E 8 —
ee
W11“““ 111.“ 1“ E11“ ““ 8 8 5 106876] [106631]1S 8 Außerordentliche Generalversamm “ [105353 1 In dar außerordentlichen Generalver Alkaliwerke Sigmundshall Bavaria⸗Brauerei, Altona, . weeen. 858 bes. anüchen venen Porzellanfabrik Königszelt, 8 de gesnenn Schloßbräu Tutzin eeeS. ee,se X““ Frrelangs Ind die Sezemver Mitglieder. Aktien⸗Gesellschaft Bokeloh sam Dienstag, den 8. Februar 1981, Nachm. 3 ½ Uhr, im Patriotischen A. G. zu Berlin am 7. Februar 1998 Königszelt i/Schlesien. Vertmas S8 ag Tutzing hat durch Gesellschaftsvertrag 8ne. ist unser Inbustriewerke Aktie flschaft 11037181 Inbuftrierz 8 des eiufichtorans der Bank: Direktor bei Wunstorf ee. 2. Pecsensttags zs 8 Aaees 8 Beriie Fen 1-venen vewec Gesellschaft samtes Vermößen auf E, Gesellschaft hat sich damit auf⸗ Blauen 09 Aktiengesellschaft, Plauen 8 M. Groth. Rürnberg, Kaufmann O. Mundt, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1. Beschlußfassung über die Genehmigung des Fusionsvertrags vom 16. De; in den Geschäftsräumen der Fehe nüs Benkeirektor Ludwig Fuld, Meiningen, Kssh, Pacerhran, München, unter 1 Atiegaantdatgr derselbe Ausrüftun A . auö 88 zbberuf d deren Stelle gewählt: ember 1920 zwischen der Bavaria⸗Brauerei und der Tivoli⸗Brauerei Zur Teilnahme an der Verjammlt Bankdirektor Otto Beseler, Meiningen. Dieser hen, Ligüibattns übertragen. daher deren Giäubiger die fordere ich g ktiengesellschaft nom. ℳ 600 Stammaktien. Ferforener g. Haltende Gfen, Banf⸗ 12 uhenine 118 eer (Georgshalle) B Actien⸗Gesells Vermögens der Tivoli⸗ sind die Aktionre berechtigt, die dhnn “ Georg Arn⸗ seitigen ““ g. meldung ihrer Ansprische en D in Plauen i. B 18s abgebe! 8. 8 .B „Essen, 2 r, in Kastens Georg rauerei Actien⸗Gese e. old, . 1 RNg cea 58 een genehmigt 1 8 u se ) 22 — 2 Generalversammlurg -22, “ Bank⸗ zu Hannover stattfindenden 19. ordent⸗ Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkavitals um ℳ 1 500 000. durch deutschen Notar oder der Reichsbanz en Generaldirektor Heinrich Fillmann, e Geneömiaungebeschlü sind 25 8 Prinz⸗Wilhelm⸗Str. 6, Iöö b““ der Industriewerke Aktiengesellschaf 8 irektor H. Schäfer. Duisvurg. lichen Generalversammlung einge- Ausgabe von 1500 Stück Aktien mit voller Dividendenberechtigung 1920/21 folgte Hinterlegung der Aktien nebst . Kahla, 1 Die Gögen, Dandelsregister eingetragen. Januar 1921. Aktiengesellschaft in Pl usrüstung Plauen, hat u. a. beschlossen, das Grund lische Bank IÜuaden. hünnnter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Beschlußfassung über doppelien Verzeichnis der Aktien spätesten Gebeimer Kommerzienrat Hermann Atizenge eche Schloß bräu Tuting Dortmunder Verkaufsverein fü 7. Desember 1920 und der außerordenre kapital der Gesellschaft von ℳ 3 000 000 Arktien⸗Gesekschasti L. Buer i / Tagesordnung: Alusgabekurs und Modalitäten der Ausgabe. am 3. Februar d. J. bei der deren Frenkel, Berlin, 1 durch auf Aüchatn in Tutzing ist hier⸗ Zie ko ; 1 r lichen Generalversammlun der Judn rdent⸗auf ℳ 4 500 000 durch Ausgabe por⸗ . . 1. Vorlegung der Bitanz nebst Gewinn⸗ Beschlußfassung über die Genehmigung des Fusionsvertrags vom 15. De⸗ kasse der Gesellschaft, Berlin, Kauht Geheimer Justizrat Maximilian Kemp. Die Ihs. 9. geleifabrikate, Act.⸗Ges., werke Aktiengesellsch 28 1 ndustrie⸗ 150 Stück neuen Namensaktien (Vor. 1106628] I“ “ semse 1989 ee 11, “ “ dr an. 88 /300 ader bei der van 8 Felschaft Schlogbrän Tunfeen genege. in Liquid E ₰ G chäftsberichte des Vorstands und des G der Bier⸗Brauerei „Bergschlö en“ A. G. ade, auf Uebern andel und jndustrie, Depoßztn gabrikdirektor Hans Kümmelmann, Fff . utzing Aktien⸗ 2 2 der erst 8 schaft mi ie Fusion den Inhaber lautenden Stammaktien über inenfabrik Buckau Actien⸗ Aufsichtsrats. Vermögens der Bier⸗Brauerei „Bergschlößchen“ A. G., Stade, als Ganzes kasse B, Charlottenstr. 