11“ ““ 8 8111“ 8 1.““ “
8 wersammlungsbeschluß vom 13. PIIIKallen. 16 Ha t. Die Haft⸗ 8 39⸗ WII Pricrnisg”ean Urranee.cgensgesesade n 1were ese Seeeheghe⸗ Ree eyle Eenenange dhen eehe-aedenargege Ferenhenan, 2in,v,, eöe g.,g.n. ecgg Sarimnerfnchenac Snene nn, jedem gef den Ankauf oder die allmähliche des Gerichts jedem gestattet. Münsterberg i. Schlef., den 24. De⸗ unter Nr. die Kreissiedelungsge aman, Die böchste Zahl der Geschäfts⸗ 9. Dezember 1920 die Siedlung Bötzower Re varafur pon Masch Hns vnd S aser., 8 nossenschaft rceister ist Vonmittags 11 Uhr 35 Minuten. 8 jedem gestattet. n „oder 22 b 8 uge⸗ zember 1920 nossenschaft Pillkallen eingetr. ( 22⁰0. t zwanzig. Die Zahl der Spar d Har E11“ Paratr Maschinen ist, heute bei der Genossenschaft Elektrizitäts⸗ Nr. 13 083. Firma Jesi 8 4& 920. 8 n- e ondere 9 rieg be hädi - ’ al 8 b 1 dAAn “ Pillka en einge ragen worden. 8 7 t si 8 fol 3 546 3 190 att i . den 28. Dezember 1920,. 8 3 nin g. G. m. b. rH i k ; q hisch 8 1 3 1 G 3 cheu. ’ 1 uß, bestimmt sich in folgender beschräukter Haftlpflicht Bög⸗ X 8 in Panknin ein⸗ graphischen Abbildungen von 4 Morelle⸗ Das Amtsgericht. Kriegerwitwen die Gelegenheit geboten sGraänkter Haftoflicht. Fitz HPlisssben. veckarbischofsheim. ([103413]]/ Nach der Satzung vom 10. De perben muß ehr als 10 bis 20 Morgen unterd pflicht in Bösow geckermünde 103 getragen worden: für Haushaltwage, verst Muste Königsberg. v. à. „ l103911) “ eetenes. 1980 “; a Serssenschoftgrglseregnteag eicho8. 928 Gegenfans ze naegehene Beanzaale densttark Flach. de verensande 1 Paiernegenena n ie e Se vnse hnchensha zaeziger she Dee Vergenger fani zes Halbbauem Zür vgstscc “ In unser Genossenschaftsregister ist am summe betraͤgt 200 ℳ, die höchste Zahl der Bau und Erwerb von Hüssan und heim, eingetragene Genossenschaft beitslosigkeil im Kreise Pillkallen di Geschäftsantn, geschöftse bis Beschaffung der zu Tarsehen und Krchiten zessgufwaft u Neüceewinbe. nnge⸗ Zanow den 23, Pezember 1920. 29-223 ech g i03 She ange 16. November 1920 bei Nr. 27, „Ein⸗ der Geschäftsanteile einhundert. u Vor⸗ deren Vermietung, Einfamilienhea iser unter n beschränkter Haftpflicht In der und Land 1. durch Erwerb Ven. Stadt 5 gen zwei weitere Ge häftsgnteile, an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ nossenschaft zu Ueckermünde, einge⸗ 5 „ den 8. Dezember 20 am 23. Dezember 1920, Vormittags 10 Uhr 6 Waft 18 †—₰ z„ ; ie Bekannt⸗ r 8 8 . ch . waltuy⸗ 0 vier wei 8 . ie Sphaff vre, ae, trage Ge 1 Das Amtsgericht. Nr. 1 Fir mi kaufsverein der Kolonialwaren⸗ standzmitgliedern wurden bestellt: geees salbstängiger Pesnginun bnscdse Eespat Generalversammlung vom 5. September Aufreitung und Veräußerung von dalden br 8 8 ECE“ 282 8 vreee weisefe⸗ Ein⸗ sch Ne. rnaase.e 8 8 gerich 64 8* *½ &ℳ 9 . Sef, hesag händler Königsberg Nm., 1 Diehl, Generalsekretär in Noini Faster .a- . Vorstandsmitglierer die zur d. J., wurden die Statuten dahin ge⸗ und unbebauten Lündereien, 2. Errichtunn ehtftsantei lichen Poge⸗ der Westaliober vessschaft. heute folgendes eingetragen: Nach voll⸗ n. Genossensch (103941] für Spitzen, versiegelt, Flächenmuster schenn Cenhee chee e. Winter, Lehrer in 2 gir 8 Genpssenschaft ihre Namens⸗ ändert, daß der in, 8 37 Abs. 1 feh von Baulichkeiten jeder Art unter Leitune 894, de weiter mehrfach ge⸗ 1. der gemeinschaftliche Ber⸗ g. 5 ständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ bei. der eBengen—; 67 it heute Fabriknummermn 3180 —- 3186, Schußidi WEE 98. tut änd 1er S. Dasenthfe Mrthicue n kinpseh ter brif hinzufü en in der Mäünchener gesetzte Geschäftsanteil auf 100 ℳ erhöht der Arbeitsgemeinschaft Ostpreusish das Föintragung in das Genessen⸗ schaftsbedürfnissen; 2. di egnln firt- vermögens ist die Vollmacht der Liqui⸗ S —*. Genossenschaft Damerower 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember 1920 e e neee 810 2üss Pdes Berufssenssenschaftebeamter w. nessen⸗ gr üh- 8 Zeichnun, der Genossenschaft wird. Aichit reen ee sch mit beschrünter — gister hat heute stattgefunden. der Absatz der Erzeu s d. egea und datoren erloschen. 3 ve. und Darzehnflahenverfin, Vormätiggs 11 Uhr 40 Minuten. stussfs veüch 1 daß aae Ge 6. 88 5 üeim Heisstagt, Sp0gggn 1 ültig wenn der Frma der Genossen⸗ meewifchofsheim, de 21. Hetesnbes Haftpflicht 8 eigbeng lelugeim den 24. Dezember 1920. schaftlichen e * Uan heirt. Ueckermünde, den 24. Dezember 1920 8 3 büX e S.e Nr. 9470. Firma Erust Schwarmer Siatuts d indert, d 2 amter in i. 5. 1 „ 1g, bwenst pee. 22.5 9 1920. Die ekanntmachungen d sß. zaeri 8 flejas 57 PMich D 8* 84 Sqg, v -. 1 2₰ uer 3 8 Die S 34„,1 8 ase bis zu 29 Geschäftsanteilen erwerben bedi er Bensereeihe d denlah 1”- fhcct deregencrnif nateeit Pash. Badisches Amtsgericht. schaft erfolgen dhie xer Genesäne Hessisches Autsgericht. Se ae fae sneinsadetge Rat. 8 Das Amtsgericht. Otio. Scherl †. Uit auß dem RVfefizad 8s R., Ee I. eN ng ist um Ffenn. Johann Frenz, 8 2 *[Sgrshe9. z eschäfts⸗ Sahe Fhes firma in der „Pillkaller Grenzzeitunge Sfte WMaschinen Waldenburg, Sachsen. [10343 11 S. 1 Ifes 1 ich 20. machungen erfolgen unter der Fir 9031. X,II der; ör,t Genossenschaftsregistereintrag and J, mitglieder zu der Firma der Genossenschafn In unset naetragenen Ue vFeeeFIbee eC. eisen schaftsregisters, die Waldenburger Eis 2 v. Peeniher Fre. 8 U Das Amtsgericht. Genossenschaft, gezeichnet von mindeftens nand Schmid, staͤdtischer Sekretär, Josef D arlehenskassenverein Adersbach, ihre N 8 Benossenschaft orkunter Nr. Seingetragenen olkerei⸗ Ueberlassung an die Mitglieder. 