“ . “ 8 8 “ “ b 11“X“ sachen. 8 2₰ 4 8 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 1 8 . ssac 8 Niederlassung on “ 1 8 IEggreeeeeee Offentlicher Anzeiger. sanzei hi EE—— üe 1 2 zeiger ind Preußi 5. ö“
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prbvatemeihe Verlin, Mittwoch, den 12. Fanuar
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. den wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. termin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Bl Ex gexuES 2 “ 2.&. Befristere Aneigen müssen drei Tage vor dem Cinrüückungs en UESreTer. ee eneeüewe Offentli 5 3 Eerere me Denssegeesenseenen 8 Fusgeden Zerpachtungen, Verdi en 1 er mn el er Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [95615] Aufgebot [105001] 1105004. Ieess⸗Fet vene. 1917,Seseh saeel 1 Felsane Ahn Werthanscten.e are ge 4 4 8 eae. und Zwallditats⸗ ꝛc. Versicherung. 195 ct nr Han b Die Zahlungssperre über dje 5 % Kriegs⸗ Frau Witwe Ida Fidorra, geb. P “ — 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ a aise. 8 2) Aufgebote, Ver⸗ pihendet Küssche d gennans Pet bent mnec, Nenr 86 828 573 bis 574 über je kowski in S“ Pr., I1““ 4 dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerun gszuschla 4 2* 8 80 v. H. erh 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
G * Soben. von uns auf das Le es n Kal ; ztt 1 frau Elvira Ludewig, geb. Struckmayn, 1000 ℳ ist aufgehob 2 id usgestellte Versich (Nachtwey) in Götting t⸗und Fundfachen, im Beistande ihres Chemannes, des Berlin, den 7. Jankar 1921. idorra ausg lich it ihr bi ; 1 e 1 5, in⸗ . Nr. 624 900 vom 16. M. soweit ihr bisher eixg anderer N manns Georg Eduard Ludewig, bald Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 9 4690 renden gekompeen. Der In. 5. fake n
Il Hamburg, Alfredstraße 54, 2. die Mittel⸗ [105002 der Urkunde wird „Aufgefordert, sich den Familiennamst Sermon zu fäßr gens 1 “ g 3 Zuste ungen U. dergl. deutsche Privat⸗Bank, Aktieng llschaft, Die voyr 6. Juni 1919 u Monaten /ab heute bei uns Diese Aenderung / des Famillemnmeüeh Aufgebote Ver⸗ b vor die vigtte Zivil⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung Plattling geschlossene Ehe mit dem Be⸗ Sulzba cher Straße 19, Klägerin, ve 11049911 Zwangsversteigerung. Zweigniederlassung Merseburg vertreten Irb Schuldrerschreibung der zu melden, widrigenfalls die Urkunde für Kinder: Walbmm⸗ 2 8. vö in Pochum auf des Rechtsstreits vor die 2 Zivilkammer klagten zu scheiden und ihn fö durch Rechtsanwalt Dr. Lang i Im Wege der Zwangsvollstreckung soll durch den Rechtsanwalt — tizrat M. 5 % igen Reichsanleihe y 71915 Nr. 718 701 kraftlos erklärt und AFeu ausgefertigt werden 1. September 1818 5 d 9 Uhr⸗ 88s A . ormittags des Landgerichts in Dorkmund auf den schuldigen Teil zu ären. ie berg, gegen den Schausteller Ma
3. Sie unverehe⸗ über 500 ℳ ist aufgehsben. 84. F. 538. 19. wird. Ürsula, geheren am 29. April 1920. lust⸗und n 0 en, „ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch 23. März 1921, B ittags 9 Uhr, Klägerin ladet eklagten zur berger, z. Zt. unbekannten
m 7. April 1921, Vormittegs Scholtz in Merseburg, 5 - mit d P : 1b 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Per lichte Margarete Sorgatz, Berlin W. 30, 1 8. Innuar 1921. Stettin, den /6. Januar 1921. Berliyt den 20. Dezember 1920. Hn. diesem Geichte zugelassenen Zimmer 77, mit der Aufforderung, sich mündlichen Verhandlung / des Rechtsstreits Beklagten, wegen Ehescheidung, wurde durch
Neue Friedrichstraße 13—15, drittes Stock⸗ Neue Winterfeldtstraße 43 / vertreten durch icht Berli itte. Abteilung 84. ic. Lobens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ Der Justizminister. Il alt als Pryzeßbevollmächtigten durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ vor die II. Zivilk d Zivi ö11“ nftellungen n. dernl. rZe eie -. ., üehcee.eaht ae Sersac, eat z2 eher gemär t werden das in Berlin, Bir 57, Klée Gobert, Hass, Sch Plambeck, 28] Abhand 6 . 8 — 3 Se . terneh über Valenti 2 1 1221. g ertreten zu lassen. 5. April 1921,/Vormittags 9 ¾ Uhr, die 5 ic der Kl. nebst 8 E1“ — Hans v. Greiffen⸗ Abhanden gekommen: 1 105009 Auf Grund der Verordnung der nn 1 Der Tiefbauun ernehmer Taver Valentin Schäfer, üstizobersekretär, Dort „2 1 g 3 c8 LAHd. He. e. ng der Klage nebe Nr. 3087 (eingetragene Eigentümerin am F. Dunst in Lyck, Nr. 65 414 = 1/1000. 