1920 / 296 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1111“ VWVierte Beilage eutschen Neichsanzeiger und Preußischen

[₰ Nr. 296. Berlin, Mittwoch, den 29. Dezember

Fffentlicher Anzeiger.

2 Aufgebote Verlust. a Fundzachen, Zustellungen u. dergl Verkäufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.

[98581] b Jahresabschluß der Germania⸗Brauerei Akt. Gef. zu Hersel⸗Bonn, 20.

Verms gen. 30. September 1 Verbindlichkeiten.

An Immobilien: Grundstücke Fübre. am 16. 9. 19 2 % Abschreibung. 3

Per Aktienkapital. . Reservefondskonto. 8 22 Reservefondskonto I Kreditorenkonto. Bankkonto 1 Dividende, nicht abgehoben. Rückstellung für Steuern.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1918/19 .. Bruttogewinn aus 1919/20

Abschreibungen..

Grundstücke. Aktienkapital Gebäude.. . Hypotheken: Eigene Wirtschaften..2 a) Brauerei Maschinen, Gefäße, Fuhr⸗ 8 Eigene Wirtschaften. Grundstück und Gebäude I m wesen und Geräte 8 Hinterlegte Sicherheiten, dm 16. 9. 19 Vorräte.. Einlagen und gestundete 2 % Abschreibung Kriegsanleibe Gläubiger 2 % Abschreibung. ee 88 Darlehen. Rechnung 169 747 99 Maschinen am 16. 9. 19 Schuldner in 920 Abong für. 90 000,— 32 200— 12 205/ 88 79 896,59

atsanzeiger

670 961/44 13 419,23

527 679,52 1 153,59 ien

. 1 491 63

65 300,— 70 336,38 77 441 10

17777 8

6. Erwerbs. und Wirnchaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc von Re tsanwälten Unfall⸗- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versi

Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prtvatanzeigen.

——

46 375/13 575 730 25 [90000—

1 493 87431215 Tantieme für Vorstand und

Verlosung von Wertpapieren Kommanditgesellschaffen auf Aktien u Aktiengesellschaften

) Gesetzliche Rücklage Besondere Rücklage Sicherungsrücklage Gewinn

Zugang.. 4 % Dividenee. .. 2☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 8

090 2792

[1199 86591 15 % Abschreibung.. 1809 1811 1984 2114 2274 2343 2377 13027 52 13109 11 13 15 17 22 35 [99617]

Verteilung:

1. Besondere Rücklage.. Sicherungsrücklage ..

.Vergütung an den Aufsichtsrat lt. Saßzuüankg .Vergütung an den Vorstand und Beamte lt. Vertrag.

5. 4 % Gewinnanteile .6 % Sondergewinnanteile.

.Vortrag auf neue Rechnung..

Soll.

8 2 794,12 7 000,— 12 000,— 18 000,— 27 000,—

102,47

1700 865, 91

79 896,59

Haben.

Abschreibungen ... Verlust auf Ausftände Betriebs⸗ und schäftsunkosten... Löhne, Gehälter und Provisionen. Steuern„ Instandsetzungen. Versicherungen .s o“

Die heutige Hauptversammlung beschloß, einen des Anteilscheins

verteilen, welcher gegen Aushändigung Bankverein, Hinsberg Fischer u.

aus. Die Herren Justizrat Dr. Lieberz in Köln, Oberingenieur Hub.

wurde neugewählt.

21. Dezember 1920.

292 259 27 60 8990]

in

Claren in Düsseldorf sowie Herr Wissen wurden in den Aufsichtsrat wiedergewählt. p

Der Vorstand.

Joh. Claren.

Per Vortrag aus alter Erlös aus Bier, Eis, Trebern usw.. ..

nung

Gespanne. Patente.

D

Waren

Werkzeuge und Utensilien.. Transmission und Treibriemen

Kraft und Beleuchtung.

ebitoren.. Beteiligung⸗

Kasse einschlie guthaben und ¹

Debet.

22 166/62¼

227 435,76 E= . ENIE ßlich Postscheck⸗ 8. W 31 163 24

707 43576 16 000,—

4 595 688 58

31 16324

Gewinn⸗ und

6 307 428 42 . Verlustkonto vom

Aufsichtsrat sowie Grati⸗ ikation für Beamte.

16 % Superdividend

Vortrag.

15. Septe

11“

75 123 418 751

360 000— LÜm,

03 75 123 360 000 2 58 751

221061 996 748 63

An Handlungsunkostenkonto. 4 Bilanzkonto..

