1921 / 10 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

herige Geschäftsführer, Kaufmann Hugo Achenwall in Eilenburg, ist zum Liquidator

Amtsgericht Eilenburg.

Einbeck.

In das Handelsregister B ist heute zu der unter Nr. 11 eingetragenen Firma J. Schroedter’s Buchdruckerei, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Einbeck eingetragen: Die dem Haupt⸗ schriftleiter Johannes Thamssen erteilte Prokura ist erloschen.

Einbeck, den 27. Dezember 1920.

Das Amtsgericht. I.

Einbeck. 1

In das Handelsregister A ist heute zu Nr. 98 eingetragenen Firma H. Frankenstein Nachfolger in Salz⸗ derhelden eingetragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Wolfermann aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Julius Franck in Einbeck

Einbeck, den 28. Dezember 1920. Das Amtsgericht. 1.

Eisenach. 8 4

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 105 eingetragen worden die Firma Cigarrenfabrik Böhnhardt und Pabst, Gesellschaft schränkter Haftung in Eisenach. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. November 1920 abgeschlossen und am 16. November 1920 abgeändert worden. Unternehmens

100 000 ℳ.

führer oder durch einen Geschäftsführer Prokuristen vertreten.

Nr. 2046 die Gesellschaf er Haftung in Firma H. Gesellschaft mit beschränkter 3, Sitz Düffeldorf⸗Eller, Gumbertstraße 154. Gesellschaftsvertrag . Dezember 1920. Gegenstand des . Großhandel in Die Gesellschaft ist befugt, sich an anderen leichen oder ähnlichen Unternehmungen u beteiligen und deren Vertretung sowie onstige Vertretungen jeder Art zu über⸗ Stammkapital: 21 000 ℳ, Ge⸗ schaͤf : Kaufleute Heinrich Otzo Oehlke in Düsseldorf⸗Eller, Karl Deblke zu Düsseldor

chaͤftsführer vorhan

t mit beschränk⸗ O. Lesche

Unternehmens:

Sind mehrere Ge⸗ en, so ist jeder von hnen allein zur Vertretung der Gesell⸗ chaft berechtigt. Die Bekanntm eer Gesellschaft erfolgen nur im

Uschaft Oberbilker Stahlwerk, hier: Dem Hans Dehner i Düsseldorf ist satzungsgemäß Gesamt⸗ kura erteilt. f hmitzler ist erloschen. 8 ei Nr. 207 Boswan & Knanuer, Gesellschaft mit beschränkter Hauptniederlassun Zweigniederlassung Düsse! ritz Nicolaus in Kattowitz, dem Alfred pificius in Donaueschin ust Specht, daselb erart erteilt, daß

chingen und dem ist Gesamtprokura t jeder gemeinschaftlich

t einem Geschäftsführer oder mit einem nderen Prokuristen zur Vertretung der Gefellschaft berechtigt ist.

9 ühner & Co., Ges. beschränkter ng Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. De⸗ c1920 ist die Gesellschaft aufgelöst. er bisherige Geschäftsführer Kaufmann Wilhelm Bühner ist zum Liquidator be⸗

Nr. 1248 Spirella Gesellschaft lan beschränkter Düsseldorf ⸗Oberkassel: der Gesellschafterver⸗ ember 1920 sind die a aufgehobenen 8 des Gesellschaftsvertrages, . Bestellung waltungsrats, wieder hergestellt, und es ist schaftsvertrag entsprechend ab⸗ Beschäftsführer

Gegenstand des die Herstellun Das Stammkapital Von dem Gesellschafter Karl Böhnhardt ist auf seine Stammeinlage das zur Fabrikation in Mihla vorhandene Inventar zum Wert von 10 000 ein⸗ gebracht worden. Geschäftsführer: Fabri⸗ kant Karl Böhnhardt a Kaufmann Ottomar Pabst in Eisenach. Beide Geschäftsführer sind jeder für sich B Willenserklärungen für

in Mihla

allein berechtigt, die Gesellschaft abzugeben. von Geschäften zu einem Betrage von 20 000 an ist jedoch gemeinsame Er⸗ klärung beider Geschäftsführer zu einer Bindung der Gesellschaft erforderlich. Eisenach, den 31. Das Amtsgericht. Abteilung IV.

Eisenberg, S.-A. In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 16 Thüringer Uhrenfabrik Edmund Herrmann Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze in Kraftsdorf, S.⸗A. eingetragen worden, daß der nach Berlin verlegt worden ist. Eisenberg, S.⸗A., den 5. Januar 1921. Das Amtsgeri

Eisenberg, S.-A.

In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 22 eingetragen worden: J. Richter & Co., Gesellschaft mit b schränkter Ha Eisenberg S.

86 Deutschland Durch den Bes

Dezember 1920.

este dLaufmann John e Södergatan

Pverbach, Baden. Abteilung 3.

Unter O.⸗Z. 48 des Handelbregisters A Band II wurde eingetragen di Nudolf Boedigheimer, Neckargerach. haber ist Rudolf Boedigheimer, Kauf⸗ iann in Neckargerach. ch, den 4. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

mit dem Sitze in egenstand des Unter⸗ nehmens ist der Großhandel mit Lebens⸗ mitteln und einschlägigen Sachen (Ein⸗ und Ausfuhr). Das Stammkapital beträgt Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Hans Narten, Gustav ese und Johannes Richter in Eisenberg. er Gesellschaftsvertrag ist am 5. Januar abgeschlossen worden. mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. S.⸗A., den 5. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 3.

Eschwege.

in das Handelsregister Abt. A ist am 4. Januar 1921 bei der Firma C. Wenden⸗ rg Inh. C. Wetzel in Esch⸗ wege (Nr. 196 des Registers) eingetragen Die Firma lautet jetzt: „C. Wendenburg Inh. Paul in Eschwege“. Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Louis Friedrich Paul Rahe in Eschwege. Das Amtsgericht, Abt. III, in Eschwege.

Essen, Ruhr. In das Handelsregister ist am 15. De⸗ zember 1920 eingetragen: Unter A Nr. 3058 die Firma Hans Gg. Luvwig, Essen, und als deren In⸗ haber Hans Georg Ludwig, Kaufmann,

ssen.

A Nr. 3059 die Firma Wilh. Rudolf Schmidt, Essen, und als deren Inhaber Rudolf Schmidt, Kaufmann, Essen.

