1921 / 9 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

beantragt, den Beklagten durch/ vorläufig [105012] Oeffentliche Zustellung. sgegen den Kaufmann Erich Brieger setreten, so daß die damalige d 1 biglawow he Ertenen, vollstreckbares Urteil kostenpflichti ver⸗ Die Firma Nawrath und Co. in Breslau, Fege. Theater⸗Zeitung) zu Hamburg⸗ diesen Betrag nur an den Beklagten, 1 b. bhunng. daß Kläger we sein lahet de Mllagten Fene. A. 5) K 1105056]) b urteilen, ihr vom 22. August 1 Teichstraße Nr. 17, Prohesbevglmächtie 2, Möndebergstraße 22 I] und Marienthaler unmittelbar nach der Lieferung de 9. Ferzerung von 225 für am 12. vem ichen Verhandlung des Richtsstrealts ommanditgesell⸗ 180 Semeiunütziger Be in Tage ihrer Geburt, an „bis zum erfüllten Rechtsanwälte Justizrat Julius Cohn Straße 51 ptr., zurzeit unbekannten Auf⸗ garetten füüchtig Eann sei iedigt sei, Landgerichtz in d.denbelc 2. schaften f Al und gfen-Siapꝛwasg N.-9. Eh Ferbanbenegrintenstheee an Ee⸗ [104528) sechzehnten Lebensjahge als Unterhalt eine und Dr. Schüler in Breslau. Oblauer enthalts, mit dem Antrage, müne b. lagt mit dem An (erkennen; Der 22. März 1921 des 3 88 tien Sr eden Sonnabend, d⸗ 8* aen Eeegets Shts germwen in Oeffentliche Klagzustellung. im voraus zu entr'chtende Geldrente von Straße 87, klagt gegen den Landwirt Wil⸗ flagten kostenpflichtig und eventl, gegen kostenpflichtig zu verurteilen⸗ danin n tig verurteilt, an 9 uhr, mit der An nch chen Akti üö T veres banf anige sef te eziihrn Sicherheitsleistung vorläufig voslstreckbar willigen, daß Frau Oberstleyefnant Valeska ln ver 225 d vom Hundert bei demn uff 2 sfünen enge ellschaften. der Baufankine *chanfirgc.c nhr. in 8 42— der Bezugspreis mit

neclasfenen 1083111 EE. außer⸗ 5400 polnische Mark zuzüglich 6 % Stück⸗

uptversammlung lade zinsen vom 1. Juli 1920 ab in bar, und

ie minderjähri 240 das Vierzljahr zu zahlen. Der helm Herrmann, früher in . T Die minderjährige Charlotte Trockke Beklagte wird eFnvlichen Verhand⸗ dorf Kryndörfel, Kreis Strehlyn, jetzt un⸗ 8 verurteilen; dem Kläger 8. 3300 8 N 9 3 A. Januar 1920 zu ehalt (einschl. barer Auslg in ihrer Das Ugfeil ist vorläufig voll⸗ Wir geben hiermit bekannt, daß Herr ich die Aktionäre hierdurch ergebenst ein. zwar bei der deutschen Bezugsstelle in