Bend

I 998 959,24 ewinnanteil von 10 % zu g Nr. 22 8n Barmer er u. Cie. in Barmen und seine 1 3 lassungen sofort zahlbar ist. Die gesamt 1 8, ber

sowie Herr Franz Claren in Fräulein Elise Claren in Hersel

Vorstehende Büchern der

Bilanz und

pro Aktie

ix

Excelsior⸗Fahrrad⸗Werke, Gebr. Conrad K Patz Brandenburg (Havel), den —. Oscar Brexendorff Die in der Generalversammlung vom von heute ab bei der Dresdner

en Mitglieder des Aufsichtsrats schied 5 ; 1 Düsseldort, Bankaiuffech hen eedenurger Bankverein e. G. m. b. He Brandenburg a. Havel, erhoke

891 261,69 622 105,38 1 513 36707]

Excelsior⸗Fahrrad⸗Werke Gebr.

7. Dezember 1920.

22. Dezember 1920

Bank in Berlin und deren

Per Vortrag von 1918/19 6 6 6b6.

Fabrikationskonto

1 F. Patz. das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den Akt.⸗Ges., in Uebereinstimmung gefunden.

festgesetzte

f, vereidigter Bücherrevisor der Handelskammer und des

Amtsgerichts.

Dividende von 20 % kann mit Niederlassungen sowie bei dem Branden⸗ in werden.

46 375 1 466 991 98

1513 367 7

Arkt.⸗Ges.

ordnungsmäßig geführten

200

[98456]

Aktiva. der

Bilanzkonto

Frankfurter Aktien⸗Brauerei, Frankfurt⸗Oder, am 30. September 1920.

Passiva.

An Grundstücke

t und Ge⸗ bäude:

Abschreibung Sig.

[95099]

Lagerfässer. Kleingefäß ...

10 % 20 %

Bilanz vom 30. Zuni 1920.

Bestände.

Erneuerungsfondseffektenkonto Spezialreservefondseffektenkonto. . Kontokorrentkonto

Lenz & Co. Kautionskonto . Gesetzlicher Reservefondskonto Amortisationskonto.. Erneuerungsfondskonto.. Spezialreservefondskonto Rückstellungskonto für eingetretene Kontokorrentkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn

Akti 2

8 1 enz

29 ο ο% 22742

2252 223

17 58680 [87646 2 504 66771

Zinsenkonto

Amortisationskontöo.. Erneuerungsfondskonto. Spezialreservefondskonto... Gesetzlicher Reservefondskonto .58. Rückstellungskonto für eingetretene Wertver Reingewi

Gewinnvortrag aus 1918/19

E bahnbe iebskonto.

Gewinnverteilungsvorschlag: Gewinnvortrag für 1920/21 = 9876,46 Mark

Jauer, den 30. September 1920.

Kleinbahn⸗Aktien⸗Geselsschaft Fauer⸗Maltsch.

Groneberg.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und V

Gesellschaft Jauer⸗Maltsch stimmung und richtig befunden. Breslau, den 22. November 1920.

Obige Bilanz sowie das Gewinn⸗ Generalversammlung genehmigt worden.

Der Ueberschuß wird auf die neue Rechnung vorgetragen.

rstand.

Jauer, den 14. Dezember 1920.

Der Vo Groneberg.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

minderung

Abdolf Nießel, gerichtlich beeideter Bücherrevisor.

und Verlustkonto ist in der heutigen

erlustkonto der Kleinbahn⸗Aktien⸗ habe ich geprüft, mit den Büchern derselben in Ueberein⸗

p 4 ——

260 3 200

7 32

73,16

10 000 9 876 46

34 155,39

8 420 46 25 661/77 73 16

34 155,39

.

Noack.

2 112 589 48 46 600,— 58549 7 876 60 72 275 29 3 77780 37 963 05 2504 6672

Mineralwasser⸗ apparate Eisenbahnwagen Kraftwagen 20 % Braueretinventar 30 % Wirtschaftsinventar 30 % Fuhrpark 15 % Bierdebitoren Darl.⸗Deb. gegen Hypoth. u. and. Sicherh... Kassa, Postscheck u. Bank⸗ Zuthaben. 1 Effekten Vorräte Avale 154 375,—

Summe der Abschreibungen

11“ 30 %

126406 06

Soll.

22 818 95 26 765/75

6 586 19 070 40

5 399/70

6 720—

10 074 25 5 61870

3730

der Frankfurter Aktien⸗B

2

1 498 378— 240 889— 26 346— 44 496—

5 400,— 15 680— 40 297 13 110

101 080 101 500

241 536/69 376 828 78

64 345 447 505 70

Sonderrü ckla

Vertr. Tant

2

9 9

Prioritätszinsen ...

gesetzlicher Reservefonds.. 9

9

9

u

Abschreibungen

sichtsrats ..

