1921 / 5 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

v 1“ 9/11 1920. Thomas⸗Werk⸗ zeug⸗Indusirie, Elberseld⸗Hah⸗ nerberg. 27/12 1920. Geschäftsbetrieb: Werk⸗ zeug⸗Industrie. Waren: Agxte, Beile, Hauer, Zug⸗, Hack⸗ und Wiegemesser, Hämmer, Hacken, Zangen, Feilen, Kluppen, Schraubenschlüssel, Bohrer, Sägen, Beitel, U⸗Hobeleisen, Hobelmesser, Tafelmesser, Schlachtmesser, Brotmesser, Ge⸗ müsemesser und Scheren.

9 b

H. 41194.

15/10 1920. Hugo Herbertz, Merscheid⸗Solingen, Friedrich⸗Wilhelmstr. 97. 27/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Messerschmiedewaren. Waren: Messerschmiedewaren.

Sch. 26697.

15/9 1920. Heinrich W. Schulz, Hamburg, Hammerlandstr. 182. 7/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Werkzeug⸗ fabrik. Waren: Gewindeschneid⸗ kluppen. 8

5)

18/6 1920. Anton Beuth G. m. b. H., Oberreifen⸗ berg i. Taunus. 27/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation Lockennadeln und Nadeln aller Art. und Lockennadeln.

von Haar⸗ und Waren: Haar⸗

5. 40784.

31/7 1920. Fa. A. F. Huber, Nürnberg. 27/12.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von s Waren: Trensen.

257716. K.

35842.

WIklee

Wilhelm Klee Ges. m. b. H., Berlin.

8/10 1920. 27/12 1920. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Patentschlössern und Sicherheitsapparaten. Waren: Patentschlösser und Schloßsicherungen mechanischer Art, sowie deren Einzelteile M. 29713.

57717.

Ego

6/2 1920. Mercur Flugzeugbau Berlin, Treptowerstr. 36/43. 27/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Automobilen, Flugzeugen, Schlössern, Sprechmaschinen. Waren: Chassis von Automobilen.

257718.

G. m. b. H.,

O. 8230.

28/9 1920. Oakland Motor Car Company, Pontiac (Michigan, V. St. A.). Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr.⸗Ing. Richard Geißler, Berlin SW. 11. 27/12 1920. Geschäftsbetrieb: Fahrzeugfabrik. Waren: Ksraftfahrzeuge.

20/9 1920. Frischauer & Comp., Asperg vor Stutt⸗ gart. 27/12 1920. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Rostschutzfarben, sowie sonstiger technischer Anstriche, Lacke und Email⸗ farben. Waren: Farben, Firnisse, Lacke, Harze, tech⸗ nische Ole und Fette, Rostschutzfarben.

13. 257720. K. 34543.

Tekanol

24/3 1920. Th. Kotthoff, Farben⸗ und Lackfabrik, Köln⸗Raderthal. 27/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Farben⸗ und Lackfabrik. Wa⸗ ren: Lacke, Anstrichfarben. 1]

13. 257721.

K. 35519.

6/8 1920. Th. Kotthoff, Farben⸗ und Lackfabrik, Köln⸗Raderthal. 27/12 1920. Geschäftsbetrieb: Farben⸗ und Lack⸗ fabrik. Waren: Lacke, Firnisse und An⸗ strichfarben

““

U. 2868.

22/11 1920. United Chemical Corporation London. Vertr.: Pat.⸗Anw. E. Lamberts, SW. 61. 27/12 1920. Geschäftsbetrieb: Chemische Klebstoffe.

Ltd., Berlin

Fabrik. Waren:

257723

257432*

Kerasol

27/9 1920. Vereinigte Chemikalienwerke, Lehrmann & Armacher, Rheydt. 27/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Walkmittel. 8

V. 7664.

Waren:

257724. S. 18543.

nker-Schnur

9/2 1920. Fa. C. A. Springer, Isny, 27/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei.D Waren: Rohe und abgekochte, gefärbte, geflochtene und gezwirnte Angel⸗ und Fischerschnüre aus Seide.

16 . S. 19317.

Württbg.

25/8 1920. Fa. Ernst Sprung, Prenzlau. 27/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Großdestillation, Likörfabrik und Mineralwasseranstalt. Waren: Weine, Spirituosen, al⸗ koholfreie Getränke, Mineralwässer und Fruchtsäfte.

