8 2. 8. 8 Traunstein. [105060]] licher Lehrer Otto Schlösser I., Kaufmann, Eingehen dieses Blattes tritt an dessen und Agenten Hugo Johannes Kulen⸗ EIlbing. . 1 Genossenschaftsregister. Carl Schumacher, Schmiedemeister, alle Stelle bis zur nächsten Generalversamm⸗ kampff, zuletzt wohnhaft in Hamburg, Das Konkursverfahren z 1“ .“ Eingetragen wurde: Genossenschafts⸗ in Waldbröl. lung, in welcher ein anderes Veröffent⸗ Hansaplatz 1, alleinigen Inhabers der mögen des Schiffbauingenigs, n 8 .“ g.esI.. . 2. Sn S druckerei Rosenheim eingetragene Die Willenserklärungen des Vorstands lichungsblatt zu bestimmen ist, der Firma Hugo J. Kulenkampff, Ge⸗ Mauerhoff in Elbing in f l se-ereaaseesg Bü * 8 Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. „Deutsche Reichsanzeiger“. Das erste schäftslokal: Hamburg, Döhnerstraße 16, Mauerhoff, Bootswe a de 8 ö“ — Dr en⸗ pflicht. Sitz: Rosenheim. Zweck ist Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage der wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs wird eingestellt, da ei den ü
die Errichtung einer Tageszeitung mit glieder ihre Namensunterschrift der Firma Eintragung der Genossenschaft und endet eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücher⸗ Verfahrens entsprechen Konin 9 5 5 8 Druckerei, um insbesondere die wirtschaft⸗ der Genossenschaft beifügen. Die Be⸗ mit dem nächsten 30. Juni. revisor Emil Korn, Hamburg. Glocken⸗ vorhanden ist und Per zur Dennsen N El anzeiger und reu en
lichen Interessen der arbeitenden Bevölke⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma Die Willenserklärung für die Genossen⸗ gießerwall 8. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 2Nr. 1 unh 2 rung zu vertreten. Die öffentlichen Be⸗ der Genossenschaft in der „Waldbröler schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder frist bis zum 8. Februar d. J. einschließlich. Massekosten erforferliche 8 . kanntmachungen erfolgen unter der Firma Zeitung.“ erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Anmeldefrist bis zum 11. März d. J. ein⸗ vorgeschossen ist, . 8 Berlin, Sonnabend, den 15. Fanuar der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Die Einsicht der Liste der Genossen ist Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die schließlich. Erste Gläubigerversammlung Elbing, dey/11. Januar 192 2 Wgram Vorstandsmitgliedern, in der eigenen Zei⸗ während der Dienststunden des Gerichts Zeichnung geschieht in der Weise, daß die den 9. Februar d. J., Vorm. * mtsgericht.
tung „Rosenheimer Volkszeitung“, bis zu jedem gestattet. Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Wittenbersg, Bz.
deren Erscheinen jedoch im „Rosenheimer Waldbröl, den 31. Dezember 1920. sschaft ihre Namensunterschrift beifügen. den 13. April d. J., Vorm. 11 ¾ uhr. Das Konkursverf 3 IIanl 1 ¹ estellte Kurse. Anzeiger“. Willenserklärung und Zeich⸗ Das Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist en v. Januar 1921. enoss ren Pauh mtlich festg 8 amas 1:89c6, 101⸗ eeeneg ES.ech Sshgeesüac w. 12 nung erfolgen durch zwei Vorstandsmit⸗ — — während der Dienststunden des Gerichts as Amtsgericht, Bürgerliches Venf in 9 gier Börse, 15. Januar 1921. do. 1919 unk 21 822999 88,90 8 Auasvurg 01. 07. 138), verj 2 1“ glieder. Die Haftsumme beträgt 100 ℳ;, Wanzleben, Bz. Magdeb. [104432]) jedem gestattet. ilung für Konkurssachen. tragenen Genossen⸗ aus, Ee Lira 1 L5u, 1 Peselg ⸗ 0,90 ℳ. 1 cerr⸗ do. 1999, 18 1.1.7 71.569 71.509 6 vo. 1889, 97, 05 hünc Peilbronn 1897 àb die Höchstzahl der Geschäftsanteile ist 100. In das Genossenschaftsregister ist bei Amtsgericht Ziegenhals, O. Schl. ““ [106348] 8 e 6. 1Lira, 199,1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. 1895, 8 14.10 —.= 57,00 6 Baden⸗Baden 98, 09 N 7g2s derford.1917
Heutiger] Voriger Hertiger! Voriger Heutiger] Voriger Kurs Kurs Kurs
—
— —VV₰ . 9
“ Thorn 1895 Trier 1910 unk. 21 b; ö16966 nim 1018 Viersen 1904 Wandsbel 07. 10 X Weimar 1888 Wiesbad, 1900, 01, 03
9* 8 8 8 8 8 .5' Seo 2-—Z2=8ö2 2g S
Höchstza⸗ chc teile i) Zaftsr 6 gld. 22, 7 Gld. sfüdd. W. Meckl. Landesanl. 14 119h—„—,00 78.50 b G Bamberg. 1900 N —,— do. 1919 rückzahlb. 39 Geschäftsjahr: 1. April bis 31. März jd. Is. der Dampf⸗Molkerei Groß⸗Rodens⸗ 8 Vermögen der Dreyer⸗ wi bhal Wittenh 2. lnerr⸗ung. 1.g. IWart Vanecz da Ei⸗Anliunt. , 13,7 74.900 78.00 8 d8. 2 1903 —,— germe ao unze.2,2 Vorstandsmitglieder: Höllmüller, Ludwig, leben, eingetragene Genossenschaft 1s Seene ins hierdur altung de 19 6. 1Gld. boon = 1,325 ℳ. 1 Rubel (alter do. Eis. Schuld 70789 1.1.7 —.— .ge Bärmen 1899 -Sgha 1908 in Rosenheim, Wagner, Franz, in Kolber⸗ mit beschränkter Haftpflicht, ein⸗ 8— aft mit beschränkter Haftung termins hier urch (ufgehoben. . 1 Fand, Arelafter) Goldrubel = 3,20 ℳ. do. kons. 1886,37 1.1.7] 58.60b 659,00 5b do. 01 N, 97,07 Ausg. iwesheim 1895 moor, Staudacher, Blasius, in Rosenheim, getragen: 8 g. in Hannover (Kommandit⸗ Wittenberg, den 10. Januar Ig can19. 4199 ℳ. 1 Peso larg Pah., — Zo. 1690. 5. 1901.08 58 111 86,899 88.902 0o rückg.41 — 40,124 . 81,00 G öner. 1898 b 1 „Staudacher, Blasius, in Rosenheim, getragen: 99 gesellschaft) und über das Vermögen der Das Amtsgericht. 1 do ObE 1 111“ e rn 88 deeeeeeö do. 09 2. n. 3. Nasg.1
1
Barth, Johann, in Rosenheim und Has⸗ Der Landwirt Matthias Promies i 8 2 1 8 Cael — 2,50 ℳ. do. 1919 unk. 32 1.7] 84.00 b 6 —. — da. 1882 35 8 früher Inowrazlaw “ sens 6 dwirt Matthias Promies ist Dreyergesellschaft mit beschränkter Ehanabat⸗Lahene ezeichnung N besagt, da 1908 3 1.1.7 68.500 e8.505 do. 87, 92, 96, 01 , 1 Homburgb. d. H. 19067] 1. 6““;
linger, Josef, in Kolbermoor. Einsicht aus dem Vorstand ausgeschieden und an . ; (* VPavier beigefügte 3
We 8 8s 2 behen 8 2 3 8 e, ar einem Pa der Serien der betr. do. 1896 defs kghc 1901, 1905 3 75,00 b do. konv. u. 1902 2 — 78,00 G dc. 28 A19 L u II. uk. 26 4 1
