8 1 — 8
Borger K echild. 4 Liqui Ure 1 xüm 9 8 b 3 8 2 4 “ lagar enoh Frnenreig. z8e. *ls Gesollschakterin eingen p assiven übernommen worden und wird/ Ana Wietig, ge. Neith, zu Hm selllchafter vom 14. De⸗ Hamb 8 1 S Bernhardt & Kröncte. In das Ge⸗ ier und Peter Peil, Kaufleute, zu Ham⸗ Am 1. Januar 1921 ist die Gesell eees unter unveranderter Firma als Gesellsschafterin ngerkn Haöm söluf der Gese caer zammkapital 2 Fe bestelt worden; jede von) Oscar Rupexti, Ergest Williom Merc, d-.“ bu. Sern S 4 - Eeseass düen,. Ferntane ss “ Lange. Inhaber: 1 Ze aen etsgeselsca hate esc Nasgast vm 2ℳ 370 000 au Ueenbees⸗ TEer tigta Peeunse „Ernft. Ruperti und John 16. November 1920 ist die Erhöhung des der Gesellschafter vom 3. Januar. 1927 schafen * urg, a esell⸗ 1 “ hat am “ 884 . g b gusge⸗ Johann Friedrich .Mlldela Lange, Geschäft unter dhdennech 1 8 2 1c Shcaehöen dne—9. 8 1 Pentesceselschah ist der Arntl 16* Grundfapitäle um 489 — 1 be veese⸗ 9 8 9e 28 Leteehrr veiteeter De1. Perens 1asce enmmnen vnh Se Geselsscant f pertreten die G nG 8 gleichzeitig sind Paul Woer⸗ Kaufmann, zu Hamburg. fort. r Firae 5 6 des Geseme 8 Hesellschafter Schleicher ausgeschieden;, Die offene Handelsgesellschaft hat am und 3 5 AMNqmreerenn 7 . 2 Sg — Die 0. zc b man 8 8 4 . G 3 Lesch 3 s beträgt das Grundkapital jetzt Liquidator. am 31. Dezember 1920 begonnen und sellschaft gemei er vertreten die Ge. mann, Kaufmann, zu Hambnra, als per. Adolf Llekerwin. Jihaber. Adolf Die an Ehefrau C. F 1nd, nd u. 8. bestimmt worden die. Gesellschaft wird von den ver⸗ 1. Januar 1921 b 10006 . 95 8 1 dichaft bemefaschaftlich sönlich haftender Gesellschafter und ein August Joseph Lieberum, Kaufn ste, an Shefrau g. F. J. A. h⸗ indert um. ftsführer David Bock und bleibenden Gesellschafter 8 egonnen. 20 000 ℳ. Karlsruhe, den 8. Januar 1921. IC1 Gnag, nls 5 Inhaber: Gustab Kommanditist in die Gesellschaft einge- zu ben e Wülrtcen vkateng. veeans 4 Febschen. 88 Buhigö ga allein vertretungs⸗ änderter 88. Uohesan vee. Svöö““ eFenslgnse ge d ee Saben 2 . 9 5 und 19 Bash es Amtsgericht. B. 2. S 8 nnac Compagnie, Ham⸗ R..-Ee .zneenes 1.hsg 1 Gesellschaft wird von diesem b,v Sg. 8-3 v 8 Franz Henry Wirtsfselscühn eezcen Geschäftsführer ver⸗ Platura ist erteilt an Mitchell R. J. Merck & Co. mit der Fitma Jhoc⸗ 1. hh Peneneg ebenbee ö “ 2. s Helsg urg, Gesellschaft mit beschränkter Karl Dietrich Hannemann, Kauf Fe⸗ N Arno Otto, Kaufmann, zu Hamburg. Kaufmann, und Chefrau Carlotsö — rig inschaftlich 12s 88 ohne Verbindlichkeiten und Forderungen. Jever, den 4 1921 n unser Handelsregister ist heute das Frasee. ae , Fh. en 8g nnnnan. vtgeden Kommanditgesegichaft unter Friedrich Hachracs, Biese vfsanncheil. büshe Ignacia Ana Wi Carlotza fig. je Gesellschaft gemeinschaftlich Fr. Lieske & Co. Diese Firma ist mit Ausnah Den ever, den 4. Januar 1921. Erlöschen der Firma Ernst Meyen in 8 H7 Mhatts Eeendene gs her sesäht lsgesellj st in ein 888 a Wietig, geb. Rens n. hnen gemeinschaftlich losch it Ausnahme der seit dem 1. Dezember Das Amtsgericht. Abteilung I. rlöschen 8 vcer eh — ie delsgesellschaft ist in eine Kommandit⸗ beide zu Hamburg. „ geb. Neitz er von ihnen 9 erloschen. 1920 ab 1 Kölln eingetragen. Der Gefelizaftsvertrag ist am 44.39ℳ nbxben: Ernst Matt, Die an P. Woermann erteilte Ge⸗ zesegschan umgewandelt worden. Tie⸗ 89 Harcelsgesell 8 nit einem Prokuristen. ida B P. Eugen Haase. Die Firma ist ge⸗ 1921 I vüsle Kahla. Hlonss ; ncg I 23. Dezember 1920 abgeschlossen Warnholtz & Fofgler. In das G 8.heeelum 8 Aaasczin haftender Gesellschafter: 1. Januar 1921 begonnen aft iüa t erteilt an Frida Ben⸗ ändert in Haase & Volkertsen. übernommen. „Im Handelsregister Abt. A ist heute Mecklenburgisches Amntsgericht. nxeeegond zes Urtemeigens! 