1“ 11“
8 “ ziresseagosans wemapenax, v“ 8 „u g bun2919128 u 82 onvqnrags 21/'˙62 Bunjumvplragzanve 9.13 . MN. „ mplnh kenmog. 8 81/60 8 bun011288 “ 8 8 I11““ gnicplgvsbunucpar uoelen- “ 11131““ “ 88 111“
/18r6s —— 8 8 t nIꝙqpqvgbun uꝙꝓ—† da2quan wanemeeüeee 9 31/*68 96 erun vSlaad vvsung E Sa.
e ⸗I,pgI.⸗ uc⸗ Nloqr⸗ 12do ueee G 1
21226s bureen 2 uangg v Hoar⸗ 128oegeee; vrga. , eaaen eogg. g23b 99,b. Avcplobvnwaes. 8 2179g,2g bunzurmvlranano, Hoauxege ĩ... Hoguvatcx2 gagvdr⸗ bCE“A“ 1oc, aca mnogn 1egnol,cennang E““ Be . .. Pppp l odoveh wie 81ꝓ88 C66 — 81C 22012usjo E uunne j2ganra 8 b Sqvsbunuc 1 .. ... 42 d”,8e 8es ,vnpumabemcang- dühhh .. . uspagiclbn F unt asmvacc. 2r'eoge ⸗eransgigougeen . 120eec. 9-E vnwoh ge⸗
vae, ICTPlgI ucqp e, logur . B70quaneg 9 l.cqung eanracs e-s EI-Le Fes ergnvec 1 31“˙62 188 as. As. H8 1 ne G⸗T. * eeee k r2ue C utnoee Sh⸗hn mag 8 8* 8 an dechne napnig.zc i 190,S liva moa D.⸗N b'nquacugeanvncs “ “ 8 82 8 . E1“ E anag aah 31/62 96 Plnvnun uune uzue „. cd hn ens Petsnbeeh 81’/-Og,265 88 ugg1a8. 1. E augae G“ d “ .
8 1 8* 1 11 8 “ 7 lcdun SD. npquoun 8 1 9 8 W“ 1“ 95 7 8 8 1 1 F 8 1 1u“ 1 1 21/à28 †63 Hana woanechnch baqp lunvacg O⸗N bH̃aqhS⸗u⸗cpgg1cplqle waenrah 21/·82 n cpsqvsbunucpz2 Ie 2 Prelgaluscabedehngan 171 Der Bezugspreis beträgt verteljährlich 36 Me. “ Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits⸗ 81/X0,[60¶Bunnaaee “ 8 9 G 8 2I7.68 1elgeunune] u⸗’A 5 .. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an: für Berlin außer mhth ; seeile 2 Mtk., einer 3 gespaltenen Einheitszeile 3,50 Mk.
An c qvsbunucpaax., v d anzuvr;x. Harls Bungun 31’/*65 bun 121nqu lal) 1 1 ostanstalten und 1 den für Selbstabhole 8 7 1 (Alußerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs⸗ 51’ 82 gn vebunucpa l2n q avsobun HN.⸗ H V kuaux manvags gnjcp qvgbunuc ꝙvꝗꝗ‿ “ 11“““ n den Postansta 810” Seitungsvertrieben für Selbftabholer 88 1411In 8 zuschlag von 80 v. H. erhoben. — Anzeigen nimmt an: L . 8 12 ug e lonse5 gavlbun H⸗ Cnnaqvndzvac e naS euuoh; 8 21/*82 bunjuruvaadnv uZepv. SH⸗ „Qol nracah .ͤ.J aauch die Geschaäftsstelle SW 48. Wilhelmstraße Nr. 32. 72* IvMö die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers
Ha Sö S -9nS dun nvngbres 81 eea-, gc0, 1 1 21’118 wagelns 1218 E Lnlaaa 9n 1 Einzelne Nummern kosten 1 Mt. 8 Cee,N Verlin SW 48, Wirhelmstraße Ner. 32. zires6e Bunmmmolrogcnvch ve 1 b9earg . .; .. . . R 2. 17 -Ee Hausge Ee,; k gr-oe ees bahielshallbanae 14”encs .-E gnogumwpagg arane 8 ““ “ bung vnog e⸗ „ vnnauh⸗ “ “ 1 .“ N. —“ 16“ 8 V “ 1““ 8 8 g Heggeg, Aangung EE114““ G v In Cp qvsbunucgdze 1l „,nvc⸗ . .. Luvlcpgnoc zmaöns 1 1 2 1 3 F-eegene 5 u⸗boqlgurvwcoh . . . . Ivqspavuugc, S.“ 21/22Q .“ 8 . 1 . 9 dr eebte ounlutürkvmanng b . 2 H.n 21⸗192 he esd,9c 81 2esfoe wussadnenag, wea . Berlin, Montag, den 10. Januar, Abends. Postscheckkonto: Berlin 41821. 217—. 860 a%pergbng2 8 Prl9noce Plnrc gusqsZ apllufheogs 1g vbunclouupstnge unonF⸗vuoGz . . . un [ue, un zu ncplogs n 1 —8 — — — 8 ber⸗ — zrF19s5 Pesenng,e’JrhoY . JvJö öehu-egunrsgqnrnsh um,9 zPhulecg, 21’ 8e c6e bünqunuvlroascnoch Banquuvc 1segch rssacher laannorg Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
68 F 1“ . WA4“*“ 12316G 1 8 2 2 va ulln ac E1“ — “ Oe 9ehdes .— 8 e. F gr h 2 2 1920 mno ⸗T grgv o c p8 1311r9s 217-. nne g hen “ 1 E“ “ 1ndh. heh,hen hrsgelchebdbalus n942S2. -aceags
a 86 gmaqplqvsbunucp⸗zg . M. Z“ F 1“ uebumnooh MueS-⸗uegrs-Iqvisgnd ebaSuh; 8 7 8 —2₰ 3 . 9 10] JHquhe 8 22 P 8 1 82 8 gs 8 - er Serie Schatzanweisungen Herstellers: Verban disch Die Besitzer der zu dieser Serie gehörigen Schatz sung nosses fontene Hrcfrescheft) Kerkeenhe d Behen⸗
u eee en nvqusücp1vels 1211e, g InacP qvobunucszg .. 1“ J eiles: “ SI/ 2 †60 vagcpiqlns uuvh, a1n . 6 1 221/½62962 1ngigbvenr—C; dnnng ““ 12he zah, P wepne nna IWele⸗ “ werden aufgefordert, die am 1. Juli 1921 fälligen Nenn⸗ nog ug vaaacp w . . vrxua 21/68 14 veuh un pg819,u-D. Auvgoqu 2cgbangavae — gef 3 9 gen 20 88 r 5 2r’ogeee Sniglgresunugexg, anzurve wSe-n vuomn-5 enhenihes eeeh,; 21 88 665— „bunrafagaumamxo)S Deutsches Reich. beeträge dieser Schatzanweisungen gegen Quittung und Nückgabe Berlin, den 5. Januar 1921.Y 8 51/*62 962 E; 8 2nog182c2 eigvg, vnn vavch In ep [qvshunuçp⸗ 1229 .. D. Jag 1210 nva g1210 11e. gae Ernennungen ꝛc. ““ der Schuldurkunden und der nach dem Zeitpunkt der Rück⸗ Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. 1 vnncelgosbünpagc u⸗ .... ols onvch vorvavcs “ baltsövsbunuga ““ hranaagig Gesetz zur be der Zuckerungsfrist für die Weine des sahtun fäng merhenden esschst⸗ . 8 und 8 h J. A.: Niklas.