der Genossenliste bei Gericht gestattet. seiner Stelle der Landwirt Reinhold Nachlaß des Haftung in Hannover wird heute, am eeinemmmie Nummern oder Reuß K. 2......⸗ 4⁴ 14.10 91.75 91.756 Verlin 1904 S. 2 ut. 22¼ 1.1. 100. Zena.. ⸗.- 1950, 16 19,50 6 do. 196, 591 1
28*△*2* (.26 b 2B
—:'öVq—-—önAgg
*ꝓ 2
nñ̃ to do
——22g2nn A
Statut ist am 28. Dezember 1920 errichtet. Helmecke in den Vorstand gewählt. in Bremeng 13. Januar 1921, Vormittags 11 Uhr. das 12 Ta j 2 5 sejerbann I. papter besindliche Zeichen“ Sachsen⸗Goitg 150074 1.4.100ꝙ=—.— —.— d 1912 33. 325b G vdo. 1902‧1 2712g. —— do. 98. 98, 01, 03 N T stein, den 8. Januar 1921 Wanzleben, den 29. Dezember 1920. Kalfmanns Arnold Heinrich Bartels Konkursverfahren eröffnet. Der Justizrat 8 seimer einem Metthe Preisseststellung gegen⸗ Sachjen St.⸗A. 191974 1.3.9 79,00b G.] 7000 8 1919 unk. 30%¼. 1.3.9] 82. 63,25 b G Kaiserslautern. 01., 08 83,50b G Wilmersdorf Sin. 99 ³ 1.4.10 —. raunstein, den 8. Januar 8 anzleben, den 29. Dezember 1920. 8 anns Arno in a 8 gh eine a 8 8 8. 9 grich, 11.26b 8. der b büoe⸗. e 1 BI“ 52 Dr. Mexyer III. in Hannover wird zum 2. daß eine der do. Et.⸗Rente... 57,00 eb 6 57,00 6 1882 3 1.1. 88,50 G do. konv. vaen 0. „12. 18 versch. 71. Registergericht. Per Amtsgericht. 85 1. Ber alter: Konkursverwaster ernannt. Konkursforde⸗ is nüce nen m der zweiten Spalte beigefügten Schwarzb.⸗Sond. 1900 4.10% —.— —.— 1886 81.50 G Karlsruhe 1907. 18. .2. 91,50 eb G 01, 06, 09, 14 8 esn 88,00 G de htsanwa ;. dzard in Sremen. 87. . f. 8 . 0. T qn 8 anne e den vorletien. die in der drilten Württemberg 79,50 G 78,50 G 18908 — do. sonv. 1902, 08 77 00 G do. kv. 92. 94 03, 05 3 o. —,— . 8 “ . . 5 , chnen den — 8 888 3 5 8 8 29 1.1.71 —.— Tuttlingen. [104425) Wasungen. [104433] Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Tungen sind bis zum 5. Februar 1921 bei 1 eee zur unsschennng ge. bo. 1881— 1883189. W 1892 J7 50 b 6 be. 1886. 188387 ⸗ 8““ In das Genossenschaftsregi G S 5 15. März 1921 einschließlich. Anmell dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ ee beige z winnanteil. Ii nur ae Gewinn⸗ 8 6““ 72.90b FKiel 1898, 1904, 07 86.50 G ische Pfandbriet In das Genossenschaftsregister wurde Zur Stromversorgungs⸗Genossen⸗ 15. März 1921 einschließlich. nmelde⸗ hi⸗ gerversammlung und Termin zur Prüͤfung mqg ungen der denen Gewinnanangegeben, so ist es dasjenige Preußische Rentenbriefe. da. 6 0299: S. 113; Preußische Pfandbriefe- T d 2 verl. Handelskammerss
. . 2 KAürrvre 74,00 G do. 1889 .1. rIrc eute z D ft 8 i fr u . März 1921 einschließ⸗ snis ohne Fechi do. 698,/8 1.1. —,— Fftubr ... heute zu dem Darlehenskassenverein schaft Wahns, eingetragene Ge⸗ frist bis zum 15. März einschließ der angemeldeten Forderungen auf den eiegen Geschättssahrs. ven bentigen Kurz⸗ I“ 98.75 G 98.505b do. Sfadtsun. 99,08.,12 1 .
Fridingen, eingetragene Genossen⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung: 11. Februar 1921, Vormittags Ei enb eeCwange venssede. 2nnr Ver er Rurg, Do g .... 8x da. 87258 8725 6 vdo. d0. 1898.1902.95] 1999. 186: 1.12 e F. d ..::... schaft m. u. H., eingetragen: pflicht, in Wahns ist eingetragen: 10. Februar 1921, Vormittags 10 He no de nterec eten Se L nen 1 vrhen nndeden vwater amünich riaͤtig Heffen⸗ lassau 1IJ Bietefeld 98, 09, 02.08 dn Sor6 rng, 1=—7 u1.8, 72.509 722,500 ö Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Durch den Beschluß der Generalversamm⸗ 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 8 1 [106338] 4 segaherangen werden möglichst vaid am S chlu 8 znversch yß 55,809. Vingena. Nö. 06 8.12
1 ; ,. 3 b . 9 1 do. 1891, 98, 98, 01 3 ve 75,75 G aftee 33) lung vom 25. Juli 1920 ist das Statut lung vom 6. Novemher 1920 ist die Ge⸗ 21. April 1921, Vormittags 10 Uhr, Sh ig; vestingebzut. d gennaos ser Niederlausitzer Eisenbah hrngettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. 2 do do⸗ 68 de9 86,308 W1“ Konstan)z 1902sn9 1.1. 77,00 G neue. Januar d
8 8 8 4848 ¹ . do. Krotoschin 1900 S. 171 fr. 31. üaas EEEE 1 durch Erhöhung des Geschäftsanteils auf nossenschaft aufgelöst. Die bisherigen im Gerichtshause hierselb Ob (Fürtigke. 8 hl Lauenburge. . — —.— , p 8 ztr Erhoh⸗ 1. 1 gu . n hISh 5. it Gültigkeit vom? ische Auszahluna. 8 Bonn 1914 PF, 19 A Landsberga. W. 30, 96 3 1.4. —,— Brdbg. Pfdbint Bl... 200 ℳ und durch Neufestsetzung der Ein⸗ Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. geschoß, Zimmer Nr. 84 ( CC ““ veneheüne. 4 lenrabh . IE11’ vL1A““ 1900 Langensalza 1508 89 1.1. —— Calendg. Cred. 5. 7e zahlungeheitgeindert wordu. Wasungen; den d. Tuee 1821. tacgeahes s.ü-c. behezrde die biezengen Blactastn [Ee Se dee eee J e (Rs be, we wen da 5 en 30. Dezember 1920. as Amtsgericht. eilung I. g. äge ———.,— do. =—.— —,— Iwens 1 3 Q 3 innen⸗ un 5 5 „ uß urg a. H. 01 Amtsgericht Tuttlingen. — 1 er Aden Nachlaß des Ph ne und Wechselverkehr wie sh „ 715 220725 228820 2269.30 brfuhischhe.. . F7. 7o 81.20b9 do. 1901] Sp 898- 448 — erhöht: Kotterd. 2272.75 2207, 8* do. 88* . 71.709 71.92 b Breslan 0s N. 9 Oberamtsrichter Schwarz. haerg cer 6 [104434] 1920 vestorbenen Kunstmalers Anton a) Güterverkehr. n. unüwp. 1048 hrs bre. 1188,45 Nihetn. und Vestf. 8889e 88896 dega.h- .“ — S 2 8 in z 8 1 j in Leipzi .Ivern b 1 . tr 5 do. o. 96.50 86,50 G Fi Zum Spar⸗ und Vorschußverein zu r das Vermögen d Eliasor Aron in Leipzig, Bukgstraße 16, 1. Eilstückgut 400 ₰, 1116,80 1181,20 1211,25 113,75 Sdonsce “ 9240 G 48,40 G Pega ee. 11. 9. 7
veckermünde. [104426) Wasungen, e. G. m. u. H. in Wa⸗ Seitengebäude II, wird heute, am 13. Ja⸗ p 8 br 66 143145 1456. 1489.— ’1
b b 8 üüte 1 ndlers Bruno Hagenau, 8 — 1 2. Frachtstückgut 200 ₰, rahenb. 128.56 1352 75 1280.78] 22128 (d2. e.**..⸗2h do. 86756 88,75 6 Ho. 1896. 189,
In unser Genossenschaftsregister ist sungen, ist eingetragen: alleinigen Inhabers der Firma nuar 1921, Vormittags 9 Uhr, das Kon. 3. Wagenladungsklassen A-Jm fars..... 27152 812,78 239,76 21,28 Sclensche.. v1““ 4.