8-hes &, e R rh , äeeeeeeeeeae nae, ghe ee n es T1“ vrier Ie li die ofene Handelsgeen., wempen, hein 19129) a s .. . n 1 urg 6 Gesell⸗ di ali nbe NHEI““ 8 dudolf Griebel. ds Christien Be 1 Cohen, esellschaft fg worden; da Herrmann Meyer, v schian. cUha hüringer hleifsteinwerke —* 23 1 r F v Fperft 58 Waren aller Fenene als Gese Gelelschefter Wimng I. 1“ nee be elhe 84 einen 1 8. F Brandenstein 8 ufsgubeah Hamüntet sin sn walteren F h en Eesepchaler dheovor nhe. hne Ferrschan Fenner 4 Senst nt r⸗ Sge n731eene, Abt 3 83 1 Art, mit Ausnahme solcher, für die ei 8. 8 3 1 1 E1b356.“ Woer⸗ 4 isten und hat am 1. Januar aler: Carl Ge G . No schäftsführern ve. 8 „ G iven und Passiven tto Schmidt: j 3 — 8 ahla eingetragen worden. 2 31. 5 2. . 1. Fende glaun erforderlich ist, fowelk 1 bIl-. v Neheclegelen gafa e 8 vünhne. eh Hun. 128½ benongen.-g- baft ist Felir H stein, e Robett Vase cesch Flählicht I.r c 158 eraemer un eche 2F 829 zusammen FEIe 8— ttrd, Etcoen sind der Fmnstitein Seesbsesneranee. 2 eine so icht vorliegt. 3,—s 88 f; 5 - Meyer, . 1 ese aft i eli enr ,7,922 1 1,„5 2 8 88 oym 1 1 anderter Firma fort⸗ S Z ,r geree 8 füͤhrikan übschae 1 ens 8 einen Zeitraum von drei Jahr est⸗ —. gr G an ngetreten. aftender Gesellschafter eingetreten. N. Markworth & 1 er i zautzse 18 “ . für das Hand seEssenrhen gaft geehe eht 8 3 gesent, und zwar bis zum 8 Sön Prokurg er. Die Gesellscheft wird unter unver-⸗ Die beeh. wird unter unver⸗ August 58 nechof Geslstäh Glühlich esellschaft Wt. be⸗ delsgesellschaft ist der Gesellschafter G. HMamm, Westf. [105175] zember 1920 begonnen. Zur Vertretung zu Se eingetragen worden. Der Ge⸗ er- eh ke r Hermann Friedrich ve Fs 2 T. M änderter Peag ortgesetzt. Richard Joseph Otto dbanthen shränkter Hasinsg. Münster 829 schede⸗ Su n durch Haudelsregister der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter “ iit errichtet am 28. De⸗ Derjenige Gesellschafter, der die Ge⸗ Duncker & W. Brock und H. Th. M. Die an F. H. Bachrach und A. Fried⸗ und Alfred Her Mü n Hesse aag i. W. .. 81 ausgeschieden; gleichzeitig ist des Amtsgerichts e Arthur Ziegner ermächtigt. Else verehel. B n 293 sellichaft nicht eortzusetzen e esch. Punaef, üeh ghe ch Imrne eeslens nh. 8 erteilten Gesamtprokuren sind laender erteilten Prokuren sind er⸗ zu nnhe,g mann Müller, Kaufkeue Die hiesige Jeeicwieder funs ist Fesnal 5Srsee Elisabet Koch ; 89 ö Ziegner, geb. Senst, ü gobs i gre. gn Der Bwe 8 g Geselschaf st. a) Au⸗ hat dieselbe zwölf Monate zupor, und mann, zu Hamburg, als Gesellschafter Frit Vickofskp ir. Gesellsch an 1 Die offene Handelsgesellschaft nftehoben worden und die Firma er⸗ 1 G. scf 2 Wesemann, zu Hamburg, Firma Louis Fisch in Hamm (Reg. A fura erieilt. Geschäftssweig: Herstellung eec hen. 11n 5 Er⸗ zwar zuerst auf den 31. Dezember 1923 ein etreten 8 beschräͤnkter H 5 ese aft nnnt rust Bockris. Der Inhaber E. W. 1. Januar 1921 begonnen. het m Aülh lrschen. 8 a Di 8 schafterin eingetreten. Nr. 98): Dem Kaufmann Ludwig Blanke von Kunstsandschleifsteinen und verwandter 8 e un U etrieb von rziehungs⸗ zu kündigen. Erfolgt eine Kündigung Die Gesellschaft wird unter unve Füluß⸗ 8 6 8 aftung. Durch Be- Bockris ist am 6. April 1918 ver⸗ Albert Buch. Inhaber: Alber me unseatische Nahrungsmittel Gesell- Die Gesellschaft wird unter unver⸗ in Hamm ist Prokura dahin erteilt, daß Artikel. anstalten, c) Unterricht “ nicht, so ist die Dauer der Gesellschaft änderter Fuma sort esetzt. t r⸗ 1 502 Fsellschafter vom 23. De⸗ storben; das Geschäft ist für Rechnung helm Buch, Kaufmann 8 Het Ne aft mit beschränkter Haftung. änderter r fortgesetzt. er in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Kahla, den 7. Januar 1921. Pon Ordensmitgliedern, d) Herausgabe unbestimmt verlängert. Jeder Gesell⸗ Die an A Biriner Lteilte Prok 5 2. 