1920 / 298 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Rovember⸗Ernteermittelung 1920. 8 8 vlb¾p“““ Zweite Beilage E I zum Deutsechen Reichsanzeiger und Preußif

Winter⸗ Sommer⸗ Roggen oder Weizen Winter⸗ Sommer⸗ Ernte⸗

Erntemenge Erntemenge Erntemenge menge Nr. 298. 8 1 Berlin, Freitag, den 31. Dezember

25 Länder und Landesteile Erntemenge Erntemenge menge 8 V 8 8 * 1 K s vom .“ om überhaupt e über haupt Cem⸗ zusammen überhaupt 5 lüberhaupt V Hektar überhaupt Hektar zusammen Hektar Tonnen Hektar V Tonnen Tonnen Tonnen Hektar Tonnen Hektar Tonnen ITonnen ss 9 9 2 . 8 . .2— 97 8 60 329 9 32 5 89] 426 8 partei und des Zentrums verließen hierauf den Saal. Bei der Ab⸗ warte wieder eine zehnstündige astronomische Vor 7 497 8 797 1.17 7. .2 6 8 23 . 1888 18 s 88 8. 88 Nichtamtliches. stimmung wurde 2 ha. 8⸗ mit 48 gegen 53 Stimmen e. 19 Vorführung vabkeicher Licht⸗ 8 Drehbilder⸗ 85 3 15 1 .8 96 37. 3 . Fr N.; ,. angenommen, der Antrag Weyl wurde eins immig angenommen. ronomie ür jedermann“, ie am ienstag, den S 8- 5 8 8— 88 b . 8 (Fortsetzung aus der Ersten Beilage.) Der Stadtv. Doerr (Komm.) machte den Vorschlag, djetzt noch 11. Januar 1921, Abends 7 Uhr, beginnt. Die Vortröge 1“ 281 008 287 307 12 530 12 180 0.97 299 487 1u“ Mannigfaltiges 8 Üüber den Antrag seiner Parteigenossen zu beraten, gegen die finden jeden Dienstag um dieselbe Zeit statt und behande 151 952 138 974 2 816 2 406 0.85 141 380 ““ Maßregelung der Elektri zitätsarbeiter Stellung zu jedesmal ein anderes Thema in gemeinverständlücher Weise. Die 301 399 389 393 3 813 4 139 1.09 393 532 Auf der Tagesordnung der gestrigen Sitzung der Groß nehmen. Anderenfalls müsse man mit einem neuen Ausstand rechnen. Gegenstände der einzelnen Vorträge lauten: Unser Planetensystem; 89 226 101 762 2132 1 961 0.92 103 723 iner Stadtverordneten. stand zunächst der Bericht Der Vorschlag des Stadtv. Doerr wurde gegen eine erhebliche Minder⸗ Sonne und Mond; Kometen und Sternschnuppen; Unfer Wissen von 348 512 451 845 2 983 2 920 0.98 454 765 des vorberatenden Ausschusses über die Einführung einer heit angenommen. Nach längeren Erörterungen zur Geschäftsordnung den Sternenwelten; Die Sternbilder und praktische Anleitung zu 190 689 260 695 1 418 1 337 0.94 262 032 Gemein deeinkomm ensteuer. Nach längerer C örterung wurde die Abstimmung über den Antrag selbst bis zur nächsten ihrer Auffindung; Milchstraße und Nebelgestirne; Sternhaufen, ver.⸗ 8 132 621 187 124 wurde die Vorlage nach den Vorschlägen des Ausschusses unter Ab⸗ Sitzung ausgesetzt. Auf die öffentliche folgte eine geheime änderliche und neue Sterne; Astronomie mit dem Opernglas und

50 483 0.95 187 60 8 . 89. 8 4 S 3 178 617 250 360 80% 674 1.13 251 9 lehnung aller anderen Abänderungsanträge angenommen. Die Sitzung. kleinen Fernrohren; Weltanschauung und Himmelstlunde; Unsere Erde 736 984 2

20 15 0.76 999 E 111“ Ih Sebehene 8 Füen⸗ 89 das Di B 1 8 kassenk 1 als Planet.

—,, —— Halten von Hausangestellten, betreffend die Besteuerun die ersten diplomierten Sparkassenbeamten

3 089 995 3 464 9561. 67 270 61 703 0.92 3 526 659 Kinotheatern, die Biersteuerordnung, de sind nach Beendigung des ersten Lehrgangs der Deutschen Spar⸗ Mainz, 30. Dezember. (W. T. B.) Am Ostende der 452 67 528 685 8 21 701 19 591 90548 276 Grundsteuerordnung sowie die Einrichtung einer Stadt⸗ kassens chule des Hannoverschen Sparkassenverbandes unden nach Kaiserbrücke überfuhr heute morgen um 8 Uhr der von 152 990 226 942 8 10 330 12 200 18 239 142 re ch u ung skammer wurden der Steuerkommission überwiesen. den am 9. und 10. Dezember abgeschlossenen Prüfungen zur Entlassung Biebrich⸗Ost kommende Personen zug 1624 vas auf Halt stehende

