸗ srecsf t ärräte nmeaima örüj

46 8, 10. 333 229. Hermann Brzosa, Dortmund, Steinmetzstr. 18. Durch 8 Frgäse betriebene Gasturbine. 2. 6. 2 5** 16. en 4 8 & 8e Akt.⸗Ges., iemens b. er

üssigkeitsdämpfung für durch Schwin⸗ Eees gelhar Vorrichtungen. 9.7.18.

47 , 12. 333 137. Joham inrich

Greb G Geestemünde, Pr. eteiltes

Kug ellager. 15. 20. 51 191.

r. 6. 333 099. Dipl.⸗Ing. Adam

Heinrich 8 Hrne urg S- endi

straße opfbü affiges

383 039. n Oswald Scharf,

318 238 318 734. 14b: 199 795. Sn 1

168 495 230 121 311 345 328 525. 148: 14f: 193 245 203 506 251 822 268 622. 14g: 185 801 283 151 301 906. 14h: 308 170. 15a: 186 * 188 479 188 598 190 162 199 219 265 75 321 677 321 678 326 843. 15 : 288 8 326 188. 15e: 266 915 267 481. 15i 197 687 198 150. 16: 301 550. 320 218. 17d: 195 526 214 260 22 17e; 308 290. 12f: a 208 076 295 831 299 468. 18 b: 267 771 300 764 326 723. 18ec: 157 206 233 722 .288 922. 19a: 173 638 278 197 2 20 b: 319 192. 318 101. 2098: 282 496 330 11. 20 : 227 666 260 337 276 769. 21 a: 229 220 254 464 259 184 263 543 263 618 268 940 269 344 272 912 273 616 274 925 275 448 276 934 282 276 288 805 310 762 315 500 318 617 319 399 319 400. 21b: 265 279 911 280 908 280 909 282 497. 188 328 243 809 311 290 314 631 315 21d: 178 053 186 058 192 889 269 834 288 374 295 269 311 671 316 158 317 507 796 325 305 325 385 327 484 327 793.

: 188 243 190 087 19 8 189 636 203 681 208 441 266 917 300 976 313 551 315 478 317 729 324 074. 21g: 193 120 193 522 268 107 268 597 268 598 310 436 312 740 316 764 322 702. 151 204 157 786 191 445 193 141 268 188 22 b: 185 548 308 666. 194 237 194 254 198 864 245 630 245 631 245 632 245 633 246 265 248 263 248 264. 23f:

ur Sen viggerxbs Bxes heim⸗Wohlgelegen. Verfahren zum Gieß⸗ 7. Misch welche im Ammonsalpeter und

einem Kohlenstoffträger bestehen. 5. 9. 17. (V. 13 920.

9a, 4. 333 045. Erich Erichsen, „Nordheim, O.⸗A. Brackenheim, Württ Verrichtung s S.

wesentlichen 235 431 270 382.

r, Nenork New 8.

Pat. t.⸗Anw., Berlin und Vorri⸗ chtung

Vertr.: ul

in wer Sw. Sn

in mit als b. ausgebi 3. 11. 16. N. 16 579.

47h, 4. 333 091. Dr. ce⸗Str.

See fůür oder Rollen. 8 290 871

eedocfer Sn 1b

16. 333 185 8- Feaersn

8 9öenn aber, Golm⸗ Sxe Stadtoldendorf. 5 10. 19. 8 45 17. 306 435 K“.

. S s- -eaersn

Ie guür f dee I fg farbi b

Amerik a 6. 6., 1 r. 29. 85 u. 14333 113. v8 Iee. h hr Wehn. S. 68.

ranz Kuhlo,

iden von Tabak 24 642. l.⸗ 5.Ing.s Oskar

Feststampfen, Abstre 88

gl SOa, 332 995. Dip 41. peller Ge Eisleben, Hallesche 304 078. ASa:

8. neg taus⸗ Maf 2 zum

und Glätten * 1n u. M.

vorm Ge⸗ Sonneberg, S keramische Massen. 16. 12. 19. Oc, 13. 333 046. Chaudidre, Parig⸗ Vertr.: Sungig Marbe, Rechts⸗ Amw., zuführeinrichlung für und Kalkbrennen. chmelzen, Gaserzeugen usw. neehis. C. 28 878 9. 10. 18.

osef Kotterba, 8 Belis 28 280 gng vorrich

ng r Scha öfen

80c, 14. 333 048. Dr. Ch. T Lengerich i. W. ü ement im Drehrohr⸗

Arno Reif, Ligau igung 4

PPat.⸗-A 2 Anw., Schlamm 8 .Krei

333 237. Société des Moteurs . Gnome 8 Rhone, Paris; Vertr.: ‚el.

ermann, Pat.⸗Anw. Kreiselpumpe für Flüf vesche Luft⸗, Dampf⸗ oder Gasb deren ar nahe dem S. 53 612.

