1921 / 8 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

———

8 Heutiger] Voriger

4 Heutlger Voriger Fang

[ Heutiger! Voriger 8 G Kurs

Heutiger] Voriger Kurs

Kurs

1'

Rh.⸗Westf. Kalfw./,1051479 1.1.7 7—,—

883,009b v-n do. do. 1897/107]4 ¼ 1.1.7

518.00 b 529,00 b 225,00 b G —,—

454,75b (450,50 b 306,00 b 815,00 b G 795,00 db 80.75 b 849,00 b G

320.00 G 874,00 b 6 379.00c b B 718,00b 715 00b 448,00 448,00 8B

490,00b 580,00b B

Ver. Chem. Eharl. 20 2* do. Dtsch. Nickelw 22 2 do. do. Petrolw.. 0 Vorz. Lit. A 3 do. E 17 do. Frank. Schuhs. 18 do. Glanzst. Elberf. *0 do. Gothania Loske. 20 do. Kohlen⸗A.⸗G. 14 do. Kunst Troitzsch20 do. Laufitzer Glas290 do. Metall Haller. 12 do. Nrd.⸗Südd Sprit 20 do. Pinselfabriken s0 do. Portl. Zement⸗ u. Kallw. Schimt⸗

Frauendorf A.⸗G. 15 do. Schmirg. u. M. do. Smyrna⸗Teypv. 12 do. Thüring. Me⸗ do. St. Zyp. u. Wiss.

Viktoriawerke.. Vogel, Telegr.⸗Dr. Vogt u. Wel... Vogtländ. Maschin. do. Tüllfabrik Volkst. Aelt. Porzi. Vorwaͤrts, Biel. Sp. Vorwohler Portl.ü

Gebr. Böhler 1926 unk. 25 10274 1.4.10 Borna Braunk. 19 unf. 25102 E1““ 8

—,—

9e,cOeb Henctel⸗Beuthen .1028 78 50 G

do. 1913 unt. 28,1034

98.50 0 Herne“ Vereinig. 103 4 ½ 94,10b 97,00 b B do. do. 103

1908100

4 —,— Hibernia konv. 100]4 do do. 19 unk. 24 100¼4 9 94,105b 97,00 b G do. 1898, 19023,100]4

Braunschw. Kohl. 103/4 ¼ 1. —.,— Hirsch, Kupfer... 4 Brieg. Stdtbräu 97103814 —,— do. do. 19 unk. 251103ʃ4 Brown Boveri Mh. 1004 . —,— Hirschberger Leders10374 Buderus Eisenw. 103 .6. —, Hochofen Lübeck. 1034 do. do. 18971103 99,25 b - Höchster Farbw. 1911004

Burbach Gewrksch. 103 102,50 b do. do. 1900/[103/4 Busch Waggon 19 Hohenfels Gwksch. Sr 4

4

4

4

5

4

98,50 G 98,75 G

C. erbenaees g0 4.10[103,00 b G

28g 22

41

.7

2 —— 7 88,50 b 7 83,25 G 7 .8 .1 1

*

101,25eb G 101,50 b B 100,10b 101,00 eb G 99 50 G 103.50 b 103,00 G

4 98 21½ 1 5 8

frische Früchte, Südfrüchte, Pflaumenmus, Marmeladen, 16a. Bier. Kunstmarmelade; Milch, Butter, Käse, Margarine, b. Weine, Spirituosen.

Speiseöle und Fette, Talg, Rinderfett; Kolonialwaren c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. (Rosinen, Korinthen, Haselnußkerne, Mandeln), Mandel⸗ Echte und unechte Schmucksachen. ersatz: Kakaobutter; Seisen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Schirme, Reisegeräte. Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Leuchtstoffe, technische Ole Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ mittel, Benzin.

liermittel (ausgenommen für Leder), Zündhölzer, Waren aus Holz. Zigarettenpapier. Beschr. Haus⸗ und Küchengeräte, Garten⸗ und

schaftliche Geräte, Bottiche. 2 8 257804. J. 9399. ech. Ue, .

heitswässer, Honigwasser, Jungfernmilch, Fliedermilch, Lanolinmilch, Mandelkleie und pasten, Toiletteessig, Fichtennadelessenz, Hautpflegeessig, Haut⸗ creme, Frostschutzmittel, Schweißpuder, Kinderbademittel, Badeessenz und Badezusatz, Nagelpflegemittel, Sommer⸗ sproßenmittel, Warzenmittel, Schwefel⸗ und Teerseifen, Fichtennadelseife, Feinseifen, Puder, Schminke, Haar⸗ pflegemittel, Haarfärbemittel, Enthaarungsmittel, Hüh⸗ neraugenmittel, Mund⸗, Zahn⸗ und Augenwässer, Zahn⸗ pulver, ⸗pasten und ⸗seifen, Parfümerien und Riech⸗ mittel, Fichten⸗ und Tannennadelöle und ⸗extrakte, Tannennadelozon, Badesalze.

18. 257801.

103 .