5. Au Ser gris⸗ Das Amtsgericht In unser Musterregister sind im Mo haft, geieich 1 1 8. 8 „ihre Namensunterschrift zufügen. Ere der dons Rheine, eingetra 5 22 888 haus⸗ und Kühlaulagen⸗Genossen⸗ Sen⸗ 8 Le pe iheaa Vorstandsmitgliedern, im „Mainzer Knör, städtischer Uhrwart, Anton Kuhnle, darlehenene shenossenschaft mit un⸗ die „Pillkaller Grenzzeitung⸗ 1. Gelt enoßenschaft Nheine, eingetragene öchste Zahl der Geschäftsanteile: schaft, einget 5 i1 Zeit — „Dezember eingetragen worden: Kötzschenbroda. 1103404) Journal“ und im „Mainzer Anzeigere. Steuerbetriebssekretzr⸗ alle in München. Lingetrag eseg, don Bot⸗ Fatgen 8 renzzeikung ein, se a⸗ bene senschaft mit beschränkter Haft⸗ 1 Geschäftsanteil. haft, eingetragene Genossenschaft Pextn. rr Lren Nr. 1305. Artist Guido Riese beck, Auf Blatt 13 des Genossenschafts. Die Willenserklärungen des Vofstands Die Einsicht der Liste der Bzengsen ist beschränkter Haftpsticht. In den Ban⸗ folgen Veröffentlichungen so lange in nr, zu Rle ne heute eingetragen, Vorstand: Ferdinand Wischer, Sied mit beschraͤnkter Haftpflicht in Wal⸗ Im. Genossenschaftsregister ist unter Bres¹ ühnen d. Von 1 latt hafts⸗ S Di zt der Li 9 der Generalversammlung „Reichsanzeiger“ bis die Generalversamn pflicht, Lg, ut heu „22 Ferdinand Wischer, Siedler, denburg betreffend, ist heute eingetr Nr. 26 bei der Ländlichen 2 Breslau, Bühnendekoration und Por eeisters, die Kötzschenbrodaer Kriegs⸗ erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ während der Dienststunden des Gerichts stand wurde in 8r Gn Eselle des Adam irng en zeiger, n neralversamm⸗ dn de Vollmacht der Liauidatoren er. Bötow, Vorstsher; Anton Herden, Siedler, wor za ist, beute eingetragen Ar. 26 bei der Ländlichen Sypar⸗ und führung „Riblo⸗, geschlossen, Gesch ts fleischerei und ⸗wursterei, einge⸗ mit sieder; die Zeichnung geschieht, indem jedem gestattet. Geschäftslokal: Am vom 24. Juni p. J. an, Pe lung ein anderes Blatt bestimmt. shen ist. Zugleich ist die Genossenschaft Bötzow, Stellvertreter; K „worden, daß durch Beschluß der Genexal⸗ Darlehnskasse Schellbach, eingetra⸗ nummer 125, Muster für plastische E . „Img I. AMe w Horn, Landwirt auf dem Rauhof, Als Vorstandsmitglieder sind loschen zf e, . eter; urt Ganzel, versammlung vom 11. D 920 gene G a Ser. 18 uster für plastische Er hesgen ven lensgh⸗h. Aüt Kö fihenendhh, ei geercga dehgcsen⸗ “ bei eingetragenen Sbrisian Rudolf, Landwirt in Adersbach, 1. “ Rlha Bhnccsetcn. 5rehae; 15g” JN üsn Oernecksffiger h 8. ö“ be cengsen chast “ 8 Se⸗ N.eh.eö. zeugnisse, 1-e 5 Iabres N.-Feve. 2 b b9 1 v &4, 1 ün 8 2 gewählt. 8 Kurt Beckmann, 3. Stadtkassenrende 9 1 2 aß zu Liquidatoren bestellt worden sind: eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ Uhr. “ S F.-Fer⸗ silt sbut iseasce gerdah. Die Giusscht 1x Füte deer Sen Tench 1 of⸗ Neckarbischofsheim, den 3. Januar Friedrich Nehrkorn, sämtlich da hachüm Das Amtsgericht ET“ 1. der Hotelier Hermann Albert z versammlung 82 14. SAIIr „. Artist Guzdo Riej cibatoren sind bestellt der Gesamtvor⸗ eedend,esh, ienststunden ic rir Mh⸗ vingetvageng Fen Heß 1921. Badisches Amtsgericht. Milleg raten hen. 5 Genossen⸗ hpsenverg; n 8 81 vitische lilcen es fenfher. hr. en. 11“ e.. von 20 ℳ auf 40 ℳ Br See 8.Ziülde 1-b. 8 8 fene. tand: a) Fleischerobermeister Hugo Henker Mainz den 21. Dezember 1920. mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz 1 haft müssen durch mindestens zwei Va⸗ In unser Genossenschaf sregister ist bei Neuwied, bei dessen Pehgeben i66 Keichin Ahnert und 3. der Bankporstand Georg erhöht worden. führung G. Londe“ versiegelt Geschäͤfte dage:derlögnit, d) shleischermeister uftab Henjadns Saenbnn .92 Pofrirchen. Sie Generalversammluns — 103416] standsmitglieder gemeinschaftlich erfolgen. „Rosenberger Schneidereigenossen⸗ anzeiger“. . *Hahn, sämtlich in Waldenburg. Zeitz, den 30. Dezember 1920. auenme 1216, Muflohr sae plastische G Zschommler in Oberlößnitz, c) Fleischer⸗ ilaa. Hl. Ales d2 e vom 21. November 1920 hat Aenderungen Nennkirchen, Saan, sc 11 4161 Die Zeichnung geschieht in der Wess⸗ maft E. G. m. b. H. in Rosenberg, Das Geschäftsjahr ist 8 Amtsgericht Waldenburg⸗ Das Amtsgericht. 6 mmife SShucf.n. 8 gür plastische Er l 18 - G 825 tsregister daß die beiden Zeichnenden zu der sf var. G.⸗R. 17, einget : as Geschaftsjahr ist das Kalenderjahr. am 3. J 1921 — zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet neister Andreas Paulick in Hellerau, Nelsungen. [108411) des Statuts nach näherer Maßgabe des Im hiesigen Genossen afteregeter [pas bis Heichnenden zu Fhrshe Eöpr., G⸗R. 17, eingetragen: Der Vorf hh indestens 1 öä Zwel Ken. 43] am 4. e Vormi Fleischermeister Mar Otto Herrmann In das Genossenschaftsregifter ist bei .Xen. vach fahs beschlossen, be⸗ wurde bei dem Vetaste hfrt vHalis, der Genossenschaft ihre Namensuntersci Roch vollständiger Verteilung des Ge⸗ zwer Imagliftand deeene . .. tre.