11
1“
Handel und Gewerbe. 8 Wochenbericht der Preisberichtstelle des Deutschen Köln, 14. Jannar. (W. T. B.) Englische Noten 255 75 , 8 “ “ “ D r j f t g B e j la g e 8Z11e“ 1 89
8 3 Landwirtschaftsrats vom 8. bis 14. Januar 1921. 2856,50, Französische Noten 418,00 —420,00, Belgisch 9. Der 1 — enzösische 5,6 98 hhe Not 2n Moegdeby 7. N. Man Menbung e lem . Ir Feseaesie zbft,e Presaghanh F-IVZ“ “”“ Momänser n (80 5 8 8 F „den Aktions e ; * Mftj „ Fortschritte gemacht, besonders bei Hülsenfrüchten. Die Geschäftslage —.,—, erikan 99. weizerische Fy⸗ U N S8 d T ' f 1 er . den Ietion ren afch en. 5 165 in Mais hat sich merklich geändert. Denn an den Einfuhrhäfen sind —,—, Italienische Noten —,—, Stockholmer Noten —, ce Cnan. e E El an el exr un eu en aa an el Aktiengesellschaft, mit der Maßgabe anzubieten, daß gegen 3600 ℳ jetzt Waggons von der Eisenbahnbehörde in genügender Menge Kabelauszahlung 67 ½. (W. T. 8 8 8 1u““ 1.““ uchaftien mit Dividendenschein für 1950 acht Wolf⸗Aktien gestellt worden, so daß die ꝛückständigen Dezemberkontrakte erfüllt EEE1“ T. B.3 SFüchsische Nente t * 88 Berlin, Sonnabend, den 15 Fanua b 8 1000 ℳ mit Dividendenberechtigung vom 1. April 1920 ab ge⸗ werden konnten und die Jannarlieferungen in Zug, gekommen Banf für Grundbesitz 151,50, Chemnitzer Bankverein 206,00, dür 2 — 2 . 8 8 8 währt werden, falls mindestens 51 82 der Aktionäre Buckau snde, Sednes Pnc⸗ dg Füa se ge 88 fchne 8. I. EEE v. 88gg u. Co. 4800] “ 2 va wiok d ntausche 1 d 1 . (Nachfrist geringer und die Aufgelder, die hierfür hätten gezah Sächs. Wollgf. vorm. „Krüger 490,00, Chemnitzer Zimne ngsjachen. 9 9 e — ““ Fes nmtansch na 9h aderbalg, ncng esghess Enah .⸗Se. ehmen. werden muüssen, ließen, beträchtlich, nach. „Die argentinischen. mann 27929, Peniger Maschinenfabrit 1833000 Leivziget dnn Ap grtrete erlust⸗ a Fundzachen. Zustellungen u dergl Frerkehang edcen e Famneslenn,e 1 i 8 Maisforderungen blieben für neue Abschlüsse zu hoch, da diesseits die Pittler u. Co. 453,00, Hugo Schneider 388,00, Fritz Schulz 1 Verläufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. et E 4 Unfall. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 8
hren Aktionären die Annahme des Angebots empfehlen. Eine auf eee 8 2 22 9. 8a. See.h e, Shrbsses,. zweite Hand fortdauernd billiger im Markte blieb. Ueberdies machten 428,00, Riebeck u. Co. 220,00. g. Fetlosung ꝛc. von Wertvapieren 8 1 veif den B. ergar. etnöfrwene soll heesnnes, che 1““ die stärker herauskommenden Angebote von nordamerikanischem Mixed⸗ Hamburg: 14. Januar. (W. T. B.) Börsenschlußkn B Rertmanditgesellschaften auf Aktien u Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 . Außer⸗ 10. HFereetedee Hentnachngen 11. Prwatanzeigen. die Erhöhung ihres Kavitass um 20 Millionen Mark Stammaktien mais die Importeure noch vorsichtiger als vorher, da die Preisforde⸗ Deutsch⸗Auftralische Dampfschiff⸗Gesellschaft 305,00 bis 37250 h b- .1aR. Ll. he -nd 4d1420. 2144,2, -.dv.KIA.,L. LI. Ie eeu.⸗ und 20 Milfionen Mark Vorzugsaktien mit einfachem Stimmrecht unfcig 8 deg 1. d die 89 Ferventehisgen fn FSItn “ 8 18 8dch Serehnente 380 80 g vees Sesve. H begrenzten V jvi üssen. * auteten. Trotzdem ist für den Mixedmais vorläufig noch keine Kauf⸗ 84,50 bez., N cher . 201,79 bez., Vereiniro 5 und 8 8— “ “ ir Fetzung vgghanden, demn der Mais der Vereinigfen Staaten iit be ““ RFgc. s . 888 00 gacgzohe 57400 e 8☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ e . X. 2, 128 o früher Verladung oft für den Transport unhaltbar und droht dem 00 B., B. 1 1 20, 10,00 bez., Commen — 82 us. krtschafelitte Lee tnnge g⸗ bvbööö Importeur in solchem Falle mit ernsten Verlusten. Von Ankünften vn Privat⸗Bank 223,00 G., 225,00 B., Vereinsbank 212co g. 8 asserkrä — 88 ö F— ichkeit b iede zelt nge 118 des auf der Donau schwimmenden jugoflawischen Mais in Passau 216,00 B., Alsen⸗Portland⸗Jement 431,50 bis 436,00 bez. Ans 8 bote Per⸗ der Urkunden werden hiermit awfgefordert, [1064631 Bekanntmachung die Kraftloserklärung Urkunde 2r. (108403] Der Wert des Ausbaues erstre sich nicht nur auf Bavern allein, oder Regensburg war bis jetzt noch nichts zu hören. Auf Lieferung Continental 378,00 bis 380,50 bez., Afbest Calmon 36850 — 9 - ge „ spätestens in dem auf den 18, Juni 1921, Abhanden gekommen: % Reichsschatz⸗ folgen wird. Durch Verfügung des Herrn FKustiz⸗ sondern weit über dessen Grenzen hinaus. Zur Nutzbarmachung der im MärzApril wurde seitens der Importeure jugoslawischer Mais 364,50 hez, Dynamit Nobel 374,00 bis 388,50 bez, Gerbstoff Nen.