1921 / 4 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Wilhelm Boller und Philipp Pfeil, beide Schönberg O. L. durch Tod aus dem unbestimmte Zeit errichtete Genossenschaft: Anzeiger veröffentlicht. Die Haftsumme Prüfungstermin: Montag, 31. Jo Landwirte und in Appenheim wohnhaft, in Vorstand Begeen und der Zigarren⸗ „Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und beträgt 1000 eintausend Mark nuar 1921, P orm. 10 Uhr, Zimma den Vorstand gewählt. händler Karl Köhler ebenda an seine Absatzgenossenschaft, eingetragene für jeden Geschäftsanteil. Höchstzahl der .484/1, Ipftizgebäude an der Luitpold⸗ Ober Ingelheim, den 28. Dezember Stelle getreten ist. Seidenberg O. L., Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Geschäftsanteile: 50 fünfzig —. Vor⸗ Waße. 22 1 3 ““ 1“ 1920. b den 21. Dezember 1920. Das Amtsgericht. pflicht zu Sohren“ ein etragen worden. stand: Johann Knüttel, Bauer in u. 55 en, den 3. Januar 1921. 88 8 11“ e erseeess 92 1 8 Hessisches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Ge⸗ Schondra, Vorsteher; Anton Jörg, Bauer chtsschreiberei des Amtsgerichts. Bu 1 D en⸗ eilage seidenberg. (101083] meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ in Mitgenfeld, Vorsteherstellvertreter; 1“ 8 1

1 2 5 8 8 8 11“ 8 8 5 8 * 8 8 8 Oberndorf, Neckar. (101074]/ In unserem Genossenschaftsregister ist stoffen und Ge enständen des landwirt⸗ Joh Muth’, 2. Bürgermeister i Auerg. . 1023607 8 4 In das Genossenschaftsregister Band III heute bei Nr. 14. der Stromversor⸗ befan 8b9 en wfnschafdnicher Brellenbach Beisitzer. Aie Einstcht in 7es Mnntsgericht Nürnberg hat ü f NR ZS 7 n das Genossenschaftsregister Ban ute bei Nr der Stromversor⸗ schaftlichen Betriebs; 2. gemeinschaftlicher Breitenbach, Beisitzer. Die Einsicht in 5 Veagen der „Fränkischen Nae eu en el anze ger un reu 1 en anze ger

Blatt 101 wurde heute ei dem D ar⸗ gungsgenossenschaft Bohra, e. G. m. Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. die Liste der Genossen ist während de mittelind strie, Gesellschaft mit be 4. 5 * 9

lehenskassenverein Aichhalden e. G. b. H. in Bohra eingetragen, daß der Die von der Genossenschaft aus 6 vichts j 1 3 hr . H G. sgehenden Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. . 7 b

m. 8 8. E1ö“ ““ w in Bohra aus öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Würzburg, den 13. Dezember 1920. 26 han Sit⸗ in

1“ vendeh Ge⸗ 6„ 8s—. zucbesehe B. und der Land⸗ in der „Landwirtschaftlichen Fne. Das Amtsgericht Registergericht. Trockenwerk in Neumarkt i. Omn ——-——— ——

1-9 Ps . S-veg 8 s Blattes tritt an dessen Stelle, bis Fond zffnet. K erwalter: a 8 Heatigen,] Bori

§ 27 Abf 1 des Statuts entsprechend ge⸗ Seidenberg O. L., den 21. Dezember 1920. ielen Dlattes kritt an, 1 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kau⸗ mtlich f 1 öe en Hewbde, Boriger Heutver, 2

Bacer. 3 Pas Kagerce . ennbeöenhuegstginaan e, e 9) Musterregister. Ien. etnar ratehg. Riee = Amtlich sestgestelte Kurse. Lveenn —2x e 8 S, e“ B. * Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 31. Ja⸗ Berliner Börse, 6. Jannar 1921. Lfbeck 1906. 1912 7. 85.,0909 G Aschaffenburg. 1901/4 1.8.12 —.— Geidelzerg. F1907 —,— —,— Trier 1910 unk. 214

94,7568 ho⸗. de 1908

Den 13. Dezember 1920. Deutsch 8

Den 13. Dezeml eutsche Reichsanzeiger“. . ist z 2 d Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. Stavenhagen. [101085]]“ bsanzeig nuar 1921. Frist zur Anmeldung der Franc, 1 Lira, 1 Lzu. 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 5sterr 8 1919 ex 1.4.10 . g- Sees . 9. vensa. Eöexs 199,908 8EI112 N v 1908 5 . 389., 97,. . e eee .„ 12 —,— m 1912ʃ4

; Die Haftsumme beträgt 300 ℳ; die (Die ausländischen Muster werden Se 8 t Amtsrichter Zinser. In das Genossenschaftsregister ist heute „. 8 VE11“ lbilchen 8 Konkursforderungen bis 14. Febrnar 192 „Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. 5 scgses 2 985 zter Zins bezüglich des Ritzerow⸗Wackerower böche Baßs der AT“ auf unter Leipzig veröffentlicht.) Erste am 3. 3b Sn⸗ bterrsung. 2.S. 0,88 9. 7 Gh. sübd. E. Mecn. gandegank 15 ven 8n 8. 18 rhabig-2⸗ Fao Fr-be aneede - ee osterede, Ostpr. e [101075] w Spar⸗ und Darlehnskassenvereins, warchet ein erdie chn. offenschaft wirt Altena, Westrf. [102374] bruar 1921, Vormittags 9 ½ Uhr, enh --er r F .ree. See Fntelund2n 74,008 do 1908 38 1.6.12 Herne 1909 unen 2 9 19 8 2.,982 Welane en 19,2s, „In unser Genossenschaftsregister Nr. 10 e. G. m. b. H. in Ritzerow, eingetragen Vorstand ge ichtlich und her In unser Musterregister ist heute unter allgemeiner Prüfungstermin am 24. Fe⸗ Frebit⸗Rbl., 2,18 ℳ. 1 (alter) Goldrubel 3,20 . do. sons. 1820 S9 Fb 07 Fraues. 88 1908 38 1.4.10 90,256 9025 G Wiesdad. 1900. 01. 08 ist bei dem Osteroder ländlichen Dar⸗ worden: eichtlicch vertret g 8- i9, un 8 w88 r. 161 eingetragen: bruar 1921, Vormittags 9 ½ Uhr 1 Peso Gold) = 4,00 . 1 Peso larg. Pap.) do. 1890, 94, 1901.05 ,009 64,006 09 rückz. 41 40,12 7 4 vers Fen.. 186 Ausg. 2 u. lehnskassenverein eingetragen, daß die An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ geht 1 xw. re 8 si 288 Borfetn. J. D. Geck, Eisen⸗, Messing⸗ und jedesmal im Zimmer Nr. 107 des Justig 125 *. —1x1“ 1 hnnd Sterling Oldenburg 1909. 12 80,50 6 80.00 b G do. 1876,35 1.1.7 80 Sci... 88. l-'n ½ 24 ht au em Vorsitzenden (Direktor), bathaene⸗ Altroggen⸗ gebäudes an der Fürther Straße zu Nüm. 8 ZZ IeFM besagt, e5 1919 . 31,50 b G 80,50 G 85 8. 3 1.4.10 ö 8 Wne. 7 vün 2 8 gv. d. H. 190 0.18 A19 L uII. uk. 23

dn

2SS32ö=eöegegnn 8* SIA ¹ .,—2gB —2

Firma in „Osteroder Raiffeisen Spar⸗ standsmitglieds Schmiedemeisters Rudolf SA. 1 Zinkwaren⸗ - dem Rechner (Geschäftsführer) und einem uthaken mit Bügel (ver⸗ b baß nur bestimmte Nummern oder Serien der bekr. do. 1896 57,20 G 1904. 1908 389 ver E1X“ 28,0098 3

und Darlehnskassenverein E. G. m. Haberland in Ritzerow ist in der General⸗ weiteren Mitgliede, welches als Stellver⸗ rahmede, 2

