ZLI1“
n Vermögensbilanz der Bonner Sch I“ 1698850 f Frankenstein⸗Münsterberg⸗RNimpt⸗ — 8 scher Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft. Aktiva. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Grundeigentum inkl. Tonlager lung vom 16. Dezember 1920 sind die 2 % Abschreibung 1 80 481 50 bisherigen Mitglieder, die Herren: 1 1“ — 8909,65 1. Landrat Freiherr von Thielmann in
3 % Abschreibung . . . 75555 Frankenstein i. Schl.,
“
n Gogolin⸗Gorasdzer Kalk⸗ und Cement⸗ Werke, Actien⸗Gesellschaft.
Die arherwrdentlch⸗ 11““
schl , das enkapital der Gesellschaft von . aen; 2et 289190 durch Ausgabe von Stück 1750 auf den Inhaber lautende Aktien über je ℳ 1200 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1920 zu erhöhen; das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist durch Beschluß der Generalversammlung
den. .
Peelhans E. Leeen Breslan hat die neuen Aktien mit der Verpflichtung übernommen, den alten ktionären ein — derart einzuräumen, daß auf je nom. ℳ 1200 alte Aktien eine neue Aktie über nom. ℳ 1200 zum Kurse von 130 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1920 bis zum Einzahlungstage bezogen werden kann. — Der Schlußnotenstempel geht dabei zu Lasten des beziehenden
2 ärs. 8 eäes der Kapitalserhöhungsbeschluß und die Durchführung desselben in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit im Auftrage des Bankhauses & Heimann die Herren Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden
Vermeidung des Ausschlusses in
Bedingungen geltend zu machen: bis 18. Jannar 1921 ein⸗
[98385] v111X“ 11““ Freiherrlich von Tucher’'sche Brauerei “ Aktiengesellschaft. 11“
usgabe neuer Aktien. ““
Die Generalversammlung vom 30. v. M. hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Ausgabe von 1300 Stück neuer Aktien zu ℳ 1000 per Stück = ℳ 1 300 000 von ℳ 4 700 000 auf ℳ 6 000 000 zu erhöhen. Diese neuen Aktien, welche an der Dividende des seit 1. Juli 1920 laufenden Geschäfts⸗ jahrs voll teilnehmen, wurden von einer Bankengemeinschaft fest übernommen mit der Verpflichtung, hiervon den bisherigen Aktionären ℳ 1 175 000 zum Kurse von 157 Prozent zuzüglich 4 % Stückzinsen zum Bezuge anzubieten, so zwar, daß auf je ℳ 4000 alte Aktien eine neue Aktie à ℳ 1000 entfällt.
In Ausführung dieses Beschlusses fordern wir nunmehr, nachdem die Kapital⸗ erhöhung zur handelsgerichtlichen Eintragung gelangt ist, unsere Aktionäre auf, das ihnen eingeräumte Bezugsrecht unter nachfolgenden Bedingungen geltend zu machen.
1. Das Bezuggrecht, ist bei eenahent das Verlustes desselb
1. zugsrecht i i Vermeidung des Verlustes desselben in der Zeit vom 3. Jannar 1921 bis 17. Januar 1921 einschließlich “ in Nürnberg bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg, in München bei der Dresdner Bank Filiale München, in Berlin bei der Dresdner Bank und 1 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, v in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. und bei 224 der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frank⸗ 1 a. M. unter Einreichung der alten Aktien ohne Dividendenbogen während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — mit zwei gleichlautenden Anmelde⸗ scheinen am Schalter eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts
wecse, Wanderer⸗Werte 8s vorm. Winkthofer & Jaenicke A.⸗G., Schönau b. Chemnitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 25. ordentli hen General⸗ versammlung am 22. Januar 1921, Nachmittags 1 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Dresdner Bank, le Chemnitz, Poststraße 10, ergebenst ein⸗
geladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Fe.nen. und Vor⸗ stands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie Vorlage der Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das fünfundzwanzigste Geschäftsjahr.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Beschlnßfe sung über Abänderungen des Gesellschaftsvertrags in § 20 Abs. 2, betreffend die Zahl der zum Antrag auf Einberufung einer Auf⸗ sshtbaatssitͤn berechtigten Mit⸗
ieder.
