32 11, 333 906. Metropolitan⸗ „Vickers Company Limited, London; Springmann u. E. Berlin SW. 61. A
and 31. 10. 16.
ehn Müller, Berlin⸗ 15. Selbsttätige für Lokomotiven.
Deutsch⸗Luxem⸗ erks⸗ und Hütten⸗Akt.⸗ Verfahren zum Ver⸗ Rückphosphorung bei ver r oder Kohlung s 1 Füfes⸗ und Stahlbäder. 19. 4. 1
Wilhelm Risse
Fr h.
B Schuckert⸗ verkeG. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. mit seitlich umlaufenden am Ende eines Auslegers ken desssn 8 t 66 11.
20. 20:c, 18 333 168. Eerich „Wittmers, Hörde, u. Peter Georg Schäffer, R. hausen, Süderwicherstr. 35. Feststellvor⸗ ;iichtung für Muldenkipper. 18. 9. 19.
342. 20c, 34. 333 969. Josephine Füerfhm 88 . Alfred estliche Fürstenber e⸗ schieferdecker, Saalfe Recer, hafllan n. nt välschebg. für 284,96
Conrad Kohler,
F. Seemann u. Di ere Fei 8. „Anwälte, Berlin SW. d ur begerse whan der
Fbrag, auf deren haa
Oskar Berger, Eisenbahnpuffer.
B. 94 099. Z1a, 25. 333 970, Deutsche Telephon⸗ Berlin. Hochfrequenz⸗
ten klappbare
kraße 86, u. Peter Ott, B. 92 360.
Handbohrmaschine. 49a, 34. E. 24 149. tro gbe 8* u. Peter Ott, Humböldtstr. 5. Handbohrmas ine. 19.
Carl Beimdieke, Taschenluftfilter Ro Fahhn aus einsezbaren und mittels Zus. 3. Randwulst gegen den Eins n “ s⸗ H. 81 648. g.
SI und seiner Homologen. C. 27 482. Cbemisch⸗ Fabrik Verfahren zur Her⸗ 2
vhs sen geme⸗ ethyl englvkols und Se 9 Hor
glockenverschluß für nach un
Glockenrahmen. .1. 20.
La, 18. 333 955. Carl Stracke, Westig2
Glocken⸗ und Schirmhalter. 20. St. 33 223.
1e. 19. 333 956. ei e Breil,
anw. Berlin⸗ Steglit, „Eüesgdfänn Lampengalerie. Frankreich 5. 2. ;a, 24. 333 957. Gustav Berlin, Leipzig⸗ „ „Süügglitst 8. Schreibtischlampe.
8* 82 333 781. und Me⸗ Kaiser & Co.,
Teleskopaufzu r 1e Sova fzug fü⸗
4a, 27. 333 953. Richard; arzerstr. 119. Tele ünge ampen. 17, 9. 19. 5. 333 904, baden, Rüdersheimer Straße 2 lampe für feste Brennstoffe 20 einftell. Bch Zus. z. Pat. 304 458.
Otto Gatermann, Lübeck, Balauerfohr 17. Karbidhülse zur vindn um von Acetylenlampen.
La, 39. 1333 960. 65 Limited Alfred Reeves, 4. Vertr.: K. Osius u. Dr. A. Unmälte 1,e; SW. 11.
Marx Edel, Ha Pat. ümmalte
3 serlohn. ⸗ vam-. Nes
5 5. 33389
15 Seasehae, Str. 3. 79 ½, 12. B. 94 621. Fiedric 1 EeRaaiasreshtan Wiesb den Waldstr. Aufhalten von
etzrahmen abge⸗ 8. 7. 18.
v.e Zigarettenmas *
Kambach, Char⸗ er 21. Masse für künst⸗ 8 Jeschoss zu B
M. 383. Fer anber 3 „Mürnberg, Sulzbacher Str. reofeFar Kammerofengruppe Steinzeugröhren. 8 80c, 13. H. 77 113. Albert Hauenschild,
Vertr.: C. Fehlert, 8 Fon Hapmsen u. E. Meißne Berlin SW. 61. mit . angetriebenem
5. 19 zie⸗ 13. N. 15 863. Fred Titus Nichol⸗
.-hp⸗ Betlin St. Verbindung für runde Behal ter. 3.6.15. Amerika 4.6. SLa, 19. Sch. 54 786. Theo Teaeet Seilwinderstr. öst⸗ und Darr⸗Vorrichtu F. 46 621. Bad Nauheim. Selbsttätig wirkende richtung zur S ee von
86c, 21. E. 20 523. Carl Emmelmann, Vetschau, Lausitz, Wilhelm Schenka u. Ado 8 2,8 Lausitz. Web⸗
1e. Tape Arthur d n Perbisbae⸗ Engal.
u1“ Großbritannien
16.