⸗ 102 Vormittags 9 Uhr, por dem unter⸗ anweisung Ser. II Ler. G Nr. 164 994 Düsseldorf, den 5. Fan 2 ministers vom 13. Dezember 1920 ist der C eee sir sgat. Geeecs. 1 2 ih waggonfrei Passau mit 150 ℳ ausgeboten. Se B. G. ““ ö 88 6 luft⸗ und Fundsachen, . b anbe Pe ec⸗ 8. ℳ 2000. Das Amtsgericht./ Abteilung 14. Milchhändler Friedrich Kuschkowski in her 4 3 1s 81 8 ; ; 5 5 1 5 „ Harburg⸗Wiener Gummi 451,50 bis 453,50 bez., Cach ermin ihre Rechte eem Gericht anzu⸗ erlin, den 13. . elsenkirchen, Mü⸗ 3/30, geboren Jahren mit 18 vehh der öö des 8et - 1 wat 5 u 8 8- 1113 Je.1 ns 180,00 ber, Sloman Salpeter 2375,00, bezz Neuguinea b8b hu6 ; s en d gl melden und die/ Urkunden vorzulegen, Reichsbqelkdirektorium. [105810] Aufgebot. 1 8* 9 2 öecber “ trag 2 Cehtanan “ sind 88 de dss telte g geben in Mark das Steigen () bezw. Sinken (—) der Preise im Sh . 4“ bis bez., do. Genish zuste ung u. bergl. Fesaeit aeie deyen Kraftloserklärung er⸗ 106674] 1 geb. E1 Kreis Sensburg, ermäpstigt, an Stelle gonnen. Arbeit 1 , ; b 8 8 . 610,00 B. — Tendenz: Schwach. püs olgen wird. 1 — 5 p; 8 2 Kus. Famil iennamens/ Kuschkowski Inhetriebnal me des Walchenscewerks im Jahre 1923 und des Werkes Vergleich mit der Vorwoche an: Wien, 14. Januar. (W.T. B.) Turkische Lofe 377000) Ehne 105370] Ausenot. othekerswi Meiningen, den 5. November 1920. In. Perlust geraten: vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat “ 8 N. der Mittleren. Isar im Jahre 1924 mit Bestimmtheit gerechnet werden Berlin, 13. Januar. Mais frei Kaiwaggon Hamburg bahn 5340,00, Südbahn 3375,00, Oesterreichische Kredit 144000 Frau Marie Voc, u“ 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 5. r riegsanleihe von 1916: 8 Fuchs und Dettmann in Tilsit, hat das Aenderung des Faliliennamens erstreckt inn. Für die Weiferführung des Baues und für den Betrieb sind Januar⸗Lieferung 159 — 160 ℳ, Februar⸗März⸗Lieferung 158 — 159 ℳ, Ungarische Kredit 2499,00, Anglobank 1174,00, Unionbank 993 77 Alhtier Somnenbergstraße Dres. Schteeizer, [106378] e . 88 1,/107 057 .ℳ 50 Aufgebot des nachstehenden Wechsels: sich auf die vö“ diejenigen Ab⸗ iter überwiegender Beteiligung des bayerischen Staats die Walchen⸗ Januar⸗April⸗Lieferung 158 — 159 ℳ. . Bankverein 1222,00, Länderbank 1680,00, Oesterreichis Ungar 9 urch die Rechtsanwä ehie „er. Die auf den Antrag des Bürgekmeisters Lit e von 1917: 8 8 Tilsit, den 20. März 1906. kömmlinge des Friedrich Kuschkowski, die eewerk Aktiengesellschaft und die Mittlere Isar⸗ Chicago, 12. Januar. Weizen, März⸗Lieferung 4687 Bank 5460,00, Alpine Montan 5980,00, Prager Eisen 139 81 nltese I. und Se de. rku as Auf⸗ Ender am 3. Januar 1920 uns ver⸗ Lit. 8 Nr. FSns 39o9 „ 5 Für 18 530 Mark — Achtzehntausend⸗ seinen bisherisen Namen tragen. Aktiengesells chaft gegründet worden. Der Sitz beider Gesell⸗ (— 30), Mai Lieferung 4423 (— 137); Mais, Januar⸗Lieferung Rima Muranver 4480,00, Skodawerke 3460,00, Salgofolsa gebot bezüglich fo he 88 wmbergisch hängte Zahlungssperre wird Finsichtlich der Fr. 8 Nr. 468 247 11“ funfhundertdreißig = zahlen Sie für diesen Gelsenki shen, den 27. Dezember 1920. baften ist München. Gegenstand beider Unternehmungen ist der 1908 (— 73), Mai⸗Lieferung 2067 (— 125). 9730,00, Brüxer Kobken 104,00, Galizia 295,00, Waßfen 400nht:,,e, rnenn Stuttagel: Serie 13 Reichsschuldverschreibunge! 0, 16 163 178 “ “ an die Ordee von uns selbst die Das Amtsgericht. Ausbau der Wasserkräfte der Isar und des Walchensees sowie ihre Lovd⸗Aktien —,—, Poldihütte 4950,00, Daimler 1375,00, Oestn kaxotbekenbank, in; Gsa het. Serice B und 14 108 431 über . 1000 ℳ auf⸗ Lit ö“ 179 1916: umme von Mark otchtzehntausendfünf⸗ (106408] . Verwertung durch Abgabe der gewonnenen elektrischen Axbeit oder reichische Goldrente 200,00, Oesterreichische Kronenrente 98,50, Feins 1n anmer 13081, 159302, 9 13,094 über gehoben. — 81. F. 196. 19. SSö 404 . hundertdreißig. “ X 5. Mai 1920 b Verwendung im eigenen Betriebe, die Errichtung ähnlicher Kartoffelpreise der Notierungskommission. rente 100,00, Matrente 99,00, Ungarische Goldrente 486,00, Ungarsczn 05, “ „³. Uber Berlin, den 16./Hezember 1920 1 r. 9 534 091.. Den Wert in ung selbst und stellen ihn Der am 5. Mai 1970 zu Srabaw, a*qͤ₰ů111141147655“ 21500, Veitscher 261,99, Ssemene⸗Schuckr a2s äen te. ücn (enr ALrile 101n. Amtsgericht Berlir⸗ Abteilung 31.] it ge errloibe von 1917 in Kerhetag Ianh Sesic “ Tüef gön erbevon Grundstücken und Rechten, welche dem ecke “ 866 8” — - Rotier 50l . Atktien d ge ags 3 86 e Kriegsanle 8 ereinsbrauerei Frau Emma Hutecke In Grabow itaul Srun ab Verladestationen weiße rote gelbfleisch. Wien, 14. Januar. (W. T. B.) Notierungen der Devisen Stuttgart: Nummer 12, 2077 und 3502 [100379 Lit. E Nr. 8 355 796. Tilfit Akt.⸗Ge. “ der Verordnung der Preußischen Staats⸗
