1920 / 297 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

5b 8 8

[100086] 8 EEöE11 1 11 8 2 8 rio 8 8 8* 8 88 E 8 8 8 9 8 1 5b E11“ 8 3 8 3 Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer, HBruchsaler Brauerei A. C. Ahehn⸗ und See⸗Schiffahrtz⸗ 7) Niederlassung Mc. een. Fegllerene P. w. 5. 8 in.

* 8=— 4 8 11.“ Akt.⸗Ges., Frankfurt am Main. Generalversammlung, 25. Januar ch 2 Hamburg, ist aufgelöst. Die Glador 6u“] X“ 1““ v1“ Die Generalversammlung der Aktionäre 1921, 3 ½ Uhr, in Brauerei Hoepfner, Gesem aft, ch . biger werden auf dert b-2 2 f San i ü geere geche käraeerc aPretrver eegevzwenewesseeeerene eeeee ee 4 echtsanwälten. .4.. uum Deutschen Reichsanzeiger und Preu en zeiger Ges., 1 vom ordnung: erwaltung unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen 100388 amburg, den 21. Dezember 1920. 10. Dezember 1920 hat beschlossen, das über Geschäftsjahr 19/20. Genehmigung vom Jahre 1909 auf Grund des §3 der ’1 iedr. Vogler, Mönkedamm h de Seene egn Bilanz vegh 88= Fheerrzenen zur Fücornen 8 e Nrnhtrcbecsere h dhe Feken n Nr. 297. Berlin, Donnerstag, den 30. Dezember 1920 1 . zu nung un astung, von Di n. r das am 1. Ju 8 u ·= e acsEs nern n esügs 8 erhöhen und zu diesem Zweck 36 000 und Aufsichterat. Wabl deg Aufsichtsrats. 1921 und ersuchen die Lrhake Jeln EE““ WI“ 5. 2. e. e 8. m. [neuHper] Borl- neue über je 1000 auf den Inhaber e, des § 4 der Mäntel nebst den noch nicht Fälligen Zins. Recklinghausen⸗ den 24. Dezember 1920. vetreir 8 sun. tr üt ativon 1 [newu-ee. Boriger vIA1AXAX“X“ ] SeF. ghetceenber1en geneifn ans ucz Hländger.. Amtlich festgestellte Kurse. . auszuge . itzen u : den Kassen der 1 . : 3 2 1 2 —,— 1907 [4 1 1.5. . ennse Bezugsrecht der Aktionäre ist Fr. Hoepfner. Deichmann & Te. Abnm. Fes 8 8. 82 Ferfnem Berliner rsfe. 89.egeaber ETDEEböb1.. dasbemnag vnt en, vr 12988 lahe⸗ geschlossen. A. Schaaffhausen scher Bankverein Malchin, den 14. Dezember 1920. a2e1h.,5. 296 7. 1 vehegn 2159* 8 1898 87 18,10 b=. s88, e Baden-⸗Soben d8,68 †8, da Herocd... . 19178 1119 7150b Rensb. e. 19

2 1 V Von diesen neuen Aktien sind 18 000 000 [59671] G., in, Stadtmühlen Malchin, G. m. b 1 Krone österr.⸗ung. W. ⸗= 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. Meckl. Landesanl. 14 70.00 b 6 70,75 b Bamberg. 1900 N4. 1.6.12 do. 1919 rüczahlb. 39/4 : 632 tad , G. .H. = 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do St.⸗Anl. 1 9unk. 21 70.30 b G 69,50 5 do. 1903 8 1.6.1 Herne 1909 unkv. 24 N4 1.4.10] 94,00 6 Weimar 1888

98,00 5 1908 3 ½ 1.4.10 90,00 6 1 Wiesbad. 1900, 01, 03]

von uns gezeichnet worden mit der Ver⸗ Aktienbrauerei Dormagen nrfurt

lckung⸗ 8e Vö“ vn voe. eaeschte 2 * lebkereo defeaa 10 Verschiedene hk-eeeeee er ose s 18 ns Nen dosse 1 2n2 eng. 2 nn .“ ees 1132 V, o7. Füsus 8 Sübdes t 1895,8 1.1.7 Ausg. 3 u. 414 5 8 2 2 v1A11AXX“ it⸗Rbl.) 2, . alte rubel = . —,— —,— o. 01 N, 07, u heim.. 4.71 —.— Sg.

Bezuge anzubieten, während die Begebung t 33 a u A.⸗G. in Mannheim und bei deren [96886] E1181IAIA 838 39. 5 1

Heutiger] Voriger 8 Lurs

vEEaAghhh

daß nur bestimmte Rummern oder Serien der betr. do. 1896 3

8.

Presr 888 α0ο

2 2

80

. 8 öxte , do. 1908 1. A. rz. 37/4 der restlichen 18 000 000 bis spätestens September 1920. Niederlaffungen Di 1 8.) 58,25 G 09 rüctz.41 40,12 74 versch. Höxgter 1896, 3 5 1.4.10% —. 8 8 emische Fabrik Betz & Cie, 1,75 ℳ. 1 Dollar 4.20 ℳ. 1 Pfund Sterling Oldenbura 1909. 12 30. Juni 1921 durch den Vorstand i 4 Iim ch 9 e Ch 40 . 1 Shanghai⸗Tael 2,50 ℳ. 9 8 güsse- ch ann 7. un en. 8 4 1““ 70.00 b B 69,50 G do. 87, 91, 96, 01 N, Homburgv. d. H. 1909 4 1.1.7] 93.00 6 do. 1883 3 kapitals in das Handelsregister eingetragen Maschinen.. nkhaus Schröder, F.e & Wer⸗ Das binter einem Wertwapier hefindliche Zeichen“ Sachsen⸗Gotha 1900 4 1912 1902 3 1.1.7 do. 09, 12. 18/4 versc. 78,50b G auf die ersien Versandfässer... Verzinsung der Teilschuldverschreibungen Feesnbens tge en baßt auf Aetien und das Die den Altien in der zweiten Spalte beigefügten Schwarzb.⸗Sond. 190074 1886 8. Karlsruhe 1907. 13,4 1.2,8 94,00 b 1 Zerbst 1908 Ser. 218 7 1.1.† —.— dingungen auszuüben: E“ do. 1889 31 1.1.7 * 1.1.77 —.— a. M., kann eine neue Aktie zu 1000 Schuldner .. 221 646 „Neptun“ in Bremen (10000 Stück gefordert, sich bei ihr zu melden. Etwaige Druckfehler in den hentigen Kurs⸗ 98 805b do. Stadtsyn. 99,08,1274 1.1. do. 1901. 1902, 1904,3 ¾ 1.1.7 iquida i do. d 3 % versch. —,— hSkn. d0. 1891, 9 91 11 do. neue... IWe er L dator gestelte Rotierungen werden möglichst bald am Sch 99.00b Bingen a. Rh. 05 S. 1,2 3 ¼ 1. 1 8 do. 1891, 93, 95, 01 3 ½ versch 77,50 B Behdg. 12 awe wemne

