Abteilung B Nr. 180: J. E. [sichtigte Loschung binnen drei Monaten Heynowski in Suhl und die Chefrau⸗? ahr hl der Geschäftsanteile cim b . . 8 Bleckmann, Gesellschacft mit be⸗ schn Gericht geltend zu machen. Gertrud Sauerbrey, geb. Noack, in Suhl 1 er. “ gen0 eines Geuosser 8
chrä g in St 9li D Stettin, den 31. Dezember 1920. eingetragen worden. Die Gesellschaft hat — G 8 t 1 3 8 8329 Lin 2 lingegin ve Has Amtsgericht Abteilung 5. am 1. Januar 1921 begonnen. Das Amtsgericht. Fens 2x—⸗ Ien b 1““ 8 28 1 er e Z e gh tral⸗ H and els reg ister . eita 4 . ltis —2 B
8
Felir, in Solingen ist xokum erteilt Stetiim. — 104152] Amtsgericht Suhl. den 3. Jannar 1921. wattenberg. Nr. Halle. (104179. 8 8
d delsregister A sind folgende ürdas A 9 Hen. gerIhetcß vel Fezersdner Jinis Ffrwegleccden berete e gte Frevzgersge a 1 enn -ece Fmücaec eeereene üese Feneee heeen Deutschen Rei f 8132 6 ls und Aus ust Schl bei Nr. 489 (Firma „Spediteur⸗Verein In unser Handelsregister A ist heute Am 23. Dezember 1920: und beim Eingehen dieses Zlattes m dem er un reußi en taatsan ei — v8 un n ieg uf Hermann & Theilnehmer in Ham⸗ unter Nr. 319 die Firma Herbert 88 4 m 23. 25 89⸗ 8. „Deutschen Re⸗ zeiger?. WMillenen pele im der Webse da sie 1 amacprocee sch burg mit Zweigniederlessung in Stettin) Ruhnau mit ihrem Sitze in Viernau 888 Johe 6 Jo. klärung und Zeichnung für die Gen vfse Nr 11. 4 1 8 g. eilt in der Weise, 1gen vülich eingetragen: Pie Gesamtprokura des und als deren alleiniger Inhaber der Witteuberg. 95 5* schaft erfolgt durch zwei Vorstandsmit⸗ 8 1“ Berlin, Freitag den 14 Januar “ v1111“ 8 Vertretung der Gese llschaft berechtigt Willv Schlesener ist ö Fenföener. Ruhnau in Viernau “ 8 dirzer. “ — 8e-n.eg v EET „ . öi11111A11AX“X“ ind. Stettin, den 3. Januar 1 eingetragen worden. .535: T Witten⸗ andsmitg d: 1. der G I☛ efriftete Anzeigen mü
Abteilung A Nr. 769: Firma Köster & Das Amtsgericht. Abteilung 5. Amtsgericht Suhl, den 3. Januar 1921. berg. Inhaber: Kaufmann Albin Trojan besitzer Dr. Siegfried Maikatz Juts. ssen drei T Krone, Solingen. 78ie Prokura des — — b-. eenede, daselbst. Feser In 1 ath in Rieder, “ Buchh Wi Ann i 8 104153]) Torgau. 104163 .Wi „Ma⸗ 2. der Kaufmann Paul Albrecht in Rieder Hvchbaltent Wilhelm (Ann in Solingen “ Handelsregister A ist Leute 88 In unser Handelsregister abl. 4* be 1 va eaee. 3. 85 Setefibe 55 gilt . Rieder 6 noffenschafts⸗ Dessan: Der Werkmeister Friedrich der von zwei Vorstandsmitgliedern unt 4
Nr. 1972: Firma Max Mpos in Höh⸗ Nr. 2111 (Firma „F. H. Bertling“ in heute unter Nr. 187 bei der Firma Inhaber: Materialwarenhändler Wilhelm waßh ofsen ist 7 2 — Thieme in Dessau ist aus dem Vorstande zeichneten Fi gliedern unter⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Navelberg. [103907] scheid. Die Fabrikanen Max Voos jun. Lübeck ui Vreigee ee in Stettin) Felix Leonhardt Piassava⸗ und Weinhold daselbst. während 8S des Gerichts „ 8 ausgeschieden; an seine Stelle ist der Hof⸗ Volksblatt“ rma in dem „Fraustädter Grottkau. Im Genossenschaftsregister ist unter und Franz Voos, beide in Höbscheid sind eingetragen: An Wilhelm Wittern in Bürstenfabrik Mockrehna eingetragen: Nr. 537: Carl Heese senior in ö“ tegi ter. zimmermeister Robert Köppe in Dessau Das Geschäftsjahr läuft vom 1 Juli Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ Nr. 20 eingetragen: Gemeinnützige in das Geschäft als persönlich haftende Stettin und Friedrich Lorenz Jürgensen Die Firma ist erloschen. Straach. Inhaber: Kaufmann Karl Anhaktisches Amtzgericht ha als Vorstandsmitglied bestellt. „ ein s bis zum 30. Juni des naä chsten FeHun iesenchassche. 8EEEEö 9 Bau⸗ und Siedlungsgenossenschaft 2. 8 1 andwirt⸗
Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch in Hamburg ist Einzelprokura erteilt. Torgau, den 31. Dezember 1920. eese senior daselbst. kenburg, Harz. 1103893] Deffau, den 24. Dezember 1920. Die Willenserklä für die Genossen⸗ schafeln Bege virt. Groß⸗Leppin und Umgegend, ein⸗ entstandene offemne Handelsgesellschaft hat. Stettin, den 3. Januar 1921. Das Amtegericht. dch⸗ 538: Friedrich Schüttauf in nartenstein, Ostpr 033 Ehandas hiesige Genossenschaftsregister Anhaltisches Amtsgeric„ht. schaft ea en dang W Uedanßen, Heteifhes angeneigsc 5 scrncrer Hafenggihr cefe füar 8 8 8 8 0 ha 8 änkter Ha icht in Groß Leppin.