198575]1 Bilanz
Aktiva.
A. G. Corpshaus Ffaria München
der vom 31. März 1920. Passiva.
ℳ 3₰ 78 87185
Schuldner
Verlust 139 571
2 209/ 70 2. Landrat Dr. Kirchner in Münsterberg, 155815— 3. Verkehrsdirektor Dr. Pundt in Berlin, 4 78857 4. Direktor der Gewerkschaft „Schle⸗ -—9mue Schaffranek in ee Frankenstein i. Schl., — rüur 2715 eeeeee und Baurat Pleger in 12928 u 8.2 wiedergewählt worden, und zwar auf die 111780— Dauer von 4 Jahren. 11 178,— 6. An Stelle des Herrn ierungsrats . 885 Besser in Breslau wurde Herr Regierungs⸗ ; 56 000,— rat köse Meyer in 2.. auf die gleiche — 7P 7 Zeitdauer neugewählt. 77 1ög Frankenstein i. Schl., den 23. De⸗ —Ie, zember 1920. 216 Vorstand der Frankenstein⸗Münster⸗ 3 ers berg⸗Nimptscher Kreisbahn⸗Aktien⸗ 19 555 gesellschaft. 8 43825 Siegert.“ Noack. 9 822n
71 445/85
Oefen. 154 830
Bahnanlage
5 % Abschreibung Bahnanschluß
2 % Abschreibung Maschinen und Kesselanlagen
10 % Abschreibung Betriebsinventar
18 280
Ausgaben 4 078
Der Vorstand.
[98463] Aktiva.
An Immobilienkonto Maschinenkonto Werkzeugkonto Gerätschaftenkonto. Modellkonto Warenkonto Beteiligungskonto Debitorenkonto
Passiva.
ℳ 2₰
1 000 000— 1 199 51875 3 132/50 100 000,— 100 000,— 49 805/18
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei dder Zeit vom 29. Lember 1920
liesli he. 12 dem Bankhause E. Heimann in Breslan während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Dividendenbogen mit 2 Nummern⸗ verzeichnissen einzureichen, von denen das eine, mit Quittungsvermerk ver⸗ sehen, zurückgegeben wird. Die eingereichten Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden nach erfolgter Abstempelung
zurückgegeben.
Bilanz auf den 30. Juni 1920.
10 % Abschreibung “ 2 % Abschreibung Eo 34* 2 % Abschreibung Fuhrwerk Stationsgebäude Kassenbestand .
Per Aktienkapitalkonto... Kreditorenkonto Trattenkonto Gesetzlicher Reservefonds Spezialreservefonds Delkrederekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Reingewinn einschl. Vor⸗
trag aus 19199 . .
1 073 014 285 000,— 809 928 94
8 229 66
Wittener Walzen⸗Mühle
118 485 37
Kassakonto Effektenkonto.. Wechselkonto
102 900,— 17 764 04
2570 54180
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ I Per
525 056,11 Saldo am 1. Juli 1919. 30 000⁄— Bruttogewinn
118 485 37 673 541/48
Mannheim, den 20. November 1920.
Dörflinger'sche Achsen⸗ und
Der Vorstand. Jean Maier.
2 570 941/80
Haben. 4½ 3 47 289 [46 626 252 02
—
Soll.
Un Generalunkosten Abschreibungen Gewinnsaldo
873 541 48
Federnfabriken A.⸗G. GFesprüft und richtig befunden Der Aufsichtsrat.
Dr. J. Rosenfeld.
[98576] Schloßbrauerei Kiel, Artiengesellschaft.
