—.— 5 —
. 8 8 1 1 d .P. Bachem Zweigniederlassung mit der M 8 1 “ — Unter⸗ kes. Die Einberufung ꝛn unter Bekannk⸗ Neuer Inhaber der Firma ist Carl] Nr. 3414 bei der Firma „J. P 2 fesbe kerrg der Nah * Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage vertreten. Stammkapital: 20 000 ℳ. ver dem zur Versammlung anberaumten Abteilung B. tung“, Köln: Dem Hans Bachem Köln⸗ tretung dieser Niederlassung berecton 1
9
Geschäftsführer: Theodor Scharmann, Tage öffentlich bekamtzamachen. dllle Nr. 771 bei der Firma „Jose 2. ist Einzel dem Johann Person oder mit einem sar . 4 b „Sfellichafts⸗ Bekann tm fjell. et Co. mit beschränkter Haftung zu Landenthal, ist Einzelprokura, dem Johann r der mit aonderen en 8 Kaufmann Karlsruhe. Der Gesellschafts⸗ “ “ 829 Relhs. Eee 5 Kalk⸗Höhenberg: Andreas 1. „ dem Anton Korn kuristen dieser Niederlassung die genaine en el an el er un reu 1 en aa an nepcns K 8 8. S. Fenlber 8 8. “ erlin.“ § 15 des Fsenen weree betreffend und dem August Steinkrüger, Köln, ist 8 7 8 8 rhbet. Wehhes vee. ggericht Kli Geschäf ile, ist Beschl 1 1 daß je zwei onstanz, den 30. Dezemb 8— — E
e üe. 5 Her nisger euthal 24. De⸗ Geschäftsanteile, ist durch Beschluß der Gesamtprokura erteilt, derart, daß je 3 . Dezember 1920 ve Beseülcgt enren. Dh sseff den enbe hek ben, be⸗ T1“ der Sö beven. ger ssentvrokugsen sus Verteiun de Badisches Amisgericte1 r. 10. Berlin, Donnerstag, den 13. Jannad 86 b — 8483 8* „ 8 2 v r— 5 2 8 2 9 12 ere ig 1 5 — — — — 1 8 8 folgen durch die „Karlsruher Zeitung“. 8 ber 1920 abgeände b 9ne en -Ne wvg; „J. P. Bachem Lahr, Baden. — qS — —
Karlsruhe, den 5. Januar 1921. Köln. [103082] Elise geb. Peter, Rentnerin, Köln⸗Marien⸗ Nr. 3415 bei der Firma „I 88 fsesichat 1nne Bressserefntrog Leh⸗ n 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
ruk m 3 . if iter äftsführer be⸗- Verlagsbuchhandlung c. st b Babiscen Amttüeccht B. àA.. äer 1b9 ehereschlr⸗ en 31. De. helc, din neeen “ mit beschränkter Haftung“, Kölu: B8. U. O.⸗Z. 56, Fimma Hernaa nU —
1 Abteilung A. Nr. 1571 bei der Firma „General⸗ Dem Hans Bachem, Köln⸗Lindenthal, ist Pfaff in Lahr: Den Karfleuten G eeee Nr. 9060 die Firma 8, Panr Schölgen unternehmung Baugesellschaft mit Finzelprokura, dem Johann Schmitz, Köln⸗ und Albert Barbo in Lahr ist Genn 9 9 andelsregister gehren, insbesondere: 8) Ein⸗ und Ver⸗ Großschlächterei und Großhandel mit Zeitung in Lindow (Mark), Inhaber: Steinhauermeister Johannes Reiß 6 s 8]
—
———
I. Betreff: Firma „Gebrüder Bur⸗— öä — . 2, Köln: i. Nippes, und August Steinkrüger, Köln, ist prokura erteilt. 7 E88 agg 24 2 Handelsgesellse it dem Baukgeschäft“, Köln, Wallrafplatz 1,1, beschränkter Haftung“, Köln: Archi. Nippes, und August Steinkrüger, 3 “ 1 kauf von Rohstoffen aller Art, b) Ver. Fleischwaren.) Buchdrucker Karl Elling in Lindow (Mark). Friedrich Reiß, beide in Mußbach, in 87 ꝓe . und als Inhaber 8* Schölgen, Bankier, tekt Paul Wendiggensen hat das Amt als Gesamtprokura “ Boehm Gesell⸗ Lahr, Bens ej een 1921. 1e wertung und Verkauf von Fabrikaten und 4. auf den Blättern 2020, 2963 und Geschäftsbetrieb lnfa — Fftedrich, eige safgeft seit 1. hnch1 1n und inrich Burkei, beide Zimmer⸗ Köln. Dem Gustad F. Gierlichs, Köln, Geschäftsführer niedergelegt. Nr. 3433. Fre ünk. ve Gaftun FF adisches Amtsgericht. Leipzig- delkregist Nebenprodukten, c) Ankauf und Ver⸗ 7300, betr. die Firmen Fischer A Kürsten, Werkdruck, Zeitungsverlag, Buchhandlung eine Stein⸗ und Bildhauerei. Die Ge E“ Aauiern, sind als Gesell⸗ ist Prokurg erteilt. Nr. 1613 bei der Firma „Lunemann schaft mit beschrän g 8 ng 8 “ Sv. Dan Auf Blatt 19 639 des Han 8 ügister⸗ wertung von Grundstücken zur Errichtung G. Kürsten's Verlag und Leipziger und Handel mit Bürobedarfsartikeln. schäftsräume besinden sich in Gimmel⸗ shrster ansbeschieden Als weitere Ge. „Nr. 9061 die offem Handelsgesellschaft . Haefner, Gesellschaft mit be⸗ Köln, Hohenzollernzing 890. Gegenstmnd, Langem. ma. Baxmstaut. ume ii beute die Firma Georg Rest Ge⸗ von Betrieben, welche zur wirtschaftlichen Allgemeine Zeitnng Leipziger Stadt. Lindow (Mark), den 4. Januar 1921. dingen, Lindenstr. 10. 8 ehterrin siß vimxintene Sophse „Gebr. Schotten“, Köln, Große schränkter Haftung“, Köln: Durch des Unternehmens: An⸗ und er In v. elsregister 1 N.; sellschaft mit beschränkter Haftung Ausgestaltung und Förderung des Erwerbes u. Dorfanzeiger Kürstens Verlag, Das Amtsgericht. 8. Gebr. Lenel Nachf. in Lud- nne geb. Müsek, Wirwe von darl Witschgasse 14—18. Persönlich haftende Beschluß der Gesellschafter vom 30. No. Chemikalien. Drogen, een tnn 8 füt wurde ndefabriken Ne ne Perehnine Leipzig eingetragen und weiter ihrer Gesellschafter notwendig sind, sämtlich in Leipzig: Prokura ist erteilt wigshafen am Rhein, Hauptnieder⸗ Burkei, gewerbelos in Kaiserslottern. Gesellschafter: Kaufleute Josef und Jo⸗ vember 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst. und zwar sowohl für eigene st 4. 2n 050 Kunstseidefabriken A. G. in Fenut folgendes verläuthart worden: d) See heef Reklame, ) Vor⸗ dem Handlungsgehilfen Paul Kurt Jahn Löwenberg, Schles. [103611] lassung in Mannheim. Die Zweig Diese ist don der Vertretung der Gesell⸗ hann Schotten, Koln. Die Gesellschaft Kaufmann Theodor Lunemann junior, fremde Rechnung. L1 8 5009 furt 8. Zweigniederlassung Kelster⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. De⸗ nahme aller Re scgeschäfte welche die in Leipzig. Er darf die Firma nur in Im hiesigen Handelsregister A sind niederfassung in Ludwigshafen a. Rh. i schaft und Firmenzeichnung ausgeschlossen. hat am 31. Dezember 1920 begonnen. Köln, ist Liquidator. 