B. 85 427. Aktien⸗Gesellschaft zur Verwertung der 9 g7 Wasser⸗ turbine, Budapest; ng. W. assohn, Berlin Fw. 68. in Luftkammern mit Saugrohr. 1.
b) Zurücknahme
von Anmeldungen. henden Rernug. 88-
fri er 23 b.) fahren zur Ueberführus
„wachs in niedriger mo el. als die Montansäure 8e. r⸗ Chgpüt molekularen P Lae
(früher 23 b. fahren zur Ueberführu chs in niedriger als die Montansäure bezw. in
9 es Fr zeer
2 Wrfahten 2 Ab⸗ treiben 8 befasaa g dami reichertem Waschöl. 20 H. 77 965. Deh.dnn e sotischen Verzinnung.
. SgeaR u und Planf
eesiln Beron
“ e mit danegäen Metalldrahtbügeln. 3. 7. 20. W. 55 503. Gottfried Wich⸗ Tischlerbrüge “ nach Art einer Gitarre.
49 688. Carl Wagenburgstt, 84. stimmvorrichtung. 20. St. 33 405. 20 Wassertorste.
— 2* K. 67 979. erene, gf Salzu
n zien
ihrer Verar
rarmnfehe, Magdeburg,
Preransih 8 . Grafenber”
ur Herstellung en Sitemvänden
Brennen von 32 855. 28. 11. 13.
Phili epel 9. Hugo Stark, 88 9* D
3. Harmonika.
A. 33 905. Karl Willy Auer⸗ bach, Zebopen 1. An einer Hand⸗
harmonika zu befestigender Notenhalter.
52 b, 3. B. 92 132. Wilhelm Baum⸗ Gallen, Schweiz; ⸗Ing. A. Demeter, Pat.⸗Anw., Ber⸗ Schlffchensti ckmaschine.
53g, 5. G. 51 499. Gotthardt & Kühne, Peecei sse Lommatzsch. stibr um Enhtt von Lupinen. 20.
e angeord⸗
jartner, St. (Ge9ns min, 8 irmingham 29. 12. 19. 4 ufklappbare Automobillaternen. 84 8 715. England 6 12. 18. V. 940 gg 8 28, 55. 333 905. 1 „Karolinenstr. 54. ur Vin und Rückbewegung von elbändern bei Schreib⸗ und Nach⸗ sögeresdiaßen. Seüffarff 8 t 8
5 b, 9792 ellstofffabri Wald⸗ hof, Mannheim⸗ Waldhof, Willstätter Clemm, M
Seemann u. Vorwerk, Pat. „Anwälte, erl Svv. 11. Flüh tarber für Gasfeuerungen. Ungarn 17. 6. 18. August besgrann
sr
ü 8 3 „ 8. 333 747. „8 25 — Werne, Kr. Bochum. schubvorrichtung Abbauhämmer. Pärn chtan. 5d, 3. 333 857. Jaroslav Karlik, Gottes⸗ Vorrichtung zur Begrenzung
Kohlenstaub⸗
bannheim⸗ Waldhof. zur Gewinnung von Zellstoff.
Akt. Ges. Efer. 2 Kraftwagen. 2
18 89, Berlin 827 61.
8 Ln.28. L“ für
. Hans Rohrbach, Hamburg, 16. Achsenführung für Fahrzeuge. . 19
berg, Schl. Schlagwetter⸗ erplosionen. 25. 10. 19. 7e, 24. 333 858. Metallhütte Baer * Co., Kommanditgesellschaft, Abt, der Me⸗ balindastrie Schiele & B Seh er nehc.
werke G. m. b. H., anordnung mit einem dur röhre 6 Glei 95 für 1bsgbesc “.“ Sus. z. Pat. 329 068.
va⸗. 66. 2 909 6. Loren Berlin⸗Tempelhof, u. Berlin⸗Südende, Gleichpoldynamoma 8e.
33 777. Dr. 2-ah F. Huth Berlin. Schaltungsanord⸗ konsenden und zur ; G em Wege. 15.12.17. 33 814. 1dedeh
ruchsaker, Horn⸗ Verfahren zum Schweißnähten an Konserven⸗ gjeg, 3 Zus. z. Peiß 332 429. 11. 7. 19.
s Verbandstoff 88n & Co., Brü Hssowski, *
Eugene George genelina P ainchen Engl.; Vertr.:
Verstellbarer Lam ventragarm, Scheinwerferlampen an 24. 12. 19.
eeie Nielsen, R.
Berlin 8 1 ür F en. 3. 7. 19.
. 15, 18.12.15 u. 30.10.16. 8 Burkhäuser
ür v. 8.17
8 b, 525 633, 951. Werke A. G. vorm. Böhmen; Vertr.:
Anw., Berlin W. 9. Veihe ren zur von Textilersatz aus übereina 76. Lagen von Zellstoff. 15. 3. 18.
„ 333 961. Carl Francke, Ma⸗ au 8 nfabrik, Bremen. Schaltvorti tung? 17;, nieder bewegbare Stechkästen
Motorwagen. 4. 3. 19 u. 23. 6. 19. 63ec, 26. N. 17 Pr. Frgabasgga.
oied umer S9 insbesondere
Se ne
Peaanehn Ha en tr. 90
ss. 2. S. 8f 859. Siemens⸗Schuckert⸗ 1 b. H., Siemensstadt b. Ber⸗ Sjeuereintichtung
Karl Burchard, Vorrichtung zum Schiffspropellern mit Fofsrsc em Antrieb 8 Hatent 318 325;
Hertel & Somitt. Schleifmaschlne zum 1
von Schneideeisen o. dgl. 24. 6a, 19. T. 21 073,. ter, Großbrit.; ner, Pat. Anw., Berlin SW. 1 um Schleifen sphärischer Linsen o. dgl. nien 16. 10. 15.
