1920 / 296 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

e sscatt ist Hamburg.

M. ers & Co. mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Sitz der Gesell⸗

be Sbelcheft verhe ist 8.- . Dezember en worden. Gegenstand ö⸗ ist Ankauf und Verkauf von Lumpen aller Art. Das Stammkapital der Gesellschaft beehteahen Fiüedeich Kanl äftsführer: Friedri ar Rippe und Hermann Siegfried San⸗ „ders, Kaufleute, zu Hamburg; jeder Ge⸗ schäftsführer ist allein vertretungs⸗ berechti 5 Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ seNichaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

anzeiger. honophor⸗Gesellschaft mit be⸗

schhränkter Haftung. Der Sitz der

Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Dezember 1920 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf elektrischer Maschinen und Apparate, insbesondere von Phonophor⸗Apparaten und anderen damit in Verbindung stehenden Unter⸗ nehmungen. 1 4

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000,—.

Geschäftsführer: Hermann Gustav Seifert, Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. E“ Carl Bäckstadi. Das Geschäft ist mit Aktiven und Pesscher owie mit der

irma auf die Gesellschaft in Firma

Carl Bäckstadi Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sa

Carl Bäckstadi Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der eenschaß ist Hamburg.

Der esellschaftsvertrag ist am 1. Dezember 1920 abgeschlossen und am 17. Dezember 1920 geändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Abschluß von Handelsgeschäften jeglicher Art sowie die Beteiligung mit Kapital an anderen Unternehmungen.

Soweit für eine be⸗ sondere Handelserlaubnis erforderlich ist, sollen solche Geschäfte nur abge⸗ schlossen werden, wenn eine derartige Handelserlaubnis vorliegt.

Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1923. Beschließt die Ge⸗ fellschaft bis zum 1. Oktober 1923 das ortbestehen der Gesellschaft über den 11. Dezember 1923 hinaus. so besteht ie auf unbestimmte Zeit fort.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 500 000,—.

Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ sttellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellj ft allein zu vertreten. Geeschäftsführer: Friedrich Wilhelm Fenchel und Otto Heinrich Aldag, Kaufleute, zu Hamburg.

Wärme ⸗Ausnutzung Gesellschaft mmit beschränkter Haftung. Der Sitz ver Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschaftsvertr ist am

1. Dezember 1920 däcsschlafsen worden.

Gegenstand des Unternehmens bildet die Her tellung von Heizungsanlagen und Maschinenanlagen für alle Brenn⸗

stoffe, der Ankauf und die Verwertung von hiermit in .eeeee. stehen⸗ den Patenten, Gebrauchsmustern und

Lizenzen.

Das Stammkapital der Gesellschaft

beträgt 20 000,—.

Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so efegh die Vertretun der Gesellschaft durch je zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich.

Geschäftsführer: Carl rmann Otto Goethe, Kaufmann, zu Hamburg, Julian Wienold Ernst Gebler, Ober⸗ ingenieur, zu eixzig.

„Ferner wird kanntgemacht: Die

5S. Bekanntmachungen der Ge⸗

sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

anzeiger. b Die Gesellschafterin „Rationelle

Brennstoff⸗Verwertung Gesellschaft mit eschränkter Haftung“ zu Hamburg

bringt die von Karl Wicht zu Berlin erworbenen te aus dem zwischen diesem und der Firma Mögel & Co., zu Dresden, am 22. Juni 1920 abge⸗

schlossenen Lizenzvertra e ein.

Der Wert dieser Einlage 8 auf 10 000,— feftgesetzt worden und wird dieser Betrag er Gesellschafterin Rationelle Brennstoff⸗Verwertung Ge⸗

Helsschaft mit beschränkter Haftung als voll eingezahlte Stammeinlage ange⸗ rechnet. . Amtsgericht in Hamburg.

Abteilung für das Handelsregister. Hamm, Westf.

98682

Handelsregister

des Amtsgerichts Hamm (Westf.).

Gelöscht ist am 17. Dezember 1920 die

irma Fried Nagelschmidt in imm. (Reg.⸗Abteilung A. 389.)

Haspe. [98683 In unser Handelsregister B Nr. 56 8 bei der Gefenfchafr sie keschra5ei g. RNestaurationsbetrieb in Altenvörde eingetragen worden, daß der Kaufmam Johannes Witzel als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden ist. as 20. Dezember 1

den 8 82 Das Amtsgericht.

Hginsberg. Rheinl, Iem Handelsregister A Nr.

die offene Handelsgesellschaft aisfer & Co. in ö“ als persönlich haftende Gesellschafter:

39.

iin Einzelprokma umgewandelt.

„eingetragen: Firma „Lepp J[seke“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern,

1. Leo Kaiser, Kaufm und Bauunter⸗

nehmer in Halbeim⸗Redge n, 2. Jakob Mehlkop, Sekretär in enberg, ein⸗ ,— Die Gesellscha am Sn vber ie Bewember 1920 insberg, zem . es Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. 198685]

Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 75 offenen 4 gesellschaft A. Neumerkel & Co. in Hirschberg eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Faul htold für die ge⸗ dachte Firma erteilte Prokura erloschen ist.

Hirschberg, den 17. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. Im Handelsregister Abteilung heute eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 247 eingetragene, hierorts domizilierte offene . ndelsgesellschaft in Firma „Otto Spüth & Sohn“ auf⸗ gelöst ist. Das Geschäft wird unter un⸗ veränderter Firma von dem früheren Ge⸗ sellschafter Kaufmann Kurt Spüth zu Hirschberg fortgesetzt. Der Frm Helene Sputh, geb. Neubarth, zu Hirschberg ist für diese Firma Prokura erteilt Hirschberg, den 20. 827, 1920. Das Amtsgericht.