—gS
2.22
8268=S — 2
—,—
. „
,7
95,30 b 96,00 B 93, 009pb 83,60b G 30 005 6 80,00 G
97,00 v 6 95,759 G
—,— —,—
—,— —,— ⸗
8S- — 7 2.’25882VSVY;Séò 2 =2 ÖðSè =*ò2* FEE : 22 22ö2S — —yJVyVJVVSVgS— ˙˙ * *
5 r2Z⸗ 2—-6y=8VSVSé—=g
55. 8 5IS
—090
2 8
Lauban 1897 [3 ½ 1. —,— D. E fündtb. 3 ¼ Leer i. . 1902 81.4. —.,— Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen Lichtenberg(Bln) 1900, S. 1—5 unk. 30 — 34 8 1909, 1918 72,25 G Kur⸗ u. Neum. altesn Lichterfelde (Bln.) 98 —,— do. do. neue 92† Liegniti. 1909 —,— do. Komm.⸗Oblig. 4 do. 1913 —,— do. do do. 1892 —,— do. do 3 Lübeck 1895 70,00 6 Landschaftl. Zentral. ⁴ Ludwigshafen 1906 —,— do. do. 2 do. 1890, 94, 1900. 02 —,— do. 2 Magdeburg 1919 —,— Ostpreußisce. do. 1891. 06 do.
22227
—,— —,—
—,8ö8N
s 88
2 — —
98,80b 98,75 b 87,00 b 87.25 b 93,502 99,00 b 81,755 25 02b 74,75 b 74,759b 8 00. 6 90,00 B 77,00 b G 77 00 G .,— 75.25 h G 103,60 G [103.00 G 102,50 b 1 00 705 25,00* G6 86,750 73,75 b
7
—,—
2
8
.
22=22gSe-
ö=SSNVh2ööSBVVVSVVSgSSg 7 1 — — 81
22P*
ö=2
8ꝙ& 1 5
— 82 —..— 8 — — 28 .. 8 5322288
☚ι
bei der unter Nr. 3 eingetragenen Mol⸗ Nach Maßgabe des Beschlusses der Ge⸗ G6 kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Fiea. Fäiche -⸗ 11. .B.**v 282,25 282.,76 288.79 2863,88 „de. de, —. —,— Casse d1. 98 S. 1,3,5b kereigenossenschaft Ueckermünde, ein⸗ neralversammlung vom 22. Dezember 1919 a Se, anwalt Platzmann in Leipzig. Anmelde⸗ “ (außer Kohlen h llln.nne Feer. 1n 265.30. 67949 Schlesmig⸗lgein. 8. dc. 58 202 821.9o. 8 getragene Genossenschaft mit be⸗ ist durch Aenderung der Satzung mit verg. 8868 — zule frist bis zum 3. Februar 1921. Wahl⸗ “ 409,55 410,45 418.55 419 45 — 8 ann Agb. do. 1901]% schränkter Haftpflicht, in Uecker⸗ Wirkung vom 1 See 1921 2b die Nachmittags 1 Uhr, von dem Amtsgericht 8”” Prüfungstermin 188 14. Februar für je angefangene 100 b. 1049 38 1046.,08 1071,40 10238,60 Medlo.⸗Schwer. Rnt./4] 1.1.7 s100,00 6 100,006 Chatlotten e.32 80,g⸗ 84. 8 1902 münde heute folgendes eingetragen: Die Umss it der Genossenschaft in eine “ eZ 1921, Vormittags 10 Uhr. Offener 1. Für enllll aies 88 ceaas gacdn 215 25 Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. 0 0118 ntb. 22 9., da —s s 2 Er n s 11 8 durch die. Päs ae 8 ache 1 8 escheznkter Feeen Ferbe. Borchardt in Charlottenburg, Kantstr. 19. Arrest n Anzeigefrist bis zum 10. Fe. söten 17 ℳ, g re nnesedais. nmn n u1288 1892 diprcdandessnne 1an be 1899-229 8 1 be er-eRonunts⸗ Generalversammlung vom 10. und 17. De⸗ geführt und gleichzeitig die Firmenbezeich⸗ Fri H Pe, 1 525 „1 ang).. 11.,72 114,22,33 81,46 81,65 dens⸗ zn..4 1.111 0.75 G 95.75 do. 1902 — 05/82 do. Main .. 1900, 05 daunter 1929 ausgelzst. „Dis bisherigen nung in ⸗„Spar⸗ und Borschu⸗Berein Frite zur, npeldunge den eantans eipsig, Abteiluns IA¹1, 2. füs edelbsettigung nachdencännssezerer.“ sinsh Aün6] tisg, 11228] dee eneeuh-g; ”nn 889880 b292380 gchrens.n2n0 0 3 142 1aic,-R-Irg’ n Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. zu Wasungen, eingetragene Ge⸗ Anzei erhlicht bis 10. Feb ; 1921 een 13. Januar 1921. at 1.ee ee 1 8 öö. 86,00 6 86,00 6 do. 1888 slv. 38 1. . do. 1919Lit. U, Vuk. 20 Die Willenserklärungen der Genossenschaft nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ lg 8n 1 C 1“ 2 ldige 8 rreten der — Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ eim. [106349] höbhungen gründet sich auf die vortegllh. Bankdiskont. do. do. 9. u. 10. R.
A
—22ö”-SégSgnh ——hVSVögVVé=Vg 7 888 9 7
—— 28 2
—,— „
SüöSüögeee=eeseseesesn
1.4.10 nSgna do. versch. —,— do. Idsch. Schuldv. 1.4.1 —,— Pommersche. versch 74. 72,00 b B do. ö3 1.1.7 ös do. ö1ö16 versch. 8 do neul. f. Kl. bö
d067325b 8 da do. 87,30 b G do. do.
—ö—
282ͦ8Sb2ö2ö82böSöSSSISS
———— --——
— ₰
2
—
—2g
26,25 b 26,255 25 25 b 23,90 0b
108 00 G 93,500
75,755
..
