“
en 15. Elektrische Tauchsieber. 8. nmenhe. 7. F Zweite Zentral⸗ Handelsregister⸗ Beilage
Z24a. 761 265. Roman Kyecler, Tonn⸗ dorf⸗Lohe u. A. mann, Hamöburg, E“ , erdfeuerungseinsatz. Z24g. 761 273. Gene München, * Westenvfte⸗ 153. S. und nenog. München, 23. 11. 20. N. 1.
24a. 761 281. Eerenels Wilmes, 83
lohn. et und Ofeneinsatz. 26. 11. 20.
W. 57 1
24Aa. G. Kromschröder A.⸗G., Osnabrück. Sparherd. 1. 12. 20. K. 82 954. 2Aa. 761 608. Lind, Flensburg, Johanniskirchhof tellbarer
.“ für Küchenhecde 11. 10. 20.
Z1c. 761 F5n9. (Gfqtgachniche Fabrik 4a. 761, 627. Albert Buschmann,
8 benbach vorm. Schroeder & Co. eum atscs i G. i. S. Schüttfeuerung Uinsbes
Offenbach a. M. chspannungshom⸗ ausschalter für J mit Erdungs⸗ 8 Nrderdrucdampserzeuger. 1 13. 11. 2.
kontakt, Einschaltung von Hand, mit und ohne Maximal l⸗Zeit⸗ und Nullspannungs⸗ 24Aa. 761 777. Martin Krauße, Mockritz Minimal) oder Auslösemagnet. 12.11.20. b. Dresden, Lessingstr. 7. Zugführungs⸗ E 26 878. einrichtung für eiserne Sparöfen. 215. 761 5692 Hubert 29. 11. 20. K. 82 985.
burg, Realschulstr. 8 en Aa. 761 794. Hermann Kloth, Hildes⸗ formator. 9. 11. heim, Dammstr. 17. Sparfeuerung. 6. 13. 20. K. 83 037.
21c. 761 748. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. Klemm⸗/ Und Auf⸗ 3 hängevorrichtung zur Befestigung von an⸗ nähernd wagerecht ausgespannten Seilen. 2. 11. 20. A. 32 135.
761 749. R. Frister Akt. f
Zlc. Oberschöneweide. utzspir “ Schutzspi & Co., Lüden⸗
11. 20.
Fenl 761 752. F
Meid Basscengfea vfr dlektrische Install ationen. 5. 11. 40 98 r. 753. Cnht2- 2 Ist 0 S8
b. H., Rehau i. Bay. SSfüsschli⸗
klenmm. 8. 11. 20. E. 26 85
21c. 761 756. Ettrasmg— eitungebefge⸗ bies Wolf & Co., 1e3. lau. Auswechselbare 3 beremateernee mit Melder. 11 26 862.
Bopserwaldstr. 55. 8 chäftsweg⸗ 26. 7. 20. L. 44 9 s 3 20a. 761 475. Zacet- * Schabon, Kattowitz. Stehende Kurvenrolle mit zwei eingebauten vö und ge⸗ härtetem, 8,8 8 illenguß E ertigtem Mantel Hutx,
20a. 8 170. 20) Sr 8 2SBthabon, Kattowitz. Verschiebbare Seiltragerolle mit Semnschniegs und einem außen F 8 .
antel. 28.
20c. 88 5910. 1 8212 eidner, Berlin, Christinenstr. 4. Stütz⸗ und Ruhgerät für Personen während der Eisenbahnfahrt. 2. 12. 20. W. 57 142. 20Wc. 7 1 594. Wilhelm Burghard, Eisenbahn⸗, Feldbahn⸗, sch⸗ und Tief⸗ bau⸗Bedarf, büsseldorf. Kombinierter be⸗ deckter Güter⸗ und eintranfportnegen. 6. 10. 19. B. 84 826. 20d. 761 283. Carl Hegenscheid, Gelsen⸗ krrchen, Str. 162. Hührn skorb
o Hö 9 881ng a. S., Am Güterbahnhof Föbns. Apparat zum Schmieren von Eisenbahnschienen in Gleis skrümmungen. 30. 11. 20. H. 86 048. Zla. 761 007. Akt. Ges. Mix & Genest,
gark,
feueriger — nA.
Oberbeheizung. 26. 11. 20.7 a. S. Runde Wäscheklammer mit bogen H. 85 Ta. 761 719. Fa. Bernh. H
förmigen enkeln. 3. 12. 20. F. 41 161. Fel. ht burg. Backhaube. 2. 12. 20.
Sd. 761 448. Alfred ssher aumburg a. S. Runde Wäsch chek mit 2b. 761 143. Habämfa, ˖Sge B890886. Maschinen⸗Fabrik & Filbry,
zackigen Schenkeln. 3. F 41 162. Sd. 761 449. Alfred Thch. Naumburg Ammendorf b. Halle a. HE maschine. 25. 11. 20. H. 859
a. S. Eckige Wäscheklammer mit zackigen 2b. 761 486. Haagen & Röününd Bremen.
Schenkeln. 3. 12. 20. F. 41 163. Sd. 761 705. Gebr. Lenze, Beckum. K Wirkmaschine. deren Gestell aus Schmiede⸗ eisen gefertigt ist. 22. 11.20. H. 85 918.
Wäscheklammer aus Draht. 18. 11. 20. 2 b. 761 718. Richard Rothenberger,
L. 45 645.
2 761 328. Hermann vethe. Charlotten⸗ Potschappel. Elektrischer Wärme⸗ und Spandauer Sr⸗ Staubsauger. Wasfertnmpfentwickler für Gärkästen. e p 20. A. 32 1 saug 1. 12. 20. R. 51 660. 9. 761 022. Feierabend 3 b. 761 067. Johannes Boeder, Hof⸗
Hut halter. 20. 11. 20. B. 90 745
am Deutschen Reichsanzeiger mi Preußischen Staatsanzeiger
Verlin. Montag, den 27. Dezember — — vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l
Nr. 294. 1920
☛ Defristet⸗ Anzeigen -aeeen drei
3) Gebrauchs⸗ mnuster.
(Fortsetzung.) 30d. 761 590,. Rudolph Kröning, Görden b. Brandenburg a. H., u. Ernst Adler, Brandenburg a. & Krakauer Landstr. 8 8. Aug hHänge⸗ und bvorrichtung b für künstlice eine. 4. 12. 20. K. 83 026. 30d. 704. Georg Beldzik, Glei⸗ witz, O . Zabrzer Str. 17. Brille ner H. Felümno schielen er Kinder. 18. 11. 20.
8 seh 053. ritz Ullrich, Finster⸗
37 b. 761 257. Diskus⸗Industrie Fr. W. Hans Schwarz, Wald, Rhld. Erd⸗ bohrer. 8. 11. 20. Sch 68 444.
37 b. 761 519. Herm. Thierbach, Dresden, Krusestr. 13. Holzbalken. 21. 5. 19.
T. 20 364.
37 b. 761 521. ö5 Grasbon, Duis⸗ burg, Münzstr. Formstein für Ein⸗ heitssparbauten. 128 12. 19. G. 45 314. 37 b. 761 535. Eduard Erasbon, Duis⸗ burg, Münzstr. 15. Fensterstein für Ein⸗ heitssparbauten. 7. 7. 20. G. 46 670. 327 5b. 761 555. Ottomar Liebers jr., Hart⸗ mannsdorf, Bez. Leipzig. Eckformstein für Hohlmassivbau. 4. 11. 20. L. 45 586.
37 b. 761 585. Hinrich A. C. Borchert, Hamburg, Flemingstr. 5. Hohlstein für Doppelwände. 329 S 90 906.