1920 8 tsgericht. Abteilung 5. ö 8 : ied⸗ w. [103371 .Jn. ürger⸗ und B 8 CE Borst an 1t
Dalz Amtsgericht. 8 ; 6 1 9 ie Fi i 3 .539: Frau Olga Lehmann in leh eh ar⸗ folgendes eingetragen: i ; re, unt ift beifü⸗g b 2 „höchste Zahl der Beschaffung von billigen und gesund Seee 3 8WLZEZEEEEE’ nnber Ne henisbütt Kobennebingesn⸗ Piesteritz. Fönnzers rau öee⸗ Olga V“ Fengetkoßene Ge⸗ sn gr dem Vorstande aus⸗ G. be ea oüe enosfen chaf unegischefft beifägen Liste der Genossen ist Geschäftzanteile: 20. 1 Heimstätten zu Kauf 8 Miete für de “ wav h 858 * önli ft .540: Max Jahr in erg. 3 8 B in Blankenburg a. H. ist der Rentner schaft mit beschrändz icht jedem gestattet. 1 8 enschaft, gezeichne affung vor Bau⸗ und Siedlungsland
sst bei der Firma K. Adler in Spandau Stettin) eingetragen: tragen. Persönlich haftender Gesellschafter Nr. 54 Architerr Max Jahr daselbst. zember 1920 eingetragen: ler in wugebauer daselbst zum Vorstands⸗ beschränkter Haftpflicht 1de von zwei Vorstandsmitgliedern, in der für die minderbemittelte Bevölk⸗
folgendes eingeticigen: Dem Kaufmann Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ist der Kaufmann Felix Leonhardt zu “] ““ 8. 1920: An Stelle des ausgeschiedenen Ritter⸗ 1 Fran; 8 . ands⸗ in Blasewitz, ist heute folgendes ein⸗ Fraustadt, den 3. Januar 1921. Monatsschrift des Schlesischen Bauern⸗ Haftsumme 1000 ℳ für jede G. schäfts⸗ Martin Adler un Spandau ist Einzel⸗ lung vom 11. Dezember 1920 ist der Ge⸗ Mockrehna. Es sind zwei Kommanditisten Nr ders — Aen tsbesitzers Carl Döhring in Zanderz⸗ mitglied bes 8 1““ getragen worden: Die Genossenschaft ist Das Amtsgericht. vereins „Schlesischer Bauer“ und in der anteil. Höchstzahl b jeden 888 ts⸗ rokura erteilt. ellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt. beteiligt. Die Gesellschaft hat am 1. Juli b4; Ferh eene orken ist der Gutsbesitzer Franz Teich 11“““ „De⸗ durch Beschluß der Generalversammlung Friedrichstadt. — 3394] Zeitschrift der Landwirtschaftsk inigte 53 le 100, Penftcner
p Spandau, der! 4. Janugr 1921. dhee 8 Gesecf 1920 begonnen berg. Inhaber: Kaufmann Carl Frank aus Eichenbruch in den Vor ert zember 192 LE““ ö 1 1920 aufgelöst worden. In das Genossenf chaftsregister e2n0 fär die Provinz Sch setscsec “ aihte Hefcssten er180 Feüstesh —õ 8 6, Hermann Fleischer und Franz dem unter Nr. 29 eingetragenen Land⸗ beim Eingehen dieser Blätter bis zur Granzow, Gustav Wesenberg, Groß
a ichtenden Er⸗ tand gewähl Das Amtsgericht. klärungen erfolgen st nexsfüs Vorstands⸗ Amtsgericht Torgau, 31. Dezember 1920. daselbst. Am 28. Dezember 1920: Bartenstein, Ostpr., den wecdt. 8 E1“ r un ei:m 111“ — b 1 zember 1920. [103377) Nienhold sind nicht mehr Mitglieder des wirtschaftlichen Bezugsverein e. G. nächsten Generalversammlung der Deutsche Leppin. Statut vom 4. Dezember 1920.
age vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
8 04144] mitglieder oder b) durch ein Vorstands⸗ waldenburg, Schles. 04168] Nr. 543: Se in 1 Bonn. eeai 658 ächsten Generalr “ A os 9 mitglied und ein stellvertretendes Vor⸗ Wen es erbeis eglfter A Bd. III “ Kau 8 Das Amtsgericht. 1 In das Genossenschaftsregister ist heute Vorstands sondern Liquidatoren. m. u. H. Meggerdorf heute eingetragen: Reichsanzeiger tritt. Bekanntmachungen erfolgen im Kreisblatt
ztar; G 3 . . Amtsgericht Dresden, Abteil 8828 1 Geschäftsjahr: C, ; g; 1 ee 1
8 2* 5 1 standsmitglied oder c) durch ein Vorstands⸗ ; 29. De; 1920 d Sorf . zei der unter Nr. 103 eingetragenen Ge⸗ „Abteilung III, An Stelle des ausgeschiedenen Land⸗ eschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni. für die West 1 in;
S. herist Heihernes hem, ne g mitgliey und⸗ einen Prokuristen, oder Neme, „Benan Heboäer, walden nn Seefccth deseldste , Wimen⸗ EnSlaft 11 des Reichsgenos.ng2 nffenschaft. „Produktiv⸗Baugenossen⸗ am 4. Januar 1921. manns und Ghofwiets Heheich Khiennd „Dien Wilenserkläcong und Zeicmung nei Vorsegennhedeen neen nendesden⸗
Spandau folsgendes eingetragen: Dem d) durch ein stellvertretendes Vorstands⸗ urg“ und als deren Inhaber der Kauf⸗ berg. Inhaber: Kaufmann Hermann isters ce. eaossenschafte schaft (Phönix) Genossenschaft mit Eckernförde. [103896] in Meggerdorf ist der Landmann Peter geschieht durch mindestens zwei Vorstands⸗ sind. Willenserklärungen erfolgen durch
Kaufmann Hertnann Stesfen in Spandau mitglied und einen Prokuristen. e mann Bruno Gebauer in Waldenburg Koch daselbst rlehnskassenverei I* beschränkter Haftpflicht Hzu, Bonn Eingetragen am 23. Dezember 1920 in Börnsen in Meggerdorf in den Vorstand mitglieder, die Zeichnung in der Weise, zwei Vorstandsmitglieder, und die Zeich⸗