-IA . Dezember 1920, Vormitlags [ e)ebesailof Johann Georg ven gbrter Darlehzoasiesvenin, sehdem dan ete Fecnsiane Se. Faerger 8 29 in Pienntirchen und hinufüge, e sahr wicht dan 1 h sceterm gen g die Vollmacht oder seine Stellwertreter, seine Willens⸗ In das „Genossenschaftere fbee 72 Firma Koufumgenofsenschaft Ein⸗ gee 1307. Artist Guido Miesebeck imil Vogel in † z6äscheggrobf e. G. m. u. H., zu Körle (Gen.⸗Reg. ne mens ist der Betrieb eines Spar⸗ und mnger 88 “ eun⸗ 2 . der Liqulde⸗ Kichen, erklärungen kundzugeben und für den heute i de dwirtschaft tracht, eingetragene Genossenschaft Breslan⸗ Bild der Vorführung „Till Zeichnungen für die Genossenschaft er⸗ Nr. 5) folgendes eingetragen worden: Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den e;en n 1AA tobeg ö8, grbtege der G 1b kosenberg, Wpr⸗,en15. Dezember1920. Verein zu deen Die 88 1 & eS. mit beschränkter Haftpstiche Let und Blga:, verstegelt⸗ Geschäftsnunmer 124. olgen durch die unter 8 und e Ge⸗ Durch Beschluß der eneralversamm⸗ Vereinsmitgliedern: 1. die zu ihrem Ge⸗ an, eamfenwirtschafts⸗ we enossen ist Das Am tsgerich schieht in der Weise, daß die Zeichnenden G. m. b. H. in Wald ingetragen: Bann. Durch Beschluß der General⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz- annten lung vom 21. November 1920 ist der schäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Name lautet jetzt: Beamt während der Dienststunden des Auts⸗ Firma des Vereins od d 8 Waldsee, eingetragen: versamml ecssz rrist 3 J vaK; ₰ Amtsgericht Kötzschenbyoda, Schneidermeister 85. Zimmermann Ueitrnittel zu beschaffen, 2. die Anlage veein - Neunkirchen und Um⸗ gerschts jedem gestattet. Botenburg, Fnasan⸗ 11249 9. v.Ee -7 CE11“ veneh 8 85 “ Nevegen. 89 zember 1ec g naemen -lo U “ 3 2*. 1— ne 1 8 n 1— 9 ch „1. — gebung usw. illkallen, den 28. Dezember 1 In unserem enosfenschaftsregister jst . 32 2 Namensunterschrift ves iber 0, wurden für die ausscheidenden dos 4, ficae z. „un? Pal umme I 22 zitt gr. nn H. Ner.e1. 1 .ce T bemäcgeeunh he C. de hisschern gae dence ans Reunkirchen, Saar, den 3. Januar pictanechag ntzgerche 1 n Nr. 192 „Eisenbahnkansum Verein beisgge, ag der Liste ist jedem während —— an h Lnngr Bebst acn de 8844 ng 18 des Ltatuss Lerswseion Heeelane eg Lefegene Kremmen. 1 „[103912] ausgeschiedenen Bahnwärters a. D. August den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ 1921. Ikwit Bebrg, e. G. m. b. H.“ folgendes der Geschäftsstunden gestattes . ger 1 den 2 Fhrnien vemace “ dementsprechend geändert. gket mit 20 Mustern für Ziegeimaärfen „In nser Fevossenfchaftereaiste. fft 0 Bättenhausen zu Körle und der Stell, schließzlich sar den landwirtschaftlichen Be⸗ Das Amtsgericht. P 2 Se enossenfchaftomild eingetra Bras ah E“ eae Ivg 1920. Bott ö in Wöͤldsee 1 Zweibrücken, den 4. Januar 1921. Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist dene nien i 2 eingessegeneBevein. is hemc rhen e Nemceben. Körle trieh bestimmten Waren zu bewirkeg und örenverg. „1108921] 188 Dansebe 1690 unef Nie t ns „e un Wübein Beisheim sind aus Das Amtsgericht. Schubert, Kaufmann in Stuttgawtt. Das Amtsgericht 3 Jahre, angemeldet aim 23. Dezember eingetragene Genossenschaft mit un⸗ als stellvertreiender Vorsitender. 1920 4. Maschinen, Geräte und andere Gegen: In unser Genossenschaftsregister wurde tragen worden die Elektrizitäts⸗Ge U Vorstande ausgetreten und an ihre S veezasasagn Den 3. Januar 1921, gwönitz. 1103442 1920, Mittags 1 Uhr. Ens ngene eniage n” veut sh Wlelsungen, Setle (ec.. , en sece cn en e her. beche unner, Nr. 28 ü Chessaigigägs nosfenschaft, eingetragene Genssen Sndgitomeripführer Hermann ffriedrich vteevaev em. 2 b-Snn 1 Cnisgeriche Waldser. Auf Blatt 2 des Genoss.ga2. 1“ 8 eeI. Spalte 6 eingetragen worden: Der Koffät . 929 lassen 9 E Meronntins vengen der Ge⸗ un aschinengenossen 15 u ken, schaft mit beschränkter Haftypfliche und k. Eisenbahnassistent Anton Klee zu und Darlehnstkasse Grof 2 8 7. Oberamtsrichter Probst. registers, die Genossenschaft „Consum⸗ “ ceist aus dem Vorstande Memmingen, [103916] 1ee 1 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Arnsdorf, Kr. Glogau, mit Stahf bebra in den Vorstand gewählt. fß “ . b verein und Produktivgenossenschaft CThemnitz 1105902] 1 V 8n. E. eingetreten ist der Genofffnschasteregistereintrage. Kssheften bchena ern vyrs Per. “ veece..n dem 1. eveneff 12n faase her has. 8. en9z. G ba6F ; — Iirdg an Gesgccgn⸗ In unser Genofsenschaftbreauine. 