88 Gießerstr. 2 a. Herd⸗ B5 Ofen⸗ 23. 11. 20. 8. 13 55 Nbte 761 204. Emil Förrgie⸗ Ham⸗ burg, Kohlhöfen 1. eegen S. Fürtmmer. heizung. 24. 11. “ 761 Ghaa; öe- S.Snn 8 Solingen. zkörper als Zwischen von Ofenrohren. 1. 12. 20. R. 51 632. 36a. 761 219. Carl Schappach, Berlin⸗ Schöneberg, Sng 21. Griffschützer. 1. 12. 20. Sch. 68 687. 36a. 761 293. V18 Fröhlich, Hamburg, Marienthaler Str. 94. eizkörper für Stubenöfen jeder Art. 2.12 F. 41 146. 36a. 761 294. Max Fröhlich, Hamburg. Marienthaler Str. 94. brag für Stubenöfen jeder Art. 2.12. 41 147.
Ada. 761 402. Schindler & Co., Oster⸗ Clegfc zer⸗ Klubsessel mit Binsen⸗ t in der allmählich erhöhten Lehne 9 e 22. 10. 20. Sch. 68 256. 34g. 767 696. Reinhold Sobes Braun⸗ söweig Whtes nhr Feldstuhl.
2160 88. Fan Bingel, H 34i. 76 ugust Binge 5 schwand, Bad. warzwald. g Hecheh als Glied einer Expeditionstischbatterie⸗ 41 151. aufstellung für . und Sanatorien⸗ 12 761 001. Max Alfred Geilert, Ham⸗ betrieb. 30. 10. 20. B. 90 359. burg, Lorenzstr. 16. Eislöser für eisbelegte 34i. 761 386. Bruno Engert Glasscheiben. 20. 11. 20. G. 47 710. Knauerstr. 13. Zerlegbare Möbel 88 34c. 761 108. August Bachmann, Frank⸗ zusammenklappbaren Teilen. 28. 8. 20. furt a. M.⸗Heddernheim, Brühlstr. 16. E. 26 582.
Messerputz⸗ und Schleifmaschine. 24. 7.20. 34i. 761 403. Ludwig Becker jun. Arns⸗
Roenne, Rostock, Schnickmann⸗ Fe,n 7. veeher er5 zum Kochen, oder Braten. 8. 12. 20. K. 82 9
34 b. 761 24 Clemens 18” Nhea⸗ kölln, Zietenstr. 67. Gerät zum Zer⸗ kleinern von Nahrungsmitteln u. dgl. 20. 5. 19. K. 75 454.
34 b. 761 496. rFebrih für für Hhshal⸗
chinen
tu - Sgbhr Pharedhcrate 288 29. 11.20.
8.
serner Str. 49, u. Paul Völker Kno 761 073. Albert Uhlmann, Schöͤnau
Bese 28 i. Berst ürste zum Putzen ne von ““ Kr e und —halter. Fnen und außen. 18. 2. 20. 88 39 545. 22. 11 3
32 b. 761 abn Georg Schneider, Kottbus, f
8 deh 063. brich Var 91 2 68338
ven. Auswechselbare elbefestigun Dresdener Str. 5. Verstellbarer Ricer. '. tragriemen mit an beliebiger Stelle
für Schrubber, Besen u. dgl. 16. 11. 20. stellbarem Koppel. 23. 11.20. Sch. 68 g5
8. 16 322. 9. 761 072. Ernst Köth, München, Reit⸗ 3b. 761 079. Wilh. Pretscher, ,8. tr. 2. O bürste. 22. 11. 20. furt. L1,oethebeeer. 2811 e. ößö 3 b. 761 181. Hermann Einfel. Elberfeld,
K. 82 820.
9. 761 174. Johann Schoberth, Ch Wortmannstr. 39. Hosenträger. 20. 10. 20. Johann Sch h, Chemnitz⸗ E. 26 802. Sch. 686
Duis⸗ stnürane
20.
Gablenz, 68 224. Faßbürste. 25. 5. 20. 3b. 761 303. G. Th. Böhme, Torgau.
Einhandmuff. 22. 4. 20. B. 87 576. 3 b. 761 335. Francois Bigot, Toms; Vertr.: Dr.⸗Ing. E.
für Damenbemden, 27. 11. 20. B. 90 823. Frankreich 14. 2. 20.
3 b. 761 662. Schaffner 8 Co., Vewwemihofenträger. *18. 10.
Sch. 68 2
3b. “ Willi Schneider, Tauben⸗ straße 2, u. Theodor Eugen Blasweiler, 5 annstr. 65, Düsseldorf. Hosenträger. 29. 19. Sch. 64 198. 3b. 17,28 709. Beckmann & Voswinkel, Barmen. Miederband. 24.11.20. B. 90 735. 35b. 761 713. Paul Kuschke. Soldin. Vorrichtung zum Befestigen von Rock und
Moldenhauer, Pat.⸗ Anw., Düsfeldorf. Hemdhalter, besonders 9
9. 761 1854 Valentin Ulrich jun., Frank⸗ furt a. M., Sandweg 121. Staubbesen mit auswechselbaren Borsten. 19. 11. 20. U. 6231. 9. 761 306. Samuel Edmondson Guinn, Anw., Berlin SW. 61. Rasierpinsel. 9. 7. 20. 17. 3. 15. 9. 21 309. Dipl.⸗Ing. Heinrich Schnei⸗ der, München, Montgelasstr. 17. Pinsel mit veränderlicher Flächenwirkung. 6.8.20. Sch. 67 462.
9. 761 332. Gebr. Wöhr, Unterkochen, O.⸗A., Aalen, Württ. Bürstenhalter. 22. 11. 20. W. 57 113.
9. 761 337. Killinger & Krauß, Stutt⸗ gart⸗ Halter für Straßenbesen. 20
Johnson City; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗ G. 46 699. V. St. Amerika
21b. Akt.⸗Ges., 29. 11. 20. 21b.
hofstr 69. 77 374. 21 5.
21b. i. W.
761 38
mente
Berlin⸗ 8.Hea. Fernsprechanlagen A. 32 244.
761 150. Accumulatoren⸗Fabrik
761 357. Berlin⸗ Obersc öneweide, Sammlersäule.
Wilhelm Kraushaar, Berlin⸗Oberschöneweide, Wilhelminen⸗ hofstr. 69. Mehrzelliges Gefäß für Primär⸗ und v“ 15.1.20. K. 78 691. Dr. Fritz Aletter, Hagen Richard⸗Wagner⸗Str. 3. dungetlemme, ing insbes. I Ele⸗
761 363.
u.
Berlin. A. 32 251.
1.
Klinkenstreifen sür
Wilhelm Kraushaar,
dgl. 27. 11.
Sammlerbatterie.
Wilhelminen⸗ 8. 10. 19.
Verbin⸗
21d. schinen u. Berlin.
2 19. 21 8. 761 787. berger Str. 8, straße 26,
Z1e.
11. 20.
zähler. 20. 1
Z1f.
761 741. Apparate Dr.
Drehstrommotor mit
u. H München.
4. 12. 20. K. 83 021. 761 144.
8 „v
zie 761 255 Sen Ehrlicher, Schw.⸗ Gmünd. TTT1““ für Stia⸗
1
21f. 761 088. G. m. b. H., Frankfurt a. mit in einem u⸗förmigen lagertem Schirm. 29. 11. 20. 761 140.
921. 88 a Fühgenn,
. 37 269.
Johann Väth, Donners⸗
ermann Körner, Richel⸗ Kleinelektromotor.
Flrik Fienar
ritz Trimpop, Rons ö“ Anlopen.
20 G. bach & Co.
Hchlene Arm drehbar ge⸗ Sch. 68 686.
