1““ 1“ ““ 8— 8
richtungen zur Förderung der wi b 1“ 1 ¹ 9. wirtschaft⸗]/ Vorstandsmitglieder sind: Restbaue z0 5*; c-4e“ “ 8 lichen Lage der Mitglieder, insbesondere August Vorrenz, bebrn Karl Leng neeffache sänn bescegens — 498 — geschieht in der Weise, daß die, Für die Dauer der Ah . Genoslenschaft mit he⸗ Peiskretsehgm.,. 11044001] Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ugssenfshaft mit unbeschränkter Haft⸗ Sebmnitr, baehage.. . 11104414] 1. der gemeinschaftliche Vezug von Wirt⸗ Holzhändler Karl Zinke, sämtlich in pflicht“ errichtet änkter Haft⸗ Zeichnenden zu der Firma ihre Namens⸗ Vorsitzenden des Vorf vresenhet, flicht“ mit dem Sitze In das Genossenschaftsregister ist am schaft erfolgen in den enossenschaftlichen pflicht in Altshausen: Auf Blatt 9 des Genossenschaftsregisters schaftsbedürfnissen, 2. die Herstellung und Dobersaul. 1920 öü en 10. Denessber unterschrift beifügen. Die Einsicht der Lechleiter, wird Justin tande, stier, uulzankter 9 she gagen worden. 300 Dezember 1920 unter Nr. 7 einge⸗ Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein in In der Gegeralversammlung vom ist heute die Auflösunz der Einkaufs⸗ seseERATRZETE Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli schaftsregister eingetr in unser Genossen⸗ Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ dorf durch den Anfsichtsrat eh euwied Ae lnternehmens ist: 2) der tragen worden: Kiel“ unter der Firma der Genossenschaft, 21. Dezember 1919 wurde die Umwandlung vereinigung der sächfischen Blumen schaftlichen Betriebs und des ländlichen bis 30. Juni jeden Jahres. Die Bekannt: Gegenstand 8 . 3 is stunden des Gerichts jedermann gestattet. Generalversammlung zu at bis gut at Fhastande a und Verkauf sowie dies „Rolnik“ Ein⸗ und Verkaufsge⸗ unterzeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, der bisherigen Genossenschaft mit „unbe⸗ industrie, eingetragene Genossen⸗ Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ machungen erfolgen unter der Firma in Bezug. die Ber he. 59 der Landsberg a. W., den 7. Januar 1921. stellt. . hm Vorsitegge Inn⸗ Vich, b) die Förderung nossenschaft, eingetragene Genossen⸗ darunter dem Vorsteher. schränkter Haftpflicht“ in eine solche mit schaft mit beschränkter Haftpflicht in nung, 3. die Veschaffung von Maschinen der „Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ von eiektrischer Gehanng inc üeWeilung Lötzen, den 6. Januar 19. . shaftlichen Betriebs, ins⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. „beschyänkter Haftpflicht⸗ beschlossen und Sebnitz und das Erlöschen der Firma und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf zeitung für die Provinz Brandenburg“ den Untecbeltan der 8 92 S Laudshut. [1043811 Das Amtz hel. Vichhaltung, durch geeignete Peiskretscham. Gegenstand des Unter⸗ Die Willenserklärungen der Genossen die bisherige Firma geändert in: „Ge⸗ eingetragen worden. gehe nch. Rechnung zur mietweisen Die Willenserklärungen erfolgen durch teilungsnetzes „* 8. üevxre;sx Lhttli ge Im Genossenschaftsregister wurde heute Lychen =Leggicht. der 8 . nehmens ist gemeinfamer Ein⸗ und Ver⸗ schaft erfolgen durch zwei Vorstandsmit⸗ werbebank Altshausen“, gleichzeitig Amtsgericht Sebnitz, am 6. Janaur 1921. Ueberlassung an die Mitglieder. Der zwei Vorstandsmitglieder, die Zeichnung Anlage 1Ie tr⸗ 8 folgende neue Genossenschaft eingetragen: In unser G flag- napmen. eder sind: Ernft Heine⸗ fauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse und glieder, darunter dem Vorsteher; die wurden die Statuten geändert bezw. neu — Vorstand hat mindestens durch drei Mit⸗ geschieht, indem diese der Firma ihre von landwirtschaftli 3 üs 8 Ir Detrieb, Baugenossenschaft Rotte 129 Ir. L'nige- Genossenschaftsregiste Fan erstandemisg her, Jakob Hillenbrand Bedarssartikel⸗ Die Haftsumme beträgt Feichnüng für die Genossenschaft hat in aufgestellt. snremberg, Lassitz. „105057] lieder, darunter den Vorsteher oder — irtschaftlichen Maschinen und a. Laaber EE Fendfser eblh Genossenschat Eleker en in Niedegzithelm Börder in Neu⸗ 500 ℳ, Höchstzahl der Geschäftsanteile der gesetzlich vorgeschriebenen Form zu er: Gegenstand des Unternehmens der Ge⸗ Die Firma der in unserem Genossen⸗ B und Mas hinengenossenschaßt sküiag Ztr. 46, Johann Strecker eines Genossen beträgt 25. 1t folgen. s nossenschaft ist der Betrieb von Bankge⸗ schaftsregister unter Nr. 3 eingetragenen schäften zum Zwecke der Beschaffung der Genossenschaft „Konsumverein 3
G samensunterschrift beifügen Gerät einen Stellvertreter, Willens⸗ Die Einsicht 1,rgh ꝛci Gergfen. 8 5 139. 1 r, seine Willens Die Einsicht der Liste der Genossen ist. Die Haftsumme beträgt 300 ℳ für den schaft mit beschränkter Haftpflicht. tragene Genossenschaft mit be eing 8 d 2 Fahr Wilhelm Krey Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Die Einsicht des Genossenschaftsregisters
3 S und Wirtschaft der Mit⸗ Spremberg Lausitz e. G. m. b. H.“
Der Ge⸗ ist wie folgt geändert: „Konsumverein
erklärungen kundzugeben und für den 6 Di sta mäzfksamntei 9„* Si bn . : Perie i esgacn die ecgenang den iexger eegce eer de g nren fecce. Geschifieensile 10b0 .90”“ Zocl der 8 aru8te anas 5 eae Jden e benten Neh gnoe 8h —e sen ie i er 8 5 83 . 8 g 2 n . ei! 8 . 8* .2 209 2L⸗ be „ Kreis 1 . 2 h usen. E 3 spes 8; ½IF55 e 9o. 322 3 „212 .
