chevege ist aus der Gesellschaft aus⸗ zeschieden. Gleichzeitig ist der Chemiker Or. phil. Eduard Walter Döͤrries in Eschwege in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zwei
wahtere Kommanditisten sind in die Ge⸗ secschaft eingetreten. 1 2
2. in Abt. B bei der Firma Hessische Fellteppichfabrik E. Lieberknecht & Ev., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eschwege (Nr. 7 ves Re⸗ gisters): Die Gesellschaft ist aufgelöst. iquidatoren sind: 1. Kürschner Enul Lieberknecht, 2. Kaufmann Ernst Brill, 3. Diplom⸗Kaufmann Karl Brill, sämtlich in Eschwege. Die Liauidatoren handeln in der Weise, daß Emil Lieberknecht in Gemeinschaft mit einem beiden anderen Liquidatoren die Willenser⸗ flärungen abgibt und zeichnet. Amtsgericht, Abteilung III, in Eschwege.
Essen, Buhr. 1101633]
In das Handelsregister ist am 9. De⸗ zember 1920 eingetragen:
Unter A Nr. 3054 die Firma Moritz Jakob, Schmuck⸗Großhandlung, Essen, und als deren Inhaber Moritz Jakob, Kaufmann, Saarbrücken.
Zu A Nr. 2847, betzesfer die Firma Wallisfurth & Co., Essen: Die Ge⸗ sellschaft ist ee. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Wol ganf Wallisfurth, Kauf⸗ mann, Essen, ist alleiniger Inhaber der Firma. 1
Zu A Nr. 2185, betreffend die Firma Clara Klein, Essen: Dem Beamten a. D. Hans Reuß zu Essen ist Prokura
erteilt. 8 Zu A Nr. 1897, betreffend die Firma Esener Wellblech⸗ u. Eisenban⸗ anstalt Max Grittner, Essen: Die Firma ist geändert in: Rheinische Motall⸗Industrie Max Grittner. Zu A Nr. 2501, betreffend die Firma Samuel Blum, Essen: Die Firma ist
erloschen.
Zu A Nr. 2680, betreffend die FS Gebr. Schneider, Essen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Almetsgericht Essen.
Egsen, Euhr. 1101634]
In das Handelsregister ist am 9. De⸗ zember 1920 eingetragen:
Zu B Nr. 515, betreffend die Brune & Kappesser, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Dem Kaufmann Bertram Haussig zu Essen ist Bee. in der Weise erteilt, daß er in Hemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten vertretungsberechtigt ist. Die Pro⸗ kura des Otto Dannhäuser und Eduard Dönges sind dahin geändert, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertretungsbefugt ist. Zu B Nr. 514, betreffend die Firma Hoffmann & Eo., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 30. September 10920 ist das Stammkapital um 120 000 Mark auf 150 000 ℳ erhöht. Den Kauf⸗ leuten Julius P. Friede und Gustav Conert, beide zu Essen, ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist.
8 Amtsgericht Essen.
en, Ruhr. [101635]
In das Handelsregister ist am 11. De⸗ zember 1920 eingetragen:
Unter A Nr. 3055 ö in Hamburg unter der Firma Richard Menger, Zweigniederlassung in Essen unter der Sonderfirma Richard Men⸗ ger, Hamburg, Zweigbüro Essen, und als deren Inhaber Richard Menger, Kaufmann, Essen.
A Nr. 3056 die Firma Wilhelm Schulz, Schonnebeck, und als deren Inhaber Wilhelm Schulz, Kaufmann,
Schonnebeck.
à*à Nr. 3057 die Ffrma Arthur Escher, Katernberg, und als deren Inhaber Arthur Escher, Kaufmann, Katernberg.
Zu A Nr. 2646, betreffend die Firma Gebr. Steinel, Geflechtmöbel u. Korbwaren en gros — en detail, Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto Steinel, Kaufmann, Essen, ist alleiniger Inhaber der Firma.,. Die Firma lautet jetzt: Gebr. Steinel, Essener Korb⸗ u. Kleinmöbel⸗Spezialhaus.
Zu A Nr. 942, betreffend die Firma Robert Müller, Glasbläserei zu Essen: Die Firma und die Prokura ist erloschen.
Amtsgericht Essen.
888 —
Lasen, Ruhr. [101636] In das Handelsregister B Nr. 721 ist am 11. Dezember 1920 eingetragen auf Grund Gesellschaftsvertrages vom 11. März 1919, 5. Mai und 30. Oktober 1920 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Friederichs &£ Cuv. Gesellschaft mit beschränkter Hastung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist die kommissionsweise Uebernahme und der Vertrieb von erst⸗ klassigen Erzeugnissen in Agrar⸗ und In⸗ dustrieprodukten und Textilwaren, Tabak⸗ waren und Spirituosen sowie Klein. und Großbandel in Oel⸗ und Fettfabrikaten. Das Stammkapital beträgt 25 000 ℳ. Geschäftsführer ist Paul Friederichs, Kaufmann in Essen. Der Chefrau Helene Friederichs, geb. Dautzenberg, zu Essen ist Prokura erteilt. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft war früher Wiesbaden, Weiter
machungen der Gesellschaft nur durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. [101637] In das Handelsregister B 722 ist am 13. Dezember 1920 eingetragen au Grund Gesellschaftsvertrages vom 18. No⸗ vember 1920 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Lichtweg⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb von Verlagsgeschäften und verwandter Geschäftszweige. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Karl Stück, Verlagsbuchhändler, Essen; Ehefrau Karl Stück, Maria geb. Leich, Essen. Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Vertretung der Besschaft u. Weiter wird veröffentlicht: Die Be⸗ sanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Efsen.