2 8,2 verst F. 44 348. Ver⸗ 1“
von Montan⸗ uvlare hetsseachn
885 888 C. ds, Gir 38e;⸗ Berfen⸗Tembeihof Empfangsschaltung für Zwecke der drahtlosen Telegraphie, bei welcher den ankommenden Schwingungen
Hesbne n mni g genog 1
1292 9. Arthur Steuding, Maschine zur He
werke G. m. Feaf 12e, 2. 85 962.
lautern, Museump Rohreleklrode bei 82 echishen “ von „Beses und Dämpfen.
o.. 333 963. kangenrich. Simmerberg
8 veen vr;
881en Billwärder. UAmsteuern von ee „(Großtabarz, Thür. stellung von Kohlezylindern für elektrische 20. St. 32 922. 215, 10. 333 823. Dr. era. Keiner, at. Groit ch b. Teicha, Saalkreis. Zink⸗ IT 18, 19 19. Elek 4
7 ektri Speiial⸗ fabrik für Kleinbeleuchtung b. Berlin⸗Schöneberg. Eleklroden von der Kombination PbO0,— En bei Tvöe e Zus. z. Pat. 319 477.
21, 12. 333 752. Ernst Jacobi⸗Sies⸗ mayer, Frankfurt a. M., Taschenlampenbatterie e Lu. z.
872*9 28 318,970. 6 a, 9.
S ur Roc machung des Ee2. vherfabefn pon fiesg r haltigen Kalirohsalzen;
1 I2. 11. 19. K. 7 12i, 21. 333 818. Chemis che e ochum. Chemische und Vor⸗ 6 venhee des Schwefels.
121, 8. 333 748. John Delmar, Stock⸗
Dr. 1 93 . Berlin⸗ v-hn 2ne Pat
19. 11. 16. D. 33 0. 301 676 127 aur⸗ Werke G. m. b. H., b. Palle. Verfahren zur Gewinnung von Nhenecagvetbinzuüngen aus Gelbbleierz.
122, 1. 302657 G daen⸗Werke G. m. b.
srf elektro⸗ Ei sfenerah 9 Lüee vkee
659 M. 65 898. Ver ellung von Ammoniak Zus. z. Anm. 65 517. 12, 7. Datum bedeutet den Tag der Be⸗ 71 dung im Reichs⸗
wütamn Eaglor, 8
Akt. „Gef, B
lächen an „Aichtung zur
16. 10. 16.
. 69 760. Arthur Möller, Altona⸗ Ottensen, Gr. S 25. g icherung. 17. 7. 65 498. 1 Fran ler, München, Giselastr, 2 Popvelsclüffet, 28
alpeter⸗ B Ausgestallung der
belm Vertr.:
oder Riegel taunechung, der
weiligen Schutzes p 5e⸗ als nicht einge⸗
c) Versagungen. Auf die nachstehend Heriessen, Reichsanzeiger an dem angegebenen Ta bekanntgemachten Anmeldungen Patent versagt.
moniaksoda.
Deutsche Molyb⸗ Teutschenthal
4. ausmw el⸗ Pat. 328 949.
Wilbhelm 8 Sammlerbatterie Elektroden. 6
301 664 „K“, Bayer & Co., L Köln a. Rh. Elektrisch jsolierende Häastes aen Zusätze zu solchen. 3. 10. 16.
333 909. Dr,. Paul Mexper, Durchführung,
Hans Mißbach, ebig 205 ö 28 hge für
Toa⸗ 2. n. 73 480. Keller & Co., Nürn⸗
Sörfübsgit verschlebbarer Deutsche Molyb⸗ Teutschenthal
Verfahren zur Gewinnung von 3 Meolyboänverbindungen aus Gelbbleierz; Zus. z. Pat. 301 676. 3. 10. 16. D. 32 934. 12o, 27. 297 933 „K“.
vorm. Friedr.
Die Wirkungen einstweiligen Schutzes gelten als nicht
Schleudermaschine.
15. 43 856. Verfahren zum Ab⸗ . schei iden des Wassers aus alkalisch reagie⸗ wevas Teeren. 1 18.
R. 43 591. Einrichtung zur Re⸗ Geschwindigkeit, mit 990n-e5 kathodenstrahlen Stelle ei e, insbesondere zur Röntgenstrahlen. 4. M. 55 312. Verfahren zur Ent⸗ ng von Seide unter Verwendu eiweißspalterter Enzyme. 20. 10.
d) Erteilungen.
Auf die hierunter angeberenen stände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patentrolle die hinter Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ eigefügte Datum 9 Beaimn der Dauer des tents. Am Schluß ist jedesmal das jheiccen angegeb
den nasgfchin bruar 1917
abelschwerdt, Schlesien. vreeeae. eniehebelfederhalter. 70a, 10. S. 52 014. Gottlied Segesser, Schaffhausen, Schweiz; Vertr.: Rothenburg, Pat.⸗Anw., Darmstadi. Hor⸗
zum Sichern haltuge beim Schreiben. Josef Degler jr., Briefmarken⸗Klebevorrich⸗
Nollesche Werke 2
adiermesser für 180. 50 361. vorm. Friedr.