18. 257726. K. 32609.

Rheingold

9/4 1919. Mathias Kessel, Düsseldorf, Hohestr. 16. 27/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Bürsten⸗ und Pinselfabrik, Fabri⸗ kation, Vertrieb, Export von Drogen, Seifen, Parfü⸗ nerien und Toiletteartikeln. Waren: Gummi, Gummi⸗ ersatzteile und Waren daraus für technische Zwecke.

——2587727. B. 38786.

1“

8

30/8 1920. 27/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Stock⸗ und Perlenfabrik. Wa⸗ ren: Spazierstöcke, Griffe für Stöcke und Schirme⸗ Perlen, Ohrgehänge und andere Schmuckstücke, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Reitpeitschen, massive Kugeln, Brieföffner, Holzstricknadeln.

W. B. Bornstein & Co., Berlin.

257728. R. 22688.

Owol

11/9 1919. Rheinische Farbenfabrik Otto Wolff, Düsseldorf. 27/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für Erd⸗, Mineral⸗ und chemische Farben. Waren: Technische Ole.

21. 7729. 1“

25

Wifö

11/11 1919. Wilhelm Förtsch, Gräselfing b. Mün⸗ chen, Grofostr. 2. 27/12 1920. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Holz⸗ und Spielwaren. Waren: Möbel, Spielwaren⸗ Baukästen, Kontor⸗ und Schulgeräte, Drechsler⸗ und Schnitzwaren, Schulbänke, Anstrichmasse, Imprägnier⸗ mittel, Firnisse, Lacke.

21.

F. 17462.

257730.

28/10 1920. Heintzmann & Dreyer, Dampfsägewerk & Holzhandlung, Bochum. 27/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Dampfsägewerk und Holzhand⸗ lung. Waren: Waren aus Holz, Drechsler⸗, Schnitz⸗ waren, Bilderrahmen, Maschinen, landwirtschaftliche Ge⸗ räte, Möbel, Betten, Särge, Holzkonservierungsmittel, transportable Häuser, Baumaterialien.

257731.

Samnzte: ASE Sam.

11/9 1920. Foamite Firefoam Company, Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr.⸗Ing. R. Geißler, SW. 11. 27/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Fabrik Waren: Feuerlöschapparate.

F. 18535.

ew YVork. Berlin für Feuerlöschapparate.

J11““

25.

24/11 1919. Fa. Merz⸗Werke Gebrüder Merz, Frankfurt a. M.⸗Rödelheim. 27/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Vertrieb und Expor! von Metallwaren und Apparaten, chemisch⸗pharmazeu⸗ tischen und technischen Präparaten. Waren: Arztliche gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte.

22b. 257733. B. 39086.

Kalar

4/11 1920. Emil Busch, Aktiengesellschast Optische Industrie, Rathenow. 27/12 1920. Geschäftsbetrieb: Fabrikation optischen Instrumenten aller Art. graphische Objektive.

22 —6

und Handel von Waren: Photo

257734.

Nirvana

17/8 1920. Progreß⸗Film⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 27/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Herstellung, Vertrieb und Ver leihung von Films. Waren: Films.

P. 17743.

257735.

C.

G

Edelgejss-

25/11 1918. Fa. Wilhelm Cordes, Lette, Bez.

Minden. 27/12 1920. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik.

Waschmaschinen und Wäschereimaschinen.

18663.

Waren:

Fö5. 40977.

1

10/9 1920. Hyatt Roller Bearing Co., Harrison (V. St. A.). Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr.⸗Ing. R. Geiß⸗ ler, Berlin SW. 11. 27/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Rollenlager, Wellenhängelager, Spurplatten, platten, Stützlager und Lagerteile. 8

257737. K. 34361.

Waschbold“

17/2 1920. Max Clemens Killig, Dresden⸗N., Arndtstr. 12. 27/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation technischer und che⸗ mischer Artikel. Waren: Waschmaschinen, Waschgeräte, Schrubber und Bürsten.

23.

Waren: Stütz⸗

257738. P. 17802.

„Printator-Druck“

13/9 1920. Printator Ges. m. b. H., Verlmn. 27/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Druckmaschinen. Waren: Druckmaschinen, insbesondere Streifen⸗ und Etikettendruckmaschinen.