der beiden Unternehmungen dienen. Insbesondere ist Gegenstand der Berlin, 14. Jannar: 38 —40 38 — 40 888 . Berli 1 J G., Züri 21 8 1 1 1 . . ; 8 Uetemesmungen die Vehreerbonn her den Kene e Adg. Berlin J 8 38 — 40. zentrale: Berlin 1053,00 G., Amsterdam 239,00 G., Zürich 113,25 00 ℳ, ausgoflellt am 1. Juli 1881. Die ahlungssperre vo Mai 1920 Lit. C Nr. 51 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird regierung, betreffend die Aenderungen von aufgefordert,/ spätestens in dem auf den Familiennamen, vom N. November 1919
“ Angebot stärker. Kopenhagen 127,75 G., Stockholm —,— G., Christiania —— 0. iber se.5 G. Irign. ü 122 55 % Kri ütz d enannten Wasserkräfte tellt u er⸗ 6 Fäng — . — G. Aktien des Styktgaiter Immobilien⸗ über die 5 % Kriegsanleihe des Deutschen à ℳ 1000. enn, b nützung der genannten erkräfte hergestellten und noch z Hamburg, 13. Januar: 40 —46 40 —- 46 46.—50. Marknoten 1053,00 G., London 2730,00 G. 4 Benmeschäfts 7 Stuttgart: a) Serie Reichs Nr. 11 288 835 über 500 ℳ wird Lit. A Nr. 19 Februsr 1921, Vormittags uhr, — Gesetzjamml. S. 7ñ — zufolge Er⸗ vor dem ’nterzeichneten Gericht, Zimmer mächtigung des Heryh Justizministers vom
stellenden Anlagen und aller damit zusammenhängenden Rechte. Frankfurt a. M., 12. Januar. Vereinzelte Abschlüsse „ 14. (W. B.) Noti f 4 G
Das Grundkapital der Walchenseewerke A.⸗G. beträgt ℳ 50 000 000, I zentre. Werlln Jürnac, (. T. e, 121 2e ancerneder Han. tr 4 Nummer 05, 406, 407, 408, 409, aufgehohen. — 81. 198,454 201927 Lit. C Nr. Zimmer mäch 8 28.B
das der Mittleren Isar A.⸗G. ℳ 75 000 000. Zur Beschaffung der 8 I 11 Spei 3 J. 2 8 I. ” G 1h 411, 412,/1259, 1260, 1261, 1267, Berlin, den 21. Dezember 1920. Lit. D Nr. Nr. 73, fberaumten Aufgebotstermine seine 3. Januar 1921 PFrechtigt, an Stelle des
Z der 2 8 „G. 1 90. Zur g Breslau, 11. Januar. Sppeifekartoffeln 33, unverlesene 24. London, 14. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf Park unulsne 19, 46, 1547, 1972, 1973, Amtsgericht Berliy⸗Mi Abteilung 84 1000 Fecste gevor. ² seine Familiennamens Kosmetschke d Famili
Mittel für den weiteren Ausbau geben die Walchenseewerke A.⸗G. Fettr Bericht 8 8 8 61,27 ½, We er auf Belgien 58,37 1, Wechsel auf Schweiz ꝛa0 1068, 1269, . „Amtsgericht Be eilung 84. 4 1000. Rechte Anzumelden und die Urkunde vor⸗ Familiennamens osmetschk⸗ den Familien⸗
und die Mittlere Fsar A.Gh, unter dem Sammelnamen⸗Schuls⸗ 14 Jonuar 1921,. Butfe 9 Pee Kehr 1esse ‚Berlin, den Wechsel auf Holland 11,37, Wechsel, auf New York 374,29, Wehi ” “h. h⸗ ber je 300 ℳ, ausgestellt (106380) Fit. N. Fer. sulecr widrigenfalls die Kraftlogerklärung namen „Lehn ““
verschreibungen der Baverischen Großwass erkraft⸗ fettstelle über die zukü Fie, 8 hin, nes 8 lane . I auf Spanien 28,24, Wechsel auf Italien 108,25, Wechsel auf Derit⸗ . Noyfmber 118” 27Sh 8 98 Die Zahlungssperre voct 27. August Lit. D Nr. 9 814 6297. . der Urkunde erfolgen wird. Triebel, b Januar 1921.
we 4 1-. öö b8 1 Sen ed ab zum Ie W 9 beln über, die cfüfafiat 88 rc Ser Fhetgfennae euh, he 168 land 257,00. — Privatdiskont 65 8. “ ööö re 00 Die 1919 wird bhinsichtlich / der Schuldver⸗ GG . Tilsit, 8 8 5* 1 L1o6s1o) das Amtsgericht.
wert rückzahlbare Obligationen aus, en jetzi - zeitigt. Die 2 L L . ; ausgestell .2 900. ei ; drj 171“ as Amtsgericht. vWC onen auz, die durch den jetzigen un London, 13. Januar. (W.T. B.), 4 n 9 fundierte Kres⸗wung hapiere lauten auf den Inhaber schreibung der 5 % gen Kriegsanleihe des Lit. E. Nr. . — [106388] — Der Brauer Edmund Reichel in Berlin
