1920 / 298 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Feute

Der § 2) ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck: 1. der Gewährung von Darlehn an die Genossen u ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ etrieb, 2. die Erleichterung der Geld⸗ anlage und Förderung des Sparsinns. Neuwied, den 17. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Nidda. 199550. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Wallernhaufen in Liqgui⸗ dation heute folgender Eintrag vollzogen worden: Nachdem das Genossenschafts⸗ vermögen verteilt ist, ist die Liquidation beendet und die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen. Nidda, den 18. Dezember 1920. Hessisches Amtsgericht. Oppenheilm. [99552] In unserm Genossenregister wurde heute ei der Spar⸗ & Darlehnskasse e. G. in Wald⸗Uelversheim folgendes eingetragen: In der Generalversamml vom 13. Juli 1919 wurde beschlossen, die Kasse in eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht umzuwandeln. In der Generalversammlung vom 28. November 1920 wurde die Abänderung der Staiuten wie folgt beschlossen: az) bei § 1 ist bei der Firma statt „un⸗ beschränkter“ beschränkter Haftpflicht zu

etzen. b) zu § 14 Ziff. 6: Die Haftsumme jedes Genossen beträgt 2500 8 Oppenheim, den 16. Dezember 1920. Hessisches Amtsgericht.

sterode, Ostpr. [99554] In unser Genossenschaftsregister 1 Land⸗ irtschaftliche Kreisgenossenschaft Osterode E. G. m. b. H. ist einge⸗ tragen: Rittergutsbesitzer Wien hat sein mt niedergelegt, an seine Stelle ist als Vorstand Oberamtmann Domanski⸗ Mühlen gewählt. uu Ostpr., den 20. Dezember

Das Amtsgericht.

Osthofen, Rheinhessen. [99553]

In unser Genossenschaftsregister wurde bei der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Osthofen, eingetragen: 8

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. Dezember 1920 wurde § 37 des Statuts dahin geändert, daß der Ge⸗ schäftsanteil von 100 auf 200 er⸗ höht wurde.

Osthofen, den 23. Dezember 1920.

[99555]

Hessisches Amtsgericht. Ottenstein, Braunschweig.

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei dem Konsumverein Kemnade g. G. m. b. H. in Kemnade einge⸗ tragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. Januar 1920 ist der Ge⸗ schäftsanteil auf 30 erhöht.

Ottenstein, den 23. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Ottmachau. [99556] Bei der unter Nr. 46 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Ekektrizi⸗ tätsgenossenschaft, c. G. m. b. H. in Schleibitz, Kreis Neisse, ist heute ein⸗ aerhinegenostenschaft ist dmch Beschluß ie Genossen is eschlu der Generalversammlung, vom 28. No⸗ vember 1920 aufgelöst. Liquidatoren sind: Bauergutsbesitzer August Scholz aus Schleibitz, Wirtschaftsbesitzer Hermann Herbst aus Schleibitz. Amtsgericht Ottmachau, den 22.12.1920.

Ottweiler, Bz. Trier. [99557]

Unter Nr. 39 des Genossenschaftsregisters, betreffkend den Konsum⸗Verein des Steinkohlenbergwerks Reden, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Reden, ist heute folgendes eingetragen worden:

Materialienverwalter Buttke ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Oberschichtmeister Johann Tont zu Reden getreten.

Ottweiler, den 21. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Pinneberg. [99559]

In das Genossenschaftsregister des Amts⸗ gerichts ist bei dem landwirtschaftlichen Bezugsverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Tangstedt unter Nr. 18 ein⸗ getragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Landmanns Hermann Mohr der Landmann Hermann Kröger gewählt ist.

Pinneberg, den 21. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Prenzlau. 199558] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Beenz, eingetragene Ge⸗ e. i. mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, folgende Statutenänderung ein⸗ getragen worden: Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ kassengeschäfts zum Zwecke: 1. der Ge⸗ währung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2. der Erleichterung der Geldanlage und Feedernng des Sparsinns, 3. des gemein⸗ amen Ein⸗ und Verkaufs ländlicher Be⸗ dasfsartikel und Produkte. Statut vom 29. August 1920. Die öffentlichen Bekanntmachungen sind in der Landwirtschaftlichen Gonossenschaftszeitung

Gegenstand des Untermehmeng

Bekanntmachungen bis zur anderweiten Beschlußfassung der Generalversammlung durch den Reichsanzeiger zu erfolgen. Prenzlaun, den 18. Dezember 1 Das Amtsgericht.