333 10* Oscar Pefeeler. Dennerstr. 62. 8 Handwagen. 11.3.20. 2 8 3. 333 238. Carl Edwin c. Hensäen. a 58. Vorgichng zum dpeln von Zugwagen un änger. 24. 10. 18. G. 47 297. 8 g88, 82 898 LF. Denjamin Fr

Washinfton V A; cchts. Anw. Si nns . aus Wellblech. 25. 1. 20.

333 143. Rheinische Metall⸗ fabrik, Düsseldorf⸗ Eefederber Außen⸗ W

b. mnerne. G. 20d: 189 343.

47 191.

vrst ees⸗ kran,h

Str. 19. 19 18. R. 226 778 EFfas 17. 333 8 5* H. Reimers,

seindlichen

1. 1975 Hannover⸗Limmeer, seinstellvorrich ücs m mit Erhöhungsggr

Iehirs 1. 248. Fritz it Mali. 3.

88 x863 30. 11. Walkher u.

Fetstichge Lauf. 18.

Etienne Le 333 187. Ado

ITh, b. Plettenberg, Westf. gn Erzeugung von Ku

alten, oder ürkas liegt. 2 g

ollxwer Fangedrähte.

Oh -- 7. 5o 18a unstorfer Str. abrik, Akt.⸗Ge fhitr, ö Le Rundzylinder 8 Kraft⸗

188e Kolben.

&s. 7.10.17.

maschinen mit 27. 11. 19. H. 79 156. 49a, 10. 388 böen Vertr.

Anw., Lonr. SW. Abdrehen verschiedener von Radreifen. 8* S. 48 708. Oesterreich 17. 1. R9 ge Carl Fae rauns riedri Schmi

führung für die 8 Kopf versehenen ti Schrauben⸗ ilfe einer schrä 58 Schlitz die Stifte Bolzen ”“ abwärtsgleiten. 17. 6115.

49-i, 9. 333 232. Hugo Seidler, Berlin⸗ Weißensee. Lehderstr.⸗ 38. Verfahren zur Herstellung von aus Sebleteancen e mit gegeneinander versetzten

A. Andreas, zum Brennen von

Sie, 10. 333 049.

Gurt von 8. Pat 88 182. 5. 20. F. 50 120'

* 4. Pat. 1—

22e: 193 150

2. 241 839 242 053

waffen mit 51 S

& Sr. zum veerm am 316 721. 24h: 24i: 189 690. 25a: 193 143.

waaren⸗ und Maschinen 231 286 252 919

Rad niit e 272b: 303 558. 27e:

1 269 945 317 774 317 964. 27d: 313 020. LSa: 313 133. 30a: 289 381. 3. 259 969. 30d: 297 822 318 075. · 316 818 316 819. 27. 8 : 172 862 172 863 185 330 195 120 196 791 239 558 268 841 326 439. 30i: 1 4 : 283 661 225 29;

32 b: 250 211.

5. 307 I shes. Lüttich, Belg.;

unterbrochener

längert nach?

Fena aw. Berbin SW. 61. zum Entleeren von Behältem. N. 18 805.

13. 333 200. Dr. G. nnover⸗Linden, Saline Tellertrockner mit umlanfenden, übereinander versetzt liegenden Krockeg⸗ . Use 8 körniges Gut.

333 99. Charles Ferrar, 8I

oder Wtung

Heinrich Ort⸗ Sedilcher tsoie

g heeses Ver. eine A0 bei Patenten und 6 e April 1920. 30. 6 22Th, 11. 333 249. Fritz Batczer. Trommelmagazin füͤ sen; Zuf z. Pat. 315 058. 29. 8. 18.