Leipzig,
24 b. 761 014. Gebrüder Pierburg, Berlin⸗Tempelhof. Vorrichtung zum Ver⸗ fhisen und se siger Brenn⸗ toffe, insbes. Oel. P. 32 686. 24 b. 761 015. Gerhül-. Pi ehhüta Berlin⸗Tempelhof. Vorrichtung zum V
gasen und Verbrennen flüssiger Beenn. stoffe, insbes. Oel. 4. 9. 19. P. 32 687. 24b. 761 016. Gebrüder Pierburg, Ve⸗ 5 Tempelhof. Vorrichtung zum Ver⸗ gasen und Verbvennen flüssiger Brenn⸗ stoffe, insbes. Oel. 4. 9. 19. P. 32 688. 24 b. 761 017. E“ Pierburg, Ber⸗ lin⸗Tempelho 89. Vorrichtung zum Ver⸗ gasen und Verbrennen flüssiger Brenn⸗ stoffe, insbes. Oel. 4. 9. 19. P. 32 689. 24b. 761 018. Gebrüder Pierburg, 5 lin⸗Tempelho Ver⸗
walde, N. L. Aufgelegte H Holsberzjerm hen im Färbenkontrast der übrigen Ho Rctäsen We von Särgen. 8. lql
30e. 8 361. Andreas Dötsch, Güls b. Koblenz, Planstr. 4. Bettflasche u. dgl. mit Anschluß an Toiletteneimer usw. 3. 12. 19. D. 34 476.
30 vc. 761 541. Berlin. In senkrechter Richtung licher Fußkasten Uigsrantenf rstühle.
19. 10.
30e. 761 542. Fa. Eduard Lange, Berlin. Feststellvorrichtung 18 Kranken⸗ fahrstühle. 19. 10. 20. L. 45 464.
30f. 761 074. Franz Rother, Berlin⸗ Adlershof, Waldstr. b Massierapparat.
23. 11. 20. R. 510
9
Fa. Eduard Lange, beweg⸗
B. 88 995. 34c. heim⸗Neuostheim,
B. 88 928.
34c. 761 769. Oskar Lehnstaedt, Weißen⸗ burg, Bay. Metallschwamm. 20. L. 45 706. 34d. 761 217. Voltarstr. 36. N. 18 780. 34d. 761 331. Wilhelm Berndt, Cunners⸗ dorf, Kohlenschaufel. 22.11.20. B. 90 719
34d. 761 450. Jean Hess eler, Godesberg. i. Feueranhalter. 34e. Lindenau, Merseburger Str.
761 237. August Baisch, Mann⸗ Leiblstr. 13. Haushalt⸗ erät zum Reinigen und Polieren. 26.7.20.
22. 11. 20
ns Namer, Nürnberg, rikettzange. 30. 11. 20.
86 088.
8 Leipzig⸗
65. Zus⸗ Vitragen,
12. 20. Carl 2
4. 761 198.
Gardinen,
bgrg i. W. 34i. 761 414. Ludwig Graf, Saarbrücken, Neumarkt 24. Diplomatenschreibtisch mit unter der Akten⸗ u. dgl. Gefächer. 1.11.20. G. 47 515. 34i. St.
90
Annapl. 7. 23. 11. 20. K. 82 933. 34i.
üinghausen, Herscheid. Möbelschraube. 90 843.
34i. Oldenb. 8 12. 20. D. 36 359.
34i. 761 689. Rudolf Metzner, Chemnitz⸗ Schönau, Zwickauer Str. Schrank mit Einrichtung zu raumsparen⸗
Aufwaschtisch. 23. 10. 221.
Schreibplatte eingerichtetem
München, Tisch.
Carl Schröder Söhne, Brenzel 8 Schröder, 26. 11. 20.
761 580. August Dralle, Schierbrok Beschlag für Ausziehtische.
761 430. Franz Kiendl,
Zerlegbarer
761 575. u.
2
—₰.
Eiserner
36a. 761 295. Max Fröhlich, “ Marienthaler Str. 94. Stubenofen mit Rauchverbrennung und Zentralheizung. 2. 12. 20. F. 41 148.
36a. 761 311. Joseph Fröhlich, München, Mittererstr. 11. “ mit zwei Koch⸗ stellen. 28. 9. 20. 40 785.
36a. 7561 315. Erit Preißler, Güter⸗ bahnhofstr. 12, u. Franz Carl, allee 31,⸗ Dresden. Heiz⸗, Koch⸗ und Plätt⸗ sparöfchen. 13. 10. 20. P. 34 043. 36a. 761 330. Karl Aurich, Braunsdorf, Zschopautal. Vorrichtung zur Erhöhung der Heizwirkung in Oefen, besonders Kachelöfen. 11. 20. A. 32 250. 36a. 761 333. E. Böhlck, Wandsbek, “ 8. Kohlensparvorrichtung. 20. B. 90 791.
Ostra⸗ G
37 b. 761 588. Emil Sauls. Berlin⸗ Schöneberg, Grunewaldstr. Verbin⸗ dungselement für Pals sralih. insbes. Maststücke. 3. 12. 20. Sch. 68 741. 37b. 761 737. Karl Goßweiler, Schwar⸗ zenberg i. S. Ohne Verlochung in die v. utreibbarer; Holzdübel. 6. 12. 20. . 47 785
37 b. 761 738. Karl Korbsch, Tarnowitz. Gelenkige Holzverbindung durch in Ring⸗ nuten der Hölzer liegenden Dornenring⸗ dübel. 6. 12. 20.
37 b. 761 775. Herbert Kempton veesen London; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Geißler, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 11. Gedrehte oder Ransomestange für armierten Beton u. dgl. 29. 11. 20. D. 36 354. England 24. 12. 19.
30f. 761 538. Hermann Kleiner, Leipzig⸗ Möcker, Aeußere Hallesche Str. 225 a. Heißluftdusche mit Wasserturbinenantrieb für den Hausgebrauch. 28. 8. 20. K. 81 741. 30f. 761 557. Robert Biehl, Wies⸗ baden, Taunusstr. 37. Vibrationsmassage⸗ apparat. 8. 11. 20. B. 90 563.
30 f. 761 570. Wilhelm Bendert, Limmer. “ für medizinische Zwecke. 18. 11. 20. B. 90 606.
30k. 761 536. Fa. .“ Erler, Berlin⸗ Wilmersdorf. Hahnloses abschließbares Spülrohr. 12. 8. 20. E. 26 519.
30k. 761 568. Fa. Mich. Birk, Tutt⸗ lingen. Mile bzieher. 16. 11.20 B. 90 581. 8 30k. 761 569. Fa. Mich. Birk, Tutt⸗ lingen. Glasspritze. 16.11.20. B. 90 582. 32a. 761 768. G. Müller, Poesch⸗
seag 761 345. H. E. Beer, Eisfeld, T Säulenheizkörper und E 1. 12. 20. B. 90 818. 36a. 761 330. Anton Jüliger, Bonn, Kessenicherstr. 88. In das Ofenrohr ein⸗ gefügte Heiz⸗ und Sparkammer oder Trommel. 2. 12. 20. J. 20 290. 3a. 761 356. Wilhelm Henzler, Ober⸗ ursel, 1 8 Heiz⸗ körper. 10. 19. H. 80 84 36a. 761 409. Carl “ Frankfurt 5. M., Linnestr. 21. Dauerbrandofen mit Heigga⸗ gasrundgang zum Heizen, Je und Ba 27. 20. K. 82 56 36,g. 761 128 0. Goftar Hermann Heins, Altona, Große Gärtnerstr. 108. Spar⸗ backhaube mit eigener Feue erung und Luft⸗ vorwärmung. 20. 11. 20. H. 85 900. 36a. 761 436. Anton Wandzioch u. Niels Nielsen, Koblenz⸗Neuendorf. Vor⸗ richtung 4 umn “ asen. 26 5 Hagelberger Straße 52. Kerzenhalter. 8. 761 442. Hermann Kraus, Mün⸗ 29. 10. 20. L. 45 595. chen, Holbeinstr. 2. Zweifeuerkochherd. 341. 761 195. Hans Schneppenhorst, 2. 12. 20. K. 83 002. Vülh “ Wärmesparer. 15.11.20. 369. 761 444. Adolf Bieck, Neukölln Sch M 5 O . Z1. 78151. Zehl, &. Co, Dresden. workhostr. 3222, 39 Fiagsig Pehhlen Christbaumspiße. 27. 11.20. Z. 13 551. 36a. 761 445. Mar 2 Zrondt, Danzig⸗ 34l. 761 212. Zehl & Co. Dresden. Langfuhr; Vertr.: Otto E. Zoepke, Pat.⸗. Ebästzoun pih⸗ aus Watte. 27. 11. 20. Anw., Berlin W. 9. Bewnofenkachel. Z. 13 552. B 3KlI. 761 214. Friedrich Aldinger, Münster a. N. Tellerhalter. 29. 11.20. A. 32 260.