zukünftigen Besitz der beiden Gesellschaften unter deren samtverbind⸗ Sammelstellen seitens der Erzeuger sind fast auf dem Nullpunkt an⸗ sbe 671 -Jer ; 15 0 fimtlichen — Deuts Reichs Nr. 10 780 135 üb 3 8“ defana“ Dos Augziand Hop diezson grüngemner⸗ e. 2e-esenieganlag 881ge, 8 %8, Sgeebesanläbe . od ind/nicht auf Namen umgeschrieben. Bentsg 82/191,9.1076.9. à ℳ 200 —. 7 2 Das Amtsgericht Hasselfelde erließ heute beantragt, seinen Onkel, den
licher Haftung und durch die Bürgschaft des mit seinem Gesamt⸗ . 1 8 B.) 5 % Französische Anie z ür Kapite insen b B „smäßigt, Holland fordert 3 Hfl. Dänemark 5,80 Kronen. Mar⸗ 8c. 3½ 8 nzostsche Ansece ber der Urkunden wird aufge⸗ ; . Lit. A Nr. 5 “ 8 8' 1 Robert Reichel, zuletzt in S 1“ 11““ garine: Zu der im vorigen Bericht erwähnten Preisermäßigung 85,20, 4 %. Franzöͤsische Anleihe 68,60, 3 % Französische Nenh fordert, frätestens in dem auf Samstag, 2 Perge s 1 Fan 8 8 * Lit. E Nr. foleenbes g 8b Firun 8 E13 1lae ⸗ 25. Oktober verschreibungen der bayerischen Grofzwasserkraftwerfe werden vom bemerkt der Margarineverband, daß er bis dahin offiziell keinen Ein⸗ 57,90, 4 28 Spanische äußere Anleihe 178,00, 5 % Russen von a 10erelngust 1921, Vorm. 10 ½ Uhr, Amtsgericht Berlik⸗Mitte. Abteilung 84. 200. — großbagelung 8. v aeeea. geen “ 17. Januar an bis 5. Februar zur öffentlicken Zeichnung ausgelegt. fluß auf die Preise ausgeübt habe, sondern lediglich inoffizielle Be., Suezk 1G 8e g. ven 188e.s 7,00, 4 % Türken unist. Cigh er dsn unterzeichneten Gericht; Archiv⸗ (106658. Lit. E Nr. dege bee “ vopgekent iefs Der Verschollene wird/ aufgefordert, sich Zeicknungsstelle ist die Baverische Staatsbank München mit ihren sprechungen der Verwaltungsratsmitglieder stattgefunden haben. In ; 14 8 (S B.) Devisenkurse. Dert iraße 15, L. Stock, Zimmer 28, anbe⸗ Zu Nr. 289 v. 20. 12. 20 unker Nr. 96 481. à ℳ 200 . . 1 beantragt .. sör Hvypothzet spätestens am 18. Ahrgust 1921, Vor⸗ sämtlichen Niederlassungen, ferner alle Banken, Bankiers, Genossen⸗ seeedie es ien e. ist 11 89 1 vrerhhetvne land 8. 75 Armnetita 1838,00, Belgien - 05,00. England 6137 dane raumsen Cect⸗ben seine Rechte 86H Nr. 370 775 lautet Lit. G Nr. ausgestellt ist, die für sie dem Grund⸗ mittags 10 Uhr, Fei dem unterzeichneten schaften, Sparkassen. (Siehe auch die Anzeige in Nr. 11 des Reichs⸗ zalten, der Richtpreis von ℳ 13,10 um 75 ₰ au 2,35 für 539,00, Italien 58,75, Schweiz 256,00, Spanien 217 7 anoftelden und die Urkunden vorzulegen, über 200 ℳ. — F. Ar. 20. 1 “ besitz des Holzhändlers Fng Gericht, Zimmer 5, zu melden, widrigen⸗ und Staatsanzeigers.) Kübel ermäßigt worden. Da der Verband einen Zwang nicht aus⸗ Amst 714 3 (W. T. 3. Wechsc genfalls die Kraftloserklärung der Berlin, den 11. . s14 154 086/87 in Stiege (Grundbuch pon Stiege Band 1V falls er füͤr tot Aklärt werden wird. Alle,
London, 14. Janar. (W. T B.) In Sheffielb ist üben kann, bleibt abzuwarten, ob die Fabriken sich dem Richtpreis 11,38 1 Wechsel . 9 auf Lend egrtfrden erfolgen wird. Amtsgericht Berlin Meitte. Abteilung 154. à⸗ h164“ Blatt g13) an 7. Slfelle 8 Sicherheit welche über Lelen oder Tod des Reichel
L 1“ 8 8.) In Sheffield ist anpassen werden. Der Absatz bleibt stockend. Schmalz: Die 38, Wechsel auf Berlin 4,45, Vechsel auf Paris 18,57 ¼, Wechs n 5. Januar 1921. Fe 1““ 1 (11 571 813. nor F 1ö..“ Auskunft gehen können, werden aufge⸗ wegen der großen Anhäufung von Brennstoffen eine starke gute Konsumnachfrage hat angehalten. Lokoware ist infolgedesse auf Schweiz 47,55, Wechsel auf Wien 0,55, Wechsel auf Kopenlaga Amtsgericht Stuttgart Stadt. [106381] * 3134 526,26 . einer Forderung vofi 5000 ℳ eingetragen vebert fpess ens ien Kemebotherm 9 Herabsetzung der Eisen⸗ und Stahlpreise ein⸗ sebhaft gefragt. Die Vorräte sind hier und in § gedessen 53,75, Wechsel auf Stockholm 65,15, Wechsel auf Christionin 50 m 8 Die Zablungssperre, (betr. 111“*“ ist. Der Inhabgt der Ürkunde wird auf. sordent, Mehtels dem Lünsgssericht Cöthen
e ebhaft gefragt. Die Vorräte sind hier und in Hamburg knapp, so Nerw N. 39 8 Landgerichtsrat Schoffer. Kri ihe Nr. 593 111A“ fordert in de f den 18. Auguss 1921 dem Amtsgericht Cöthen CekrLn. daß die Forderungen der Packer voll bewilligt werden mußten. In⸗ Wechfel auf New Nork 303,25, Wechsel auf Brüssel, 19,52 , Wetse⸗ rep ese edehng Kriegsanleihe Nr. 59) 8 it. 7 490 589/90 59 s 192 em auf den Anzeige zu machen