289 zu hieaerhozast eeasesesgene ae⸗ vden. Musterregister ist eingetragen andwirt Otto Meyer. orstandsänderungen: eestalied gens aperischen We⸗ in „ „ l des Unternehmens ist d g elektri as Amtsgericht. Abteilung 4. Bauerhofsbesitzer Fulius Pape der unter Nr. 38 bei der Firma Elkerhäufer nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ fr. 5 besbch Das Amtsgerich , G. m. u. H. in Ma Wald. Aus⸗ Munchen. Die Zeichnung erfolgt in der B S .e e erteil ungsnetzes son Inunserem Genossenschaftsregister unter geschiedenen Vorstandsmitglieder Bauer⸗ (m. u. H. zu Elkerhaufen folgendes getragen worden: Die 88 87 un 38 des 26, IETI1I1I11“ ieden: b ählt: ens L Fe enutzung und Verteilung von elektrischer die Abgabe pon Elektvizität für Belng In unserem Genossenschaftsregister unter geterenen Zoon tandsmenglafer, Sedlt, ei orden: blgendes Statuts sind abges Die Haftsumme (ffener Briefunschlag, enthaltend 3 Muszer Landeek, Schles. „1103497] P ceden Kan geft 8 Meugewählt Wf , daß fnigfestens. dre fsstspet Energie und die gemeinschaftliche Anlage, 86. Betrieb. Die ha iit Belat Nr. 70 bei der Kleinsiedelungs genassen⸗ fößteüehn Fermann Netzlaf und Alt⸗ eingeftogen EE“ R-. U gogesndens, mi⸗ Häfthunent fär Teppichläufer, Dessin⸗Nrn. 801, 802, r. 8. betresfend die Fpar⸗ lehenskassenverein, e. G.m. u. H. dort. re Vo J Geralten. ) ℳ, die Höchstzahl der Geschüf v2- 8e1. alr⸗ Das Amtsgericht. 2. Star sstorb orstandsmitglieds Lehrer Hein⸗ mtsgericht Zwöni Dezember Verm. lehngkasse Winkeldopf e. G. m. u. He, Fhenscchen Jakob Miller. Neugewählt: Fent Benscger Fheee gh Pebestand, pege, Die Haftsumme beträgt 100 ℳ, die höchste anteile beträgt 50. Die von der Genosen pflicht in Salzwedel, ist heute ein⸗ Helss tger sät Pomm., sigs S.2 Ffta ge itaeiec gebcn dehn. den 30 n d 11 Uhr. 8 das Ausscheiden des Josef Pfitzner aus Mathias Ehrenhuber in Tussenhausen schieden. Neubestelltes Jorstandsnuig n: zulässige Zahl der Geschäftsanteile be⸗ schaft ausgehenden öffentlichen Belanm⸗ setragen worden: Die Vertretungsbefugnis den 31. Dezember 1920. e terhalen des Lanodmir Nr. 5844. Friedrich Kircheisen in dem Vorftand und die Wahl des August 3 arsehenskassenverein Ober. u Martin Mitterhofer, Bauer in Angers⸗ trägt 100. Mitglieder des Vorstandes: machungen sind unter der Firmg der e⸗ de Vorstandsmitgliedes Stadtrals Stange 8 bsnn, n5nn [108433 Hfinfich Ketter Fen als Vorstands⸗ Chemnitz, ein versiegelter Briefumschlag, Volkmer zum Vorstandsmitglied einge⸗ Unterfa heim, e, G. m. u. H 8 kirchen. Büdner Albert Scheider, Lehrer Bertold nossenschaft gezeichnet von wei Yorstands in Salzwedel ist von Amts wegen ge⸗ In unser G. 3] mitglied neu gewählt. 8 88 enthaltend ein Muster Kottonwirkware, au 88 d im, g, G. m. u. H. 2. Gewerbekasse Wolfratshausen Schulz und Mühlenbesitzer Albert Haber⸗ mitgli 12 läscht. In unserem Genossenschaftsregister ist In der Generalversammlung vom 5. Juli S4 ½ 66 2 Seiten gekettelt, für Tasc tragen worden. Landeck (Schles.), den den: Andreas chulz und Mühlenbesitz mitgliedern, in der „Schlesischen landvin⸗ 8 h8a 5 czits 1 .r. g „ für Taschentuchzwecke, Unterfahlheim. Ausgeschieden: Andreas ei — Genossenschaft mit be⸗ 1 gliedern, 8 1 heute bei Nr. 30 Lündliche Spar⸗ 1920 wurde beschlossen, daß der Geschäfts⸗ 2 “ er Ficen 1 nfrj —
31. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Vogt und Josef Steck. Neugewählt: Georg f vgeee a wwe dn. 2s Wolf⸗ 89 in e e ö schaftlichen Genoffenschaftszeitung, e Lgelzwedel. ES 1921. und Darlehnskasse Quackenburg, anteil des einzelnen Gzenossen v8 1 8 2 Flächenerzeugnis, Füutfel 8 ê an⸗ 8 äußler in Oberfahlheim und Leonhard rats jei erfolgen unter der Firma, gezeichnet von Breslau zu. veröffentlichen. Das Ce⸗ 2.-L. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ auf 50 ℳ erhöht wird. *½ (Die auslöndischen Muster werden eenet am 22. Dezember 1920, Vorm. 1asenfe1ng. ence tereeies dnl de e Uetef gisten. eezn hrobar nfn zagsee, hehn. eheteget Der ee Befstandegigfjedfgeftsblatt⸗ vn äftgjaht auft vom l. ua c ngtl cgstben n ve 1osgen schrcntter Hafaestisbe sghe eugsen . arg 0 ne ben ihe Nopember 1920. unger Lerpzig berbftentlichkt) Amlbyericht Chemnit, Abbeilung N hente bei Nr. 11, Zimmern⸗Alterstedt⸗ .Darlehenskassenverein Neubu g. standsmitglieder: Kaspar Weig, Schmied⸗ Stettin, bei etwaigem Eingehen dieses di 1c Bei dem Konsum⸗ u. Produktiv⸗ eingetragen worden, daß durch Beschluß Das Amtsgericht. Aachen. [105900] den 5. J 1921 4
— g a. K., e. G. m. u. H. doxt. Ausgeschieden: mei 5 jster, beid ettin, be naig 9 1 die Genossenschaft muß durch zwei Pa⸗ Verein eingetragene Genossenschaft der Generalpersamml 27 v J ister inge⸗ A Waldstedter Spar⸗ und Darlehns⸗ 9 K., e. G. 5 hliger. N Fhlt. meister, Georg Bartl, Bäckermeister, beide Blattes bis chsten Generglversamm⸗ stafij — 8 g ralversammlung vom 27. Juni weilburg In das Musterregister wurde einge⸗ Searbürethb teerüh
6832 — . t: Maxr attes bis zur nächsten Gener mm, standsmitglieder erfolgen, wenn sie Diim unl mit beschränkter Haftpflicht u Rauen⸗ 1920 der § 37 der S dahin geä IhurxF. (103939] tragen: ge- Presden 0546
kassen⸗Verein e. G. m. u. H. in Wald⸗ aerh, rvnsseg. G“ — in 2 olfratshaufen. lung durch den Deutschen Reichsanzeiger“ egenüͤber Rechtsverbindlichkeit haben ol. b 9 ht 5 1 er § er zatzun dahin geändert In das Genossenschaftsre ister ist vrinn tragen: 2. 8* 1 8 [105461] stept, eingetragen worden: Der Landwirt Mäver ig Neuhusg . C. meisens⸗ „.. Parlehenskassenverein Ober⸗ lung afsh deTie Willenserkläruns und Ose Zeichnung geschieht in der Miese . unter h. des Genossen⸗ 1ch g der Geschäftzanteil auf 10 ℳ Nr. 16 bei der Genossenschaft Spar⸗und „.Ir 1834. Faprikant Dr. Alfred In das Musterregister ist im November Alfred Mäder Waldstedt und der Land⸗ 5. Darlehenskassenverein Reisens⸗ pframmern eingeiragene Genossen⸗ Zeichnung erfolgt durch mindestens zwei daß die Zei 8 ⸗e Fe , sastsregistem eingetrageg, daß an Stelle erhöht ist. Ferner ist eingetragen, daß Darlehnskasse e. G. m. u. 8 Pinagel, Chemiter in Aachen, Um⸗ 1920 eingetragen worden: 1 wirt Louis Forst in Zimmern sind aus burg, e. G. K I Ausge, schaft mit unbeschränkter Hastpflicht. Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ Becshensces lpen 2b Fümais e Ui Feember eg ausgeschiedenen das Vorstandsmitglied Karl Rosin ver⸗ Mereuber g beute folgendes chlag mit photographischer Abbildung von Nr. 7726. Buchbindermeister Wil⸗