Essen, Ruhr. [101638] In das Handelsregister B Nr. 723 ist am 13. Dezember 1920 eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter ftung unter der Firma Ala Vereinigte An⸗ zeigen Gesellschaften Haasenstein 8 Vogler, A. G. Daube &£ Co. mit beschränkter Haftung, Berlin, Zweigniederlassung Essen. Gegenstand des Unternehmens ist: Anzeigenvermitte⸗ lung, namentlich nach dem Auslande. Die Gesellschaft kann im übrigen alle Ge⸗ schäfte betreiben, die ihr zur Unterstützung des Hauptzweckes oder aus anderen Grün⸗ den förderlich erscheinen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 5 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ ührer sind Georg Birnbaum. Kaufmann, rlin; Dr. Andreas Thorndike, Kauf⸗ mann, Senzig, Kreis Teltow; Kaufmann Dr. Johannes Schupp in Berlin. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 30. April 1914 festgestellt und durch Gesellschaftsbeschlüsse vom 19. Mai 1915. 9. März 191. 28. Juli 1917 und 16. Dezember 1919 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft
vertreten selbständig durch den Geschäfts⸗
ührer, den der Aufsichtsrat zum Vor⸗ ivenden des Vorstandes ernannt hat, oder durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer Dr. Andreas Thorndike ist als Vorsitzender des Vorstandes für sich allein vertretungsberechtigt. Den Kaufleuten Albert Hartmann zu Berlin⸗ Wilmersdorf, Eduard Stockder zu Berlin Paul Mathis zu Berlin und Dr. Carl Boysen zu Berlin⸗Lichterfelde ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Reichsanzeiger. 8 Amtsgericht Essen.
Essen, Buhr. [101639 In das Handelsregister B Nr. 724 i am 15. Dezember 1920 eingetragen auf Grund Gesellschaftsvertrages vom 2. De⸗ ember 1920 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter tung unter der Firma Spe⸗ ditions⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist: Alle Geschäfte der Speditions⸗ und der Lager⸗ haltung sowie Geschäfte, welche hiermit in Zusammenhang stehen. Stamm⸗ kapital b 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer sind Wilhelm Unruh, Kaufmann, Esfen; Max Gans, Kaufmann, Essen. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — 8
Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. [101640] In das Handelsregister B Nr. 725 ist am 15. Dezember 1520 eingetragen auf Grund Gesellschaftsvertrages vom 16. No⸗ vember/7. 1“ 1920 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Westdeutsche Werkstätten für Fein⸗ mechanik, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb, die Her⸗ stellung und Reparatur aller feinmechani⸗ schen Instrumente und Apparate. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer ist Albert Franzen, In⸗ genieur, in Essen. Die Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. 8 Amtsgericht Essen. Essen, Ruhr. [101641] In das Handelsregister B Nr. 726 ist am 18. Dezember 1920 eingetragen auf Grund Gesellschaftsvertrages vom 5. No⸗ vember/3. Dezember 1920 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma A. Schwerdling, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Hastung, Essen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Vertrieb technischer Artikel und Isoliermaterialien, insbesondere des Berg⸗, Hütten⸗ und Ma⸗ schinenwesens. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 ℳ. Cheschäftsüfrer ist August Schwerdling, Kaufmann, Essen. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. S; Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. [101642]
In das Handelsregister B Nr. 727 ist am 18. Dezember 1920 eingetragen auf Grund Gesellschaftsvertrages vom 3. De⸗ 1. 1920 die Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung unter der Firma Witter & Wehmeyer, Gesellschaft
wird veröffentlicht, daß die Bekannt⸗
f Kaufmann, Mülheim, Ruhr.
5
Der Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Industrieartikeln und Bedarfs⸗ egenständen für die ndustrie aller Art. Hes Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind;: Eduard Witter, Kaufmann, Essen, Walter Wehmevyer, Jeder Ge⸗ schäftsführer ist allein vertretun sbefugt. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch die Rheinisch⸗Westfälische Zeitung. mtsgericht Essen.
Euskirchen. [101643] In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: Firma Heurichs & Hil⸗ gers, offene Handelsgesellschaft in Eus⸗ kirchen. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ tember 1920 begonnen. Gesellschafter: Paul Henrichs, Kaufmann, Werner Hil⸗ gers, Wirt, beide in Euskirchen. Euskirchen, den 23. Deze 1920. Das Amtsgericht.
8 8
Puskirvchen. „101644 In unser Handelsregister K ist bei der Firma W. A. Breuer in Euskirchen heute eingetragen: Die Firma ist er⸗
l 1 „Cüsnecgr, 1. ae. vn 1920. mtsgeri
—
Euskirchen. [101645] In unser Handelsregister A ist bei der Firma Franz Grouven in Euskirchen beute folgendes eingetragen: Geschäft und Firma Franz Grouven in Euskichen werden von den Erben des verstorbenen Franz Grouven, nämlich: Witwe Franz Grouven in Euskirchen, Dr. Paul Grouven, Assi⸗ stenzarzt in Köln, Otto Grouven, Kauf⸗ mann Euskirchen, und Johannes Grouven, Kaufmann in Euskirchen, unver⸗ ändert fortgesetzt. Die Prokura des Otto Grouven ist erloschen.
Euskirchen, den 28. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Euskirchen. 4 [101646]
In unser Handelsregister B ist bei der Fene Euskirchener gemeinnützige
augesellschaft mit be chränkter Haftung in Euskirchen heute ein⸗ getragen: An Stelle des durch Tod aus⸗ geschiedenen Geschäftsführers Paul Beden ist Karl Füppens bantmane in Euskirchen, zum Geschäftsführer bestellt.
Euskirchen, den 28. Dezember 1920.
Das Amtsgericht. Felsberg, Bz. Cassel. [101647]
In unser Handelsregister ist heute unter A Nr. 24 als neue Firma eingetragen worden:
Gewerkschaft Richardsberg, Braun⸗ kohlenbergwerk, Deute. Inhaber: Ge⸗ werkichaft Richardsberg, Deute.
Felsberg, den 27. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Felsberg, Bz, Cassel. Fleeea „In unser Handelsregister ist heute uͤnter A Nr. 25 als neue Firma ein⸗ getragen worden: 8
Guido Wagner, Felsberg. In⸗ haber ist der Zimmermeister Guido Wagner in Felsberg.
elsberg, den 29. Dezember 1920. Das Ametsgericht. Felsberg, Bz. Cassel. 101649]
In unser Handelsregister ist beute unter A Nr. 26 als neue Firma ein⸗ getragen:
J. B. Sommerlade u. Co., Wol⸗ Persönlich haftende Gesell⸗ chafter: Johannes Bernhard Sommer⸗ lade und Adam Heinrich Sommerlade, beide von Wolfershausen.