21I/*63 (965 unnẽuhnee “ “ 86 11“”“ Jahrganges 1920. 1 Preußischen Staatsschuldentilgungskasse in Berlin W. 8, Tauben⸗ z112r⸗ “ vean. .. 5 8 Baugd aekunageg O-n Fic nvanraggö Bekanntmachung. 88 Shr non rfindungen straße 1. 9 e ist haee glc von 9 Uhr “ 8 1 b 5 8 S1/à26†66 vseuvn1228 pun .. jurvqgu ⸗12̈¶ ¶ꝙ aarbche; vrerg 9 m. vmse, b1“ 9 ID Sorge Mustern und Warenzeichen auf der Leipziger Frühme 921. Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags geöffnet. 38 ekanntmachung. 8 IFIgS6XSuniumvsiaazanvch —& v b22enen I⸗ 81/18 III Ne† Ser 2 ze Finlaf ; 14 1““ — ßher Misch⸗ 21/*66 962] Bunseequa) un2gs128) v“ 100129ng) c2 “ E E11“ 8 — 9 lachara 1. 8 8* b 18 Reichabantszicen. St llen “
AnIq; qvebunuqp⸗z „uooIv IR vneeee eehewaonde 8 1 .0—%¶s³⁴†61-ucꝓa . uI& - NJ29⸗18 22rv⸗gT⸗vne 915,(&A. Fhs 28. 9, . ; Wertpapiere können schon vom 1. Juni an diesen Stellen 28. Dezember 1920 — J.⸗Nr. V/4 M 634 — die Herstellung 21/18 862 SunsoJin b1g139 lch bangcche ... “ Pigaaves 8 81708 IPeenencgs. ““ 1 2 näsiag E“ “ Fuschlag für Branntwein aus eingerei 1.werbeng die sie der 1“ Seheco hulhme folgender Mischfutterart genehmigt worden:
— 1 u. N. Axiomadge Nais für den Monat J r 1921. 8 tilgungskasse zur Prüfung vorzulegen und nach der Feststellung Bezeichnung: Schweinefutter „Ochsenkopfmarke“
e Genehmigung zur Herstellung die Auszahl 1. Juli 1921 ab zu bewirken hab Zzezeichung: Schweinefutter „S 1 Auszahlung vom 1. Juli 1921 ab zu bewirken haben. Nährstoffgehalt: 10,3 % Feuchtigkeit,
„-— 7.144 lo uq⸗ 8 8 8 D 1Iaꝙlq ⸗ ucꝙꝓ . b9,22geliwh, e eeeee eear az1’og, bunlunmvaaazcnvh ue⸗unun. 3 . . .gH⸗ nocp sc eg;ng, Bekanntmachungen, betreffend di von Mischfutterarten. Der Einlösungsbetrag kann bei den Vermittlungsstellen 27ch küteim. 3 0 % FFett,
gabbeub 8 — 8 Hes Ausfü ich es rD gun zuncqpp 6“ 8108192p Auszug aus dem Gesetz zur Ausführung des Rei hsgesetzes b Unn. it Sicherheit älligkeitsiage .“ mnxm sat 11 v quS V “ 8ꝓ926 900 Fegus 11 v ꝓ 11212 d 22 dunup 12 z “ die Ausgabe der Numm r 2 des 2 ichs stelle wenigstens zwei Wochen vorher eingereicht wird. u 8 97 ‧% Achtase⸗ 11A1AAX“ öI“ ——— — “ Kapital zurückbehalten. Mit dem Ablaufe des 30. Funimn MBGalmkernschrsot. “ eerene Ernennungen hen sonstige Persecswer nhesung n. sehes fü 1921 hört die Verzinsung der ausgelosten Schatz⸗ Se. he g,s Gensiemehl⸗ Gesetz zur Aenderung des allgemeinen Berggesetzes für anweisungen auf. 8 NI111““ 3 die P 6 Stẽ — öI 3 12g, ; 11; 5 . . rs: Fa. C. B. Michael, Hamburg, Alster⸗ die Preußischen Staaten vom 24. Funi 1865/1892 und Vordrucke zu den Quittungen werden von sämtlichen Ein⸗ “ des Herstellers: Fa . '14. Juli 1905 in der Fassung des Gesetzes vom 28. Juli] lösungsstellen unentgeltlich verabfolgt. 