Ratingen. [99562]

In das Genossenschaftsregister unter Nr. 10 ist am 17. Dezember 1920 bei der Genossenschaft Landwirtschaftliche Be⸗

- zugs⸗ und Absatzgenossenschaft ein⸗

getragene Geuossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Kettwig vor der Brücke, folgendes eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitglieds Hermann Kowarz ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Landwirt Wilhelm veehsn zu Laupendahl in den Vorstand

Amtsgericht Ratingen.

Rhaunen. [99568]

Zu Nr. 19 a des Genossenschaftsregisters Wirschweiler Allenbacher Dampf⸗ dreschmaschinen Gesellschaft e. G. m. b. H. in Wirschweiler wurde heute eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. No⸗ vember 1920 aufgelöst.

Zu Liquidatoren sind bestellt: Friedrich Schunck 3, Ackerer aus Wirschweiler,

riedrich Roos, Ackerer aus Wirschweiler, Jakob Klee, Ackerer aus Allenbach.

Rhaunen, den 13. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Riedlingen. [99569]

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Upflamör, eingetragenen Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen:

In der Generalversammlung vom 12. Dezember 1920 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Anton Stützle, Hauptlehrer in Upflamör, zum Vorstandsmitglied gewählt: Wendelin Hacker, Bauer in Upflamör.

Den 21. Dezember 1920. Württemberg. Amtsgericht Niedlingen. Landgerichtsrat Straub.

Rummelsburg, Pomm. 99571 In unser Genossenschaftsregister Nr. 2 „Konsumverein Hammermühle, e. G. m. b. H. in Hammermühle“ ist heute eingetragen: Die Haftsumme ist auf 100 erhöht durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. November 1920. Der Fabrikarbeiter Albert Lallowski ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Arbeiter Otto Ziemke in den Vorstand gewählt. Rummelsburg i. Pomm., den 17. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Schalkau. [99574] Durch Beschluß der Generalversamm⸗

beinegagenes Sfnossenschat vritt un⸗ ränkter Ha icht zu alkan, vom 12. Dezember 1920 ist das Statut geändert. Der Vorstand besteht künftig aus mindestens zwei, anstatt bisher aus drei Mitgliedern. Eintragung in das Ge⸗ nossenschaftsregister zu Nummer 1 ist er⸗

folgt. Echalkan, den 22. Dezember 1920. Sachsen⸗Meiningisches Amtsgericht. Abt. I.

Schöppenstedt. 3 [99575] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei dem Uehrder Spar⸗ und Darlehnskassfen⸗Verein, e. G. m. n. H. in Uehrde, eingetragen: 8 Der Landwirt Otto Schrader ist aus dem Vorstand ausgeschieden und der Land⸗ wirt Gustav Oehlmann in Uehrde in den Vorstand neu eingetreten. Der Molkerei⸗ besitzer August Wedemann in Uehrde ist zum Vereinsvorsteher gewählt worden.

Schöppenstedt, den 2. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Schwelm. 8 799576] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 25 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft in Firma „Bangenossen⸗ schaft Gartenheimbund Langerfeld eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ zu Langer⸗ feld eingetragen, daß der Eisenbahn⸗ sekretär Wilhelm Napp in Langerfeld aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Berufsberater Hermann Messelken in Langerfeld in den Vorstand als Vorsitzender gewählt ist. Schwelm, den 18. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Seligenstadt, Hessen. [99577] In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Genossenschaft Rohstoffverein der Schuhmacher e. G. m. b. H. zu Seligenstadt, daß die Haftsumme von 1000 auf 1200 erhöht wurde durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 22. November 1920.

Seligenstadt, den 21. Dezember 1920.

Hessisches Amtsgericht.

Siegburg. [99578] In das Genossenschaftsregister ist am 22. Dezember 1920 bei der Einkaufs⸗ genossenschaft selbständiger Bäcker zu Siegburg, . waase Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Siegburg, eingetragen: Für den aus⸗ geschiedenen Otto Kaiser ist der Bäcker⸗ meister Josef Krämer in Siegburg in den Vorstand 1 89

Amtsgericht Siegburg.

Sigmaringen.

d7ces In * Genossenschaftsregister ist

unter Nr. bei der Genossenschaft „Binger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗

für die Provinz Brandenburg aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes haben die

verein e. G. m. u. H. in Bingen“ folgendes eingetragen worden:

lung des Spar⸗ und Vorschußvereins,

J. Kerl Fleisch von Bingen ist ang dem

Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle

Karl Zimmermann von Bingen getreten.