1 93,00 b Rosentau,

0101 25 G

99,50 G 103 00 b 102,00 G

87,00 b G 85,75b G —.— ¹° 108,005b

7

—,—

282

100,00eb G 100 00b G 97.00 G 96,00 G

VVVVSS Ig AIA. mmümmümüEEEEEEE

97.09 G 96,00 G

unk. 24 —,— Hohenlohe⸗Werke 100 Calmon Asbest.. 102,25 G Hörder Bergwerlst03 Charlotte Czernitz —,— Hösch Eisen u. St. 102 Chem. Fab. Buckau —,— do. do. 1895, 987100 do. Grünan.. 1“ Howaldtswerke 102 do. Hönningen. 107,00 b G Humboldt Masch. 100 Hüttenbetr. Dutsb 100 Hüttenwerk C. W. Kayser 19 unk. 25 10244 ¼ 1.1. Ilse, Bergbau 9671024 —.,— do. do. 1912 10014 ¼ 100,00 G do. do. 19 unk. 24 10074 ¼ 1.1. 94,25 d G Kaliwerk Aschers⸗ leben 19 unk. 25 10274 do. Großh. v. Sachs. 1034 ¼ Karl⸗Alex. Gw. 10314 ½ Kattowitzer Bergb. 100†3 ½ 85,25 G Köln. Gas u. Elkt. 10374 9 109,00 b G do. do. 20 unk. 291103/4 ½ König Ludw. Gew. 102 4 ½ 104.00 B do. do. 1905/ 102/4 99,00 G König Wilhelm 10014 ½ 95,00 eb 6 do. do. kv. 1892 1924 98.25 B Königin Marienb. 102 4 ½ do. do. 18890100 4 ½ Königsba. Cl. uk. 26102 4 ½ Königsborn 190610228 Kont. Elekt. Nülrnb 102724 99,806 do. Wasserw. S. 1,21108,4 ½ 98,90 B Gebr. Körting 14,1025 102,50 b 6 do. do. 190810374 ½ do. do. 1909/0109 84 ½ Körting's Elektr. 10324 8 Kref. Stahlw. uk. 21 103,4 ½ Fried. Krupp 1898100, 4 do. 50. 1908 100/4 Kullmann u. Co. 103 4 Lahmeyer u. Co. 110075 do. do. 1901 02103,4 ½ do. do. 1908 108 4 ¼ Laurah. 19 unk. 2910374 ½ do. 1904100/4 do. 1895]100 3 ½ Leipz. Landkraft 13 1005 Leochard, Brnt. 103]4 ½ Levpoldgrube19041081⁄ do. 1919, 209102 4½⅔ Lindenb. Stahl 107102 4 ¾ heh.ec ofmanngs 1084 50 G 9 dv. sons. 1901[100/4 8925b 6 do. 1919 imlk. 28 102,4;9 . 1“] Ludw. Löwe u. Co. 11034 ½ 104,50 G 5 do. 1919 unk. 24 10374 1 1cs,0b G 108 828 Löwenbr. Berlin. 102,4 ½ .K.neg gcc targ Lothr. Portl.⸗Cem 102,4 ½ 9 ee vudnigt Gens 18 103 28 Magdeh. Allg. Gass108% a do. Nau⸗ u. Krdb. 109 4 ½ 92,00 b C. D. Magirus 20 84,00 b unk. 1926 102 160,50 b 6 Mannesmannr. 105 96.,50 G do. 1913100 98,00 b Mariaglück Bergb. 102 LL111““ unk. 25/1100 88,75 6 Märk.-Westf. Bg. 108 91,00 =⅛oG Masch. Breuer 105 101,50 G Mass. Bergbau 104 101,00 G Mend. u. Schwertes108 e 20 ut. 23 103 5 Mivx u. Genest 1920 102 1 Mont Cenis Gew. 103 106,00 b 6 Mülheim. Bergw. 102 o. 1906 1038 11,15 —— elah n Müs.Br. Langendr 100 Frredrichsh. Kalis02 5 1.1.7 108,75b 106,005 Neue Bodenges. 102 P. Frister Akt.⸗Ges. do. do. 1901 101 1920 unk. 1925 ,102]4 ¼ 1.1.7 97,25 G 97,25 G do. Photogr. Ges. 102 Frister u. Roßm. /105 4 ½ 1.4.107103,00 6 104,00—b do. Senftenb. Kohles1023 FürstLe op.11 uf. 21 100⁄4¼ 1.4.10 97,75 6 97,75 G Ndl. Kohlen 1906/102 Gasanst. Betriebs103,4 ¾ 1.1.7 92,25 6 93,25 6G do. do. 1912 102 Gasmotoren Deutzz⸗ do. do. 1920 102 1920 unk. 1925/1103 99,00 b B 98,50— Nordd. Eiswerke. 103 Gelsenkirchen Bg. ,100 92,75 G 92,609 Mordstern Kohle .[108 Georgs⸗Marienh. 103 102,25 6 102.00 G Oberschl. Eisenbbds103 do. do. 1905 103 95,75 G 95,25 b do. do. 19 unk. 24 102 Germ.⸗Br. Doruim. 102 —,— cüsek do. do. 1902/103 Portl. 103 98,00 G 97,50 G 8 T 100 erm. Schiffbau. 102 92,25 do. o. 19 100 Gerresh. Glas⸗J. 101 192.2 “] do. do. 1895100 Ges. f. elettr. Unt. 103 94,50e b G do. Kokswerte. 100 do. do. 1 00, 11 1038 99,40 B do. do. 1905 104 Ges.f. Teerverw. 0711034 101.775 6 Orenst. u. Koppel 103 Basalt A.⸗G. 1911 103 42 8 do. do. 1912110378 101.75 8 Panzer Akt.⸗Ges.. 105 Bayer. Elektr. Lief. 105 4 ½ do. do. 1919103 101,75 6 Passage 191210275 Benrather Masch. 103 Glückauf Berka 10. 98,25 6 Patzenh. Brauereis103,4 ½ Bergmann Eleker. 103 do. Ost 1912 103 99,75 G do. S. 1 u. 2110374 do. do. 20 unk. 25103¼ 1.3.9 do. Gew. Sondh. 103 nn Phönix Bergbau. 1034 % Bergmannssegen 1031] 1.2.8 99,005 G Th. Goldschmidt. —,— do. do. 19 unk.24110049 Berl. Anh.⸗Masch. do. do. 20 unk. 25 2 01,9g0b do. Braunkohle. 1054 8 1 unk 20810074 1 1.4.10 100,00b G öha⸗ Sulius Pintsch .10848,1 Berl. Elektriz.⸗W. 1004 1.1.7 86,50 G do. 1911103 —,— do. 1920 unk. 267103,4 8 1 do. do. 01, 08, 11 versch. 95,00 b G Görlitzer Waggon Pom Zuckf Anklam 1004 1 1 1 1

103 und Fette, Schmier⸗

7 7 7 8 7 10% —-,— 8 10° 86,50 G

7 I1“]

7 106.50 b

7

7

7

7

7

7

9

8

420,00 eb B 428,00 b G 500,00 b 600,50 8 349,00 b 350,00 b B 460,00 b G 450,00 eb B 940,00 G 940,00 G 390,00 b 97,75 b 584,76 b 577,005 327,00%b 329,350 U 394 75 b 395,00 b G 480,00 b

480,60 b 250 78 G 756.005 G 898,00 b

388.502b 08s8,00b G

420.008 G 238,005b G 445,09 b 328,75b

*

H. 38465.

92,00 G

do. Weiler 1897 . do. do. 1900 Chr. Friedr. Gw Coucordia Bergb. do. Spinn... Constant. der Gr. do. do. 1903, 06 Dannenbaum.. Dessauer Gas.. do. 1914 unk. 24 do. 1898, 05. Dtsch.⸗Atl. Telegr. 10014 Dtsch.⸗Lux. Bg. 14103/8 do. 1902102 4 ½ do. 190810574 ½ Dt.⸗Niedk. Telegr. 100/4 Dt.⸗Südam. Del. 100/4 Tt. Bierbrauer. 0381103,4 ½ do. Eisenbsignal 1 1920 unk. 23108ʃ4 do. Gasgesel sch. 10074 8 do. Kabelw. 1913710275 do. da. 1900 10814 ¼ do. do. 1919 uk. 24,4038 4 ¾ do. Solvay⸗L23 09 l.

SüPöegeeeeene’en

8ꝙ ☛;

.22SLgLvbSnnönnnneneeöneenennrS

9725 920. Hans J. Hir. 1920e mer Landstr. 60. 101,00 b SHeae. 100,00 G 94,50 G 101700 G 102,50 G 94,00 b 83.50 e b G 108,00 b G 103,75 b G

—n

99,00 G 95,25 G 98,00 B

. . . . .

S

7100.

2 hᷣ 6=éISÖ 28S8

za. Fischwaren, Konserven, Fruchtsäfte.

Butter, Käse. 22/10 1920. Institut für Sauerstoff⸗Heilverfahren,

Teigwaren, Gewürze, Essig, Kochsalz. .Kakao, Schokolade.

Friedrich Theuerkauf G. m. b. H., Berlin. 28/12

1920.

. Diätetische Nährmittel. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗

2

102,50 G 100,00 G

52 9. 8. . o be 27

7 2

.

.

102 805b 92,00 b B

E111141A4“

————

3.

2.