Offene Handelsgesellschaft. Sie wird mit dem 1. Januar 1921 beginnen.
Felsberg, den 29. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Freiburg, Elbe. 1101651]
In das hiesige Handelsregister A ist bei der Firma Hinrich Umlandt in Freiburg (Elbe), Nr. 63 des Reg., heute eingetragen worden: Die Firma ist erlöschen. 1 (Elbe), den 22. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Gehren, Thür. 1cr899 In Abt. A des Handelsregisters ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firxma „Thefag⸗Gesellschaft Mittel⸗ ach & Machalett“ mit dem Sitze in Langewiesen eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Fabrikanten Paul Mittelbach in Berlin⸗Schmöckwitz und Otto Machalett in Langewiesen. 10Dr Gesellschaft beginnt am 1. Januar
Gehren, den 30. Dezember 1920. Das Amtsgericht. II.
Gehren, Thür. [101653]
In Abt. A des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß dem gehilfen Arthur Fritko in Berlin⸗Friedenau, Beckerstr. 1, für die Firma Karl H. Ackermann & Ce Zweigniederlassung Gehren i. Th., Fabrikabteilung hier, Prokura erteilt ist.
Gehren, den 30. Dezember 1920.
Das Amtsgericht. II.
Gehren, Thür. [101655] In Abt. A des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß dem Glas⸗ bläser Arno Schupp in Langewiesen für die dort bestehende Firma Ernst Schupp, Thermometer⸗ & Glasinstrumenten⸗ fabrik, Prokura erteilt ist. Gehren, den 30. Dezember 1920.
Handlungs⸗
Gemünd, Eifel. [1016561 In unser Handelsregister A wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft Wolter, Möhrer u. Komp. in Dreiborn ein⸗ ssetragen:
9 De Gesellschafter Reinhold Wolter und Reinhard Möhrer sind aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden und an deren Stelle Ackerer und Rendant Albert Berners und Ackerer Franz Möhrer in Dreiborn als versönlich haftende Gesellschaftereingetreten. Die Firmenbezeichnung ist gleichzeitig geändert 8 K.-ee e Möhrer u. Comp. Dreiborn. Gehründ (Eifel), den 16. Dezember Das Amtsgericht. Gladbeck. In unser.
[101658] ndelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 115 die Firma Franz Bergermann in Gladbeck und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Berger⸗ mann in Gladbeck eingetragen worden. Gladbeck, den 23. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
[101659] der Eintragung vom 18. De⸗ ember 1920 im Handelsregister A bei str. 307 hat die Papierfabrik Mühl⸗ dorf Ewald Schoeller & Co. in sbivar jetzt 10 Kommanditisten, und nach der ihtraguag. vom 28. Dezember 1920 ebenda ist bei 9 Kommanditisten die Einlage erhöht worden.
Amtsgericht Glatz, den 28. Dezember 1920.
Gliciwitz. 81gen
In das Handelsregister B Nr. 70 isß bei der Industriebau b..ven vh 888 in Kattowitz, Zweigniederlassung Glei⸗ witz, folgendes eingetragen worden: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 15. Oktober 1920 soll das Grund⸗ kapital um 3 000 000 ℳ erhöht werden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 6 000 000 ℳ und ist in 6000 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ zerlegt. Von den neuen Aktien werden 1000 Stück zum Kurse von 100 % und 2000 Stück zum Kurse nicht unter 110 % ausgegeben. Amtsgericht Gleiwitz, den 23. Dezember 1920.
Glatz. Nach
Glogau. [101663] Die Firma D. Schwedenberg, In⸗ haber Artur Brann in Glogan ist im Handelsregister gelöscht worden. Amtsgericht Glogau, 28. Dezember 1920.
Görlitz. [101664] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 23. Dezember 1920 bei Nr. 1827, betreffend die R-. Schuhwarenhaus Max Mihatsch in Görlitz, eingetragen worden, daß der Kaufmann Erich Mihats in Görlitz in das Geschäft als persönli haftender Gesellschafter eingetreten ist und die nunmehrige offene Handelsgesellschaft am 22. Dezember 1920 begonnen hat. Amtsgericht Görlitz.
Greiz. [101674]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute auf Blatt 392 die Firma Erust Barthel in Greiz und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Ernst Barthel in Greiz eingetragen worden.
Greiz, den 28. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Grelz. [101675] In unser Handelsregister Abt. A ist heute auf Blatt 393 die Firma Fritz Häberer in Greiz und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Fritz Ernst Häberer in Greiz eingetragen worden. Greiz, den 28. Dezember 1920. 9 Das Amtsgericht. “
Grimma. [101677] In das Handelsregister Blatt 139 (Firma Franz Dette in Grimma) ist eingetragen worden: Der Kaufmann Max Kurt Dette in Grimma ist durch Tod ausgeschieden. Die Witwe Hedwig Agnes Dette, geb. Winkler, in Grimma ist In⸗ haberin. b 81 Amtsgericht SDrimmakü“,
am 20. Dezember 19220.
Grimma. [101678] In das Handelsregister Blatt 347 (Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Fibage Grimma) ist eingetragen worden: er Kaufmann Alfred Schachteheck in Grimma nnd der Kaufmann August Schulze in Grimma sind als Prokuristen ausgeschieden. Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann Walther Möckel in Grimma für die Filiale Grimma. Er ist berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Mitglied des Vorstands der Anstalt oder einem Proku⸗ risten der genannten Zweigniederlassung die Firma der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Grimma rechts⸗ verbindlich zu zeichnen. 5J Amtsgericht Grimma, am 20. Dezember 1920.