Filiale der Dresd B M. 88.2990 76,00 b G do. 1876 . Hohensalza 189718 ¾ fr. Zs. —.— do 08 2. u. 3. Ausg. 4 NvSnves ner Bank, Mann⸗ Ges. m. beschr. Hafta., Sitz Ergol⸗ 2 Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat erfolgen ving. beber 1920 2 Die einem Pavier deigefügte Bezeichnung v besags. da. 1908 3 188. 012. EEEE828 EI 37 500 ℳ3. 50 3 856bb 1, oder an der Gesellschaftskasse hausen, die Nationalbank füär Deutschland 8b Liquidator ist Benedikt Bez e‚ö]; erigeaslatem.a1,08 versch. 91.,50 b Worms 01, 06, 09, 1404 bncgres 1“ Loose & Co. hierselbst [97196] giffern bezeichnen den vorletztten, die in der dritten Württemberg 78.10b e 76.50b G 122890 88¾ da (önv. 1902. 08,89 versch 76,008 G Preußische Pfandbrieke. 1. Auf je 2 alte Aktien der Adlerwerke Wirtschaftsmöbel 1 Der Vorstand. nom. 10 000 000 neue Aktien in Hamburg ist aufgelöst. De e so in * Preußische Rentenbriefe. do. 1904 S. 1 37 zum Kurse von 114 % bezogen werden. Darlehn und Restkaufprꝛeise 405 227 09 96,25b 88,805b do. do. 1899,1904,05 8 ½ 1.1.7 —. Königsberg 1899. 01 4 versch. 88,00 5 8. 88 I“ 2. Das Bezugsrecht ist bei Ver⸗ Bankguthaben. .. 13 4 zum Handel und zur Notiz an der hiesigen meidung des Verlustes von Donners⸗ Kassenbestand. 7 199/12 6) Erwerbs⸗ Börse zuzulassen. der Totte, Milch & Cie. G. m. b. H. i. 2 Ig Kurszettelb als „Derichtignng“ mitgeteilt. *l Ker I8 Bochum 1913 ukv. 28 Longanz.. .. .. 1902/87 1.1.7 —.— Veödg. 4,J1.1. 95 W. M lalenbg. Cred. D, F —— 50 . 7 64

2

—,—

do. 8

S

99,50 G 98,80 b 89255

100,00 b

88 50 b 78,25 b 91,00et B 78,905 B

Soll. 81.00 G do. 1882 3 1.4.10 früher Inowrazlaw do. 1914 N unkv. 24/4 soll. Nachdem die Erhö Prundstücke und Gebäube 480 waevrn [100065]=° ꝗBekanntmach ding, ist per 1. Nov g;. 1 achdem die Erhöhung des Grund⸗ . Straus & Co., Karlsruhe, Das Pe un Emisston lieferbar sind. Reuß ä. N 4 90,50 G 2 Berlin 1904 S. 2 uk. 22 S 1900, 1074 do. 8680,00 b Wilmersdorf(Bln. 99 4 1.4.10 ist, fordern wir die Aktionäre auf, Lagerfässer und Bottiche 1 zur Einlösung elehen Die weitere Achdorf, bestellt. behentge vicht nattnnder 1111767666 EEEEENN68 E’ 11 er folgenden Be⸗ Fuhrvark . rt vom 1. Juli Bankbaus fols Fa 1 ho Juli 1921 an auf hat bei uns den Antrag gestellt, Die Totte, Milch & Cie. G. m. b. G. Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ do. 1881—:3283 85 ren 69,50 B 1392 38 * 1278. 1295 5 * . E“ vorm. Heinrich Kleyer, A.⸗G., Frankfurt Kraftwagen .. . 15 000 der Dampfschiffahrtsgesellschaft Gläubiger der Gesellschaft werden auf des vorletzten Geschäftsjahrs. benmebersehs..eeer⸗se sverfch. Berl. Handelskammer 8 ˖1. do. 1898 88 1.1.7 - 000 . do. 8 3 ¼ do. 1. 8 . 93 069 in je 1 Nr. 8501 18500) ee,; den 28. Dezember 1920. w* AIöö ver Hessen⸗Rassau 4 1.4.10 —.— —,— Bielefeld 98, 00, 02903,74 1.4.10 do. 1⸗10 Ausg. 1— 7 4 1.4.10] 71.50 b 4 ag, den 30. Dezember 1920 bis Warenbestände 114 015 Bremen, den 24. Dezember 1920. 9h do. 384,78 b do. 1902 ,35 Lroroschin 1905 S. 174 fr. 31 —.,— Süee. b do. 1900 32 Lan

Z7 —— ,

aier. Lauenb 11.7 oe⸗ 98B 56— Mittwoch, den 19. Januar 1921 Wertpapiere (Kriegsanleihe) 75 399 und Wirtschafts 2 Die d eeerhen fho [99452] Bekanntmachung Felegraphilche Fertmersger:erer. 9 1 88. 1 Bonn 1914 N, 19 N4 eric. I 1.4.10 een er Fondsbörse. Die Rheinische Sektkellerei Gesen bögp e Lcgensce..--..,2- 4 88.902 do. 1901. 1 38 Lauban 1897 8 8

1,1.7 —.— Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen b 819,J 88 Main: Liegenschafttrt . 277 745 2bolfse Hondehörse ö1 er Filiale der Bank für Handel 2 eber, stellv. Vorsitzer. üukt E“ 2 kerr,bereör. 238 geno ssenschaften. 8 Läß. mft dcbrs 5 Sgfän . Rotterd 2292.20 2302,70 207,20 Peazusge.eereerr. 8 ö ve 8 i2 dnrs [100066] Leipzig ist aufgelöst. Die Gläubiger Amsterd.⸗ 8 I 3 3 N20r, 2ehe, Zuazan 0⸗ v, 1200:

.22 S B2ög2ö2öö S 8

5

8 aas 89 u. ve alte 38 2 o. neue 3 und Industrie, 1909, 1913,1 4 Komm.⸗Oblig. bei der Firma Geor aben. 2 * x8 . . Lichterfende Bln. 93,35 144. do. 88. 2.ö. 8 8.898 8 9 8-öees gen 1 000 000 199673] Von der Firma Wm. Schlutow, Stettin, der Gesellschaft werden aufgefordert, sich SIE“ 1188. 89,25 118828 1111 IIIEEb/ 1880 3 1. Liegenh.. ,89872 1. do. bei der Bank für Handel und In⸗ Darlen 394 362 Bilang am 30. Juni 1920. ist der Antrag gestellt worden: bei derselben zu melden. Lopenhagen .... 1148,85 1186,20 Sächsische 4. 86,70b 98,155 do. EET“ enes da dustrie, Gläubiger, gestundeie Bier⸗ . —=n75 800 000 neuer auf den In⸗ Leipzig, den 22. Dezember 1920. Stoch. u. Gothen b. 1315,55 1188,40 990 da. ....... 38 86,288 38.50 6 nmonberg 202,99 3, 5,81 1“ .,9 do Aktiva. Ee lautender Aktien der Ferd. Der Liquidator Helsingfors. 223,725 1 1 chlensce. . . .-. 4 —,— —— 1900 ¹¼ . Ludwigshafen. 1906/4

do. Landschaftl. Zentral. ““ süaic geeere 1 Italien.. 251,70 252,30 Bacain rg. 8 7 8 fen. . . . 3 Kassakonto. ückforth Nachfolger Arktien⸗ der Rheinischen Sektkellerei G. n. London. 287.20 257,80 Schrerwis⸗erücin.⸗“ dan M81499 Se.soe, Lastet d1. 36 8.1,8,83 1.4.10 I1““ do. 2 8 2 do. 1887 1 g.-,ganxhhr 1891. 28 82 do. sch. Schuldv 24 0. 195214 1. n.

Düsseldorf, Halle a. d. S., Hamb ewinnsteuer. 217 133 X“ 54 5 ebren Lanaa. ven. Mang⸗ Seeerbeilen . . . . . 39 663,76 Kontokorrentkonto... Gesellschaft zu Stettin (5800 Stück b. H. in Liquidation: b 2798 89798 1ö163““] 1901 88 1 heim, München, Nürnberg, Stettin, Gesetzliche Rücklage.. 78 000 5 . beer . rn Fr 77 Curt Kramer. Sas,8g m1d8,85 1111,15 1118. Mecld.-Schwer. Rnt. 4 1.1.7 99,25 6 99,25b 6 Charlottendg.80,96,9074 82 1918 7 . 2.⸗ ees ““ 4 nt 1 1 4 4 1 0 ilien on 1 3 avon ü 001 u“ S 5 974,— 976.— 50 8 88 2 o. 07,08, 11 u. usg. 8 o. 8 1826 ,3 4. . V 8 Stuttgart, Wiesbaden F. Rücklage 9 bis 9000 mit S000⸗ Dividenden⸗ [96885] panien Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. 12 ufv. 22 24 4 r do. 1891. 1902 3 ¾ ena. 1 * Fe ;

bei den Niederlassungen der Bank Rücklage für Außenstände. ““ Lipp. Landesb. unk. 26 do. 1919]4 00. b do. St.⸗PfR. 1unk.22

28 223228280ͦx2ö

eo &

106,00 G [198,00 G 101,00b [101.900b 95,00 G6 85 40 G 74,50 b 75,75b 98 000 88.00 G 88,00b 26.,75 b 27,50 b

26 7595 27.50 b 26,755 27.50 b 25,00b 24,50 b

24 00 b G 24,00 G

101,00 b 88,80b B

99,40 B 99,40 B 99,40 B 85 60 G 85,60 G 86,25 G 72 50 b

72,50 b

103,00b G 92,00 b G

103 75 b

103,75b 97,00 b G 97,00 b G 97 00 b G

2

4- 4-

22

5 22 282282

SüPFEFEFEEEeeeeeeeseeses. 222829228

A☛

+ 0 grrrüeürürürreüge-eesn . 2. 5 5

z Wien (altes).. . Gemäß § 65 des Gesetzes, betreffend do. (Seuisch⸗ do. St. PeR.junr3⸗ 8 8 8 90. 04 D. do.

ü G 8 1 vi Gewinn⸗ u. Verlustkonto: berechtigung für das Ge b 8 b I A 1 95 99 8 ½ 1 für Handel und Industrie Nicht erhobene Dividenden 1 280 Verlust 1919/,20 1920 igung Geschäftsjahr die Gesellschaften mit beschränkter Haftung Sesterr. abg).. 1888% 18,89 fr Lipp. Landessp.u. 8. S 8 F ³½ 6 do 1911Lt.S.Tu4.21 1vöö 8

während der üblichen Geschäftsstunden Rücklage s6 Ueberführung vom 20. April 1892/20. Mai 1898 machen Prg. K-r.-.... ie Aidenba. Saatr. gred. -v Cchlen. -e12n Säö bo. 1919n O.Vnt28 829 o. L

auszuüben. in die Friedenswirtschaft 50 000 2 748,40 zum Handel und zur Notiz an der hiesigen wir hiermi 8 8 1.1.7 „91 1w. 94, 05 34 cha wir hiermit bekannt, daß die im Handels⸗ Bulgarien. bahe 86,906 8 do 19 85 11 1

3. Die Aktionäre ien Rücklage für Erneuerungs⸗ Gewinnertrag Börse zuzulassen. 8 b Eöö da,2lehch. La9h. 8 8 ehre Horeteüenenmtsglekizmenen neesheg .:.:::: u e9nef, des Foche Steügz even Peenenbe RöFesih eeseinate dhelerer dehn, .. . vensveone eöö. EEE ee Fens ihnen vollzogenen Zeichnungsscheinen, Ueberschubs .. 122 761 193 212 82 Prestengegene. pflug⸗Gesellschaft m. b. H. mit Wirkung Bermm 5 (Lomnbard 6). Amsterdam e9. Brüssel x do.⸗Cohe dnnhecht vweisn 88. 86,5096 Cöln.⸗1900, 06. 08 4 verich unt. 24—28 ³ Lit. 0 zu denen Formulare bei den Anmeldestellen 1 706 807 Passtva. Gribel, Vorsitzender. vom 1. Januar 1920 aufgelöst worden Chrfnania 1. Helsingorz . Italien 6. Fopen⸗ da. do. 02. 08. 05 38 1.4.10 —,— EI11“ 8 IEeö 88 der 8—— Gewinn⸗ und Verlustrechuung Kontokorrentkont 192 354 be.Pessc2h s it und M. ö vawein b gäochain 7 Mien . 8”. —e. Meiming-Lnth. 89 11.1 83 2.n NPo. 91, 58,38. 01.,1888 veric. do. 1904, 190315 versch. 78.005 1— zu beziehenden 8 2 Eöö“ B n 2 3 .* SpA S Cöpenick 1 3 Marb N 3 ½ 1.4.10, —.— Stücke zu je 114 % nebst 5 % Zinsen —um 480. September 1920. üeeergnt 88 1üee.dch een. sealang des Frei Rolibr dlite aehatacer sersätbn deget. Geldsorten, Banknoten u. Zinsscheine. do ⸗zeimar. Zonred. 3, 1311 8899.s Ebeäanc Frg. 30, 8. 920 Merlchc 11991 3711419 —,—

Spezialreservefondskonto. 242 = p 88. 12 90, 98, 96, 1903, 3] 1.1.7 Minde 190914 1.4.10% —,— vom Nominalbetrag vom 1. November pez willigen Aufklärungsdienstes, Reichs⸗ worden sind. 11“ Velh Brie 6 nden do.

dCo co co œl . . . 0 02.