20 sind die 88 3, 7 und 8 des der Erben fortgeset worden. Transportkontor Bukkan ung An Stelle des auszeschiehegen W. H. Hueng Solà Keis Sociedad en Ludwig Fisch vertretungs⸗ und zeichnungs⸗ er Ene Jcgenen1en a 8 fan gstigin Bikest. .. schafter kann sie unter Einhaltung einer ist erloschen. ilte Prokura Gesellschaftsvertrages in Gemäßheit der Das Geschäft ist von einer Komman⸗ schaft mit beschränkte Geseb⸗ henningsen ist Carl Diedrich Heinrich Comandita Filiale. “ sgerich vcgcöha “ zwölfmonatlichen Kündigungsfrist auf 8.1.,II —. h.s. Ie ban 0. notariellen Beurkundung geändert ditgesellschaft ubernommen worden. u Bruckhausen, mit r. Haftung hamm holz, Kaufmann, 9 Hamburg, Zweigniederlaffung der Firma Buen.2 manns Ludwig Fisch ist in eine entsprechende Karlsruhe, Baden. [105186] stände aller Art, f) Erwerb und Ver⸗ S, jedes dritten weiteren Ge⸗ schäft ist Dr. phil Brue .. ee Vertretunasbefuanis des Ge . haftende Geseitl halten. sa sung zu Hamburg Sreignäce, un Geschäftsführer beste 8 Fher. 8 Saesa en Se⸗. “ Frlernhg. 1.00ne . (1n136] weltung von Geundstücen und Ver schäftsiahres kündigen. „[II. 8 en Die Ge⸗ ar ilhelm Preumagyr, zu uenos⸗ Prokura ist 1189⸗ gaarnhouwer LCo. ese a andit . zu Bar lona. Diese vr8 a umgewandel! 8 n Das Stammkapital der Gesellschaft Herichald Usüplom 85 1,g,gast H. Th. M. Meyer ist be- Aires, und veaas Heinrich Bruhn, „ Estuna stazrteilt an ünrch du 1 unj beschränkter Haftung. Ge⸗ Fena tsgsgfchgft ist aufgelöst worden; E11““ 1105176) „Zu Band I. O.⸗Z. 268 zur Firma Hos 1“ c20 000 ℳ. beträgt ℳ 250 000,—. Die offene Handelsgesellschaft hat am p 1 zu Hamburg, Kaufleute. ie Gesellschaft in Gemeinf tfugn att antprokurg ist erteilt F.Fris Jo⸗ as Ge bäft ist von dem versönlich haf⸗ n8 ande gregistereinträgk. v2a Bnndes. etakegente che 1 annege Vnth sr.ne9 Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ 1. Januar 1921 begonnen und sebt * 8 5* urg ist erteilt an Carl Gottfried Die Kommanditgesellschaft hat einen einem Geschäftsführer zu d nschat as c zannes Heinrich Frahm, Wilhelm Lud⸗ tenden Gesellschafter Buene Zola Reig vot, & Bd. 1I O.⸗Z. 223 zur Firma Kaufleuten Moritz Freund und Oskar Auer, genannt Schwester Nosa, in Nieder⸗ stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, Geschäft b* Ehda etzt da udwia Wishelm Diederich mit der Be⸗ Kommanditisten und hat am 1. Januar auch mit einem deenn h mense uh rig Karl Kröget, Julius Heinrich mit Aktiven und Passiven übernommen J. M. Pfeiffer in Heidelberg: Moritz Behr, Karlsrube, ist Gesamtprokura in feld, Gemeinde Oedt. Christige Racke, die Gesellschaft allein zu vertreten. 885 veränderter Firma fugnis, in Gemeinschaft mit einem Ge- 1921 begonnen. Firma der Gesellschaft rokuristen si Reckmann und Gustav Friedrich Wil⸗ worden und wird von ihm unter der von Bomhard, Fethessant in Heidelberg, der Weise erteilt, daß jeder derselben be⸗ genannt Schwester Gertrudis, ist Prokura Geschäftsführer: Ludwig Gustav Haus Kulenkampff. Gesamtprokura i schäftsführer die Gesellschaft zu rer⸗ Die an A. H. Bruhn erteilte Pro⸗ Kalisundikat Gefellscha geichnen. jelm Corl Scharbach, letzterer zu Har⸗ Firma Buenz. Solä Reig fort- ist als persönlich haftender Gesellschafter rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem erteilt. Die Bekanntmachungen erfolgen K npff. Gesamtprokura ist. treten und auch mit einem anderen Pro⸗ kura ist erloschen. schrünkter Haftun haft mit he bura; je prei pon ihnen sind zusammen gesetzt. in die Gesellschaft eingetreten. anderen Prokuristen der Firma diese zu nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. aftung, Filiale Ham⸗ 1 Die Firma der hiesigen Zweignieder⸗ Abt. B Band 11 .⸗Z. 40 zur Firma vertreten. 2.dn. 1n, n2 rn. hessaciht Das Amtsgericht. Kempen, Rhein. [105191]
Mar Elias, Kaufmann, zu Hamburg. erteik 1“ 1 . 86 . eilt an Friedrich Wilhelm Christo kuristen Fi s ink . — 1 — 1 5 hristop uristen die Firma der Gesellschaft zu ve tus⸗ inanel Te esfbsafgeb e dhen darh 9Leeig ehe lachase der Fim Fhanfecbe ghüat Gesellschaft mit lassung lautet: Bueng. Sola Reig Badenia Kunststein Gesellschaft mit Zu Band III O.⸗Z. 247 zur Firma 1 esellschaft mil ze kzeschränkter Hastung. Durch Be⸗ Filiale Hamburg. beschränkter S9 Heidelb Max Strauß, Karlsruhe: Den Kauf⸗ t als Geschäftsführer leuten Fritz Maier und Albert Christian In das Handelsregister Abteilung B
85
getragen: aller Art.