59 g.vehie Bankier Jean Laband, Berlin, Selb, eeee Tutzins werden hierdurch IIef iquidator: Hugo Fautsch. veeescheft nüt 2 Industrie⸗ je ℳ 1000 Nennwert zu . eger. 18 Gesellschaft zu Magdeburg. .Genehmigung der Bilanz, Erteilung unter Ausschluß der Liquidation. hinterlegt haben. nh Nlexander Loewenthal, Berlin, aufgelöste G. - slj Ansprüche gegen die 8 ce Ausschluß der Liquidation der Auss aunter Von den muen Stammaktien. die ab Wir beehren uns, den Herren Aktionären der Entlastung des Vorstands und .Beschlußfassung über entsprechende Aenderung von § 4 der Satzungen. Tagesordnung: Bankier Karl Potockve Nelken, Berlin. zei valgr Gese 7 schaft bei der unter⸗ „Eintracht Braunkohlenwerke Aktiengesellschaft beschlossen eer 1. Januar 1921 dividendenberechtigt sind unserer Gesellschaft bekanntzugeben⸗ daß des Aufsichtsrats und Beschlußkassung ““ Beschlußfassung über entsprechende Aenderung von 11 der Satzungen 1. Vorlegung des Berichts des Na Königszelt, den 6. Januar 1921. Brünchen, d anzumelden. und Brir etfabrite Arti Nach Mazgabe der Beschlu her.⸗ 8 und im übrigen mit den bisherigen die zum Montag, den 17. Januar über die Gewinnverteilung. und Bestimmung der Höchftzahl der Aufsichtsratsmitglieder auf 10. stands und Aufsichtsrats üͤber ag Porzellanfabrik Königszelt. Acti „den 10. Januar 1921. . n Aktiengesell⸗ Generalversammlungen erhält di A. er Stammaktien gleiche Rechte haben, sind 3. Aufsichtsratswahl. 6. Aufsichtsratswahlen. . Geschäftsjahr 1919. n Kempcke. Rauchfo ß. ctiengesellschaft Hackerbräu. schaft in Neu⸗Welzow N. L. lüstung Aktiengesellschaft für ö“ vn Inhabern der alten Stamm. und eeshe “ svages gn 2. Genehmigung der Bilanz nebst g. TIEII — Barth Nagel. Hierdurch beehren wir uns, die Herren ktragung ihres Vermögens als Ganzes 8 wee. ℳ 600 000 im Verhältnis ummernverzeichnisses derselben auf de winn⸗ und Verlustrechnung fär zn 8h 2 Aktionäre unserer Gesellschaft zu Frapia⸗ die Industriewerke Aktiengesellschaft von Kurse er. gn auf je 5 alte Aktien zum 1 Keceinshant u. hamburg. locnrg. e, ng Fecerardefaüchen Gereseto⸗genar efeciz SüeS scscttent Bhe entrgeeene erttreüee n die Aktionäre der G „ die am 9. Februar dende e eh, 7c ee n mit Divi⸗ konsortium getroffenen Vereinbarungen . Januar 1921 fordern wir hierdurch die Aktionäre der
1921, Nachmittags 4½ Uhr, im Generalversammlung Eintritiskarten zu dieger auerar er Vorschriften des Vorzeigung der Aktien und Einreichung eines Crasemann und Paul de Chapeaurouge, Geschäftsjahr 1919. Anßerordentliche Generalversamm⸗ — 1921, Vormittags 11 Uhr, in dem und 150 Stück Vorzugsakti J zugsaktien der In⸗ Gesellschaft zur Ausübun g des Bezugs⸗
1106358]
Holzminden, Kaufmann Ernst Dieck, Berlin, hierdurch zu der am Sonnabend, den Vormittags Actien⸗Gesellschaft, Eidelstedt, auf Uebernahme des Verm der Tive aft als Ganen unter Ausschluß der Liguidation, oder Depotscheine für die bei
Anmeldungen zur E
ee 5 8* -Keee 08 88,3 müssen in Gemäßheit d ndelskammer, Eingang Schwibbogen, — 86 8 zr einberufene außeerordenttiche neeehcs 8.. eeehz⸗ e Ieres. “ 88 Se. gc 86 8* e-ne eutschen Bank Filiale Hamburg der 3. Beschlußfassung über di — ten K. Jrn ee Her⸗ Bremen, Frankfurt a. M. und München, bei F we, rne.sesh ievongeshla lung am Montag, den 24. Januar Bra ; N. es Vorstands ind 8 1921, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Saal Aktienge Büchner ““ ] Credit⸗ dustriewerke Akti sellschaf
esellschaft in Erfurt. finden soll 2. Burgstraße 24, statt, Dividendenberenengesel schaft Lbenfalls mit rechts auf
„11 . ndenberechtigung ab 1 anuar 1921 A - auf. . 21. Auf je ℳ 5000 Nennwert alte Aktien
rsammlung anfgehoben ist. 2 — 1 vere aea e ahche büteramer⸗ testens am letzten Werktage vor der Deutschen Bank in Berlin, : und; 1 sammlung findet also nicht statt. Generalversammlung erfolgen. 1 der Commerzbank in Lübeck, der Hannoverschen Bank, Filiale Harburg, 4. Entlastung d Magdeburg, den 13. Januar 1921. Die kostenlose Vermittlung geschieht sowie dem Bankgeschäft Willi Seligmann in Hamburg bis zum 4. Februar 1921 Aufsichtsrats. 1e,21zs der Börsenballe in Hambur Maschinenfabrik Buckau —. das Hangheael Tö““ in der 62 1ö 1s ausgegchen Berlin, den 13. Januar 1911. Tagesordnung: 8 Die ertkeece Gaees 8 1 Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. annover, Schillerstraße 32, un⸗ Hamburg, den 11. Januar 1921. AXAA“ j Beschlußfassung über die f ee Generalversammlu agesordnung: erner werden auf jede S „ und sellschaft zu wiasdepurg. Fationalbanf für Deutschland, Kom⸗ Der Vorstand. Haasenstein & Vogler 1 Befclußtasaung, ibe, gessübung elsslschaft bat am 7 Degember lung der 1. Aufmahme Reiner Teilschuldverschrei⸗ 1ehuczalhie der dheretenc vannenn und kann eine neue Stammaktie von ℳ 1005 7. gleinbetne. T. Miaenie. Berdnssselscef, vn e, 11“ Arktiengeselischat seesaBtaeea lzeag ake⸗ne aennezent ee 10 eseatgsessge sact ehha in en , Sekänc.de gi Febhe hes Fech.ben.7, 0 1 Nescsan 1 ie Bi D den Inhaber lautenden Akti I an die Leipziger Bier⸗ estsetzung der Ausgabebedi om 1. Juli 1920 bis 31. „ ei Vermeidung sI0S2 1b Ulschaft hat i Die Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ 11066839) rit ieta e de e 1 Fiennwert von je ℳ 1000 1 ec S f Reudnitz Riebeck & Co. Aktien⸗ 2. Erböbhung des Aientapitann ern 1920 bezahlt. 