schränkter Haftung zu Landsberg a. W. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf von landwirtschaftlichen Bedarfsstoffen und der Verkauf ven landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nissen für die Landwirte des Stadt⸗ und Landkreises Landsberg a. W. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer sind Albert Gaude und Albert Kosch in Landsberg a. W. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 13. Februar, 4. No⸗ vember 1920 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftslührer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Oeffent⸗ liche Bekanntmachung der Gesellschaft er⸗ folgt nur durch de.“ Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Landsberg a. W., den 5. Ja⸗ nuar 1921. Das Amtsgericht.
Landsbergz, Warthe. 105197]
In das Handelsregister A ist einge⸗ tragen: Bei Nr. 125, Firma Louis Cohn & Comp., hier: Der Kaufmann Arthur Cohn ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1921. Bei Nr. 162, Firma Albert Schwartz, hier: Der Kaufmann Erich Schwartz, hier, ist jetzt Inhaber der Firma. Die ihm erteilte Prokura ist er⸗
Die Firma ist eine offene Handessgesell⸗
schaft. Persönlich haftende Gesellschafter
sind der Kaufmann Wilhelm Bettermann
in Holzen und der Kaufmann Heinrich
Fischer in Menden. Die Gesellschaft hat
am 1. Dezember 1920 begonnen. Menden, den 28. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Menden, Kr. Iserlohn. [105222] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 152 eingetragenen Firma Gries & Berkenhoff, Kommandit⸗ gesellschaft zu Menden, eingetragen worden, daß die Kommandit esellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Heinrich Berkenhoff aus dem Geschäft ausgetreten ist. Der Kaufmann Joseph Gries führt das Geschäft unter der Firma Gries & Berken⸗ hoff als Alleininhaber fort. Menden, den 28. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Menden, Kr. Iserlohn. [105220] „In unser Handelsregister Abt. A Nr. 35 ist heute bei der Firma A. Gurris zu Menden eingetragen, daß die Firma durch Erbgang und Erbvertrag vom 20. November 1920 auf die Miterben
Metallgießereibesitzer — bisher Allein⸗ inhaber — und Friedrich Eicher, Kauf⸗ mann, beide in München.
II. Veränderungen bei eingetragenen
Firmen.
1. Kopp Filmwerke Kopp & Co. Sitz München. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Nunmehriger Inhaber: Fabrikant Martin Kopp in München.
2. Alois Müller & Sohn, Ma⸗ schinenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München. Hans Göbler und Guido Müller Ge⸗ samtprokura miteinander.
3. Münchener Terrain⸗Gesellschaft Ostend in Liquidation. Sitz München. Die Generalversammlung vom 29. De⸗ zember 1920 hat eine Aenderung des Ge⸗ durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗
b. H.“ in Neuhaus (Elbe), eingekragen worden, daß der Kaufmann Eugen Gonser in Lüneburg als Geschäftsführer ausge⸗ geschieden und an seiner Stelle der Bankier Friedrich Koop d. J. in Lüneburg zum Geschäftsführer bestellt worden ist. Amtsgericht Neuhaus (Elbe).
Norden. [105233] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. I9 ist zu der Firma Ostfriesische Küstensischerei, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Norddeich, eingetragen:
1. am 6. November 1920: Die Pro⸗ kura des Friedrich Heuer ist erloschen. § 12 des Gesellschaftsvertrags ist geändert
Nr. 227: Ludwig Wei
rode Ostpr. Inb. ist . 8, wal 1 8— “ b11“ e4“ E1“ 1“ Behag Keirbe, Olerdeciensuaux Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
Geschan it Ph her agrech 1b . 8 8 1I18“ esSerasaeem Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 192
1““
Nr. 229: Gustav tyr.
F4 Pelz, Ostpr. Inh. 8 OI tpr. Inh. ist Wagenbaumeis Berlin, Sonnabend, den 15. Fanuar
säckingen. 8 1105271] Im hiesigen Handelsregister B Nr. 43 In das Handelsregister A O.⸗Z. 113 wurde heute bei der Firma Saarländische die Firma K. Eggemann, Lange & Co. Handels⸗ & Vertriebsgesellschaft in Kleinlaufenburg betr., wurde heute Oscar Gassen & Cie. mit beschränkter eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst Haftung in Saarbrücken 3 eingetragen: und die Firma erloschen. Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. No⸗ Säckingen, den 31. Dezember 1920. 1“““ ist 16 Leen 8 Badisches Amtsgericht. ie bisherigen Geschäftsführer scar gaehinsgenmn. [105272 Mdfans Gutmann sind zu“ In das Handelsregister B wurde unter Saarbrücken, den 31. Dezember 1920. 8eöe g. Fegeaäeaza. Das Amtsgericht. 1“ nag nische Seidenweberei in Kleinlaufen⸗ burg. Gegenstand des Unternehmens is der Erwerb und Weiterbetrieb der vo den Gesellschaftern Karl Eggemann und Richard Lange seither unter der Firma K. Eggemann, Lange & Co. mechanische Seidenweberei in Kleinlaufenburg 8 triebenen Seidenweberei. Die Gesellschaft kann alle in den Rahmen der Seiden⸗ fabrikation fallenden Geschäfte vornehmen. Sie kann sich an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art beteiligen, Nieder⸗ lassungen errichten, in der Seidenbranche Handel treiben, Grundstücke erwerben so wie Handelsgeschäfte vornehmen, die dem Betrieb ihres Geschäfts dienlich erscheinen. Stammkapital 300 000 ℳ — dreihundert⸗ tausend Mark —. Geschäftsführer: 1. Fa⸗ brikant Karl Eggemann in Kleinlaufen⸗ burg, 2. Fabrikant Richard Lange in Kleinlaufenburg, 3. Kaufmann Ulrich Eggemann in Berlin. Der Geesellschafts⸗ vertrag ist am 31. Dezember 1920 er⸗ richtet worden. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, kann jeder die Firma einzeln vertreten. Säckingen, den 31. Dezember 1920. Badisches Amtsgericht.