4 4 erg 8 Oft .“ umge ist. 9. 1b . 4 w Herichtsschreiberei iffion lieferbar sind. R 2 u. H. Osterode Ostpr.“ umgeändert ist. versammlung vom 19. November 1920 treter des Vorsitzenden zu bestellen ist. Die fertigt aus rundem Draht mit wagerecht Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. emiston her 1 rwapter befindliche geichen“ 8* r. 9 91,50 b 6 Bzerlin 1904 S. 2 nf.22 4 5 3 4 4

1.1 ecehen d 1912]4 svers 69.75 G 8 1919 unk. 285

v

1900. 10 78,00 b do. 98, 98. 091, 08 F 1 1903 WilmersdorfBln. 99 Kaiserslantern. 01, 08 bo 09. 12. 13 dp. konv. Worms 01, 06, 09, 14 Karlsruhe 1907. 13 do kv. 92. 94 08, 08 3 9 do. konv. 1902, 03 Zerbst 1905 Ser. 213 8

do. 1886, 1989 ; pf ; girl 1898. 1904. 07 Preußische Pfandbriefe. n. 7

1889 do. S

do. 1898 2. do 1901. 1902, 1904 da.

eee“ bp. A5 ..

Königsberg 1899. 01 do. 1910 Ausg. 1—7 do. do. neue

do. 1891. 99, 95, 01

LKonstanz 1902 8 ve-,ee

Krotoschin 1909 S. 1 Brdbg. Pidbmt Bl.... Talenba. Cred. D. F vers⸗ d0 D. E fândb. 3 8 do

90, 96/8 angensakza 1908 3

. Dt. Bfdb⸗Anst. Posen

S. 1 5 unk. 30 84 4

Lauban 1897 8 8

Leer i. O. 19023 ¼

Lichtenberg BIn 1900, Kur⸗ u. Reum alte s. 1909, 1918 4 do do neue s.

VSVSVYV———VSSAöN’ 8;

g⸗ 80 S5.2

2*. 3

2

Das Statut ist in § 1 (Name), § 3 der Zimmermann Wilhelm Wachtel in 8 8 2 1— s r iche Vreistest d , § 8 ch Willenserklärung und Zeichnung für die gesetztem Vüigel, Fabriknummern 8730 [102369, elet. 3. .1 2n 8s veatsiehe o en. EEC11F66“

(Mitgliedschaft) durch Generalversamm⸗ Ritzerow in den Vorstand gewählt. 1 1 G 3 8 85 aöbeschlu vom 8b November I18g ge⸗ vede he en (Pleer59 83 22. De⸗ Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ ““ Die den Abien in der zweiten Spalte beigefüigten Schwarzb.⸗Sond. 1900 8 veng g ber 19 g äFen mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten fertigt aus rundem Draht), erstes Stück Das Amtsgericht Augsbüͤrg I isjern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Mürttembergeevn 8 80,50 390[8 ¾ ändert. zember 1920. 1 gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. mit vierkantig gedrückter Rosette, zweites Beschluß vom 28. Dezomber 1920 das valte beigefligten den legten zur Ausfchlitzung ge⸗ do. 1881— 1883 32 88508 2. 1899,95 Osterode, Ostpr.⸗ 24. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Die Zeichnung geschieht in der Weise daß Stück mit vierkantig gedrückter Rosette Konkursverfahren über das Vermögen des kommenen Gewinnanteil. 858 nur sin Gewinn⸗ 1 4 . 1898 38 3 Das Amtsgericht. Vssebasec Je198] die 8 und mit verbreiteter oberen Schleife, Jakob Oberhofer, Inhabers der F ergebnis ohme Datum angegeben, so is es dasjenige Preußische Rentenbriefe b 1904 S. 18% 3 5 BW , e“ Ge⸗ ötij ; ; .74 des vorletzten Geschäftsjagrs. 5 Berl. Handelskammer 8 ½ Paderborn. [101076) % In unser Genossenschaftsregister ist nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ drittes Stück mit runder Rosette und mit Franz Oberhofer, Obstgroßhandlung ben— Etwaige Drucksehler ze den bentigen Kurz. Hannoverscheö.. .. 4 versch. 99.25 G do. Stadtsyn.39,08,1274 In das Genossenschaftsregister ist bei heute unter Nr. 72 die Genossenschaft fügen. Die Mitglieder des Vorstands verbreiteter oberen und unteren Schleife, in Augsburg, als durch rechtskräftig be⸗ aagaden werden morgen in der Svalte„Voriger Kurz“ Sefsen⸗Nassau...: 8 88,25 G do. do. 1699,1508,08789 der Genossenschaft Borchener Spar⸗ unter der Firma Beamten⸗Spar⸗ und sind: Peter Lhomas, Heinrich Schridt Fabirmummerm 6710,5511 undeS2n0o, stätigten Zwangebergleich beendet, aufge hezeserergr ram acnene eedens ücen Je. cn .5 5“ din gese⸗ Zisnenc 8309, 6,18 85 . ⸗Darlehnskasse Stendal, ei Wi 3 m irte in Pe. 1 e Erzeugni utz⸗ hoben. 3 Kurszettele als „Berichtigung“ mitgeteilt. desg easeaeaet Lchg Bochum 1013 ukv. 28 N und Darlehnskassenverein, einge h ss en „eingetragene und Wilhelm Wendel, alle Landwirte in frist 8 . Seh. Augsburg, den 31. Dezember 1920. bes Nurszettele a erichtigung“ mitgetei do. do. 8 86,00 G EE 4