31. Dezember des Verlustes vor 10. bis 31. Ja⸗ Die umterreichnete Hese schaf as in rechnung sowie die Geschäftsberichte des Maschinen⸗ & Armaturenfab ussichtsratz Wrbete luna vech 1. anuar 19291 e 8eb in Leipzig⸗Reudnitz zu ver⸗ ℳ 20 000 000 auf ℳ 40 000 000, „Nach Maßgabe der Beschlüsse der — 88 an den Wochentagen in der g ent 8 vin eeineg hann ung Vorstands und dse werden vorm H WBreuer & Co Höchft 14 M [106370] 1“ ab, unter Ausschluß des gesetzlichen .928 biüns in Liquidation zu treten, Festsetzung der Ausgabe⸗ und Be⸗ beiden Generalversammlungen der Aus⸗ Abrciin Sne Vogtländischen Bank, nerhenrapitals von 2 Millionen Nrark 8. duf.scen ah Ponzioh den AMionären 8 S A B p Akti 18 1 4 ½ % Teilschuldverschreibungen in E“ düt Aktionäre und zum b“ Eagsentübertragung von den 3 ö11 für die neuen Aktien. 1 tisg⸗fegschat in Plauen und 11“ e 1 ac SvF - 5 ngebot zum Bezug neuer en. 8 8 zurse von nicht unter 150 ° aenn 1 enehmigt wird. . Aenderung des § 5 des Gesellschafts⸗ ndustriewerke Aktienges b. 2 alt, auszuüben. Zu diesem he. aenee Herhhis dec. ee sc cns ct Aaizet, aremaneenes güee eaehehss e re ehen eee m düenggen, r öaieh er 1““” Sln 28 2 1 — s . önn 4 f 3 H 3 4 1 8 1 8 ro , 8 8 Mosch 5, 8 . 1 lt. rhöh . 7 1 usr 2 ; G 5 . denbo 2 1 ninelde ei ℳ 1000,— beschlossen, mit der Bestim⸗ sowie bei den obengenannten Bankfirmen d. Sematerengab00 “ .“ 5 n . 8. v ug 4,n n A. G. in Pieti hein II. dh lcta ng ““ 8. 8 Im Verfolg eines von der gleichen Shtnen Grundkapital eutsprechenden auf, dan fiishselefssche 1 Plauen zu denen Vordrucke bei der Beceheine mung, daß unter Ausschluß des zwei Wochen vor der Generälversammlung welche den bestehenden Aktien ihrer Gattung in jeder Beziehung gleichgestellt sind, vom 10. Mai 1902. eterung des ie “ e Generalversammlung beschlossenen Ver⸗ Oee Aitionäte, welche an der General. do. ntauschrecht zu erhalten sind, zur Abstempelung ein⸗ Bezugsrechts den Inhabern bisheriger in Empfang genommen werden. also auch Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1920 haben, auszugeben. Hypothekarisch sichergestelltes Diejenigen Aktionäre, welche an d trags über die Durchführung der Liqui⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben aüstung Aktiengesellschaft in 4 (vier) if Aktien die ne Aktien 86 e. nen Bokeloh bei Wunstorf, den 12. Ja⸗ Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Anlehen von ℳ 1 200 000 Generalversammlung teilzunehmen ] fordern wir hiermit die Aktionäre gemaß § 25 des Statuts den Aktienbesi 8 Stammaktien der Industriewerke Alpien, 22 88 Gegenwert der jungen Akrien zu 106 % zuzüglich des Schlußnotenstempels nuar 1921. Diese ℳ 1 400 000 neuen Aktien sind von den Bankhäusern Braun & Co., Bei der in den Geschäftsräumen! schtigen, koͤunen ihre Stimmkarten ab⸗ der Brauerei Gottlieb Büchner Aktien⸗ hinsichtlich dessen sie ein Stimmrecht aus⸗ gesellschaft und von einer Vorzugsaktie de ; ten; über die Einzahlung wird dergestalt enguhiten sund, der ie de zge Alkaliwerke Sigmundshall, A.⸗G. Berlin, und Ernst Wertheimber & Co. Frankfurt a. M., übernommen Unterzeichneten vor dem Noter hent n Nachweis ihrer Legitimation als Ak gegen gesellschaft in Erfurt auf, ihre Aktien üben wollen, spätestens am vi aus. Ausrüstung Aktiengesellschaft gsaktie der Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe “ eine junge Aktie bezogen worden mit der Vereflichtung, den bisherigen Aktionären den Bezug von jungen anstalteten 14. ordentlichen Lerlosin bei der Vereinsbank ö“ hree n 15. Februar 1921. Werktage vor dem Versammeunge. Vorzugsaktie der Industriewerke Akteen⸗ nach Fertigstellung aus⸗ ford LEbbbb“ Aktien im Verhältnis von 3 zu 1 anzubieten. sind folgende Teilschuldverschreibunzen Hamburg, deren Filialen in in Berinig h fen Inde he —. el Re ö 128 1, E111““ und zu diesem Zwecke Auf ist die unterzeichnet Der Beschluß der Kapitalserhöhung sowie deren eaeg inch. ce78 gezogen worden⸗, 1 Ait. à 0 L Cuxhaven, Flensburg, oder „Französische Straße 33e, bei der Besettcha e h. e 8 n5 Zeit brs wSr. und exen in Bank bereit, die Verwertung des Bczugs⸗ ver-h. e bei der B ; ebe 81 4 zum 31. Januar 1921 rechts zu vermittel 6 89 135 3 i der Bank für Brau⸗ in Be 1 1 in Plauen bei d 8& rmitteln. 