Stralauerstraße 25, Hof 1 Tr., eine anßer⸗
1104610] 8 Aktienbrauerei zum Löwenbrãäu
in München. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung wird hiermit auf Samstag, den 29. Januar 1921, Vormittags 11 Uhr, im oberen Saale des Löwen⸗ bräukellers, hier, anberaumt. Die Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, werden unter Hinweis auf 17 der Satzungen ersucht, die Anmeldungen unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vor⸗ lage eines die Nummern derselben be⸗ stätigenden notariellen oder amtlichen Zeugnisses über deren Besitz bis späte⸗ stens 26. Januar d. J. einschließlich bei der Bayerischen Vereinsbank in München und Nürnberg und bei dem Bankhaus Anton Kohn in Nürnberg oder im Büro der Brauerei zu bewirken. Die Herren Aktionäre der früheren Unionsbrauerei bewirken ihre Anmeldung unter Vorzeigung ihrer Unionsbräu⸗Aktien oder unter Vorlage eines die Nummern dieser bestätigenden notariellen oder amt⸗ lichen Zeugnisses über deren Besitz. Auf je 2 Unionsbräu⸗Aktien entfallen 5. Stimmen, auf je 1 Unionsbräu⸗Aktie 2 Stimmen. München, den 5. Januar 1921. Der Aufsichtsrat. Dr. Schulmann, Vorsitzender. Tagesordnung: 1. Jahresbericht. . 2. Feststellung der Dividende und Er⸗ teilung der Entlastung. 3. Aufsichtsratswahlen. 04220]
Bergische Bank Act.⸗Gef. Lüttringhaufen.
Wir laden unsere Aktionäre zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 29. Jannar 1921, Vormittags 11 Uhr, zum Sitzungssaale der Barmer EFreditbank Filiale Dusseldorf in Düssel⸗ doorf, Oststraße 129, ein.
Tagesordnung:
.Vorlage der Bilanz und Genehmi⸗
ung der Jahresrechnung.
Festsetzung der Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Nach § 21 des Statuts haben diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens am Tage vor der Ver⸗ sammlung entweder bei den Gesell⸗ schaftskassen in Lüttringhausen, Beyenburg, Remscheid, Lennep und Hückeswagen, der Barmer Creditbank in Barmen, Düsseldorf und Ronsdorf,
er Rheinischen Handelsgesellschaft m. b. H. in Düsseldorf, der Saar⸗ louiser Volksbank A.⸗G. in Saar⸗ Lonis undihren Zweigniederlassungen, der Kirner Bank A.⸗G. in Kirn oder bei der Oberhausener Volksbank A.⸗G. in Oberhausen zu hinterlegen.
Geschäftsbericht und Bilanz sind von heute ab an unserer Kasse zur Einsicht⸗ nahme der Aktionäre aufgelegt. 8
Lüttringhausen, den 12. Januar 1921.
Der Anfsichtsrat. Bankdirektor Aug. Bertram, Vorsitzender.
f101205] 1 Germania, Aktien⸗Gefellschaft für Verlag und Druckerei,
Berlin.
Am Mittwoch, den 26. Januar
dieses Jahres, Vormittags 102 Uhr, I1
findet in unserem Geschäftsgebäude, ordentliche Generalversammlun unserer Gesellschaft statt, zu der hierdur eingeladen wird. Tagesordnung: 1. Erneute Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um⸗ 1 700 000 ℳ auf 2 000 000 ℳ durch Ausgabe von 1700 Vorzugsaktien, die gleiche Rechte wie die alten Vorzugs⸗ aktien haben, auf den Namen und über je 1000 ℳ lauten und vom 1. Januar 1921 an dividenden⸗ berechtigt sind, und Festsetzung der näheren Bedingungen der Ausgabe der neuen Aktien, insbesondere unter Bestimmung des Ausgabekurses von 105 %, unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der alten Aktionäre. * E Aenderung des § 5 der Statuten. .Zulassung der Aktionäre, die die neuen Aktien gezeichnet haben. Genehmigung der Uebertragung alter Aktien auf andere Personen. 5. Verschiedenes. Berlin, den 10. Januar 1921. P. Itschert, Vorsitzender des Aufsichtsratz.
6) Erwerös⸗ und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.
[102731] 8
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung pom 8. November und 14. Dezember 1920 ist die Auf⸗ lösung und Liquidation der Emder Gewerbebank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Emden be⸗ schlossen worden. Die unterzeichneten
1AX“ Genossenschaff hiermit 8
des Genossenschaftsgesetzes auf, si
„Genossenschaft zu melden.
Emden, den 31. Dezember 1920.
Emder Gewerbebank
eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Liquidation in Emden. Die Liquidatoren: Ludwig Gittermann. Ludolf Hering. F. v. Bollhuis Smeding. N. Boerma. [104230]
Außerordentliche Hauptver⸗
versammlung
der Siedlung an der Tabaksmühle e. G. m. b. H. am Donnerstag, den 20. Januar 1921, Nachmittags 6 ½ Uhr, im Städtischen Kaufhause, Gast⸗
wirtschaft. Tagesordnung: Punkt 1: Satzungsänderung. Punkt 2: Erhöhung des Geschäfts⸗ anteils. Leipzig, am 7. Januar 1921.