(Genosse t a Jahre, angemeldet am 8 wagene Genossenschaft mit unbe⸗ ssenschaft mit beschränkter Sohren, ber 1920, Vorm. 11,10 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Telearaphische Auszahlung. anemerf. .....: . elin v,en do 4 00

ränkter Haftpflicht zu Kirchborchen Haftpflicht, mit dem Sitze in Stendal Die Einsicht der Liste der Genossen ist 8 schr 9 des Registers) heute seeseher eingetragen worden. Das Statut ist am während der Dienststunden des Gerichts Altena, den 1 Dezember 1920. S do. 1901 1908 38 getragen worden: 9. Dezember 1920 errichtet. Gegenstand jedem gestattet. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht Bamberg hat mit er ö“ 1896 2 Das Vorstandsmitglied Landwirt Heinrich des Unternehmens ist der Betrieb eines Traben⸗Trarbach, den 24. Dezember1920. Eibenstock. [102375] Beschluß vom 29. Dezember 1920 das ETT“ 2319,85 7862 60 2367.40 Prenztsche-... Vrandenburg a. 8. 281 58 Stolte in Kirchborchen ist gestorben und Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Das Amtsgericht. Im Musterregister ist eingetragen Konkursverfahren über püs Vermögen des Brüssel u. Antwp. 456,650 460,50 481.50 nhetn. und Wesäl. 8205 Breslan 0s J. 1909,4 J92.80b Lichterfewde Bln., 98,8. 1. do. Komwm.⸗Oblig Tgaiag ag) Christiania.... 1161 20 1178,80 1181,20 d dsg 86.506b 8 1880 98 üec gns Liegnis 1909,1 3 8 W“ . 391 35 do. 1918 5. 11

Beschluß der Generalversammlung Zwecke der Förderung der wirtschaftlichen 1 1 i i durch Beschluß der Gen rsammlung g ch Trebnitz, Schles. [101091) worden Hefnbhen 88 g Fx i. Bam berg Lcpenhagen... 1188,70 1172, 20 Sacnsc⸗ 96,905b 8 . 92 aufgehoben, a im ermin vom 1511,55 v“ 86,50 G Bromberg 1902. 09 4 40,50 B do. 1592 Landschaftl. Zentral. 9 do. 1895, 1899/3; 8 828 gübeck bo. . do.

vom 28. November 1920 Eduard Volmari Verhältnisse der Mitglieder sowie der auf In unser Genossenschaftsregister ist 519. Ida Minna verw. Brückner 20. März 1920 Fessantom vren, . 8 8 9 22222222 ö * * 11. 2. 8 bö6 bo udwigshafen 1906 8 5. 1 Ostpreußischhe.... 5 do. 4 4

57,00 6G 16882 3 1886 3 ½

2-8ö2ö2ööS

5——ℳnAv8

SZ 2 75

252 582 828

.

FS'gSè*=’

. . 9

E; 282128

**

—— ————

95, 190- b 84,00 b Sagagc

1 23,005b 33 25 b G 96,78b 8 96.75 b G

20 922 ̈

2SS—

—227 ——2: —2

2 8822ub8u

SI=SSS=SASEe

üöAKam.

—+— 2₰ 2 Fzrergeesn

1 1 1. 1 1 1. 1 1.

5

.2

= —382

8S. 9 2* 7

82—2

2225bS2ögAgg

8

——

1 2

—2

1 Heutiger Kurs Voriger Kurs dv. 8 [102370 Bee Fes Bensef Bere⸗ Posensche.-.

-8ö=SS” Ng

——öq— —2g’: —₰

—ö;

Bamberg.

—82,2ö18 —B

22802 ææ

22

10⁰0 00 8 89 25 b 99.25 b 97.50 9 77.50 b 20.75b 77,00 G 108,00 G 100.80 b 26 50 b

5

—125—NöeS 858’ 1

2

8 —2 —2

EEEEEE

jrchbor V üb Selb thilf e 4 : 22212 j d ingf 9 2 1“ v Seauttce Benmtten.Wenschagfumdes sb 8— 88 8 G. C““ 1111A“ vergleich rechtsky füigogeeancmene, Swange dcheg e.n.:--.: za8. 1Sh 1 Vurg 1900 4 19 1 8 ; . 1 832 5 7. Fer 8 H j 7 4 2 8 6 g be . o. .. . 8 AE * Far e Paderborn, den 21. Dezember 1920. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft schaft Dochern C. G. m. b. H. ein⸗ Stück Schlei s Stü Gerichtss i de . 82.2] 29. Schleswig⸗Hoistein.. 897708 97.20b Fassel 01, 08 S. 1,8, 5 4 14.10 35,005b do 1890. 94.1900, 02 3. Pa den zember b g Genossenschaft getragen: An Stelle des ausgeschiedenen und zwar 7 Stück Schleiermuster, 3 Stück Gerichtssch berei des Amtsgerichts. I 188738, 1.3. —,— Masdebumn 1821, 56

2222822282ö8ö

. —2ö=9sb ☚—

by.

do. Idsch. Schuldv.

eredessche n.

—4. do. 1901 3, 1902

zage erfolgen unter der von mindestens zwei Vor⸗ gelt i ; F h ickerei 8 1 Das Amtsgericht. folg n mindestens zwei Vor Wilhelm Schmidt ist Gutsbesitzer Gustav Falbelmuster in Perlstickerei, Fabriknum⸗ Grünberg, Schles. [102371] 3 1111,15 1129,35 114, „15 Meckllo.⸗Schwer. Rnt.)4 s1.1.7 188,25 6 99,25 6 Charlottenbg. 89,95,99,4 versch. 91,0 G do. 1913 unkv. 31 do. 07,08, 11 u. Ausg. d0. 1 1888 8,

—.-— standsmitgliedern unterzeichneten Firma in ; : 026, 014, 022, 021, 017, 016, 015 12 89 Peine. [101077] der igeit rift des Deutschen Fermns in Schmidt, Dockern, in den Vorstand ge⸗ mern Ff F 8* 9 iff 1 In dem Konkursverfahren über das Spanken... 956,— 974,— 976. Kreditansta mm er K ch eb In das Genossenschaftsregister ist unter irtschaf vhundeseouns 18 den Fall, daß wüche. Magtsgericht Veehitte den 29 Pe⸗ ih⸗ 198 1. 789. ö 1. Vermögen der Firma Schrepffer Wien angenisce⸗ 8 1 89 II11b da. .219 23 28n” 8. St. veernund 218 G chafts W ts 920. dessp. u.2 95.00 8 Main. ... . 1900, 08 versch. 85,00 G 0 0 neul. . Algrundb

Nr. 58 zur „Dreschanstalt 1 Adenstedt, diese ein zwasnali Sg Stewich, Gesellschaft mit beschrä 8 D geht oder unzugänglich wird, im zember 1920, Nachmittags 12 Uhr „Gesellschaft mit beschränkter Cesterr. abg.).. 7 18.94. 16.25 18.38 ¼ fr. Lipp. Landessp. u. 2. 4 1.1. do. 1895— 99 chmittag hr Haftung in Grünberg, ist zurAbnahme Cra .nnn. 51.59] 31,85 81.86] 61.38 Asenen wmee urrd. 95,509 G do. u“ 8.I 8 E 88306 w 8 +—,— 8 do. 1919 Lit. U, Vuk. 29/4 85 00 G

eingetragene Genossenschaft mit be⸗ „Deutschen Reichsanzeiger“ so lange, bis Tübingen b . schränkter Haftpflicht zu Adenstedt“ die W.ee Ee 18 Underes latt J 1cg Genossenschaftsre 0g do he 8 ibenf der Schlußrechnung des Verwalters, zur Hudapest....e.. 12,22 12.10 8 12,14 ½ do. do. unk. 31 97.00 G Coblenz. 1919 heute eingetragen: Landwirt Heinrich b sti t t. D b g 8 In „da enossenf haf sregist er ist ei Amtsgericht Eibenstock, Erhebung von Einwendun 1 d Bulgarien.. AT do. do. do. 93.00 G do. 1885 kv. do. 88, 91 lv. *4, 05 3 3 Posen. Ser 8— 10 estimmt hat. Daneben können auch ört⸗ der Süßmostfaßgenossenschaft, e. G. den 31. Dezember 1920. 1. gegen das Konstantinopel... —,— —,— —,— Lachs.⸗Altenb. Landb. 8 9 81,02 G go 1897. 1900 Mannheim 1914 42 1 4 8 Li. b

