*
1105326 „Union“, Fabrik chemischer Produkte, Stettin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 8. Febrnar 1921, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Stettin, Königstor 11, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Aenderung der Satzung durch Ein⸗ fügung einer Bestimmung, nach der ausgegebene Vorzugsaktien mittels Auslosung, Kündigung, Ankauf von Aktien oder in ähnlicher Weise einge⸗ zogen werden können. des Einziehungsplanes. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 9 Millionen Mark auf 24 Millionen Mark durch Ausgabe von 7500 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je 1200 ℳ mit einfachem Stimmrecht und einer Vorzugs⸗ dividende von 6 % mit Nachzahlungs⸗
pflicht.
Festsetzung des Mindestausgabekurses der Vorzugsaktien, Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands, die sonstigen Bedingungen der Kapitals⸗ erhöhung festzusetzen. Beschlußfassung über Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.
4. Aenderung der Satzung gemäß den Beschlüssen zu Ziffer 2 und 3 der Tagesordnung (§§ 3, 30, 34).
5. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Aenderungen der Satzung zu be⸗ schließen, die nur die Fassung be⸗ treffen.
Wegen des Rechts zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 22 der Satzung und bezeichnen als die vom Aufsichtsrat bestimmten Hinter⸗ legungsstellen:
in Stettin:
die Gesellschaftskasse,
die Bank für Handel und Industrie, Filiale Stettin,
die Deutsche Bank, Filiale Stettin,
die Dresdner Bank, Filiale Stettin,
3.
Feststellung
in VBerlin: die Berliner Handels⸗Gesellschaft, die Bank für Haudel und Induftrie, die Deutsche Bank, die Dresdner Bank, das Bankhaus Emil Ebeling, W. 56, Jägerstr. 55. Berlin, den 11. Januar 1921. Der Aufsichtsrat. Berckemeyer, Vorsitzender.
Melacor Dach⸗und Ffolierpappen
A.⸗G., Berlin.
Am Sonnabend, den 5. Februar 1921, Mittags 2 Uhr, findet in Berlin⸗Charlottenburg, Kleiststraße 7, I I., eine Generalversammlung statt.
Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ sefmng des Aufsichtsrats und Vor⸗ ands.
2. Kapitalbeschaffung und Sanierung
der Gesellschaft.
3. Antrag auf Liquidation, Verkauf oder
anderweitige Verwertung.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Berlin⸗Charlottenburg, den 11. Ja⸗ nuar 1921. [105693]
Der Vorstand. Georg Kühne. Paul Janz.
05355 Die Gesellschaft Schloßbrän Tutzing Aktiengesellschaft in ö hat durch Vertrag gemäß § 306 H.⸗G⸗B. ihr ge⸗ samtes Vermögen auf die Actiengesell⸗ schaft Hackerbrän, München, unter Ausschluß der Liquidation übertragen.
Dieser Vertrag wurde von den beider⸗ seitigen Generalversammlungen genehmigt und die Genehmigungsbeschlüsse sind im zuständigen Handelsregister eingetragen. Die Gesellschaft Schloßbräu Teing Aktiengesellschaft in Tutzing ist hier⸗ durch aufgelöst.
Die Gläubiger der aufgelösten Ge⸗ sellschaft Schloßbrän Tutzing Aktien⸗ gesellschaft in werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche gegen die aufgelöste Gesellschaft bei der unter⸗ zeichneten Gesellschaft anzumelden.
München, den 10. Januar 1921.
Actiengesellschaft Hackerbräu. Barth. Nagel.
819229, §§ 6 und 9 der Bed Gemã und 9 der Bedingungen unserer 4 ¾ % igen hyp. sichergestellten Anleihe von 1909 in Höhe von [ℳ 2 250 000 machen wir hierdurch be⸗ kannt, daß im Dezember 1920 die Nummern 13 36 995 2143 1994 375 254 1200 1808 1076 1341 110 2223 1066 1085 1698 733 2199 1050 793 1763 259 279 1136 1406 1985 1036 2059 1137 1145 558 1974 440 565 606 1485 1477 42 916 1105 825 1290 819 2077 277 673 2041 85 1972 571 487 3829 460 927 688 1068 1902 1764 1557 463 1193 1071 1521 519 958 997 96 2205 2092 373· 996 172 442 1141 594 971 670 595 1245 2175 1420 610 339 1261 889 1964 317 2124 496 1292 dieser Anleihe ausgelost wurden und daher am 1. April 1921 mit einem Fuschlage von 3 % zur Rücklage fällig
ind. Die Rückzahlung erfolgt außer bei der Gesellschaftskasse aus schließlich bei der Deutschen Banuk in Berlin. Senftenberg N. L., im Januar 1921. Neue Senftenberger Kohlenwerke Aktiengesellschaft.