Aktiva. Bilanz am 30. September 1920. Passiva. ℳ 5 8 2
1 093 000 289 000
14 000 126 000
18 000 39 000 21 000 253 723]4 51 603 91 896 552 589‧ 265 575 575 887 68 155 770 1 182 4067
4 729 453/82 0 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
ℳ
1 799 251
2 152 602 146 448 167 483
4 265 785 4 265 78559
Die Einlösung des Dividendenscheins Nr. 27 unserer Aktien erfolgt mit je ℳ 40 sofort durch das Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin, die Bank für Handel und Industrie in Berlin und ihre sämtlichen Niederlassungen und die Kieler Creditbank in Kiel.
Laut Generalversammlungsbeschluß ist unsere Firma in Schloß⸗Schifferer⸗ branerei Kiel, Aktiengesellschaft, umgeändert worden. Die Aktionäre werden gebeten, ihre Aktien zwecks Agfdruck der geänderten Firma an die vorgenannten Banken oder an unsere Geschäftsstelle einzureichen.
Kiel, den 20. Dezember 1920. —
Schloß⸗Schiffererbrauerei Kiel, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Andersen, Vorsitzender. E. Opitz. Klinck.
7 2 500 000 196 000 457 000 206 871 773 000 37 000
32 840
2 340
100 000
8 311
267 712 54 034 500 000 20 452 119 279 19 609
35 002
Aktienkapital Prioritätsanleihe T.... Prioritätsanleihe II Reservefonds Spezialreservefonds Talonsteuerreserve Ausgeloste Prioritäten Dividendenrestanten.... Dividende pro 1919/20. . Fällige Prioritätszinsen.. Diverse Kreditoren ... Gestundete Biersteuer Akzepte
Kautionen .. Rückstellungen... Tantiemen ..
Ve
Grundstück uad Gebäude
„Schloßbrauerei“ Maschinen
Lagerfässer, Gärbottiche u. Versandgebinde Fuhrpark Inventar, Mcobilien Immobilien II Wirtschaftsinventarien Wechsel Kassabestand Bankguthaben Wertpapiere Debitoren Aktivhypotheken... Vorauszahlungen Vorräte
Utensilien und
S2SSSISLSEIIIIc.
Gewinn⸗ und 7729 25382 Haben.
—4272 30 065 96 4 235 719 63
Soll.
Gewinnvortrag
Malz, Hopfen usw. . Bier, Nebenprodukte usw..
Generalunkosten lbschreibungen
198459] 8 Branereigesellschaft Eichbaum (vorm. Hofmann), Mannheim.
Aktiva. Bilanz per 30. September 1920. Passiva.
IJ
1 501 700 3 000 000
Aktienkapital Kreditoren, einschließ⸗ lich Kautionen, Hypo⸗ theken auf Hausbesitz und Verpflichtungen hieraus Laufende, noch nicht fällige Bonifika⸗ tionen und Beiträge 4 Kapitalreserve...47 Spezialreserve. 5. Talonsteuerreserve. Unterstützungsfonds Nicht erhobene Divi⸗ dende..
Brauerei abzügl. Abschreibung.. Hausbesitz, Hauskaufschillingposten und Ansprüche aus Hausbesitz, abzüglich Abschreibungen.. Maschinen, Fässer, Mobiliar, Fuhr⸗ poark, Utensilien und Inventar abzüglich Abschreibungen Vorräte
1 836 943 1 734 591 64 807 89 591 439 25 365
987 155 80 469 3587³
5 238 0 000 28
4 abzüglich Gewinn⸗ 808
vortra vom
1 Vorjahr . „ 33 205,67 323 408 9 540
5 800 178 5 800 178 Soll. Verlust. u. Gewinnrechnung per 30. September 1920. Haben.