Gross Wartenberg. [101679]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 71 eingetragen worden: Dachsteinfabrik Mittel Langendorf Müller u. Schönfelder in Mittel Langendorf. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind der Ziegeleipächter Karl Müller und der Landwirt Oskar Schön⸗ felder, beide in Mittel Langendorf. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft; sie hat am 8. Dezember 1920 be⸗ gonnen. Zu ihrer Vertretung sind die beiden Gesellschafter nur in Gemeinschaft ermächtigt.
Amtsgericht Groß Wartenberg,
„Nr. 1256 ist
Gütersloh. [101680] In das Handelsregister Abt. A ist am 10. Dezember 1920 unter Nr. 267 die offene Handelsgesellschaft in Firma Diekersmann & Co. mit dem Sitze in Gütersloh eingetragen. Gesellschafter sind der Feilenhauer Otto Diekersmann zu Liemke 55 und die Ehefrau des „8 manns Georg Kieß zu Senne II Nr. 28, Post Dalbke. Die Gesellschaft hat am f. Dezember 1920 begonnen. Gegenstand des Unternehmens it⸗ die Herstellung und der Vertrieb von Feilen.
Amtsgericht Gütersloh.
Hagen, Westf. 8 [101681] In unser Handelsregister Abt. A heute bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Noth & Junius Piano⸗ vertrieb zu Hagen vrer Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1920 be⸗ gonnen. Es sind vier Kommanditisten vorhanden.
i (Westf.), 29. Dezember 1920. dasen (Seegeweihe.
b 8 [101682] v in das Handelsregister. 2
„Dezember 1920 Hamburg⸗Bremer Feuer⸗Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft. Das Vor⸗ standsmitglied A. F. A. Meyer ist allein vertretungsberechtigt. .
Dr. jur. Christian Dietrich Wil⸗ Fün Oertel, zu Hamburg, ist zum orstandsmitgliede bestellt worden mit der Befugnis, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen zu
vertreten.
Handels Alktiengesellschaft Ben⸗ thien, Brunck & Co. Gesa prokura ist erteilt an Otto Albert Köpcke und Albert Carl Fritz Hesse. Reederei F. Laeisz, Gesell chaft mit beschränkter Hastung. In der Ge⸗
sellschafterversammlung vom 8.
zember 1920 ist die v
B nmkg 80, um ℳ 4 700 000,—
auf ℳ 5 000 000,— sowie die ent⸗
sprechende Fenderun des § 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrages eschlossen worden.
Reichstreuhandgesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, Zweigstelle Hamburg, Zweigniederlassung der Firma Reichs⸗ treu AA“ Aktiengesell⸗ chaft, zu Berlin. scs 88 für die Zweigniederlassung ist erteilt an Arnaud Eugen Bernard Eduard Lüders mit der fhgnis, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede die Gesellschaft zu vertreten oder in Gemeinschaft mit einem anderen Fepkaxistes die 1 der Zweig⸗ niederlassung zu zeichnen.
„Aventa!. Haͤndelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Be⸗ schluß der Feseins hebtt vom 15. De⸗ zember 1920 ist der C. esellschaftsvertrag geändert und bestimmt worden:
Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so erfolgt die Vertretung der Gefeilschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Ffästofrer in Gemeinschaft mit einem
rokuristen. 1
Die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ chäftsführer F. W. H. Stege und
G. W. H. Krogmann ist beendigt.
Zu Geschäftsführern sind Hugo
ermann Jörss, zu Wandsbek, und
einrich Jung, zu Hamburg, Keauf⸗ eute, bestellt worden.
Norddeutscher Cement⸗ Verband Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Verkaufsstelle Hamburg,
weigniederlassung der Firma Nord⸗
utscher Cement⸗Verband, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, zu Berlin. 1
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. November 1920 ist der Ge⸗ schaftevertocg. (Kommissionsvertrag) hinsichtlich der Nummern 8 und 19 des Kommissionsvertrages (Ordnungs⸗ und Vertragsstrafen) geändert worden.
Carl Kempcke. Inhaber: Carl Heinrich ee Kempcke, Kaufmann, zu
amburg.
D. Hamburger. In das Geschäft ist Donald David Hanurfer⸗ Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter einge⸗ treten.
Die offene Handel gesenschaft hat am 24. Dezember 1920 begonnen un 8b das Geschäft unter unveränderter
irma fort.
Einzelprokura ist erteilt dem bis⸗ Heigen esamtäofüristen Joachim
enry Christian Thüren, 3
1 Hamburger erteilte Prokura ist erloschen.
Die an
A. C. Krüss. Diese Firma ist erloschen.
Neisch & Helkenberg. Prokura ist er⸗ teilt an Otto John August Beller. S⸗ des O. C. C. Dittmers ist erloschen. 8
Aug. Frahm &£ Co. In das Geschäft ist Max Keller, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, als Gesellschafter eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 23. November 1920 begonnen und setzt das Geschaͤft unter unveränderter Firma fort, 1 ü
Arnold Bobzien. Prokura ist ertei an Johann Georg Hinrich Riedemann, zu Schulau / Wedel. 1
Andree & Wilkerling. Prokura ist erteilt an Dr. phil. Friedrich Christian Emil Debler.
Bauersfeld & Dannenberg. Gesel⸗ schafter: Karl August Bauersfeld, zu Hamburg, und Alfred Johann Her⸗ mann Carl Dannenberg, zu Blankenese⸗ Kaufleute.
Die offene Handelsgesellschaft hat
mit beschränkter Haftung, Essen.
Das Amtsgericht. II.
den 17. Dezember 1920.
am 1. Juli 1920 begonnen.
(FHanseatische Textilvereinigung
Inhannes Harder.
