1921 / 12 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

urs

““ .

Heutiger! Voriger 8 8 bebece Voriger nestaen Bortger noange-,- Voriger Kurs u Kurs r

8 g. Sedmann .H108 4* 1.4.107104.50 G 105.,00 b Rh.»Westi. Aallw.1054 % 1. —,— —,— . her Chen. Chor. eon 20 1 98,098 8 6838,008 eae bnee ee ense 1410 96,00b G 88,00eb B eever. ; 78 50 G 78,50 b do. do. eaenhac 1.7 —,— —n Versicherungsaktien.

.Nickelw 22 [1. ,00 b G 886,00 b G 1 —— . 1 —,— 280,00 b 6G Vorna Braunk. 19 do. 1918 unk. 23/1028 89,00 b B do do 1908,7102]4½ 1.1. ne

2 27 2 ini 3 14.7 89.18 Rhenania, ver. Em. 1005 0225 8G 101,00 G See 8

Vorz. Lit. A unk. 2 102 1.8.5] 89,25 6 998.90 6 Herne Vereinig. 108748) 1.1. 89,16b 88,909 6 . 8 Geschäftsjasr. Kalenderjahr.

do. Flanschenfavr.2:⸗ 445,50 b G. 442,00 b Vraunk. u. Brikett. 10049 1.1.7 29,259 97,750 do. do. fan. 1,7 83,25 G 683,25 6 Niebed Montan 10 8 gee. 6 nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 1.— 80. 8. 1 1

8 286,0 296,00 b do. 19088 00 8 —— Hibernta konv. 1004 —.— —.— Rombach. Hütten 108,48 8 bage 0 Fnt, eens 888099 775.00 b G do. do. 19 1818042 —,— 97,75 b do. 1898, 1903 100⁄4 88,00 b 6 —.,— do. 1000 Mosel⸗,10242 100,00b ee gC.ne Neeun Feuer —, do. othania Wke. 20 1 235,00 b 8338,00b 5 8 Legtc 8 88e8 1SS. wen. 1954 ,e . denh 8 Fihe 3 ih es Aachener Kücaversicherung —,— „A. * g es ess rieg. Etdtb au 971108/4 eee ni bache gas. 2 0. nk. 2310514 ½2 . 2.4. 512 9 88 9 9 5 2 Nerzhes 1 128.0ob HSek. 20b G Brown Benenweh 10015 Hirschbergergeder10845 1.4.10101 25 6 (1097568 Rutgerzwerter 80⸗10045 14.10 598,098 5 JE 1 707,00 b 710.00 6 Buderus Eisenw. 108ʃ4 ½ 106,00 6 106,09b 6 Hochvbten Lübeck 1031 8 1.1.77. 99,50 G do. 1919 unk. 24110014 3 1. 3 100.o 124 bn ühmn. do. Metal Haller. 12 10400,00 b G 134,00 b do. do. 1897110294 —, 99,25 G Hkchster Farbw. 19100,4 9 1. 103 75 6 104.00 b do 1920 unk. 2610048 99,00 G 88.80 Verline 8 8eb. . Waßer r vord⸗Lndrraen 10 —,— Burbach Gewrksck. 108 164,000b 2 108,509 6 wvo, d0, 0 8 11.7 108,506 105,006 Fybn. Stf z0 885 10049 1. 88769, J8,a 8 nn,den de, Saben zasser rr. Pi t 8 8 Gwlsch. . —,— —,— . .1. ers. 80 eeen esn äxe-eh 8 108 4 ½ —,— —,— henlohe⸗Werle 1.2.8 85,00 b 85,00e b 6 Sachsenw. 19 ut. 22 102 4 ¼ 1. 97,50 b B 97.25 G Beclinische b8-s u. Kallw. Schimi⸗ Calmoen Asbent. 1054 1 1.7 102,25 6 102,25 G örder Bergwert ¹ —, 102,00b Sächj. Elektr. Lief. 105 4 ½ 15.5.11] 96,00 G 98,00 G Concordia, chow Silesia u. Charlotte Czeruit 1088 —,— —,— Hösch Eisen u. St. . —,— —,— Sächs.⸗Thür. Prtl. 10 4 ¼ 1.1. . 8 107,80b S 8 ver ders. Berlin —,— Preu⸗sdordr et⸗ g”- 8” en. 1nceni0 8 hheen geeghg 8 b111e0e FN. 8888 4.7 98.75 G6 28.1026 Zeutscher Phönix Fur 1000 Gulden' Schmi 20 . o. Grünan 108 4 ½ —, ,— . 1.7—.— —, 8 SS 38 3 ace 8 18 . 15 do. 8H Inningen. 102 8 27 187,005 G 107,00 G Zachal Masch. F 10722 vb EcGaller Czruben. 100¼ 1.4.10 96 00G 732 . do. Thürtng. Met. 80 8 5,50 9 eiler 18977102 4 büesses —,— Hüttenbetr. Duisb 7] 92,00 6 92,00 6 do. do. 1899,1024 14.10 96 00 G 98.28 b Elberfelder ⸗Vaterländ.“ u. „Rhenanta“ 2100ü8 do. St. Zyp.u. Wrss. 10 do. Sa tan Hüttenwerk C. W. do. do. 18997100¼4 1.1.7 82 1009 4

——-qVBVqV—öH REE

30 18 9as 8

I 1 8 Ewe Feriees 1 4 1.1. 00 91,00 G Frankfurter Allgem. Versicherung 1800 G

1 Srr.10 12 1.19376,009 8376,25b Chr. Fredr. Gw 10349 14. 97506 97,25 G Kayser 19 unk. 25 4. 98,25 G dr. do. 19031004 1.1.7 91 p igem. 8

bbbb. 8 2808,0955b 8 800,005 G Coneordia Vergb. 10 89 8 98,50 b G 8 g Bergbau 20 11.7] 96,00 b 97,00 G Schl. Bergb. u. Zint Germania. Lebens⸗Versicherung —,— .