“ Bayer & Co., b. Köln a. Rh. Verfahren zur eerselusen. organischer Verbindungen durch Feen sc⸗
Actien⸗ Sehegichaf
A. G., Berlin.
Lichtreaktionen. ondere für hohe Spannungen. 17. 7. 1
12Zg, 32. 333 897. n für Anilin⸗Fabrikation, Berlin⸗Treptow. Verfahren zur phenolartigen
. 333 824. Galileo Gallo 8. Villarboito, Vercelli J 22ℳQ½ Pat. „Anw. Heße 85 1i-
G. 50 730. vealice 2* 778. Société Anonyme . 228 ['Eclairage Electrique des 12 les Moulineagr, C. Lamberts, P
cch gncgendcge,— ins
29. 11. 15. re, 53. 333 860. Schle hr geräte⸗ s Maschi ver
tung. 10. 12. 19
Ernst Nolle, Weißenfels a. S. tüte für Ueberholmaschinen.
22a, 16. K. 68 485. Julius Köllmann, Schwerin i. M., Werderstr. 4. Verschluß⸗ Kühplaufosewehre mit zwei
76 b, 1. Et. 33 564. Konrad Ströters, M. Glaßbacg
regel v von EA“
Dimitri N. deed 2glan. Süd⸗ Rugl; vS*
leißner, Pat. „Anwälte, Berlin 8W. 61. lleberhitzerrohr mit Einsätzen zum Zer⸗28 teilen und Mischen des Dampfes. 31.5.13.
128, 30. 333 320. Christian Hüls Düsseldorf⸗ Grafenberg, Ren n mMIJer, „fahren und Vorrichtung zum von 8 gus überhitzztem Dampf. 19.
1r,9 8 333 964. Julius von Berg, Wien, u. eoßef Plaztl. gsiesins b. gr⸗
4 Be shns zut Ab⸗ Fläche umlaufen⸗ Kolbenkraft⸗
erdinandstr. 8 üi. Heen -2. von Fiendtzrer . 20, zeichnet den ische —
Piit, netz. , bei gxis;.
1, Bn8 N. 8 Stoß
r S
23970. Karl Chudalla, Bremen. Fliegerbahn
eenciemen Fahr⸗
2. 145 95520 Verein jate Gummi⸗ Harburg⸗Wien vorm. e8, 8 3
Grund der Verordnung über der Oeffentlichkeit für brauchsmuster vom 8. ohne voraufgegangene
kanntmachung der Anmeldung erteilt.
297 933 298 496 299 729
301 617 664 676 677 304 267 331 577
333 741 bis 333 990 ausschl. 333 938.
333 780. Konrad Schütz, Nürn⸗
er Straße 18. Aus Haken
hpene Kleiderverschluß⸗
La, 11. 323 953. Friedrich Erxnst Nitzsche, Oberschlottwitz b. SFheshag⸗ Sa. Schutz⸗ vorrichtung
Lampenzylinder. v. Aa, 18. 333 954. Karl Balzer, Frank⸗
Ufurt a. M. „Hufnagelstr. 28a. Lampen⸗
vsgehns., b-”g detrieheneg Feuerwehrleitern.
v18, 3 333 971. Philipps Akt.⸗Ges., net für magnet⸗ 19. P. 38 376.
Verlin 8 dichtung eines an einer Fhüingcgergs einer
a. M. Feldma Cekirias Maf⸗ chinen. 7. 518, 13. 333 972. Metropolitan⸗Vickers esge Lir teg gondog; 2
45 F. SW, 61. Verminderung oder Ver⸗ v. am Kommu⸗ 3 önge
va. . 6 Menier J. N. Ueeshef.
8 Sngsb⸗ igur mit Wellmann,
Düsselvorf, Piaste 157. Vorrichtung zur
der radialen Wärmeaus⸗ olbentrommel von vesegre mit umlaufenden v1 und siche förmi⸗ gem Rch lerein 23. 9
Spariuh e, vn Anwälte Einrichtung zu goda⸗ der
berg, Mögeldorf 8 und Oese Ermöglichun 1Shkesesch 2 —— behnung der 1 Se gac⸗ Fabrik
42 zur Her⸗ Salpetersäureester 82
geegews momaschinen.
St. Amerika
Maschinenfahrik Zerl ton Derll kon, vcxwfu. 2 - 1 . Zimmermann,
W. 53 449. Wilhelm Jahgs, aunuszing 25 eugien gun he für
Oehme, Köln⸗Kalk. stellung der gee, h. 2
Zweidruckturbinen. 1. 1
Rothebühl⸗
straße 59. Homopolar . Feh elstrom mit wwischeni 2, fi sacken für die induzierte Wicklunt vr⸗ 1 georspeien Snischeigacn 9. 8 an.