Siedelung „An der Tabaksmühle“ ee. G. m. b. H.
Der Aufsichtsrat. Kühn.
[103718] Lieferungs⸗ und Einkaufs⸗ genossenschaft der Schneider (e. G. m. b. H.) zu Wildeshausen.
Bilanz per 31. Dezember 1919.
Aktiva. ℳ Kassebestand.. . 112 Banke ibben . 331 Beteiligung bei der Zentral⸗ Genossenschaft Oldenburg. 500 944
20
Passiva. Geschäftsguthaben der Mit⸗ glieder Gewinn.
825— 119—
944—
. 2 LE11“
Zahl der Mitglieder 11. Zugang 0, Abgang 0. Zu⸗ und Abgang am Geschäftsguthaben 0. Zu⸗ und Abgang an Haftsumme 0. Gesamthaftsumme 3 ℳ. Der Vorstand. W. Sparenberg. Fr. Dierssen.
7) Riederlassung ꝛ. von Rechtsanwälten.
[104243]
In die Liste der beim Amtsgericht Altona zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Gerichtsassessor Martin Burmeister eingetragen worden.
Altona, den 7. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
[1042455 — „Rechtsanwalt Kölle, früher in Besig⸗ heim, ist heute in die Liste der beim Amtsgericht Eßlingen zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden.
1““ Eßlingen, den 4. Januar
Landgerichtsrat Netzger.
04952] 16 Der Rechtsanwalt Ludwig Strefler, früher in Metz, wurde heute in die Liste der beim Landgericht Kempten zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Kempten, den 7. Januar 1921.
Der Landgerichtspräsident.
[104246]
Rechtsanwalt Johann Diebold in Karlsruhe wurde in die Anmaltsliste (O.⸗Z. Nr. 83) eingetragen.
Pforzheim, den 7. Januar 1921.
Badisches Landgericht Karlsruhe,
in Pforzheim.
[104247] Württ. Landgericht Stuttgart.
In die Liste der diesseits zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden: Rechtsanwalt Kölle in Eßlingen.
Den 7. Januar 1921.
Der Präsident Dr. Korn.
[10422321
Provinzialverwaltungsrat Hans Ernst Albrecht aus Merseburg ist am 4. Januar 1921 in die Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen.
Ueckermünde, den 4. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
[104224] Bekanntmachung.
Rechtsanwalt Wilhelm Kollmann in Augsburg wurde in der Liste der bei dem Landgericht Augsburg zugelassenen Rechts⸗ anwälte wegen Aufgabe der Zulassung heute gelöscht.
Augsburg, den 5. Januar 1921.
Der Landgerichtspräsident.
[104242] Bekanntmachung.
Der beim Amtsgericht in Neheim zur Rechtsanwaltschaft zugelassene Rechts⸗ anwalt Dr. Binhold, zuletzt in Duis⸗ burg, ist in der Rechtsanwaltsliste des hiesigen Amtsgerichts heute gelöscht worden.
Duisburg, den 5. Januar 1921.
Liquidatoren fordern die Gläubiger der
Das Amtsgericht.
3. Kammer für Handelssachen mit dem Sitze
v“ 1““ ) der Liste der bei dem Ober⸗ landesgericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute Rechtsanwalt Dr. Maurer in Darmstadt gestrichen. B) In die Liste der bei dem Land⸗ gericht Darmstadt zugelassenen Rechts⸗ anwälte wurde heute eingetragen: Rechts⸗ anwalt Dr. Maurer in Darmstadt. Darmstadt, den 4. Januar 1921. Hefsishen Oberllapesgerichs: Heessischen andesg :. Dr. Best. “ Der Präsident Hess. Landgericht der Provinz Starkenburg: heobald. 8
[104248] LEET1I11“ Der Rechtsanwalt Erich Donner in Nowawes ist in der Liste der beim unter⸗ zeichneten Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht worden. Potsdam, den 7. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
[104225)] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Alexander Kohl⸗ müller in Regensburg ist am 6. Januar 1921 mit Tod abgegangen. Seine Ein⸗ tragung in der Liste der beim Landgericht Regensburg zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute gelöscht. .
Regensburg, den 7. Januar 1921.
Decerr Landgerichtspräsident.
g Schlaffner.
——
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[104579]
Die Stelle eines Leiters der Apo⸗ theke des Städtischen Krankenhauses ist zum 1. April 1921 zu besetzen. Approbierte und erfahrene Apotheker werden gebeten, ihre Bewerbung an unsere I. Geschäftsstelle bis 1. Februar d. J. einzureichen. Herren, welche bereits längere Zeit eine Apotheke selbständig geleitet
laben und besonders im Einkauf reiche Erfahrung besitzen, werden bevorzugt.
Die Besoldung erfolgt zurzeit nach den Sätzen der Gehaltsgruppe IX der Preuß. Besoldungsordnung. Dienstwohnung ist vorhanden.
Danzig, den 3. Januar 1921.
Der Magistrat Danzig.