——y———
Das alsbaldige Inkrafttreten der eellnen. e.. . —.—l1 —,— —.— oas. Nlehch. Landh. do. 1897, 19003 verj do. 88, 91 iv. 94, 09 8 % do. —,— Psfen. Ser. 6 — 10 do.⸗Cob. Edrbk. S. 14
—2, 1 ¹ 2 001 8 50.1 Coburg 190202 71—.— Mannheim 1914 1IA —.— do. Lit. D
erfolgen durch zwei Liquidatoren, die pflicht“ umgeändert worden. 8 b 109 10 8 109,39 8 ermar (Cisaz⸗ 8. do. 01, 06 7. „8, 1274 versch. 91.25 6 5
“ geschieht in der Weise, daß pffih Höbe der Haftsumme ist auf termin am 18. Februar 1921, Vor⸗ 2 das Vermögen der Firma gebende Aenderung des 8 G der Cfsanig Inn z Combard 6). Amsterdam 48½. Brstssel 55, do „Gotha Landtred. e tes bm . 999 6 02 As 2 19Ln. 1r-Ag.2 I1I16“ 8 hae 1000 ℳ festgesetzt, der Geschäftsanteil mittags 11 Uhr, im Amtsgerichts⸗Holzindustrie Thaege & Helbig, verkehrsordnung. (*RGBl. 1914, Seitetösllmnu 7. Helsing'ors 9. Iialien 6. Aoven⸗ do do. 02, 08, 05
4* SSUSSUS2 S88888
22
22
97 000b 28 f09 g Coln. v1900. 06, 06 in21.25 8 92728b do. 19 1. u. 1I. Ag. 20 do neue zwei Liquidatoren ihre Namensunterschrift
82,00) G] 82 00 b G do. .3. 91.25 8 92 23b 8 unk. 8 82258 91,25 b . Ser. 11 — 17
3 8 2 2 „Iert 5 * G ; j 5rs 5 Paris 6. g 6. „ 8 1 5 do. 919 unk. 29 8 25 — . 8 .1. . —,— 2 9 der bisherigen Firma der Genossenschaft jedes Mitgliedes auf 300 ℳ erhöht 1“ Iööö“ im Erdgeschoß, offene Handelsgesellschaft in Secken⸗ Berlin, 78 Zanuar 1921. 8.he, nn. 8 2 Fari⸗ 6. Prag emeining. Ahe. 96,509 6 86 50b 90,25 G 72 25b 0 do. Lit. C mit dem Zusatz „in Liquidation“ bei⸗ worden; jedes Mitglied kann nur einen a.aeen.; heim, Inhaber Kaufmann Walter Thaege ie Direktion. Weimar. Ldkred.
ausgest. bis 1.1.20
8& 2 88
. 19 rZ7 ——ö—öööööö———-VöVöVöSöSüöSVögVSVSVYSSVðòVSVSYéöYSVS SSSVgÖ
Ba
nbnrg.den 11. Januer Ieö 8 ; ; re j 1 — 8 dee e ng, ee, sos vnge, cerszreran: ene Ims 1 e. .. do. 2 Frch Ruhr 09 Em. 11 2 7 2 2 4 8 . 1 Ab .1. —,— —,— 8 Rul - 8 nerneete. ü eeehg. Wennigsen, Peister. [104435 das Konkursverfahren ecröffnet. Konkurs⸗ Zimmef vr. 118. mit An⸗ esspentsch⸗Sächstscher Cie au.geis ven 100 8 däar nn-. 8 ha 84,00 G gangia 9.:8804,: 15. de,nn 8— 8 u. 18 unt. 31, 58
—-
89,00 b 6 —,— —,— do. 0. ... —,— Schles. altlandschaftl.
s do. landsch. A 4
do. do.
8 2 1. — —-——ℳäKgWgS
’
00000000 8 582ögAögng:
— B½
—ö22=2=g —☚⸗
— 11, 81,50b —,— Minden 1909 L11“ do. 1909 N. 1913.. 8-Ie F.Sh ü .t. Th. Vieselbach. [104427] ändert. Die Aenderungen sind in einer das Vermögen der offenen Mannheim. Anmeldefrist bis 4. Februar Wiesenau (Kr. Guben). uncheEtüste....... Bei dem in unserm Genossenschafts: Neuauflage der Satzung berücksichtigt. egesellschaft in Firma Georg E EEeö Charlottenburg, den30.Dezemberltthemüence.. ........ do Lomm. S. 5 9. 1888 87 1,17 —, .. e register unter Nr. 8 eingetragenen Nieder⸗ Wasungen, den 5. Januar 1921. eop. Borneff in Coburg, wird heute, g 10. Fel gemeiner Prü⸗ Eisenbahndirektion. N18.. ... per Stlich 9a. 10 — 1114 1.1.7 928 5909 98 50b G w 189e8be “ zimmerner Spar⸗ und Darlehns⸗ Das Amtsgericht. Abteilung I. am 11. Januar 1921, Nachm. 5,10 Uhr, fungstermin: Februar 1921, (106566] —— 7., per 500 g do do. S. 15 —174 1.1.7 88 75 6 88 786 8* r
80
8 do. 95,10 0b G altlandscha —,— landsch. 4
75 25 b G 75.25 b G 75 25 b G
7 . do. 9,00b 0 94 50b G cesw.⸗Hls do.
¹95.00b G 94,50b G Wostkältsche...
95,009 8 94,50 b G Pestfälische.. 81,50b 8/ —,— “ S- n . Folge 3 ½ —,— Folge 39 —, 3
v. — —
—— — 7 * —2: —,—
52 8
TM
ö
88 00 b G
EIESn —2*gF
N 90, 95, 96, 1903 —,— Merseburg 1901 — : R S 1 -ee ⸗ zember 1919 und 23. Februar 1920 abge⸗ [106343] Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Otto Stoll, erhält von sofort ab die Bereitzmgltenus-e,.e....nn.e.. 8 8. 1 11 39 1.1.7 87.,006 87,00 b 6 do. do, 18.,8. ver .86 ee e e. 5 6. 27 sch. —. Tarmstadt 07,00.18,19 1919 unk. 30
86 I lverwalter ist der Rechtsanwalt Ehrli⸗ 8 98 - SAg “A 2n. 8 —,” Für den aus dem Vorstande geschiedenen Im hiesigen Genossenschaftsregister ist — Ehrlicher Mannheim, den 10. Januar 1921. verkehr. Mit Gültigkeit vom 20 Jnmmn n 8onn eg. —3 do. bis S. 25 3 do. —,— 96.00b do. 1897. 1902, 08, 93, do. 75,00 b 1889
in Coburg. Anmeldefri . 1““ — —,— Landwirt Robert Löber in Niederzimmern bei der unter Nr. 19 eingetragenen Ge⸗ Nhr 88 Anamendefifti, “ “ Der Gerichtsschr. 1921 werden die Stationen Bümmersecelbanmoten ver 100 Irs. 434 . do. gredit. b. S. 22. Tessana 11896 8n 1897 des Amtsgerichts. B. und Osternburg des Eisenbahndirektietzlltbaunmen per 100 Kr. See.H.2ee ; 8es an Trich⸗Eylau. 1907 München 1892
ist der Landwirt Oskar Günther als Vor⸗ nossenschaft: Haushaltsverein Leveste, bruar 1921 Erste Gläubigerversammlun ganmoten 8775 — Frch . 1 5c Ieeee. 24 8 1921. E 6 ; Ban⸗ für 1 4 do. d 87.75b d d. 1907 b. 8 do. 1900, 91. 06, 07. standsmitglied gewählt worden. saecareer Hofästüche scn mit be⸗ am 28. Januar 1921, Vorm. 10 uhr⸗ Prettin. 1 bezirks O toennega ef den Tf ae c urr2 a⸗varun⸗ ““ söosos lööEüöb do. 12 1.7. 18 1 vAAE6161
21 —
1904,505
SSbSS
90 %☚ . cD &.) co⸗ ccCo Co C &2———
œ☛α2 V—Vqq—
— — ——1.