Gesellschaft erfolgen im „Hamb hnge. . 4 Wilhelm Luth. Prokura ist erteilt an das Geschaft ist von dem Gesellschafte hränk f 1— aftung in Heidelberg: Fremdenblatt“. ““ “ Bibeen Neidesch Scsart Eg-ö hn. Seünris Mar Luth. an C. H. F. Richter mit Festne üe Hosteetter Hastung, zu Leopohe bluß vom 1. Dezember 1920 ist der Vä SSe. Gesellschafter. dis., Fesdrhecn, dießli K is s Auto⸗ und Motoren Gesellschaft mit Gustav Ernst Wichs vsfers und BFrhanpes Stichel. Inhaber⸗ Siegmund Passiven übernomumen worden und wird Die Liquidation i 1b hheirzafisvertrag in Gemäßheit der Max Paul Bodeke und Heinrich Wil⸗ ausgeschieden, Adolf Ungermann, Ingenieur Kießling, Karlsruhe, ist Gesamtprokura Nr. 39 ist am 31. Dezember 1920 -. Haftung. Der Sitz ber Kalfütute 88 4 ichxeang. Segs Phebsßees Stichel, Kaufmann, 8 ihm unter unveränderter Firma Firma Soe ist beendigt und i. wiriellen. Beurkundung geändert veüm, Rewert Binnia, Kaufleute, zu beft 1“ ist als Geschäftsfährer derart erteilt, daß sie berechtigt sind, ge⸗ die Niederlassung der Venediktiner esellschaft ist Hamburg. “ . b 3 — urg. ortgesetzt werden. Ham Elmahmr amburg. 1 bestellt. meinsam die Firma zu vertreten. 81 5 zürer. Ler ste si haftner.. ist am schafter eingetreten. Hans M. Feffke. Inhaber: Hans Otto e 8 C. 5. Weckwerth erteilte Ürh e . Hochseefischern 1n Vertretungsbefuanis des Ge⸗ Die offene Hendelsgesellscheft hat Heidelberg, den 5. Januar 1921. Zu Band IW 8 13 zur Firma EE“ 19 1 15. Dezember 1920 abgeschlossen worden. 1 Poe affe ch hoslagesel eneeha.208 Maägsig. F r. 2 „ Fnee Prokura ist erloschen. K. L Rücegin eift ara dece desen sesisfühters H. A. Rodatz ist be⸗ Geb. a.ehg 121 Hefgacg. Das eh886S36, N. Vuags n S ebe: Geseichaft mi befchränteer 8 . 8 . 2 2₰ 6 1- z ali e n ) er 1 d 8 . . 1“ 8 8 2 8 27 er 1 . 88ZZESE1““ 4 . 9 4 1 5 —2 .„ — 8 1 Automobilen, Motoren und Maschinen 1ö im Geschäftsbetriebe begründeten Hnber 1920 ü “ 889 Wefener. Diese offene Han⸗ geseans⸗ 8 .een each sfsbne ööo Lmüidctien Aager nüc ste un vpar an Jeaganuar 1821: vorreuten Feinatag sett m. ae 0gse’ Ne in ent elcansverirag vüt erüchtet am 28 Se E Im Sesch 8 d vuüt ksrecister ingew w S 8 lschaf ;„ 5 8;S Aolkan d. . Flo ek, . 3 den: . . c es af . 8 . —₰ G 122 ½—⸗ 8 C; 8 3 D b- 4 25. e⸗ ede Ee ammkavital der Gesellschaft Verbindlichkeiten und Forderungen des Schlüter & Maack. Prokurg ist ererlt velsgestnschaf ssädausailgn ehenen. Mitoliede des Vorstandes bn dssiägter beftene hosaene ö1 1““ f l. ö Abteilung sür Gefellschafts⸗ Gingflnnehn ETTETTT15 Kur⸗ 1 der Gesellschaft ist: a) Di hetzsg⸗ ℳ 20 000. Uagftigen Wdahert ind nicht über⸗ chens Arthur Friedrich Köhpcke, zu Die Gesellschafter Gkasneit⸗Werke M. Winkel bolph Riefling & Sohn. Diese Gescha ist en ecces v onenn Ferns, Figach en Heteeepchea e in der Weise erteilt, daß Ausbildung “ 1** ind mehrere 0 äftsfü ü Heen 3 ’ andergesetzt. Aticn C man. f andelsgesell ist aufgelöst emme, Fabrikant, zu Hamburg, über⸗ elöf. 8 (Feschaft ist gof den her in Gemeinschaft mit einem anderen istliche PSogt⸗ die Gesal chct ales zu bvertra, eee trehl; i er 888 ist erteilt an Hans Scheitzow und Albert Kaufmann, zu Hamburg, übernomn Exu & em Vorstande ausgeschieden Liauidation findet nicht statt; die unter unveränderter Firma fortgesetzt. ich überge „ auf⸗ berechtigt ist. Erziehungsanstalt 3] Unterrich 8 Geschäftsführer: Otto Emil Alt⸗ eyer &. Gabriel. Gesellschafter: Ernst. Carl Fritz Ernst Bussmann worden und wird von ihm unte 899 828 Carstens. In das Geschift st 1aut Gefellschaffter haben sich auseinander: Die im Geschäftebetriebe begrün⸗ anderte egeandene, deßn es unter unver⸗- O.,Z. 171 zur Firma Beleuchtungs⸗ V A“ 8 b mann, Schmiedemeister, und Frau Anne Hecnich eüstrich Innn d Karl W. F. A. Bodensiek . Co. Aus dieser änderter Firma fortgesetzt. “ E“ gusmann, zu Ni gesett. deten Verbindlichkeiten und Forde⸗ aen 8 E“ Einzelfi Industrie Joseph Keller, Karlsruhe: öö wiigiöser Er⸗ Sre. “ Mayper, geb. Die offene leute, zu üchü zat am ee11“” ist 18 Ge⸗ i-S- Fchscnger. Diese offene Die 9 2als Sesengchftgesebelths wr; Füshaf ist 1eses 2r ru Pgro⸗ dd ech 8- v mo Cef. die Firma Storch u. Co. in „Heipen⸗ 3 Aamts * Penc. dlgsch F werb und Verwaltung von Gruüsstücken Schulz, beide zu Hamburg. ellschafterin Chefrau itense, geb. andelsgesellschaft ist aufgelö vor⸗ 9 Lih, eawr. daf en alde, Kaufmann, zu Hamburg, über⸗ prokura ist er keilt an Ehefrau E. im. Inhaber: - 8 I es u. Ban .Z. 253 zur Firma Werten aller Art. te Füics n, Fenanithnacs. Die Alfr gelschl . „ ech Fercheh. pescieen. Aleichis 8 aa 8a80 1gn 1” vnfgem GBreh. Be eches 102 % begannen Enüe 1e 689 und 89. van . Fhan ücüste Mathilbe n. 5 veerhe e “ ee;- “ .eseeheh. unö6e des Eeamankapftals: 20 000 ℳ öffentlichen Bekan 8 ; 8 8; Han ohn org Friedrich Vi after G. W. Schlesin 8 1388 9g 8 nter unveränderter Firma fortgesetzt. emme, geb. Struss. 