[104574] Bekanntmachung. Von der Frankfurter Bank,
der F f Frankfurt am Main, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von ℳ 50 000 000 4 % 1923 ab rückzahlb. Anl. der Stadt Frankfurt/ M. vom Januar 1919, ℳ 10 000 000 4 % vom Jahre 1923 ab rückzahlb. Anl. der Stadt Frankfurt / M. vom Mai 1919 (Abt. ID, ℳ 10 000 000 4 % vom Jahre 1923 ab rückzahlb. Anl. der Stadt Frankfurt / M. vom Mai 1919 (Abt. III), ℳ 30 000 000, 4 % vom Jahre 1921 ab rückzahlb. Anl. der Stadt Frankfurt / M. vom Jahre 1920 (Abt. I), jdum Handel und zur Notierung an der iesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 7. Januar 1921. 4 Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
[104573] Bekanntmachung. Die Norddeutsche Bank in Hamburg hat den Antrag gestellt, ℳ 33 000 000 neue Aktien der Köln⸗Rottweil Aktiengesellschaft zu Berlin, 27 500 Stück Nr. 27 501 bis 55 000 über je ℳ 1200 zum Börsenhandel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 4. Januar 1921. Die Zulassungsstelle an der Börse 3u Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender.
[1045722 Bekanntmachung.
Von der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart ist bei uns der Antrag auf Zulassung von:
nom. ℳ 6000 000 vollbezahlte,
auf den Inhaber lautende Aktien der Maschinenfabrik Eßlingen in Eßlingen a. N. 6000 Stück zu je ℳ 1000 Nr. 6001 — 12 000 mit “ ab 1. Januar zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 7. Januar 1921. Zulassungsstelle der Stuttgarter Effektenbörse.
vom Jahre
[104586] b
Nachdem die Verwaltun des früheren Schutzgebietes eutsch⸗ Südwestafrika auf die südafrikauische Union übergegangen ist, hat der von der deutschen Regierung zur Vertretung der Gesamtheit unserer Pfandbriefgläubiger bestellte Pfandhalter sein Amt niedergelegt und die in seinem Gewahrfam befindlichen als Deckung unserer Pfandbriefe dienenden Sicherheiten uns zurückgegeben.
Wir erklären uns daher bereit, die von uns ausgegebenen Pfandbriefe schon jetzt zum Nennwerte zuzüglich 5 % laufender Zinsen einzulösen. Diejenigen Pfand⸗ briefgläubiger, die hiervon Gebrauch machen wollen, werden ersucht, die Stücke bis zum 31. März 1921 bei den Couponskassen der Nationalbank für Dentschland Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Berlin und Bremen einzureichen und den Gegen⸗ wert in Empfang zu nehmen.
Südwestafrikanische Bodenkreditgesellschaft.
Rhode. ppa. Schulz.
[104580] Gesellschaft für Verteilung von Textilwaren an Exporteure
m. b. H. Hamburg. Diese Gesellschaft ist aufgelöst. Et⸗ waige Glänbiger wollen sich melden.
Die Liquidatoren: Jürgensen. Schlesinger.
[104575] Concordia Cölnische Lebens⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft.
Auf Grund des § 244 des Handels⸗ gesetzbuches geben wir hiermit bekannt, daß Herr Paul von Andreae, Haus Mielen⸗ forst b. Brück, aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Köln, den 7. Januar 19221.
Die Direktion. [104581) Bekanntmachung.
Die Firma Verkaufskontor Ver⸗ einigter Feilenfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ett⸗ lingen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. u“
Ettlingen, den 6. Januar 1921.
Der Liquidator der Firma Verkaufskontor Vereinigter Feilenfabriken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung i. Li. German Flierl.
1104576] 8
Herr Rüxpernseeeeger Wagner, Neu⸗ Lappönen, Kreis Insterburg, Ostpr., ist [101982]
infolge Ablebens aus unserem Ver⸗ waltungsrat ausgeschieden, Breslau, den 10. Januar 1921. Ostdentscher Hagelversicherungs⸗ Verband a. G. zu Breslan. Der Direktor: Ehrlich.
[101378⁄ Bekanntmachung.
Die Firma Rheinisches Obstwerk
ist am 30. Dezember 1920 in Liquidation getreten, und fordert hiermit event. Gläu⸗ biger auf, ihre Forderungen ihr sofort anzumelden.
[102857]
Die Pommersche Provinzial⸗Ver⸗ “ Stelle für Heeresgerät, G. m. b. H. in Stettin, Schloß, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Stettin, den 1. Januar 1921.
Die Liqnidatoren: Klausnitz. Zander.
[100814]
Die Firma Grundstücksgesellschaft Carlsminde m. b. H. in Hamburg ist aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Hamburg, Dezember 1920.
Der Liquidator: E. W
[102861]⁄¼ Bekanntmachung.
Die „Kommandantenstraße 80/81“ Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist aufgelöst.
Die Glänbiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin W. 35, Potsdamer Straße 109, den 20. Dezember 1920.
Der Liquidator der, Kommandanten⸗
straße 80/81“ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung.
4 . 1
28
old
akanzanzer
In der Gemeinde chwarzenben in Lanenburg soll ein besoldeter Ge⸗ meindevorsteher gemäß der 9 geneindegrdnung 8— 8 Provinz 8 wig⸗Holstein zum 1. März 19 gestellt werden. 6 1921 0.
