1921 / 10 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

säure und anderer gleichartiger Erzeugnisse sowie die Beteiligung an gleichartigen und ähnlichen Unternehmungen dieser Art. Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. Zu Geschäftsführern werden bestellt: 1. Der Fabrikant Dr. Otto Curtius in Fackchgen „Eichelskamp und 2. der r.⸗Ing. Friedrich August Weber in Dign. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. De⸗ zember 1920 festgestellt. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. s der Gesellschafter Dr. Johann

mit dem Sitz in Mittweida und als Inhaber der Wäschefabrikant Theodor Max Agsten in Mittweida eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Wäsche. Amtsgericht Mittweida, am 6. Januar 1921.

Mügeln, z. Leipzig. 104088] Auf Blatt 79 des Handelsregisters, die Firma Ofen⸗, Porzellau⸗ und Ton⸗ wareufabrik Mügeln, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mügeln betreffend, wurde heute eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag vom 26. No⸗ vember 1894 mit seinen mehrfachen Ab⸗ änderungen ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 18. Dezember 1920 außer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt der am 18. Dezember 1920 festgestellte neue Gesellschaftsvertrag. Gegenstand des Unternehmens ist die von Oefen, Porzellan⸗ und onwaren aller Art, Verwertung der bei der Herstellung dieser Waren sich ergeben⸗ den Nebenprodukte und Erwerb, Errich⸗ tung und Betrieb ähnlicher Unternehmungen oder Beteiligung an solchen. . G 2 Geschäftsführern sind weiter be⸗ ellt: a) der Privatmann Carl Prüfer in Schlagwitz, b) der Privatmann Gustav Funke in Mügeln, c) der Privatmann Paul Müller in Mügel

geln,

d) der Kaufmann Hermann Sembdner

in Mügeln,

e) der Bankdirektor Curt Esperstedt in

Mügeln. 4

Die Gesellschaft darf von jedem dieser Geschäftsführer nur in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen gemeinschaftlich vertreten werden.

Dagegen darf der bisherige alleinige Geschäftsführer, Fabrikdirektor Robert Liesche, die Gesellschaft auch weiter selb⸗ ständig vertreten.

Weiter wird bekanntgemacht, daß die Veröffentlichungen der Gesellschaft in dem „Mügelner Anzeiger“ erfolgen. G Amtsgericht Mügeln, den 5. Januar 1921.

Mühlhausen, Thür. [104089] In unser Handelsregister ist eingetragen: Abt. B bei Nr. 52 am 24. Dezember 1920:

Durch Beschluß vom 1. Oktober 1920 ist

die Firma U. T. Lichtspiele Kristall⸗

palast, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Mühlhausen i’/Th. aufge⸗

löst worden. Alleiniger vertretungsbe⸗

rechtigter Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Emil Weymar.

Bei Nr. 56, Firma Commerz⸗ n. Privatbank, Aktiengesellschaft, Fi⸗ liale Mühlhgusen i/Th., am 27. De⸗ ember 1920: Direktor L. C. N. Sonder⸗ burg und F. W. A. Bothe sind aus dem Vorstande ausgeschieden.

Bei Nr. 27, Privatbank zu Gotha

in Gotha, Filiale Mühlhausen i/Th.,

am 31. Dezember 1920: Durch die Auf⸗ lösung der Gesellschaft ist auch die hiesige

Zweigniederlassung erloschen.

Abt. A unter Nr. 642 am 2. De⸗

zember 1920: Firma Zigarreunhaus

Heinrich Saß, Mühlhausen Th.

Inhaber Kaufmann Heinrich Saß daselbst.

Unter Nr. 643 am 31. Dezember 1920:

Firma Ruvdolf Sayle, Buchdrnckerei

und Buchbinderei, Mühlhausen i’/Th.

Inhaber Rudolf Savyle daselbst.

Amtsgericht Mühlhausen i. Th.

Mülheim, Ruhr. [104090]

In unser Handelsregister ist eingetragen

die offene Handelsgesellschaft Emil Berg⸗

fried & Co. Technische Gesellschaft

nic.,-, Cö,. au les Fiszenenhabers bigr. Nicht eingetr.: Geschäfter.: Steinstr. 15. Die Zuürma Hotel Silber Heinri Stapff hier. Juhaber: Heinrich Stapff, Hotelier und Weinhändler hier.

Alois Bannchäarlhuber, Schwenningen.

5

Den 3. Januar 1921.

Württembergisches Amtsgericht Rottweil. Amtsrichter Barth.

Saalfeld, Sanle. [104107] „In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 156 zur Firma Eduard Wagner, Fabrikation pharmazen⸗ tischer Präparate in Saalfeld einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Saalfeld (Saale), den 3. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 4.

SaaHfeld, Saale. [104108] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 264 bei der Firma Rabold & Gruber, Maschinen⸗ und Werk⸗ zeugfabrik, Inhaber Richard Rabold, in Saalfeld eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Saalfeld (Saale), den 4. Januar 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 4.

Saalfeld, Saale. [104109] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 295 bei der Firma August Schönfeld & Co. in Saalfeld einge⸗ tragen worden: em Kaufmann Fritz Marlier hier ist Prokura erteilt.

Saalfeld (Saale), den 5. Januar 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 4.

Schlochau. J[104123] In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 9 eingetragen:

Ostdeutsche Elektrizitätsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Schlochau⸗ Odeg. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von stark⸗ und schwach⸗ stromtechnischen Arbeiten und der Handel mit technischen und elektrotechnischen Waren. Das Stammkapital beträgt 235 000 ℳ. Kurt Donner in Schlochau ist Geschäftsführer. Eellch mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. Oktober und 30. De⸗ zember 1920 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Schlochauer Kreisblatt“. Amtsgericht Schlochau,

den 4. Januar 1921.

——

Zur Firna Fr. Augas. Vaucr 51 Die 2 be⸗ Handelsgesellschaft hat si aufgelöst; die Firma sst erloschen.