Sigmaringen, den 13. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

[99579]

Sonneberg, S.-Meln. 8

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 23 bei dem Konsum⸗Rohstoff⸗ und Produktivverein, e. G. m. b. H. in Schichtshöhn, heute eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Edmund Müller ist Gustav Lenk in Schichtshöhn als Kontrolleur in den Vorstand gewählt worden.

Sonneberg, den 21. Dezember 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung I.

Springe. 199580] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Haushaltungsverein Alten⸗ hagen I und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Altenhagen 1 am 23. De⸗ zember 1920 folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Novemher 1920 ist die Haft⸗ summe von 50 auf 100 erhöht. Amtsgericht Springe.

Stadtoldendoerf- [99572] Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ register unter Nr. eingetragenen

m. b. H., ist heute folgendes eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds Schuhmachermeisters Wil⸗ helm Ränker ist in der Generalversamm⸗ lung am 31. Oktober 1920 der Vollmeier August Crome in Eimen zum Vorstands⸗ mitglied gewählt. 1A14“ den 20. Dezember

Das Amtsgericht. Stuttgart. [99582]

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Harthausen a. F., eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Harthausen a. F., eingetragen: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung dom 23. Oktober 1920 wurde der Verein aufgelöft. Zu Ligui⸗ datoren wurden drei Mitglieder des seit⸗ herigen Vorstands bestellt, und zwar:

1. Friedrich Lodholz, Schultheiß, 2. Fried⸗ rich Schmohl, Bauer, 3. Michael Alber, Bauer, sämtlich in Harthausen a. F.

Den 22. Dezember 1920.

Amtsgericht Stuttgart Amt. Amtsgerichtsrat Hutt.

Swinemünde. [99583] In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 47 der Spar⸗ und Darlehnskasse Bansin e. G. m. b. H. eingetragen: Heinrich Frank in Seebad Bansin ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist Hans Krause in Seebad Bansin gewählt. Swinemünde, den 23. Dezember 1920. Das Amtsgericht. [99586]

Traunstein. Genossenschaftsregister. Betreff: „Darlehenskassenverein Großkarolinenfeld, e. G. m. u. H.“ mit dem Sitze in Großkarolinenfeld, A.⸗G. Aibling. Neugewählte Vorstands⸗ mitglieder: Ludwig Schramm, Gütler, und Michael Metzenroth, Gütler, beide in Großkarolinenfeld. Ausgeschiedene Vor⸗ Ludwig Weiß und Hans er

Traunstein, den 24. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Trier. [9958 In das Genossenschaftsregister wurde bei der Genossenschaft „Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse von und Arbeitern der Stamm⸗Eisen⸗ bahndirektion Saarbrücken in Trier e. G. m. b. H.“ in Trier Nr. 125 am 6. November 1920 eingetragen: Die Haftsumme für einen jeden Ge⸗ schäftsanteil beträgt 10 ℳ.

Trier, den 23. Dezember 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 7. [99591]

VNechelde. In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Bodenstedter Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, Grubenarbeiter Heinrich Stübig, durch die Generalversammlung der Landwirt Theodor Meyer in Bodenstedt als Vorstands⸗ ehe gewäaͤhlt ist. echelde, den 29. November 1920. Das Amtsgericht.

Wansen. [99593] In unser Genossenschaftsregister Nr. 13, Elektrizitätsgenossenschaft Jauer und Umgegend, e. G. m. b. H. in Jauer, Kr. Ohlau, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Vorstandsmitglieder Richard Scholz I. und Robert Münch sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Kantor Josef Ulbrich aus Jauer und der Gutsbesitzer Max Münch in Mechwitz gewählt worden. Wansen, den 8. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Wiesbaden.

In unser Genossenschaftsregi heute in Nr. 58 bei der Genossenschaft „Landwirtschaftliche Maschinenge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Naurod eingetragen, daß Christian Beltz ö5. aus dem Vor⸗ hess. geschieden und an seiner Stelle der Landwirt Gustav Schneider zu Naurod in den Vorstand gewählt ist.

ter ist

Wiesbaden, den 11. sember 1920. Das Amtsgericht. 17.

Molkereigenossenschaft Eimen, e. G.

