— Wie „W. T. B.“ hört, wird eine neue Aktienbank überschi ů w' B il ge ] ; T. B.⸗ „ wi k. 1 rschießenden 400 Aktien sollen nach der Durchführung der Kapitals⸗ 1b f — ö B i 1 2 in Hamburg in nächster Zeit ins Leben treten. Die Bank wird erhöhung zur Einführung der NSU⸗Aktien an der Börse 873 ve She egf öö guf Sehwei 8 9 e 1 t e e a. g 8 EE1
in der Hauptsache hanseatischen di B 5 ven dF. 2 1 8 — ö 8E“ dung finden. Die Aussichten für die NSU⸗Fabrikate sind gute. auf Spanien 28,37 ½, Wechsel auf Italien 108,75, Wechse⸗ Snn ¹ „ 5 9 benachbarten Gebieten, ucß. onder. in der Provinz Hannover, eine Paris, 13. Januar. (W. T., B.) Ausweis der Bank land 257,50. — Privatdiskont 6 ⅞4. “ auf Deuti. d ' en Staatsa zeiger erweiterte Basis durch Errichtung von Nederlassungen schaffen. Die von Frankreich. Gold in den Kassen 3 552 685 000 (Zun, gegen Amsterdam, 15. Januar. (W. T. B.) We 1— n et nzeiger un reu Bank wird aus der Stader Bank Aktiengesell⸗ die Vorwoche 405 000) Fr. Gold im Ausland 1 948 367 000 (un⸗ 11,37 ½, Wechsel auf Berlin 4,60, Wechsel auf Pa echsel auf Londa 16 38 eäg.
schaft berausgebildet werden, die zum 30. Januar nach verändert) Fr., Barvorrat in Silber 264 584 000 (Abn. 1 656 000) Fr., auf Schweiz 47,55, Wechsel auf Wien 0,60 Wechsen 18 60, Bechsa 8 1 8 1921 Stade eine außerordentliche Generalversammlung einberufen Guthaben im Ausland 676 376 000 (Abn. 481 000) Fr. 54,00, Wechsel auf Stockholm 65,00, Wechsel auf Cauf Kopenhagen . “ “”“]; Montag, den 17. Fanuar 8 hat. Auf dieser Generalversammlung wird die Umwandlung vom Moratorium nicht hetroffene Wechsel 3 014 780 000 (Abn. Wechsel auf New Pork 303,75, Wechsel auf Brüssel Achgan a d2g vv.abin “ Erwerb Wirtschaftsgenossenschaften. 8 iede — Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossen 8
der Gesellschft in eine Kommanditgesellschaft auf Aktien. 300 929 000) Fr., gestundete Wechsel 396 173 000 (Abn. 5 401 000) Fr. auf Madrid —,—, Wechsel auf Italien —,—. — 9 % 9,55, Wechfe — 85* Seeg 8 2 6 die Aenderung der Firma der Gesellschaft e ; Vorschüsse auf Wertpapiere 2 269 075 000 (Zun. 59 312 Fr.. Staatsanleihe von 1915 84 8⅛. 3 % Miederländ Ceteederländich gachen. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. assung in Stade durchge ührt werden. Die Erhöhung des kapit ls 9. er bünde 8 8 unverändert) Fr., Noten⸗ bison, Topeka Santa Fé —,—, Rock Is ¹ Linie 28000 1e fe Vervachtung “ . s 9. Bankausweise b auf die vorgesehene Höhe von 50 Millionen Mark win in 88 462 936 000 (Abn. 126 658 000) Fr., Schatzguthaben Paeific —,—, Southern Railwav —,—, Bland vöc. Souttenn ꝛc. von Wern apftien u Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. Monat Februar, und zwar in Hamburg, stattfindenden Generalver⸗ eeg vdechnun) 8 02 800) Fr, Privatguthaben 3 463 307 000 x “ ere⸗ Steel Corp. 100 %. —iae ls8 zanmanditgeiellschaften au 1 dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.
¹ 8 2 „ 15. Januar. 1 er. 8 —— —õ
sammlung, beschlossen worden. Dem Vernehmen nach soll die Bank . (Mitgeteilt d den Namen H 8 ““ 1 Hendt⸗ Bank. urch die v —— 2 fellich 8 8 Ukiti 283 eemeendeicc b „Berlin Lehn dsn12 5 e, 97 48 e anf Fondon n ☛ Befristete Anzeigen müssen dr ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☛ aftende Gesellschafter sollen die Herren Wilhelm Cohn von der Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. 52,50, Stockholm 65,00, Christiania 53,75, New York “ Firma Alexander Carlebach u. Co. und Legationsrat Freiherr R. Hart⸗ Köln, 15. Januar. (W. T. B.) Englische Noten 252,50 bis 19,59, 8 8 “ “ 88 Bris 06402 des Famili 3 Muoeller den Fa
1 dCS. Fnglsc. — openhagen, 15. Januar. (W. T. Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ [106402] et., Famil esnets 5 4
mann von Richthofen bestellt werden. Das Aktienkapital von 253,00, Franzö 8 ; 1 1 . a 53,00, zösische Noten 411,00 — 413,00, Belgische Noten 433,00 London 21,15 B.) Sichtw nte 8 ;8 Faer- *
— 22.: umẽ * 15, do. auf New 2 echse V 1 izgebäude che Justizminist t am miliennamen Mueller⸗Tguüneck zu führen:
f New York 567,00, do. auf anf ” Aufgebote, er⸗ zeichneten Gericht im „FJustizgebäude, 1b 89 Süstiam 28* 1— .v.. irenee n, S1E
50 Millionen Mark ist bereits von einem unter der Führung der bis 435,50, Holländis 220,00 — 22 “
Firma Alexander Carlebach u. Co. stehenden Konsortium, e auch —,—, 8; 8 9 888* E HFinrnanifc. Noten do. auf Paris 35,00, do. auf Antwerpen 36,75, do. Hamburg 865 Mühlenstraße, Zimmer 130, anberaumten es Familien⸗ . Gebyft ön Hüt enieu 3 1
ied 8 sche Noten 65,00 — 65,50, Schweizerische Not 8 nf Aüong 868 G 8
verschiedene potente ausländische Interessenten angehören, übernommen] 1050,00 — 1055,00, Italienische Noten —,—, Stockholmer Noten S. eic.eihech 18879h. 82 St Stockholm 120,75 8, d n 8- en Aufgebotstermine seine,Rechte anzumelden si 8 “ und n Ftanscert 8 M 8 we r. 1914 1““ ve. 8e 2. Maanh 85
1 B809 In 19. Janter, e 8 3 98 2 Fft⸗un „ und die Urkunde vorzülegen, widrigenfalls diejenigen Abkö jyc es Büro⸗ einrich, geb. am 2 ovember üttendirektor Otto / „ M 9 — (Bergstrafe), Hesser.