A Nr. 3060 die Firma & Blechwaren Pautzsch & Co., Essen, und als deren Inhaber Walter Pautzsch, Dr.⸗Ingenieur, Gelsenkirchen, demnächst zu Essen. manditgesellschaft.

8 Eberba

Ebersbach, Sachsen. Im hiesigen Handelsregister ist am 0. Dezember 1920 auf Blatt 527 rma Hugo Rudolph Aktiengesell⸗ aft in Walddorf eingetragen worden: Die Generalversammlun zember 1920 hat unter §5 des Gesellschaftsvertrags vom 12. Juni 1920 die Erhöhung des Grundkapitals m eine Million zweihundertundfünfzig⸗ ausend Mark, in eintaufendzweihundert⸗ fünfzig auf den en zu je eintausend Mark zerfallend, zwei Millionen fünfhundert⸗ ausend Mark, beschlossen. Die Erhöhung ves Grundkapitals ist erfolgt. Weiter wird bekanntgemacht, daß die b neuen Aktien zum Kurse von 100 % aus⸗ egeben werden. Amtsgericht Ebersbach, am 5. Januar 1921.

Faemhegeen—

50 000 ℳ. Zu

vom 21. De⸗ bänderung des

mithin auf

Eibenstock. Im Handelsregister ist heute

Blatt 105 für den Stadtbezirk (

Diersch & Schmidt in Eibenstock) ein⸗ setragen worden:

Die bisherigen Inhaber Martha Diersch,

Wilhelm Erich Diersch, diersch und Alfred Werner Diersch sind usgeschieden.

mtsgericht Eibenstock,

den 3. Januar 1921.

Gustav Hans

Ellenburg. 1 In das Handelsregister A Nr. 212 ist am 31. Dezember 1920 die Firma Simvn Nuschewitzky, Eilenburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Rusche⸗ witzky, hier, eingetragen. 1 Amtsgericht Eilenburg.

Eilenburg In das Handelsregister B Nr. 9 ist am 4. Januar 1921 bei der Zweigniederlassung Eilenburg der Leipziger Pianpforte⸗ fabrik Gebr. Zimmermann, Aktien⸗ gesellschaft in Mölkan, eingetragen: Nach dem Beschlusse der Generalversamm⸗ llung vom 19. Oktober 1920 soll das 1b 1 500 000 erhöht werden. Diese Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital betr Die neuen, 14500 Aktien von Kurse von minde

Dachfenster Industrie

Die Gesellschaft hat am 11. Dezember 1920 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden.

die Firma Deutsch⸗ Holländisches Verkaufs⸗Kontor für rein⸗überseeische Tabakfabrikate Mil⸗ elm Peters, Essen, und als deren In⸗ aber Wilhelm Peters, Kaufmann, Essen. Dem Direktor Aloys Runge zu Boisheim b. Dülken ist Prokura erteilt. Dem Ru⸗ dolf Hiller zu Essen ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr.

In das Handelsregister ist am 18. De⸗ zember 1920 eingetragen:

Unter A Nr. 3062 die Firma Drüner & Nattenberg, Cöln, mit Zweignieder⸗ lassung in Essen, und als deren Inhaber Everhard Nattenberg, Kaufmann, Aachen; Oswalt Götze, Kaufmann, Essen. Offene Die Gesellschaft hat

Grnndkapital

tjetzt 4200 000 ℳ. nhaber lautenden e 1000 werden zum tens 120 % ausgegeben. Durch den gleichen Beschluß ist § 5 des Gesellschaftsvertrags abgeändert. Amtsgericht Eilenburg.

Enenburg. In das Handelsregister B Nr. 12 ist bei der Eilenburger Baugesellschaft m. b. H. in Eilenburg am 4. Januar

921 eingetragen: Gzeneralversammlung vom 20. Mai 1920 Gejelljchaft aufgelöst. Der bis⸗

Handelsgesellschaft. am 15. Februar 1909 b Werkmeister Carl Braasch zu Köln, dem Buchhalter Paul Happe zu Köln, dem Kaufmann Richard Göt dem Heizungstechniker W

Beschluß der Essen und Hülsing zu

Essen ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß ein jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen vertretun eersgicg, ist.

Zu LHr. 2348, betreffend die Firma Starke Süsee, Essen: Bernhard Starke sen. ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten. Hans Starke ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. 1

Zu A Nr. 2428, betreffend die Firma Carl Radermacher, Bauausfüh⸗ rungen, Essen: Dem Bauingenieur Friedrich Heide zu Essen und dem Kauf⸗ mann Carl Willems zu Essen ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Zu A Nr. 1356, betreffend die Firma Rosendahl & Bachrach, dffens Dem ne Frank in Essen ist Prokura ertei

Zu A Nr. 2844, betreffend die Firma veses⸗ Kurz, Rohproduktenhaus,

ssen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. 1 [104003]

In das Handelsregister ist am 18. De⸗ Jzember 1925 eingetragen: b

Zu B Nr. 639, betreffend die Firma Maschinenbau⸗Anstalt Essen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen: Das Stammkapital ist durch Beschluß vom 15. November 1920 um 30 000 erhöht und beträgt jetzt 50 000 ℳ. Alwin Krexyenbrink i nicht mehr Geschäftsführer. Der Oberingenieur Karl Wernert, Essen, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Durch Beschluß vom 15. November 1920 ist die Firma ge⸗ ändert in: Maschinenbau⸗Anstalt Essen Wernert & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Zu B Nr. 661, betreffend die Firma Reichstreuhandgesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, Hauptniederlassung und Sitz erlin, Zweigniederlassung unter der Sonderfirma! Reichstreuhandgesell⸗ schaft Aktiengesellschaft, Nebenstelle Essen in Essen: Die Prokura des Hein⸗ rich Hohmeier ist erloschen. Dem Friedrich Kautsch, Dortmund, ist Prokura mit Be⸗ schränkung auf die Zweigniederlassung Essen dahin erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen ver⸗ tretungsbefugt ist.

Zu B Nr. 586, betreffend die Firma Commerz⸗ u. Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg, mit Zweig⸗ niederlassung in Essen unter der Sonder⸗ firma Commerz und Privat Bank,

iliale Essen: Die Vorstandsmitglieder F. W. A. Bothe und Direktor L. C. N. Sonderburg sind aus dem Vorstand aus⸗ ] geschieden.