24. 257739.

K. 35530.

„Veriana“

12/8 1920. Wilhelm Knoll, Stuttgart, Hölderlin⸗ straße 37. 27/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Leder⸗ und Ledermöbelfabrik. Waren: Farbstoffe, Farben, Felle, Häute, Leder, Fir⸗ nisse, Lacke, Beizen, Lederputz⸗ und Lederkonservie⸗ rungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Polstermaterial, Möbel, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmaterialien, Betten, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Bureau⸗ und Kontorgeräte, Teppiche, Decken, Web⸗ und Wirkstoffe. 7

2587740. d. 17271.

Laà Union =

6/9 1920. Fa. G. A. Doerfel, Brunndöbra i. Sa. 27/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Musikwaren. Waren: Akkordeons, Konzertinas, Blas⸗ akkordeons und Mundharmonikas.

257741.

5. 37982.

18/11 1919. Frankreich, 31/1 1919. Joseph Herrburger, Paris. Vertr.: Pat.⸗Anw. Dipl.⸗Ing. Ar⸗ thur Kuhn, Berlin SW. 61. 27/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Musikinstrumenten und Noten. Waren: Flügel und Pianos mit eingebautem pneumatischen Spielapparat, pneumatische Klavierspielapparate und Notenrollen.

25. 257742. M. 31114.

̊ 2 2

8

1

C. H. Meinel, Klingenthal i.

23/10 1920. Sa. 27/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkor⸗

deons, Konzertinas, Bandonions, Saiten, Blas⸗, Streich⸗ und Zupfinstrumente. 8

2/11 1920. Fa. F. A. Raun⸗ 27/12 1920. 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikat on von Akkordeons, Konzertinas, deren Teile Waren: Mundharmonikas, Akkordeons, deren Teile und Saiten.

257744.

Klingenthal

22 und Eo Konze

R. 243

2/11 1920. 27/12 1920. Geschäftsbetrieb: Fabritat on von Mu Akkordeons, Konzertinas, deren Teile Waren: Mundharmonikas, Akkordeons, deren Teile und Saiten. 8

Fa. F. A. Rauner, Klingenthal mdharn on

Konzertin⸗

257745

3/11 1920. Fa. F. A. Rauner, 1920. Geschäftsbetrieb: Fabrikatton von Mund 2 8 UE!l. D 2 18 armoniah Akkordeons, Konzertinas, deren Teile berne Waren: Mundharmonikas, Akkordeons, Konzettin derven Teile und Saiten.

Klingenthal i.

25. 257746. S. 199

Da manche: Sambre 8 Meuse

21/10 1920. C. A. Seydel Söhne, Georgenthal i. Sa. 27/12 1920. Weschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieh Musikinstrumenten. Waren: Mund⸗ und Ziehharm nikas, Konzertinas, Tasten⸗, Saiten⸗, Blechblas⸗ Schlaginstrumente.

Untersachsenber

25. 257747. S. 195)

himno Orientaf

2/11 1920. C. A. Seydel Söhne, Georgenthal i. Sa. 27/12 1920. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb n Musikinstrumenten. Waren: Mund⸗ und Ziehhn nikas, Konzertinas, Tasten⸗, Saiten⸗, Blechblas⸗ n. Schlaginstrumente.

25

Untersachsenten

257748. S. 1989

EI Hogar Uruguayo

2/11 1920. C. A. Seundel Söhne, Untersachsenbe Georgenthal i. Sa. 27/12 1920. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Musikinstrumenten. Waren: Mund⸗ und Ziehharn nikas, Konzertinas, Tasten⸗, Saiten⸗, Blechblas⸗ u Schlaginstrumente. 3 257749. Al gran pueblo unuguüyo säöluid 2/11 1920. C. A. Seydel Söhne, Untersachsenbe Georgenthal i. Sa. 27/12 1920. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb u Musikinstrumenten. Waren: Mund⸗ und Ziehha nikas, Konzertinas, Tasten⸗, Saiten⸗, Blechblas⸗ n Schlaginstrumente.