Hörde. 8 e In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 248 die Firma lipp Wenderoth, Aplerbeck, und als deren Inhaber der Händler Philipp Wenderoth, Aplerbeck, eingetragen worden. Hörde, den 21. Dezember 1920 Das Amtsgericht.

i⸗

Jauer. 1 98268] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Bank für Handel und Industrie Nieder⸗ lassung Jauer, vormals Breslauer Diskontobank eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Juli 1920 soll das Grund⸗ kapital um 60 000 000 erhöht werden. Die Erhöhung des Grundkapitals um diesen Betrag ist durchgeführt, es beträgt jetzt 220 000 000 ℳ. Die neuen auf den S1eze. lautenden Aktien über je 1000

ark mit halber Dividendenberechnung für das Geschäftsjahr 1920 sollen unter lusschluß des gesetzlichen Tvve. von einem Konel lan zum Kurse von 120 % übernommen werden mit der Ver⸗ pflichtung, 53 333 000 den alten Aktionären der Gesellschaft im Verhält⸗ nis von 3:1 zum gleichen Kurse mit einer Frist von mindestens 14 Tagen an⸗ zubieten. 8

Die Prokuristen Paul Boese, Dr. Otto Fischer, Gustav Nollstadt, Ernst Sander, Edmund Wolfsohn, Georg Wolssohn, sämtlich in Berlin, sind zu stellvertreten⸗ den Vorstandsmitgliedern gewählt.

Die tzungen der Bank für Hande! und Industrie Niederlassung Jauer vor⸗ mals Breslauer Diskontoba 2 be⸗ züglich der Bestimmungen über die Be⸗ fugnisse der Gesellschaft (§§ 1 u. 2), über anntmachungen derselben 3), ital (§§ 4 u. 5), über über die Befug⸗ 13 bis 15), über

die über das Grund die Aktien (§§ 6— 10), nisse des Vorstandes (§§ 13 bis 12 . den Aufsichtsrat s8 16 bis 23), die Teilnahme und Abstimmung in der Ge⸗ neralversammlung 24), über die Ver⸗ tretung abwesender Aktionäre in der Ge⸗ neralversammlung 25), über die Be⸗ kanntmachung der Tagesordnung 25), über die Berechnung der Stimmenmehr⸗ heit 29), über die Berufung einer außerordentlichen Generalversammlung 30), über die Bilanz und die Ver⸗ wendung des Reingewinnes (§§ 31 u. 32) und über die Wahl der See vee 8 36) durch Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 16. Juli 1920 Bl. 227 der Re⸗ gisterakten geändert worden. Sie haben jetzt die in der Generalversammlung vom 16. Juli 1920 fistgeleote orm.

Jauer, den 12. November 1920.

Das Amtsgericht.

Kaiserslautern. [98274]

Betreff: Die Aktiengesellschaft unter der Firma „Kammgarnspinnerei Kaisers⸗ lautern“ mit dem Sitze zu Kaisers⸗ lautern: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. Dezember 1920 wurde das Grundkapital um vier Mil⸗ lionen Mark (4 000 000 ℳ) erhöht und der Sesellschaftsvertrag geändert. Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 4000 auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien zu je 1000 ℳ, welche zum Nenn⸗ werte ausgegeben wurden. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr acht Millionen dreihunderttausend Mark (8 300 000 ₰ℳ). Das bisherige 15fache Stimmrecht der Vorzugsaktien ist in ein 20faches Stimm⸗

recht umgewandelt. I. Betreff: Firma „Jakob Se⸗

bastian“ mit dem Sitze zu Kaisers⸗ der

lautern: Dem Kaufmann Ludwig Se⸗ bastian in Kaiserslautern ist Prokura erteilt. III. Betreff: Firma „Hohmann & Sohn“ offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze zu Kaiserslautern: Als wei⸗ tere Gesellschafter sind eingetreten: 1. Karl Hoh mann, Kaufmann, 2. Friedrich Hohmann, Kaufmann, beide in Kaisers⸗ autern. Die Prokura des Karl. Hoh⸗ mann, vorsenannt, ist erloschen. Die bis⸗ erige Gesamtprokura des Nikolaus Hu⸗ erty, Kaufmann in Kaiserslautern, ist V. Im Gesells Ftsrehister wurde a & Brü⸗ offene Handelsgesellschaft, begonnen am 20. Dezember 1920, zum Veeinrich von Hartgestein, Kunstgestein, sämtlichen Bau⸗

materialien einschließlich Defen, Herden

ö

f

und elektrise Artikeln. Gesellschafter:

1. Ludwi pla, 1 2. Ernst Prghuhe gran ann, beide in Kaisers⸗ lautern.

Kaiferslautern, 20. Dezember 1920. richt.

Das Amtsgericht

Kaiserslautern. [98691 mit dem Sitze zu Kaiserslautern: Dem Kaufmann Hubert Rüther in Kaisers⸗ lautern ist Prokura erteilt.

2. Betreff die Aktiengesellschaft unter der Firma „Baumwollspinnerei und Weberei Lampertsmühle bei Katsers⸗ lautern vorm. G. F. Grohe⸗Heurich mit dem Sitze zu Lampertsmühle bei Kaiserslautern: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. November 1920 wurde das Grundkapital um eine Million sechshunderttausend Mark 1 600 000) erhöht und die §9 2 und 15

bs. III des Gesellschaftsvertrages ge⸗ ändert. Die Erhöhung ist folg durch Ausgabe von 1600 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ. Die neuen Aktien werden unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Beacsrechg, ger Aktionäre frei⸗ händig nach den Bestimmungen des uf⸗ sichtsrates, jedoch nicht unter dem Nenn⸗ werte ausgegeben. Das Grundkapital be⸗ trägt nunmehr drei Millionen zweihundert⸗ tausend Mark (3 200 000).

Kaiserslautern, 21. Deze 1920.

Das Amtsgericht Registergericht.

Karlshafen. 98695] In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 67 eingetragen: Carl Seydler zu Karlshafen. Segba⸗ Kaufmann Carl Seydler zu Karlshafen. Karlshafen, den 20. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Karlshafen. 198696] In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 68 eingetragen: Gebrüder Immecke zu Karlshafen. Gesellschafter: Kauf⸗ mann Albert Immecke und Kaufmann Karl Immecke zu Karlshafen. Prokura: Kaufmann Frit mecke zu Karlshafen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. August 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Kearls! „DT. De⸗ r 1920.

8

Kattowitz, O. S. 198692]

Im Handelsregister Abteilung B Nr. 150 ist bei der Venn „Vertriebs⸗ gesellschaft für »Automobile, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitze in Kattowitz am 16. Dezember 1920 folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Geselscehen versammlung vom 11. 920 ist die Firma in „Vertriebsgesellschaft für Automobile, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ geändert worden.