„öSöSPhohPSügeöeeg

4

2

. 8

.1

BS

Werke., Warsteiner Gruben Wasserw. Gelsenk., Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner 8 Wenderothpharm.. Wernsh. Kammg. do. Vorz.⸗Akt. Wersch.⸗Weißenf. B Weser Alt.⸗Ges.. 8 Ludw. Wessol Porz. A. Wessels Schuhfbi. Westdeutsche Intesp. —.,— Westeregeln Alkaki 929,00 b do. Vorz.⸗Aft. 128,00b —,—

kdb. à 105 . Ttn. d. Westsaha 18 8 369 005b estf. Dra⸗ mm. 5 293,00 b B do. Eisen u. Dr. sb 471,90 b

28,76 b

2

26

678,00 b 447,00 b B 220,00 b 445. 0b 325.00 b G 350.59 b G 320,00 5 G 680,00 b B 700.00 5 G —,— 7200,00 G

280.00b G 387,00— 899.,068

444,00b G 295,00b g 208.505 8935.001

8 —2

7

enc selatcs vag

2282

23/5 1919. Vereinigte Gummiwaren⸗Fabriken Har⸗ vHurg⸗Wien vormals Menier⸗J. N. Reithoffer, Harburg 1u. E. 28/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik und Export⸗ jeschäft. Waren: Kopsbedeckungen aus gummierten Stoffen, Turnschuhe, Gummischuhe, Gummiecken, Gummi⸗ üͤbsätze, Gummisohlen, Gumminägel, Gummikappen, GHummispitzen, elastische Einlagen in Schuhwerk, Gummi⸗ trümpfe, Bekleidungsstücke aus gummierten Stoffen, Kragen, Kämme und sonstige Putzgeräte, Zerstäuber, Frottierhandschuhe, Gummipräparate für zahnärztliche zwecke, Asbest⸗ und Asbestgummiwaren, auch in Ver⸗ bindung mit anderen Materialien, wie Baumwolle, Hanf, Metall, Firnisse, Klebstoffe, Lederzement, Kappen⸗ steifmittel, Gummiseile, Gumminetze, Schnüre, Schmuck⸗ jachen, Gummi, Eismaschinenringe, Krückenkapseln, Gas⸗ säcke, Gummihandschuhe, Drucktücher, Gummimembrane. Hochdruckplatten, Nachtgeschirre, Kugel aus Hart⸗ und Weichgummi, nahtlose Gummiwaren, Gummiringe, Guttaperchaflaschen, ⸗stöpsel, ⸗ringe, ⸗schnüre, ⸗papier, platten, ⸗-tücher, -gefäße, Reisegeräte, Gummiknüppel, Kunsthorn und ähnliche Massen, Waren aus Hartgummi⸗ Horn⸗, Schildpatt⸗ und Fischbeinersatz, aus Kunstelfen⸗ bein, Kunstbernstein. Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen. ärztliche, gesundheitliche, Rettungsapparate, ⸗instrumente und -geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Frottier⸗ gürtel, physikalische Apparate, Telephonbestandteile, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten und landwirtschastliche. Geräte, Naßpreßwalzen, Naßpreßwalzenbezüge, Billard⸗ banden, Unterlagen, Gummikissen, Gummimatratzen, lust⸗ dichte Betten, Kunstgegenstände aus Kunstmassen, Knöpfe nus Hornersatz, Gummitaschen, Gummigurte, Deckel⸗ riemen, Tabakbeutel, Radiergummi, Lineale, Füll⸗ und Puppenfederhalter, Bleististhalter, Kopierblätter, Zahl⸗ teller, Gummibälle und sonstige Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte, Marmarplattennachbildungen und sonstige Kunstwandbekleidung, Läufer, Matten. Decken, Gummi⸗ decken, Zelte. wasserdichte Web⸗ und Wirkstoffe, Gummi⸗ züge. Beschr.

A —ℳ— 2 7 —2

1en GGe

94,10 b 104,00eb G 99,50 G

9420 b 104,00eb G

5* 2,— S

ö=SS22öngnönnönensenöen

Prererrrürrerreren-

b5—

—S” .

in . . 2e 29 2,28 9 9 9⸗ ——2

*.

101,00b G 95,75 B 101,00 G

90,00 b G

„.

do. Wasser 18987102/4 do. do. 19000ʃ102 do. Wollenw. 89 8

8=q

1

101,00 b B 97,00 eb G

SE=EEPgPgEEggs α ————- -2222öuönö

2—52

B

do. Eisenhdl. 08s10374 ½ do. Kaiser Gew. konv. 1904 100⁄4 Donnersmarckh. 00 10074 do. 19 unk. 25, 10074 ¼ Dorstfeld Gew. 09 ½i 0374 ½ do. do. 1905710274 Dortm. Union 0010074 ½ do. do. 1908/,105 4 ½ do. do. 1893,100/4 Düsseld Eis. uDr. 94 105 4 ½ do. Röhrenind. 103 4 ½ 576,00 b Eckert Maschin. 05 103 ¼ dnin 101,00 b Eintracht Braunk. 1004; 795,00b 800,00 b G do. do. 20 unk. 25,102 maecren Müzeee do. Tiesbau 103,4 Eisenb. Vertmit. 0810274 Eisenh. Silesia 081100

345,00 b 299,75 b

461,00b d 325,00 b G 410,00 b 410.00 b 385,005b - 378,00 b G

340,00b 369,50 5b 275,00 b 287,00b G 335,00 B

325,00b 593.00 b

2182v2 8* —5————

28 Ssq

3/11 1920. Geschäftsbetrieb: Chemische Chemisch⸗pharmazeutische Präparate.

2. 257808. S b

9/7 1920. Hensel⸗Werke Cannstatt, Julius Hensel, Cannstatt⸗Stuttgart. 28/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Arz⸗ reimittel, chemische Produkte für medizinische und hy⸗ gienische Zwecke, pharmageutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Le⸗ bensmittel; Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brun⸗ ten⸗ und Badesalze; Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch⸗ extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees; Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und und Fette; Kafsee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup; HZHonig, Mehl und Vorkost. Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz; Kakao, Schokolade, Zuckerwaven, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver; diüätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

1920. 28/12

Waren:

58.00b G 91.76b 100.50 b 89,505b G —,— 10125 G

96.00 0 97,00eb B 97,00 b B

SüörEPFEEssPeEbEeeeE-

—2 Z—2

2

.

Westl. Bodeng. 1. L. 0 Wicking Portkk.⸗Z.. Sickrach Ledetr.. Wieler u. Hardem. Wiesloch Tonw... Wilhelmsh.⸗Eulau Wilke u. Cmg. Z5es Wilmersd.⸗Aba... oT H. Wißner Metafl. 25 40 Zittener Glashüttei. L. v. Se.

135 1.7 89 8 Wittkoy Tiefbau 15 1.9 .,— 361,00 b G Ei

Wrede Mälzerei. 7 1.9 193.000b G 192,00 b B EisenwertkKraft 1410275 Wunderlich u. Co. 10 1.11 380,00 3 399,00 3 Elberfeld. Farben 1021 - do. Papierf. 1905108374 ¼ V Elektrizit.⸗Anl. 12103 do. Lieferung 14, 1001 15 do. do.00,08,10,121105,43 versch

do. Südwest 06,1271028 do. do. do. 1906102 Elekt. Licht⸗ u. Kr. 100 do. do. 1900, 04 104 Elektrochem. Wre. 102 Elektr. Treuh. 102 bis 20, dann 100 Emsch.⸗Lippe Gw. 102 Erdmannsd. Spin. 105 Eschweiler Bergw. 10:1 do. do. 19 un22100 Fasson Manstaedt 103 Feldmühle Pap. 141100 do. 12 unt. 23/102 eeeches nern 108

Fabrik.