Das Diensteinkommen regelt sic vorbehaltlich der Genehmigung der Ar. sichtsbehörde — nach Gruppe X der . soldungsordnung der Staatsbeamien Eventuell wird Anfangsgehalt besonden vereinbart.
Bewerbungen werden erbeten bis spi⸗ testens zum 1. Februar d. J. an die Gemeindevertretung z. H. b- Buchdruckereibesitzers Lorenz 88 9 Persönliche Vorstellung nur . sonderes Ersuchen. duf be
Schwarzenbek, den 2. Januar 1921
Die Gemeindevertretung.
[100816] Bekanntmachung.
Die Gesellschaft Dan & Nimz, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger de Gesellschaft werden aufgefordert, sich bi dem unterzeichneten Liquidator zu melden,
Barmen, den 29. Dezember 1920
Hugo Dau, Kohlgartenstraße 12.
[98558]) Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafterer, sammlung vom 17. Dezember 1919 st die Kriegs⸗Seefischereigesellschaft für die Nordsee m. b. H., Geestemünde, aufgelöst. Die Gläubiger werden au⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Gefel, schaft anzumelden.
Geestemünde, den 22. Dezember 1990.
Kriegs⸗Seefischereigesellschaft für die Nordsee m. b. H. in Liquidation. Richardson. Fock.
[100817] In der außerordentlichen Gesellschafter⸗ versammlung vom 24. September 19²0 ist beschlossen worden, das Stammkapitel unserer Gesellschaft von ℳ 250 000 af ℳ 25 000 herabzusetzen, und werden die Gläubiger unserer Gesellschaft af⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Dentsche Baugesellschaft G. m. b. H.
Gera⸗Reuß.
[102443]
Deutsche Tabakhandels⸗Gesellschaft
von 1916 mit beschränkter Haftung in Bremen.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß von 29. Dezember 1920 aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, etweige Ansprüche anzumelden.
Bremen, den 3. Januar 1921.
1 Die Liquibatoren: Dr. Finke. Weber.
Als Liquidator der aufgelösten Gesel⸗ schaft m. b. H. Stockhaus & Co, Beuel, fordere ich hiermit deren Glän⸗ biger auf, ihre Ansprüche bei mir gellend zu machen.
Walther Stockhaus, Beuel a. Rh., Brückenstraße.
100812]
Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Do zember 1920 ist die Tierkörber Ver⸗ wertungsanstalt G. m. b. H. in Ober⸗ völklingen bei Saarbrücken in Ligut⸗ dation getreten. Die Gläubiger mende aufgefordert, sich in der gesetzm igags bei dem Liquidator Herrn Leon Salomen,
Straßburg i. Els., Poststraße 14, z9 melden
[102439) Bekanntmachung.
Die Ambriol Chemische Gesel⸗ schaft mit beschränkter Haftung n Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sic bei mir zu melden. 8
Berlin 80. 33, Oberbaumstraße den 2. Januar 1921. 8
Der Liquidator der Ambriol Chem. G. m. b. H. in Liquidation. Hans Golm.
[101379) Bekanntmachung. 8
Das Rheinische Schwemmstein Syndikat G. m. b. H., Neuwied it durch Beschluß der Geselllschafterversanm⸗ lung vom 26. Oktober 1920 zum 8129 zember 1920 aufgelöst und tritt m diesem Tage in Liquidation. cb
81z. 5 Gesellschaft ne⸗ 8 aufgefordert, ihre Forderungen bei.⸗ zum Liquidator bestellten Direktor Fron Hansen anzumelden.
Neuwied, den 29. Dezember 1900, Rheinisches Schwemmstein⸗Syndi
Der Liquidator. F. Hansen.
Einladung zur ersten ordentlichen Gesellschafterversammlung der
Keime⸗
Zentrale
[1049611
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Charlottenburg.
Die Gesellschafter der Keime⸗Zentrale G. m. b. H. werden hierdurch zur ersten ordentlichen
ur
Donnerstag, den 27. Januar 1921, “ 1 Nachmittags 5 ½ Uhr, im Hause der Gesellschaft, Charlottenburg, Schillerftr. 5/I. Iinks, höflichst eingeladen.
Aachen.
zum
Deutschen
““
entral
Zö “
H
J11“
andelsregister⸗Beitage Reichsanzeiger und Preußischen St
Verlin, Dienstag, den 11. Fanuar
aat
Nr. 8.
——
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. ans dem Handels⸗, 5. Güter⸗
rechts⸗, 6. Vereins⸗, 7.
der Ei
enossenschafts⸗, S. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12 senbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 1
„ die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
3
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zeatrat⸗Handeleregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin eichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗
i Selbstabholer auch traße 32, bezogen werden.
urch die Geschäftsstelle des
„Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezugspreis beträgt 12 ℳ f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 50 Pf. — Anzeigenpreis f. d. Ra um einer 5 gespalt. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 8A, 8B, 8C und 80 ausgegeben.
— —
☛ Befriftete
Anzeigen müssen drei Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.
) Handelsregister.
nen. [102521] 1eöha Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Joseph Mühlenberg & Cv.“ in Aachen ein⸗ 2 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Feseph i
getragen: Die der bisherige Müblenberg, Kaufmann zu Aachen, alleiniger Inhaber der Firma. Aachen, den 31. Dezember 1920. Das Amtsgericht. 5.