und dem Kaufmann Hans Merkel zu, BDer Gegenstand des Unternehmens ist eingetragen. Geschäftszweig: Tabakwaren Nr. 545: Lonis Ingel in Witten⸗ Ge sser sch it 85 Engseenigen⸗ eingetragen worden: Durch Beschluß der das Genossenschaftsregister Nr. 29 bei dem gewählt. daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nung erfolgt durch Beifügung ihrer Spandau ist Gesamtyrokura dergestalt die Fortführung lders bicher untez der engror AmtsgerichtWaldenburg,Schles. berge. Inhaber: Kadfuonn Louis Jugel Cengechenf gme I eeeele anpmligs dan . be 1090 Beamten⸗Wirtschafts⸗Bercin, c. G. Friedrichstabdem den22. Hesember 1920 nesenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ Rameneunterschrit zur Firma⸗
G on i . in⸗ Firma: „J. Bohrisch, Bairische Bier⸗ — 8 4 — ist die 9 1 1 [m. b. H. in Eckernförde: § 31 Abs⸗ a mtsgeri 1 ie Liste der Gen li z58 1 oger Baneier rauerei“ und „Wilh. Conrad Akiengesell, Waldenburg, Schles. 104169) 8e Am 31. Dezember 1920: ehhee el vs.e Wenke ind nudatoren sind bestellt: Gewerkschafts⸗ des Statuts ist dahin 8 8 v Antsgericht Grottkau, der Geschäftsstunden 8e bs per en Faftlich mit zwei Geschäftsführern die schaft. “ In 1 Hendeeregfter . 3980 In. . Tr 548 Karl Michael in Witten⸗ des Vorstande sue iht gehe Migltce ete g 1 cPrilte: ö” Pöchstzah! der Geschäftzanteite auf welche “ Genossensch I den 28. Dezember 1920. (Einsicht aus. “ Fi ni 3 1 . „Nr. 1 . 2 8 . 8 renhã „ret⸗ Pol⸗ Buchhalter Friedrich Schild in Köln. ich ein Genosse beteiligen k 20 be⸗ 29 astsregister Havelberg, den 28. Dezember 192 1“ Bre mereh, estillation, Spirituosen⸗ unh Neme eorg⸗ „Walvenburg“ berg. Inhaber: Materialwarenhändler stands sind bestellt: 8) der Gutsbete Bonn, den 30, Desember 1922. str gen kann, 20 be⸗ würde heute bei Nr. 18 zur Wester⸗ 8. “
aller mit diesen Zwecken mittelbar oder sizer Georg Kempa in Waldenburg ein⸗ Das Amtsgericht. rrischink ist st hweiz [103378 S. Ghaft. e. G. m. n. H., zu Ransbach ist heute eingetragen, daß die „Lan x
berg, Lausitz. 04145 f tehend 1 as Amtsgerich in Sollschwitz. Jakob Mirtschink ist stell⸗ Braunschweig. 103378] Egeln. [103390] eingetragen: hel igetragen, daß die „Land⸗ Auf Nr. 61 unseres Genossenschafts⸗ E1“ 8' 8 eihgtet s enn ercbindung gesgnden Pmmen. Amtsgericht Waldenburg, wittenberg. Ez. Eale. [104180] vertretender Vereinsvorsteher. „In das hiesige Genossenschaffsregister Im Genossenschaftsregister Nr. 18 9 Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ Gee Genofsenschaft für registers ist heute eingetragen: Einkaufs⸗ Nr. 383 die e Maxv Heinze jr. dieses Zweckes ig die Gesellschaft jehung 8 Im Handelsregister B ist bei der unter Amtsgericht Bautzen, 5. Januar 1921. st heute bei der Firma Einkaufs⸗ und bei der Elektrizitätsgenossenschaft nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht „ 8 Gen arenverkehr“, eingetra⸗ und Verkaufs⸗Genossenschaft der & Co. zu Spremberg eeingetragen leicharti e oder ähnliche Unternehmungen Waldenburg, Schles. [104170] Nr. 4 verzeichneten Firma: Speditions⸗ Lieferungsvereinigung für das Hakeborn, e. G. m. b. H. zu Hake⸗ der Liquidatoren erloschen. gene enossenschaft mit beschränkter Fleischer Jena's und Umgebung worden. 8 erwer und sich an solchen Unter⸗ In unser Handelsregister A Bd. III verein Mittelelbische Hafen⸗ und Berlin. „ 103373 Schneiderinnenhandwerk zu Braun⸗ born, heute eingetragen worden: Grenzhausen, den 3. Januar 1921. 3 Cappeln durch die eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Inhaber derselben sind nehmungen und Syndikaten des Faches zu Nr. 625 ist am 18 Dermber 1869 hü Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft in Wall⸗ JI 11“ 16 128 wn eagehe aren vrlchr Pestor 111““ ist aus dem Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. W““ Ehränkter, Haftpftscht 2n Jena. Die Marx Heinze jr. und der Kaufmann Otto beteiligen oder deren Vertretung zu über⸗ der offenen Handelsgesellschaft roll witzhafen mit einer Zweigniederlassung Schneider i . 9 8 . stande ausgeschieden. Ferens e 51 daß die Ackerer Jakob Altes und Philipp 26 ist am . September und Rolle, beide zu Spremberg (Lausitz). Offene nehmen. & Co. in Dittersbach eingetragen: Die in Kleinwittenberg heute eingetragen: ast 3 Züfmecsd 1 d e. er hax- ein,e ra . fuß der 3 Egeln, den 28. Dezember 1920. Im G. .-J. Sta . J103395] Kreis uX n Tappeln si A uiden pp 26. Oktober 1920 errichtet. Gegenstand Handelgpeeliches, Ge;ommen am 3. Zw. „nl nist anveiegen ehd vekcegge Seslcaf güeaeich Seme dern 1˙9 den,Ee hhüseceess chee “ Bas Untsgerc. S 1a astaszehe gict Ffshacctsesfelt sb. . .. .ae Bencher alt hm eh ee fedhaste vosse Bedarfs⸗