3. 12. 20. 90 889.
36a. 761 4 8 Ernst Dietrich, Eisenach. 34l. 761 369. Alois Wolfmüller, München, Otkerstr. 28. Topfreiniger.
“ Kochherd. 3. 12. 20. 3 6a. 761 615. G. L igalke, Berlin⸗
9. 3. 20. W. 54 954. S 8 He
Se1. al Te Alis Sbegfit, „Momansenr 50. Herdaufsatz.
München, Ot 28
2, h, 594 955
29. 10. B. 90
36a. 151 8, Mai Joekel Berlin, 8. 1 Luisenufer 72 Eiserner Ofen mit ürcen, Slterstr 86 S feuerfesten Ziegeln. 23. 11.20.
846 8 te. . 2 296
9.,3. 20. W. 54 956. 8 1““ 341. 761 372. Alois Wolfmüller, Mög. 36a. “ Herg & Sohn, Dresden. chen, Otkerstr. 28. Topfreiniger. 9. 3. 20. Sparherd. 12. 20. II. 6243, W. 54 957. 34I. 761 412. Aufried, G. m. b. H.,
36a. 761 730. K. Reich, Stuttgart, Rotenwaldstr. 27. Vorrichtung zur Aus⸗ Karlsruhe. Briefkasten mit Sicherheits⸗ verschluß und auswechselbaren Mitteilun⸗
nutzung der Heizgase. 3. 12 51 678. gen. 1. 11. 20. A. 32 130.
vorrichtung für Stores u. dgl. 22. 11. 20. W. 57 066. 34e. 761 208. Otto Einecke, Berlin⸗ Steglitz, Bergstr. 91. Jalousiesicherung mit durch Kurvenzug und Hebelumlegung eintretender Festklemmung der Ialousie. 26. 11. 20. E. 26 940.
34c. 761 301. Emanuel Kotzur, Berlin⸗ Schöneberg, Bahnstr. 13. Schaufenster⸗ vorhang aus Drahtgewebe. 2. 12. 18. K. 73 854. “ 34e. 761 325. Hans Bühler & Co., Eß⸗ lingen a. N. Gurtklemmer. 10. 11. 20. B. 90 571.
34ec. 761 533. Martin Johne, Dresden, Wittenberger Str. 114. Noöllealoser Zug⸗ vorrichtung mit einem ug riff sh Vor⸗ hänge u. dgl. 12. 6. Ferl9
34f. 761 012. Karl — goidorf, Poflitr⸗ 27. Druckhaken, der mittels der an der Druckplatte haftenden Befestigungs⸗ spitze den losen 1“ ffestzulegen vermag. 19. 5. 19. W. 5
34f. 761 037. Hans S28 “ Württ. “ u. dgl. 9, 10. 20. B. 90 087.
34f. 761 047. Matthäus Lämmermann, Nürnberg⸗Höfen, Post Doos. Aufhäng⸗ vorrichtung für Bilder und andere Wand⸗ gegenstände. 28. 10. 20. 45 512. 34f. 761 066. Hans Fzischer Rittergut Zurrow b. Neukloster Meckl. Gabel für Armamputierte. 19. 11. 20. F. 41 108. 34f. 761 177. Christian Paaske, Itzehoe. Blumenkorb in Verbindung mit Obst⸗ ständer. 27. 8. 20. P. 33 804.
34f. 761 190. Johann Kronenberg, Köln⸗ Vingst, Ostheimer Str. 75. Verschieb⸗ barer Spiegelhaken. 5. 11. 20. K. 82 623. 34f. 761 199. Fritz Knubbe, Charlotten⸗ burg, Roscherstr. 14. Fußläufer aus Alt⸗ papier. 23. 11. 20. K. 82 650.
34f. 761 200. Fritz Knubbe, Charlotten⸗ burg, Roscherstr. 14. Fußabstreicher aus Altpapier. 23. 11. 20. K. 82 651.
34f. 761 203. Fritz Neul, Solingen, Katternberger Str. 58. Wandbrett zum Aufbewahren von Scheren, Nadeln und Fingerhut. 24. 11.20. N. 18 757.
34f. 761 205. Arthur Stöckel, Sebalds⸗ brück b. Bremen.2 Wandhaken mit schräger Nagelführung. 24. 11. 29. St. 25 003. 34f. 761 206. Wilhelm Schweiger, München, Rosenstr. 2 Kleiderhaken mit Klemme. 25. 11. 20. Sch. 68 651. 34f. 761 341. Karl Christoph Schmitt, Frankfurt a. M., Rotlintstr. 40. Photo⸗ graphische Vergrößerung von Städte⸗ ansichten, Landschaften und Stilleben als Bild ohne Glas und Rahmen. 29. 11. 20. Sch. 68 675.
34f. 761 344. S. xn Wit Dr.⸗Ing. Geißler, Pat.⸗Anw erlin SW. i hler., und Mattenhalter. 1. 12. 20. B. 90 815.
34f. 761 383. Carl Blumenstock u. Gott⸗ hilf Blumenstock, Satteldorf, Württ. Zusammenlegbarer Rahmenkasten zur An⸗ w fertigung von Bilderrahmen aus einem Stück. 7. 8. 20. B. 89 109.
34f. 761 435. Fa. J. D. Geck, Altroggen⸗ rahmede i. I. Kleiderhaken. 26. 11. 20.
G. 47 700. John Cohn, Hamburg,
34f. 761 551. Mönckebergstr. 18. Teppichspanner.
29. 10. 20. C. 14 406. 34f. 761 561. Paul Goldner, Berlin, Lindenstr. c85. Teppichbefestiger. 10. 11. 20. G. 47 57 34f. 761 571. Josef Opferkuch, Cann⸗ statt b. Stuttgart. Toilettenspiegel o. dgl. aus Edelmetall mit Einlegearbeiten aus EFlbölzern. 19. 11. 20. O. 11 591 92 573. Hefr. Block, Kopenhagen; ranz E wenterley, Pat.⸗Anw., 11 Sicherungsstift. 23.11.20. nitz, 2
nr ellanfabrik F. Thomas, platte 20. 3. 13 544. — 1u1“¹
21b. 761 582. Paul Fesenbern Berlin, Reichenberger Str. 69/70. Isolierung von Elementen für .“ W t 9 R. 51 658.
c. 7610 Paul Meyer A.⸗G., Berlin. Wärmekontaft mit mehreren Heizwicklungen. 88 17. M. 58 128. Z2Iec. 761 095. Dr. Paul Meyer A.⸗G., Berlin. GElektrische Verteilungsanlage für Drehstrom. 10. 5. 19. M. 61 727. 21c. 761 104. Ludwigemil Vogt, Tri⸗ berg, Schwarzw. Steckervorrichtung für elektrische Leitungen. 22. 5. 20. V. 15 964. 21f. 881 473. Balthasar Creter, Frank⸗ 21c. 761 118. Mally Peters, Bingen rt a. M “ vehees 40. Elek⸗ a. Rh Auswechselbare Sicherungepatrone⸗ sce Lampe mit mehrfachen Kerzen⸗
4 10. 20. P. 3 stärken. 27. 10. 20. C. 144 761 119. Spezialfabrik elektrischer f. 761 567. Velde Essen⸗ Gebr. Cruse & Co.,
21ec. Dresden. Ele troma netis schalte ür en ununterbrochenen Verbrau für sels für Elektromotoren. 4. v 20.