Zu B Nr. 52, betreffend die Firma Dentsch Amerikanische Petrolenm⸗ Gesellschaft Hamburg mit Zweig⸗ niederlassung zu Essen⸗Altendorf (Rhld.).: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Februar 1920 sind die §§ 11 und 17 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Vorstand und Aufsichtsrat, ge⸗

Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. [104004]

In das Handelsregister ist am 18. De⸗ zember 1920 eingetragen:

Zu B Nr. 681, betreffend die Firma

ener eenh & Stahlhandel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Hubert van den Daele ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Zu B Nr. 264, betreffend die Firma (Friedrich Benthaus Vergwerks⸗ unternehmer, Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung, Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Januar, 4. Februar und 29. Oktober 1920 ist § 1 Firma des Gesellschaftsvertrags geändert.

arie Benthaus ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der Kaufmann Josef Dahlen zu Essen⸗Bredeney ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Firma ist geändert in Friedrich Benthaus Nachfolger, J Bergwerksunternehmer, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. it beschränkter Haftung

Zu B Nr. 630, betreffend die Firma Hermann Köster und Kompaggnie, Gesellschaft mit beschrüänkter Haftung, Essen: An Stelle des verstorbenen Her⸗ mann Köster ist der Gewerkschaftssekretär Hermann Jockenhöfer zu Wattenscheid zum Geschäftsführer bestellt.

Zu B Nr. 889, betreffend die Firma Gewerkschaft des Steinkohlenberg⸗ werks Langenbrahm zu Essen⸗Rütten⸗ scheid: Durch Beschluß der Gewerken vom 30. Juni 1920, genehmigt vom Ober⸗ bergamt am 23. Juli 1920, ist die Satzun geändert. Die Gewerkschaft wird durch zwei Mitglieder des Grubenvorstands ver⸗

treten. Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. [103998]

In das Handelsregister ist am 4. Ja⸗ nuar 1921 eingetragen zu B Nr. 2, be⸗ treffend die Firma heinisch⸗West⸗ fälisches Elektrizitätswerk, Actien⸗ gesellschaft, Essen, Zweigniederlassungen in Köln, Düsseldorf: Dem Max Groß⸗ mann zu Essen ist Prokurg dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglieb oder mit einem anderen Prokuristen vertretungsbefugt ist. Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 27. Novemhber 1920 ist das Grundkapital um 42 Millionen Mark erhöht und be⸗ trägt jetzt 150 000 000 ℳ.

Weiter wird veröffentlicht: Das neue Kapital ist in Inhaberaktien zu je 1000 zerlegt, von denen 30 200 000 zum Kurse von 150 % und 11 800 00 zum Nennwert ausgegeben sind. b Anmtsgericht Essen.

(Inhaber Tuchfabri

Eselingen. . [104005] In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

a) Register für Einzelfirmen: Bei der Firma Heinrich Otto, Haupt⸗

niederlassung Reichenbach a. F., Zweig⸗ niederlassung Plochingen: In das Ge⸗ schäft sind die drei Söhne des Inhabers als Gesellschafter eingetreten, der Eintrag wird daher hier gelöscht

b) Register für Gesellschaftsfirmen: Die Firma Heinrich Otto, Sitz in

Reichenbach a. Fils, Zweigniederlassung Plochingen. Baumwollspinnerei. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1920. Gesellschafter: 1. Heinrich Otto, Kom⸗ merzienrat in Stuttgart, 2. Walter Otto, Kaufmann in Klingenstein, 3. Heinrich Otto, jung, Kaufmann in Stuttgart⸗ Reichenbach a. F., 4. Hans Otto, Kauf⸗ mann daselbst. Kommerzienrat Heinri Otto ist allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt, die übrigen Gesell⸗ schafter je nur in Gemeinschaft mit einem weiteren Gesellschafter oder mit einem Prokuristen. Den Kaufleuten Otto Nill Christof Glatz und Karl Nefflen, sämtlich in Reichenbach a. F., ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß je zwei derselben gemeinsam zur Vertretung und Zeichnung der Firma Seas. sind.

Den 31. Dezember 1920.

Amtsgericht Eßlingen.

Amtsrichter Irion. Flensburg. [104006] Eintragung in das Handelsregister A

unter Nr. 1176 am 3. Januar 1921 bei

er Firma Hans Runge in Flensburg:

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. 88g [104907] Eintragungen in das Handelsregister A

am 3. Januar 1921: 1. unter Nr. 1254: Firma und Sitz:

Willy Markmann, Flensburg. Firmen⸗ inhaber: Kaufmann Willy Gustav August Markmann in Flensburg.

2. unter Nr. 1255: Firma und Sitz:

Carl Nielsen, Flensburg. Firmen⸗

inhaber: Kaufmann Carl Nielsen in

Flet be 1 mtsgericht Flensburg. Flensburg. [104008]

Eintragung in das Handelsregister 4

unter Nr. 1233 am 4. Jannar 1921 bei der Firma Cohrs & Ammé, Ham⸗ burg, Zweigniederlassung Fleusburg: Dem Kaufmann Carl Klever in Flens⸗

burg ist für die hiesige Zweigniederlassung Prokura erteilt.

Amtsgericht Flensburg.

Forst, Lausitz. [104009]

Im Handelsregister A ist unter Nr. 852 die offene Handelsgesellschaft Firma Weigel & Me site Forst (Lausitz),

anten Fritz Weige und ⸗Bernhard Weßnig in Forst He-ch eingetragen. Die Gesells aat am 1. April 1919 begonnen. Forst (Lausitz), den 3. Januar 1921. Das Amtsgericht.

—————ᷓ—

Frankrurt, oder. 104010]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 86 Firma Reichstreuhandgesell⸗ schaft Aktiengesellschaft, Zweigstelle

rankfurt a. O. mit dem Sitze in

erlin ist eingetragen: Die Prokura des Johannes Martens ist erloschen. Wilhelm Lader in Frankfurt (Oder) ist für die Zweigniederlassung Frankfurt (Oder) Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstandsmitgliede oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede vertretungsberechtigt ist.