1921 August Ullrich von Trebra⸗Linden⸗ enerban. 9919 Familienname ezlermauer 1, ft oxpc. Hrigt vee Far [104515] Oeffentti Justizobersekretär des Landgerichts. anwalt als Mozeßbevollmächtigten ver⸗ tsftretts in die b fentliche 20. SRrber 1920, do Kage der Hur Ssbr, ö Hercttn x. 8“ Brangaraas st “ 8 8 Nenessaehe lyertschul 11 8n CC“ 88. e Cbeen Klecnen Urannag; [105017] Oeffentliche Zust Fe lvilkammer des Landgerichts htas ie rks: Fräu⸗ 2 tastraße 5, haben das Aufgebot be⸗ „Der 8 xg wartschaftsbesitzer der unter e ge. d r miliennam b jühren. 6 ( effentliche Zustellung. 1 . . 2 1 e s Verfteigenc hee 8 1 8 kätenn,9, loserklärung Abteilung IV. stenns sdas., ullrichs: und Johgycnes Karl Josef ehe in Barmlen, Stennt⸗ Erfurt, den 5 1921. [104476] En ““ in Bochum⸗ Die Ehefrau Anna Augner, geb. Ströagel, . eeea Verwür 1921. Nürnb H J . ü uergebäude und 2 Höfen 4 % Hamburzischen gatsanleihe von [105003 Erledigung. Familienanwartscha 2 zu 2. . „ eh izminis t die ledige ; — ozeßbevollmächtigter: Re 11 — 5. 22 h b 9 8e. Berlin, Karten⸗ 190 Nr. 4f1 über 2000 ℳ, b) der Die 1 Rei eee 21 vom 25. Sep⸗ etwaigen unbekannten / Anwärter dieser anderer als Hi bewig Schaff ühet Conrad) 8 Cagt. ge “ einhardt in Erfurt, klagt [104543] Heffentliche Zustellung. forderuyg brege eee.eenenn Cit egne 8 b. 1b zelle 969/44, 13 a 70 qm Schuldverschfeibungen der 4 % Hamburgi⸗ tember 1920 unter Wp. 259/20 gesperrten Familienanwartschaf mit ihrem Rechte haben so Defe. gers victigt, an Stelle dee Familiennamens ö“ “ Zt. Mann, den Kellner Btto Acaner, zuletzt. Der Fahfrradhändler Heinrich ose; fardfaorg, einen bei die *. FF . gre 8, Grylldsteuermutterrolle Art. 208, schen Staassanleihe von 1908 Nr. 10 901 ℳ 8000 Dt. Erdslaktier sind ermittelt. auf die Nachfolge in diese Familien⸗ zu beS . Bemlh Scafer den Familjennamen Büttner hauptun ü. -czgneet⸗ Reichswehr⸗Infanterie, Regiment 21, Bocholt in Westfalen, Prozeßbe tretuyig zu bestellen. Es wird beantragt Nuyx ungsyert 32 000 ℳ, Gebäudesteuer⸗ und - b 966 1. *ℳ und Berlin, den 10. J uar 1921. “ aup EE15 g erst Net anch 8 egha u führen. den 6. J es. babe mc⸗ 1rn Ansich auf S “ Srdempamne 8 88 ö 1“ Dr. Höltzecbei zu erkennen: I. Die Ehe rolle Nyl 208. — 87. K. 66. 20. Nr. 20 28 über 1000 ℳ, . Der Polizyipräsident. esha ie aigen ekar In⸗ u : sef se 1” mtégericht Kelbr, den 6. Januar 1921. Ehe⸗ Die Kläcerch ader den Berleat „ 3. unbekännten Aufenthalts, Dr. Swart und Humborg in ü Styeitsteile wird aus Verschulden des Be⸗ † Beyyflin, den 31. Dezember 1920. zu 2: /des 4 % Hypothekenpfandbriefes Abteilung 1 V. /Erkennungsdienst. wärter aufgefordert, sich spätestens im sch 1 osef Heiligens, welh b mündlichen Bethandenad nen 81eten auf Grund des § 1665 Bürgerlichen Ge⸗ i. W., klagt gegen seine Chefrau 6 schi B . Lit. A Mr. 54 über 2 ℳ, ormittags „ vo .2 Dezemb Der 1 8 3 1 3 The mi hu es. Beklagten und i. W., jetzt unbekannten Aufeethalts, unter 5 I& , [104993] Zwamgsversteigerung. 88g . des am 23. Juli 1919 von [195329] Bekanntmat ng zeichneten Gerichte, Lothringer Straße 1 I, Der Justizminister. Mühlenbeck bei Berlin hat als Abr in Bochum auf den 2. April Kostentragung / Die Klägerin ladet den Be⸗ der Behauptung, daß e Den oreghessienie. Fen e lelchig I.“ Wege der Zwangsvollstreckung soll 2. M’hler, Hamburg, Raboisen 92, aus⸗ Abhanden Fe ennnen 906 199 Zimmor 118, zu melden, widrigenfalls die Im Auftrage: Dr. Anz. Fäütdsugs r beantragt, den verscholle 1 8 Vorylittags 9 Uhr, mit der 58 zur / mündlichen Verhandlung des im Mai 1919 böslich verlassen, auf Grund — 8 — g G 8 11. April 1921, Vormi gestelsten Pfandscheins Nr. 476 218 über II. Deutsche eichsan ihe . unbehlnnten Anwärter mit ihrem Rechte armen, den 9 . Dezember 1920, Täpfer Carl Friedrich Wilhelm Peffor erung / sich durch einen bei diesem Re htsstreijs vor die II. Zivilkammer des des § 1567 B. G.⸗B. mit dem Antrage [104547] Oeffentliche Zustellung. 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, ie Verpfändung eines goldenen Ringes Berlin, den 11. Jänuar 1921. ie Nachfolge in die obenbezeichnete Das Amtsgericht. . geboren am 21. März 1855 1 elassenen Rechtsanwalt als Landgerichts in Erfurt auf den 31. März auf Ehescheidung, die Beklagte für den Der Kinooperateur Johann Cramer eue Friedrichstraße 13 — 15, dritt . mit/ einer Perle und 2 Brillanten und Der Poli “ st 7 Uitenanwartschaftausgeschlossen werden. 