Solf 1— do. Spinn 102 4% 99,50 G do. 1912 11.7 99,25b G 101,001b norn unt. 2910211, 1.4.10 85, 509 85506 Gladhacher Feuer⸗Versicherung e Dei Bezugspreis beträgt oꝛerteljährlich 36 Mk. 2 . deE e ge hvucseze-g EE“ 19 17 829,76 b 329.7189L. Constant. 1.7 101,806 do. do. 19 unk.24 S hra; 99,25 6 do. Elektr. n versch 87.6066 92,00b Gladbacher Rückversicherung —,— 8 hrlich nzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheits⸗ üllfab

—,— . 1g9 ölni H „Versich. —,— 38 8 8 stanstalten nehmen Bestellung an:; für Berl 8b 5s F b il n gesp n Ein ile 3,50 D

T ri 37 38 . do. 100 Kaliwerk Aschers⸗ 8 HugoSchneider 191024 1 1.1.7 99,00 b G 8 Kölnische Hagel Versich. Alle Po 2 g :; für Berlin außer f zeile 2 Mtk., einer 3 gespaltenen Finheitszeile ct Bonn. E““ 3 878,009, 888 2098 11X“ 1087 ’ee . d zer 9 3 102 Fo 108 902 89 102 1, 1188 288 ö Rücverstce ahln Sers den Postanstalten und Zeitungsvertrteben für Selbstabholer 66 Außerdem wird auf den Teuerungs- Vorwäarts, Biel. Sp. 4 280,00, 8 260,00 b 6 Desseuer Gas. 1054 7 101.00 6 v. Großh. v. Sachs. 3.9 99,50 b 14½ 1. 100,25b 100.00 G Leipziger Feuer⸗Versicherung 8800 G . 8 auch die Geschaftsstelle SW 48. Wilhelmstraße Nr. 32. 7 Wh zuschlag von 80 v H. erhoben. Anzeigen mimmt an⸗

Portl.. .50 509 do. 1914 unk. 24 10574 02,00 b G6 102 Karl⸗Alez. Gw.. 2.8] 93 00 b do. 1908,108,4 8 1.1.7 5 Ldee veee 8 1 . H vasaane ien 1“ do. 189 vnn 0009 1 195298 Kattowitzer Bergb. 4.100 80,00 eb G do. 1912102 1⁄ 1.4.10% 99,009b 9 75b Magdeburger Feuer⸗Vers.⸗Ges. 4730 3 Einzelne Rummern kosten 1 Mi 8 8 die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzetgers.

8 1 9 5 1 Köln. Gas u. Elkt. 4. do. do. 19 unk. 25102 4 % 1.4.10%08 —.— 97.50 b Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 1000 B U 1 8 2 1 20 10070,80 b (85,90 G vae 82”- . 85 Ge 34, 185 1988nrng1087 55. Schulz⸗Knaudt .102 8 1s. 1199,298 100.50 eb G övs es esns LI11“ ece 6 -4 8 * WBerlin SW 48, Wilhelmstraße Nr. 32. 1 8 8 88 2 8 .902 102 * „278 8 vr6, z3 Aönig Ludw. Gew. 102 4 9 1.1. Schwabenbräu 05102 1.1. - —,— agdeburger Rückvers herungs⸗Ges. —,— .“ 1“X“ 64ꝙ

E 1 88 5968 . 1902108; 3 162, 38 8 vo. 1905102 4 Schwaneb. Prtl⸗Z. 103,4 ½ 94 50 G Mannheimer Versicherungs⸗Ges. —,— 1 b ö 1“

Wanderer Ferke..

22öNö*

8

do. ü 2„ .9 9 ,6½ G C. Aug. Wegelin Ruß 8: 34,00 b La. mtedl. Telegr. 10 90,00 G 4 1 König Wilhelm 1004 ¾ 42 98,75 b Seebeck. Schiffsw. 1025 103,00b (103,50e b B „Natinnal- Ang. Versicherungs⸗A. G. —,— 8

2 8 8 F Wegelin u. Hübner 1 16,00 b B . Dr.⸗Südam. Tel. 100 95,10 b do. do. Iv. 1892,10214 erhchhe Ft. Seistert u. 2 3 Niederrheinische Güter⸗Asset. —,—

, 8 8, 8 8 88 8 * 18 —, eNenbes 8. 21 1 —,— SE 8 8 . 1.““ . 88 r eee 9279 11 .= DLFSectg äte tohth, 1i ,,ens amme esZeerhe enerdeeghr he e wae Reichsbantgirotontov. Berlin, Sonnabend, den 15. Januar, Abends. Poktschecronto: Berkin 41821. 1921

9 i 2 99/,96 i 2 ¼4 ½ Ex&gs. Wernsh. Lammfß. 1 820,835b see do. Eisenbsignal dn. do. 188901001 8 1.. 99,00 6 Etfbyrag. Gew. 10288 104,00b 105,00 G Rordstern, Lebens⸗Vers. Berlin —.—

2

8. 8 2 Siem. Elkt. Betr. 103/5 8. Herr.-2n.2, 18,909b g810,00b 1920 unk. 281034 1.5.111 22 Lönigsba.&J. uk.26,10248 8 yp 103 94.75 b Nordstern, Unfall⸗ u. Altersv. Cür 1000 Wersch.⸗Weißens. B. 8 —, . Gasgesellsch. 100 7 84,00 eb G Königsborn 1906,1024 1. 8 100.60 6 do. do. 1901 10342 94,75 b Oldenburger Versich.⸗Ges. —. f

fer Alt.⸗Ges.. en 188e0b . Kabelw. 1915,1026 1.1.7 164,08eb G Kont. Elekt. Nürnb10274 1.4. 94.72 6 do. do. 1807, 12103,4½ 84,75 r Rgg eeeer 7 i 1 8 1 = Bcser an 9. . si eee 2e Zö88c. . de“ 1e911 0 7 1130 28200 kenseffer Eerco 1.8e,, Lfenens Stass. 10946 rrs .e CVReedne Penmersm, Cee Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages 5 e 88 09102 do. do 19 unk. 27 100/4, 101,00 b B R einisch⸗Westfälischer Lloyd —,— 8 8 8 2. 2

Eedemnsche n⸗N 1 18.90 b 280.,009 SBeser 1eees09. C da. 8 1309108 4 8. 8928910 32. bena0 n6981084 98,809 1,00⸗t 6 Rhein sch⸗BZestsälische Rückvers. —,— 8 einschließlich des Portos abgegeben.