- do. 01. 06 07. “8, 1214 versch. 91.20 b G

do 19 I. u. II. Na. 20] neue

Bertram aus Adenstedt ist aus dem Vor⸗ liche Zeitungen benutzt werden. Vor⸗ m. b. H. in Tübingen, heute folgendes Sheaherzeschnts 8 er Verteilung Bankdiskont. do. do. 9. u. 10. R. 100.10 G -egn . ichti en Forderungen .10 9-.— —,— 3 7 A 88n 1eh ngen somwfe vern 3 Lombard 4). Amsterdam 4. Bruüssel do „Genha Candiiod. 67,00 b 8 700b 6 Cöln. 1900, 06, 96 97 25b G 84 80b6G ünt- 26* 28 . Ser 118—17 8

—,—

—, *

½

8,90 b

½ VVöVVSVSVSSVSVVöSSSöSS GFRSE . —öS—Vxögö

26,78 b G 27 25 b 268 75 b G 27,25 26.75 G 27,75 b 23.25 b 72.50 b 28,25 22,500

SSSSg=

stande ausgeschieden und an seine Stelle standsmitglieder sind: der Justizbü . .“ 1 1b 1t eeb o.. 3 1 Justizbüro⸗ eingetragen worden: Freiburg, Breisgau. 102376 6 2 do.⸗Cob. Adrbk. S. 124 d. ermnacher Gahre aus inspeftor Fritz Amen, der Oberzollsefretär durch Beschluß der Generalversamm⸗ In das Musterre ister end II L,0 1 9 zur Anhörung der Gsqubiger über die öhrimmanta 7. Helsingfors 9. Jlalien 6. Lopen⸗ do. 02, 06, 08 18 1.416 —.— 62,00 G do. 1912 unkf. 22— 23 S 94.50 6 vo. 17239 8 di. C Adenstedt in den Vorstand gewählt. Adolf B der Kanz ; 1 g 8 Erstattung der Aus 1 18 do os, 08. . 8

de Des 5 olf Becker, der Kanzleiassistent Adolf lung vom 4. Juli 1920 wurde die Ge⸗ ist eingetragen: Firma Ant. Wehrle’s r g. det b hagen 7. London 7. Madrid 6. Paris 6. Prag 6. do. ⸗Meining.⸗Ldkrd. 4 1.1.7 97,50 b 6 —,— de. 1919 unk. 29 94.,25 b 6 94.50 8 do. 1897. 1828,37 12* Peine, 5 22. Dezember 1920. Bode, der Justizwachtmeister Otto Gerner nossenschaft aufgelöst und zu Liquidatoren Nachfolger Freiburg, verschlossener währung einer Ver echwei; 5. Stockholm 7½. Wien 5. do. do. konv.89 117 58508 „3285b (do, 9, 56, 98, 01, 08 J91.286 81.,58 b0 1904, 1908 59⸗ 55 Das Amtsgericht. I. und der Oberlandmesser Heinrich Tümmler, bestellt: 1. Albert Klein, Bücherrevisor in Briefumschlag, enthaltend Muster für lieder Geldsorten, Banknosen u. Zinsscheine.é do ⸗Meimar. Ldlred.4, 123. 1g des L —,— Rervaeg 1b0, 7 2 1.. Cächsische alie... Prüm. (101078] sämtlich in Stendal. Die Willens⸗ Eßlingen, 2. Otto Fischer, Kaufmann in Packungen von Schweizerstumpen,Schweizer⸗ b b 8 28 Heute ist bei der Genossenschaft Birres⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch Eßlingen. and, Fabrik⸗Nr. 1001, Habana Cigares, Münz⸗Dulaten.. pver Stllc- —,— Sondh. Adered borner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ mindestens zwei Mitglieder; die Zeichuung Willenserklärungen und Zeichnungen er⸗ Fabrik⸗Nr. 20 650, Schweizerglück, Fabrik⸗ Rand⸗Dufaten.. do. de.⸗ondn Lderedit 4—.- b. 8 verein e. G. m. u. H. folgendes ein⸗ geschieht, indem zwei Mitglieder der folgen durch beide Liquidatoren. Die Nr. 1002, Mohikaner, Fabrik⸗Nr. 15 360, Das Honorar des Kon⸗ 1-d-seses c9 dc- EE 100.,75 b 8 100,0c b G Erefelb.. 1900 1. do. 1913 y, 14 unf. 22 do. 64 getragen worden: 3 ö“ ihre Namensunterschrift beifügen. Zeichnung geschieht in der Weise, daß die St. Moritz, Fabrik⸗Nr. 1003, Alpentraum, Cher ö Ffiee Fns Siee,d ...... . ... 88 81508 377096. do 01,06,7,0.18 94 98,00 Rütheim Rüein, b8 8 An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist Liquidatoren zu der Firma der Genossen⸗ ö 22 800, Basler Stangen, 8 88 eschäf Nühfemn B 3 ze 1 8 zan naenh 109 1420² 8 68 758 8 750 3 1 Ruhr 09 Em. 11

standsmitglieder Haas und Rodermann I. während der Dienststunden des Gerichts schaft die Worte „in Liquidation“ und Fabrik⸗Nr. 27 000, Alpenkeule, Fabrik⸗ des, wolter . j n- , igkeit auf 1200 festgesetzt. nseh Ruff Goiy ver 18c gch⸗ A1“”“ .4904598,5 1.1 da 1. 18 unl.81. 55 1 120