76 89 133 145 163 187 206 245 %h sowie bei der Berliner Handels⸗ in Dresden, öö bel der Mitteldemeschen Eet “ 6 E v 1921. 1 “ ische Ban
von si t 7 (sieben) Stammaktien der Aus⸗ zureichen. Gleichzeitig mit der Einreichung
1 Wir fordern J “ ie von diesem Recht Gebrauch machen [106643] 5 1 1 ü W 5 ; 88 Handelsregister eingetragen. Wir fordern hierdurch die — vGX“ 1 eene Bilanz per 31. Oktober 1920. auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht auf Grund nachstehender Bedingungen 18185,1889 170 1847 dech . . ar d. J. Heseh 1 Fuüben: 26 355 370 447 449 474 512 KI esellschaft, Berlin it Divi b 1 schaft geltend zu machen und gleichzeitig ktiva. 1““ 8 1 “ 1 1 5 . mit Dividendensche 8 bei d “ b ak, Geschäftsft 1 v 9 zr B EWW 1. Auf je ℳ 3000 Stammaktien kann eine neue Stammaktie im Nennwerte 605 620 667 705 714 773 786 188. und der Direction der Disconto⸗ ei enscheinen ab 1. Oktober 1919 bei Hen⸗ Herren Jacquier A Securius, eschäftsstunden einzureichen. Es er⸗ Abteiln v. 4 “ 8 “ Kapitalein⸗ vn dos von ℳ 1000 zum Kurse von 112 % zuzüglich 5 % Stückzinsen vom St. 26 zu ℳ 500 Lit. N N. 208 Gesellschaft, Berlin, to dneeseh. und verpflichten uns, für 8 Herrn A. C. Wassermann, . folgt ,8. gleichzeitig auch die Auszahlung ö A 8
Feclung 192 88 de. 8 n. ö 1“ 405 819 1 8 1. Januar 1920 bis zum Zahlungstage bezogen werden. 213 225 232 239 273 279 362 375 N. werktäglich in der Zeit vom Dienstag, ℳ 1000 er weg. zum Nennwerte von bei der Deutschen Bank, 68 0 8 benannten albjahrsdividende redit⸗Anstalt.
Frankenberg doeh 12. Januar 1921. Ge weseran d Verlusikonto 36 532 .Auf je ℳ 3000 Vorzugsaktien kann eine neue Vorzugsaktie im Nennwerte 428 518 54! 545 584 588 596 652 kih den 11. Januar, bis Sonnabend, Stückzinsen 56 2600,— in bar nebst 5 % ei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ 1 Abzug der gesetzlichen Kapital⸗ 8 2 1 e 21. t. und Verlustkonto 553220 von ℳ 1000 zum n 137 1v. 88 Stückzinsen vom 681 v 729 747 6 den Sen Fanuar d. J., in den bei Sa “ um sellschaft, Soe; er e aten . 8 Reuen Phot Aktionäre der 1 . “ .“ 252 35274 1. Januar 1920 bis zum Zahlungstage bezogen werden. Die Heimzahlung dieser Leillchen jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden in Bewinnankeilscheinen ausege ien nebst bei in. G Lingercichten Aktien der Aüs⸗ Hotographifchen⸗
Dentsches Elektro⸗Stahlwerk 6 1 Den Schlußscheinstempel trägt 8 beziehende Aktionär. Ueber die Ein ⸗ verschreibungen erfolgt am 1. Ay Empfang nehmen. schäftsstunden in Fhwinnanteilscheinen auszuzahlen. Die bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Fan Akriengesellschaft werden von der schaft 8 3 . Befell-
A.⸗G. Frankenberg i. Sa. Aktie kapital “ zahlung, die bei Einreichung des Anmeldescheins in doppelter Ausfertigung 1921 mit einem Kapitahzuschlag te Die Stimmkarten sind am Eingang des Uegerhgnge erfolgt für den Aktionär Anstalt Abteilung Becker & Co. 8 auener Bank Aktiengefellschaft in Plauen Nach 8. „... erin⸗ feglitz. Arthur Schieck, Geh. Komm.⸗Rat. R fern 5 18 ; b zu erfolgen hat, wird auf einem der Anmeldescheine guittiert. 2 %, d. h. mit ℳ 102 für se ℳ Versammlungssaales vorzuzeigen. Weee . g die Einreichung im mni oder bei einem Notar Ze levau etungen ausgestellt. Ueber die Ghap bisch Se zeülaen der Neuen Photo⸗ E kk.-F 4 lat. Reservekonto.. 