London, 14. Janugr. (W. T. B.) Nach einer Reuter⸗ folge des Rückgangs der Devisen erfuhren die Preise hier eine Er⸗ auf Madrid 40,25, Wechfel auf Italien 10,50. — 5 % Niederländisc 063877 Aufgebot. über je 2000 ℳ, Mr. 2 535 06. über, ℳ 17 ö 78 8 S. e Bormittags Cöthen, den 7. Januar 1921. meldung aus Santiagod de Chile hat die Vereinigung der Salpeter⸗ mäßigung. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam Staatsanleibe von 1915 8411 ⁄10. 3 % Niederländ. Staatzanleite 1s. Das Fräulein Meta von Dobschütz/ in 1000 ℳ und Nr. N/782 043 über 200 ℳ, * 2. Nr. 11 571 910/13 hr, ybr dem 2 mtsgericht Hassel⸗ 82, 1: produzenten wegen des Mangels an Nachfrage empfohlen, die ℳ 14,—, raffiniertes Schmalz Tierces ℳ 14,50, Firkins ℳ 15 Königlich Niederländ. Petroleum 613,00, Holland⸗Amerika⸗Linie 2800g Berlin⸗Schöneberg, Eisenacher Styefe 64, ist aufgehoben. „ . 8 felde anbegaumten Aufgebotstermine seine Salpeterproduktion einzuschränken. Berliner Bratenschmalz ℳ 15,—, Kunstspeisefett ℳ 11,50 Atchison, Topeka & Santa Fé —,—, Rock Island 101,25, Soutͤen ilbat das Aufgebot der angeblich⸗berloren Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. 22 C14“*“ Rechte afzumelden und die Urkunde vor⸗ [1064 2 Aufgcebot. Gotenburg, 14. Januar. (W. T. B.) Wie „Gotenbur “ ööhn Pacisic —,—, Sonthern Railway 28,75, Union Pacifie 14500 gegangenen nhaberaktie Lit, Nr. 3255 [106382] 4 Ir. 7 2. * vwidrigenfalls die Kraftloserklärung Der Berufsvormund Könitzer, als Pfleger Handelstidning“ meldet, sind die Bunkerkohlenpreise na Anaconda 8818⁄⁄, United States Steel Corp. 100 ⁄. — Stetig. her Buderusschen Eisenwerke zu Wetzlar —Die Zahlungssperre üker die 5 % Kriegs⸗ Feczanleiße pon 1918: Arkunde erfolgen wird. 8G des geisteskranken Karl Heumüller, i bE1““ 75 ür die T 3 Die Eklektrolptk ; 1 znz Amsterdam, 14. Januar. (Mitgeteilt durch die von datäter eintausend Mark Futscher Reichs⸗ G 9 350 fber 1000 ℳ is Hasselfelde i. H., den 21. Dezember Elberfeld hat beantragt, den versch er Freigabe von 75 sh. für die Tonne auf 50 sh. zurück⸗ für d velsch Er itrc 5 24 8. rnterhr; der Pereinigung Heydt⸗Kerstens Bank.) (W. T. B.) „Wechsel auf London 11 pihrung beantragt e Fnpaber der anlethe Nr. 7 396 389 über 1000 ℳ ist Nr/ 2 772 559/63 à ℳ 5000 1920. Kutscher Karl Heumüller, geb. g⸗ 1c1e, t0 9 he 16 8 (W. T. B.) Die di . X.Bhs am 14, d. M. auf voreAe h ncdent Meldung des BBerlin 4,42, Parg 18,60, Schweis 47,55, Wien 0,55, Koreüae ültinde, wird auf ei Angsgerch Berlin(Mitte. Abteilung 83. 2† :2 293939 .. . . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. vember 1864 und zuleßt y
2 . Januar. (W. T. B.) Die schwedische S. v1X“ 8 be vehhöö52,00, Stockholm 65,00, Christiania 53,00, New York 304,00, Brisdalibem auf den 237 September 1921, nee eatchen hcrerhche⸗ 1887834 b. . . .. [106389] Aufgebot. Elberfeld, für tot zu erklärgl. D. 1 8 hlö1119,55, Madrid 40,60, Italien 10,50. Vormittags 9,Uhr, vor dem unterzeich⸗ (1096383] ö — .4837 817,/18 à ℳ 2000 Die Städtische Sparkasse in zeichnete Verschollene wyoec aufgesordert,
9 “ 8 Kopenbagen, 14. Januar. (W. T. B.) Sichtwechsel af Fimmer Nr. 32, anberaumten Die Zahlungssperre ü r die 5 % Kriegs⸗ : 14 635 203/6 à ℳ 1000 vertreten durch Notar Theissen zu Wald, sich spätestens in demn apf den 12. Angust London 21,10, do. auf New York 562,00, do. auf Hamburg 850 Avfgebotsteytine seine Rechte anzumelden anleihe Nr. 10 224 06 über 500 ℳ ist 3 28 8 [1921, Vorm. 10 1
2
.
8 888 8 888 8
1 88 —₰¼½
☛ —2 —έ½
Regierung hat vom 15. Jannar ab die Ausfuhrverbote für 11“
Kautschuk, Gummireifen, gewisse Oele sowie für Gold, Platina und
Radiumsalze aufgehoben. u“ Bericht
London, 13. Januar. (W. T. B.) Ausweis der Bank von England. Gesamtrücklage 16 896 000 (Zun. gegen die Vorwoche Frankfurt a. M., 14. Januar. (W. T. B.) Abendbörse. do. auf Amsterdam 186,25, do. auf Stockholm 120,75, do al
Hhr, vor dem unter⸗
4
r95 5 röubigeri Ss 5 . 10 227455. vee 88* zeichneten Gericht, iland 4, Zimmer 4, Antragstellerin im Grundbuch von Haan anberaumten Aufebotstermine zu meiden, 900 Band 29 Blatt 1059 unter Nr. 3 zur widrigenfalls dyl Todeserklärung erfolgen 2 Mithaft eingetragene Datlehnshvpothek wird. An all Auskunft über Leben
“ 1 8 *4 e von auswärtigen Wertpapi do. auf Paris 35,00, do. auf Antwerpen 36,75, do. auf Zürich Bih lund die Ugkunde vorzulegen, widrigenfalls aufgehoben. 1 B 8 9 902 949 die Krajfloserklärung der Urkunde er⸗ Amtsgericht Berlis⸗Mitte. Abteilung 83. Nr. 95 340 094.