3 HFves .F 7 8 8 da 1900 konv. 108 4. 1.2.35 883 50 eb B 92,50 b B Sächsische Rückversicherung —,— h Füer II1I11“ 8. 8 8 4.7 101,296 101,99G Tertxhs eana; 88 nean. Siemens⸗Schuckl. 103,4 ½ 151 0b0b9 101,75 b Schles. Feuer⸗Vers. für 1500 ) —,— 4

—X

EbEbböbb —vö=Sö2ögö’

S9v2öEöAögehsnen

brii 12100,4 ½ A. Wessels Schuhsvt. 18 veaan 278,00 9 do. bo. 19218 uk. 24110842 1. 608,508 B Gebr. Körting 14102 5 1.1. 60 8 103,10 b Siem u.Halske 1210049

; W. . FWs Fri üru 8 9 3 2 100.60 b 100,75 b Sekuritas —,— 8 8 8 1 88 höche Div. 4½5 Eisenddl. 08,10874 102,70 b Fried. Krupp 1893 do. de. 19121091 8 8 8 z98 8 1 y Wespfafla e 400 00b G (285.,00b G Laiser Gew. “; Inhnhalt des amtlichen Teiles: durch den Hersteller 3), für ein Pfund Reingewicht nicht e Preußen.

. 8 Simmins Zefl. 21054 —. . übersteigen 70 Behf. Doah Hamm] 8 77 201,092b 88,00 b Stlev. 1807,100 6] 1.1.7 80,905 G 68,8e b Luklmann u. Ce. 41. 2 be- 1 7 105 Union, Allgem. Versich. —,— 7 ; 5 11“ 61 95 * do. Eisen u. Drahs Donnersmnarch. 00106 14.7 —.— nars Lahmeyer u. Co, a. 162,1048 Eoenhehn derar 8 82 bv Unton. Hagel⸗Vers. Weimar —,— Deutsches Reich. 8 5. Im § 6 Abs. 1 werden die Worte von „in den 88§ 20 bis 8““ .“ Gesetz erung des Gesetzes, betreffend die Er⸗

8 . do. v 829e Stett.⸗Bred. Portl Fon, 8 ; 2 . ; 82 . Ng 2 8. 101,900h 90,909 do. 19 unk. 25 10004 X 1.6.12 —,— do. do. 1901 02 Stett⸗Oberwerke 105 45 28*— Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 ℳ) 22005G ennungen ꝛc. 5 dehn Sehcac ersetzt durch die I „in 69S 88§ dSn 28 zur Abänd ö12 g er Ausführungsbestimmungen zu der Verordnung über den Verkehr h ; 8 . ;2 mneru 1t mit Zucer vom 8. Oktober 1920 (NRGBl. S. 1728) entsprechende An⸗ gebung von Kirchensteuern in den⸗ katholischen I“ vkdnung über Kunsthonig. wenbung. R ) entsprechende A 1“ und Gesamtverbänden,

8 4 —,— 7 28,00 b B [7 Dorstfelb Gew. 0v1037⁄4 1. —,— d . bo. 3 99.59 G 1 8 ria „Versich. —,— Westl. Bodeng. i. L 116,860 dose do. do. 1008 102 8 1 .,— cn; 8 ah. 1 88,00 b G gevae. she ass⸗ 8 18 8 Viktoria Feuer⸗Verst Wicking Portl.⸗Z. 68,0Gb B 298,00, G VLortm. Union 00100748 101,00 b G 99.50 b 1. 87, 500b G „let Vulkanwerlete 1 8 Wickrath Leder ... ees. fanntmachung, betreffend Branntweinverkaufspreise. . § 6 Abs. 2 wird gestrichen. 3 4. Juli 1905 (Gesetzsamml. S. 281) 102,00eb G 1 sthebung eines Handelsverbots. g 1 1“ 1 8 b I11 Bezugsrechte. E1114“ Artikel 2. Vom 25. November 1920. Tafelglas 8705, 8 Die verfassunggebende Preußische Landesversammlung hat

dan ds. 1908,103,4 l 1.1.7 181 60 b G [100.78 b . G. 76 ,80eb 6 Ri. Stock u. Co. ul. 28 1038 ½ Wieler u. Hardtm. 1 11 Diese Verordnung tritt mit dem 19. Januar 1921 in Kraft. Deutzer Gas 82 5b G 8 ennungen und sonstige Personalveränderungen. Die Reichszuckerstelle kann gestatten, daß Kunsthonig, der sich bei folgendes Gesetz beschlossen, das hiermit verkündet wird:

48 1.5.1 97,50 b G Thuringta, Erfurt —,—

do. do. 1906 8 8520b do. do. 20 unk.29 18

——

0 K * 93228

. b

99,00 G Wilhelma. Allg. Magdebg. 1560 B euaturerteilung.

—2—2*

FPEE

Preusten.

8 —6+ 8 13

27

Aecumulatoren⸗ fabrik 20 uk. 26,102 Adl. Prtl.⸗Hemenistos. A.⸗G. für Anilinf.,108 55 do. 102 vo. s. Mt.⸗Ind. 102 do. f. Verkehrsw.108 Alkaliw.Ronnenb. 108 S Allg. El.⸗G. Ser. 91100 do. do. S. 6— 5 100 . dv. do. S. 1— 5/100 Alsen Portl.⸗Zem. 102 Altm. Ueberldztr. 102 do. p. 10 Amslie Gewerksch. 103 Anhalt. Kohlenw. 1083 do. 1898100 do. 1906,100 Aplerbecker Hütte 108 Archimedes 19111103 102 102 1⁰² do. 1919102. Augustus I. Gew. 102 ¹ Bad. Anil. u. S. E B 1001 do. do. Ser. C102 Basalt A.⸗G. 19111108 Bagyer. Eletrr. Lief.)105 Benrather Masch. 10374 Bergmann erernes

x

E

1.“

gqgFégAnh

2₰

E—

öe.2u=22

22

85 Jin

2SöBSg=SVög=V—

5 SSSersüereP 5. =—

1114144.