Aachen. [102522] ¹ 81 das Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Liqui⸗ ertion „Platz & Peltzer“ zu Aachen eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Aachen, den 31. Dezember 1920. Das Amtsgericht. 5.
Aachen. 8 1102523] In das Handelsregister wurde heute bei
der „Aachener Thermalwasser (Kai⸗
serbrunnen) Aktien⸗Gesellschaft“ in Aachen eingetragen: Die öööö der Margarethe Pick in Aachen ist er⸗ loschen. Aachen, den 31. Dezember 1920. Das Amtsgericht. 5.
Aachen. 11102524]
In das Handelsregister wurde heute bei der Aktiengesellschaft „Dresdner Bank in Aachen“ zu Aachen als Zweignieder⸗ lassung der „Dresdner Bank“ in Dresden eingetragen: Dem Adolf Ebel zu Aachen ist für die Zweigniederlassung in Aachen Gesamtprokura gemäß § 16 des Gesellschaftsvertrages mit der Maßsabe erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemein⸗ schaft mit einer anderen zur Vertretung dieser Niederlassung berechtigten Person oder mit einem anderen Prokuristen dieser ihesta die Firma der Zweignieder⸗ lassung in Aachen per prokura zu zeichnen.
Aachen, den 31. Dezember 1920.
Das Amtsgericht. 5.
In das Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen: „Crédit Général Lisgeois, Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze zu Aachen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Dezember 1920 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Der Betrieb ron Bankgeschaften aller Art und allen demt zusammenhängenden Geschäfts⸗ zweigen. Die Gesellschaft ist ferner be⸗ rechtigt, Filialen, Agenturen und Zweig⸗ niederlassungen zu errichten; sie darf sich auch an anderen Gesellschaften oder Unter⸗ nehmungen beteiligen und bei deren Grün⸗ ung mitwirken. Das Grundkapital be⸗ trägt 12 000 000 ℳ. Der Vorstand besteht je nach Beschluß des Aufsichtsrats aus finm oder mehreren Mitgliedern. Auch fumm der Aufsichtsrat stellvertretende Vor⸗ standsmitglieder bestellen, Besteht der Vertcmd aus einer Person, so wird die gfellschaft durch diese, besteht er aus nehreren Mitgliedern, so wird die Gesell⸗ 5 durch zwei Vorstandsmitglieder oder Poo ein Vorstandsmitglied und einen strarnristen und, falls stellvertretende Vor⸗ ecbentgnieder vorhanden sind, entweder 1 88 Vorstandsmitglied und ein stell⸗ 892 Vorstandsmitglied oder durch meßten ellvertretende Vorstandsmitglieder n ecbindlich vertreten. Zu Vorstands⸗ n ustge eern sind bestellt: Dr. jur. Emil Eödn⸗ ers, Werner Freiherr von Gienanth, Aanund Shoest, alle Bankdirektoren zu 5 Als nicht eingetragen wird be⸗ 6009 Fümacht: Das Grundkapital ist in auf b tien zu je 2000 ℳ zerlegt, welche 89g een Inhaber lauten und zum Nenn⸗ 8 Vortegeben werden. Die Mitglieder ras benr andes werden durch den Aufsichts⸗
hbestellt und abberufen. Die Berufung eneralversammlung der Aktionäre kenden hh den Aufsichtsrat oder Vor⸗ weichend zwar, sofern nicht im Gesetz Ab⸗ Wekan 8 bestimmt ist, durch einmaliae ee n- machung im Deutschen Reichs⸗ mindest 8 Bekanntmachung erfolgt Terminens 20 Tage vor dem anberaumten mine. Bekanntmachungen der Gesell⸗ vlgen im Deutschen Reichs⸗ f Jedoch kann außerdem der Auf⸗ „, wenn er es für erforderlich er⸗
8 bestine Zekanntmachungen in anderer lagen amenden Zeitungen veröffentlichen
. Bekanntmachungen des Vor⸗ ie bs sind diejenigen eeisbinschtlich der Firmenzeichnung vor⸗ gsell vaf sind. Die Gründer der Aktien⸗ Societs sind: Crédit Général Liégeois,
Formen maßgebend,
Lüttich, Josek
Baudry, Ingenieur in Lüttich, Dr.⸗Ing. Edmund Lamalle in Lüttich, Dr.⸗Ing. Georg Gaspar in Lüttich und Paul Edler.⸗ von Scheibler, Bankdirektor und Direktor der Bank von Eupen & Malmedy in Eupen. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Der Aufsichtsrat be⸗ steht aus: Georg Carlier, Industrieller in Lüttich, Dr.⸗Ing. Hubert Duquenne, Generaldirektor in Lüttich, Dr. jur. Franz de Lame, Rechtsanwalt in Sclessin⸗ Ougrée, Adolf Calberg, Generalinspektor des Crédit Général Liégeois in Lüttich, und Jean Welle, Bankrevisor in Lüttich. Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere von dem Prüfungsberichte des Vorstandes und Aufsichtsrates, kann bei dem Gerichte Einsicht genommen werden. Die Geschäftsräume befinden sich Edel⸗ straße 5. Aachen, den 31. Dezember 1920. Das Amtsgericht. 5.