nuar 1921. macht: Der Vorstand besteht je nach Be⸗ erloschen. Amtsgericht Waldenburg, lung vom 5. Nopember 1920 ist das Haft 1t zf „ aill e we⸗ Eichstätt. 1033 b Grn 3. Tri †Geꝛ 1— lich 1 nach 1 — m 8 pflicht: Ernst Scheffler ist aus dem nschaft aufgelöst. Die Liquidatoren 8 1 [103387] vom 12. Dezember 1920 errichtete Be⸗ rumbach, Bz. Trier, d .De⸗ artikeln und Sbeernberg, Lanftc, dan 8. Jenarer stenmumng ee. eü vie eeee, Segles. Prundkapital um 300 900 e erhaht durch Porstand ausgeschiegen. Heinic, Bm, (iis in de bisherigen Vorstandsmitglieder,, meödar Henskassenverein, Pfarrge⸗ zugs⸗ und Absaggenossenschaft des ember 1920, Wirisaftsfahensgce Mnregsästung in der e ra nhaberattien zum meister, Berlin⸗Wilmeresdorf, ist in den Braunschweig, den 29. Dezember 1920. meinde Wolferstadt, e. G. m. u. H. Bauernvereins Michelbach, e. G. m. Das Amtsgericht. trägt 500 ℳ, die Pöchstzahl der Geschäf
1921. mehreren Mitgliedern. Die Bestellung Ausgeschieden Martin Schneid; hierfür b. H., zu Michelbach eingetragen. sEe. ger. anteile 20. Mitglieder des Vorstand
1 ; 3 8 04924] G Prenisches Irezgeriche. 1“* “ Nennwerte von je 1000 ℳ zum Kurs von Vorstand gewählt. Die Genossenschaft it Das Amtsgericht. 24 es. liegt der Beschlußfassung des Aufsichtsrats. Sandelsregister. „ 100 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ Borstand g 8 EE16“ Rebele, Johann, jun., 8 in G 8: in⸗ Hagen, 8 ind: eis iegand Snxemdende. delmeer B 8 Des gilt auch da oe Sele ung fund 8 Frme, waeceins dugerecht, g Argionare. Cö“ “ bie 1hener neesammfung Feese Feeh Gö äsieztadehne 1“ dn Gefher arfagf mdmttchete vHemghe Sr aner Jenoffenschaftsregister Pane 2he lesher ciste Adanf Wiezang Nr. 36 heute folgendes eingetragen worden: dem Widerruf der, 85 Eeah. nee 9 1. Bie Emilie Guͤnkel sst n der Gel 8 he 85 2 e 88 “ datoren sind Franz Kantel, Heinric Eg ehessenscha v 1e isherige Vorstandsmitglied Vogel, Josef, darfsartikel und gemeinschaftlicher Ver⸗ bei der Genossenschaft: Bau⸗ u. Spar⸗ schermeister Ernst Blümler sämtlich 8 Glasfabrik Germaniahütte Biene⸗ vertretenden Vorstandsmitglie 582 ie schaft ausgeschieden. 71 1 1 run 985 . vs bas er Burmeister. Amtsgericht Berlin⸗Mitd, 5 9† 1 sen se 68 8 1 erzei ung 1g. Stellvertreter des Vorstehers gewählt. kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Haft⸗ verein eingetragene Genossenschaft Jena. Bekanntmachungen erfol en in der xeld & Co. Gesellschaft mit be⸗ Berufung der G üns Cuß Wasumgen, den 31. Dezember 1920. 1509 8 ie §§ 3, 62, es Ge⸗ Abteilung 88, den 30. Dezember 1920. ür tterwesergebiet eingetra⸗ Eichstätt, den 3. Januar 1921. Das summe 300 ℳ. Höchste Zahl der Ge⸗ mit beschränkter Haftpflicht zu Her⸗ für die Firmenzeichnung vo sch ieb 5 r . 1 F2⸗ tsvertrags sind geändert. ees -ine Hesrns gene Genossenschaft mit beschränkter Amtsgericht. chäftsantei s decke eingetragen: Durch Beschluß der F rgeschriehenen chränkter Haftung, Neuwelzow die Unterschrift des Vorsitzenden des Au Das Amtsgericht. Abteilung I. sellschaf -va gagn schäftsanteile 10. Der Vorstand besteht getragen: Dur⸗ eschluß der Form in der „Jenaischen Zeitung“ tsrats oder in dessen Behinderung 11.e dssern⸗ Wittenberg, den 4. Januar 1921. Berlin. [103375] Haftpflicht ii Bremerhaven folgen⸗ 65—— 8 drei Mitali . Mi außerordentlichen Generalversamml je Wi 3 ung in (Niederlansitz). Gegenstand des Unter⸗ sich Stellvertret im Falle der Ei 104174 Das Amtsgericht In das Genossenschaftsregister ist beute d eingetragen worden: Eichstätt. [103388] aus drei Mitgliedern; Michael Schiebenes, 175 ₰ eralversammlung vom Jena. Die Willenserklärungen des Vor⸗ nehmens ist Erwerb und Fortbetrieb der Se. 1. eden Vorst ndede n ter. TEET 1 2 1 “ iidetr bei N Gefth ugenossenschast Der Gleäcner Bernhard Schorch ist Darlehenskassenverein Offenbau Gustav Rieger, Wilhelm Anselm, sämt⸗ 17. Dezember 1920 ist die Genossenschaft stands erfolgen durch mindestens zwei der offenen Handelsgesellschaft „Bienefeld F. durch Vorstan 8 ntes; In das hiesige Handelsregister. Ab⸗ . 5 bingetragen. 8 Herlhmr Lee “ 1- 8 or 8 e. G. m. u. H. Ausgeschieden Stefan liche Landwirte in Michelbach. Willens⸗ aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt Mitglieder. Die vurch mi geschieht, in⸗ & Co. Glasfabrik Germaniahütte“ ge⸗ schrift. des Vorstands tragen und dur h teilung A Nr. 351 ist heute zu der Firma eer Angeste 8 7 gra 8 baas vner Etelle iit ann 9 21 8 bn. 19n Dorner; hierfür Hussendörfer, Georg, erklärungen des Vorstands erfolgen durch der Rentner Leopold Speyer und der dem diese der Firma ihre Namensunter le Kentaevr Ferlereee, iit rie ar gersazeg de segie Häehmen eee 6) Vereinsregister ... “ äbnli Be t mindestens 20 Tage vor in Wi in⸗ — * Otto Schellin, Friedrich Schade und Eri en Vorstand gewählt worden. 