5 Mark. Geschäftsführer: Kauf 8 bach, einge G venber 1920 abgeschlossen worden. Zwecke der Gesellschaft zu fördern ge⸗ Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ folgende Eintragungen erfolgt: aufgehoben. Die Firma ist erloschen. Dem E“ Burkei, Sohn von Nr. 9062 die offene Handelsgessellscha Nr. 1676 bei der Firma „Köluische Boehm, London, und Johannes 158vDe⸗. 5 Otto Ramt hun und dem Friedriz begenstand des Unterne mens ist der Be⸗ eignet sind. 1 kuristen vertreten. Am 7. Oktober bei Nr. 92, betr. Firrma 9. Karl Scheerer in Frankenthal. Karl, in Kaiserslautem ist Prokura „Ehlers £ Cp.“, Köln, Pfeilstraße Boden⸗Aktiengesellschaft“, Köln: Köln. Gesellschaftsvertrag bhne .2. 88 Srege Kaufleute, ersterer in Frankimt trieb einer Papiergroßhandlung und Das Stammkapital beträgt einhundert: 5. auf Blatt 11 130, betr. die Firma Gustav Obst, Löwenberg i. Schl.: Jetziger Geschäftszweig ist der Betrieb erkeikt 8 1 Nr. 25/27. Persönlich haftende Gesell- Architekt Paul Wendiggensen hat das Amt zember 1920. Jeder der beiden C mschäf t8. g. M., letzterer in Kelsterbach a. M, i Lapierwarenfabrik, im besonderen die eintausendfünfhundert Mark. Sind mehr Körting & Mathiesen, Aktiengesell⸗ Kaufmann Gustav Obse daselbst ist wieder einer rtan I1. f: die Aktiengesellschaft schafter: Kaufleute Oskar Chlers, Köln⸗ als Vorstandsmitglied niedergeleat. führer ist für sich allein kstas. eh fkenz. Prokura mit der Maßgabe erteilt d Fertübrung des Betriebs der. Papier⸗ als ein Geschäftsführer bestellt, so haben e in G“ Die Generalver⸗ und alleiniger Inhaber. 10. Schmirgel⸗Werk Weidenmühl Maschinen⸗ und Fahrzeugfabriken Deutz, und Peter Winterscheid, Köln. Nr. 1744 bei der 1 „Kolonv tigt. Ferner wird belehattgeenach S. “ jeder der beiden Prokuristen berechtigt in oßhandlung und Papierwarenfal rik in mindestens zwei Geschäftsführer gemeinsam sammlung vom 3. November 1920 hat Am 1. Dezember bei Nr. 171, betr. Proß & Koch in Laumersheim. Allfeld Delligsen, Aktiengesellschaft, Die Gesellschaft hat am 15. Dezember Licht Gesellschaft mit beschräukter liche kanntmachungen erfolgen durch den die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einm ima Georg Reß in Leipzig. Zur Er⸗ die Gesellschaft zu vertreten. Zum Ge⸗ die Erhöhung des Grundkapitals um Firma Gebrüder Reichstein ꝛc., Löwen⸗ Unter dieser Firma betreiben der Fabri⸗ weigniederlassung Kaiserslamtevn“, 1919 begonnen. Haftung“, Köln: Dem Hans Blumenau, Deutschen Reichecheeigere ze Gesell- Vorstandsmitgliede oder mit einem ander richung dieses Zweckes kann die Gesell⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Armin neunhundertundfünfzigtausend Mark, in berg i. Schl.: Die Firma lautet jetzt kant Ernst Proß in Oggersheim und der weigniederlassungg mit dem Site zu Nr. 9063 die Firma „Anton J. Ur⸗ Köln⸗Braunsfeld, ist Einzelprokurg erteilt. Nr. 3434. „„Albert ?à 889 8 elub. Prokuristen zu zeichnen und zu vertear scast sich an Unternehmungen gleicher Werner in Leipzig bestellt. nennhundertundfünfzig Aktien zu je tausend „Gebrüder Reichstein Nachfl. Iuh. Oberingenieur Paul 8n in Lau im 1 metzer“, Köln, Lütticher Str. 14, und Nr. 1826 bei der Firma „Otto Schäfer schaft mit beschränkter Haftung 53 Laugen, den 21. Dezember 1920. der ähnlicher Art beteiligen, solche er- Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch Mark zerfallend, mithin auf drei Millionen Alfred Weber, Gipsversand für die in offener Handelsgesellschaft seit 15. Ok
Gesellschaft mit beschränktr Haf⸗ teilung Köln“, Köln, Ubierring 53, Hessisches Amtsgericht Langen. werben oder deren Vertretung übernehmen bekanntgegeben: Die öffentlichen Bekannt⸗ Mark, beschlossen. Die Erhöhung ist er⸗ moderne Zahntechnik“. Inhaber ist tober 1920 eine Schmirgelwarenfabrik un sowie alle Rechtsgeschäfte abschließen, die machungen der Gesellschaft erfolgen durch folgt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Kaufmann Alfred Weber zu Löwenberg Handlung. Zur Vertretung der Gesell
faiserslautern, Hauptniederlassung in 1 fe me) und Fit Ma⸗ als Inhaber Kaufmann Anton Josef Ur⸗ ung b Alfeld (Leine) unter der Firma „Ma 1“ J s f tung“, Köln: Dem Hans Blumenau, Fweigiederlassung der „Albert Mathée
schinen⸗ uund Fahrzeugfabrikem Al⸗ G 5 raunsfeld, ist Ei ilt, Besellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1 feld⸗Dell ticrrgesellschaft“”: Nr. 9064 die offene Handelsgesellschaft Köln⸗Braunsfeld, ist Einzelprokura erteilt. Gesellschaft mit besch af⸗ Langensalza. Tlolch- ittelbar oder unmittelbar dem Gesell⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. den gleichen Beschluß laut Notariats⸗ i. Schl., Laubaner Straße Nr. 241. Der schaft und Zeichnung der Firma sind die — Ugesen ede. „Gebr. Franken , n Kyffhaäufer. Nr. 2262 bei der Firma „A. Schaaff⸗ tung“, Aachen. Gegenstand des Unter⸗ In unser Handelsregister A sst jas sbeitszwecke dienen. Das Stammkapital Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, protokolls vom Löuhn daut Töhgg ats Sehr⸗ öIö1“ Besälscheftes nur S be. zember 1920 leschlossen: Das Grund⸗ straße 4. Persönlich haftende Gesell, hausen scher Bankverein Aktten⸗ nehmens: Erwerb und E“ bei der unter Nr. 52 eingetragenen Fum betraigt dreihunderttaufend Mark. Zum am 5. Januar 1921. durch den Beschluß des Aufsichtsrats vom schäfts hegrändeten Forderungen und rechtigt. kapital der Geselischaft wird durch Aus⸗ chafter: Kaufleute Ernst und Carl gesellschaft Zweigstelle Köln⸗Mül⸗ unter der Firms Albert Mathee mu Nachen C. Graesers Wwe. c. Sohn in Lanm Fesctäftsführer ist bestellt der Kaufmann Leinznig. —— — 11104059] 20. Dezember 1920 laut Notariatspro. Schulden ist bei dem Erwerhe des Ge. 11. Emil Loeb in Bad Dürrheim. von 2800 Inhaberaktien zum Be⸗ Franken, Köln. Die Gesellschaft hat am heim „Köln⸗Mülheim: Die dem Dr. bestehenden. ö“ elscesenschaft. salza eingetragen worden: Die Mreim Georg Reß in Leipzig. Werden weitere Ge⸗ Auf Blatt 19 643 des Handelsregisters tokolls von diesem Tage in den §§ 21 schäfts durch Kaufmann Alfred Weber Unter dieser Firma betreibt der Wein 2 S von je 1000 ℳ um den Betrag 31. Dezember 1920 begonnen. jur. Mamasses, Rechtsanmwalt, Köln, für die Stammkapital: 300 b ℳ. K eschä des Bruno Graeser ist erloschen. 