27 454 32 637 1 1 344 1 238 1 33 875 Der Stadtv. Doerr (Komm.) stellte darauf den Antrag, nunmehr zu gelangt. Wie die Zeitschrift „Sparkasse“ berichtet, verzichteten von Blocksignal und fuhr dem von Bischofsheim nach Mombach fahrenden 42 179 49 570 1 621 1 465 51 035 Beginn der Sitzung eingebrachte und an den Schluß der Tagesordnung den 24 Schülern dieses ersten Lehrgangs auf Anraten der Schulleitung 2 Güterzu g 7513 in die Flanke. Personen sind nicht 73 654 94 633 1 960 1 530 96 163 gesetzte D ringlichkeitsanträge der Stadtv. Gaebel und auf die Meldung zur Prüfung, 1 wurde als „ungenügend“ befunden, den verletzt; entgleist eine Lokomotive und drei Wagen. Beide 60 866 97 236 62 51 97 287 Gen., betreffend die Ausführung der Arbeiten an der übrigen konnte trotz strenger Anforderungen das „erfolgreiche’ Be⸗ Hauptgleise wurden gesperrt, die Reisenden mußten auf die 1 710 1 637 26 23 1 660 Nord⸗Südbahn, und Weyl und Gen., betreffkend Maß⸗ stehen der Prüfung, einer Anzahl mit dem Prädikat „gut“ und einem elektrische Bahnverbindung Mainz Wiesbaden und auf die Strecke IM 153 452 161 075 3 827 3 179 164 254 nahmen gegen di e Wohnungs not und Arbeits⸗ mit „ausgezeichnet“ bescheinigt werden. Alle treten entweder in ihre Kastel Wiesbaden verwiesen werden. Ab 1 Uhr Nachmittags 29 285 42 863 197 225 43 088 losigkeit durch Mittel zum Kleinwohnu ngsbau früheren Stellungen zurück oder haben neue bekommen dank den Be⸗ wird die Strecke wieder eingleisig befahren. Die Untersuchung ist 49 423 60 334 78 68 60 402 zu behandeln. Der Antrag zeitigte so erregte Auseinandersetzungen mühungen des Hannoverschen Sparkassenverbandes, der seiner Ge⸗ eingeleitet. 26 356 34 580 158 174 34 754 zwischen der Rechten und Linken und so lärmende Kundgebungen schäftsstelle eine Stellenvermittelung angegliedert hat, die 846 799 11 9 808 auf der Zuschauertribüne, daß die Sitzung unterbrochen werden mußte. vor allem den Sparkassenschülern zugute kommt. „London, 30. Dezember. (W. T. B.) In Swansea ist 12 771 20 386 119 140 20 526 Nach Herstellung der Ruhe und Wiederaufnahme der Verhandlungen —— zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmerm der Ei sen⸗ 2 325 2 604 48 40 2 644 entschied sich die Versammlung durch Abstimmung dafür, daß die Um die astronomische Wissenschaft zu verbreiten und die blechbranche ein Abkommen getroffen worden, durch das die 24 529 27 804 871 563 28 367 beiden dringlichen Anträge sofort verhandelt werden sollten. Die Kenntnis des gestirnten Himmels zu fördern, hält der Direktor Löhne um 30 vH herabgesetzt werden; von der Lohnherab⸗ 11“ 1 11 011 15 986 63 51 16 037 sämtlichen Mitglieder der Deutschnationalen, der Deutschen Volks⸗ Dr. Archenhold im großen Hörsaal der Tre ptower Stern⸗ setzung werden 27 000 Arbeiter betroffen. chaumburg⸗Lippe.. .“ 1 402 2 775 2 837 4 034 6 823 2 6 823 .1A.“ ———, ——

Deutsches Reich . 1187707 1 805272 IS507 359 783 185 [2 255 055 158 802 178 887 4 215 559 4 869 550 109 688 102 250 0.93 4 971 800 SISZ’Z S— 2. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenofenschaften.

. .[1 131 266 1 904 814 .68 167 461 264 324 1.58 2 169 138]/ 132 240 145 500 :10 [14 315 399 6 014 235 87 784 85 191]/ y0.97 6 099 426 Unterzuchungsfachen. F f 8 g& 1 8 S 2. Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u dergl n †8 ⸗4 4 4 Niederlassung ꝛec von Rechtscnwälten e“ .“ 1““ Verfäufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. KLX. g 2 82 Unfall. und Invaliditäts⸗ ꝛc Versicherung. Sommergerste 8 Kartoffeln Zuckerrüben 4. Verlosung ꝛc von Wertpapieren 8 1 8 1 Bankausweise. & 8 1 Kommanditgesellschaften auf Aktien u Aktiengesellschaften V Anzeigenpreis für den Ranm einer 5gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. 11 Prwatanzeigen Erntemenge Erntemenge Erntemenge Erntemenge n dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag has 80 v. H. erhoben. 8 b