S. 1957

257750. Sch. 25500

r„rhe Lastle Brani“

5/1 1920. Johann Schunk, Brunndöbra i. 27/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Mundharmonikafabrik. Pare Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Blasakkordeons un Konzertinas.

2Kk

25

257751. St. 102

„hromatiphon-

7/7 1920. Hugo Stark, Berlin, Wassertorft 27/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Harmonikabetrieb. Varn Musikinstrumente, insbesondere Harmonitkas, Bandonion und Konzertinas.

257752. 8

13/10 1920. Johann Urbas, Dresden⸗A, Nh bergerstr. 75. 27/12 1920. 1 Geschäftsbetrieb: Hofpianofortefabrik. Ba Flügel, Pianos, sowie Kunstspielinstrumente.

61 257753. St. 102

Fförmann

26/7 1920. Josef Störmann, Dortmund⸗de

Mundharn onig

und Saig

1 267-.

[0tt Wahlfarth, Stuttgart. 27/15

*† ijeb: Herstellung und Vertrieb von estster1e , Hege ng, Futtermitteln, Nah⸗

uien und medizinischen Präparaten. Waren:

Kunstzucker, Volkskuchenbrot, Kunstrosinen, 8 medizinische Salben, Ersatz⸗Steinkohlenbriketts, „. Dünger und Viehfutter.

112 1919. Bezugsgemeinschaft Deutscher Fein⸗ sst⸗Kaufleute e. G. m. b. H., Berlin, Schicklerstr. 5. 45 1920. hIn Igabetrieb; Vertrieb von festen und flüssigen gahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Forstwirtschast⸗ un Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Jagd, Konser und nasmittel für Lebensmittel, Gelees, Milch, Butter, Speiseble, Fette, Kaffecsurrogate, Sirup, 8 Vorkost, Teigwaren, Backpulver, diätetische Nähr⸗

mittel.

257755. 3 C.

Christ'

69 1920. Christ⸗Werke, G. m. Breslau. 27⁄12 1920. 8 3

Heschäftsbetrieb: Fabrik von- Teigwaren, Gebäcken und Zuckerwaren. Waren: Teigwaren, Schokolade zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Honigkuchen, Fackpulver, diätetische Nährmittel.

257756.

Ehristwerke

6/9 1920. Christ⸗Werke, G. m. b. H., Breslau. 7/12 1920. 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik von Teigwaren, Gebäcken und Zuckerwaren. Waren: Schokolade, Honigkuchen.

H. 40040.

21245. 8 8

257757.

16/6 1920. fabrik H. Josef Köfsers jr., Kempen a. 1920. 3 Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ fabrik. Waren: Kaffee, Tee, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ waren, Back⸗- und Konditorwaren.

„Haika“ Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ Rh. 27/12

S. 19346.

257758.

„Spöttle's Kartenbrief“

18/8 1920. Hans Spöttle, Weitnau/Allgäu, Bahn⸗ hofpl. 19 ½. 27/12 1920. Geschäftsbetrieb: Papiergroßhandlung. Kartenbriefe.

Waren:

97

27.

15/6

W. 25952.

257759.

1920. R. Widmer Nachf.

Ueschäftsbetrieb: Holzstoff⸗ und Lapiergroßhandlung. Waren: Bier⸗ teller aus Holzstoff (aus Holzpappe).

28.

257760.

b

Lindner, Graphische O./S. 27/12

unst⸗ 1920. 8

1920. Fa. Verlagsanstalten,

Franz Ratibor

N.

Geschäftsbetrieb: Buch⸗ und Steindrucherei nebst

30/9 1920. Fa. C. F. Oito Müller

Karlsruhe i. 8.52771 .1520. b 8

Tafel⸗ und Küchenausstattung. Waren: F

Zaren aus Glas, Porzellan, Ton, Gips,

echer, Kelche, Pokale, Flaschen, Karaffen, Kannen, ; Geräte zum Kochen, Backen, Braten, Kühlen und

1 e“ 41163.

Reichsträger 13/10 1920. Hörner & Dittermann, G. m. b. H., Barmen. 27/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Knopf⸗ und Metallwarenfabrik. Waren: Druckknöpfe, Druckknopfverschlüsse, Schnallen, Hosenträgerschlaufen, Hosenträgerpatten.

257763.

85 1

19076.

16/6 1920. Fa. Julius Sigel, Horb a. 1920.