Frankfurt, Oder, den 11, Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Frankfurt, Oder. 1104011]

In unfer Henc one jftes Abteilung B ist heute unter Nr. 97 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Deutscher Volksbote für die Ost⸗ mark Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Frankfurt a. O. mit dem Sitze in Frankfurt (Oder) eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Verlag und Ver⸗ trieb einer nationalen Zeitung in Frank⸗ furt a. O. für die Ostmark. Das Stamm⸗ kapital beträgt 223 000 ℳ. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 22. Oktober 1920 und 17. Dezember 1920 festgeftellt. Die Geschäftsführer werden vom Aufsichtsrat bestellt. Sie sind nur gemeinsam zur Vertretuug befugt. Geschäftsführer sind: Regierungsrat Dr. Konrad Nonn, Kauf⸗ mann Robert Zabel und Oberstabs⸗ 8 8 D. Karl Hensel in Frankfurt

er). Frankfurt, Oder, den 20. Dezember

8 Das Amtsgericht.

Fraustadt. 1104012]

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 167 bei der Firma Martin Klopitzke in Fraustadt eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Fraustadt, den 4. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. [104013]

Auf Blatt 1091 des Handelsregifters, die Firma Carl Koethen, Srses aft mit beschränkter Haftung in os⸗ dorf bei Greiffenberg in Schlesten betr., ist heute eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 14. Oktober 1920 auf drei Millionen Mark erhöht und der Gesellschaftsvertrag in den §§ 5 und 6 abgeändert worden (Notariatsprotokoll vom 14. Oktober 1920).

Amtsgericht Freiberg, am 7. Januar 1921.

Freudenstadt. Handelsregister Einzelfirmen wurde heute ein

Metallwarenfabrik in Freude Inhaber: Josef Limbach, Kaufean selbst: Die Firma ist erloschen. 2. Bei der Firma Chemische ahrs Freudenstadt, H. Herb solger in Freudenstadt: Die des Dr. Hans Berblinger, Apot Freudenstädt, ist erloschen.

Den 31. Dezember 1920. Amtsgericht Freuden mtsrichter Fetze

Fürstenberg, Oder. 11040 er Handelsregister Ab ei der unter Nummer tragenen Firma „Niederlausitzer B ch Aktiengesellschaft Cottbus, niederlassung Fürstenberg a.) folgendes eingetragen:

Auf Grund des Beschlusses der außer

Generalversammlu

20. November 1920 ist das G um 5 000 000 auf 10 000 000 g⸗ höht. Die Aktien sind zum Kurse vm 115 % ausgegeben. enberg a. Oder, den A. A.

920. Das Amtsgericht.

Glazchan. N1 ong Auf dem für die Firma Rats⸗Druckerei

Blatte 72 des Handelsregisters ist heut eingetragen worden: Prokura ist erteil dem Kaufmann und Geschäftsführer Albcn Puchelt in Glauchau. Amtsgericht Glanchau, den 4. Januar 1921.

Görlitz. flosornh In unser Handelsregister Abteilung 4

ist am 5. Januar 1921 folgendes ein

getragen worden:

i Nr. 1687,

ordentlichen

8 Firma Wienciers & Rüffer Handelsvertretungen i Görlitz: Der Kaufmann Max Riffer in Görlitz als Inhaber der Firma. Der 8 in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den M. Die Prokura Rüffer ist durch Uebergang des Ge⸗ ihn erloschen.

Unter Nr. 1870 die Firma Kurt Kobelt in Kohlfurt Bahnhof und als In⸗ Kaufmann Kurt Kobelt in

Geschäftebetrieb üt

geschlossen. es Kaufmanng

haber der Ke

Kohlfurt Bahnhof.

Bau⸗ und Nutzholzhandlung. Amtsgericht Görlitz.

Soldberg. Hecklb. 9 In unser Handelsregister ist heute die Firma Wilhelm Lackmann su Gold⸗ lberg und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Wilhelm Lackmann zu Goldberg eingetragen worden. . Goldberg, den 3. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Handelsregister A Nr. 69

In das hies Wilhelm Langnese

ist heute zur Firma W Goslar folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. Goslar, den 3. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Handelsregister A Nr.46 ist heute eingetragen die Firma H

kühlenbesitzer Hang

In das hiesige

Goslar. Inhaber: Schade in Goslar.

Goslar, den 3. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Srossrudestedt. In unser Handelsregister Abtel Nr. 23 ist heute bei der Firma Wilh Inj Dockhorn in Großrndestedt, Inhaber: Kaufmann Hermann in Großrudestedt, ei Die Firma ist erloschen. Großrudestedt, den! Das Amtsgericht.

ngetragen worde: 5. Jannar 1971

Grünberg, Sechles. unter Nr. 31

Handelsregister Abt. B. is i der Niedeeschlest Verlags⸗ und Druckereigese mit beschränkter Haftung in chl. heute eingetragen estellung des Redakteur Schrock zum Geschäftsführer rufen. An seiner Stelle si Gotzmann und Else Schön berg zu Geschäftsführern beste Amtsgericht Grünberg i. den 29. Dezem ———— Gumbinnen.

In unser Handelsre zember 1920 unter J Handelsgesellschaft Büt Architekten d Gumbinnen eeingetragen haftende Gesellschafter sind Emil Büttner und Willi Gumbinnen. 1. Dezember 1920 beg tretung sind beide Ge

knecht in Grin⸗

tner und Hecker

eingetragen.

Die Gesell llschafter all

den 11. Dezember 1-.

Amtsgericht. —,

Gumbnnen.

In unser Handelsr tragen am 14. Dezemlber Nr. 350 die Firma Emi Gumbinnen und Kaufmann Emil Schr nen, den 14. Das Amtsgeri

Gumbinnen,

24 ser H⸗ ndelsregister sst heute unter 1 die Firma Albert Warter⸗ Nr. ven u und als deren Inhaber der Hncimester Albert Wartes⸗Gumbimmen ingenmagen. 29. Dezember 1920.

Gumbinzee⸗ Amtsgericht.