bach in Hochheim bei Gotha, 8 vertreten durch ihren Vormund/Friedrich lung des Rechzestreits auf den S. März bekannten Aufenthalts, auf Grund des C . 3 hlen. eil r 1921. VBor k. 9 Uhr, vor das Amts⸗ Wechsels de dato Breslau / ben 8. Oktobet 4 % Zinsen seit dem 1. 14 700 Kauspreis 1t ündlichen V 8 an Maurice Massa Gebei limili Trenkelbach daselbst, klagt zerich Zer henn i.. .,30 und do’Protesturkunde Kläger zu 2 3000 Gep s M V 1 ve 9. Auszus der Klage bekannt⸗ Fefiwer Magximilian von Tagesordnung: - eichsmark zum jeweiligen Tageskurse, ind m ge⸗ 1— gte vor ch inlasf klitzig infolge Ablebens aus dem Auf⸗ 1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗ i Den Zerbst 4. Januar 1921. vom 9. November 1920 jin Wechselprozeß, Zinsen seit dem 1. 12. 70, K b dcs t. in Pillkallen auf den zwei Wochen / besti ungsfrist ist auf sichtsrat unserer Gesellschaft schäftsl. Fe“ Hergifsiceerde Unbveam ain eno ahne ceizzneneet. n en, e tüg, beeee eeehe 10gi deche 1äfue iec, Heghh, am“ Aheueger. serr d EEe-.. —2* uldner mi dem Kaufmann seit dem 1. 20, bem Kläger zu n zur mi 8 20, geladen. S di b roh raße beantragt, ihn dur ——— (108010 Oefsentliche Iustelung, wnkalla gegen dey / in den Akten 9. B. 750 Gehalt nebst 4 % Zinsen seit dem lichen Verhqldlung des kechtösteits ü Fimeere 89 . 1921 2b en, den 3. Januar 1921. „Midgarh“ Deutsche die Umänderung der Gesellschaft in 2 Die Aushändigung der neuen Aktien hares Erkenntnis .n an sie zu 8 222 c. 8 146/20 des Amtsgerichts in Breslau 1. 12. 20, dem Klöger. zu 5 1450 die III. Zigilkammer des Landgerichts n 8 Ferichtsschreiber des Amtsgerichts. Gelichtsschreiber des Landgerichts. Seeverke s⸗Aktiengesellschaft. u Gesellschaft im erfolgt seinerzeit gegen Quittung bei der⸗ des deteneind, vannbenes e e,ee Vierhes genfcnede Süeramn senad. vdhenaftffedr ee deg eeha ig esan hen.n. Ve Irrsen gseit, dem dent /gf ubre nit den Aasheder 1 lone0 Heffenlche Zastenana. 1gcsfeh Hefgenaige Zusteluung. er Vorstand eeee 1920 ab bis zuch erfüllten 16. Lebensjahre Prozeßbevollmächtigter: htsanwalt] zu verunerle, se. 8 6 it Gehalt neb 8 8 ei d sinems e Danji in Wilhesrhaßcven sherhederacen 88 3 s8. 8e hehucdt der Aushe der eucn oll Fs rirbe 50 nebst 65 sen von 3000 seit Gehalt nebst 4 %Zinsen seit dem 1. 12. 20 ch einen bei diesem Gericht Die Danziger Privataktienbank in Wilhes igte: Verschie JI1“ haltsrente von 90 He. Berbig in Berlin, Frif 1. 9. 8* (Ineo u zahlen, dn u zahlen 1 1 Begründung, daß 4 Rechtsanwalt als Vrct 8*8 Dnnzig, Zweigniederlassung in Stolp. hencesaeg 2 : Durch Beschluß der Generalversamm. 33 Verschiedenes. 8.8 Seee. ehchncte deHezan .RN. Kenea Vorausbezahlungen klagt gegen den Herrn Heigt N. zu 1 zu zahlen, Be 1— b deßbevol⸗ chtigte: Rechtsanwäl e Justizrat Lo lung wurde der 1 1 Essen, den 10. J. ZEI1“ jejeni ennan gegehen verden. früßer in Frankfurt 3 Kosten des Rchtsstreits zu tragen und das Kläger in dert kaufmännischen etriebe igten zu lassen. gelühng von Freuenfeld te Heyne, bier, Flagt gegen dee Feuerwerks. Auffichtsrats rr des Der Vorsitende des Aufsichtsrats: 8 Irrenise Aktionäre, welche ihr Be⸗ xe 1 übeh 1If, Frirrn fig Fgrlsusg volstratban u er veenean⸗ 8,” xiendleno genhn ck, den n enan t ni Nen Wechselprozeß Fehen d 1; Aagten Wilbelm Silt. eft unbekaunten Dr. Ditrich wiebemwaähteh mer hat Dr. Schmibt eeeöe ee 1 min zur mündlichen Ver⸗ unt tung⸗ 982, klären. Dfe ladet den gewesen seien, d ili f früher ilbelmshaven, vertretend . . 1 üben 1..e n n dem ee. hahken 8228 Fenpeug K. 1hiaechener handlung 8s Rechtsstreits LE1““ sren aber Fae sge din 9 E 1191588 Oeffextliche 1 desege avak h e eeg oe⸗ nen rnnd * i bie . Beheirnen eeeseeer hn. Vedat .“ ““ Sn; vneenh e F. 5 eilung 2, in Gotha ist be⸗ zum Kaufpreise y’n 407,45 geliefert fg 8 Landgeri 8 labhlb lt nicht hl nzenberger, Christine, Zimmermädcher den Rittergutsbesitzer J. v. Sowinski gell 9. äuflich und neu hinzugewählt Herr Ge am 28. J 1921 i sede Aktiei 3 ür Ahteluns 31 1, oihe . 1 tn bersdekssachen des vandgerichts in sablbare Gehalt nicht gezahlt in Mänchen Klägerin, dert imd de tsbe 4 inski gelieferte Waren / bezw. geleistete Arbeiten di 5* 8 neral⸗ Jannar in der Wohnung je e Aktie im Nennwert von 500 polnische ii u, z02n.,Se Zier ehel. sohe, und. Sec e Sasene ehn, sa. Zeebichnan dn üst, Aiehen el. üen Nösandkeg es cheens eg he ünce, Zraße m. Mencte Seh vfcgetohe. Hebaavsehee 1e de0. keneffehee Seman den iinteneraa Franz Vahner Ardi ahes II tntat au⸗ Gotha, den 23. Dezember 1920. ichti rtei ie Klägerin forderüng, 1, r“ dafti, Aba b 4 1 indre früher in München, zukzei . Zwei . 18288 Febt te ““ : wn1 sc22 beich pchesels ge Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1. müctis z UFaertellen. ac ie Fhefen . vhareanch 1” stizgebäude, v coß⸗ ekannten ö Bein ten n eseles Zfelide er . Iegeztsis. 5 2 68. e denh Bzen 88 IS, telmann. Jansen. 1 Beschlaßfe gerarie he echmeounn 22g bes ger een [104529] Oessentliche Instellung. sseit dem 1/ Januar 1914 zu zahlen und wirß di A der Kl. bekannt⸗ ärz 1921, V ittags 3* uhr vertreten, wegen Forderung, vlit dem An⸗ lig am 22. sebruar 1920, bei de rrhandlung des Rechtsstreits wird J 88 Zlüsfehuns 4* G Pltendc Eine Verzinsung dieses Die minderjährige Marie Eleonore iy für vorläu bolsredkba ieser Auszug der Klage bekannt⸗ MNärz „Vormittag lhr, trage, zu erkennen: I. dey Beklagte filg am n, .2 icht in Einladung zu einer aun - zewi elehens de eee e hen eee ehce sen -2 ,8 zu Hal SeS enee une Zebardiung au, den 30. Dezember 1920 Hülrng Zum 2 vhence sFeldig. 8, c sge bööhehne i Vs 21 wE1 5 Iegerseceernised der 82 Henl fnverteilang., nde S Krus nn Le 85. 1920. reten duich den Berussvormund 59 egtsstwüͤs wird der Beklagte vor Sr Banh df eeiber 5 chta. ee . gg Klage Mark Hau d Zinsen seien, mit bom Antrage, die Beklagten Wilhelmsha elsteingesellschaft vorm. Aufsichtsrats. Alktiengesellschaft sccher Marende. Nifmerxe⸗ in er 8 * 9 Mäte Abr gn . b Hamburg, den 8. Janugr 192. 5. 9 6 114 zn bffüsg dalg Gesamts sCdner fostenpfüigti zu ver. 920. h haven, den 30. Dezember Hermann n. 3. Neuwahl des Vorstands und des Auf⸗ omb naE. emis Bektüglen elber inr⸗ öe, veg, nisse G. m. b. H. in Essen, vertreten d (Unterschrift), Justizobersekretär. evfcit: d 89 1 Fd. s verkc sopis 40 82 son 8 r. Protest⸗ 11080579 Oeffentliche Zustellung. 1i, e diensac. * SöSeh. Wilhelm 6. Schröder Nachf. C. Krsyssekt bei Halle S., jetzt un vrfgram, Gerichtsschreiber des Amts⸗ iren. Feschäfiskührer, daselbst, Pegzet. (104532) Oeffentliche Zustelung. den Beklagten zin mändlichen Ner n iiten Polstreckbar zu 1c se Die in Wilsschwdermeister Hermann Miehe schäftsrzumen der Clektrochemische Weree Otto Nunge A.⸗O. (105031 balts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ eerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 54. bevollmächtigte: Rechtsanwälte Ipstizra handlung des Roehtsstreits vor die VI. Zivi f 16. Aashagen Prohefbevelmä : G. m. b. H. Berlin NW. 7, D 11 1. na r Be g, 9 n⸗ g Dr. A. Wallach I., Dr. Die Bergwerksgesellschaft Geor 1e InFits vor. Zivil⸗ ladet die Beklagten zur münd⸗ Rechtsanmwälte Justizrat Dr. Looman und straße 35, Dorotheen. Pries⸗ iedrichsort. 1— Annawerk S Giesche's Erben zu Breslau, Prozeßbevoll⸗ kammer des Undgerichts München 1 al lchen/Verhandlung des Rechtsstreits vor Heyne in Wilhelmshaven, klagt/gegen den lichen EEE Fe 2 88 R 82 chamotte, und ralversammlung ein. EE18 Tonwarenfabrik, Aktien⸗