M. 67 627. chwe did, 34. 8387 782 8 ben 1ne, Berlin⸗ Tempelhof Karl S „ Berlin⸗Südende. Wicfungenogs. Sec Einankerumformet mit getrennter Best 2 * Gleichstromwicklung. vdns 21d, 42. 333 783. 2 Syndicate Limited, 88 7The Perh. 8 Anwälte Dr. R. 86 th, Dipl.⸗s Da Weihe, Dr. H. M M. Wr b Ferpf gs. g. n. Dipl. „Ing. T. g vehnhorn, Berlin Sw. 11. Als Wech steommotor wirkende eleetroneadess Fwegung hefeichtung mit einem 28 mehteren Polschirmen zwischen den chuhen. 16. 11. 19. 8 898 8 42 12 8⸗ g B 3 862. M. Oerlikon, Oerlikon, Egeee cginn immermann, Stuttgart, traße 59. Schaltun gpeneizaung sh synchronmotoren an Fausende 18 motoren 8. Dreiphasenstrom mit Tne beim Anlaufen die 1Sgg,. Wicllan I; Gleichstrom. 19. 11. 1 M. Schweiz 8. 11. 89 ib 7195 7³8 784. Siemens⸗ werke G. m b. H., Siemensstadt 78 lin. Belafiungzapsglesch von Wecze “ eine mit — wungra gekup 889 RN kollektormaschine. 14. 6. 17. 1b 218, 48. 333 785. 548 & Halzi Akt. Ges. Siemensstadt b. rlin Transformator für hohe Frequen, üt Spannung, dessen Hochspannungswicklung nach Art der vrg von Kegelstünpsan ist. 23. 3. 19. S. 49 855. 21d, 48. 333 900. Gesellschaft bh duch e Telegraphie m. b. H rlin. ordnung zur Vermeidung 8 Verni derun 89 der Lersczalgenselhue Gleichstromkreis eines ruhenden Frequen verdopplers. 5. 12. 18. G. 47 487. 21d, 49. 333 825. Heinri bercegs⸗ Eenen⸗ ixas Str. 11. 8 rom⸗Potential⸗Regulierapparat. 3.6. B. 94 316. “ Z1e, 5. 333 786. Hartmann & Brm Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Elekin statisches Voltmeter. 25. 3. 20. H. 80 49
Z21e, 11. 333 787. Hartmann & Pras Akt.⸗ Ges., Frankfurt a. M. Vortichtu . zur Erzielung farbenreiner Kurven he. Galvanometern mit mehrfarbiger N gistrierung. 22. 4. 20. H. 80 723. 21e, 17. 333 826. Hermann Hörz, Cam statt, Teckstr. 26. Vorr ehhta zur wahl weisen Einschaltung verschiedener Mh stromkreise zur Bestimmung des e 1870 Energieverbrauchs in Neher 28. 19. H. 79 437. 27. 333 827. 818 Heinrich 8 Berlin, Bülowstr. 91. Verfahren san Messen der beim Einschalten von Styon verbrauchern auftretenden Anfangssten üen oder 1“qn 8. 7.1
8 ¼ 53. 333 744. Ftitz W. 9- Wien; Vertr.: Diyl. dg Dr. N. Karsten u. Dr. C. Wiegand, 86 wälte, Berlin SW. 11. karkli ⸗Glut lampe. 24. 6. 17. V. 13 865. Oxfte reich 7. 7. 15. 26 58. 333 768 Dr.⸗Ing. Schneide & Co., Frankfurt a. M. Reibutts trommel für elektrische Stehlampen ni drehbarem Traͤger; Zus. 3. Pat. 22939 28. 1. 19. Sch. 54 409. 2ig, 10. 333 779. C. Lorenz Akt. - Berlin⸗Tempelhof. Kondensator, inehs sondere „Dtehplattenkondensatat mit net reren Systemen. 19. 7. 17. L. 454 9 21h, 12, 333 828. Mas inenbau⸗ Akt. Ges. Secbach, Seebach, Schweiz; Vert⸗ Dr. Hamburger, Pal.⸗Anw, Hels SW. 5. Druckschalter 188 elektrich Schweißmaschi nen ser erlegung in Primärstromes in kurze Stromimpul 3. 20. M. 68 549. 218%, 12. 333 910. Edmund Schrit⸗ Berlin, Belle⸗Alliance⸗Str. 88 88. Elektrisc Schweißvorrichtung zum Schwe 19 . Längsnähte Sasb⸗ Hohllöthe 10. 4. 18. Sch. 52 88. 24a, 10. 333 753, Deutsche Er Akt.⸗Ges., Berlin⸗Wilmersdorf. tung zur Veränderung der R Rostfläche Sammelheizungskesseln, Fenasc sorgungen u. dgl. 4. 19. K. 8s 6h, 24e, 8. 333 788. biso ehüch E. und Chamottewerke Akt.⸗Ges⸗, Grest -N 9 g 3e. Retortenofen.