[105339]
Ostpreußische Dampf⸗Woll⸗ wäscherei A. G., Königsberg Pr.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Donnerstag, den 3. Februar 1921, Mittags 12 Uhr, in Königs⸗ berg, Pr., im El ungszimmer der Deutschen Bank Filzale Königsberg, stattfindenden ordentlischen Generalverfammlung
eingelaven. Fb“
1. Vorlage des Jahresabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts.
2. Genehmigung des Abschlusses und
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Wahl zum Aufsichtsrat.
.Erhöhung des Aktienkapitals um
ℳ 1 000 000 unter Ausschluß des
gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre
der Statuten der Gesellschaft. des § 12 der Statuten
und entsprechende Aenderung des § 4
Kabekwerk „Nassau“ Aktien⸗ gesellschaft, Haiger (Nafsau).
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den 29. Januar 1921, Nachmittags 3 Uhr, in das Hotel Stiehl zu Haiger
eingeladen. Ta eee; 1. Beschlußfatung über Erhöhung des Aktienkapitals. 2. Festsetzung der Ausgabebedingungen für die zu begebenden neuen Aktien. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der außerordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § des Gesellschaftsstatuts ihre Aktien bis spätestens am Tage vor der Ver⸗ sammlung bei einer dentschen Bank, einem deutschen Notar oder bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen und sich in der Generalversammlung durch Vorlage einer Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung auszuweisen. Haiger (Nassau), den 10. Januar 1921. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: A. Herling. [105343]
Schwarzburgische Landerhen zu Sondershausen. Wir geben hierdurch bekannt, der am 18. Dezember 1920 statt 8c wö außerordentlichen Gencaalbersamnüen unserer Gesellschaft an Stelle des beß Geheimen Regierungsrats Hellwig Arnstadt der mit Wirkung vom Il Dexea⸗ 1920 aus dem Aussichtsrate unserer P esge .cs c8 -4 Staatzre dn in Sondershausen in de 2g Teh0 ufsichtgrat g er An at setzt zusammen aus forgendene hefeh vaneh Geh. Regierungsrat Dr. Bä Füenane hsn Mofsibender 8- inanzra oß, Meiningen, Vorsitzender, 1 ütas Kommerzienrat Rieck, Arnstadt Bankdirektor Beseler, Meiningen, Bankdirektor David, Meinin Kommerzienrat Lindner, Sondershaus Staatsrat Toelle, Sondershausen 1 Sondershausen, den 10. Januar 1021 Der Vorstand.
Ische. Weiß.
Aktiva.
Bilanz am 30. Juni 1920.
Pelle.
1““ 2
am De
utschen
8
*
„
b
Reichsanzeiger und Preußischen S
Berlin, Donnerstag, den 13. Januar
taat
sanzeiger 1921
—
tersuchungssachen. 2. Lufgebote. Verlust⸗ Verkäufe,
Verlosung Wertpapieren.
ꝛc. von
3 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
dem wird
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ.
Außer⸗
auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.
—
—— —
—
6. Erwerbs⸗ und Wirtichafte enossen schaften. 7. Niederlassung ꝛc. von 7. .
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
tsanwälten.
☚
11. Privatanzeigen.
—
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien
und Aktiengefellschaften.
Bilanz der
unvefel⸗Vrauerei Aktien⸗Gesellf
per 30. September 1
chast in Düfseldorf
Avalkonto „Eisenbahn⸗ hauptkasse.. Geschäftsanteilkonto. Grundstückkonto. . Immobilienkonto. Mobilienkonto Weinkonto. Emballagenkonto. Kommissionslagerkonto Kassat nto. .... Kontokorrentdebit Postscheckkonto. Effektenkonto.. Mobilienkonto „Goslar“. G „Berlin N. “ Berlin N.