worden. Sämtliche Aktien werden auf längere Zeit innerhalb des — Amerik. Kabel 7 2 Kabelauszahlung 67,00 — 67,25. Stockholm, 15. Januar. (W. T. B.) Sichtwe die Kraftloserkläruhg der Urkunde er⸗ gehilfen Gustav Marla Kozlowski, welche zu Frankfurt a. M., I. S 2 8 Serhe g. (Brhgft se ier r 8 aselbst, die Er⸗ 3. der Berg e
Konsortiums gesperrt bleiben. Die Bank wird das Geschäft der 1“ 8 Firma Alexander Carlebach u. Co. in sich aufnehmen. Dem unͤchst F kan 8ge9. Januar. (W. T. B.) Sächsische Rente 58,00, 17,55, do. auf Berlin 7,00, do. auf Paris 28 chsel auf London — ir seinen bisherigen Nämen tragen. eb. 19. Februar 19 V bei der in Stade stattfindenden Generalversammlung zu mhnächst Heae en gende 18 Chemnitzer Bankverein 206,00, Ludwig 30,25, do. auf schweiz. Plätze 73,25, 8 eg h. sdo⸗ auf Brüͤsel zostellungen n. dergl. folgen geivorf en 5. Januar 1921. 88 8 See . 1920. mächtigung erteilt, 24 Stelle des Familien⸗ Stolberg (Rhesclland), 4. der Ingenieur Aufsichtsrat werden folgende Herren angehören: Konful Freiherr Sächf ehe weee chenermeahn Stöhr u. Co. 480,00, do. auf Kopenhagen 83,00, do. auf Christianin 81 dan 1ötsh Das Amtchgericht. Abteilung 14. Der/Fustizminister. namens Schön dor Familiennamen Ernst Kurt Mueller/in Wiesbaden. — demnrich von Ricthofen, Hamburg, Heum Freiderrt von Wenzeenbolz monn 29000, Peniger Maschinenzabrik. 1890, Chemnitzer Zimmer⸗ Wasbington 470,00, do. auf Helsingfors 14.80 ”0h, do. aaf 53. Im Naftrage: Dr. Auz. u führen. Amstsgericht Siegen, 8 00, Peniger Maschinenfabrik 182,00, Leipziger Werkzeug Christiania, 15. Januar. (W. T. Eire zablungssrg 1 [106388] 1b ² Ermächtigung wird hiermit Frankfurt C. M., den 6. Januar 1921. den 31. Dezember 1920. ofe Nr . Das Amtsgericht Hasselfelde erließ he⸗ t. 27. X a. 15 — 20. Das Amtsgericht. Abteilun [106708]
i. Fa. Friedr. Wenstenholz u. Co., Rechtsanwalt A. O. Trepli b N a SA 8 1b 1 Bankier Alexander Carlebach i. Fa. Louis Wolff C. T. Dibeh nin Lianes “ E““ 382,00, Fritz Schulz jun. London 21,73, do. auf Hamburg 8,60, do. 99, sätrechge n vdr⸗Lose. ,0, .Co. 218,00. 312, do. a se folgendes Aufgebot: Die Firma Colz⸗ 2 und, den 22. Dezember 1920. [106702) Durch Verfü 3 iz⸗ gebo . 1 2 gung des Herrn Justiz⸗
Dr. W. J. Königswarter i. Fa. Königswarter und Ebell, Hannove 8 New York 584,00, do. auf Amsterdam 192,00, d 48 — Der Auffichtsrat der N 8 8 Hamburg, 15. Januar. (W. T. B.) Börsenschlußkurse. do. auf Helsingfors 18,30, do. auf Antwerpen 38 d0,n- Bürich g1c sowie die Schuld⸗ Ain Gedegrh H. Straetmanns in Magde’, Das Amtsgericht. Durch die Entscheidung /Fes Herrn ministers vom 1. Septemher 1920 ist auf
; 1 eckarsulmer Fahrzeugwerke Deutsch⸗Australische Dampfschi 1 1, mapareseils, 4 ienge B che D hiff⸗Gesellschaft 349,50 bis 356,50 bez. 2 do. au 9 v. .612 2 Scb 6 9 1 t br Feömgr TE“ 14“ der auf Hapag 191,00 bis 194,50 bez., ee ’S holm 124,00, do. auf Kopenhagen 103,00. f Sias hrabungen 4 % konsolidierten “ ““ Fngecrs (106700] Justizministers vom 28. Desember 1920 Grund der Verordnung der Preußischen lerg bon e nH, auf den einzezahlien Begag der Moszdeekten and Elbeschaeäbr. 30260 88 388906 la, 2enasgabe beeeäege, ee/ee heacass n 9 kes erlren gaensencbedhescarateis iergrmachezgung. 1II.d. 3699. —,ir2e, aeie Mae d 2csths n ainsssen voza errrgcgen die Aenderun. 