1 730 000) Pfd. Sterl., Notenumlauf 129 834 000 (Abn. 1 735 000)0 Am Montanaktienmarkt machte sich bei ruhigem Geschäfte weitere Christiania 98,00, do. auf Helsingfors 18,25. gen pird. z 9 2 Pfd. Sterl., Barvrrat 128 280 000 (Abn. 5000) Pfd. Sterl. Abgabeneignung bemerkbar. Die führenden Aktien stellten sich etwa Stockholm, 14. Januar. (W. T. B.) Sichtwechsel auf Lana Kriegsanleihof Nr. 13 423 171 95 340 092. : 1 Wechselbestand 80 792 000 (Abn. 3 937 000) Pfd. Sterl., Guthaben 5 — 15, Phönix Bergbau mit 640 — 638 um 20 vH niedriger. Es 17,53, do. auf Berlin 6,85, do. auf Paris 28,75, do. auf Brise 6 bis 177 hinsich klich h sher die Zahlungs⸗ ℳ 98 900. von 6000 ℳ beantragt. Der Inhaber der oder Tod 97 Verschollenen zu erteilen der Privaten 123 137 000 (Ahn. 31 851 000) Pfd. Sterl., Guthaben notierten Buderus 655, Luxemburger 365,50, Gelsenkirchen 379,50, 30,25, do. auf schweiz. Plätze 73,25, do. auf Amsterdam löbch 85879] v“ - sverre aufgel brb js lauten über je Duisburg, den 14. Januar 1921. Urkunde wird aufgefoybert, spätestens in vermogen, geht die Aufforderung, späte⸗ 8 verre aufgehobe 1 Polizeiverwaltung. dem auf den 17. Augnsst 192 1, Mittags stens im Aufgebotstermine dem Gericht
.gS;.- g.⸗ aa 2 2292 2 2
des Staates 15 884 000 (Abn. 835 000) Pfd. Sterl., Notenreserve Oberbedarf 337— 336,25, Rheinstahl 580 — 577, Harpener 525, Riebeck do auf Kopenhagen 84,00, do. auf Christiania 82,00, do. dch — 15 115 000 (Zun. 1, 749 000) Pfd. Sterl., Regi T Dai istärkerem? 306, Deutsch. Washington 468,00, do. auf Helsi 49 ¹. Witwe Margarete Nickel in Neuhof 1000 ℳ.¼..Ü n. , Fger. ericht Anzeige v“ Ceen Se. 8 9 EEETI 1“ 1. “ 19e Feaei2. “ 1g S ve b “ „Amtsgericht Berlit⸗Mitte. Abteilung 83. Uigga18 BCCE E 1““ —Elverfeld, den 5. Januar 1921. lagen zu den Verpflichtungen 12,15 gegen 8,83 vH in der Vorwoche. um 30 vH im Kurse gedrückt und notierten 1020; Mexikaner . 18. Fennes. “ Varis 35,75, de 19 †. Märnbstg, 2. rau. arta Ayndt 106386] . “ Banl edee ng “ Urk ; dor; xave. Das Amtsgericht. Abteilung 16. Clearinghouseumsatz 746 Millionen, gegen die entsprechende Woche schwach, 5 prozentige Goldmerikaner 655, 5 prozentige Silbermexikaner 85 8 üt Henug, 09, 1 xf Paris 3501edan 1 Nehiattö. Sülius Wied in Stutfgart, Die durch Beschluß ybm 15. Februar eee 1 5 8 Peateh anzumelhen, “ [106411] Aufgebo des Vorjahres 12 Millionen weniger. 465, Sesterreichische Staatsbahn 136, Deutsche Petroleum 2120 bis do. auf Helsingsors 18,30, do. auf Antwerpen 38,00 ds auf S iem Zahn in Let n Sassele 9 Ben 1919 verbängte Zahlupgssperre über die Sere hec Gr. Berficswngewert ℳ2000 Ürkunde erfolgen wird. 8 Der Notar. Jutirat Dr. Haffll in 2140. Elektrizitätspapiere schwächten sich ab; A. E. G. 311, Schuckert holm 124,25, do uf Kopenhagen 102,25 1“ 6. F Bahn in Berlin⸗Niederschofleweide, 4 prozentigen Pfandbriefe des Frankfurter Sird bi ör unlti ürt. Die Mettmapn, den 5. Januar 1921. Frankfurt Shat bHeaniraat, den ve “ 260, Lahmeyer 257, Accumulatoren 460. Chemische Aktien unter⸗ F“ eha Profefige Emma Mästhe Hypotheken⸗Kreditverfins, hier, Serie 22 wrr⸗ vhese eh “ Das Amtsgericht. olleen en An e; es. pes Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts lagen ebenfalls Kursrückgängen; Höchster Farbwerke 438, Scheide⸗ „,kͤi 1 8 Frxau I. 1. 89 burg Lit. K Nr. 3460 üb7 1000 ℳ und Serie 22 “ Umlauf befindliche [106391] boren am 19 een 1881 Lausanne am 13. Januar 1921. an falt 895, Th. Goldschmidt 865, Holzverkohlung 684,50, Badische Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Prinnighauses. 9. August. Lit. L. Nr. 3058 Fber 500 ℳ, wird auf⸗ Police keinerlei H 8 Durch Verfügung des I zuletzt wohnhaft in Frankf K. a. M. bei Anilin 561, Elberfelder Farben 470. Fest lagen Braubach 259; sehr Lond 13. J W. T. B.) Bei Fortsetzung de llezerlin S0, 36, 10. Geh är gehoben. 1‚ Europäische Güter⸗ und Reisegepäck. vom 29. Dezember 1920 ist seiner Mutter, der am 21/April 1920 in b gefragt waren wiederum Farbwerk Mühlheim mit 458 rationiert London, 13. Januar. (W. T. B.) Bei der Fortsegarg Rangsilh, Fashauer in Nenht Fanzleisekretär Frankfurt a. M., den 10. Januar 1921. b kas⸗Akti Fge evdwes g. dez ewe E Dettinge Teck geserben di Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 23 Prozent gesteigert; ferner stiegen Lederfabrik St. Ingbert 446 Wollauktion wurden heute 11 300 Ballen angeboten. Die nich baü. Faßhauer in Neußlln, 11. Otto Das Amtsgericht. Abteilung 18. Versicher igs⸗Aktiengesellschaft ingenieur Ivo Arnyasy dl. Dettingen U.⸗Teck ges rbenen ledigen Anzahl der Wagen zoisment 23 Pragent; Gummimarenfabrik Peter feft 5195. Berlin- vden, der Regierung verwalteten kontrollierten Sorten fanden gun renus in Krossen aO., 12. Carl- . “ [53407] Aufgebor. Kreis Alfeld, geberen4 C1 Frankfurter Gummifabrik 386, Zellstoff Waldhof 521 25, Aschaffen⸗ Nösat zu Preisen, die 10— 15 vH niedriger im Vergleich zu den Le beegbüfer m Anebach “ und H ng. t6 Die Witwe Emma Henriglle Maaß 85 5 ““ EEE““ 8 Kü- g. ee. Gestellt.... 39- -sburg 573, Zellstoff Dresden 389,50. Maschinenfabrik Krauß 384 zembernotierungen waren. erein be aufmann Kurr. Moritz, zurzeit geh. Stieglitz, in Nonnenb S-e. e feaüts I. I. ün eAe 5 ““ 1e.hehe rte, den 4 Jemuer 1921. 1aisace he sn ente e⸗ Bele . 8 Spie Schi 9. msatz —,— . „Einfuhr —,— ar wewuuln Stuttgart 12 Tr. ℳo e Fumg e — 188 11“ 8 G. i 1 ict. re dehetztermin mm melben, widrigenfals d. “ vw2e II der satacact T. väateran adzch adirareae 8 “ eeeBrrssel 438, Holland 2250, London 255, Paris 419, Schweiz 1067,50, Bradford, 13. Jannar. (W. T. B.) Die Lage am kordes becein Nen Rabvtedt. 16. Witwe Marie scheinen ver , Jang ar 1920 Buchstahe „ sicherungs⸗ und Spar⸗Vank in Schwerin (106401) Erhächtigung. 111 8 3665. Cö1u686“ Italien 237, New York 68. Wollmarkt wirkt einschränkend auf das Geschäft in Tops. Knoll in Eope . 17. Frl. Frida Nr. 8 78 87 Fbcn 8 he Fseg. vom 18. April 1887 für die Antrag⸗ Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗ Verschollense, zu Ee wee e. — — — olgend tuftgärt haben das Aufgebot abhanden gekomwen, über stellerin ausgestelltey Lebensversicherungs⸗ schen Staatsregierung, betreffelld die Aende⸗ Soßt di. Wfford astefens e ß — — — —— gender Wertp;piere beantragt: I. zu 1: die weitere Spelre verhängt wird. Tage⸗ 3 angeten. 8 8 . Sö geht die Pufforderung, spätestens im Auf⸗ er Pfandbriefe/der Hepese ragt: I. zu I: buch⸗Nr. 1263.1II. 20 police Nr. 8050 Zafel I über 2000 rungen von Familiennamen / vom 3. No⸗ gebotsterkin dem Gericht Anzeige zu Pbaak in Meinj er Mentichen we perhs en. bued, i.s a ⸗ beantragt. nhaber der Urkunde vember 1919 — Gesetzsayenl. S. 177 — machen aiaeeihc g) 1 e
“ ex na-
Untersuchungssachen. G 9 . 9 Erw Hypothete eee 4 4
1 erbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. niügen zu 4 %: Serie 3584 Berlin⸗Chärlottenburg, den 12. Ja⸗ wi 8 spat b “ —
1 1 b . v; E1I1I1“ 1“ 9 9 5 2 in dem auf ermächtige ich den Eyenbahnassistenten-—† “ 3 Doe.