1“ ” — artin Co., Karlsruhe: Die per⸗ schäftsfü is 5 8 ellschaft ie esnese g Ge⸗ niederlassung der gleichlautenden Firma Kaufmann, zu Hamburg 878 Flense schac hn pehven üsgsargen mit Ak stens & Co. fort. unc im Geschäftsbetriebe FeeUedchen Bezüglich des Inhabers L. A. Schuhwarengeschäft. ; 4, . sönlich haftenden Gesellschafter 5* isdvarener stt Ig Frls⸗ Ulrich Holen⸗ Fremdenblatt Fsger dag eIgnggee, eah. In⸗ ter eingetreten pon ihm unter vansneas hen Pienn 8. Phler * Fo. Proh ist anen gevintlichkeiten und Forderungen sind. Kemme ist durch einen Vermerk auf 2b Agne Kölsch, Fabrikant, Otto Martin, In⸗ se a eäihee e1 s ee de n. lbingia⸗K. 99,½¾ zewitus, Kaufmann, zu sche 4 gesetz 1 Edgar Alwin Oscar Kupfer. scht u b ine am 31. März 1920 erfolgte Ein⸗ 5 . 3 ꝛeur 9 EE1X“ 4 8 4 e 8 ; 828 i VBi † ald, Kaufmann, amb GC lr 8 de b „Kaufmann in Heid . ; 882 ; ; Lenschaft erlolg „Deut Ffistie Hedeang, Der Sit der Pfeisen und Carl Bost, bede zu e, F“ ed. Müstds. ge , e. i8. Mese erm eea t hasülezara. aeie ge Füschafer ein ee icse Firma in er⸗ .eeeeeeens e Saeee bütonm dngesg, Te ctse hüehnandne d 2 Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. De⸗ 2 289 b A. Salgdin. In diese offene Handels⸗ zu Wentorf Kaufleute, 8 ls Goeseil⸗ Ad. Harder. Prokura ist ertzit ag geireen. loschen. Jn bei der Fimma C. Schwenk in Freiburg i. B., sind als persönlich haftende Süper. hsete. jen . Januar 192l. zember 1920 ahgeschlossen und 8 Fhee Gesamtprokura ist er⸗ gesellschaft ist Julius Saladin, Kaus⸗ schafter eingetreten esell ün Franz Gustav Schlösser Die offene Handelsgesellschaft hat am Garrels & Börner. Aus dieser offe⸗ ea. Ihee n 858,8 eng 7 ves (ie en Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. as Amtsgericht. 29. Dezember 1920 geändert worden Rod an Georg Julius Friedrich Otto, mann, zu Hamburg. als Gesellschafter Die offene Handels esellschaft Wohlenberg & Rimbach. Gese⸗ 1, Jannar 1921 begonnen und setzt das nen Handelsgesellschaft ist der Gesell⸗ 5 Tluta e ha. direktors Elemens O.,Z. 301 zur Firma Gebrüder Jung, Kirchhain, Bz. Cassel. [105192] Fexgenstand des Unternehmens ist die Sehhr 29 Hermann Heinrich Otto eingetreten. am 1. Januar 1021 be 8nb Fr. d 88 schafter: Friedrich Wohlenberg, u Geschäft unter unveränderter Firma schafter Garrels am 4. November 1920 Mervelstotten ist erloschen. Karlsruhe: Die Firmq ist geändert in In das Handelsregister Abteilung A Herstellung und der Vertrieb von Beck .“E. legterer zu Wandsbek. Die Gesellschaft wird unter unver⸗ das Geschäft t W setztt: Altong, und Ernst Paul Rinbach g fort. d 8 Tod ausgesch jeden; gleichzeitig ist ne Janzas 1al. Erich Bühler. Der bisherige Gefell⸗ Nr. 72 ist heute eingetragen: 8 sssg sen, vnde den., düeenrig Ucon 8 Sontheim. In das Geschäft ist, änderter Firma sortgesetzt F pusg⸗ ft unter unveränderter Hamburg, Kaufleute. Eduard Nathan. In das Geschäft ist 8 K 88* noüisr in die Gesellschaft Amtsgericht Heidenheim a. Brz. schafter Erich Bühler ist alleiniger In⸗ Firma Hellmuth Rob. John, In⸗ Geschäfte überhaupt unter Ausschluß nu 1 he ri s K gee Kaufmann, Spielmann & Co. Aus dieser Kom⸗ Die an F. J. E. Ahrends und W 3 Die offene 8 andelsgesellschaft hat e David Schneemann, Kaufmann, zu Iasshe Oberamtsrichter Welte. haber der Firma. Die Gesells⸗ haft ist haber ist der Konditormeister Hellmuth von Bank⸗ und Pörsengeschäften — 1n. 8” g, als Gesellschafter einge⸗ manditgesellschaft ist am 31. Dezember A. T. Wagner erteilten Prokuren sind Dia Januar 1921 begonnen. Berlin⸗Wilmersdorf, als Gesellschafter Die Gesellschaft wird von diesem Meinsberg, Rheinl. [1905178] aufgelöst. Prokura: Eugen Bühler, Kauf⸗ Robert John in Kirchhain. Geschäfte, bezüglich welcher eine be⸗ Die offene Handelsgesellschaf 1920 der Kommanditist ausgeschieden; erloschen. Diaaee 18 Diese offene Hmüch eingetreten. Tage ab als Kommanditgesellschaft unter Bei der Firma C. Fischer & Co. in mann, Karlsruhe. Kirchhain (Bez. Cassel), 30. De⸗ hördliche Handelserlaubnis erforderlich 1. Januar 1921 6n am die Gesellschaft wird von diesem Tage Wirth & Schwarz. Gesellschafter: Gescheft ist 8 aufoelöst worden; 1. Die offene Handelsgesellschaft hat am unveränderter Firma fortgesetzt. Wassenberg ist heute eingetragen: Der O.