15 vH (i. V. 15 vH) auf die Stammaktien vorzuschlagen. Der 575,00 2 7o e.882300 ber, Cchanm ; Inn7, 11ℳ% Lit. He Nr. 1271, 1881 ausgestellt ist, die für sie % dem Grund. Auf Grund ger Verordnung der Preußes dorf geborene Wilhelm Willms in Loemn⸗ E “ Reingewinn für 1919/20 beträgt einschließl. Vortrag 7 41595 28 5 B., Brasilianische Bank —,— G., 610,00 B., Commerz⸗ Berichte von auswärtigen Warenmärklen 918 3437 nd für kraftlos “ Safige ves Loszhändlers schen Staatsregierung, betreffend die Aof Bickendorf, Marienstzäͤße 94, ermäͤchtigt vember 1919 8 „S. S. 177 —. der 1758881 ℳ (i. V. 934 295 ℳ) ““ e.gg 97 A 221,75 bis 222,25 bez., Vereinsbank 209,75 bis 1“ (W. T. B.) n. Olden! rg, den 12. Januar 921. be Gtioge Bramdbuch „ Stege Band1 vngen von Familiennamen, vom † do. worden, an Stelle des Familiennamens am 29. August 1910 zu Velbert, Kreis (i. B. 100 000 ℳ) zu einer Rückstellung für Beamten⸗ und Arbeiter. Couti ez., Alsen⸗Portland⸗Zement 429,50 bis 430,50 bez., Anglo Wokllauktion 9100 Ballen in recht 18 wurden an der Mnisterium der Finanzen. Blatt 113) an 7. Mtelle zur Sicherheit vember 1919 — Gesetzsamml. S Willms den Fawlliennamen Serve zu Mettmann, ehorene He -e. fürsorge und 150 000 ℳ (i. V. 100 000 ℳ) zur Linderun 87 “ 369,00 bis 379,50 bez, Asbest Calmon 347,50 bis boten. Die besten Sorten erreichten die Preife Sortierungen ange⸗ Em Auftrage: Stein. seiner Forderung vo 5000 ℳ eingetragen ermächtige ich a) den Bergmayt führen. 8 8 Meßzger 1 Vylbert, HEer r. S8. Wohnungsnot ausgewiesen werden. Ferner soll der “ 1 545,00 7598 Dvnamit Nobel 370,00 bis 377,00 bez. Gerbstoff Renner Die Hauptmenge der übrigen Sorten 8. Süeng des, Eröffnungstag. dn 8 ist. Der Inhabyt der Urkunde wird auf⸗ Anton Wosciechowski in Dortmund, Köln, den 5 Januar 1921. ermächtigt wosben, an Stelle des Familien⸗ lung vorgeschlagen werden, das Alti — m⸗ 545,00 bis 550,00 bez., Norddeutsche Jutespinnerei —,— G., sich im Hinbli 8g2 urden zurückgezogen, da mer ael32. —. ℳ 4000 Schuld⸗ gefordert, fpa en Evinger Straße 313, gebo Das Amfsgericht. Abteilung 1. namens „Mtzger“ den Familiennam IE“ „Attienkenitaeem 82909 S. Hexburg Wiener Geumm 425,00, 818 697,00 beyt, Caokö siczimn Hinblick auf die Preisgestaltung großer Zurüchaltung be⸗ 1“ 3 ecg scsuch ööäö 1“ wabe.ljt,gobchreis Ahreschen, T1os703. — ersde hred. e1. Stammaktien zu erhöhen und 9600 Stück davon den alten 530,00 bis 550,00 bez., Ot wi Shei alpeter 2300,00 bez., Neuguinea Manchester, 14. Januar. (W. T. B.) Am T 1 1916 Lit. C 7485 733/,34 = [10 uhr, vyer dem Amtsgericht Hassel⸗ b) den Schmelzer Idn Durch Verfügung des Herrn Justiz⸗ Das Amis ericht 9 Stammaktionären im Verhältnis 1:1 zum Kurs von 110 vH mit do. Genußsch 1“ 8öeö 690,00 G., 720,00 B., arnmarkt erbielt sich die Besserung. Die Amsschnh⸗ nnd 1r0 Lit. D Nr. 81 793/94 = 2/500, felde anbexkumten Aufgebotstermine seine Wojciechowski in Portmund, Evinger ministers vom 14. Dezemnber 1920 sind 2 9 b Gewinnbeteiligung ab 1. Oktober 1920 zum Bezug anzubieten. Die EB“ 9. v — Tendenz: Schwach. weitere Gestaltung der Marktverhältnisse sind hoffnun 18 5 für dee Nr. 42 2 4 515 573, Rechte ansumelden und die Urkunde vor⸗ Straße 313, gebor⸗k am 19. September der Landesobersekretär Ludwig Kalina hier [106709] Aufgebot. JI „ 15. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris twist notierte 2 sh. 2 d. Printerscloth 54 sh. gevoll. Wate⸗ 167 516620 = 5 200. uulegen, FKidrigenfalls die Kraftloserklärung 1897 zu Stralkowyb, Kreis Wreschen, an und seine Kinder K Hellmuth Wilhelm Der Tischler Max Märtz (Mertz) eeeammmmmeeáò—— — ——1 Berlin, 15. 1. 1921. (Wp. 42/21.) der UrFünde erfolgen wird. Stelle des Fan jennamens Woiciechowski daselbst, Helene argarete in Goldap. Berlin, Müllerstraße 178, vertreten 5 erereemrer mmm⸗ 2 —— Polize)räsident. Abt. IV. E. D. Haffelfelde i. H., den 21. Dezember den Familiennamen Albrecht zu führen. Anna Gertrud Hedwig hier und Ernst den Rechtsanwalt Hans Steinz — “ — Berlin, 13. Dezember 1920. Bruno Walten in Wamen ermächtigt Berlin N. 20, Badstraße 35,,
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. er Justizminister. worden, den Familiennamen „Kalinna““ antragt, die verschollene So
Untersuchungsjachen.