8
1 8₰ —
101 00 b G 101,005 6 90 0 1 B 99,0 2b B 99,00 b B
—ꝑ 2 58 H
2
8 89: S:
82 ———,———————————Vür—wO—V—'õ 2 7 111111A4A4*A*“ . EEEEEEöö
—2ö=ö=Séö’;2 2 8 8
22 2* 2* 8
2 —2
—,— „
64 00 G 64 00 6 64256 67.75b 66,502 8 6375 G
6 ,50 b G 62,50 b G
—V—öV2Jͤö=-==S
E“ 2 — —2ö— 6v2geRAg’g:
eM. . S. S
3
2
7 41 s . do. S. 2/4 1
3
3
—2 —
. neulandsch...
S S 8 ₰ — H
2—öö
—
61,25 b
-—2 2 2* 8
MA ———
— ——
. 2 E 8-1-1e1ö11e1;; VCCCp,..
898ι 8α
—, — —,—
„
üsseldf 3 kv., 96— 98. wugsbura 7 Guld.⸗L. 93,60 G 93,00 b G Düsseldf. 1899. 1900,95 do. 91, 93 kv. II vgeeng, ,vamen.
288 1 „M, 07— 11, 19 U. 8 5,75 b 1905. 190632 . 8 8 - 8 98.75 b 99 00 b 84 1888, 90, 94 . Me8s 8 do. 1903] 8 Cöln⸗Mind Br.⸗An 1 87.75 b 68,00 b do. 1900, 1903 . 77,00b 6 Offenbach a. M. 1900 Hamburg. ehe 3 8 —,— 103,60b B 103,00 G Eisenach 1299 N1. .— 1907 N. 1914 4 bidendarg. 30 Tlr.⸗ 81.2. 1266 , —— 103,00 B [104 25 B Elberfeld 1919 N4. 1.1. 89 00 b G do. 1902, 19058, Sachs.⸗Mein.7 Gld.⸗L. . . “ Seh⸗ 8 do. 99 P. og, 1.-IV. A. 1 77,75 b Offenburg 1898. 0818 5 “ 8 do. 1983—1889 e Ausländische Staatsankeihen. 1 3 9
—
Vieselbach, den 6. Januar 1921. 1 in Leveste, örü 3 Ir⸗ genommen. Das Tarifvorwort, betrefenslllllsche vanm. v. 100 sinnl. ℳ — 2 .191 84,10b 4.10 5b 6. g1,00 G do. 1919 unk. 24 selSneg. eute eingetragen: und Prüͤfungstermin am 11. Märs Ueber das Vermögen Bekauntmachungen über Aendenn den lll nnaen ver 1no Frs 02 Zengsce mndzergand 7926 7378— 1891 EEE dn 88.81,89, 0,33 Votho [104428] schieden: Friedrich Waldvogel, August Coburg, den 11. J burg (Kreis Torgau), Mittelstraße 17 Ergänzungen des Tarifs, nird geh ö’ ; do. 1Les — 5 1998, 12c. 8 : Friedrich aldvogel, Augus . geändert und ergänzt. Näheres enttiltrlutl vanmaten ver 100 Kr. Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Dresden .⸗ä1900, 06 be e11 N un.. 86
SL unk. der Genossenschaft „Einkaufsgenossen⸗ ihre Stelle sind getreten: Heinrich Ander⸗ Düsseldorf. 9 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Berei ssch⸗Hettülles 1üe. 1e 0,. 108, 8r. 1 do. 3299 —,— de. 183
. 1 eawasr 8. Hd eaegs, AUnder⸗ . ’ ; 3 1 ereich der ehemalig preußisch⸗nhessisca eAbsc 1 Maadebg.⸗Wittenbge. .
schaft der Malermeister in Blotho, mann, August Böltening und Friedrich Ueber das Vermögen. de baäldiers Berwalter ist Kaufmann Marx Herzog in Beresch fer ehemn Geesrga wJalllllg. Se e eee Meal Flledr.Aransb, n EE1ö1.““ “
;* 8 8 6 g c 2,1 1 3 —,— Münden (Hann.) 01 Registers, am 31. Dezember 1920 folgendes b) Aus dem Vorstand ist Friedrich Straße 2 — Versand sämtlicher Musi 6. Januar 1921, Gläubigerversammlung Verkehrsanzeiger. Dresden, am l.Zonaantdnen “nger 800 88 82, dee erze ghee Tö I1I16“ 1892 bns 111“ b 4 b . n 8¾ 8 o. E Ebr. S. 1- 4. 8 —,— 3 ½
Der § 24 der Statuten wird dahin ab⸗ Wilhelm Hunte getreten wird heute, am 11. Januar 1921 21, Vormittags 11 ½ Uh i do. do. 5,8 u. 1Rb —,—e Wismar⸗Carow..... do.
2 8 8 „ . „ or⸗ 8 8 2 0. 5, 3 u. 1 R J. 8 19131 . 84,00 G Naumburg 97,1900 kv. sch. „3 ½ 11eeeze Jeder Genosse kann 16 Anteile Ieis . 8 30. Peenbes 1920. mittags Uhr, das Amtsgericht in Prett — beteiligten Verwaltungen bl⸗0 . * 160 Gd.Rdl —,—2 Sisch.⸗Ostafr. Schuldv. 1882 5⸗ 1.1. g88. Faumünster 1807 neulan sc. 62 erwerben. 1 das Amtsgericht. eröffnet. ver Rechtsanwalt Dr. Pungs Regensburg. 51 8.8 1 d.Vanmnoten per 100 Kr. 1416 50 8 1896, 02 v Rordh 19e8 1. “
Amtsgericht Vlotho. Wohlau. [105061] in 8xö um fionkurgherwall Das Amtsgericht Reger .Neselhe Genrshä. Eaeven 170 es, 1888, 58 193128 Deutsche Provinzialanleihen. eren H 1889. 91901 — Nr aenge1 00-2 02 neulandsch. s
ölklingen. [104429) In unser Genossenschaftsregister ist heute rnannt.. Oftener Arre t, Anzeige⸗ und über das Vermögen des Kglf e“ oelor. Staatenc. veuc 81,025 61.225 Brandenb. Prov.96 12 93,00 e8,00 b G Tur! 1906 ‧„s133. e hn 8 1920
Im hiesigen Genossenschastsregister bei der unter Nr. 25 eingetragenen Spar⸗ Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1921. Adalbert Beintinger i den Ausnahmetarif 6 (für Ekh gh, do unter 100 Fr! 28240 80.00 do 101.,8. 8.nenns: 93. 8as 8 8
1 w 8 1 g g. 8 6 do 118 3 ½ getragenen Naßweiler Spar⸗ und Rathau, eingetragen worden: Der woch, den 9. Februar 1921, Vor. 1921, Vormittags 9 ¼⅞ Uhr, den Konkurs 15 1e, snd in 7da9 7 1 Fhteeeee get,e 39 4 4 8 8