Amtsgericht Kattowitz.

Kattowitz, O. S. [98693] „Im Handelsregister Abteilung B Nr. 205 ist bei der „Oberschlesischen Eisenbearbeitungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Kattowitz am 16. Dezember 19

981* eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 26. November 1920 ist der Sitz der Ge⸗ sellschaft nach Beuthen, O. S., verlegt.

Amtsgericht Kattowitz.

Kempten, Allgaäu. [98697] Handelsregistereinträge. „Mameta Maschinen und Metall⸗ waren⸗Export, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Lindau i. B. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 2. Dezember 1920. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb und Export von Maschinen und Erzeugnissen der deutschen Metallindustrie, sowie die üperreze.8 von Patenten an allen ge⸗ eigneten Plätzen. Das Stammkapital der Peenlches beträgt 20 000 zwanzig⸗ tausend Mark —. Die kannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger, das Lindauer Tagblatt und die Lindauer Volkszeitung. Geschäftsführer: der Kauf⸗ mann Wilhelm Schnebelen in Lindau. Kempten, den 18. Dezember 1920. „Trinklein & Co.“, Kommandit⸗ gesellschaeft in Kempten. Der persönlich haftende Gesellschafter Heinrich Trink⸗ lein ist ausgeschieden. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter 7. nun der Kauf⸗ mann Friedrich Trinklein in Kempten. die Gesellschaft hat einen Komman⸗

ditisten.

Kempten, den 18. Dezember 1920.

„Allgäuer Elektrizitäts⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Lindenberg. Erloschen ist die Prokura / E. ., Blöchlinger und G. Narutowicz sowie das Amt des Herrn Hans Knöpfel als Geschäftsführer.

Kempten, den 18. Dezember 1920.

Amtsgericht (Registergericht.)

RSe Nmne . 8, ANo) diesi register A wurde heute unter Nr. 213 des isters die Firma „Nährmittelfabrik nigs⸗ winter, Peter Beusmans, Königs⸗ winter“, und als deren Inhaber Peter Beusmanns zu Rhöndorf eingetragen. Königswinter, den 18. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Kötzschenbroda. [98704] Auf Blatt 116 des Handelsregisters, betr. die Firma Gustav Lippe in er⸗ üögeih ist heute eingetragen worden:

1 Inhaber Moritz Ernst Gustav Lippe ausgeschieden. Das Handels⸗

Kaufmann H ) den Kaufmann V eha 1, aeaase shen decemne 5. Au 1 8 eenn⸗ 8 im Betriebe des Ge⸗ chafts emstandenen Verbindlichkeiten des Jahabers. Es gehen auch nicht die im Betriebe begründeten Fordecungen auf sie über. Die des Kaufmanns Gustar Georg If Lippe ist erloschen. Amtsgericht Kötzscheubroda, 22. Dezember 192

1, 0. S. [98703] ES1. Handelsregister ist am 15. De⸗ zember 1920 eingetragen worden, daß das unter der Firma „Eugen Görlich 72 —— des Handelsregi un ier⸗ selb gger Handelsgeschäft auf den Kunsttis

2 1 7 22* 2 unter de Kioga nh Möbelfabrik“ Co ortführt.

Kosel, den 15. Deenber 1920.

Das Amtsgericht. 8

Krenznach. [98698] Im Handelsregi A Nr. 567 ist der Kaufmann Karl als Inhaber der Firma Karl Scheck, hier, eingetragen worden. Kreuznach, den 7. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

den

198699] Nr. 568 ist der hier, als In⸗

Kreuznach.

Im Handelsregister A Kaufmann Karl Pfeifer, 1 3 haber der Firma Karl feiser, hier, und die von ihm seiner zau erteilte Prokura eingetragen worden.

Kreuznach, den 8. Dezember 1920.

Amtsgericht.

Kreuznach. 198700] Im Handelsregister ist die von der Dr. Jacob Chemische Fabrik, esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Kreuzunach dem Betriebs⸗ leiter Fritz Kolbe und dem Kaufmann Heinrich Beyer, beide zu Kreuznach, er⸗ teilte samtprokura eingetragen worden. Kreuznach, den 16. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Krossen, Oder. [98701] In unser Handelsregister A Nr. 144 ist heute eingetragen worden, daß die offene Handelsgesellschaft Köhler und Hirschfelder aufgelöst ist. Die Firma lautet jetzt „Hans Hirschfelder“; ihr alleiniger Inhaber ist der Techniker Hans Hirschfelder, hier. Krossen a. O., den 21. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Landsberg, Ostpr. 98705]

In unser Handelsregister ist te in Abteilung A unter Nr. 3 bei der Firma F. E. Butsch⸗Kanditten folgendes ein⸗ getragen:

Die Firma ist auf den Kaufmann Erich Thiel und den Kaufmann Fritz May, beide in Kanditten, übergegangen. Die⸗ selben haben eine offene Handelsgesellschaft begründet, die am 20. Dezember 1920 be⸗ gonnen hat.

Die Firma lantet jetzt: F. E. Butsch

Nachfl. Landsberg i. Ostpr., den 20. De⸗ Preußisches Amtsgericht. Langenberg, Rheinl. [98706] In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 19 der Abt. A einge⸗ tragenen Firma Ernst Lomberg in Langenberg folgendes getragen worden: Die offene Sen. schaft ist durch den Eintritt von vier Kommanditisten in

eine Kommanditgesellschaft, die am 1. Ok⸗ tober 1920 begonnen hat, umgeändert

worden.

ersönlich haftende Gesellschafter sind: Fabrikant Pohlig und Fabrikant Moritz Morgenstern, heide in Langenberg.

Den Fabrikanten Ernst Pohlig und Ernst Morgenstern in Langenberg ist Einzelprokura erteilt.

Langenberg, den 18. Dezember 1920.

Das Ametsgericht.

Lauban. [98707] In unser Handelsregister Abteilung B 8 8„ 18. ee 1920 4 suer unter tr. 1 eingetragenen Firma „Ruscheweyh Aktiengesellschaft Langenöls“ ein⸗ getragen worden, daß auf Grund des aalversammlungsbeschlusses vom 10. November 1920 das Grundkapital um 2 000 000 erhöht worden ist und jetzt 5 000 000 beträgt. den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 sind zum Kurse von 108 % aus⸗ egeben worden. Entsprechend dieser Er⸗ öhung des Grundkapitals ist der § 4 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Dem § 2 5.2 1 daselbst ist folgender Satz

angefügt: Die Tantiemesteuer wird von der Gesell⸗ schaft geaegen. tsgericht Lauban.