8 “ e 16 1909 sowie des Knappschaftsgesetzes vom 17. Juni 1912 11“ Sa 3 1u“ Berlin, den 5. Januar 1921. 86 0 setz 8 teesend die Wa⸗ den Provinziallandtagen und Die Einlösung der Schatzanweisungen hat nach den Vor⸗ Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtscheft. vö “ schriften der §§ 1 bis 3 der Pese ni üae We 2 1 -.: Niklas 2 r1A6“ . gegen die Kapitalflucht vom 24. Oktober 1919 (RGBl. S. 1820) 1 Wahlordnung für die Provinziallandtags⸗ und Kreistagswahlen. zugerfolgen. Nichtbankiers haben daher den Wertpapseren eitn) Erste Beilage. 1 vom Finanzamt bestätigtes Stückeverzeichnis (§ 3 der Ver⸗ 8 ö““ 2 8 EE11“ ordnung) beizufügen. . 1 E1“ 1 Befayntmachung des Magistratzs Berlin über Festsezung vonommg) en ““ 1921. 8 7 Auf Grund des § 2 Abs. 2 der Verordnung über Misch⸗ Kokspreisen (Oberschlesischem Schmelzkoks). Berlin, den 6. Januar 1921. 4 futier vom 8. April 1920 7G.Bl. S. 491) ist am 28. Dezember Aufhebung eines Handelsverbots. — Handelsverbat. . RNeichsschuldenverwaltung. 4 1920 — J.⸗Nr. V/4 M 661 — die Herstellung folgender “ “ “ 1 ö111A1A6“ Mischfutterart genehmigt worden: Bezeichnung: EE11“ mgnm 2 . SHS fc⸗ — : 8 6 Wa er, Fvv “ aannmache. Nährstoffgehalt 12,03 % Protein, “ b 8 In Abänderung der Bekanntmachung vom 31. Dezember “ 2,88 % Fett, 6 8 Amtliches. 1920 1 17130 wird für den im Monat Januar 19221 60,96 % stickstofffreie Extraktstoffe, abgefertigten Branntwein aus s des festen her . S6 85 Fepsaser kehrs nicht ein Zuschlag von 760 ℳ, sondern ein Zuschlag adelsübliche Beseichnung der Gemengteile: von 830 ℳ für 100 Liter Weingeist festgesetzt. Handelsübliche Belsichnungh der cnh g
125* A1“
Name des Herstellers: Verband Badischer landwirtschaftlicher Ge⸗
Inhalt 8 8 des Reichs. Bezeichnung der Gesellschaft 1 des Reilt “ der Bekanntmachuug und Staats⸗ 1 der Bekanntmachung und Stut⸗ “ Deutsches Reich. 8
8 Bei der Reichsbank ist mit Wirkung vom 1. April 1920 Berlin zum Reichs⸗
8. ₰ —192 3 Weizen⸗ und Roggenkleie. en 8. Januar 1921. 8 Weizen⸗ 1 gg 8 8* 82 “ Name des Herstellers: Kommunalverband Nürnberg⸗Stadt, Mehl
V Lindener Eisen⸗ u. Stahlwerke A.⸗G. .Hamnover⸗Linden Verlosung 297 30./12. 20 .“ 1 A.⸗ 1 ab ernannt: ippische Tertil⸗Werke A.G. . . .. . Detmold —Rechnungsabschluf, . 16“ eerastecheace. 294 27,n. der Reichsbankinspektor Kemper in Lippische Werkstätten A.⸗G 296 29,12. 8 „Dux. Alkt. Gesf. Metallwarenfabrik 1 bankkassier. .“ . 8 Reichsmonopolamt für Branntwein. und Futterverteilungsstelle in Nürnberg. Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck. Dortmund Rechnungsabschluß, Dhn NA..W.. Benrfurh,e n Sö 1t “ 8 “ 8 Steinkopff. 