Das Amtsgericht. a) Aus dem Vorstand sind ausge⸗ 1921, Vorm. 10 uhr. manns Karl Havelandt in Banmoten per 105 fl. 21 Pomm. gomm.⸗Anl.. 98 30pb 96.40 b 1 1898 — In das Genossenschaftsregister ist bei Röver senior und Wilhelm Pardeyv. An Das Amtsgericht. 1. r. ist am 8. Januar 1921, Nachmittags der Tarif⸗ und Verkehrs⸗Anzeiget fir alnsenuralte,Aöbschn 10008** 5. Hergisch⸗Märl. S. 8.. 8 87,50 b do. 1898 8, 58 ö eihge 1888 c. G. m. b. H. in Vlotho“ Nr. 6 des Behne. Max Uebel zu Düsseldörf, rettin, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis kehrsanzeiger der Saarbahnen ud nsnt wnbmen gbercc ge⸗ Piceeae eeJaa8.4. 1. 2.5. 72 0 eingetragen worden: Behne ausgeschieden, an seine Stelle ist instrumente, Bestandteile und Saiten — unda Prüfungstermin am 4.8 Feb 1921. Eisenbahn⸗Generaldirekton . do Arschn. zu 30 häbs. Duisburg 99, 07, 091 111. F.2 Hanteim t. Hessen 92 d0 S, 89 klleine —. vom Reich sichergest. 3 1.1.7 81,50 G 1885. 1889 hei ns Neuß 1919 i Ihg sche Banknoten p. 100 Pes. 871. do. G 1891 tv. *.1.1. —,— do. 1907 — 1911, 1914 Band II ist bei dem unter Nr. 8 ein⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H., Erste Gläubigerversammlung am Mitt⸗ burg, Ostengasse Nr. 5, am 12788 ior kohlen, Braunkohlen usw.), für da Peutsche Staatsanleihen. 29 Darlehnsrkassenverein in Naßweiler Gutsbesizer Richard Andritschke ist aus mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Norddeutschland— Bayern r. d. Aurs Hann Landestredin,
5 2 g=—80 820 2. 2. 2 —
-—g=éö=8SoS
—
heute folgendes eingetragen worden: dem Vorstande ausgeschieden und an seine fungstermin am Mittwoch, den 23. Fe⸗ Trimpl in Regensburg. Offener Arrest „ b do. Prov. Ser. 15, 10
Durch Beschluß der Generalversammlung Stelle der Bauergutsbesitzer Paul Eckelt bruar 1921, ar ce 10 ¾ Uhr, ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Heeh baseice. gc. L 5. Dehember. 18b is 851 Ab⸗ in in den Vorstand gewählt. 88n “ unferjeichneten 5 te im Justiz⸗ 1“ bis 10. Februar 1921 veutschlan Pfal; 8 naee Ce9. eh. Tr. 60,18444 änderung des § es Statuts die „Saar⸗ Amtsgericht Wohlau, 30. 12. 1920. bäude, Mühlenstraße, Eingang Ligfer⸗ und Frist zur Anzeige bis 29. Januar H“ -V. 18 hü. 321% 11 1 0,401 Ostor. Prov. S. 6-—11 4 brücker Landeszeitung“ für die Bekannt⸗ gerich h 3 gasse, Zimmer 132. l. Weeth Fr Wahl eines Ab 1. Februar 1921 wird die bisberie 16 füll. 32 15 0,40b 50,402 Ostpr. Pr 3
. X.nI 8 — 8 S. 2 — 7 3 für G „Zimmer 132 eines and FG veer (ieesülllt. Fengie ausl g 11.7 12 009 172.708 do. 8. ge;
machungen der Genossenschaft bestimmt [104436) Amtsgericht in Düsseldorf. Ab Verwalters und Bestellung eines Gläubiger⸗ Abfertigungshilfsstelle NaundorffGl w sälig 192444 1.4.0 90,509 90 40b bo Prop. A
worden. Zabrze (Hindenburg, O0.-S.). gcsghüsebn gesg e Cas 706345) ausschusses Mittwoch, den 2. Febrij ar als Versandstation der dort angeschlesen 3 1 1789. 80nn 9a n.1900,6)
1 3
ESg. 1. do. 22 1 1902 134 8 92,50 b Elbing 1903. 09, 13 .1. Sppeln 8 Die mit ezner Rotenziffer versevenen Auleiber
903 81 Osnabrück 1909 1 net 6 5b. 1de .1908 8 — 8 Fenee 1903 werden mit Zinsen gebandelt, und zwar 70.50 G Eems 11908 3 ½ Pforzheii 01.07 10.12 1 Scit 1. 12. 14. ˙1. 1. 18. »1.4. 15. “*1. 5. 10
688 71 7 2 91 1121 88,75 b 88,805b örfurt 93, 01, 68. 10 4 do. 1920 unk. 1925[4 1.1. e aec sar eee Krlfr 1914, 1919 4 1.1. do. 1895. 1905]3 8 1.5. %0 1. 1. 18. 1¹ 1. 2. 186. ¹2 1. 5. 18. „* 1. 5. 18. 2. 1. 9. 14
Elsfleth geichsanl. ut. 24 Pomm. Prov. A. 6— 14 4 8 rl; 8 f 2 sreth. ter Se — ühs 3 3; Pi - 1. 17 1. 11. 18. 1. 12 18. „ 1.1.19. 21. 2. 198 den 2 Im Genossenschaftsregister Nr. 32 8 8 9 . ar unter IV. 1a — Seiten 45 -F. v22 Sghe G do. 93 V, 01 X uk. 28 3 Pirmasens 1889 89 1.10. 18. ¹* 1. 11. 18. 21. 12 18. 1.1 Völklingen, den 21. Dezember 1920. ssensch gis istUeber das Vermögen des Menstknechts 1921, Vorm. 9 Uhr, sowie allgemeiner Tarifs (Welaisgeberescs ern von da lu da 60.80eb B 60.305 Löö 27.10b G. 28.50 G eschwege 1511]4 Plauen 1908]41.1. 8 1.4.19. 185. 4.19 211 5. 19 1. 6. 19. 2 1. 1. 19
1 . 20. Dezember 1920 bei der Bau⸗ v 8 —
Das Amtsgericht am Dez bei der Bau⸗ 8 8 his Prüfungst Mi — 1 3 66209 67,50 5 3.,50 F 1 G 1903185 1.1. „ 1. 6. 19. "1. 9. 19. *1. 3. 20. 8 —— L.n und Wohnungsgenossenschaft Sos⸗ August Schnell in Huntebrück, zurzeit ö ühe 24 19 Gewinnungsstätten) einbezogen. hutgediet⸗n. 411½ 72.28 b. 712., 75b do. 1888.92,98. 88.01 38 do⸗ I1u“” Ssen .⸗ 3 F. 109 1 Bosen 1900, 19)8,1998 60 . . Ürgent Ets. 1890 1,1.) Waldbröl. [104430] nitza, eingetragene Genossenschaft in Oldenburg in Untersuchungshaft, ist S;: 5 ormi tag Halle (Saale) den 9 Januar 1901. ar⸗Präm.⸗Anl. fr. Zi 95,00 b G 86 00b G do. Aus 4 97,70 G 97,00 G 88 8 1913 4 do. 1894. 1903[3 9 do. g do inn. Gd 1907 15.5.12 b In unser Genossenschaftsregister wurde mit beschränkter Haftpflicht in Sos⸗ am S21. Nachmittags 12 ½ Uhr, Binenene aneae ülre des Amt Eisenbahndirektion. rec,121 1.3.1115,898 88408 Thpror. Ausg. 31-404, da⸗ 66,686 862624 da. 188 39 1.1.1 Potsvam 1019 578, 11. de de 1009
eute bei der Konsum⸗ und Spar⸗ nitza, eingetragen worden: Der Amts das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ 3 n ö 1. 228 1˙3 ¼) 98,30G 78,25 G . Ausg. 22 u. 23/3)1 1.4. 99,25 G do. 201 3 8 1.4.10% —,— 8 0. o.