7 den 4. Januar . vi Pß ta, Fir a .), 8 ei 9 jst 1 Unternsheneggennnchak Leeaa Sa c demn beann be Bebeaio sanng n 1 8 “ Ahrensburg [105905] guse Fndet Te Forten nne c 1“ Vv0o0o0o 116“* GetoIaefsft nr⸗ (Sen csaeech u“ hefsfirn Lenefsen “ Me. escheben, wobei der g der Berufung Die Firma ist in Wilhelmshavener ◻☚ jeßs rthur r arlottenburg, Kar mtsgeri Eichstätt. 103389 ; 8 G . Marke. e führer nd Glashüttenbesitzer ung der Tag der Generalversammlung Füchn efmndiseschast 8 Fohestraus 8 22 Cs 1““ 16 Zschiesche, Berlin, und Wilhelm Leder i Bretten. 1 [103894) Dreschgenossenschaft Stop scuheim⸗ fe ges lsgen Uech esbnan. “ 193406 W d. vrbenase rnc. Eri 8 Jüb und Kaufmann Robert nicht miteingerechnet werden. 8 ach & ensen Wilhelmshaven ge⸗ Altrahlstedter gemcer ““ Neukölln sind zu stellpertretenden Vor⸗ In das Genossenschaftsregister Band 1 e. G. m. b. H. Ausgeschieden: Georg Die Einsicht der Genossenliste ist bährerch In unser Genossenschaftsregister ist heute eg . in Neuwelzow. Stettin, den 4. Januar 1921. Fndert und als offene Handelsgesellschaft von 1893 eingetragener Verein in standsmitgliedern besteltt. Berlin, dan hehe Oe d ee bäuner⸗ Naß, Michael Krach; hierfür Danner, Josef, der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ bei der Genossenscheft Beamtenwoh⸗ Kalkberge, Mark. [103909) Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗ Das Amtsgericht. Abteilung . sunter Nr. 457 neu eingetra Alt Rahlstedt. Die Satzung ist am vec 1 Amtsgericht Berli⸗ licen Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ 15 in E als Vorsteher stattet. “” B Genofsgrscheftsregister ist 2 n . 8 ; 8 I „L virt in Stopfen⸗ 5 u 2 nter Nr. getra e, eilung schaft Bauerbach e. G. m. b. H. ein⸗ un rach, Johann, Landwirt in Stopfen Gernsbach, den 31. Dezember 1920. Hagen eingetragen: An Stelle der i Firma „Creditbank Kalkberge. .“ geschiedenen Vorstandsmitglieder Geometers tragene Genossenschaft mit beschränk⸗
en. ist am 17. De⸗ — Persönlich haftende Gesellschafter sind: 9. 1920 erri 1 — 1 Der Gesellschaftsvertrag ist a Stettin. 104155] 1. Wilhelm Bach in Wilhelmshaven, 3 Ieee . anuar 1921. Berlin. [103891] getragen: 1 heim, als Stellvertreter des Vorstehers in Badisches Amtsgericht.
zember 1920 abgeschlossen. Die Gesell⸗ In das Handelsregister B ist heute bei F., ZZ“ — I1I Wlse 8 Vorste schaft kann mit sechsmonatiger Frist zum Nr. 36 (Firma „Stettiner Chamotte⸗ Kaiserste aße “ Seieg Sr- Das Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist heut s An Stelle des ausgeschiedenen Franz de. e dehe gens e. Gescb it. den Glogau Hans Pielmann, Ingenieurs Hoeppner und ter Haftpflicht“ in Kalkber d Ablauf jeden Geschäftsjahrs gekündigt A 4 Jensen in Wilhelmshaven, Kaiserstraße 23. eingetragen unter Nr. 1111 die durch vsef Göpfrich wurde Eduard Joos, 4. Januar 1921. Das Amtsgericht. 9 Ber. Elertrizitätsgenossenshedh⸗ Landgerichtsrats Nicoll, sämtlich zu Hagen, eingetragen worden: Das Eerche: sgtoendes
b scht früͤ abrik, Aktien⸗Gesellschaft, vormals Sie 3 in t 1 d. I 8 werden, jedoch nicht früber als zum Pevber⸗ in Stettin) eingetragen: 1““ Statut vom 7. Dezember 1920 errichtete in Bauerbach, in den Vorstand Feldberg, Mecklb. [103393] e. G. m. b. H. in Kladau, ist einge⸗ sind der Oberpostschaffner Johann Böhle, Beschluß der Generalversammlung vom
31. Dezember 1930. Die Gesellschaft Direktor Alfred Schwandes zu Stettin ist Die Gesellschaft hat am 15. Dezember F. D. B.⸗ Einkaufsgenossenschaft der kerählt. In das hiesige Genossenschaftsregister tragen worden: H der Kaufmann Fritz Sauer und der Spar⸗ 16. November 1920 geändert äfts hat einen oder mehrere Geschäftsführer. zum Vorstandsmitglied bestellt. Seine 1920 egernnezh, ben 9n 28 9 7) Genossenschafts⸗ Drogenhändler, eingetragene Geresse⸗ Bretten, 9* 82 Dezember 1920. ist zum Vorschußverein zu Feldberg, Behg 1““ füs n kassenbuchhalter Alfred Wagener, sämtlich anteil und Haftsummé für jeden Fescöss.
ind zwei oder mehrere I“ Prokura ist erloschen. 1920 9 1 . 3 schaft mit beschränkter Haftpflicht, mi 6 das Amtsgericht. c. G. m. b. H., heute eingetragen worden: Linus Körner aus Kladau in den Vor⸗ zu Hagen, in den Vorstand eingetreten. anteil beträgt jetzt 600 ℳ. - bestellt, so vwird die ““ b vl. unch Stettin, den 5. Januar 1921. b 3 Das Amtsgericht. register Sitze zu Berlin. Cecenstane a albe alw. [103380] An Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns stand gewählt. Hagen (Westf.), den 4. Januar 1920. Kalkberge, den 17. Dezember 1920. zwei Geschäftsführer o 1 1 “ * nehmens ist der gemeinsame Im Genossenschaftsregister wurde bei Hoffschildt ist durch Beschluß der General- 28. Dezember 1920. Amtsgericht Glogau. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht.