2H 82

-55⸗gq

100,00b G 100.,50G

98,50 G 101., 25 6

90,009

.8 2

.SqLgEgEg

7 2

89,006b 98,25 b C1“

7

—,— —,—

97.,00 6 [97,00 G %101.00 b G 101.00 8 101¼, 5 b (101,g06

0102,00cb B 102,00 B sior,00 G 100,00 G 89.25 G 98 25 6G 102,25 6 102,25 CG

7

—2

1

5 8 EEEE 2

8222=

DB

222282

——

FPPrrürraäeress

FPPrFPFErPP;

=

M 30585.

257798.

7 1920. Mattjacum, Fabrik p'eutischer Präparate Bäcker Viesbaden 28/12 1920. hhäftsbetrieb: Fabrik phar⸗ scher Präparate. Waren: nittel, chemische Produkte edizinische und hygienische

pharmazeutische Drogen hräparate, Pflaster, Verband⸗ Tier⸗ und Pflanzenvertil⸗ ittel, Desinfeltionsmittel, Konservierungsmittel debensmittel; Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, „Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ chemische Produkte für industrielle, wissenschaft und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel. und Lötmittel, Abdruchmasse für zahnärztliche Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodufte; Fir⸗ Packe, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ ind Lederkonservierungsmittel, Apprekur⸗ und ttel, Bohnermasse; Mineralwässer, alkoholfreie e, Brunnen⸗ und Badesalze; Kerzen, Nachtlichte,

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und rwaren, Hese, Backpulver, diätetische Nährmittel, Futtermittel, Eis: Parfümerien, kosmetische ätherische ble, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, ntfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ l(ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

1I131 f.2=2ͦ80᷑2ö2

S.

.—2

gSöPeöPESEPEEg r23 22 0 8ĩ0 1S= gZö

SSEgEg;

2.8 100,00 b G 98,50 b G 92.50 G 1.4.10] )84.50 G 1.5.11 100,25b9 1.4.10 96,75 G 1.1.7] 98,25 G

95,75 G 91˙00 G

102.00 eb G 1.17 102,25 G 1.1.7

1.4.10104.,75 G 1.1.7 89.90 B 1.4.10106,00 G

1.7 787,005b 1.7 399,75 b 1.1 499,75 b

Zeitzer Maschinen. 40 Zellstoff⸗Verein... Zellstoff Waldhof.

745,00b 400,00 B 6508, 75 b

de

1 8 . 1 Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen ℳ8 yv. Stück. 8 eschäftsjahr: Kal 1“ 1“ C1“ 8 5 11 Rhenania ver. Em. 1005 1.4.10109 00eb 6 —.— unr IAee. Berie⸗rdersahr. 8 Riebeck Montan 102⁄4 ½ 1.2.8 101.755 101,00 G 1.— 80, 4. Rombhach. Hüttens1084 ¼ 1.1.7 60 5b 8 do.1000ℳ) Neoser⸗129 en- E“ —,— 8— —— do. 405 ℳ] Hütte 10045 —, Allianz —,— v nn hle 103 Feen⸗ 4 do. 1919 unk. 24100%4¾ 1.4.10] 93.75eb G E“ do 1920 unk. 20,10018 111“ v1“ Tr. das Datum vor dem Namen = den Tag 1e.v102 18 Beclinische Lebens⸗Vers. deuten: ddag hinter diesem Datum vermerkte Land Sachsenw. 19 uk. 22110271 ¼ 1.1. 3 1 Säcs ieie Kis 28 85. ““ 3 Datum hinter dem Namen 8 den —.,— Sächs.⸗Thütr. Prtl. 103 ,4 8 ,— ¹ E11 3 seschr = Der Anmeldung ist eine S d 2 08,00 b Deutscher Phönix (für 1000 Gulden) 98 un Beschr. 96,50 G Sarotti Schokol. 102 5 1.1. . 8”e Zresbner Algemeine Tranzvort —— kintrageec, eibung beigefügt.) 8989ee Schalker Gruben. 1004 883 8 2x 2* 6“ 80,89 G 898,509 Franxfurter Allggem, Bersicherung —— 1094 J“ 6 99,00 G do. do. 1903,1004 91,00 6 91,00 G Germania. Lebens⸗Verstcherung —,— 898998 96 00 b G 6 5 Gladbacher Feuer⸗Versicherung —,— 28/12 86,50 G 160,006G 1919 unt. 291024 o geee, edbacse eüchgsech hs rans. 1 Fene „— do. Elektr. u Gass1094 stt Jölnische Fawersichemeng —,— 1 LugoSchneider 191024 ½ 142 rb 102.50 b Fornascge Feuer⸗Vers Löln Eeen 88 Fenriset 8 nb 88 eee en 2 ächer 8 sch⸗t mwische ; 3˙4 100,00 b 6 ,—.,— Vers und anten . . 60o da. po. 137810242 H9g,9,, Mazbeburter Hecens⸗erf-c, —e lenneimittel, chemische Produkte 9200b G do. do. 19 unk. 2910243 1..10 —,— Magbeburger Rüchversicherungs⸗Sc. zshe und hygienische Zwecke, pharmazen an Schulz⸗Knandt 102 4 1 15.5.111 —,— —,; ma EE“ sedizinische und hyg 101,99 G& Echwabeneatn 910846 tional⸗; 1 A. ertil smittel, Desinfektions 93,00 6 Schwaneb. Prtl⸗. 108 2 Niederrheinische Güter⸗-Assek. —,— und phanzenvevanlg vfas Beben mest bemisch Res. See⸗ Norddeutsche Versich. Hamburg —,— serbierungsmitbel für Lebensmittel, chemisch E. Een 88 8ee0⸗ 98,75 6 97,00 G Nordstern, Feuer⸗Vers, (eur 1000 N 1850 hea industrielle, wissenschaftliche und photogra —,— . . 1092 5. . 38 B G 8 8 2 2 . 32 99,00 Sibyllagr. Gew. 102 3 Föebstern. Zebane eis, eremn awecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmitter —,— Siem. Elkt. Betr. 103] 2 5,00 G Oldenburger Versich.⸗Ges. ,— iche Zwe - 119422108 88999 Preußische Lebens⸗Versich. —— sche Rohprodukte, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze —S. 80. 1507 19108 ,50 G Providentia, Frankfurt a. M. —,— lische Roh 1 d Fomerot zmittel 91.50eb G Siemens Glash. 103 98,50 Fbernisch⸗Westfälischer Lloyd —,— fe, Wichse, Lederputz⸗ un Konservierungsmitte!n gdgn; bbTö“ 168 8 Be 1 8 und Gerbmittel, Bohnermasse, Weine, Spi⸗ 97005b da do0 unggg13 82.509 8 Sächsische Nüchversicherung . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brun do. 1900 konv⸗a ö1X“ b wven, Fle 1 v. 107998 Thuringia, Erfurt —,— sonserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, 96,00 do. do 20 unk 28100 Misch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und 8en monius zel FF. 0775 B S vraee,wex Faffer Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 0s'00 Sollstedt Kaliwrk. 10315. 1.1.7 104,60b 107.75 anion, Hagel⸗Vers. üe 88 , . S. 101,75 ‧b Stert⸗VredMortl, 105 19 v Viktoria Allgem. Vers. „für 1000 ℳ) —— Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen Stett. 05 48 1.1.7/ —,— e 188 29 Steu Lafanaie h ybv“ sch Fondilorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische 80 6 Ziekt Vullenwerke10848 93,18 b B ittel. Malz, Futtermittel, Eis, Parfümerien, kos⸗ 8 BeFeau Ccan. n10820 öe““ G u 90,00b Stoewer Rahm. 1024 ½ —.— 105,00 G nütel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze 23 40 8. S 95,00 G Bezugsrechte. gäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, seeac 1 Pund Poliermittel (ausgenommen für Leder), Teleph J. Berliner 102 4 ½ 99,00 8 99,00 B Huembolot Masch. 20,50 b wittel. Teutonia⸗Misb. 10349 a Passage 63 5b 6 Thür. ElLief. 19,20103,49 90.,50eb B 89,30 b Erdmannsd. Spinn, 22,25 6 G p. Tiele⸗Winkler1024 5 98,909 „b b G FHackethat Drapt 21bG 0* 8 öö 2 1.7† —,— 189ℳ Rich. Blumenfeld 34b U‿. . 41 . üe e 2 211100à4 1.4.10% —,— —,— do. 12 unk. 21/10265 —,— —,—— 94,00b 95,00b