4 8 3 : L“ . ; ; 1 — — 1. 225 1.33. 0 6 48. Ausg. 30, 30 w.1.1.7 58,50 83.50 b G Flensburg 01.09, 12 N Quedlinburg 1903 4/4 do. Ankeihe 1887 genossenschaft „Siegtal“ für Ros⸗ und Gemeindevorsteher Dr. Max Ullmann verwalter: Auktionator Gloystein, Elsfleth. Schirgiswalde. 5 1196980 5 Staatsbahs (a2,8 9 11.7 52,4806 82406 pvo. qusg. 8 10, 2,8,,..0 38,0066 88.00G Flensburg a9 9,, 192071 61,109 81.10b 6 Regensburg 1908, 096 8 abg. tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ für ihn de ivfü Wilhel ist 7. Februar 1921. Erste äubiger⸗ fabrikanten zöh . Personen⸗ Ponsol. Anl. b 78 3,25 12— 17. 19, 24—29 3, 685. 1“ b 7 eingetragen: “ ist der Lehrer Bruno Foitzik in den Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin nuar 1921, Vormittags 412 Uhr, das Bösn 1. üfcag “ versch. 56,109 656,006 G de gmm.⸗S... 11.8e , .. n,ne, , Jvhendt 1898 enenn 2
An Stelle der bisherigen Vorstandsmit⸗ stand gewählt. 1 .,„Febrnar 1921, Vormittags Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ „,im Vertcht de erfh 7- 1 do 54 8S0cb8 73.,708 iceeis ng.enn 89908 92.00 1“ ersch. 14098 1825 b 1henn, 1eFh unk. 2171 glieder — Howeg, Schläder und Barth — Amtsgericht Zabrze (Hinden⸗ 1 c. walter: Herr Rechtsanwalt Mittag hier. Kleinbahn die Personenfahrprec 1¹ aal 1919. ¼ 1.4.10 70,59 G. 72 5809 ECö Nusg. 6 85509 688.76b Fraustadt 1898 82 5 — do. 1891 85 sind in den Vorstand gewählt: a) Heinri den 8. Januar 1921. Anmeldefrist bis 1 91. 50 ₰ bis 3 ℳ 40 ₰ in 2. Kl. n 19,11jin1N,1 . ,-1.] 2590 b 6 75.50 0 do. 08, 02, 05 65.25 G6 85.25 6 Freiburg 1. Br. 00. 077 90,50b 91,809b9 Riostock 1919 4 % g ) Heinri burg O. S.). 8 — — efrist bis zum 5. Februar 1921 . d „uis,18.14 71.75 ℳ86. 606 do. do. 99, 02, 9 8 64,8 küttel aus Hamm, Sieg, als I. Vor⸗ zjeg 2 Das Amtsgericht. „h Wahl⸗ und üfungstermin am 15. Fe⸗ 40, ₰ bis 2 ℳ 50 ₰ in 3. Kl. n- 11 ng,11,289 1.88 8 da Landegklr Fübr. 1729 8 88998 ba 1918 8 1559”— 89 599 8 18e1. 1938 8* sihender, 7 Heinrich Sohnius aus Gierz⸗ 2. Ir amben Genossenschaftsregisten n⸗ bruar 1921. Vormittags 10 Uhr. iöö für Hunde um 504 .n. 1878 bec. Lahee 22* een ““ IITö6 8 1 Easc s agen, als 2. Vorsitzender, c) Julius 3 ist am, 6 Vermö ¹ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7 18 8 o. Aus
8 2 „. 1 z 1 ermögen des Kaufma 8 1 zeigepflicht bis zum jr ; Nebenbent 9 Pleuger, Präsidenten ebgs. als Kassierer. 30 Dezember 1920 eingetragen weree ; 5. Februar 1921. b) im Verkehr mit der Nebhentan 1602. 1894
2
——
A 87
—-—OYS————————
S8222SE
—
AEAE . ——2ö= =
—2 8
ρ2
—.2Z
0
444 a —b”
5
do. innere do. äußere 18-8 do Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 Fv. Vosn. Efb. 14 8 do. Invest. 14 2 do. Landes 98 16 do. do. 02 1¹2 do. do. 95 * Buen.⸗Air Pr. 08 do. Pr. 10 do. do. . Bulg G.⸗Hyp. 92 ²* 104,00 b G 25r241561.246560 04,00 b G hpr 121961-136660
222522ö22ö2ö22ö”2ne
00000α
„2 8
SwBee —ööBöBB —Vö———'——-:öbe —= 2. .
2
858
2
—— —V—y=SIS=2ö=g2öggöIASN 2 2 S
IE B
— ˙2 2
= 22g=S=I=*SSASSge *
—B2öBvvB 5 2—æg=2ö8öSSN g
=
.9bAbAne bbuneennn
———— --- — — — — — — 282 . 2.
3222Sööögö -22v1⸗
H
82 „
S 2 — S
12.7 12—
1.1.7 210.258 G 2 1.1.] w210 25 G 15.1.7 —,— * 1.1.7 —,—* 1.4.19 —,— * 1.4.10 —,—
—,——— —— ℳꝛ OO——— N——
E
S an.
do⸗ do. W“ —.,— A b „00 b G 90,28 ü8 Sp. 00 N —— —.— R lsb. (Bin.) 99/3 ½ ys J h b d 78 Ee.e; 93 25 ; Nnsg. 738 4. 89,808 82.896 Fürneneme E.cn 96,00 G 98,00 G Fenreghaen ene Waldbröl, den 22. Dezember 1920. unter Nr. 31 Elektrizitäts⸗Genoszeli⸗ 8 E“ Amtsgericht Schirgi Waldhof--Sandhofen die Fabrumse 190 Das Amtsgericht. schaft, eingetragene Genossenschaft Mays und Zeller zu Essen, ist dur gericht Schirgiswalde. für Monats., Schüler, und Arbeitettmn 1o02, 120⸗
—
4 4 4 3 4 1.5.11 7299 8B n. ze 3 . 76,75 G 77,00 b G 1. 1925/4 96,00 G 96,00 6G po. 1910 unl. 24 — 2574 1.6.11 65,00 G do, do. Ausg.⸗4 8 14.10 76258 18250 8 1920 unr. 1901 8 — — 1896 3 G —.,— 2r 61551-85689 b 7 : 4 g. —eaase nens mit beschränkter Haftpflicht in Giers⸗ Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs 1 um 50 vH 4 4 8 j⸗ *eröffnet. . 3 8 1 8 V 8 agh do. 1 1 Sen Waldbröl. [104431] dorf, Kreis Neisse. ffnet. Der Kaufmann August Brandes Berlin-Lichterfeld [106355)/ Nähere Auskunft erteilen die Bettüh h ga 1.3.11 86,50 b Kreisanleihen. v Fedg ecs —,— Schönehevln)04,07,09,4 14. do. 1908
b . . do. es “ Fulda 1907 N 8700 9 87.,90 G St. Johann a. Saar 11 1-80009 ** Ausg. 5-7 2½ 1“ Giebzen 01.07.09,12,14 94,50 G 34,50 G 1896 8 do. Gold 89 In das b“ wurde Gegenstand des Unternehmens: Gemein⸗ u Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß leitungen der beiden Bahnen. versch. 64,50 b B Crzuchau 1894. 1908 % do. 1912 univ. 2874 1.4. Ehinesen 88
5—52=ö=öö=SSö— 82
— 2v 9 4 2 rree
1.28 62,1b ncsepr. Pr. Aug.9.7218, 11,10s 46,00t8 ¹45,590“b Fuffentirchen 07, 10 sch 84,92b 94,001 1902 F8 1.. .s(Ebtuenen A. 1011 heute die durch Statut vom 5. Dezember samer Bezug von elektrischem Strom, Offener Arrest und Anzeigepflicht bis des Rittergutsbesitzers Carl Brett: Hannover, den 11. Januar 1921. dii. Rentensch.*1*. 64 00% Anhlam. Kreis 1891. 1.40181,60 8 38.30 b c6 Glogau ... ..-1919 4 11. 84,50g 9450 9 do 1898 ,3 14. do. Reorganits. 9
1.1.7
5 8 1 Fse ⸗ 4 n Str 28. J 9. 92 Fva 8 8 1 4 ve Jan ten Emschergen. 10—12 segan. t a 1 37,50 do. 190485 1.4. 8. 24 D. In. 1920 errichtete Konsum⸗ und Spar⸗ Schaffung und Unterhaltung eines Orts⸗ Januar 1921. Anmeldefrist bis zum schneider wird nach/erfolgter Abhaltung Eisenbahndirektion. be neue Stücke s9, Flensburg. Kreis 01 1.1.7 — „ Gneien.. 1901. 1997 4 tr. b R 1EEäR KIn
genossenschaft für Waldbröl und leitungsnetzes. 7. Februar 1921. Erste Gläubigerversamm⸗ des Schlußtermins Flerdurch aufgehoben. ein S. 8. 85 1.1. —,— Hadersleb. Kreis10 8 1901 % ½10 ũꝙvꝓ◻˙.,— [24,b000 Solingen 1899, 0271 1. unt. 21 1. A
o. e zrli 18.8.12 5 10 —,— ih . u 8. ufv. 2774 1.4.10% —, 84 5 1900 Spandau 1891 4 1.4. do. Eis. Tients.⸗P.