wei Ge 4 tsgericht. Abteilung 5. 1 schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ va. “ . Wilhelmshaven. [104175] Attendorn. [103368]) Bedarfsartikel des Drogenfachs und 8. kem Spar⸗ & Konsumverein Calw versammlung vom 30. Oktober 1920 der treten. Die Bekanntmachungen. erfolgen Stettin. 17104156)]) In das hiesige Handelsregister Ab⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Herstellimngg und Abpackung solcher eise e Umgegend, Gen. m. beschr. Haft⸗ Kaufmann Ferdinand Philippson in Feld⸗ Glogau. [103899) Halle, Sasze. [103903] Kempen, Rhein. 11034011] durch den „Deutschen Reichsanzeiger“. In das Handelsregister B ist heute bei teilung A Nr. 395 ist heute zu der Firma der unter Nr. 11 eingetragenen Genossen⸗ sowie Annahme von Sparein ag50o h elicht, Sitz in Calw, eingetragen: berg zum Vorstandsmitgliede bestellt. Im Genossenschaftsregister ist unter „In das hiesige Genossenschaftsregister ist. In das Genossenschaftsregister ist heute Spremberg, Lausitz, den 4. Jannar Nr. 23³⁰ QAktiengesellschaft „Dresdner Ingenieur Büro Wilhelmshaven⸗ 1.89 „Bänerliche Bezugs⸗ und Ab⸗ Genossen. Die Haftsumme beträgt 29 2) am 18. Januar 1918 die in der Feldberg, den 5. Januar 1921. Nr. 152 auf Grund der Satzung vom heute unter Nr. 61 bei dem Konsum⸗ bei Nr. 4 Molkereigenossenschaft He⸗ 1921. 3 Bank Filiale Stettin“) eingetragen: Rüstringen Heinrich Almeroth & Co. satzgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ die Höchstzahl der Geschäftsan S erdentlichen Generalversammlung vom Mecklenburg⸗Strelitzsches Amtsgericht. 1. Dezember 1920 eingetragen worden: Sfe für Lieskan und Umgegend rongen eingetragene Genossenschaft Preußisches Amtsgericht. An Johannes Friedrich und Johannes folgendes eingetragen: nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen 8 bät⸗ 1s November 1917 beschlossene Erhöhung detc. [103897] Elektrizitätsgenvssenschaft⸗ einge⸗ Lingetragene Genossenschaft mit be⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht ein⸗ Stettin. 104150] Otto in Stettin ist für die resdner Der Telegraphensekretär a. D. Gustav pflicht für Lichtringhausen und um⸗ Firma, gezeichnet von zwei 2 ors can 6 Haftsumme des einzelnen Genossen von In unser Genossenschaftsregister Nr. 65 tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ schräukter Haftpflicht in Lieskau ein⸗ getragen; Die Genossenschaft ist durch In das Handelsregister A ist Laos bei Bank Filiale Stettin“ derart Prokura Niehoff in Wilhelmshaven ist aus der gegend zu Lichtringhausen“ heute gliedern, in den Fachblättera , . dh auf 50 ℳ; b) am 3. Januar 1921 die Bekleidungs⸗Industrie Frankfurt ter Haftpflicht zu Rettkan. Gegen⸗ getfagen Durch Beschluß der General⸗ Beschluß der Generalversammlung vom Nr. 2557 (Firma „Walter Kunath“ in erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, Gesellschaft ausgeschieden. folgendes eingetragen: Deutsche Drogist⸗ und, 88 rcna chmalige Erhöhung dieser Haftsumme (Oder) eingetragene Genossenschaft stand des Unternehmens ist der Bezug dhe ung vom 12. Dezember 1920 ist 8. November 1920 aufgelöft. Stettin) eingetragen: An Willy Reuter diese Firma gemeinschaftlich mit einer Wilhelmshaven, den 30. Dezember Bernard Schäfer ist aus dem Vorstand händler“, bei Unzugänglichkeit des eine de, 50 auf 100 ℳ und die Bestimmung mit beschränkter Haftpflicht, Frank elektrischer Energic, die Beschaffung und die ö 100 ℳ erhöht. Zu Liquidatoren sind bestellt; 1. Johann und Ferdinand Giesen, beide in Stettin, anderen zur Vertretung dieser Nieder⸗ 1920. ausgeschieden; an seine Stelle ist Johann Blatts nur in dem anderen . e tes Zeitaaums vom 1. Juli bis 30. Juni furt (Oder), ist eingetragen: „Die Ge⸗ Unterhaltung eines esektrischen Verteilungs⸗ Halle, den 3. Januar 1921. Küppers, Landwirt und Holzhändler, ist Einzelprokura erteilt. llassung berechtigten Person oder mit einem Das Amtsgericht. Bender II. in Lichtringhausen getreten. Eingehen heider Blätter. Culünftiges Geschäftsjahr. no 8 ist durch Beschluß 114“ Das Amtsgericht. Abteilung 1u.. (2. Heinrich Nölken, Landwitk, beide in Stettin, den 31. Dezember 1920. 1 ö““ Nets ee het. Wilhelmshaven. [104176] WE“ 52& 8 8 “ IAT Blüis zöiglengerflärungen und Meren 8. v 1921. aufgelöst worden. Zur Vertretung sind 8 Beleschenag 1 S g1eaee Ng 1ö. e; Rhein, 21. Dez Das Amtsgericht. Abteilung 5. Fge. den 5. Januar 1921. In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ Daee eeeee C“ erfolgen durch zwei Vor⸗ — Aerergischeg Amngegericht. nur zwei Liquidatoren gemeinsam befugt. 89 b1““ . iIn 88 deeeI 11 empen, LE“ eüenbe 1920. vreuegscheetese esa⸗ . 9 Ses 9. 407 ise b Fir b 1033701 Zeichnungen it er Dr. Otto. u Liquidatoren sind der Kaufmann Franz - n ing der ist bei der Halleschen Genossenschafts⸗ een Stettin. [104151] Das Amtsgericht. Abteilung 5. lung A Nr. 407 ist heute zu der Firma Bad Schwartau. 