8. schiftsführer bestellt, so hat der genannte ist heute die Firma „Willy Hansen und 2 abgeändert worden. (Hierüber ausgeschlossen. kommissionär und Weinhändler Emil von zwei Millionen achthunderttausend. Nr. 9065 die offene Handelsgesellschaft Hauptniederlassung Köln und die Zweig⸗ führer: Nris Bungenberg, Fecesefcatt Firma ist in eine offene Handelsgeselshn Reß das Necht, die Firma allein zu Nachf. Gesellschaft mit beschränkter wird noch bekanntgegeben: Die neuen Am 31. Dezember bei Nr. 101, betr. Loeb in Bad Dürkheim ein Weinkom Mark (2 800 000 ℳ) auf sechs Millionen „Wahlmann ʒ£ Reessing Gärtnerei⸗ niederlassung Berlin erteilte Gesamt⸗ Hans Verken, Fag. Gesen ce üts umgewandelt. Der Kaufmann Ham zichnen, während für die anderen Ge⸗ Haftung“ in Leipzig eingetragen und Aktien lauten auf den Fnbaer und werden Firma Ernst Schubert in Löwenberg missions⸗ und Weinhandelsgeschäft. 8 Mark (6 000 000 ℳ erhöht. Die Aktien bedarf“, Köln, Auf dem Berlich 21. prokura ist auf sämtliche Zweignieder⸗ Mathée, Kaufmann, achen. ( 6 hafts- Graeser in Langensclza ist als persäniz shäftsführer das Recht zur Zeichnung der weiter folgendes verlautbart worden: zum Nennwerte ausgegeben.) i. Schl.: Die Firma lautet jetzt „Ernst 12. Eingetragen wurde am 29. De werden zu pori ausgegeben. Den, Aklien. Persönlich haftende Gesellschafter; Kauf⸗ Lassungen ausgedehnt worden mit der vertrag, vom 29, Dezember 1911 und haftender Geselschafter eingeireie. dn0, Fuma nur so besteht, daß mindesten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. De⸗ „—6. auf Blatt 12452, beir. die Firma Schubert Inh. Willy Schübert“. zember 1920 die Kommanditgesellschaft in stempel trägt die Gesellschaft. Die neuen leute Wilhelm Reessing, Köln⸗Mülheim, Maßgabe, daß der Genannte berechtigt ist, 21. Oktober 1920. Sind “ e⸗ Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 begonna svei Geschäftsführer oder ein Geschäfts⸗ zember 1920 abgeschlossen worden. Gegen⸗ C. Kaule in Leipzig: Wilhelmine verw. Inhaber ist Kaufmann Willy Schubert Firma Crozat, Breton & Co. mi Aktien nehmen am Gewinn vom 1. Juli und Georg Wahlmann, Köln. Die Ge⸗ die Firma gemeinschaftlich mit einem Mit⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder bes ihnen Langensalza, den 30. Dezember l9l führer zusammen mit einem Prokuristen stand des Unternehmens ist der Einkauf Kaule, geb. Schrodt, ist als Inhaberin zu Löwenberg i. Schl. dem Sitz in Ludwigshafen a. Rh. 1920 ab teil. Das gesetzliche Bezugs⸗ sellschaft hat am 18. November 1920 be⸗ gliede des Vorstandes oder mit einem zwei⸗ zur der “ 5 Das Amtsgericht. des Zeichnungsrecht haben. Prokura ist und Vertrieb von Brennstoffen aller Art. ausgeschieden. Gesellschafter sind die Bau⸗ Neue Firmen Friesenheimer Straße 47, zum Betrieb pecht der Aktionäve wird ausgeschlossen. gonnen.... zen Prokuristeg in seichnen. Tr. jur. Cemner wird bekanntgemacht: ö 3 geeilt dem Kaufmann Friedrich Hermann Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ ingenieure Curt Emil Kaule und Karl mit Sitz in Löwenberg i. Schl.: einer Großhandlung mit Lebens⸗ und Die neuen Aktien werden zum Kurse von Nr. 46 bei der Kommanditgesellschaft Arnold Frese, Oberlandesgerichtsrat a. D., Zekanntma Herchen vef e Su. 1 T1onca- Jaul Heiniz in Leipzig. sellschaft auch befugt, gleichartige oder Georg Kaule, beide in Leipzig. Die Ge⸗ Nr. 182 am 29. November: Brief⸗ Futtermitteln sowie Import und Export 100 % netto an ein Konsortium begeben „Nhein. Westf. Guszwerk Alfred Köln, ist zum ordentlichen Vorstandsmit⸗ 8 ei banfeiher. E“ Lauchstedt, Kr. Merseburg. Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich sellschaft ist am 1. Oktober 1920 errichtet. markenversandgeschäft „Hermes“, von Waren 1 licher Art. Persönlich mit der Mexpflichtung, durch Bekamt⸗ Eberhard & Cie.“, Köln: Dem glied bestellt worden. Nr. 5 8 Fe. 8rs In. Udher Im Handelsregister A Nr. 67 ist we bekanntgegeben: Der Gesellschafter Kauf⸗ an solchen Unternehmungen zu beteiligen Die Prokura des Curt Emil Kaule ist Inhab. Kurt Frhr. von Linstow. In⸗ haftende Gesellschafter sind die Kaufleute gabe im Reichsanzeiger 2 400 000 ℳ Philipp Schwarz, Frankfurt a. M., ist —Nr.; 2512 bei der Firma „Chemische witz hese Sga. S8 eschrän 28 offene Handelsgesellschaft W. Wihe mam Georg Reß in Leipzig leistet seine oder deren Vertretung zu übernehmen. erloschen. haber ist Oberstleutnant Ku Georges Crozat und Gabriel Breton neuer Aktien mit einer mindestens Gesamtprokura derart erteilt, daß er mit Fabrik Küas, Gesellschaft mit be⸗ Haftung“, Köln, Schwalbengasse [& Co. zu Schafstädt und als demm Stammeinlage dadurch, daß er die in Das Stammkapital beträgt fünfzigtausend „7. auf Blatt 18 865, betr. die Firma von Linstow zu Löwenberg i. Schl., beide in Paris. Es ist ein Kommanditis⸗ 14 tägigen Ausschlußfrist den alten Aktio⸗ einem anderen Prokuristen zusammen zur schränkter Haftung „Köln: Paul Gegenstand des Unternehmens: Handel Inhaber die Kaufleute Walter Wöhe md Lizig, Gotischedstr. 