““ 7 2 147 129/08 g
92 .2 2* 2
24
Steuern, Betriebs⸗ und Verwal⸗ 5
tungskosten Vortrag aus 1918/19
Roherlös aus Bier,
. Wahl, gegebenenfalls Wahlen zum Aufsichtsrat. .Beschlußfassung über a) Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 10 500 000 durch Ausgabe von 10 500 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden, vom 1. Oktober 1920 ab dividendenberechtigten und auch im übrigen den bisherigen Aktien gleich⸗ berechtigten Aktien uͤber je ℳ 1000
Nennwert; 1 b) Festsetzung des Mindestbetrags, zu dem die Ausgabe dieser Aktien erfolgen soll, sowie der Art und Weise ihrer Begebung unter Ausschluß des gesetzlichen unmittelbaren Bezugs⸗ rechts der Aktionäre an ein Bank⸗ institut mit dessen Verpflichtung, die übernommenen Aktien den bisherigen Aktionären dergestalt zum Bezuge an⸗ zubieten, daß auf je eine alte Aktie eine neue Aktie über ℳ 1000 be⸗ zogen werden kann; 8 c) Ermächtigung des Vorstands, die zur Ausführung vorstehender Be⸗ schaͤsse erforderlichen Vereinbarungen namens der Gesellschaft zu treffen; d) Abänderung von § 7 des Ge⸗ sellschaftsvertrags gemäß den vor⸗ stehenden Beschlüssen (Höhe und Zu⸗ sammensetzung des Grundkapitals). Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Es haben aber viejenicgs Aktionäre, welche in derselben ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien spätestens am zweiten Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, bei unserer Gesellschaftskasse in Schönau oder den Geschäftsstellen der Dresdner Bank in Dresden, Berlin, Chemnitz, München, Leipzig, Plauen oder Zwickau oder bei einem deutschen Rotar zu hinterlegen und die über diese Hinterlegung von der Hinterlegungsstelle ausgestellte Bescheinigung dem proto⸗ kollierenden Notar vorzulegen. Schönaun b. Chemnitz, den 23. De⸗ zember 1920. Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗Ges. Der Vorstand. G. Daut. R. Stuhlmacher.
[98390] Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1920.
Soll. Generalunkosten Abschreibungen 4 958 Bilanzkonto: Gewinn 13 226 11 Gewinnvortrag aus 1918/19 Bruttoeinnahme
ℳ 1 674 330
11 165 1881 350
1 692 51565
Vermögensbilanz gam 30. Juni 1920.
Vermögen. Grund und Boden Anlagen Kassakonto: Bestand ... Kontokorrentkonto: Schuldner
Bestände: Vorräte... Beteiligungen und Effekten⸗
ℳ
269 007 22 827
903 463 140 781
292 220 1 628 299,24
und
Verbindlichkeiten. Kapitalkonto: 600 Aktien à ℳ 1000 Reservefondskonto: licher Reservefonds ypothekenkonto
600 000
60 000 350 000
gesetz⸗
Der Bezugspreis
tempel, zu erlegen. Die Ausüb r Bezugsstelle ist provisionsfrei
statt, so wird dafür die übliche Bezugsprovision in 1
. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Kassenquittung 3
die nach Bekanntgabe die neuen Aktien in Empfeseeser werden können. Königlich Neudorf b. Oppeln, den 24. Dezember 1920.
Gogolin⸗Gorasdzer Kalk⸗ und Cement⸗Werke, Actien⸗Gesellschaft
un
9
der neuen Aktien ist bei der Ausübung des Bezugsrechts mit 130 %, d. i. ℳ 1560 für jede Aktie von ℳ 1200 zuzüglich 4 % Stück⸗ insen vom 1. Januar 1920 bis zum Einzahlungstage und Schlußnoten⸗ 8 des Bezugsrechts an den Schaltern
ndet sie im Wege der Korrespondenz Anrechnung gebracht werden. en erteilt, gegen
[98461] Aktiva.
Bilanz per 30. September 1920.
—
——
Grundstückkonto.. Gebäudekonto. . Beteiligungskonto.. Anschlußgleiskonto. Wellblechspeicherkonto 8 Fahrstuhlanlagekonto.. ffektenkonto. Debitores. .„ „ 0 0 0
&—.