30 833
Zae, 4. 333 789. Aktiengeselcha 83 Vrenas gilexgssang. Berlin. Vorr
zum Abgasen bituminöser Brer 19 ., erch Vergasung oder ete ver⸗ 1- belhs 9 gewonnenen Koks. 2. . 24f, 11, 333 363. Lndwig Thon, nr bea Glocken negsta, 87 36. 8 2 7 einstellbaten ufen. 6. 3 26 c, 10. 333 754. dn Sen rrit;, Vertr.: Dr. W. Füiedrit, 1 nw., Berlin SW. 48. Appazat min⸗ lauseüden , lügir s 8 Karhunten von Luft. 19 166. 26 b, 8. 28 116. 12gisce Ping, Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. ssiche fahren zur⸗ erstellung haltbarer alre Eis Sgrrejsets Pnaeg 18 die Gakteiri bo, 7 833 972 —e pere es nu. Dr. Walter Gierisch, Ures Wiener Str. 6. Vorrichtung ur⸗ ernung von Verunreinigunger, esondere von Zellstoff, aus Fo 1 durch Absprihen. 22. 7. 20. 8 30 b, 5. 333 329. m⸗. Ian Robson u. Alfred Powell, Londe uüm Dr. P. Lewino, Pat.⸗ „Anw., He⸗
7. 2. 20. S. 52 195. 333 982. 98 6 er-
rtügstt. 110. . n bei Gasturbinen. 808
Joseph Marie Andancette
T ske, w 82
Schles., Keiserstr. bütie gung mit baren, durch den v8 greifenden 23. 12. 19. 1 3 er. 7. 333 866. Grunager Str. 43. befestigung⸗ 17. 8. 19. 4a, 15. 333 794. Wilhelm Ohngemach, Stuttgart, ernpetoss 28 b.
4 4a, 18. 333 762.
mitae 24. 2.20. R. 49 627.
ied Klein, Ham⸗ Gerät zur 1 Eeselp be
i 8 6
28. 2. 19. genei ver ges. 8 888 üir Gertrud Mißbach,
Herting & M. 66 506.
Formkasten. F ssisrateie
Reinhold Engel⸗ 8. 42. Vorrichtung ini . Schmiergefäßen
81 eitag Bielitz, „ r
Bor 8 een gekochsen 8 rüchten in Scheiben.
88 333 864. Wilhelm
21. 1. 20. Dampfkessel⸗ Ga ömeter Fabrit A.⸗G. vorm. A. Waih⸗ “
Kuttroff & Volz Zweiteiliger Ver⸗ dgl. Schmuck⸗
419. 3 333 867.
für Armbänder u 11. 11. 18. K. 333 978. Kuttroff & Vol Gliederkette
.rahmenfötmigen Hauptgliedern und U⸗ 1X“ 18. 12. 18.
67 73 Far 37. üör 763. Fanl bahn. Berlin, E gr Aembant F6.
Braunschweig. für Fehrleiraunin .5. 47g, 10 333 983. 9 b--g; V. St. Brögelmann,
Amerika 24. 5. 8.
1 eerngs.
1 Hauchaltung. te herge Ger orzheim.
8248 8383707 Whage ves er, g Pf zhei
B. 8 &
47;, 16. 5768 888 Edmund veefün. Fr F. Quade, 8e 7 nw.,
Rohrbruchklappe. de sterreich 6. 12. 16.
ö.45, u. pe.
1 333 92 1
üa ec, in ees. e
Gürtel u. dg
78 338. da, 37., 333 868. Gustav V Leopoldstr. 10. verschluß für Armbänder u. dgl.
15Sa, 21. 333 795, Paul Stumpf, Bres⸗ lau, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 161. Kraf
pflug mit Druckluftz und Fäleben der
B. 88 2 45a, 21, 333 917. 9 Binfl⸗ Stocke⸗ rau 88 Hestegr.;
7 den Mnche umschließen⸗ Rollen gegen den Fahrrahmen f abgestützten 11.9.19. B. 92 989. Läterreish ge 19. 45a, 21. N. nn.
for Fan⸗ mit Genichtsmetleic des bn Antriebrade eingebauten 2 11.9. B. 92 990. Oesterreich 23. .5 2]1. 88b 228 Shs I⸗n Nen
gehsch, Fzaeen W aff sce Kmeg⸗ higiasche nen und schinen oder Geräten. 689. ehec 29. 9. 19. Fr. e Se-es
den 8 6. 1. 20. 89 57 . 45a, 21. 333 c. Sfsscgic üe;
üttenbetri ieb,
Dr. Andteas Thom⸗ Abschnittstr. 24.
Möjpa E. ch, c. fa eakags
10. 333 798. Nergen, ggge⸗, Düsseldorf⸗ Oberkassel, Selbsttätige
Radsatzdrehbänke. 49a, 10. 333 799. Alexander J. Dü sselvorf. Oberkassel, ez estr. 7. Züsler mit Spitzenträger f ehbänke. 27. 11. 18. K. 333 871. Johannes Rieder, El⸗ h. Altenmarkt 11. Vorrichtung zum eben von veragna⸗
scs dcg clt tacg 17 833. Irans Feusor, ache eines Wäschestückes; eg. z. 71. 14. 11.19. H.
nh. 8 135 790. SS
2 sheb linder zum ushe he fürrecg,
ür riomacs- .stag mit Fne
en mit gleich⸗ ür Lufthämmer.
sohlen Han⸗
W“ Fösebher Fescf. Ppke
Lor, . 333 18 19an nover, Vahrenwalder Str. 53. hammer, dessen Schlagstärke dur einstellung des Drehp stange regelbar ist.
