8 — 11“ 1 5
die Kaufleute Carl Götze und Waldemar;/ Gegenstand des Unternehmens ist Säge⸗ Hering & Co. Blusen und Kletder⸗ der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗] Inhaber: Joham Hems Pau⸗ II. Dezember 1920 unter Nr. 1451 der Geschäftsführer hak für sich allein ter Haftung in Schmolz bei Breslan] Kurse bon pari und einer neuen Akkie zm ist heuke eingekragen worden: Die Ge⸗ 8 Hge in Aschersleben. Die Gesellschaft werrsbetrieb und Holzhandel, insbesondere Konfektion en gros, Berlin. Offene gründeten Forderungen und Verhindlich⸗ mann, ebenda. is nicht vhe Aen. . m.,, Handelsgesellschaft Bielefelder volle Vertretungsbefugnis und, ist von heute folgendes eingetragen worden: Der 2400 ℳ. . neralversammlung vom 25. November 1b innt am 1. Januar 1921. der Betrieb des in Schona, Sachsische Handelsgesellschaft seit dem 1. November keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. wird veröfsentlicht: Gescha mwercet ken * Baumaterialieuhandlung den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. Kaufmann Ernst iegler hat aufgehört, Die am 5. März 1906 beschlossene Er⸗ 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals Am 4. Januar 1921: Schweiz, belegenen Sägewerks. b 920. Gesellschafter sind: Kaufleute — Bei Nr. 54 761 Johann Kuck, matevialien⸗Großhandlung, See 1l. Bo Hackmann & Co. mit dem Sitz 89 befreit. 8 1 . eeübres zu sein. höhung des Grundkapitals ist folgg. um eine Million achthunderttausend Mark, Unter Nr. 511 die offene Handels. Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ Feii Hering und Theodor Dissel, beide Berlin⸗Schöneberg: Die Niederlassung geschäft, Vertretungen ersier Hausei 12 lefeld. Persönlich haftende Gese 5 Das Stammkapital beträgt 75 000 ℳ. reslau, den 3. Januar 1921. b) Spalte 1 (Nummer der Sin⸗ zerfallend in 1500 auf den Inhaber sellschaft „Herrschaft & Wolfs“ in trägt 50 000 ℳ, erlin. — Rr. 56 517. Georg Kann, ist nach Eichwalde, Kreis Teltow, ver⸗ ftolokal: Warschauer Stroße h, E— Süeu⸗ ind die Kaufleute Hans Dich⸗ Braunschmweig, den 31. Dezember Das Amtsgericht. tragung): 11. lautende Aktien zu 1200 ℳ, mithin auf Aschersleben und als deren persönlich u .e. Haft ind bestellt: Berlin⸗Halensee. Inhaber ist legt. — Bei Nr. 55 027 B. Barsch &. Nr. 96 719. Jean Schmeider, 8. scaster, Bielefeld und † teinhold ff⸗ 1920. 8 ssgcrae naegdernscvew. Spalte 7 (Gesellschaftsvertrag oder drei Millionen sechshunderttausend Mark, haftende Gesellschafter die Kaufleute 1. Kausmann Emil Kaim in Breslau, Georg Kann, Kaufmann, Berlin⸗Halen. Co., Berlin: Der Kurt Weber ist aus lin⸗Schöneberg. Inhaber: Jen 008 whmann in Füötersloh. Die Gesellschaft Das Amtsgericht. 24. Bretten., (104689) Satzung. Vertretungsbefugnis): In der beschlossen. Dementsprechend ist § 4 des vrich erschaf 1b scliar af in 2 . Str. 22, veselbst ee. — 8* 56 19 1“ der Gesellschaft ausgeschieden. — Paasne; ““ Prokurist; Cin in 27 vübeheeßt. 117e rann “ 8104680] 8*8 8 Handeleregiber Abt. 9. Band 1 üe eisices r Elels tepertran 241 Aschersleben. Die Gesellscha at am r. Otto Kaim, daselbst, ritz H. Gro erlin. nhaber ist sind: Nr. 20 291 E. Bauer, Berlin. Ifmann, Nieder öneweid, An - ember r. 1402 unschweig. [O.⸗Z. 155 wurde bei der Firma Waren⸗ Aktionäre vom 5. Mä ist die Ab⸗ Die beschlossene Erhöhung Grund⸗ selbs 28 Bre —8 8 56 720. Willy Sch 4 öee K Am Dgemtieb Meyer mit dem In das Handelsregister A Band Xhaus Kleemann & 8 Bretten, änderung der 88 1, 3, 7, 11, 14, 17 und kapitals ist erfolgt. Die Ausgabe der
3. Januar 1921 begonnen. 3. Kaufmann Albert Seligsohn in Fritz Heinrich Grobe, Kaufmann, Berlin. Nr. 20 812 O. Kühn & Co., Berlin. 1 va 1 . 1 Band 1 8 Unter Nr. 512 die Firma „Bruno Berlin, Lichtenstein⸗Allee Pa. 122c 8 56 519. Georg Heybemann, Nr. 22 027 Friedländer & Wiener, haber: Willy 73. Ber die Fimmg hildesche und als deren In⸗ Blatt 37 ist heute eingetragen die Firma eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 24 des Gesellschaftsvertrages beschlossen neuen Aktien erfolgt zum Kurse von
. 5 2 . . 8 warz, frn n . 5 55 : : . . . 24 Gerstmann“ in Aschersleben und als 4. Kaufmann Max Sommerfeld, ebenda. Berlin. Inhaber ist Geor demann, Berlin. Nr. 27 056 Berliner Futter⸗ ebenda. Als nicht einget x tbi aurermeister Gottlieb Mͤeyer Eicke & Krause, als deren Inhaber Der bisherige Gesellschafter Julius Herr. worden, die mit der Durchführung der Be⸗ 100 2. deren Inhaber der Hotelbesiter Bruno Die Vertretung steht jedem Geschäafts⸗ Kaufmann, Berlin. — Nr. 86 98 Hein⸗ stoffe Jonas Jwan Nußbaum, öffentlicht: Geschäftszweig⸗n Glan 5 Büesh e 8 die Kaufleute Otto Eicke und Paul mann, Kaufmann in retten, ist schlüsse vom 5. März 1906 in Kraft tritt. Amtsgericht Chemutu, Abteilung E, Gerstmann daselbst. 8 führer selbstaͤndig zu. rich Arem, Berlin. Inhaber ist Verlin. Nr. 44 625 Karl Heymann, Porzellanwaren⸗Engrosgeschäft. Eestin n, cohz Januar 1921 bei Nr. 297 Krause, hier, Sitz Braunschweig. alleiniger Inhaber der Firma. Der c) Spalte 1 ummer der Ein⸗ den 5. Januar 1921. Unter Nr. 470 bei der Firma „Friedr. Aus dem ,veenes dene wird noch ns Arem, Kaufmann, Berlin. — Berlin. Nr. 54 162 Ernst Adolf Bern⸗ lokal: Dresdener Stratze 85. .ans Ofene Handelsgesell chaft Dr. August Offene Handetsgesellschaft seit 1. Januar Julius Hermann Ehefrau, Lina geb. Klee⸗ tragung): 12. — C. Pomrencke“ in Altona, Zweig⸗ veröffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ Nr. 56 521. Fritz Kuhn, Berlin⸗ hard Bauledorf, Berlin. — Bei 56 721. Martin Schwersenz & er in Veleßl⸗ . Dem Dr. Richard 1921. mann, in Bretten ist Prokura erteilt. Spalte 7 (Gesellschaftsvertrag oder Chnemnitz. [104701] niederlassung Aschersleben, ba dem sellschaft erfolgen durch den Deutschen Wilmersdorf. Inhaber ist Fritz Kuhn, Nr. 6734 A. Falkenburger, Berlin: Berlin. Offene Handelsgesellscaft e Felowety in Bielefeld ist Prokura Braunschweig, den 3. Januar 1921. Bretten, den 5. Januar 1921. Seatzun Vertretungsbefugnis): In der Auf Blatt 5966 des Handelsregisters, Eisenbahndirektor a. D. Carl Turnier Reichsanzeiger. Milchhändler, Berlin⸗Wilmersdorf. — Dem Ludwig Mosler, Berlin, und Sieg⸗ 1. November 1920. Geselischafter sih Vvilt . 