333 250. Georg Walther,

efron en asn;

Piie Arstatt C. Berlin⸗ Friedenan. coß mit Luftschraubenentsih

nng 12. 332 101. Cduard —— Karlstr. 21/23. und Pensionen geeignete Vorrichtung zum 8” Zimmer u. dal.

Föofnge Cowporation, Nanr York, V . Anders u. F. Fe en, n Pätt⸗Amvälie, Berlin SW. 61. Verfah⸗ ren und Vorrichtung zur⸗ dichten ergi ,. an

65a, 4. 333 110. Dr. Gustav Bauer, Hamburg, Innoncentiastr. 24, u. Fri Blankenese⸗Dockenhuden, Süll⸗ dörfeeeeg 48. Vorrichtung zur Erhaltung eines Unterdruckes in den außenbords an⸗ A. Treibölbehältern von Unter⸗

t S 10. 333 239. Weise Söhne u. Dr.⸗ Franz Lawaczeck, Halle a. S. Schiffstammlag er. 21. 9. 16. 67a, 7. 333 240. Hans Ce6zncn Bnh. Augsburger Str. 22. bezlehungsweise arbeitende Schleif⸗ und Abziehvorrichtung für zweischneidige Lüevgn Pat. 316 333. 67a, 16. 333 241. En! Coburg,

Fesstgee 2 Werkstückspindelträger frr⸗ zum Schleifen keg Feässrren an Glastafeln.

Société Fnssgns Be ah

Fnedmaß Fenen mit

eines laschen u. dgl.

. 325 339, 5 2a: 268 802.

284 675. 341: 266 723 269 837 311 997 316 312. 35a: 266 535 279 736. 35e: 273 479 274 135. 35 b: 185 160 196 536 262 090 265 921 271 591 304 426 312 378. 1— 36d: 188 790. 37b: 221 078 296 525. 37d: 236 086. 288 298 150. 37s 319 452. 38h: 38k: 316 916 318 392 318 ü9. 39a: 198 154 269 952:

4 189 043 266 702. : 267 096. 42e: 266 014 42f: 170 829 —: 260 110. 42 : 269 174 : 313 156. 321 243. 4 2m: 266 475. 42 p:

ineinandergelegten London; Vertr.: Anw., Berlin zum Einpressen von Märlel. Grundmauerwerk, Baukörper

van 17. 385 8 892 Dras Scheibenberg, Erzgeb. Bodn Anschlagen 8 N8 eines Klaviers mit

36 b: 168 803. Zelle⸗ Mehlis I. Selbstladewaffen.

8898b 3. 333. Ce

und durch Preßkuft. 30. 6. 14. Großbritannien 2. 7. 13.

Prekhementban Akt. Ges., hren zur Ausführung von lneten an

un ter „Paf erdruck

den Füßen.

51b, 39. 3319931 Carl Schmitt, Hof⸗

janofabrik, Hagen i. 3

nn eingebaules Harmonium. 20. 8. 19. Sch. 55 9 8

Tüenarbagen

Verfahren zum se von Phece escn aus

C. A. Seydel Söhne, Une; acfabeg. 8.8. enthal, Sa. Vo glei zeitigen ungen 22. 1 beczeih 898

d1 2z n ee iedam and de 6, Se Frrisrungsgessß o. Holland 233 10. 28 53, 3. 333 093. Otto Schmidt, Berlin, V Vorrichtung zum Ab⸗

Mit umlaufenden . Abziehwalzen 8 br 009 310 311.

Für Hotels 20. 5. 19.

Menck & Hambrock?

G. n. b. ;. Altona⸗Ottensen.

Beibsa fi 1— ufu rung brohr r duneng3 79,9-9 28.

v Felcher Hermsen 6.

Pat.⸗A meigf te, inschieniges 8 Fahr⸗

Es Zuls

2 318 399. 42o0: 8. 43a: 268 194. 4 44a: 278 550. 45a: 317 236 860 267 566. 45e: 267 971. 451:

An Figes d der

1 deaene Le R ücarea 8 be. 311 363. ggparat für 258 904 305 928. 220 124 314 272 326 856. 46c: . 199 332 244 629 266 092 289 577 289 943 302 450 315 445 317 681 319 899 321 861 5d: 271 718 314 224

32 Ja. wejchische Sehe Mea san⸗ G. m. b. H., Wien; Pat.⸗Amw. Berlin bpistole. 1I. 5. 18.

Gruschwitz FS] " Jenah a.