1 Fh; 8 2798 irt † 3 9 — ( 1 . Isj Si ; 1 j 5 8 8 1 b Sc ranz Rosi rrusse en ines si veime si en Quader 1 8 „ offen, en end zwei Ab⸗ des Mäder ist der Landwirt Udo Rönnert rieder und Isidor Hig aus dem Vorstand der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ Robert Scheibel, vAngug Apler, Emst azp Kontroleur in den Vorstand gewählt dn, g d1, In der Generalversammlung vom eines sicheasaeiggte fcgangendee. Panden⸗ bildungen für Abreißkalender 1. Rück⸗
1 1 „Boner in Reisensburg. ds⸗ ohe Schese, „R gewählt ist. Stolp, den 2 b in Waldstedt zugleich als stellvertre ausgeschieden. Neubestelltes Vorstan Riedelt, sämtlich insdorf. Die C vonden ist. 30. “ 1920. . Antogheicht. 89 5 1990 9 seite des Fundaments befinden sich zwischen wände in Reliesprägung —, Muster für
tender Vorsitzender —, an die Stelle des 6. Frickenhausener Spar. u. Dar⸗ mitglied: Johann Huber, Bauer, in Nieder⸗- Die Einsicht in die Liste der Genossen 1i 8 ist währa 3 J
Birt Wi ors lehenskgssenverein, e. G. in. u. H. vort. ECTZ Rg icht der Liste der Genossen ist wäht Schalkau, den 4. Januar 1921. eN P-eeeeghae 341 2 s ischen Krä ie2 Be⸗ Flächenerzeugnisse. Geschäftsnummern 1
“ Weißen, Ausgeschieden: IJohann Stotter, Georg reinehen den 5. Janugr 192 sst wahrend der Dienststunden jedem ge⸗ 8. Dienststunden des Gerichts jeden „0 S.⸗Mein. Amtsgericht. Abteilung I. u“ haftsr 1108934] Berufung ser Generz borsotumfung und dgee Wreet Fee⸗ und 2, Schußfrist drei Jahre, angemeldet
Langensalza, den 30 Dezember 1920. Botzenmayer, Mathias Wassermann und Has Amtsgericht “ stattet. 1hse stattet. Sanh 84 In unser enossenschaftsregister ist der außerordentlichen Generalversammlung TEVE1ö6 am 1. November 1920, Mittags 12 Uhr.
ng 8q nts en ii 720. Georg Eggatt. Neugewählt: Joh. Georg 1 Nörenberg, den 24. Dezember . Amtsgericht Polkwitz, 20. Dezember 1en. 8. nke. „ 1039301] unter Nr. 2 bei der Molkerei Tanger⸗ nicht mehr. im „Nassauischen Genossen⸗ 85 s Engehoken asten. M 7 für Nr. 7727. Firma „Propa“ Deutsche
mtsgeri Wäßner, Michael Guͤthler, Geor Mot Münsterberg, Schles. [103917] Das Amtsgericht. 1“ 88” as Genossenschaftsregister ist heute münde, e. G. m. b. H., heute folgendes schaftsblatt“, sondern auf ortsübliche Weise plastische Er iss e, G schäff 2. 8 sür Propaganda⸗Gesellschaft Pipping &
Lehe 8 [103408] und Georg Brader, sämtliche in Pricken. In unser Genossenschaftsregister ist heute † 1030191 PEr. HMelland. üwnc, a bä der unter Nr. 14 eingelragenen Ge⸗ eingetragen worden: Der Landwirt Her⸗ durch die Schelle rfalgen soll und daß a het S ußre sengsmewerem Per
In das Genossenschaftsregister ist am hausen. unter Nr. 64 die ifktrzitätsgenossen. vgeIm, Ren g. en gag,zornlen In unser Genossenschaftaregie 1 vee. echaüem, mecn ehe⸗ if ias en vhstanh en. vöö’ — 2 12 nan
238. d. Mis, zu der Genossenschaft Land. Memmingen, den 5. Januar 1021. schaft in Lorschwit, Freis Mänster: g.r, 30 ist zu der Firma Biehver⸗ der Oberländer An⸗ und Perratt g gnbeschrankter 8 ft uche Soön 1 en rig 2. e Sta held n ge 9 8s PSech 4 e ghbe Aachen, den 10. Januar 1921. bildung eines Musters für Offerten⸗
wirkfchaftlicher Ein⸗ und Verkaufs⸗ as Amisgericht. berg i. Schles., e. G. m. b. H., ein⸗ zr. 4 11b genossenschaft e. G. m. b. H. in Pr v daftpflicht in FSchön⸗ wir Fritz Farz in affelde den das Amtsgericht. Das Ar icht. reklametafel, b) eine Abbildung eines schaftlich wertungsgenossenschaft für den Holland — Nr. 17 des Registeg lauke“ folgendes eingetragen worden: Vorstand gewählt. weinhving 1108440] as Amtsgericht. 5. üeals fe Vhertereklsnensaser, zn 6
1 7 AIr. 4 — —-— t w d 3 Err* W 8 9 5 3 4. ————— vexvein, g. Ge m. . 2 in Kührstedt, münehen. [103412] ge gegenstand des Unternehmens ist Bezug Hauptvereinsbezirk Göttingen, ein⸗ heute folgendes eingetragen worden: die Stellvertretung des Mühlenbesitzers Tangermünde, den 6. Januar 1921. Zum Genossenschaftsregister B.⸗Z. 26 Barmen. mufk 8 [1054607 Muster für Flächenerzeugnis, zu b kaufs⸗ In unser Mu⸗ erregister wurde einge⸗ plastisches Erzeugnis, Geschäftsnummern 3
eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen 1. Neu eingetragene Genossenschaften. 1 ttrisch bei ene Genossenschaft mit be⸗ 8 z a nnn Otto Eil⸗ ggeri O. 9 — 41 storbe — enossensch 8* erbeit getragene Genossenschaft mit — ter Görg aus f ilenfeldt ist beendet. Das Amtsgericht. 3 Frauenreuth und Umgebung ein⸗ notwendigen Anlagen und Maschinen und olgendes eingetragen: und an seine Stelle der Rittergugtesc Preußisches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist meister c. G. m. b. H.“ in Wein⸗ Nr. 13 077. Firma Ewald Schmidt gemeldet am 2. November 1020, Vor⸗