1 b 1 ng †½ 2 Erasechsha e achag redes 5 . 2 . j 9 8 5 V ⸗ 23 . G 5 36 ¹ n 1 1 — 8 1 3 ug 8- 3 Za9 be „Müh 1 5 „ 83 àc . 1 1n 2 ds 4 2 1 8 8 * 3 59 2 lands ihre Namenzunterschrift beifügen. Krgssen, Qder. [104335] voseh Leo pon Schierstädt, Gemeinde⸗ mietung und been v rstalisden Statut ist am 27. August 199) lha der Genafcliedern, in dem „Rhei⸗ Franz Cebulla aus Peiskretscham. Das Amtsgericht. jedes Mitglied kann mit höchstens fünf eingetragene Genossenschaft mit bf. 8 Ffstntle Bf aan cs ughen er⸗ Durch die Satzung vom 14. November erstcherp inean heg öI“ Rechlsverbindliche der ageneereitglieder descgll. and des a doctat sen aftsblatt⸗ in Köln, im Das Statut ist am 7. Oktober 1920 2 Geschäftsanteilen sich beteiligen. Die schränkter Haftpflicht in Spremberg“. ehen im „Landwirtschaftlichen Gengssen⸗ 1920 ist mit dem Sitze in Lo hwitz, Krei s Geschäftsi 3 b 2 talice. es Unternehmens; 9 z dieses Blattes bis errichtet. bach, 0 103425 fts ist auf 1200 ℳ festgesetzt. Daselbst ist ferner folgendes eingetragen:
8 4 5,; 8₰; 9* b 3 itz, Kreis Das Geschäftsjahr läuft vom 1. li erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, nutzung und rtei zmens sst g Eingehens dieses 2 . 95 Reichenbach, „ L. 5] Haftiumme ift aß estgesetzt. Daßele 4*q Peschluß schaftäblait nn Pig ü9. 1 fnde ehn Erossen, eine Genossenschaft unzer der bis Iuü Funi jeden Ja luft vFn Bn.Jah. indem diese der Firma ihre Unterschrift bitng 1n Perkeiung wen gs ns weitgen Beschlußfassung im Bekanntmachungen erfolgen in Ge⸗ FintFüchung vom 31. Der ember 1920 Nx Haftung eines Genossen, welcher mit Sg Setzengen 89 ma 589 13 I11X g für den Verein Firma „Elektrizitätss und Maschi⸗ machungen erfolgen, unter der Firma in hinzufügen. Die Bekanntmachungen der Unterhaltung und d ”- zaftliche gna schen Reichsanzeiger⸗ 1 mäßheit der gesetzlichen Bestimmungen im Genossenscha tsregister Nr. 13 Elektrizi⸗ mehr als einem Geschäftsanteile beteiligt Genera per ammlung vom 9. † 88 des Vorst 8 ee heiber 88 di Zeichgung nengenogssenschaft, eingetragene Ge⸗ der Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ Genossenschaft erfolgen im „Rottenburger⸗ wirtschaftlichen 2 sP Letrieb von a 4 Willenserklärung und Zeichnung „Setandar Polski“ in Gleiwitz, falls dieser tätsgenossenschaft Frieversdorf e. G. ist, erhöht sich auf das der Zahl der Ge⸗ 1920 abgeändert, werdent. , es Vorstands bestimmten Form, sonst ugssenschaft mit beschrantker Haft⸗ zeitung für die Propinz Brand chafts Anzeiger“ in Rottenburg. Die Hafts Vor gen Maschinen und Gerie de rfolgen nur durch gemein⸗ eingeht, im „Przewodnik Wiejskiv in m. hb. H.. Vorstandsänderung: Dreöscher, schäftsanteile entsprechende Vielfache der lautet jetzt: Konsumverein für Sprem 9* ven gestsa allein zu zeichnen. pflicht“, errichtet und am 10. Dezember Hie v ngdFarhrö mgfanteibüsh eines jeden Genossen beträgt hi whenee B Aerstgg sniitgliedes sind: Vüs qocsarae EFirma der Genossenschaft Beuthen O. S. Das Geschäftsjahr läͤuft Robert, Gutsbesitzer in Feiedeesdec Vor⸗ Haftsumme. berg L. und Umgegend. Eingetra⸗
egsenssen ers. dcc. 3 Zaansf 1821. 1327, vusft Ffaf, ig vases Gelesses. see Vartianfacitgi e, di Len gdünreh worbenen Anteil 290 ℳ. Zeder Genosse triebsleiter rernecier, Lan vane gat Namensuntegschrist nwejezeVor, vondenten dor Büeneseeeennne Zung figendert, Büchunann, Mübabin. Hazior Niesgewäblt wurdeh i den Shehare Pass Fesestegshosh ein estge Per.
d gistergericht. schaftsregister eingetragen. geschieht, indem diese der Fitma ihre fann sich mit höchstens 50 Anteilen be⸗ lich in Hardenbeck. ow, Landwirt st ¹ titglieder. Die Haftsumme beträgt Kundgehen von Willenserklärungen und in Friedersdorf, stellvertretender Vorsitzender. am 22. Dezember 1920: Albert Ehrhart, Haftpflicht. Eine Wiederwahl des Vor⸗ Kempen e-Seg — (104375] n Gsher and des Unternehmens ist der Ramensugterschrift beifigen. teiligen. Se EIbn Pisdenbeg. v 1 8 zum icnen genügen die Unterschriften Der bisherige Vorsitzende Elsner ist aus⸗ elere in — als Di⸗ “ Pe ae T lenbem. fst Hin Weichtun der Generalversammlung 8g. ssch Benage ℳ0; Werteifung Die Einsicht der Liste der Genossen⸗ eeeeeen sind Georg König, der Firma der Gensfsanfcheffoha je Einsicht in vs Füts da. greaghen es Perftand itgedfer vehter Zusetzung degisdh. tsgericht Rei bach O Fnhoha ee Tüdse ar nen g aus dem Vorstande ausgeschieden. An 5 G üuis . 2 8 . 7 82 *⸗ 1 je sem wahren 6 len 0 5 84 2 8 aier, Säge⸗ von — T † 8 4 geiche 1 nd der e 2 72 — . , 1. * 8 8 8 7 . 20; d 1 soj S js js j des Heseiznsgigen d. uv reins Hüls und Ga ; en Fiöschaan shlttis ledem ihrenx ber Hienststuͤnden Beianfsbumeisit. Fes, Ie “ La diei orstandsmitgliedern, 68 bödretattet Peaftte tst e 8 h Fisctgzericht eiskretscham. Dos Pestige⸗ Achenbach 8. ; sens sef “ Kaufmann in seiner Stelle ist der bisherige Kontrolleur g. 6 mmj; b. H. vom 18. April 1920 ist teilungsnetzes sowie die gemeinschaftsiche Kroffen a. H., den 10. Dezember 192 sämtliche in Rottenburg g. “ sir die h haftlichen Genossenschrftnt mn galed den 5. Januar 1921. Hüüeein uReiehenbach, Schigs. [104408] Altshausen, als Kontrolleur. Max Grumprich in Spremberg zum Ge⸗ das Statut zu § 13 folgendermaßen ge⸗ Anl lerhal f O., den 10. Dezember 1929. ,— “] ür die Provinz Brandenburg, betenahlheuwieb, — 8 P rSheln. [104401]2 98 E““ 4 bisl Vorstandsmitglieder schäftsführer gewählt. Herr Paul Hirt in .