30. 333 1038 Pralr Augnf bold, Vohwinkel, Amdtst vorrichtung Kämmaschinen.

76 b, 34. 333 033.

& Sons, Limited u. Manchester, Engl.; benr 8 ⸗Arnw.,

nrs & Procéd68 Matz Nar. Amwälte

Rl 8

’n Wirth, Frankfurt a. MS- R. ö Klemmvorrichtung für 19. S. 9,h

Fevlcs. en n G. Loubier, u. Dr.⸗Ing. Berlin SW. 61. gestell für auf zwei Ne⸗ mehx 7 18za eccr⸗ u. 1

: Paul Müller,

323 2 3 443 323 505. Gegr.

47 b: 319 018. 308 206 320 989. 47d: 269 224 47)9;: 317 571 327 066. 488: 312 947. 4 9a: 196 459 314 928 315 906 318 336 3 1t : 288 452 288 970 289 677 29 574 297 677 315 134. 4 9c:

188 576 209 990 231 836 238 003: 293 393 316 467. 49i: 315 22 283 357 283 358 297 552. 50 b: 82 288 971 297 384 297 385. 50 : 226 505. c: 327 387. 52b: 315 284 910 303 907.

Degr ⸗Ing. T.

Kelchgläser. Belgien 3. 3. 19.

67a, 32. 333 243. Maschinen⸗

Friesrichstr 120. heben des Deckels von Unterdruck geschloss sen gehaltenen Kon⸗ servengläsern. 18. 5. 20. Sch. 886

3. 332 1512

senntici * 333 054. Heinrich Müller, 3 265 605 284 273 Seeren i. W. Sicherung für mit Ring⸗ 1

üoe. Baggerkettenbolzen.

2. Maschinenbau⸗Akt.⸗ Ges. Brge. Bachem ö Kon⸗ trollvorrichtung Säure

15. 11. 19.

„Frit, Werner Akt.⸗

Wertzeugfabrik, Berlin⸗Marienfelde, 1 e, Nichter, Berlin ⸗Niederschöneweide, . Vorrichtung zur elbstigäign Trsriebuns des Antriebs der 8 12. 5. 20.

Wilhelm Dageförde, Alarmvorric htung 88 2

von

Hans 8 2 ost Nübelfeld, Kr Kon ervengefäß.

9 333 192. 22 Koch. Pankow, Püins⸗ Heinrich⸗Str. 1. Ve erfahren 1

g von ee . ssenen Paltschachteln. 20.

Marie Zeug, Bad Schneidvorrich⸗ für blattförmige Gegenstände von aber 8 schiedenem

Percbeg, zebn Seoth 5.9. 19. M.

Verlin Ir. N. d. nng von mit

Kaimmmäschinen, 3.

Seimh Engel⸗ mann, Nhrin. Str. 4 b. Spiel mit zuf einer Platte rollenden Kugeln.

z28, 11. 333 b184 Hans Witt, bri Pücherstr. 19. Würfelbecher.

Nürnberger Metall⸗

sactgeacenjohen vorm. Gebr. Fahrs wienaf”s 1

528d: 312 445 313 361 315 031 315 490 318 998 326 955. 53e: 285 090 301 966 316 257. 313 798. 54a: 268 242. 317 786. 55a: 267 735. 5Ta: 303 867 318 170 318 210 319 175. : 286 630. 57c: 22 9. 5 : 286 449 313 262 323 817 324 896. 59c: 177 320. 615: 208 brs —: 290 246 318 531. 63d: 261 950 269 094. 63e: 4 257 997 257 998 318 822. 313 461 316 571. 65 b: 180 214 303 721. 65f: 194 224 231 189 265 877 268 975 316 191. s 267 056. : 293 349. 68 b: 3 70a: 199 832. 18 715. 72 :

Ho venc.e 8 Türschlösser u. dgl. 333 144. eee Döoͤrtel⸗ mann, Gelsenkirchen, Kesselkolonie V 12. Türsicherung mit umklappbarer Klinken⸗ H. 37 88

ö8a, 40. 8as210.