1 Gewinnvortra

Per Aktienkapital Prioritätsobligationen I. II

Talonsteuer

Hypotheken ... Nicht erhobene Dividenden ... Kreditoren einschließlich gestundet

2 375,—

gen

Talonsteuerrückstellung..

ieme d. Auf⸗

5 10 000,— 2 000,—

8 000,— 48 000,— 11 560,74

Brausteuer und Pfand..

110 Avale 154 12 871 Gewinn⸗ u. Verlustvortrag aus 1918/19 Rohgewinn 1919/20

8“

e

205 966/8

4 226 47 201 740 33

126 406/06

1 600 000— 340 500— 600 000

15 103/63

60 000

1 020 000— 3 831

499 268 26

N268577

79 5604

Gewinn⸗ und Verlustkonto

rauecrei, Frankfurt⸗Oder, am 3

September 1920.

79 560 74

Haben.

An Herstellungs⸗ und Vertriebskosten Prioritätszinsen . .

scheins vom 15. Januar 1921 ab mit 24,— zahlbar.

Frankfurt⸗Oder, den 21. Dez

..“

3 592 678773 38 222 25 126 406 06 79 560/74

3 836 867/78

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1919,20 ist auf S % bei der Direction der Disco

ember 1920.

Er

festgesetzt worden und gegen Rückgabe des 50.

Per Vortrag aus dem Jahre 1918/19 s aus Bier usw.

3 836 86778

[A½N „₰ 8 Dividenden“

nto⸗Gesellschaft in Frankfurt⸗Oder und in Berlin

8 Frankfurter Aktien⸗Brauerei.

Bilanz per 30. September 1920.

Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck & Co. Ar

tiengesellschaft.

Aktiva.

An Brauereigrundstücke. 1 520 279 66 Braucreigebäude 1 939 700 „„u“ 5. 60 Maschinen⸗, Brauerei⸗ utensilien u. Inventarien Pferde und Wagen Eisenbahnwagen Fastagen 1.“ Eishäuser v. Mobiliar Kasse.

Postscheck.

Effekten

Außenstände für Bier und Darlehne Vorräte

693 250,— 362 100— 10 701— 245 725— 82 800,— 378 154,34 56 016,04

1 854 405/30

2 844 101 40 5 120 660,32

TTEEE ] 2 2

. 2

16 961 007 68

Debet. Gewinn⸗

Per Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien.. . acbz. ausgel. Vorzugs

Hypotheken.. Kapitalreservefonds Reservefonds II..

Erneuerungsfonds Kriegsreserve Talonsteuerreserre.

- 82Saba

Friedr. Wilhelm Reinh

Kautionen

Rückständige Dividende

Kreditoren

Gewinn⸗ und Verlustko Vortrag vom vorigen Reingewinn ..

2b 2 .

4 000 000—- 2 900 00,—

Reserve durch getilgte Vorzugsaktien.

2.

ard t⸗Stiftung .

. - 222——2 9

2 2 2

nto: L1“

5 0 2

Ausgeloste Vorzugsaktien einschl. Aufgeld Arbeiterunterstützungsfonds z Beamtenunterstützungsfonds

Passiva.

V

6 900 000— 2 955 022 12 640 475 69 100 000— 100 000— 50 000— 100 000—

30 000— 112 000— 276 71850 236 31460

5

1

6 961 004 66

8 315 993,81 482 471 44 708 650,29

Die Auszahlung der Dividende

An Unkosten.. Abschreibungen Reingewinn...

und Verlustkonto per 30. September 1920.

Per Vortrag vom vorigen Jahre

Bier⸗

Zinsen und verschiedene

von 6 % = 60 für 10 % = 100

und Brauereiabfälle (abzügl

Eingänge ..

Stammaktie

erfolgt gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 7 der Vorzugsaktien, bezw. Nr. 34

Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Berliner Handels⸗Gesellschaft und

den 22. Dezember d. J. ab, . in Leipzig bei der in Berlin bei der

eipzig⸗Reudnitz, den 21.

W. Reinhardt.

zn Reudnitz Riebeck & Ev,

bei der Nationalbank für Deutschland. i Dezember 1920. Leipziger

die Vorzugsaktie,

Kredit.

25 524 15

9 481 591,39 ——

(9 507 115,54

Aktiengesellschaft.

der Stammaktien vom Mittwoch,

6307 28 S

13

5) Kommandit⸗

gesellschaften auf

Urtien und Aktien⸗ gesellschaften.

die Bekanntmachungen über den berlust von Wertpapieren befin⸗ sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2. 8

8

⸗Fe Ligu. unserer Gesellschaft hat be⸗ : wir fordern unsere Gläubiger hre Ansprüche geltend zu machen. böhscheid⸗Solingen, den 22. De⸗ nber 1920. höhscheider Ringofen⸗Ziegelei A. G.

i. Lian.

Rheim sch⸗Westfällsche Voben⸗Crebit⸗Bank Köln.