1 Das Amtsgericht. 24. Das Amtsgericht. Generalversammlung der Aktionäre vom betreffend die Firma David Richter der Ascherffeben n dh mhegpieder⸗ Amtsgericht 1 Schandau, Fr. 56 11“ egb fried Heymann, Berlin⸗Wilmersdorf, ist See k5 1 1 1 aaehn unser Handelsregister Abteilung B n .““ 1104681] Bri 8 Süsse Zes 1104eoc) 29. 1veS; 27 o 89. e. W 8. a ve In ff lassun r n, mi eschränkun am 5. Januar 192 enzel, rbim⸗Tempelhof. n- Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder kin. ersenz, Pau 8 9* worden: raunschweig. . eg, Bz. Breslau. 4 und. es Gesellschaftsvertrages in heute eingetragen worden: Die General⸗ 1 g p Gesamtpro teilt der 5 In Sonnenfeld. — st qingetage ber 1920 unter Nr. 1714 In das Handelsregister A Band IXꝗIn das Handelsregister A 174 ist bei Feöchen der notariellen Beurkundung Feren lee bom 15. November 1920 hat
auf Botrieb derselben, Prokura haber ist Walther Sten el, Kaufmann, von ihnen in Gemeinschaft mit einem an⸗ braham Stu r, B. ” 5 8 . n 1 — erteilt ist. Bamberg. [104660] Berlin⸗Tempelhof. Geschaftezweig: Film· “ epeinschaf zur Vertretung Inhaber: Abraham Smer acens „vag sche⸗ & Stickerei⸗Manufaktur Blatt 536 ist heute bei der Firma der 1125 Hotel und Weinhandlung beschlossen worden. sdie Erhöhung des Grundkapitale um drei⸗ Aschersleben, den 5. Januar 1921. Im Gesellschaftsregister wurde heute fabrikation und Vertrieb. — Nr. 56 523. der Gesellschaft ermächtigt ist. ebenda. — Bei Nr. 3258 Meuzenhaeg r elschaft mit beschränkter Haf⸗ Geschw. Hinze Specialhaus für J. Baumann in Brieg eingetragen d) Svalte 1 (Nummer der Ein⸗ hunderttausend Mark, zerfallens in 300 Preußisches Amtsgericht. eingetragen bei der Firma Porzellan⸗ ” Krieger, Berlin. Inhaber Berlin, den 17. Dezember 1920. & Schmidt Inh. Heury Langfesde⸗ e mit Sitz in Bielefeld. Wohnungseinrichtungen — Betten⸗ worden, daß jetzt der Hotelbesitzer Mar tragung): 13. Aktien zu 1000 ℳ, mithin auf drei Mil⸗ —’9 fabrik Tettau. Alktiengesellschaft, ist Elisabeth Krieger, Kauffrau, Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Berlin mit verschiedenen Freigni ng ind des Unternehmens ist An⸗ Fabrik — eingetragen: Fens in Brieg Inhaber der Firma ist. Spalte 4 (Grund⸗ oder Stammkapital): lionen dreihunderttausend Mark, be⸗
[104656] Sitz: Tettau: Die Erhöhung des Grund⸗ — Nr. 56 524. Erich Bieleck, Berlin. lassungen: Prokurist: Walser Grös Lan ung, Kauf und Verkauf von äsche Am 1. Januar 1921 sind in das von Amtsgericht Brieg, den 31. 12. 1920. In der dußerordentlichen Generalver⸗ schlossen. Die neuen Aktien sind vinku⸗
Pad Homburg v. d. Höhe. kapitals um 900 000 ℳ — neunhundert: Inhaber ist Erich Bieleck, Kaufmann, Berlin⸗Weißensee. — Bei Nr. Jh n 7 Siacerei. Das Stammkapital be⸗ diesem Zeitpunkte an als offene Handels⸗ dgenas era gde ar sammlung der Aktionäre vom 27. März lierte Namensaktien mit fünffachem Veröffentlichung tausend Mark — durch Ausgabe von 900 Berlin. — Nr. 56525. Fritz Fink Berlin. [104668] Felix Schwarz Nutzholz er 4 8 2000 ℳ. Geschäftsführer der gesellschaft geführte Handelsgeschäft Fräun- Brieg, Ez. Breslau. I104691] 1920 ist die Erhöhung des Grundkapitals Stimmrecht. Die beschlossene Erhöhung
aus dem Handelsregister. neuer Aktien zum Nennbetrage von je „Hali“ Berlin⸗Schöneberg. Inhaber In unser Handelsregister Abteilung B Berlin⸗Schöneberg: Die 8 beelschaft ist der Kaufmann Ewald lein Ottilie Hinze, hier, und der Kaufmann Einkragung im Handelsregister Aum 1 050 000 ℳ auf 3 000 000 ℳ durch des Grundkapitals ist erfolgt. Die Aus- H.⸗R. A 339. Altschul & Strauftz, 1000 ℳ und die entsprechende Aenderung ift Fritz - Kaufmann, Charlotten⸗ ist heute eingetragen worden: Unter “ Schwarz ist erlose Btz ker in Bielefeld. Der Gesellschafts⸗ Georg Schnell, hier, als Gesellschafter Nr. 89 Firma Fritz Kayser in Brieg: Ausgabe von 1050 auf den Inhaber gabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse ad Homburg v. d. H. Offene Han⸗ des Gesellschaftsvertrages wurde beschlossen. burg. — Nr. 56 5726. Alfred Gem⸗ Nr. 17 Taxameter, Aktiengesellschaft⸗ lr. 37 804 Stenger, Hoffmann 138 ist am 25. November 1920 fest⸗ eingetreten, wodurch die Prokura des Die Prokura des Max Kuban ist er⸗ lautenden Aktien zu je 100 sowie die von 100 %. Dementsprechend ist § 2 sgesellschaft. Persönlich haftende Ge⸗ Generalversammlungsbeschluß vom 21. De⸗ bries, Charlottenburg. Inhaber ist: mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist: Co. Kommrandesgesellschaft, Bersn estel 3 „[leczteren erloschen ist. Der Chefrau des loschen. Amtsgericht Brieg, den 3. 1. 