3 Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom Nennwert, gegen Rückgabe der Leilschub Der Vorstand. se 8eg 6 chriftwechsels erfolgt und Zu⸗ 8 doppeltein Nummernverzeichnis zu def 8 Ausgabe der Stücke zu den zu dee 8 e in Berlin. Steglit wai Aktions 1 Gesell 1 252 352 17. Januar 1921 bis 7. Februar 1921 einschließlich verschreibungen mit den dazugehörie T0T8 1 des Kaufpreises verlangt wird, 1“ die Stimmkarte, die zu⸗ le⸗ 1. Aktien der Industriewerke Aktien⸗ Dresd er e Aktiengesellschaft in Die Herren A. tionäre as Hesell⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 be der Firma Braun & Co., Berlin, oder Zins⸗ und Erneuerungsscheinen — die üblichen Spesen in Anrechnung 9 leich als Eintritiskarte für die General⸗ 88 schaft in Plauen erfolgt noch be⸗ ire ge schlossenen und von den Gene⸗ Faft werden hiermit zur Heneralver⸗ per 31. Oktober 1920. bei der Firma Ernst Wertheimber & Co., Frankfurt g. M., in Stuttgart: Glabbacher Textilwerke Aktien⸗ geee. vfraegen,ng dient, innerhalb dieser Frist lontare “ gen en dieser Gesellschaften — auszuüben, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummern⸗ bei der Königl. Württ. Hosbank 0 esellsch 8 Lerlin und Dresden, den 10. Ja⸗ n Empfang zu nehmen. „Auf den Umtausch der Aktien der Aus⸗ 5 en Vertrag vom 26. November cheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten m. b. H. oder 9 haft vorm. Schneiders & nuar 1921. Statt der Aktien können auch die rästung Aktiengesellschaft in Aktien der 1920 hat die Mimosa Aktiengesellschaft Irmen, M. Glabbach Bank für Brau⸗Industrie. Depotscheine der Reichsbank oder der Industriewerke Aktiengesellschaft finden die 9 verpflichtet, den Aktionären der Neuen
b; Bank des Berliner Kassenvereins hinter. Vorschriften des § 290 des Handels⸗ Photographischen Gesellschaft
gesetzbuchs Anwendung. a) für je 4 Vorzugsaktien über je ℳ 1000 Nennwert dieser Gesellschaft mit
mmlung am 8. Februar, Vormit⸗ — tags 9 Uhr, in den Büroräumen der ℳ Ar. folge geordnet ohne Dividendens
36 53290 Anmeldeschein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, bei der Direction der Diseonto⸗0. 6
sie am 3. Dezember 1920 abgehaltene D
D z [106363) legt werden. Neu Welzow, L., den 14. J Plauen, den 12. Januar 1921 S w, N. L. Januar e,979 Divi schei J
ividendenscheinen ab 1I. Januar 1920
bE“ in 86 Neuenburger Saldovortrag . traße 8 ergebenst eingeladden. 35 532,90] währ er üblichen Geschäftsstunden eingereicht werd W iliale S BersiestfatrGo, . . .. 36 532 90 während der üblichen Gese äftsstunden eingereicht werden. enn die sellschaft Filiale Stuttgarr. Tagesordnung: den 90. November 192 I ves Beögle. 5 g Briefwechsels erfolgt, wird die S 8 vhsnemn 8 9 Generalversammlung hat 2 8 88 1 übliche Provision in An ung gebracht. ö1ö“ reibungen hört mit dem 1. Am eschlossen, de 5 stri 8
iger als! „„ 30od bleiten vnberkckfchtict, 1921 ant. . . desenaro das, Ge nd6ab wo Franz Seiffert & Co. ein racht“ Hrannk Inpastrifmwerke Actiengefellschft. „ 1 neue Aktie. à ℳ 1000
„Stück 13 — Se; . „ 1 Braꝛ 1 G . * à 00
usgabe von Stück 1300 auf den Inhaber Aktiengesellschaft. Beitaßfagriken ünensefeüfshaie Ausrüstung vüreienge elschaft einses Aktiengesellschaft mit Dde
r. Wolf. Dr. Voigt 8 Richard Breyer 9 endenscheinen vom I1. Januar 1920
8 83 1 ab, ferner
1. Bericht des Liquidators.
2. Vorsegung der Schlußrechnung und nternationgle Wa er lo 8 Betrã 8 2 2 äge von weniger als nominal 8 s ff jedoch find die Bezugsstellen bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugs⸗ Rückständig und “ Zind sind sg - gende Schuldverschreibungen: utenden Aktien über je ℳ 1000 mit . 1 7 Lit. A M. 10 Dividend haun In der außerordentlichen Ge ver⸗ I 1917 Lit. ndenberechtigung ab 1. Juli 1920 sammlung unserer Aktionäre dceendeslgfe. [106373] [106466] b) für je 6 St ktien über;
5466 Stammaktien über je ℳ 1000 Nennwert dieser Gesellschaft mi nit
— .*.
Beschlußfassung über Genehmigung 3 1 Aktiengesellschaft 1. L. “ rechten zu vefmittel. Sg “ 5 98 II iche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden seit 1. Aprit Aufsichtsrats. Laut Protokoll der Generalversammlung zu erhöhen. vember 1920 ist beschloff
920 eschlossen worden, das Mittelde ch 4 8 B. Nr. 420 zu 4 0. nnl in ausgeschlossen. iteldeutsche Aktiengesellschaft Industriewerke Ak gf “ 1— 1““ Parl eAsbed neu gewehlt worden. 1 8 e nom. ℳ 4 000 000, und zwar von nom. f s tiengefellschaft Dividendenscheinen ab 1. Januar 1920
8 ezugsrecht ausgeübt wurde. 1 der Mimosa Akti eeeeer - Stuttgart, den 29. Dezember o Bank begeben werde b 9 ( Mimosa Aktiengefellschaft mit
Maschinen, & Armaturenf 9 9 worden mit der Ver⸗ Inhaber lautenden Aktien über je nom.