Die Firma Mario Andretta Gesell schaft mit beschräukter Haftung i Die Firma Süddeutsche Konfekt⸗ Stuttgart, itz in Stuttgart. Ge zabrik Erwin Schaeffer & Cie. hier. sellschaft mit beschränkter Haftung au znhaber: Erwin Schaeffer, Kaufmann Grund des Gesellschaftsvertrags vom hier. S. Gesellschaftsfirmen. 8. Dezember 1920. Gegenstand de Die Firma Otto Auberger hier. Unternehmens ist die Ein fuhr von Süd⸗ Inhaber: Otto Auberger, Bankbeamter früchten, Gemüse, Kartoffeln, Obst und hier. Bankkommissionsgeschä Nicht⸗ Kolonialwaren aller Art aus dem Aus⸗ eingetr.; Geschäftsr.: Gymna 8 ½. lande und der Großhandel mit diesen Er⸗

Zur

8 [1905020] andelsregister A ist bei die offene Handelsgesell⸗ rm chem Söhne in am 30. Dezember 1920 ein⸗ orden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Opladen. laden. 8 8 1n. die Firma Erich Windgassen in bütchungen, it am 30. Dezember 1920 vorden: üingeiragen der Firma ist nach Langen⸗ Handelsregisters K, ist erloschen. fens ber 2 der Frn Fütnn C dnnc in ceiask.: 4 3. Januar 1921. blach Windgassen in Langenfeld. Amtsgericht. 8 Amtsgericht Opladen. [103639]

Neurode. s enhe In unser Handelsregister A 1zClcen 880 u Nr. 239 die Firma „Georg Sch 87 worden:

in Neurode und als Inhaber der gn⸗ 1. Die Firma August Schlichting in

mann Georg Schumm in Neu 8 nheim ist erloschen. straße 20 Manufakturwarendeföae Orpeg Firma Mathias Allendorff

getragen worden. Dezember 1920.

von dem verteilbaren Reingewinn einen Gewinnanteil von höchstens 6 %, und zwar vor den Stammaktien mit Nachbezugs⸗ recht. Im Falle der Auflösung der Ge⸗ sellschaft genießen die Vorzugsaktien Vor⸗ recht vor den S ktien. Mannheim, den 30. Dezember 1920. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Mannheim. [104076] Zum Handelsregister B Band XVIII O.⸗Z. 12 wurde heute die Firma „Fritz Bensinger Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Mannheim, G 7 Nr. 27, eingetragen: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fortführung des unter der Firma Fritz Bensinger in Mannheim in offener Handelsgesellschaft betriebenen Geschäfts, namentlich die fabrikmäßige Dekoration von Geschirren sowie der Groß⸗ handel hierin. Die Gesellschaft ist zur Erreichung ihres Zweckes berechtigt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen in irgendwelcher Form zu beteiligen, solche Unternehmungen zu erwerben und Iuter⸗ effengemeinschaften einzugehen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 200 000 ℳ. Siegfried Klopfer, Mannheim, und Paul Klopfer, Mannheim, find Geschäftsführer. Der Gefellschaftsvertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 15. Dezember 1920 festgestellt. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Siegfried Klopfer und Paul Klopfer sind als Ge⸗ schäftsführer berechtigt, je felbständig die Gesellschaft zu vertreten. Die Gesellschaft endet am 15. August 1931. Der Gesell⸗ schaftsvertrag läuft jedoch jeweils fünf Jahre weiter, wenn von keiner Seite vor Ablauf der Gesellschaftsdauer eine Kündi⸗ gung mit Frist von sechs Monaten erfolgt. Alle Veröffentlichungen der Gesellschaft, die nach dem Gesetz durch öffentliche Be⸗ kanntmachungen zu gescheben haben, erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Mannheim, den 1. Januar 1921. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Mannheim. [104079)] Zum Handelsregister Z Band X V O.⸗Z. 41, Firma „Oberrheinische Waren⸗Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. De⸗ zember 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Franz Schwarz, Mannheim, ist Liquidator. Die Prokura des Alfred Nauen ist erloschen. Mannheim, den 4. Januar 1921. Badisches Amtsgericht. B. G. 4.

Mannheim. [104077]

Zum eeeee B Band XVIII 23. wurde heute die Firma „Badische Papierindustrie mit be⸗ schränkter Haftung“ in Mannheim, Rheinhäuser Straße Nr. 48, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: Fort⸗ betrieb der von Alexander Kann, Kauf⸗

erhöht werden. Diese Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 8000 000 ℳ. (8000 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ.) Ferner wird als nicht ein⸗ getragen veröffentlicht: Die Ausgabe der ist zum Kurse von 110 %

olgt.

5. Bei der Firma Provinz⸗Einkauf Sachsen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier, unter Nr. 428 derselben Abteilung: Durch Gesellschafterbeschlu vom 18. Dezember 1920 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöft. Die bisherigen Geschäfts⸗ führer sind Liquidatoren. Die Gesellschaft wird durch zwei Liquidatoren gemeinschaft⸗ lich vertreten.

6. Bei der Firma Mitteldeutsche Heimstätte, Wohnungsfürsorge⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung hier, unter Nr. 558 derselben Abteilung: Auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ schafter vom 8. Oktober 1920 ist das Stammkapital um 800 500 erhöht, beträgt also jetzt 4673 500 ℳ.

7. Die Firma Liebenow, Gefell⸗ schaft mit beschränkter -er 2 mit dem Sitze in Magdeburg, unter 629 derselben Abteilung. egenstand des Unternehmens ist Großhandel mit Menschen⸗ und Tierhaaren und Abfällen dieser Artikel einschlicßlich Bearbeitung derselben sowie Großhandel mit Friseur⸗ Bedarfsartikeln aller Art, mit den vor⸗ genannten Artikeln im Zusammenhang stehenden Geschäfte, insbesondere Erwer und Betrieb gleichartiger oder ähnlicher Geschäfte und Beteiligung an diesen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind die Kaufleute Carl Heinecke und Alfred Liebenow, beide in Magdeburg. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit beschränkter ist

Je

loschen. Der Frau Dr. Johc.una Seiler, Arztenswitwe in Neustadt a. H., ist Pro⸗ kura erteilt.

Ludwigshafen a. Rh., den 31. De⸗

zeinber 1920. Registergericht.

6 DmMeckl ¹ In unser Handelsregister ist heute ga der Firma „Aktien⸗Gesellschaft 8 Eckert, Filiale Neubrandenburan⸗ eingetragen: Die hiesige Zweignie 1 lassung ist aufgelöst; die Ftran e⸗ Zweigniederlassung wird gelöscht. 8. Neubrandenburg, den 5. Januar! Mecklenburg⸗Strelitzsches Antsgerihe v