Aachen. [102526]
In das Handelsregister wurde heute bei der Firma: „l’'Immobilière Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Aachen, eingetragen: Laut Gesellschafter⸗ beschluß vom 29. Dezember 1920 ist der Gegenstand des Unternehmens jetzt der Er⸗ werb und die Verwertung sowie die Ver⸗ waltung und Nutzung von Grundhesitz, ferner die Hergabe von Darlehen und die Gewährung von Kredit gegen hypothe⸗ karische Sicherstellung sowie alle damit zusammenhängenden Geschäfte.
Aachen, den 3. Januar 1921.
Das Amtsgericht. 5.
Anklam. 11102527 Im Handelsregister B ist bei „Pom⸗ mersche Zuckerfabrik Anklam Aktien⸗ gesellschaft“ zu Anklann eingetragen: An Stelle des Stadtrats Max Dropsen ist Fabrikdirektor Fritz Böttger in Anklam zum Vorstandsmitglied bestellt. Die Ver⸗ tretunasbefugnis des Gutsbesitzers Wil⸗ helm Pantel ist erloschen. AUAmtsgericht Anklam, 8 den 23. Dezember 1920.
Apolda. [102528] 8 unser Handelsregister Abteilung B i heute unter Nr. 10 bei der Firma F. 7. Wetzler, Aiktiengesellschaft, in Apolda eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 31. Dezember 1920 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 500 000 ℳ, also auf 1 000 000 ℳ beschlossen worden. Die Er⸗ höhung ist erfolgt durch Zeichnung von 500 Stück Inhaberaktien zu 1000 ℳ. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennbetrag.
Die §8 5, 17, 22, 24, 25, 27, 30, 43 und 44 des Gesellschaftsvertrags sind ab⸗ geändert.
Apolda, den 31. Dezember 1920. Das Amtsgericht. III.
Aue, Erzgeb. 102529] Auf Blatt 502 des Handelsregisters, die Firma Butter & Haufe in Aue be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden: Die Einträge Abt. II Nr. 1, 2 über die Per⸗ sonen der Gesellschafter haben sich erledigt. Das Geschäft ist von der Firma Butter & Haufe, Gesellschaft mit beschränkter aftung, in Aue übernommen worden. Die Firma kautet künftig: Butter & Haufe, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag dieser Firma ist am 22. November 1920 abge⸗ schlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Härteöfen und Maschinen, ins⸗ besondere der Fortbetrieb des in Aue unter der Firma Butter & Haufe bisher von den Gründern in Form der offenen Handelsgesellschaft betriebenen Fabrika⸗ tionsgeschafts. Das Stammkapital be⸗ trägt sechzigtausend Mark. Zu Geschäfts.⸗ führern sind bestellt: a) der Fabrikant Max Butter in Aue, b) der Fabrikant F. Hermann Haufe in Aue, c) der Fabrikant Alfred Fritzsche in Aue. Die Vertretung der Gesellschaft steht jedem der Geschäfts⸗ führer selbständig zu. Aus dem Gesell⸗ schaftsvertrage wird bekanntgegeben: Die Gesellschafter Fabrikanten Max Butter, Hermann Haufe und Alfred Fritzsche in Aue haben als Sacheinlage das von ihnen bisher unter der Firma Butter & Haufe in Aue betriebene Fabrikationsgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 30. Juni 1920, jedoch mit Ausnahme des Grundstücks Blatt 971 des Grundbuchs für Ane im Gesamtwerte von 60 000 ℳ, in die Gesell⸗ eingebracht, wodurch die Stamm⸗
Firma der Gesellschaft wird
einlagen voll geleistet sind. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Auer Tageblatt. Amtsgericht Aue, den 28. Dezember 19220. Barmen. [102141]
In unser Handelsregister wurde ein⸗
getragen: 1 Am 23. Dezember 1920:
B 266 bei der Firma Fr. Staats Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Barmen: Karl Mevyer, Kauf⸗ mann in Barmen, ist durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 25. November 1920 zum Geschäftsführer bestellt. Er ist berechtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Pro⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten und ihre Firma zu zeichnen.
Am 28. Dezember 1920:
A 2452 bei der “ Carl Greiff in Barmen: Die Firma ist erloschen.
A 3057 die Firma Otto Auerbach in Barmen, Alter Markt 39, und als deren Inhaber der Drechslermeister Otto Auerbach daselbst. —
B 77 bei der Firma Wülfing, Dahl & Co. Aktiengesellschaft in Bar⸗ men: Dr. Karl Fritz Baum und Dr. Georg Goll sind aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. Durch Generalversammlungs⸗ Fechra vom 15. Dezember 1920 sind die §§ 2, 10— 13, 15—18, 23, 25, 28, 31, 32 der Satzung geändert und insbesondere in § 11 folgendes bestimmt worden: Die 8 8 3 dit wäf kaci. indlich gezeichnet: 1. durch zwei Vor⸗ standsmitglieder, 2. durch ein Worstands⸗ mitglied und einen Prokuristen, 3. durch zwei Prokuristen.
B Barmer Creditbank A. G. in Barmen: Der in der Bekannt⸗ machung über die Eintragung vom 14. Dezember 1920 erwähnte General⸗ versammlungsbeschluß ist irrtümlich mit dem Datum vom 19. 7. 20 hezeichnet; das richtige Datum ist 19. 6. 20.