Eisenbahnbeamten

vise

19595]

In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 13 ist heute zu der Genossenschaft Buchdruckerei⸗Genossenschaft Wil⸗ helmshaven⸗Rüstringen, e. G. m. b. H., in Wilhelmshaven folgendes ein⸗ getragen:

Die Genossenschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind gewählt: der Exvedient Max Druschte in Rüstringen, der Ge⸗ schäftsführer Hermann Schibath in Wil⸗ helmshaven, der Metallarbeiter Emil Reuter in Wilbelmshaven.

Bekanntmachungen der Liquidatoren er⸗ folgen in der Republik und dem Nord⸗ westdeutschen Volksblatte.

Wilhelmshaven, den 6. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Wismar. 199596]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Einkaufs⸗ u. Lieferungsgenossen⸗ schaft d. Töpfer⸗ und Ofensetzmeister Wismars u. Umgegend e. G. m. b. H. in Wismar eingetragen: Die Genossen⸗ schaft hat sich durch Beschluß vom 5. Dezember 1920 aufgelöst. Liquidatoren sind die Vorstandsmitglieder Töpfermeister Otto Rade, Wilhelm Meier, Heinrich Zelk zu Wismar.

Wismar, den 22. Dezember 1920.

Das Ametsgericht.

9) Musterregifter.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Gelnhausen. [100289] In unser Musterregister sind heute unter Nr. 59, Firma H. Metzler & Comp. in Gelnhausen, laut Anmeldung vom 4. November 1920, Vormittags 9 Uhr, 2 Muster für plastische Etzeugnisse, und zwar als utz für die Radiergummi⸗ marken Gel. Met. und M. M., mit Schutz⸗ frist von 10 Jahren eingetragen worden. Gelnhausen, den 7. November 1920. Das Amtsgericht.

Hall, Schwäbisch. [100290] Musterreg.⸗Eintrag vom 24. Dezember 1920 (Nr. 67): Theodor Koch, Fabrikant in Hall, 1 Abbildung eines Modells für einen Sackeinfüllapparat, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Gesch.⸗Nr. 62, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 24. De⸗ zember 1920, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten. Württembergisches Amtsgericht Hall. Landgerichtsrat Wagner.

11) Konkurse.

Aachen. [100293]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Kerzmann & Olzem, Eisenwarenhandlung in Aachen, Adalbertsteinweg 271, ist am 27. Dezember 1920, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt, Justizrat Nütten in Aachen, Augustastraße 22. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Januar 1921. Ablauf der Anmelde⸗

bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗

stelle, Augustastraße 89, Zimmer 16. Aachen, den 27. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Bad Oeynhausen. [100294] Ueber das Vermögen der Firma Helene Stoll in Bad Oeynhansen, Wilhelm⸗ straße 23, ist heute, 11 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Becker, hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ meldefrist bis zum 10. Februar 1921. Erste Gläubigerversammlung am 21. Ja⸗ nuar 1921, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Bismarckstraße Nr. 12, Zimmer Nr. 5. Prüfungstermin am 12. Februar 1921 daselbst. 1888” Oeynhausen, den 24. Dezember

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

München. [100295] Amtsgericht München, Konkursgericht.

Am 27. Dezember 1920, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, wurde über das Ver⸗ mögen der Thekla Weiß, Inhaberin des Partiewarenhauses „Ostbahnhof“ in München, Wohnung zurzeit Bad Tölz, Hotel Germania, Geschäftslokal Rosen⸗ heimer Straße 104, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Hugo Paret in München, Kanzlei: Arcostraße 1, zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 15. Januar 1921 einschließlich. Frist zarr Anmeldung der Konkursforderungen, und zmar im Zimmer Nr. 81/I1 des Justiz⸗ gebäudes an der Luitpoldstraße, bis zum 15. Januar 1921 einschließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eings anderen Verwalters, Bestellung eines Glüubigerausschusses, dann über die in den §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeich⸗ neten Fragen und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Dienstag, 25. Januar 1921, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 484/I, Justizgebäude an der Luitpoldstraße.

München, den 28. Dezember 1920.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Pfermheim. [100296] Ueber das Vermögen des Heinrich

m, wurde heute, am 27. De⸗

8 *

den naaze.

anwalt Dr Meier in Pforzheim wurde

zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde-

frist: 15. Februar 1921. Erste Gläubiger⸗

versammlung: 9. Februar 1921. Prü⸗ 4 fungstermin: 8. März 1921. Offener

Arrest und Anzeigefrist: 15. Februar 1921. Pforzheim, den 27. Dezember 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. A 3.