klagte der Vater der Klägerin sei, mit dem [04508 vvperr wr-vg. e 8 Antrage, 1. den Beklagten kostenpflichtig 81998 ¹ Oeffentliche Zustellung. ugo Cordes in Essen, klagt 8 : 8 Justi Samstag, [den 12, März 192 i lagte er U. T. Z.⸗Verlag un „Einkaufs⸗ u. Abnahme⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Justiztat. Dr. 4 2. 1, das Amtsgericht in Stolp, Zimmer Oberleutnant zu 4

Be berrheilen n’c hagea t9o agf bis efedion efiao nnd üngeneeg. dec aafert. üenschen, rsens. geusoers Letewog de Vorwirtag d uhr. Sszanaesa It = i cu gni2. grie 128, emer Brabie, urgefnnbekenabe Tafenthoftn Absnderu der dedenhsa; Gesellschaft vorm. J. R. Gei

e st,nam. ich 2. 16. 29 . ab bis platz 14, Prozeßdevollmächtigter: Roe ministeriums, früher in utsbesitzer Haseihof in 8 mit der; flor Frung. Frnn bei diesen 10/uhr. Zum Zwecke der öffentlichen früher in Wilhelmshaven, auf Grund de sellde 88 79 § 6 Absatz 3 des Ge⸗ Zuckerfabrik Kruschwitz Enl . K. Geith.

zur Vollendun⸗ . Lebensjahres eine anwalt Justizrat Martin Hahn in Mrlin, Augsburger Straße 45 I, jetzt unbekannten unbekannten Aufenthalts, dugels he ü9 sanwalt alz 8 sellung wird dieser Auszug der Klage Behauptung, daß ihm / der Beklagte für soll da⸗ Ren ages (dat Geschäsrezabe Aktiengesell G e.

stelen. Im untgemacht. Stolp, den 3. Januar im Jabre 1918 käufkich gelieferte Waren Die e e. beenn General- Cukr messeschafr 1c. gevruar d999 Paachaaketas er General⸗ ukrownia Kruszwica 3 uh I--—

r, Gesellschaftshaus, Coburg.

im voraus zu/ entrichtende vierteljährliche satz 14, klagt 1. de . tenthalt ter d t hauptung, daß der Beflagte von der Vennee, zowpsaß 14, klagt gegen: 1. de Kauf. Aufenthalts, untet der ehauptung, daß Klägerin auf Grund käpflicher Bestellung cke Fe ichen Zustellung wid 1chl. Becker, Justizobersekretär des bezw. geleistete Arbelten 472,75 schulde, versammlung teilnehmen wollen, bitt - ollen, itten Towarzystwo Akcyine. Tagesordnung: ¹ 1. Beschlu sans über die Erhöhung