Sangerhausen. [105273] Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 32 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Funke & Scherz“ mit dem Sitze in Sangerhausen ein⸗ Fa Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. November 1920 geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Getreide, Futter⸗ und Dünge⸗ mitteln sowie landwirtschaftlichen. Produkten. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind die Kauf⸗
Rostock, Mecklb. [105262] / Saarbrücken. [104892
In das Handelsregister ist am 17. De⸗ zember 1920 zur Firma Mahn & Ohlerich Bierbrauerei Aktiengesell⸗ schaft in Rostock eingetragen worden: Kaufmann Adolf von Appen zu Rostock ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Weiter ist heute eingetragen: In der bEö vom 18. Dezember 1920 ist dem Vorstandsmitglied Geheimen Kommerzienrat Georg Mahn zu Rostock die Befugnis verliehen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Rostock, den 31. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
teroh Pelz, Osterode Ostpr. ter Guid 12. s. 230: Julius Mieran,) B 98 r. — Se n — Ieng xvr;⸗ g 5 ig Kaufmmm en 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ 8 Zarmisionsgescält Das estc kr. 231: Friedrich Weiß, 2 vember 1920, 24. November 1920 Lngn 8 1 8 920, 24. und Stbr⸗s nb. Ofit Stelmadftea Handelsregifter. 26. November 1920 genehmigt, nach denen b.ltnoe Djrr 1 2 IHiOeas auf i Aktiengesellschaft Deutsche Bank 5 der Gesell .232: Gust 52 1 Fens 1 denlcgastenhtra92 nn h assia des ein⸗ vnc vom 88 vefen e 9. 1“ w f “ Sng is Bauere dn ae hennheregister 4. Nr. 52 1 die Berlhe fcgeofn “ hnssctn 4. Hugo Goldschmidt. Sitz Mün⸗ vom 12. März 1920. av. Springer, Osterode Ostpr. *K.n ves er Firma Leo Leopold in der Liquidation das Vermögen folgender 668 Seit 2 . ve Mfen. 8 1 8 1921: Tis Peuhars “ is eisheim der Kaufmann Arnold Aktiengesellschaften als ganzes 1 Segexx Gesellschafter: Kauf⸗ des Gustav Siedenburg ist erloschen. Dem Dietrich, Leebemühl. anberg in Pfeddersbeim als mMeihsger “ 8 CCCT““ in Hannober, lente 0 hr miden Morit Selber. vem Bon e S. Feppihes n Necskk . egetengen worh⸗Januar 1921. 3. BPraunschweiger Höthbang ülbr 5. Marketenderei⸗Arti ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, Inh. ist Bauunternehmer Oeeveniogfeddersheim, Antsgericht gesellschaft in 1““ Marl enderei⸗Artikelu. Waren⸗ daß er mit dem Prokuristen Peters zu⸗ Liebemühl. to Buda Hessisches Amtsgericht. 9 haft in Braun derfesh 1 gaßt ng. eus S2 re 81 11“ Feiküt. Inb. eist Meierelrsge 4 3 unser Handelsregigge Grundkapital um 50 167 000 ℳ . Ebffranen Pestsegreths “ ö“ Schäfer. Siß Das Amtsgericht. 8 236 “ Schröder, gehe 5 Derlsheim heute eingetragen: ““ 4 e coVehschifelunge unn loschen. Bei Nr. 511, Max Kober⸗ Fritz Hollmann, Bertha geb. Gurris, München. Gesellschafter Karl Kern aus⸗ Senn;,⸗S Zuhe ist Flschereihäcte Nüee firma ist se; Januar 1921. böl 1e öö Hessisches Amtsgericht.
Saarbrücken. [105266]
1 EIb. 10526 In unser Handelsregister Abteilung B eSeenn; 1105263] am 31. Dezember 1920 unter Nr. 453
n das Handelsregister ist heute die iit b d 1920 — Fid ö E die Aktiengesellschaft in Firma Handels⸗ bl⸗ und Schmiermittel⸗Gesellschaft gesellschaft für Saar⸗ und Rhein⸗ H. von Cannenburg, Gesellschaft land, Aktiengesellschaft. Société mit beschränkter Haftung mit dem commerciale de la Sarre 8 Sitz in Rostock, eingetragen worden. des Pays Rhénans. sociét Durch Gesellschaftsvertrag vom 8. De⸗ anonyme, mit dem Sitze in Saar⸗ zember 1920 in Anlage zu I1] ist der brücken eingetragen. Der Gesellschafts⸗ Rentner Hans Hallo von Cannenburg zu vertrag ist am 15. November 1920 fest⸗ Rostock zum alleinigen Geschäftsführer gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist bestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften aller der Vertrieb von Maschinenöl und Schmier⸗ Art für eigene und fremde Rechnung, die
nitteln. S akapi trägt 20 000 Beteiligung an anderen Unternehmungen ött n e ers ral . betreg und die Uebernahme von Vertretungen.