⸗Z. 309 zur Firma Scheurer & zember 1920. ilt üefsa nugf. soweit diese Handels. Geschäft unter 1,eacse Mene e ai,vog den Heraleibenein Gefellschaftern. Ernst Friedrich Jacob Wirth 8 Lb dt Pen dem ee eg gng. b. Fügter 1 begonnen und setzt das Prokura ist erteilt an Diedrich Klopp Cenehee 865 dhaa 8 Rheydt ist aus - vasee Der bisherige Ge⸗ Das Amtsgericht. erlaubnis vorli zti rveh. unber rma fort. als offene Handels 21 11 * N 1 ind Passiven ühgs Heschäft un är Fi 2. Wpldem .Diese Fi Ist der Gesellschaft ausgeschieden. s fter Ge S rer j iniger 1 8 beträgt ℳ 50 000. 2, ng. eiten und Forderungen Prokurg ist erteilt an Max Heinrich Die — Handels gfellschaft hat H unter unveränderter Firma fortgesezt -. Robert Grimm. Inhaber: Jo⸗ Kleutze & Co. mit beschrxänkter Haf⸗ as Amtsgericht. aufgelöst. nachgetragen bei Nr. 2, Kirner Br 8 Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ e 9, Sntebens sind nicht Alpbons Niemann. am . Januae 1921 begoönnenh, . ür; lüten.c. Co. Die Pfuung lennes Robert Grimm, Kaufmann, zu, tung. Der Sitz der Gesellschaft ist reinsberg. Rheinl [105179) zu Band II 9.-Z. 43 zur Firma Aktengesellschafe hier; Nach den Be⸗ stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, Russegger & Co n Bre L. Riebow. In diese offene Handels⸗ Eduard Meyer & Eo., zu Tieutsin Sühlau X Be. Harms ist erlsschen Hmburg. Hamburg. Im Handelore ister A Nr. 110 ist heute Schaerer & Co., Karlsruhe; Prokura: schlüssen der Generalversammlung vom die Geselschg allein zu pertreten. Zweigniederlasfung“ zu Breomen, mit gesellschaft ist Edmund Wilheim Carl, (China), mit Zweigniederlaflune zlau & Porm. Diese ofiene bm. Pwbua ist erteilt an Chefraun Erna Der Gesellschaftsvertrag ist am die Firma Jos B in Heinsberg Direktor Julins Lentz, Karlsruhe. 9. Rovember 1920 und 2. Dezember 1920 decgeschaftesbrer Klenich Pole, n Le ee ern ptsflnen. eegeiäet, eheüscese enen.ne ⸗ Len e75. ve eheigg s er aluna bFF geseülcest ih eulgese . h sa d ienn ne ee c 1a Eehenceelts sschtsge worden. den Jelsber 1er Zbegenebee e2raeree ae eseteghene⸗ üi das Grundkapital erböht wie folgt: Kaufmann, zu Schönebeck⸗Elbenau, lassung ist von Aiesigen Fwasenisgef, Gesellschafter eingetreten. an Paul Arthur Richard Lehrs und Seschäft st von dem Geselsszanm rmann Kleemann. Inhaber: Her⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der er B in Heinsb 89 t Handelsvertretung für Tabakerzeug⸗ Es beträgt nunmehr 1 000 000 ℳ und ist Thesdor Friedrich Jullus Weiffenbach. mann Sabele Kauf.. Bie Geesellschaft wirv unter under⸗ „Karl Friedrich Wilhelm Martin Helee Sühlau mit Aktiven und Palstre eg nl nam Kleemann, Kaufmarm, zu Altona. Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, w t Josef Borg in Heinsberg eingetragen nifse, Karlsruhe: Die Firma ist ge⸗ in 1000 Aktien zu je 1000 ℳ ei eteil Kaufmann, zu Hamburg. 1 „ zu Hamburg, übernommen änzerter Firma fortgesetzt C. H. Schaar. Di Martin Heller. nommen worden und wird pvo in etto Belitz. Inhaber: Jukius Georg insbesondere der Handel mit Rohgummi wessen. shndert in: Blum & Opitz. Offene Von den Akti in 100 JEE1“ vörecne. he müesoreeseh unter unver⸗ . en, GC. W. d. Hüͤcban erteitte gichen haar. Diese Firma ist er⸗ Fe vegeegp. Fiema sase 88½ Belit, Kaufmann, zu Hamburg. Paenpercha und verwarsoten Artikeln, Heinsberg, n, Sehgn; 192⁄ Handelsgesellschaft. Carl Opitz, Kauf⸗ Jioc sötn Srien, Ee. öffentlichen Bekanntmach d ’ Die i IE 1 Prokura ist erloschen. Semler pr E1A“ elh choten Vezüglich des Inhaters ist dure ür ei R und 28. N.2190.4 L:1g mmann, z. Zt. in Freiburg i. B., ist als akti E11696* fellschaft erfolgen In Phea chen dr. Fe. Verbindli begründeten Mascher & Heinemanu. Gesellschafter: . Felapiz earse er Carl Weber und Otto Zeckendol, Kaf inen Vermerk auf eine am A 11““ d möxter. [105180] pers vanch Pe veercl hager 1 das 11“ 8 82 anzeiger. Zerbindlichkeiten und Forderungen des Eduard Carl Johann Mascher, Kauf⸗ und Ernf E vn Häns, Weonet leute, zu Hamburg. 1907 erfolate Eintragung in das 3 der Deine besondere Han- In unser Handelzregister Abt. A ist Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat i das Recht v Eö“ Sger. bisherigen Inhabers sind scher, Kauf Ernst Eduard Emil Bresilge D — agung Geschafte, für die eine besondere H Hande sch g schaft hat ist ferner das Recht verbunden, daß ihre N. Ed. Arps & Cp. mit beschränk⸗ nommen worden. ind nicht über⸗ mann, und Johann Heinrich Heinemann, Lisser & Roseukranz. In hiee .. 