Trier. [100297]

Ueber das Vermögen des Wein⸗ kommissionärs Trier⸗Heiligkreuz, Rotbachstraße 52, ist am 27. Dezember 1920, Nachmittags 6 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren

eröffnet worden. Verwalter ist der Kauf⸗ mann Aloys Bender in Trier, Liebfrauen-

straße. bis zum 17. Januar 1921.

Ablauf der

Offener Arrest mit vHeeett

Heinrich Hönig in 8

Anmeldefrist am 19. Januar 1921. Erste zläubigerversammlung und allgemeiner

Prüfungstermin am 27. Januar 1921 Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle, Zimmer Nr. 34. Trier, den 27. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 12.

Berlin.

1100298]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Hygienischen Stadtmolkerei e. G. m. b.

aufgehoben worden. 3 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

Berlin.

H. in Berlin ist infolge Schlußverteilung am 7. Dezember 1920

[100299)

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Nationalen Kleinauto⸗Ges.

m. b. H. ist am 6. (nicht am 8.) d. M. eröffnet worden. 81. N. 48. 20. Berlin, den 21. Dezember 1920.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

Fritzlar.

[1003000 In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Kraftfutterwerks Fritzlar

e. G. m. b.

H. zu Fritzlar ist zur Prü-⸗

fung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 14. Febrnar

1921, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Fritzlar anberaumt. Fritzlar, den 16. Dezernber 1920. Das Amtsgericht.

Beschluß. [100301]

Guben.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Drechslermeisters 1 König in Guben wird, nuchdem der in dem Vergleichstermin am

1920 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Guben, den 21. Dezembar 1920. Das Amtsgericht.

Karlsruhe, Baden. [100302]

Ernst

27. Oktober 1920 angenommene Zwangsv'ergleich durch rechtskräftigen Beschluß vonl 27. Oktober

Das Konkursverfahren übar das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Schwarz

hier wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vornahme der Schlußvar⸗ teilung aufgehoben. 5

Karlsruhe, den 23. Dezem ber 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgevichts. A. 2.

Wertheim. [100303] In dem Konkurse über den Nachlaß des

heim frist an demselben Tage. Erste Gläu⸗

fungstermin am 29. Jannar 1921, Vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗

Jacobs, Wirt zum „goldenen Ochsen”“9

Bankiers Heinrich Beck in Wert⸗ ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin be⸗ stimmt auf Mittwoch, den 12. Ja⸗ nuar 1921, Nachmittags 3 812 Wertheim, den 22. Dezemben 1

Gerichtsschreiberei des Amtsgericht z.

12) Tarif⸗ und

8

machungen der Eifenbahnen.

[100292] Deutsch⸗dänischer Gütertarif, Teil II.

Vom 1. Februar 1921 an treten erböhte Frachtsätze im Verkehr mit Station Kraut⸗ scheid der Brölthaler Eisenbahn in Kraft. Gleichzeitig werden die Umladegebühren in Hennef (Sieg) erhöht.

Die Währungszuschläge für den Verkehr mit den badischen Stationen auf schweize⸗ rischem Gebiet und den badisch⸗schweizerischen Uebergangsstationen werden vom bruar 1921 an geändert.

Im Nachtrag VI vom 1. Dezember 1920 werden einige Druckfehler, betreffend einzelne Frachtsätze bei tation Ludwigshafen (Rhein) Hbf. und Giulini⸗ werk, Pirmasens, Skjörping und Skagen berichtigt. „Z

Nähere Auskunft erteilen die Dienst⸗ stellen.

Altona, den 24. Dezember 1920.

Eisenbahndsrektion namens der Verbandsverwaltungen.

[100291] Deutscher Seehafenverkehr mit Süddeutschland.

Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1921 werden im Bereich der Eisenbahngeneral⸗ direktion Karlsruhe die Namen der Sta⸗ tionen Adelsheim Bad. Bf., Friedrichs⸗ feld Bad. Bf, Heidingsfeld Bad. Bfo⸗ Laudenbach M.⸗N. B. und Friedrichsfeld M. N. B. geändert. Näheres im gemein⸗ samen Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger.

Die vom 1. Januar 1921 ab durch⸗ geführte Erhöhung der Entfernungen für die badische Station Kehl um 2 km gilt leichzeitig auch für die Station Kehl renze.

Eisenbahndirektion Hannover,

E“ Nichmittags 3 Uhr, das

i

2 8 2 8 * S

vom 28. Dezember 1920.

Fahrplanbekannt⸗

1. Fe

den Stationen