sind Matthias Wirtz, Steinbrucharbeiter, jedem gestattet. ihre Namensunterschrift beifügen. . 25 3 ä 1 ee 1 Besgac na t Hubert Burggraf †,, Stendal, den 28. Oezember 1920. Den 14. . ebec g ”e. Blaeehengene ch., Sbußzfrlst Grünberg i. Schl., den 17. Dezember Umerit. Banfnc. 1000— Don. Sächj. 1dw. Pf. 5. E. 28, 8 1 Ackerer, als stellvertretender Vereinsvor⸗ Das Amtsgericht. Württembergisches Amtsgericht Tübinger. 1920, Vormittags 10 Uhr. 8 JEEEE“ 28 8is C. 27 8. e. ae8robe 98.89 Zarwstadt 07,9,18,15 do. 1889 8 1.4.10 bö.. steher gewählt worden. aubi 88 Oberamtsrichter Bauer. Freiburg, den 30. Dezember 192 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. velg. Banmoten per 100 F *8. 482 842 grebif. d. S. 22.) d 1A“ do. 1887138 1,4.10 eles⸗O . 8,22 Prüm, den 24. Dezember 1920 hg bgeen- W1141“ 5 Amtsgeri 81 8 d Dan Hanlnoten ver 100 5 8 26— 83, unk. 28 —,— 96.759 Dessau 1896,38 1.1.7 München 1892 1.4.10 bo da. 8 Das Amtsgericht. Die Fen .“ gcc; Genossenschafts 890c In dem Konkursverfahre alnedn HPene ar ale gr. saßas do 29. be 6. 89 50 14. —f. =. BSeschnann . . 199. 91.30 G M vencnlche.... d... 192,50 8 103 00 8 768 un unser enossenschaftsregister i 8 e do. do kl. für 1 u. darunt. .,— 5 1 505 e- .v. 15 . -. evdlerssg 11“ 92˙5 g Sagan. [1901079]) schaft Straubing und Umgebung, heute bei der Genossenschaft HreAae- Rsa [102377] Vermögen des Kaufmanng Hans Voß Hean e. gana de1 % 1419 89,1988 928. d0 18 1gn 2997 da 28. 97 9a. 6, 2 8, vethe. 8 178 ne. ehees-

108 0n6 (192,90 G 101 60 b B [102 25 B 85 00* 76.7 ˙9 75,20 b G 73 25 G

98,75 b G 92.80b G 98.75 b 6 98 50b 6 99.75b 6 98,90 b 8 85 60 b G 95. 75 b 8 88,80b G 85 751 6 67.00 6 87,10 G 7575 b 6 —. 172.75b 8 —,— 174.19b G 1102,00 3 s103,0 b B

85,10 G

* anagest. bis 1.1.20

EEEEEEEö,,,.

do. o;. do. 8 8 Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 1.7/ —,— —,— 90, 95. 96, 1908 38 Minden 1909 Cottbus 4. do. 1893, 1022 88 do. 8 1909 P, 19138. 4. Mührhaus. i. Th. 19 VI4 1.4. Schlez altlandschaftl. 4 4

do. do . Dege E Ph 8

1895 6 1.4. Mülhausen i. G6. 06. 07 do landsch. 4 4

d.

r. 4

2828882829v9v9v8Sö2ö92v9uöuSöb

& s ; ; 7 S'; 2 ; 1 n u Genosse e. G. m. b. H.“, Sitz Straubing, Geno . 1 - 1. *. Felae 11.7 1—. H37. 806 In unserem Genossenschaftsregister ist . g. nossenschaft Eintracht, einge⸗ getrageen worden: teilung mangels Masse zlicht erfolgen. Die a. hes 89 8 . Pomm. Komm.⸗Anl.. 41 1.4.10 96. 86,706b 1898 6 1.110 —.— de ,8 008. 1901 hana⸗8. 7 L(8⸗ 8 8 903102% 1.4.10% —.— M.⸗Gladbach 99. 1900 5 1. —,—

heute bei der Ein⸗ und Verkaufs⸗ wurde durch Beschluß der Generalversamm⸗ tragene Genossenschaft m. b. H zu g .

3 55 2. Febr 22 Mzr. Rz ; ss tr. 250. Holzdrechsler Reinwald Kost estei 8 ; ; do. . ee n 8 genossenschaft der Bäckermeister lungen vom 22. Februar 1920 und 22. März Viersen, folgendes eingetragen worden: F osten des Verfahrens übersteigen die - X Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Bresden .. ê1900, 087* 1.4.10 88.75b do. 1911 P unk, 36 (—ê Theo bald Biermann in Heidelberg Masse zu Lasten dey betreibenden Gläu⸗ vergtich⸗marr. g. 8 27 11.7 b2.50b 8225 bt do. 1838 54 111.7 88,005 be 88

von Sagan und Umgegend e. G. 1920 aufgelöst. Liquidatoren: Die bis⸗ Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren 6 5 ; n *ıR; 1 8 8 82 bei Seiffen Nr. 69, Windmühle mit Wind⸗ bigers. Die anerkannten Forderungen sind 8 do. neue Abschn. 1000 Kr. 5 Magdebg.“Wittenbge. 8 1.. —.— ,— 5. 18003 68.50 b 86. . 1908 , Dresd. Grdrpfdb. S. 1, Münden (Hann.) 01

m. b. H. (Nr. 42) eingetragen worden, herigen Vorstandsmitglieder Dünzl. und ist beendet. Die Firma ist demzufolge im der, b 1 11 3 daß an Stelle von Ernst Adler Paul Pammersberger; dieselben zeichnen die Li⸗ Genssfenschafre sen gelöscht worden 1cg Halg⸗ ö“ EE“ nen n Bantuctewgber 108e e1278 vr⸗. vanc e Resensogn.—9 . d zeug, Hohenwesteyt, den 18. Dezember 1920. 8 Ludwig.MaxNordb. 84,50b G 2, 5. 7-108 versch. —,— Münster 1909

8 95 . ¹ 9 5 1.4.109 95,25 b V do. 86. 87, 88, 90, 94 3 versch. b .3; 97 50 b In das hiesige Musterregister ist ein⸗ in Hohenwestedt kann /ine Schlußver⸗ C“ Groß Verlin Verband 4 1 72708 1891 83 11.7] ²1,006 ZZ 8 1

EAeremeiet

8 3. Folge 3 Westpr. rittersch. S. 1/4 do. doe 8. 274

neulandsch. 4 rittersch. S. 113 do. S. 1 B/3 % do. 8. 218 ¼ neulanb sch. . 32 rittersch. S. 1 8 1 1 86 do. 1885. 1889 —,— Nordhausen 1908 1.1. neulandsch. 3 ; 8 Schwed. Banknoten per 100 Kr. 8 . 0 : abrikante 9 do. 1896. 02 Ns. Nürnberg 1899-02, 04 2 f iten August Raut Scweiz. Bantnol. ver 100 drs. 1118,78 1121.28 Deutsche Provinzialanleihen. Düren à 1899,11901 fan 881rer1, 192:ü. „B8, 8. ETEEb 8 86 1 E do. 1829 8 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. ℳö E .— 94,25 8 94,00r b Durlach 1906 8 do. 91, 93 Fv., 96— 98, Ehrahsinz. VreRmnk. *. 1.1 10 184 80b CECEA EECTTö1ö1“ 1898, S0. n amburg. 50 Tlr.⸗L.3 1.4. 2095 00 0 8.099, Hooohs da. 1.,189191, ne bℳ” WEE““ rdenburg. 10TIr.-L. 8 „1.2. 171.208

. 90, 9412 1 1 1n.7 „S. p St 86,75 G 87.,50 8 do. 1900, 190311 d 1907 P, 1914ʃ4 . Sachs.⸗Mein.⸗ uld. L. ℳv. St 88,50 b 8- 193,50 btb 103,90 b Etisenach 1899 N [1. do. 1902, 1905 ,35 1.4.10 Ausländische Staatsanleihen. pechehe bperewing Eiberfeld. 1219 Offenburg 1898, 0888 —,— Die müü emen Noenzisser versedenen Unleihen 8 88 Ee 29,.1 Seee 9 werden mit Zinsen zehanden und zwar

0 92.50 2 Feeis 1 peln 2 52 1.4. 1 Sei 1. 12. 14. *1. 1. 18. ³1. 4. 18. ‧1. 5. 16. 825906, 87,59,06, elbing 1908. 09. 13 Osnabrich 1908% verch. —, *1. 7 16. *1.1. 17. 71. 1. 17. *1. 9.17. „1. 11. 17.

d.