1 Bi gfe Re es egesegla bng Fütcrechsrrdisten hingewjesen worden. delserlqguhnis erforderlich ist, sollen nur unter Nr. 160 die Firma Hermann am 1. Januar 1921 begonnen. Inhaber bei einer etwaigen Liquidation M 5 Haluseg. Der Sitz der Gesellschaft P. Ovenbeck & Co. Das Geschäft ist Die offe s ft isß 1 ar egonnen. 8 üning. Prokura ist erteilt an nach Einholung der Erlaubnis betrieben Schulze, Höxter, und als deren Inhaber O.⸗Z., 232 zur Firma Badischer der Gesellschaft vor den übrigen Aitionären Der 9 Geseüsc ftsvert ist von einer Kommanditgelellschaft uber. 1 een hat am F 1920 ein Kommanditist ein⸗ helm Paul Tabert, Kaufmann, e Die Prokurg des A. P. H. B Das Stammkapit EEETET1e“ o“ 5 ellschaftsvertrag ist am nommen worden Fe. onnen. getreten. 8 . 1 zofdt ist erlo “ Das Stammkapi 8 . di F. f 8 20. Dezember 1920 a s fönli * Se Die Vertretung de k. Di ; 8 Hamburg. 8 hofdt ist erloschen. d 8i8 1921. Das Amtsgericht. elöst; die Firma ist erloschen. Akti e;8 n⸗ und Verkauf von Korkrind . G . aftlich. u änderter Firma e 3 Paul Weidehgas, Schnelbeee teilt an Wilhelm ury Friedri et 3 'F Fesren u arlsruhe: Einzelkaufmann: 3. 8& “ CEEö1 Prodnkten bder Kommanditisten und hat am 1. Januar Haubuse utenschön, Kaufmann, zu Firsch genannt Hermann Kauenhagen, 1. Januar 19 Regahen und sett u an Elisabeth 1sute Fhürne St. Hahn * Klance. Kaufenanne sa HamburgS rt ojene Handelsgeielschait in Firma C. F. 4 * Fnenbenhe 1n iir b Feanae Landsberg. Ö. S. „ J105199] der Korkabsatzländer Susd Fedh 9⁷ 1I 8 Baark & Bendt. Prokura ist erteilt 6 u Hamburg. ös Geschäft unter unveränderter se Aliona. 2 Pesr ist b F. vil Faul ehen. Beck in Hohenstein⸗Ernstthal be⸗ Gesellschafter: Samuel Billig ee In dem Handelsregister Abteilung B Handelsgeschäfte eine FHendezalrkanens it 2is n H. E. Hillers erteilte Prokura an Theo Hang ün Baark. 8 ze ielchefechcheß gs. Persönlich fort. ö Die Prokura des P. Richardt ist baisskee .elee. Vmnit der Befugnis, treffend, ist heute eingetragen worden: Karlsruhe, und Simche Blatt, Kaufmann ist beute bei Nr. 1 der Firma: Landwirt⸗ erforderlich ist, dürfen diese nur abge⸗ J. E. A. Pe 8 1 Th. Kruse. Einzelprokura ist erteilt fried Steinb 8 er: Hans Sieg⸗ Franz Boldemann & Co. Djest ste erloschen. daß je zwei von ihnen zusammen zur „Die Zweigniederlassung in Chemnitz ist daselbst. Offene Handelsgesellschaft. Die schaftliche Maschinenfabrik Lands⸗ Flssen werden, wenn de Handen .* Hans Heter Fare Zann Pe 888 1 6 Gesamtprokuristen burg einberg, Kayfmand, zu Fauts Bnrefsseenfees⸗ ist usg 8. speielsvorf. Einzelprokura ist er⸗ Fecrämg der Firma der Gesellschaft be dusee an ʒMarh. ve e t Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 be⸗ bens O. . eingetragen worden⸗ 8 8. . 1 2 „ hop n 8 . b 2 8 1 i 8 1 att. 8 3 8 4 2 L — v — 8 b. 2 4 4 3 1 T s luß 5 . Dez M. Ir. 11 1n „als Gesellschafter eingetreten. Dähling i ’1 F. J. - genh. hat am 1. No⸗ andergesetzt. Miͦ b 8 1 8 % 829 Ga. Gesellschafter Kaufmann Hermann Oskar 98 F e⸗ E 8 öht. g Das Stammfapital der Gefellschaft das Geschaf . zulzus Thele, Kaufmann, zu offenen Handelsgesellschaft jst zer Hermann Gustav Max HBeoldang echahn ist erloschen 89*ꝗ W anzeiger mann Oskar Ri iß mann: Carl Störzinger, Fabrikant und den 6. Januar 1921. 1 beträgt ℳ 20 000 2. Vs es e se g stt aesäah e ep Fmzurg als Gefellschafiss eingetreten shehen Cesssenscha ist der Geselt, Kaufmann, zu Hamburg. benuem, ihes & Vergmann. Prokura ist H. J gerck & Co. Diese offene sind ausgeschieden. Die Gesellschaft jst Holzhändler, Karlsruhe. (Holzgroß⸗ Landsberg, Wartne. n rraere. 3 * ; gg 6 ¹ 4 . 229. 2 41 81 8 yrd in bs : v 4 . 8 . . ⸗ Se 34 2 9 ’ che Ke „ ürls C. 1 ds ₰ M 8 geder Gestgssüen ii alein der. dahe meaneehs. Ih Che Hesc. Peguee 1est enesssag cg se1 848, sbes 88 deä. e. e, ,, eeene. geee ieebNN .. L.en ecedecs Bandgiögeselsgaft it ahea nonen dugelöst Der Micgeselsahte eansunnie Belen⸗ ““ AEE 382 igt. 1 jedrich 228 M; Lal bego und setzt da in K anditisten in die s 8 8 rtgeseß. 