2 1103370] standsmitglieder gemeinsam. Vorstandom I11““ 8 is f Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ Buch ; i E111““ 1 u“ - 55 85 1v 1 E tten⸗ feld. 2 rebs und der Schneidermeister Alfons A16A“ re S üͤchdruckerei, eingetragene Ge⸗ Kirchhain. V. L 10391 Folgende im Handelsregister eingetragene Willy Sander EE“ fol n unser Genossenschaftsregister ist heute glieder sind Otto Radüge in Charlo In hi [103381] Mierievne, S. standsmitgliedern, in der „Schlesischen uossenschaft mit beschrä 8 Fens⸗haeree: (103910] 8 8 v 8s 8 8 mersdotf Jin hiesigen G ster M Wittwer in Frankfurt (Oder) bestellt. 8 1 119 nuof ch mit beschränkter Haft-’ Im Genosse t Firmen sollen von Amts wegen gelöscht Stralsund. [104157 Fcen eingetragen: Die Firma ist er Fergl Ferginsbanc ks 8 burn Marx Hertel in Verlin. Minenkem st beute bei dee. ersgägt 1“ Frankfurt (Oder), den 13. Dezember landwirtschaftlichen cch esgeisgesseh iftt pflicht in Halle heute eingetragen: An 14. Dezember eggcaftere ssten, Is e- See Timm.“ „Carl Fr. Ladewig.“ beshr vbenelbregiltse Abt. 8 3 8 Wilhel mshaven, den 30. Dezember 4 vffenschaft mir beschrameter 890 9ns 1 vrgeC; 88 enliste ist in den onsum erein Cncs te gerr esr⸗ 1920. in Breslau. Beim Eingehen dieses Blattes Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ Satzung vom 6. Dezember 1920 errichtete „Emi . „ . 5 e bei eng irma „ B6 3 2 — f insi 9 1 jattet. ossenschaft In, get 2 Das Amtsgericht. 3 Genossenschaft 2 3 82 „A. Lade & Sohn.“ „Vogel &. Hoff.“ & Kindt“ — die dem Kaufmann Hermann 12920. 8 Haftpflicht in Schwartan — folgende Dienststunden des Gerichts jedem gestag icht i mit beschränkter Haft⸗ 1Aava df de⸗ Generalversammlung, in der ein anderes Web Gustav Schmi d Jt unter der Firma: Strom⸗ Mayer & Kaskel.“ „Adolf Koslowski.“ Dankwardt in Stralsund Feeng rokura Das Amtsgericht. Eintragung erfolgt: 2 Beenst den 5. Januar 1921. Amtsgerich d t in Crefeld, folgendes eingetragen Fraustadt. [103898 Blatt zu be ünalen ist, der „Deutsche S88 ö S st sind Karl versorgungsgenossenschaft Frankena „May — olf; D s das Amt 2t in, der 8 en: r. tas 1I zlatt zu er „Deutsche Reiwand, Hermann Fischer und Georg eingetragene Genossenschaft eesens “ dee ein 5 W“ 1921 Wilhelmshaven. del e. 113“ “ g.. Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. Uossrn lichexige Vorsitzende Lehrer Josef Sn güs Fensenshegesreg ch. st, Nas denntsargeistr d48, fsthastsl he 6n Gerig. sämtlich in Halle, in den Vorstand schränkter Haftpflicht 82 dem See⸗ sohn. „J. Weltmann.“ „Langbein & alfund, den 4. Januar 1921. 4 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Se pa t 5 ,ertA 2 8 2 Pedding -.1.9. ver.. unter . 1 „ vom 1. Juli. ie umme für jeden gewählt. in 8 Co.⸗- S. Selig. — „Conseftionebaus Das Amzegerccht. stefons 8. Ne git Peuie er der Firma geschteden,und gn seime Stelle er Zimmer. Bealtn, g seschaftsregir t al⸗ nnen esfad ist aus dem Voelland schaft Itgen⸗Kaltvorwert. einge⸗ Geschäftsanteil betraht 1000 ℳ. Die Be⸗ Halle, den b. Jamuar 1921. -“ zum D. E,z. er. 1 „Karl Suhl. [104158] Oldenburgische Spar⸗ und Leih⸗ weicer Vöa; Mever in Rensefeld in den einzetragen die durch Satzung vom 1 U Säh E der 8185 e Jee- be⸗ feüligung. “ 7 ür 50 Ge⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 19. 1. der Bau und die E 8.vE Kraufe.“ „Erdmann Malitzke. „Sommer - G Fili ilhelmshaven „ Vorstand gewahlt. errichte d in den N Stangenberg in Cre⸗ schränkter Haftpflicht zu Ilgen, ein⸗ schäftsanteile gestattet. Vorstandsmitglieder —.— e; Unterhalkung emes & Co.“ Julius goberseg.⸗ C. G. „Die unter I. 1e1 bd E1. 8 . Bad Schwarian, den 24. Dezember zember 1920/3. Januar 8 . „, einge⸗ beefece Vorstand gewählt. getragen worden. 1 sind: Paul Baumert, Emil Menzel, Robert Mameln. e ¹03905] ä E“ Koepke & Haase. „Wilh. Kiesow.“ 1 .. Whs g 888 22g. g Gemäß dem Beschlusse der General⸗ 1920. Antsgericht. Abtril 8 derü2 Fensse⸗ zafe ae änkier . Da Ae Deesnher 1920. Gegenstand des Unternehmens ist der Püschel, sämtlich in Rettkau. Die Einsicht n.SIn2 bec genolfnschafteregiser 4 zu Besus 22 ichaelis.“ zi b8 20 ist . 1 1 1 1 intsgericht. Betrieb eine vir iche en⸗ ei 8 en ist wä Nr. 29, Geflügelzucht⸗ 1 ier⸗ sUcher E. — e an die Pi ehe C o⸗seh ee See worden. versamm ung vom 16. November 8* ist Das Am gericht. Ab⸗ Nn Feftpfche mit dem Sitze nn Pehe paun. Bce, oEEE1“ 1” -e“ verkaufsgenossenschazt, e. G. m. b. H. Mitglieder, 3. der 8— Be⸗ 1Helen „A. Mavy. 82 W. Heype Amtsgericht Suhl, 29. Dezember 1920. daßt eee- V.S Sün scaftsregis 10490- d hn.. h; fügli dn da Genossenschaftsregisten 3805. wertung von Kartoffeln und Getreide für. Amtsgericht Glogan, 8 Feczer geühene dbente 1b Der a. 1 „F. P. Jonas.“ „Max Keibel.