“ 59vAe. eeesittster Gengfait grevens acheones taten chh se. l n e. eg bvehm isndcne chengeeenhen ahr e. Fecesegcheterner, 9see Zöteectgg esezseaicgtatt ste güetene f s Korhar i den 5 Anteilscheine erwerben. Die Gemeinde Geräten. — Naschinen un —— er Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ nerasversammlung durch d nchsteng eim f104393] bei dem landwirtschaftlichen Consum: Chit SX . e b 8 Al eh⸗ Josef Anton Kö sch Vorstand neu ein etreten 8 züls kann sich mi 0 ilr Süie.. 8 8 KFosgen, Qder. 04339] stattet. eichsanzeiger“. en „Degta lresneln. ister wurde am verein, Lingetr Genoss dorfer Spar⸗ und Darlehnsbassen⸗ Alte Hausen, Josef Anton König, Flaschner⸗ Begtan AWerresenh Sf Das Amtsgericht. wers Gesc zftzanteile 1000 öchste Zahl der 1920 ist mit dem Sitz in Nusdorf, Kreis mtsgericht Landshut. erfolgen durch mindestens zwei N. ng füeschaft Pflaumloch⸗Goldhuxg⸗ Möltsheim, heute eingetragen: §85 3 und dors. cb len worden: . 1 Ferme g Altshausen, 8s sgerich 8 Amtsgerich Fäfts 3. B aalelns ’ k mindestens stalis osjenschaft? mlech ihsnzb. eve . 885,3 Der Gutsbesitzer Hugo Wiek und der aus dem Vorstand ausgeschieden. Köln. 1 Vorstandsmitglieder sind: Zimmerpolier Frassen, gigz Gens ssenschaft unter der Lauenburg. Pomm. [104382 Die Zeichnung geschieht, indem ncsag ssetzlchermemmin sen eingetragen: 37 Absatz 3 des Statuts wurden geändert Lehrer Fri se gug aus dem Vor⸗ Saulgau, den 4. Januar 1921. Stargard, Pomm. 1104420] In das Genoffenschaftsregist 89eg. Gustav Kaiser Maäbkenbefiten Frang Eik Firma⸗ „Elektrizitäts⸗und Maschinen: Im Genossenschaftsregister Nr. 66 1 glieder ihre Namensunterschrift 1 an außerordentlichen Generalver⸗ laut Beschluß der Generalversammlung stande “ und an ihrer Stelle Amtsgericht Saulgau. In unser Genossenschaftsregister 5 — zeichneten Amts erichts sfpi 8 deunsr. bauer, Bauer Wilhelmm Gerlac sammtlich genassenfchaft, eingfeeragene Ge⸗ bei dem Schimmerwitzer Spar⸗ ö. der Genossenschaft heifügen. im iulung vom 7. Rovember 1920 wurde vom 28⸗November 1920. . — der Gutsbesitzer Otto Giehler und der Oberamtsrichter von Sternenfels. Molkereigenostenschaft Stargard zember 1920 düsg 1 98 1 992 3. De⸗ in Lochwitz n Gerlach, sat b nossenschaft mit heschränkter Haft⸗ Darlehnskassenverein c. G 85 8 Lychen, den 8. Januar 1921. heul des zurückgetretenen Haupt⸗ Pfeddersheim, den 7. Januar 1921. Landwirt Eugen Schmidtchen beide in i Pom. e. G. m. b. H. — ist eingetragen, Nr. 215: Beger IE 6 Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Iuli E esen. nh lr. Ses in Schimmerwitz, am 23. Deromber 1920 Das Amtsgericht.” es Friedrich Chucass sn PFlandeg 8 Hessisches Amtsgericht. Fütamannsdoff⸗ in da Vorstand gewählt S.Se EF“Fe-. [104413] F Riferäutshesiter Wilhelun gesnar, Genossenschaft inge: bis 30. Junj jeden Jahres. Die Be: scha tsre EE Genossen⸗ eingetragen: 1 — geldmeyer, Gärtner in Pftc Polzin. “ [104402]2worden. huf Blatt 17 des hiesigen Genossen⸗ Albertinenhof, an Ste e des ausgeschiedenen Senae a, ngerheim ein⸗. kanntmachungen sches ä eitacs 88 kchstes egetfggen⸗ 1 Für Max Manske und Gustav Scharke 4 „ gg. 84* 4 Vorstand und zugleich zum Vor⸗ n unfer Genossenschaftsregister ist heute *exFmtzgericht Reichenbach i. Schl., schaftsregisters, Spare, Kredit⸗ und Vorstandsmitglieds von Schöning, Mu schrünkter Haftpflicht zu Köln⸗Bockle⸗ in der „Landwirtschaftlichen (Genossen⸗ Be⸗ Feeh g. es Unternehmeng ist der sind Paul und Willi Manske in 2 hen einde⸗ 8 enossenschaftgregiste sst her er gewählt. bei der unter Nr. 27 eingetragenen Elek⸗ den 22. Dezember 1920. Bezugsverein Durfchemnitz mit scherin, in den Vorstand gewählt ist. Ferner 6 8 9 8 Zerr, die Benutzung und Verteilung von Vorstand gewählt. Amtsgericht Lauen⸗ fing etragecg hen ohiofetnefens hücht Ienngs lühl g shei i tt. nd. Meichchengenglig. bi 1d. Wosssgfund, eingeiragen öfegsaschn. “ Restescha e ne 2 race Ii s schl KeelnsChrenfeg nung aefehiuths äbbG Zeich⸗ netzes sgwie die gemeinschaftliche Anlage, Lger, osttriesl, 1104383] pflicht, hier: Durch Beschluß 17 hE t’ in Arnhausen, “ ” 8 EEE“ st deute 1n. worden daß Auguft Das Amtsgericht. 2. versammlung vom 28 cdee, n. ihre Namensunterschrift veaen. Fitma neaethetzäing icheer Betrieb von sand- In das hiesige Genoffenschaftsregifter senbefsenarng, pon 2a. Scna essunser Genossenschaftarsgiftsr 45 wonden: schaftlichen Getreidebrennerei Rhein⸗ Bernhard Erler nicht mehr Mitglied des ist § 2 des Statuts, betreffend den Zwech Die Einsicht der Liste der Genossen ist. Die Uchen A inen und Geräten. ist heute unter Nr. 58 eingetragen: fofet e höchste Zabl der Geshat llßr, un C. kaufsgeuoff uschaft der Das Vorstandemitglied Wilhelm Lemke dahlen, eingetragen Genossenschaft Vorstands und daß Friedrich Richard Stuttgart. . .,1194422] der Genofsenschaft, und N 1 vetrehens jedem waährend der Dienftstunden gestattet. den S. H beragt e.- F robive Pansenossensthaft ffür anfeile uf dreißig feftgesest worer l g Eintanfsegevone eenß und ist ausgeschitten, an seine Stelle it mit beschegcster Hafepflicht; Aechig Sitter in Borschemnit Mitgliesz In das Genossenschaftsregiftet nurde Geschäftsanteile, Eintrittsgeld und Haf⸗ Krossen a. O., den 10. Dezember 1920. der Geschäf Lantei und die höchste Zabl Leer & Umgegend eingetragene Ge⸗ gg eburg, den 5. Januar Jall. sirte⸗Ve G. m. b. H. zu hhcnne Albert Lemke in Arnhausen gewählt’ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ des Vorstands geworden ““ heute bei dem Konsumverein Vaihin⸗ ant ebgenndert, Wer Cescderbanet, Das Amtsgericht. 1o. des er sceir n h sed. Bauer Oekar 87 1 Arer erheheee üene Das Amasgeriht A. Netelwng t cgfgareg ngfirggen benden: vogzetein, den 1, Detember 192 1 aabom 1o Hetenter 192get die Hels. Amcgericht SAvd0, den 3. Januen 1921. dan nms n aengene enihes auf 100 ℳ, die Höchstzahl dieser auf 100 Trunschke, Häusl l e in Beer. Gegenstand des Unter⸗ Marsb ie, ege fenschaft ist durch Beschluß olzin, den 1. Dezember 19220. ssumme auf 20 000 ℳ erhöht und die 3 schaft mit beschränkter Haf 11