„Zausgesl. bis 1.1.20

4.

TEETTT“

H 1 EEEE 222822222222222ub2nnöSnnenShöneöneönhnn

do.

1 Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 4 1.1. 1 2 1 lei. altlandschaftl 1920 bis zum Einzahlungsta he bar zu be⸗ Soll. 1 193 212 ¹ 8 8 be. . 2 1 —,— 8 g 1.4.10 do. 1895, 1902 3 ½ —,— ba Lnc e. 6 zahlen. Der Schlußnoten bene d Ausgaben für Betriebskosten, EFö 8 888 verband für Völkerverständigungs⸗ b 8 Vichleitg fordern neh 2. 8 ee Rand⸗Dukaten... do 1909 N. 1913 4 1.4.10 Mühlhaus. i. Th. 19 VI 4] 14.10 a lan

112 -

00000000 0

öaeeee

8118. SiISs

10 0 0 595ͦSSFVSvVSISS

Dessau... 1896 3

do. do. 8 2 do. ⸗Sondh. Ldkredit 3 8 1 —,— 853 1 4 b 1 hs;n;. 2 2 5 do 1895 3 1.4.10 . Mülhausen i. E. 06, 07 4 1.4.10 % —,— do. C von den Aktionären getragen. Erneuerungen, Kohlen, Politik (E. V. von 1913), dm Sonn⸗ Sovereigns n⸗F;,, 4 do. S. 1—11 3 ½ 87,00 6 1882 38¼ 1. 1904, 08, 1910 X. 1.4.10 94,10 b G —, landsch. 2 4 9. en 8 . nr 12 Uhr mit folgender Tagesord : Ratiborer Lohnpflug⸗Gesellschaft g. Smperials.. .. per Stüch die Anmeldestellen die übliche Bezugs⸗ Abschreibungen 59 322 Mobilienkonto.. 10⁰0 89 - 9 Lvee. v da. do. S. 15 17⁄4. 1.1. 75 6 88 75 b 6 1903 38 1 u. 13 unk. 31, 35 4 1.4.10 75 00 G 785,00 5 G do. 8 3 treffend den Sitz des Reichsverbandes. Amerit. Banknot. 1000 5 Doh. Sächj. Idw. Pf. b. S. 28, do⸗ 1904 38 1.4.,10 ¹. 1010 unk. 30 4 7800 6 78.009 G do zweiten (blauen) Zeichnungsschein Quittung . r enkontov 4187¼ . Gewinnvo 8. 8 8 Sa en .. . 88688 Berlin, den 29. Dezember 1920. Die „Otto Schaumann G. m. b. Belg. Banknoten per 100 Frs. m do. Kredit. b. S. 22, München 1892 *„1.4.109 ,95,75b 97 505b .Die eingereichten ien, für w 3 b ilanzkonto, Vortrag 1 1 . b unl. 23 9 „fü elche Einnahme aus Bier.. 869 257 1918/19. 8 d8 1 702 Walter. Manning. Der Liquidator: Ed. Feuchtwangue. Englische Banknoten gr. für 1 £ do. do bis S. 23713 1 1.1. Dortmund 1907/4 versch. 91,30 b G 1908-11, 12, 1414 versch. 95,75 b 94.50 b . 100,40 b 12 1. N, 18 I. N do. 1919 unk. 24 1 1.4.10% 95,75 b 99,50 G 4 1.4. ranz. Banknoten per 100 Frs. Groß Berlin Verband 4 1.1.7 71,40b 72.25b do. 1891 3% 1.1.77 —,— do 1897, 1899/3 4

Hess. Lbs.⸗Hyp.⸗Pfbr. Crefeld. ..... .. 1.1.7 do. 1918 N, 14 unk. 22 4 1.4.10% —,— - do. D 8 1 2 8 5 melden. 20 Francs⸗StückeV S. 10a, 12—29 11. 1 100.00 b G do. 01,06,07, 09, 18 4 verj Mülheim Rhein) 99 0 altlandscha tl Soweit die Ausübung des Bezugsrechts Löhne, Gehälter, Steuern, abend, den 8. Januar 1921, im Büro 20 Seure o. 01,06,07, 09, 18 N4, vers heim Rhein) 99, ltlan - im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden Lasten urhw.. g 7232 877 85 An Unkostenkonto . .. 15463,65 der Aufbau⸗Partei, Chausseestraße 8, um Matibor, den 10. Dezember 1020. gald-Dolars. . Hev Ze; E113“ 98 50b G 1882 88 S EEEEEEEö.“ b 8 8 1. 1901 88 1.1. Mülh. Ruhr 09 Em. 11 . o. . 1 9 8 1. Sa ungsänderun m. b. H i. Liqu. do. alte per 500 g d 2 . 1.4. ee ün Frecphung bringen. ee Ueberschuß. 8 . 12 563 tzung c. insbesondere be⸗ Josef Mlitz. „Ernst Komorek. Neues Russ. Gold per 100 Rbl. do. do. S. 1— 4 3 1.1. 84,50 6 Zanzig ... 1904, 0978, 1,1,10 1 191; 125 8966 18.,9088 do 1b . 2. Verschiedenes. d d 2 u. 1 Doll. 26, 27 4 —,— rmstadt 07 ö8 93 8 1.4.10 ——,— ee Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ erteilt Haben. 888n da do. Conp.†. 8.⸗N. 8 32 da. bis S. 25,39 [==2 JIerna099 1962188 8— 3 18878, 1418 8 8 da4 g. aus 19 8/19 6 589 5 Der Vorstand. 8 8 Rehbrücke b. Potsdam, ist aufgelüöf. Daän. Banknoten per 100 Kr. . 265—38, unk. 23/4 b 8 Dtsch⸗Eylau . 19072 1.1.7 L.hEn do. 1900, 01, 06, 07, V Bentaric. as Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab⸗ 2. . do. do. kl. für 1 u. darunt 8 2 7 8. 2 8 —— ——ʒ——— . 8 2. B db . G bd. 4 ½ do. e““ 1881283oaoü1“ 19. olsehusrir Werberchat, o⸗ herhr eraer ne achen 8 ꝑhH228 Sen Sas Berence.;— 89809 16 2221. de, ar 0 de bn 17 310,2:2 ves . 1398 5. neu ufenden & 16“ 12 563 ie orzellanmannufaktur Lud⸗ ie Holzindustrie Bieberthal, bid Banknoten ver 100 fl. 1 70b 8. . 1 eas Dividendenscheinen werden auf Grund Einnahmen aus Zinsen und wigsburg G. m. b aa⸗ 8 5 oldͤnd. Banlnoten Pomm. Aomm.⸗Anl.. 96.70b9 8870 do. 1898,33 1.4.10 97.25 b do. 1908. 19048 do. 81.50 6 . m. b. H. in Ludwigs⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in lien. Banspoten der 100 L. b . 8 d 1903 82] 1.4.10 87. t.⸗Gladbach 99, 1900 4 M Mitgliederbewegung: 8. wigs f ver 100 Kr. 1— 8 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Dresden ..⸗L900, 08,4 1.410 Nass v 1