Neudamm. (losoc- Ban⸗

Neubrandenburg,

Das Amtsgericht

Lübeck. Handelsregister. [104068] Am 31. Dezember 1920 ist eingetragen bei der Firma Possehl's Eisen⸗ und Kohlenhandel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Lübeck: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Dezember 1920 ist das Stamm⸗ kapital um 8 000 000 erhöht. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Stamm⸗ kapital beträgt jetzt 10 000 000 ℳ. Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. Lübeck. Handelsregister. [104069] Am 4. Januar 1921 ist eingetragen: 1. die Firma Haus Gojardt & Co., Lübeck. Offene Handelsgefellschaft. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Hans Gojardt und Albert Bamert, beide in Lübeck. Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1921 begonnen. 2. die Firma Krüger & Bruhn, Lübeck. Offene Handelsgesellschaft. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Arthur Carl Wilhelm Krüger und Kurt Wilhelm Bruhn, beide in Lübeck. Die Gesellschaft hat am 1. Jannar 1921 begonnen. 3. bei der Firma Dimpker ar Sommer, Lübeck: Der Kaufmann Hermann Adolf Christian Stricker in Lübeck ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. Ein Kommanditist ist aus⸗ geschieden. Die Kommanditgesellschaft ist in eine offene Handelsgesellschaft numnge⸗ Üüeeen die am 1. Januar 1921 be⸗ B 29 1920 feftgestellt. der gonnen hat. eschäftsführer ist zur Alleinvertretun 4. hei der Firma J. C. Engelhard berechtigt. Ferner wird als nicht 9⸗ & Söhne, Lübeck: Die Prokura des getragen veröffentlicht: Die Bekannt⸗ Wilhelm Peter Theodor Möller ist er⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur loschen. Dem Kaufmann Hermann Franz durch den Deutschen Reichsanzeiger. EE’ Zentner in Lübeck ist Prokura Magdeburg, den 3. Januar 1921. erteilt. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. 5. bei der Firma Gebr. LEon, Zweig⸗ Magd burean Lübeck, Lübeck: Die Zweig⸗ Magdeburg. [103613] s ung S., L-. esn. ehw. ö ecl. 28 1 4 as Amtsgericht. Abteilung II schränkter Haftung, hier, unter Nr. 23

Lüdenscheid. H04070] der Abteilung B des Handelsregifters, hüdee fthdih Jirma Hermamm Schulge, gutsbesiger Wilheim Boßbert in Knob⸗

L. nscheid eingetragen worden: Die lauchsb d Walter Freise n Firma ist erloschen. hof und Wa ter Frr in Iden sind Lüdenscheid, x 8 . 1920. ¹ KPrewvev Ag 1921. Des Fenteg⸗ cht. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

b“ v. 17⸗ 9 vEe 8 [104080] In das Handelsregi r. i in unser Handelsregister wurde heute heute die offene Handelsgesellschaft Peter das Erlöschen der . röder beuss Weller, Lüdenscheid, eingetragen. Die Hedderich“ in Mainz eingetragen. Gesellschaft hat am 10. Oktober 1920 be⸗ Mainz, den 31. Dezember 1920. gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter Hessisches Amtsgericht.

sind: . Kaufmann Peter Weller, 1“ 2. Graveur Wilhelm Voß, beide in Lüden⸗

Die Arno Schvepß, 1 NP 3 desceigrentteas A, eniöcha⸗ Firma H. Anselm & Co. hier: zeugnissen im Inlande. Das Stamm In das Gescge sind Rudolf J. Anselm, kapital beträgt 100 000 ℳ. Die Gese Bankier, u. Eleonore Anselm, led. vollj. schaft kann von 8 Gesellschafter ier als 2ene eingetreten. Die testens am 30. Juni zum Schluß eine okura des Rudolf Anselm ist erloschen. Kalenderjahres gekündigt werden. „Gesellschaftsf. Geschäftsführern sind bestellt: Ernst Zur Firma H. O. Sperling hier: In Franceschetti, Kaufmann in Stuttgart, das Geschäft sind die Buchhändler Karl Johanna Eichermüller, Geschäftsleiterin Walter, Heinrich 1 und Max Georg in Stuttgart, Dr. Mario Andretta, Groß Kluge hier als Gesellschafter eingetreten, kaufmann in Kufstein. Jeder derselbe und es wird dasselbe nun als Komman⸗ ditgesellschaft fortgeführt. Die Prokuren des Karl Walter und Heinrich Plesken sind erloschen. S. Gesellschaftsf. Zur Firma Wilhelm Violet hier: In das Geschäft sind die Buchhändler Karl Walter, Heinrich Plesken und Max Georg Kluge hier als Gesellschafter ein⸗ getreten, und es wird dasselbe nun als ommanditgesellschaft bercgeffcht. Die Prokura des Otto Breuninger ist erloschen. S. Gesellschaftsf. Zur Firma Gustav Schickler hier: In das Geschäft ist ein Kommanditist ein⸗ etreten. Die n. des Kommanditisten ür die im Geschäftsbetrieb des bisherigen Inhabers Gustav Schickler entstandenen Vertzinglichkeüten ist ausgeschlossen. S. Ge⸗ ellschaftsf. 82 den Firmen: Carl Spindler, Ed. Kieser’s Nachfolger; Württ. Special⸗ Geschäft für Gas⸗ und Wasser⸗An⸗ lagen Engen Schweitzer und Hein⸗ rich Stapff vorm. W. Bubeck Hotel Silber hier: Die Fe ist erloschen. b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Die Firma C. Faust & Co., Sitz in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Dezember 1920. Gesellschafter: Karl Faust, Zivilingenieur hier, Kurt sn Mechaniker in Hammelburg. Kurt

im. ES; nser Handelsregister ist eingetragen

Friedrich Curtius, Fabrikant in Böhringen⸗ Rickelshausen (Baden) zum Geschäfts⸗ führer bestellt oder zur Geschäftsführung aus dem Aufsichtsrat delegiert wird, ist er allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗

rechtigt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den „Reichsanzeiger.“ Amtsgericht Ratingen.

ist berechtigt, die Gesellsche Ift nach auße selbständig zu vertreten. Nicht eingetr. Der Gesellschafter Dr. Mario Andretta von Kufstein leistet seine Stammeinlage teilweise dadurch, daß er als Sacheinlage in die Gesellschaft die seiner bisherigen hiesigen Filiale gehörende Kontoreinrichtung im festgesetzten Geldwert von 8000 einbringt. Geschäftsr.: Calwer Str. 35. Die Firma Karl Goeppner & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart. Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund des G sellschaftevertrags vom 12. November 192 Gegenstand des Unternehmens ist die Aus⸗ führung von Bauten jeder Art, Aufstellung von Projekten und Handel mit Bau⸗ material und alle verwandten Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. üea. alleinigen Besessesfees g bestellt: arl Goeppner, Architekt hier. Nicht eingetr.: Geschäftsr.: Schloßstr. 43 III. Zur Firma Allgemeine Bangesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquid. hier: Die Liquidation ist be⸗ endigt; die Firma ist erloschen. Zur Firma W. Henseler & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung ier: Die Gesellschaft hat sich durch Be⸗ chluß der Gesellschafterversammlung vom 24. Dezember 1920 aufgelöst. Zum Liquidator ist Wilhelm Henseler, Kauf⸗ mann hier, bestellt. 8 Zur Firma „Eutra“, Europäische Trausportgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz in Kehl, Zweig⸗ niederlassung in Stuttgart: Zu weitere Geschäftsführern sind bestellt: Bartholo mäus Krauß, Kaufmann in Kehl, Euge Entenmann, Spediteur hier, Gusta Schoedon, Kaufmann in Nürnberg. Zur Firma Wirtschafts⸗ und Marketendereibetrieb im Aufbau⸗ ebiet „Wumag“ Gesellschaft mit eschränkter Haftung hier: An Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers Friedrich Bäßler ist Robert F

Hotelier in Stuttgart⸗Degerloch, Geschäftsführer bestellt.