232
Veriust. Gewinn⸗ u
Aktienkapitalkonto. Reservekonto Dispositionsfondskonto.. Kreditores Dividendenkonto:
20 % Dividende 40 000,— 25 % Bonus 50 000,—
Tantiemekonto: Nussschtö⸗
ratstantieme Gewinnvortrag
Passiva. ankenbie zaulpf
EE. 8
ndlungsunkostenkonto . 102 218,58 inn 118 418/2:
220 636 attowitz, den 21. Dezember 1920
Roth.
Kattowitzer Lagerhaus⸗ und Produkte Aktien⸗Gesellschaft.
Gewinnvortrag.. Gebäudekonto II Speditionskonto. insenkonto. achtkonto.. Lagerkonto
Prcvisionskonto 8 emüsekonto.
Lippmann.
nbank⸗
Bilanz am 30. Juni 1920.
1Ssssca= Meguin A. G. Dillingen⸗Saar.
Aktiva. Grundstücke: Wert am 1. Januar 1920 Zugang
Gebäude: Wert am 1. Januar 1920 Zugang
Abgan Abschr
SSSIIS=I
IammE ℳ 62 645,09 109 475
Zugang.
Abschreibungen
Werkseinrichtungen: Wert am 1. Januar 1920. .
UIE
46 830— 8I 195 7729
—839 088 79
ℳ 17 382,76 b 117029729
99 697,03
Stanzen und Modelle Fuhrpark
Patente Vorräte..
Bürgschaften ..
Aktienkapital Gesetzliche Rücklage Rücklage II
ypotheken
Schulden Bürgschaften.. Gewinn⸗ und Verlustrechnung:
Vortrag
Reingewinn vom 1. 1.— 30. 6. 20. .
——
1 1 1.
18 660 439,80 26 826 72 587 372 50
43 429 73753
108 300— ö
65 769 41 724 ——
3 000 000— 307 282 10 60 000— 230 000—
61 389 150/70
—
782 984,74
jsS 700 7754
2. Sparkassen
Bankguthaben Kautionen Debitoren Tonvorräte.. Kohlenvorräte Materialvorräte 46* Obligationseinlösungen Verlust
679 726,32
Aktienkapital..
Fn cts⸗ reditoren
Darlehen
190 000 367 500 50 9890 71 237,/2
Vonner Schamotte u. Tonwarenfabrik Act.⸗Ges. in Hangelar bei Beuel.
Der Vorstand. 1 J. Papencordt..
679 726 3:
[98849] Bilanz der Frankenstein⸗Münsterberg⸗Nimptscher Kreisbahn⸗ Aktiengesellschaft per 30. Juni Sen b
—
—y—
—
ℳ
Eisenbahnbaukonto 18
Grund⸗ und Bodenkonto: Wert des unentgeltlich zum
Bahnbau seitens der beteiligten Kreise hergegebenen
Grund und Bodens.. 1
Erneuerungsfondsanlagekonto: 1. Wertpapiere
ab Anleihe auf Wertpapiere. „
ℳ 115 243,30 85 000,—
81 Frankenstei Spezialreservefondsanlagekonto: Sparkassenbuch der Kreis⸗ sparkasse des Kreises Frankenstein Faflerhans Kautionseffektenkonto: Von der Betriebsführerin als Betriebskaution hinterlegte ℳ 50 000 3 ½ % Deutsche Reichsanleihe... Debitoren: a) Richard Vogt & Co . . . b) Richard Vogt & Co., Separatkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust
nom.