List erlof
Bezüglich des gennenberg ist durch eine auß eine am 5. 1 Eintragung in das Güterrechtsregist hingewiesen worden.
ermer
E sen⸗Fabrik und Handels⸗ nverashant t beschränkter Der Sitz der Gesellschaft
urg. Geffischaftcvertrag ist am mber
Gesellschaft mit
Haftung.
ist Hamt Der
23. Nove 1920 abgeschlossen
den. meGegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Korkstopfen und ande⸗ ren Erzeugnissen aus 1 der Handel
mit Kork, Korkrinde und ihren tzeug. nissen, Hncbesncers * bopffn un Handelsge e in Verbindung hiermit. 9edags Pfehtaee tal der Eesellschaft
Fekragt ℳ 100000, X. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Geschäftsführer Dr. Harald Pontoppidan und Wilhelm FireMich Fohann Heinrich Dähling, Kaufleüte, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die zffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
anzeiger. 29. Dezember. Ero⸗Naftateer, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Prokura ist er⸗ teilt an Hans Albert Gustav Brock⸗ mann mit der Befugnis, in Gemein⸗ schaft mit einem der Geschäftsführer 8. Gruppe a oder der Gruppe b die Gesellschaft zu vertreten. 1 A. Warncke. Diese Firma ist er⸗ loschen. 1 Schliesser & Co. Gesellschafter: Fried⸗ rich Wilhelm Schliesser und Willy Curt Gebert, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellscha hat am 27. Dezember 1920 begonnen. John Möller jr. Diese Firma ist er⸗ loschen. g. Klamberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung. Durch Beschluß vom 23. November 1920 sind das Stammkapital der Gesellschaft um 100 000,— ℳ auf 240 000,— ℳ er⸗ höht, sowie die 8§ 3, 4 und 9 des Gesellschaftsvertrages in Gemäßheit der notariellen Beurkundung geändert worden. 6. Kayser & Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Bremer⸗ haven, mit “ zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Heinrich Bernard Steingröver, Claus Theodor Wiese und an Louis Wein⸗ stein. Hans Hagen & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Be⸗ schluß der Gesellchasger vom 21. De⸗ jember 1920 ist die Firma der Gesell⸗ schaft geändert in Alfred Heddaeus Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. 1— Carl Hans Stegemann, Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers A. M. Hoffmann ist vvengehs Hamburgische Südsee⸗Aktiengesell⸗ schaft. Durch Beschluß der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 17. De⸗ zember 1920 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und bestimmt morden, daß im § 2 des Gesellschaltsvertrages (Gegen⸗ stand des Unternehmens) hinter vnla Worte „Neu⸗Guinea“ die Worte „oder in anderen Ländem“ einzufügen sind. Heyn & Hintze Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. Dezember 1920 ist der Gesellschaftsvertrag in Ge⸗ mäßheit der notarxiellen Beurkundung geändert worden. Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers F. B. Heyn ist beenbagt. e: sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die an W. W. Lange erteilte Prokurg ist erloschen, Papier Co., Edm. Obst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. No⸗ vember 1920 ist das Stammkapital der Gesellschft um 370 000,— ℳ guf 200 000,8 ℳ erhöht, sowie der Ge⸗ sellschaftsvertrag in Gemäßheit der notariellen Beurkundung geändert und
u. a. bestimmt worden: 8 Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ ellt so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ sellscheft durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ üünr in Gemeinschaft mit einem Pro⸗
kuristen. Arthur Mühlner, Kaufmann, zu Hemburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ 2 ührer bestellt worden. lexander Miehe. Prokura ist erteilt an Rudolf Franz eee.. bäft In das Geschä ist Carl Eduard Struckmann, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter Laghreten ie offene Handelsgesellschaft hat am 8 Dezember 1920 begonnen 8S- setzt ha- Geschäft unter unveränderter Firma Die an C. EC. Struckmann erteilte gencäa Beelosche., Gesch ritz Feuchel. In das äft ist ein Kommanditift eingetreten. G hat am
9,Die Kommanditgesellschaft 21. Dezember 1920 begonmnen und setzt
bas Geschäft unter unveränderter Firma Albert Bauermwister. Diese Firma
chen.
ermann Goldzieher. Der Inhaber d15. Goldzieher ist am 4. November dest vestorben, das Geschäft wird von I itwe Marry Goldzieher, geb.
n Februar 1903 erfolgte ser
Wil
Oelwerke Jul
Conrad Rode.
wie die an sind erloschen.
ist erloschen. Carl Vsßhen..
irma fortgesetzt.
Durlacher.
beschränkter
worden.
Focke & TCo. Hamburg, heis Focke &
zura ist erteilt Julius Wild, zu Investors
Trust Co.
ist Hamburg.
Gesellscha 22. Dezember worden.
ratung bei
die
Zur Erreichun sich die Gesellsch
beträgt ℳ 30 000. ie Ferner
anzeiger.
vember 1920 abg
Vertrieb von
insbesondere Ausführung
Handelserlaubnis e weit eine solche ni
die beiden Deutsch⸗Baltischen
einbart haben.
vertrieb sämtlicher
schrän Bezirk
beträgt ℳ 20 000. Geschäftsführer: Richard Conrad Oelckers, Kaufleute, von ihnen ist berechtigt.
anzeiger. Die
vom 6. November
Firma ist Schindler.
urg. Der Gese
e
7 7
22
die Einfuhr,
Oelen
arbeitung von sondere von
Gebrüder Durlacher.
teilt an Richard Durl B Ernst vee Be
nehet mit 2 ftung. n Stelle der ausgeschiedenen E. C. Th. Roden⸗ bostel und R. Rodenbostel, geb. Rose, ist Carl Emil Paul Burmester,
amburg, zum Geschäftsführer bestel
Zwei
Prokura ist erteilt an Krause, zu Dresde Piehl & Fehling, zu Lübeck, mit weigniederlassung zu Hamburg. Pro⸗ Fugo Hermann
Research
3. Dezember 1920 und am 23. Dezem⸗ ber 1920 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Oelen aller Art Maklertätigkeit bei Ankauf von Schiffen, Yachten schaffung von Schiffsausrüstungen und b anderer mit Ausnahme solcher,
Außerdem übernimmt die Gesellschaft die Ausführung des Vertrages, welchen Gesellschafter
beschränkter Haftung in Hamburg ver⸗
Nach diesem Vertrage, der am 6. No⸗ vember 1920 abgeschlossen worden ist, überträgt die letztgenannte Gesellschaft den beiden Gesellschaftern den Allein⸗
ageishen Oel⸗Gesellschaft mit be⸗ ter Haftung in Hamburg für den Hamburg und einen Teil Provinz Schleswig⸗Holstein.