n 210 zu zahlen; und R b9—G 1 1 3 1 h ; eständigen Beträge sofort, die üdan ichar oldstein die Beklagte ihr für gelieferte 23. Septemb 19 17,5 Tonnen szus der Klage bekanntgemacht. tsgeri he ersam nig werhenden am 87, (sant, (Dinemaech sebt mte venen 4 beunelt. Wegengnfen Fele e 15. September 1918 Mgrfelkoblen vme Heinbarten presse von hen, den 31. Dezember sat Ee. bs üew äa. denns klaa⸗ kostenpflichtige Ver. wir, ihre Aktien resp. Interimsscheine 27. bber, 27. Dezember und 27. März geb. Cohn H“ Thüri 29 schulde, mit dem / Antrage, die Beklagte 71,80 pro Ponne = 1256,50 ohne Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 1 [104552) Oeffentliche Zustellung. 172, 75 ,98 hi4 07 Zisfe Zahlung von Le 3 Tage vor dem Tage Die Generalversammlung unserer Ge⸗ ß jeden Jähres. 2. das Urteil für vor⸗ unter der Beh daß/8 ngen), plichti eir gt Zahlungsziel geligfert erhalten habe, daß [104539] O ffentliche Zu Die Danziger Pripataktienbank 1918 1 d29 insen seit 1. Juli der Generalversammlung im Ge⸗ sellschaft vom 3. Dezember 1920 hat be⸗ des Aktienkapitals um 1 000 000 läufig Fenpecen zu kenlhen Zur 8 * ½ * estenrfiicheig „F. g.Zi m 8 8. Facbennn 1 8 89 die genr rdihea Pugg. Irresgniedeklassung, 5 Re Sas 2 EZ“ veee der Gesellschaft in Idar schlossen, das zurzeit 2 484 000 polnische er h. 2 000 000 auf 3 000 000 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 24 1 icht t sei, mit dem Antrage: scha 1 andelsgefel Prozeßbevollmächtigte: echtsqnwa or oder bei einem dentschen Notar oder Mark betragende Grundkapital urch Ausgabe von 1000 Stück 8 8 8 5 streits mangels Zahlung protestierten Wechsel dem 15. Septeysber 1918 zu zahlen, auch das lung nicht erfolgt sei, mit dem Antrage: schaft, Wagen⸗ u. Karrosseriefabrik in stirrat Nei te Amtsgericht in Wilhelmshaven oder 2 9 pital zu er⸗ neuen, 14. März 1921. Vormittags gven 380 sowie 5740 Protestkosten lzusig vollstteckbar, zu erklären. Hie taust nesundegkfeche dfänffi Mark und Alfons Aumüller in Müncher. in Culmsee, 2. den Vikar Fepk Jaremba velahen. Filiale in Kreuznach, oder bei der durch Ansgabe von 2484 Stich: 8 ab 1. Januar 1921 unter Ausschluß ihr, geladen. schulden, und .v⸗ Beklagte zu 2 als Klägerin et die Beklagte zur mündlichen tausendzwehhun nebft 5 % Insem seit aen Klägerin, vertreten durch Rechtsannall i Thorn, auf Grund des Wechsels vom Wilhelmshaven, den 30. Dezember Deutschen Bank, Depositenkasse Idar, den Inhaber lautende Aktien im I anf des gesetzlichen Bezugsre 8 8* Halle S., den 6. Januar 1921. alleinige befreite Voerbin des verstorbenen Verhandlyng des Rechtsstreits vor die 1. De⸗ 81919 zu zahlen Das Urteil J.⸗R. Dr. B. Maver II. js München g 15. Dezember 1919, fällig am 15. März zu hinterlegen. Soarr, betrage von je 1000 ponische Mark . Aktionäre und Festsetzung Be⸗ Akzeptanten Meygk Goldstein, mit dem zweite 3 ilkammer des Landgerichts hier f Sen⸗ 1* Sosisnzüen 8.* Bändlichen dagt seger vüebec .“ nfad ulait 1900, mit dem Antrag, / auf Verurteilung Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Idar a. d. Nahe, den 8. Januar 1921. Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1920 9 dingungen der Begebung . erlin, zur u unten Aufentha jden B⸗ 1““ 1““ . . 1 2 . S b zur Zahlung von (105016. Deutsche Edelsteingesellschast gidieß enen rten Berden den alien ¹ der hagansens Ss hesehszdeg he Aktionären derart zum Bezuge angeboten, der Satzungen §§ 5 (Erhöhung des

1ns, Demkansh 8 e KgSg d a. Beelgsten ales Ceemt e 28 8) 8. waTEe.: Ee vorgufig voeg Rechtsstreits wird der Ber t 4545] Oeffentliche Zustellung. zur Zahlung yön 433 nebst 6 % r/ Zimmer „mit der Aufforde⸗ 2 tre Beklagten, nicht vertreten, wegen Forde⸗ z Hundert Zin O 8 8 - 1 3 . en effentliche Zu ich durch einen bei diesem Gerichte Beklogte vor das Amtsgericht in Katto⸗ rung, mit dem Antygge, zu erkennen: dem 15. Mäarz lâ92 Fert, 8 20 8 des Nats 8— K. gg -e An vorm. Hermann daß auf je zwei alte Aktien im Nenn⸗ Aktienkapitals), 9 (Ausstattung der Alktiengesellschaft. werte von je 500 polnische Mark eine Aktien), 17 und 23 (Erhöhung der

. e Becden Eee eegseb ers bergß ae d9 8 1 und .8 3 Perichte wis /auf d 8. April 1921, Vor 829 5 rethe Horst in Nürnberg, Parkstraße 9 2☚½ 52) Wocselunkosten an die lägerin tenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ wit/auf den B. 2 21, [1. Der Beklagte i uldig, an die 1 2 iII; handelnd für sich und als Pflegerin zu verurteiless. Der Kläger ladet den Be⸗ ssen. mistags 9 b Hüestze⸗ g2 9 Klägerin 1375 Hauptsache nebst hretstesten 85 . hamnder Fecsten am 20. Juni 1896 neue Aktie im Nennwert von 1000 Bezüge des Aufsichtsrats), 18 (Aende⸗ Kindes Hans Horst, Klägerin, klagten zu zur mündlichen Verhandlung E11I““ eceeenege Falber b aeA . erichte. Fin Phker xhe jet e 8 1, des Rechtsstrejts auch auf vorläufige Voll⸗ geborene Berufsseuerweh an Fürchte⸗ [105307] 44e.1411. nische Mark unentgeltlich bezogen 22 rung des Orts und der Einberufungs⸗ (r. Der Beklogts hai die Kotin s 1. rebrteni Urtels. Dse, Klägein 1 Beans e hatee wlegt woin. Rhederei von H. Sideman &. Co. we, gepce,n —e2 000, 98 Stmaegtng des isepesah uclger