Verlosungsliste.

Die mit fetter Schrift gedruckten Nummern sind Restanten aus früheren Auslosungen.

Zur Rückzahlung am 2. Januar 1921 wurden in der Auslosung vom 23. Juni gezogen: 1

1. 4 % Hyhpotheken⸗Pfandbriefe.

Serie I

5000. Nr. 118 163 185 245 248 253 554 592 665 871 994 1006 1105.

1000. Nr. 120 136 186 242 330 600 614 707 714 719 750 903 940 1048 1101 1159 1177 1194 1224 1225 298 1450 1561 1723 1749 1782 1973 994 2153 2178 2219 2332 2353 2375 2511 2623 2764 2821 2895 2999 3072 8104 3119 3385 3456 3484 3637 3740 862 4453 4606 4607 4630 4716 4784 4982 5005 5925 5047 5092 5220 5277 893 5677 3781 5980 6068 6228 6247 8815 6506 6510 6599 6639 6672 6726 89 6778 6890 6980 7452 7475 7604

7747 7811 7846 8013 8254 8276 l 8632 8789 8842 8843 8900 s 9014 9041 9063 9066 9117 9139 9140

4 500. Nr. 5 184 282 384 551 864

1120 1359 1452 1483 1537 1573 1702 178 1779 1975 1999 2151 2237 2529 712 2767 2812 2874 2965 2987 3072 2213 3258 3307 3434 3520 3567 3660 6006 4137 4261 4293 4338 4457 4462 181 4541 4602 4664 4701 4797 5130 8855 5384 5422 5549 5557 5576 5586 62 5637 5738 5746 5977 6037 6352 866 6377 6416 6543 6651 6760 6816 821 7156 7149 7183 7402 7519 7568 7681 7694 7838 7875 7881 7928.

100. Nr. 166 250 280 284 305 410 447 546 619 671 673 720 814 899 947 958 972 1004 1242 1261 1606 271 1820 1853 2205 2239 2394 888) 2553 2630 2797 2834 2875 3199 206 3232 3372 3630 3682 3709 3720 21 3904 2945 3952 3997 3998 4259 891 4591 4593 4874 5096 5307 5357 5188 5529 5597 5694 5800 5835 836 5880 5962 5972 5973 6022 6084 135 6177 6251 6310 6406 6416 6433 1138 6456 6532 7033 7079 7223 7667 7587 7699 7348.

Serie III

5000. Nr. 194 235 255 279 280 305 330 454 541 558 913 916 190) 1008 1092 1349 1452 1488 1554

294.

1000. Nr. 76 102 205 238 273 26 435 4199 543 687 878 1088 1108

2239 1299 1307 1316 1690 1700 1766 7167 1838 2026 2042 2094 2106 2113 2133 2182 2198 2205 2240 2259 221 2889 2612 2641. 2894 2998 3215

331 3359 3391 3463 3469 3518 561 3647 3683 3698 3702 3816 850 3990 4024 4029 4190 4203 4213 921 4243 4258 4452 4462 4557 4627 4638 4783 4922 4937 4990 5005 519) 5252 5320 5448 5657 5969 6065 6139 6387 6406 6423 6447 6703 6714 6791 6894 6911 6930 6978 7144 7309 7434 7726 7797

7814 7872 7895 8130 8180 8340 842 8404 8860 9029 9081 9151 9436 8627 9689 9699 9700 9714 9722 9802

62 9892 9989 10365 10397 10132

0068 10496 10556 10832 10835

10921.

64ℳ 500. Nr. 2 315 342 384 591 3 688 744 745 793 1063 1193 1228 9 1357 1394 1448.

8888 100. Nr 68 73 169 325 362

88 651 776 804 829 857 866 1124 1 1407 1488 1527 1846 1999. 8 Serie V

373 5000. Nr. 37 68 81 133 306 364

398 * 728 970 1035 1059 1165

1298 1306. ½ 3000, Nr. 105 265 413 418 613 820 877 986 988 1090 1422

48 89

635 829

2421 2558 2665 2773 2803 2859 2885 2892 2959 2969. 8

1000. Nr. 27 149 159 247 405 417 426 474 518 611 647 733 762 816 1214 1246 1347 1383 1387 1529 1608 1668 1748 1893 1924 2263 2328 2362 2748 2759 2835 2907 3111 3128

3129 3158. 500. Nr. 18 125 220 292. 300. Nr. 5 21 196 261 337 525 75 693 835 903 959 1171

565 597 1276 13 1333 1536 1586 1592

1677 1749 1933 1937 1969.

100. Nr. 165 360 402.

Serie VII 8 5000. Nr. 78 353 401 543 618 739 869 899 939 1079 1216 1272 1332 1391.