5. J 1 Das Grundkapital beträgt 1 000 000 ℳ. . r enec gt Der Vorstand besteht aus den Kaufleuten
erloschen ist 105264] Sins Snn 88 Alfons Gutmann⸗ 8 in Fagea vegh Rostock, Mecklb. [105264) Saarbrücken. Nach dem Gesellschaftsvertrag Rheine, den 4, Janun 192. Ä In das Handelereghter ist, heute die wird die Gefellschaft durch e swei Vor⸗
“ Firma Carl zur Nedden mit dem Sitz standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ Rheydt. [105259] in Rostock und als deren Inhaber Kauf⸗
2 mitglied in Gemeinschaft ” neß Pro⸗ 8 ; ; b in Rost in⸗ kurist d emeinschaftli urch zwei vn snser Handelsregister ist eingetragen “ Nedden in Rostock ein⸗ kuristen oder gemeinschaf z
[105234] Oberkaufungen, Dz. Cassel. Im Handelsregister B wurde bei der Firma Wintersche Papierfabriken,
höhung ist erfolgt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 400 000 000 ℳ. Durch Beschluß der Generalversamm⸗
stein, Sattlerwarenfabrik, hier: Der beide zu Menden, je zur ideellen Hälfte geschieden. Neu eingetretener Gesellschafter: gseddersheena⸗ An Kaufmann Willi Koberstein ist in die übergegangen ist. 1 Anton Möst, Kaufmann in München. eaeras. g0. Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ Menden, den 4. Januar 1921. Geänderte Firma: F. Schäfer &. Co. sellschafter eingetreten. Die ihm erteilte Das Amtsgericht. 7. Gusstein & Co. Sitz München. Aktiengesellschaft zu Hamburg, Zweig⸗ Prokura ist erloschen. Unter Nr. 670 die Prrokurist: Philipp Weil. niederlasung Niederkanfungen, heute Firma Panl Falbe, hier. Inhaber: Messkirch. [105223) 8. Dipl. Ing. Rudolf Wielich Ge⸗ eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ Kaufmann Paul Falbe, hier. In das Handelsregister A Bd. 1 Nr. 55 sellschaft mit beschränkter Haftung. I“ vom 28. Oktober 1920 sind Landsberg a. W., den 7. Januar 1921. — Werkstätten für Maschiuenbau Sitz München. Weiterer Geschäfts⸗ die §§ 3, 7, 14, 15, 17 und 20 des Ge⸗ Das Amisgericht. E11“ in Meßkirch — b Baumann, Diplomingenieur sellschaftsvertrags nach Maßgabe des “ d : “ in München. darüber aufgen kariellen Proto⸗ Lamdsberg. Warthe. [1051982 Die Prokura der Ludwig Zinckgraf Ehe⸗ III. Löschungen eingetragener Firmen. kolls “ 1.“ Bei der im Handelsregister B unter frau, Betty geb. Preiß, in Meßkirch ist 1. Münchner K. ische Werk⸗ berkauf 8 Nr. 32 eingetragenen Firma Landwirt⸗ erloschen. stätten Amma “ b 8i 3 Seö 8 8 .“ chaftliche Warenzentrale „Ostmark“ 799 rubl. Sitz Das Amtsgericht.
Meßkirch, den 28. Dezember 1920 München. Die Gesellschaft ist aufgelös⸗ G. m. b. H. in Landsberg a. W. i J“ folgendes vermerkt 9eeg 8. 8 Pas Amtsgericht. 2. Tabakhaus Paul Heyse Arthur Offenbach, Main. [105235] 2. Firma Ludwig? b - den: Die Firma ist 8 Eben. S . 1 g Walther in pf geändert in Landwirtschaftliche Waren⸗ Messkirch. [105224)] n. Sitz München. u 4/1165 unseres Handelsregisters heim, Calwer Straße 12 Den K org zentrale der Grenzmark⸗Genossen⸗ In das Handelsregister A Bd. I wurde München, den 8. Januar 1921. wurde eingetragen zur Firma Wulff & Erwin Walther und Erwi Faustas schaften, Gesellschaft mit beschränzter ee AKnecht in Offenbach a. M.: Mit Pforzheim ist Finzelprokurn enl Haftung, Landsber E1“ „O.⸗Z. 156: Heinrich Gehring, Meß⸗ r 2 Wirkung vom 30. Dezember 1920 ist die 3. Firma Gebr. Schneider in Pe 9 g a W. as IM t † b 9 F Schneider in P 6 ralv in in eßkirch. nge ⸗ 8 ¹ — Prikant Isidor ilff vo C rt a. M. Stocker i 929 rerscarlung noer.. 13 Sütober schäftsweig: 111““ gs A1““ Fabrikand Jato Keneh 1d P ghöbeim f ne Proksisten Ferägsten, die an hd §§ 10, 13, 18, 19 der Satzung geändert Meßkirch, den 4. Januar 1921. zermania⸗Brauerei Friedrich Die⸗ zu Offenbach a. M. führt das Geschäft Schneider wohnt jetzt in Prorzlen 8 — E Rostock, den 5. Januar 1921. mitglieder werden von dem Aufsichtsrat Landsberg a. W., den 7. Januar 1921. Badisches Amtsgericht. ““ ö1“ 4. Die Gesellschaft Schmelcte⸗ [105250] Pe a 1“ veeeneS eh Das Amtsgericht. tnannt ugs ahbehsen. a ehanbde Das Amtsgeri vünch 1X“ .1. ektor Dr. enbach a. M., u“ indbiel i vabene 4 berg. 5250] Herz B.— ällt in 1000 den Inhaber ecaa e hr enesich 12 Hünchen. .1105225] Adolf Hallermann, 2. dem Brauerei⸗ Hehitches Amtsgericht. e . 8 d- lc hein it vuspih nasulrse 432 des Handelsregisters ist Kommanditistin ist aus der Gesellschaft Saalfeld, Saale. [104891] “ Uanende Akdier, die 8 1 2 . 8 . Seg 8 1 S9. † 8 ; g4½; G Leer, OstiriesI. 1105200] 1 k- Neu eingetragene Firmen. direktor Arnold Fel n n 3. dem Pro⸗ 1“ 5 C11“” ate die Firmma Ernst Baum in Rade⸗ ausgeschieden. Die Kommanditgesellschaft In unser. andelsregister Abteilung B zum Nennbetrag ausgegeben werden; die In das Handelsregister Abteilung A Sitz Wiachegger & Co. München. kuristen Bernhard Graffe, sämtlich in Offenbach, Main. [105236] in Pforzheim, Calw 8 keg und als deren Inhaber der Kauf⸗ ist in eine offene Handelsgesellschaft um⸗ ist unter Nr. 27 bei der Firma Auerbach Ausgabe von Aktien zu einem höheren öB 2e 82 eingetragen die chitt 6“ Hengel gegh. “ n Gesamiprokäara er, Unter A 1268 unseres Handelsregisters sönlich haftende Geseisehseahin A enn Ernst Baum in Radeberg einge⸗ heweänbel. Ser “ here⸗ & Scheibe Aktiengesellschaft in Saal⸗ Betrag als dem Nennbetrag ist Fi Reen h. Marks mit dem chaft. —: 4. 