LSennen, heesge Handelvregiser 11 2 n das hiesige Handelsregi Nr. 96 ist heute zu der offenen Handels⸗ gesellschaft Zentralmolkerei und Fandelzangie⸗ Co. mit Sitz in umstotel eingetrage: olkereibesitzer Gerhard Getische ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Es wird bemerkt, daß der Gesellschafter Fringel das Geschäft unter unveränderter Firma weiterfü 8

Lesum, den 8 Dezember 1920. Das Amtsgericht. 8

Mar Gorlich in Kosel weicher das Bescheft

Die neuen, auf

Liegnitz. 98710 In unser Handelsregister Abt. A s 89 gäsefabrik Scholz und Brühs

daß die Fitma auf den fmann ler 12 Kefse. eler iegnitz, übergegangen die Panhe esellschaft am 15. Oktober 1920 gonnen hat und die Firma jetzt Scholz & Brühs Nachfolger Hörner und Zängler Liegnitz lautet. Der Ueber⸗ ang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ ündeten Forderu und Verbindlich⸗ eiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts deseE, g Zängler und Arthur Hörner

lossen. eeean Liegnitz, 15. Dezember 1920.

Linz, Rhein. 8 [98711] In das hiesige Handelsregister B Nr. 9

ist heute bei der Bafalt⸗Aktien⸗Gesell⸗

schaft folgendes eingetragen worden:

Die in der 30. Juni 1920 unter 3 b beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapitals um einen weiteren Betrag bis zu 7 900 000 ist in voller Höhe dieser Summe durch Zeich⸗

von 7900 Stammaktien über je 1000 erfolgt. Infolgedessen beträgt * ““ jetzt dreißig Millionen Mark.

Es wird weiter bemerkt: Von den Aktien werden ausgegeben 6300 zu 325 % und 1600 zu 150 %.

Linz a. Rh., den 26. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Löbau, Sachsen. [9871 Auf dem Blatte der Firma Angust Förster in Löban, Nr. 196 des Handels⸗ registers für den Stadtbezirk, ist heute eingetragen worden, daß die Gesamt⸗ prokura des Kau ns Franz Max Hummel in Löbau erloschen i Amtsgericht Löbau, den 20. Dezember 1920. loregister Abt. B 2 Wum Hande nd b unter O.⸗Z. 3 („Imex“, inter⸗ nationale Import⸗ u. Exportgesell⸗ 1ee- 1) ingetragen: Die Vertretun renzach) eingetragen: Die befugnis des Geschäftsführers Jo Bockers ist erloschen. den 3. Dezember 1920. adisches Amtsgericht.

——

ELörrach. [98719 Zum Handelsregister Abt. A Band IV

wurde unter O.⸗Z. 14 die Fen Fried⸗

rich Schmiedberger in

als deren Inhaber der Kaufmann und

Stadtrechner Friedrich Schmiedberger da⸗

selbst eingetragen.

Lörrach, den 6. Dezember 1920. Badisches Amtsgericht. Luckau, Lausitz. [98715]

In unser Handelsregister Abteilung A ist beute bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma „Crinitzer Fabrik sänrefesten Steinzengs, Emil Bühler in Crinitz eingetragen worden, daß dem

Frokura erteilt ist. Luckau, den 18. Dezember 1920.

Das Amtsgericht. 716

unser

unter Nr. 378 neu eingetragen die offene delsgesellschaft für Metallwarengroß⸗ del Heinrich a Döbbelin mit dem Sitze in Luckenwalde, Wilhelmstr. 13, und als ihre Gesellschafter die Kaufleute Paul Heinrich, einstweilen noch in Pots⸗ dam, und Karl Döbbelin in Luckenwalde; sie wird mit dem 1. Januar 1921 be⸗ ginnen. 1 Amtsgericht Luckenwalde, den 22. Dezember 1920.

Magdeburg. 8 [98718]

In das Hendesecgister 5 B ist eute eingetragen bei irmen: heute gnena dnheim, Geselsschaft mit beschränkter Haftung hier, weig⸗ niederlassung der in Lippstadt bestehenden

uptniederlassung, unter Nr. 154B. Dem

Kichard Mattenklott und Paul Darpe, beide zu Lippstadt, ist Finzelprokura erteilt.

2. August Scherl, Deutsche Adreß⸗ buch⸗Gesellschaft mit 1 chränkter Haftung hier, Zweigniederlassun der in Berlin bestehenden Hauptnieder assung, unter Nr. 224: Dem Wilhelm Trardorf in Berlin ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß er mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

Magdeburg, den 21. Dezember 1920.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8. —— Mainz. sher ndelsregi wurde heute 8.e, ge Handelsgesellschaft in irma „A. Adler“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Geschäft wird unter un⸗ veränderter Firma von dem herigen Gesellschafter Salomon Scheuer, Wein⸗ händler in Mainz, fortgesett Die Prokura des Max Seligmann i erloschen. Mainz, den 20. Dez

Hefsische. Amtsgericht. [98720]

pfeanfe orghses ranse, be⸗ der Gesellf mit beschränkter Haf⸗ Grigolon, Gnardini, Bernardinelli mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz zu Mainz eingetragen: Die Zwangs⸗ verwaltung ist aufgehoben. Ver⸗ tretungsbefugnis des sverwalters Justizrat Dr. Otto Lichten, Rechtsanwalt 88 Mainz, d n Durch den begs schluß der Gesellschafterversammlung v

8. ezember 1920 ist: 1. § 9 des Gesell⸗

Mainz. In unser

schaffsvertrage Amfföfung der Gesellschaft,

8 S—

Nachfolger Inhaber Authur Rei⸗ mann Liegnitz ist heute eingetragen,

Generalversammlung vom

H. Zentrale Basel in

andern und

Fehe Wilhelm Schiebler in Crinitz N. L.

eändert und 2. di U uf⸗ ftsführer ist erlos Paul Falk, Rechtsanwalt in ainz, und ario rdini, Kaufmann in Mainz, sind die Liquidatoren und zur Vertretung nur ge⸗ meinfam berechtigt.