üb t sevom t „vom überhaupt vom davon erkrankt übe vom 1 1 8 überhaup dekm. überhaupt Hektar rhaupt Hektar überhaupt Hektar 1 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Hektar Tonnen Hektar Tonnen Hektar Tonnen Tonnen [ % V Tonnen

Provinz Ostpreußen.. . 1“ 8 87 147 121 631 266 995 377 177 139 183 1 678 938 12,06 47 465 Brandenburg 3 . 62 853 96 926 211 673 344 815 3 292 305 11,94 84 902

Pommern 52 140 80 550 254 256 402 792 2 384 178 11,52 75 138 Verw.⸗Bez. Westpr.⸗Posen.. 9 954 15 173 38 519 61 516 652 618 10,89 14 800 Provinz Niederschlesien.... 97 200 164 901 225 263 402 574 2 044 759 11,80 49 541 1181“ 51 665 82 519 128 866 216 069 1 340 567 10,92 30 011 Sachsen... . 123 211 247 493 195 005 347 328 2 616 613 12,64 59 290 . 32 463 48 050 123 986 180 674 277 422 9,90 8 317

88

48 230 66 544 1.38

. Brandenburg 34140 33 716 1.37 9928 14577

Pommern ... 25,674 39 912 1.55 6 821 9 766

Verw.⸗Bez. Westpr.⸗Posen. 2 599 3 931 .51 444 502 ·5

Provinz Ostpreußen. . Provinz Niederschlesien.. . . .. 86 771 137 102 8 30 220 51 177

120S2SS

Oberschlesien .. 44 580 62 036 3 194 4 300 Sachsen 1““ 106 544 228 686 48 518 100 575 Schleswig⸗Holstein 27 095 51 375 2 534 3 280 3 Hannover. 53 128 102 840 19 699 35 251 Westfalen. 8 8 3 54 546 88 860 2 782 3 559 Hessen⸗Nassau. . .— 54 770 95 479 2 311 Rheinland. . 3 78 848 130 438 1 930 Hohenzollernrn. 111“ 8 3 115 4 180 148 Preußen 620 010 1 065 120 Bayern. . .255 977 350 859 Sachsen. 1 8 49 061 104 457 Württemberg 63 176 86 097 Baden... 44 930 58 814 Thüringen 43 599 66 652 Hessen.. 27 459 53 144 472 434 Mecklenburg⸗Schwerin 20 493 34 805 Braunschweig. 12 793 24 527 ldenburg 8 . 4 328 7 870 b11“ 8 7 259 16 081

0ο = S

138 091 92 419 98 703

133 168

4 347 1 303 034

383 119

126 612 96 578 61 823 85 894 55 590

489

37 862 44 722 8 349 23 302 81

8 194 1 9 342

6 254

SggSSEwSEgSS 0898⸗ biIIEIIIII 8

E=FSSSSSSSIESNS

. 8

O=SIS=S==VIESXKS

+ d’

22

S92

ö *

S8 8

S B8g S888 8

O0o IG

◻0

SüEEES=E SqgeSg SSSUeGÖSae IIe

nESSEODUDH

G - 90 00 90 8o

So d0 0Fg SSSUEUSESE

Bremen . 8 8 59 Lippe. 4 42 911 ö111X“” 505 944 Mecklenburg⸗Strelitz. 5 510 8 631 Waldeck. 3 270 6 083

;S,=SSbFodeio SS.

SSSESESFSSSSSN

890— SAS8SOoOSSGESCISISSNS

1116“*“

io

00 0 S.—

11113“ % 0 7 nä96b9ä 0 E8“ 99 95 0

EEPErsegegeess-

0q-

5ASSSSN

[SSaeeSE=STSSEXSS

OC.

1“ + SSgo SSIIIIEUUUüUIII —+½ G&

——ö’enee

——

37 645 8 g6 berger Straße 25, belegene, im Grundbuche 500 ℳ, 2. Lit. E Nr. 11 281 815 über Leistung zu bewirken, insbesondere neue [100318] Aufgebot.

294 461 2 usge ofe Ler⸗ vom Cottbusertorbezirke Band 23 Blatt 200 ℳ, 3. Lit. G Nr. 16 768 788 über Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein Der Kinderunfallversicherungsschein 254 627 8 72 2 Nr. 688 (eingetragene Eigentümer am 100 verboten, an einen anderen In⸗ auszugeben. 81. F. 674. 20. Nr. 316 527 der Carla Nusconi in Pforz⸗

12 333 23,58 In f⸗ und ud en 17. Juni 1920, dem Tage der Eintragung. haber als die obengenannte Antragstellerin Berlin, den 27. Dezember 1920. heim, geb. c-um 14. August 1905 ist abhanden 1 271 805 25 44 8 des Versteigerungsvermerks: Lederarbeiter eine Leistung zu bewirken, insbesondere Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. gekommen. Der gegenwärtige Inhaber des 302 787 Richard Max L 6 in Berli Schuh Zinsschei bd Erneuerungs b eas Scheins ird 3* t, sich 8—