28u ume nmersbach. [104026] vmnlgregistereintragung vom 4. Januar „Hunb⸗ der Firma Levp. Krawinkel 8 adt: Der Ritterguts⸗ d- hard Kaufmann in Vollmer⸗ besiter s in die Gesellschaft als persönlich , Gesellschafter mit dem 1. Ja⸗ aften90. eingetreten. Den Kaufleuten 2* Frensing in Vollmerhausen und heln Timmerbeil in Bergneustadt ist Fnalprokmea erteilt. Die okura von eties Rcettger ist erloschen,, 5 ee C b Amtsgericht Sum

vennlgregistereintrag ung vom 4. Ja⸗ e 9)1 bei der Firma Heufer & biehs in Gummersbach: Die Firma t in Heufer 4 Sohn geändert. Der aufmann Gustav Heuser in Gummers⸗ ach ist in das Geschäft als persönlich tender Gesellschafter eingetreten. Die b entstandene offene Handelsgesellschaft ct an 1. Januar 1921 begonnen. Amtsgericht Gummersbach.

bummersbach. [104028] wnelsregiftereintragung vom 4. Ja⸗ aer 1921 bei der Firma Albrecht ümabel, Gummersbach: In das Geschift sind vier Kommanditisten ein⸗ etreten. Die so entstandene Kommandit⸗ eiellschaft hat am 1. Januar 1920 be⸗

. ne. iggericht Gummersbach.

n, Westf. 103562] ge . Handelsregister Abt. B er 3 ist heute die durch Vertrag vom 7 Nodember 1920 errichtete Hagener Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft zu Hagen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Ver⸗ inerung, Verwaltung, Verwertung und Bebauung don Grundstücken sowie der Petrieh von Handelsgeschäften aller Art. Oas Grundkapital beträgt 1 000 000 d ist in 1000 auf den Inhaber lautende Nktien zu se 1000 eingeteilt. Gründer Gesellscheft sind: Ww. Kommerzien⸗ at Wilhelm Funcke, Johanna 2 Har⸗ ort, zu Hagen, Fabrikant Wilhelm Funcke u Hagen, Ww. Gutsbesitzer Hermann Herkort, Elisabeth geb. Funcke, zu Haus Schede bei Wetter, Ruhr, Fabrikant Dskar Funcke a ager Ehefrau Bürger⸗ eister Dr. Ewald Haarmann, Cãcilie geb. Fnnde, zu Höxter, Ehefrau Haupt⸗ ann a. D. August Steffenhagen, Jo⸗ banna geb. Funcke, zu Königstein Taunus, Ehefrau Landrichter Hans von Basse, Emilie geb. Funcke, zu Hagen, Bankier Hei Eduar h heimric Eduard Osthaus zu Hagen. Sämtliche Aktien sind von den genannten Gründern der Gesellschaft über⸗ ommen. Die Witwe Kommerzienrat Wilhelm Funcke mu Hagen bringt folgende Grundstücke der Gemarkung Hagen nebst

den darauf stehenden Gebäuden schulden⸗

d lastenfrei mit Nutzungen und Lasten vom 1. Januar 1921 ab in die Gesellschaft n, nämlich: 1. *6 Anteile an Flur 49 Nr. 124/9, 10, 91/11, 92/11, 93/11, 1911, 2154 und 212/8 nusw. (Arbeiter⸗

bäuser Berghof, Gesamtgröße 32 041 qm). 2 Flur 42 Nr. 84/1, 2, 3, 85/1 *³. 4

Breite Straße, groß 4268 am). 8. Flir 43 Nr. 39, 40 und 41 (Gemüse⸗ carten Bahnhofstraße, groß 3910 qm). 1. s1m 48 Nr. 31 7⁄3, 32/7, 327/82, 837/3 und 329/88 (Körnerstraße 42, 44 nd 46, groß g77 29) Der Ein⸗ beingungswert ist auf 1 470 790 fest⸗ esetzt. Hierdon werden der Gesellschaft 77 790 gegen 3 ½ 9 jährliche Zinsen getuondet, während für die restlichen 293000 die Gesellschaft der Frau Frnck 993 000 eigene Aktien zum ennwerte gewährt. Vorstand be⸗ steht, je nach der Bestimmung des Auf⸗ törats, aus einer Person oder aus mehreren Migliedern. Bestellung und Ab⸗ berufung der Vorstondsmitgliezer sowie ermwaiger Stellvertreter erfolgt durch den . üfsahtdun zu notariellem Protokoll. Be⸗ 64 orstand aus mehreren Mit⸗ lidem so sind je zwei Vorstandsmit⸗ Riedg oder ein Vorstandsmitglied und 8 Prokurist gemeinschaftlich zur Ver⸗ 1 Fern Gesellschaft berechtigt. vv hat in der Weise zu zeichnen, 2 19 Zeichnende zu der Firma der Ge⸗ 2- 8 seine Namensunterschrift hin⸗ h, m Porsagd i vera esen Buelm Funcke zu Hagen bestellt. Mit⸗ sdeder zes ersten Aufschisrats, sind⸗ Sohrmeommerzienrat Wilhelm Funcke, Seheng g Harkort, zu Hagen, Ww. 89 Finor Hermann Harkort, Elisabefh 8. v in Haus Schede bei Wetter, vanptmann a. D. August Steffen⸗

dc Kemigstein i. Taunus, Bürger⸗ da.egedr Ewald Haarmann zu Höxter, 9 Ger Hans von Basse zu Hagen lns einberufung der Generalverfamm⸗ 1 18 Frfolg durch den Aufsichtsrat oder 85 vorston durch einmalige Bekannt⸗ PF gim Dentschen Reichsanzeiger und Wo heeschen Zeitung mindestens zwei De. an dem Tage der Versammlung. . Berufung und der Tag der itzrechersemmlung sind hierbei nicht Richemnen. Die Bekanntmachung im machag. ür die übrigen Bekannt⸗ Lercmian er Gesellschaft. Won den mit gerezten Fung der Gesellschaft ein⸗ en PröhSchriftstücken, insbesondere von Auff bisngsberichten des Vorstandes. des währen rates und der Revisoren, kann en bei dem unter⸗

eines Prokuristen er ord Iserlohn, den 30. Dezember 1920. Das Ametsgericht.

Iserlohn. (1

In unser Handelsregister A Nr. 240 bei der Firma Nudolph Wichel⸗ ven Iferlohner Kreisanzeiger in erlohn eingetragen: Die Firma ist er⸗ nachdem das Geschäftsvermögen als Ganzes in die am 29. Dezember 1920 gründete Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Iserlohner Kreisanzeiger, Rudolph Wichelhoven, Ge⸗ mit beschränkter Haftung“ i Iserlohn eingebracht worden ist.