Aufgebote. Verlust⸗ a Fundsachen, Zustellun 5 5 8 8
888 6 “ Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossen Abl 75 % Dt. 7 8
fesai “ eben Zasehan en er n 31 2 Niederlassung ꝛc. von Re mdfn veaenncs, 5 8 Peaeege Auftrage: Dr. Auz. u führen. Bertha Mertz (Märtz), Ki
een üna ꝛc. von Wertvapieren 4 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 1““ 1 [106389] Aufgebot. Vorstzhende Ermächtigung wird hiermit“ Königssßerg i. Pr., den 30. Dezember hutpressers Franz Karl F
Kommanditgesellschaften auf Aktien u Aktiengesellschaften. Nihaa ben Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außzer 78 Zensguaweiles “ 1921. (Wp. 43/21.) Die Sedeesch -. in 8 „SDott 1u“ den 22. Dezember 1920 u tsgericht Abt zlung 3 8 888e. B B 1
ird auf den Anzei v. . . 10. 1 2. 115Aℳ. 8 8 Theissen zu⸗ , mund, 22. De; 0. 8 Amtsgericht. Abteilu a. Emilie D. „ tl. Berlin, 8 ö“ erschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwwatanzeigen Ser Fent. Abt. IV. E. D. F “ n 27. X a. 191 — 20. 8 g in Berih meichlirstrite s
Tel 9. —-—-———-— 107134] Hypothekenbriess über die zucuns 8 b Inftic bezw. Sorauer Styeße 12, für tot zu [106393] Durch Verfügung des Herrn. Jusis erklären. Die heeichnete Verschollen
2.☛ Befristete Anzeigen müsse 1 issen drei Tage vor dem Einrückungsterm 5 giöhand kommel: ℳ 1000,— An in im Grund e- 1 8 sbhanden gekon 8 — Antragstellerin im Grundhelch 3 “ 8 1 95 älzi 1 8 5 = 27500. Mithaft eingetragene /Darlehnshypothe 1 . 46 3 1“ auf den 16. jember 1921, Vor Pfälzischen Bank in Manpheim, vertreten Pa i a 3 5 2 Wp. 44/21 88 u führen. e, den 11. nung der Preußischen Staate B 8 d in Ma⸗ ,p uline Schulz in Berlin⸗Oberschöng 2. N b erlin, den 15/1. 1921. (Wp. 44/21). von 6000 ℳ beantrggk. Der Inhaber der i9⸗ 8 58, s,der Preußischen Faminen⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich 2) Aufgebote, Ver⸗ Pr gie Rechtzanwärt, Bincechhbrg ’ 22 II, 18 vor denn he. Ieche, Zahlunsgsgerr de Polizeipräsfkent. Abt. IV. E. D. Urkunde wird auf breez7, SBlen⸗ 82 1921. Das Am . 1 b FWeset⸗ hös ges Fericht, Keus Frteͤrjösecge 12) 15 3 6 im; ann⸗ 6. desgl. 3 ½ % vormals 4 % von 1876/79 Nr. 13 Febeesbermn Reichebankhauptstelle . sdem auf den 17. August 1921, Mitta⸗ 39 1“ 1tn 3(owletzr III. Stockyerk, Zimmer 152, anbe⸗ lust⸗ und Fundsachen III. die Aktien: Nr. 63 327 über 500 ℳ. — : ihre Rechte bböö 1“ S wird der Polchsschuldenverral⸗ saüganden gekommeyt Der Dividenden⸗ 12 Uhr, vor yem unterzeichneten Gericht 1e meister Wilhelm Gruschinski aus säcsan. ö“ früher Dicle) ein raumten Pufgebotstermine zu melden, t der Deutschen Waffen⸗ Munitions⸗ E“ Berlin erklärung der Urkünden erfolgen wird. Reichsschatzanwe gen deutschen liter ℳ 100 Pf. 39 581/85 der Otavi anzumelden nd e „Yvom 3. Januar 1921 ie Ermächtigung geboren am 24. Mlober 1889 zu Falken⸗ vebe. alle, wel - Zuf e ungen U. dergl. fabriken, Berlin N w. und 1 degft ⸗ Witwe Sophie/ Steinauer, Steele, den,6. Januar 1921. Reichasc 38 49 8 “ 8 Nven und Eisübahn⸗Gesellschaft Berlin. 1“ N“ ber erteilt worden; an Syelle des sez gen sartan berg, Bez. Hall, s. S., die Ermächtmung “ 88 Folgende angeblich abhanden gekommene Neue Mainzer Straße 25 ertreig ü1 5 PZZ“ [106387] Aufgebot. Fekee 883 991e 2519 dine .. s Geexx Das Amtsgericht. namen Diee zu führen. Diese Aenderung Arzgsge zu machen. — 84. †.890. . 1“ u ir. Bechnch 1132 bn Cetin Cagch sec nrgnn5 Eersäbes nn ¹eenr nde Behs henrein Mtg von S 8f Amtsgglicht Srclir vünte. Abteilung 83. Uüegaen gekommen: ⁴ 5000 4 ½ % [106392] hard G b [L1998981, r hilfen Rudolyh Gajewski ds Faniemswens ersäeahnsatinge 8es A Lerrricht Herla⸗ lae . Abeeljnng 8 faebe .“ 8 nberg und K. Sundermeyer zu helms, in Görli 12, ve 1 3 —. „Ellenagcherf Straße 84. —— Hanb Stadtanjeihe von 1919 m Bernhard Griepolttrog, geboren. Altenbochum und seien Familien⸗ JTvelrre C1“ —— I. Pfandbriefe (Hypothekenpfandbriefe): Frankfurt a. M in Görlitz, Böltnerstr. 2, vertreten hat das Aufgebot der angebli [106690 Hamburger Stad e 8 5 1 1 9, Porlm. in Alten ochum und seipen Familie⸗ irs Willy Albert Müller, welche . 1 jef . 26 üb iger in Görli je g. — lungssperre. r. 155 188 Serie B/ 1/5000 ℳ 30 000, an August 1912, wyünhaft in Berlin, z1 ist durch Exkaß des Justiz⸗ Ingenfüns he [106710] Aufgebot. 8 1. Hypothekenpfandbrief der Preuß. 