Berlin N. P. 1
3 000
3 000 38 862 122 645 11 603 2 094 541 100 682 4 849
3 748 787 503 21 103
. 199 00..
119 c0- 35 120— 877 46638 297 G813 153 750— 18 810-
1 003 8009 300—
Aktienkonto. Genußscheinkonto. Gewinnanteilscheinkonto Kontokorrentkreditoren. Depositenkonto.. Hypothekenkonto A.. Hypothekenkonto „B .. Bankkonto „lfde. Rechnung“ Avalkonto „Gen. Verband“ Weinsteuerkonto.. Kapitalertragsteuerkonto. Reservefondskonto.. Dispositionsfondskonto.. Beamtenwohnungsfonds⸗ JX“ Feee genneasegath iegsgewinnsteuerrücklage⸗ konto Dividendenkonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag a. 1918/19 Reingewinn i. 1919/20.
50 oc- L. 1ℳ”.
90 8eg- 289 Gohch
3 327 782
51 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
— .
3 27 WIl
——
—
—
Kunsportgefäßekonto
—
1. Sres4e 1919 dstückkonto am 1. Oktober 12 u“ GCefübsts — Abschreibung zur Abrundung zudekonto am 1. Oktober 1919 bebüude — 4 % AbschreibuuggH . Maschinenkonto am 1. Oktober 1919 Maschinenten 100 % Abschreibung... ntensilienkonto am 1. Oktober 1919. gagergefäße⸗
100 % Abschreibung ..
anventarkonto am 1. Oktober 1919
₰
Virtschaftsinventarkonto am 1.
und Gärbottichekonto am i. O am 1. Oktober 1919..
Oktober 1919. Flaschenbiereinrichtungskonto am 1. Oktober 1919.
. 2
Lboratoriumeinrichtungskonto am 1. Oktober 1919
Fisenbabnwagenkonto am 1. Oktober 1919 Fuhrwerkskonto am 1. Oktober 1919 .. Zugang pro 191920
Abgang pro 1919/20
.
ℳ
266 012
12
595 000
23 800 e 37 000
36 999 —
1105338] Klosterbrauerei Pfullingen⸗Reutlingen, A. G. Pfullingen.
inladung zu der Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der 20. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Samstag, den 5. Februar 1921, Nachmittags 3 Uhr, nach Pfullingen (Konferenzzimmer der Gesellschaft) ein⸗ geladen. Zur Teilnahme an den Be⸗ schlußfassungen der Generalversammlun ist jeder Aktionär berechtigt, welcher“ sich spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor der Versammlung über seinen Aktienbesitz dadurch ausweist, daß er seine Aktien entweder bei der Ge⸗ sellschaft selbst oder bei der Diskonto⸗ gesellschaft Stuttgart oder Filiale Reutlingen oder aber bei einem Notar hinterlegt und bis nach der Generalver⸗
sammlung beläßt. Tagesordnung: —
1. Vorlage der Bilanz, Berichterstattung seitens des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über dieselbe.
. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Er⸗ teilung der Entlastung an die Mit⸗ lieder des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratz.
3. Beschlußfassung über die Verwertung
des Bilanzgewinns.
[105695]
de
Fries & Cie. Akt.⸗Gef., Düsseldorf.
18 Wir kündigen hiermit gemäß § 8 der Anleihebedingungen den gesamten noch im Umlauf befindlichen Teil der Schuldverschreibungen unserer 4 ½ %igen im Jahre 1903 ausgegebenen Anleihe von ℳ 1 500 000 zur Rückzahlung am
30. Inni 1921.
Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwerte von ℳ 1000
zuzüglich 3 % Aufgeld, demnach mit ℳ 1030 per Stück gegen Aushändigung der Schuldverschreibungen nebst Erneuerungsschein und sämtlichen Zinsscheinen vom 1. 1921 ab bei unserer Gesellschaftskasse in Düsseldorf und bei dem A. Schaaffhausen'schen Baukverein in Köln, Berlin und Düsseldorf. Vom genannten Tage ab hört die Verzinsung der Anleihe auf. Düsseldorf, den 29. Dezember 1920. Der Vorstand.