11. 1b 100 schke, Häusler Paul Schulz, Lehrer nehmens ist: die Ausfü [AFpege. Hlot bie Genossenschaft im . 2 Das Amtsgerich 8 . 5sS 044161 Vaihingen a. F. eingetragen: ecgesea göln. Abteilung 229. KFEhsgen, Aung vom 17. J194886 Tkecdoh C11“ 8 8 9 des uene a ebseänen 18 u e eedng de Gezaragas vFögenaaegelune venn 16. Tn 111 [104403] 88 A9 Keinn 1eh r d 2r e1nn szastoregikter ih⸗ 9 vPuche Vesca ern Fereüaegamg. 8 1— kö 1920 ist mit dem Sitze in Drewi is 30. Funi j 8 om 1. Juli Art für gemeinschaftliche Rechnung. nars Fns, I. iee ei 1920, aufgoeftandsmitglieder Karl In unser Gen Fetgnsa) 31 An Stelle des durch Tod aus dem Vor⸗ der Konsum⸗ und Spargenossenschaft lung vom 12, Dezem ber 1920 wurden die Köüln. [104377] Kreis ECrossen, ei tze in Drewitz, bis 30. Juni jeden Jahres. Die Bekannt. Vorstandemitglieder sind: 9 n8 vnd Umgegend, esthün Diebieherig]en Vorstandsmitglieder Kei, In unser Genossenschaftsregister ist W1““ 8 äurer fü 8. ipelbei dUmgegend, ein⸗ §§ 53 und 57 des Statuts in der Fassung In das Genossenschaftsregifter des unter Freis Frosfene eine Genossenschaft unter machungen erfolgen unter der Firma in B Ti glieder sind: 1. Konrad gene Gengssenschaft mit hesche zuenrath und Anton Gerding sind Li⸗ heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen stande ausgeschiedenen Joh. C. Mäurer füry Schivelbein und Umgegend, ein⸗ 35, 11. Mai 1901 bezw. 25. November 1 . 1 , Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ der irt b Firma in Bruns, Tischler, 2. Wilhelm Meinhold, ter Haftpfli det. Hesehctt r⸗ h a2 fens. ist Peter Jöressen in Günhoven getreten. getragene Genossenschaft mit be⸗ vom 11. Mai 12 ezw. 25. November zeichneten Amtsgerichts ist am 30. De⸗ inene⸗ eufch⸗ 8. as der landwirtschaftlichen Genossenschafts. Maurer, 3. Ludwig Krommi 11 Faftßfticht zu Niedermorsberz llhldatoren. Kadaver⸗Verwertungsgenossenschaft ist⸗ I 1921. schränkter Haftpflicht in Schipelbein 1917 dahin abgeändert, daß der Geschäfts⸗ zember 1920 eingetragen worden: Genofflasch Fschaft, eingeiragepe Petang fßt die Provinz Brandenburg. sämtlich in Leer. g Kromminga, Rendant, vom 13. März 1920 ist das düe unheuß, den 28. Dezember 1920. Trebnitz⸗Mililsch, e. G. m. b. H. in Rheydt, 18 . Januaß 3 8 58 * Durch Beschluß öer Gene⸗ anteil und die Haftsumme auf 100 ℳ er⸗
Nr. 300: Bei der Genossenschaft Welt⸗ pflicht.⸗ aft mit beschränkter Haft⸗ Die illenserflärungen erfolgen d. Die S ber. ändert. Die Haftsumme ist von 3h „öl. Das Amtsgericht. Prausnitz, eingetragen worden, daß der Das Amtsgericht. eingetragen: Durch Beschlußz 8s Laht wurd valt
e 1 8 rrichtet und am 10. EVI1I grun folgen durch ie Satzungen sind am 25. Sept 8 et. — — ö8 Srbe Nt Az 1“ ralversammlung vom 5. Des⸗ ember 1920 höht wurden. 88 vehesegenossenschaft⸗ eingetragene 1920 unter Nr. 59 in unser Fezennber ee hesstsgeeitglieder die Zeichnung bezw. 20. November 1920 erzichten wsber 1u. 80, ere. Heinrich Sähllter uhnss. 1104325] Heaßomickat Nicha c in Fensgps⸗ Rosenberg, 2. & 1104410] ist die Hastfunkne auf 200 ℳ erböht. Den 7. Januar 1921. Genossenschaft mit beschränkter Baft⸗ schaftsregister eingetragen. 8g eht, indem diese der Firmg ihre Bekanntmachungen erfolgen unter de Franz Kies und Heinrich Schlüter su tgn unser Genoffenschaftsregister ist waldau aus dem Vorstande ausgeschieden In unserm Genossenschaftgregister ist. Schivelbein, den 31. Dezember 1920. Amtsgericht Stuttgart Amt. 19 t 8 Völa. Feanabesafen sind: Jo. Gegenstand des Unternehmens ist der Naenebeaschiif Cüsen. G irmg der Genoffenschafft in der vc. weeesGorstang⸗ scesch ha wher Runmer 40 bei der eeeace. IC Fedeh “ Ir Fe Pee t 889e gs Fchafg ür. Das Pmitsgericht Rttsgericees Hüte
ann Josef Schmitz, Kgäufmann in Köln,; es Eö 1 Einsicht der Liste der Ge ist friesischen Volkszeitung“ i „PHlts S erist Karl Dräge unf lltng erw sgenv t, Sorembe sen. in Prausnitz zum Vor⸗ eingetragene Geng enschaft mit un⸗ — Gustap Krimer, ufmann c Hälne Sghc Fenusng ng vögeseälans Fen jedem während der Dienststunden vscif deefitgemn. en ieganht⸗ 88 bmnden g der Pfleger 8. M. Sn Basgege 9 SEsts ss Fenosegschase sitzenden in den Vorstand gewäͤhlt ist. bescwankter Haftpicht ju Klein schleusingen. [104417) Thedinghausen. [104423 Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ Unterhaltung efneg zlektkische Verhecdungg. Krossen a. O., den 18. Dezember 1990. Wileenserklärungen des Vorstauds erfolgen zu Miedermarsberg, in den Vorsta ge ränfter Haftpflicht, heute einge⸗ Amtsgericht Pransuztz⸗ Bores) folgendes eingetragen worden: In unser Genossenschaftsregifter ist In das Genossenschaftsregister ist bei neralversammlung vom 8. Oktober 1920 netzes 1unh 8 emneinis Pn gettinmngs⸗ Das Amtsgericht. 1— surch Frei 1“ Ffesgen hecgit. 5 hengcn Halth. 