21f. der 586. Wilhelm Morell, Leipzig, S. 45 556. Apelstr. 4 . r Ableuchtlampen. Zlc. 761 120. Spezialfabrik elektrisg er
3. 12. 20. M. 680 Steuerapparate Gebr. Cruse & Z21f. 761 606. Dirl. Prosper arz,
27. 11 K. 8 934. 9. 761 342. ugo Stüble, Cannstatt, Königstr. 80. senhalter. 29. 11. 20.
St. 25 024.
9. 761 390. Albin Rauner, Gersdorf, Bez. Chemnitz. Rutenbesenhalte aus Eisen. 17. 9. 20. R. 51 017. 9. 761 438. Oskar Thomaß, Louisen⸗ weg 26, u. Emil Appelt, Dehnhaide 58, Hamburg. Pinsel zum Aetzen von Litho⸗ graphiesteinen. 27. 11. 20. T. 22 113. 9. 761 556. Josef Schottko, Bobrek, O.⸗S. Auswechselbare Borstenbündel in Hülsen. 4. 11. 20. . 68 484.
H. 761 712. Berthold Roll, Neustadt i. W“ Schriftpinsel. 27. 11. 20.
9. 761 724. Karl Klima, Hindenburg, O.⸗S., Kronprinzenstr. 11. Schraub⸗ zwinge als Verbindungsstück für Besen und Bürsten aller Art mit dem Stiel. 2. 12. 20. K. 82 995.
10 b. 761 297. Hugo Hohmann, Berlin, Joachimsthaler Str. 5. 81 anzünder. 2. 12. 20.
10 b. 761 764. Pdee 896 — b. H., Eö S.⸗A. Feueranzünder. 16.11.20. 11b. 761 314. Florentz & Stoy, Chem⸗ nitz. Pult. 11. 10. 20. F. 40 837.
11d. 761 055. Richard Dieck, Skais⸗ girren, Ostpr. Poesiealbum mit auf dem Deckel angeordnetem Landschafts⸗ o. dgl. Bild. 9. 11. 20. D. 36 244
I1e. 761 008. Allgemeine Elektricitäts⸗ Berlin. Zeitschalter. 27.11.20.
A. 32
IIe. “ Fa. Herm. Herdegen, Stuttgart⸗Untertürkheim. Brieflocher mit Auflagetisch. 29. 11. 20. . 86 023. 11 c. 761 184. Achilles Wild, München, Thorwalsenstr. 14. Apparat zur Auf⸗ bewahrung von aller Art. 25. 10. 20. W. 56 8
Ile. 761 213. —— Alexander, Char⸗ lottenburg, Kaiser⸗Friedrich⸗ Str. 26. Schnellheftermappe für Farbenregistratur mit Tabelle der den Farben entsprechenden Numerierung der Mappen. 29. 11. 20.
A. 32 253.
IIe. 761 216. Fa. F. Soennecken, Bonn. Ringordner mit Umleger. 29. 11. 20. S. 45 919. 12d. 761 451. Fa. Theodor Fröhlich, Berlin. Filter zur Abscheidung fester Körper aus gasförmigen und tropfbaren Flüssigkeiten. 2. 8. 18. F. 36 626.
Bluse. 29. 11. 20. K. 82 957. V prrichtu ig. 2e “ iger
Zc. 753 230. Carl Blesfne Gr. Allen⸗ dorf b. Allenburg. Kr. Wehlau. Mit Sicherung gegen unbeabsichtigtes Lösen versehener Druckknopf. 16.9.20. B. 89 611. Zc. 761 026. Hedwig Köhler u. Jan Wilden, Herford. Druckknopfverschluß. 5. 6. 20. K. 80 543.
Zec. 761 291. Theodor Spängler, Milten⸗ berg a. M. Druckknopf. 1.12.20. S. 45 930. Ze. 761 691. Fa. C. Binder, Berlin. Gesichtsmaske. 14. 10. 20. B. 90 171. Ka. 761 160. Società Anonima Cristallo, Mailand; Vertr.: C. Fehlert. G. Loubier, F. Harmsen u. E. Meifmer, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Lampe mit aus h be⸗ stehendem Fuß und Bassin. 29. 11. 20. S. 45 918.
La. 761 688. Wilhelm Voaler, Barmen, Eichenstr. 9. Christbaumkerzenlampe. 11. 10. 20. V. 16 23
a. 761 732. Heieck, Möckern, Bez. Magdeburg. Kerzenhalter. 4. 12. 20.
H. 86 104. Karl Büchner u. Fritz M. Das
37c. 761 686. Willi Over jun., Horrem b. Köln. Sturmklammer für Falzdach⸗ ziegel. 4. 10. 20. O. 11 497. 37db. 761 310. Neltler & Breitfeld G. m. b. H., Erla i. S. Dachfenster mit Spiralfedernbeschlag zur Verhinderung von Wind⸗ und Sturmschäden. 20. 9. 20. N. 18 592. 37d. 761 322. Emil Brämer, Char⸗ lottenburg, Kaiser⸗Friedrich⸗ n 44. Platte für Kunststeinfußboden. 3. 11. 20. B. 90 528. 37d. 761 339. Julius Salewski, Neu⸗ kölln. Jonasstr. 23. Anschraubbares Gitter, besonders zur Sicherung von Türfüllungen u. dgl. 27. 11. 20. S. 45 922. 328. 761 348. G. Karl Sprang, Brceslau⸗Carlowitz. Schmiedeeisernes Fen⸗ ster. 1. 12. 20. S. 45 9322. 37d. 761 397. Otto Michaelis, Bochum, Rottstr. 48. Fenster⸗ und Türdichtung. 14. 10. 20. M. 67 455. 327d. 761 398. Otto Michaelis, Bochum, Rottstr. 48. Einteilige Fenster⸗ und Tür⸗ dichtung. 14. 10. 20. M. 67 456. 37d. 761 454. Paul Hoßfeld, Bad Harz⸗ burg. Vorrichtung zum selbsttätigen Oeff⸗ 9 und Schließen von Schiebetüren. 3. 20. H. 83 003. 8 761 470. Herbert Müller, Eilen⸗ burg. Einsatzhülse für Brelttchenborhänge. 22. 10. 20. M. 67 514. Z3 e. 761 170. Alois Sturm, München, Humboldtstr. 16. Freistehende Gerüst⸗ doppelleiter. 2. 12. 20. St. 25 035. 3Sa. 761 081. Jakob Rieder. Oberndorf. Schränkapparat. 26. 11. 20. R. 51 602. 38 b. 761 032. Adolf Mohr, Hofheim a. T. b. Frankfurt a. M. Keilstückbefesti⸗ gung für Hobelmesser an Sicherheits⸗ messerwellen von Holzhobelmaschinen. 14. 9. 20. M. 67 104. 3Se. 761 070. Fritz Kleffmann, Annen, u. Carl Bauer, Dortmund⸗Cörne. Futter zum Einspannen des Werkstückes für Drechselbänke. 20. 11. 20. K. 82 866. 3Sec. 761 084. Emil Falk, Hamburg, Forsmannstr. 30. Verstellbarer kombinier⸗ 2 E.““ für Hobelbänke. 29. 11. 20.
38c. 761 411. Ernst Steinbauer, Winds⸗ bach b. Ansbach. Hobel zur Bearbeitung von Holzkanten. 30. 10. 20. St. 24 907. 39 b. 761 353. Peter Persch⸗ Köln⸗ Braunsfeld, Maarweg 149. Einrichtung zum Niederschlagen und Wiedernutzbar⸗ von verflüchtigten L Lösungsmitteln. 9. 16. P. 28 316. 4la. 18 8 Snter⸗ Pohr. Berlin, Simeonstr dämpfer für Pressereien. 25. 10. 20. P. 33 7. 42a. 761 701. Nenn Ugatter, Lahr i. B. Geradehalter für Zirkel und Feinhand⸗ werkzeuge. 10. 11. 20. W. 56 835. 42 9. 761 699. Fa. Carl Zeiß, Jena. Zur Bestimmung der Zahndicke von Zahnrädern dienendes Meßhinstrument. 8. 11. 20. 13 568. 42 b. 761 700. Fa. Carl Zeiß, Jena. Meßgerät zur Bestimmung der Zahn⸗ dicke von Zahnrädern. 8.11.20. 13 569. Tc. 761 731. Heinrich So Geestemünde. Transporteurdreieck. 4.12.20.