ire —,— do. —,— Westpr. rittersch. S. —,— o. do. S. —,— do. neulandsch... —,— do. rittersch. S. 1 —,— do. do. S. 1 B —.,— do. do. S. 2 0⁴0 —,— do. neulandsch. 32

66.75 G 68,75 G 69,00 b 68,70 G 60 25 G 60,10 G 63,50 b G

*

einer später zu erlassenden Bekanntmachung ieten 20 38277 84ꝙ 1 burg ist gaufgelöst. Die Gläubi 8 biebe ist ausgelöst. Die 4 Rsj 6 1 Zahl der Mitglieder am 30. Juni 1919 92. ge ie Gläubiger Langenbieber, ist aufgelöst. Dt 8 lteAbschn. 1000r. 12. * 2. , 11. 1 8₰ bhs Unsceh de de Femeneee eeena. Zaonng 2. Mithin Mitgiteder e esellschaft werden aufgefordert, sich Gläubiger der Gesellschaft werder au,. sh, e1.Bzann nüe 2118⸗109 &,* m— . Zergtes⸗aee gnn, 87 117 6, Aasea za 199938, 14,19 29908 be 188082

eichnungsscheins bei der Anmeldestelle Abgang 6. 3. bei der Gesellschaft zu melden efordert, sich bei ihr zu melden B 8 s88 süs. 1 8 3 8 do. do. e Abschn. 1000 Kr. 3z Fe ghe d 1905 33 1.4.10 65, 1 9, vist ei welcher das Bezugsrecht ausgeübt In der heutigen Generalversammlung 88 8 JFun 1920 88. „Im Laufe des Ludwigsburg 8 1. Dezember 1920 3 Langenbieber a 6. Oktober 1920. do do. neue zu 100 Eeee Tö1“ Dresd. Grdrpsdd. S. 1, 12¹ .“ Aünden (Haa29, 5 wurde, ausgehändigt. e8 ns t Z Iabn⸗ haben sich I“ Der Liguidator: Der Liquidator Rumän. Bantnoten ber 200 Sei P1ec: 2,8gseh 1.4,10 2, 5, 7— 101 versch. 97,00 G Munster 9894 ger 1 mi nd die Dividen ür um 2400,— verringert. ie . 8 r Liqui da. do. unter 500 Lei 2 Max, E chahe do. do. S. 8, 4, 6 N 82 da. 84,50b G do. 897 85 19889o a. M, den 28. Dezember Felc tohesh 1919/20 auf S % festgesetzt. summe um 72002, Die Gesam 8 Oldag. der Holzindustrie Bieberthal Gesel⸗⸗ Vaß. Z q 8888 Bautem wA 8 Die Auszahlung derselben erfolgt vom summe aller Mitglieder beträgt am [87795] schaft mit beschränkter Haftung . do. 5,3 u. 1 Rbl. Wismar⸗Carow. .5 1.1.7 888331I1 11“I“

Filiale der Bank für Han 1 1 is es do. do. dü⸗S Se Handel (2. Januar 10 21 an gegen Einliefe⸗ Jahresschluß 181 200,— in Liguidation. dn. Zoll⸗Coup. p. 100 Gd/Sb1 —.— visa.Pfaf dnde. 0b 1882 8* 111.7 99.,006 Neuß 191974 8 do. 1885, 1889 1.1.7] 78,00 b Nordhausen 1908 14

Sa

8

82 grrüürüPüüPrrrüPrüüüüePröüürPrrrrrürereeeeen 7 8 EKFEI 8 8*

8 4 8888 e 8* -öSöSöSöeöeSörneöeüeüöeüöeüeüSöüöeöeäeöeöeöeöeöeeöeösöeönöeöeöeöeöeöeöene 81 EEI11“n

asskes .—

.1. .1. .

do. do. S. 2 7 63,25 G

do. neulandsch..

7

. . . . .

müesre da. rittersch. S. 1 8'

IIIWIUIII☛

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

.

1 4 41 1 1 1 4. 1 4 1 .1 1 1. rs

1 geg Die Reform⸗Schloß G. m. b. H Wi om Rei st. 879 1.1.7 der betreffenden Dividendenscheine CCharlottenburg, den 30. Juni 1920.; 1 zu bi 8 Wilhelm Dehler. do. do lleine 1 vom Reich sichergest.) 8 1 ist aufgelö ——— 100 Kr. 8 8 . 96, 02 N 53 1.1.7 ü 2,0 Deutsche Lospaviere. st aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen Schwed. Banknoten per Deutsche Provinztalanleihen. do. 1896, 02 N8 1.1.7 76,00 b Nürnberg 1899-02, 04 4 versch. denasce v 16“

Georg Hauck & Sohn. Fnlg 1 . b bei der Deutschen Bank Filiale Köln Kredit⸗, Spar⸗ und Häuserbank sich melden. [96107) Bekanntmachung. Schweiz. Banknot. per 100 Frs. Düren H 1899.J 1901 4 11.7 —,— do 1907 1911, 1914 Spanssche Banknoten v. 100 Pes. Brandenb. Brov. 08-12 do. 1891 kv. 8. 11.7/ —.— do. 1920¼4 8 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. v. St 478,00 b B 473 00 b B

in Köln. Eingetragene Genossen mi Der äftsführer der [89180] getrag ssenschaft t Hamburg, den 7. November 1920. unterzeichnete Geschäftsfüh Tschecho⸗flov. Staatsnot. neue —Feihe . 88 94,25 b 8 94,28b Purlach 1908†. 1341 —,— d0. 91, 98 lv., 96— 98, Cöln⸗Mind. Pr.⸗Anl. 97 1.1.10168,25b 165,75 b