3 Berlin, den 8 Januar 1921. “ Mahn & Ohlerich, Bi 19 Gewinnverteilung 294/27./12. 2 e. Teilschuldverschreib. 294 27,h. “ 1 1 2335 ; 8 Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. Mahn & Ohlerich, Bierbrauerei A.⸗G. . Rostock Rechn.⸗Abschl. Gew.⸗ 11“ giel⸗Hasse Feilschul 1 8g 1ae n! zur Verlängerung der Zuckerungsfrist für die; ö“ h14114“ J A. Niklas. 8 H. Maihak Akt. Ges Verteil., Aufsichtsrat 295,28./12. Eisenerz⸗Akt.⸗Ges. Schwarzenberg Rechnungrench8 des Jahrganges 1920. Bekanntmachung. EE6 0 L 1164*“ ’ Hq 2 8 8 8 8 4 ö1111666“ 1 8 5 G ““ 8 B „ . Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei . Heinburs Haunt⸗ 1— tghcn “ rxr en t. S. 29780,0. 8 Vom 30. Dezember 19220. Aunuf Grund des § 2 Absatz 2 der Verordnung über Misch⸗ 16 9 Mainz Rechnungsabschluß. “ Eisengießerei & Maschinenfabrik F. Roth Ludwigshafen 8 futter vom 8. April 1920 (RGBl. S. 491) ist am 28. Dezember Bekanntmachung. Maschinenbau⸗Akt.⸗Gesf. Tigler Duisb Rechn ichterat 296 29./12. ˙ ˙51““ Rh. . . .....11 Derr Reichstag hat das folgende Gesetz beschlossen, 4 8 . p. 4 X1 674 2 Serstellun folgender v“ 8 ö“ 3 8 “ 8 ““ chl. Gew.. 8 Eisengießerei & Schloßfabrik A⸗G.... Rechn.⸗Abschl., Ge Zustimmung des Reichsrats hiermit verkündet wird: oe. t M . Herstellung folgen Auf Grund des § 2 Abs. 2 der Verordnung über Misch⸗ Meiderich Verlein, Aufsichtsrat 297 30./12. 8 winnvert., Auf ichtsr. 294 2712 — Mischfutterart genehmigt worden: futter vom 8. April 1920 (RGBl. S. 491) ist am 28. De Hirschberg i. Schl. Bezugsrecht 295 28./12 Eisenindustrie zu Menden & Schwerte Ertragsschein⸗ ArtielT... 8 Bezeichnung: Mischfutter. ember 1920 — J.⸗Nr. W/4 M 744 — die Herstellung Köͤln⸗elk veiugsrecht 56 88 12. 4“ einlöͤsung. 295 28./12] ür Weine des Jahrganges 1920 wird die Zuckerungsfrist des Nährstoffgehalt: 8,57 % Feuchtigkeit, folgender Mischfutterart genehmigt worden 8 1 ; 2 . Verlosung H296 29,02 § 3 Abs. 2 des Weingesetzes vom 7. April 1909 bis zum 31. März 19,33 % Rohfaser, Ar z“ Mais Eisenwerk Gesellschaft Maximilianshütte. Rosenber 1921 erstreckt. 10,39 % Rohprotein, 1s Bezeichnung: Kleie“ Maiskuchenmehl'. — 1 294 27./12.] ““ Artikel II. 1,75 % Rohfett, Nährstoffgehalt: 11,0 % Wasser, 8 II11“ II1X 18,25 % Rohasche, 15,42 % Protein, Dieses Gesetz tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. 6 11,71 % stickstofffreie Extraktstoffe. 8 1 1 4,64 % Fett, Berlin, den 30. Dezember 1920. . 111 Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: b Ebbgen Ertrakt 8. “ 8 8 0,60 % Rohfe 1