Mainz, den gr. Dezember 1920. Hessisches Amtsgericht. Mainz. [98722]

In unser delsregister wurde heute

in

Mainz, den 21. Dezember 1980. g8. Hessisches Amtsgericht.

[98723]

delsregister wurde heute tung i Serii h. Verhaber 8 g in 1 orgungs⸗ stelle für Auslandseier, Gesellschaft Ethe ie Ranetenesnens ni, den Sitze in Mainz ein len: Dur Beschluß der Gesehschasterrersammlung vom 7. eember 1920 ist: 1. § 8 des Gesellschaftsvertrags w-hgsaen auf⸗ sdee ellschaft aufgelöst. Hans Gzaper, Kaufmann in Mainz, ist zum Liquidator bestellt. Die Vertretungs⸗ befugnis der seitherigen Geschäftsführer ist erloschen.

Mainz, den 21. Dezember 1920. Hessisches Amtsgericht. Mainrz. 198724] In unser Handelsregister wurde heute bei der Kommanditgesellschaft in Firma Friedrich Metzger & Co.“ mit dem Sit in Mainz eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgefest die Firma ist erloschen. Mainz, den 21. Dezember 1920.

Hessisches Amtsgericht.

Malnz. [98725]

In unser Handelsregister wurde heute bei offenen Handelsgesellschaft in Firma „Siegmund RNeugarten“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen: Die Gesamtprokura der Paula Berkba Sieg⸗ linde Neugarten ist erloschen und dafür dem Hugo Baum in Mainz Gesamt⸗ prokura erteilt.

Mainz, den 21. Dezember 1920.

Hessisches Amtsgericht.

Mainz. 1 [98726]

In umser Handelsregister wurde heute bei der dahier unter der Firma „Carl Neunroth & Co.“ bestehenden Zweig⸗

niederlassung (Hauptsitz Fraukfurt a. M.)

eingetragen: Die Zweigniederlassung in Mainz ist aufgehoben. Mainz, den 21. Dezember 1920. Hessisches Amtsgericht.

Mainz. [98727]

In unser Handelsregister wurde heute Zu

bei der dahier unter der Firma „W. M. Panizza“ bestehenden Zweigniederlass (Hauptniederlassung Frankfurt a. M. eingetragen: Die igniederlassung in Mainz ist aufgehoben.

Mainz, den 21. Dezember 1920. Hessisches Amtsgericht. Malchin. 97137]

In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma „Stadtmühlen Malchin, Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Malchin eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige alleinige Geschäftsführer, be Kaufmann Eduard Cohn in Staven⸗ agen.

Malchin, den 16. Dezember 1920. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Malchin., 197138]

In das hiesige Handelsregister ist zur Firma Paul Voß in Malchin heute folgendes eingetragen:

Die Firma ist geändert in „Paul Voß & Co.“ Offene Handelsgesellschaft. Die Frau Agnes Boß, geb. Glawe, in Malchin ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. N. er 1920

nnen.

Malchin, den 16. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Malchin. [97572] In das hiesige delsregister ist zur Fürma „Angust Ehlers, W. Jürgens achflg.“ in Malchin heute einge⸗

tragen: Offene eesellschaft. Der ist in 8 als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Oktober 1920 be⸗ gonnen.

Malchin, den 16. Dezember 1920. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Mannheim. [98729] Zum Handelsregister B. Band IV O.⸗Z. 44, Firma „Bereinigte Spedi⸗ teure und Schiffer Rhei gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim wurde heute eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Dk⸗ tober 1920 sind die §§ 4, 9, 22, 25, 34 und 35 geändert und die §§ 4a, 4b, 4 und 4d. dem Gesellschaftsvertrag hinzu⸗ gefügt. Die Aenderungen treten am 1. Januar 1921 in Kraft. Auf die ein⸗ gereichte Urkunde vom 18. Oktober 1920 wird Bezug genommen. Mannheim, den 21. Dezember 1920. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Mannheim. 1 98728] Zum Handelbsregister B Band X O. Z. 20 Firma „Carbolsäure Fabrik, Gesell⸗ chaft mit beschränkter in Lianidation⸗, in wurde hbente x 8 Die Li ttion i Di ni eik⸗ ügn · st beendet. Die Firma 1920.

Mannheim, den 21. Dezember Badisches Amtsgericht. 1 4

chiffahrts.

27 * u *. 5 1 In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 114 am 13. Dezember 1920 eingetragen die Firma Frauz Quaß in Marggrabowa und als alleiniger In⸗ haber der Tischlermeister Franz Quaß in

12 Geschäftszweig: Möbel⸗ und Sarg⸗ handlung.

Amtsgericht Marggrabowa.

Meissen. 98731] „Im Handelsregister hier auf Blatt 780 über die Firma Erich Freudenberg in Meisten wurde heute eingetragen: Die Handelsniederlassung ist nach Dresden verlegt worden. Meißen, den 22. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Merseburg. [98732] In das Lrüghgegister A Nr. 44, betr. die Firma Th. Nößner in Merseburg, ist heute folgendes eingetragen: Geschäftsführer Kurt Rößner in Merse⸗ burg ist Prokura erteilt.

Merseburg, den 21. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 4.

Mülheim, Ruhr. eeen⸗ In das Handelsregister ist bei der Firma Joh. Wilh. von Eicken in Hambun. mit Zweigniederlassung in Mülheim⸗Ruhr eingetragen: Die Pro⸗ kura des Hermann Koßsenbech ist erloschen. Dem Kaufmann Hermann Langmann in Mülheim⸗Ruhr⸗Broich ist Einzelprokura

erteil t. Dezember

[98736]

In das Handelsregister Abteilung A ist

heute die Firma „Georg Drestler“,

Sitz Neisse, und als deren Inhaber der

Kaufmann Georg Dreßler, Neisse, ein⸗

getragen worden. Amtsgericht Neisse, den 13. Dezember 1920.