2. Nr. 3726 über 1000 ℳ der C 88 8 gegangenen Inhaberaktie Lit, F Nr. 3255 A 99¹ 8 % 8 dtanleil 919 W wird gestattet, an angehörigen ist ddi ustat bisherigen Namen tragen. Der Landwirt Otto. Wolfram Pfandbriefbank zu Berlin 4 %ige E if.XX Aktiengesellsch 1e. er C. Lorenz⸗ An der Frauenkirche 2, des Wuderusschen Er Lit,/ Nr. 32 „Auf 2 ntrag der Spar⸗ und D 6 % Hamburger tadtanleihe von 1919 Warschauer Straße 2 ird gestattet, an ministers vom 3. JanyEr 1921 die Er⸗ eönn, den 17. Dezember 1920. 1 Lar Volfran it. E Nr. w 3 schaft, Berlin 80. 26, Elisa⸗ 8. desgl. 3 ½0 8 4° 4 5 chen Eisenweyke zu Wetzlar kasse Bremervörde e. G. m. b,H. Sr. 146076/78 Zerie B= 3/10 000 mit Stelle seines Voylamens „Bernhard 3 rteilt woyken, an Stelle des E“ 1 Breesen, vertreten durch Rechtsge. 38 P. “ 8 19 bethufer 5/6, Gutsbesitzer dit. F 88 377 8 6 Fütuls 6 7 ven 89e “ 1 1 treten durch Rechtsanwalt Ni⸗ vinescheinen ver/1. Juli 1920. fortan den Vornam führen. “ hn Foiliennamen „Hain“ Das Amtsgericht. Abteilung 17. Raumann in C gtber, bam beantdgs “ 00 ℳ 5 eFf⸗ in Ne . in: onsqd 8 8b b 6 8 nhabe d 1 c j üj * j Berli 5 Fp. 46/21. 5 .1 — 12 C 921. 2. 8 nen ru „ b 4“ 4“ ppätesens n Bremerbede, wisd über 0, 1 Eihe, sdün. de000, . 191;, (Wr. 49,21) a9 Atenerigt BerlineRitte. Abt. 188. 3n führer gmieze ct Bochum. 1108402] Zerfügung des Heryn Justis gäcger. Cerl Welftan⸗ — tsche UAnt, erlin . 8 1 2 „ IS. “ 1 n eptember 21, = 1 1 6 8 88 5 b D ; 25 94. November 1876 in Lupzig, N0. 55, Danziger Straße/ 31, vertreten stei S. Justizrat Landmann in Zeitz. Vormittags 9 thr, 89 dem Secbeene. 1 Se 1S B ber 30 8. 09 f u“ F 210 [106694] 8 den 12 Januar 1921. 8 3. Dezembey 19 Des 8 nülert We te nen 8e 8e sür durch die Rechtsanwälte Justizrat Masur geselli „9. desgl./3 ½̃ % von 1890 Lit. D Nr. neten Gericht, Zammer Nr. 32, anbe t z F Fas e. 1c719 anntmachung,Nr. I10. Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗ 106396] III d 8 1 tot zu erklären. Der,Werschollene wird und Dr. Wittkowsky, / Berlin W. 8 1 479 186 üjber 500 ℳ und Lit. E. Nr. Aufgebotsterzane seine Recht anberaumten Zablungssperre gngeordnet und der Stadt n 6. Dezember 1920 wurde hier ein schen Staatsregierung, betreffeny die Aen⸗ [1063 Arbeiter Theodor Mexander Fick ordnung der Preußischen re ot zu er⸗ EE““ 8 Fropnenstraßße 12, II 9 . 8, . 57, 88 459 über 300 ℳ. Antragstellerin: und die Ur⸗ 88 kee I. elosn “ verboten, an den seoft die . E 2000 v 2 82 “ derungen von Familiennamen N in Nals ist durch Verfüg 88 Justi⸗ betreffend on Familien⸗ Seseerber 8 späjestens im Aufgebots 3. die 3 ½ %igen J . “ itwe Emilie Ulfert, Henni 1 ee. 1 origenfalls haber der piere eine Leistung zu be⸗ i Baltimore von Mergaäntiel, Trust un Z1 4 S. in .8 namen, vom 3. Novemse Ges⸗ ermine s. “ I“ EEö 4 IV. Kommunalobligationen: chöneberg, PeeicHass. Shernin. hic 1 “ der Urkunde er⸗ wirken, ingbesondere dieselben gegen andere Deposit & Co., auf Cen Namen Mar⸗ P869. .s. Ge Hugo Grã ministers vom 25. een samml. S. 177 —/ dem am 16. Sep⸗ mittags 10 U dor 1918 It. C Shr. Kea nh ee“ nnin. Weylar, unzutzuychen sowie neue Zin sceine a erer de, Friss, gyfogen hier bei der stg im Verlin, Baeyyalpstraße, 26 111, nüchng worden, an Fien en, jember 1906 zu Müncheberg geborenen Gericht, Zimn E1“ 8 56 und 84 257 der Berliner Hypothekenbank⸗Aktienge eslar, den 6. Januar 1921. FErneuexüngsscheine aus zugeben. disconto⸗Gesellschaft, gestohlen. nitz in 113, Mai 370 zu⸗ Berlin 109 namens Fick den Otto Wegener iy Berlin, Gleimstr. 59, widrigenfalls Minnae Schultze W“ Müthee sches zu “ S 88 Ausg 3 9 1000 ℳ. Antragsteller: Das Amtsgericht. Botclin⸗Lichtenberg, den 27. Dezember Ich ersuche, da⸗ Wertpapier und dessen “ Ste 8 des Famäliennamens derx. Bri die Ermächtigungferteilt worden, 9 8 wird. Alle, 0. 27, Andreasshfaße 63 n in 0 Lle nns, 87 an be 8 d in Groß 8 2j⸗ ürhaber anzuhllten und die nächste Grävenit ili en Gr mtsgericht des Familiennaylens Wegener den Familien⸗ rteil er⸗ O. 27, Andreasstkaße 65 8 Lit. D Nr. 4868, 4207 und 5 R 9, ritz Vogler in Groß Salze, [106691] Auf jahaber anzuhllten und d Grävenitz den miliennamen Graven enr 8 8 aeeSa, ans 1 1 1 Lit. 1 1 V — gebot. Das Amtsgericht. Abteilung 10. Holizeidienstste benachrichtigen. 