3090. Nr. 20 158 173 198 284 338 656 751 893 1065 1089 1227 1236 1334 1697 1868 1936 2101 2154 2163 2164 2179 2284 2386.

1000. Nr. 94 137 259 295 354 790 897 954 1028 1283 1558 1565 1877 1927 2091 2136 2545 2675 2715 2725 2759 2873 2888 28909 2892 3108 3279 3358 3390 3473 3505 3585 3757 3851 3854 3869 3993 4105 4197.

300. Nr. 39 163 287 290 291 742 899 932 944 1053 1248 1351 1407 1415 1529 1549.

300. Nr. 20 69 99 191 224 244 290 386 434 508 787 883 962 1300 1394 1519 1647 1659 1718 1764 1765. G

100. Nr. 88 115 154 254 371 530 634 655 767 796˙899 1217 1257 1285 1459 1584 1771 1783 1834 1875

1882 1939. Serie VIIn

u“ Nr. 50 74 129 409 568 612.

3000. Nr. 262 325 429 448 620 849 891 939 978 987.

1000. Nr. 52 95 235 314 403 464 513 556 637 651 661 779 789 861 885 1037 1221 1289 1502 1614

1902. Nr. 254 409 511 590 691

500. 706 795.

300. Nr. 294 466 512 527 533 621 668 785.

100. Nr. 74 80 101 195 201 240 360 577 800 817 935 971.

2. 3 ½ % Hypotheken⸗Pfandbriefe.

Serie VI

5000. Nr. 64 101 214 252 329 406 414 423 485 830 974 1283.

3000. Nr. 90 270 366 419 435 475 496 552 592 648 761 797 866 889 1184 1389 1611 1616 1620 2081.

1000. Nr. 161 175 204 233 280 390 439 444 541 554 595 620 812 888 909 1562 1622 1632 1808 1891 1967 2242 2291 2544 2593 2726 2736 2882 2929 3312 3529 3538 3709 4051.

500. Nr. 83 190 233 299 301 530 666 677 806 829 932 1012 1441 1530.

300. Nr. 28 43 294 516 607 695 701 729 1007 1018 1134 1136 1154 1174 1317 1366 1800 1806.

100. Nr. 511 550 581 605 627 878 1133 1141 1181 1256 1313 1630

712 1758 1887 1889 1931.

Zur Rückzahlung am 1. Oktober 1920 wurden in der Auslosung vom 12. März 1920 gezogen: 1

4 % Hypotheken⸗Pfandbriefe Serie VIII Abteilung 24

5000. Nr. 1611 bis 1680; 3000. Nr. 2301 bis 2400; 1000. Nr. 5981 bis 6240; 500. Nr. 2301 bis 2400; 300. Nr. 2301 bis 2400; 100. Nr. 2301 bis 2400. 8

„Auf Namen umgeschriebene Pfandbriefe können nur gegen beglaubigte Abquittierung des in unseren Büchern eingetragenen Eigentümers zur Auszahlung gelangen.

Restanten anderer Serien aus

3 gvg Ee 0o Hypotheken⸗Pfandbriefe.

Serie II à Nr. 454 975, à 1000 Nr. 3 874 4940 5657 5660 5667 6178 6374 7400 9409 9431 10251. 10364 10374 10827 10999, à 500 Nr. 200 258 356 363 463 1276, à 100 Nr. 14 541.

Serie IV à 5000 Nr. 405 739 1677 1794, à 1000 Nr. 1138 1181 2101 2471 2871 3073 5235 10678 10725 11323 12197 12702, à 500 Nr. 211 679 1046 1619 1681 1912 2060, à ℳ; 100 Nr. 1114 1200 2269 2761.

Die Rückzahlung erfolgt zum Nenn⸗ werte gegen Rückgabe der ausgelosten HrpotbetenPfandbriefe⸗ der nicht ver⸗ allenen Zinscouvons und der dazu ge⸗ hörigen Talons. Ziehungslisten können an unseren Kassen Köln⸗Berlin ein⸗ gesehen und in Empfang genommen werden. 8

Köln, im Dezember 1920.

B Der Vorstand.

Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co.,

19916900 Rürnberg.

Bei den diesjährigen, vor einem Notar vollzogenen Verlosungen unserer 4 proz. Schuldverschreibungen sind nachstehende Nummern gezogen worden:

160 Stück à 2000 der Anleihe 1901.

Nr. 22 25 88 111 42 92 200 58 66 74 77 78 330 51 83 89 409 34 54 75 83 558 76 99 626 63 76 93 721 54 66 89 98 843 45 932 65 1012 19 40 98 1104 37 39 44 53 65 83 94 1221 41 47 54 60 65. 67 1410 16 63 77 1504 54 75 1616 40 54 55 84 1706 70 1845 60 1985 2012 34 43 69 2106 17 28 34 67 69 84 93 2267 83 96 97 2301 08 60 76 80 94 2419 51 2508 14 16 50 57 72 2701 34 48 52 59 87 2831 43 61 72 2921 46 70 3014 34 53 93 3100 11 13 73 80 3207 22 50 68 3335 47 64 70 77 3417 21 25 39 51 67 70 99 3524 49 76 78 91 3628 77 3700 02 11 29 63 3803 30 51 88 3973 82.