27 Richard Max Lemmé in Berlin, Schuh⸗ neue Zinsscheine oder einen Er euerungs⸗10089 Scheins wird aufgefordert, sich binnen 2 343 981 Justellungen U. dergl. macher Franz Lemmsé in Neukölln, Kauf⸗ schein auszugeben. 84. F. 1046. 20. I“ u zwei Monaten bei uns zu melden,

6 833 18 mann Ernst Lemmse zu Berlin⸗Lichtenberg, Berlin, den 29. November 1920. 11“ S voirdes Zschnldes widrigenfalls der Schein für kraftlos er⸗ 942 547 * [34428) Zwangsversteigerung. Schmied August Wilhelm Meesenberg zu Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Berlin dee de klärt und eine neue Ausfertigung erteilt 42 427 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Berlin, Verkäuferin Maria Dorothea [100693]1 Zahlungssperre. lich 8. gekommenen Schuldverschrei⸗ wird.

74 408 am 17. Januar 1921, Vormittags Meesenberg in Berlin und Kaufmann Auf Antrag der Bank des Berliner bung der 5prozenti, en Anleihe des Dentschen Berlin, den 27. Dezember 1920. 402 567 27,50 10, Uhr, an der Gexichtsstelle Brunnen. Friedrich August Meesenberg zu Berlin Kassenvereins en Berlm C. 58 wied ner bencheenen 1918 J.⸗JF. O 13 293 Z47 eber Victoria zu Berlin Allgemeine 1 platz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, ver⸗ in ungeteilter Erbengemeinschaft) ein⸗ Aktiengesellschaft für Anilinfabrikation in 1000 verboten, an einen anderen In⸗ Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. 5386 38 eeaceh. Ee⸗ 988 im 8 getragene 1 ““ Berlin⸗Treptow verboten, an den Inhaber haber als die obengenannte Antragstellerin Dr. Utech, Generaldirektor. erlin (Wedding) Band 12 Glatt 3023 mit abgesondertem Abtrittsgebäude un folgender d Antragstellerin abhande ine Leist bewirk insbese b 255 771 eingetra G ü 2 1 rkellert Hofe, Gemarf Berli olgender der Antragf⸗ iseine Leistung zu bewirken, insbesondere 5 ener Eigentümer am 31. Mai unterkellertem Hofe, Gemarkung Berlin, Inhabe den Nenn⸗ sschei ; 2 3 A

101 885 919, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ Kartenblatt 3, Parzelle 991/160, 2 1.““ C“ ““ 11gege Sr. 129 April 1911 82 453 steigerungsvermerks: Zimmermeister Ernst 27 qm groß, Grundsteuermutterrolle Nr. 9301, 10 804, 10 964 mit E .g r ee eaig. EETö1. ggefertigte U vee 56 752 2 8₰ 1I18““ 8ööö1. C11“ r. 9301, mi r⸗ Berlin, den 27. Dezember 1920. ausgefertigte Unfallversicherungsschein Nr.

Kühn) eingetragene Grundstück in Berlin, Art. 911, Nutzungswert 5990 , Ge⸗ neuerungsschein Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. 299 218 des Photographen Josef Nub

1“ Fankstraße 77, enthaltend Vorderwohn⸗ bäͤndesteuerrolle Nr. 911, Grundstückswert Nr. 15 490, 16 290 mit Gewinnanteil⸗ 8 6A686 Aschersleben, geboren am 21. Februan 2 aus mit Seitenflügel links, Quer⸗ “. scheinen bis 1927 [J100692⁄ Zahlungssperre. 1869, ist abhanden gekommen. Ded

8. 8 7v,F2658— 8 22 8 3 b 5 8 7 8 8 8 8 92 NAln L elommen. 48 2 n ebäude mit Rückflügel links und 2 Höfen, Berlin, den 21. Dezember 1920. Sh 17 269, 201960 mit Gewinnanteil⸗ gAuf Antrag der Frau Dr. Dorothea vertig⸗ sbhanb bes Scheins 1 18* 8 Kartenblatt 25, Parzelle 1858/184, 11 a Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. scheinen bis 1923, Born in Bad Homburg v. d. Höhe, ver⸗ gefordert, sich binnen 2 ion. 5 28 21 qm groß, Grundsteuermutterrolle und [100312] Zwangsversteigerung. Nr. 27 704 mit Gewinnanteilscheinen den C Schwarz uns zu melden, widrigenfalls der Schein 307 500 8 Gebäudesteuerrolle Nr. 5162, „Nußungse⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll bis 1926 n 8 8 Kag sche he, Luisenf traße 105, für kraftlos erklärt wird. 3 wert 18 800 ℳ. 6 K. 47. 15/108. am 1. März 1921, Vormittags eine Leistung zu bewirken, insbesondere Be 1 9 3 hoschuldenverwaltung in Berlin, den 20. Dezember 1920.

8* Berlin, den 29. März 1920. 10 Uhr, N jedrichstraße 13/15, neue Gewinnanteil⸗ oder Erneu 8⸗ Berlin betreffs der angeblich abhanden Victori Berlin Allgemei 15 169 Amtsgericht Berlin⸗Weddi 111“ erungs⸗ gekommenen unverzinslichen Reichsscha dvria zu Berlin Allgemeine Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. III. (drittes) Stockwerk, Zimmer Nr. 113 scheine auszugeben. Se bes 1920 Serie 536 Lir 8 Vesicherungs Aetien⸗Geselsschaft.