. 8 8 Dormagen, den 21. Dezember 1920. beschränkter Haftpflicht. iau 3 Sugo Hermes Gesellschaft mit be⸗ urlach. 3 . Vereins⸗Bier⸗Brauerei Der Vorstand. Nelmann. Wernh wer giaidatoei xb-⸗Wiicken. schaznsser ascang uschosdnsegor *. Zeutsche Staaiganlelhen do vorchn Ze-u,898 1410 89296 ih rsee tong . vena. 8,mbe . 0o 139888 109 —. Scherben. ⸗he-8 8. 18 18956, exe zu Leipzig [98191]% Bilanz der Deutschen Baltenland⸗Bank E. G. m. b. H. [100068] Uebersicht macht hierdurch bekannt, daß durch Beschluß Caßfeledekr Ser.22-264] 1.4.9 üS; E. 86 82. —, Offenbacha. M, 1080, Sachs.⸗Mein.7 Gld.⸗L. ℳv. St 95,00b G6 u— 8 . des Vermögensstandes der Landes⸗ der Gesellschaftsversammlung vom 19. Ok⸗ . Heutsger Voriger 1.8. 8 8e 2 187 104,2 8. 102.806 cg. .- 1 16f 2,8.8 18 8.2. Ausländische Staatsanleihen.

Bei 8.,8.-A. f Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 34, am 30. September 1920. . 3 8 Bei der heute planmäßig erfolgten —— kultur⸗Rentenbank für Schlesien tober 1920 das Stammkapital der Ge⸗ . do. Prov. Ser. 15,16 4] 14.10 102.25b 103,208 Elberfeld..1912 NX 1⸗ 1.1.7 —,— 1j Offenburg 1898, 05 82 Die mit einer Notenziffer versehenen Anlethen 1 do 1895[3 1.1. werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

notariellen Auslosung unserer 4 % Teil⸗ End 3 setzt Seg n echas . 32. 3 3 e März 1920 sellschaft um 200 000 herabgesetz do. do. Ser. 98 1.5.11 . da. 99 F, 08, 1.-1V. AI.], verich. schuldverschreibungen vom Jahre 1903 Kassenbestand .. 15 506 64 3 8 Dtsch. LI. Reichs⸗Sch. do. Ser. 7 u. 818 1.4.100 . do. 1883— 1889 38 1.1.7 88,00 6 ppeln 1902 43¼ 1.4. 1 Seit 1. 12. 14. *1. 1. 15. * 1.4. 15. ‧1. 5. 16 8. Postscheckkontoguthaben. Aktiva. wonden ist. 1915 fähig 1922.. 5 1.1., 98,50b o. eh. Pr. 99,1804 4 versch. 94. 92.50 6 Elbing 1903, 09, 181 Ss⸗ Osnabrüch 19094 1 11. 7. 16. 21.1 17. 11. 1. 17. —1.9, 17. .1145. 172

do⸗ t

wurden folgende Nummern gezogen: 8 v 2 472 98 äubi 3 w - 8 1. Kassenbestand... 1 603,79 Die Gläubiger der Gesellschaft werden do. 111.1917 fäll. 1923, 5 1.410 S. 5 11 4. 1.1.7 84 00 b G 1908 35 be 8 1903 8 10 7¾., 16. 9 ½. 3, 186. 2 18 Lit. A zu 1000 Nr. 8 65 91 98 Bankschulld 8 ; 578 546 8 d do 1V.-V. 16 fäfl. 32 1.1.7 889 8 güaeg 88* 2 88 1,1.7 78. 90.00pb emden 1908 H. J. 74,00b Pfüncheim 01.,0710 18 9 3. . 1⸗ 8 raüe. n1. 1i g. Sng. g..

1 54 I 8 2. ausstehende Forderungen 1 603 448,44 aufgefordert, sich bei dieser zu melden. 884—3 81 8 8 8 k. ¹

5 88 gr. 58 88 Sef gr Sn Wertpapiere 6 ö“ 300 800 3. Einnahmereste von Zinsen 16 021,15 Düsseldorf, den 14. Dezember 1920. eIteäais,e 8 rnn 2e, en 8.Snn 88 di⸗ 70,50 . 8ns.. 2. 21. 20008 do. 1920 unk. 1925 ,4 1.1. 1. 4.19. * 13. 4. 19. * 1. 5. 19. *1. 6. 19. * 1. 7.19.

8 n, ℳ1 800 % Ne 899 371 6785 glht ehbnh henenünender ind brvönen 1ab E bge geeen Taeenenas3 8S== = . nce be

917,921 94, 955 1030 1066 1114 1130 Nicht abgehobene Dividenden und Provisionen 14 454 assiva [96108] S 89 8.86.B vdo rn rovingiat.. ir B. I11A1“*“ 22 1427 5 18 1660 v. av u“ . ebene Landeskultur⸗ Gese a eipzig m. b. H. do Spar⸗Präm.⸗Anl. fr. Zins. 0. 4 sch. 97. I

1671 1709. Aktreditirve. 100 000 88 Pron. . 99.9 g8 1888 8 . 1902 8 ½ 1.4.10 da innerc