2, unter der Firma Mark. Die im Betriebe des von Leipziger Transportversicherungs⸗ Nr. 183 am 3. Dezember: Wilhelm vorhanden. Die Gesellschaft hat am nären zum Kurse von 100 % zufüglich Vertretung ermächtigt ist. Die Prokura Küas, Kaufmann, Köln, ist als Geschäfts⸗ mit Baumaterialien, Maschinen und tech⸗ Pius Morys daselbst eingetragen. N. Georg Neß betriebene Papiergroßhandlung dem Kaufmann Willy Walter Hansen Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig: Zum Arzt. Inhaber ist Kürschnermeister Wil⸗ 3. Februar 1920 begonnen. Schlußscheinstempel derart zum Bezuge ist auf die Hauptniederlassung beschränkt. führer ausgeschieden. 1 1 nischen Artikeln für eigene I offene Handelsgesellschaft hat am 10. 8e. und Papierwarenfabrik mit dem Rechte in Leipzig unter der Fi Willy stellvertretenden Vorstandsmitglied ist be⸗ helm Arzt daselbst, 13. M. Blum in Speyer. Das Ge⸗ anzubieten, daß auf je 4 alte Aktien Nr. 199 bei der offenen W r. 2675 bei der Firma „Wein⸗ gegen Provision mit dem In⸗ und Aus⸗ zember 1920 begonnen; zur Vertretun ü der Firmenfortführung und allen Aktiven Hansen in Leipzig betriebenen Ge⸗ stellt der Direktor Bernhard Wasmuth in Nr. 184 am 7. Dezember: Paul 6585 schäft nebst Firma ist nach dem Ableben 3 neue bezogen, werden können. Die Er⸗ schaft „Meyer Catzen“, Köln: Der handelsgesellschaft Vor Sankt Mar⸗ lande. Stammkapital: 30,000 ℳ. Ge⸗ jeder Gesellschafter berechtigt. und Passiven nach dem Stande vom San be — orderungen sind Leipzig. Die Prokura des Friedrich Inhaber ist Kaufmann Paul Scholz daselbst, des bisherigen Inhabers auf dessen Witwe höhung des Grundkapitals ist durch⸗ verfönlich haftende Gesellschafter Hans kln mit beschränkter Haftung“, Köln: schäftsführer, 8 Fehh. Hans Fr eler, Lauchstedt, den 21. Dezember 1920 . Dezember 1920, im besonderen auch nicht auf gie Gesellschaft übergegangen. Schwarz ist erloschen. Nr. 185 am 7. Dezember: Paul Johanna enie Blum, geb. Fischel gefäbrk. § 6 Ws. 1 des Gesellschafts⸗ Cahen⸗Leudersdorf, Köln, ist zur Ver⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. De⸗ Kö n. Frig. irkenfeld, on ers Hugo Das Amtsgericht. mit den Erträgnissen des Geschäftsjahres Die Gesellschaft hat lediglich die Verbind⸗ 8. 6 Blatt 19 349, betr. die Firma Mertsch. Inhaber ist Hotelbesitzer Paul Witwe von Moritz Blum in Speyer vertrages ist entsprechend geändert. tretung ermächtigt. zember 1920 ist § 6 des Gesellschaftsver⸗ von Danwitz, Godesberg. Gesellschafts⸗ 1920, abzüglich eines Betrags von sichkeiten auf Abnahme und Lieferungen Diedr. Keune Zweigniederlassung Mertsch daselbst, übergegangen. Dem Frl. Betty Blum in Kaiserslautern, den 6. Jamar 1921. Nr. 254 bei der Firma „Hermann trages dahin abgeändert worden, daß die vertrag 1e Dezember 1920. Sind ELeer, Ostfriesl. Tlolcö- 90000 ℳ, in die Gesellschaft einbringt., von Waren aus den von Willy Hansen Leipzig in Leipzig: Prokura ist erteilt Nr. 187 am 14. Dezember: Paul Speyer ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht — Regsstergericht. Friedrich, Hypothekengeschäft“, Gesellschaft durch einen Geschäftsführer mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt. BIn das Handelsregister A ist in de Der Wert dieser Einlage ist auf 260 000 ℳ geschlossenen Geschäften, im übrigen aber dem Kaufmann Hermann Krahmer in Beier. Inhaber ist Produktenhändler 14. Barbara Malmsheimer in Köln: Die Prokura der Ehefrau Käthe vertreten wird. Julius Schellenbach, Kauf⸗ de. Verteetag veh Geschäftsführer. under Nr. 334 eingetragenen Firma Lan fetgesetzt worden. nicct die im Ges vhafte bevründelem Ler Leipzig. darf die Gesellschaft nur in Paul Beier dafelbst, Ludwigshafen a. Nh. Dem Kaufmann Kaiserslautern. [104798] Durst, geb. Mandt, Köln, ist erloschen. mann, Köln⸗Klettenberg, ist als Geschäfts⸗ Fd auer der Ffenrihaft rh bogtache Jakobs in Leer eingetragen: Die Firu Die Gesellschafterin Else verehel. Reß, bindlichkeiten übernommen. Gemeinschaft mit einem Handlungsbevoll- Nr. 188 am 18. Dezember: Franz Friedrich in Ludwigshafen a. Rh. ist Zetreff: Firma „Friedr. Welsch „Nr. 886 bei der Kommanditgesellscheft führer ausgeschieden. Durch Beschluß der 5 rei Jahre festgesetzt. Wird der Ge⸗ sst erloschen. es Hercher, in Leipiig leistet ihre Stamm. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, mächtigten oder einem anderen Prokuristen Fyia. Inhaber ist Maschinenbauer Frauz Einzelprokura erteilt. Rachfolger⸗, offene, Hondelsgesellschaft, Carl Malmendier“, Köln: Die Geeselschafter vom 16. Dezember 1920 ist selschaftsvertran jedoch nicht ei halbes Leer, den 4. Januar 1921 eulage dadurch, daß sie eine ihr gegn so wied die Gesellschaft durch ze e, venreten. Kytzia daselbst. 15. Wilhelm Reitnaner in Ludwigs⸗ mit dem Sitze zu Kaiserskauserm: Die Hrokura von Hans Warnatsch ist er⸗ die Gesellschaft aufgelöst. Hubert Hansen, Jahr vor Ablauf des letzten Sischäfts⸗ Das Amtsgericht. I. die sima Georg Reß Pepierxgro and⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts. „9. anf den Blättern 11 304 und Reue Firmen h a. Rh., Zollhofstraße 23. Unter Gesellschaft hat sich aufgelöst. Das loschen. Dem Sskar Hahn, Köln, ist Ge⸗ “ Köln, ist zum Liquidator bestellt. “ wozu jeder Gesell after — D lung in Leipzig zustehende rlehns⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. 17,935, betr. die Firmen Gebr. Giebner mit Sitz in Zobten . Liegnitz): dieser betreibt der Kaufmann Wil⸗ 8 Handelsgeschäft — Mamufakburwaren samtprokura erteilt derart, daß er in Ge⸗- Nr. 2819 bei der Firma „Siegen & für sich durch eingeschriebenen Brief an die Leer, Ostfriesl. T104058 foreerung in Höhe von 40 000 ℳ in die Zu 1 inen Pran sind bestellt die und Willy Hansen, beide in Leipzig: Nr. 186 am 8. Dezember: „Arno helm Reitnauer in Ludwigshafen a. Rh.