Larsebate Bernugs. 8 Feeess “ O entli er Riederlastung ꝛc. von Rechtsanwälken. 88 se 89 Prämien⸗Pfandbrief; nuar 1921. . 1b E— spigestens n. we. E1“ in Vortmund Wüsten⸗ Fra. kfurta. M., den 3. Dezember 1928.
14““ 4 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. m. XII 2792 über 500 ℳ Der Polizeipräsident. tag, 8 Oktober 1881 z Das Amtsgericht. Abteilung 37.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Bank 8 Em. XI F/5791 1. über 9 und zeipraf üt Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ bof 12, geboren am,/RZ. Oktober 1881 zu Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 2 . Außer⸗ Seee; zokanteiger alulltslkäntel 91 über 100 ℳ; II, der Polzzeiamt Charlottenburg. zeichneten Geficht, Zimmer 10, anbe. Weißhof, Kreis T. an Stelle des [106413] Aufgebot.
1 vem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privalume der 88 p folgenden Pfandbriefen J. V. Unterschrift). fraumten Ayfgebotstermin seine Rechte Familiennamens Kniewski den Familien. Der Bürovorsteher Thomas Thomsen
= — — ——Nbh ——aneen 3 àn, Hypothekenbant in Mei⸗ [106660] 88 aganzumelden sund die Urkunde vorzulegen, namen Kanter führen. Diese Aende⸗ in Husum hat beantragt, die verschellene
1b 4182 und 16118 3½1 b Em. XIII Kaufmann Karl Koch in Heidelberg hat widrigenfalls die Kraftloserklärung der rung des Familigtnamens erstreckt sich auf Margaretha Sophie Lorenzen, Leboren
83 je über 500 ℳ: dafelbst am 11. Apr'k 1920 das Kriegs⸗ Urkunde effolgen wird. seine Ehefrau. am 24. Juli 1848 in Arlewattheide, ver⸗
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage ir 3: Serie 11 1900er GC 13 586 über 8 V it Derlef NKaare 1000 ℳ er C 13 586 über anleihestück Lit. G N7 3 041 716 verloren. Schwoyrin i. M., den 11. August 1920. Berlin, dey 13. Dezember 1920. beiratet gewesen mit Detlef MAlgardt aus r Justizminister. Dörpum, zuletzt wohnhaft Arlewatt⸗
”
s zu 4: Serie II, 1900er B 7156 8 9. 8 ins 9 G üter 20680 ℳ.; zu9 Hh. 8 5 Heidelberg, dey 10. Januar 1921. Mecklesburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 1— 1. 1 1 2 2 3 ber oo k; zu 5: Enn. I 941 e . —— J ge: Dr. 7 2 tot z rkläreh. Die be⸗ 2 Au ebote Ver⸗ holmer Straße, Kartenblatt 24, Parzelle Hofraum und Hausgarten, Stallgebäude geb. Schmidt, verw. gewesene Haeußler Kraftloserklärung de 8 ℳ, 1 1617, 2777 85 7og0 je Die Stassisanwaltschaft. [105809] Aufgebot. Ien Anfcrnge. De Ant eeeh Peuscee⸗ g8 „ “ ꝗ , 2813,278 ꝛc. 8'a 24 am groß, Reinertrag mit Klosett, Kartenblatt 3 Parzellen zu Charlottenburg) eingetragefe Grund⸗ gesellschaft „Gesellschaft für 2 88 300 ℳ, F 9724, 3195, 7968, 7884, [106390] Aufgebot. Der Fuhrunternehmer Hermgefn Windeck [106398] ssich spätestens in dem alf den 13. Juli 1 9;86 Taler, Grundsteuermuttotrolle Artikel 1343/73 und 2683/73, 5 a 29 qm. groß, stück: a) Vorderwohnhaus Kühlhallen“ in Hamburg, d. d. H- 8 laa nd 7886 je über 100 ℳ, Em. XI Die von der Bremen⸗Hännoverschen zu Düsseldorf⸗Rath, vertreten Auf Grund der Verordnung der, Preußi⸗ 192 1, Vormittags /9 Uhr bnerh. oae lust⸗ und Fundsachen Nr. 5937. Grundsteuermutterrolle A 098, Nutzungs⸗ und linkem Seitenflügel, Querwohngebände 16. August 1909, Nros. 3712, 3901⁄G Ir ggüber 1000 ℳ; zu 6: Serie 2014 Lebensversicherungs⸗Bank A jengesellschaft anwälte Justizrat Bloem I. II. schen Staatsregierung, betreffend vle Aende⸗ unterzeichneten Geric ewe,dvAa Auf⸗ aüdu. Berlin, den 22. No lber 1920. wert 878 , GebäudestAerrolle Nr. 779. mit abgesondertem Klosett und 2 Höfen, 408, 436 und 722 über je; er. 17714, Serie 3418 Nr. 19 — Prämien⸗ auf das Leben von Herrn Hefstrich Vollmer, zu Düsseldorf, hat das Apfgebot des ge⸗ rungen von Familiennamen, vemm gebotstermine zu meen widrigenfalls die ustellun en d Amtsgericht Beylin⸗Wedding. . 