do do. 1906 10244] 13. 1 de Berlin, Dienstag, den 11. Januar 98,50 b B —,— Aachen⸗Münchener Feuer —,— Rütgerswerke!l 904100⁄ 98.00 B 98,75e b 6 Verliner Hagel⸗Assekuranz —,— 9 Saar u. Mosel Bgw 102 71 8 Concordia, Lebens⸗Vers. Köln —,— = Land und Zeit einer beanspruchten —,— G. Sauerbrey, M. 10374 ¼ 26.500 96,80G Elberfelder „Vaterländ.“ u. „Rhenann⸗ dt Hirsch, Heidel⸗— 6 Schl. Bergb. u. Zin! Gladbacher Rückversicherung —,— 100,50 önr 78,00 B 18 3 1 97,00 G häftsbetrieb; Vertrieb von 101,50G do. do. 190110281. Magdeburger Feuer⸗Vers.⸗Ges. —,— . 1913]102,4 ¼ 1.4.10 ⁄% —,— Fe se 97,00 b h Präparate, Pflaster, Verbandstoffe wnssna „National- Allg. Versicherungs⸗A. G. —— Drogen und P 97,50 G Seebeck. Schiffsw. 102 en Nordstern, Unfall⸗ u. Altersv. (für 1000 eeh eucrloeee do. do. 1901 103 g kmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel 94,7 G 101,90 b Rheintsch⸗Westfälische Rückvers. —,— do. do. 1898,103 8 2 93,50 G ud Badesalze, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch⸗ 97,00 b Transatlantische Güter —,— Simonius Zell. 21105 103,00eb B 2. Viktoria Feuer⸗Versich. 3400 b f, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Stett. Vulkano9 12 8 88,50 G 98,00 6 99,75 G e Mittel, ätherische Hle, Seisen, Wasch⸗ und Tangerm. Zuckers10374 ½ 104,000 b G Tafelglas 410 b G Thale Cisenhütte 10274 ½ 1 Tucher Br. 45 b G Ueberlandz.Birnb 10243 verj —,— ber Gas 35b G 5 1024⅛ 83,00 G Deuper do. 06 unk. Ver. Cham. Kulmiz (1034

ELEvLgS 1

22,7 2

do. Fränk. Schuhis02 4 ¼ 1.1.77 —, V. St. Zyp. u. Wiss. 1024 8 Victoria⸗Lün. Gw. 103 4 ½ 99,00 B 99,50 B Vogel, Telegr. Dr. 102/4 ¼ 1,4.10 97,25 b Westd. Eisenw.. 102 4 ½ 1.7 —,— —,— Westf. Drabt 103/4 7 —,— 98,25 G Westf. Eis. u. Draht Langendreer 103,4 7 —,— 101.00 B Westfäl, Kupfer. 10344] 1.4.10 90 00 G Wicküler⸗Küpper 103/14 1.5.11 89,50 B 102,00 b G 98,00 G

Wirhelmshall 19 1.5.11]102,25 G 1105,00 G

unk. 19251035 Wilhelmshütte 10515 1.1.7 —,— Zech.⸗Kriebitzsch. ,10 11 versch. —,— Zeitzer Maschinen 103,4 ¾ 1.1.7 6 —.— 105,00 G

Zellstoff⸗Waldh. 10214 ¾ 1.1.7 —,— 101,509 B do. do. 1907 105 4 1 15.5.11% —,— 01,00 G do. do. 1908,10214 ¾ 1. —,— 101,00 G Zoolog. Garten 09,100, 4 ½ 1.

b. Ausländische. 1 Seit 1. 1.15. 1. 1. 19. 1.4.10 1.5.11

do. do. 20 unk. 28/108,4 ¼ do. do. 18800100,4] 1.4.100 d98 10[126,50 G

101,50 G

103,50 G 98,005b 99,50eb G

0% 99,50 b

qS2An

101,50 G

105,75 b 98,00 b 99,75 G

99,00 b 103,00 eb B 104,25 G 95,00 eb G 101,50 G 95,00 b 94,50 G 100,50 b 91,25 G 93,50 G 69,75 b G 99,00 G 88 09 G 97,00 G

96,00 5b 94,00 b 95,00 b

84,50 G Grangesbergz 103874 ½ en. I 1110015 1.1.

Russ. Allg. Elekt. 061100/75]1.1. n do. Rohrenfabrit1005 1.1. 74,00 G do. Zellst. Waldh. 100,5 1.2 eüs Steaua⸗Romana. [10975 [*1.5. 91,505b Ung. Lokalb. S. 4 *100/4 ½ 1 11 103,25 b VictoriaFalls Pow

Easbr⸗ Len -h10 5 1.5.11 103 00 B *ꝗ + Zinsen 1. 5. 20. versch.

1.4.10107,00 5b Kolonialwerte.

1.1.7 Deutsch⸗Ostafr. Ges.ü 1.1 253, 00b Kamer. E.⸗G.⸗A. L. B 1.1 146,00ek G 7 1 101,00 G 1000 99,50 G do. do. 100 1.1 146,00 eb G —,— (v. Reich m. 8 3 Zins. —,— u. 120 % Rückz. gar.) —,— Neu Guinemn.. 575,00 b —,— Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 8 —,— 104,90 G (v Reich m. 3 % Zins. 102,00 b G u. 120 % Rückz. gar.) —,— Otavi Minen

Berichtigung. Am 8. Januar: furt a. M. Stadt 88,00 G. Grünn. finger —,—. Werschen⸗Weißenfels— Pr. Konsols 3 ½ % fortl. 541e.hGab—. Bochum Guß fortl. 539/à1 5. Am 10. Januar: Amerikan. Banknag 71,475 B.