en gros en deiail F his Aktiven und meinschaft mit einem anderen Prokuristen Co. Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft berechtigt ist, so verlängert er In das Handelsregister A ist hat⸗ Feselschaft einbringt. Der Wert dieser Kaoflente Victor Helff in Leipzig, Heinrich Die Firma ist erloschen. Bieweger, Pappenfabrik“. Inhaber einen Agenturen⸗ und Lebensmittelhandel 2 2
Passie tter Siegfried zur Veriretung ermächtigt ist. Haftung“, Köln: Gemäß Gesellschafter⸗ sich jedesmal um ein weiteres Jahr Ferner .417 e. die Fim , Enlage ist auf 40 000 ℳ festgese 1 10. auf Blatt 801, betr. die Firma ist Fabrikbesitzer Arno Vieweger daselbst en gros. e den, ag, vn e fcche Slagsensd ze 8r. 2148 behner, eeeerdelsgeset. s clußz vom 16. Desember 1920 wird die wieg bekmntgemacht⸗ Zur dolltndigen aufenh Zakobs vmni, den Kee. vagen u.“ * Fftrsre Fütcen Sesesgisn espasio J. dn. Won it goths g üftns cehe gie, he es vrger dasetöft en 9.J 908 Hänchen in Ludwigs⸗ “ 37, übergegangen, der dasselbe schaft „ nder- escheft 8 Gesenceh fortgesetzt. 1 seiner “ bringt der fassungsorte in Leer und alz dern Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch mam Goldschmidt ist als Gesellschafter Nr. 189 am 21. Dezember: „Holz⸗ hafen am Rhein, Goethestraße 152. mmter der bisherigen Firma am gleichen Zahn &. Cie. “, Köln: Dem Heinrich Büͤbr. 2936 bei der Firma „Wiebel & Gese “ von Danwitz, vor⸗ haber der Viehhändler Joseph Jalcle n afolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger“ folgendes bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ — umfolg⸗ Ablebens — ausgeschieden. industrie Zobten, Bez. Liegnitz, Unter dieser Firma betreibt der Kauf⸗ Sitze weiterführt. Hubert Kiel, Köln, ist Prokura erteilt. 2 üeer beschränkter Haftung“, genannt, in die Gesellschaft ein: Eine eer. Unter der Firma wird ein Vich dder in dem Blatt, das künftig etwa machungen der Gesellschaft erfolgen nur Hesgfn st erteilt an Frieda verehel. Arthur Märkel“. Inhaber ist Fabrik⸗ mann Jakob Günther in Ludwigshafen Kaiserslautern, den 7. Januar 1921. Nr. 2482 bei der offenen Herd⸗ ee g. Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom Büroeinrichtung und eine Schreibmaschine, handelsgeschäft betrieben. duorh Gesetz öoder Verordnung an dessen durch den Deuts Reichsanzeiger. “ Katz, in ig. besitzer Arthur Märkel daselbst Nr. 98. sa. Rh. eine Fleisch⸗, Wurst⸗ und Fett⸗ icht. — Registerpericht. schaft „F. Nolzen“, Köln: Eva Nolzen 21. Dezember 1920 ist die Gesellschaft auf, bewertet mit 8000 ℳ. Oeffentliche Be⸗ 2 eer, den 4. Januar 1921. Stelle für Bekanntmachungen von Han⸗ Amtsgericht Leipzig, Abteilung IIB, 11. auf Blatt 9621, betr. die Firma Löwenberg i. Schl., den 31. De⸗ warenhandlung. heißt nun Ehefrau Max Doerner, geb. gelöst. Klemens Wiebel, Konditor, Köln, venerun. erfolgen durch den Das Amtsgericht. I. delsgesellschaften vorgeschrieben wird. am b. Januar 1921. 9 Alfred Hahn's Verlag in Leipzig: zember 1920. 17. Jakob Beckmann in Ludwigs⸗ Kirchhain, N. L. [104800] Ee N. v Die 1.“ der EE1ö der Fi B t “ Fahhe. tatz Grund Amtsgericht Leipzig, Abteilung I B, [1. eiba. —.— I104060] Richard Alfred Hahn ist als Inhaber aus⸗ Das Amtsgericht. hafen am Rhein, Wredestraße 27. Im Handelstegister X. ist bei der unter fchsonn Segen. Resa ged. Keller, st. .. .. lisch “ 8 albottne⸗ nück zvermaltunde 7 IFlatz Grund⸗eer, Ostiriesl. 100bg den 5. Januar 1921. Ar Siatt 19 644 des Handelsregifters geschieden. Gesellschafzer smd: Dr. Fo⸗ Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Nr. 76 eingetragenen Firma Gebrüder Pschen. 8 ö“ hefhan Haftun 58 hhafe Wrüte⸗ 8 schränkter Henregngesenschat An ben In das Handelsregister A ist heute in c111“ [104057] ist 8— die Firma Graphische Fach⸗ hannes Sell und Kaufmann Walter Luckenwalde. (1040673Jakob Beckmann in Ludwigshafen a. Rh. S Väuss, EEb1 113“ Vöerngiisen 8 Sx 11“ er Berlich 45 Gengenstand des ö Nr. 418 “ 8 1 Auf Blatt 19 640 des Handelsregisters zentrale Gesellschaft mit beschränkter Mietrich ET 888 deeh; “ ö Herren enüftes ech, Ffal⸗ “ CbG“ ission, Inhaber Wilhelm TIge⸗ 1’ ö 8 S8 8 veer 920 1 9s1 g' . , ; flliche Ansnn v. thaver Graepel mi⸗ Nieder⸗ ie Fi 2 8 8 8 31. D DU errich⸗ ver. 520. 