Amtsgericht Barmen.
Barmen. [102530]
In unser Handelsregister wurde ein⸗ etragen: .
Am 28. Dezember 1920:
A 721 bei der Firma Lenssen & Büren in Barmen: Dr. Max Haaß in Barmen ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft beginnt am 1. Januar 1921.
A 3058 die Firma Peter Krebsbach in Barmen, Wertherstr. 65, und als deren Inhaber der Fabrikant Peter Krebs⸗ bach daselbst. “
B 13 bei der Firma Bartels, Dierichs & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Dem Kaufmann Alex Kaufmann in Elberfeld und dem Kaufmann Roger Kauert in Barmen ist satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt.
Am 29. Dezember 1920:
A 823 bei der Firma Emil Krenzler in Barmen: Dem Kaufmann Hans Kreis sen. in Barmen ist Einzelprokura erteilt.
A 3059 die Firma Carl Vorck in Barmen, Allee 128, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Carl Vorck daselbst.
A 3060 die Firma Leopold Fröh⸗ ling in Barmen, Wertherstr. 79, und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Fröhling daselbst.
Amtsgericht Barmen.
16““
Bensberg. „. [102531] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 10, der Firma Gebr. Reusch, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Hoffnungshhal, eingetragen worden: 8
Die zu Hoffnungsthal bestehende Ge⸗ sellschaft in Firma „Gebr. Reusch, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ ist der Kommanditgesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin beigetreten.
Die seitherigen persönlich haftenden Gesellschafter, die Fabrikanten Hugo Raab, Karl Reusch und Gustay Reusch zu Hoffnungsthal sind als Komplementare ausgeschieden. Drei weitere Komman⸗ ditisten sind beigetreten. “
Zur Vertretung der Kommanditgesell⸗ schaft sind die jeweiligen Geschäftsführer der Komplementarin „Gebr. Reusch, Ge⸗ sellschaft mit beschraͤnkter Haftung zu Hoffnungsthal“ — zur Zeit die Fabri⸗ fanten Hugo Raab, Karl und Gustav Reusch zu Hoffnungsthal — befugt, und zwar ist jeder von ihnen allein vertretungs⸗ berechtigt. 8 3 Amtsgericht Beusberg,
den 30. Dezember 1920.
Bergedorf. 1 [102142] Eintragung in das Haudelsregister. 29. Dezember 1920. Brauer & Janda. Die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht Bergedorf.
Bergedorf. [102143] Eintragung in das Handelsregister. 29. Dezember 1920.
Joh. Biebler. Die Firma ist er⸗
loschen. Das Amtsgericht Bergedorf.
ist
Bergedorf. Eintragung in das Handelsregister. 29. Dezember 1920.
Joh. Biebler, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Ge⸗
sellschaft ist Bergedorf.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. De⸗ zember 1920 abgeschlossen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und die Fürtführung des bisher von den drei Gesellschaftern unter der Firma Joh. Biebler in offener Han⸗ delsgesellschaft betriebenen Kaufhauses.
Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 200 000 ℳ.
Die Gesellschafter Johann Heinrich Richard Biebler, Johann Reinhard Biebler und Johannes Albert Biebler, sämtlich wohnhaft zu Bergedorf, bringen in die Gesellschaft ein die Aktiven und Passiven der von ihnen unter der Firma Joh. Biebler in Bergedorf betriebenen offenen Handelsgesellschaft nach dem Stande vom 1. März 1920, jedoch unter Ausschluß von Grundstücken und dem ge⸗ samten Betriebsinventar, und zwar der⸗ gestalt, daß das Geschäft vom 1. März 1920 ab als auf Rechnung der Gesell⸗ schaft geführt angesehen wird.
Der Gesamtwert dieser Einlage wird auf 195 000 ℳ festgesetzt, von welchen jedem Gesellschafter auf die Stammeinlage 65 000 ℳ angerechnet werden.
Die Geschäftsführer sind: Kaufmann Johann Heinrich Richard Biebler, Kauf⸗ mann Johann Reinhard Biebler, Kauf⸗ mann Johannes Albert Biebler, sämtlich in Bergedorf, von denen jeder zur selb⸗ ständigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ fugt ist.
Das Amtsgericht Bergedorf. Bergedorf. [1092145] Eintragung in das Handelsregister.
29. Dezember 1920.
Gebrüder Petschke, Werkzeug⸗ maschinenfabrik. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist infolge gegenseitiger Ueber⸗ einkunft mit dem 1. Dezember 1920 auf⸗ gelöst worden.
Das Geschäft ist von dem Gesellschafter Fabrikant Paul Alexander Petschke mit Aktiven und Passiven übernommen und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Die von der offenen Handelsgesell⸗ schaft dem Kaufmann Johann Heinrich Wilhelm Denzler erteilte Prokura soll weiter bestehen bleiben.
Das Amtsgericht Bergedorf.
Bergedorf. [102146] Eintragung in das Handelsregister. 30. Dezember 1920.
E. Stobwasser. Der Kaufmann Erich Arthur Hermann Eduard Stobwasser, Bergedorf, ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven der Einzelfirma unter un⸗ veränderter Firma fort.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein berechtigt.