b ... 1 228 400,— ist lt. inzwischen erfolgter Veröffentlichung Pr. Siaatssch. f. 125.21 6 1.5.11 99.80 8 Ausg. 81-40 4 d 1898 8 ½ do. 2 Lit. C zu 300 Nr. 1812 1816 Kautionen... . 270 nicht abgehobene Zinsen mit dem 1. Dezember in Liquidation dere 12.8,] 98,80⸗b 8 8 Nusg. 72 u. 28 59 1.4.10 da 1901 89 1.410 ,— —. Quedlinburg 1908 4 14.10 do. äußere 1888 1829 1836 1942 1946 2049 2057⸗ 2061 Inventar. 11166“ 8 12 879 8 Landeskult getreten. do. da. f. 31. 12. 34 1.1.7 8 do. Ausg. 30/35 „1.1.7 Flensburg 01,09,12 N Regensburg 1908, 09/4 versch 1 do. ges. Nr.3878 2113 2161 2171 2172 2176 2229 2270 Grundstücke (ohne Torfmoore) . 121 683 8 briefen . rerenen. 21 39211 „Der, unteneschnete Liguidator fonden . vFLö. 4 qqE 2285 2412. Hypotheken (ohne Torfmoore). Reservefonds . . . . . 170 n hiermit die Gläubiger der Lebensmitten 8 20. 88 7 Raser. 1.130 do., nn8., 84— 2g sp versch. Fenfurt a. M. 08 N, 1 Remscheid 1914 unk.24 4 Die Auszahlung dieser gelosten Stücke Eigene Unternehmungen: —. Versoraungs⸗Gesellschaft Leipzig m. b. 9 doerde 0Etafselant, 1.c⸗ Eö6P696 88289 01,98. 2. 11: vena,7989398 ,084998 da 18967 d 01anee 88 8 ersolgt zum Nennwerte vom 30. Juni Forfwexc . .. 428 204 - 8 1 1,621 073,38 auf, etwaige Forderungen g 80. 2 ng8. 9,1,114 1322 do 91 urh. 23 8, ersch 198,999 94,80 -vb orheydt 1899 Ler. 44 E1uöö. 1921 ab Forstwirtschafteamt.. . 228 893 8 Gleicht sich aus. 31. Januar 1921 zur Anmeldung H. FI1 8e. 58. 88.5002 6 Sächs.Prov. Ag.Z ur1 40 . Franffurt a. O. 191474 1.3.,12 28,728 b9 7525G do. 1918 unf. 24 ¼ Buen.-Air. Pr. os bei der Kasse der Vereins⸗Bier⸗ 6 .“ Breslau, den 16. Dezember 1920. bringen. Unbalt. Staat 1919.. 74 14.10 28.20G Schlesde Hols Lee. - 40 e versc. 1.755 6 —,— g. 8 do r.10 B c8 bengslen chaftsbank für Brandenburg Direktion der Landeskultur⸗Renten⸗ Leipzig, den 17. Dezember 1920. Paden 1901 4 14.7 722.758 2876b 9 da. rau ½ Serc. Vr, 2 v

8

—7 82s’P

2 8

22Sg;

77,50b T7,50 b do. 1895, 1905 3 1 ** 1. 8.19. v1. 9. 19. *1. 3.20. 72,00 b 72,00 b Pirmasens 1899 4] 1.1. Argenr Ets. 1890 —— —,— Plauen 1903 4 1.1. do. inn. Gd. 1907 —,— 8 do. 1903 41. . do. do. 1909 96,25 6 —.— Posen 1900. 1905,1908/4 fr. Zs. do. do.

müdüsce 89,25 b G do. 1894, 190313 ¼ do. do. Anleihe 1887 90,00 b 6 89,25 b G Potsdam 1919 Ns4. 1.1.7 do. adg.

25551b28282

4 1

* 9P

t20

—,—

.

80 80 5. 090-S

. 4.

5** 41—ö

—6

8 8. 2,

Fpʒ 26898

2öSSVV 8 42⸗—öS88

ggehebeengnnhe

,=,22v;2ö2b2vö 2—öö2öge

2 8

28 S

50,00 b G 53 00 d G k

258gF EE

88 88 müIüEWEVNNENENENEEENNEEEE

Pr .S +

æ &.Ih ubAàvAàö,e A.AàAàbmn,be e—e

28.2

5 B—g r2⁊3⁷ —ö22ö-qVßqgse

4 4 Brauerei zu Leipzig 8 18 „4 do 98. 02. 08 ,3 1.4.110 8525 6 88. Frensade Z. 0. hene versch, 88,00b e. 877,90b d 1881, 1884 Bankhaus Hammer & Schmidt Märkis che vadgasbzu⸗Gescllschaft 11g 8 bank für Schlesien. Kurt Göthel als Liquidator. 8 06/,211a31 veng. 1 8 Leb . 42 8 98 8863 . urg i. Br. 888: 18 d88. 8 1888 8 ah. d. 28e 2 5 4 8 55185 6 8 b .1. 9 10] 4 o. 3.9 8 b 8 g.2” i Guhrauer Torfwerke E. G. m. b. H. 5 000 —S 668 [97660] 8 8 ur. 2.8 20 39 883n ee Bonfäl. Pr. Ausg. 3-574 versch. 89.50b G do. 1903 3 ½ 1.5.11—,— —,— Rummelsb. (Bln.) 99 3 ½ ei der Deutschen Bank, Filiale in Geschaäf thab 8 Nach Bekannt e: d 1880 b0. 9 do. do. Ausg. 64 do. 91,00 6 Fürstenwalde Sp. 00 132 . —,— Saarbrücken 1910 Leipzig, Se * tegut ooo“ 261 900 ekanntmachung befindet sich die Firma 1 88 1892, 1894 3 n 7275 g8 da do Ausg. 4 81 14.10 9250 G6 Zürth k. B. . 1901 92.00 9 92.009 do. 1910 unt. 24— 25 gegen Einlieferung der Teilschuldverschrei⸗ Eelegen ae 1u“ b 82 700 8 F. Hammes u. Cie G. m. b. H. Ziegelei be 1902, 1990, ,1,.nh —.— A1ö““ 8 , do. 182d wnt. 1988 98.75 G 1.JSZ. ungen und der dazugehörigen Erneue⸗ 8 ö . . 457 in Biebri R a 1801 39 verh, 8. 8289 8 Weswpr. Pr. Ansg. 6-874 1.410 Funa 1907 F 19002 N rungs⸗ und Zinss ür 2. J 7 h W Gie rich a/Rh. 8 8 Ir. 88 1907185 1.2.3 82508 Ne do Ausg. 5-7,2 1.4.10 45,75 b G Uazirchen 07, 10 do. 1896 1922 u. ö 58— Büne fedlender Die ordentliche Generalversammlung am 17 hee Fara Beraen Wecethmidatton. 58 vn Liguidetes be Fchäftührer eae t dr vin bn vchem rereereens 129 818898 1 1 Rreiganleihen edercriaszai 1— Sasn nn nass.88 ’1 1 i ü 4 . . 1 eeschlo i ener Stra r. 67, Biebrich a. e d . aA . 5 85 1.4,10 - 2 Tenlene min oF Letürzt Erhöhung des Reservefonds um 25 000,— und die Ausschüttung einer Fesenn Die Gläubiger werden X8. . einer Frist von vier Wochen, be 8 Eifens.,vöi * 8-veg Aunlan. nreie 190. 14¹9 9 85 7 . r. 184 von 10 % für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1920 bis 30. September 1920. vom Tage der Bekanntmachung an gerechnet, ihre Forderungen beim obigen Liquidator 8 ses nsc Sg Büale.ra. 1 *. . 1867 ½

gvöerrüreess-

1. 1. 1. 1. 1. 1. 1.