Zur Firma vee. und Holz⸗ ban⸗Gesellscha mit beschränkte Feen hier: Die Prokura des Kar Weber ist erloschen. Die Vertretungs befugnis des Geschäftsführers Theodo Hiller ist beendigt. an seiner Stelle is Ingenieur Karl Weber in Cannstatt zur Geschäftsführer bestellt.

Zur Firma Malzf 8 Aktiengesellschaft 5

b er ist erloschen. in Zörzweilen *† 30. Dezember 1920.

Oppenhesglchs Amtsgericht.

g. 104101] ortels-Eunelgregister Abt. A gb heutẽ nder Nr. 24 die Firma Ernst Schaefer wippwitz und als deren Inhaber der Faufmann Etnst Schaefer zu Lipowitz

agen. gkealsburg, den 20. Dezember 1920.

Das Amtsgericht. [101806]

mtsgericht. a tz.

n Blatte 134 des Handels⸗ mzisters für den Landbezirk ist heute die sirma Curt Kosmovski, Exgelsior⸗ Werk in Dahlen und als Inhaber der Johannes Martin Curt Kos⸗ Dresden worden.

Neurode, den 31. Das Amtsgericht.

9-b s 6 In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Insel 4 un zehn in Neurnppin folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist in „Geur 12* uevn 8 3 Neuruppin, den 23. Dezem Dns A ber 10.

Neustettin. HIosohn In unser Handelsregister Abteilung 4 ist bei der unter Nr. 102 eingetragenen irma Gustav Nitz, Wagenfabrikant, enstettin, folgendes eingetragen: De n Firma lautet jetzt: Gustav Ritz, Wagen⸗ Kaufman abrikant, Inhaberin Karoline Nit. Fesfih

aebr. okura ist erteilt dem Betriebsleiter Renszettig, den 4. Januar 18. de csard Petar ilhelm in, Dahlen

Angegebener Geschäftszweig: Maschinen⸗ . te , Nikolai. [10362- fübrik, Fabrikation für Transportgeräte Bekrieb eines Speditionsgeschäfts, ins⸗ In unserem Handelsregister Abt. A stt

[103020

Regensburg. [103644] In das Handelsregister wurde heute eingetragen: 1 Eine Gesellschaft mit beschränkter ftung unter der Firma: „Allgemeine rausportgesellschaft vorm. Gond⸗ rand & Mangili mit beschränkter afher Agentur Regensburg“ als Zweigniederlassung mit dem Sitze in Regensburg, Fahrbeckgasse 11, der in Frankfurt a. M. bestehenden Haupt⸗ niederlassung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Januar 1907 festgestellt und wurde abgeändert am 1. März 1916, 26. Nopember 1919 und 23. Juli 1920. des Unternehmens ist der

aust ist von der Vertretung der Gesell⸗ Schweidnitz. [104134] schaft ausgeschlossen. Fabrikation des Im Handelsregister A ist heute unter Federwickelapparats „Helios“ sowie Han⸗ Nr. 386 (Firma Nudolf Thamm in del mit techn. Neuheiten (Maschinen und Schweidnitz) eingetragen: Die Firma Werkzeuge) und Handelsvertretungen. ist erloschen. Nicht eingetr.: Geschäftsr.: Seyfferstr. 92. Amtsgericht Schweidnitz, Die Firma Klenk & Staudenmaier,

den 5. Januar 1921. Süs Cn Suttgagt, 82g Heandels. Sebnitz. [10415] ggellschaft e 6. Irode 1v2u. ehei⸗

Im Handelsregister ist heute auf dem schafter: Wilhelm Klenk und Karl Stau

h. mn denmaier, Kaufleute hier. Handel mit Blatt 102 (Firma Adolph Hoyer in 2; 18 8 1 Sebnitz) 8 jen worden, daß die Zigarren, Fißsretten und Tabaken. Nicht

f ingetr.: Geschäftsr.: Königstr. 56. Prokura des Kaufmanns Curt Alfred eingetr.⸗*Ge chäftsr Hoyen in Sebnitz erloschen und daß dieser E E“ 5h.s als Gesellschafter in das Handelsgeschäft Cesälschaft sei 20. Dezember 1920. Ge⸗ eingetteten ist. Die offene Handelsgesell; sellschafter; Cugen Paul Schmeiter, Kauf⸗ saenh i am 18 Dezetmder 1920 errichtet mann in Rohr a. d. Bücheler,

I 1 1 Kaufmann hier. Senbej und Vertretung Amtsgericht Sebnitz, am 6. Januar 1921. in induftriellen Erzeugnissen. Nicht eingetr⸗ Sondershausen. [104142]

2] Geschäftsr.: Langeftr. 9. In das Handelsregister A Nr. 10 ist. Die Firma Holtzmann & Cie., bei der Firma Edmund Wensel in

in Stuttgart. Offene eue ggeseNscha Sondershausen heute eingetragen worden, seit 1. Dezember 1920. Gesellschafter: daß die Firma erloschen ist.

Curt Holtzmann, Diplomingenieur aus

Sondershausen, den 3. Januar 1921. Mannheim, Arwed Fischer, Fabrikbesitzer

Schwarzburgisches Amtsgericht. I. in Weisenbachfabrik bei Gernsbach. Der Springe. [104147]

Gesellschafter Curt Holtzmann ist von der In das hiesige Handelsregister B Nr. 4 Vertretung ausgeschlossen. 6 ist bei der Firma Sedemünder Asbest⸗

Nicht eingetr.: Geschäftsr.: Reinsburg⸗ werke, G. m. b. H. in Sedemünder,

straße 109. heute eingetragen, daß dem Kaufmann

Die Firma H. Aufelm & Co., Si Dskar Fromme in Sedemünder Prokura in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft erteilt ist.

seit 15. Dezember 1920. Gesellschafter: Springe, den 5. Januar 1921 Margarethe Anselm, geb. Kees, Witwe 7 22 —m₰2 . Das Amtsgericht.