6 o. um weitere 38 polnische bsa 25 (Ver⸗

EEE“ Fusgitrat G des Reahe treits 8 - 5 n für s und Dr. Eisemann in Nürnperg, gegen Handels sssch es Landgerichts 11 in ts. ee EReS agen und zu erstatten. et di indli Nürnberg, nun unbekanntyt Aufenthalts, Zimmef 64, auf den 15. März 1921, (104526] Oeffentliche Zustellung. er Kaufmann Karl Beck in Seck⸗ istung für vorläufig vollstme⸗ rich 68 S echtsstreits vor das Amts⸗ Klara verw. Leszirowety, wird seit 1⸗ No⸗⸗ Aktiengesellf⸗ aft in Li 1 8 ducch Ausgabe von 1032 Stüch g. I. S wegen Uötterhalts⸗ wutdy durch Beschlus Borwsinags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ Der Karl Vernasko in Frankfurt a. We, mauern (Hessen), vertreten durch Rechts⸗ Har erklärt. hn9. Klägerin dadeh en C fäict Fjtonr. Zimmer Nr. 37, auf den benber 1920 vermjst. Einlaszung zur 8. iquidation. auf den Inhaber lautende Aktien im gGSDie auf den 8. Januar einberufene 5 82 B“ 728 rung/ einen ür. 8 deecsn Gericht Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. zuben N. h. Desnae nr. vn rank⸗ klagten zuy/ mündlichen Verhandlung ns Zun 2 88 neae hec Zuhr. EE b am Montag, den —— Ten8 EE“ n nünee, .,Sg; nng Uümbemg vSut Aun. z8 k. 11 edn Iealtähcn be Zum n,n 5— * b8. Fetse Gastwirt A. Becker, früher 5— aer wird/ dieser Auszug der Klage RKannt schlossen: „Festzustellen, daß vee kvnter Pe r. 8G Bankgebäͤude der Herren Diese Aktien werden unter Ausschluß nicht beschlußjähig gewesen, weil in ihr nebst Terminsbestim⸗ dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. in Frankfurt a. M., Schlachthausgasse 22 a. M., jetzt unbekannten Alffenthalts, 8 81 9en e t. Stolp, den 3. Januar 1921. Forbrig pem 1. November 1920 ab aus 8 6 Loose & Co., Bremen, Doms⸗ des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre nicht zwei Drittel des Aktienkapitals ver⸗ Klägerin ladet den Be. Dse Einlassungsfrist für den Beklagten jetzt unbekannten Aufentha) 8 1 18 ner Füeaen. daß gle mitta n9 Uhr, inat. der Aufforde Rügcgn Justiͤobersekretär des Amts⸗ dere ü. Tagesordnung: eeeenst Feefen den Gründern veen Feh. 5 nese oree. v dencfe eche Eütnme b Berlinden grnugr 1921 Sas Faene ven Beddrstphn gngr 8 Fläger erhäliger Hent enaa⸗ Rnaust 19829 bung. eigen bern diesem Gicea lgs8s] d ffentliche Ju Der Seriche crees denc tenrricts 1. Bericht des Ligudaiors. ncesee feloga, serrefe Faheder g- wirksam mit deeivierter sebrhen desüt EE .”-;.-; Kedenen 1 8 88 Üenah 58 78 egten, 8 52 —8 h Zigaretten zum dereinbarzen Gesamtpreise kagfönfn. veee g. Prgehsche Der henenelnehe Serneneeh 8 Abteilung VI. hts. 8 Beelas der Bilanz. alten Aktien Nr. 0001 bis 1800 mit dem der Beschlußfassung vertretenen Kapitals. Be. done deeicce, den Wiers 1981. Gerihtsschelbe dez Landoerchte 11. vezurtaien, an dmn Klgbeci Züe en 2o 488, küusich elrfeit Fbalien gfesalchen Zustedung wid dese Aan Peutnee en Cene n09 Dde Fesfsacgrdes auivaters und des Aaast Uumedateme zen d Sgnisr her peramanargwehobeomen wischndabee 8 8 Sesknsn. . eiber des Land 1 bo un erzuge P. 4 . . 1u ind (nicht der Aktien Nr. is 8 e. wunschen, haben U, 1 Hertru eseke in r⸗ es Entstehung des dverhältnisses seinen en. 1z 8 fmamem e . 8 C“ derart zum Vorbe Straße ““ Eün lottenburg, Wilmersdorfer Straße 2109, vür vFlanfth, e ere ss zmu Wohnsitz 8* Wöriy a. M. hatte, und be⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerihts! S 1 frühet in Stuttgart, 4 Verlofung K 5. Beschluß über Kapitalverteilung. geboten, daß auf je 5 Aktien 1“ in Oeslau bei der Gesellschaftskasse br ozeßbevollmächtigter: Rechtsanzwalt 3 S gsse. 4* dec aaoten, 8288 8 antragt, den Beklsgten kostenpflichtig durch [1045401 Oeffentliche Zustellung. eserd ö Aufenthalt ab⸗ . 