96,005b

5 8

Schuldverschreibungen industrieller Gesellschaften.

a. Deutsche. ccnmulatoren⸗

fabrik 20 uk. 299 e2sa 4 ½

1.1.7 1.1.7 1.4.10 1.1.7

- 2 q2*

Adl. Prtl.⸗Zements108741 101,25 G vL.⸗G. für Anilinf. 103 4 ½ 1. ees do. do. 102ʃ4 ½ 1. —,— do. f. Mt.⸗Ind.. 1024— 1. —,—

10384 ¼ 7 99,50 G

103]5 9 .91004 ½ 108,75 b 100%42¾ 103,76 b 199,005 G

=g==AA

22g22

FPFFFPPFrrPrPöürere

bärePEeE

EeEebkLnn

=

CELESEgEEn 8 IEEIE1111“ 2228SeänSgen

28615.

5

Spielkarten. Porzellan, Ton, Glas und Waren daraus. Spitzen, Stickereien, Einsätze. mazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, pharma⸗ Bureau⸗- und Kontorgeräte. zeutische Drogen und Präparate. Parfümerien, Seisen. 2 25780⁵ Sch 598 297 Spielwaren, Sportgeräte. n Sch. 26297. Zündhölzer, Munition. FE 2 ti Zement, Holzkonservierungsmittel. elers 1Immung Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpap 1 Decken, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 10/6 1920. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M Uhren. 28/12 1920. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Delikatessen⸗, 257807. M. Wein⸗ und Zigarrenhandlung. Waren: Ackerbau⸗, Forst⸗ wirtschasts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Aus⸗ beute von Fischfang und Jagd; Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische .“ phar⸗ mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stose. Pseo⸗ mand Pflangenvertilgarnagsneicker, Destnfer⸗ Medo & Gerold, Dresden. tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel; Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toi⸗ lettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne; Farbstoffe, Far⸗ ben; Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservie⸗ rungsmittel, Appreturmittel. Bohnermasse; Bier; Weine, Spirituosen; Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze; Brennmaterialien; Wachs, Leuchtstosfe, technische Hle und Fettte, Schmiermittel, Benzin; Kerzen, Nachtlichte, Dochte; Fleisch⸗ und Fisch⸗ waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ säfte, Gelees; Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette; Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsals; Kakao, Scho⸗ kolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefse Backpulver; diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis; Druckereierzeugnisse, Schilder, Druckstöcke; Par⸗ fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel; Zündwaren, Zündhölzer; Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 257806. M. KAJIA-=-KAIA

Fonds⸗ tumd ITktienbörse.

Berlin, 11. Januar. Die Tendenz der Börse war ket schwächer, was im wesentlichen auf diemin Haltung der Devisen, vor allem der R Yorker, zurückzuführen war. Hfetuf wurde fast der gesamte Matkt einflußt, besonders Bergwerks⸗ M. Indußzriewerte die zum Teil reht a 7 liche Abschwächungen erlitten. U⸗

71—,— —,—, swaren Buderus, Mannesmann, Re 3 —2eZ., [S—., Braunkohlenaktien, Daimler, Dent 111107,008 100,25 b 6 Waffenfabrik, Rheinische Metali niedriger. Der Schluß war ulhi⸗ 257800.

121“

D. 15676.

22 b. 257802.

Graphoton

12/4 1919. Deutsche Grammophon Aktiengesellschaft,

Berlin. 28/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Sprechmaschinen⸗ und Schall plattenfabrik. Waren: Akustische Apparate und In⸗ strumente, Musikinstrumente, (ausgeschlossen sind Mundharmonikas, Akkordeons, Konzertinas. deren Teile und Saiten), Musikapparate, Pciht werke (auch mechanische); Apparate. Instrumente und 1 85 I; 8s 19 Vinschinen zum Aufzeichnen oder Wiedererzeugen von 4. eeleefnnnhs 4 Hersuns⸗ Koech

5. Taß Syr schj ie ionsapparate und ⸗geräte. Lauten und Tönen; Phonographen, Sprochmaschinen⸗ 5. Bürstentvaven Sprechappavate; Teile von Phonographen, Sprechmaschi⸗ 6. Chemische Produkte für industrielle Zwecke. nen und Sprechapvaraten, insbesondere Schalldosen, Pho⸗ 8 8 1“ Iti cr 8 12; ; 9b. Werkzeuge, Hieb⸗ und Stichwaffen. nogramm⸗Abtaststiste aus bel'ebigem Material, Nadeln GGtcilrierte Woaven

nus Metall, Glas, Holz oder sonstigem Material; Ton⸗ f. Vnter 9 Ketten Gelds chra arme, Schalleitungen, Schalltrichter, Gehäuse, Phono⸗ 10 1 Fahr 8 8 keile 4 grammträger, Schallplatten, Phonogrammwalzen; (Be⸗ 11. Farbstoffe Farben hälter oder Kästen für Nadeln); Mappen, Alben, ins⸗ 4. Netze Drahtseile b besondere zum Aufbewahren von Schallplatten; Putz⸗ I1“ und Reinigungsmittel für Sprechmaschinen, Wischtücher,] 16 b.

Nadelschärfer, Unterlagen für Sprechmaschinen, Stän⸗ der (Piedestale), Tische, Schränke, Vorrichtungen zum 16/8 1920. Breslauer Spritfabrik Ein⸗ und Ausschalten sowie An⸗ und Abstellen von Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Sprechmaschinen, Vorrichtungen zum Inbetriebsetzen von Wandsbeck, Wandsbeck. 28/12 1920. Sprochmaschinen durch Münzeinwurf; Motore: Treib⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. werke, die durch Gewichtswirkung. durch Federkraft oder Waren: Seisenerzeugnisse für medizinische sonstige motorische Krast angetrieben werden; Elektro⸗- und hygienische Zwecke, Desinsektionsmittel, notore, Pumpen, insbesondere Preßluftpumpen, Ge⸗ Konserv'erungsmittel für Lebensmittel; schwindigkeitsregler, Druckereierzeugnisse, Bücher, Bro⸗ chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schüren, Zeitschriften, Plakate, Schilder. Notenhefte, Mu⸗ cchaftliche und photographische Zwecke; sikalien, Papier⸗ und Pavierwaren, Buchstaben, Kunst⸗ Farben und Farbstofse; Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und

100ʃ4 102 4 ½ SKen 1024 ¾ 100¼*⁸ Ameélie Gewerksch. 103 4 ½ Anhalt. Kohlenw. 102 4 ¾ do. 1896,100 do. 1906100 Aplerbecker Hüttes103 4 ½ Archimedes 19111103 Aschaff. Z. u. Pap. 102 do. do. 1903102 Augsb.⸗Nürnb Mfft0274½ do. do. 19190102 ugustus I. Gew. 102 Dad. Anil. u. S. SB100 do. do. Ser. Cflo2

——

257809. 11099.

Spetonex

Vgte. chem.

2 8

—,—

30/7 1919. Fa. Merauke Compagnie, Amsterdam. Vertr.: Rechts⸗Anw Richard Dubelman Köln a./Rh. 28/12 1920.

Geschäftsbetrieb:

Kl.

2. Chemische Produkte für medizinische und hygie⸗

nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa rate. Strumpfwaren, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche.