1921. entsprechende Aenderung des § 3 des Ge, des Gesellschaftsvertrags folgendermaßzen ellschafter: Kaufmann Robert Altschul zember 1920. Die Erhohung des Grund⸗ Alfred Gembries, Kaufmann, Charlotten⸗ 1. Rudolf Schürzmann, Berlin, Dem Josef Groß zu Berlin (Chavlate kain 30. Dezember 1920 bei Nr. 15 Kaufmanns Georg Schnell, Marianne — sellschaftsvertrages beschlossen worden. Die abgeändert worden: Das Grundkapital der ind Kaufmann Leo Strauß, beide in Bad sapitais ist erfolgt. Höhe des Grund⸗ burg. — Nr. 56 527. Alzona Handels⸗ 2. Alphons Kahner, Berlin⸗Karlshorst. burg) ist Gesambprokura erteilk Erhganmerich⸗Werke Aktiengesell⸗ geb. Heisler, hier, ist Prokura erteilt. 8. Pz. Breslau. 119e9 Kapitalerhöhung ist erfolgt. Gesellschaft beträgt 3 300 000 ℳ. Es Homburg. Die Gesellschaft hat am kapitals: 2 400 000 ℳ — zwei Millionen kontor Siegfried Keilson, Berlin. Ein jeder ist ermächligt, in Gemeinschaft in Gemeinschaft mit einem andemn hachaft zu Berlin Zweigniederlassung Braunschweig, den 4. Januar 1921. In das Handelsregister & Nr. 331 ist. Das Grundkapital der Gesellschaft be. e. in 3000 auf den Inhaber lautende 28. Dezember 1920 begonnen. vierhunderttausend Mark —. Ausgabekurs Inhaber ist: Siegfried Keilson, Kauf⸗ mit einem Vorstandsmitglied, auch stell⸗ kuristen zur Vertretung der Gefelsct elefeid) und bei Nr. 168 (Kamme⸗ Das Amtsgericht. 24. sdie Firma Max Fritsche in Brieg und trägt 3 000 000 ℳ, eingeteilt in 4442 Axrtien zu je 1000 ℳ und 300. Namens⸗ Bad Homburg v. d. H., den 6. Ja⸗ der Aktien 105 ℳ. mann, Berlin. — Nr. 56 528. Josef vertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. rehn Fr. Bei Nr. 39 830 Berzte lleich⸗Werke. Aktiengesellschaft - als Inhaber der Büchsenmacher Max Artien zu je 300 ℳ, 1050 Aktien zu je aktien zu je 1000 ℳ. Die Aktien tragen
ar 1921. Bamberg, den 7. Januar 1921. Haspel, Berlin⸗Friedenau. Inhaber — Unter Nr. 120 Brasilinnische Elek⸗ Möbel⸗Versand⸗Haus Eduard eit llhserlin Zweigniederlassung Brack⸗ raunschweig. [104682] Fritsche eingetragen worden. Amtsgericht 1000 ℳ, 4¹⁰ Aktien zu je 1500 ℳ und die fortlaufenden Nummern 1 — 3300. Die Das Amtsgericht. Abteilung 6. Das Amtsgericht. ist: Josef Haspel, Kaufmann, Berlin⸗ tricitäts⸗Gefellschaft mit dem Sitze zu kind, Charlottenburg: Die Fi:m de): Die Prokura des Karl Strasser, In das Handelsregister A Band IX Brirg, den 6. 1. 1921. 1. Aktie zu 2400 ℳ. 1b Uebertragung — Veräußerung oder Ver⸗ —— —’ Friedenau. — Nr. 56, 529. Der Kentaur⸗ Berlin: Direktor Rudolf Gleimius in geändert in: Eduard Süßtbind. Ned, „in Bielefeld, des Georg Busse in Blatt 454 . heute bei der Firma — —— Amtsgericht Buxtehude, 4. Januar 1921. pfändung — der Namensaktien bedarf der
d Oeynhausen. [104657] BPartenstein, Ostpr. [1 1 Verlag Fritz Jeutsch, Berlin⸗ Berlin ist nunmehr seitens der Gesell⸗ lassung jetzt: Berlin. — Vei Nr. 47 linCempelhof und des Ernst Neu⸗ Hnible &. Weise eingetragen, daß die Brihl. b [104693] Zustimmung des Aufsichtsrats der Gesell- 1 ter Nr. 112 einge 8 on Wolga erlegt ist. nhaber ist: 7 Eyn rben⸗Präͤparacs Di Max Gustav in Berlin⸗ 192 ur a usscheiden Gesell⸗ 27. 3 g . ist einget . ache Aktie fünf ⸗
8e 8, G. H Flbeenerenrhr E1“ 8. 8 1 LE111““ fen ha Tenteri 1n dem Vorstand aus⸗ schafters Kaufmanns Walter Weise, folat: S 8. Reomuer 8 tsg ehpetgen.. men); es kann aber frühestens in der
Mö 1 Hotel rteustei d Fritz Jentsch, Verlagsbuchhändler, Berlin⸗ b 6 Werk, Berlin⸗Neinichendorf: N. - 4 1 ser Möbelwerke 8.e Hotel Bartensteiner Hof und Fritz Jentsch gsbuchh. Actiengesellschaft mit dem Sitze zu 1 86 Zu ordentlichen Vorstands⸗ hier, aufgelöst ist. Das Handelsgeschäft. Köln⸗Brühler Modellbangesell⸗ Peieregencs „Remap“ Rainer ordentlichen Snerafdere hc ae, hh0n mit
EEE1 S ”
U
. trin und In⸗ Schöneberg. — Nr. 56 530. Algentur Berlin: ist: ineri 5 irma lautet jetzt: Theil & Ma sci infac St ““ len eä den, In 88 Kommissivm in ternneren “ Prsfhit 1. “ 8- 25 Prokurist: Dr. med. Karl 5 Fücger. sind ernannt Herr Carl An⸗ ist unter der unveränderten Firma mit schaft W. Potthoff ᷑ Co., Gesell⸗ che, Cassel. Inhaber ist Kaufmann einfacher Stimmenmehrheit ver⸗ st der Betrieb einer Möbelfabrik, einer Bartenstein Heinrich Nordmeyer, Berlin. In⸗ jeder ist ermächti t . ei schaft mit Charlotlenburs. — Bei Nr. 0 19 in Berlin und Kaufmann Karl Aktiven und Passiven auf den bisherigen schaft mit beschränkter Haftung, in Rainer e, Cassel tretenen Aktien heschlossen werden, die Holzhandlung und eines Sägewerkes sowie Vartenstein, Ostpr., den 5. Januar haber ist: Heinrich Nordmeyer, Kauf⸗ 1S. Protrriste EAggs, der Speclalhans für National⸗ger⸗ lsdasser in Vielefeld. Zu stellvertreten. Mitinhaber Kaufmann Eugen Haible, Brühl b. Köln. Gegenstand des Unter. 2. Zu H.⸗R. B 117 Hessischer Bank⸗ Namensaktien in Inhaberaktien mit ein⸗ die Veteili ung an anderen Unternehmun- 1921. 1 mann, Berlin⸗Treptow. — Nr. 56 531. Vorstand . eh 8 decc nraei 8. 82 strier Kassen Reinsch &. Co., Ny lllen Vorstandsmitgliedern sind ernannt hier, überaegamgen. nehmens ist Fabrikation von Modellen verein, Akitengesellschaft, Cassel: fachem Stimmrecht unzuwandegn; bei gen in jeder zulässigen Form. Das . icht. Berliner Chemikalien Kontor steht auch im Gemeinschaft kni Nnenn kölln: Die ist geändert in de lllbberingeneur Georg Busse in Berlin⸗ Braunschweig, den 4. Januar 1921. aller Art und Hutformen sowie der Ver⸗ Die Hrokura des Frit Munzinger, dieser Beschlußfassung haben die Namens⸗ undkapital beträgt 1 000 000 ℳ. Allei⸗ Uescshenessn as066 Angust Krafft, Berlin⸗Schöneberg. bel standsmitgliede, ordentlichen wie stell⸗ gistrier Kassen Gesellschofe Neinst ltempelhof, und Oberingenieur Ernst Das Amtsgericht. 24. trich verwandter und technischer Artikel. Fassel, ist erloschen. Den Kaufleuten aktien nur einfaches Stimmrecht.