[105347]
Elektrizitäts⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co. Frankfurt a. Main.
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 30. März 1918 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 10 000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennwert von ℳ 1000 = ℳ 10 000 000, von ℳ 30 000 000 auf ℳ 40 000 000 zu erhöhen.
Diese neuen Aktien sind von einer Gemeinschaft unter Führung der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. und der Filiale der Bank für Handel und Industrie zu Frankfurt a. M. übernommen worden mit der Verpflichtung, nicht früher als ein Jahr nach Friedensschluß mit den Westmächten von diesen ℳ 10 000 betrag den bisherigen Aktionären unserer Gesellschaft zum Kurse von 116 % zuzüglich eines noch zu vereinbarenden Zinssatzes auf den eingezahlten Betrag ab 1. April des in Betracht kommenden Geschäftsjahres bis zum Einzahlungstag (siehe unten Punkt 4) frei aller Spesen, jedoch zuzüglich Schlußnotenstempel, innerhalb einer Ausschlußfrist von mindestens 14 Tagen in der Weise zum Bezug anzubieten, daß auf je ℳ 4000
alte Aktien eine neue Aktie von nom. ℳ 1000
1. April des laufenden Geschäftsjahres ab bezogen werden kann. Nachdem der Zeitpunkt, vor welchem das Bezugsrecht nicht angeboten werden
O einen Teil⸗
mit Dividendenberechtigung vom
Deutsche Petroleum⸗Aktien⸗Gesellschaft. In der Generalversammlung der Deutschen Petroleum⸗Aktien⸗Gesellschaft, Berlin, vom 31. Dezember 1920 ist beschlossen worden, das Aktienkapital von ℳ 35 000 000 um ℳ 65 000 000 auf ℳ 100 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 65 000 auf den Inhaber lautenden Aktien über je ℳ 1000 mit Dividenden⸗ erechtigung ab 1. Oktober 1920. Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre an ein Konsortium unter Führung der Deutschen Bank, Berlin, begeben worden, mit der Verpflichtung, den alten Aktionären der Deutschen Petroleum⸗Aktien⸗Gesellschaft ein Bezugsrecht derart zum Kurse von 200 % einzuräumen, daß auf eine alte zwei neue Aktien entfallen. 1 8 Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das delsregister eingetragen ist, fordern wir namens des Konsortiums die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1 1. Die Augübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ansschlusses bis, 8 zum 10. Februar 1921 zu erfolgen, und zwar: 3 .“ in Berlin bei der Deutschen Bank, 1 bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesellschaft, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Nationalbank für Dentschland Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, 1 in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, bei der Filiale der Bank für Handel und Induftrie, bei der Filiale der Commerz⸗ und Privatbank Aktien⸗ gesellschaft, bei der Mitteldentschen Creditbank, . bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern. Die Aktien, für welche von diesem Rechte Gebrauch gemacht werden soll, sind, nach der Nummernfolge geordnet, ohne “ mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, an den Schaltern der Bezugsstellen während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, soweit sie an den Schaltern der Bezugsstellen erfolgt. Wenn die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. Auf. je ℳ 1000 alte Aktien werden zwei neue Aktien im Nennwerte von je ℳ 1000 zum Kurse von 200 % gewährt. Bei der Ausübung des Be⸗ zugsrechts ist der Bezugspreis zuzüglich Schlußnotenstempel bar zu zahlen. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung und den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
6.
der Gesellschaft.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 31. Januar 1921 im Geschäfts⸗ lokal der Gefellschaft, Sackheimer Hinterstraße 16/17, oder bei der Deutschen Bank Filiale Königsberg, Königs⸗ berg, Pr., hinterlegt haben.
Königsberg, Pr., den 12. Januar 1921.