280 Stück à ℳ; 1000 der Anleihe 1901.

Nr. 4009 17 19 20 59 4103 10 11 15 22 4240 69 92 4342 59 99 4406 41 43 86 4502 70 91 4604 34 67 70 78 82 83 4748 4817 72 4900 03 11 77 5031 45 66 75 76 91 5123 97 5253 60 67 73 3300 23 31 99 5440 91 5557 93 5623 87 97 5723 65 94 95 97 35803 24 29 63 5927 35 40 67 6015 16 40 47 57 6121 55 81 89 92 98 6202 37 59 79 82 93 6300 47 69 6506 48 61 72 75 87 97 6628 50 57 69 74 82 92 94 6714 19 81 6948 84 7023 64 65 75 77 7119 28 75 7205 34 50 7345 57 75 97 7410 14 51 80 94 7504 54 57 63 86 92 7603 32 52 74 83 7748 58 96 7825 53 90 7955 60 62 85 87 92 8066 69 75 76 99 8166 8225 49 56 69 8342 46 8403 78 8595 8641 44 80 85 8758

89 44 31

65 13228 41 81 99 13319 46 50 13402 25 67 13504 14 25 31 41 61 83 96 13714 29 33 59 13815 33 41 13929 55 57 62 74 14017 29 40 87 14104 44 14217 18 25 69 70 91 14366 78 84 14400 97 14644 56 86 14747 78 14815 34 54 74 82 83. 93 14908 67

Die Einlösung erfolgt vom 1. April 1921 ab zu 102 %, also mit K 2040 bezw. 1020 pro Stück, bei unserer Gesellschaftskasse in Nürnberg, bei der Bayerischen Vereinsbank in München und Nürnberg und deren Filialen, bei der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank in München und deren Filialen, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Hamburg und Berlin und deren Filialen, bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A.⸗G. in Mannheim, bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co. in Fraukfurt a. M., bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & Söhne in Elberfeld, bei dem Bankhause Anton Kohn in Nürnberg, bei dem Bankhause E. Ladenburg in Frankfurt a. M.; außerdem die Anleihe 1901 no bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin sowie ihren sämtlichen Zweigniederlassungen, bei der Pfäl⸗ zischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. sowie ihren sämtlichen Zweignieder⸗ lassungen, bei dem Bankhause L. & E. Wertheimber in Frankfurt a. M., und die Anleihe 1913 außerdem bei der Bayerischen Disconto⸗& Wechsel⸗ Bank A.⸗G. in Nürnberg gegen Rück⸗ gabe der Obligationen und Erneuerungs⸗ scbeine für die Anleihe 1901 und gegen Rückgabe der Obligationen nebst Zins⸗ scheinen Nr. 17 und ff. und Erneuerungs⸗ scheinen für die Anleihe 1913. Die am 1. April 1921 fälligen Zinsscheine Nr. 40 der Anleihe 1901 und Nr. 16 der An⸗ leihe 1913 werden besonders eingelöst. Mit diesem Tage hört die Verzinsung der ausgelosten Obligationen auf. Fehlende

59 92 8812 68 8905 08 24 52 62 89

98 12124 26 44 12205 11 13 1 120 37 57 85 12433 35 76 12523 25

9054 92 98 9143 67 76 92 9217 33 39 61 87 90 9307 10 42 75 9453 69 77 9530 39 44 50 80 87 91 9633 34 36 39 75 9709 13 22 50 56 70 96 98 9847 58 64 91 99 10034 44 64 65 98 19111 36 37 55 83 10223 95 10364 72 90 99 10403 04 17 27 54 64 10513 20 39 64 99 10608 21 35 74 79 95 96 10740 48 71 81 85 10806 20 40 56 67 72 76 87 10902 74. 600 Stück à 1000 der Anleihe 1913.