67.,25b 67 25 b G 62 255 00,80b G

80,75 b 60 00 G 852,75 b 64 00eb B

* *

63,90b 68,005b B apfere

Winkler getreten ist. quidationsfirma gemeinschaftlich. Viersen, den 20. Dezember 19220. . G 8 Pfälzische Fisenbatn. Amtsgericht Sagan, 27. 12. 1920. Straubing, 27. Dezember 1920. Das Amtsgericht. 32n EECCCTT1“ P. Odt, Konkursverwalter. vuse vannegen ner 180 Re 8 . de. onp. d. v. 95,9 1,. —.,— ETE“ , 7öTäö Saulgau. [101080] Das Amtsgericht. re 1101094]) 1920, Nachmittags 36 Uhr. Königslutter. [10237]2 u“ aeen Wismar⸗Varow.-w-. 351 1. Puisburg 99, o., 099 1.1. 88.00 G Raumöura r09 ;9,5. 84* In Sachen betr. das Konkursvexr in gol⸗Conp. d. 100 Gd⸗äbl. Dtsch.⸗Ostafr. Schuldv. 88 Tüsel 11. w 11““

In das Genossenschaftsregister ist heute Tarnowitz. [10108808 ng 88 ist Sayda, den 31. Dezember 1920. 8 In unser Genossenschaftsregister ist ¹Das Amtsgericht. über das Vermögen des Koyferven⸗

E11

2 „, , . e. 1. 1. 82 89

—VS 8 7

—8 5 2222ö8-ö2ggö2unnön

₰7 SEg

85

8 87

bei der Dampfmolkereigenossenschaft In unser Genossenschaftsregister ist hent 8 Herbertingen, e. G. m. u. H. in heüte unter Nr. 37 die durch Statut pom xherein giictsihen 2.L. enndonbam⸗ V 1— Herbertingen, eingetragen worden: 30. Oktober 1920 errichtete Genossenschaft Genossenschaft mit beschränkt * Inhaber der nicht eingety⸗s Fi Epanische Baninoten v. 100 Pes. 928.— Brandenb.Prov. o8-12 In der Generalversammlung vom in Firma: Spolka Schronisko, ein⸗ Haftpflicht eingetragen worden daß Braunschweigische Fo Eg“ ur. 81,25 Reihe 18- 28 12. Dezember 1920 wurde an Stelle des getragene Genossenschaft mit be⸗ durch Generalversammlungsbeschluß vom Erwin Asche in Köß 1Ee findet Deutsche S 1 i o ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Johann schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze 17. November 1920 die Geschäftsanteile 0 am 21. Januar 1921, Vormittags eutsche Staatsonleihen. 1. Pessöecs ges G. . Buhlander, Schuhmacher in Herbertingen, in Mikultschütz eingetragen worden. Ge⸗ und Haftsumme auf 100 erhöht sind, Berli 11 ½ Uhr, eine/ Gläubigerversammlung Ueulgeff Voriger do. Ser. 19. 21 neu in den Vorstand als Vorsteher ge⸗ genstand des Unternehmens ist der Erwerb Weißwasser O. L., den 59 D väV“ [102366] mit folgender Tahesordnung statt: a) Prü⸗ eeFenn Fant eetesen. wählt: Xaver Bücheler, Landwirt in von Grundstücken und die Errichtung von zember 1920. 1 k.-⸗ a1 3 vahml r er Alt⸗Lands⸗ fung der nachlfä lich angemeldeten Forde⸗ b d. Prob. Ser. 28. 15 Herbertingen; der zurückgetretene Vorsteher Wohnungen, eines Vereinshauses oder an⸗ 8 ; ger Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft rungen, b)/Zes hlußfassung über die Auf⸗ vss, H1. Nec.g. Eer. 7 u. 8 Dominik 1G er aumlichkei · Das Amtsgericht. zu Berlin W. 9, Linkstraße 31, ist heut 1915 fäig 1922 99,35 5H Dominikus Dehm, Landwirt in Herber⸗ deren Räumlichkeiten. Die Vermietung 1 —y— Nachmitt 12 ½ Uhr e 31, ist heute, h g Konkurses. do 111.1917fäll. 1938 1 Chberhess. Br. 09. 18,14, tingen, wurde zum Vorstandsmitglied ge⸗ von Wohnungen oder anderen Lokalitäten Wetzlar. [101095] rchm Bage 2 hr, vor dem Amts⸗ 8 slutter, den 3. Januar 1921. do IV.-V. 16 fäll. 32 1. cah. e. wählt. ist auch an Nichtmitglieder gestattet. Vor⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. geri 68 8 das Konkursverfahren erichtsschreiber des Amtsgerichts. bo.VIelT.Agicaus 48 1.. EEEEE1 Saulgau, den 27. Dezember 1920, standsmitalieder sind: Konstantin Niestrot, m. u. H. in Wißmar, G.⸗R. 6. Tage. Eröffneb: E1““ zella-Mehlis. Beschlußz. [102373 düa. Reicheant 1,27 8“de⸗ Pomm Prvv. 2.3-l⸗ Amtsgericht Saulgau. Anton Rude, Vinzent Winscipk, sämtlich löhner Heinrich Kraft zu Wißmar, ist aus seücu di5e Hersin r hn eilanchthon, Das Kannmsverfah nglnzen 1ghle 6“ de. 3.e⸗ giugn. 1e⸗ Oberamtsrichter von Sternenfels. in Mikultschütz. Die Bekanntmachungen dem Vorstand ausgeschieden und an seine senh. 88 des Rentiers W 8e eren . G“ Pejener Brovee,af⸗ 88 der Genossenschaft efe gen unter deren Stelle der Landwirt Georg Ufer daselbst, Sru- en bis 25. Februar ier wird eingest . 202, n nes n Sautgehtet⸗Unl. do. 1888.42,98, 98. 01 Schenefeld. Ez. Kiel. 101081] Fem⸗ mit der Unterzeichnung sämtlicher H.⸗Nr. 247, als neues Vorstandsmitglier 1921. Erste Gläubigerversammlung am 1. eingeftestt (8§ 202, 203 Konk⸗ do Spar⸗Prüm.⸗Anl. fr. zjins 86. do. 888 875809 *. ist bei 8 Giesig EBenestegceeeftor aister 3 hhene micege he ö“ 11 Ie 1 Priüf 1gn 2. 2en n g Zena Mehl's, den 31. D ber 1920 8 vS- 1223 2. 7gr va⸗ vi.0 86,50b s 18988 do. 1902 3 ½ 1.4.10% 89,90 G de. mnere er Genossenschaft „Meierei⸗Ge⸗ Zeitung in Mikultschütz und im Polak i Wetzlar, den 23. Dezember 1920. Prüfungstermin am 22. März . Dezember 1920. dbe igch 11. . 1 ¹. Ausg. 22 u. 26, 83 7.4.10 950,25 8 8 3 bidurg 1806 . 8 9 d-. 6 3 8 1921, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ Dass Amtsgericht. 8 do do. 1.]. 11. 228. 133. 88 8 d-gsg. 3882, 11780,208G Irensburg 01.09,12 N. 8 —,— 8. Fr. v. 97 N. 01 03, 05 . Bern Kt.⸗A. 87 kv.