828 181253. 8 7 ipl.⸗Ing. Dr. Walter o Dresden, Winckelmann⸗ straße 29. Präzisionsmeßinstrument mit 8 897s Zeigerunterfläche. 1. 11. 296. 42f. 768 254. Fritz Fischer, Barmen⸗W., Westkotterstr. 129. Federwaage. 1. 11. 20. F. 41 016. 429. 761 677. Richard Müller en9 8 a. S., Schwetschkestr. 13. 8 d Paes 2 Sdrechmaschinen. 30. 50 32 29. 761 678. Richard Müller sen., I a. S., Schwetschkestr. 13. Ei aufgehängte, aus einer Geige be⸗
Padzofftr. 9 Segsats b 8r hofstr. 9. ri ahrrad lampe. 22. 11. 20. L. 45 70
21f. 761 235. Fram⸗ Uuch, Neu⸗ hammer, Queis. Elektris — Glühlampe it answechselbarem Glühfaden. 17. 6. 20. ILf. 761 285. Carl Müller, Berlin, Calvinstr. 3. ücehiscger⸗ Intensivspar⸗ apparat für Zllüblampen jeder Stromart, wie auch für Stark⸗ und Schwachstrom. 27. 11. 20. M. 67 998.
asen und g Brenn⸗ coffe, insbes. Oel. 4. 19. P. 32 690. 24 b. 761 280. Fritz Lholnng. Leipzig⸗ Anger, Tiefestr. Mit Schließklappen versehener Ericbon 26. 11. 20.
T. 22 104. 761 602. Menck & Hambrock G. m. b. H., Ottensen. Roststab. 17.7. 0.
M. 66 44
24f. 761 754. Berlin⸗ Fe. er Ma⸗ stst
B. 90 8
schinenbau⸗Actien⸗Ges., Berlin
für Wanderroste. 9. 11. 20.
24f. 761 755. Berlin⸗ Anhaltische Ma⸗
schinenbau⸗ Iieteneel⸗ Berlin. Wander⸗
rostfeuerung. 9. 11. 20. B. 90 619.
24 f. 761 763. Dr. ⸗JIng. Dipl.⸗Ing. Karl
Fehrmann, Berlin⸗Friedenau, Schmargen⸗
dorferstr. 24. Roststab. 16. 11. 2. mann & Co., Döbern, N. Spreng⸗
F. 41 170. maschine Ln ovale Gläser. 8e 11. 20.
aSg5 761 , C 88 5 M. 67 90
heim u. rnst Höllwar uttgar 32a. 751 780. Julius Ru Köln,
Eiserner Ofeneinsatzrost. 4. 12. 20. Lütticher Str. 41. 8 Hülse üi ghe⸗ 1.
St. 25 045. diamantschneidwerkzeuge.
24g. 761 276. Max Rietz, Erfurt, R. 51 701. vn 33a. 761 373. Rudolf Michler, Friesen⸗ heim b. Ludwigshafen a. Rh. Zusammen⸗
Scharnhorststr. 36. Fernieslasee mit legbarer Schirm. 18. 3. 20. M. 65 199.
Düse 8 Stahllenkschale. 24. 11. M. 33a. 761 522. Emil Neubecker, Berlin,
R. 51 621
24i. 761 271. Wilhel „Karls⸗ ” 1 bftr Rohm 26 Koloniestr. 140. Zusammenlegbarer Schirm. 31. 12. 19. N. 17 924.
ruhe⸗Mühlburg, Gluckstr. 3 33 b. 761 327. Seisert & Spindler,
iafüitgi se ngdtan SRäbic en, 6885 1 üt Annaberg, Erzgeb. Schlaufenhenkel für Perltas⸗ mit Bügel. 12. 11. 20.
Bottroperstr. 52. Flammrohr mit feuer⸗ S. 45 783.
nn 1uu“ 828 85 49 Sch. 8— W1.1“ Eaenh 33 b. 761 396. Georg Kohler, Erlangen. C“ 14. 19.
hausen, Ruhr. In Kesselflammrohren 33 b. Otto M. Hartmann
der versandfertiger Zerlegung. 12. 10. 20.
M. 67 383.
34i. 761 690. Rudolf Metzner, Chemnitz⸗
Schönau, Zwickauer Str. 2. Eiserner
Nachtschrank mit zusammenklappbarem
Gestell. 12. 10. 20. M. 67 385.
34k. 761 077. e Henkens, Altona
a. E., Kreuzweg für Klosett⸗ H. 86 001.
papierrollen. 25 1[1.2 34k. 761 778. Oskar L Seqnnalg,. Leipzig⸗ William
Stünz, Karl⸗Härting⸗Str. 2, u.
Reinel, Engelsdorf b. Leipzig, Werk⸗ stitenftr 7. Klosettsitzbelag. 29. 11.20.
25
34I. 761 173. Gustav Leidig, Heilbronn, Schäfergasse 13. Kochtopf mit Gasspar⸗ mantel. 13. 4. 20.⸗L. 44 242.
341. 761 175. Harzer Hocsbareasesen Gebr. Lohoff, Tettenborn i. Harz. Hosen⸗ spanner. 10. 7. 20. H. 84 315.
341. 761 187. Ernst Sah Berlin,
—
Aa. 761 736.
Stöcklein. Schweinfurt a.
Tropfen verhindernder Kerzensparbrenner.
6. 12. 20. B. 90 9700.
4 b. 761 249. ve ve Dönig, QOuasnitz Lampe.
b. Leipzig, Nsde ed 28. 10. A. 6 20 4b. 761 267. Fa. Sene. Riemann, Chem⸗ nitz⸗Gablenz. Scheinwerfer mit geteiltem 1 lisbef für Fahrzeuge. 19.11.20.
4 b. 761 268. Fa. Herm. Riemann, Chem⸗ nitz⸗Gablenz. Scheinwerfer mit geteiltem Reflektor, insbes. für Fahrzeuge. 19.11.20. R. 51 575.
4 b. 761 278. Carl Kühner, Berlin, Breitestr. 8/9. Meörhehe e. be von einer Lichtquelle durch Lichtverstärkung mittels 26. 18 2. K. “ Ad. 761 657. Albert Patze, H“ Cereisenfeuerzeug Gas⸗, Süg. 9. Kar⸗
bidlampen. 3. 12. . 34 Ad. 761 744. Anton Weippert, Nfäenberg Adam⸗Klein⸗Str. 102. ö s Stehlicht. 15. 10. 20. W. 56 739.
4d. 761 773, Gustav Mühlner, ⸗s ga. Rh., 23. Ker zenlöscher für be⸗ stimmte ““ 27. 8* 20. M. 68 039. 4e. 761 250. Otto Hoßmann, Barmen, Sternstraße 4. Gasanzünder. 28. 10. 20.
H. 85 657. Af. 761 031. öntsch & Co., Dresden⸗ Niedersedlitz. 9 c,. gos SFrthgs
von Egaagaslchkhzeren
7.
U.
Wolfmüller, Topfreiniger.
Wolfmüller, Topfreiniger.
26. 761. 417. Waldemar Dänhardt, Düsseldorf, Querstr. 14. Koch⸗ und Heiz⸗ Ffen 2 Gas und Kohle. 6. 11. 20. zöc. 761 340. Hermann. Feuerbach b. Stuttgart. Lameelllenluft⸗ erwärmer. 29. 11. 20. R. 51 654.
37a. 761 148. Heinrich Urlichs, Essen, Rüttenscheider Str. 195 Platte zur Herstellung von Schutzdecken. 26. 11. 20.