7

22 359 [82384] Zwangsversteigerung. bis 115, versteigert werden das in Berlin, Neukölln, den 22. Lähernber 1970. Nr. 8744 und 8745 über je 10 000 1. Dr. Utech, Generaldirektor.

b. 8 Ne⸗ 3 llstre Lübbener Straße 9, belegene, im Grund⸗ Das Amtsgericht. Abteilun 8 1 754 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Lü⸗ TEEqE Siv, ällig am 25. Oktober 1920, ve 8 1 269 am 14. Jannar 1921, Vormittags 15 18 ““ 88 Fischer. 6 62 8 1109326 Aufgebot. 88 82 2 1.“ —7=— 537357 27 372 23 . e 2 r Ge ichtsste Br en⸗ Nr. 8 nge agene Lig 5 1 2 22 8 9 9s. 3 2. ü rklä verden: Dagegen 1919) . 1125 640 1 669 861] 1,48 2992 927 4493 688 1,50] 2 180 777] 21 478 995] 9,85] u314 689 301 370 5817 817 werden das im Grundbuche von Berlin, swagung des, Versteigerungsvermeris: „Aus Anteag der h“ geb. Malitowstt, in Berlin N. 39, Kol⸗ 8 Reinickendorf Band 3 Blatt 899 81 a xx öö“” in Berlin betreffs angeblich ab⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. berger 29% ihr verschollener Ehe⸗ 8 igentü 8. Oktober 1920, etrag Grundstück: a) Vord LIE11““ 11.“ v11“ mann, der Arbeiter August S Wiesen üee ee Eiit d be Beee .bare rechtem Seitenflügel, abge⸗ handen gekommenen Schuldverschreibung [100314] boren zu Nittken (Ks SFhehoh ge em Tage der Eintragung des Bersteig 2 8 8 der 5 prozentigen Anleihe des Deutschen Chi., 8 m, (Kreis Johannisburg, rungsvermerks: Kaufmann Josef Finkel⸗ sondertem Stallgebäude und unterkellertem Reichs v 5 1917 A.⸗O. B 3714 58 üh Die Zahlungssperre vom 22. Januar O. Pr.) am 11. März 1863, zuletzt wohn⸗ Erntemenge stein in Berlin⸗Wilmersdorf) eingetragene Hof, b) Querwerkstattgebände, Gemarkung 2 ⸗O. B 37 1 9 über 1919 wird hinsichtlich der Schuldverschrei⸗ haft in Berlin⸗Reinickendorf, Berlin, Kartenblatt 1, Parzelle 1404/33, 2 verboten, an einen anderen In⸗ bung von 1918 Nr. 13 531 026 über 100 2. auf Antrag der Frau Helene Völker,

—₰

&

1

bo.Ho. SHe

Snrn 00 do S do do

—SegVg 22SãTCas. SbooE S

—2,—OO —O —-

29 00 00

b0. o

2

„+&

S0SNA 00—¼

Schleswig⸗Holstein Hannover 20 070 27 840 211 554 343 762 1 672 253 12,01 33 342 Westfalen. . 8 873 11 512 135 592 189 081 875 625 11,78 36 056 Hessen⸗Nassau 815 19 787 21 397 121 862 148 117 901 903 11,77 48 457 8 Rheinland .. 23 665 30 539 196 341 274 059 1 625 791 12,47 64 419 5 316 6 818 1 7 913 10 066 41 332 8,51 1 629

Hohenzollern. Preußen 594 344 955 349 3 2 117 825 3 298 030 1 638 163 / 19 404 304 11,85 553 367

8 Batzern . .. 8

+—,—d

00

DXG b0.”8⸗ —SSU⸗

58 b.öäb----. 9

02 IUSSn

2 ³ *0 0 2 0 0 0 2. 2 .⁴ 8

9 86 955555 E9e —OboS

äee.

EG 88

8 ο

318 045 437 704 445 330 574 079 8 3 173 859 9,91 116 448 26 950 44 745 161 275 291 172 1 223 429 12,15 83 829 85 454 110 647 105 163 129 756 753 171 10,56 50 603 46 125 58 159 61 181 71 818 928 518 11,28 26 927 42 646 58 452 80 271 100 375 . 630 155 10,34 69 196 37 391 61 952 1,6 45 019 66 149 1b 719 482 13,02 57 741

1I1I1“ 2 021 1 855 1 3 687 6,15 322

19 705 26 217 107 510 161 352 533 044 9,63 20 120 5 307 8 192 26 570 45 489 243 136 12,91 11 759

4 138 32 514 45 904 171 744 11,31 11 493 12 783 14 571 24 982 236 656 12,30 12 776 78 762 648 4 378 12,91 419

372 8 690 13 489 76 655 12,76 6 046 297 2 273 3 046 5 941 8,24 481

3 953 3 19 220 25 100 8 7,78 8 407 618 z 11 390 13 059 54 254 12,41 5 141 8 104 1,51 2 087 3 823 - 16 291 12,87 1 428

889,980.90

1“ Württemberg. .