Geschäftsbetrieb: Treibriemen fabrik. Waren: Treibriemen.

und Lederwaren

34. C. 20968.

25/6 1920. m. b. H., Berlin. Geschäftsbetrieb: Flüssige und trockene Holz und Glas.

34.

Chemische Fabrik Glyzerol⸗Gesellschaft 27/12 1920. Chemische Putzmittel

Waren: Metall,

Fabrik. für Leder,

24/11 1919. Elektro⸗Osmose Altiengesellschaft (Gra⸗ Schwerin Gesellschaft), Berlin. 27/12 1920. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ mischer Produkte, Verwertung von Patenten chemischen Art. Waren: Parfümerien.

34. 257766.

19/8 1920. Bruno Falk, Ber⸗ lin, Königin Augustastr. 50. 27/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation kosmetischer und pharmazeutischer Erzeugnisse. Waren: Mundwasser, Haarwasser, Eau de Cologne, La⸗ wendelwasser, Hauteream, Zahnpaste

257767.

18334.

2/8 1920. Fa. 27/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Seisen⸗ und Parfümeriefabrik. Waren: Haarwaschmittel (Schampon) und Seifen⸗ pulver. 1b

Joh. Röthel, Augsburg.

19050.

257768.

15/6 1920. Gebrüder Springer, Obertürkheim b. Stuttgart. 27/12 1920. b Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Stoffreinigungsmitteln. Waren: Stoffreinigungsmittel. 34. 25779.

““ 23/2 1920. Dr. Arthur Schleimer & Co., Berlin. 27/12 1920. . Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗phar mazeutische Fabrik und Vertrieb kosmetischer Artikel. Waren: Kosmetische, pharmazeutische und medizinische Präparate und Par⸗ fümerien.

8 1“ 8/3 1920. Alfred Schellenberg, Düsseldorf⸗ Frie⸗ drichstr. 101. 27/12 1920. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗kosmetisches torium. Waren: Enthaarungsmittel.

257771.

Sch. 26031.

8

Labora⸗

14/6 1920. 27/12 1920. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb che⸗ mischer Produkte und aller damit verwandten Artikel. Waren: Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Blaupapier.

Max B. G. Schultz & Co., Hamburg.

A. 14268.

13/7 1920. Astro Modell Werk G. b. H., Pa⸗ sing⸗München. 27/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Flugzeugmodellfabrik, mechanische Werkstätte, Schreinerei. Waren: Spielwaren.

m.

1896

25/5 1920. J. W. Spear & Soehne, Nürnberg⸗ Doos. 27/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Luxuspapierwaren⸗ und Spiele⸗ fabrik und Exportgeschäft. Waren: Pappschachteln, Pack⸗ material, Christbaumschmuck, Papier, Pappe, Papier⸗ und Pappwaren, Spielkarten, Bilderbücher, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Lehrmittel, Kinder⸗ schußwaffen, Spiele, Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗ geräte, Zauberapparate.

35. 257776. S. 19371.

Jer Mann mul hinaus!

13/9 1920. J. W. Spear & Soehne, Nürnberg⸗ Doos. 27/12 1920.

‚Geschäftsbetrieb: Luxuspapierwaren⸗ und Spiele⸗ fabrik und Exportgeschäft. Waren: Pappschachteln, Pack⸗ material, Christbaumschmuck, Papier, Pappe, Papier⸗ und Pappwaren, Spielkarten, Bilderbücher, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Lehrmittel, Kinder⸗ schußwaffen, Spiele, Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗

39221.

23/11 1920. österreich, 12/7 1920. Arthur Blum, Wien. Vertr.: Pat.⸗Anw. Rudolf Gail, Han⸗ nover. 27/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Gemischtwarenhandel im Großen mit Ausschluß von Lebens⸗ und Futtermitteln. Waren: Spielzeuge, insbesondere Gliederfiguren.

B. 39222

23/11 1920. österreich, 12/7 1920. Arthur Blum, Wien. Vertr.: Pat.⸗Anw. Rudolf Gail, Han⸗ nover. 27/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Gemischtwarenhandel im Großen mit Ausschluß von Lebens⸗ und Futtermitteln. Waren: Spielzeuge, insbesondere Gliederfiguren.