23. . —2 li

2

2 2*

Fr.i ed 8 Stöhr u. Co. 1054 848,00 b 240.002b G do. do. 1898 1004 1.1. 998,50 G 98,505b Sv.sne Stoewer d ähm. 102 4 ½ Wiesloch Tonw.. 277.90 b (278.00 b TüssenGis. uDr.94110549 1.1.7 ¼)b..— ”ce; 8 8 92,00 b S . 9 Wilhelmeh.⸗Eulau 316,50 b 325,00 b do. Röhrenind.ü .108 c9 102,25 G 101,50 G ö“ 898 :1. 3 ehee Bin. 88 8 e. o; dps⸗ EEöö“ 168 88,80 G Cetvenb. Stahl 101024 98,409 Tangerm. Zucker 10874 ilmersd.⸗Rhg.... s .00 1 29 . 9, 9 ei le⸗Oofmann9*108,4 1 Teleph J. Verliner 1024 ¾ H. Wißner Metall. 7) 770,00 b G 770,00 5b do. do. 20 unk. 251102⁄1 1.4.10 9700 b G Linle 8 —, Teleh, d.sMiab. 108,42 8 Püctenere assäecB,„,8,—.= e= .,⸗eno9n 3 711 de. wis ennke anac: 88, 8Ee JLenracssestsazirseh2 22ioH Füiahord 2289 . 1 218 88 Inkrafttreten dieser Verordnr tig ine Han e Gusgagne. .. [S= L(.e. ehe 0s929 14. —— S. b e 6150b LTvür glEief 1920109,47 1.1 Rücfgtus Beraw. 1808b setz zur Abänderung des Gesetzes, betreffend die Erhebung Fn bereits im Handel befindet, noch zu 5 1 8 858 84 behene ar 55 8 9 . 1 3 9 8 x&x 4 rʒch ; 8 ; ; 4 ) 4* 9. ch 9 sh s gdgez 9 8 Wrede Mälzerei.. 8 192700b 6 190,00 b G EisenwertLraßt 14102 8 1.4.10,21— ö16“ 8.nhsae ine 98 2 veric Chemische Alberr —,— uocn Kirchensteuern in den katholischen Kirchengemeinden und fett 6 Höchstpreisen und in den bisherigen Packungen abge⸗ In den katholischen Kirchengemeinden und Gesamtverbänden er⸗ Wunderlich u. Co. 10 588,00 8 880,005 6 Sgo eäe 410107,00b G Eetege Seür.baa8 3 AI8 Weserlingen 8 b.e; 38 Gejamtverbänden, vom 14. Juli 1905. c 2 8 den 7. 3 8 folgt die Heranziebung zu Kirchensteuern für das e 1925. veanrdstednter2dos 3.5 ,— . 8 88 . Nasd.88 bsa, ee9 1. Humboldt Masch. 215 sasee betreffend Anwendung des vereinfachten Enteignungs⸗ erlin, den 7. Januar 1921. soweit die Einkommensteuer als Maßstab der Umlegung dient, ver⸗ E1 1 880,299G 88 Südwelio6,12102 1 39. 0 v9 C. D. Magirus 20 1 . ver Cen, Sen ’1 Tucher Brauerei 3 8 b kanntmachung des Magistrats Berlin (Kohlenamt) über die 82* anlagung zur Staatse nkommenfteuer für das Rechnungsjahr 1919. Uan. 228a, u. ur. 5 8 mannesanno⸗⸗ 1998 8 101,268 6 L. Ek.Zyp. u. Wis. . 00 b weitere Freigabe von Kohlen. 1 8 1“ Re Heczns neg mn dieser Kirchensteuer 1 9* 1 r. 4G6, 0. 104sez 1a 8 do. 16181008% 1.3. 8. odet . sfhebungen von Handelsverboten. Handelsr b g “““ gsjahr 1920 hat, sobald die Veranlagung zur Meiche Schu vesge hag industrieller Gs eeeee e 1ee . 000 nsrzagras vecd; c i9 189 2898 vogel Felear.vr shebung 8 Handelsverbote Bekanntmachung. Thts nmbenstdue das Rechnungcjahr 1920 geschehen ist, nach der 8 esellschaften. (lenr. Treuh. 102 drl. Elektrwte. 13 Zestf. 2 85 8 Berichtigung. Am 13 Januar: Aachen 1 5 u“u daßstab und dem Ergebnis der letzteren stattzufinden. bis 20, dann 100 1 8 unt. 281006 1.4.10 99,808 Zegl Cra.,8. 5 E ummeEAERFRrAExwmEmE 8 Auf Grund des 8 79 der Grundbestimmungen (Zentral⸗ 1 a. Deutsche. 1 Emsch.⸗Lippe Gw. 1024 FIe Men esh vs. gocs 988 192 78 8 Wegte nigardreht München E1u1“ b. 8 111“ blatt für das Deutsche Reich 1919 S. 194) zum Gesetz über Die im § 19 Abs. 2 § 2, 8 8 EE1“ 118,8. e Hhss ee er . 192K . 108.25 6 westsäi. Kupfer.. burg Feuervers. 470565. Veäugbrch 8 das Branntweinmonopol vom 26. Juli 1918 (NGBl. 1918 i, im §.19 Abs. 2 der. Reichsabgabenordnung vom 13. De⸗ 189899,8 98,15b Eschweiler Bergw. 10548 105 00b G . 238. .1. 85.266 Sesürre Hüdper. Erdmannsdorfer Spinn. 22886z. 8 UAmtliches 1 38 1 opol vo . Juli 1 (RGBl. . zember 1919 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1993] vorgesehenen Anträge wegen 101,25 6 (101,006b veer heeteehtggete as.säs eye 3. 8 Wilhelmshall 19 8 2eis S. 887 ff.) wird Nachstehendes bekannt gemacht: der Uebertragung der Verwaltung der Kirchensteuern auf die Landes⸗ öI1“ Seldmühle Pap. 14,1008 07.00G unk. 1928 8 8 . Bis auf weiteres kann unverarbeiteter Branntwein zum regel⸗ finanzämter und die Finanzämter können mit Wirkung für die 5* 2 de Segs. -. 609 G 106, 7 Hein ne eg.. 9 388 Dentsches Reich. sb 1“ 88 ige 8 Verkaufpreis und Aetber, für den der katholischen Kirchengemeinden und Gesamtverbände von den bischoflichen 88ke 98489 G. denntu⸗Gusd.r0, 3082 r8 Müs.Br. Langent 7 81,28 Zeitzer Maschinen Berei 1 nister zwischen dem regelmäßigen und ermäßigten Verkaufpreise nach⸗ Behörden gestellt werd 94 SeSa WMor l0s ee. Br Langendrsro0 8 8 onds⸗ und Aktienbörse⸗ Im Bereich des Reichsverkehrsministerium ben s ae F g⸗ Zehöchen Zesteett werzen. 101,50 b G 108,00 8G heen . ecG hed 100 1908G Fer. 8 1 28 e 8 8 8* 1 e EEö“ 8e des enses äa worden ist, zur Verwendung im eigenen Betriebe freigegeben die Uebertragung erfolgt, treten die Landessinanzämter 01,80b 6 103,001b 8B Friedriechsh. Kcli102 102,75 6 103,00 b B 22 b. 8 2.vas dices Ber . Januar. rree -. IE1u S erden an: und die Finanzämter an die Ste erieni zesetze p 8 (88ve deeißer ni⸗Beg, 67 00 da. „zeoer.82 102en, 1.110 80, —a., de. 1905 In wie entscheidender Weise die frerze Fichelsch er in Bremen mit der Wahr⸗ a) nicht öffentliche Kranken⸗, Entbindungs⸗ oder ähnliche An. 14. Juli 1905 (Erseamml —— 8 1190, ,99999 dorSeustend.Zohie0s 83 1.. Hoolog. Garten 09,100 74 % 1.1.7 hiaen Dedisen gegenwärtig auf den Markt wfallehmung der Zeschäfte des Vorstands der Eisenbahnbauabtei⸗ .H alten zu Heilzwecken; 4 Aufgaben beim Kirchensteuergeschäft sie wahrzunehmen haben. do. do. 19127102 2 5b 9 ; gs wirken, zeigte die Entwicklung n ing in Sebaldsbrück, der Regierungsbaumeister des Ma⸗ p) Laboratorien zur Vornahme von Untersuchungen; 83. 84069 86.00 8 do. do. 1e 8. 5 b. Auslndische heutigen Börse, die völlig unter d menbaufaches Heinemann in Leipzig mit der Wahr⸗ c) Aerzte, Zahnärzte, Tierärzte, Dentisten zur Ausübung ihre Dieses Gesetz tritt mit rückwirkender Kraft am 1. April 19290 1 moteren Der, .3 1.4,10 68.158ebBR H8,80b Aordde Werke. 100 4 1—, ,— Est .2e : . Br Einfluß des seit einigen Tagen wchaznuhehmung der Geschäfte des Vorstands des Eisenbahnmaschinen⸗ Berufs; in Geltung. 1“]