Nr. 35 50 63 84 197 256 60 64 305 25 29 67 80 435 45 512 19 30 63. 91 622 35 37 724 28 832 49 54 65 80 81 82 86 91 903 07 19 30 50 52 77 84 1071 83 1124 36 58 73 92 1234 1319 44 54 65 90 94 99 1414 32 48 72 87 88 1500 05 52 72 78 1640 62 1722 50 81 92 1828 32 87 1953 63 74 90 2013 62 72 2132 51 70 97 2203 24 2331 40 43 51 89 2414 92 2531 37 50 66 87 2626 43 51 69 95 2707 41 53 89 2806 44 63 89 3036 50 89 3124 39 89 3210 33 42 3347 55 56 70 3433 43 70 3547 55 82 87 94 3641 61 70 72 76 3708 12 15 17 30 52 80 81 3805 25 73 3914 23 45 52 4054 57 68 81 4126 38 42 79 89 4204 06 32 33 37 75 4368 97 4411 33 54 59 4522 81 4640 46 51 54 74 4740 47 49 77 93 4802 31 66 4917 29 81 84 5022 33 34 75 79 5118 44 77 88 91 92 5204 38 43 48 90 5314 59 69 5401 09 39 5521 33 46 67 95 5601 12 59 70 89 5713 22 26 34 48

57 68 5809 36 53 81 5945 85 6027

34 65 92 6135 47 65 80 98 6234 41 57 6300 20 38 50 62 70 79 6407 08 47. 69 6508 28 41 52 6636 46 52 78 6730 68 89 94 95 97 6811 30 44 50 56 69 99 6956 92 99 7004 13 14 46 48 54 80 89 7146 54 60 76 7242 87 7303 28 67 72 7432 61 76 80 90. 97 7512 39 62 67 7623 26 36 73 92 7729 37 50 55 63 7845 89 7954 82 83 93 8037 57 95 8105 44 45 8214 24 35 51 8301 06 33 56 69 73 8414 45 49 58 66 71 8510 22 31 33 34 37 58 94 95 8615 23 36 51 77 S8708 21 24 36 55 62 8807 18 77 93 8908 21 22 49 81 9011 17 36 53 57 83 9120 30 71 9214 76 85 99 9344 73 97 9425 44 9510 14 16 31 37 52 74 83 9604 52 9757 78 88 9825 66 73 9923 10010 55 84 91 95 10120 29 87 90 10248 68 72 79 87 90 10362 73 10416 26 31 73 10508 13 31 38. 10600 09 18 47 10713 45 68 10808 29 95 10938 63 68 88 11065 87 111⁰09 25 85 87 11203 59 68 11352 57 75 93 11406 16 58 83 11575 79 11613 32 41 97 11716 33 11812 32 71 73 11937 86 12015 33 53 81 12309

41 65 78 89 93 12630 67 12743

12815 19 38 85 12922 33 48 57 69

Zinsscheine werden von dem Einlösungs⸗

Papierfabrik Krappitz Aktien⸗ gesellschaft Krappit 9/G.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 6. Dezember 1920 hat beschlossen, das Aktienkapital unserer Gesellschaft um 4 500 000 au nom. 6 000 000 zu erhöhen du Ausgabe von 4500⸗Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. 1000, welche am Erträgnis des laufenden Ge⸗ schäftsjahrs ab 1. Januar 1920 teil⸗ nehmen. 1

Die neuen Aktien sind einem Konsortium zur Uebernahme überlassen worden mit der Verpflichtung, sie den Besitzern alter Aktien derart anzubieten, daß auf ein Stück alte Aktien drei neue entfallen zum

Kurse

erteilt

gegebe

einer

betrage in Abzug gebracht. Restantenliste. Stücke à 2000 der Anleihe 1901. Nr. 33 46 174 82 88 90 271 379 91 428 610 1102 1279 1370 89 1464 1530 46 99 1600 62 1815 1986 2160 2206 07 76 2312 16 56 2565 70 94 2682 2728 31 68 69 2891 3004 71 3123 29 81 3272 3522 3672 3880 3905 56 87. Stücke à 1000 der Anleihe 1901. Nr. 4054 4152 65 75 92 96 4272 4305 4637 64 4789 4825 5089 5140 5238 39 63 5332 5911 37 38 44 6080 81 87 91 97 6113 68 6402 03 60 6505 71 6667 6761 7095 7199 7394 7402 76 7509 7644 7728 67 7840 7921 8005 8177 96 8204 36 96 8315 8462 88 8509 10 8756 8848 8929 35 9042 9184 9293

9719 9910 52 81 10020 10337 10419 88 10722 10940.