1 Fa⸗ „daß r der unter 1 und 2 wurde eingetragen die Firma Karl Giebler niker Rudolf Ke auf werns lullagen worden. in Rheydt ist als persönlich haftender feld eingetragen worden: Die Nummern 1 bis 100 sind Vorzugs⸗ 8 in Ihrhove und als “ Fnassee Ifne es See Direktoren zusammen mit dem zu Offenbach a. M. Inhaber: Karl Katz degels seas und frafan Angegebener Geschäftszweig: Handel Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. f 9 Beschluß der außerordentlichen aktien, die NRummern von 100 bis 1000 Ihrhoye. uslFass . r zu ge⸗ Austraße 5. — Das Handelsgewerbe ist schäftszweig: Schmuckw ifation Amtsgericht Radeberg, G . * 1920 sind die §§ 9, 12, 13, 14, es lung gewährt jede Vorzugsaktie a 1 ugo Jo 5 B 4 1 szweig: Schmuckware 1— 8 8 — V hrt “ Leer, den 5. Januar 1921. München. Offene Handelsgesellschaft. Bernhard Graffe ist erloschen. O er ba M. 2 ameystraße 19. Inhaber ist Kaufmam adolfrell. 1 [105251] eter Bovenschen, Rheydt: Die Ge⸗ eingere Chthe Hrr he enee ne 1921 I“ daß die Vertretun 3. Das Amtsgericht. vo 11“ Münster 18. ebe 1920. öerchentc den , Fsemar Zischsan in. Pehütei. 11o . EEE“ dicha 8 ansgelsst. Die Firn⸗ S. LSee aenase. dägre Dana 4. ehe. geers Fescsgase 89 Gesellschaft leute Berthold Funke und Walter Scherz 8 mn -Ferv hnifesch Ti. t.. Häften as Amtsgeri 8 8 14 E.] . - ur. loschen. ie Prokura des Richard Klätte w N zunterschrift hinzufügen, die 3 11e“] eer, Ostfriesl. b 1 1 lu d E . D 8 b — 8 1 ihre Namensunterschr zufugen, 8 rer ver⸗ C—1“““ b zu der unter Nr. 28 ei Fi in Mü 4 1 6 ser Handelsregister ist unter heim, Calwer S . Dem Kaufman wuut Radol 3 benge b 2 4889 n unser Handelsregister B ist h Firma der 2 Bezeichnung 8 b11“ S “ 8 “ Sit EEu“ A ist heute 4/1269 eingetragen worden die Firma Otto Kepier Srraße dihe xen fazie EEE““ Peter Bovenschen “ 88* unter Nr. 452 die Aktiengesellschaft „Der Aufsichtsrat’ und die Unterschrift stellenden S ö“ 8. G. m. b. H. in Leer“⸗ eingetragen:; München. Inhaberin: Kunstgewerblenre Gebrüder Wa 8 fig⸗ dFeng — Sand Zu Offenbach a. M., erteilt. — “ Feieee es. aftungs ce 88. Rudolf in Firma Saarländische ö“ des Vorsitzenden er 8ö 1ig Gesellschaft, und zwar durch Namensunter⸗ Jan Garrels in Leer ist Prokura erteilt. Helene Jummerspach in München. Mode⸗ folgendes eingetra 8 eleitstraße 44. Inhaber: Heinrich Peter 8. Firma Robert Dittus in Pierz 1tadolfrell. (105252] beide im Riberdt, ist Cunel Aktiengesellschaft in Saarbrücken 1 wird. Die Generalversammlungen werden schrift mit dem Firmenstempel. Die Be⸗ Unter Abänderung des § 5 des Gesell. neubeiten, Gabelsbergerstraße 6 g es eingetragen worden: Sand, Fabrikant zu Offenbach a. M. heim, Luisenstraße 32. Dem Kaufmam Zum Handelsregister A Band II ist zu Teuthoff, beide in Rheydt, i inzel⸗ eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den Aufsichtsrat oder Vorstand durch kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen schaftsvertrages durch notarielle Verein⸗ 4. Heinrich Jaffe & Otto Mittler. 1 ersönlich haftende Gesellschafter sind Prokurist: Hans Sand, Kaufmann, daselbst. Wilhelm Georg Hartmann in Pfontbe 1.3., 28 neu eingetragen die Firma: prokura erteilt. 2 . am 19. Dezember 1920 festgestellt. Gegen⸗ einmalige Bekanntmachung im Deutschen nur durch den „Deutschen Reichsanzeiger“. barung vom 13. Dezember 1920 ist die Sitz München. Offene 8 d 5 fell. 8 die Witwe Josef Wagener, Agnes ge⸗ Das Handelsgewerbe ist „Fabrikation in ist Prokura erteilt nien iisottieb Binder, techn. Oele & Fette Unter Abt. 4 Nr. 852 bei der Firma stand des Unternehmens ist der Betrieb Reichsanzeiger und im Amtsblatt der R⸗ Sangerhaufen, den 22. Dezember 1920. Prokura ohne Einschränkung erteilt schaft. Beginn: 1. Januar 1921. Pür - von Münftermann, zu Münster in Reiseartikeln⸗⸗ 9. Firma Sarastro⸗Industrie Ivol. Radolfzell. Inhaber Gottlieb Binder, Feinmechanische Werkstätten, Hoster von Druckereien und Verlagsunter⸗ gierungskommission des Saargebiets ein⸗ Daß Amtsgericht. Leer, den 5. Januar 1921. quariat und Verfandbuchhandl Fi 9 ortgesetzter westfälischer Gütergemeinscheft Offenbach a. M., den 3. Januar 1921. Kinzinger in Pforzheim Krorbtine leimann in Radolfzell. Angegebener §& Co., Rheydt: Der Kaufmann Franz nehmungen. Innerhalb dieser Grenzen berufen. Die Gründer der Gesellschaft, de. 8 892 Das Amtsgericht straße 7 Gesellschaften. Blung, Finen⸗ 113“ E1 Hessisches Amtsgericht. straße 24. Inhaber ist Fabrikamt Naai vaultescäftszweig: Großhandel mit Oelen Hüsthr e deicfehüsen ist aus der Ge⸗ ist die Gesellschaft zu aeh Geschösten .“ CE“ 1. 