Iserlohn, den 31. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Eserlohn. 11ub „In unser Handelsregister B Nr. 116 ist die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Firma „Iferlohner Kreis⸗ . Wichelhoven, Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitze in Iserlohn, ein⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Dezember 1920 abgeschlossen - „Der Gegenstand des Unter⸗ n, vang 8 die nnc-s Tages⸗ zeitung, der Verlag von Zeitschriften und die Herstellung anderer Druck

Hagen, Ingenteur in Mamhelm und Wil⸗ Braucke seuior bisher unter der Zirma Wilhelm vom Braucke zu Ihmerterbach und Handelsgeschäft, an welchem die anderen geldlich beteiligt sind, ein, und zwar mit sämtlichen Aktiven und Passiven nach der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1919, wobei jedoch derjeni besitz, welcher nicht dem Fa Handelsgeschäft dient, also der reine Privat⸗ grundbesitz, nicht mit auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung übergeht. Die nähere grundbuchliche Bezeichnung bleibt vorbehalten. Iserlohn, den 28. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Iserlohn. *

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 109 die Firma A Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Iserlohn, eingetragen. stand des Unternehmens ist der Groß⸗ handel mit Stahl⸗, Eisen⸗ und Messing⸗ Stammkapital 200 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Carl Arns Kaufmann Ludwig Stenner in Iserlohr ist zum Prokuristen mit der Maßgabe „daß er zur Zeichnung der Firma nur in Verbindung mit einem Handlungs⸗ bevollmächtigten befugt ist. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 27. Dezember 1920 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der Mit Arns bringt in die Gesellschaft das von ihm bisher unter der Firma Arns & Römer in Iserlohn betriebene Handelsgeschäͤft mit sämtlichen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. Oktober 1919 im Werte von 160 000 dergestalt ein, daß das Geschäft vom 1. November 1919 a auf Rechnung der Gesellschaft geführt gilt.

Iserlohn, den 28. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Eserleohn. 1b

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 110 die Firma Letmather Ketten⸗ fabrik Görke & Steins, mit beschränkter Haftung in Letmathe, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Ketten Schmiedeartikeln.

schneten Gericht, von dem Prüfungs⸗ ericht der Reviforen auch hei der Han⸗ delskammer hierselbst Einsicht genommen

Hagen (Westf.), 31. t. ne 1920.

Kaufmann in Heidelberg. Zu Stellvertretern wurden bestellt Ernst Schwarzländer, Kaufmann, Stuckmann, Kaufmann, beide in Heidelberg. Abt. B Band I O.⸗Z. 108 zur Firma Bangesellschaft Alt⸗Heidelberg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Versammkung der Gesell⸗ schafter vom 18. Dezember 1920 aufgelöst. Liquidator ist Albert Graf, städt. Beamter

in Heidelberg. Heidelberg, den 4. Januar 1921. Das Amtsgericht. V.

Herborn, Dillkr. Handelsregister A. Firma Albert Magnus, Herborn. „Dem Kaufmann Rudolf Magnus mu Aßlar ist Prokura erteilt. Herborn, den 24. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

helm Zilling, d genügend.

und Albert

Halle, Saale. 1

In das hiesige Handelsregister Abt. B Gebauer⸗ Schwetschke Druckerei und Verlag mit beschränkter Ha eingetragen: Durch Be schafterversammlung vom 3. zem 1920 sind die §§ 9, 11, 12, 13, 14, 15, 20, 21, 22, 24, 30 des Gesellschafts⸗ nach Maßgabe des Protokolls dieser Versammlung abgeändert.

Halle, den 3. Januar 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

. Saelo⸗ Handelsregift s

in das hiesige elsregister Abt. A Nr. 2527 ist heute be mund Ivachimsthal Senior in Halle eingetragen: Joachimsthal in Halle ist Prokura erteilt. Die dem Siegfried Jacoby erteilte Prokura ist erloschen.

Halle, den 5. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale.

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2588 ist heute bei der Firma Reform⸗ Gesundheitszentrale Seven in Halle eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Halle, den 5. Jamar 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale.

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2975 ist heute bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Schrub & Co. in Ha eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Mechaniker Eugen Schrub in Halle ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

Halle, den 5. Januar 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

——

Halle, Snale. 8 In das hiesige Handelsregister Abt. A

Handelsgesellschaft Strahl & Ackermann in Zwintschönag und als deren persönlich Gesellschafter der Kaufmann Emil Strahl in Halle und der Zigarren⸗ fabrikant Otto Ackermann in Zwintschöna eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. Halle, den 5. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Hamm, Westf. Handelsregister des Amtsgerichts Hamm Westf. 5. Januar 1921 in die Firma Pan!

Heidelberg.

der Gesell⸗

rus & Römer,

irma Sieg⸗ 2 In unser Handelsregister Abteilung B anzeiger, Nr. 48 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Dresdner Bank, Zweigstelle Herne, heute ein⸗ getragen worden:

Dem Paul Kleinheidt in Herne ist für die Zweigniederlassung in Herne Gesamt⸗ J [drokura gemäß § 16 des Gefellschafts⸗ vertrags erteilt mit der Maßgabe, daß derselbe berechtigt ist, in Gemeinschaft mit Vertretung dieser Niederlassung berechtigten Person oder mit einem anderen Prokuristen dieser Nieder⸗ lassung die genannte Firma per prokura zu zeichnen.

Herne, den 30. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Höchst, Odenwald.

In unser Handelsregister Abt. A ist be⸗ der Firma Granitwerke Kleber und Schnier zu Neustadt im Odenwald heute folgender Eintrag vollzogen worden:

Friedrich Schnier ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft wurde mit seiner alleinigen Erbin, der ledigen Marie Schnier zu Duisburg, als persönlich haftendem Gesellschafter fort⸗ gesetzt; Marie Schnier wieder ist aus der Firma ausgeschieden.

Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft um Die Zahl der Kommanditi

in Iserlohn.