Die an Leo Max Alexander Hartkoop erteilte Prokura bleibt bestehen.
Das Amtsgericht Bergedorf. Berlin. [102960] „In unser Handelsregister A ist ⸗heute folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 6826 R. Koschwitz, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Robert Koschwitz & Co. Jetzt offene Handelsgesellschaft seit dem 1. November 1920. Der Kauf⸗ mann Carl Petznick, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. — Bei Nr. 30 749 Georg Blumenfeld & Cyv., Berlin: Dem Karl Elbogen, Berlin⸗Wilmersdorf, dem Kurt Blumenfeld, Charlottenburg, dem Max Krohn, Charlottenburg, und der Gertrud Riegel, Berlin, ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß je zwei der Prokuristen zur Vertretung der Firma er⸗
mächtigt sind. — Bei Nr. 32 088 Brüder
l
Asriel & Farchy, Berlin: Die Prokura des David Jochanan Asriel ist erloschen. Der Kaufmann Davieso Jochanan Azriel, Berlin⸗Halensee, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 33 471 Max Burkert Stern Dro⸗ gerie, Berlin⸗Schöneberg: Die Firma lautet jetzt: Max Burkert Nachf. Apotheker Paul Feldmann Stern Drogerie. Inhaber jetzt: Paul Feld⸗ mann, Apotheker, Berlin⸗Friedenau. Der
Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ sschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ 1 bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des
Geschäfts durch den Apotheker Paul Feld⸗ mann ausgeschlossen. — Bei Nr. 35 501 Paul Heufelder, Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft seit dem 15. Dezember 1920. Der Bankier Hans Roux, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. 47 464 Jacob Hersche Appenzeller Handstickereien, Berlin: Inhaberin jetzt: Marie Hersche, geb. Broger, Berlin. Dem Jacob Hersche, Berlin, ist Pro⸗ kura erteilt. — Bei Nr. 47 962 Gollert⸗ Reifen⸗Gesellschaft, Berlin: Die Firma lautet fortan: Gollert⸗Gesell⸗ schaft. — Bei Nr. 49 224 Max Bren⸗ niche & Co., Berlin: Dem Walter Pefel Berlin, ist Prokura erteilt. —
ei Nr. 51 098 Internationale Handel⸗Maatschappy, Amsterdam mit Zweigniederlassung Berlin⸗Wil⸗ mersdorf: Die Zweigniederlassung in Berlin⸗Wilmersdorf ist erloschen. — Bei Nr. 51 740 Elektrotechnisches Büro Ing. Schadowsky & Groß, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Salomon Groß ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 0. 52 750 Friedrich Cumme, VBerlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Dezember 1920. Helene Hubert, geb. Jürgen, Berlin⸗Wilmersdorf, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. Dem Dr. Karl Hubert, Berlin⸗Wilmersdorf, ist Prokura erteilt. Die Prokura des Benno Stein⸗ brecht, jetzt Berlin, bleibt bestehen. — Bei Nr. 56 071 Otto Heinrich, Berlin: Inhaber jetzt: Emil Janike, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Emil Janike ausgeschlossen. — Bei Nr. 56 317 Paul Grupe & Co., Charlottenburg: Die 1 des Heinrich Biemer ist erloschen. — Ge⸗ Bfchs sind: Nr. 32 167. Max Gold⸗ stein, Berlin. Nr. 46 754. Hendrik Fruitema, Berlin.
Berlin, den 18. Dezember 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. [102532]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei N. 260 Actien Bauverein „Passage“ mit dem Sitze zu Berlin: Nach dem Beschluß der außerordentlichen Aktionär⸗ versammlung vom 21. Oktober 1920 bildet jetzt den Gegenstand des Unternehmens auch 4. Beteiligung bei Hotelgesellschaften sowie bei anderen Unternehmungen des Baufaches. Ferner die in derselben Ver⸗ sammlung noch beschlossene entsprechende Abänderung des Wortlautes der Satzung. — Bei Nr. 376 C. A. F. Kahlbaum Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung in Posen: Prokurist: Arthur Poznanski in Berlin⸗Schöneberg. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen der Ge⸗ sellschaft diese zu vertreten. Bei Nr. 884 Berlinische Feuer⸗Ver⸗ sicherungs⸗Anstalt mit dem Sitze zu Berlin, mit Zweigniederlassung in Kristiannia unter gleichlautender Firma: Nach Beschluß der Generalversammlung vom 3. Dezember 1920 soll das Grund⸗ kapital um 7 500 000 ℳ unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der Aktionäre auf 15 000 000 ℳ erhöht werden. Die Erhöhung um 5 000 000 ℳ auf 12 500 000 Mark ist erfolgt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Dezember 1920 ist die Satzung geändert und zwar: § 4 (Grundkavital), § 5 (Form der Aktien), § 9 (Einzahlunaspflicht), § 18, 20 (Aktienbesitz der Direktoren und Auf⸗ sichtsratsmitglieder), § 22 (Aufsichtsrat⸗ kommissionen), § 27 (Teilnehmerrecht der Aktionäre an den Generalversammlungen), § 28 (Stimmrecht der Aktien), § 33. (Gewinnbeteiligung). Ferner wird als nicht einzutragen noch veröffentlicht: Auf