nossenschaft Oersdorf⸗Bendorf, e. G. Kattowitz. Da eschäftsj Das Amtsgeri 1 1 f, Das Ges⸗ äfts ahr läuft mit as Amtsgericht. richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, 3 u eieec. 8 den a. 88 8819 283 1009 —,— 1919, 1950 4 b 8 . d. . 3, 4, . - 8 osn. E“

m. u. H. zu Oersdorf“ folgendes ein⸗ dem Ka enderjahr. Die Willenserklä en b ärungen 3 2 do. do. . do. Wittenburg, MeckIb. [101096) III. Stock, Zimmer 106 108. Offener eese en 8879. G venn 182ce 18 2888 6“ gen ee1n 71888 0 1 —o Fonden 882 mFesrar. g do. Ausg. 18 07, 08, 10, 11 do. 900 à 1.1.7. do. Landes 98 10.

getragen worden: des Vorstands erfolgen durch zwei 8 G Rentner Claus Bornholdt ist aus dem standsmitglieder; de vesdbr⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Faur . 8 . bis 22. Januar 12) Tarif⸗ und 9E1“ 8e ho. Ansg. 9 11, 14 84. N. 2 v. 1.4.28 ab 3 ½ 8 8

Vorstand ausgeschieden; an dessen Stelle indem zwei Vorstandsmitali Fi heute zu Nr. 8 des Kogeler Spar⸗ ; 3 rstandsmitglieder der Firma g p Berlin, den 3. Januar 1921. do do. d-cer. e.

ist der Landmann Heinrich Bornholdt in ihre Unterschrift beifü ie Ei und Darlehnskassen⸗Vereins der La 1 1 in ih gen. Die Einsicht FrvF gen. n⸗Vereins, e. G. Ptsschrei Oersdorf in den Vorstand gewählt. in die Liste der Genossen ist während der m. u. H., in Sp. 4 eingetragen: Rrchss htschrfibe F h pl b k 1 Ehan Sttat ind. * 18 Schlesw.⸗Hols. 07, 09 r2,39 n 1n 0809, 1118,18,14 es danbegrh. Rabe

zember 1920. Amtsgericht Tarnowitz rich Stier in Kogel ist der Forstmeister 9. 9 . 2 8222 2 8 8 6 2 VF1822 —½ t Das Amtsgericht. den 11. Dezember 1920. 2 ümn nche 2 4 ngen der 8 eeeg; 1885 irsa. Menfsl.vr Ausg 3-·5 b. Konk Ausg. 6

Schleusingen. [101082) Tennstedt [1010 4 ,—. bhe. 1878, 79 88 S 8 1 . 89) Wittenburg, den 14. 1 8 b da. 1880 3 . do. do. 14“ 1' becse Bäsesgie eheftgerscgr 64 Mecdlerburg⸗Lcheverinschen W“ REgInnttags V en ahnen. 8 um. 1a 88 11“ neten Konsumverein Selbsthilfe in Genossenschaft Molkereigenvssenschäs. Würzburg. e- 101097] Frh. Max Truchseß von Woahmesnsen 92365) uo 1908, 1904 82 veric. dewdgr An26.6.1 2 1.4110 589. de nng en9. hrankter Haft⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht dra und Umgebung, eingetragene Krankenhaus, der Konkurs eröffnet dit Gültigkei 2 4921 gern .. 4. 1.5. Kreisanleihen. CTT111“ pyflicht, eingetragen worden, daß die Haft⸗ in Tennstedt, eingetragen worden: Die Genossenschaft mit beschränkter aft. Rechtsanw 7 dedönh rs eröffnet und Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1921 Ebbööö..“ 68. do. 1905 umme auf 100 erhöht worden ist und Genossenschaft ist durh Bescinh die bflicht, Sit Schondra, Das Staltt Kecheee walh g. Königsberger in München, ab werden die im Verkehr mit den Bahn⸗ 8. ee. Feet . 1819 e ö“ die Veröfentlichung der Bekanntma hun Geneg. 5* B ist errichtet am 12. Septencer 828 8 1 Srgtngn, IEtras⸗ 1 Adum es der Müllheim⸗Baden⸗ 18 Feeee seceaihr ne 01 1] 1.1.77 —,— Gnesen. 1901. 1991 88 50 uCI1 do,Er.10 niie der Genossenschaft in der Tribüne und 1920 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ erlassen. Anzeigefrist in dieser Richt ie. iu erhebenden Frachtzuschläge 1nc-Lün. Sch. 8. 7139 1. Se hEö Eö8 93,80 8 Svandau 1891 päntsche St. 97 durch Ausschel Ort s chtung erhöht d0. 6.6 Ausschellen im Orte erfolgt. mitglieder: Hilmar Harnisch, Hermann sorgung der beteiligten Gemeinden mit bis zum 21. Januar 1921 einschließlich. ül. hermen 1019 unl. 30 e8., gaexe . . 1800. 1einn emnen eee

Sgsersürrrrrres- 882*

25 1

94.00 b G 64 005 6 . 1903* eine 1903[3 ½8 1.1. 18 3. nl 1. 2. 18. ⁷* j. . 18 15 1. 5. 8 77,00, 6 78.00 b G mden 1908 H, Pene,,, 01.0710,12 111 1⸗ Le 7 1,11, 18., n 1. 15 14 1 1 *1. 2. 19. 8.5 2, Eena:r 68,11. 11 19: EEEE1 1. 1.4.19. *) 15. 4. 19. 5. 19. 1. 6. 10. ²² 1. 7. 19 20 008 90,00b Erfurt 92, 01. 08, 10 4 do. 1895. 19605 35] 1.5. EEEE1“

Pirmasens 1899 .1. BE

Plauen 1908 41. do inn Gd 1907 do. 1908 39 .:1. 8 . EEE1“ Pojen 1900, 19 5 1908 129.80e b G

do. 1894, 1903 8 5 Potsdam 1919 v4] 86.590 G * 9

—— 2.

2828222

ve”5SöggSSSSSg

* 3

2 1 2

55 g2 82505 8—

8998 do. 1914, 1919 4 88099 82 93 N, 01 N 1e,78 8 3 82 wege 11 8 Eshhn ..1901/4 do. 1906 N. 1909/4

12

1

4 bS

1

üeAeEE 2—ö—=2

52200[q2 444 1II

8

22922 .%—8

2

2 1

22SSE

28 00 0

3

94,590 b G 96,00b G 92.50 b 385 25 b 8 60.008 9 53,00 b G 588.00 r 6 89,50k G 55,00 b 6 55,005b g

,90

9.