18Ss 2 ht. . Gese : n J 9 oys Holter⸗ “ w aanur Fetten. sellschaft ausgeschieden. d8 en berechtigt, die zur Er⸗ 1. Hans Märker, 2. Eri Lahle, n das Handelsregister Abteilung W 9 flicb2on müd S Mittler, Buchhändler in Nahn. 1“ CWW Ofrenbach, Main. [105238] Hee aagen, n Pigrsös,n (nen Radolfzell, den 4. Januar 1921. n 288 A 12 8* “ vnd Hlasgeabgheenceasthseg, notwendig 3. Huben dachs, 4. Fehl 2t. 5 diste bei 868 Firma 8. E. Ja⸗ J Handelsregister Abteilung K ist . Kaufmann in Münster, 2) die Witwe In unser Handelsregist purde einge⸗ metallw 8 b Badisches Amtsgericht. I. Fritz Roscher, eydt: Die Prokura sind ätzlich erscheinen, insbesondere 5. Benedikt Deutsch, sämtli⸗ aufleute cobus in ivelbein eingetragen: q Bernhard Wagener, Anna geb. von Hatz⸗ tragen: ser Handelsregister wurde einge⸗ metallwaren.) Dem Ingenieur Lrh — 1— „ des Hermann Vits ist erloschen. sint gber nätzles ersche 1 in Saarbrücken. Den ersten Aufsichtsrat Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ H g dagnit. [105253] Jacobus ist als persönlich
Nr. 237: Willy Behrend, g. mühl. Inh. ist Kaufmann Eülde dha 8 105245] Liebemühl. sehrea aazgaadershneim. . [105245 1 29. N ber 1920 sind i
Osterode Ostpr., den 31 an unser Handelsregister Abteilung B- lung vom 29. November! 2 sind in §4 1920 „ . Deeenie 8 der Firma Joh. Braun, Aktien⸗ des Gesellschaftsvertrags die Bestimmungen KSe feddersheim, Nr. 3 über Höhe des Grundkapitals und Anzahl
der Aktien geändert worden nach Inhalt
der Niederschrift.
Amtsgericht Reichenbach i. Schl.
Rheine, Westf. [105258]
In unser Handelsregister A ist bei der dort unter Nr. 138 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Steinsiek und Denne⸗ mann zu Rheine vermerkt worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma
Das b jellschaft in 1 as Amtsgericht. gllchage, heute folgendes eingetragen
g Reg Pforzheim. Tlca 1 Haudelaregistereintaäge Firma Luitpold Allertseder; Pforzheim, Blücherstraße Risegen 8 ist Dentist Luitpold Allertseder ii gie heim. (Angegebener Geschäftszweig: gih technisches Laboratorium.) 1h
enden: 8 Bernbosen f jm Kaufmann Hans Bornhofen in dfun a. Main ist Gesamtprokura
eilt. 8 8 ddersheim, den 7. Januar 1921. Ffe Hessisches Amtsgericht.
erfurt. 1 [105249] an unser Handelsregister A ist beuk 71½ Hͤer unter Nr. 56 eingetragenen Firma riedrich Nasemann, Bottendorf, V emerkt: Die Firma lautet jetzt: Fried⸗ I h Nasemann, Inhaber Paul Nase⸗ ann; letzterer ist auch als Firmeninhaber getragen worden. 8 Querfurt, den 5. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
——
—
—Ns—
“
“
eru
—
zum Erwerb und zur Veräußerung von
ugesell⸗ bilden: 1. Friedrich Obenauer, Groß⸗
heute unter Nr. 420 eingetragen die Firma 5. Schwinge⸗Holzhaus⸗ Gerhard N. Feltrup mit dem Nieder⸗ “ lassungsorte in Leer und als deren In⸗ haberin die Witwe des Kaufmanns Ger⸗ hard N. Feltrup, Gesine geb. Brenstein, aus Leer. Dem Schönfärber Rudolf Feltrup und Fräulein Gerhardine Feltrup,
schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gefellschaftsvertüag ist am 30. Dezember 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der sen werb, die Ausführung und der Vertrieb von hauptsächlich aus Holz hergestellten Gebäuden jeder Art und die Beteiligung
fjeld, zu Münster in fortgesetzter west⸗ fälischer GC“ knl degs Kindern a) Klara Wagener zu Münster, b) Martha Wagener zu Münster, c) Paul Wagener, Student zu Münster. An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Josef Wagener ist dessen Witwe, Agnes geborene
I. B,/75, betr. Offenbacher Licht⸗ bühnegesellschaft mit beschränkter Haftung zu Offenbach a. M.: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. November 1920 ist der Liquidator Wilhelm Wenzel abberufen und Kaufmann Felix Baum⸗ blatt in Würzburg zum Liquidator be⸗
Löffel und dem Kaufmann Hans Ners in Pforzheim ist Gesamtprokura ertell Amtsgericht Pforzheim.
Potsdam. —ell lreh- In unser Handelsregister B ist leud unter Nr. 125 die Gesellschaft mit v
1 Nach dem Beschluß der Aktionärver⸗
In unser Handelsregister B ist heute t der Firma J. Brüning & Sohn b G. Werk Ragnit folgendes ein⸗ tragen:
immlung vom 22. November 1920 soll ch Inhalt der Niederschrift das Grund⸗
Treuhand⸗Gesellschaft J. Mosmüller und Cie., Rheydt, und als deren In⸗ haber der Handelslehrer Josef Mosmüller und Ehefrau Paula Mosmüller, geborene Krum, beide Rheydt, Freiheitsstraße 27. Offene Handelsgesellschaft seit 1. De⸗
Grundstücken, zur Beteiligung an fremden Unternehmungen gleicher oder verwandter Art, zur Errichtung von Zweignieder⸗ lassungen an allen Orten des In⸗ und Auslandes. Das Grundkapital beträgt 500 000 ℳ. Vorstand ist Hans Biltz, Rentner in Homburg (Pfalz). Der Auf⸗ bei Vorhandensein
kaufmann, 2. Oskar Gassen, Kaufmann, 3. Louis Wirth, Bankdirektor, 4. Theodor Paira, Bankdirektor, sämtlich in Saar⸗ brücken, 5. Ludwig Friedhoff, Hüttendirektor a. D. in Camp a. Rhein. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem
mann Fri haftender 6
eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. Schivelbein, den 5. Januar 1921. Das Amtsgericht.