Das Stammkapital der Gesellschaft
allein vertretungs⸗
Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
Gesellschafter Plachte Oelckers bringen gemeinschaftlich die ihnen aus dem oben genannten
Rechte in die Geselsschaft ein. Der Wert dieser Einlage ℳ 19 000 festgesetzt worden. Von diesem Betrage werden sellschaftern Plachte und Oelckers je ℳ 9500,— auf ihre Stammeinlagen als voll eingezahlt angerechnet. ins Schindler. Die geändert
Oelwerke Julius Schindler, Gesell⸗ scaft mit beschränkter Haftung. 8 Sitz der Gese
chaftsvertragg 1920 abgeschlossen und am Dezember 1920 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist Ausfuhr
Mineralölen, Mineralöl⸗
F
mourg,
Diese Firma
Balcke & Co. Aus dieser offenen Han⸗ delsgesellschaft ist der Gesellschafter Blömer ausgeschieden.
Die Gesellschaft wird von den ver⸗ bleibenden Gesellschaftern unter der Firma Balcke & Kühle fartgeseßt. „Jeder Gesellschafter vertritt die Gesellschaft allein.
Hugo M. L. Nathan.
Sociedad Binicola S. & 2. Dur⸗ lacher. Prokura ist erteilt an Richard
okura ist er⸗
Seeeguie deraftes
r Das Stammkapital der Gesellschaft
eerlassung u Blasewit iegfried Eri
nie v.,
n.
gn Lübeck.
mit
ftsvertra 1920 *ℳ
— 8 Rechnung die
Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ 8 so ist jeder von ihnen berechtigt, sellschaft allein zu vertreten. Geschäftsführer: Heinrich von Can⸗ stein, Kaufmann, zu Hamburg. 8 jer wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
Im Plachte Gesellschaft mit beschränkter Hastung. der Gecgnschaf ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. No⸗
eschlossen und am
die sowie die Be⸗ Handelsgeschäfte für die eine
rforderlich ist, so⸗ cht vorliegt.
mit der [⸗Gesellschaft mit
Oele der Deutsch⸗
Wilhelm Plachte Wilhelm August zu Hamburg; jeder
und
Vertrage 1920 zustehenden
ist auf den Ge⸗
in Julius
Uschaft ist Ham⸗
ist am
sowie Ver⸗
aller Art, insbe⸗
““ unter unde änderter Firma fortgesetzt, Prokura ist erteilt an Ernst Barcza. Inhaber: C Eduard Rode, Kaufmann, zu Hambu Ella A. Hausson. R. Minden erteilte Prokura
onrad Max
infort Diese Firma
e. Der Inhaber T. W. P. Dejonge ist am 24. Mai 1917 ver⸗ storben; das Geschäft, wird von dessen Witwe Elisabeth Dejonge, geb. Gold⸗ iem⸗ zu Hamburg, unter unveränderter
-
and 1 beschränkter . Der Sitz der Gesellschaft
ist am abgeschlossen
Gegenstand des Unternehmens ist die Kagpitalsinvestierungen, Uebernahme von Vermögensver⸗ waltungen und die Aufnahme von An⸗ leihen für eigene oder es Zweckes kann ich aft an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen beteiligen.
Das Stammkapital der Gesellschaft
Die
Der Sitz
„ 8 ,ssn 1299 Zmissen .
sowie der Handel mit diesen ständen rg.
8 gewerbsmäßiger Handel
mit
besondere staatli forderlich teilt ist.
beträgt ℳ 1 000 000,—
Fabrikant, u Hamburg. ist 1 8 erner wir emacht: öffentlichen — sellschaft, erfolgen im „Peutsche anzeiger“. Arbeits⸗
chen
tung. Hamburg.
zember 1920 abgeschlossen worden. 71 8-
behördli nehmigung e
—eenn. forderlich nehmigung getätigt werden. sondere Abteilung wird sich die Vo⸗
u [t’ Abende und Konzerte angelegen
spekulativen Zwecken.
beträgt ℳ 24 000 st sin hehrere h berecht
tellt, so ist von ihnen berechtig die Gesellschaft allein zu vertreten.
—
Runge und Voss, Kaufleute,
Hamburg. Ferner wird
1'
Lenn tgemacht: im remdenblatt“.
Die Gesellschafter Lübbig, Runge und Uöheften es bri
Hlschoft erfolgen
zung er Se genen Firma „Paul .krrieben hat, in die Gesenschch ein. Das Geschäft wird mit
eeonfbie 8 ee werden den Ge⸗ ellschafte übbig Ehriftenfen je ℳ 6000,— als vo
gezahlte Stammeinlage angerechnet.
ℳ 24 000,— egen⸗ worden.
sellschaft tung. Hamburg. Der Gesellschaftsver 22. Dezember 1920 abgeschlossen worden Gegenstand des Unternehmens der Betrieb von Agentur⸗ sions⸗ und Spedition eschäften.
beträgt ℳ 20 000
hehin mehrere
o
die Ge aue allein zu vertreten. Geschäftsführer: Guß
Julius Rohde, Kaufleute, zu
[S Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft, erfolgen im „Deutschen Reichs⸗ iger“.
anzeit ecbschifvan „Beteiligungs⸗ Gesell⸗
Seg mit beschränkter Haftung. 1 Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ burg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Dezember 1920 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Beteiligung an Schiffbauuntemeh⸗ mungen und deren Geschäften sowie aller nach dem Exrmessen der Gesell⸗ schafter damit in Verbindung stehenden Geschäfte.
as Stammkapital der Gesellschaft beträgt 1 000 000,—. ℳ.
Sind zwei Geschäftsführer bestellt, so vertreten sie die Gesellschaft anein ean. Sofern Prokuristen bestellt sind, kann die Gesellschaft von einem Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten werden. Geschäftsführer: Paul Rudolf ge⸗ nannt Max Andreae, Diplomingenieur, zu Hamburg. 1
Ferner wird bekantgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Bohn, Richartz & Basch, Gesell⸗ mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. September 1920 abgeschlossen und am 21. Dezember 1920 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften jeder 2 insbesondere solcher mit dem Aus⸗
and.