stedt in den Vorstand gewahlt ist. geirggene Genossenschaft mit be⸗ di Die Haftsumme ist durch Beschluß der — f be 15 in gg die Bescha von Geräten. ie Haftsfumme i 4 uß der Otto Schwichtenberg aus Alt Doll geho Sim. I1I 6 5 in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern mittags 10 Uhr 15 Mi 3 nasenshe am 28. d. Mts. zu der Ge⸗ schränkter Haftpflicht. 4 ie Beschaffung von Gere Generalversammlung vom 10. Juli 1920 Schwich g pfheim [103431] unter Nr. 4 Consumverein Reu⸗ heim wurde eingetragen: Schuhmacher⸗ für Spitzen, v Frfärl. Fläͤchen: In In 295728 Z. k. 8 c Rudolf
I- R itz Frauen⸗ „schaͤfts 8 beträgt ünfzi ählt 5 8 1 3 1 -ge V enschaft Landwirtschaftliche Be⸗ „† gn, Der Geschaͤftsanteil beträ ünfzig 85 gewahlt. In das Genossenschaftsregister wurde zu rieth, e. G. m. b. H. in Reurieth — meister Ferdinand Reinemuth in Hemsbach — vS . 1 zugsgenossenschaft Fha dt, e. G. Ffuth, dg . ůt egrschtet 18 Marf, die Haftsumme das Zehufa he des erhöht. 31. Dezember 1920. r. Holland, den 22. Deiember n Ornungezahl 11 „Konsumverein Wehr heute eingetragen worden, daß der Land⸗ ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Fabriknunmern 3176 — 3179, Schußfrist Gexold und Kanfmann Albert Grorg m. b. H., daß der Stellmacher Johann E ver e Ein. Geschäftsanfeiss; jedes „Mitglied kann vrtheims der ai, Heh 8 Das Autsgericht 8 O. m. b. H. in Wehr“ eingetragen; wirt Ernst Sillmann in Reurieth aus an seine Stelle Schuhmachermeister Andreas veacss angemeldet am 1. Dezember Medo, beide in Dresden, ein Umschlag⸗ Michaelis aus dem Vorstan, ausge⸗ wohner der Ortschaft Frauenreuth und höchstens einhundert Geschäftsanteile er⸗ ——— Rausechenberg TlOaush ach vhnttsunme ist auf 100 ℳ erhöbt dem Vorstand ausgeschieden und an Veg in Weinheim in den Vorstand ge⸗ n⸗ Fgerntag⸗ 11 ien 5 aufn. offen, enthaltend drei Muster für Packungen schteden und an seiner Stelle der Voll Umgebung mit elektrischem Licht und elek⸗ ea e Karl Walter, Schmiede Northeim, Nann, [193920] Im Beunser Genossenschaftsregstel, . kicluß de Generalversammlung seiner Stelle der Techniker Gustav Brand wählt. 8 e Fnsen —. 16g. 1ö11““ 972 5 : 1 8 — 2 2 8 1 : W vor 7 5 1 3 8 Färt „ 2 0 , 21 lac g .
6 vlenschaftzregister Nr. 48 schenberge ezember 1920 in Reurieth gewählt worden ist. 8 Weinheim, den 30. Dezember 1920. schlag mit 18 Mustern für Etiketten. Geschöftsnummern 1— 3 dg vFaczzengngle
höfner Friedrich Mangels in Ningstedt trischer Kraft von der Kraftanlage Mitter⸗ f : ; In das Geno ss R ch J Das A ch 8 meister in Korschwitz, Vorsitzender, Karl-; Farbg 2 bei der Genossenschaft Nau Scho im, 3Ps. Thema 1XAX“ — F N - sch 1” Vorsitz ist zur Stier haltungsgenossenschaft Spar⸗ und Darlehnskassenventin vcgeim den 3. Janugx 1921. emar, den 4. Jannar 1921. as Amtsgericht. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Jahre, angemeldet am 6. November 1920,
zum Vorstandsmitgliede bestellt it. mühle aus. Vorstandsmitglieder: Johann Ne nö Lehe, den 28. Dezember 1920. (Seteinecker, Oekonom in Ueberloh, Josef üüecln. 8es ucs hr in Korf c. ü Gillersheim, eingetragene Genossen⸗ e. G. m. u. H. in Rauschenberg he adisches Amtsgericht. Das Amtsgericht. winsen, Luhe. 1 cba- 8ecs ie 9809 Ecupfrist 3 Jahre, an. Bormittags 10 ghr 15 Minnien
Das Amisgericht. Sspbermaier, Schmiedemeister in Frauen orsitzenden, schaft mit beschraänkter Haftpflicht in ßzegeb 8 aaa, & 3 2 “ aier, Schmier rauen⸗ Siebner, Gasthausbesitzer in Korschwitz. h b rstükter eingetragen worden: geberg. 1103931) Torgau. 3 [103936)) In unser Genossenschaftsregister ist gemeldet am 2. Dezember 1920, Vor⸗ Nr. 7729. Firma Erfo, sanitä Liegnitz. [103914] reuth, Johann Sareiter, Zimmermeister in hehne. Ggasch 9 bfsben h soglh 1 Werg gen eigg⸗ dfaggne, jst aus dem Bäcker Heinrich Klingelhößer, kzes 99n das Genossenschaftsregister ist 9 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 78 die Genossenschaft unter der mitags 11 Uhr 50 Minuten. Inr. alkons.nen Frseisdass vn In unser Genossenschaftsregister Nr. 5, Massenhofen, Josef Reithuber, Dekonom Die öffentlichen Bekanntmachungen mit P 18 g wzrfch gie S Stelle Julius Bromm zu Rauschenberg f iy blh uf greis⸗Segeberger Bauern⸗Ge⸗ unker Nr. 2 bei der Ländlichen Spar⸗ Fima: „Kartoffelsagtbauverein für Nr. 13 079. Firma Vorwerk & Cv. beschränkter Haftung in Dresden, ein Jdcobsdorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ in Münster, Luitpold Steidle, Dekonom mhisvelenblichneit gegenüber Dritten er⸗ d Aüondeatn Farke Bergolte etreten dem Vorstand ausgeschiedeng bnt Hlnschaff für Einkauf und Ver⸗ und Darlehnskasse Schöna Genossen⸗ die v. Geest, eingetragene in Barmen, Umschlag mit 22 Mustern Umschlag, offen, enthaltend a) zwei Zeich⸗ kassen⸗Verein E. G. m. u. H., Jacobs⸗ n Loibersdorf, Sebastian Stahuber, fosgen durch zwei Vorstandsmitglieder, ege rtheim den 3 Ianar 1921 1 Stelle sind Wagner Heintich v eiag 5. ung, e. G. m. u. H. in Sege⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht Genossenschaft mit beschränkter für. Teppiche und Möbelstoffe, versiegelt, nungen von Modellen für ein Klosete⸗ darf, ist heute eingeträgen, daß die Vor⸗ Oekonom in Walperfsdorf. Die Bekannt⸗ darunter den Vorsitzenden oder dessen orth nees AnitSericht. * Schreiner Heinrich Moll dasel v li g, eingetragen