761 461. Fa. A. Gautschi⸗ St. Margarethen, Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Demeter, Pat.⸗ Anw., Berlin W. 9. Formstein. 12. 6. 20. G. 46 457. Schweiz 13. 9. 18. 3 7 b. 761 093. Olof Boecker, Berlin⸗ Wilmersdorf, Af Aschaffenburger St. 22. Fcpfoste 88. fr Fkare Holzbauten. 11 B. 85 459 37 b. 761 628 Olof Boecker, Berlin⸗ Wilmersdorf, Aschaffenburger Str. 22. Pen für I Holzbauten u. dgl.
526.1 8761 096. Deutsche Leicht⸗ 8Sn. Massivbau⸗- Industrie G. m. b H., Essen. Deckenvollstein aus Leichtmaterial mit entsprechend dicht gestampftem oberen Teil in der Druckzone. 6. 10. 19.
D. 34 180.
37 b. 7561 107. Johann Hefer, Mül⸗ heim, Ruhr, Neuhöfftr. 14. Steinpaar. § 2. 20. 84 264.
325. vis Chektro⸗Bau ⸗„Gesel.. schaft m. b. H. Dessau. Winkeleisen⸗ anker. 30. 9. 20. E. 26 715.
37 b. 761 121. Siegmund Lublinski, Elbing, Alter Markt 51/52. Rohrplatte. 13. 10. 20. L. 45 387.
37 b. 761 155. Leopold Perantoni, Augs Sah. „Scg efhist. 9. hlstei 29. 811. 75TA.
341. 7561 441. Ehemische Werke vor⸗
— 2e m. b. H., Komm.⸗ rlin. Trinkbecher für Isolier⸗ 2. 12. 20. C. 14 477.
761 540. Marianne Jaeger, geb.
Klaerich, Zwickau i. S., Seilerstr. 3.
S als Baumschmuck. 14. 10. 20.
2 7
35a. 761 135. Fritz Jung, Hattingen, Ruhr, u. Heinr. Stähler, Kiel, Bismarck⸗ allce 4. Abfederung für Fotdertorbfüh⸗ Psgetchoß. 8. 11. 20. 20 214. 761 102. Akt. Bes. Brown,
Boveri & Cie., Baden, Schtvei; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. Vertichung Sum Ab⸗ und Aufbauen von
Naschinenteilen auf Laufkatzen und Fahr⸗
hen von Kranen. 15. 4. 20. A. 31 235. 888. 761 157 J. Pohlig Akt.⸗Ges., Köln⸗Z llstock u. Spaul Be elger, Köln⸗ Klettenberg, Heisterbachstr. 8 Laufkatze für Hochofenbegichtung. 29.11.20. P. 34 259. 35 b. 761 576. J Pohlig Akt.⸗Ges., Köln⸗Zollstock u. Didt. Ing. Paul Volken⸗ born, Koln⸗Ehrenfeld, Venlverstr. 170. Einseilgreifer. 26. 11. 20. P. 34 269. 35c. 761 674. Ludwig Schneider, Köln⸗ Zollstock, t 113. Lastdruck⸗ bremse. 3. 10. 19. Sch. 64 248. 35 b. 781 343. Otto Viehofer, Düssel⸗ dorf, Pionierstr. 68. Hodraulischer Wagen⸗ heber. 29. 11. 20. V. 16 353. 36a. 761 129. Georg 889 Seitzstr. 33. Luftwärmemantel.
L. 45 598. 36a. 761 201. Ziegenhals, Chem⸗ Se bezw. Ofen⸗
Remmele, flgens
288 za. Honegger,
c.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. gereaegncn für den 8821 88 Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin.
* sbur bes
8 4 Berlin 8 B. 90 720. 34f. 761 733.5 Marktredwitz, P. 34 278.
ig,
er Hans
Chem⸗
Dresden. Druckschalter, de 2 Fl Scheuer, Lüttich; Vertr.: Josef als Konsole ausgebildet ist. 4. Fraig Aachen, Viktoriaallee 15. Ausziehbarer E. läte he egiscen d 21c. 7 3. org Schröder, Zehlen⸗ 2 dorf⸗Wannseebahn, Hauptstr. 8 761 760. A. Förg, eäne abzweigklemme. 15. 10. 20. Sch. 68 168. Schillerstr. 21. Kabelzugpendel ohne Zic. 761 300. Ottilie Schoppenhauer, Ge Fveht für dleftrische Beleuchtung. 8g Lüneburg, Hamburg, Ditmarsche⸗ 12. ailr W. 7 41 095. straße 8 Glehbst bmrehe kor. 4. 12. 20. 21f. 761 761. Helhe⸗ & Rodewaldt, Sch. 68 192. genct. Pohg zu 9 fohne SeFer 2Ic. 761 362. Jaffs & Co., Berlin. icht, mit sedernder Aufnahmevorri “ elektrische Sicherungen. 89 defükg hie ne IET EEE1ö123 weiselrorrituns 112,11,29. 9. 8 316 einzubauende Querwände aus Form⸗ Fe b 7 Emag Ellektr. Meß⸗ Z1g. 761 005. Akt. Ges. Mix & Genest, steinen, die die Ablagerung von Füng. . büftcchefn 8 8 pparate⸗ Fen. Eehehesse “ e tallkörper für sche in Flammrohr verhindern. 29.11. Nachf, 1 —. M. Kleiderkoffer G 8 5 a. 9 5 8 Maximalhörnerausschalter, bei welchem T Iescher gal” E“ 2öb. 761 789. J. E. W. Zahel, mit eingelegten Verstärku 9gg6- und Ver⸗ 9 des abgeschalteten Poles Sh. 26. 11. 20. A. 32 243 ogen . Reichenbach i. B. Earbidlampe. 4. 12. 20. steifungsecken. 25. 11. H. 85 962. Pec. 9 9 bsttätig geerdet wird. 25. 5. 20. 21g. 761 024. Reiniger Gebbert & Z. 13 561. 66 8 Huge Fege Sene Zc. Se 38⸗ Rud Schall Akt.⸗Ges., Berlin. Einrichtung 50a. 761 379. Kasimir Haiß, Jungingen, 8 “ 1.““ Blumenstr. 81 Eüehrchgnen lesden zur. Regelung der Heizstromstärke des Honh ghegbern. Blutdrucmefser “ Ucere. 761 562. vrich Arndt, Berlin, 8 X gt 116820. 3. 13 320. Füühkürpers von Vakuumröhren. 12. 4. 20. 8.8 88 114“”“ Plaager 35 Handgepäcksammler. 11.11.20. 2Ic. 7 Müller & Co., Elek⸗ 21 b b A. 32 176. 8 g. 761 455. Dr. Paul Meyer A.⸗G., Fruchtstr. 1⁄2. Vorrichtung an biegsamen Plitäte bc Sa Nürnberg. Verlin. Spulenhalter. 12.4,20. M. 65 413. Wellen, insbes. für zahnärztliche Zwecke. 83 b. 761 572. Mar Schmiedeknecht, ombierbare Hausansck lußsicherung, drgi⸗ 21g. 761 465. Luma⸗Werke A.⸗G., 29. 9. 20. B. 89 859. Egelsdorf⸗Königsee i. Th. Verschluß polig, mit Nullleiter. 22. 9. 20. M. 67 196. Zürich; Vertr.; E. Lamberts, Pat.⸗ Anw., 30 b. 761 252. Karl Barta, Kiel, für öbö’ Papiertrompeten Z1c. 761 399. Gußwerk Aachen G. m. * L“ . 20. u. dgl., die mit “ 18— gefüllt sind. b. H., Aachen. kitzentlast kl lin SW. 61. Vorrichtun zur rei⸗ Klinke 1. 1““ 30. 10. 19. 11 20. Sch. 68 mit sisolierender Keeibendest dngs. 8 bungslosen Außlzn ng eines Greateaes B. 90 33 33 b. 761 574. Ko 8s 8. Schloßmacher, u Leitungsschnüre aller Art. 18. 