S.2

Fü;. —,.— —,—

—,—

EEAELE 1 g=

Waren:

1.4.10 versch. 1.5.11 11 bae-

4 1.4.10

hahea —,— Export und Import. 12850 G 0

—,— —,

9;, To0

Temmler⸗Werke Fabriken Hermann Temmler, Detmold. 28/12 1920.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabriken. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel sür Lebensmittel; chemische Produkte für industrielle, vissenschaftliche und photograph sche Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel,⸗ mineralische Roh⸗ produkte, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmitbel, Putz⸗ und Poliermittel (aus⸗ genommen für Leder), Schleifmittel.

8/9 1920.

——2ö7

2 = —2

98,25 G

g vPrerrerrreereres

F*A

8 1

++AA888 5 —½

+sSSvgS I

Trikotagen.

96,40 b 1.1.7

versch

—,— —,— 2

C. 21200. Z und Ventila

öu“ 22N’o

= * æ—

2 101.75 G 1.6.12 101.75 G .3.9 98,25 G 99. 75 G

108,50b 102,00 G 107,00 G b 102,40 5b 0 98,50²b B

1.1.7

149,005 G 146 00 b G

2 q

nke und Kassetten.

Sqg 2222ö 2

do. H. Karserh. 901004 1.4.10/ 98,50 G 1919 unk. 25 Reisholz Papierf. 10874 ½ 1. do. 1919 unk. 24103084 ½ Rhein. Anthr.⸗K.. 6 do. Braunk. 08,09, 102,4 ½ do. do. 1920]102/5 do. Elektrizität 14 102/5 do. do. 09 13/102/4 do. El. a. Klnb. 12 103 4 ½ do. Metallwaren 1054 Rh.⸗Westf. El. 06/102/4 ¼ 1.4.10 do. do. 1911,102 ⁄4 ¼ 1.2.8 do. do. 05, 06102ʃ4 1 1.4.10.

98 00G 96,50 6

2

Gottfr. Wilh. Gew. 103/4 8. Berg b. 10274 agen. Text.⸗Ind. 10574 Hanau Hofbrauh. 103 4 8 Handelsg. f. Grndb/1025 95,25 G Handelsst Belleall. 103/4 1 96,00 G Harp. Vergbau tv. 1004 —,— do. 1902, 1905/1004 —.— Hartmann Masch. 10574 1083,00 G dasper Eis. u. Ee1084 101,005

do. 190610214 do 1908102 Berl. Luckenw. Wn. 103748 Bing, Nürnb. Met. 10274 do. 1919 unk. 251102 4 Bismarckhütte 10 d 984½

1.4.10 —. 1.4.10 103,25 b B 191.77 —,—

1.1.77 —,— 1.4.107101,50 b B

1.1.L7 —.— 1.4.10 89,00 G 8 konv. 102/4 1.17 Bochumer Busenoas 1.3.97102, 75 b do. do. 19 unk. 2

4.100104.50 G 10328 B 105,78 B

1.4.10 1.1.7 1.3.9 1.2.8 1.2.8 1.4.10

u. Eb. 794,50b in pr. St. 1 St. = 100 3% .80 do. enußsch. South West Africa.. do. Abliefer.⸗Sch..

8 1920. Chemische Fabrik Glattal, Hermann üüth, Freudenstadt i. Württbg. 28/12 1920. Häftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Stoff⸗ Päckchenfarben, Haushaltfarben, Kleiderfarben, aben, Gardinenfarben, Cremefarben, Eierfarben, 1g Nahrungsmittelfarben, Genußmittelfarben, 8 Blumenfarben, Aufbürstfarben, Fuß⸗ 8 Faßfarben, Seifenfarben, öl⸗ und fettlösliche Stempelsarben, Bronzefarben, Handschuhfarben, bum Färben von Federn, Stroh, Jute, Holz⸗ zürsten und Polstermaterial, Blumen, Holz,

—,—

97.00 G 98,00 b B 98,00 b 89,00 b

97,00 G 97,50 G 98,00 G 89,25 b

1.4 617,50 b 0

625,25 b 1..- —.— 8 297,00 b

286,00 G

102.

2,00b 4 ¼ 1.4.10 101,00 b G 100,75 5 G

Fortlaufende Notierungen.

weutlger Kurs

Vorizet &rn 457559 9057b 6680à80 B 26b65 410215 8 50680eh

Heutiger Kurs 44989 ½2 248 b 610 à 254600 b 396 ½ 2 98295 99 95 b

Heutlger Kurs Voriger Kurs Voriger Kurs 4esb 1“

gegenstände, Druckstöcke, Gestelle und Rahmen für Bil⸗ der, Plakate und dgl. Schallplatten⸗Attrappen, Trag⸗

Deutscher Reichsschatz 1925 II. do. 1917 111. 1916 1V-V

Italienische Meridional. do. Mittelmeer . Westsizilian. Eisern ..

Deutsche Kaliwere Deutsche Waffen⸗ und Munition.. Dynamit A. Nobel. S

Farben für die

8 VI-IX (Agio) 8 fällig 1924 ichsanleihe..

do. do. do.

do. do. E 5 % Preußische Staatssch. fällig 1921 56 do. do. do. 1.2.22 do. do. 1.11.22 do. (Hibernia) do. (auslosbare) konsolidierte Anleihe

do. do.

—ö-

do. do. do

2 % Bayerische Staatsanlethe..

3 % do. v

Mexikanische Anleih do. do.

6

amort. Eb. Anl.

Goldrente..

Kronen⸗Rente..

konv. J. J. do.

konv. M. N. do.

Silber⸗Rente..

9% do. Papier⸗ do... % Türk. unif. Anleihe 1903-1906 Türkische 400 Fr.⸗Lose . Ungarische Staatsrente 1913. do. do. 1914.

do. Goldrente.* Ungarische Staatsrente 1910.. Ungarische Kronenrenten.. Lissabon Stadt l. IJ..üV . 4 ½ Merikan. Bewäs. . Südösterreichische (Lomb.) 2070 9l.. do. do. neue. Baltimors⸗Ohio 8 Canada⸗Paciie 8

do. Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bz.⸗Sch.

4 4

Auatolische Eisenbahnen Ser. 1..D do. do. Ser. 2.. Schantung Nr. 1 600000, Oesterreichisch⸗Ungarische Staatsb. Südösterreichische (LCombard) . Anatolische 600o . Luxemburgische Prinz Heinrich. Oriental. Eisenbahn⸗Btrg .. 5 % Tehuantepee Nattu 4 ½ p. WEE“ Argo Dampfschitt P Deutsch⸗Australische Dampfsch. FesseErertren sc Paket.. amburg⸗Südamerikan. Dampfsch. Hansa, Dampfschiffahrt . . Norddeutscher Llood Berliner Handels⸗Gesellschaft... Commerz⸗ und Privat⸗Bank.. Darmstädter Bvakhk Deutsche Bank 88

Dresdner Bak 8 Mitteldeutsche Kredit⸗Bank W Nationalbank für Deutschland.. Oesterreichische Ereiditiit .. Actiengesellschaft für Anilinfabr.. Adlerwerke.. .

Anglo⸗Contin. GSuanoVF Augsburg⸗Nürnbg. M Bad. Anilin Sodoöo 8 Bergmann Elektrizitt . Bismarckhüte 8 Bochumer Gußstahl äeeeeeeeeesese Gebr. Böhler & Co. üemreeeeeee Buderus Eisenwerke.. Daimler Motoren. Deutsch⸗Luxemburg. Bergr... Deutsch⸗Uebersee Elektr.