schmalkalden. [1048941
esellschafter in die Gesellschaft
schränkter Haftung in Firma „Kamn garnspinnerei Nowawes, Gesellschef mit beschränkter Haftung“, mit da Sitze in Potsdam eingetragen wonden Der Gesellschaftsvertrag ist am B. Im 1920 abgeschlossen und am 31. Juli uh 29. November 1920 abgeändert. „Cega⸗ stand des Unternehmens ist das Spima
beide aus Leer, ist Prokura erteilt. D 2 „ 2 2 f 8* 2* 8 as Geschäft ist eine Schönfärberei. Leer, den 6. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Liebau, Schles. 11088
In unserem Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Nr. 96, Wilhelm Schiller, Gasthof zum schwarzen Adler in Liebau, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Liebau, den 8. November 1920.
sichtsrat ist befugt, be — mehrerer Vorstandsmitglieder einzelnen von diesen die Befugnis zu verleihen, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Das Grundkapital ist in 500 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 ℳ, die zum Nennbetrage ausgegeben werden, eingeteilt. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft
zember 1920. 1 Unter Abt. A Nr. 894 die Firma h een d E1“ 1 8 önlich haftende Gesellschafter sind 1. Hand⸗ üngezehlüfe Cnil Bclhe n Vaßsns ammstraß 7 7 152 bei der Firma offene Handels⸗ Handlungsgehilfe, Rheydt, und Färben von Wolle sowie die Weite kellchaft Ewald Kleinke & Co., straße 21. Offene Handelsgese schaft vom verarbeitung von Erzeugnissen der Gesel- Inhaber C. Kleinke’'s Erben in 1. Januar 1921 ab. 8 6 erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Zu schaft, der Betrieb⸗ aller diese Ine kagnit, folgendes eingetragen: Unter Abt. B Nr. 92 bei der ihrer Gültigkeit genügt eine einmalige fördernden und mit ihnen zusammer⸗ 88 .“ ist aufgelöst und die Fenen 22 EE E1 in ““ 5 ö inschließli s ned.Janh beschränkter ig, R : Dem nicht das Gesetz öftere Bekanntmachungen ta aden Gfcthzsesaschn ,. Ragnit, den 31. Dezember 1920. Kaufmann Paul Lenßen in Rheydt ist vorschreibt. Die Bekanntmachungen des ähnlicher Art. Das Stamänkavita betrist Das Amtsgericht. Pesägeg 88 2. Jannas 1921 ““ dan. mit 1“ 18 1 300 000 ℳ. Geschäftsführer ist ühecklinghausen. — 1105255] EE . schaft und der Unterschri de 8eeh . t 8 8 1 8 t. G 8 Aufsichts⸗
8 6 . Syndikus Franz Johannes Hermam In unser Handelsregister A Nr. 344 ist mtsg berechtigten zu versehen, ie des Au Dr. Heinrich Brauser, pralt. Arat in Im Handelöregister A ist beute unter Hessisches Amtsgericht. Conrad Hartong in Delmenhorst. Fall eute bei der Firma SIfaak Tö — rats Uhren, die S 116“ München. Die Bekanntmachungen erfolgen Nr. 516 folgendeFirma eingetragen: „Bern⸗ Osterb 1 mehrere Geschäftsführer oder mebrere Recklinghausen⸗Süd eingetragen, daß Rochlitz, Sachsen. 1105260] Aufschtera und. wFhatersegsftn des im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ ard Randebrock“ in Naumburg a. SE. J d . [105240] schäftsführer und ein oder mebren e. ir. geschäft, unter unveränderter Firma In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ Borsiben 28. 8 Feaes. d.. lokal: Theatinerstraße 33. Inhaber ist der Kaufmann Bernard ist dei de erem Handelsregister Abteilung A kuristen bestellt sind, wird die Gefelsch im die Witwe Henriette Heimberg, geb. getragen worden: treters. 1 ie 1 ng, pc deeie 8 ssi 7. Ludwig Gg. Merkl. Sitz München. Randebrock in Naumburg a. S. Dem Fi 80 K. unter Nummer 16 eingetragenen durch zwei, Geschäftsführer oder de twenstern, in Recklinghausen⸗Süd über⸗ 1. auf Blatt 397 die offene Handels⸗ versamm igge 8. g CNö““ Manfkassierer Karl Humpert zu Maven Inhaber: Kaufmann Ludwig Gg. Merkl Kaufmann Friedrich Krause in Naum⸗ “ daen⸗ Sorgenfrei in Ssterburg einen Geschäftsführer und einen Prottrita ee angen ist. gesellschaft in Firma Klaubert & Zimmer⸗ sichtsral 0 Feit dört unn esordnung 8 8 rokura mit der Maßgabe erteilt, daß in München. Agentur für elektrotechnische burg a. S. ist Prokura erteilt, den Bank⸗ zecgff Ieee,ghes s herden. vertreten. Die Bekanntmachmmgen Recklinghausen, den 31. Dezember mann in Rochlitz. Gesellschafter sind Angabe von Feit S. Bekarattmachung derselbe berechtigt ist, die Firma mit einem Artikel und Maschinen, Maffeistraße 8. beamten Wilhelm Curdts und Wilhelm ma ene Handelsgesellschfft. Der Kauf⸗ Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutshe 20. der Maurermeister Karl Elemens Klaubert der Versamm 1ns. “ Mitgliede des Vorstands zusammen zu ver⸗ 8. Fritz Wisberger & Co. Sitz Obermann, beide in Naumburg a. S. müin F Sorgenfrei in Osterburg Reichsanzeiger. Der Sitz der Gesellichtt Das Amtsgericht. und der Baumeister Friedrich August muß hagdetrg 88 8 Ta ö