Jahr 19 Bezuge anzubie 1 Aktiengesellschaft verpflichtet, denjenigen
ge anzubieten, daß auf je ℳ 3000 ꝑDie neuen Attien sind von einem Kon⸗ 1. Fnsrailer nmlu 902 903 904 951 1114, 1115 1 “ Akriengesellschaft in Plauen vom 7. De⸗ d. J. einreichen, eine Prämie von * 50 902 90 II. 1 achd 6 4 6 „ ein ämie von s
34 1135 1136 1137 1138 1139 achdem die Durchfuͤhrung der Kapital⸗ schaft mit einer Frist von mindestens zwei u“ 1 115 000) versamml
— = Aktiengesellschalt in Plauen vom 20. De⸗Ischaften wegen der Fusion bez der Kapitals
1““ 8 4 8 2 — 2¾ apt als⸗ Gebäudekonto. 8 stehenden Bedi Passiva HF Pdi zuüß . „ . 7 3 6 6 31. . 4 8 2. C““ edingungen auszuüben: alte Aktien eine neue Aktie über nom. er ee. mögen der Ausrüstung Aktiengesellschaft Aktionäre der Neuen Pbotograpbisch Elektrische Lichtanlagekonto. “ lö dc unar bis 5. 8 sellschaft in Plauen übergegangen. Unter 1
Reservefondskonto I (gefetzl.) 100- is 5. Februar einschließzlich bei gleichzeitig die erfolgte Durchführung in w — gang auf, ihre Vorzugsaktien sowie die 1 Gewinn Handelsgesetzbuches, insbesondere der bei dem Bankhause Gebr. Arnhold
Söe 8 0D
derselben. “ 3. Entjastung des Liquidators und des GCIRückborn. Die Aktien, für we b 9 8 g 8 — it einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck ℳ 1000. Berlin, den 8. Januar 1921. 9998α 8. 56 ; i 1 ;4 1 ; - seufi 1 88 vom 23. Dezember 1920 ist Herr Richard zurückgegeben. seit 1. April 1919 Lit. A Mr. 14 Das gesetzliche Bezugsr g⸗ 2 — . Buchdruckerei Strauß A.⸗G. /L Hehne in den Aufsichtsrat wieder⸗, Herr . Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren seettgsenung gegen] ℳ 1000, Lit. a zugsrecht der Aktionäre Grundkapital unserer Gesellschaft um 1 Rückgabe der erteilten Einzahlungsquittung bei der Stelle, bei welchek das 8 April 1920 Lit. A N. 66 1 8 sind an ein Kon⸗ ℳ 4 000 000 auf nom. ℳ 8000 000 für Braunkohlenverwertung in Plauen je 1 neue Aktie à ℳ 1000 Nennwert 29 2 09„%2 2 2 2 2 unter ü r sch rc 1 8 6 spli 242 1 V 8 . — s [106360] Märkisch⸗Westfälischer Pergwerks⸗Verein. Höchst a. M., den 15. Januar 1921. 8 8 1 brung der Deutschen durch Ausgabe von 4000 Stück auf den Bilanz verDerlin. Ausrlsstung Aktiengefellschaft Dividendenscheinen ab 1. Januar 1920 85₰2; ; g 0. 6 . 5 . 8 8 85b en ab 1. Janus 2 Die nach den Bedingungen unserer Obligationsanleihe von 1909 für das abrik vorm. H. Breuer & Co., Höchst a. M. Königl. Württ. Hofbank 9.1. lichtung, den Inhabern der alten Aktien ℳ 1000, welche vom 1. J 9⸗ un 1220. in Plauen zu gewähren. Weiter hat sich die Mimos⸗ 21 schriebene Til on ℳ 71 600,— Teilschuldverschreibunge einen Betrag von 1 133 000 ℳ derart 00, welche vom 1. Januar 1921 ab Durch 2. F .““ al 21 vorgeschriebene Tilgung von ℳ ,— Teilschn verschreibungen 106469 8 Sö s ℳ derart zum voll dividendenberechtigt sind, zu erhöhen. Aktiva. ℳ urch Beschluß der außerordentlichen Inl ng 1 Fseser Anleihe ist durch den Rückkauf der Stücke Nr. 318 319 320 321 360 366 367 l 1 Farbenwerke Friedr & Carl He sel A.⸗G Nerchau. alte Aktien ℳ 2 . Effekten, ℳ 4200 5 % Dt Generalversammlung der Ausrüstung 8 nhabern von Vorzugsaktien, die ihre 368 16 (417 418 420 421 446 402 807 831 832 854 894 897 898 899 900 901 Akti 8 ve ehc hrehzeatee 1ne nl Kre vrien 6,2000 funge Aktien zum sorisum mil der Velpflichtung überno 3 27 Ausrüstung Aktien bis spätestens zum 22. Jannar I11t 1117 1118 1119 1120 1121 1122 1123 1124 va. — Bilanz am 280. Ceptember 1920. 2— en 100 % bezogen werden können. worden, sie den Aktionären der Gesell, Debitoren . .. 53 58930 zember 1920 und der außerordentli 1125 1126 1127 1128 1129 1130 1131 1132 1133 11 .; ghöhung in daß S üͤbrung der ionären der Gesell⸗ Bebacbenie 11“ 53 589 Feneraltere ne ens ber E“ pro Aktie in bar zu gewäͤhren. 1125 1179 1421 1209 1177 1418 1425 1421 1422 1423 1434 1435 1436 1437 1438 1. Grundstückonto. „. Aktienkapitalkonto..... .. rH öchuns n das Handelskcgister eingettggen Wochen zum Kurse von 160 %0 zuküglich 8 De. Aachbem die Heschlase beider Gefen⸗ 2. Anlagen: ℳ 6 S 1“ . 7 d- schaft auf 1S- “ der Gesell⸗ Schlußscheinstempel dergestalt am. Be⸗ ee Na. 259* zember 1920 ist die Fusion beider Gesell⸗ erhö 1 Letmathe, den 10. enor 1921t.. . 8 .253 801,90 Schuldscheinauslosungskonto d. zugsrecht unter nach⸗ zuge anzubieten, daß auf je nom. ℳ 1000 Akti schaften durchgeführt worden und das Ver⸗ “ 6“ einge⸗ ““ r and. aschinenkonto. 4. Das Bezugsrecht i nen. Akkienkapitul . . . ... orden sind, fordern wir die Wasserzuführungsanlagekonto 1, .Hypothekenkonto II... Pan⸗ des Ausschlecngsrecht ist bei Vermeidung ℳ 1000 bezogen werden ka in Plauen auf die Industriewerke Aktien⸗ fellschaß f101495) 3 Anleihezinsenkonto. chlussez in der Zeit vom 17. Ja- Nachdem 8n Erhöhungsbeschluß und Aufschließung.. . 