ges Vorstandsmitglied ist der Fabrik⸗ DBeelitz, Mark [104662) Inhaber ist: August Krafft, Kaufmann 8 J-. gie . Fellfen “ 8 (&. Co. — Gelöscht die Firmen: R Allltleuhaus in Bielefeld. Jeder der vier —; Stäammkavital zwanzigtausend Mark. Werner Därkop und Karl Eberhard, beide hatgs xx“ esitzer Heinrich Droste in Bad Oeyn⸗ In unser Handelsre ister Abt. A ist Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 56 532. vertiseen en. Re; Ges 85 zu veracten. 19 614, Gustav Schüler, Schöneien eannten verint n ggede ist er⸗ Braunschweig. 104683)% 2Geschäftsführer der Gesellschaft sind: in Cassel, ist in der Weise Gesamtprokura 88 b“ ö aufen. Dem 48,2⁷ ann Heinrich Drost edie bei Nr. 32 (Fukoseld Mars“, Felix Hofmann, Verlin. Inhaber ist: bau⸗Aetl 7.Gef Iscsaft. E Nr. 27 714. Bruno Mähnort & C=,lpäctigt, in Gemeinschaft mit einem In das Handelsregister à Band X Wilhelm Potthoff. Modellschreinermeister erteilt worden, daß ein jeder von ihnen un. in Bad J-. und dem Kauf⸗ Geovrg Rothgießer, Bork am Bahnhoj Felix 8 Kaufmann, Rehbrücke 8d Sn 8 Ii bn n 3 dün Sitze Berlin. Nr. 52 719. Fritz Sawagt lnderen nicht zur alleinigen Vertretung Blatt 38 ist heute eingetragen die Firma in Brühl, und Wilhelm Brabender, Kauf⸗ berechtigt ist, gemeinscha tlich mit einem Themuftz. [104702] nann Karl Kämper in Melbergen ist Bork) eingetragen worden: Die Firma al bei Potsdam. Geschäaftszweig: Agen⸗ 1. dn Shn “ Berlin. Nr. 53 414. Paul. Matt üllerchtiaten Vorstandsmitgliede oder mit Otto Himstedt, als deren Inhaber Fa⸗ mann in Brühl., Jeder ist zur Ver⸗ Vor sandsmilglied oder einem anderen Auf Platt 6597 des E“ Gesamtprokura erteilt. Der Gesellschafts⸗ erloschen gb. sturen⸗, Kommissions⸗ und Exportgeschäft Rehen n e ag 19. Oküoter h. Verwertung thermochemischer Er iinem Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ brikant Otto Himstedt, hier, und Nieder⸗ tretung der Gesellschaft allein berechtigt. Harftasden die Gesellschaft zu vertreten “ ertrag ist am 14,. Bezember 1920 fest⸗ Beelit den 28. Dezember 1920 Geschäftslokal: Berlin SW. 68 Alean. 1. Abändezung des Wortlautes zeugniffe, Verlin⸗Pankow. = Beem ind deren Firma zu zeichnen. lassungsort Braunschweig. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. No⸗ “ Am 4. Januar Le stt beingeiragen: Filiale Chemnitz in Chemmitz, ist estellt worden. Der Vorstand besteht Das Amtagericht. drinenstraße 137. — Nr. 56 533. Jau 2e. ne gen⸗ edrhe 08,,5.62. Nr. 44 035 Hans Zorn Scektkellere⸗ Amtsgericht Bielefeld. Brannschzwehg, den, 4. Jauar 1921. vember 12os eshest. Abteil 1 1. H.⸗R. B 303. Henschel & Sohn, “ vee . vSI aus einer oder mehreren Personen. Be⸗ Glinka, Posen, mit Zweigniederlassung sellschaft in Berlin mit dem Sitze zu Berlin; Die Firma ist geündett dn Das Amtsgericht. 24. Amtsgericht Brühl, Abteilung 1. Gesellfchaft mit beschränkter Haf⸗ die Verschmelzungsverträge vom 20. No⸗
. 1 . 4669 in rlottenburg. J t: 6 - . Hans Zorn Nachfg. — hein. [104673] ——— 111““ tung, zu Cassel. Gegenstand des Unter⸗ b der Vorstand aus mehreren Per⸗ Bergedorf. [104662] in Charlo rg. Inhaber ist: Jan Berlin: Generaldirektor Harold Kluge Berlin, den 5. Januar 1921. eehas hiesige Handelzregister wurde Eremerhaven. [104684 Prünl. [100859] des ahe v. Seha. 68 G Füer. 86, 1— e
onen, so wird die Gesellschaft durch zwei Eintragung in das Handelsregister. Glinka, Kaufmann, Posen. Prokurist ist. in Berlin⸗Li ist ni Vor⸗ b AX“ 1, — 1 8 1 109 ne 1b andsmitglied in Gemeinschaft mit einem ug. Höhne Söhne, Geschäftsstele Hugo Duschner, Charlottenburg. standsmitglied Walter Reinhorst, jetzt in 1 .“ — 8 J Fee; 1 weig. Brühl G. m. b. H. eingetragen Fohn in Fassel. Stammkapital schaften 1. in Firma Hannover sche Bank rokuristen oder Handlungsbevoll⸗ Bergedorf, Zweigniederlassung der Firma Inhaber ist: Hugo Duschner, Kaufmann, Tenammseäeh I. ist zum Vorsitzenden Bguthen, C. S. locn agerageh:; . Niiederlassung EE Sweig. CA1A16“ gen 100 Millionen Mark. Geschäftsführer in Hannover, 2. in Firma Privatbank zu mächtigten vertreten. Ang. Höhne Söhne, Hamburg⸗ Charlottenburg. — Nr. 56 535. Inge⸗ des Vorstandes, Generaldirektor, ernannt; a2u unser Handelsregister Aäteilun 80 dem Moritz Maver, Kaufmann in niederlassung; Hauptniederlassung Brr⸗ veDen: Betriehedirektor Alfons Berger 8- Geheimer Kommerzienrat Dr.⸗Ing. Gotha in Gotha und 3. in Firma Braun⸗ Das Grundkapital ist in tausend auf Fuhlsbüttel. 1 nieur Justinian Chalfin, Berlin⸗ weiter ernannt ist: Kaufman Mar Nr. 1318 ist heute die Firma Anton vomersheim, ist Prokura erteilt. men) folgendes eingetragen worden: an L Fieoer 48 Fih efge⸗ Bemher arl Henschel, Cassel. Gesellschaft mit schweiger Privatbank Aktiengesellschaft in Namen lautende Aktien von je 1000% Die Zweigniederl ;e aupt⸗ Wilmersdorf. Inhaber ist: Justinian eg in, Szorfin I Gajewski in Beuthen .S., und al Bingen, 6. Januar 1921. In der Generalversammlung vom und dem Kaufmann Aseram Tkot, beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ - 1.2 ark Ferlegt welche zum Nennbetrage 1ereie denasricgff säns 66 Chalfin, Ingenzeus, ““ “ SSr. Sieglig, iher 58 ihr Inhaber der Kanlnamm Aüiwm 6h Hessisches Amtsgericht. 