M. 31303.

257779.

—, 2

25/11 1920. Lothar Meggendorfer u. Comp., Krottenmühl am Sims⸗See, Obb. 27/12 1920. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Holzspielwaren (Originelle Künstlerspielwaren aus Holz). Waren:

-07

18/10 1920. Fa.

werkstätten, Berlin⸗Schenargendorf

1920.

Geschäftsbetrieb⸗ Kunstwerkstätte. Waren: Puppen, Puppenköpfe, Spiel⸗ zeuge, Tee⸗ und Kaffeewärmer, Lampen⸗

schirme, Amulettfiguren. Eingetragene

Schutzmarke

15/7 1918. Rex⸗Conservenglas⸗Gesellschaft Leonhard & Kleemann, Bad Homburg. 27/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Vorrichtungen und Geräten zur Herstellung von Konserven. Waren: Kon jervierungsmittel für Lebensmittel, Heizungs⸗, Koch⸗ uns⸗ Dörrvorrichtungen, Backösen und Backpfannen für die Küche, Horden für Dörrvorrichtungen, Kochkessel, Ein satzringe und Kessel für Kochvorrichtungen, Sterilisier⸗ vorrichtungen, Milchkocher, Dosenöfsner, Messer und Gabeln, Korkzieher, Gummiringe, Thermometer, Haus und Küchengeräte, Flaschenverschließmaschinen, Abzapf⸗ vorrichtungen, Reiben, Siebe und Siebmaschinen, Fla⸗ schenverschlüsse, Spül⸗ und Reinigungsvorrichtungen⸗ Gefäße, Koch⸗, Schaum⸗ und Rührlöffel, Schleudervor richtungen, Gestelle für Gläser, Flaschen und dergl. Untersätze zum Aufstellen von Gefäßen, Filtrier⸗ und Seihvorrichtungen, Seihtücher, Kartoffelkisten, Eier schränke, Obstschränke, Hackmaschinen, Mühlen, Reini gungs⸗ und Schälmaschinen für Obst und Gemüse, Ent kernmaschinen, Schneidemaschinen, Pressen, emailliert und verzinnte Koch⸗ und Afbewahrungsgefäße, Schraub und sonstige Gefäßdeckel, Federn für Einkochapparate Bügel für Konservengläser, Dauerware aus Gemüse und Früchten, Schwefelfaden (ausgeschlossen sin Haus⸗ und Küchengeräte, Koch⸗, Schaum⸗ un Rührlöffel aus Aluminium).

35.

2b

Schufzmarke 22/7 1920. Philipp Veit, Wörthstr. 5. 27/12 1920. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Kinderspielwaren Waren: Kinderspielgegenstände.

Schierstein a.

de-

Muüll

Haus der Gegenwart

18/11 1920. „Wilma“⸗Werke G. m. b. H., Stut gart. 27/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Waren Baumaterialien, insbesondere Böden

Baumaterialienfabrik. Wände, Decken,

Handgemalte originelle Künstlerspielwaren aus Holz.

16 b.

28/6 1920. ville i. Rheingau. Geschäftsbetrieb: Sektkellevei, Weinhandlung. Waren: Wein,

Waldeck & Co., Elt⸗ 27/12 1920.

Juralin 1920. Ernst Schaufler, Stuttgart, Bopser⸗

27/12 1920. Chemische

3/4 straße 30. Geschäftsbetrieb:

34. 257773.

Titao

15/9 1920. Hch. Steffens & Co., G. Düsseldorf⸗Gerresheim. 27/12 1920. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit

Fabrik. Waren:

St. 10341.

m. b. H., Waren:

cenbetrieben. Waren: Druckereierzeugnisse.

2ö. 257761. M. 30981.

gWeschäftsbetrieb: Herstellung und

ertrieb von Gegenständen für Zimmer⸗,

Stein, Metall, Metallegierung, Blech; Teller, Platten⸗

Schalen, Schüsseln, Tassen, Töpfe, Vasen, Trinkgläser, ge

Warmhalten.

Metallglanz

Schutzmittel und Lacke.

B1e1““ 1 11“

Schaumwein, Weinbrand. Beschr.

257786.

Dachplatten, Hohlsteine.

W. 2607

warnbeCck U COo sSseuxrüeEtrsRen