Baden..

Thüringen eö1“ ““ Mecklenburg⸗Schwerin Braunschweig.. 38 v4 8 Anhalt 1u“ 8 E 111“

S 28S 00—. b0 B₰⏑—

. HC0 00

Sdo

Sg

111““ 1““ Mecklenburg⸗Strelitz. Waldeck Schaumburg⸗Lippe

—Sbo -8S d92 - 00 +ßs —-

4—

2

0.90.—

O.

90 ́;S

1111ö121“

—2ꝙq S⸗

Luzerne

Klee (auch mit Beimischung von Gräsern) Bewässerungs⸗ andere uId Landesteil Erntemenge Erntemenge Erntemenge Erntemenge

8 vom 8 v 1 v 8 überhaupt rem. überhaupt Hektar überhaupt Hektar überhaupt Hremr

Hektar Tonnen Hektar Tonnen Tonnen d Tonnen

Provinz Ostpreußen.. 316 939 1 370 370 1 015 4 843 9 753 1 323 884 Brandenburg.. 91 859 457 718 11 6848 73 435 16 206 1 593 587 ““ 154 622 737 645 3 495 8 332 H 1 229 725

Verw.⸗Bez. Westpr.⸗Posen. 21 566 89 150 418 1 178 176 776

Provinz Niederschlesien 124 426 619 042 3 230 . 1 019 348

Oberschlesien. 59 690 255 429 2 274 2 333 791

Sachsen u““ 62 868 306 263 3 177 5 462 736 004 Schleswig⸗Holstein. 62 852 286 973 2 895 68: 591 068 Hannover . 16 65 984 370 028 12 033 4 072 1 763 482 Westfalen. 8 68 669 391 926 25 268 2 05 703 605 Hessen⸗Nassau. 54 555 303 559 23 573 713 478 sKbeinland.. .. 117 897 641 515 5 33 991 758 475 Hohenzollern. 1 6 913 37 936 5 5, 902 46 892 8 3 Preußen. 1 208 840 5 867 554 3 344 325 26 75 1842 812 5,34 2 819 112 10 990 115 1 u“ 312 918 1 714 786 11 739 500 1 198 416 6 042 862

C1“ 119 906 580 065 a“ I 35 692 176 272 650 849

8 93 563 574 163 8 ““ 1 24 61 074 373 293 1 958 197

8 44 641 273 422 612 6 228 339 597 152 262 702 997

Grundstück in Berlin⸗Reinickendorf, Karten⸗ Be b 1 . hbe ee eebee 3 1 V zusammen 8. 8 v Beslin 3441/68, 3446/68, 5 a 17 am groß, Grundsteuermutterrolle haber als die 1“ aufgehoben. 84./154. F. 1022. 18. geb. Nilow, in Berlin S. 42, Buckower 3 Art. 695, Nutzungswert 9420 ℳ, Ge⸗ eine Leistung, zu bewirken, insbesondere Berlin, den 6. Dezember 1920. Straße 7, ihr verschollener Ehemann, der

8585,67, 3586/67, 3587,67, 3588/67, 1 82q 144“ De , Tonnen 3589/67, 3872065 ꝛc., 3613/68, 3614/68, bäudesteuerrolle Nr. 695, Grundstückswert be E1“ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Kolonialwarenhändler Robert Franz Ernst

3623/68, 3624/68, 3625/68, 3626/68, 145 000 ℳ. 85. K. 33. 20. V 13g 862 88, 3623,68. 3651/,8, 362988. Bertin, den 21. Sezember 1920. 1

[1003152 EFrledigung. Völker, geboren zu Gollnow (Kreis Die im Reichsanzeiger 292 vom 23. De⸗ Naugard) am 27. Januar 1878, zuletzt

+—-2DCe

9 0 S

8 Berlin, den 23. Hezember 12 1 238 057 3633/68, 3634/68, 3635/68, 3636/68, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81 jember unter Wp. 312/20 gesperrten Zins⸗ wohnhaft in Berlin N. 65, Triftstraße 34 ——— Die bezeichneten Verschollenen werden