8 arbeiten. Das Stammkapital beträgt 150 000 ℳ. Der fter Walter Wichelhoven in at den von ihm bisher unter der Firma „Rudolph Wichelhoven Iser⸗ lohner Kreisanzeiger“ in Iserlohn betrie⸗ benen Zeitungsverlag nebst Buchdruckerei mit sämtlichen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. Dezember 1919 zu dem auf seiner Stammeinlage angerech⸗ neten Werte von 162 334,29 in die Gesellschaft eingebracht. schafterin Frau Else Wichelhoven hat eine ihr gegen die Firma „Rudolph Wichel⸗ hoven Iferlohner Kreisanzeiger“ zustehende Forderung zu dem auf ihre Stammeinlage Seehchere⸗ 2rorsas 57 28½ 9957 in die

esellschaft eingebra äftsführer ist der Buchdruckerei 4 hoven in Iserlohn.

Iserlohn, den 31. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Iserlohn. 1 „In unser Handelsregister B Nr. 119 ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Firma „Deutsche Trausport⸗Ber⸗ sicherungs⸗Gesellschaft mit 2 schränkter Haftung“ mit dem Sitz in erlohn eingetragen worden. Der Ge⸗ schaftsvertrag ist am 30. Dezember 1920 abgeschlossen worden. Unternehmens

schafter Carl einer anderen

ie Mitgesell⸗

esellschaft tzer Walter Wichel⸗

r Das Stammkapital beträgt 120 000 ℳ. Geschäftsführer sind die Fabrikanten Adolf Steins in Letmathe und Heinrich Görke in Oestrich. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Dezember 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch einen Geschäftsführer. en wird veröffentlicht: Die chafter bringen gemeinschaft⸗ lich das von ihnen bisher unter der Letmather Kettenfabrik Görke & in Letmathe als offene Handels betriebene Fabrikgeschäft mit

Aktiven und Passiven nach vom 1. Januar 1920 dergestalt ein, daß das Geschäft vom 1. Januar 1920 ab als Gesellschaft geführt gilt. des eingebrachten Ge schäfts sind somit die Stammeinlagen der fter in voller Höhe gedeckt. Iserlohn, den 28. Dezember

Das Amtsgericht.

Hserlohn. [103585] In unser Handelsregister A Nr. 434 ist bei der Firma Wilhelin vom Braucke in Ihmerterbach eingetragen: Die Firma ist erloschen, da das unter der F triebene Fabrik⸗ und üachann Sepenches kter Haftung Wil ellschaft mi ränkter ung . helm vom Braucke in J ch gebracht worden ist. (Vergl. H.⸗R. B 108.) Iserlohn, den 29. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Eserlohn. In unser Handelsregister A ist bei der Firma

geändert worden. ten beträgt drei. „Granitwerke Kleber u. Co.“ umgeändert worden. Höchst i. O., den 17. November 1920. Hessisches Amtsgericht Höchst i. O.

Hof. Handelsregister betr. [103580] . „Bachmann & Co.“ Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1921 der Zugführersehefrau Wilhelmine Bachmann, geb. Schimmel, und des Kauf⸗ manns Maximilian Kirchdorff in Hof zum Betriebe eines Handstickereigeschäfts. „Glässer & Böhm“ Offene Handelsgesellschaft seit 3. Januar 1921, der Maler Clemens Glässer und Johann Böhm in Hof zum Betriebe eines kunstgewerblichen Zeichenateliers und einer Schablonenwerkstätte.

3. „Max Reichmann Zweignieder⸗ Zweigniederlassung Hauptnieder⸗ Gesellschafter: Wartenberg i

nicht eingetra beiden Gesell

Gegenstand des die Versicherung des Transports von Gütern. Das Stamm⸗ kax 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer sind der Kaufmann Bertold in Iserlohn und Kaufmann Bruno Feder Hagen i. W. Jeder Geschäftsfüͤhrer echtigt, die Gesellschaft allein

Iserlohn, den 31. Dezember 1920.

Eingetragen am dem Stande lapital beträgt

Abt. A Nr. 474: Wegerhoff in Hamm mit dem Kauf⸗

Paul Wegerhoff daselbst als In⸗ auf Rechnun

e Durch den Hamm, Westl.

des Amtsgerichts Hamm i. Westf 5. Januar 1921 (in Abt. A Nr. 475): die Firma Sport⸗ und hhans Wißbrun Max Wißbrun Hamm mit dem Kaufmann Max run daselbst als Inhaber.

Havelberg.

Im Handelsregister B ist unter Nr. 6 Prignitzer Kraftfutter⸗ werke, Gesellschaft mit bes tung Si

beiden Gesells⸗

Eingetragen am [104043 Im Handelsregister Abt. B Nr. 50 ist

heute bei der Firma Bank für Handel und Industrie, Nieder vorm. W. Koch jr. A. niederlassung der Bank für Handel und Industrie, Darmstadt ein sie Generalversammlung vom 16. Juli 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 60 000 000 beschlossen. schlossene Erhöhung ist erfolgt. Grundkapital

lassung“, laffung Berlin. leute Moritz Dahlem, Julius Wartenberg in Berlin⸗ Lichterfelde⸗ Ost und Adolph Jonas in Charlottenburg. Offene schaft seit ö. September 1898. 4. „Focke & Pichler“, Zweignieder⸗ Marktredwitz, W siedel, Hauptniederlassung Eger. haber: Spediteur Franz Pich Prokuristen: Spediteur Jose und Kaufmann Jofef Rupprich in E sowie Geschäftsleiter Wilh. Pöhlmann in Marktredwitz. Geschäftszweig: Speditions⸗, Kommissions⸗ und Verzollungsgeschäft. of, den 4. Jannar 1921. Das Amtsgericht.

—Ny—

ehenstein-Ernstthal. [104042]

Auf Blatt 397 des hiesigen Ha registers für die Stadt, die bisherige offene Handelsgesellschaft in Firma Schellen⸗ berger & Schumann in Hohenstein⸗ Ernstthal betreffend, tragen worden:

delsgeschäft i Gerschen ge

eingetragen:

Breddin. ndel mit Futtermitteln und In aller Art, Herstellung von Kraftfutter. Gesellschaftskapital: 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Otto Reinke, deee be;s Feeettscheftsverthas vom 23. No⸗

Havelberg, den 24. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Heide, Holstein. s1 In das hiesige Handelsregister A Nr. 225 irma Ednard Lorenzen als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Lorenzen daselbst ein⸗

betreibt ein Handelsgewerbe

utterstoffen.