Aktienkapitalkonto Grund⸗ und Bodenkapitalkonto.. Erneuerungsfondskonto:; Bestand am 1. Juli 1919 insen in 1919/20 ücklagen für 1919/20.. . Erlös aus Altmaterialien Erlös aus Neumaterialien Kursgewinn an vorhandenen Wertpapieren (5 % Dt. R.⸗Anl.) ℳ 2 228,80 Kursgewinn beim Verkauf von 10 400 ℳ 5 % Deutsch. R.⸗Anl. „1 924,— AE2S
ab Kursverlust bei den übrigen Wertpapieen .„ 2 448,25
bleibt Kursgewinn...
aob Ausgaben 1919/20 Rücklage für eingetretene Wertverminderung Spezialreservefondskontp: Bestand am 1. Juli 1919 Zinsen in 1919/20
2
285252
ab Ausgabe 1919/20 22⁵ Gesetzlicher Reservefondskonto.. Amortisationskonto
Kautionskonto
Kreditoren: Lenz & Co., Betriebskonto
45
ℳ ₰ 3 267 926 22
Aktienkapitalkonto
—Cewinn. und Verlustrechnung
per 30. Juni 1920. 8 Debet. ℳ ₰ Erneuerungsfondskonto: Rücklagen 1919/20
Eisenbahnbetriebskontos 721 317 40 7 8
Betriebseinnahmen Betriebsausgaben ..
Actiengesellschaft Witten und Duisburg.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 29. November 1920 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um ℳ 1 000 000,— durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. ℳ 1000,— zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen vom 1. Juli 1920 ab an der Dividende teil. Das gesetzliche Be⸗ zugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den jetzigen Aktionären der Gesellschaft derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. ℳ 2000,— alte Aktien eine neue Aktie zu nom. ℳ 1000,— zum Kurse von 117 % zuzüglich 4 % Stück⸗ zinsen vom 1. Juli 1920 zuzüglich des “ bezogen werden kann.
Nachdem die Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingstragen ist, fordern wir hiermit die Besitzer unserer Aktien auf, von dem Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter nachstehenden Bedingungen Gebrauch zu machen.
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis einschließlich den 15. Januar 1921
in Berlin, Dortmund oder Mül⸗
heim a. d. Ruhr bei der National⸗
bank für Deutschland Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden auszuüben. 8
Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenbogen mit einem An⸗ meldeformular, das bei den Bezugsstellen erhältlich ist, einzureichen. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und zurückgegeben; die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktien am Schalter eingereicht werden; geschieht die Geltendmachung im Wege der Korrespon⸗ denz, so werden die Bezugsstellen die üb⸗ liche Provision berechnen. 3. Bei Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts sind für jede Aktie von nom. ℳ 1000 der Betrag von ℳ 1170 zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Juli 1920 ab sowie der Schlußscheinstempel bar zu erlegen.
4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach ee ung derselben bei derjenigen Stelle, bei welcher die Zahlung geleistet wurde, gegen Quittung.
5. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung und den Zukauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln. itten, im Dezember 1920. Wittener Walzen⸗Mühle Actien⸗ gesellschaft. H. Ruhrmann.
[98464] 1 Bilanz per 31. August 1920.
Aktiva. Diverse Debitoren Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Passiva.
Diperse Kreditoren 1“ Gesetzlicher Reservefonds... Erneuerungsfondskonto
Gewinn⸗ und Verlust per 31. August 1920.
ℳ 176
Debet. An Verwaltungskostenkonto. Kredit.
Per Verlust 176 Kattowitz, den 21. Dezember 1920.
Aktiengesellschaft für die Chaussee
15
im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Provision in Anrahases üvxs ““ 2. itz von 4 alten ien zu je ℳ 1000 berechtigt zum Bezuge ei neuen i. zu . 83 “ .Die alten Aktien werden nach erfolgter Abstempelung sofort zurückgegeben. 4. Zugleich mit der Einreichung der alten Aktien ist an die Einreichungsstelle auf jede neue Aktie der Nennbetrag von ℳ 1000 zuzüglich 4 % Stückzinsen hieraus seit 1. Juli d. J., ferner das Aufgeld von ℳ 570 sowie der Betrag des Schluß⸗ “ gegen ena in bar zu Frtrichten. 1 . Die neuen Aktien gelangen na ertigstellung bei derselben Stelle Ausgabe, bei welcher die Einzahlungen geleistet worden find. Nürnberg, den 22. Dezember 1920. Freiherrlich von Tucher’sche Brauerei Aktiengesellschaft.