31. August 1920 1” dem 18 des gesenh d1Ie.2 ehis Presgre er a. vertrag ist am 24. Dezember 1920 er⸗ vie übertragen werden auf die Aktien⸗ ggegeben worden sind⸗ Der Kausmann Hans Theodor Gotthilf Nr. 56,536. Brund Arndt, Kunst⸗ rdentlichen Vorstandsmitalied (Hirekor jewski in Beuthen, O. S., eingeteagn h. — 88 schaftsvertreiges er folgende at e serer von ihnen Se. richtet. Ferner wird bekanntgemacht: Der gesellschaft in Firma Deutsche Bank in Die Generalversammlung der Aktionäre Höhne in Hamburg hat das Geschaft mit gewerbliche Werkstätte seidener und Direkto 2 ed Püh 8 Vellan) worden. Pitburg. [104674] hinzugefügt worden: sea gefth 18 1-e. . .I us. Proku⸗ Gesellschafter Geheimer Kommerzienrat Berlin gegen Gewährung von Aktien ird vom Aufsichtsrat oder dem Vor⸗ Attiven und Passiden übernommen und Lampenschirme, Berlin⸗Steglitz. In⸗ Licht feld bisl re p h üts 8 Ge eh. Amtsgericht Beuthen, O. E., Hente U im Handelsregister K Nr. 15 Für Zweigmiederlassungen auch sst tefü 2n 8 ¹ Dr.⸗Ing. Karl Henschel bringt das von dieser Gesellschaft. Teilweise im Zu⸗ nd durch einmalige Bekanntmachung fetzt es unter der Fi A böyne haber ist: Bruno Arndt Fhesl. ne ö Eö11“ er Gesell⸗ den 31. Dezember 1920. ser Gerbereibesiger Peter Wallenborn als Einzelprokuristen das Recht erteilt wer⸗ risten zu vertreten. ihm unter der Firma Henschel & Sohn sammenhang mit diesen Verschmel ungen 8 sletz „Firma Aug. Höyne heber ist. D. 7 5* . ilrer, schaft, zum stellvertretenden Vorstands⸗ Fnhaber der Firma Peter Wallenborn den allein rechtsverbindliche Willens. Brühl, den 14. Dezember 1920. in Cassel betriebene Unterneh it 809 m Deutschen Reichsanzeiger berufen mil Sohne Export fort. Berzin⸗Steglitz. — Nr. 56 537. Paul mitglied (Direktor). Prokurist: Paul 9. 8 .oe Bicburg worben erklärungen der Gesellschaft für den Be⸗ Das Amtscericht. allen Aktiren es asen. 102 went hat die Generalversammlung vom 29. No⸗ beer⸗her der dan des Gegsinenähe “ Henge⸗ Kan wanr⸗ “ Faa 8 dn hemefnfzat ac enen Per. creneser Pandelzreäie n. Lturs, den 4. Jannat 1021. b Sweigmiederlassunge abnugebeg., ndingen. — 104694] Slande der ür den 30. Juni 1920 auf⸗ bönibaf 1““ ver. HBleites und Ker dag der Generalger, worgen, Kr. Namau. (104s68] Serniann Geeiser, Bertin. Ighaber sandsaeacliede, ordentlichen oder sellve,, Melh in Beutgehe Bö geneeeel. Des utsgeriht. Brener scauinnegaesiche. er 1821. 1„Zarunser Handefsregister 4 Aünter gerorgufhen Bilanh Srselt ein, daßß (ionen Mark. gerfalenh, in 89 000 an sammlung nicht mitzuzählen sind. Die —X& 4 e . „ ist: Hermann Greiser, Kaufmann, Berlin. 1reon 1 *. . zeiß in üuthen, O. S., eingelnag⸗ häs 8 2 8 See4. se Fi as Gesche . 92 en Inhaber lau ien zu ℳ8, sellschaft erläßt ihre Bekanntmachungen ia 88 ar. eeö itt unter — Nr. 96 539. vei Keuf EFrwanm, FestneE eche in “ 78 worden: Der Ernestine Weitz; ged. Ga, ptburg. .(104675] “ 11““; Rechnung der Gesellschaft geführt ange⸗ und 50 000 auf den Inhaber lautende ch Fin galiges Einrücken in den Deut⸗ . Emmerich in Eutherm. Petater Berlin. Inhaber ist: Friedrich Chr⸗ schaft 9 vertreien. 88 ie Prsrca de⸗ d He huce, mdesh Hecuntes v Handelsregister cbilang B Versandtgeschäft Leo Knecht, vorm. 888 Im bingelgen eerhen 1 e zu 1 4 mithm Fuf hen Reichsanzeiger. ist der Kaufmann Johann Ludwig E mann, Kursmakler, Berlin⸗Halensee. — Alfred Dürholz in Berlin⸗Lich 1 . S., ist Gesamtprokura erleilt, 1. 128 der Einzerrausmanm eathe 51 5 Commerz⸗ und Heinrich Hölzinger in Büdingen. 8 über⸗ Millionen Mark, beschlossen. Dem⸗ 1 ünd UI 1 er Kaufmann Johann Ludwig Emme⸗ 540 α Ii öni fred Dürholz in Berlin⸗Lichterfelde ist aß sie beide nur gemeinsen alles in Neidenbach als Inhaber der Nr. 846 ist bei der Commerz⸗ und Heintrich TX nommen: Die Grundstücke, Waren, Ge⸗ entsprechend ist 4 des Gesellschafts⸗ dg fs.er eE se 1c 1nLe sen., rich in Entheim. E Iebegce ne. Febdeg, erloschen. — Bei Nr. 3489 Usambara⸗ veszalt. dih sie fima Mathias Kalkes eingetragen Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, F. S b d. 1920. sräte, ausstehende Forderungen und Wert⸗ “ 82 1u be.A senschafts. Bad Oeynhausen, b 1921. Kr. Hanau, den 6. Januar Wilhelm König, Kaufmann, Verlin⸗ C 66“ Pü te penl Hivf Amtsgericht Veuthen, O. 6, dorden. liale Breslau, am 8 1. we d papiere, die in dem zu den Registerakten schlossene Erßöhuͤmg des Grundkapitals 2. Kaufmann Heinvich Droste jun. Badd Deas Amtsgericht. Schöneherg. =— Nr. 56541. Haus chmädfe in Verlin Bellenkon:Ter den 8. Januaß lom wüturg, den 4. Janvar 1921. sFlacn ene segegacchg e Eofhe duch mwrwetvinfnrt, f 0 ee. vrfzeichten, Gefellschastfaertenge enf. it esalgt. Die Autgabe dersmigen meien Deynhausen Hilgenseldt Lederwaren⸗Groß⸗Ver⸗8 . F. grrzan eeee ShSes ge Worftchtb aneaesch Bunser Handelaregister Abt. A ist esuhrtk sind. 111 r1e-eS. b Oeynhausen, Im, Hans Hilgenfeldt, Kaufmann, Berlin⸗ Verlin: K ; ¶&☛ In unser Handelsregister slung k8 burg, Harz. ““ 86 den: Direkter Firma August Bauer in Horstmar 862 8 an 2 Jse; den 1¹ 4. die unvereheli In das Handelsregister A ist am Stegli eö 1542 * (Berlin: Kaufmann Max Emil chenk. JIn 184¾ In das hiesige Handelsregister A ist gendes eingetragen worden: i 88 G +% 9 w900 000 ℳ festaesett. Durch Ein⸗ der Zweigniederlassung Chemnitz ist Pro⸗ Seene e ichte Anne Droste, Bad 29, Dezember 1920 eingetragen worden: Fkeglit, -e Dkr. 09 e.ee hr in Berlin⸗Karlshorst, bisher stellver⸗ ist eingentagen wonden 999 bei N. M leute bei Nr. 239 eingetragen, daß die L. C. N. W“ ist aus dem Vor⸗ htaes ee h. . i Pframn bringung dieseg Wertes ist die 8 diesen kura erteilt Dr. jur. Hans Uhlig in 5. der Student der Rechte Robert — Die Firma A. H. Jungbluth in Rudolf Hirschberg, Hohlschleifer, Berlin tretendes Vorstandsmitglied, ist zum (Firma Peter Steinbürger & 6. irma Blankenburger Harzzeitung stand ausaes 88 en; Dezember 1920 erte E Betrag lgutende Stammeinlage des ge⸗ Chemnitz. Er ist befugt, die Firma der Droste, Göttingen. Quadrath ist geändert in Anton H. — Bei Nr. 3675 E. A. Hinterlach, dideeg Feeeermttaghe. Fiaag. z2. Donabrüc mit; Zweighiederlisn 1n. “ Tageblatt und 11“ pa. ehemn er . dedte gernfnri den 5. Januar 1921. vhnatenn. Gesellschafter geö en vö Zweigniederlassung in. Gemeinschaft mit Die Gründer haben sämtliche Aktien Jungbluth in Cadrath. Inhaber in Berlin: Die Prokurs des Ernst Hinr⸗ Glasindustete Schreiger BArtten: in Bielefeld): Die Herma st ncn cms Areis Biereiharg, blasten, 8 Das Amtsgericht nlenn Herafthe Se ch. n Heethüchen erfgrteden Wersetgüehtgs ire ese⸗ decocc 9. Oeynhauser Möbelwerk Leg hʒ Füßest s gh lach ist erloschen. Dem cand. phil. gesellschaft mit 858* Site zu Verlin Am 28. Dezember 1920 ber enn urger Zertung, ““ reslau. [104686] [104697] Sraebaneehe 8 caft 1G. vrdertlichen 8 faahes Heineich nahs Then eer penfodeweree., Autsgericht Bergheim Kurt Hinterlach zu Berlin⸗Schoöne⸗ und Zweigniederlassfungen in Kamenz (Ofsene Handelsgesellschaft Schtee, ür den Harz ohne Aktiva und Passiva In unser Handelgreaister Abteilung, B‚Batzhach. — rd. „ 2, Zu H.⸗N. A. 1525 Henschel söckte gder. fin Mitglied der Direktion Heinrich Droste, Bad Oeynhausen, macht Amtsge 2 berg ist Prokura erteilt. — Bei und Fürsteuberg 8— Die von der Wähdel in Bielefeld); Da ne den Buchdruckereibesitzer Hans Beüh Nr. 109 ist bei der Eisenhütte Silesia, In unser Handelsregister Abt. 4 wurde gohn, Cassel: Die Firma ist auf die der Deutschen Bank Filiale Chemnitz Maß r aus der Anlage zum n andelsregister ist am mann, Solingen. — Bei Nr. 18 139 Her⸗ S — Bei Nr. 15 807 Elsafsfische haber der Firma. Die Eese⸗ Das Amtsgerich 3 HesFseeen den: Durch bach heute folgendes eingetragen: tung zu Cassel übergegangen Otto Böhm sind erloschen Gesellschaftsvertrage ersichtlichen Bilanz B 4. Januar 1921 eingetragen worden die mann Goldkraut, Berlin: Prokurist e er. fafsische 5 Amtsgericht. heute folgendes eingetragen worden⸗ Die Firma ist geändert in: „Heren⸗ lung zu 0. gegangen. — I 1 rItch 1. 1 t 1 8 ist Textilwerke Aktiengesellschaft aufgelöst. Nr. 5. Beschn lversammlung vom ie 2 8 8 ,3. Zu H.⸗R. A 1087 Carl Noll Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, .8 —. ge scahs Sersn. Pofac G Relchein Vrücher 88 1 ist: EEA“ E ven Sitze zu Berlrn Pnn Leftd nit Am 30. Dezember e Ar Blieskastel. b 104677] Fesce 1930 Fenera helehn Oberschle⸗ Begn 29 Frege. „ Feorg Epar Nachf., evsn. Offene Handelsge ell⸗ den 5. Januar 1921. — die übernommenen Aktien angerechnet wird. Wilhelm Brücher in Heigbeim. Der Ei Die Presura 1e8e Hers Fehn ift et. des Fofzat. g- . vahb. Nüttnes ns -n; Eerna⸗ vaesage1 fesd): Die duu banfel engelrcgene. Uiengs n Tean üschen Eiseröndaftele ertfepelhescghhag ts Butzbach. den 25. Dezemher 1920. 8. H veelg. 2 Cuxh ““ [104703] Die Mitolieder des Aufsichtsrates sind: der Firma ist von Bremen nach Berge loschen. Dem Julius Vahldieck, Zehlen⸗ Zeufsichtsrat in den Borstand ist bis zum serlosche 1 aüsmwann in. Igeeneei1 en Han, Berthau und tenhee. Lufons Hessisches Amtsgericht. ift in das Gefcheft aig versönlich haft Urmapeg. E x hen. D. Bal „Zeh 80. 8 92 rläng erloschen. 8 wfmann in Blieskastel, Handl me Mai 1920 aboeschlossene Fusions⸗ ist in das Geschäft als persönlich haftender eck & O 8 1. der Student der chte Robert heim verlegt. 3 dorf (Wannseebahn), und dem Erich Dr Dand 197n ernahangertserfherderg Am 30. Dezember 1920 bei Fa. h dlonialwaren “ Svdoetussen und zenehmiat Durch den Fus be⸗ ee ngie esarähe Gesell chafter ö - h Sene roge, Ferher 8 e. 2 Seehh g Fhstgsen Nolting“ Amtsgericht Bergheim. Samter, Charlottenburg, ist Gesamtpro⸗ die Gesellschaft zu vertreten. —c B 9 (Kommanditgesellschaft E. g. kenss toffahcikten. Sitz Blieskastel. seichneten Vertrag ist das Vermögen der Baxtehndç. Abteil 8,81880 4, Zu H.R. KX 1719 Adolf Kraux, 16. Wilhelm Hellerich und Erich Hoes . er Shcsbflfe rikant August Nolting kurg erteilt, derart, daß jeder von ihnen Nr. 17727 Deutsch⸗Argentinische in Bielefeld): Drei Konnsagn Blieskastel, den 5. Januar 1921. Eisenhütte Silesia, Aktiengesellschaft, als In das eleeer 9 8 S Ps Rohprodnkte, Cassel: Den Kaufleuten in Cuxhaven. 