Maschinenbau Akt. G0 vorm. Starke & ᷓ“ Maschinenbar Anstalt Humboldt. Köln⸗Kalk 8 I b — Verteil., Aufsichtsrats295 28./12. 8 1 Maschinen⸗ u. Apparate⸗Bau⸗Fabri — Sfebe⸗ Jg “ — . eöSGoeawerr G. Meuter A.,Ch.. . . . . K 1““ . Berli Hauptversammlung 28./12. b./ Dresden Hauptversammlung 29780,03 Mescncn,, E. Fahrveacfabriter EifatW. d.a Eifenwerk Schafstgedt Friedr Schimpff .8MReuviperemermung ““ feld, Lceine Bezugsrecht 298 31./12. 1I11114“ “ Spafstacd “ 29/09. 8Jen. Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G. Augsburg Aufsichtsrat 296 29./12. “ Grercce eeh 22. Sögej vorm Schuckert G 8 Töööö 1 “ Magdeburg Hauptversammlung 295 28./12. 20 3 & Co. v111““ Nürnberg Mechan. e Zeilfabrif Altötting, Bayern 295 28./12. Elektrizitätswerk Munderkingen A.⸗G... Munderkingen Rechn.⸗Abschl., Ge⸗ 11““ 1 1 1 6 winnvert., Aufsichtsr. 5 Measensa c escweerf, Art Ge. .. r 2 87159 Elektrizitätswerke der Argen A⸗G. . . . Waugen j Ang. Verlosung M294 17,18, — Nho“ Schbe Rechnungsabschluz 295. 1G Elektrotechnische Fabrik A.⸗G. . ..Vacha / Werra Bezugsrecht 90 29.,12. 8 3 Der Reichsminister für Ernährung und L H9. C. Mever jun.⸗„Kdt. Ges. a. A 1““ 28./12. 2 Erelsior⸗Fahrrad⸗Werke Gebr. Conrad & Hechnungsabschluß, „aun Bekanntmachung, “ Mitteldeutsche Gummiwarenfabrik Louis “ “ 8 Crs e chaus⸗Gefellschaft .. .. Frards ns g 8 2h o u bgireffend den Schuß von Erfindungen, Mußtern und Peter Ke4*“ M. Hau tversammlung 295 28./12. 2 bb““ Peelosaang 8 Warenzeichen auf der Leipziger Frühjahrsmesse ch 8 1 „ . . 8 z. Fabrik für Gummilösung A.⸗G. vorm. Otto G Vom 29. Dezember 1920. 1 Bekann machung. “ 6 8 üteesgheatsc. Set.. . . 1 1 g 298 r2 Kurth. .. ... ... Offenbach a. M. Rechnungsabschluß 296 . “ n 18. März 1904 (NGBl. S. 141) Auf Grund des § 2 Abs. 2 der Verordnung über Mi G Bekanntmachung Zalle g. S. den es. 293,27./12. 2 Färbenfabriben vorrm. Friedt. Bacr 4 Co. Aeveßthsen DDeer durch das Gesetz vom 18. März 1904 (3 S. 8 9 GBl. S. 491) i .“ g. 8 vorgesehene Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen futter vom e 9 ee 8 Auf Grund des § 2 Abs. 2 der Verordnung über Misch tritt ein für die in Leipzig in der Zeit vom 6. bis 12. März 28. Dezember 1920 — J. temhmiat worden: g futter vom 8. April 1920 (NGBl. S. 491) ist am ““ b folgender Mischfutterart genehmigt worden: 28. Dezember 1920 — J.⸗Nr. V/4 M. 731 — die Herstellung
Der Reichspräsident. “ Dee. 86 “ 6,80 % Asche Ebert. MName des Herstellers: Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossen⸗ Handelsübliche Besgichhehe B8 Gemengteile: schaft 5 1 Maisölkuchen,
Der Reichemhast des Inner. schaft C. G. m. b. H. in Kreuztal. 1 Kleie 0 8 8 8
1 8
8
1 Berlin, den 5. Januar 192. Name des Herstellers: Kommunalverband Bezirksamt Neustadt a. Aisch, Mittelfr. Berlin, den 5. Januar 1921.