1104462) Ermächtgung. * zustzt wohnhaft in Berlin, Prenzlauer Ie6s ö“ vertreten zu lassen. 1921, Vormittags 9 Uhr, mit der schuldigen Teil zu erklaren und ihr die in Rüstringen, Böriensteaß 109, Porzeß⸗ werk, Zimmer Nr. 113—115, iversen Rosen, Abteilung IV. (Erkennungs SF 21 Amtsgericht Dresden, Abt. III, Auf Grund der Verordnung der Ller 6 bei Holt für /kot zu erklären. 1, den 6. Januar 1921. Aufforderung, sich durch einen bei diesem Kosten des Rechtsstkeits aufzuerlegen. Der bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. werden das in Berlin, s⸗ 4: des 4 % Hypothekenbriefes der Wertpapierspersstelle. Wp. 37/21. am 5. Januar 1921. schen Staatsregierung, betreffend hie Aene Der bezeichnete Vers⸗ vllene wird auf⸗ G chäfer, Fustizobersekretär, Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ in Rüstringen, klagt gegen seine/ Eh Nr. 10 — 11, belegene, im öE in Hamburg Serie 143 [1053300 Bekanntmachung. [105008] rung von Familiennamen, 3, 1h gefordert, sich späte 8 in dem auf den Gerichtsschreiber des Landgerichts. Proßeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Meta Sophie, geb. Theilkuhl, der Luisenstadt Band 58 1 .D Nr. 52 987 über 300 ℳ, und Abhanden gekommen: 850,— Divi⸗ In der Familienfideikommißsache von vember 1919 — Gesetzsamwt. S. 177= 12. Oktober 21, Vormittags [105013] Oeffentliche Zustellun rfurt, den 39. Dezember 1920. die dritte Zitzilkammer des Landgerichts Aufenthalts in Afrika, aufGrund des (eingetragene Eigentümwerin am 1. No⸗ [zu 5: a) des 4 % Hrpothekenpfand/ dendenscheine für 1919 der Pomona B 9 ar⸗ Vledan wird zur Aufnahme ermächtige ich die unverehelichte Am 11 Uhr, vor deyl unterzeichneten Gericht, Iö“ Wirtfchaft er Gerichtsschreiber des Landgerichts. in Münster Westfalen auf den 10. März § 1567 Ziff. 2 B. G.⸗B⸗ mit dem An⸗ vember 1918, dem 2 1 — ung 8 111““ E1 “ 9 25243, 21764, eircg. Fernkeegchkusses zmests, teilweiser Clise Mlaxehefer (früber Schmii) d han güezach EE Fteckpwene inspektor Else Klomsdorf, eb. Lengs fel [104531] Oeffentliche Zustellung Ane; 8 Uht, “ troge, 82 Pa Sn d9 scheder des Versteigerungsveesnerks: verwitwete Frau Serie 3 7 28194, 26672, Auflösung des Fideikommisses Termin auf Barmen, Heckinghausot Straße 1318, n — — idrigenfalls die Breslau, Lewaldstraße 15, Klägerin ß. In der Chescheidungssache der; FvaJ- vr.emen bei dem gedachten und die Beklagte für den schuldigen Tei riederi Ii Garoline Emter, geb. b) des 4 % Hypothekenbriefs der / vor⸗ 8 11. g be 2 8 üe kermine zu/ melden, widrigenfalls die erag e Jg. ewAwhe. ennn 8 gee er F Gerichte/ zugelassenen Anwalt zu be⸗ zu erklären evtl. die Beklagte zu ver⸗ “ 8 “ Gründ⸗ Bank Serie 197 8 IINZ“ ipräsident. dr 2 See. 1he1e d orcht “ Berrn Wanäcg Todeserklärung erfolgen wird. An alle, 1“ Haula Föjeha. Tker, geb. Gerken, stellen. Zum Zwecke der zffentlichen Zu⸗ ö das eheli Leben uh dem stück: Vorder bbrheba; me Ss eh 88 Se. büe⸗ 88; funz werden Abteilung IV. 111“ 1“ Zimme 8 39, anberaumt. Berlin, den 20. Dezember 1920. “ schaftsinfperlor Richard Klo . f “ “ stz und e 85 11“ Feüiger n E1“ Fe 1“ 81““ ichts. Wertpapiersperjstelle. Wp. 38⁄2l. Die Teilnahmebexechtigten werden auf⸗ Dey Justizminister. Püfforderung, spätestens im Auf⸗ letzt in Breslau, Leuthener Dr. Friedländer, gegen ihrel Ehemann, wefenttch n 1 v.XX“X“ 8 2 ; 5r ] achok, Ziviljustiz⸗ Abhanden gekommen: 8 amilienverze „ — „ . 9 „ isler, z. Zt. un en Aufenthalts. b s schte 8 5 groß. Grundsteuermutterrolle Abteilung für Aufgebotssachs, Ziviljustis 8 wird der Beklagte ard Klomsdorf ladet Klägerin den Meklagten zur münd⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. 88 e-s
—
—
s i 1044600)0 Ermächtigung. en. — 84. F. 678. 20. 8 Ge⸗ gebä .e. Fgeschoß, Zim⸗ 1. ℳ 1600 4 ½ % Japanisch dem unterzejchneten Oberlandesgericht zu 1m EE“ der 8 92, Nutzungswert 13 980 ℳ, Ge⸗ gebäude, EE“ 6 I anleihe Nr. 204 8 2, 204 893 melden. Familienmitglieder, die keine Er⸗ Auf Grund der Verordnung der übgerich Berlin-Mitte. Abteilung 84. zur mündlichen Verßändlung des Rechts⸗ lichen Verhandlung/ des Rechtsstreits und (104537] Oeffentliche Zustellung. 5 . 1 8 “ KFine ü hücag waen2 w es dee. .e 1e a.ner 8 . . Z llin gig gspera Lür aüa astan Band lrenr ng navanniFanctevaran ll n Aufgebot 1 serih 8* r 2 L des Land⸗ zur Beweisaufnalme vor das Landgericht Leib, Rosa geb. Koch, Kaufmannsehe⸗ ri Fheestenen ehaen. beahen . ABerlin, 21. F 9, 5. es;. eraumt r 10. Januar 1915 ff., 1— Königsberg O. Pr., den 6. Januar ufgebot. erichts in Bresjcu, Zimmer 81, auf den in Hamburg, Zicbilkammer 13 (Zivillustiz⸗ frau bien Fe. ge ecshea ece hechs⸗ — Auwa 3 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. Vormittags 11 ½ Uhr, anberaumten pe J ff 3. Nopember 1919 — Gesextlan Der Steinhauer Wilhelm Wagn 43. Februay 1921, Vormittags gebaͤude, Sie ingplatz), auf den 4. April vertreten durch Feühserstrah⸗ Dr. Grardet wird dies 8 1zacngug der enge heheens