2—e. g Famili men Schäffr zu führen. efordert, spätestens im 4. der 3 ½ % jse Neue Berliner Pfand⸗ 1000 ℳ, Antragsteller: n2 danbecht; fferesffth. . Der Kaufmann und Gewerk le.res ellung Volizeidienf zu benachrichtig zu führen. Dig Aenderung des Familien⸗ 89 5 3. Dezember 1920 Termi te Anzeige zu machen. brief des Besliner Pfandbrief⸗Instituts Warschau Abweclt er: Verwvaltungschef desgl. 3 ½ % von 1890 Lit. B Nr. Stöters i Sewerke Fried ““ Frankfurtst. M., den 9. Dezember 1920. namens erstrott sich auf die Eheftau und [106397] 5 MNeukölln/ den 23. Deßember 1920. 1 . 8 9 9 zef⸗ 8 sbehötde Berlin zu 207f 496 ü. Nr. Stöters in Unna, Repräsentant der [106685] Der Poftzeipräsident. IV a. 18 027. namens ers sich heftau. 24 Julius Wischnewski Das Atsgericht. Abteilung 17. gan von 1899 Lit./0 Nr. 16 363 üb. Berlin NW Lngen 2 8. 4 über 2000 ℳ. Antragstellerin: werkschaft der Grub 1 8 zzeipräsident. a. diejenigen Abkömmlinge des Ingenieurs Dem Bergmann Juliu⸗ ischnewsl 9 Daes Amtszericht. 3. 1 ; N.. Nee⸗ 8b⸗ 219, äulein Anna Schrader i 1 er Grube Gottesgabe i Die Zahlungssperre vom 7. Februar 1919 .A.: Fuchs. 8 zrävenitz, welche seinen aus Börni Vastroper Straßet 51 f, ist die . ch heh.h.. dh.141. v⸗s 38 a. D. treten durch Justizrat Masur, Berlin W. 8 ader in Hannover bei meringhausen, hat das Aufgebo über die Schuldverschreibufigen der 5 % igen S Otto Pauy Hugo Grävenitz, welche aus Börnig, leilt, den Familiennamen [105705]= Bekanntmachung.. v“ Kronenstraße 72 72 d loren gegangenen Inhaberschüukdverschrei⸗ Deutschen Reichsanleihe Nr. 2 173 375 von 107145] bisherigey Namen tragen.. Ermächtigung erteilt, den Famrreche. Der Wagenaufseher Angust Friedrich [106711] Aufgebot. “ ige igati 311““ 8i — 2298 791 In dem Verzei Berpln, den 13. Januar 1921. „ „Kirsche zu führen, Diese Ermächtigung Seuser aus Opladen vwird auf Antrag Auf Antrag der Bertha Lonise, verx. 8 F git E-Nr. 88 868 und ben 1885 ir 1“ e 120 faehegene 8791 von 2000 4 mzeiger 291 Nee 2 2 Amtsgekicht IEö f, Abt. 12. sich sliac⸗ Emächtigt, seinem 8 19 Februar 1910 Heinig geb. Luckner, e Geimmitschan 88 iss. IX Lit. Fr; M über je 171 der Gewe 8 Dezember 192 fetoßlen veröffentlichzen Reichsanleihen (Unterschrift). ömmlinge, die seir Namen evnaden Margarethe geborenen Jakobi beschlossen worden, das Aufgebots Emiss. IX Lit. Antragsteller: Verlagsbuchhänd 8 u. 179 der Ger Berlin, den lAà. Dezember 1920. eröffentlichzen Reichsa tragen. geborenen Kinde def Vornamen Luise Lotte zum ssne der Todeserklzrung des
und Lit. Nr. 524 über 100 2 2 ; v 6 1 1 1— ben 1 . aus es ste 50 98 .“ dieg. orrzazntrah. Sin 9, t ungdit S. Nr. 2088 88 3800, Riemever in Halle a. S. Beh rstraße 6, sane e hes ie nh „Amtsgericht Herlin⸗ Milte, Abteilung 151 1 6545 299 8 b 2 1r. 99888. 1106399] Castrop, den N. Dezember 1920. in Lieselotte zu Spinners Johann Heinrich Winkler ein⸗ 3 „deyt 5. Januar 1921. zzuleiten. Aufgebotstermin jird auf den
stellerin;/ Witwe Mathilde Sparmann N über j nd ü insfi v in, Bülo eee. ee. eothah Semr tantend über se 1007,. verhinelich mit 8 ösli - Auf Grund der Verordnung der P das Amtsgericht. 88 Schulz,/Berlin, Bülowftr. 70, tragstellerin⸗ Frau Lina Scheikowski in Br⸗ sesasden ö“ Fustizrat 50 % seit dem 1. Nänuar 1903, in halb⸗ 106686] Köslin, den 1 7¾ Januar 1921. sschen Staatsregierung, betreffend die 2 “ — EEE“ Amtsgericht. 60. Angust 1921, Vormittags b 9 Uhr, bestimmt. Ep ergeht die Auf⸗
6. dis 4 % igen Neuen Berliner Pfand⸗ Berlin zue Königstr. 3 jährlichen am 2,Janu halb. Die Zahlungssperre Der O ö regierur 8 108696 „ önigstr. 33 I, straßet4, Januar und 1. Juli 1920 über deutsche bes Eb 1 EE“ Mat Viktor Psotta [106406] e“
U . — 1 . *
otstermine zu melden,
briese /des Berliner Pfandbrief⸗Instituts 3. die 1A % 1 an b 88 Li N. ner ⸗Inst . oigen Kommunalobligati 1 1 eines jeden Jahres fälligen und zahlba 1— 1107138 8 Psott “ b 8 F. Nr. 41 665 über 500 , Lit. 0 uß. Ffandbrie bank zu Serffn l 8 8119 vormAls 4 % von 1880 Teilen, eingetyagen auf den gesamten Nr. 129 Reihe A 7 G8 2. 1“ 9* 3 Pfandbrief ermächtige ich a) den Bergm. iedrich in Holthausen, Bruchftraße 82, ist die Durch Ermächtigung dos Herrn Justiz⸗ o⸗ 1 Am ö 1Joniebe “ iss. 2 Lit. B Nr. 142 und 143 über Rer. Arz der Aüg⸗ t Seal ein Werlgg. Fernn. 