2 2 Sen eee sind nur diejenigen bezeichneten Nummern im Nennwerte von in Coburg bei der Commerz⸗- & 7 s wird beantragt werden zu er⸗ ngelhardt in erlin ⸗Charlottenburg, nebst 4 % Prg eßsinsen zu zahlen, 2. fest⸗ ein ev. ge Sicherbeitsleistung —8 In Sachen der Bau⸗ und Indu Sccherheitsleistun n 179 durch ein gegen von Wertp j r welche ihre Aktien spätestens je 500 polnische Mark eine neue Aktie im Privatbank A. G., Filiale ,. Peharien dit voe 18. e⸗ Wilmersdorfer Straße 38, kla gegen den zustellen, daß 95 Beklagte Be Fldger vorläufig volls eckbares Erkenntnis zu ver⸗ bedarf G. m. b. H. 5 Urteil für Recht 9 votläufig vollstreckbares e en. b onnerstag, den 27. Januar 1921, Nennwert von 1000 polnische Mark zum Coburg, 8 er 1920 ab an seine Ehefrau Marga⸗ Mar Mattulat. Detektivbüto, jetzt un⸗ 1 Monat ngeh Klagezustellung 75 b urteilen, an /den Kläger 435 nebst durch Geschäftsführer Wittkowsky. A klagie ist schuldig,,⸗ ereennen: Her Be. [109023 ee db. Sesse & Co. e. 28⸗ 849 3 ie, 8 Sh. EEE——— Z,·“RꝑQRRIIII NiihgbLhe. eeuan. sUer i .Zat läüg ever vena fer. denhes Eo⸗ Fkank⸗ eit 2ren wöchentlich voranszahl Fried 89, rund der Be⸗ Bekigste A. Becker wird hiermit, M. Schlesinger in Münchege u die Kosten 1920 Vormittags 10 Uhr, findet in d Ee—— dereh . wöchen ch vorauszahlbaren bzupiun daß ühre minderjäͤhrigen Lehlen ⸗beselnd eft vvsee. S; gegen se zffentliche gustenams der J. Bedenk, gfraber in . 2 v 8 des Rechts⸗ Amtszimmer des I1 nhr, Fndet in dem Wea Der Aufsichtsratt. B Wir fordern hierdurch unsere sämtlichen 5 5 hinterlegen und daselbst bis zum Sohne Werner Mesec aus der Geschäfts⸗ bar u eglären, zur mündli Klage st Ladung bewilligt ist, zur unbekannten Aufenthalts, hen 1 llagten zur/ maüͤndle ad, adet den Be⸗ in Trier die Auslosung von 24 Teil⸗ (105346] Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf die 0 hluß der Generalversammlung zu be⸗ vae. 15. 4 * din. 9 dar . Ftsftreits vor die 2. Ziviltammer 1. eeen Eb1 schen vor die Iwükrgandluog bes Fheud eröre n 1 %) der unte Optische Anstalt C. P. Goerz wnentoggtlich 2n lesen, (8. 19, de.ezange 92, , . . . ar li ustellung der Klage bewi i Gewerkschaft statt. j 8 bg8 Ien Aktiengesellschaft Berlin⸗ vorstehend unter b angegebenen Bedin⸗ Der Vorstand. 1 zediert habe, plt dem Antrag auf kosten⸗ 8 8 . 1 ungen zum Vorbezuge berechtigten In⸗ Hahn. Dr.⸗Ing. Plenske. Klüglein. ürabee scheüder r. 1lich Fspflichtige und/ vorläufig vollstreckbare Ver. ei Dr. g a grregane, gc. dancs zimmer Nr. 2, geladen. Handelssachen des Lendgerichts Müncden! vg Gerichte einen bei diesem In unserer in Nr. 8 des Deutsch baber der Aktien Rr 6001 bis 1809 de . 105022] O Fe urteilung zut Zahlung von 1000 nebst R Klüngenberg a. M., den 7. Januar 1921. vom Montag, don 21. März 1981, Sluttgart ene Anwalt zu bestellen. [104566] Reichsanzeigers und Pr zäch St eeeeeeee ots 9o pol⸗ derN. Der 1hngtesabrche eefrugg. das n derde⸗ gerh 8 1 Per lagts 1nr veffreten zu lassen. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Bormittags 9 Uhr, im Sihmcbar Rer Gerchisschreiber 8es d 8 Wachtberg I Braunkohlenwerke anzeigers vom 11. Januar 1921 6.Beila 8 ..“ Badische Lokaleisenbahnen NARQ!M11“ Nr. 189 1 de, Zustipalescg bgns Erfüfte Pgs Lmmdgerihts. ans Wethetsarcae Bergee, e wed d. sscherggen Enledunarr 1s. ordent. Di. Pie cheumahes snd hei Hergen Akti Johann Peter Schmitt in Obgs in Be Mitte, Abteilung 44, au Pe⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Die Jremea August offmann, Buch⸗ Pennh dengegteh, 1een Niacgrreis nitgh 10 5) Oeffentliche Inst II „jin Frechen bei Köln. vTEEee wirdunter dung Se ocfaga fch ,g dan Sö. ga. Die Uetien⸗Gesellschaft. . Vormung Pwveztedelgeüchigzer. 19. 51nürg, 1921. Bormeitee (1oscih Degersiche Zusennno, neren und Herlahasaeabzepgeeh. Aufsrzerung celaden ucd Jihs gesshsbretsendehs Rüigenang. , eret der zbents pn agteeabcit ehes Aöhrliger Sruchehiet,hahin berichälgt.) "ar 1021 cinscherifans rende Zerzurzen emere Gesellchaf 1. b Lort, er in den 5. Januar 21. 4 3 b IIz wi tragen, jesbaden, 4 . 19 1. ge⸗ 1 ese t, iti 1 Sitz⸗ T Oberlöstern, unter der Behauptung, daß der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 8 W gter in . ens. Naat ge9en 8 Asstaemaan 8 lges K gorteit wi sünditg dandelsgefenscga ge -Fienas a. 2 Fnee eePnngen Eehögung ger g e. 8hx s⸗n Posen: etügensschen Kedilbank 5e Fansgesce b b ds r Feree. e. 105011 Oessenasche Zustellung⸗ Fe; d18n,g 8 8, ee 8s Leeee eea⸗ dlager/40, b 69 9 belbeschaft in Wiesbadey, Bären⸗ sins fosgende 1ede0 gses egrre 1.1 46 Femer muß de Anterscrift des Vor⸗ e Direction der Disconto⸗ Waldstraße 1, eingeladen. vente von werteljäbrjich 180 veren e Der Kaufmann Dr. W. Sande unter der Behauptung, daß/im Grund⸗ Werkvertrags, unter de ehauptung, dem hi seit 31. Dezember 1920 abe 8, 2. deren Inhaber: den Kauf⸗ 96 98 102 106 109 121 168 179 182 sitzenden des Aufsichtsrats „C. P. Goerz“ Fefelschaft, Piliale esen. Tagesordnung: Fnte von vierrs9ch 1313 ℳ. zuhafi. Nicheledorferhütte b. Gerstungen, kuchr ner gessenavef e. 39,Abteiluns 111 Beklagten auf Besielhclg im Oktober 1913 40,7,relestfosten zn bennhlech snen, aden Mauric⸗ Massa, froher in Wies⸗ 191 266 269 306, 323 824 388 . lauten. 