Diskonto⸗Kommandit 2

* 3 Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellsch..

769861a6 h pb

11““ 6.3a 1zà 2⸗b

403939 1

685 b

516a19b

570à 71 b 675b80 ½ b 328a87a 18 à22 b 366à 74b

1050522 b

8896 b 347261549 h51 à48b 2ona2c2ais

71 Ancb 450561a59b 345 à53 3b 335 833a85 ½2 , 0.40 b 3997899 b

348b4524,à42 ¼249 b 371a75 b

1048049875 b

Elberfelder Farbenfarbrr .. Elektr. Licht⸗ u. Kraft . Felten & Guilleaue . Gelsenkirchener Bergwerke. Ges. f. elektr. Unternehmungen.. Th. GoldschmmidtF . Harpener Bergbau Hirsch Kupfer .8 Höchster Farbwere .. Hoesch Eisen und StahllV.. Hohenlohe⸗Were . Kaliwerke Aschersleben. Kattowitzer Bergbau Köln⸗Rottweiler, E1““ Laurahütte ñ. Lothringer Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ver. Mannesmannröhren * Oberschl. Eisenbahnbedarhk.. Oberschlesische Eisenind. Caro⸗Heg. Oberschlesische Kokswerre. . Orenstein u. Koppel

Phönix Bergbau

Rheinische Braunkohlen u. Brikett. Rheinische Metallwaren Vrz.⸗A... Rheinische Stahlwere.V. Rombacher Hüttenü. 8 Sachsenwer 8 Schuckert u. Co. areeeerreerereee Siemens u. Halse 8 Steaua⸗Romanung 8 Stettiner Lulkäan .8 Thale Eisenhütte 8. Türkische Tabarregiie Weser Schiffbau L Westeregeln AlkalitPF . Zellstoff⸗Waldhof.. Otavi Minen u. Eiseh .. do. do. Genußscheine.. South West Afriea

. 497 196599894599 ⁄5b 571b

4868892859h 86a36a89b 260à 73255a60 b

500 499à600r 3752 72a84 8

22081 1a19⁄a19 8

935b315h45 10a40 b 551 ¼%à 2vùà48 b 447243 ½à245 b 6 464 ,55 Zabà3b

871à 80 b

305b 08 b

421a25 b

826à 75 658 b

. 425 20à27819 %1 . 335à59259 6b

488àh85 b 671589a68à70 b 334 ½ 82b35 b

295 1297½2à95 ½96 b 536933 b 8 635à195b 8 677a5 à 71à 78 b 5 750565 b 8 403a04 ½ à2396 b 568à 67 b

. 374 ⁄703b72

413 ½21 1à15à14 ½b 283278a805b 8 359à54b

15* 363 1562b 73 ⁄68 775287 b 970 b 380282à80 b [935 b

780a19 ¹1b 88 6z0 à1% 9

490 h93 b 269 à81à72b 8

340ebb 4209 8 2165320 369à72à70 50 Se-. 719 8700b 819 87g2am 304 125½184b 535294b 65224 1n5 15h 677 76594681h 8 218agoens 9 298 8 a74 ½ 2701 Sernezsttälan 29845894 353a590556ʃ9 gogigHräubl) 1 3865900375b 940390 5158a07 06 45b 5898755b

721à349 5b 6262231265

für Sprit Leder⸗ und Pelzfärberei, r Spritlacke, Farben zum Färben von Pa⸗ Farbenabbeizmittel, Lederschwärze, Lederappretur, Lederkonservie⸗ ute S,uhcreme, Tintenpulver, Tinten, Wäsche⸗ bechs Kaltpoliertinte, Bronzetinktur, ichse, Fußbodenlacke, Fußbodenöle, 1,1 Fefnefmch Wagenfett, Holzimprägnie⸗ 5 8 a ndj chuh reinigungspa ste, Fleckenentser⸗ gu aarfürbemetct. Enthaarungsmittel, Un⸗ m Wah lithec⸗ Fliegenleim, Fliegenfänger, sarzen rdichtmachen von Papier, Leinen usw., bichee, Nesischutmittel, Kitie, Klebstoffe, Bohr⸗ cisenpulvder pühmitkel. Scheuerpulver, Wasch⸗ u, Pana er, Wäscheglanzstärke, Ultramarinblau, ulver, h einh. Borax, Natron, Saucenwürze, ker 8 anillinsaucenpulver, Vanillinwürze, Va⸗ , säferminztabletten, Salmiaktablebten, Ein⸗ Friebensundingpulver, Backpulver, Aromenback⸗ kerungsstof pulver, Backpulver mit Milcheiweiß kerungsstas Friedensbackpulver mit Milccheiweiß , Nährmillen Pfannkuchenpulver, Haferkakao ananenk d0.- Hasermehl, Kindermehl, Bananen⸗ alao, Nährmehle, Futtermehl, Futter⸗

lederschwärze, tel, Schuherem e,

Weine,

gestelle (sogenannte Stellagen) für Schallplatten. 25780 3.

N. 9957. 3/2 1920. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft, G. m. b. H., Magdeburg. 28/12 1920. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material⸗ warenhandlung; Nahrungsmittelversand. Waren: Acker⸗ bauerzeugnisse (Erbsen, Bohnen, Linsen, Mohn, Hanf, Zwiebeln); Arzneimittel, chemische Produkte für me⸗ dizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel; Farbstoffe, Far⸗ ben, gistfreie Farben, Eierfarben; Wichse, Lederputz⸗ eind Poliermitkel, Bohnermasse, Schuhecreme; Bier; Spirituosen, Liköre; Mineralwässer, albohol⸗ freie Getränke, Limonaden; Christbaumschmuck; Schmier⸗ nittel; Kerzen, Nachtlichte; Kompottfrüchte, Ge⸗

26c.

.

ngemittel, Birkenbalsam, Lilienmilch, Schön⸗

Gerbmittel, Bohnermasse; Weine, Spiri⸗ tuosen, Badesalze; Wachs⸗ und Leucht⸗ stoffe, technische ́ble und Fette, Schmier⸗ mittel, Benzin; Parfümerien, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗, Bleich⸗ und Reini⸗ gungsmittel, Stärke und Stärlepräparate, 88 Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs- mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗, Polier⸗ und Schleifmittel (ausgenommen für Leder).

11““

Sehne

I“ 257812. W. 25495.]

Alchymin

6/3 1920. 28/12 1920. 11 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ärzt⸗ licher, insbesondere zahnärztlicher Instrumente und Apparate, Vertrieb chemischer und pharmazeutischer Dro⸗ gen und Präparate, insbesondere für zahnärztliche Zwecke, Dentaldepot. Waren: Arzneimittel, pharmazeutische

Wertheimer & Mendel, Baden⸗Baden.

müse, Dörrgemüse, Obst, Backobst, getrocknete Früchte,

Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗

und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Be⸗ leuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ven⸗ tilationsapparate und Geräte, chemische Produbte für in⸗ dustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke⸗ Lötmittel, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, emaillierte und verzinnte Waren, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für techuische Zwecke, gesundheitliche und Rettungs⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, physikalische, che⸗ mische, elektrotechnische, Wäge⸗, Kontroll⸗ und photogra⸗ phische Apparate, Instrumente und Geräte, Meß⸗ instrumente, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische

Ole, Seifen, Schleifmittel. 8