3637/68, 3638/68, 3639/68, 3640/68, 9858 [100689) Zahlungssperre. scheine sind ermittelt. . 8 . 18 88 3641/68, 3642/68, 3643/68, 3644/68, H und Zahlungssperre. Auf Antrag des Käsefabrikanten Anton Berlin, den 29. Dezember 1920. aufgefordert, sich spätestens in dem au 1022 578 3645/68, 3655/68, 3656/68, 3657 /68 eigern e8 Samzen. Balveer . Seheibegg Vahe. A. Der Poliseifüränier Montag, den 11. Juli 1921, Vo 336 065 868 8655/68, 3659,68, 2861/68, Die Frau Klara Blume, geb. Sonnen⸗ Ba dauf in Scheidegg im Bayer. Allgäu Po zzeipräsident. mittags 10 Uhr 3 1 1921, Vor 739 181 S“ 3659/68, 3660/68, 3661/68, berg, in Eisenach, hat das Aufgebot der wird der Reichsschuldenverwaltung in Abteilung IV. Erkennungsdienst. Se. Se shem unter⸗ 593 963 3662/68, 3663/68, 3664/68, 3665/68, abhanden gekommenen Aktien Nr. 4434, Berlin betreffs der angeblich abhanden Wertpapiersperrstelle. w p. 312/20. .“ 4. , im Geschäftsgebäude 1 775 515 3666/68, 3820/67, 3821/67, 3824⁄67 8140 und 8141, ausgestellt von der zu gekommenen beiden Stücke der Deutschen [1003160 Bekanntmachun 88 t nnnfup 48, *6“ 728 873 ufw., zusammen 5 ha 18 a 23 am groß, Aachen domizilierten Aktiengesellschaft für Sparprämienanleihe D Gruppe 1053 und Sen § 367 Handelsh esegs ö 8Je. 128 Dlufgebotstermin zu melden, 737 051 n8 1g” u““] Bergbau, Blei⸗ und Binteer. R äbe g 8 9 8bö bekanntgemacht daß “” Yr 33 lle, eregd gfershärunc erfg 8 rolle Art. 110. Stolberg und in Westfalen über je 300 an einen anderen Inhaber als den oben 9. Februar 192 111“ 689 welche Auskunft über Leben 1 FrAAh;.⸗“ 2 1 i-) S S . Februar 1920, erste Beilage, dieses oder Tod der Verschollenen zu ertei 7 794 Berlin, den 2. November 1920. id lautend auf den Inhaber beantwagt enannten Antragsteller eine Leistung zu Ifortr, 825 r. . 1 Verschollenen zu erteilen 1 2 89 Amtsgericht Berlin⸗Wedding. B ser Urkunden wird auf⸗ 81. F. 8 11. 20. IH e E1““ pätestens 2 92 88 FeE . f 15 4. Deze . ace ehil⸗ 55 Aufge er Gericht Anzeige 6 782 362 [82385) Zwangsversteigerung. gefordert, 8Ea—8 in Daes ..1ges Aadsheccht Brerle. he hbenen 81. Bergbau, uud Gußstahlfabrikationen zu maehen. m Gericht Anzeige 686 5 41 6 der Inengeboletreung S beeeea Nocushr⸗ 8 ZasienJosperre . Vr. 6 87 11 889 12 18 mit: Berlin, den 21. Dezember 1920 6 am Jannar 1921, Vormittags vor Ss 11“ Auf. 11 ahlungssperre. Dividendenscheinen sich wieder angefunden Amtsgericht Berlin⸗Wedding. 199 29 10 ½ Uhr, an der he sene Brunnen⸗ straße 89, Zimmer 1 Auf Antrag der Spar⸗ und Darlehns⸗ haben. sgerich erlin⸗Wedding. 435 slte Bümaaeh Nr. 30, b Tre nc ver⸗ 8.oheeh v widrigenfalls kasse in remnerwöre, e G. Unr g 2 beia häs 8” eandbes 1920. [100327] Aufgebot. eeerne eigert werden das im Grundbuche von un ee ehen, vertreten durch den Rechtsanwalt Nitschke ie Polizeibehörde. Der Reinhard Kocheise, Feinme 8 336 88 Berlin (Wedding) Band 58 Blatt 1387 die Kraftloserklärung der Urh in Bremerpörde, wird. 1100660] Sergrn⸗ 4 in Tuüͤbingen hae Beee h o 9 33 017 sesgetragener eheem 19. . de. bEEe“ die g *) der Preußischen Pfencöeie gane in b Auf Grund des §G7ng. Handels schollenen 1. Christian Rebholz Gärtner. Veseicnemn, . Fintnageng, narn⸗ Einleitung Fs eghebo berface . döemneneresegencanezetzanan geseceug⸗ 3 her P besmnntgemach 1dec ge 8. 88 8ss 15 Diessen, Gustav Adolf Zache) ein eetragene Grund⸗ das unterzeichnete Gerich g Sae it, briefe Em. 30 C 1414 bis 1416 129 7%o. Deutsche Reichsanleihe, Foren den 30. Okt ober 1850 ge⸗ tück in Berlin, . enthaler Straße 10, an den Inhaber der Aktien keine Leistung über je 1000 ℳ, Januar / Juli⸗; instermin, mit laufenden beige wlent woee Sa Diessen, enthaltend aee al⸗ mit Hof, mehr bewirken, insbesondere ke ne neuen ) der Preußischen Central⸗Bodenkredit⸗ Zinsscheinen Eit. O. Nr. 2 242447/54 = zu erglüren veebn S tesen . Werkstattgebäude qu Kartenblatt 24 Zins⸗, Gewinnanteil⸗, Dividenden⸗ oder Aktiengesellschaft in Berlin, betreffs fol⸗ 8/1000 in Verlust geraten ist. 8 veöTle bezeichneten Verschollenen Parz 11 Grund⸗ 8 uerungsscheine ausgeben. g Hamburg, den 27. Dezember d. werden aufgefordert, sich spätestens in 1.s g üne 26. November 1920. semnen angeblich abhanden gekommener Die Polizeibehörde 20. dem auf den 12. Juli 1921. Voie 8 2 zutterrolle und Gebäude hen, 11“ 3 rkunden: 1 eda 4 g4r mittags 10 uhr, vor dem 1 4418 20 285 552 9 010 31 770 8 3455, Nutzungswert 4330 Das Amtsgericht. Abteilung 13. J. der 3 ½ prozentigen Kommunalobli. (100668) Bekanntmachung. Feichneem Gie ie,hr; „afauster⸗ 2 2 6, 8 . 3455, 330 ℳ. D 1 1 ung. jeichneten Gericht anberaumten Aufgehokn⸗ 4 1 1““ 1 152 7 167 9 4⁴4 . 91 1b 3944 n. 1. 29, ree . Berlin, den 3. November 1920. [89850 Zahlungssperre. gation von 1891 Nr. 2380 ber 1000 ℳ, Abhanden gekommen: Schuldverschrei⸗ termin zu melden, widrigenfalls Deutsches Reiech —977 977 023 9 955 721 237826 1283 685 1807 982 s 5 167 046 22 04 2 Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Auf Antrag des Fräͤuleins Paula Camilla 2. der EE 1u der 5 % igen Reichsanleihe von erklärung erfolgen wird. An alle, wer de Dagegen 1919*) ... 1 893 748 8 340 906 4,400 190 44 967 342 536 625 2 384 017 4976 032 18167 486 20 551 503 [10031 32 Zwangsversteigerung. 1444 19 15 Iee let⸗ 100 5 15 389 133 Auskunft über Lehen oder Tod der Bei⸗ 11“ 1 1“ il die ebbeeeeeehaeceaen 8 de dügseis n Zechalpfsnbbrwfes alee.e. sboleften ezu ertfiten vermögen, emeht W Serahscheziset 8 88 welchen im Jahre 1920 die Ernte ermittelt worden ist. Trotzdem sind die Ernteergebnisse von 1919 und 1920 nicht genau vergleichbar, wei am 21.Jumi 1921, Vormittags 10 thr, 65 8” ee 8 08. 1886 r9OSsgebee 1000 29 198 pe, Westf., den 27. Dezember 8 Fa Peätsstens im hevege; gsweise ihnen zugrunde gelegten Ernteflächen in den bei hren verschieden war. 8 8 8 8 Ner riedrichstraße 13/15 J1. (drittes ommenen Schul Lreibungen 8 vF 8 8 8 8 eermin dem Gericht Anzeige 3 Berlin, den 29. Dezember 1920 . X“ 8. tiseshe Reichsamt. Delbrü 1 b ““ IIIi grrihi;) 9 prozentigen Anleihe 88 29gu2 di .“ 2 e Und agft 15 2. G Die nühe nerwaltng Haigeriog de 1“ 8 Sv2. 9 82 8 —U. KMefeschee d* Saümrt. 8- 8 8 8 8 8 40; 4 7 M 8 182 Li 2 . ü 8 ie oben enannte An rag e erin eine i ebran * 1““ versteigert werden das in Berlin, Reichen⸗ von 1918: 1. Lit. D Nr. 95 9 Das Amtsgerich