8” s aüh. der Gewerkschaft 82 a9 b andwirtschaffoh † 1090 ℳ Ser. 17 Wilhelm Kommrowski in; iser⸗ Ermächtigung amiliennamen ministers vom 28. Dezoiber 1920 ist der 1 289 Fensers smn Zehen Antagsteller: Vorsitzende eis⸗ j Antragsteller: Handels Uer: erlin⸗ Gottesgabe Als Sicherungshypothek 54. F. 592. 20. t,h Nr 61 499 wagschei st G Geilee gu führen. Vinisters vom 28. De iier n Sstrege, wn salane berme a8s ausschusses Stallupönen Schubert, Görli er: Handelsmann Heinersdorf, Berljsser Straße 3. 1 1 hek zu— Berlin, d 78 3 Nr. nebst Zinsscheinen. raße 6, ge. a „ 8 ö Buchh L u. Osterode, widrigenfals semh Todeser.zrune lgen voth Le8,ℳ — „Görlitz, Leipziger Straße 35, 5 unsten dey Bonner Industrie⸗Gesellschaft erlin, den /14. Dezember 1920. München, d 1921. Lenzberg bei Buschkar, Kreis Karthaus, Castrop, den 7%. Ostpr., geboren am/S. Februar 1891, in wird, üe 8 de ber Hypothekenpfandbriefe der Preuß. vertseten durch die Rechtsanwälte e 35, r Urkunden werden auf⸗ G. m. b. ch Mäsgab. des Beschlusses Amtsgericht Boflin⸗Mitte. Abteilung 154 ch p vlis A..S b) e Bergmann, Otto Robert Komm⸗ Das ö“ Briesen, gestattet, (Srei⸗ des samilen 1 Eö1““ b den Familienn erteilen verplögen, spaätest ots termine Em Gericht hiervon Anzeige⸗ zu machen./ Der Verschollene ist im Jahre
Pfhündbriefbank zu Berlin, 4 % ige, rat / Nathan und D a in Görli in dem auf den d 3 5 /. to Rol n, gef Ghe ai⸗ zerlin, 2 r. Glätzner in Görlitz, Suli 8 eraußergdentlichen Gewerkenversamml vis owski in Marten/ Heinrichstraße 8, ge⸗ 3695 namens Schmul 1e1“; III 1152, 1ag. Pfstplatz 19 ; ¹ 1n S 1ö Uhr, vom 30/ Novem der 1902 und auf Grund faebot 3 Abp⸗ . s Prel am 12. M 1888 zu Lenzberg ei 8 . Bergmann Ivhannes Paul Schmoll zu füͤhfen. 2 Karl und die S. E1 wrische bh gigen Seieetionen der Neue Frigkrichstr. 13/14 enc J. 8 der g E11“ ves Notar betr. die 5 % d zon 1,9 glcke der 1ehFnsh.e ec .-. Buschkau, Kreiy 1ee e Fnfties⸗ Wischnewski, 2. dem Bykgmann Johann Osterode⸗ e“ 1921. nachen ꝗʒIne esne ansgewondert Sar ebastianstr. 1 en Ueberseeischen Elektrizitäts⸗ Zimmer M. 105, a m 3 zonn beantragt. Der Inhaber über 1000 ℳ, j V Jahre 1916 n 8 Familiennam ommrowskidenFamilien⸗ Michael Wischnewski, Feide aus Habing⸗ Daß Amtsgericht. re 1885 ist keine Nachricht me stianstr. 2, — nberaumten Aufgebots kunden wird aufgefordert, späͤtestens —er 000 , ist erledt gabre 1916 über je 5000 ℳ mit den ers zu führen. Diese Aende⸗ horst Henrichenburgen / Straße 42, ist die (106706] ꝗBBekxanntmachung. eLe e chricht mehr
Sga- „gesellschaft in Berlin: termine jhre R I hh. d, namen Komser ese . — 1000 ℳ, Nr. 23 231, 23 232, 23 234 über je 1000 ℳ. Antragsteller: raftl gerklärung erfolgen wird. zeishneten Gericht, Zimmer Nr. 1, anbe. Reichsanleihe Nr. 2 675 156 über 10004 sa. 9—2 Jrh 1921—1927 und dis geüefimen ”des riedrich, Wildelm eedrrlsh sich auc,bof de Eh Frmächtigung Widzkowski in Osterpbe, Ostpr. Neuer den 11. Jannar 1921. * 500 ℳ, Antragsteller: Arbeiter Alb 5 . Antragsteller: Pro . Beßlin, den 7. Dezember 1920. mten Ar „Zimmer Nr. 1, anbe⸗ ist irrtümlich erfofgt. — 154 F. 1333. 10. 1 Umaschein“h. Unter Bezug⸗ Abkömwlinge des Friedru⸗ 9 erstreckt sich auch/ Luf die Ebefrau und die Markt 10, ist ermzehtigt, an Stelle des 8 üe Peeaurer Fe⸗ ert Hermann Volger in Allenstein, Fert. AmtEericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Aufgebotstermine seine Riechte Berlin, den/10. Januar 1921. ahme auf §⸗ H. G.⸗B. wird dies 88 8— 8 debdeher Rehe “ 1u“*“ Familiengamneee, 5 “ 6“ 11687219 Stelimaslifan Fyliang⸗ Arndt sC11 1 1 282 pski. namen „ 87 bren. T a 8 A.
—
2—
chulz in Berlin⸗Heinersdorf, Berliner durch die D 1 aftzumelden und di
Straße 3; , er durch die Deutsche Bank, Akti zur und die Urkunden vorzulegen, Amtsgeri n. qn. 151 . u J.
j. Reichsanleihezwischenscheine: gr Berlin . isg St 1 [106692] Aufgebot. “ Fraftlogerklaͤrung der mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung Castrop, ‚en 3. Januar 1921. Rathenow, Fen 11. Januar 1921. in Königsberg i. Pr., Löbnische Oberberg⸗ le d zur 8. Fri 1. die Schuldver chrejgn eer erson. 89 tezhestan nezann Johann † Bigge, den l⸗ Januar 1921. 1Zee Jaßlnm ssperre v März 1918 Die Pelizeiverwaltuug. Der Justizminister. 1.916Ghgeüter 1959 he 89 sareitgh Ehrthn F. „egege Lcn-e be, von 1890 Rentner Georg SFe 7 Das Amtsgericht. 8 wird Binfichtlich der Sch dverschreibung lossog ar Im Auftrage: Dr. Auz. [106701 3 1 b . E Nr. 32 er ℳ 8 2 l. 5 % igen 7 .