Nennkirchen, Saar. [94256]

Im hiesigen Handelsregister Abt. 4 unter Nr. 388 wurde heute bei der Firma Ludwig Scharwath jr. zu Nenn⸗ kirchen eingetragen: Infolge Eintritts des Fabrikanten Arthur Schönemann aus Wellesweiler ist das Geschäft umgewandelt in eine offene Handelsgesellschaft unter der eSavne Hn 8* Shat⸗ been

rchen, Saar. se am 25. November 1920 begonnen. Gesell⸗ schafter sind: 1. der bisherige Inhaber Kaufmann Ludwig Scharwath jr. aus Neunkirchen, 2. der vorgenannte Fabrikant

ur Vertretung der Gesellschaft ist nur Scharwath jr. ermächtigt. Neunkirchen, Saar,

den 25. No⸗ vember 1920. Das Amtsgericht. Neuss. [98737]

In unser H.⸗R. A Nr. 566 ist bei der 22 Arnold Cremer Nachf. in Neuß eeute folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist unverändert auf den Kaufmann Wilhelm Hermanns in Neuß übergegangen.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem E des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Wilhelm Hermanns ausgeschlossen.

Neußz, den 11. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Neuss. Nr. 731

In unser Hande A ist die Firma Iüser Nüosen Neuß, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Josef Nolden in Neuß heute eingetragen worden. Neusz, den 14. Dezember 1920. Das Amtsgericht. G

Nidda. [98739] In unser Handelsregister wurde bei der 8 Issae Roßmann zu Echzell eute eingetragen: Die Firma ist auf den Kaufmann Sali Wormser in zell üb⸗ angen. Nidda, den 30. November 1920. Hessisches Amtsgericht Nidda.

Nikolai. [98740]

In unserem Handelsregister A sind heute bei der unter Nr. 65 eingetragenen Firma RNobert Niepel die Erben des Maurer⸗ und Zimmermeisters Robert Niepel, nämlich die Witwe Klara Niepel, geb. Jankomwski, in Nikolai und die minderjährigen Kinder Friedrich und Kon⸗ stantin Niepel, vertreten durch ihre Mutter, als Erben in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft eingetragen worden. .“ Amtsgericht Nikolai, den 22. November 1920.

Nordenham. 198741 1

In unser Handelsregister ist zur Firma „Denutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗ gesellschaft in Hamburg, Zweig⸗ niederlassung in Nordenham“, fo gendes eingetragen worden: 3

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 28. Februar 1920 sind die §§ 11 und 17 des Gesellschafts⸗ vertrags in Gemäßheit der notariellen Beurkundung vom 28. Februar 1920 geändert worden.

Nordenham, den 18. Dezember 1920.

98738]

ister A ist am 20. De⸗

ber 1920 bei der offenen Handelsgesell⸗ chaft in Firma „H. Kühn & Co.“ in Nordhausen (Nr. 689 des Registers) eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst erloschen ist.

und Ier 8 sgericht Rordhansen.

[98730]

Dem Schickedanz, Spediteur zu Offenbach a. M.

Arthur Schönemann aus Wellesweiler. scha

Spedition

Amtsgericht Butjadingen. Abteilung I.

8 1 19 2

E11

Gfmüenbach, Ka 8 In unser Handelsregister wurde cin⸗ getragen unter 4/1265 die Firma Aun⸗ waerter & Bubeck, Stuttgart, Zweig⸗ niederlassung zu Offenbach a. M. Dffene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 7. Dezember 1896 bezw. 1. Juni 1919 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Auwaerter, Kaufmann zu Stuttgart, und Fritz Lenk, Kaufmann zu Stuttgart. Dem Adolf Hofmann, Kauf⸗ mann zu Offenbach a. M., ist für die Zweigniederlassung in Offenbach a. M. Prokura erteilt worden. 8 a. M., den 14. Dezember

Hessisches Amtsgericht. Offenbach, Main. [98745] In unser Handelsregister wurde ein⸗ etragen unter A 1266: Die Firma lemens Schickedanz jr. zu Offen⸗ bach a. M. Inhaber: Clemens Emil

—4 22]

Offenbach

1920. Hessisches Amtsgercak. Offenbach, Main. [98746] In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen unter A/499 zur Firma Ge⸗ brüder Bernard zu Offenbach a. M.: Der Kommanditist hat seine Vermögens⸗ einlage von 3 000 000 um 2 000 ℳ, also auf 5 000 000 ℳ, erhöht. 1 a. M., den 17. Dezember

Hessisches Amtsgericht.

Ohligs. Eintragungen [98747] in das Handelsregister.

Abt. A Nr. 312. Bei der Firma Metall⸗ & Hammerwerk, Sporenfabrik Paul Sahler in Ohligs⸗Merscheid. Die Firma lautet jetzt: Metall & Hammer⸗ werk Paul Sahler in Ohligs⸗

Merscheid.

Nr. 487. rma Peter Schlömer in Ohligs. Inhaber ist der Fabrikant Peter Schlömer in Obligs. Der Ehefrau Peter Schlömer, Elisabeth geb. Faßbender, in Ohligs ist Prokura erteilt. Im Register nicht eingetragener Geschäftszweig: Fabri⸗ kat ion von Stahl⸗ und Metallwaren.

Ohligs, den 11. Dezember 1920.

Das Amtsgericht. Oldenburg, Grossh. [98748]

In unser delsregister A ist heute unter Nr. als neue Firma ein⸗ getragen:

Eropp, Fricke & Co., Kommandit⸗

esellschaft, Oldenburg. Persönlich

ftender Gesellschafter ist; Rudolf Fricke, Kaufmann, Oldenburg. Kommanditgesell⸗

a. M., den 16. Dezember

ft.

Die Gesellschaft hat am 18. November

1920 begonnen. Es sind vier Komman⸗

ditisten bei der Gesellschaft beteiligt. Oldenburg, den 11. Dezember 1920.