1 11411114“* pflichtig für den Kläger verurteilt ist, nicht bevollmächtigter: Rechtsanw. Dr. Him⸗ Nr. 7 3000 für den / Beklagten ein. Druckarbeiten geferzft zu haben, mit dem klagzer hat die Kosten des Rechtsstre 98 vfntbcgären traße 8, jeßt unbekannten Stücke zu 500 Lit. B Nr. 406 415 Berlin⸗ riedenau, den 12. Januar 1921. 111“ Lage des Unternehmens und über Fheegeg ser en eger herhelhen czyk in Verlin, Friedrichst Feiragen stehen, und daß diese pevoshe Antrage auf vorkafig vollftreckbare und tragen bezw. zu erstatten. Signate b) den Karfmann Sylvain 434 436 437 444 445 522 553 592 611 Optische Anstalt C. P. Goerz bei d . nowroclaw: 8 Verkaufsmöglichkeit der Aktien. Pebne zit den endc., den ccle klagt gegen die Firma t. Quittung zurückgerählt sei. Der Be⸗ fostenpflichtige Perurteilung des Beklagten eil,. ist vorläufig vollstreckbarg 1 duf dnn. ffüber dafelbst, jetzt in Paris, 640 723 771 773 785 795 808 810 817 Aktiengesellschaft. weenee den veg; e. 8 * Entlastung des bisherigen Aufsichts⸗ weserhig vosftreabar kostenpfllehtig iun 8. n 9eessg. vnter def Ulagte verwelgert die öschung der Hypothek kur Zablung n 230 nebst 5 % der. sohdünchen, den 7. Januar 1921 4, tlagten die den hehaugtung, daß die Be⸗ 820 834 844 953 868 871 881 894 902 Der Vorsitzende des Auffichtsrats: schäftsstunden gutzuaben. 1“ verurteilen, An den Kläger, zu 82 d daß er der Beklagten im G und versteht es, seillen Aufenthalt zu ver⸗ en hierbon seit dem 1. De⸗ ⸗Gerichtsschreiberei des Landgertee ges die Erfuͤllung / eines Lieferungsver⸗ 922 925 939 944 947 955 963 969 979 C. P. Goerz. EI“ 1 B .Neuwabl des Aufsichtsrats. seines Voryfunds, eine 82 Seees 4 g2. 100 000 xg. Schwerspat auf Bestellung heimlichen. Klässerin beantragt: den Be⸗ d Der Beklagte wird zur München 1, Kammern für Handelgse brefte n 80 on Feder⸗ und 1s. 982 1004 1018 1028 1030 1042. . Fgr 8 88 e k. ve. sind die Aktien 4. Aenderung des § 20 der Gesellschafts⸗ Se-hss ee e d8n 8982 geliefert habe, mit dem / Antrage, die Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, die 1 Verhandlung des Rechtsstreits * n frank ezw. 9 60 Frcs. je zur Hälfte, Die Rückzahlung dieser Teilschuld⸗ Stadtbrauerei Wurzen A G ohne Gewinnantei scheinbogen mit einem fatzung dahin, daß der Aufsichtsrat anstatt 150 4. und zwar beginnend am 228. vur. tig .teen. n nen 8 hum 8 e ipi im Grundbuche von mtsgericht zu Leipzig, Peters⸗ 1198889 Hesfenttiche Fasta xois ger 7. enzstation Weißenburg⸗ verschreibungen erfolgt mit einem Auf⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesell- Angelcefe m denn nfchen bengden Pe. ves erhn siehen uns SeJtens 1neovember 1920, zu bezahlen. Zur Kläͤger 72 iertausendsechs⸗ endorf Mlatt 39 in der III. Abt. unter steinweg 8 1. Zimmer 94 a, auf den 28. Fe⸗ Peine, Maschinistenstraße, Klägseln ausdrücklich vef⸗ menge von 18 072 am gelde von 3 % ab 1. Juli 1921 bei schaft werden hierdurch zu der am 31 die beiden A 8 11on. h zwölf Personen besteht, statt bisher Neo b s v. . h 1— , bb klich verweigert hätt z m 31. Ja⸗ die beiden Arten von Bezugsrechten sind höchstens elf Personen. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits hundertsiebenundvi zig ark 72 Pfg.) Nr. 7 eingetragenen Hypothek von 3000 1921, Vormittags 9 Uhr, treten durch Rechts 85 M. nen überdies bi gert hätten, daß die der Deutschen Bank Filiale Köln oder nuar 1921, Nachmittags 6 Uhr, in gesonderte Formulare zu v⸗ d fi wird der Beklagte vor * Amtsgericht in nebst 5 % Zinsen/ seit dem 1. August 1920 zu willigen. Zur mündlichen Verhandlung und Reine 8 en /den 9 tellte Nachf) bis zum 15. Juli 1920 ge⸗ der Kasse der Gesellschaft. Wurzen, Restaurant tadt Wien“ Pe Aktien, auf welche! di Per n; zahlen und/ das Urteil epent. gegen des Resstsstrelis wird der Beklagte vor Der Gerichtsschreiber. vnd Megede, agt geg hraße 182 ichen . st zur Lieferung fruchtlkos Folgende Nummern sind aus früheren Jacobsgasse, stattfindenden Generalver⸗ rechte aus eübt sind d 6 ezugs⸗ Depotscheine der Reichsbank sind gemäß . 