“ „M. L. Suhl. Sbths hehs [104159)] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Dun Fir Sgene 8 afs nsch ft it e Werlehrs Pns beoübere Le und Ge⸗ nsfidem Mehrener Spar⸗und Dar⸗ Brennereizwecke und Verkauf des ge- dden 28. Dezember 1920. * vencter riedrich Färber ist aus dem lasstang an die Mit ed “ Michel. N. Squarkowius.“ „Heinr.“ Bei der im Handelsregister A Nr. 209 lung vom 16. November 1920 sind die vnter ieh S 8 149en rl 9 Frne nußmittel im großen und deren Abses g ostengssen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ wonnenen Spiritus auf semfensgestnie gees ceseh eer. An seiner Ftell e Haftsumm gbetra⸗ 3 b Lenschau.“ „Müller & Kemp.“ „Sally einge b 3 ü dn d 19 der Satz änbert. Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse nußmittel im gr summe betruͤgt senschaft mit unbeschrä ntgen Shart. Nechnung und Gefahr sowie die Ge⸗ Grottkau. [103901] ist der Vollmeier Friedrich Meyer, Nr. 2 ☚ haftsumme beträgt 300 ℳ für EA““ San? eingetragenen Firma Gustav Türk, 88 5 un er Satzungen geände Rieder, Ostharz, eingetragene Ge⸗ die Mitglieder. Die Haftsum flicht in Mehr schränkter Haft⸗ ar. 8 ; E s jsterii zu Hemeringen, in den Vorstand jeden Geschäftsanteil; Höchstzahl der Ge⸗ Karger. „Ernst Hermann Lefevre. Halbstoffwerk Unterriedmühle Rohr Wilhelmshaven, den 30. Dezember 1920. caft mit b änkter Haft⸗ 500 ℳ, die tzahl der Geschäft⸗ An St ehren folgendes eingetragen: winnung von Schlempe, die nur in den In unser Gengssenschaftsregister ist heute sele gen, orstand einge⸗schäftsanteile: 50.* „August Will.“ „Julius Moser.“ „Ro⸗ i/Th. ist heute eingetragen worden: Die as Amtsgericht. nossenschaft mit bese ramn 122 v teile zeh ekanntmachungen e⸗ heiden elle des aus dem Vorstande aus⸗ Wirtschaften der Genossen zur Verwertung bei der unter Nr. 24 eingetragenen Ge⸗ greten. 8 Vorstandsmitglied sind die dandwirt Conrad.“ „Robert Niedergesäß.“ - i 8 — — pflicht, mit dem Sitz in Rieder einge⸗ anteile zehn. elsenden Nikolaus T n öhehra, gelangen darf. nossenschaft „Landwirtschaftliche Be⸗ Amtsgericht Hameln, den 5. Januar 1921. ( Lundemitglieder sind die Landwirte gre⸗ Conree. „Julius I. 5— Piotman 84 UAeng. Siat ist erloschen. wittenberg, Bz. Halle. [104178] tragen worden. Statut vom 13. Novem 6 en Laag- dn F Landwirt Prbal LonTaehren Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ für zugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft 11113 (103906) 88 S n. 8) Lrat üne⸗ und „Emil de Lemos. Ernst, von Kebbe⸗ Amtegericht Suhl. den 29. Dezember 1920. 1“ Fihchofhte bbe des Unternehmens ist der 288 Dies Vorstandemigit rctencenn Vorstandsmilglied und stell⸗ jeden LV“ öchste Zahl der Grottkau und umgegend, einge: In das Genossenschaftsregister ist zu Frankena. 1A“ Francrsching, sg aagel. Suhl [104160] Firma Fahr K Ritterbusch, Dampf⸗ Betrieb eines Spar⸗ und Darsehnskassen⸗ eafries Mehler, Berlin⸗Tf daun, den Z1 Vorsteher bestellt. Ge che tavaaikghober sind: 1. der Rest⸗ r8e e ale Eholt anneshränt⸗ na 19, g S. öö. Die Bekanntmachungen erfolgen unter See 8222* Leonor Klein.] „F. Lenz In kunser Handelsregister A ist beute ziegelei, Chamoptte und Tonwerke geschäfts zum Zweck: 1. der Gewährung und Fritz Goetz in Beclin. 2 Das A 1“ bg⸗ ufsbesitzer Kark Seidel, in Ilgen 2. der worden, daß in der Generalversamml tragen ö n cr g. heut kinge. der Firma gezeichnet von zwei Vorstande⸗ MPrpgen v Nr. 318 die offene Handelsgesellschaft in Teuchel b. Wittenberg eingetragen. von Darlehen an die Genossen für ihren in die Liste der Genossen ist 12 Hessan. —2 Auntsgericht. deeech Paul Stark in Ilgen, 3. der vom 9. Dezember 1920 ein neues Statn “ e. in den „Neuesten Nachrichten“ Die Inhaber dieser Firmen oder deren Heynowski & Co. mit dem Sitze in Persönlich haftende Gesellschafter derselben Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb; 2. der Dienststunden des 6922 1 Genosfenschaft “ 11033 82) Landwirt Josef Drauschke in Kaltvorwerk. beschlossen worden ist. Stelle ist der und Kötner Enel 9 8 8 hain, L. Die Zeichnung für Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren Suhl nnd als deren persönlich haftende 55 der Ziegeleibesitzer Hermann Ritter⸗ Erleichterung der Geldanlage und För⸗ FBerlin, Rü. Abtelluna 3½ Firma: 8 efegistereintrag ezüglich Das Statut ist am 20. Dezember 1920 Die Firma lautet jetzt: Landwirt⸗ Henies zu Tündern in den Vorstand * sü. bicsice choßt geschieht mit rechts⸗ ztwaigen Widerspruch gegen die beab⸗ Gesellschafter der Kaufmann Walter busch sen. in Teuchel und der Architekt derung des Srarfim . . üin⸗Meltt b vlihandlüng Sägewerke und festgestellt. schaftliche Bezugs⸗ und Absatzge⸗ getreten. standsmitglieder de Pan hes eeen⸗
tritt an dessen Stelle bis zur nächsten glieder Richard Hagenbüchner, Hermann
· m. b. H.“ in! Die Bekanntmachungen erfolgen unter nossenschaft, eingetragene Genossen⸗ Amtsgericht Hameln, den 5. Januar 1921. unterschrift hinzusetzen.