Aufgebotstermin, Zivilustizgebäude, Sieve. 2. ℳ 1000 Westfälisch⸗Lippesche Ver⸗ 1921. 3 u 2 — ermächtige 1 — Ira us 1 Vv 1104992] 8Zwangsversteigerung. Arsgibees gran e es 139, einsbank⸗Aktie Nr. 2529/nebst Talons und Das Oberlandesgericht. 1. Zivilsenat. S. 177 ermächtige ich deg, Prvr 71Jiee- hat beantragt, 11 ½ Uhr, geladen mit der Aufforderung, 1921, Votmittags 10 Uhr, mit der in München, klagt gegen Leib! Otto, gemacht
4 8, den vorzulegen, Dividendenscheinen 1974 ff., ollene Paulina Wagner, einen bei pem Prozeßgericht zugelassenen Auffordeveng, einen bei dem gedachten Ge⸗ Kaufmann, zuletzt in Münchel, zurzeit 1 z . ens ar. Fars Iö2s. wormag — Fübegenal dde Petteealäamn de e8229 g 24 19 84i- vnens 1 l'aß rund der Verordnung der 1 ü 1 L.naang n-Pfanr nnaste 5 1 28 nen- 30; 88 mird di “ hanatt 8 fütle “ asggahh 2 18 1e Fsshe gJan gfene 88 an . f . t r r. 12 nebst n 1 öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung vertreten, wege escheidung, mit d ichtsschrei gerichts. .“ F. 1a en Ags9. dchlh 8 E“ 8. faa Fe einen per 1. Dezember schen Staatsregierung, betreffend 3. No⸗ h alären. Die bezeichnete Verschollene der Kloge bekanntgemacht. Breslau, den wird / dieser Auszug der Klage Antrage, 7 85 Ebe 8 Gerichtsschreiber des Landgerichts 89 885 b r 113 — 115 7. Der Geri 89 ff derungen von Familiennamen, ybm 3. No⸗ vird aufgefordert, sich spätestens in dem 4. Japttar 1921. Preißner, Gerichts⸗ gemacht. Streitsteile wird aus Verschulden des Be⸗ [104548] Oeffentliche Zustellung. GBG n. Verlin, Fehsh 1ge — 11. Januar 1921. E1“ IFfegsan Fürstien vrs⸗ Feadesas 1 ö Je. schreiber des Landgerichts. vneh, den 3 18u “ ksagten. geschiegen, 2 der Beklagte hat Die Ehefrau des früheren Bürovorstehers straße 6, belegene, im 6 Der Professor Dr. Georg Sieber, Real⸗ . Free ees n Gottlieb Lumpp in Ehipceen bei Huckingen streckt sich auf die Ehe rau n mterzeichneten Sericht anberaumten Auf⸗ 11950149] eheceheltecan Fal 04519 2e ee-eee 1“] Fesgerin bädet 8 E“ Ri. nchrchaee, elie get, Hapenzhe Moabit Band 83 Blatt 33. Dezember schuldirektoy a. D. in Breslau X., Schieß⸗ sersperrstelle. Wp. 35/21. am Rhein, geboren ayr 13. Mai 1876 zu Abkömmlinge / des Privathandeleleims gebotstermin zü melden, widrigenfalls die In der Eheschei headt.n es Fraa [1047 Oeffentliche Fustellung. lichen Verhandlyeg des Rechtsstreits vor tigte: Rechtsanwälte Wisser /⁄3. Dr. Hetragene Eigentümerin äm 23. des Verr werder Plütz 22, hat das Aufgebot fol⸗ — Cleversulzbach, Obexümt Neckarsulm, in Anton Alexardder Heiligers, welche seum Todeserkläryfg erfolgen wird. An alle, Tn. o“ Hernige orf. Kla 1 Ge des Reisenden Auprst die JI. Zivilkampier des Landgerichts Muͤn⸗ Vettmers in Oldenburg, klagt egen ihren 1920, dem Tage dS. intra⸗ ung. ee. ig gender Pfandbriefe der Rheinischen Hy⸗ [105334) Bekanntmachung. Württemberg, an /Stelle des Familien⸗ bisherigen Namen tragen. ber 1920. velche Ayekunft über Leben oder Tod der rheee igter: Rechtsanwalt Dr. 8ee- 89 riede 1 Kauls, frü chen 1 auf Mittwoch, den 23. März genannten Ehemann, früher ℳRüstringen steigerungsvermerks 5 I ver ls. pothekenkank, Mannheim, 88 Die 5 % Deutsche Reichsattleihe I/snamens Lumpp der Familiennamen Kuhn Berliy den 20. Dezember Verschoenen zu erteilen vermögen, ergeht sedri 5 Sür 3301 ℳ½ S righ ofen, jet in Feee auf dor Kluse, 1921, Vormittags 9 Uhr, mit der jetzt unbekannten Aufentholls, auf Grund Groche, geb. Schhüct, zu Sharlottenburg) Nr. 96 343 Lt. C Serie 110, 4 %ig, Lit. Nr. 10487 894 über/1000 ℳℳ nebst zu führen. Aenderung des Fa⸗ Der Justizminister. le usforderung, spätestens im Aufgebots⸗ Friedrich Straße 33, Köng, früher;i ööu 8 Becleßbevoll; Aufforderuxg, einen bei diesem Gericht der 8§ 1567, Ziff. 2, 1507 B.G.B., mir eingetragene Grysistü 6 “ 88 üher 500 ℳ, . Zinsscheinen und Erneuerungsschein ist miliennamens/rstreckt sich auf die Che⸗ Im Auftrage: Dr. Ant. ternyse dem Gericht Anzeige zu machen. der. 7. 