1b uüte en den 21. Dezeinber 1920. Der Bauer Sebastian Sklorz in Bronietz heute bei dem unter Nr. 5 verzeichneten der unter Nr. 6 eingetragenen Spar⸗ aufgzlüst WB“ Unterhaltung und der Beirieh von Hür EKrosgen. Sder. — 1104338) Zeichnung geschieht in der Weise, daß arsherg, den 31. Hezeanben sih buch Beschln der Generalversammg Prenzlag.,- „1104404] aus dem Vorstande ausgeschieden; an Konsumverein zu Hinternah, einge⸗ und Parlfhnstassf. c. G. m. u. He⸗ AUmtsgericht Köln. Abteilung 222. wirtschaftlichen Maschinen und Geraten Durch die Satzung vom 28. November wei Borstaͤndsmitglieder ihre Pamoens⸗ EIe dn J0. Heseuiter 1980, gh diedes Sune Gerosensche trgiftge, ist bei ins enage Nn däe sang Fen⸗ Heheten ragene Eenofsgahsest dlnt 8 E“ Köln. “ [104378] Die Hastsumme beträgt 300 ℳ fu den 1920 ist mit dein Sitz in Tschausdorf unterschrift der Firing der Genossenschaft Nemmingen. 19489 o und 35 des Statuts abgeändert. der Firma Uckermärkische Theater⸗ Bronietz in den Vorstand gewä in nae. schräukter Haftpflicht in Hinternah Burch Generaiversammlamgsbeschluß vom In das Genossenschaftsregister des unter⸗ Geschäftsanteil und die höchste Zat der (Kreis Krgssen) eine Genasfen aksnge⸗ beifügen. 11.“ 1. Spar⸗ und Bauverein RNe all als, Geschaftsjahr gilt die Zeit vom gengssenschaft, eingetragene Ge⸗ gericht Rosenberg⸗ O. S., 29. De⸗ eingetragen worden, daß an Stelle des 17 April 1920 ist an Stelle des ver⸗ eichneten Amtsgerichts ist am 3. Januar Geschäftsanteile 1000.ͤ der Firmg „Elektrizitäts; und Ma⸗; Die Einsicht der Liste der Genossen ist Ulm⸗ &. G. m. b. H. Hort. Doe st Pulj big 30. Juni. nossenschaft mit beschränkzer Haft⸗ zember 1920 . ausgeschiedenen Friedrich Stöcklein J. der storbenen Hofbesitzers Ehler Behrens der 921 eingetragen worden: 1 Vorstandsmitglieder sind: Gemeinde⸗ schinengenosjenschaft eingetragene in den Dieuststunden des Gerichts jedem nung für die Genoffenschait erfolgt Aeusz, den 29. Dezember 1920. pflicht, folgendes eingetragen worden: säckingen.. 104411] Glasmacher Auguft Hoffmann in Hinter⸗ Anbauer Heinrich Reinke in Emtinghausen
f 55 gestattet. 888 un nur durch zwei Vorstandemitglieder. me Das Amtsgericht. Vieritz und Frey sind aus dem Vorstand. In das Gcnossenschaftsregister Lln. nah zum Vorstandsmitglied gewählt in den Vorstand gewählt. 8 affenverein 8eg escs ausgeschieden; an ihre Stelle sind der den Landw. Consumverkein Ricken⸗ worden ist. Thedinghausen, den 4. Januar 1921.
Nr. 165: Bei der Genossenschaft vorsteher Hustanp Wostrack, Halbbauer Gengffenschast. mit beschränkter 8e,1c errichtet und am 18. De⸗ Leer, den 5. Jgnuar 1921. 2. Dagrlehenskassenverein Ginz ehfelden. [105054] Zahnarzt W. Jeppner und der Kaufmann hach e. G. m. u. H. betr., wurde heute Schleusingen, den 5. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Kaufmann Franz Kowolik aus Peiskret⸗ ist jedermann während der S brechstunden in Gewerbe
2 E 5 8
8
9.
Bezugsgemeinschaft Kölner Kols⸗ Wilhenn, Wenzke, Lehrer Ottg Kies 1 o⸗ zke, Lehrer Ottg Kiegler 1t I se der, zember 1920 unter Nr. 63 in unser Ge⸗ Das Amtsgericht burg g. D., ec. G. m. u. H., port ugl Zn das Ge schaftsregistor hiesigen &.2
Genossenschaft mi 8. 1 as Geschäftsjahr Jä 1(nossenschgftsregister ei “ Ausgeschieden aus dem Votftand: Wengsllhne as CGenosfenschaftsroegiste gen E. Nehls getreien. ingetragen: Das Autsgericht. 1044
vengisfn schast msde shraseec fr bis 30. Juni 58. Faust x vn,. 11 1b Fseheeapce ist der Eüvaxpe; eTö1ö“ Nuster. de aut dess Beiffnh n fügeichts if Fh 6 1 8 8 ng Prenzlau, den 29. Dezember 1920. c. ego n. Johann Bernauer, Landwirt Seh bverg-Neustãdtel [104418] Traunstein. „ 1104424]
eine Genossenschaft mit undeschränkter aantegchäccge eegggeh. heer . Fifn⸗ Beszug, die Befuitzung und Verseilung de Spar und Sagiet skae 1. G. eeeeltr da. Has deh icer, Sen une, echehebircene Das Amutsgecicht. .F enbach; Stefoan Uecker, Ratschreiber n Blatt 4 des Genosenschaftsrazzszers, Daneresse bekes üehree
Haftpflicht umgewandelt. Die Firma ist in, der, „Ländwirtschaftlichen Cengssen noz n ektrischer Energie, die Beschaffung m. u. H. zu Dietkirchen eingetlagen Raessuͤüsglie der snd. Hans Hissch u dggsgetagen: 11““ Pr. Eylau. 1104405] in Rickenbeh., dreas Merkle und Fridolin die Bezugs⸗ und Ahsatzgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit un⸗ G Josef Imminger dort. zter Lermen und Christian Weber sind In unserm Genossenschaftsregister ist Spalte 6:; Andreas 2 erkle und Fridoll schorlgu, eingetrggen? Genossen⸗ beschränkter Haftpflicht. Sitz: Pleis⸗
geändert in: „Bezugsgenossenschaft schaftszeitung für die Propinz Branden⸗ und Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ worden: 8 in R 1 Kolonialwaren⸗Kaufloute Memmingen, den 7. Januar (al. t dem Vorstand ausgeschieden und gn bei der Honigverkaufs⸗Genossenschaft, Gallmann in Rickenbach sind aus dem schaft mit beschränkter Haftpflicht in dirchen, A. G. Altötting. e Vorstand ausgeschieden und ann ihrer Zschorlau, betr, ist heuke eingetragen Nunmehrige Borstandsmitglieder⸗Bauer,