ind Feldbahnen. 3 bbesondere durch Erwerb und Weiterbetrieb die unter Nr. 23 eingetragene Firma Oschatz, am 31. Dezember 1920 sdes Geschäfts der Firma: „Gesellschaft Franz e . Sohn in Rikpvlai Das Amtsgericht. für Internationale Transporte Gebrüder in Alfred Gruschczyk in Rikolai go⸗ osehersleben. 1104102] eacagh 8 Manfities 8 Herlin, b ändert worden. 38 In unfer Handelsregister A ist am Hamburg. Die Gesells aft ist au . Amtsgericht Nikolai, 300 Dezember 1920 unter Nr. 277 die rechtigt, sich an anderen Unternehmungen, Sasrach (ode) und als Inhaber der Mecha⸗ dd - zünnchrn eEeswee 5»X. 5 overg 8 8 dcone üiter Paul Schulze in Oschersleben (Bode) Skammkapiigl betrã 14 000 000 Sind „Im hiesigen Handelsregister bteilung4 eingetragen worden. Geschäftszweig: Näh⸗ mehrer Geschäftsfü 8es besselt so wirs ist eingetragen: naschinen⸗ und Fahrradhandlung. mehrere Geschäftsführer bestellt, a) zu drn Se Voigt i Preußisches Amtsgericht 88 che Mehra Fa . fälic der 8 Unierweistbach: Die Firma i (Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ loschen, 1 9 g Sschersleben (Bode). „führer und einen Prokuristen vertreten. b) zu der Firma Beyer & Jahn in ottmachan. 104103] Geschäftsführer sind Anton Strobel und Meuselbach: Die Firma ist geändert un In das Handelsregister A ist unter Oskar Schneider, Kaufleute in Berlin. C. Arno Beyer. Nr. 110 eingetragen die Firma Josef Der va.e in, resr Anton Strobel ist, Oberweißbach, den 21. Dezember 195h. Nother in Ottmachau und als deren auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt Schwarzburgisches Amtsgericht. Inhaber der Händler Josef Rother in sind, allein vertretungsberechtigt. Die Dgenaireohem... . [104098 näö tsgericht Ottmachan vhröcceategange, ehr ““ 8 enk . 04098 Amtsger . im „Deutschen Reichsanzeiger“. Füüee 6 . den 4. Januar 1921. . 8J RSee mit Sis va irma Wilhelm Beeker mit dem Sif nrn“ 04104) Haftung unter der Firma: „Stadt⸗ t ss ber de Plau, Heckib. [104104] g Gesellschaft dcsreere gh. 13 88 * In 8es hiesige Handelsregister ist heute lagerhaus Regensburg Gesellschaf

8 1 6 mit dem

- er Nr. 189 die Firma „Gustav mit beschränkter Haftunge mi eingetragen worden. 1 ech ner“ mit dem Si in Plau und Sitze in Regensburg: Der Gesellschafts⸗ 1h. hüeag 1920. 8.2 vg; ee 1921. ist die 1 die Keee ds Amtsgerich Mecklenburgisches AmtsgerichF.. Betrieb von ern, insbesondere Odenklrehen. [104099] 1““

Pi tte H104105] d Pachtung 5 . bve; deg. im A z8 be ettenberg. 04105] Besitze der Stadtgemeinde Regensburg Im Handelzregister Abt. A ist bei de „In unser Handelsregister e erain. B 1. Lagerhauses am Luitpoldhafen Kommanditgesellschaft Heinrich Karten ist heute unter Nr. 34 die Gesellschaft dahier mit allen zu dessen Betrieb ge⸗ & Cie. in Mülfort bei Odenkirchen mit beschränkter Haftung unter der Firma hörigen Einrichtungen nach 1 des folgendes eingetragen worden: 8 Fahmerwer⸗ Schatte mit be⸗ 8 der Gesellschaft mit beschränkter Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Lini⸗ scränkter Haftung“ mit dem Sitz in seecag und der Stadtgemeinde zu dation erfolgt durch den zum Liquidam Plettenberg eingetragen worden: chließenden Pachtvertrages und der Ge⸗ ernannten Kaufmann Hans Dilthey d Der Gefellchafsgperfrag ist am 16. Ok⸗ nehmigung sowohl des Stadtrates als Rheydt. vn tober 1920 festgestellt. Gegenstand des auch der Staatsregierung unterliegenden Odenkirchen, den 31. Dezember 1920. Unternehmens ist die Herstellung und der Lagerhaus⸗ und Lagerhausgebührenordnung, Das Amtsgericht. ,88 seh üSae v,. aller Art, 5 88 die, Aufnsh⸗ cher zhrlichengn ondere der Betrieb eines Hammerwerks das Lagerhausgeschäft einschlägigen Ge⸗ gi ve Se ean Abt 8 . und einer Gesenkschmiederei sowie der Er⸗ schäfte And die Beteiligung Unter⸗ h vs rae Gesellschast verb gleicher oder aͤhnlicher Unter⸗ nehmungen, welche ähnliche Zwecke ver⸗ Fes e etragen nehmungen und die Beteiligung an solchen. folgen. Das Stammkapital beträgt mait vesch ankter Hessees. h Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. 20 000 ℳ. Sind mehrere Geschäftsführer Hasdes., Siß ee geschäftsführer ist der Kaufmann Jan bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei br I 8 b del utt Nuntinga in Plettenberg. Die Gesell⸗ Geschäftsführer oder durch zwei stellper⸗ heanc. den, hnsen ensee es der säaf uc pertseten durch den Geschäfts⸗ tretende oder durch einen dee. Vertrieb von Textilerzeugnissen aller Alt; r, falls nur ein Geschäftsführer be⸗ oder stellvertretenden Geschäftsführer un ferner der Erwerb gleichwertiger Unter⸗ nehmungen sowie die Beteiligung an

Mainz. b [104081] cheid. ben n . dürde bente Lüdenscheid, den 31. Dezember 1920. bei offenen Handelsgesellschaft in mann, Mannheim, unter der Firma schec Amtsgericht: Firma: „Lutz & Kellermann“ mit dem Badische Papierindustrie Kann K Co als Sitze in Mainz eingetragen. Die Gesell⸗ Alleininhaber in Mannheim betriebenen üneburg. areuc. schaft ist aufgelöst. Die. Firma ist er⸗ Kartonnagenfabrik und Pappengroßhand⸗ „In das Handelgregister A sst unter loschen. lung. Das Stammkapital beträgt Nr. 444 heute eingetragen die Firma Mainz, den 31. Dezember 1920. 300 000 ℳ. Alexander Kann, Kauf⸗ Ziegler & Co., Lüneburg. Persönlich Hessisches Amtsgericht. 1 haftende Gesellschafter: Kaufmann Edmund F““ Ziegler in Lüneburg, Kaufmann Hans Ziegler, Hannover, und Kaufmann Dr.