2 bie ungerehelichte Anne Dwost Berlin, [104667] in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ Import⸗ und Export⸗Aktiengesell⸗ sind aus der Gesellschaft ausge Nr.110 Das Amtsgericht. ganzes unter Ausschluß der Liquidation bei der Firma 1 b grer 1 des Re⸗ 829 Müller und Wilhelm Bischoff ist. Die offene Handelsgesellschaft hat am e⸗ W. nne e zu In unser Handelsregister A ist heute sem rokuristen zur Vertretung der Ge⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin: Kauf⸗ Am, 30. Dezember 1920 ne here 8 derart auf die Oberschlesische Eisen⸗ fabriken in r. 8 bewagen necg ühna 1““ 1. Januar 1921 begonnen. Die bei der Anmeldu ; icht folgen des eingetragen worden: Nr. 56 513. ellschaft ermächtigt ist. Dr. Heinz Cahn mann Hermann Goldschmidt in Berlin⸗ die Firma Westfälische. ft,n lumenthal, Hann. [104678] industrie⸗Aktiengesellschaft für Bergbau gisters) heute folg Am 5. Januar 1921 ist eingetragen: eder Geselisch er ist allein zur Ver⸗ Scriistüe 6 me 8 eingereich en Brennmatevrialien⸗Vertrieb „Mark⸗ und Dr. Robert Cahn, beide Berlin, sind Wilmersdorf und Kaufmann Slomund M. Stahel Kommanditge sa.,l In das Handelsregister Abtetlung X und Hüttenbetrieb in Gleiwit gegen Ge⸗ worden: bder GCr H.⸗R. B 304. Ferd. Fuefers Ge⸗ trekung der Gesellschaft ermächtigt. 5 vhrifts lc e, arunter er Prüfungs⸗ srafengamme⸗ Alfred Müller, Ber⸗ in die Gesellschaft als persönlich haftende Goldschmidt in Berlin ist nicht mehr Bielefeld. Persönlich haftende Sfch heute unker Nr. 1523 eingetragen die wäbrung von Aktien der übernehmenden a) Svpalte 1 (Nummer der Ein⸗ sellschaft mit beschränkter Hastung Cuxhaven, den 6. Januar 1921 ericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ lin. Inhaber ist: Alfred Müller, Kauf⸗ Gesellschafter eingetreten. Dr. Robert Vorstandsmitglied der Gesellschaft; zum schafter sind der Fabrikant H. Artedegklllbina Johannes C. Dierssen in on die Aftionare der übertragenden Ge⸗ tragungh: 10. St zu Cassel. Gegenstand des Unter⸗ Das Amtsgericht. 1 zaies, sowie der Prüfungsbericht der mann, vfer Geschäftagweih⸗ Cahn ist von der Vertretung der Gesell⸗ Vorstandsmitgliede ist ernannt: 1. Sito und der Kaufmann Karl Slahel, vi g. lumenthal mit dem eh seäcgege. sellschaft übertragen worden, daß der Be⸗ Spvalte 4 (Grund⸗ oder amm⸗ nehmens: Die Weiterführung der Ge⸗ 8
raunschweig unter Ausschluß der Liqui⸗
De⸗
Revisoren, können bei dem unterzeichneten Kohlenhandel. Geschäftslokal: chaft ausgeschlossen. — Bei Nr. 27 953 SSürdi — 10 Bielefeld. Die Gesellschaft hat am 1v ;lumenthal und als d Eisenhütte Silesig, Aktien⸗ kapital): In der außerordentlichen Ver⸗ schäfte der Zweigniederlassung Cassel der 8 X“ “ Gericht, der Bericht der Reviforen kann , 17 Markara Che äftgslokal: Berlin 8 geen. Berleu: din Se Würdig. Kaufmann, Berlin, 2. Ludwig Wieleseld, Die Sesedscsgg find dier sun Atauim und als deren Inhaber ger irieh, der Eisenhüt 1920 ab fü lung der Aktionäre vom 5. März er. Fogniederlesumg. . er Curxhaven. [10470 . .17, M endamm 25 c. — N ilhelm Bartel, Berlin: Die Ge⸗ 4 nuar 1920 begonnen. Es sind h ann Johannes Christ D llschaft, vom 1. Januar 1920 ab für sammlung der erd. Fuesers Kommandit⸗Gesellschaft i’ Georg Stüven, C 1
grafe r Werner, Kaufmann, Berlin⸗Dahlem. 9 Kauflein hristoph Dierssen gesellschaf 1906 ist eschlossen: Pedhe Fufsetssondere des Eehtagfes, der Ge eFran 6 ne
; p ditisten vorhanden. Den Ko dl Vegefack. Geschäftszweig: Großhandel Rechnung der Oberschlesischen Eisen⸗ 8 . eingesehen werden. O . ar Jordan ; 1 mandit n und Friedrich 8 it Lebens. un t iri⸗ i je⸗Akti flschaft oeführt anzu. 1. Das Grundkapital der Gesellschaft Bearbeltung, des Verkaufes und des Ver⸗ i Aftsbetri ün „ Bad Oeynhausen, den 5. Januar 81 Ferpelsgesen. ftafttgeit dem 1Dr. Rentiere, erNoresseatig Prokgeet ae Amstsgericht Herlin⸗Mitte Abteilung 89. Fricglich hacimn Cis und her Lil ofen und III1“ frduft is Ar ienoffegn ge Gesellschaft aunf. unter Aufbebung der Verschiedenartigkeit fandes von Waren aller e⸗ insonderheit CC“ ge- 1921. 4 eute Joseph Comes, Verlin⸗Schmargen⸗ Hans Jordan, Berlin⸗Steglitz. — Bei b Am 31. Dezember 1920 bei Ncher zlnmenthal (Hann.), den 5. Ja⸗ gelöst. Die Firmga ist erloschen, der Rechte zwischen den Artien 2. 5 und von Lebens. und Genußmitteln. Stamm. Laufmann Rodert Friedrich Wilhelm Das Amtsgericht. dorf, und Dr. Hans von Becker, Berlin. Nr. 29412 Krug &. Co., Berlin⸗ Berlin. 104669] (Firma L. Stein &. Co, wmein r. hr 192.. 1 Breslau, den 3. Januor 1921. Fit B auf den Betrag von 1 630 809, lavital 90 00, o. Geschäftsführer ist Schmoldt in Curheven übernommen und egehtes Prtess Wilmersdorf. Gesamtprokuristen sind: 1e I 8h Niederlassung jetzt: Berlin. In das Handelsregister Apteilung A seld): Die Kaufleute Jacob deesn 1 Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. berabzusetzen durch ntach 8 8 ich Kaufmann Adolf Brecht, Cassel. Gesell⸗ wird von ihm unter unveränderter Firma