Es steht der Gesellschaft frei, sich an ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen. Der Abschluß von Handelsgeschäften, zu denen eine Handelserlaubnis erforder⸗ lich ist, ist nur zulässig, nachdem die diesbezügliche Handelserlaubnis er⸗ teilt ist. 1 Die Gesellschaft ist auf unbestimmte Zeit geschlossen, mit der Maßgabe, daß jeder Gesellschafter mittels einge. schriebenen Briefes an die Gesellschaft unter Einhaltung einer sechsmonatlichen Kündigungsfrist die Gesellschaft zum Ablauf des fünften Geschäftsjahres kün⸗
Gegen⸗ Der Betrieb von Bankgeschäften und stiicken ist ausgeschlossen; desgl 8 1 geschlossen; desgleichen Betrieb aller Geschäfte, zu denen eine 1 Genehmigung er⸗ ist, solange dieselbe nicht er⸗
Das Stammlapital der Gesellschaft Geschäftsführer: Julius Schindler,
82 idor Schindler. Die der Ge⸗ Reichs⸗
beits⸗ und Handelsgemeinschaft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist
Der Gesellschaftsvertvag ist am 3. De⸗
1e. sternehmens ist der Abschluß von Handelsgeschäften aller Art und die Beteiligung an produkriper Arbeit. Hesaeegescha te, zu denen eine
ist, dürfen nur mit dieser Ge Eine be⸗
anstaltung volkstümlicher Permische ein
lassen. Ausgeschlossen bleiben Geschäfte zu
Geschäftsführer be⸗
Geschäftsführer: Max Gustav Johann d Hermann Willi Friedrich Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ „Hambunger
Voss, en das Handelsgeschäft, das der Gesellschafter Lübhig bisher unter pekunjärer Beteili⸗ der andeven Gesellschafter unter im Handelsregister zu Hamburg Lübbig“ be⸗
tiven und
Passiven eingebracht und übernommen. 8” Wert dieser Einlage ist auf
oss, Runge und ein⸗ Malthias Rohde & Jörgens Ge⸗ mit beschränkter Haf⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist
ist am
ommis⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft
Geschäftsführer be⸗ ist jeder von ihnen berechtigt,
tav Carl Johann Matthias Rohde und Georg Friedrich
Hembn 1 Ferner wird bekanntgemacht: Die
digen k Kündigt ke schafter zu diesem Termin, so gilt verlängert.
beträgt 250 000,— Sind mehrere
stellt, so die Vertretung sellschaft
ℳ
erfolgt 89 zwei Geschäfts meinschaftlich oder durch einen
Prokuristen. Solange Bohn und Basch Geschä
vertretungsberechtigt.
Bohn und Harry Basch, Kaufleute, Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht:
anzeiger
schränkter Haftung. der Gesellschafter vom 6. Mär das Stammkapital der Epsellschaft u 500 000,— ℳ auf 23. September 1920 3 000 000,— ℳ au
2 „gerhöht, soͤwie der § 1
r⸗ Die Vertretungsbefugnis des
urch Tod beendigt. in Gemeinschaft mit einem Ge
Neue Norddeutsche Fluß⸗ Eeertbecrte ⸗Gesellschaft. der vom 27.
zember 1920 ist die Grundkapitals der Gesellschaft 1700 000,— ℳ durch Ausgabe vo 1500 auf den Inhaber lautende
t, In de
gaktien zu je sprechende Aenderung des sellschaftsvertrages beschlossen worden.
Die Kapitalserhöhung ist erfolgt.
tien zu je 1 zu je 1000,— ℳ, aktien zu je 1000,— ℳ.
Die zu a bis e lauten auf den . nannten Namen.
Ferner wird bekanntgemacht:
Inhaber.
er. Die zu d ge Vorzugsaktien
lauten au
Vorzugsaktien zum Nennwerte. In der währen die „ gewähren für je 1000,— ℳ Stimmen.
bungen
als Dividende. Amtsgericht in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.
Harburg, Elbe.
Wilhelmsburg eingetragen. Harburg, den 29. Dezember 1920. Das Amtsgericht. IX.
Haspe. [101686] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 69 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Urbahn & Co. G. m. b. H. mit dem Sitze in Haspe eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. De⸗ zember 1920 abgeschlossen und am 27. De⸗ zember 1920 eingetragen worden. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer sind: 1. der In⸗ genieur Eugen Urbahn, Haspe, 2. Emil Asbeck, Haspe, 3. Eduard Andraé, Kabel bei Hagen. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Fabrik zur Herstellung von Eisen⸗, Stahl⸗ und Metallwaren sowie Maschinen und Maschinenersatzteilen, ferner Ein⸗ und Verkauf von Eisen, Stahl und Metall sowie aus diesem Material her⸗ gestellten Waren. Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Haspe, den 27. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Haspe. 101687] 81 unser Handelsregister A Nr. 288. ist heute bei der Ziegelei Geweke, R. und C. R. Lange, Haspe, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen. Haspe, den 30. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Die
Hattingen, Ruhr. [101688] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 448 ist bei der Firma „Helga⸗ Werke Werntgen & Co. Breden⸗ scheid“ heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine
Gesellschaft als auf unbestimmte Zeit Das Stammkapital der Gesellschaft
Geschäftsführer be⸗ der Ge⸗
ührer ge⸗
schäftsführer in Gemeinschaft mit einem
führer sind, ist jeder von ihnen allein Geschäftsführer: Carl Ernst Johann
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
Waren⸗Handels⸗Gesell chaft mit be⸗
urch Leschluß 1920 i
2 000 000,— ℳ und durch Beschluß der Gesellschafter vom um weitere 5 000 000,— ℳ des Gesellschafts⸗ vertrages entsprechend geändert 1
L⸗ “ C. A. Braunschweig ist
Prokura ist erteilt an Ernst Friedrich Wilhelm Daberkow mit der Befugnis 8 chäfts⸗ ührer oder einem anderen Prokuristen ie Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Dampf
Aktionäre ovember 1920 und 23. De⸗ Erhöhung des um
Stammaktien zu je 1000,— ℳ und 200 auf den Namen lautenden Vorzugs⸗ 1000,— ℳ sowie die ent⸗ 3 des Ge⸗
Das Grundkopital der Gesellschaft beträgt 3 300 000,— ℳ, eingeteilt in a) 990 Aktien zu je 750,— ℳ, b) 5 Ak⸗ — ℳ, c) 2250 Aktien ch 300 Vorzugs⸗
senannten Aktien
Die Ausgabe der neuen Stammaktien er⸗ folgt zum Kurse von 160 %, die der
Generalversammlung ge⸗ die Stammaktien für je 750,— Mark eine Stimme. Die Vorzugsaktien zehn
Von dem nach Abzug der Abschrei⸗ ggen zur Verteilung verbleibenden Reingewinn erhalten zunächst die Vor⸗ zugsaktionäre 6 % ihres Aktienkapitals
1b 1101885) In unser Handelsregister A Nr. 767 ist heute die Firma „August Schmalfelot“, Wilhelmsburg, und als ihr Inhaber der Kaufmann August Schmalfeldt in
Werntgen ist alleiniger Inhaber der Firma. Hattingen, den 15. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
die
Hattingen, Ruhr. [101689]
In das Handelsregister ist bei der Firma Allgemeine Holzhandelsgesellschaft m. b. H. zu Hattingen folgendes ein⸗ getragen:
Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Johannes Ebert ist E Der Ge⸗ schäftsführer Kaufmann ich Zimmer⸗ mann in Hattingen ist 85 alleinigen Ver⸗ tretung der Firma berechtigt.