2 2

-,2. -ibo eeneönn.

——

58

22

88VJVhV 2

82,26 G do. 1913 ukv. 24 do. 1908 8 ½ 1. d9. do. 02 ¹9 do. 99, 01 N, 08 Rheydt 1899 Ser. 4 . da. do. 95 **

Frankfurt a. O. 1914 do. 1913 N unt. 2. 4.10 2 Buen.⸗Air. Pr. 09 do. 19191. u. 2. Ausg. do. 18918 ½1 1.1. do. Sr. 10 Fraustadt 1898 Rostock 1919]4 + 1.1. do. bo Freiburg i. Br. 00, 07 N 91,55 b G de. 1881. 1884 1. ButgG.⸗Gyvy. 92 ¹* do. 1914 90,25eb G deo. 19038 11. 251241561-246360 do. 1919 88,00 b do. 18933 1.1.7 6r 121561-1865b69 1 o. 1908 —,— Rummelsb. (Bln.) 998 ½ 1.4.10⁄% —.— 8 2r 61551-85650 16 do. ürstenwalde Sp. 00 N —.— Saarbrücken 1910 4.10 . 11 1-20000¹* 88 92,590 G Fürth i. B. 11 100 89898 do. 1910 unt. 81,028 1 Chilenen A. 1911 4.10 d. 1920 unk. 1925 80 do. b 8 do. Gold 89 8 —. St. Johann a. Saar b. 1908 88 50 G 1902 vF 1

Chinesen 1896 23.50 G 1896

do. do. Reorgents. 18 93,00 G Schöneb Bln) 04,07,09 unf. 24 D. Int.“ 95,00 G do. 1912 unlv. 23 bo. Eis. Hukuang —.— do. 1896 unk. 21 L. £ 93,00 G do. 1904 do. Eis. Tients.⸗P. 38 50 G Schwerin t. M. 1897

855

mEmüEEEEEEEE —S S 2

2 2 2

—;—27 9 222822*A

B

2—öêqö52öögögg

22 8 vvVöVö8VöVöSVVöSVVYöVVYVöVVö=V—*

2 99ubAAàvA -rrbAnnn

9Q &☛ 2..0024. 2b.

as

22 = 89 880

2 58

. 2. 2.

½ ——2

——VBUöyVhBVOB— 9 —2*

* =

90 72 22

n⸗ —'—ℳ2—-'— bE 2S8S8gPEg —— —7

2

+082g* 8 5 2 5 E11111“““

22 89

2

6ö22-ö=äöönn

S.S

7 B⸗

2₰

x

2₰— —ö8ö ——

+ 22nee

2q2ö-2=*gg

SS=g=SöZ——

äheres enthält der Tarifanzeiger. Das 52. 1996, 9e, 12,cht ben u. Tekt. 5 do. priv. 1. Frs.

+ . . 020 α¶ fο⅞ „¶ ð 2— 5

Schleusingen, den 13. Dezember 1920 F darl in elektri indii ; 8 0 —.— 8 Des (Faulnborn, Karl Scharfenberg, Ar elektrischer Energie. Rechtsverbindliche Frist zur Anme . 1.h. ecwmm S. .8094 1 8 8 Das Amtsgericht. Wagner, Eduaen 1e eelg, 78 Willenserklärung und Zet Fnung e se F. 85 . 7. dun. ö F Inkrafttreten der Erhöhungen 8 1887-1899. 1908 3) 61.26 b G 2avenbg. Sreis 1919. 4 1119 —, 1G Fien .r.. 1485 Fr. b Stan 8t.eenn 23 88 N.es seidenberg. [101084] stedt, sind zu Liquidatoren bestellt. durch zwei Vorstandsmitglieder, indem sie des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße vee. . 9 66 86 vorübergehende Aende⸗ gllas⸗Lothring eemme h8agfeghg Sffenbach Kreis 19.. 4 1.11.7 —.,— 8 1. 2 [2,,90 g do. 1908 3 Finnl. ESt. Eisd. Ver untcem Geresenshesteggecsth Tenmstedt den , Besender 1920 der eang e. nasenigget he Rameger dit dm cr emaan is aetztsnit, wmna, denn deg. 1h1. genchareene Presgegsesse et an⸗ dee Zes 1an, an e ööööö Eiseg.n beute bei Nr 1 dem Landwirt as Amtsgericht. erschrift beisetzen. die von der Ge⸗ Wahltermin 4 1 amort. St.⸗A. 18 *18 4.7]— 5 Lit. N 35 1 00 Ffr. ichen Vorschußverein zu Echzschaft rreven-rarhaen. [101090] hüsl d Faa e ha öffentlichen Be⸗ Waßh 1 T“ Ghtusrunft geben, zuch, 9 hetellgte 8 do. 19 8 1gn 2 882988 Hentiche Slübtankelden 8 187 8 trsc. 8 8 988. 88 w 8 S9nnen. 5. L., e. G. m. u. H. eingetragen, In unser G Ifees e„ 1 ,e. kanntmachungen erfolgen unter deren stellung eines Gläubi s . C.his lg do. Se⸗AnL.1500 —.— EqE“ 1 209 9B 220 3358— 7 875 82 etragen, Genossenschaftsregister ist heute Firma, gezei Bläubigerausschusses, dann büro, hier, Bahnhof Alexand he 0. 1eis 8⸗ 4 er. 8 . 8 1 0 5 7 ezeic net von T et Vorste ds⸗s snhbor de r d 88 7 exan erpla 8 07.08,0g Ser. 1,2, lachen 1898. 02 S. 8.] daß der Handelsman Louis Volkert in die durch Statut vom 28. November1920 auf mitgliedern, vn werden A*⁸ und 137 Berlin, den 31. Dezember 12ce 1911, 1918 eg. 68 ES 8 1900 3* 1 . . 1ks zmeg; ta. 0naneegeea Jhan. 8 „Tempg e S. bezeichneten Fragen und allgemeiner Eisenbahndirektion. ba. 1887 21132 9, 9. ein 58 1908. 07,,38 8, 12706.2 2 .“ F.hrt. 8 18.8.12 8817328 887098 1 da 1886. 27. 1902 1 Altenburg 99 S. 1, 211 ün 5 .Sng . 8 1 8. 88 19, 08 Ansg. 19 4 1.8.8 08.50 b 8 N Gom.N 98 eäscs Ie 330. 5,

8 1

v114“4“

Hessen 99, 1906,8,9,12 Altona 1901, 11, 14 N¼4 w

do. R. 16 ul. 9 anan 1909. 12. 4 1.4. do. 1903 N 3. [1.2. 1.4.10

3 88. 8 8 ’84 Se. 188 8 dei —, annoverk 1895 2 1.1. 8„ Thorn 2900, 06, 09 4 fr. Zs. 1.4.10 F 388,00 b 1896, 1602-1909 ,8 Apolda 189515 1 1.1.710 Harburg a. G. 1903.38 do. 1895,85 1.4.10 390,00 6 895,005b

1“