Der Aufsichtsrat. G. Marx.
konnte, am 10. Januar 1921 abläuft, wird das Bezugsrecht nunmehr den Besitzern der alten Aktien unter nachstehenden Bedingungen angeboten: 1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes desselben in der Zeit vom 11. Januar bis 25. Jannar 1921 einschließlich: in Frankfurt a. M.: bei der Kaffe unserer Gesellschaft
bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,
bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie,
bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt,
bei dem Bankhaus Grunelins & Co.,
bei dem Bankhaus D. & J. de Neufville
bei dem Bankhaus Gebr. Sulzbach,
in Berlin: bei der Dresduer Bank,
bei der Bank für Handel und Industrie,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
bei der Deutschen Bank,
bei der Nationalbank für Deutschland,
bei dem Bankhaus Delbrück, Schickler & Co.,
3 ken 8 ö“ 8S ge. 8 2 m. 8 H.,
ö in Zürich: bei der Schweizerischen Kreditanstalt Frtläftung des Vorstands und des “ 18 den 5 ö Vedingungen, . ““ unter Einreichung der alten Aktien ohne Gewinnanteilscheine während der Beschlußfassung über die Verwendung bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben, und zwar provisions⸗
+ 100 % Abschreibung... 1 1 S Automobilkonto am 1. Oktober 1919. Fe 5. “ Aufsichtsrats. ehkant⸗ 1“ Hensen 1 den “ 1921. 4 M.⸗ 0 S⸗Waldh 1 1111“ Der Vor and. Nühef enag gischrebumds 988,9 — denseecang ber Rüainf) eiunggkrko an 1, Jtiate: 1919 .. .. Lrrse Snet Effektenkonto, Abschreibung 15 000 Gen. SDchh . 40 .“ Zugang pro 191972ͤl.
9 4 8 2 . Mahllientontn b 189 0 ““ Debitorenkonto, Abschreibung 55 077 Wohn⸗ und Wirtschaftsgebäudekonto am 1. Oktober 1919 Kriegsgewinnsteuerrücklage⸗ 8 — Abgang pro 1919,2 50 000 807 062
““ Generalunkostenkonto..
380 388 1 319 118
Reingewinn einschl. Vortrag Trier, den 30. Dezember 1920.
Gewinnvortrag aus dem 541„,61126ꝗ8“ Weinkonto, Bruttogewinn
Grundstückkonto, Ab⸗ schreibungg .. Immobilienkonto, Ab⸗
90 689 1 225 74 2 2b
2 045
s10589]
Die Aktionäre der Holzbearbeitungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft vorm. Otto Maulsch in Görlitz werden hierdurch zu der am Montag, den 7. Februar 1921, 11 Uhr Vormittags, in Görlitz in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Rausch⸗ walder Straße Nr. 2099, stattfindenden zweiundzwanzigsten ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung: .Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1920.
282915 — 169 940 112975 110 150—
82 500
₰ ca. 2 ½ % Abschreibung.
[105474]
Dux⸗Automobil⸗Werke
Aktiengesellschast, Wahren b. Leipzig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Movntag, den 7. Februar 1921, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Gebr. Arnhold in Dresden⸗A., Waisenhaus⸗ straße 20 /22, stattfindenden 4. ordent⸗ 1n Generalversammlung einge⸗ aden.
27 650 810 315
— abzüglich Hypotheken... 13191g Uüglich Hypoth
8 Kassa⸗- und Bankguthaben.. 315 Effektenkonto, Bestand an Wertpapieren 105 873 1
auf 1918/19 . 8 7 7 8 6 Vorausbezahlte Rohstoffe.. 1 47 457 1 Trierischer Winzer⸗Verein A. G. genatszütts Betehärngprämün.. C
Legendre. Meinen. Debitoren: Georg Gerlach & Co. Act.⸗Ges., Berlin. 9) gegen hypothek. Sicherheiten. 2 606 713 3. Beschlu ; 4 g 1 8 laufender Rechnung äLek hanlt⸗ b. 86 66 des Reingewinns. chts frei, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — mit zwei Aktiva. ℳ 3 öö “ 165 555 10 b“ Pfh 11“ gleichlautenden Anmeldescheinen am Soweit konto: 9 16131 * ahm Pe 82 2 ie Ausü 8 8 8 8 Brie — 5 8 . Bluchwert am 1. 7. 19 2 988 190 lung sind gemäß Satz 20 der Satzungen die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden Zusang 16““ 15 317
1218. Ir B, 5 ; 1 die Bezugsstellen die übliche Provision in Anrechnung bringen. J005 507 Passiva. sanestens e“ Der Besitz von Stück 4 alten Aktien berechtigt zum Bezug von ℳ 1000 ; 9 1 Rohto Abschreibungen... 3⁰ Hypothekenschuldenkonto Utensilien⸗ und Inventarkonto:
t uen Aktien. Termine der Hauptversammlung S Met; “ Apf 8 8 8 thekensch J“ wacrend der Geschäftsstunden ber Ue. .Die alten Aktien werden nach erfolgter Abstempelung sofort heMchegeban. r Partialobligationenkonto am 1. Oktober 1919. Buchwert am 1. 7. 19. + eingeloöste Stäcce. ... Abgang . .