9 Stall. und Schmiedegebäude links mit Die resp. Inhaber der Urkuycen, g endfriefe —; zu 7: Em. XIV E 4308 Fabrikbesitzer in Bibersch a. d. Riß, stohlenen Verrechnungsscheffs Nr. 046 948 vember 1919 — Gesetzsamml/ S. Todeserklärung epfelgen wird. An alle ꝗ U. er — Beschlaghalle, c) Dopyelquerspeicher⸗ und aufgefordert, ihre Rechte bei /Fe j über ℳ; zu 8: Em. XIII F 2427 unterm 3. Oktober 112 ausgefertigte vom 10. November 1927 über 5290 ℳ, ermächtige ich den Fabrikarbeyker Johannes welche Auskunft LEEEE1““ LneEh. s gseh b [92207] Zwangsve steigerun FFabrikgebäude, Gemaykung Berlin, Karten⸗ schreiberei des Amtsgerichtz, l ug 00 ℳ, verlost zum 1. März d. J.; Police I. 150 296 übgf 10 000 ℳ Ver⸗ ausgestellt von der Fifina Richard Dorf⸗ Franz Wilezewski in Dortmund, Hohen. der Verscholle zu erteilen vermögen 1 2205] 8 8a. ersteigerung. Im Wege der Zwangsvollstrockung soll (1063772 Zwangsversteigerung. blatt 46 Parzelle 892/340, 41 a 62 am Abteilung für Au⸗. Kachen, Uüch 8 1900er G 5426 und 9481 sicherungssumme ist gbhanden gekommen. müller zu Düsseldorf, gezogen auf die syburgstraße 110, geboren /m 29. August ergeht die A forderung spätestens 88 Im Wege der Zwangsvollstreckln b Jannar 1921, rmittags Im Wege der Zwangsvollst groß, Grundsteuermutterrolle Art. 3148, justizgebäude, Sievekingslatz, Erier g 50 ℳ; zu 10: Em. VIII F 2793 Der gegenwärtige Inhaber genannter Deutsche Bank in isseldorf. zahlbar an 1893 zu Dortmund, a (Stelle des Fa⸗ Aufgebotsteruilne dem Gericht Anzeige zu am 31. Januar 1921, gs 10 ½ Uhr, an der Gerichtssteble, Brunnen⸗ am 21. April 1921, Pormittags Nutzungswert 77360 ℳ, Gebändesteuer⸗ Zimmer Nr. 145, † s 98 nter100 ℳ; zu 11: Em. XIII F 1370 Police wird hiermit aufgefordert, sich den Fuhrunternehmfer Hermann Windeck miliennamens Wilczeweti den Familien⸗ es ige 8 10 Uhr, an der Gerichtsst le, Brunnen⸗ platz, Zimmer Nr. 30, Treppe, ver⸗ 10 Uhr, an der Gerichtystelle Berlin, rolle Nr. 33147 — 87 K. 57. 20. dem auf Freitag, Pen 28 lais . ; zu 12: Em. VII F 4968 innerhalb zweier Nonate bei uns zu zu Düsseldors⸗Rath., beantragt. Der In⸗ namen Wolf zu füh — n 4. Januar 1921 glatz, Zimmer Nr. 30, Treppe, ver⸗ steigert werden das im/ Grundbuche von Neue Friedrichstraße 13 — , drittes Stock. Berlin, doh 8. Januar 1921. 1921, Bormittag⸗ Uhr, fh- 8 93 5 g; zu 13: Serie II 1900 er melden, widrigenfalls die verlorene Police haber der Urkulde wird aufgefordert, Berlin, den 14. Pezember 1920. Das Amtsgerscht Abteilung 3. teigert werden das in Grundbuche von Berlin⸗Reinickendorf Ban⸗ tt 1178 werk, Zimmer Nr. 1137115, versteigert Amtsgericht2 erlin⸗Mitte. Abteilung 87. raumten Aufgebotslermin, h,g. 69 50 ℳ; zu 14: Em. XI für kraftlos erkläft und an deren Stelle spätestens in dey auf den 8. April 1921, Der Jusizminister. gopeeaüeseeenee evccre 8 Berlin (Wedding) Baldd 136 Blatt Nr. (eingetragene Eigentüfterin am 25. werden das in Berlin, Wassertorstraße 42, — gebäude, Sieveking atz,Erdgeschot, Jin öhl3 über 100 ℳ, verlost zum 1. April dem Antragstelley eine neue ausgeschrieben Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Im Auftysge: Dr. Auz. [106412⁄½ Aufgebot. (eingetragen Eigentümer am tober 1920, dem ge der Eintragung belegene, im Grundhesche von der Luisen⸗ [106623] Aufgebot. Nr. 139, anzumelden die gerig 8 der Sachsen⸗A Leiningischen wird. zeichneten Gsricht im Justizgebäude, Vorstehende Erxhäͤchtigung wird hiermit Die Maria Rausch, gebor Fäkle, 16. August 1913,% dem Tage der Ein⸗ des Versteigerungshermerks: Frau Alma stadt Band 54 Bpltt Nr. 2640 (einge⸗ Das Amtsgericht in Hamburg hat heute vorzulegen, widligenfalls d. Föit⸗ - sgguldenlose: zu 15: Serie 2921 Berlin, den /14. Januar 1921. Mühlenstraße/ Zimmer 130, anberaumten veröffentlicht. (Ebefrau des August Rusch,. Flaschners trageh des Vers gerungsvermerks: Archi⸗ Augustin, geb. S bernagel) eingetragene tragene Eigentümlin am 4. September folgendes Aufgebot erlassen: Die Aktien⸗ erklärung der eul f ·- d 7. 8 zu 16: Serie 3764 Nr. 33; „Frcia“ Breyen⸗Hannoversche Lebens⸗ Aufgebotsterzine seine Rechte anzumelden Dormund, Fen 22. Dezember 1920. in Eßlingen, hat beantuoslgt, ihren Bruder tekt Albert Pryfert) eingetragene Grund⸗ Grundstuück in rlin⸗Reinickendorf, See⸗ 1920, dem Tage / er Eintragung des Ver⸗ gesellschaft Firma Deutsche Bank in Hamburg, ber lajj Serie 4778 Nr. 35. Die 2 haber versichfrungs⸗Bank A.⸗G. und die Urkände vorzulegen, widrigenfalls Das Alntsgericht. 27 X 57 — 20. Karl Jäkle, geboren 9in 7. Oktober 1871 stück, Acker ums Wiese, in Berlin, Stock⸗ beckstraße 3, hend aus Wohnhaus mit] steigerungsvermefks: Frau Luise Achilles,! Berlin hat das Aufgebot beantragt zur] Der Gericht C““ 8 “ v11AXAAXA“ v . 1 8 1 3
8