1 ae. 2M 2 8 8 Cs ę“ Die Firma ist exloschen. Wilwe Auguste e. 3 1 straße 33. Ea. 9 ghe Hein als deren persönlich haftende Gesellschafe tung in Leit 8 1 S e 8 Verlag etrich (Damenhutfa in Luckenwalde hafen am Rhein, Ludwigsplatz 1. Sicchhae d. Ce, de 3. Zamwar 1221. de dns ducgsee salnergersa ton ee, nosht, 290 he,eer Fitwa „Kig. * famtehitar. „ Nah d egesse e. irder Fechansssecger Frch e Enaß ls gngeeagen dig vanen sal. pnder 827 dbafsslesfang doen, Bere. Saselercht veiwenn, Abtelwma 18. **Ne.ebnecung, geccae enche vüssc. Unter dicie Firma beteee,wde. de Das Amisgericht. Nr. 3351 bei der offenen Handels. Plesch Gesellschaft mit beschränkter führer: Willy Becker, Direktor, Köln. E““ Graepeh kendes vehasgas worden: stand des Unternehmens ist der Ein⸗ und 9. Le “ den 31. Dezember 1920. Handlung mit Lebens⸗ und Cuttermitteln 8 gesellschaft „Johaun Maria Farina Hastung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschaftsvertrag vom 4. Dezember 1920. 5 88 Ulschaft. Die Gefll Der Besellschaftsvertrag ist am 8. De⸗ Verkauf von Bedarfsgegenständen und — Agenturen und Kommission sowie Handel Klingenthal, Sachsen. [103600] Mlexianerstraße 5“, Köln: Gemäß Gesellschafterversammlung vom 28. De⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Offene Handelsgesellscha fember 1920 abgeschlossen worden. Gegen⸗ Material für alle Zweige des Buch⸗ Lichtenstein-Callnberg. [104062 it W aller Art.
In das Handelstegister ist auf Blatt 388 Beschluß der vierten Kammer für Handels zember 1920 ist die Gesellschaft aufgelsst., erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schaft hat am 1. Dezember 1920 benene sand des Unternehmens ist die Verwertung gewerhes, der Vertrieb graphischer Er. Auf Blatt 235 des hiesigen Handels⸗ ec cttatses reernesneen eeeaes ü es eeee aI eingetragen worden die Firma DTeuma sachen vom 1. Dezember 1920 ist die Kaufmam Hugo Plesch Köln. ist iqui⸗ schäftsführer. Ferner 8is bekann bgemacht: Zar Vertretung der Gesellschest it le von Neuerungen auf dem Gebiete der zeugnisse und die Vertretung buchgewerb⸗ registers, die Firma G. A. Bahner in IEIö dwigs⸗ Prokurist 2 1— f 2.d989e. - Concern, Aktiengesellschaft (Deut⸗ Firma Johann Maria Farina, Alexianer⸗ dator. 1 q Oeffentliche IET“ erfolgen Gesellschafter einzeln ermäͤchtigt Armaturen und Zubehörteile von Motoren. licher Firmen und ähnlicher Unter⸗ Lichtenstein⸗ allnberg betr., ist heute 1 Ilö . e bestellt Ladwig Hofmann sches Musikhaus) i Brunndöbra, straße 5, als Liquidationsfirma wieder ein. Nr. 3092 bei der Firma „Schlepp⸗ & durch den Deutschen Reichsanzeiger. Leer, den 4. Januar 1g Das Stammkapital beträgt dreißigtausend nehmungen. Die Gesellschaft kann sich eingetragen worden, daß der Fabrikdirektor bescace. h- des Firma jst: “ 20 Eingetragen wurde am 30. De⸗ Zweismiederlassung der in Königsberg getragen. Liquidator ist der Fabrikant Schiffahrts⸗Agentur Gesellschaft mit Nr. 3437. „Lackfabrik Theodor Jos. Das Amtsgerich Mark. Die Gesellschaft wird durch einen an anderen Unternehmen beteiligen. Das Walter Ernst Bahner und der Prokurist ned 18 aller Warengattungen, Groß⸗ zember 1920 die Kommanditgesellschaft in unter der gleichen Firma bestehenden Karl Schornberg, Köln beschrünkter ftung“, Köln: Die Horst Gesellschaft mit beschränkter olcFS der ö eschäftsführer vertreten. Stammkapital beträgt zwanzigtausend Gustav Arthur Bahner, beide in Lichten⸗ dl p; für Lebens gaß 88 ittel“ Firma Maschinen⸗ und Metallwaren⸗ Hauptniederlassung. AMNr. 3903 bei der Firma „Julius Prakura von Hermann Joppen ist er⸗ Hastung“, Köln, Subbelrather Str. 486. Leipzig. d Küter at Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, Mark. stein⸗Callnberg, in das Handelsgeschäft ban ir dha 8 ge Carl fabrit Frankenthal⸗ Fiomersheim
Gegenstand des Unternehmens ist die Mohr“, Köln: Die Prokura des Rudolf loschen. Gegenstand des Unternehmens: Her. Auf Blatt 19 641 des Hanzelsagas so bertreten die Gesellschaft je zwei Ge. Zu Geschäftsführern sind der Buch⸗ eingetreten ser daß die hierdurch be⸗ C“ 8 8 v Fahr⸗ Koch Frath & Eie. ö“ Stes in
Fabrikation sowie der Groß⸗ und Klein⸗ Widmeyer, Köln, ist erloschen. MNr. 3238 bei der Firma „Theo de stellung von Lacken aller Art für Industrie ist heute die Firma Horst ftung scistsführer., Zum Geschästsführer ist druckereibesitzer und Verlagsbuchhändler gründete offene Handelsgesellschaft am vabhändler Jakob Faber in Neustadt a. H Fraukenthal⸗Flomers eim zum Zwecke
vpertrieb von sonstigen zur Musikbranche Nr. 3971 bei der Firma „Abraham Walsche Gesellschaft mit beschränk⸗ und Gewerbe, ferner der An⸗ und Verkauf Gesellschaft mit beschränkter Hastne bestellt der Ingenieur Fritz Dürr jun. in Johann Georg Mäser und der Kaufmann 1. Januar 1920 errichtet worden, daß die it 8 1. De vã 1920 als Gesel der Herstellung von Maschinen und Met ..