8 nlg, ee 8. Kie chtig fr n ztsanwalt Febidevaux in zugelasseng Rechtsanwalt als Prozeß⸗ dem Antrage: die Ehe der Parteien zu “ 7 88 Soff Ge⸗ Pt. O Serie 98, 4 1 g, wübrend der Pestbeföedfemg i Verlust en unh istan Hlbeocnnn gpoeeeehe [104463] bashtz beni Neee Ss ichts 1 eklagfe zur mündliche Verhandlaerg 8 e, enagt ge nehren eemahn, den bevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke scheiden und den /Beklagten fuͤr den C , b) ½ - 1 3 ten. PWristian Gottli⸗ w 1 8 er reiber des Bad. Amtsgerichts. 1 2 S;velp 2 Doea, der öffentlichen Zustellung wird dieser schuldigen Teil zu Aklären. Die Klägerin mark Boklin, Kartenblatt 13 Parzelle 31 ge 5 G des Hem — Rechtsstreits vor die fünfte Zivilkammer emmerich, jetzt unbekannten Wohn⸗ und 1 g 19 2 6,. . markung Byllin - Berlin C. 2, den erigen Namen tragen. Auf Grund der Ermächtlgung des He Ilg5eh7] Bekanntmachung. “ in Verlin zu Char⸗ vnmer che es, il dem Annhg. die Auszug der Klage hekanntgemacht ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗
a 89 gm groß, Grundstener⸗ 8 S ; 6 5. 1920. izministers führt der Hauptmann 0. g 1 8 . n. .er er. über 500 ℳ Ob ktion. „den 25. Oktober 1920. HHAustizministers führt der Haup An 18. Mai 1916 verstarb bei lottenburg, Tegeler Weg 17— 20, auf den Ehe der Parteien/für nichtig zu erklären. Der vrchen, Hen 30. 1 venc Peer 588 va de e üoin.
mutterrofe Art. 558, Nutzungswert 8 79 Sor; 1, 3 ¼ % j . . D hminister. . von Thassul im
3 500 /%. Gebäudesteuerrolle 558. — ibn 300 4. 8ECE 1I1 8 88 eeee W“ ortan den Familim⸗ gescer Joseph Jeszulat in Abscherwingken 31. März 1921, Vormittags 10 Uhr, Die Klägerin Jüdet den Beklagten zur —— f den 7 il 1921, Vormittags 87 K./3. 20. der 4 % igen Anleihestücke der Haupt⸗ [105332]1 Bekanntmachung [104471] namen Graf von Thassul zu Daxberg. rScherenschleifer Michael Stolzka. Er Fennher 159 mit der Aufforderung, einen mündlichen Vorhandlung des Rechtsstreits [104542] Oeffentliche ustellung. 38 Uhr c a8. eah w.elhe. eesSs. zten Gerichte zugelassenen An⸗
Barklin, den 5. Januar 1921. f Am 6. 1. 21 wurden hier 1 Auf Grund der Verordnulg der tggeericht. Abteilung 42. o l am 4. Oktober 1857 zu Weinothen, dachten Gericht zugelassenen Zivilkammer des Landgerichts Der Montagemeister Otto Drev Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. st 8 öö“ nungzeinbruchs nachstehende/ Wertpapiere Preußischen Staatsregierung, betreffend Se “ den 31. 12.100. brenei boren sein und eine Frau bestellen. Zum Zwecke der zu Kleve den 18. März 1921, Münster i. W., Prozeßbevollmã : dem gedfst V tt. Nr. 3 tohlen: ie Aend ilientame und einen Sohn hinterlofsen haben. Da öffentli tell d dieser Auszug Vormittigs 9 u it der Auf⸗ 5 walt zu / bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ b Lit. E Nr. 00 976 über 100 ℳ, gestohlen: ’ 8 die Aenderungen von Familiennamen, vom in Er n en haben a Zustellung wird dieser Auszug Vormittlgs ihr, mit der Auf⸗ Rechtsanwalt Arndis in Münster i. W., lichen Fustellung wird dieser Auszug der 1104995] Zwangsversteigerung. Lit E Nr. 0977 über 100 ℳ 2 100 5 % Tehuantepec⸗Anleihen 3. November 1919 — / Gesetzsamml. [104464] nh 1 e des Nachlass 9s bisher nicht er⸗ der Klige bekanntgemacht. — 7. R. 838 19. „einen bei dem gedachten Ge⸗ klagt gegen seine Ehefrau, geb. Hill, Klage’bekannt zug der Im Wege der Zerangbwslstrereng oll zeantragt. Der Inhaber wird auf⸗ Nr. 18 859, 17 454, /16 700, 16 041, S. 177 — ermächtige ich / den Bauarbeiter Der am 5. Mai 1889 in ve 6 88 ist, werden piejenigen, denen Erb- C rlottenburg, den 6. Januar 1921. ügelassenen Anwalt zu bestellen. früher in Glasgow, jetzt unbekannten Auf⸗ 8 8 vaes. ghcas⸗ den 3. Jannar 1991 15. März 1921, Miztags efordert, spätestens in dem auf Donners⸗ 19 360 (5/20 er), Eduard Karl Kaminzki in Dortmund, Blumenthal (Hann.) gebotene f an dem Nachlaß zustehen, auf⸗ Der Gerichtsschreiber Zum/ Zwecke der öffentlichen Zustellung enthalts, auf Grund des 567 B. G.