10 20.n - magnetüschen Solenoid. I. 10. 20. 30 . 8 319. Ernst Beuchel, Weißen⸗ Vogteistr. 2 2,1 Sofe Hunstie 8 8b en⸗ G. 4 21 2 9 fels. Vorrichtung zur Aufnahme und gasse 32 Kölm. Alarmepparat zum; Ver⸗ 21c en 456. Genen uch h.⸗ 761 02 20. Wilh. Mannebach, Frank⸗ zum Halten von zahntechnischen und aärzt⸗ hüten von Taschendiebstählen. 23. 11. 20. 12e. 761 392. Di I. Witali G. iemens⸗Schuckertwerke furt a. M. Rödelheim, Alt Röd elheim 15. lichen, Gegenständen und Apparaten. Sch. 68 690. H. 85 08 vaber ns 8 re. alis n. 3 8. b. Siemensstadt b. Berlin. Wasserhahn mit selbsttätigem, ein⸗ und 20 geng 90 184 33c. 761 035. Jean Putzin & Sohn, 5b. 761 494 Deutsche Niles⸗Werke A.⸗G., Frockner mit mReeisactst 20. 8 küülle 88 Khsee v. set. a. Calienem⸗ elektrischem Fiu nge 761 405. Otto Krämer, Frank⸗ Nürnberg. Aus zwei und mehreren über⸗ Berlin⸗Weißensee. Ueberwurfkappe für P. 33 902. 761 459. Sieme sSchuckertwerk mittels eigenem Wasserdruck. 31. 12. 19. furt a. M., Kaiserstr. 60., Küͤnstlicher einander angeordneten Platten aus Kunst⸗ Abbauhämmer. 29. 11. 20. D. 36 348. 12:e. 7. b. 1sSchuckertwerke M. 64 476. Zahn. 23. 10. 20. K. 82 418. material bestehender Schmuck⸗ und Ge⸗ 5b. 761 507. Karl Lohren, Ueberruhr, vegsshe Heots etalbagg unt ratalh Laberträbercden Srange. 1 Prain. 980. 8 Necch EE ränae fche Brucgrzerfen fü die Feilettebranche, Kr. Essen. Bohrmaschine mit Zahnräder⸗ Filtergerüstbekleidung, linsbeh gfür Ic. 761 460. Siemens⸗Schuckertwerke unter Be Asvorricztung furt a. M., Kaiserstr. ünstlicher wie Spiegel, Bürsten, Griffe, Dosen, 3 u lektrischen B. 22 . 2 419 . Uberset 5 dang 2 Feb Schneckenradantrieb. “ 12. 8. 20. M. 6 G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. eisens als banc mmen ce 12. 11. igh. 5 28 1 49, 20)tts “ rank⸗ Süenena . h “ 8.26e⸗ 89129 5 13e. 761 277. Bader & Hans 8oern Kabelunterlage zum Schutz eines Kabels L. 45 683. furt a. M, Kaiserstr. 60. Wurzelkanal⸗ Laupheim, Württ. 8HC 25.10,90, Cheseag 875 Senn Berg.⸗ a. S. Reinigungsvorrichtung für ggser⸗ auf einem Kabelhalter, aus einem . 761 Marie Jung, München, bohrer. 23. 10. 20. K. 82 423. 90 277. 8 Draht oder Varbesßen 11 he en. n ben ee an Dampfkesseln. 26. 11. 20. 8 wenförmigen Blech. 27. 5. 20. Fenrgan. . 11882 che Koch⸗, Back⸗, 30 b. 761 544. Hans Kos ir Bonn 33c. 761 695. Johann Kochte, Ilmenau Ta. 761 080. Andreas Fülich 88 14 2½ 4 612. Einweck⸗ u. dgl. Vorrichtung. 29. 11. 20. g. Rh., HKeerstr. 110. Lcdcs tung zum i. Th. Luft⸗ und wasserdi t abschließende Roonstr. 4 Kühl ehã Iülüc Frier, e e- Hber 1 Harbke 18r Albert Jakobs u. Walter J. 20 Erxwärmen von Abdruckmasse für zahn⸗ arfümflasche mit übergeschliffener Schutz⸗ maschinen. 25 11) 99 . 20 für, alz⸗ 58 Felmftent,, urbine Vor⸗ und Peters, Rege a. . Kdoombinierte 21h. 22ai 228. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., ärztliche Zwecke. 21. 10. 20. K. 82 366. 8 6 eingeschmolzenem Tupfstab. 7Tc. 761 676. G2n- Seendach Büffedorf 139. aus. 59. Hrename⸗ ö 8 TüihenaFar. 11 lktrißh K Uöhae LSt 368. 761 St. Hipl. S 8 .na. Mhalther 8 EEEET’ 7 25 orr * 33c. “ Vorrichinng zur Les. ruhe i. B., Lessingstr. 51. Fea. ZIc. 761 466. Pöge Elektricitäts⸗Akt.⸗ 219. 7682 229. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., 88 1 iix .“ 5 2 W 9. St. 23 935. “ VEP1ö1“ Schreibmaschinen. 11. 11. 20. 8 Mgschange 5 51 Winde Essen, Ruhr. Ss heizbares Gefäß. Lelen Flecen. 23. 11.8209 En 17 488. 8 1 1 ür alter. 33 966. 13. 10. 19. K. 774 b 2 8 . Fübrit bazmigshafähe Fählne ce age. 1a. vlnch Pa Pohlig. Akt Ges, Src. ,81 742. Sienens Lecheean8ce Lin- 191 488. G5e Heaß, Gwstans. ortsezung in der folgenden Beilage. o. Erc FMeffoc, Fasen. — zum Färben unter “ Körn . “ 855 H.an. 4, 9. öe ö ban 6, Mg 8 “ s. 1. Ss. 3 F 9 9 „ He 8 2 9 mi ederndem H H 8 Bb hr B1 bee Faerbhhe Gesell amgaswocen. 29. 11, 20. P. festen Kontaktklötzen. 5. 8. 19. & 42 484. 2 2-h. 761 499. Mün⸗ Hi “ 8* 1S 8 e schaft m. Plättei Felag. 8 761 355 Carl Gie ecke, Is ZIc. 761 743. Siemens⸗S Schuckertwerke CEmil⸗Gei Bne g Helber Flektrischer legt S veucfa 88. eK 7.4.20. direkte Ggcss. 88* 21 2½ P. prefhr Or, hig ““ lung, fü G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. ahlosen für aumbeheizung. 1.12. 20. Be §d. 761 425. Fa Louis Krauß, Sch 1 u. d 2 292 2(Kiemmanordmüng für bönöinaee Rohr⸗ H. 86 81.8 8836 8 649. Herm R Kirch berg i. S Weschwan auß, 2* üees. 9a. 7z 88 Feora HRheanch. Katto⸗ und Banderdung. 19. 2. 20. S. 43 929. 88. 7681 593. Küegn⸗ Hunhee Lei heim⸗Teck, Württ. Keönbe Fsazefe. Diet. 8 ₰— 2 er r. Mℳ 5 8 21 29; . w8. ha d Sgarbrücken, 9a. sa. 487. Walter Sartoriug, lchene mis kesbzrusplahen vsenshluß Be vorcigtnng n abc Pestftr. gs 56. 8neunwig Fries, Fepzg. ZZI“ Mäünaen. 1. E mit 88 Apparate (GPea) m. Un a. S. 11S03 Lampenkocher. 6. 11. 20. 1 22 ZIc. 761 747. All 1 S8 b. Ae . 7 9 7. Alfrsd Fischer, Naumburg [19e. 761 680. Hermann Langner, Stutt⸗ . Btche hgtörmanig. turschalge 2 Feercch. 88 Farcernae; Keste Vs Rehacheke. 14a. 761 510, Cormelia von Klest, ““ tung. 2. 11. 20. A. 321314l. 761 655. Albert Lähn, Berlin,