8 2 * . 8 6 8 89 —2—x- neeeaneaen—— 9

—₰

cee⸗ SS0=

8 00-195 85 0

ꝙ00 d0

Sargn S0C S g⸗

&g =2AI

eren

5 ð& USS=cESS

SS=SS SKCen J— SSeS=

ꝙ.n 2—2 C2—

Soee S 8

8 2

ö11“ 116A1A6AA6“

AA S

—₰ 2

A ₰½ 3SEx

Bayern.

Sachsen 6“ Württemberg.. Baden .

Thüringen. . öbEbeA1616“X“ Hamburg Mecklenburg⸗Schwerin 8 Braunschweig.. . 8 EE XXXX“X“ 8 4“ 8 Bremen H 11“ 2 8 Mecklenburg⸗Strelitz. 5 8

SUS⸗ 888

80 SSISSSSS

46 294 231 352 64 579 102 941 378 859 24 829 133 272 85 743 75 629 251 129 1 307 5 678 329 2 771 11 805 74 660 325 394 53 270 95 170 399 747 9 278 49 468 17 885 30 721 122 039 10 922 54 723 28 083 85 520 341 714 4 798 22 923 1 1 13 508 47 846 79 398 15 438 4 924 19 643

4 951 35 209 19 810 6, 3 575 17 588 1 457 4 546 28 2 329 7 010 13 010 55 316 3 499 1 17 649 57 272

SES

Sbo og⸗

InCEmCergs geIsr E £Æ0=S5SEN

ee e

SD88SgN —9 tdo Sr

öee

CegeCe

—₰

Waldeck 16“ Schaumburg⸗Lippe.

SF gEC-

SEI —2S⸗ R

8 eeo ScSb H. 8☚

00