Stücke à 1000 der Anleihe 1913. Nr. 82 271 384 86 88 607 10 21 26 56 59 71 79 710 16 26 27 38 41 68 69 87 810 36 46 61 79 908 17 22 39 62 99 1000 49 1202 06 30 38 42 53 68 70 77 81 97 1512 1756 85 1980 91 2087 2174 2309 41 76 86 2402 2620 3079 3123 25 50 3327 89 3409 3533 61 3842 55 4094 4211 86 4458 4523 61 63 4708 26 35 38 4836 5473 76 5655 61 5704 32 38 5832 6059 6126 6333 6608 09 59 67 6701 35 74 6921 38 7023 26 7207 63 7479 81 7510 16 49 7622 41 7794 7942 8072 8104 74 75 76 8250 8349 51 8536 73 8607 69 90 97 8706 8945 9247 9627 28 9768 10078 10443 82 10896 11190 11230 64 11330 97 11443 61 11592 11630 11751 55 11853 55 78 85 11955 12065 12257 12378 91 12448

I. 13952 14097 14102 14577 97 Die Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen zu unseren 4 ½uproz. Shnen gese Anleihe 1901, erfolgt ab 1. April 1921 bei den obengenannten Zahlstellen gegen Ein⸗ reichung der arithmetisch geordneten Er⸗ neuerungsscheine, welche mit doppeltem Nummernverzeichnis zu versehen sind. Nürnberg, den 15. Dezember 1920. Der Vorstand.

Gas⸗ & Elektrizitätswerk

Schiffweiler Aktiengesellschaft. „Es sind folgende Obligationen unserer 5 % Anleihe vom Jahre 1912 gemäß § 4 der Anleihebedingungen zur Rück⸗ zahlung per 1. April 1921 ausgelost worden:

3 Stücke je groß 1000 Nr. 23 26 35.

4 Stücke je groß 500 Nr. 4 13 19 21. „Einlösungsstelle für die gekündigten Anteilscheine sind die Nationalbank für Deutschland, K. a. A., Bremen, sowie die Gaswerkskasse in Schiffwe Bremen, im Dezember 1920.

95 9433 9535 58 62 78 9617 84 88

12501 12713 22 65 82 13195 13446 47

ausge

6

welche das

Zeichnungsscheins

von 110 %.

Die

später zu

Wir fordern hiermit die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezu bei Vermeidung des Ausschlusses vom 29. Dezember 1920 bis e e⸗ 12. Januar 1921 bei dem Bank⸗ geschäft von Weiß, Beer & Co. in Frankfurt a. Main zu erfolgen.

2. Auf je eine alte Aktie zum Nenn⸗ betrag von 1000 werden drei neue Aktien im von zusammen 3000 gewährt.

Die Aktionäre haben die Mäntel ihrer Aktien mit zwei gleichlautenden, von ihnen vollzogenen Zeichnungsscheinen bei der Anmeldestelle einzureichen und 25 des Nennbetrags der zu beziehenden Stücke sowie das 10 % ige Aufgeld sofort in bar einzuzahlen. 1

4. Ueber die erfolgte Zahlung wird auf dem zweiten Zeichnungsschein Quittung eingereichten Bezugsrecht

sgrechts hat

25 %

Aktien,

ausgeübt wird, werden abgestempelt und alsbald zurück⸗

5. De neuen Aktien werden auf Grund 2 S ve. machung gegen Rückgabe des quittierten 98 bei der Anmeldestelle, bei der das Bezugsrecht ausgeübt wurde,

Krappitz. O. S., den 27. Dezember 1920.

Bekannt⸗

Papierfabrik Krappitt Aktieugesellschaft.

Wagner.

Lustig.

99076]

Bilanz am 30. September 1920.

. B

Egebo SSSHGxŃE C 0eg

—,— ——

Av

ᷓnNE 90 50

Vermögen.

. Grundstücke

ebäude

.Maschinen . Fässer

Fuhrpark . Wirtschaftsinventar .. Kasse

ankguthaben.. Kaution

. Darlehen .Debitoren Avale 31 000 EE“

Schulden. .Aktienkapital Reservefonds Ppolfet Talonsteuerrücklage .. Rückständige Dividende Kreditoren

ale 3

. Gewinnsaldoo.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Sevtember

123 600 289 400

46 000

74 000

81 000

15 800

33 461

5 745

657 773 600 269

3 004 796

eüummmmũmm⸗mỹmm⸗⸗;⸗

155 517

1 800 000 150 000 313 500

7 200 5 760 572 819

EIIII

818 2

3 004 796

G

[99674] Der Vorstand.

Soll.

eneralunkosten .. Abschreibungen Hypothekenzinsen

ewinnsaldo

Haben.

Per Gewinnvortrag. Mietl6

8 . „v

rauereierträgnis

. 7„

F 69 922 45 13 306 26

155 517[49

799 070ʃ11

19 233 3 977 45 349 730 509

54 91

40 26

799 070ʃ11

Laut Beschluß der heutigen Haupt⸗ versammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1919/20 auf G % festgesetzt worden und gelangt von heute a Auszahlung durch das Bankh & Cie. in Berlin

zur

aus Hardy sowie den Barmer Bank⸗Verein in Hagen und dessen Niederlassungen. Haspe, den 21. Dezember 1920. Der Vorstand. Andreas.