burg’. Die Willenserfläxungen erfoigen keilungsnetes sowig di inschaftli 3. snialn Uenserklärungen erfolge 38 sachig ie gemeinschaftliche Durch Beschl 8 1 G BEE Genoffenschaft mit un⸗ durch zwei Vorstandgztitgsiüder die . Anlage, Unterhaltung und der Betrieb lung vom 8. tuh de ssberesbessa un. Das Amtsgericht. irer Stelle Ackerer August Klein in e. G. m. b. H., Pr. Eylan, i. L., Vorft beschränkter Haftpflicht in Köln.“ nung geschieht, indem diese der Firma von landwirtschaftlichen Maschinen und nossenschaft angeseft Zu Li e e⸗ gseritz, Bz. Pavzen. JH0eheunkirchen als Stellvertreter des Vor⸗ Gen.⸗R. 8½ an Stelle des verstorbenen Stelle Johann Bernauer⸗ und Stefan Worden: Josef, in Anhaltsberg, Vorsteher, Wimmer keues Statut vom 12. Dezember 1920. ihre Namensunterschri t bei ügen. 889g Geräten. sind die Landrhi Iff. Jssef Seddätgstn In das Ge 2* 42 89 * 8 maih ’ fng lenden 7 und Ber b eter Weber Fritz Kirsch von hier der Prozeßagent Uecker, beide in Rickenbach, in der General⸗ ie Firma lautet künftig: Spar⸗, Josef, in in A. Stellpe Kall 1⁸ 2 8 Delacshteneaahan, effolgen jetzt nur kerie sügch 8; khesen Genesenr 98 ha esög ne beträgt 300 ℳ für den Wilhelm Fliegen dieg elsczen hecenl bei Nr. 4: “ getse als Beiticer in den Vorstand Alfred Ulrich von hier als Liquidator ein⸗ deres voehe . November 1920 in Aredit⸗ und Bezugsverein Zschorlau Iehscc, nerhes Bert . 8 28 imn „Deutschen Reichsanzeiger.“ während der Dienftstunden gestattet. schäss eil u ie höchste Zahl de imhurg, den 13. Deseinber 1920 Fngetrwase Ganüfsenst aftuae. “ vagen. den Vorstand gewählt. (GErzgeb.) eingetrggene Genossen⸗ Kainin saglmeie Din bee⸗ Ametsgericht Köln. Abteilung 22a. Krossen 5 H pesen ie Feeemte 1920. Gn befe aühteig sche find Zähl r A ng. en aneeanher 1920. gengeen Hegeiangfeggh Feült a⸗ Nohfelden, den 4. Ja⸗ 8hg Eylau, den 31. Dezember 1920. Rach. dene Gezeraswanssmamlungs s cgh 129 880 ugpeschrankrer Haftpflicht. Seesag hdar aalheser Josef, in Jo ““ 437 Da Niutsaericht. Borstandsmitglieder sind: Gemeinde⸗ —— in hieraig, eingerragen were whe he, —— W.““ Das Amtsgericht. vom 26. Dezember 1920 scheidet Martin Das Statut ist abgeändert. —8— aunstein, den 5. Januar 1921. In 88 Genossenschaftsregiste H04279, KPHoesehe; Oder. [104334] eexftshen Fhetaie “ .“ Aaguft LAAger. ater Mr. 34 im hi 4 1950211 cnchics⸗ 8ecsan Phsge in Cüiah hIxN H1043970] Pxritz — (104406] Eö in Rickenbach, aus dem Gegenstand ges Uhieenepmongstt mites Traunste ehece dhrn und Darlehnskasse Fegste vgingg: 19 0 ist mit deu Siot in Mefsoms (gere⸗ utlich in Lschaussbit. ossenschaftsregister eingetragenen Ver⸗ der Eigentümer Albert Jensch in Schint In das hiesige Genossenschaftsregister. Ber lerIF621 ., I s Säckingen, den 7. Janugr 1921. Wirtschaft der Mitglieder dadurch zu † e1 1105058] E 5 . ges ECrosi 38h Meffow (Kreis Dags Geschaftsighr 1.8 uri brauchsgengf Feneex, Iersr er Eigentümer Klpert Iensch .. 1zu Nr. 6 Landverbesserungs⸗Ge⸗ schinengenossenschaft Groft⸗Zarnow Badisches Amtsgericht 6 üüre Faunsteilg. G tragenen Genossenschaft mit he⸗ Erossen) eine Genossenschaft unter der bis 30. ehaiahr Üüuft vom J. Juli und gssenschaft für Lindlax ist an seine Stelle getreten. Aumteäsnah zu Nr. 6 Landverbesserunge on. , m. v. H. in Großz Zarngw ist heufe Badisches Amlsgericht. seördern, daß denselben 1. zu ihrem Ge⸗ Genossenschaftsregister. scheemtter Lateysfichgm Watz. (a⸗ aeeee; tg 30. Juni jeden Jahres. Die Be⸗ nd Amgebung f. G. m. b. H. in Meseritz, den 4. Januar 1921 8 ossenschaft, eingetragene Genossen⸗ e. (9. m. b. H. in ron Zarnopist heuse zngen. 104412] hafts⸗ oder dencslesbekriche die nötigen Einaeen wnnde Aimsenostenichet 7. S P „ F ’1 gft kanntmachungen erfolgs eer der F. indlaxr ist folgendes eingetr ; sertg, den 4. Panzat — haft mit beschräntter Hastpflicht in folgendes eingetragen woöͤrden: Nach vol⸗ SöcKingen. ; 8Gelden. 6 zinslichen Darlehen ge⸗ ingetragen wurde Almgenosstenschaf 4. Dezember 1920 eingstragen: Für d m Messow, eingetr 4 — kanntmachungen erfolgen unter der Firma .. gr ist folgendes eingetragen pordeg: 3-Sres 28 8 schran Hast 9 Dag SS 1 Pafts 8 5(8 schaftsregister .⸗Z. 28 Geldmittel in ver inslichen Darlehen ge⸗ 8 A t ene G 9 1 192 8 ; r den 2 „Ein ggen Genossenschaft in der „Landw tsch 8 8 A** Die Vorstands⸗ S. e. rvenhau 11 flgih 1- ezborf heute tragen: ständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ In das C enossen cha register * „ 8 8 1 Hohenas hau eingetragene Genossen aus dem Vorstand geschiedenen Cr. n mit beschränkter Ha tuflicht rrichtet un der „Landwir scha tlichen Genoössen⸗ hane r smitglieder Iernft Kladetzki, üb:⸗ as., he. „. Iee PFier 2 hen eingetragen: 8 nsgens ift di V ll acht der Liqui die Gemeinnützige Baugenöossen⸗ währt werden und aß durch Unterhaltung schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Wilhelm Brandenb e astwirt und 10. Dezs Pllicht. et schaftszeitung für die Provinz Branden⸗ Johann Ditzer und Wilhelut Steinbach n unser Genossenschaftsregistet si Die Vorstandsmitglieder Heye Schwitters vermögens ist die Vollmacht der Liqui⸗ 8 znüt genossen⸗ Fahrt warkasss die urtdate Anlage un⸗ Zglt H — 1t b flich Eigentümer Paul Schm der in unser Genossenschaf I ua. urg“. Die Willenserklärungen erfolgen sowie die an ihre Stolle pom Auffichterat Z1. Derember 1920 unte. Nr II unn Ede J. Janssen sind ausgeschieden, datoren er oschen. 1 4 18 p. He 8 Iverzinst liegender Gelder erleichtert wird, Zweck der G baft if “ g warz ebenda neu Genossenschaftsregister eingetragen. durch zwer Varstandsmitgli 8.. gen gewählten Seein He. es! durch Satz Dezember 10 saür sind durch Beschl der General⸗ Pyritz den 3. Januar 1921. betr., wurde heute eingetragen: verzi 88 8 Zweck der Genossenschaft ist, auf der ge in den Vorstand gewählt. verr’ Gegenstand des Unternehmens ist die h zwei Varstandsmitglieder, die Zeich⸗ ihlten zeitweiligen Vorstandsmitgli⸗der durch Satzung vom 4. Dezem. K. sa⸗ urch Besch us der Wenee FE HSmtsgeric Die Genossenschaft ist aufgelöst und 2, die Bedarfsgegenstände zum Betriebe pachteten Weide in Hofbauernalpe sir 11“ b büürn W 8. 8 nung geschieht, indem diese der Fi Johann Fabritius und Hern Mieboch errichtete Genossenschaft unter der Füne erlammlung vom 11. November 1920 Das Amtsgericht. “ 8 zis 1 sti Wi e die Genossenschaf 84q E m* Amtsgericht Köslin. Aufbringung, Verzinsung und Tilgung des ihre Namensunterschrift beifü . 