282

—2 7

822222g

—,— FürstLevp. 11 uf. 21 100 5 99,00 B 97,75b Npl. Kohlen 19061102/74 ½ 1.4. 5 do. do. 168001004 1.4.10 Gakenst. Betriebs108

—B— 2A

85 8 Nordstern Kohle 102 Elf. Untern. Zürich 102748 ; rzneimi bri s zneimi ; g ; g

2e.ed 8 Helsenlirchen B9.1003, versch. 8280,5 0 w,580 1999 1 1eehe wSesnns ne 0 scetg 12,11 7. gigen New Yorker Wechselturscz sacies daselbst. 2) Arzneimittelfabriken zur Arzneimitteln; Berlin, den 25. November 1920.

882988 G. 9.v0 g919869 1134.80bb 10.28 8 do. da 19 unl241024 14. eb G. Haid.⸗Pascha⸗Ha,1005 14. 6 Pect wenigen Ausnahmen zeigte dr 800002. Der Regierungsbaumeister des Eisenbahnbaufaches Kilian 9) Gewerhebetriebe, die nicht als Fabriken anzuschentsindend , Mreußilche S

99,806 GCerw.⸗Br⸗Dorm. 102 8 hasass do. do. 1902 1cgs Nandae Proh noh 100 d daher bedeutende Preisermäßigungen, easher in Ationg, ist zum Eisenbahnbetriebsamt nach 5 Peea Drogerien usw. zur Herstellung von Arzneimitteln und Die Preußische Staatsregierung.

—,— Sermanta Portl.10848 A84“ dusAg.ree, 100⸗8 besondere waren Bergwerks⸗ ud Büaerjett 1 9 9 fosmetischen Erzeugnissen; Braun. Fischbeck. Haenisch. am Zehnhoff.

Herm. Scben.1028 a 8. 8 8 1855 l6ge c. ,0 do. Helhe.Moloh. 5 dustriewerte sowie Schiffahrtsaklin nn Dem Regierungsbaumeister des Eis bahnbauf ch 8 8 ze ö“ 8 Aparenaicher ege. iss ͤ 94.88 e b G do. Kolswerte. 1008 1. . Steaua⸗Romana. 1095 1. Dagegen waren heimische und üösterrem aae Regierungsb 2s Eisenbahnbaufache g) Fabriken von Parfümerien und kosmetischen Erzeugnissen 88888 2. da. 190319 1.4 h ese; 8 vr vansche Werte behauptet. Der Cht kapelmann, bisher in Duisburg, ist die nachgesuchte Ent⸗ zur Herstellung dieser Erzeugnisse; 8

161 50 b 6 Paesoge.. 181211028 12. Ser. A-O1108 8 ätherischen Oelen usw.; der Minister für Handel und Gewerbe,

d .+ Zimsen 1. 5. 20. 8 b .“ ) Künst⸗ Buch⸗ Lichtdrucke vhotographischen, optischen An⸗ wirtsch HSHasfbel unbd. . 1j

+==S

eneeüE

—Z21 2 —*

—88—VSVSVSVSSVöVöFg —₰½

.22ggngennn 1S. ee vgFPerre

.

101,9C05b 97 06 b 110,00 6 112.00b G bo. do. 1 00, 11 116,905b G 118,00 b 6 Ges.f. Teerverw. 07 —,— —— do. do. 1912 —,— —,— do. do. 1919 99,25 G 99,00 G Glückauf Beria 102,90 6 102,00 b G do. Cst 1922 do. do. 20 unk. 25 108 4 100,76 b (100,25b, 6 do. Gew. Sondh. 10 Bergmannssegen 10518 100,25 G [100,00 Th. Goldschmidt. Berl. Anh.⸗Masch. do. do. 20 unk. 25. unk. 801094 160,25 G S’ee Cüer Masch. 3 1“ dc

Berl. Elektriz.⸗W. 9 o. 10111108 4 1. —,— n2 do. 3 18

Görlizer Wagßon Pom Zuchk;Anklam 100 —.,— (b. Reich m. 25Zins. b 8 6. . b do. do. 01, 08, 11 8889 8 en *n e , 1.3.11191,90 G Reisdolz Pavierf. 108,4 Lwn 99.,50 à u. 120 Rückz. gar. Racpheceh 1öü6“ Zwecken ist von der besonderen Genehmigung des Reichsmonopolamts ar 8 . b

Gottfr. Wilh.Gew. 108,6 1.4.10 98,25 G d do. 1919 unk. 3 1.7 101,00b 8 100,009 Neu Guinea.... 4 850,00vb 565,005b 1“ abhängig. Vom 24. Dezember 1920.