1.4.10 1.5.11 1. 4. 9 1.1.7 1. 8. ½ 15.4,10 1.83 Xn 1.8.12 181 112.2
Umgegend, eingetragene Genossen⸗ Haftsumme 500 ℳ für jeden Geschäfts⸗ lung, in der auch über die Vergütung des Berlin⸗Lichtepfelde, den 8. [106339] 1anh an9,14.10 . —,— D.⸗Wi 4.10%0 —. —. 1 chagt amit beschränkter Hafevslichl, inonel. Pechsgall er Gesche eertele e. hbeübigereusschuzesHeschlsgefat wechen 1021. Januar —Mit Genehmigung der Ausschteen 0nezen zehcone, 85888 B1889,8 onunn. 2-a 879,. 19 —— Pranders. ... 1999 9) dr6 1ee ende dee eechacsg, de e en aldbröl eingetragen. ..Die Mitglieder des Vorstands sind: soll den 4. Februar 1921, Vormittags Das Amtstericht. Abteilung 7. werden mit Wirlsamkeit vom 1. 5. dit l a. 1 en 64,50 8 84799 Lauenbg. Kreis 1519. . 1.410 —,— Fanne en..; 17 1=,Z2 (=—.= (argardt. Pomm. 95 33 1.4. Däöntsche Et. 97 Gegenstand des Unternehmens ist die Josef S I., Bauergutsbesitzer 11 Uhr. Prüfungstermin den 16. Fe⸗ Bres.I d. J. für jede Abfertigung von büht dübring Nem3.14.10% 54,090 6 64,00 G6 vevus e. 48 111.7 —— agen. 1.7 90, 00 b 89 00b (Stendal 1901. 19084 Egvdiische gar.t. . gemeinschaftliche Beschaffung von Lebens⸗ Richard Breiplic, Bauer uisbesiger und bruar 1921, Vormittags 11 883 Feslau. [106353] und Expreßgut 40 ₰g Abfertigungsgebl 8 S 67— 1.4.,100 76,900 G 8 1906, 1912 4 1.4.1,4 700 G8 77,90 G 1908 3) 1.4. do priv. 1. Frs. 2, 3 3
—
1 8 „Llaas⸗Renitsg. 63.3 05.2. 1t 1900, 07 8 Lu. 8 und Wirtschaftsbedürfnissen im großen Josef Thamfald, Lehrer, alle in Giersdorf. ver dem Amtsgericht, Zweigertstraße übes den gheg. öge EEE .“ ; diese S. k“ a. 10s . 9 ehehe 02. 113973 ö 8 8 88.9 288n und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Statut vom 12. Dezember 1920. Nr. 3 12i Ee; 9 laß 2 4 Juni 1914 Das alsbaldige Inkrafttreten nrh 0 8 1n, 811419 14.0 94,9906 84,105 6 do. do. S 8 1902 38 14. —. EEIIIöu“ C. 8 3)101. 8 2. nnl. St. &h. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis Die Bekanntmachungen erfolgen unter v38— 1 Rudol 91 gestorbenen / Kaufmanns Maßnahme Füshet sich auf de gg Se„An. ac, 18* 8888⁸ 8 Deutsche Stadtanleihen. Hae. 1900, 08 192 98 . de Li. . 9⁸8 909. ..n. 30. Juni. Die Höhe der Haftsumme be⸗ der Firma der Genossenschaft, gezeichnet . 24l 8 f Peukert von port, wird das übergehende Aenderung des 8 6 der Gis Sa.I’ . — Aachen 1898, 02 S. 6, 8 1888, 1892 89 versch. —.— —.— Straßburg t. E. 19099 wan 12.8 trägt 120 ℳ. von zwei Vorstandsmitgliedern. — Sie “ gemäß. § 292 der Konkurs⸗ bahnverkehrsordnung. 88 1nu n. 8 88 1 f8l 8. 19. 8. ; e 1900 37 1.1.7 —— feas. ⸗ (u. Ausg. 1911) 4 1.1. do. 5 ½ 188128 1 . 8 . 8 2 B 22 8 . 2 2 8 87 0 8 88 908. 09, 12 . L-1 v 1 28 1. 8 s, se Der Vorstand besteht aus drei Mit⸗ sind in der Monatsschrift des Schlesischen gg ßvermög Br e Die Direktion der Paulinener, akn va⸗ 888298 35. 899 8 10 CEö11.“ Feneen. ez.†. 1818 a3. 1733 8 2788 8 rngan 899 7. 14812 . . —’ . ö 4 3
iedern: Ernst Branscheid, wissenschaft⸗ Bauernvereins aufzunehmen. — Beim 28. 2* 1920 verstorbenen Makler ae 20 sagericht. Neuruppiner und Löwenbe d. e gn S e Fsenvure de ün g 78,00b G 8 1903 37 1.1., 184 75 8 94758 E 1 “ 78, 1,§0
8 ₰ — do. 1902 Nv 38 1.2. da. 2000 % 1, &00 18 ½½
d
8 1 11.7 —,— unk. 22— 28 4 1. — do. 2890, 580 Ffr.
—
öevreaAAnnebnenene
F do. Lesden Z 8,8,1910,28 Cbö’ base. dnan ... 1909. 12 4 14,1 79,00 6 78.,00 9b da. 19, 08 Ausg. 19 4 1. t “ Ie ö.FF 1895 3)]1.1. 8
199 288, 1.410 :5, 50b90 7690 vpo. 1581. 1880 6c eo. —,— 806, 1502 60 509 68.50G do . 1 . darburg a. E. 1903.,8. —, Thorn 2909, 06, 0016
b 152,90 0 52,00 0 [Apoca c1890/8. ,