gehörigen und verwandten Artiteln, der Ffaac“, Köln: Dem Josef Dahl, Köln, ter Haftueng“, Köln: Theodor Joseph von Rohstoffen aller Art für diesen Ge⸗ in Leipzig; eingetragen und veile Kipijg. Max Reinhold Kunze, beide in Leipzig, diesen Gesellschaftern bisher erteilte Pro⸗ 1 in ds Geschäft ein 1ee; “ Perfönlich haftende Gesellschaster 1 Betrieb des Musikalien⸗ und Buchverlages ist Prokura erteilt. 8 genannt Theo de Walsche, Kaufmann, schäftszweig. Stammkapital: 200 000 ℳ verlautbart worden: „9, Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bestellt. Jeder von ihnen kann die Ge⸗ kura erloschen und daß den Kauflemten schaf 8 gfelbe seit een 5 als offene (ind 1. Martin Koch, Beteiebskeiter in sowie die Beteiligung an gleichartigen BNr. 5715, bei, der Firma „Franz Antwerpen, ist als Geschäftsführer ausgen Geschäftsführer: Theodor Josef Horst, „Der Gesellschaftsvertrag ist an e, n Fimntgegeben: Die Gesellschafter, die sellschaft allein vertreten. Ernst Johannes Bahner und Hugo Bern. Hundeisgesellschaft unter der erma Fahr⸗ Flomersheim, 2. Wilhelm Fruth, Student Unternehmungen im In⸗ und Auslande. Wegeler &£ Co.“, Köln: Dem Paul schieden. Fabrikbesiter, und Arthux Horst, Kauf⸗ zember 1920 abgeschlossen werden. Era⸗ Ingenieure, Fritz Dürr sen. in Mittenwald, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft hard Merkel, beide in Lichtenstein⸗Calmn⸗ wrdhaug Erpreß Gebrüder Haber in Lambsheim, z. Zt. in Würzburg. Es
Das Grundkapital beträgt drei Mil. Gysin, Königswinter, ist Prokura erkeilt. Nr. 3284 bei der Firma „Iben mann, Groß⸗Königsdorf. Gesellschaftsver⸗ stand des Unternehmens ist da Fm Dherbayern, und Fritz Dürr jun. in Leipzig, geschehen durch den Deutschen Reichs⸗ und berg, Gesamtprokura erteilt worden ist. v1I1I11a ind zwei Kommandifisten bei der Gesell⸗ 8 lionen Mark, eingeteilt in dreitaufend auf Kr. 7010 bei der Firma „Richter &] Handelsgesellschaft für Indüstrie⸗ trag vom 8. Dezember 1920. Theodor und der ortbetrieb der unter der gn listen ihre Stammeinlagen dadurch, daß Preußischen Staatsanzeiger. mtsgericht Lichtenstein⸗Callnbera,“ fogerob Calletsch in Lndwigs⸗ fdes beteiligt. Die Gesellschaft hat am den 1““ Aktien von ie ein⸗ Reinfrt; Köln: 2 M de⸗ ä“ eg e hrihter Haf⸗ 8 für sich Hlein vertretungs⸗ Leipai üge hndmtamn b Uünen. be zus ideellen Hülste ge Amtsgericht Leipzig, I, am 5. Januar 1921. v Rhein. Firmna 1. Devemnber 1920 begeenen. 1 tausen ark. 1 8 “ Heinrich Hagedorn, 5. n⸗Mül eim, und 1989, Köln: Der Gesellschaftsvertrag berechtigt serner wir ekanntgemacht: in — riemen jede 1 Leu en eichspatente Ih am 5. Januar 3 Lie 8 v 104063] betreibt der Weinhändler Jakob Calletsch 21. Gertrud Kunkel & Sohn in w. 2 6 ———“ Feüjcsezet 14“ bedarseacifänz vsr ase h lensgzsse sowien die Pon ihnen zum Leipeig. llosoe1’ 1ennfe. Handelsregister Abt. n adpvigshosen c. Nk, Fartenstrate 9, Ludiwigshafen a. Rhes ürvuregentern. schlus der Generalverfammlungen vom ee bei der Firma „Richard Stammkapital im. 8 6⸗ I bas ug 3138 8, ee Schmisr Gesell⸗ des Feuerlös wesens. Die Gesellscheft die Anme dungen xr 9 e ie In das Handelsregister ist heute ein⸗ Nr. 891 ist heute eingetragen, daß die eine Weinhandlung. 8 88 48. ga- 8 Fünsc bs. 28 28. Briober 1919 und 19. April 1920 ab⸗ Tamin⸗, Köln: Neber Inkaber der Auer ist zum 9Geschäftsführer -pah schaft mit beschränkter Haftung“, berechtigt, andere Unternehmen n e 2 37028 1 46 c 2, D 36 923 1 416 ° 9, gCetragen worden: ““ 1SSe,e. Liegnitz der Firma 4. Th. Kettinger Söhne in Haardt. treiben 1. Gertrud Kunkel, 9 S. . geändert worden. Firma sst, Kaufman Philipp vdler. Durch Beschluß der Geselsch 5 ver. Köln. Gegenstand des Unterneh . werben, sich an solchen zu beteiligen un 2 ³5 524 1 48 c 2 und D 37485140, 09 „ 1., auf Blatt 19 68 die Firma Bandler &. Moser Coburg aufge⸗ Der Gesellschafter. Rudolf Fefhs ist E S. e,S K. 8 en Mitgliedern des Vorstandes sind Kölm e. sammlung vom 30 wW 1920 ü Ankauf Seeöö den See auf andere Fh „ vürfan mit allen Rechten msbefondere Foch c⸗ Fo. in atbgis fleMittscc, 2 hy 6 888 Sie „Prma ““ vmrmehr rocllähaig, ene. 5 88 ür vde. venldof⸗ .. 8 8 bestellt: Nr. 7378 bei der offenen Handelsgesell⸗ das Stammkapital um 1000 ℳ auf sowie die Verarbeitung und der Verkauf zu erstrecken. Das StammevrfG ach den auf Grund der Anmeldungen Geesellschafter sind die Kauflente Withelm Hroturg. 8 venin 90, Dezember 1020. shbeehhö gesellschaft seit 1. März 1919 ein Wein.
a) der Generaldirektor Willy Pfeifer, schaft „Georg Driessen & Co.“*, 21,000 ℳ erhöht. derselben. Stammkapital: 100 000 ℳ. trägt sechzigtausend Mark.‚ Dis, szift ewna erteilten Patenten und Gebrauechs⸗ Andreas Arthur Koch in Borsdorf und Amtsgericht Liegnitz, 30. Dezember 1920. 7eerloasanfalt Agenturen unb bdandels⸗ und Weinkonmisstonsgeschäft.
b) der Direktor Paul Es „ Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Nr. 3294 bei der Firma „Josef Schiff⸗ Geschäftsführer: Heinrich Werner Schmidt, schaft kann entweder durch einen Gejüsm vustem in die Gesellschaft einbringen. Wilhelm Ernst Müller in Leipzig. Die Lindow, Mark. [104064] eesseeaetsche Fabrct Palatina, 42. Geschwister vFech⸗.