1 Fügt sind ausgeschieden. An Srenen Me „Wirt vats bonk, Ein tragene 6 ”s Vorstandsmitglieder bestellt: Land⸗ 1 971 Nudolf Weiß, Kaufmann, und Ernst ihrer Wirts haft, weiche d 18 scha sch 1 Hebung 8 eeehhg vhr Hiedae, für die Hochspannungsanlagen in den die Einsich hrif beifügen. lle der ausge⸗ “ ank, Eingetrag aas ebrauher Jann Endekmann in Leezdorf Rantzaun. 1 1104497) Friedrich Döbele, Kaufmann in Murg, zu im — etieht unter Bürgschaft gemeinschaftliche Viehweide zu errichten d 888 öh nsicht der Liste ngssen chaft mit beschränkter Hast. t Jann Endelmann in Leezdorf, In das hier geführte Genossenschafts⸗ Liquidatoren bestellt. den vollen ehalt an deren wertbestim⸗ und zu betreiben. Willenserklärung und
Mglg. [104380] Amtsbezi jit lchiedenen Vorstandsmitglied sbezirken Messor Le. 88 Liste der Genoffen ist ee standsmitglieder sind ge⸗ 1 eschranfter zi ondmwi 1 — S . 1 ssow und nachten⸗ jedem während der Dienststunden gestattet. wählt bezw. wiedergewählt: icht“ 18 Neuhaus (Elbe), 60 dwirt Fieste Fokken in Leeidorf. register ist heute unter Nr. 18 die Sol. Säckingen, den 7. Januar 1921. menden Feeh lund nge, oelasten Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen 2 888 Ihre landwirtschaftlichen Er; durch zwei Vorstandsmitglieder. Bei
„In das Genossenschaftsregister Nr. 64 hagen und für die Gemer b 2 sst bei der Köslin er Wiehverwertungs⸗ bagen nng. e diee cemeinde Fichberg er. Krossen g. O., den 18. Dezember 1920. Fasse, Kaufmann in Lindlar, Wilhelm 668. Gegenftand des Unterne6ns kl Fandgebräucher Hinrich Dehne ist daten⸗Siedlungs⸗GHenossenschaft adisches Amtsgericht. swerden⸗ genossenschaft, eingetragenen Ge; Die Haftsumine beträgt 300 ℳ für d Das Amtsggricht. Bosbach, Feilenhauer in Altenrath, Her⸗ der Betrieb eines Spar⸗ und Tattit nüderzewählt Riga“ eingetragene enossenschaft 8 G zeugnisse abgenommen und gemeinschaftlich Zeichnung sind die Unterschriften der noffenschaft mit beschrankter Haft⸗ Geschäftsanteil und die höchst 3 1* [Lanasbe g, Warth 8ee Wmann Miebach, eilenhauer in Lindlar⸗ fassengeschäfts zum Zwecke der Fäldennn Norden, den 6. Januar 1921. mir beschränkter Haftpflicht in Klein St. Wendel. [195055] verkauft werden. Alle pon der Genossen⸗ Firma beizufügen. Die öffentlichen Be⸗ Fhiche , 88ge ahf 88 Pei er ech Geicha tsanteile 19900 *oechs Zah der „In das Feste Wastgkezister r Des Sefinnücte .“ Sgdäer cacccbecs Lerhataist g Oas Rftsgesiche Sffenfeth eingettagen worden, Hengge hüs s 4 8 desn gseaan schaft ausgehenden öffentlichen Fesoftnt fanntmachungen, gezeichnet von zwei Vor⸗ 8 gen: Anstatt e utsbesitzers 2 1. LEö 8 8 Nr. 76 ; L — 0 gs Statut ist geandert. der sowie der auf Se hilse gerc e“ 8 8 Unternehmens ist: 1. Der Genossenschaftsregister. S machungen erfolgen in den „Geno sen⸗ vA* ““ Fpig * dees eg Sansektant 287 d ets befs e echencen vlchee h⸗ 2. Deenbe hef e Fenes Cier. “blar, den . aausg 12n elen Pestrehungen des Deutsim he heew, mang. [1os3981 „ Secgn sand deseecnsbhrintstien nit sonsumverein Sberchal . G. . nachangea Fahhn in v Werlastes siansimateliedegetee lsanzamdeneägeden & . Messom, Tischlermeister fchnn Firma Elek⸗ Das Amtsgericht. 3 amten⸗Wirtschaftsbundes. Die Hastsun „In das 8 ige Genossenschaffsregister eigenem Grund und Boden (Siedlungen b. H. in Obex hgl — folgendes einge⸗ der landwirtschaftlichen Genossenschaften Bü Sebastian in Brückl König 85
8 b zu der g d.x sen tragen: An Stelle der ausgeschiedenen im vormaligen Königreich BEo n Süsing, de hennderg. Würnei g. 2
nialwaren⸗Kaufleute, eingetragene sämntlich in Drewitz. res
utsbesitzer Major Karl Hildebrand in st Budraß in trizitäts b1b Vorstandsmitglied. Fmanst Budfaß in Pollenzig, Lehrer Max rizitäts; und Maschinengenossen⸗ 8 EE der einzelnen Genossen beträgt 100 enossenschaft Nr. 24, Con⸗ 1 2 9 für die Genof Krossen, Oder. ir Metz in Siebenbeuthen. Henätanes pflicht mit dem Sitze in Feidli hn 8 bei dem unter Nr. 1. vt Femse allige Jaht per Geschaftsan eile s n 9 ne Genosseuschaft mut be⸗ der zur Gewährung von Darlehen und und Peter Wilhelm sin lhelm Liurt⸗ und dem Namen zweier Vorstandsmit⸗ müller, Johann, dort, und Maxver, Aloss, 929 ist mit dem Sitz in Dobersaul, bis, 30. Juni jeden Jahres. nehineng ist. Benutzung und Verteilung 1*H. figegetgage weeden . .... (christ des Deutschen Beam Wiristaie aunhl. An Stelle d Geldmittel; 3. der gemeinschaftiche LHen, Of Heck, Bergmann in vom eee⸗ usgeht, mit dem Namen Gericht gestattet. Statut am 2. Dezem Kreis Krossen, eine Genossenschaft unter Die Bekanntmachungen erfolgen unter von elektrischer Energi 5 ing DBie eneß schaft ist durch Beschluß hrift des Deutschen Beamten⸗Wirtene An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ von Wirtschaftsbedürfnissen; 4, die Her⸗ Osenbach, Nikolaus Heck, Bergman des Vorsitzenden des Aussichtsrats unter⸗ 1920 errichtet. . . . Gen⸗ — 6 er hungen erfolgen üunter Hen Fnergie und die gemein⸗ 1 senschaft ist durch Beschluß bundes“, die Wilenserklä des Sh eschiedenen Landwirt ch Schaper don ü Er. isse Groni⸗ den Vorstand gewählt. s * die EiChter. „ 8 der Firma „Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ der Firmig in der Vndrvfrtschartiechen Ge⸗ schaftliche Anlage, sinterhaltung und d der Generalpersammlung vom 22. Ro⸗f „dis Willenserklärungen der Ftaren wirts Heinrich Schaper stellung und der Abfatz der Erzeugnisse Gronig, in