⸗B., M geg ker Justizsekretär, 12 Uhr, Neue Friedrichstraße 13⁄15, stag, den 28. Iuli 1921, Vor⸗ ℳ 3600 Badische, Anilin⸗ und Soda⸗ Körnerhellweg 44, gepbren am 15. Februar Georg Schloo in Vogfesack, ms Uhnrert diese Rechte bis zum 1. Juli des Landgerichts IIl in Berlin⸗ dieser Auszug der Klage bekannt⸗ unter der Behauptung,/ daß die Beklagte Gerichtsschreiber des Landgerichts III. (drittes) Stockwerk, Zimmey Nr. 113 smittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ fabrik⸗Aktien Nr. 707 157/8, 103 531/2, 1876 zu Marienpürg, an Stelle des Straße 32, ist durch vn Fe gn bei pem unterzeichneten Gericht, 151 Oeffentliche Iustellung. acht. liihn böslich verlassen,/mit dem Antrage auf sas dac.Wearag, 3 bis 115, versteigert werden das/in Berlin, [neten Gericht, II. Stock, Zimmer 114, 142 839/40 (3/120 r). . Familiennamens Kaminski den Familien⸗ minister ermächtigt, sen Familienn jinmet Ne. 7, zur. Anmeldung zu Der aschinenmeister Alexander leve, den 30. Dezember 19220. (Chescheidung. Dey Kläger ladet die Be. [105021] Oeffentliche Zustellung. Muskauer Straße 27, belegeye, im Grund⸗ anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Ich ersuche, die/Wertpapiere und dessen namen Stein ann zu führen. Diese Schloon zu führen 2a Do Lnnhicl gen, oidrigenfalls die Feststellung er⸗ in Berlin, Carmen⸗Sylva⸗Str. 8, Kla Ausgefertigt: fklagte zur mündlichen Verhandlung des Die Frau Margarethe Barbe, gehb. zuche von der Luisenstadt Pand 57 Blatt [anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Inhaber anzuhgtlten und die nächste Aenderung de “ erstrekt Blumenthal (Saun.), den 29.2 reenn id, daß ein anderer Erbe als der 6 bere flmächtigter: Rechtsam⸗ 8 (L. Ss.) Vollmering, Rechtsstreits ver die 3. Zivilkammer des Saß, in Str asburg .⸗M.⸗ Prozeßbepoll⸗ Nr. 2796 (eingetragene Eigentümer am widrigenfalls die Kraftloserklärung der Polizeidienststelle zu benachrichtigen. sich auf die EChefrau und diejenigen Ab⸗ zember 1920. P. e Fiskus nicht vorhanden ist. Feohibe in Berlin, Taubenst Gerichtsschreiber des Landgerichts. Landgerichts zä Münster i. Westf. auf den mächtigter; Rechtsanwalt Justizr 21. November 1919, /dem Tage der ürkunde erfolgen wird. Frankfurt ve den 4 1921. kömmlinge /ges Bauarbeiters Eduard Karl Das Amtsgericht. die Nachlaß beträgt etwa 1000 ℳ. egen seine Ehef ophie .[104534] Oeffentliche Zustellung. 3. März 921, Vormittags 9 Uhr, Jahn in Prenzlau, klagt gegen i Eintragung des Versleigerungsvermerks: Mannheim, den 28. Dezember 1920. Deyr Polizeipräsiden elche seinen bisherigen Namen 1104465] ren eacht nerdgchh b ge, fraher in Berlin AWlonse Bruͤber. Die Ehefrau Wilbeim Kamper, An⸗⸗ mit der Pfforderung, einen bei dem ge⸗ mann, den Arbeiter Wildel
JJZE EE““ e““ 8Z“ 1— 8 ibelm / Koglonch Beteeraglula lichkeit, Beklagte, auf Gkund des § 1568 geb. Scheeren, in Viersen, Hardterstrase 66, dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu früher in Strasburg U.⸗— zu Berlin zu ½¼ Ayleil, b) Julius Wil⸗ 95333 ersin, den 14. Dezember 1920. Dem Bergmaun Wilhel ürige Buuul104512 6 86 igeri chtigter: bestelleel. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ bekannten Aufenthalts, 8 Wict zu Berlin zu ½ An⸗ [104996] (19eh. Hekanange 67 andelsgesetz⸗ Der Justizminister. 6 8 bntro; und be; Famis nangehörige ga d 1 Oeffentliche Zustellung. B. G.⸗B., unter der Behauptung, daß die Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: stelluge 8* dieser Auszug der Klage ekannten Aufenthalts
b28 49 6 8 inisters von ie Chef Arbeiter dinand klagte eine zänki eerson sei, auf den anwalt Dr. Lilienfeld in Köln, Verlassung, mit dem — ist Mfred Wittig zu Berlin. In unserem Sammelaufgebot vom buchs wird bekannt gemach⸗ Im Auftrage: Dr. Auz.. 1920 d' bisthttgm Wehlers, Maria geb. eh⸗ 8 Fehlag mit eneh - “ Topf geworfen den Anstreichermeister Wilhe bekaflntgemacht. 0 scheidung. Klägerin ladet den Beklagten zur zu ) eingetragene Grundstück: 14. Juni 1920 muß es unter I bgai Nr. 27 5 Stück Beutsche ichsanleihe mit Vorstehende Ermächtigung wird hiermit 28. v- in Stelle des fetibe Hahlerstraße 122, P habe, mit einem / Messer auf ihn los⸗ z. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Grund ünster i. W., den 28. Dezember 1920. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits a) Vorderwoßsthaus mit zwei teilweise statt 6155 973,977: „D 6/⁄05 973⁄ ꝙZinsscheinen für 1. BUPril 1920: 2 Stück veröffentlicht. “ den Familienämen „Kolten, chigter: b gegangen sei upb ihm mit dem Fuß in schwerer Verletzung der Fürch die Ehe be⸗ “ vor die 2. Zihilkamimer des Landgerichts ten/ Höfen, Waschhaus und 974“ heißen. 