2 8 . .Zugleich mit der Einreichung der alten Aktien ist an die Einreichungs senn Hast. 1S. e ööö stelle auf jede neue Aktie der Betrag von ℳ 1220 (122 %, worin die Vese ondskonto 8 Delkrederekonto... 11u“ 11“ Gravüren⸗ und Reproduktionsrechtekonto
3 1 ratierliche Dividende ab 1. April 1920 enthalten ist) sowie der Betrag de niederlassungen ein doppeltes Nummern⸗ Sewterszempels g s 8 1 38 u” verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Schlußnotenstempels gegen Kassequittung in bar zu entrichten. Calonsteuerreservefondskonto Dividend Buchwert am 1. 7. 19..
1
11““
[105682]
.. ℳ 160 000,— GSumma
5288I976 09
2 800 000 — 200 000 —
585 000,— 448 164 85 205 895 38 12 750 7 590
6 075 132 332 163 371 709 316,50
561 481 37 Summa ..“ 5 831 976,99
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1920. 1 621 623 97 632 820
527 605 996 154
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung auf den 31. Oktober 1920.
— Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .Beratung und Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 7 000 000 auf nom. ℳ 14 000 000
Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden durch Ausgabe von 7000 Aktien zu je mit einem die Ausübung des kennzeichnenden Stempelaufdruck 58 1 de 5 LET1“ 88 Ke- 2. lung des Bezugspreises wird auf einem Anmelde⸗ Be chlu sasfun 1 ö
ulare bescheinig . 8
Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt laut besonders zu er⸗ 8 d E“ lassender Bekanntmachung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei derjenigen Grꝛ dr 7 15 18” 18n e 1 Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. veneeeg⸗ Er “ Min vacg⸗ Berlin, im Januar 1921. 8 § 16: Erhöhung der Mindest⸗
eum⸗Aktien⸗ zahl der Aufsichtsratsmitglieder und Seö Fö Vornahme von Ersatzwahlen beim [105430]
Fehlen dieser Mindestzahl, des Auf es Auf⸗ Leimwerke Zoh. Pfeffer Aktien
c) des § 18: Berufun Kontokorrentkonto “ fiühcrats und Beschlußfähigkeit des⸗ Vorräte⸗ und Warenkonto Memmingen. Bilanz zum 30. Juni 1920.
elben Verlust. ₰
sowie 8 Aktienkapittl.. 1 072 564 50
d) durch Einfügung eines § 18a: Die Vornahme von Aenderungen der Arbeiterwohlfahrtskonto —⸗ Delkrederereserve. 911 630 3 721 594
Satzungen, die nur die Fassung be⸗ Amortisationskonto.. 116 665
treffen, wird dem Aufsichtsrat über⸗ tragen. w1AA“*“ Gewinn⸗ u. Verlustkonto. 1 777 903 /01 7 600 357
. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts in Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Iunni 1920. Haben. 72 2 ℳ
der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine mit Nummernverzeichnis gemäß § 22 unserer 8 S Fenee spätestens am 4. Februar 8 7600 357 1921 während der Geschäftsstunden bei 1 150 013 3 886 737 500 851 850 341 19 972/22 23 755 695 807 685 941 29
den Bankhäusern Gebr. Arnhold in Dresden, Gebr. Arnhold in Dresden, Ber⸗ 3 906 710ʃ08 3 906 710 Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt der Direktor der Bayerischen Handelsbank München, Herr Kommerzienrat Ludwig Hammon.
636 000 51 000
7 621 209 1““ 121—
heichnis de — .Die neuen Aktien. gelangen vom 15. Februar 1921 ab bei derselben Stelle “ Aktien einreichen und ihre Aktien oder 89 gegng ee denkonto, unerhobene Dividende...