Ead Oeynhausen. (104658] Hugo Neuberg und Hans Chrlich, beide — Bei Nr. 41.408 Flöter *. Maas, ist heute eingetwogen worden: Nr. 56 714. Ernst Stein, beide in Bielefeld, ee l — Sit. . shaßt mit beschränkter Hoftung. Der Ge⸗ fortgeführt. 1 In das Handelsregister A Nr. 19, betr. Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 56 51b. Berlin: Die Firma lautet jetzt: Flöter R. Lippmann & Co. Kommandit⸗ das Geschäft als persönlich hafiinn Ranmns; unschweig. [10467 Dreslan. [104687] über 50 98, sowie⸗ varch, Jusen medgun. ellschaftsvertrag ist am 15. und 24. De⸗ Cuzhaven, den 6. Januar 19221. die Firma Kleemann & Beumer, Bad Cussel, Feit & Cie. Kommandit: & Merkel. — Bei Nr. 44 023 N. & gesellschaft, Charlottemburg. Kom⸗ sellschafter eingetreten. Die S6 A' zeöt dag ßoandelsregister B Band IV In unser Handelsreaister Abteilnna von 1. je 5 Priers Fteachen Abtien zember 1920 festgestellt. Auch wenn Das Amtsgericht. “
Oeynhausen, 11 heute eingetragen, daß gesellschaft, Breslau⸗Carlowitz mit M. Goehlich, Berlin: Die Gesellschaft manditgesellschaft seit 5. Januar 1921. jetzt eine offene Handelsgeselsestn g ear 7 ist heute die Firma Deutsche Nr. 114 ist bei der Paul Foh. Wolff à 500 ℳ zu Arisr In. nen 300 2 mehrere Geschäftsführer vorhanden sind,
8 2 anuar 102 grasfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ à 300 ℳ, 2. se 5 Aftien Lit. vertritt ein jeder die Gesellschaft selbständig. Dormenhorst. nogicg
die Firma erloschen ift. weigniederlassung in Verlin ter ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Persönlich haftende ellschafter: Richard Gesellschaft hat am 1. nh r⸗ Gesellschaft mit be⸗ . .. ; Bad Oeynhausen, den 6. Januar 1921. der Firma Enger⸗ Feit & Cie⸗ eusge Crhen ist Naa g⸗ Lschafter 7e heee onnen. Die Prokura der saß ränkter Haftung mit dem Sitze in tung in Breslan heute folgendes ein. . Fwecphlichen ve.en,2 S. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft In das Handelsregister Abteilung B i Das Amtsgericht. Kommanditgesellschaft Zweignieder⸗ der Firma. — Bei Nr. 49 49 ög. 1nie. — 8 erfolgen durch einmalige Veröffentlichung under Nr. 33 als neue Firma eingetragen
v esiger S v b — 1 Erle & Ein Kommanditist ist beteiligt. — Nr. Ernst und Jacob Stein ist erlo kan .8 tadt eingetragen. Gegenstand getragen worden: Die Gesamtprokura des 1 . 1 at in hg sanang. Berlin. Kommanditgesell⸗ Bergmann Spezialhaus für Auto⸗ 56 715. Adolf Marienthal, Berlin⸗ be Hermann Stein ist Pm un sichen Aktien à 1500 ℳ. Die Herab im Deutschen Reichsanzeiger. worden: ei
auch bei der Handelskanner in Minden 56 514. Comes £ Co., Berlin. sellschäft ist aufgelbst Alleinige Inhaberin Berlin, den 3. Januar 1921. 1
temehmeng ift Herstellun isi erlosch ertri g und Paul Scholz ist erloschen. 500 1 Ead schandau. [104659] schaft dem 3. April 1920. Persön⸗ bereifung, Berlin. Der Kaufmann Wilmersdorf. Inhaber: Adolf Marien⸗ erteilt. b 2. Nr. 110 Feh von Degras und sonstigen Breslau, den 3. Januar 1921. sdug der Irf eng e,Neic, 8 Preußisches Amtsgericht Cassel, Abt. 13. “ Im Handelsregister für den Bezirk des lich haftende Gesellschafter sind: Alfred Jacob Erle genannt Karl Erle ist aus der thal, Kaufmonn, ebenda. — Nr. 56 716. Am 31. Dezember 1920 nie⸗ dem Et bwie Handel für die Lederfabrikation Das Amtsgericht. 5 vest Hrngen die 1hscörg onichen bughe .e-enee unterzeichneten Gerichts ist auf Blatt 240 Cussel, Kaufmann, und Alexander Feit, Gesellschaft ausgeschieden. — Bei Fans P. Martin, Vorlin⸗Schöne⸗ die Firma Paul Venker m. haber ih fetten. be mit ähnlichen Oelen und 1t F8ö 9 4 Ver gen „e ee eF S10470o) fusic, Velmengsrse. Geezenstand des brfhe dhen raticgchs Gesell demsgeigolgh 8 2 ver eecfas. Iezt Ta Chenpdess sen 2 ürsen 8 u. 9. 8 nda Pgae Mernin, 8 8 9 p als 1ebg 88 4 Feüüctaführer sind die Fabrikanten L vedeen delsregister nbn096 1 2. TDas Grundkapital der Gesellschaft Auf Blanr 4747 des — Unternehmens güh 5 Fehen und Elbe⸗Sägewer na esell⸗ Dem Friedri örning, Berlin⸗Steglitz, Jetzt: fene Handelsgesellschaft seit dem ufmann, ebe — 2 . Kaufmann Pau 8 T rikanter J W 2. 2 8 bet d die Aktiengesellschaft in Firma innen von Wolle sowie 6.-TLma 8 i glitz 9 V Käthe . enzer 88 Curt en der Nr. 175 ist bei der Chemische Fabrik auf 1 950 000 ℳ n Köben durch Aus⸗ betreffend die 8 . 4 ö
aft mit äukter Haftung in ist Einzelproku teilt für die hi 10. Dezember 1920. Gesellschafter sind: Louis Nethe, Berlin⸗Wilmersdorf. Ehefrau aul Venker Karh., imh gngen 1 6 emnitz, ei Eenn. De fencteaeetlen 1 am Zweignicderlasuna ret d. dian cis 8 Kaufleute Karl Erdmann und Hermann Inhaber: FFEe veebenne. zu Bielefeld ist 2 alem Paul Lichtenstein, Schmolz Gesellschaft mit beschränk⸗ von 278 neuen Altien à 1800 ℳ um Mas veei 8. F 8
2. D. erte
ember 1920 gbgeschlossen worden. Ünd beteiligt = Nr. 26 516. Felig. Werngrorf, beide Berlin. Der Uebergang. — Nr. 56 718. Haus Paulu
7.
“ 8