8 andsbek. s Geschäft ist von einer offenen Han⸗ 5 * 1 31 arlsruhe, den 7. Januar 1921. ragen: 2aZaa vvw Geschäftsführer: Nikolaus Eduard e; 5eees. Adolf Ziegeler, Geschäft unter unveränderter Firma fort. schaft 1vSe in die Gelen⸗ Die im Geschisäcbetig lernt Niemeier &. Co. In das Ge⸗ delsge eschaste mit der Firma, jedoch thal führt das Handelsgeschäft enn 19 Badisches Amtsgericht. B. 2. Ptisaenn - sch 9g Ne 1— Arps, Kaufmann, zu Hamburg. schafter öI. urg, als Gesell⸗ 8n sfer. Fe Ha Christian Die Eesellschaft wird von diesem Fhnndetn Pn Wichkeiten sind unt süüf st Emst Louis Bemhard Binmé, ohne Aktiven und ohne Passiven, mit Aus⸗ ö“ 788 “ “ a. W aee e Gfaben Snee Ferner wird bekannigemacht; b ern assen, Kaufmann, zu Hamburg. Ta WW“ q — bernommen worden. „henall Faufmann, zu Pinneb efell⸗ d it dem 1. Dezember 1920 * et. See Karlsruhe, Baden. 10518 orebß Dem Chemam Lmolnd öffentlichen Bekanntma vn der Ne 1. r veeean Hat hat am Ernst Eimpn. Inhaber: Ernst Dietrich 287 1 genasertes rthes ehee Die an F. G. P. G. M. Boldema schafter v. ie. Pi eberg, als Gesell Se aber am 1. Januar 1921 Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal⸗ In das Handelsregister B Bon- 9 EEI“ G 8 Nachrichten. vege äft unter unveränderter Firmañ Hamburg. ist dech Tod 28 erteilte Prokura] NProkura ist erteilt an Karolim N. um 1. Januar 8 ag A setzt auf ne Sncer übergehen, über⸗ Itzehoe. 105184] Bicrwanvnein. Gesellschaft mit be⸗ 8g Fremg rust b 8 TJanuar. Die im Geschäftsbetrieb ü Gustav Nönner & Co. Gesellschafter: Hassel & Co. In das G schäft ist janne gen. Nini Boldemam, de 82s Ceschäft vnter unveränderter, nommen worden. In das Handelsregister A c unter schränkter Haftung, Karlsruhe, ein⸗ daselbst. E nn Emin Witzs Grübl £ Co. Persönlich haftender Ge⸗ Verbindlichkeiten und Lehs.e; Herhagn 15 Rönner und Albert Rudolf Philipp Felir Körner 1 ug. abeshpc. sellschaft Carlznit ehine fort. Liquidatoren sind: Oscar Ruperti, Nr. 331 eingetzagen die Firma Heinrich getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ I Landsverg „. 8. AIeag Sse ne Grübl, Kauf. bisherigen Irlabers sind nicht über. nan Besst E. Pöctlente, Iu Päm⸗ .een. t Hamburg, als Gesellschafte: mit E“ 99 veA. e. . eegrcen: Feneh 45 E 0 E.üs ve Adleviggr Even Facers 1 1en- 1920, die haber ist jeßt der Kanzmanm Rächand 5] . 3 umburg. 8 nommen worden. X. eg. eingetreten. 1 Gesellscha e-. eef worden. 8 8 , rhue un org Irn uperti, amtlich Kauf eute, zu ist der S mie emeis er Heinri rese in ese 1 haft aufge b 6 er 1 herige Streblow daselbst. Bei Nr. 6122 Sürms 2Die Komraandäteesenschat bt einen p dhe an F. G. Mankiewicz erteilte 1. NFe. eesbenisen hat am 1 Bee offene Fendelssesellschaft hat an denscbaß, is aazach Wermer He ne. denne., hi, Phshschen da Serlburge enes..” ihnen ist allein tse e⸗ Hans Frese in B- A s Gustav Koch ist alleiniger Hans Hüttemann Maschinenverzried⸗ 1921 beconnek. Iener ee thee, vsis kä he hüfter nden lagsercnderter irms wernhbhünerer dense en Fehh 2.s Velemaen 19a degongen. eSDie Kirma der, aufgalösten, und jeht Itzehos, den 4. Januar 1921. Rarloruhe, den 7. Januer 1921. ist eÜEe üFäsass st eet “„ Meuns en begeeece dt Re. augeg g., de Leeeaan, deeenn, Arehitter Hend. eea hg renk benches, Fetr⸗ a g Kasäwic. eingicherce gherzs we Uurerrge —e ucc E11“] Aobr. oun C 2 ter F. 9 rman 2 4 9 8 te an ⸗ h. 2 2 219 22 d. Irr. 88 I dof e 2 1 geän : 2 — 3 —— — Nudolf Mittasch. Inhaber: Rudolf 1920 durch b 52. Earl sais & Cg. Diele Kommandit. Proknra ist 519 828 Körner erteilte 2be. 8 9 Meslold & Söhne. Diese o & Co. Jever. 8 18 Karlsruhe, Baden. [105188]) Landsberg. Warthe. 05199 Ernst Mittasch, Kaufmann, zu Ham⸗ eitig ist dessen I Sene Wic. Paf aft ist aufgelöst worden; das Max W. Wiotig. In das Geschäft ist eidl iquidotor ist Arthur Fen⸗ 9 Wüsellschaf ist aufgelöst worden. Die an K. H. H. Meyver, Th. W. In das Handelsregister Abt. B Nr. 2 BIn das Handelzregister B. Band 1V In das Handeleregüsher B vUn burg. 1I““ 8 aro⸗ 8 eschäft ist von dem persönlich haften. Chefrau Carlota Francisca Ignaci 9ers e Teeber zu v hast a 88† iauidotoren sind apgaretha Riewe. J. Purschian und C. B. Schmidt ist bei der Firma Oldenburgische Spar⸗ O9.Z. 41 ist zur Firma Gemeinnützige Nr. 36 die Finmnz e — „ geb. eau, zu! den Gesellschafter Ritz mit Aktiven und ataariai is engen. * Eo. Gefe Wurt de dseld ün Elisabath Repsold, beide erteilten Prokuren sind erloschen. & Leihbauk, Fll. Jever zu Jeber, Hoizvertrienvs⸗Gefellschaft mit de. Fin. und Beska eschränkter Haftung. 9. J. Merck & Co. Gesellschafter:] eingetragen: .“ ssschränkte 2 tung/ Karlsruhe, in Landsherg a. W.
F 7½ 8 8 2 1 4 Elektrotechniker, beide zu Hamburg. Handelsgesellschaft ist am 29. De⸗ Wilhelm P. Tabert. Inhaber: l Cerl Paul Ernst Schaedlich üvwet z al der Gesellschaft heute eingetragen. Höxter, den 6. Januar Karlsruhe; Die Gesellschaft ist auf⸗ Aktien befriedigt werden. Die Ausgad
11“