1 1 ; zur Ausgabe, bei welcher die Einzahlungen geleistet worden stnd. “ die darüber von der Reichsbank oder einem Si, nr spes 1 8 “ 30 000 Partialobligationenzinsenkonto, ungebuchte Oblig⸗Zinsen deutschen. Notar ausgestellten Hinter⸗ Die Anmeldestellen sind bereit, den Verkauf von Bezugsrechten 4 445 1Cesungete Steuern . . . . . . . . .. 1
1 1 zu vermitteln. erdi legungsscheine hinterlegen. 8 Frankfurt a. M., den 8. Januar 1921. 25 551 Fnüktoram L““] Görlitz, den 11. Januar 1921. Elektrizitäts⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co. 7554 und Kautiotte. .“ Holzbearbeitungs⸗Aktien⸗ konto 1“4“ ae 105357] en evb“ Gesellschaft vorm. Otto Mauksch. 110 Verlustkonto Der Vorstand. Soll. Rosemann.
—
28 61
. 22,22⸗ . 2„
Abschreibugg. Vorlagen⸗ und Negativekonto: Buchwert am 1. 7. 19.
Haben. 2 4 100 000— 590 000,— 133 000 — 2 148 477 3: 14 745— 18 000—
150 000 708 080
48 000 Rechnungsabschluß am 30. September 1920.
2983—
50 983— Abschreibung 1 3 683 55 Kassakonto.. 1 8 1 Wechselkonto.. 1 . 1 1—
Grund⸗ u. Bodenkonto Gebäudekonto.. . 1 Maschinenkonto.. . Hypothekenschuldenkto, elektr. Licht⸗ u. Kraft⸗ Kontokorrentkonto anlagekonto... .. Dividendenkonto. Anschlußgleiskonto. Talonsteuerkonto. Geschirr⸗ u. Autom.⸗Kto. Maschinenerneuerungs⸗ Sackkonto .. 11“’“ Kontorutensilienkonto. Gewinn⸗ u. Verlustkto. Feuerlöschanlagekonto. Kontokorrentkonto. Effektenkonto Kassakonto 1“ Hypoth.⸗Forderungskto.
Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto
—
105607] Bilanz vom 30. September 1920.
ℳ 3₰ 236 000— 1 262 83755
9—
An
An Auz „ Soll. 5 n Ausgaben für Malz, Hopfen, Brennstoffe, Betriebs⸗ tlate twlien 16“*“ Ausgaben für Gas und Wasser, Reparaturen, Pech, „Fuhrwerk⸗ und Automobilbetrieb . . . . . Handlungsunkosten, Steuern, Versicherungsprämien Gehälter, Löhne, Spesen, Partial⸗Oblig.⸗Zinsen.. 1 8 Abschreibungen: Grundstückkonto zur Abrundung ....... Gebäudekonto, 4 % von ℳ 595 000, — .. . . Maschinenkonto, 100 % von ℳ 37 000, — . . . . 86 999 Transportgefäßekonto, 100 % von ℳ 8 290,96. 8 289 96 hübrwerkgkonto, 100 % von ℳ 7 101,M—2. 7 100,— Lohn⸗ und Wir Ftsgebäudel 2 ½ % von ℳ. 112 8i 6. 2 825 Beteiligungskonto, 100 % von ℳ 1250,— .. . . 1 250—
Summa
Aktiva. Gebäude und Grundstücke. Betriebsmitte.. Vorräte .
5 062 231 44 1 668 2693 41 296 40 69 500— 7 862 303,14 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 1 259 795/82
Passiva. Aktienkapital.. Obligationen.. Reservden. Kreditoren . Gewinn pro 1919/20.
23 800 5 47 000
231 000 414 879 260 346
1 535 462 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1920.
Aktiva. VPassiva. N — Aktienkapitalkonto.... Hypothekenkontno ..
Delkrederekonto
Xa 2zzsnn
Haben. 19 774
2 014 0737 153 028
Grundstücke, Gebäude und Ind.⸗Gleise ..... Maschinen und Einrich⸗ ngeen— Waren⸗ u. Materialvorräte Beteiligung, Kasse und 3* Guthaben bei Banken und Kunden
Soll.