1 . g nungen
Fe. See 1 8 ; 8 5 2 8 8 F 5 t insa 1 — Ges. ist am 1. Dezember 1920 er⸗ , 5 Seee ptei EI1“ 8 beide in Kön igsberg i. Firma ist auf den Kaufmann August geus & Co. Baumaterialien⸗Hau⸗ Kaufmann, Dahlhausen a. d. Wupper. führer allein oder gemeinsam urce,ii er Wert dieser Sacheinlagen ist ins⸗ Gesellschaft ist “ er, In unser Handelsregistee Abteilung A Jaft 8 schränkte af⸗ thal. Die Gesellschafterin Anna B. „ 8 Sösüenserngen 6 5 hercces öln, fhensegen928. Sf gen⸗ II“ S vom 1. Deiemer . Felchsftssecenr dg durch hen este⸗ Fhün “ festgesett “ üchtet. ö1““” ft be de h xma Georg FFöisch in C““ 189 8 di d ist. mrir Fattzan, 8eer sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn Firma lautet jetzt: „Georg Driessen Haftung“, Köln⸗Lindenthal. Friedrich Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche führer und einen Prokurig dlungs ie Hälfte auf jeden der dor⸗ rr ,s en⸗ indow ark) unter Nr. „ tretungsmacht der Geschäftsführer Dr. Hans tember 1919 aus der offenen Handels⸗ sie beim Vorhandensein mehrerer Vor⸗ & Co. Nachf. Iuh. Auaust Wilhelm Brecher ist als Geschäftsführer Bekanntmachungen erfolgen durch den einen Geschäftsführer üesce s nneluns randen e ellschafter entfällt. 8 Blatt 19 647 die Firma Registers am 3. Januar 1921 folgendes Pfeiffer 8 P esczsctafö ist erloschen. gesellschaft ausgeschieden. Eingetreten ist standsmitglieder durch zwei Vorstandsmit⸗ Schtueigert.“ ausgeschieden. Deutschen Reichsanzeiger. 8 bevollmächtigten oder durc zabe ihlet dg . ntsgericht Leipzig, Abteilung IB, Barth, Klemm A&. Co. in Leipzig eingetragen worden: Der Kaufmann 8s des Gesellschaftsvertrags ist zufolge mit Wirkung vom gleichen Tage ab die glieder gemeinschaftlich, oder durch ein Nr. 7989 bei der Firma „Sisapa⸗ Nr. 3325 bei der Firma „Artewek Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. bevollmächtigte nach Mahsgahn glen e den 5. Januar 1921. 8 Ir. ale eige nelser 2 ti e hg Elfried Speckmam in Lindow. Offene geh Eeselhihaftoversamm⸗ Geschäftsin baberin Elsse Berigo in Franken⸗ Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit Korbwaren⸗Export Friedrich Hassel⸗ Handelsgesellschaft für Berg⸗ und 16“ stellungsbedingungen un Ge chäftgͤhmr LelpzlgL. — “ “ ister Friedrich Qandelsgesellschaft. Der Kaufmann Elfried lung vom 13. Dezember 1920 geändert. thal als Gesellschafterin. X“ 8 becke“, Köln: Die Firma ist erloschen, Hütten⸗Crzeugnisse mit beschräukter Konstadt. 1O9. bestent merdes slün .* 1,0. Bül⸗ Au Blatt 19 642 des Handellrcae niehhertgn Schkeudih, der Kaufmann 8e ffi m hr Feschete ele Per. Der Geschäftsführer Josef Heyd ist allein 23. Rheinische Handels⸗ n. In⸗ 1 inem M e 8 G . . 22, öln: D 221 Görtz üü H. . 5 bn⸗ t ap S. d. P. 1 Sa 18 ee 1 d 2 ) hreubitz, ver 1G zuli af treten. i 5 1 w . . 2 2 Se 2.88. barndx ene gLasenveaahe emn e.a a a0.0ͤͤ11X.XXXXX“ ir gevig caftsvertug vic t sebeeche Fime⸗Wiem E111146“ Gehccschasteharscanci. Beber 1aeo de. zif Her encz he Cesendöesdes heian vaftncheeGgeher. vitohe bestee b 8 8 ; ; EEE1I111“ q““ Aus Gesellschaftsvertrag der Seifenfabriken sönlich hafte S hafter un onnen. 3 gg W11A1AAA6“*“ echnn ernece egigestceernne vird noch lebe.n ec: de Fiena e en sce e Gerbehhc ait, wem eege ee decüeeetegobnedtee ereeriseo. benneteeteg⸗ „e 216 0 tecs. 1¹ Bseceecbends mie beschrukter ommmanaii Die Geselichaft it am Ceinvow (Warp), den 3Januar 1921. Gelanigene ehe sche Inpustrie Oun vnden 108 garhe dm Bemtgee 1“ n.. Függer ver, 1nen Proturisteg zu peftrelen . 3 h — 1010471] sEhriebehen Frstlichea ,er 1 1l vrer foigendeg etsig, eingekengen und b.Deteen 20 gerfcheng ö1e Das Amtsgericht Witt, Geselfchaft mie beschränkter im 250, 000 ℳ erhzht auf 350 000 ℳ. 8 8 8 ; . 9 2 1 6 n. . 40⸗ 9 escha 8 . 51 8 8 8 AAXA“ 2 Feh. 85 b 5 s zojto 11“ ö1“ veee 1ckeicber . Gefecischaste Bn. ShceEante ges. Ieelstegisterebrtrag B 9.8 8 39 8. Uhusddator im Pelüfchenc. , venber Efellschaftsvertrag ist am 25. No⸗ Handel mit elektrotechnischen Artikeln). [Lindow, ;; ee Fiaftunas, 3 Nenseadt, Frbri S. Fder⸗ Zewe ch 85 “ ralversammlungen werden durch den Vor⸗ lassung in Köln⸗Deutz: Die Zweig⸗ tung“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ Dresdner Bank, Geschäftsstelle zu erlassen. ig. Abteilung 15. stnd des L“ 18 Anna Wlebean hn 88 NrS34 1111““ Witt sst erloschen. 88 des Geschäftsführers bestellt. stzenden des Aufsichtsrates berufen, vor⸗ niederlastung der Firma Peters & sellschafter vom 1. Dezember 1920 ist die Konstanz in Konstang: An Dr. Josef Amtsgericht ei de Fnteressen der Seifenfabrites Mittel. Gielner, geb. Rothe, in Leipzig, ist In. Kari Elling’s Buchdenckerei, Buch. 1. Johaunes Neiß Söhne in Muß. 21. Carl Schneider in Neustadta. H. behaltlich des dem Vorstande nach den Wiese, Köln⸗Deutz, ist zu einer selb⸗ Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Josef Birkenmeier in Konstanz ist Gesamt⸗ den 5. Ja. atschlands, wesche der Gesellschaft an⸗ haberin. (Andegebener Geschäftszweig: handlung, Verlag der Lindow'er bach. Unter dieser Firma betreiben die Die Prokura des Karl Haeberle ist er⸗
₰
mamaeveeeene
E
gesetzlichen Vorschriften zustehenden Rech⸗ ständigen Hauptniederlassung erhoben. Gast, Köln, ist Liquidator. prokura für die in Konstanz bestehende 8