81. Gen. I. 81888 Nr. 2954 688, 297450 à ℳ 2000, Dortmund, den 18. Dezember 1920 fectan en Familien 1 Bielefel ꝛmann, das Gesicht geskoßen habe sowie daß die gründeten Pflichten, 1568 B. G.⸗B., Gerichtsschreiber des Landgerichts. in Prenzlau auf zen 21. April 1921, Klssettg 47,8, b) Werkftectzebande aner, eee, hen. . Fihi Sean S1. .0 “ Das Amtsgericht. führen.. 8 8 7t Bochume süber in Minden, Hahrerstraße 122, auf Beklagte dere Kläger den Geschlechts⸗ mit dem Antrag apf Ehescheidung. Die [104544] Oeffentliche Zustellung. „ Vormittags „ Uhr, mit der Auf⸗ — Remise 8 7 ae; 8 . eE“ Abterkung 81. 2 Stück Nr. 220705, 220 297 à ℳ 200 [104472 X“ den anuar 1921. - § 1568 P. G.⸗B., mit dem verkehr verweigert habe, mit dem Antrag Klägerin ladet den / Beklagten zur münd⸗ Die Chefrau Bergmann Heinrich Schmibt, forderung, eigen bei dem gedachten Ge⸗ er erlin, Karten sat Gr Parze p [104997] in Verlust geratey sind. Auf W der Verordnung der Preußi⸗ — Fheschyidung. Die Klägerin auf Ehescheldung. Der Kläger ladet die lichen Verhandlücg des Rechtsstreits vor Anna geb. Pakosch, in Radbod bei richte zugelgssenen Anwalt zu bestellen. 1“ 1 Die Zahlungssperry / hinsichtlich der 5 % Hamburg, dee 8. Januar 1921. schen Staatsregierung, betreffend die Aende⸗ L104466] sersk vlanee zur mündlichen Beklagte zür mündlichen Verhandlung des die achte Zivjkkammer des Landgerichts Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Zum Zwegke der öffentlichen Zustellung mutterr Art. 5068, S. Kriegsänleihen Nr. /28 711 und 1 328 712 Die Polizeibehörde, chen . Familieg, 8 eko⸗ Dem Tagesarbeiter Josybh bisering Petiandlung Rechtsstreits vor die Rechtsstroits vor die fünfte Zivilkammer in Köln auf Donnerstag, den 31. März Wilh. Meyer I. in Münster i. W. wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ Braagstücteneer ed ggegrelg; er. 198, über je 1000 iy aufgehoben. 1 Abteilung I. — 6. H21. I11 3. vencber 1919 —Gesetzamml” e. 177— nd. 8 5 apftlüemasem b. beriltam ¹ des Landgerichts in des Langherichts 111 n 17”g zu Char⸗ “ Boemittags 5 Uhr, gegen e den/ Bergmann gemacat 1 ücks 2090 — 85. K. 92.19. über je Ie⸗ in⸗Mitte. Abt. 83. mber Se. vn ist durch Erlaß des Jystizmintsrer, a 1 en 22. Mä 1 egeler 7/20, auf den Aufforderurg, einen bei dem ge een Heinri midt, früher i erne an, den 8. 21. 2Berlin, den 6. Januar 1921. 2 Amtsgericht Bylin⸗Mitte. Abt. 83 n 1920 hiey / abhand EETE11“ 1 258 28. Dezember 1920 d Ermächtignag Vormittags 10 Uhr, 892 ira, er. ürz 1921, Vormittage 10 Uhr, Gerichte zügelassenen Anwalt zu bestellen. 8 d. Lippe, jetzt unbekannten Aufenthalts, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Amtbgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. [104998] eil Juli 1920 hieh abhanden ge⸗ Hermann F mund⸗Brackel, teilt worden, an Stelfe des jetzige Aürr zung eisen bei dem eedachten Gerichte Zi 159 I, mit der Aufforderung, sich Zum Zobecke der öffentlichen Zustellung auf Grund der §§ 1565,/1568 B. G.⸗B., 1 f taase sesde gü ls Kkagh 18 . ;ecei, kommen: Kreuzweg 4, geboren 22. September vr⸗ Lißner“ zu fühcr ugelass g 8 E11“ 1 1 - 1 8 [104554] Oeffentliche Zustellung. 8 — Die den Reichssparprämienghleiheschein . 0 4 vre⸗ ; 1— 2 r den Familiennamen/, 10ol. 3 en Anwalt zu bestellen. Zum einen bei diesem Gerichte zu⸗ wird keser Auszug der Klage bekannt⸗ unter der Behauptung, daß der Beklagte 9-e Ers⸗ — 110499 1 1 7 Stücke 5 % Krighsanleihe (Reichs⸗ 1880 zu Dortmund,an Stelle des Fa⸗ 9f den 7. weck/ der z B B 4 8 1 Die Frau Johanne Kislat, Sin 89 1 88ssneexae. Pbe 119 Neb,g zta 8 888 anleihe) Lit. A Nr./269 823, 2 365 237, miliennamens Falkewski den Familien⸗ Amtsgericht Bochuen, den iese Aush dsfenülschen Se s ae Elöftsase 1 se Pgeteöee⸗ gesr — den 5. J 1921 b Chebruch Abem ünfagg, 8 Schneider, in Kauschen, Prozeß Im Wege der Zwan über etreffende Zahlungssperre 542 ꝙ10 17575 405 17 5 198 8 5 D 6 . b ug der Klage bekanntgemacht. mächtigten vertreten zu lassen. Zum Zwecke iu, den 5. Januar 1921. 1 hescheidung. Dig Klägerin ladet den eshrioten. Iö1ö1X“ 2 365 243, 2 402 179% 2 402 176, 2 402 183 namen Falke zu/ führen. Diese Aende⸗ [104467] Zwanoveh 6 Neilefel, - ö Iogetls ch 9. FFentchen Zustellung wird dieser „ Haras, “ mächtigter: Rechtsanwalt Dr.
am 14. April 1921, Vo gs vom 9. Dezember 1920 /ist aufgehoben. 4 64 ; ; 3 ..