2. 2222„
46 37 2
80 276 561 481 4 419 961
—
695 807 3 112 109 685 941
Gewinn⸗ und Verlustre
Soll. An Saldo pro 1918/19 J“ esteen—8 „ Handlungsunkostenkonto. Abschreibungen: Haustointbdcb orlagen⸗ und Negativekonto .. Gravüren⸗ und Reproduktionsrechtekonto tensilien⸗ und Inventarkonto..
“
Per Uebertrag .. ... 129 000—%„ Generalwarenkonto. 90 000,— Zinsenkonto..
2186 87664 u“ Magdeburg⸗Alte Neustadt, den 11. Dezember 1920.
Magdeburger Mühlenwerke, Aktiengefellschaft.
Die Uebereinstimmung vorstehenden Rechnungsabschlusses mit den von mir geprüften und in Ordnung befundenen Büchern der Gesellschaft bescheinige ich hiermit.
Magdeburg, den 11. Dezember 1920.
Georg Mosenhauer, von der Handelskammer zu Magdeburg angestellter und amtlich beeidigter Bücherrevisor.
Der Dividendenschein Nr. 24 wird mit ℳ 180 der alten und mit ℳ 90 der neuen Aktien bei den Firmen Delbrück Schickler & Co., Berlin, und Zuckschwerdt & Beuchel,
Der Aufsichtsrat unserer Firma besteht aus den Herren Geh. Kommerzienrat W. Zuckschwerdt, Magdeburg, Vorsitzender; Kaufmann Otto Spaethe sen., Gera, stellvertretender Vorsitzender; Kaufmann W. Heinrich, Magdeburg, und Ernst Boeddinghaus, Bankier, Berlin.
An — 8 Abschreibungen 8
6 4 ⸗ Masch.⸗Erneuer.⸗Kto..
820 877 /43 Rechnungsabschlußkto.
Debet. Betriebsspesen ... 8 Abschreibungen .. 26 661,94 Gewinn pro 1919/20. 82 237716
929 776 53
“
1 Haben. ber Bacbrsg eus dem Jahre 1918/19 .. . . .. „ Crlös aus dem Verkauf von Bier, Eis, Neben⸗ produkten usw. und Gewinnanteil aus der Beteiligung an der Brauerei Gebr. Hensen G. m. b. H. in M.⸗Gladbach⸗Waldhausen... „ Zinsenkonto ““ Per Summa 4 419 96171 ⸗
„a⸗ Die in der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf 15 % fest. *
Püette Dividende “ mit 8 150 8 Aktie gegen Einlieferung des sdendenscheins, Serie 1V Nr. 3, von heute an zur Auszahlung bei den Herren 8 üons & Co. in Düsseldorf und bei der Nationalbank für Deutsch⸗ 0 Kemmanditgesellichaft auf Aktien, in Berlin. “
Düsseldorf, den 8. Januar 1921.
SHoefel⸗Branerei Aktien⸗Gesellschaft.
57
76 836
4 255 648 87 8742622
9 22 —272
5 424 90 842 831/19
3 97350 31 066 46 480 929 776 Gera⸗Reuß, den 8. Januar 1921. Aktien⸗Gesellschaft Brauverein Christ. Hoefel. hb“
— Gilly Dürre
“ 8
8 8
9. liner Büro, Berlin, Fronzöͤsische⸗ “ straße 33e, Simon Hirschland in Essen, Knauth, Nachod & Kühne Leipzig oder bei unserer Gesellschaftskasse Wahren hinterlegt haben. . b. Leipzig, den 10. Januar
Der Aufsichtsrat. Adolf Arn hold, Vorsitzender.
Kredit. Vortrag von 1918/19 Bierkonto. .. Brauereiabfälle.. Mieten und Zinsen. Lagergefäßkonto...
Erträgnis aus Fabrikation 20 Erträgnis aus Miete, Zinsen 61und Beteiligung... 54
17
Allgemeine Betriebsunkosten Allgemeine Geschäftsunkosten Steuern u. Versicherungen Abschreibung a. Gebäude
und Ind.⸗Gleise.. Zuführung zum Amorti⸗
sationskontto.. Gewinnsaldo
in Haben. Per Gewinn pro 1919/20 „ Grundstücksertragskonto. öSalddad
in
8*
& Co. Act.⸗Ges. hurau.
Georg Gerlach M. T