.[98379] Tafel⸗, Salin⸗ und Spiegelglasfabriken Aktiengesellschaft 8 in Fürth i. B.
MNachdem die Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung vom 11. d. M., betreffs Erhöhung des Grundkapitals, in das Handelsregifter einge⸗ tragen sind, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, das ihnen eingeräumte Bezugs⸗ recht auf ℳ 3 400 000 neue für das seit 1. Mai 1920 laufende Geschäfts⸗ jahr 1“ Stammaktien unter nachstehenden Bedingungen geltend zu machen.
Bedingungen: 1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes desselben in der Zeit vom 3. Januar 1921 bis 17. Januar 1921 einschließlich 8 in Fürth bei der Dresdner Bank Filiale Fürth, 8 in Nürnberg bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg, in Berlin bei der Dresdner Bank, in München bei der Dresdner Bank Filiale München und v bei der Deutschen Bank Filiale München unter Cecng der alten Aktien ohne Dividendenbogen während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen am Schalter eingereicht werden. Soweit die Ausübung im Wege des Briefwechsels 11“ SBen tesler 1 San in Anrechnung bringen. Der Besitz einer alten Aktie zu ℳ 100 erechtigt zum 2 3wenutcg drt dch . chtigt zum Bezug einer neuen .Die alten Aktien werden nach erfolgter Abstempelung sofort zurückgegeben. 4. Zugleich mit der Einreichung der alten Aktien ist 1b Eineichungsftil⸗ auf jede neue Aktie der Nennbetrag von ℳ 1000 zuzüglich 4 % Zinsen hieraus vom 1. Mai 1920 bis zum Zahlungskage, ferner das Aufgeld von ℳ 150 sowie der Betrag des Schlußnotenstempels gegen Kassaquittung in bar zu entrichten. 5. Die neuen Aktien gelangen nack Fertigstellung bei derselben Stelle zur Ausgabe, bei welcher die Einzahlungen geleistet worden sind. “ Fürth, den 23. Dezember 1920. 38 Tafel⸗, Salin⸗ und Spiegelglasfabriken Aktiengesellschaft.
[98458]
Aktiva. Bilanz am 31. März 1920.
ℳ
127 986 35% Aktienkapitalkonto.. 4 173 10 Bankkonto.
18 000 — Kreditoren
“ Reservefonds.
Dividendenkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Passiva. ℳ
Neubaukonto Grundstückskonto Debitoren
150 159 45 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
150 159
Soll. Haben. ——ÿ—ÿꝛ
——
insenkonto 222 nkostenkonto
“ z. Reservefonds ividendenkonto
Reingewinn
10 437,77
Oberland Aktiengefellschaft.
Otto Orlishausen.
vnaten Recklinghäuser Brauerei, Actien⸗Gesellschaft zu Recklinghausen.
„Aktiva. Bilanz per 30. September 1920. Passtva. 3 7 700 000 525 000 225 252 100 012 70 000 65 000 65 000
Lobenstein, den 31. Mai 1920.
Gemeinnütziger Bauverein Karl Keim.
Gebäude u. Grundstücke zum Brauereibetrieb . .. Maschinen⸗ u. Betriebsinv. Vorräte und Barmittel.. Debitorenforderungen in
laufender Rechng., Bank⸗ guthaben, Bürgschaften, Avale .„F
Aktienkapital
ypotheken .. Reservefonds I Reservefonds II Delkrederefonds Talonsteuerreservefonds.. Kriegssteuerreservefonds .. Anschaffungsreservefonds Verpflichtungen in laufender
Rechnung, Bürgschaften
75
Ifss s2s
30. Junni 1920. Haben. —
ontokorrentkonto:
Gläubiger und uvege
Soll. Reingewinn
Verlust an Außenständen.