treten und zu zeichnen. 1 München. Offene Handelsgesellschaft. ist Gesamtprokura erteilt. jist in das Geschäft als persönlich haften⸗ war bislang Bremen. eieh 1 Zimmermann, beide in Rochlitz. beraumten Termine, den. 2. g1 Das Grundkapital ist auf 600 000 ℳ Beginn: 4. Januar 1921. Großhandel Naumburg a. S., den 4. Januar 1921 der Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ Potsdam, den 24. Dezember 1970. Auf Pau, Sachsen. [105256] Angegebener Geschäftszweig: Baugeschäft öffentlichung und der Genera ncsh fen. erhöht und die Aenderung der §§ 4 und 19 und Export elektrischer Artikel, Das Amtsgericht. Ber. sellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen. Das Amtsgericht. Abteilung 1. sente di att 163 des Handelsregisters ist und Handel mit Baumaterialien. lung nicht mitgerechnet, rie ha; 9 sarnt. des Gesellschaftsvertrages beschlossen worden. Wilhelm⸗Straße 4. Gesellschafter: Fritz b11“ „Die persönlich haftenden Gesellschafter 1 „ ahreich d49 Firma Seibt & Krems in 2. auf Blatt 398 die Firma Bernhard Die Gründer der Geselsschaft. ie 8 Mayen, den 5. Januar 1921. Wisberger, Kaufmann, und Albert Zimmer. Nenosheim. sind; der Kaufmann Karl Sorgenfrei, der Potsdam. eüsa litaster sind ügetragen worden; Gesell⸗ Opitz in Sachsenvorf (Obstmuhle) und liche Aktien übernommen Fabene sch c Das Amtsgericht. mann, Zivilingenieur, beide in München gceinde e Süökeilegg 82 Fee Werner Sorgenfrei, beide aus Bei der in unserm Handelsregiste 8 ann in mbei E1.“ 6 als deren Inhaber der Produktenhändler 1. Keeneneret 8 1“ 3
EEEI1 lg 5 . 1 Einz „ wurde am 31. erburg. andels 6 nc eichenau, Willy Krems, als deren In 1 böö Böre
18,2p b “ Geschaftoft mirn EbEEb“ irma: Nong⸗ m ist am 1. Juni 1919 errichtet Futtermittel⸗, Düngemittel⸗ und Kohlen⸗ Karcher in Beckingen, C. Blatt 589 über die Meißner Blech⸗ ,9.Rupert Ofenstein. Sitz München. Das Geschäft ist mit der Fi⸗ Osterb g Firma: Kammgarnspinnerei Roner llerden. (Geschäftehweig: Vertri⸗ uttermtel, üngem e ix “ 8 8 n. bucernaren chäftezweig: Vertrieb von Adolf Wagner in St. Ingbert, 5. Fabrikan Industrie⸗Werke Aktiengesellschaft Inbaber: Kaufmann Rupert Ofenstein in Wortlaut in „Ludwi 1 hee,-n 5 vILT1“ wes, Gesellschaft mit beschrän Buckerware eblade u handel. zchwinn i burg (Pfalz). en hen, “ Sitze in Potsdan . Schotolade und Lebkuchen.) itz, den 6. Januar 1921. Adolf Schwinn in Homburg (Pfalz in Meißzen das Erlöschen der Prokura München, Handel mit Automobilen, äͤndert w ee ehee. 1 Haftung, mit dem Sitze in Potsda Amtsgeri b Rochlitz, den 6. icht srat bilden die Herren potspam Feesganng em erteilt. 2 Relehenbach. Schles [105257) Rosswein. Jaeger in Trier und 3. Ernst Seeat 1 d In unserem Handelsregister Abt. B. Auf Blatt 173 des hiesigen Handels⸗ in Saarbrücken. Von den mit der An⸗
mann in Meißen eingetragen. Gabelsbergerstraße 10. 3 in Bopfingen, üb is Meißen, den a Zanuar 192 2l. LA Mlnchen. Arheber. Nereseer Ierncnsse h errageim. Hihnen degecade. . 1.0 ln. e F ., . sgeri 8 : Metallgießerei⸗ 8 Schei he Shter elle ie Fi er Gesellsch, bögen das Amtsgerichht. Fsßesiter Anton Scherer in München. Amtsrichter Kirn. roner. 21 Oito Scheinpftug, Oste, ist abberufen und an seiner Stlang 1svenssg⸗e, der Deutschen Bank, registerz, die Firma E. i. Ischoche meldense gon⸗ 1“ eipereüchegn Menden., Hr. Iserlohn. [105221] Metallgießerei, Handel mit Metall und Neuhaus, Elbe. [105230] Sche⸗ n Inb, ist Kaufmann Otto Kaufmann Paul Girschick aus Rower öneigstelle in Reichenbach i. Schl. betr. ist heute eingetragen worden,, “ Aüerichte des Vorstands d des Iu unser Handelsregister Abt. Eisen, Schleißheimer Straße 61. Seit In unser Handelsregister B ist S saapf ug in Osterode Ostpr. Das bestellt. Januar 1921 folgendes eingetragen dem Buchhalter Gustav Johann Georg Präfungs “ interze eten Nr. 132 ist heute bei der Firma Better⸗ 6. Januar 1921 88 r— Neuhäufer eschäft ist ein Kaffee⸗ und Konfitüren⸗ Potsdam, den 31. Dezember 1 Lens Schmidt in Roßwein Prokura erteilt vfth. ga gente men. ” 2 92 1 Das icht. Abteilung 1. Wie Genera 9. No⸗ den ist. ] eeeA*“” Amtsgericht A pember 1ö.ö“ is mtsgericht Roßwein, Saarbrücken, den 29. Dezember 1989.
t b 1. November 1919 offene Handelsgesell⸗ f „2„ 11 mann & Co. in hesics⸗. eingetragen: schaft. Gesellschafter: Anton Scherer, Kistenfabrik Redlien A& Cg., Ges. m. ean e““ 8 . age vom 20. November 1920, 25. No⸗ den 6. Januar 1921. Das Amtsgericht. 8 6“
an ähnlichen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Carl Schwinge, Fabrikant in München. Ge⸗ schäftslokal: Franziskanerstr. 15.