00,— 8 G ner Gefeltschaft zu Berlin⸗Steglitz bierdurch Reue Norddeutsche Fluß⸗Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. Werkzeugkoñntoao.. 8 .5*. dem Bankl Kreditoren. 154 200— DBezugnahme auf die Bestimmungen des S 8 uhrparkkonto 8. Reservefondskonto II coch Vanthause Gebr. Aruhold in das H ister ei 2 2616 3 Stammaktien Bezug neuer Aktien. 8 1“ 1 . Reservefondskonto 18 Berlin und Dresden 8 andelsregister eingetragen worden ““ 8 2 261/69] 8& 297, 30 - dere nventarkonto . 253 807 90 9. Talonsteuerkonto. . . sind, fordern wir namens des Konsortiums =— 85 297, 301 und 306 fordern wir hiermit] .i . Feneukerncr enie . . . 171 86530 die Gläubiger der Ausrüstung Aktien⸗ in Dresden oder 8 bei dem Bankhause Gebr. Arnhold
8 959—
dem Barmer B mer . 27 ; ankverein, Hins⸗ nachstehenden Bedingungen auszuüben: Planen i den 12. J 1921 A ien i. V., de 2. Januar 21. a es ; hA Industriewerke Aktiengesellschaft. spätestens bis zum 13. April 1921
ℳ 1 700 000 derch Ausgabe 9 88 E zu. je e 898 und 200 Vor⸗ 8 “ Niederselters. 8 8
zugsaktien zu je ℳ 1000 unter usschlu es Bezugsrechts der 2 tionäre zu er⸗ „Kassakonto .... 25 187 25 1 8 6 8 rg, Fischer A Co., M.⸗G 3 ; 8d 3 zoeschaf nI 192 Wechselkon 22013. Delkrederekontöo “ bach i - „ M.⸗Glad⸗ 1. Die Geltendmachung des Bezugs
Dsbens die neuen Aktien nehmen an dem Ertrage der Gesellschaeft vom 1. Juli 1920 8 ö“ üi 86* 83 14. Gewinn⸗ und Verlustkonto; 11 9 V der n. ür. hat bei Vermeidung des gerschestgs ncte Steuern 898 be 3 A. Mock 8 9 in der erforderlichen Anzahl einzurei
Die Stammaktien sind von der Vereinsbank in Hamburg mit der Ver⸗ 8. Wertpapierkonto... 291 223/,25 ö“ Jahre 1919 .O 588 §154,68 p; vih Gladbach in M.⸗Gladbach 8 188,1 Aüan- bis zum 31. Ja⸗ Bergwerkskonto, 8 889 . er. F. Leupold. Die genannten “
pflichtung übernommen worden, den Inhabern der alten Stammaktien auf je 9. Hypothekenkonto I1g 85 000,— 8 8 vh. der üblichen Geschäftestunden: ber der E Handlungsunkosten... 36 47223 [105796] unverzüglich den Umtausch bei 8b Gesell.
1 ZZ“ v“ S beeen, und mrar vrgvilionsfret, sofern vdrn onfmnee. nn Priva,Dank Aastellungatonc. . .. 6 03613 ꝑ„Mundus“ Versicherungs schaft vornehmen und die den Cinreichem
5 ne 8 8 oruf „ eise 8 8 2 8 8* 1 1
oder g „ . “ zu 1 EE 1..“ʒ 1446 285 85 1 adnet vhne Vivserndeafcheiepolge ge⸗ Hamburg und deren sämtlichen eu⸗ 1“ 52140 Attien efell in gs⸗ “ der Mimosa Aktien⸗
auf je eine alte Stammaktie zu ℳ 1000 eine neue Stammaktie 5 551 526 93 Fäuutbrei gleichlautenden Uenscheinbogen neit Filialen, ö 11A“ dacenges schaft in Hamburg. digen hierbet 11“ aushän⸗
zu ℳ 1000 weroigg; i 114““ “ aeuce Eechcen Bezugsstellen erbäͤltlich vhb PE tsc. 8 [2218 22. eeee 1921 8en nen 192 Vorzugsaltien vor 88
EEI 2 gaftge er während der übliche (kti ; 8 zaust Haben. — Nachmittags, i en Geschäftsrz 921 erfolgt, die Zahlung der ves e v3 vs
2àꝗ Esk’. “ 1 8ccnanden eingereicht werden. Gen hchecn herlin und deren sämt. Vortrag aus 1918/19... 263,41 der Gesellschaft 8 11—1 Prämie vermitteln. Hee Kosten ber Aus⸗
b nsübung des Bezugsrechts im bei dem Bankhause A. Hirte, Berlin V ““ 77 362/12 aches F 12 part., stattfindenden 8arhung 8- äeen b
4. . h11644“ 3 66628 außerordentli s Schlußnotenstempels trägt die Mimosa
- 3 666,28 Saas. chen Generalversamm⸗ Aktiengesellschaft gt die Mimosa
Erfolgt die Einreichung der Akrien der
zum Kurse von 160 % anzubieten. Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 23. Dezember 1920 sowie uf. das Bezugsrecht unter den ücbetelenden Bedingungen bei der Vereinsbank ” “ 1 18 8 Wise ee Pa⸗ 8 b caah Kncsgangestflen die übliche Paorpinenden hese gfn. hn⸗ shes Ffoelganage Fa 9 n Hamburg, Hamburg, auszuüben. BAMWMxsch. 12 Die Ang bringen. .F r. Nummernfolge 81 29181 Tagesord 8 1 bei Vermeidung des Ausschlusses b — ““ ; Die Aktien, für we 1 geordnet, ohne Dividendenscheinbogen, mit In der 6 agegordnung: 1 Neuen Ph EE118686* dnen 8 2 156 322002 2 hs ucgeäbt ist, ““ einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, lichen E1““ eedenf. 1. e . Fvenen über die Auf⸗ in 8 GEö1 Lü nicht nächst zurückgegeben werden. ö et hsefhuftsse ei den genannten Stellen schaft wurde die sofort de der Gesell 589 Fenbrdch Biesst 5 Gesellschaft die nicht eereeiten hen ind, am Schalter während der schaftskasse zahlbare Dividende auf ruhrversicherung. 14AXA Argetles erklären. Das gleiche gilt 2. Beschlußfassung über die hierdurch 9* * 4 order
1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat 3 des V 5. bis 20. Januar 1921 einschließlich bei der Der Bezug bleibt provisions⸗ Der Vorstand. ei Anzül „L 8 . 2 uh⸗ 2 2„ 8 Dr.⸗Ing. K. Bub. Carl Hessel. ö“ vir 9 neue Atnes nhes. Bezngerechs t ie üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. 6 % = ℳ 60,— für jede Aktie im Nenn