—— 8

5r 121861-186560 21 61551-65650 ¹* 1r 1-20000 ¹* Chilenen A. 1911 do. Gold 89 do. 1906 1896 2 do. Reorganis. 13 90,50 b unk. 24 nna 8 91,20 b G do. Eis. Hukuang —,— unk. 21 i. —,— do. Eis. Tients.⸗P. —,— do. Erg. 10 uk. 2112 —,— do. 1898 —,— Dänische St. 97 —,— Egyptischegar. i. 8 —,— priv. i. Frs. —,— d. 25000.12590 Fr

Stendal 1901, 1908 4 —,— do. 2500, 500 Fr.

240 2509092

F

285,00: G 230,005b

—2

—,— —,— 8 ¹

gPFEPüreee

—,— —,—

23—

9 . b. n

358vE2*; Aü; ₰½

.28

8

2

,& *

verschreibungen hört mit dem 30. 2 19 uni Mitgliederbewegung 1920:; anzumelden. vensc⸗Sün. Sch. 8. 775 11.7 adersle -areig 0 2 gn.n z201 Selingen 1805 0. o. .68 1.4.10 . 27 . 1u“ 8 ee. do. 2

21 auf. 3 *. 8 Die Zahl der Genossen betrug am 31. Dezember 1919 „61 mit 363 Bieb 8

12 8 a 8 daß Durch Uebertragung der Anteile auf einen anderen Genossen ea geaa sIIII1“ AEEEEEEEEE. e, -ee Cehudenz.. .-. 1990 8 7,t. (8. g- loste Schudscheff. olgende ge⸗ sind ausgeschiden 63 Genossen, eaee- Gesellscha Bekanntmachung. b ggesen 8 188 11989, 1on. 8, 09. Sauenög. freig 1919. rrig . Berred eer..,1898 8 11. Stargardt. Vomm. 98

Lit. A Nr. 172 259 274 408 536 58 mür 383 Ankellen. er Gesellschafter der Firma Metall⸗ u. Motorenverwertungsgesell⸗ 18961902 814.0 Sfhenchac zireis 19. 29 117] 1.,99 agen..2.r. 1019 N ℳ9 14.7 88. 8 1808,85 1. —— 8 Lit. B Nr. 916 1155 1388 1437 1549 Die Zahl der Genossen hat sich vermehrt um 47 510 hehe,s schaft m. b. H. in Regensburg, Herr Hans Jauker, in V genetve dlas.s Creckene8 ir en ea'e: 1 1318, 199 8 123, 28.209 Stentin un Rn; N.28.9d

1593, Die Zahl der Genossen bet am 30. September 19270.105 mr 873 Ankellen ist mit Wirkung vom 16. Dezember 192093 Mittag8 N. der -n do amort. St.A. 19 * do. da 1890 8 8 easg 02. 18,193 renn. 2 8 8 8 * 4, . 6 2282

Lit. C Nr. 1813 1837 2243 2248 2288 gah eingezahlte Kapital am 30. September 1920. ℳ; s ausgeschlossen und geht, nachdem die Na frist zur Einzahlung der eing unl. 21 1.4.10 do. 2 1902 38 14.109 —-,— 8 do. Lit. O, P. Q 9 ½ —, do. 8 ½ 1861-84

gez ap g 2 261 900, ch 100 000 do. do. 19 B uni. 21 8 2309 2343 8 31. Dezember 1919 108 900. fruchtlos 8ee ist e. e von Zacheinlagen de do 8u.⸗An.1909 * 112 Deutsche Stadtanleihen. Hage.. 4800, o8. 10,1 versch 11,1568 de 1, .1 8e 28 1. ,= N 18.0 2896.

8 3 9 0 e. 8 „— Se za5s n er ge. Al 41. 1 1 1.5.11 G . 600 8 w

bis heute zur Auszahlung nicht vor⸗ Mithin hat sich das eingezahlte Kapital vermehrt um 7 153 000 d affenenser desehsgase. 158 dc. Auff dabe gee ne. mitteis nania cheirsef do. 07.,96.,00 Ser. 1.2. Cachen 1898, 02 S. 8, 8 1919 4 005

o. gelegt worden sind und fordern die Die S 000 * b 1 1911. 1913 rz. 58, 1902 S. 10 1.1.10 95,506 1900 3 ¾ 1.1.7 19.25 b G do. 1018 unt. 23 4 1.1. —,— 10000 78 Inhaber zur Vermeidung weiteren Zins⸗ am 31. Bvür ““ 8“ erfolsten am 8. September, 12. und 1. 1887,21188 99,2 89 1 a V 1 8 Nopember 1920. do 1886. 97. 1902 8 do. . . Altendurg 99 S. 1, 244 b. o. . 3

85SISISInöInn

2 921 49 99 00 90ꝗ

—ö—

versch. de. 1908. 09, 12 versch. 95.50 6 95.50 6 do. 828 Enaak. do. 1893 8 14.10 89,00 b —,— ameln .1898 3 ½ 1.1.7 7 6 tuttga 4 .6. dee p⸗ do. 2000 ¹ 4 75.00 b verlustes erneut zu deren Auslösung auf 4 5 Fene i. W. 1918 4 1.1.7 94.900 G 94. do. 1808 4 11. 98 20b do. 400 18.6.12 475 005 z 1 I“ ver Aufsichtsrat. WSxg; 25 b bo. 1908 1.1.7 94.75 G G do. 19, 06 Ausg. 19 4 1.3. 88,20b do. 4 ½ Gold⸗R. 89 1 Leipzig, den 29. November 1920. Polrbeeht, eeteratent a rbaokr Vorstand. Regensburg, den 16. Dezember 1920. Gee 89. 8206,8,9121 do. Alona 1901, 11, 14 7⁴ 7125 1.e5 119 2. 88 109. 77 8, ¹2. Fnxe.;

Der Vorstand. Voesitzender z. ele. Dünglinger metac. u. Motorenverwertungs⸗Gesellschaft m. b. H., Regensburg. 8 5 70,25 6 da he;. 0 88289 - Senee .⸗. ⸗1998,5, 1.1272. —— Thorn 1900, 08, 09 4 es ans 12.. 2000 Conrad Müller. Emil Grohmann. 111“%“ 1 liche! 1.“ 1““ Geschäftsführer. do 1898. 1502-1908/3· da⸗ —— Harburg a. E. ä1908,38 1.4.100 —,— 1898 84 400

do.

8