6. Condominium, Vermögens⸗Ver⸗ waltungs⸗ und Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Januar 1921 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ waltung und Verwertung des gemeinschaft⸗ lichen Vermögens der Gesellschafter ein⸗ schließlich des Erwerbes von Grundbesitz zu diesem Zwecke. Stammkapital: 20 000 ℳ. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Geschäftsführer:
von Münstermann, in fortgesetzter west⸗ 88 Bmne geinzgscaft. mit 16“ Kindern Theresia agener, verehelichte wird nicht bestellt, an seine Rechtsanwalt Aloys Holtermann, zu Essen⸗ die Serettrsa erberfnmsines Skele 5 Ruhr und Franz Wagener, Kaufmann zu 2. B /ͤ84, betr. Firma Vereinigte Münster, an Stelle des verstorbenen Kauf⸗ Lichtspieltheater Offenbach Gesell⸗ manns Bernhard Wagener ist dessen schaft mit beschränkter Haftung zu Witwe, Anna geborene von Hatzfeld, in Offenbach a. M.: Durch Gesellschafter⸗ fortgesetzter westfälischer Gütergemeinschaft beschluß vom 15. November 1920 ist die 8499 8 Kindern Klara Wagener, Gesellschaft aufgelöst, Kaufmann Felix Martha Wagener und Paul Wagener, Baumblatt in ürzburg ist zum Liaui⸗ sämtlich zu Münster, in die Gesellschaft dator bestellt und der Satzung da⸗ CaSe. hin geändert: Die Veröffentlichungen der
ünster, den A8. Dezember 1920. Gesellschaft erfolgen nur durch den
Das Amtsgericht. Deutschen Reichsanzeiger.
Naumburg, Saale. T1O5228. Offenbach a. M., den 4. Januar 1921.
Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Ein⸗ sicht genommen werden. Saarbrücken, den 31. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Saarbrücken. [105267] Im Handelsregister A Nr. 1241 ist heute bei der Firma Heusers Verlag (Paul Worringer) in Saarbrücken, Zweigniederlassung der Hauptniederlassung in Neuwied, eingetragen: Die Zweig⸗ niederlassung in Saarbrücken ist aufgehoben. Saarbrücken, den 3. Januar 1921. Das Amtsgericht.
stellt; ferner sind die §§ 8, 9, 10, 11, 12
2 gvital 6 . ogesetzt werden. 8 8 geändert ein Autsic tach um 680 000 ℳ herabgesetzt werden
Ragnit, den 30. Dezember 1920. Das; Amtsgericht.
nasnit. [105254]
In unser Handelsregister A ist unter
In das Handelsregister Abt. K ist unter Nr. 193 bei der Firma Hch. Gebauer in Näherstille eingetragen: Die Pro⸗ kura des Otto Heinrich Götz ist erloschen. Schmalkalden, den 5. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Schmalkalden. [104895] In das Handelsregister Abt. B. ist unter Nr. 2 bei der Trusebahn⸗Aktiengesell⸗ schaft Wernshausen — Herges⸗Vogtei in Schmalkalden eingetragen: Der Kreis⸗ kämmerer Seidel ist vom 1. Januar 1921 ab zum Vorstand bestellt worden. Schmalkalden, den 5. Januar 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 1. [105274]
sSchneidemühl. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 330 die Firma G. Wohlgemuth & Co., Schneidemühl, und als alleiniger Inhaber der Buchdrucker Franz Wroblewski in Schneidemühl eingetragen. Die Firma bestand früher als offene Handelsgesell⸗ schaft und ist auf den jetzigen Firmen⸗ inhaber als Alleininhaber übergegangen. Schneidemühl, den 7. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Schönau, Katzbach, [104896] Bei der im Handelsregister A unter Nr. 32 eingetragenen Firma „August Beer Schönau“ ist am 23. Dezember Saarbrücken, den 4. Januar 1921. 1920 als Inhaber der Kaufmann Rein⸗ Das Amtsgericht. hold Beer in Schönau eingetragen worden.
— — Amtsgericht Schönau (Katzbach).
Saarbrücken. [105270] 8*
Im Handelsregister A Nr. 1617 ist Selters. Westerwald. (101897] heute die offene Handelsgesellschaft unter In unser Handelsregister A ist heute unter der Firma Eugen Frölich & Co. in Nr. 44 die Kommanditgesellschaft„Mogen⸗ Saarbrücken eingetragen. Persönlich dorfer Tonindustrie Ernst Müller haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann & Co. in EE“ Har⸗ Fugen Frölich, 2. Kaufmann Otto Barth. moniestraße 1e, eingetragen worden.. beüce 8 Ch, zesgen. Die Gesellschaft: Persönlich haftender Gesellschafter ist hat am 1. Dezember 1920 begonnen. der Kaufmann Ernst Müller in .
Sgarbrücken, den 4. Januar 1921. durg⸗Ruhrort, Harmoniestraße 1 e. Zwei 3 Das Amtsg [Kommanditisten.
Mayen. 105218
In das Handelsregister B 88 9 9 bei der „Aktiengesellschaft Mayener Volksbank in Mayen“ eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes Willibald Hertmanni ist der Rentner Theodor Josef Reiff zu Mayen in den Vorstand gewählt worden. Dem
saarbrücken. 1 [105268] Im Handelsregister A Nr. 283 ist heute bei der Firma H. Wahlster in Saar⸗ brücken eingetragen: Dem Kaufmann Heinrich Wahlster jun. in Saarbrücken ist Prokura erteilt. Die Prokura des Kauf⸗ manns Fritz Horstmann ist erloschen.
Saarbrücken, den 4. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
sSaarbrücken. [105269]
Im Handelsregister A Nr. 652 ist heute bei der Firma Jean Seiler in Saarbrücken eingetragen: Dem Kauf⸗ mann Adolf Seiler in Saarbrücken ist Prokura erteilt.
[105229]
105261]
Duüui — uis⸗