1 —,—

28 ½

5* ₰20=9 ꝗ& —2

1 83 .

————U

5 5.

2*Ewn

Patenh. Brauereis 4, 1.5. 8 3, , 1 irtschaft, D än 8 Ror 8 8 es e. Kolonialwerte. Dem Königsich Niederländischen Vizekonsul in Dresden stalten, Spiegel⸗ und Glaswarenfabriken, Anstalten für 5 xchaft, Domanen und Forsten, der öffentlichen 98,00 G Phönir Versbau. 1084,] 1.4. 1 L. I 9 128; Vräzisionsi ate, Filmreini 4 Ansetz Arbeiten und des Innern, betreffend Anwendan 188,09 6 (105,00 6 do. do. 19 unr. 241100748 1.1. 10202b Deutsch⸗Dstafr, Ges., [14 240,005b 240,00b .W. J. van Lelyveld und dem Portugiesischen Konsul in Präzisionsinstrumente, Filmreinigung usw., zum Ansetzen J-8 eeg⸗ ffend Anwendung 101,00 G ETöö 00 G 95,509 Aamer. 8.76.2o., 2. 1.1 149,50eb B 146 506b G bremen Carlos Rangel de Sampaio ist von Chemikalien, Lösungen, Emulsion, zum Reinigen der des vereinfachten Enteignungsverfahrens bei Ent⸗ —,— Juli 5 .. 108]4 + 8 —,— 000 8 8 N „Meßfälis . eee. 189,50eb P 146 50b G 8 Exequatur erteilt worden. IFlstrumente usw. . eignungen durch das Rheinisch⸗Westfälische Elek⸗ unt 808 Der Bezug von Branntwein zu anderen als den angegebenen trizitätswerk, Aktiengesellschaft in Essen a. d. Ruhr.

—ℳ—öVSgg A . 28* SB. 27 880222 S.S

reseürrsr 8 8 1 8

kebge

.

4. 1. r

1. 1. e 1 —,—. (Hont 1 1 nnrn Verordnung über Kunsthonig.

do. 1906,105 8 1.4. 102,20 B Habighorst Berg b. 10242 .5.11] 96,50 G dihein. Anthr.⸗K.. 1024 8e Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant 8 8 1“ 8 8 Die Besti der B twei aͤllungsord Zentral EEE“ 5 8 1

2 Text.⸗I Ree, Pcnbss do. Braunk. 08,09 102 4 104,00 G 108.25 b (v Reich m. 3 Zins 68 v Die estimmungen der Brann einvergäͤl ungsor nung (Zentral⸗ Au rund de § 1 der Veror tr.

11. Fechar veieaan ag d9. de. 1920102 5 1.1.7 108,00 b 108 25 B u. 120 % Rückz. gar. Vom 7. Januar 1921. ßblatt für das Deutsche Reich 1919, Seite 627 ff.) über die Abgabe uf Gepod 88878 8 rordnung, betreffend ein 1.4. 1 1 1

89,50 dn d5draun,02,8 1.4,9 68,S01. 0 2. eleserizttt141028] 1.8.9 107 7b (103,225b Otavi Minen u. Eb.⸗ 70250 b 710,00G 1 3 882998 Handels⸗ 88 ——,—— 8 Auf Erund der Verordnung über Kriegsmaßnahmen zur

Verl. Luckenw. Wns1084 Recs Bing, Nürnb. Met. 10264 do. 1919 unk. 25,10274 Bismarcchütte .102 5

4 4 4 1 1 4 1 4

F- 4 einfachtes Enteignungsverfahren, vom 11. September 1914 vees von unvergälltem und vergälltem Branntwein ie 8 . 11144A“” EE“ 159 18709 8 Hanzels Seneen,1094 11.1 186,996 18 0,9. 12108e 182 1 9 sec⸗ 8 8 n. 8. eiceerr 7e .⸗ 98 ermäßigten Vnd Fergän se, Eährs higt se Neerch vsieaher (Gesetz2amml. S. 159) in der Fassung der Verordnung vom 8 Eeegt.r. 86,809 885026 Fard. vragec90s300ℳ] 1.1. 1048998 10800b do. iewo:en 1084 1.4.10 97906 97900 do. e.nutzch. 00b 6 610,00b 6 1 pee he der Volksernährung vom 22. Mai 1916 (Reichs⸗ Nähere Auskunst darüber, ob, durch welche Stelle, 15. August 1918 (Gesetzamml. S. 14½) und des Gesetzes vom 102 1 dhe 19 1038,608 108.00 98 mRh.⸗Westi. El. vher 1.410 87260b 6 9725 Soum Wen Rerea.ü ——n zbl. S. 401) /18. August 1917 (Reichs⸗Cesetzbl. S. 823) unter welchen Bedingungen ch weinee welchem 21. September 1920 (Gesetzsamml. S. 437) wird bestimmt,.

ni8; —,— Bochumer Gußst. 1024 ½ 1.3.9102,00 b G 101,00 b Hartmann Masch do. do. 19 unk. 2410004 ¼ 1.4.10 102,00 b G 101,500 Hasper Eij. u. S 6 * 1.2.8 do. Abliefer⸗Sch.