Zir00e. dntfaaftele I 2. desgf. 3 ½ % Mt. E Nr. 482 9gd e Söö chei 18gn Zahlungssperye. 8 Uer 10 99egrie öne 28 Der Fükeeeee ann Windeck Geröffentlicht.
— Rö Mecklbg., 300 ℳ. Antragstller zu 1 und 2: Arbeiter Sparkasse des Amtes nigssteele über Auf Antrag des Reichspänkdirektoriums Berlin, den 11. Januar 1921. m Düsseldorf⸗Rath, vertrele
Lange Straße Nr. 499/5 Albert Schul N 3 e. “ 1 ulz, in Berlin⸗Heinersdorf, Kriegsanleihe a b 1 ird der Rejchsschuldenverwal⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 94 mnwälte Justizrat Bloem I/ und Bloem II. * 8 3. r mächti ili G ei, Iilche ce9 n. 5 zu 900 ℳ, de anseie 5 1a9e. I1“ der angeblich ab⸗ 1 x g Düsseldorf, hat das Aufgebot des ge⸗ berg, Bruchstraße 29, ggbö. am 13. Februa mächtigt, an Ste des Familiennamens am 14. August/1859 zu Szittkehmen, und
erlicgs (g Ze g. Dephche Neheznte 86% 1 zchtianng.7f II. d. 3659. 1899 zu Döhringen, Heis Osterode, Osipr. G 8 8eWerefagncer zu ar — 82
Nr. 531 672 über /1000 Väich e. N2. 8, 78 22ℳ 80 11 Lit. A Nrn. 11 113 305, 117113 306, 11 113 307, der 5 % Kriegs daten dgen reibungen [106689] büne Verrechnungs) ecks 15 85 Lie ggo. “ 88 8 gS vomiächtigr an Stelle des Familiennamens see den Famiytennam zu die verscholle Fübams 1
8 een dies Sh ee he gers. Anna 4. 1 3 % n d, n % von veeeee ee er im. ler 988 ℳ, Reichs Nr. 72198%01 1 e raa hser *1919 Vgeeit vobember 9 bbech9 Deorf⸗ Preußischen Staatsregjekung, betreffend Krw anoweki den “ „Metzt Rostla, den/10. Dezember 1920. 8 in Sherhnen ziet Wohn⸗ 5. Behner, geb. 5 ieyel, in ausnitz Kreis „ it 0 N 83 201 üb 9Sc. 9 . 8 r. 14 522 228 Nr. 343 132 ber 500 ℳ b . n Niethen . . nü er —X. - 1 8 di di Ae nderungen von miliennamen vom zu führen. e Aenderung er tree⸗ 1 8 8 8 Amtsgericht. 88n n 88 für 7 t 8 kl5
Higsechbers e —), . z2 3 über 1000 6. zu 1900 ,ℳ, N 4. 13 827 731, 138 827 732, einen andereg, Inhab verboten, an über die Schuldverschryi Dartsche Dasseihee eggen N. 88 19197 — Gecetzsamml. auch auf die Ehpfrau und die den Namen —p st Frheen. s Kreleen.
8 EEe G 5 zu 3 und 4: Kaufmann 13 827 733 zu/se 100 N, lautend auf den ndere nhaber als den oben Kriegsanleihe des 1 Reichs Seutsche Bank in Hüsseldorf, zahlbar an 3. November 1919. Hejetzsamml. auf die eh tranenden minderzährigen (106707) Die boeichneten Verschollenen werden
1 . t 1 en genannten Antragsteller 2 F 4 — chtige ich den Büro⸗ des Gesuchstelleys trag minderjat) 291 g.n gir, aufae t test t
ch Wuntsch in Schwedt a. O., N 8 gs eine Leistung zu Nr. 1 368 714 übe Fuhrunte Hermann Windeck S Kozlowsti in Abkömmlinge./ 32 Xa 107 — 20. Durch Verfügung 8 ’ zußgef 11“” .
6 anleihe (5 bi e Deutsche Reichsanleihe) desal. 3 ¼ ° amen Fraf Georg Stratmann, Anna bewirk⸗ 3 Mari anl . v 5 8 3 irken, nsbesondere neue-; 8 8 . In⸗ 8 karta 29.4 ini d Nr. D 29 4 % vormals 4 % von 1885 geb. Scheidtmann, aus Steele, beantragt. oder 1 Erreuerungeschei ee bängt, eöhlug 19. Z86 8 1 88 besssctact, Hferer⸗ „ Lesfengstraße 53, geboren am Essen, de 29. Dezember 1920. hümnistden Personen zchtigt, an Stesle 12 Uhr, vor dem untemeichneten Gericht,
“ 8 “ “ 1“ B“ 8 11qq“ tége rio ht er lin Mitte. Abteilung
acht. 88 s. 1
7 Januar 1921. Perlin, den 13. Dezember 19220. as Amtsgericht. “ in. Köri8sges 1. Fiaclatpgecer Fehfhs. 111“ Pand Hoffeöfe 2 Kö * ächti jermi Justi is at/6. .u2., Fuchsberger Allee 98, antragt: Vorstehende Ermächtigung wird hiermit. Der Herr Justizminister hat uf Grund Dur 1 Justizministers 8 1 rsteh 27 84½ 41 — 20. der Verordnung der Pr. S atsregierung zu Berlin vom 4. Dez nber 1920 ist die 2 Ulmocheeee
durch Rechts.⸗ Dortmund, den 22. Dezember 1920. vom 3. November 1919, 4.,S. . 4 B Joh Das Amtsgericht. den Schlosser Mar Krzyzgyowski in Katern. Sangerhausen, gebpkene Lina Enke er⸗ verschollenen Feryfnand Justus, geboren
[106407
am 26. Januar 1919 in Roßla, Kreis 1860, in Rakowken wohnhaft, d) den
“
8