„Kleinsiedlungs⸗ und

verzeichneten

Baugesellschaft Oschersleben, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung in Oschersleben (Bode)“, eingetragen worden: I Georg e in Oschersleben 1S. ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Preußisches Amtsgericht G schersleben (Bode). oschersleben. 8 [98756] In unser ster A ist am 17. Dezember 1920 bei der unter Nr. 262 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in Firma „Gustav eese in Thorn, weigniederlassung Hamersleben“ ein⸗ etragen worden: Dem Kaufmann Paul enske in Thorn ist für die Zweignieder⸗ assung Hamersleben Prokura erteilt. Preußisches ericht Sschersleben (Bode).

osterholz-Scharmbeck. ([98757] In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute unter Nr. 128 einge⸗

tragen:

Die offene Handelsgesellschaft Schmidt & Satzke, Scharmbeck, und als deren Inhaber Conrad Schmidt, Fabrikant in

S

beck, Satzke, Fabrikant

Die Gefellschaft hat am 1. Dezember 1920 begonnen. Osterholz, den 17. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Ottmachau. [98758] Die unter Nr. 40 in unferem Handels⸗ register A eingetragene Firma „R. Preußing“ zu Ottmachau foll gemäß § 31 Abs. 2 Satz 1 gelöscht werden. Die Rechtsnachfolger des einge⸗ tragenen Inhabers, Kaufmanns Rein veessenn werden benachrichtigt, daß ihnen zur Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist von 4 Monaten bestimmt wird 141 Abs. 1 R.⸗F.⸗G.). Amtsgericht Ottmachau, den 20. Dezember 1920.

Papenburg. b [98759]

In das hiesige Handelsregister B ist heute zu der unter Nr. 9 eingetragenen

irma Barmer Bank⸗Verein, Hins⸗

erg, Fischer & Comp. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Papenburg, ö worden: Dem Prokuristen Jakobus Straakholder in Norden und Bankdirektor Alfred Löns in Barmen ist satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt worden. Die Prokura von Jakobus Straakholder ist auf den Geschäftsbetrieb der Zweigniederlassung in Papenburg be⸗ schränkt. Die Prokura des Bankdirektors Moritz Ostertag in Barmen ist erloschen.

Papenburg, den 18. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

in

Piaz,. Mecla. 8 7. *

In das b.esige 5

das Erlöschen

fabrik von D

Handelsregister ist heute

der Firma „Maschinen⸗

r. E. Alban, Inh.

Erich Feine“, in Plau eingetragen. 8 1820.

Plau, den 22.

Dezember

Mecklenburgisches Amtsgericht.

Potsd am. Bei der in u

[98766] nserm Handelsregister B

Nr. 114 eingetragenen Gesellschaft mit be⸗ schränkter e. Firma „Märkischer

Holzhandel,

schränkter Haftung“ in te folgendes eingetragen worden:

t 4 S. sAlbert Wilmsen Potsdam ist als Geschäftsführer abberufen.

Steuerrat a.

Kaufmann

Der

mit be⸗ otsdam ist Der in

ellscha

inrich Schundau in

eer Kaufmann Alexander

Schreiber in

rkner bei Berlin sind zu

Geschäftsführern gewählt.

Potsdam, den 22. ericht. T

Das Am Prenzlau.

1920. bteilung 1. [98767]

In unfer Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Hugo Jacob⸗

sohn Preuzlau folgendes worden: Offene H

Kaufmann Kurt

eingetragen Usschaft. Ber

andelsgese e. ist in das

Jacobfohn

Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗

schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat

am 25. Oktober 1920 begonnen. Prenzlan, den 18. Dezember 1920.

Das Radeberg.

Amtsgericht.

[98768]

Auf Blatt 97 des Handelsregisters,

betr. die Firma

A. Geißler in Rade⸗

berg, ist heute agetraßen worden, daß

die offene In das Har manditistin einget gonnen.

5 2₰.

——

Rastenburg,

ndelsgesells delsgeschäft ist eine Kom⸗

aft aufgelöst ist.

reten. Die Kommandit⸗

hard gefellschaft hat am 31. Januar 1920 be⸗ Amtzgericht Radeberg, am 2

Dezember 1920. 8

Ostpr. [98769)

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 211 die Firma Max Hundrieser

in Rastenburg

und als deren Inhaber

der Kaufmann Ernst Zeitzmann in Rasten⸗

burg eingetragen. Nesenbuec. as

Rathenow.

den 14. Dezember 1920. Amtsgericht.

[98770]

In unser Handelsregister Abteilung B

Nr. 56 ist bei der Firma Commerz u. Privatbank Aktiengesellschaft Filiale

in Rathenow

tragen:

heute folgendes einge⸗

Aus dem Vorstande sind ausgeschieden:

Bankdirektor

kagdeburg.

Lenert Codwice Sonderburg zu

*n urg, 5 Wilhelm Albert

Nicolay Bankdirektor Bothe zu

Rathenow, den 17. Dezember 1920.

[98760]

Papenburg. udelsregister A ist

In das hiesige beute zu der unter

Oldenburg, Grossh. [98749]

In unser Handelsregi A ist heute unter Nr. 925 als neue Firma eingetragen:

Wessels & Grundke, Eversten. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Maurer Wil Hermann August Wessels, Feeefrn. Maurer Ernst August Grundke, Eversten.

t. O Hand sellschaft. Die Gesell⸗ schfar am 9 Ien. 1920 be⸗. gonnen.

Erwerbszweig: Herstellung von Neu⸗

bauten und Reparaturen an Häusern.

Oldenburg, den 14. Dezember 1920. Das Amtsgericht. V.

Oldenburg, Grossh. [98750] In unser E A ist heute unter Nr. 419 zur Firma D. H. Rüde⸗ husch in Oldenburg eingetragen: Die Firma ist erloschen. Oldenburg, den 15. Dezember 1920. Das Amtsgericht. V.

Oldenburg, Grossh. [98751] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 807 zur Firma Oldenburger und Möbeltransport, Hermann Rüdebusch in Oldenburg, eingetragen: ie dem Spediteur Walther Rüther in Oldenburg erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Oldenburg, den 15. Dezember 1920. Das Amtsgericht. V.

Oldenburg, Grossh. 198752] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 887 zur Firma Import in Südweinen und Spiritnosen Brat⸗ mann und Hausmann in Oldenburg ein tragen: 8 ie Firma ist geändert in: Weine und Spiritnosen, Bratmann & Haus⸗ mann, Oldenburg. Oldenburg, den 16. Dezember 1920.