49e, 12. 333 800. Albert Mühlig⸗H Stettin, Linsingenstr. 61.
en, bei welcher der Fer t von der Arheits⸗
veg fns der Kübel in
öe 8825 Siemens⸗ Schuckert⸗ b. H., Siemensstadt b. Ber⸗ Lragsch eh ghes. 4.18. S. 48 197. 88 Kriebel, Rade⸗ an Feuerun
sn. für 18. 3. 19. K. 68 424.
nüans o. dgl.
lichtum zum Niet der Nietarbei eite aus festgehalten und die Nietarbeit von der Seite des kopfes aus ausgeführt wird. 59. 12.
78 15 12. 333 984.
R. 47 320. 8s. 18. 5
Fangvorrichtung “
Speil Wien;
Aus gepreßten Blechplatten her⸗
bilr Gliederheizkömer 4. S. 41 918. Oester⸗
Eduard Mevstre, M. Wagner,
8. reiferrad un barem Pflugrat
Kutt es
lix Reiche, Schwelm 1 “
.13. 9 10, 28 865. Oskar Treiber, So⸗ baisanne, s 8r 12⁄ 89 hur Serse⸗
erlin
. . Wärmespeicher.
* der an Ferse.
Rfezaeiagfsent 18 *8 101 off Dipl.⸗Ing. löh, Auzustwalde, hirder für Manerwerk aus Steinen; Zus. † Jat. 321 425. 6. 12.19. 8 Anders Jordahl, herlin, Potsdamer Str. tisen von T⸗, U⸗ . 2. förmigem ven stnitt. 22. S. 18. 14985 Wilhelm Sander,
Pat. Anwälte, insbesonders
1028⸗ 357.
5 333 801. Joseoh Kuhne, Wolfsgosse. Mehrfachdruck⸗ Herstellung
I. 3. 2. 18. Fn 333 855. E““ Ab⸗ 1Sochen, Bochum. Walzstab und
en von Federbunden aus bag 8* . Werk⸗
Wilhelm Kohlus, Oberstadt. Verfahren den sti umpf aneinanderstoßen⸗ e v. der Teile aus
28. 8. 19. K. 70 012. 333 856. Eduard
n Sw. Lünn. Antrieb für AS
986. G. 88 Wollinger, ans Staffelmeyer,
Kern 82 Däffetborf, 2Sr 8. is Notenblattwender.
Lintz & EcChardt, Hohlsaumnähmaschine. 21. 1. 15.
2. 42 886.
52, 4. 333 872. Bruno Wetzstein, Neu⸗ haufen, Schweiz; Vertr.: .(Sprau, Vogtl.
F88. 3. 333
8890 e 42* Pe sach ben zwangläuf ses FrEE 18. 10.
Sch. Fo
458e, 15. 333 854. Gebrüder „Worms a. Rh. Getre bvommel mit aus einer Dra einzelnen Drahtri , verstellbaren Mantel.
12482 b 1. 333 921. Franz Peinhe Sae riedenau, Deidesheimer
45h, 2. 333 922, Adam Frebelverbinde
Söeng zum
stücken. 24. 9g, 10. 832 do APlettenberg i zum Verbin der Eisenteile, insb Teilen zu
fiis Schweiz; F. Jansen, Rohrvorrichtung, üeh die Herstellung von Leitungslöchern in Gebäuden. 7. 9. 19. S. 51 029. Schweiz
408, 22. 333 758. Siemens & Halske Ait.Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ver⸗ sahren zur Fewinaag von Edelmetallen 7. S. 18. S. 48 810. Société anonyme pour l'Electromstallurgie du Zins, 1sc * Cöte et Pierron,
ai Anrall e, Berlin 2 11. ster Reinigungzofen zur Wiedergewin⸗ k vnn von reinem Zink aus den von einem Zinkdämpfen. . z. Frankreich 19.11.13. Darmstaßt, Griesheimer W
nen mins F
301 617 ,K¹*.
Darmftadt, Griesheimer Weg Verbrennung
mit geführtem Pessilscg 9. 6 18. 16. G.
3 8 4 st Pe. 6 Bestaen a. ustinianstr. liegende isi gegns eh
mte n Auslaßgehä
rl Jerusal ea e 6. Dop 24
ves Viertbak boasmas⸗ ylinderachfen pgpallel 88 nsonor
“ in ₰ lli
688.
Paul Schauer, Phlen⸗ amer Str. 50. Kol 89 Berbxermnge.
Marcel Legbe⸗ Pat.⸗ Di
Specht, Hamburg⸗ Ie 91 .
0. 8. 46e, 6. 333 1 bheveig, Frievdrichste. 2e
G Goß⸗ au, 5chweitz
t 8 19 hes Pot. 298 Berlit
8 16. 12 Adolf Süüfer 8 ins Meerwasser. mchen. 9. 12.
40e, 1 8 6. 19G;J9⸗ 88 Ing. Ernst 8 Wollin 8 n., Har
Frrricg Feuhe Felnsee; .E owski, Fit -Rebebürdege Feexpanas.
Seen een ESs A
298 496 „K“.