mann, Mannheim, ist Geschäftsführer. Mainz. [104082] Herbert Kann, Mannheim, Karl Pfeffinger, In unser Handelsregister wurde heute ehhecn, 85 w1- anc 8 de estellt. Der Gesellschaftsvertrag der Ge⸗ 1 Wäanebel sellsch . 2 L 48 2„ AS 8 4 . 1 8 die He⸗

schaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. Mainz, eingetragen: Die Prokura des eit we eer Geschäftsfüb⸗ hastnben en . nnae eh⸗ 7à— Eaig eliermam 8 Mainz ist erloschen. sellschaft wird durch einen Geschäftsführer

liche Gesellschafter ermächtigt. ainz, den 3. Januar 1921. Amtsgericht Lüneburg, den 5. Januar 1921.

vertreten. Der Gesellschafter Kaufmann

Hessisches Amtsgericht. Alexander Kann, Mannheim, bringt das Lüneburg. [104073] In das Handelsregister A Nr. 189 ist

von ihm unter der Firma Badische Kann & Co in Mann⸗

bei der Firma Fohann Frederich,

Kommanditgesellschaft zu Lüneburg,

eim betriebene Fabrikations⸗ und Handels 5. Pschäͤft, mit Ausnahme der in seinem ge-iseheim⸗Fahr. E“ Roentum veeeeeeee 82 Berghaus und Kaufmann Wilhelm Stock Mobilien, Forderungen un lpeim.Muhr. Di⸗ (Czg, heute eingetragen: Die Prokura des Herrn Verbindlichkeiten nach dem Stand vom sisch, beide zu Mülheim⸗Ruhr. Die Ge⸗ b Sn S- N2e 1-4,9 fichee hat am 1. Januar 1921 be⸗ Wiechel in Lüneburg und dem Prokuristen Herrn Friedrich Kuhn in Lüneburg ist Kollektivvollmacht gemeinsam erteilt.

31. Oktober 1920 dergestalt in die Gesell⸗ ; schaft ein, daß das Geschäft vom 1. No⸗ . 1 FPesenschest allein ver⸗ vember 1920 an als auf ihre Rechnung reten von Emtl DPergfried.

Amtsgericht Lüneburg, den 6. Januar 1921. Lüneburg.

ier: In der Ge neralversammlung vom 16. Dezember 192 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1 100 000 beschlossen worden. Die Erhöhung ist erfolgt, so daß das Grund kapital der Gesellschaft nunmehr 1 800 000. beträgt. Zugleich ist § 4 des Gesellschafts vertrags entsprechend geändert worden Nichteingetr: Die Ausgabe der neuen 1100 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 erfolgt zum Ku von 105 %.

ur Firma Robert Bosch Aktie gesellschaft hier: Zu weiteren ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Otto Heins, Ingenieur hier, sowie die bisherigen stellvertretenden Vorst 1 glieder: Ernst Ulmer, Kaufmann hier Mar Rall, Ingenieur hier. herigen Prokuristen: Guido Gutmann

aufmann hier, Hermann Fellmeth, Kauf mann hier, Richard 1Sgn. Ingenieu in Feuerbach, sind zu stellvertretenden Vor standsmitgliedern bestellt. Die Gesamt prokura des Guido Gutmann, Hermam Fellmeth und Richard Hochstetter ist j erloschen. 1

Ferner am 21. Dezember 1920 in das Einzelfirmenregister:

Zur Firma Odenheimer & Mar hier: Die Hauptniederlassung ist na Karlsruhe i. B. verlegt; in Stuttgart besteht nur noch eine Zweigniederlassung

Den 30. Dezember 1920.

Mainz. 04083] In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „P. Beier & Cie.“ in Mainz eingetragen: Die Prokura des Albert Weyel in Mainz ist erloschen. Mainz, den 3. Januar 1921. Hessisches Amtsgericht.

Hainz. [104084] In unser Handelsregister wurde heute ii der offenen Handelsgesellschaft in Firma „J. Schwarz“ in Mainz einge⸗ tragen: Die esellschaft ist aufgelöft. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem bisherigen Gesellschafter Johann Friedrich Schwarz, Bandagen⸗ ge 8 hains. fortgesetzt. Die Pro⸗ ra der Ehefrau von Johann Friedri Schwarz bleibt bestehen. üeese Mainz, den 3. Januar 1921. Hessisches Amtsgericht.

des Bankiers Hermann Anselm hier, Rudolf J. Anselm, Bankier hier, Eleonore Anselm, ledig, volljährig, hier. Die Ge⸗ sellschafterin Eleonore Anselm ist von der Ferseh x Prokurist: Max Beckbissinger, Kaufmann hier. Siehe Einzelfirmen. 1

Die Firma Gustav Schickler, Sitz in Stuttgart. Kommanditgesellschaft seit 15. Februar 1920. Persönlich haftender Gesellschafter; Gustav Schickler, Kauf⸗ mann hier. 1 Kommanditift. Prokurist: Helene Schickler, volljährig, hier. S. Einzelf.

Die Firma Wilhelm Violett, Site in Stuttgart. Kommanditgesellschaft sei 1. Januar 1920. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Karl Walter, Buchhändler hier, Heinrich Plesken, Buchhändler hier, Max Georg Kluge, Buchhändler hier. 1 Kommanditist. Siehe Einzelfirmen.

Die Firma H. O. Sperling, Sitz in Stuttgart. Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1920. Persönlich haftende Gesellschafter: Karl Walter, Buchhändler hier, Heinrich Plesken, Buchhändler hier, Max Georg Kluge, Buchhändler hier.

Steele. 1 [104148]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 242 die Firma Bickert & Co. mit Sitz in Kray, Heinrichstraße 6, und als deren Vertreter

geführt gilt. Der Gesamtwert dieser Ein⸗ Amtsgericht Mülheim⸗Muhr,

lage ist nach Abzug aller Verbindlichkeiten den 17. Dezember 1920.

auf 250 000 festgesetzt. Die Stammein⸗ m, Ruhr. [104091]

lage dieses Gesellschafters ist damit geleistet. In unser Handelsregister ist bei der

Mannheim, den 4. Januar 1921. Firma Dampfwaschaustalt Frauenlob, Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. sellschaft mit beschränkter Haftung

Mannheim. [104078]

in Mülheim⸗RNuhr, eingetragen: Der Zum Handelsregister B Band XVIII Gesellschaftsvertrag ist auf Beschluß vom O.⸗Z. 14 wurde heute die Firma „Ferd.