12 Uhr, 1 Sicherheitsleisseng für vorläufig voll⸗ das Aftsgericht Frevstadt auf den 17. Fe⸗ deg Amtsgerichts Leipzig, i obert Satffre. Peuge Se - d zZauf Schadensersatz von zu. Ve ändig: lung ei - zur e Mi Cagern, derht. Fander 1921. frrakgr a hrlsra als Erfälanzseez vrngt 1921, Pormitzgs 15 iühr, nahen0e ennens 21. enc 19 Fanzeit andehanate Knegnia h e d2 Ffi ree Fduszeänche N e. Belesangen 1aggeh gst, r. 256 enlann Fagegoehmang: Füe 8 . (Unterschrift) Geri ist das Landgericht en. Forderung von 35 77 , nebst r lader de fondere Chaennie stigen Rechte, insbe⸗ aus 1917 b 1. Geschäftsbericht und Rechnungsab denden Aktie istonsfrei; die wea-eg an⸗ 1 . . 6 vereinbart./ Der Kl 1 3 sseit dem 10. Julb 1920 un Höhun 1 NE . 1 Heschäftshericht und Rechnungsa schluß gebenden Aktien erfolgt provisionsfrei; die Generalver itge⸗ Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ereinbar arnn FA gen aret de Leltae E““ dgex Fr Satemang. de 1 stum mändlicen, Lerann estiben Schaheneerjazbereänane Ta Ke zu 500 Lit. B Nr. 781 EEEe“ ses Uatübung des berteegchteauf de . we— mhun KF n [104558) Oeffentliche Znstellung. Kammer für Handels⸗ —— A.Denerd chen Mlöste die Lernkassseeh desr0echisstyeis vor das 1g1, 1e, nacun, eines Aofbenlt nder Geltend ücke zu 1000 Lit. Entlan Aufsich vsses, Attien Iern. 0091 —1800 ist hleichfals legen bei der Beriiner Handele⸗Gezel. HeHge ngn 1 1 . „Pr. Alistädtische Ttän gasse20, Peine au en 1. Mär 1921, 9 achung eines A end⸗ Stücke zu Lit. A Nr. 255 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des provisionsfrei, sofern die alten Aktien am P c Korbmachermeister Emil Franke in Zerbst, Zi * 78/80, auf den 15. März 1921, ring, Hamburg, Breckelbaumspark 20IV webel Toni Ley nbekannten Au ent. mg. wee. auf G 6 qm à 9 Frcs. aus den 1918 i .en⸗ 8. m nischen Creditbank in Mannheim w „ting 1 8 1 angtgemacht Srund des den aus 1918, .Umwandlung der bisherigen Stamm⸗ Wege der Korrespondenz erfo werde sihcrir zehs beg Rernnn rc. Be 7ian , 19 sort ng e Fa, t. Bem Wegvt gonfacte, Sisreesn diegeFit deit, des de. des Ilübhebeüchette 80 nee, ie gn dserc eüsn aeeseSehtt⸗ * aw ae v ne 8s sehas beete ec, Pei. de gaas Rehaeie delge Berese. füheierarihene vi. Sal Oözene Pece Zftzt,, iegeeacrr gerde. eenrebereaen Rechtsanwalt als Gerberstr. 43. 4. G F. M.g.1919, durch den Be. 101590 Oeffentliche Nüsteang. wll uf ecschuldnerischer Haftung kostem, Stcke „u. 900 Fit. E Nr. 425 b eklagte habe ihrer ünverheirateten Mutter Pr zeßbevollmochtigten vertreten zu lassen. burg, Etzestraße 537 ,5. John Schlichting Mill⸗ igaretten. samn Der K . kler sen. n däͤnden verurteilen, an die Klägerin zu 427 442 642 714 742 770 779 1920 11A1A1A14X*“*“ und Verkauf von Bezugsrechten auf die A. Schaaffhansen schen Bankverein 27 der, vöüess impfänaniezet bei erlin, d 8 7. Fen 182ü. 28 kag Ostersstaße 81 11, 6. Henth 75 1.9. ft bae. Dh 19 Wissen 2Fere grcprenezzevtazsgedh sfütanen Geldempfang ermachtigten Frechen, Bezirk L2n d Janen 1921 eaa. Aufsichtsrat n vngabe, gengendes Kr Köln a. Rh., Wm. Schlutow ewohnt und werde desha on ihr a ebrecht. ; alm, Hamburz, Bullerdeich 23 1, Prozeß⸗ s sei Beklagter d . Farnstei illkallen, l 681 tempel zu Wiesbade 2 .SeeJN; S. sic Aktien we die Bezugsstellen na - agg Ee E. neenkZ. eenhrde Lrnen Beekerer zter deg ne eeeae Seenrs geer eeeeeöeas.perees e Safss gne gee— egaen Pr ics ern üereesgnüeagrnssüee —eceabirRachag eaerge. mEnissne. V Söa 8 1 8 1 12 . 2 2 ra * gerin 9 1 Bez. Köln. Vorsitzender. bid5öss. rechts auf die 1 032 polnische Mark Dr. Hermann Fischer.

8. 1 1“

t stehe, welchen Nüspruch ihr Sohn an sie Indgerichts in rankfurt a. M. auf 1921 Vormittags Uhr, vor das ist lung üher diese Klaze di 8 zu Stuttgart auf Mittwoch, Quint, den 8. 1921. .öE er. Vormittags Amtsgkricht Flingenberg 2 25 Geschäfts⸗ dtzut, Be ganoung 1II. Kanmen fu it’ 8 ffo 1921, Borm. 9 Uhr, Gewerkschaft AQuint Friedenau, Rheinstraße 45/46 4 2