Sereerze esfältse 248 68a, 66. 333 245. veshen öe 88 Seasser. 8

5885 60. 343 985 Gebr. Grundmaxm, 2 20. Herzogenburg, r vbnde Weiczmenn, Pat⸗ Anwälte, Durch Stanze veer Fedcench tellte 9

53: 269 813.

förmige Irasagr

Seßf fnungen. 55e: 326 150.

gfe eRichae

Max Sonntag, Rundwebstuhl.

voiben, Hörtsch

266 165. 59b: ähnlichen Uuriss en Flächeninhalte. 54d, 9. 333 194. Otto Va Jhe⸗ Papier⸗2 fabrit Greiz. Verfahren und Vorrichtung ve 898 geraxhen Papier⸗

Knubbe, Char⸗ Aushangtafel, lehe lühresen 1

Albert Elias 8en „Ing. B. Bloch,

11. 10. .

eb. Knoll, 82,ee. Vogt ür 1.“ Webstühle.

a. 13. 333 107. George Rice Fullen⸗ wider, Fairfield, u. Olof Olson, Vaneh V. St. A.;

2 Gedgandt, 1.19. 18 96, 8

G. 148 138. 310 944. 646:

65a: 310 317 hren Bewsgee 236 024 241 203 Selcs.

S sondere für : Pat.⸗Anwälte K. 72 918.

deg. 8. Caminer, Berlin W. 887 Fran 12 a. b.

soe ürt a. M. Kiesstr. 18. In eine b kerbangeline 3. I 306 376. : 258 730. 7Ab: : 318 058. 76e: 266 : 190 593 268 478. 77 f: 3 77g: 181 709 2 1 8 8 310 170 314 193 329 823. SOa: 194 989 616 224 800 224 801 284 307 305 941 316 133 316 290 316 849 316 850. 80b: 87 065 300 397 301 118. 80c: 281 863 281 864 282 845 285 455 291 216 291 610 294 609 296 155 314 308. SIe: S1d: 283 019. SIce: 237 907 238 130 272 074 289 129 308 987 312 240 318 196. STa: 199 614 306 748. S3a: 171 659 177 600 192 775 192 981 200 320 218 183 233 880 252 129 257 264 260 596 263 853. S84c: 263 750 265 151 288 581 288 642 291 467. 85a: 234 409 267 684. 85 b: 200 912. : 287 739 324 911. ½ 26872 312 851 322 535. STa: 265 959 319 499 287 820 300 448. SSe: 255 518. 89c: 267 133 269 925. 265 676 265 677 281 720.

3) Gebrauchs⸗ muster.

links bezeichnen Eintragungen. 753 230 761 001 bis 800 ausschl. 11 91 410. 761 146. Michael Henninger, Fürth 8 B. Amalienstr. 57. Backofen mit zwei⸗

rpSPee inS

Dr. Ernst Neuber. Kaiserdammg 99. .Hütrie senflußseug. * z. Pat. 305 039.

na8 5. 333 044. finkenkrug.

1 333 031. 2 n und Pesssei * göhrange Moß,⸗ Norw.; Pat.⸗Anw., Berlin W. 21. zur Behandlung der aus den V en der Sulfatze

en Gase und

samt den. Nuß Fechec. 10. 9

82, 1. 333 108. Apenrade, Dänem.; Vertr.: mann, Rechtsanw., Leipzig. gung Beile,

333 100. Dr. Erwin Mozer, Verfahren und

C Asmus Schmidt,

Albert Herr⸗ Stielbefesti⸗ Hämmer en, ähnliche

ee⸗ 69. 1 he2 Carl v. Lom, Köln⸗ Ehrenfeld, Vogel sanger SSeSJ 102.

68a, 74. 333 037. Paul König, Pappel⸗ allee 81, n. Otto Schulz, Friedenstr. 95, Berlin. Den Riegelkopf an der Unter⸗ 1“ K. 69 087.

68Sa, 88. 333 246. Hugo⸗ Hahn, Char⸗ lotbenburg, ö 5

8a, 91. 333 278 Beinh Fotchan Fhdesteicgeselschaf m. b

ühr,enf Fallen.

üsrsca. ämpfe 17 773 Norwegen 13. 10. u. 15. 12. 17. 57a, 5. 333 236. Karl Müller u. Emil Ganz Zürich; Vertr.: Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. Vortichteen⸗ zur selbsttätigen Scharfeinstellung von Feeeehigtinn⸗ araten. M. weiz 13. 2. 18.

ri Raymond Anw⸗ älte Dr.