1aa tenne u20 abgeändert. 1 e Ge⸗ Fuesers Gesellse schra äftsführer Franz Jardon und E usanne 1 8E1“ geb. Noesner vertreten jeder einzeln die Gegenstand des Unternehmens ist Weiter⸗

Gesellschaft. Amtsgericht Mülheim⸗ betrieb der bisherigen Zweigniederlassung Ruhr, den 23. Dezember 1920. Mannheim der Ferd. Fuesers Kommandit⸗

·6 Mülheim, Ruhr. J104092 Gesellschaft in Dülken, insbesondere des

. 1 In das Handelsregister ist heute die Einkaufs, der Bearbeitung, des Verkaufs Firma „Karl Kirmes“ Großhandel und des Versandes von Waren aller Art,

sellt ist. Sind mehrere Geschäftsführer einen Prokuristen vertreten. Geschäfts⸗ Peter Bickert und Peter Kötting, beide bestellt, so vertreten zwei Geschaftsfüßeer führer sind: Heinrich Schlegel, Lagerver⸗ aus Kray, eingetragen worden. Jeder solchen. wit einem Prokuristen die Gesellschaft. Stammkapital 1 000 000 4ℳ. 828 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Dilthey, Kau 9

dder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft walter, und Ferdinand Ditthorn, rechts⸗ Gesellschafter ist zur Vertretung der Ge⸗ fefs kundiger C oHenn beide in vegeeeen sellschaft befugt. Die Firma befaßt sich schäftsführer sind: Fritz erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und

Die Veröffentlichungen der Gesellschaft mit Fabrikation und Handel von Möbeln. erfolgen im „Bavyerischen Staatsanzeiger’. Steele, den 22 Dezember 1920. III. Beim e Das Amtsgericht. Regensburg, Gesellschaft mit be⸗ Steinach, S.-Mein. [104149] schränkter Haftung in Regensburgs. n unser Handelsregister Abt. A Nr. 84 Gesellschafter vom 22. November 1920 Steinach folgendes eingetragen worden: aufgelöst; Liquidator ist der bisherige Ge⸗ Bierbrauereibesitzer Karl Heinz in s. e Willy Friderich in München. Ste nagh ist jetzt Inhaber der Fiema. IV. Die Firma: „Detektiv⸗Institut Der Uebergang der in dem Betriebe des & Auskunftei „Greif’”“ Franz Geschäfts begründeten Forderungen und . Göppel“ in Re tensburg wurde ge⸗ Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des mndeft, in zdeef eeha hegt, dete, Seschäfts durch Karl Hein ausgascloshn. k- Iht wenheneee 8 einach, S.⸗M., ezember V. Bei der Firma: „J. Koch 198 inach

2 [104074] In das Handelsregister B. Nr. 54 ist bei der Firma Hannoversche Bank Lüneburg, Filiale der Dentschen Bank in Berlin, heute eingetragen: Dem Bank⸗ beamten Emil Jäger in Lüneburg ist Pro⸗ kura erteilt dergestalt, daß er befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied die Firma zu zeichnen. Amtsgericht Lüneburg, den 6. Januar 1921.

HMagdeburxg. 1103612]

mann in Rheydt, Siegfried Diltheg eußischen St 98 Kaufmann in Odenkirchen, und Heinüch Teeeh Shncee e, . 1920 Karten, Kaufmann in Rhevydt. Das Amts ericht 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am A. De Rati XeS. zember 1920 festgestellt. Jeder Geschüäfts⸗ atingen. 1b [103642] führer ist für sich allein zur Vertretung . das Handelsregister B unter Nr. 45 der Gesellschaft berechtigt. Die Zeichnung 16 am 31. Dezember 1920 bei der Firma geschieht in der Weise, daß der milli⸗ Eijenwerk Ratingen, Gesellschaft mit Vervielfältigung oder Stempel hergestellter lüschräͤnkter Haftung in Ratingen irma der Gesellschaft die Namensunter⸗ olgendes eingetragen worden; chrift beigefügt wird. Die Dauer der Aoörm weiteren Geschäftsführer ist der Gesellschaft ist unbestimmt. Kaufmann Ernst Monheim in Ratingen

Mainz. [104085 In unser Handelsregister wurde 822 bei der Firma „J. Rose“ in Mainz eingetragen: Das Geschäft ist auf Fräulein Christine Kröckel, Geschäftsinbaberin in Mainz, übergegangen und die Firma ge⸗

mit Produkten der Maggi⸗Gesell⸗ Ult, der zur Vertretung der Gesellschaft

Ighn das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

1. Bei der Firma A. Eggert hier, unter Nr. 16 der Abteilung A: Die Prokura des Willy Dietrich ist erloschen.

ändert in: „J. Rose Nachf.“ Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des

insbesondere von Lebens⸗ und Genuß⸗ mitteln. Das Stammkapital beträgt 270 000 ℳ. Bruno Wiens, Mannheim, ist Geschäftsführer. Der Gesellschafts⸗ vertrag der Gesellschaft mit beschränkter

schaft, Handelsvertretungen zu Mül⸗ im⸗Ruhr, und als deren Inbaber der kaufmann Karl Kirmes in Mülheim⸗ Ruhr eingetragen worden.

Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr,

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen

nur durch den Reichsanzeiger.

en, den 31. Dezemͤber 1920. Das Amtsgericht.

—.——

Obenkir

[103632

nur in Gemeinschaft mit einem anderen Eüccfästhre waer prokuristen be⸗ Der 18 der Satzung erhält gemäß er

& F. Spiegel, Burean für Architektur und Bauausführungen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Regens⸗ burg in Liquid.“ in Regensburg:

Das Amtsgericht. Abteilung II.

Stuttgart. 3 [103674] In das Handelsregister wurde heute

1 Kommanditist. Siehe Einzelfirmen.

erteilt.

Zur Firma Carl Langer hier: Dem Kaufmann Friedrich Kugler hier ist Prokura

Zur Firma Sigmund Straus hier:

Amtsgericht Stuttgart Stadt. Landgerichtsrat Schoffer. Tempelburg. Berichtigung.[104162 Persönlich haftender Gesellschafter de

ellschaft vom 28. De⸗ N nh ar lan9 folgenden Fusaß⸗ Solange

en Wilhelm Fensen abrikant zu Ra⸗

Müen Geschäftsführer ist, ist er ohne üg jirkung eines anderen Geschäftsführers self Prokuristen zur Vertretung der F. böchaf befugt, auch wenn mehrere Ge⸗

üftsführer beftellt sind. Amtsgericht Ratingen.