102,00b 100,75 6 do. do. 19 . E8 gen Leenr 9¾¼ 9† 1.4.10 89,50 b 8 1 80,50b

83ʃ4. 11ʃ1 8 do. do. 05, 5010

vird verordnet: 1 Umfange im Einzelfall eine Zuteilung von Branntwein oder daß das vereinfachte Enteignungsverfahren nach den Vor⸗ 8 Artikel 1. Aether nach Maßgabe der jeweiligen Anordnungen der Reichsmonopol⸗ schriften dieser Verordnung bei der Herstellung einer S 000⸗Volt⸗ In der Verordnung über Kunsthenig vom 7. Desember 1917 rerwaltung für Branntwein 79, der Grundbestimmungen zum Freileitung zwischen den in den Gemeinden Sieglar (Siegkreis)

G b :109 er Fassung vom 1. April 1920 (RGBl. S. 446 ranntweinmonopolgesetz; Branntweinvergällungscr nung, ferner Ver⸗ und Vergisch Gladbac (Kreis Mülheim a. Rhein) gelegene For tlaufende Noti verden felgende fügung des Reichemonopolamts vom 25. Oktober 1920 IIa 9930, ab⸗ 1e.S e2 des h (Arcie Beütfalischen Voriget Cus 1. Dem § 1 wird als Abs. 3 folgende Vorschrift angefügt: gedruckt im Reichszollblatt 1920 Nr. 37 Seite 505) in Frage kommt, ufffengesellschaft in Essen gih M Adrn e.vbne, Ae Seuüer N Voriger Lurs heutiger Kura —.2agea 868889 Nünsstrn Siter eh heen v Seae, jeilen außer der Monopolverwaltung selbst auch die Haup Aktiengesellschaft in Essen g. d. Ruhr, Anwendung finder. Fvxn bes G WE1““ 2e zbes26 882Z0te Lunfthenig darf nur in Paketen oder Losen mit einem olläurt außer der Monopolverwaltung selb auch die Haupt. nachdem dem Elektrizitätswerke das Enteignungsrecht durch den

2 ö -e . v2— 2 venlaer Reicheschas 1089, l. 89 5 Ieeneece Füesticeeteien..e. Heutsche Lermerregaz Rnütion.. 8862814902,025 618,8010 1 achd lektrizite da 1 - 4 Die Verwendung des von der Reichsmonopolverwaltung für Erlaß vom heutigen Tage verliehen worden ist.

8 3 8 8 1 8 ä E 826012, agn Inhalt bis zu ei Kilogram den Yerkehr gebracht zollämter. do. 1917 1I .“ I Zynamit A. Nobel w 322H 729,2 b 390 .9149 „a. 8““ in Yerkehr gebra do. do. „1718, ve IWesiitinan. Fissenae;;. er. 1— afelder Farbenfabr........ 47888 1 416285 erden. Die Reichezuckerstelle kann gestatter daß bei In⸗ er 1 4 81 111“ 88 1— 1 2 ü.” Lhiehe 88 528,gn Eecn 140535 b 8 Alberseces Jarbentazr.-........ gazasaamd 1“ Seecbossgucp krafttreten dieser Vorschrift bereits egn Behältnisse für Zwecke zugewiesenen Branntweins oder Berlin, den 24. Dezember 1920. 1 88 89 Sehentant gengaasce Siäcun. Snzs 3 Hesentäacnen Bergwerse Zage i h2 909”, C mehr als einem Kilogramm aufgebraucht gefetz) e. 8. ve. NN, ves eg. * d Der Minister r Handel Der Minister für Landwirtschaft; ET1166 8 bvößter - EElae 1 t ternehmungen. 4 21 * 8 . ,* Zewerbe. Domäͤn d X r 8. 235 do. 1 . WVV— 1 28 is eghtesereese 300asdaodassnes 1e8ss3ch 2. §82 erhält folgende Fassung: „Abgesehen von den Folgen. die sich aus der von den Gewerbe⸗ E1u““ 8 . S . 8 23 preußtsche Siaatssch. ünin 1521 1 üe Luxemburgische Prinz Leinrich. —, . 6“ ürchener Becmban. . ... .-... 888.885 1 88eeF 5 Der Preis für Kunsthenig darf beim Verfaufe durch den treibenden abzugebenden Nerpflichtungserklärung (Igeben, haben Zu⸗ A.*gFszs her EI1u. llich De Piniß es o. do. do. 1.2.22 1.“ Oriental. Gisenbahn⸗-Utrs.. 2 1 öö 42870 9b42a28 ⁄b 454359 agse HKersteller, soweit nicht unmittelbar an Kleinbändler oder Ver⸗ widerbandelnde strafrechtliches Einschreiten auf Grund des Gesetzes Der Minister der öffentlichen Der Minister des Inmern. do. do. 1.11.22 .““ 5 ½ Tehnantepee Net..*...... 487570b 8 Bandund Ste 48à16 b 8364504979 braucher verkauft wird (S ür je h ilcar Rei über das Branntweinmonopol vom 26. Inli 1918 (RGBl. 1918 Arbeiten. J. A.: Mulert do. (Hivernia) 9 do. 2vFvvv⸗.S 8 429 b b vesch Eisen und Stahl 8e4878160, ob 898 3009 cher verkauft wird 3), für je hundert Kilogramm Rein⸗ S. 887 ff.) . . . Arbeit J. A.: M t. 20 Sibssan Z“ Argo Dampfschtih 745 b2 59 vgenloge gagele goze - .(10r0350b 8 gewicht nicht übersteigen: S. 887 ff.) und gegebenenfalls auch auf C Pund der Verordnung gegen J Rocholl. 8 tonsolidierte Anleihe 63 8behd Peusaea nerhe Eenefsch.. 78818888 852. Fenehsh Hessen i . 338842130b 1 3 323331g9 bei Lieferung in Paketen oder Dosen mit einem den 9. chleichhandel vom 7. März 1918 (RSBl. 1918 S. 112 ff.) zu 28 8 amburg⸗Ameritanische clei. .108,0459598aeb— d .. .gae pfe sese ee 252148439 Inhalt bis zu einem Kilogramm 738 ℳ, gewärtigen. 88 G do. do. do. 85. 8 54 ⁄1 1 3 à 41a5978 Hamburg⸗Südameritan. Dampfsch. 390 b k n Füͤtt II131“ 868567 905 ;Ni e 5 5 em; 1 gramm 2 S. I; 8₰ 1 Baverische Staatsanlete... N95 Fansa. Bampfschiffahrt 341837540a19930 b b b Se oisen verve.-Bee. 4769,8b 879,835 ei Lieferung in Behältnissen mit einem Inhalt Berlin, den 10. Januar 1920.