10 Uhr, an der Gerichtsste 154. F. 885. 20. unn 9 Lil. 8909. 1 288 051 in 88 “ I Sehemn eheithe Zaser ilienangehoͤrca t Gerichtsschreiber des Landgerichts. zug der Klage bekanntgemacht. — Gerichtsschreiber des Landgerichts. des Rechtsstreits/ vor die 3. Zivilkammer I . fllagt. Legen den Art
Hen. Vines hhe 1 Egt, verseehen dernech. Seela hhlhlr Münang 154. 1r. 2009 ℳ. 6. .— kbommünaf. ha. Bagfameiss Farl Her. it zurch Grla es hüsganüagstens ”l abchegenanche Faneneyg. (Chelsse2oepurn, den 8. Jonugr 1921. (108020. „(des 110hgegice, n92r ccrmütma naf Bebauptung, daß der Betlagle, ihr Cbe⸗
b 1 3 1 8s Amtsgericht Berlin⸗ te. Abteilung 154. Ez wird e ucht, Anbieter anzuhalten mann Falkoobski, welche seinen bisherigen 28. Dezember 1920 ‚Ki⸗ 1 Mäie harlottenburg, den 8. Januar „Die EChefrau Amalia Killinger, geb. den 8 3 2 mann, nicht für sie forge, arbeitsscheu, 7
8 1 eg. hefrau des Ber 1 8 ; d 2 8 8 8 ve 2 herdenz,9, gelesene Finien. 104999. und bierer .. Fernsprecher 2593 — Namen trgben. eirr worden, an Seele des jetzger üenete ges ehatee Migrer.Der Gerictsscheüöc das Laürgerchts 1li Braumamdte en Wien, vderwhen, dach deun, ig dse daf edensarce enenn des accgig n Falsin nerracht hane auch 2 e iebsta ig gema abe un
straße 249, belegene, im Grundbuche von 1 8 1 oas 7. ichert“ zu fühma⸗ mann, e 3391 8 Nr.? Die Zahlungssperre über/bie 5 % Kriegs⸗ Nachricht zu Zeben. Berlip, den 14. Dezember 19220. den Familienname „Reich 1 zein Herne, von d dtstraße 4, “ den Rechtsanwalt Dr. Kimmig,in Konstanz, 1 zffentli b 8 ü1 2 he. I. anleihen Nr. 5 317 804 und 7 852 442 Magdebrg, den 8. Femnat 1921. Der Justizminister. Amtsgericht Bochum, den 7. Januar hcessede mächtigter: Feegltrage f. [104521] Oeffentliche Zystellung. klagt gegen den jetzt in Bel⸗Hadi (Marofko zu bestelle “ Feaene er hüh sie seit 16. Okrober 1919 obne jede Nach⸗ Eintragung des 8 ersteigerungsvermerks über je 500 ℳ ist aufgehoben. er Polizeipräsident. Im Auftrage: Dr. Auz. [104468] Ehe enklodt in Bochu klagt gegen ihren Die Ehefrau Emil Ggalle, Gertrud geb. sich aufhaltenden, früher, zu Meßki .es richt gelasen abe, mit dem Antrag auf herrenlose Grundylick — Vorderwohnhaus Berlin, den 7. IPuar 1921. 1 Auftrage: Onenstedt. Vossehende Ermächtigung wird hiermit Dem Bergmann Konstantj Pawlore aus ann, den Bergm un Ferdinand Meier Lüdecke, in Duisburg⸗Hochfeld, Schwanen⸗ wohnhaften Georg Killjüger, Soldat der Mülster i. W., den 31. Dezember 1920 eidugg. Die Klägerin ladet den mit linkem und echtem Seitenflügel und Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. In der Unterabteil 5 (Aktiengesell⸗ ntlicht. in Altenbochum und sei vnbe⸗ erne, früh in Herne, jetzt straße 15a, Prozeßbeyöllmächtigter: Justizs⸗ Fremdenlegion, unten der Behauptung, veeehen „Justizoberset detar 8 g zur mündlichen Verhandlung unterkellertem Hof — Gemarkung Berlin [105000] scha gen c) befindet eine Bekannt⸗ Dörtmund, den 20. Dezember 1920. angehörigen ist durch 8 Bunten Aufenthalts, auf Grund rat Geselbracht in/Dortmund, klagt Pegen daß der Betlagte seit 10. April 1909 Feri chtsschrelber des Landgerichts. Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer Nutzungswert 7960 ℳ, Gebäudesteuerrolle Die Zählungss über die 5 % Kriegs⸗ machung der Viktolia⸗Brauerei Akt.⸗ Das Amtsgericht. 27 Xa 91 — 20. ngehörig vom 28. D ¹ verzcsebaudtung, daß er sich ehewidrig ihren Ehemanp, den Kutscher Emil durch fortgesetzten Thebruch mit Franziska, —— des & s8 in Tilsit auf den Nr. 3608. —/7. K. 82. 20. dig,8 rna gee 4 n 1298 98; Geh d. Bochumyin der Aecen der 1191677) — Ermäöchtigung, erteilt 5 sen de nih iem scheteaze iacß Galte, frileg, d. e vvhnund, set, ur. gob Ctrand. der Kligenn am Rtch au Instellung. 30,März 1921⸗Vormitrags 10 uhr. Berlin, n 7. Januar 1921. ütber 1e 100 ℳ ist glfgeh be 1 Bochumer Bergbrauerei vormals Auf Grund der Verordlung der Preußi⸗ yea be egren Vell Ebe. Die Klägerin ladet bekannten A)ffenthalts, mit dem Antrage Scheidung der Fhe gegeben habe, mit dem In Schaustellersfrau Chri⸗ mit der sich durch einen bei Abteilung 87. Berlin, den 7. Komburg Akt. Pes. in Bochum als schen Staatsregierung, befteffend die Aende⸗ „⸗Pauli! zu führert⸗ mündlichen Verhandlung auf Eheschessung. Die Klägerin ladet den! Antrage, ihre sam 14. Oktober 1903 zu stine Straußberger in Nürnberg, Aeußere assenen Rechtsanwalt Amtsgericht Berli för kraftlos erklärt angezeigt werden. rungen von Familiennainen, vom 3. No⸗ Amtsgericht Boch “