Ratingen. 1193643)

In das ndelsregister B unter Nr. 72 am FFaggelergis 1920 die Firma se

eingetragen: a) Abteilung für Einzelfirmen: Die Firma „America“ Schiffahrts⸗ und Reise⸗Burecan Hermann Bock hier. Inhaber: Hermann Vock, Kauf⸗ mann hier. Nicht eingetr.: Geschäftsr. Zur Firma Süddeutsche Konfekt⸗ Königstr. 54 B. Fabrik Erwin Schaeffer & Cie. Die Firma Carl Nill hier. Inhaber: hier: Die offene ee hat Carl Nill, Kaufmann und Konditormeister sic aufgelöst, das Geschäft ist mit der hier. Nicht eingetr.: Geschäftsr.: Haupt⸗ Firma auf den Gesellschafter Erwin stätterstr. 60. Schaeffer allein übergegangen. Siehe Die Firma Richard Cors hier. Einzelfirmen. b nhaber: Richard Cors, Kaufmann in Zur Firma Lehmann Levi hier: Fabsentzerg. Fhesdad in 59 Lene ernn hat sich ingen a. N., offene Handelsgesellschaft waren, Fabrikation von Wringmaschinen. aufgelöst, die Firma ist erloschen. Be NA; Fene, hnd 88† Handel Nicht eingetr.: Geschäftsr.: Pfarrstr. 40. Zur Firma Carl Reiniger hier: Die mit chemisch⸗technischen Produkten seit Die Firma Salomon Mogs hier. offene Handelsgesellschaft hat sich durch getragen t, wurde eingetragen: 8 1. November 1920. Gesellschafter: Karl Inhaber: Salomon Moos, Kaufmann den Tod des Gesellschafters Carl Reiniger Die Firma ist unverändert auf den Lauffer, Kaufmann in Schwenningen, und hier. Prokurist: Therese Moos, laufgelöst; die Firma ist erloschen. Kaufma Weinhändle Max Rübel

Oderberg, Mark. n das hiesige Handelsregister A 2

ist bei der Firma Friedrich Flügge

Lunow eingetragen: Die Firma

loschen. Sberberg . Mark, den 29. Dezenkes

1920.

Olpe. [103639 F. unser Handelsregister Abteitung 4 ist bei der unter Nr. 62 eingetrageng, Kommanditgesellschaft in Firma Site werke Gust. Imhänuser mit dem 0 in Olpe heutke eingetragen, de Kommanditisten ausgeschieden ung böit Einlagen der verbleibenden neun erbeht

sind. Olpe, den 3. Januar 1921. venar lht.

Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. 8 VI. Bei der offenen Handelsgesellschaft: „Orient⸗Handelsgesellschaft Portolo & Weber“ in Regensburg; Die Ge⸗ sellschaft ist laut Beschluß der Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen. Regensburg, en 4. Januar 1921. Amtsgericht Regensburg.

Rottwefl. 17104106]

Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ sellschaftsfirmen, wurde heute eingetragen die Firma Lauffer & Co. in Schwen⸗

im Handelsregister Abt. A unter 77 ein getragenen offenen Handelsgesellschaft „Krutz und Wohlgemuth“, Inhabe Simon Krutz und Martin Wohlgemuth ist der Kaufmann Martin (nicht Max Wohlgemuth in Tempelburg. Tempelburg, den 30. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Traben-Trarbach. [104165

Im Firmenregister, woselbst die Firma „Ludwig Rübell“ mit dem Sitze in Traben⸗Trarbach und als deren In⸗ haber der Kaufmann und Weinhändler

Ludwig Rübell in Traben⸗Trarbach ein⸗

Die Firma ist geändert in Eisinger & Co. vormals Sigmund Straus. Dem Kaufmann Erwin Kapphan hier ist Einzel⸗ prokura erteilt.

2. Bei der Firma Joh. Gottl. Haus⸗ waldt hier, unter Nr. 1149 derselben Abteilung, daß die Gesamtprokura des Fritz Fricke erloschen und demselben 8 Te erteilt ist. 3. Bei der Firma Klaaß & Sa leben hier, unter Nr. 48, eühe. Abteilung: Dem Paul Schüler in Magde⸗ burg ist Einzelprokura erteilt. Dem Paul Richter und Karl Reinecke in Magdeburg ist Gesamtprokura zur gemeinschaftlichen

Vertretung erteilt. 4. Bei der Firma Verein chemischer Fabriken veeen. in Doden⸗ dorf, Zweigniederlassung der in Zeitz be⸗ stehenden Hauptniederlassung, unter Nr. 315 der Abteilung B: Nach dem Beschlusse valversammlung vom 26. Februar

Haftung ist am 15. und 24. Dezember 1920 festgestellt. Jeder Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft selbständig. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch Veröffentlichung im Reichsanzeiger. Mannheim, den 4. Januar 1921. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Meiningen. [104086] Unter Nr. 347 des Handelsregisters Abt. A wurde heute die Firma Karl Zwarg in Meiningen und als Inhaber der Kaufmann Karl Zwarg daselbst ein⸗ getragen.

Meiningen, den 31. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1. Mittweida. [104087] Auf Blatt 446 des Handelsregisters A ist heute die Firma Th. Max Agsten

Geschäfts durch Christine Kröckel schlossen. n 3 Mainz, den 3. Januar 1921. G Hessisches Amtsgericht. 8 Mannheim. [104075] Zum Handelsregister B Band VI O.⸗Z. 12, Firma „Grün & Bilfinger Aktien⸗ gesellschaft“ in Mannheim wurde heute eingetragen: Die Generalversammlung vom 19. Mai 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 500 000 durch Ausgabe von 500 Stück auf Namen lautende Vorzugs⸗ aktien beschlossen. Diese Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 8 000 000 ℳ. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die 500 Vorzugsaktien werden zum Nennwerte ausgegeben. Sie haben zehnfaches Stimmrecht und erhalten

den 29. Dezember 1920. Mümheim, Ruhr. [104093] In das Handelsregister ist heute die Firma Jakob Schmitz in Mülheim⸗ Ruhr und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Jakob Schmitz daselbst eingetragen worden. Amtsgericht Mülheim⸗Nuhr,

den 30. Dezember 1920.

Mülheim, Ruhr. [104094] In das Handelsregister ist bei der Firma Stöcker & Reinshagen in Mülheim⸗ Ruhr eingetragen: Dse Prokura des Fer⸗ dinand Kocks ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Mathias Henkel in Mülheim⸗Ruhr ist Einzelprokura erteilt. .

Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr,

den 3. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

swefelsäure Werke Curtins, Ge⸗ n chaft mit beschränkter Haftung Eich mit dem Sitz in Huckingen⸗ verden kamp bei Duisburg eingetragen oenstand des Unternehmens ist die

von Schwefel⸗

8