Hattingen, den 21. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
s⸗
zu
Hechingen.
„In das hiesige öge ⸗ Abt. A
ist heute unter Nr. 177 die Firma
Friedrich Kohler, jung, Hechingen,
und als deren Inhaber Friedrich Kohler,
jung, in Hechingen eingetragen worden. Hechingen, den 22. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
[101690]
m
Herzberg, Harz. [101694] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 154 eingetragen die Firma Wilhelm Blumenberg mit dem Sitze in Herzberg a. Harz und als deren persönlich haftender Gesellschafter der In⸗ genieur Wilhelm Blumenberg, daselbst.
loHersberg a. Harz, den 3. Dezember
Das Amtsgericht. Abteilung 1. Herzberg, Harz. [101695] - In unser Handelsregister Abt. A ist n (heute unter Nr. 156 eingetragen die Firma Oswald Borchers, b. niederlassung Bremen, Zweigniederlassung Osterhagen (Südharz) und als deren persönlich haftender Gesellschafter Fabri⸗ kant Gerhard Oswald Borchers in Bremen. Ehefrau des Gerhard Oswald Borchers Friederike geb. Engelmann, und Heinrich Friedrich Dürwald, beide in Bremen, sind zu Einzelprokuristen bestellt.
19 Sersbes a. Harz, den 12. Dezember
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Hilchenbach, [101696] In unser ö Abt. A ist heute unter Nr. 88 die Firma Ernst Marx zu Kreuztal und als deren In⸗ haber der Kaufmann Ernst Marx zu Kreuztal eingetragen. „ Hilcchenbach, den 23. Dezember 1920. f Das Amtsgericht. Höchst, Main. [101697] Anton Schweitzer Söhne, Höchst a. M. Der Kaufmann Anton Schweitzer ist infolge Todes aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Höchst a. M., den 26. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 7. Hof. Handelsregister betr. [101698] „Hch. Kalbskopf“ in Münchberg: Am 20. Dezember 1920 ist Theodor Kalbs⸗ kopf als Gesellschafter aus⸗ und dafür Kfm. Walther Kalbskopf dort eingetreten Hof, den 30. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
——,.—
n n
IImenau. [101704] In unser Handelsregister Abt. A Bd. II ist unter Nr. 309 eingetragen worden: Koehler & Walther, Leipzig, Zweig⸗ niederlassung Ilmenau. Persönlich haf⸗ tende Gefell after: Kaufmann Ernst Koehler und Kaufmann Gustay Walther, beide in Leipzig. Ilmenau, den 27. Dezember 1920. Das Amtsgericht. II. .
IImenau. [101705] In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 308 als neue Firma eingetragen worden: Möller & Herter, Maschinen⸗ und Metallwarenfabrik in Ilmenau. Offene Handelsgesellschaft seit 15. De⸗ zember 1920. Geschäftszweig: Fabrikation von Maschinen⸗, Metall⸗ und Eisenwaren, Massenartikeln usw. Persönlich haftende Gesellschafter: Mechaniker Eugen Möller in Ilmenau und Ingenieur Alfred Herter in Stützerbach W. A. jeder von ihnen ist zur Vertretung der Gesellschaft selbständig ermächtigt.
Ilmenan, den 28. Dezember 1920.
Das Amtsgericht. II.
Kamenz, Sachsen. [101712] Auf dem die Firma Peter Rocho in Zerna betreffenden Blatt 269 des Han⸗ delsregisters ist heute eingetragen worden: 1. das Ausscheiden des bisherigen In⸗ habers Peter Rocho in Zerna,
2. Maria Martha verw. Rocho, geb. Domanja, in Zerna ist Inhaberin,
3. dem Bautechniker Albert Hubertus Rocho in Zerna ist Prokura erteilt. Amtsgericht Kamenz,
am 27. Dezember 1920.
Kappeln, Schlei. [101713] „In das hier geführte Handelsregister A ist unter Nr. 133 neu eingetragen die offene Handelsgesellschaft Schieren & in Kappeln. — Persönlich aftende Gesellschaster sind die Elektro⸗ techniker Wilhelm Schieren und Richard Panknin, beide hier. Die Gesellschaft hat am 15. November 1920 begonnen.
8 Amtsgericht Kappeln,
den 20. Dezember 1920. Kappeln, Schlei. [101714] In das hier geführte Handelsregister B ist heute unter Nr. 19 die Firma P. Kruse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung
—,
Liquidation findet nicht statt. Der bis⸗
v11114.““
in Kappeln eingetragen worden.