Prton Heinen, ig; Ballonhüllen⸗ Gesellschaft

9 Berlin⸗Tempelhof. tung zum Abfangen des beim 22 88 Fallschirm.

ꝛh, 7 *333 199. Zeppelinwerk Lindau 8 Lindau⸗Reutin, u. Dipl.⸗ Ing Claudius Dornier, Fri

B. Befestigung von Be soffen ihgeesdere für Lu

3 477 729. 9. 333 n4 Albatros⸗

ür Flugzeugunternehmungen m dir. Flugene Fbfedun von 19.

274 718 281 126 258 683 260

203 842 276 329

18. Breslau, Grundstr. 12. Vorrichtung zur iee v. oder Weiter⸗ des Zuckers nach erfolgter M. 63 504.

sperrende Klinken⸗ vergrbeitung

Kristallisation. . c) Verlängerung der Schutzrechte

auf Grund des Gesetzes, betr. eine ver⸗ längerte Schutzdauer bei Patenten und Ge⸗ brauchsmustern usw., vom 27. April 1920. 2b: 265 283 265 960 311 125 317 833. 267 377 303 058. 1 ess 335 203 336 209 904 261 14¹0 306 522 306 867. 3c: 247 584. 3e: 227 988. 4d: 310 948. 4 g

261 821 283 102 284 691 di 360 317 885.

7e: 285 18* 269 110. 9: 291 110. 10a: 10c: 314 337.

302 224 306 986.

edrichshafen d78; Vertr:

I 3 ke Kehnhom, Berlin SW. üi. Föbiüsce Objektive. Frankreich 26. 11.18. Adam Mallig, Bür⸗

ichtung fi ür

8 A 888 HeensFren. 8 zwei

69, 21. 33n. 697 Fügen S Ludwig Müller, en apparat mi zweischn unterhalb der Fünge, liegendem, bn

Srf. z. Pat. 3

Söc: 288 294. Berlin⸗ Bdesege Lussfahrsenon. 5

77, 15. 333 1 15.- G. m. b. H., 8 sjcice hafen a. B. ercgahmgFerecäad.

B. 82 425.

78c, 2. 305 018 „K“

t Ffit Kilian,

mit drehbarem Formtis

in einer Führung Feist beess Unt tem r Herstellung von

ers zu Hr dce1 9s

25, 8 109 9 Mittet 119 2 vn ung

val. 37. 82018— shdt, Hessen. Hessen. Kgnb Seeer

Sös, Een 6 en1442. Vhüch Cosc ng.

* SteA, ers Pe.. Prvala

nwa e,

in W. 57. Fihematograph mit mehr⸗

ger vHisn 18240 b 1

8es. 8* s 141.

292 115. Aa:

. 272 hl9. 4a* 321 899. 828:

au Zeppelin

und eidiger Klinge un en Zenhenan

258 340 312 106 513 193 540 297 524. 318 939. Sb: 189 326 193 038 233 892. 12 : 265 628 266 825 267 346. 12c: 191 104 249 133 315 931 316 703 318 432 318 433 321 769 326 483 327 047. 12g: 267 867. 12i: 139 455 188 139 189 088 217 539 297 223 298 951 302 735 304 343. —: 182 201 281 831 288 729. 129: 180 832 186 214 186 740 187 449 191 548 193 542 193 959 194 052 199 756 207 846 210 467 267³ 944 268 049 313 617 322 586. —: 188 378 194 365 197 807 138: 186 217 296 313. 1Ag;

Hermann Ohlmer, Lehrte, Mittelstr. 18. WE“ Eintauchtiefe.

709, 6. 333 009. Wladislaw Pacior⸗ kiewicz, Charlottenburg, Pestalozzistr. 91 888 Abtrennun fir aanaerenaff leber

08, 10. 1349 998.

Richard Schwelb, asdr 8 Lotterhos, Pat.⸗

Verfahren zur aphien mit dem shnungen oder von Fdeläme u.

der Einzel⸗

ran. den eHhes fe

8 vüefge g Mie 2₰ nen S. 8. ethmnge Ehlorat Fertfte

300 288 ,R.. 8. 28 scher Fabriken in Mannheim., Mann⸗

„8. Breae 1* 1h. 1a 143 . Eꝓ Haclstr. 57.

Verein Che⸗