Norddeutscher Lloyd 3 een. 68250 /b von mel 9 28— 1 & I“ n] 8 e dantsche Anlethe.,..-.. G78. 8 3 (Berlmer Handels⸗Gesellschaft... 1 E“ LW“ 8e8 a1d vene hset als einem Kilogramm (§1 Abs. 3 720 Reichsmonopolamt für Branntweii. Die Rentmeister stelle bei der Kreiskasse in Genthin; do. 1““ w 8 Commerz⸗ und Privai⸗Bank. (22 1I 2205b25 b 8 er edark. . 1 896479729 4 88 ““ 20 8 Steinkopff. 8 Meegierungsbezirk Magdeburg, ist zu besetzen. Ce nerreichtice Stacibscheine1 8* Darmstähler Hank cCc11 Seer alees. S,A üöaedns 229,3057 2 d Die Preise gelten ab Station (Bahn, Post oder Schiff) 8 8 pf 1 8 do. amort. Eb. Anl. 8 Gea ae 8 Zbensgein u. Kovpel .......... 595870 829eLnan ag des Herstellers und schließen die Kosten der handelsüblichen 88 1“ 8 Ne LüPSLAgcesyner VBanfe..;eeworg- *ℳ 8bcE, Lean, Be geane ezsee d. ica. 8.a 83 688430,1wh 3 Füaaung F Ministerium des Innern. sonv. J. J, do 1 1 6 JAMineldeutsche inische Metagwaren Vrz.⸗A. . 364,78 8 8298 1 „1 erhält folgende Fassung: B Dexvutati 21. 7 9 E1u“ 8 2 e. . b. 8 b Rationalbant .. 2089,1a, zbsaca Feena⸗ .1n 5 Der Preis für Kunsthonig darf beim Verkauf an Krein⸗ Her Beschluß der Derutation vom 21. August 1919. durch 8 1b 1 E rl a B chische Kredu 61154,3486 b 58 8 heinis 6882 b h den de haber des Rest ts Hotopp A st b 8 Silber⸗Rente 80b vt 86 Heserreichische Kreatt innjabr. 433)48. 1 8 HAhenbocher Hütten ..... ....v... 285,58eb G 595b 871116400es ändler 4) sowie beim Verkauf durch den Hersteller an ÜenvenFnbshendes Restaurants Hotopp August, der Minister der öffentlichen Arbeiten und des 8 do. Fapier⸗ do. —,— Actiengesellschaft für Anilinfabr. 45809459 58 8 Cochsenwert (800502971 b zerbr c 8 ie bei urch Herf Theod Wüb. Hotopp. Hamburg Spitalerst raße 9, der X 2 2 1 2 und 4 „Turl. unif. Anleihe 1908-1906% —,— —, 2 Adlerwere (335 1 2971 3 Hse SL 9207,35280 b 2701 Lbraucher einschließlich Verpackung für je hundert Kilogramm 8 8 8 S. 8949 EEG. Cpeif⸗ Innern, betreffend Anwendung des vereinsachten Püch. 30 Pr⸗Lose...,n.5.„49608 b b 88388 9b9v Angecrfine Eleirneitbi-Gesesch. 316614109b9 8 Siemens u. Halzie .. 330448,52551—b Lo9es Reingewicht nicht übersteigen: andel mit Nabrungémisteln, insbesondere die Abcade ven desrals. Enteignungsverfahrens bei der Ausühung, des der Umna rische Staatsreute 1918. 23,548 7248 öngio-Aoutch. Guah....... SE vT n bei Lieferung in Pak der Dosen mit ei und Geiränken in seiner Gastwirtschaft auf Grund der Bunderrals-⸗ S 9 b 8ge vs 1asuͤhung des der ie *ven e e. weee 4 25b B a4 bw vegsharhinngebe Mef. :ee. e 8 244540b 8 Stenunen Butkan..:....“ 35289864,445 g b Inhalt hs h dste Aerr wic mt Fhen 810 verordnung zur Fernbaltung unzuverlässiger Personen vem Handel Stadt Bonn mah Erweiterung des Nordfriedhofs vo. Goldrente..... 53 b —,— 1““ 1 5 r eeeeeeeeee 8 2 Thal Eisenhütte .. 8 3 epstets 8 4 8; 8 c . 8 EEIE11.“ 8 23 Sounte 8 - F. 8 vir 9 8 v . ghen ent 8 9 Ungarische Staatsrente 19102, 2423 24 5b b Bergmann 1“ . 892n386 Ihechce sehaecne 7:5:2e 8 8 ei Lieferung in Behältnissen mit einem Inhalt vom 23. September 1915b untersagt worden ist, wird el. erliehenen Enteignungsrechts.

rische Kronenrente. .26 46 1 2610 ⁄1⁷⁄¼ HBismarchuütte... cDDccoilt Schiffbau... —.— 759602 b von n. 3z eine i ( Mbf. 3 gehobey. Noeh . n 2

1 „Bewäsßf 8 8 2 8 stoff⸗ 9990 „.. a17h25a 5 .22 b 8 öö—3““ EE1111“ . 1 9 2 8 n 88 2. 3 Beh Rerreichische Somö. 227,1.“ 44b8 P8289 P 8,9. 82809 Eööö 8605650, 4 Abs. 1 erhält folgende Fassung; Die Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe. Grund des § 1 der Verordnung. betreffend ehn per⸗ on E11““ 1058 8 Zaintisreuzemburg. Hexaw........ 2109 8 5698 7 66070b 3 Uiabt Minen i.Eifeabe:::. :.. ggogog d1082 brnuchen 8 für Kunsthonig darf beim Verkauf an Ver. Dr. Stubmann. Finfachtes Enteignungsverfahren, vom 1914 nee... 3 II1 Deutsch⸗Nederiee Elette. 8e nh. ghaSee⸗vIeen 2 er (Kleinhandel), abgesehen vom Falle des Verkauls 8 el.(Cesetzsjamml. S. 159) in der Fassung der Werordnungen anada bagge e. Sur⸗ vsvSch.. J2. „Zert, d. Tt. Treub.⸗G. Lit. A.10540300505—b Ufrica. *DCc—ßößöeo 1 1 handel), abgeseh b 8 8 1e. 8 88 8 1 (Geseds drn ) Fasl 8 8 n

do 5˙68 G 86 356

8

*

2SS1 9

4 4