hältlich ist, am Schalter der Bezugsstelle während der üblichen Ge 11 ditesvert mit ℳ6 1000 zuzüglich Schl 8 „Soweit die Ausübung des Bezugsrechts wert von ℳ 1000,— festgesetzt. notwendin werd d stunden eingereicht werden. 1 cö mpel bei den vorgenannten Sehaug die Wegr des. geerefpensee erfolgt, werden Gleichzeitig geben wir bekannt, daß sich e ee Sarvunoeoͤnde. liche Zahl nicht erreichen und die der Ge⸗ Soweit dies nicht geschieht, sondern die Bezugsstelle zur Ausübung des 1 1 Eduard Neumann. Albert Helfensrieder. Iu N” Feiren. E1“ hhce Bezugs⸗ der Aufsichtsrat wie folat zusammensetzt: 3. Ermächtigung des Aufsichtsrats gemäß sellschaft durch die oben .+ beauftragt wird, wird die Bezugsstelle für Der zur Verteilung kommende Gewinn, ℳ 250 pro Aktie zuzüglich eines Bonus von ℳ 109. pro 635 888 9 Nennwerte von weniger als alten Aktien “ st reeini⸗ Die 1. Bergwerksdirektor Paul Hövel, Berlin⸗ § 123 (39) des Versicherungsaufs 8n Stellen nicht zur Verwertung für Rech⸗ bgabe der Dividendenscheine Nr. 29 bei unserer Gesellschaftskasse in Nerchau und bei den Bankhäusem 8 die Feicen nberüchsichtie. sedoch gegeben. “ 2 Schenecfchs Tierfibeghfa⸗ Sih d 1eess 1Han 828 1 Vertödang ge- övertun Heeeb; ereit, die Ver⸗ 2. 1 ; 8 Eisengroßhandle Ma⸗z eitzel, Laut § 32 der II iud. Die an Stelle der für raft⸗ no oder 2. Der Bezugspreis von 160 % zuzüg⸗ Berlin⸗Schöneberg, stellvertretender sind nur die .5 bö8 d. Ferklärten Akrien auszugebenden — Teilnahme spätestens eine Woche vor .e d ene n der . hehe. Geselte zum
Bezugsrechts vom Beziebenden chnen. sdner Bank, Dresden, Leipzig⸗ lhechten eadet, Srtanf 1. .V.r.ce. -6 I meldung in bar zu eutrichten. 3. Bankdirektor Adolf Ho B . Be ppe, Halle der Versammlung bei der Gesell. Börf
* Böorsenpreise zum Verkauf t
Verkauf gebracht. Der
ihre Mühewaltung die übliche Provision bere 2. Auf vier alte Stammaktien zu je ℳ 750 werden drei neue Aktien “ Dre nder zwei ’ . „ 1500 zu je ℳ 1000, 8 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, auf eine alte Stammaktie zu ℳ 1000 wird eine neue Stammaktie zu vAlggemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Filiale Grimma in Grimma eber ℳ 1000 zum Kurse von 160 so gewährt. Die Bezugsstelle ist bereit, die Ver⸗ vom 1. Febrnar ab erhoben werden. . Aub em eingezahiten Beträge wird auf, 9. Bie beropenen neuen Aktien gel wertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. 1 Bei der heuti en Generalversammlung gelangten F Nummern unserer Schuldscheine zur 1 wmittung ert Fen des Anmeldescheins nach ihrer Fertiastellung bei dne angen 2 d. Saale, schaft angemeldet und daraufhin die vor⸗ Frls 3. Beim Bezuge ist der volle Gegenwert zuzüglich Schlußscheinstempel 7 25 68 1093 270 329 342 363 409 464 466 479 522 525 529 555 560 573 635 654 747 914 1042 1049. - nabe der ; 8 Der Zeitpunkt der Aus. Stelle zur Ausgabe b 62 † esage tsas 4. Ingenieur August Erbe, Halle a. d. gesebene Eintrittskarte erhalten haben, zur Erlös wird den Beteiligten a ablt u erlegen. 3 V Folgende Paragraphen der Satzungen wurden geäudert: §4 Abf. l, § 17 Abs. 2, § 20, § 23 Abs. 5 nas egeben werbgen Aktien wird später bekannt⸗ meldung erfolgt ist. el welcher die An⸗ Saale. Teilnahme an der außerordentlichen Ge⸗ oder, sofern die Berechtigung zur Hinter⸗ 4. Die Einzahler erhalten Kassenquittungen, gegen deren Rückgabe die neuen 5 Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Kaufmann Eduard Neumann in Nerchau ist wieder in den M. ladba. Berlin C, den 13. Januar 192 Berlin, den 10. Januar 1921. neralversammlung berechtigt. legung vorhanden ist. hinterlegt werden. Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden. gewählt worden. ihtttt. Mr 45, den 11. Januar 1921. Franz Seiffert 2 fl. Mitteldeutsche Altiengesellschaft für, Hamburg, den 15. Januar 1921. Berlin und Dresden, den §. Januar 8 Nerchau, den 12. Januar 1921. chaft vorm. 1 vig⸗ Aktiengesell⸗ Akkiengesellschaft Braunkohlenverwertung. “ 1921. 5 3 neiders & Irmen. Seiffert. Goldmann. FeFhrne. 8 be Matthiesen. 8 “ gesellschaft.
Hamburg, im Januar 1921. 1“ tsche Flust⸗Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft.
näre vom 23. De⸗ esellschaft um Kontokorrentkonto..
In der gußerordentlichen Ceneralversammlung unserer Aktio 8 zember 1920 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer G 1991 041 71 11. Personalkautionskonto 19 194 68 1
12. Dividendekonto
„19ö152
„ „ „ .„ . 9 1b5
*811ö““
„ 1 2 222222 222b22 222 I—“ „ . 6ö5
in der Zeit vom Vereinsbank in Hamburg zu erfolgen. D frrei, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne ““ 8 Dividendenbogen mit einem Anmeldeschein, der bei der Bezugsstelle er⸗ Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von uns gepru schäfts⸗ Büchern übereinstimmend befunden worden. 8 8 Der Aufsichtsrat.
8E“ 8 8
Reue Nordden