worden: 8 eingetragen: Der Schlo ermeister Richard Haftpflicht“, mit Sitz in Garlstorf, Flächenmuster, Fabriknummern 389, 390, spülkastengehäuse „Meister“, b) eine Zeich⸗ standsmitglieder. Wilhelm Rothe und machung der Genossenschaft erfolgt, ge⸗ Stellvertreter, in „Landwirtschaftlichen m.I dale, Rauschenberg, den 13. Dezemnber li banc den bereits gewählten drei Vor. Fichte ist aus dem Vorstand ausgeschieden eingetragen worden. Die Satzung ist am 392 — 401, 912, 920, 21354, 21355, nung eines Waschtisches mit besonders aus⸗ Heinrich Dittrich in Jacobsdorf aus dem zeichnet von drei Vorstandsmitgliedern, im Genossenschaftsblatt“ zu Neuwied. Oberweissbach. [103419) Das Amtsgericht. vndemitglledem sind neu hinzugewählt und an seine Stelle der Gutsbes her Gustav 2. Dezember 1920 errichtet. Gegenstand 21363 21364, 21366 — 21369, Schutzfrist gebildeter Ruͤckwand, Muster für plastische Vorstande ausgetreten und an ihre Stelle „E ersberger Anzeiger ‚Willenserklärungen Die Willenserklärung und Zeichnung Im hiesigen Ger ossenschaftsregister ist . 1b 108977 nüch der Landmann Emil Tamm in Fuchs in den Vorstand gewählt. des Unternehmens: Beschaffung guter 3 Jahre, angemeldet am 4. Dezember Erzeugnisse, Geschäftsnummern 2Z,549 8/20, der Stellenbesitzer Gustav Scholz und der für die Genossenschaft werden durch min⸗ mit Rechtsverbindlichkeit gegenüber Dritten zu der Firmg: „Deesbacher Spap⸗ und Reinheim, Feneengen. ralpersang 1 und der Landmann Friedrich Fötsgericht Torgau, den 30. Dezem⸗ Saatkartoffeln durch Auswahl und Zucht; 1920, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. 2Z/549 b/20, 2/551/20, Schutzfrist drei Gemeindevorsteher Oswald Mylius, beide destens drei Vorstandsmitglieder in der muß durch zwer Varstandsmitglieder, dar⸗ Darlehnskassen⸗Perein, e. G. m. Durch Beschluß 7 Gefrdee ehe 8 in Tarbek. ber 1920. Förderung des Absatzes des von den Mit⸗ Nr. 13 080. Firma H. A. Schmitz Jahre, angemeldet am 10. November 1920, in Jacobsdorf, in den Vorstand gewählt sind. Weise abgegeben, 89 diese der Firmg der unter den Vorsitzenden oder dessen Stell⸗ u. H.“ in Dersbash eingetragen worden: lung vom 3. Augn Ueberan, eins neber. den 4. Januar 1921. Tost [103435] eee gewonnenen Saatgutes; gemein⸗ in Barmen, Umschlag mit 42 Mustern Vormittggs 9 Uhr 15 Minuten. Amtsgericht Liegnitz, den 3. Januar 1921. Genossenschaft ihre Namen beifügen. Haft⸗ vertreter, erfolgen, indem diese der Firma Edwin Hartung ist aus dem Vorstand und Darlohens kasse 2 nnt Das Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist far ames Vorgehen in allen 1e en, für Besaf und Putzartikel, versiegelt, Nr. 7730. Juwelier Ernst Oskar 1 summe: 2000 ℳ. Höchftzahl der Ge⸗ ihre Unters güiten hinzufügen. ausgeschieden und an seine Stelle der tragene Genossenscha ine Genese anl seseberg. — — [103932) 3. Januar 1921 bei Nr. 5: Plawniowitz⸗ gu bezüglich anderer Feldfrüchte. Die Flächenmuster, Fabriknummern 6053, Theodor Anders in Dresden, ein Mainz. [103915] schäftsanteile 20. Die Einsicht der Liste Das Geschaftsjahr läuft vom 1. Juli orzellanmafer Oskar Bähring in Dees⸗ schränkter Haftöuflicht, ine ftyflici m. In das Cenossenschaftsregister ist 2 Tatisch au'er Spar⸗ und Darlehn 4* Bekanntmachungen erfolgen unter der 6054, 6058 — 6062, 6068 — 6072, 6075, Umschlag, offen, enthaltend ein Modell In unser Ggmossenschaftsrezist wurde der Genossen ist während der Dienst⸗ bis 30. Juni. ach in den Vorstand gewählt. sschaft mit beschrünkter. Hesunme 8 dr Kreis- Einkauf 4 8 ffe i ch 9 kaffenverein, ein 8b Gant hen oßße Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ 06076 — 06079, 6080 6081, 06082— eines Löffels mit verschiedenen Orts⸗ heute die Genossenschaft in Firma: „Ge⸗ stunden des Gerichts jeem gestattet. Die Einsichr der Lisie der Genossen verweistbach, den 3. Janugr 1921. gewandelt wordeg Die 7 festgetzt egeberg. e. G 8 p 9. 8 sch 11 mabeschraͤnkter Haftpfli 19 gliedern, in den „Winsener Nachrichten“ 08086, 6087, 7054 — 7059, 07060, 07062, inschriften. Muster für plastisches Erzeug. meinnütziger Ketteler⸗Bau⸗Verein in 2. Siedelungsgenossenschaft Pei en⸗ ist wã hrend der Dienststunden des Ge⸗ u Schwarzburgisches Amtsgericht. jeden Genossen ist auf 2 häͤftsantell erg eingetragen 8 bent 82 in n g9 u lawnivwitz ein etragen wolbden daß und der „Winsener Zeitung“. Vorstands⸗ 8563, 8565, 8566, 8569 —8574, Schutz⸗ nis Geschäftsnummer 3, Schutzfrist drei Heossen, eingetragene Genossenschaft berg, eingetrggene Genpssens gft richts jedem gestattet. papenburg. — [103421] Die böchsie, Zahg der isju wurde vil 1 Fohonnes Kath in Sege⸗ 82 Bauer Johann Jagiella and 2. hnicg 89 Sans Irsebesihn. Fuch Faghu feift eei pabes ncemaete I § Nr. vahre FSvb am 10. November 1920, 8 g ist a 89 . 4 „in Gaxlstorf, Vo söfner Heinrich Putensen zember 1920, Nachmittag 2 Uhr 20 Mi⸗ ormittags 11 Uhr 15 Minuten. us dem Vorstand ausgeschieden Gärtner Johann Morys aus dem Vor daselbst, Brinksitzer Heinrich Weselmann nuten. Nr. 7731. Fabrikant Kurt Willy
gihh⸗ und für i 6 9e R. sa fir ihn der Kaufmann Franz Hinkel⸗ stand ausgeschieden und an ihre Stelle in Tangendorf, Vollhöfner Heinrich NReben Nr. 13 081. Firma A. & L. Feld⸗ Zöbisch in Dresden, ein Umschlag.