2 116/87 1 897 631 323 408
73
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 55 .
146 711
Zuweisung an die Talonsteuer⸗ reserve
5 000
Verlust
100 000 0 Eik gh Bise s. Se 2 254 245 9518 2257225 55 „Die Unterzeichneten ha die vorstehende Bilanz nebst der Verlust⸗ und jinnrechnung mit den Büchern der Gesellschaft ve d mi üͤber⸗ mmend vhenden 169 heh 89 v Mannheim, den 26. November 1920. “ e.. ba- Jacob. Emil Goßmann. Hermann Stadel. ie Generalversammlung vom 18. Dezember hat beschlossen, den Verl it ℳ 300 000,— durch Entnahme aus der Spezialreserve zu decken und ℳ Auscen Verlust auf neue Rechnung vorzutragen. In den Aufsichtsrat wurde Herr Johannes Kaufmann in Mannheim, wieder⸗, Herr Kommerzienrat Roechling, Herr
25 000 185 940
100 000 13 226
Delkrederekonto: Bestand. Steuerreservekonto... . Wertverminderung auf An⸗
agen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn
1 628 299 Stettin, den 15. Dezember 1920. Aktiengesellschaft
Stettiner Dampfmühlen.
ndlungsunkosten ... 2 757 834 5
uwendungen für Wohl⸗ fahrtszwecke.. Abschreibungen Reingewinn.
Dillingen⸗Saar, im
3866 086 36
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und mit den ordnungsmäßig geführten Bü
ommerzienrat Franck und Herr Konsul Kuhn, sämtlich in Mannheim, neugewählt. Miannheim, den 18. Dezember 19220. Der Vorstand.
Adolf
9 11“
illingen⸗Saar, den 30. Oktober 1920. Treuhandgesellschaft m. b.
Vortrega c. Rohgewiun
November 1920. Der Vorstand. Bescheinigungsvermerk.
und Verlustrechnung haben chern übereinstimmend gefun
H., Saarbrücken. Lüpke. 1““
— — 2 3 866 086
336 572* 3 529 514
wir geprfift
100 940,49
32 320 —
Gevi Kredit. sewinnvortrag aus 1918/19 8 ab 116,1d vidende auf ℳ 3 232 000 Aktien für
1918/ Verlust
qqqqVNR 6556669696 666X“
EE56b999b6966öee— —
110 816,76G 179 437 25
Frankenstein, den 7. September 1920. 8 b
Vorstand der Frankenstein⸗Münsterberg⸗RNimptscher Kreisbahn⸗
Siegert. Noack. stein⸗Müͤ Vorstehende Bila ewinn⸗ und Verlustrechnung der Frankenstein⸗Münster⸗ berg imptsche Kretglatts Kerfergesellchaft babe ich geprüft, mit den Bü elben in Uebereinstimmung und richtig befunden. Breslau, den 10. September 1920. cherrevis Adolf Niesel, gerichtlich beeideter Bü g
ztiengesellschaft.
chwientochlowitz.
oerter.
Bahnhof g
98465]
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs wird hierdurch bekanntgemacht, daß in der Generalversammlung vom 21. Dezember 1920 Herr Direktor Albert e in Kattowitz in den Aufsichtsrat gewählt ist Kattowitz, den 22. Dezember 1920.
Aktiengesellschaft für die Chauffee von Königshütte nach dem
Reingewinn.. ““
1 520 078/86 1 520 078 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1920. Kredit.
₰ 20 628 7 .1 213 429
Generalunkosten
Abschreibungen Gewinnvortrag
Einnahmen aus Bier,
Treber usw.
1
Recklinghausen, den 22. Dezember 1920. Recklinghäuser Brauerei, Actien⸗Gesellschaft. “ Franz Vogt.
Bahnhof 8 Schwientochlowitz.