kandwirtscha
Xᷓ A.: Nik†I. 1 8 8 8 ., *
2ö. SZ68 8 Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. “ J. A.: Niklas. 1
Mitteleuropäische Export u. Import A.⸗G Berlin Hauptverfamr 296 * . balsche Erport u. ort A.⸗G. Be 8 fammlung 296,[29./12. vs Pr eraF Mattheus Muüͤller Kdt. Ges. a. A. Itvifl vütis e 5 “ “ b. Köln a. Rh. Verlosung d ej EX“ Eltville a. Rh.I Aufsichtsrat 298 31./12. 8 Fechher Att Ges 88 v1“ Sbrau Rechnungsabschluß 1 A.⸗G. „Neptun“ Schiffswerft u. Maschinen⸗ vrbz 1““ 1 P. Förster & Co. I.⸗GSG.. . Leipzig Hauptberfammlung 1921 stattfindende Frühjahrsmesse. 8 8 “ 8 “ Rostock 8 296 29./12 Fortuna Rückvers. Akt.⸗Ges.. .. Erfurt 8. Aufsichtsrat. Berlin, den 8 8 ember 19 20. Bezeichnung: Geflügelweichfutter. lgender Mischfutterarten genehmigt worden: Neue Norddeutsche Fluß⸗Hampfschifffahrts⸗ kostock ge 296 29./12. 3 Fb. üe keazesche Kreis⸗ Rechnungsabschluß, s — G e 8 N 8 mniste de Justiz. “ Nährstoffgehalt: 16,22 % Hrünehn folg Mis 1 g g : 14“ qE. 98& & 4 ahn⸗A.⸗GSGS./...] . i. Schl. Aufsichtsrat Der Reichsminister 1 8 2,12 % Fett. 8 4 88 Neue Walheimer Kalkwerke A.⸗G. . . . Heumburg Read gesfans 5 29,12. Frankfurter Aktien⸗Braueri Frankfurt a. O. Aufsichtsrat 88 v“ G“ 1“ . 12,70 % Wasser, 8 1 Bezeichnung: Gewürzter phosphorsaurer Futterkalk „Marke Neukölln⸗Mittenwalder Eisenbahn⸗Gesell⸗ h ung uß 2 529./12. . . 11“ 8 öö 9 19 8 144,48 % Extrak Rährsioffgchalt ““ ntgteit Lb1““ erlin E 295,08 14 EI“ I“ Gewinnverteilung „ 3 ge 1 G 16,13 % Robfaser Nährstoffgehalt; 2,069% Feuchtigkeit, . W1Z“ 3 Riedersächsische Kraftwerke A.⸗G. . . . . SSBerlin⸗ Henhtseseenen ung 3 38712 3 Freiberger Papierfabrik .. .BWeißenborn Bezugstocht 29 (019,% 5 Bei der heute öffentlich bewirkten Auslosung der am 8,05 ⁰% Asche. 8 97,94 % Stickstofffreie Extraktivstoffe. Norddeutsche Waggonfabrik A.⸗G. 3 ““ Berlrasrech 297 30./12. Freiherrlich von Tucher sche Brauerei A.⸗G. Nürnberg. 8 “ 8I 212 11. Juli 1921 zur Rückzahlung gelangenden Serie der aus⸗ Bezeichnung der Gemengteile: 8 Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: 8 Noris Versich. Akt.⸗Ges.. . . . . ... Nürnberg Auffichtsrat 295 28./12. “ Here ee n 6,Gcö G se⸗ Zerozen tges Schszan vasagn de Serin Heifuchenschreens bl w . G Pöozohnasonrer ö “ 698 1 8 — I“ schen Reichs von 1915 (2. Kriegsanleihe) ist die Serie I Fleisch⸗ oder Fischmebl. .. .-I-eever, b Oberbayer. Hotel⸗Akt.⸗Ges .. .. I Gasgesellschaft Klagenfurt.. Klagenfurt 6 gezogen w 8 g 68 dh “ 8 Getreideabfälle und Kleie. b Kochsalz bayer . Garmisch 8 296, 29./12. 20 8 Fabril S c. 3 AA; orden. TT-1 29 Oberschles. Thomasphosphat⸗Werke A.⸗G Oppel Gasmotoren⸗Fahril Deuz . Koln⸗Deutz Bezugsrecht . b Szczcepannwitz 296 29. Gasthaus Kohlhof Akt.⸗Gesf. . Heidelberg Rechnungsabschluß, †
Orenstein & Koppel Akt.⸗Ges.... Berlin
⁸2 — —22*
SöN B9
— 87 Ꝙ
=8
15— ¶ꝙ A.
EE11“
8 . 8
294 27. — Gewinnverteilung