den 2. Dezember 1920 seichnet werden. Beim Eingehen dieses Traunstein, 7. Januar 192 schinengenossenschaft mi ‚Ma⸗ nossenschaftszeitung für die Propinz Bran. Betrieb von sandwirtschaftlig aczer vember 1920 aufgelöst. Liquidatoren find: standz durch mindestens zwei Mitsiste der Maurer Hermann Hillebrecht in deg landwirtschaftlichen Betriebs und St. Wendel, den 22. Dezember 1920. Blattes tritt bis zur nächsten Haupt⸗ Das Registergerie — Sepfüschte. u ha mit beeece 11e . a g füͤr die Prozin; Bran⸗ unsen G0h 1 ei, Nea sür Fidinemenees Ssia iscag. fin. 8 18 Namensunterschrift zu der 1 nürig 8 Vorstand gewählt.. Uänslichen diee afesieshes; 5. die Schaffung Das Amtsgericht. versammlung die⸗Sächsische Staatszeitung Eittergericht. ember 1930 unter Nt. 51 iß unser Se. Hie Willenserflärzngen erfolgen durch bet egen , a n, ehens eschattsantent Gfepnic, at gösen, die eran Heb akten, d deenhe s eee d ein den . Fsar 19021. JFuesisger Gihrichtungen zuc Förderung der st. Wengel. J105056] an dessen Stelee. f8 Traunsteln. 1105059- nossenschaftsregister eingetragen. zwei. Vorstandsmitglieder, die Zeichnung die höͤchste Zahl der Geschäftzanteile 100. und Vierzig. “ eSes Vorstands F. dr Hh 6 ½ mtogericht. 8 wirtschaftlichen Lage der Genossen; 6. die Heute wurde bei Nr. 5 des hiefigen Ge⸗ Schneeberg, den 5. Januar 1921. Geuossenschaftsregister. Gegenstand des Unternehmens ist der zschieht, indem diese der Firma ihr? Vorstandsmüllglieder sind der Bächermeister ,ur. rechtsverhinglichen Vertretung und rich Ki vn sgus Carrenziet, stischaftig Dpersteln, 104399] Beschaffung von Maschinen und sonstigen noffenschaftsgegisters = Sifin gchex Oeg ntsgeich. Elektrizitätsgenossenschaft üf Bezug, die Benutzung und Verteilung auzenzunterschrift beifügeng.— Richard Sense in Landsberg g. W., der Zeichnung des Vorschußvereinz zu Wid⸗ Gust rrch⸗ quß Neußarge, 2 ' (gG hh edn has hiefige Genofsenschae zeegiter Gebrauchsgegenständen. sonsumserein e. G. m. b. e. u gchweicnitz, . 1044191 gruppe eingetragene Genossenscha von elektrischer Energie, die Beschaftung ze Di Ensicht der Liste der Geossen ist Fernier Fasss Fhielich unz ser Letder minnen sind je zwei der vorgtrannten Im tav Voßelsang aus Neuhaus dezr t ente zu Nr. 18 =Molkereigenossen. Die Hajtlumme ist auf 3000 ℳ für Steinbach — eingetregen, daß an Stele Zun Gengssenschaftsregiter in e. bei mit beschränkter Haftpflicht. Sißz und Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ jedem während der Dienststunden gestattet. Frich Dahms, beide gug Seidlitz. Die Herren berechtitt. Fehh. Di günsn zergh Fitee zus aose j ast e. G. m. u. H. zu Griebet; jeden Genossen festgesetzt, die höchste Zahl des verstorbenen Carl Decker 1. der “ Nr. 8 (ESparz und Ferrlehgkane Acbenmarke g. Aliz3. Varstandsmoöh⸗ teilungsnetzes sowie die gemeinschaftliche Krossen a. H., den 10. Dezember 1920. Bekanntmachungen erfolgen unter der Lötzen, den 3. Januar 1921. vigrbhchsicht der Liste der Gen zaicht u ied — folgendes eingetragen: urch der Geschäftsanteile beträgt 5. mann Friedrich Wagner 2. in Steinbach e G. m. u. H. in Viederweistritz) Ueder sind nun: Kaltenhaufer, Paul, ig Anlage, Unterhaltung und der Betrieb Dag Amtsgericht. hiehs der Genoffenschaft im landwirt⸗ Das mtsgericht 81 eZenne e tatr Dienststunden des Gfi geschl 8 Generalversammlung vom Vorftgndemitglieder find: Kaufmann in den Vorstand gewählt worden ist. eingetragen: Dgs orstandsmitglied Rabenden⸗ I. Vorstand, und Strasser von landwirtschaftlichen Maschinen und Kpagae 9982 r. 8* . taftlichen Genoffenschaftzblatt in Neu⸗ Löt lehem eftae Elbo it 18. Dezember 1920 ist die Auf⸗ Mar Vakentin. Vorsteher, Mechanzter St. Wendel, den 29. Dezember 1920. Alexander Weiß ist perstorben. An seiner Georg, in Rabenden. 1I. Vorstand; Mang. Geräten. 111111“X“X““ asen, 988r. 1184337] wied; heim Fingehen dieses Blattez bis * 2 . 194886 intsgericht Neuhgus (Elbh tsung der Genossenschaft beschlossen. Die Alfred Wakther, stellvertratender Vorsteher, Das Amtsgericht S 9 ist der Gr ” Gustav Ludwig Johann; Huber. Josef, und Sonderhaufe. Zir Hattt z z ürch die Satzung vom 16. Rovember zur näch saen. bieses Psts bis In das Genossenschaftsregister ist heut - eeefgessg⸗ 1 ndwirt st Schmi ESc; vZsaarrenm franz Flei ei⸗ — — .Stelle ist des Czuts 8 8 8 1b8 8 Vorstandsmitglieder 8 schaf il und die e Zahl der Krossen) eine Genosssenschaft unter der ¹ beutschen Reichsanzeiger. Die schaft Beamten⸗Wahn X Fengifen⸗ in unser enossen registei. Ser Heinrich Allmann, alle in Griebelschied, sitzer, ämt e . 81e. 2 G. nossenschaftsregistgr st heute waͤhlt worden. sseschieden. 8 Geschäftnteile 1000. Firma „Elektrizitä 8 r der Willenser lärungen das Vorstands erfolgen Lötzen e. (6. m. ahnungsvgreig 3 ½ beute unter Nr. 64 die Genossen eö e. ira g Fiäidatoren hestellt. Die Satzungen sind am 3. Psember In Fas Gen eseg che 89ece bü Misgericht Schmweihgit. FTrauustein. deß 8. Janzar 1921. „Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ durch mindestens zwei Mitglieder. Die Lötzen e. G. m. b. H. in Spalte 6 Firma iearrvür ungeses2 h * . Die Sagtelle und enthalten folgende eingetrazen worden, det dem Vorschuß⸗ misgezicht Schweidgizz. Trauntein. din üöbt” bhö 8 “ ens zwei Mitglieder. 8 2 8 P. Spalte 6 Fans „Bichvermerkungsgeusst herstein, den 5. Janugx 1 1920 festgéstellt und enthalten folgen 3.1g 8 Vanuar 1921. 1 Registergerscht. “ “ haft des Kbeises Neubsish, G b.nn L. JBestimmungen: verein Altshausen, eingetragene Ge⸗ den 8 8 “ 1“
85