Die Ei in die Liste der amten, zweckmäßig eingerichtete Wohnungen eißenberg. Die Einsicht der siste der ven . ist ö ssnasen 5 Filllgen mgerseriche. und Deibehen ist während der iensistunden Nosember 1920. ihne
wnTTETTZZETII1ö1“
—
—
es
— ——
a*““
und daß Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. De⸗ Co. in Dresden, ein Umschlag, per⸗ 00 ℳ erhöht wird. vn 1920, Vormittags 10 Uhr 40 Min. siegelt, angeblich enthaltend a) eine Ab⸗
beschränkter Haftpflicht“ mit dem mit beschränkter Haftpflicht. Si änst 1 gZ. [1⁰³ - WE“ 15e 4es Seafa Peißenberg. dcn. Ssaha steanice n Schlese, den 28. De Jnnsg 6 eio⸗ Genossen eftcnegesae mehffach genfer., G senschy if 7. Dezember 1919 und 16. April am 28. November 1920. Gegenftand des ; ist heute zu der unter Nr. 6 intragung in das Ge mann in &. 6 1 1 4 ü äusern, ü igen rg. Schleg. 3 8. 717 n in, 4 4 N 8,2 3 8 8 1 2,— 1 2 . . 1 serklä 8 ür Bes ike Stro vpiche 8 2 3
vepens der ehenen e dgn e Ftceee Sie Pehamigeatage 9 889 mnercesetaniassrezeg 18% ban has vess Seeg9. 99. 6 Hessisches Amtsgericht Unhn bnlhage das Amtsgericht. 8 lämmkowih, gefteten ade gsonvN. 7242. Ferhan fheoigen darcf mhgesen 88 “ g Eegetarmnarmzahe Flüegb enniceasend nn,eaa Raleeer ind Verkauf von Häͤufern bezw. Per⸗ Genossenschaft erfolgen mit Unterschrift bei der unter r. 24 eingetragenen Land⸗ nassensch⸗ . 1 8 Vherhaazl. 80 [103933] Vorstandsmitglieder; die Zeichnung ge⸗ [6152 — 16154, 18221—-16225, 16528 — 45— 48, 51, 55, 57 — 68, 70 und 71, mietung derselben an Genossen. In Be⸗ des Vorstands zur Firmg ser Benesen oespeshgzn ge — nn Aba ech. Ier 8 Hnhur 2 Bngeirzefg RAInheeeege ze- cgegeheg nüecaun 849 das Genossenschafts⸗ Tpesnfadore. schles. [103937] schiebt, indem sie der Fining ides essen. 16830, 16232, 16234, 16235, 16237— sschufrist drei Jahre, angemeldet am ncn, ronmen, Amn. Pesenishen ftie. gast she, Beszüsh dasgezsands iie enslgensen, Agg - 1“ ZAZ“ i ge S*.HeIIIn, e . Esec zzi t. Brensse 1820) Nachmbhag, 8 Uh⸗ wohnungen als (Ligenhet Mehgexs pfss ült; 6 * FNäI.N. ff h ein — ra Wenf. 2 . 8 m 1. 30. 1 „G. 174, 175, 580, Schr ei 15 Minuten.
bemitelte; im Notfalle auch Häuser ver die Genossenschaft 6 ültig, wenn der Münsterberag folsendes eingetragen sand. Kusssch heneh 89- lgr 8 . wirtschaegschegenseiensche 8 hücntier Faftvclicht in Solingen: Kartoffelflockenfabrik, eingetragene dürfen bis zu 10 Anteilen erworben Fke. ,ns am 9. Dezember 1920, Nr. 7732. Apotheker Friedrich Vermieten von Kleinwohnungeg. er Firma der Genossenschaft die eigenhändige worden: 6 Hartkens und Maufer Fufas S. Krges s ine Fhe⸗ chaft ist durch Beschluß vom Genofsenschaft mit beschränkter werden. Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ RNachmittags 12 Ubr 15 Minuten. Withelm Robert Stohrer in Niedes⸗ Zweck der Genossenschaft ist ausschlieblich Unterschrift zweier Vorstandszmitglieder, Der Geschästsanteil ist auf 0 er⸗ 2 h10 aufgelöst. Sie bis, Hafipflicht in Gellendorf, eingstragen⸗ für jeden. Anteil. Die Einsicht in die Nr. 13 082 Firma Vorwerk Co. sedlitz, ein Umschlag, offen, enthaltend Genossenscha Poch Geschaftsand inmittelbar pen Glaugsßerß, is er eag. vrrn 1b ir ’ 9 mmlung .st e . G 1 nd Möbelstoffe, versiegelt, sechs Nagel⸗ und Fingerfeilen. Muster Eenelpersonen, 8 z. B. vgntihin An⸗ standsmitglieder: Georg Kosh. Wishelsn zu 800 ℳ für jeden erworbenen Geschästs⸗ Papenönzgg, den 28. Fezember 1920. Ee Geuo tegaaa. golingen. den 22, Dezember 1920. vember 1920 dahin abgeändert, daß der Winsen a⸗ d.⸗ den 24. Dezember 1920. Flächenmuster Füereeemn 7807— Flächenerzeugnifse, Gescüttenum marm gestellten, Landwirten und kleineren Be⸗ Fleisch, Johann Schmidt, Vergleute in anteil. Das Amtsgericht. eberau eing 5 Das Autsgericht. Gegenstand des Unternehmens Verarbei⸗- - Das Amtsgericht. 17810, 7818 — 842) 7844, Schutzfrist dreil l und 2, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗
2
Papenburg sind die Schlosser Heinfich beschränkter Hastpflicht in spflh 8 Fegns 5 Zimmermann Heinrich Rolfes nossenschaft mit beschränkter Fogmg. htga 9 9
gef 3.