220 000 000 ℳ. Durch Beschluß derselben Generalver⸗ sammlung sind die Bestimmungen Gesellschaftsvertra der Gesellschaft

ler in Eger. Pichler jun. 8

über die Befugnisse §§ 1 und 2), über die Bekanntmachungen derselben 3), über das Grundkapital (§§ 4 und 5), über die 6 10), über die Befugnisse

den Aussichtsrat (58 16 23), Teilnahme Generalversammlung siber die Vertretung abwesender Aktionäre in der Generalversammlung 25), über die Bekanntmachung 26), über die Berechnung der Stimmen⸗ mehrheit 29), über die Berufung einer . Generalversammlung 30), über die Bilanz und die Ver⸗ wendung des Rei

36) geändert.

b288, en in Ifer eingetragen: Die Firma ist er⸗ sloschen, da das unter der Firma betriebene chäft in die am 27. Dezember 1920 errichtete Gesellschaft mit beschränkter aftung Arns & Römer eingebracht worden (H.⸗R. B 109.) Iserlohn, den 29. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

eeae-g; delgregifter A 117398, in unser Hande 3 offenen Handelsgesellschaft Firma Letmather Kettenfabrik Görke & Steins in Letmathe eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgels ist erloschen, nachdem das gen als Ganzes in die ne Gesellschaft mit beschränkter mather Kettenfabrik Görke & Steins in Letmathe am 20. Dezember 1920 einge⸗ bracht ist. (H.⸗R. B. 110.) Iserlohn, den 29. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Iserlohn.

In unser Handel die Gesellschaft mit beschränkter Haftung

F Westiger Drahtindustrie Gesellschaftmit beschrünkter Haftung“ jtze in We worden. Der Gesell 28. Dezember 1920 enstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von die Herstellung von Nadeln, Drahtwaren und verwandten Das Stammkapttal beträgt 100 000 ℳ. Die Geschäftsführer sind: Fabrikant Wil⸗ helm Huck in Westig, Fabrikant 8 Bömcke in Iserlohn und der Fabrlkant

ins Kirchhoff zu Haus Ortlohn Die Gesellschaft wird durch chäftsführer ver⸗

ist heute die Abstimmun in Heide un

getragen word der Tagesordnung

ist heute einge⸗ Gesellschafter Karl Emil Otto Schellenberger in Hohenstein⸗ bei ausgeschieden. Die Gesell⸗ Der Musterzeichner Georg Schumann daselbst führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Der Niederlassungsort des Handelsgeschäfts ist nach Chemnitz verlegt worden. 1

Amtsgericht Sohenstein⸗Ernstthal,

den 6. Januar 1921.

Iserlohn.

mit Gekreide, Mehl und Dem Kaufmanm Wilhelm Lorenzen in Heide ist Prokura erteilt. 88 Heide, den 24. Dezem Das Amtsgericht.

Der MHeide, Holstein. Im Handelsregister A ist heute unter

Nr. 226 die Firma Otto Nickenberg,

Heide, Inhaber Kaufmam Otto Ricken⸗

etragen worden.

Die Firma betreibt

Ernstthal ist gußerordentlichen ber 1920. ist aufgelös

Abteilung 1. 31 und 32)

ngewinns (§8 Wahl der Lendas mn t. Der Gesellschaftsvertrag hat eine vollständige Neufassung erfahren. Paul Boese, Dr. Otto Fischer, Gustav Sander, Edmund Wolf⸗ olfsohn, alle in Berlin, sind zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Erxrhöhung des

Ausgabe und auf den h

Firma allein fort.

Nollstadt, Ernst sohn und Georg

Handelsvertretungen 8 in Lebens⸗ und Genuß⸗

Heide, den 31. Dezem

gliedern bestellt. Handelsregister B ist unter Firma Wilhelm vom Brancke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ihmerterbach, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens Forkführung des bisher zu Ihmerterbach unter der Firma Wilhelm vom Braucke Fabrik⸗ und Handelsgeschäfts abrikation und zum Vertriebe ten aller Art. Das Stammkapital beträgt 150 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Fabrikant Wilhelm vom Braucke sen., Fabrikant Wilhelm vom Braucke Fabrikant Julius vom Braucke, Otto vom Braucke, sämtlich zu Ihmerter⸗ Der Gesellschaftsvertrag zember 1920 abgeschlossen. helm vom Braucke sen. ist für sich Julius und Wilhelm vom Bragucke nur zusammen mit Otto vom Bra Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Di Gefellschafter bringen in Erfüllung ihrer Stammeinlage gemeinschaftlich in die Ge⸗ vom Vater Wilhelm v“

Grundkapitals ist Uebernahme von 60 800 lautenden Aktien von je nom. 1 zum Kurse von 120 vH erfolgt. den 30. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Ub.

ist gegssen, Bi. Halle.

bei der unter Berwertungsgese

ber 1920. Nr. 108 die

Das Amtsgericht. Abteilung I. Heidelberg. 8 Handelsregistereinträge. b— 3nn- O.⸗Z. 62 zur Firma

hu mer ift mit beschränkter Haftun Heis An Stelle des zurüc getretenen Johann Mohr wurde der seit⸗ herige stellvertretende Geschäftsführer Hugo Zimmermann in Heidelberg zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Abt. B Band I O.⸗Z. 107 zur Firma Vereinigte Fabriken G Gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗ tung in Heidelberg. Die Bestimmung des Gesellschaftsvertra Geschäftsführer bestellt sind Aufsichtsrat einem Geschäftsführer das Einzelvertretung verleihen“

Der Geschäftsführer ist zurückgetreten.

den bestellt

register B Nr. 115 k

eingetragen Terraingefell⸗ betriebenen belsregister A ist heute

Heidelberg.

In das Handelsregister B O.⸗Z. 66 ist eingetragen: Patentverwerkuengsgesellschaft rm“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe. Unternehmens: Die Erwerbung und Ver⸗ wertung geschü

v32 8 8 8

„Wenn mehrere Firma und

nd, so kann der einen oder mehrere Gef

treten. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist jeder für sich zur Abgabe von Willenserklärungen für die Gesellschaft und zur Zeichnung der Firema bef okuristen bestellt, so

Recht der Gegenstand des

Hugo Grunauer

Geschäftsführern