Das Amtsgericht. V.

oldenburg, Grossh. 98753] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 896 zur Firma Hermann

Meiners in Oldenburg eingetragen: Die Firma ist geändert in: Industrie⸗ und Gewerbe⸗Bedarf, Hermann Meiners, Oldenburg. Oldenburg, den 16. Dezember 1920. Das Amtsgericht. V.

oldenburg, Grossh. 98754] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 907 zur Firma Wein⸗ und Spirituosen⸗Grosthandeung, Olden⸗ burg eingetragen: 8 1 Die Firma ist geändert in: Wein⸗ und Spirituosen⸗Großhandlung Ernst Röhling, Oidenburg. Oldenburg, den 16. Dezember 1920. Das Amtsgericht. V.

Oschersleben. [987255]

8 13. Dezember

In unser ndelsregister B ist am 920 bei der unter Nr. 28

geändert 9 Gesellschaft mit beschräukter Haftung.

Lichtenberg,

Pasewalk.

unter Nr. 7 Werke

Berlin⸗Lichte . der Gesellschafterversammlung vom 9. De⸗ zember 1920 —. F 2 Geschäftsführer ist, soll er berechtigt sein namens der Gesellschaft auch mit sich selbst und mit Dritten durch i tretenen Personen Rechtsgeschäfte jeder Art zu tätigen.

Pilkallen.

unter Nr. 7 bei der Firma Vereinigte Maschinenfabriken, schaft, Gumbinnen, Zweigniederlassung in Pillkallen, worden:

irma Heinz & Walker in Papen⸗ urg folgendes eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Arnald Walker in 19 ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. enburg, den 20. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Pasewalk.

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 5 bei der Firma „Harras⸗ Werke W. Abel & Co., Berlin⸗ Lichtenberg Werk Ferdinandshof G. m. b. H.“ in Ferdinandshof, fol⸗ gendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 9. Dezember 1920 ist die in Harras⸗Werke Abel & Co., Eisengießerei,

[98761]

Der Sitz der Gesellschaft ist durch den⸗ selben Beschluß verlegt nach Berlin⸗ ittergutftraße 106/107.

Ik, den 20. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

[98762] In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma „Harras⸗ W. Abel & Co., Holz⸗ bearbeitung G. m. b. H. Ferdinands⸗ hof“ folgendes eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist nach venberg verlegt Beschluß

Solange Herr Abel

ihn ver⸗

Pasewalk, den 20. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

[98763] In nunfer Handelsregister B ist heute

Aktiengefell⸗ eingetragen

Der Direktor Heinrich Merkel ist in⸗ folge mündlicher Vereinbarung als Vor⸗ standsmitglied ausgeschieden. Alleiniges Vorstandsmitglied ist der Direktor Albert Merkel in Gumbinnen Pillkallen, den 1. Dezember 1920. 1 Das Amtsgericht.

PiIllkallen. ; [98764]

In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Oito Baucus Nachfl. folgendes eingetragen worden:

m Buchhalter Fritz Manleitner und dem Kaufmann Karl Hällgruber, beide in Pillkallen, ist Prokura erteilt worden in der Weise, daß nur beide gemeins lich zur Zeichnung der Firma berechtigt

folgendes

r. 169 eingetragenen

Pillkallen, den 11.

sind. Dezember 1920. 8

Das Amtsgericht.

Ratibor.

17. Dezember 1920 unter Nr. 44 ein⸗

getragen worden

die Firma: Mohry,

Kraemer & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Natibor⸗Ostrog. Gegenstand des Unternehmens ist Vertrieb

von Kohle, Kalk, wandten

20 000 ℳ. zidlo, Walter Ei Ratibor.

kurist bestellt chäftsführer tretungsberechtigt.

ständen.

Zement, Holz und ver⸗

enskowsky, Kaufleute in Der Gesellschaftsvertra 23. November 1920 festgestellt. 8

ist am 1— 2 alls ein wird, ist auch jeder Ge⸗

mit dem Prokuristen ver⸗

Amtsgericht Ratibor.

Ravensburg.

[98772]

Im Handelsregister wurde eingetragen: a) Abteilung für Einzelfirmen:

Die Firma

Franz Bernthaler in

Ravensburg. Alleininhaber Franz Bern⸗ thaler, Ingenieur in Ravensburg. Ma⸗ schinengeschäft und Vertrieb technischer

Artikel.

b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

lie Firma

Hader un. Pfost

in

Naveusburg. Offene Handelsgesells seit 1. Auguft 1920. Gesellschafter: üe

hard Hader, Mechaniker in

Ravensburg,

und Karl Pfost, Ingenieur in Ravensburg.

Zur Vertretun

nur beide Gefell

Föder Gesellschaft sind

after gemeinsam be⸗

rechtigt (Gesamtvertretung).

Geschäftszweig:

Mechanische Werkstätte.

Den 14. Dezember 1920

Amtsgericht Ravensbur Amtsrichter Fach.

Reutlingen.

In das Handelsregister

getragen:

g.

[987742 wurde ein⸗

Einzelfirmenregister:

Am 9. Dezember Zwißler & Co.,

hier: Prokurist: in Derendingen.

1920 zur Firma 9., Hauptniederlassung Hugo Kautt, Kaufmann

Am 18. Dezember 1920 die Firma Leo

Stiefel, Hauptn

haber: Leo Stiefel, Kaufmann hier.

iederlassung hier.

In⸗ .8

Gesellschaftsfirmenregister:

Am 13. Dezember 1920 die Kunz u. Storz. Sitz hier.

Handel

irma ffene

esellschaft seit 15. Oktober 1920.

Gesellschafter: Heinrich Kunz, Konditorei⸗ besitzer, Rudolf Storz, Kaufmann und Konditor, beide hier.

Amtsgericht Neutlingen, 21. 12. 1920.

Amtsri

chter Liebig.

Rheinbach.

[98775]

In das Handelsregister Bist heute unter

Nr. 10 bei der Firma G

Gesellschaft mit mit dem Sitze getragen worden:

befnchehrüdn Frauk, schränkter Haftung, in Meckenheim ein⸗

Das Stammkapital ist von 150 000

auf 200 000 ec vertrag ist am geändert.

Rheinbach, den 20. D. Das Amtsgericht.

8

rhöht. Der Gesellschafts⸗ 16. Oktober 9 85

mber 1920.

1987711 In unser Handelsregister Abt. B ist am

1 tammkapital: chäftsführer: Max Wra-

82