Foelf „Str. 23. 11. 19. 52, 10, 333 766.
W. 53 876.
kommenden S ese 1.. 6. 14. S. 42 491.
1is, 2h. 333 760. Rheinische Meiall- nengs 855 . vaaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ detendorf. Vorrichtung zum gleichzeiti tegleichenden Messen von Gewindema mehreren Mutter⸗ oder
auf optischem Wege. 1ee, 22 333 916. Otto Delion, Kassel,
füs keitsmesser mit Summierlwn der dunkflaßmengen durch einen elekt trischen n 8. 19. D. 36 243. . .g. Walton Ueger, Fondeg New Jersey, V 1r Pat.⸗Anw., Ber. Syp rechmaschinenschalldose.
Eugen Edel, Gut⸗ Fritz Gutberlet, Cotta⸗ Grammophon⸗ m.
Louis Wetzstein, Antrieh für selbsttätige 873. Emil A⸗ u. Wil⸗
helm Loewen, Glatz. Vorrichtung zum Konfervengefäßen.
57. Seeeer.
in zwei oder kraftmaschinen
Volzeng ’ lengewinden Verschließen
9. 10. 19. W. 53 555.
33, 4. 333 746. Veredelungsgesellschaft für Nahrungs⸗ und Futtermittel m. Verfahren zur Hestrac eiges 15 aus
duktionszähl zäͤhler. freide⸗ oder
PesihdersFau Hülsenfrüchte
schließen desselben in zer aünshe mit vfka se, .
Fetan en a 5 fenn Fese Limited, Groößbrit.g ; Vertr.: Verlin SW. 68. 18 8 zur Herx⸗ 1 u. d
W Wilbelm Ide Anhänge⸗Eti ette.
.19
33 987. Aleis c. en Ham⸗ 1628 5,He Huüurchscheinendmachen von besondere von mit Neichnungen oder C 298. 8 Kartonpapier. G
M. 68 870. 129, 7. 333 974.
stüstr. 42, u. sasße 64, Stut gänt
. 333 975. Eugen Edel, Gut⸗ nan. 42, u. Fritz Gutherlet, Cotka⸗ Vorrichtung zum Regeln der Geschwindigkeit von elektrisch rm Grammophonen. 15.
489,7. 333 976. Geenc Steele, X iffanv, Semmit, New Jersey, B
8 1 Hamnburger, Pat.
8 Pbonograph, bei welchem der hish durch einen Er üwv- &
n8 § 14. 887, 24. 333 854. Bersin. Vorrichtung zur op 89 Mustern.
88 34 333 S S- Rettzg Han⸗ ber. 1al2.
Rose Brot Feigebesce
Fegencne
mit zu den
dorf b. Hein. Potsd
prit peasaee g 946, 8. 333 874.
roße 64, Stutgart. 6888 b. 9h
3 Verlin
serdpen Frsühten
de geeeg
33 ,8 neg 9 gege⸗ mi
18 E.
8
in 88 8 u. 8
8 35 8 870. 8ehs 15*% veren
üog 88 r
Seen. & 8 o., dneang
“ Wtibg. grapdische Ve
Ge NNe 7 a, 33. 88.
89 richtung zum Makositäts-
t. A. 2 Herün 8. zum Fortschalten 181 Büb
* der dcge. oder matographen,
57, 27. 333 816. Harry Sührcke, Ham⸗ burg, Hasselbrookstr. 41. Verfahren und Vorrichtung zum Entölen von Film⸗ bändern. 5. 12. 19. S. 51 701.
5a, 37. 333 876. Fütdehs. Setring Köln⸗Mülheim, Fins. 78. 1“ für 1
ilhelm⸗S noapparate. 1 4. 20.
39 553
57a, 37. 333 877. Hermann Rieseler, Hamburg, Andregsstr. 31. Feuerschutzvor⸗ richtung für Kinovorfühzengsepporate Zus. z. pal. 321 645. 4. 8. 20. R.
57a, 37. 333 988. Werkstätte für Fein⸗ mechanik G. m. b. H., Berlin. or⸗ richtung zum Scharfeigsteͤen des Bildes im Fenster von Aufnahmekinemato⸗ graphen; 24. z. Zus.⸗Pat. 318 599. 11. 6. 19. 52 5757*
57e, 10. 1n 997 Karl Huß, Ober⸗
P. staufen, r-. . Photograxbilcge Kopiet⸗ rahmen.
8 3. 298 853 * Richter, giittan, Eisenhahnstr., Fn ges erk. 29. 3. 19. 88 8 11. 333 729 Nü iltehn Magdeburg, Nachtweide 92. Oel⸗ und Feeprsh. mit 1—“ 16. 3. K. 68 402 59a, 8 333 989 Henl Devèze, Mar⸗ seille; Vertr.: Mossig, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. 8h mit doppeltem Kolben. 23. 6. 20. D. 37 818. 59ec, 11. 8937 768. Rudolf Schwartz, Wien; Vertr.: F. Peibg; u. W. Massohn, at.⸗Anwälte, Ber 68. Injektor. 6. 29 8 Sch. 58 481. Oesterreich 23,1.20. 59e, 1. 333 803. Dr.⸗Ing. Rudolf as, errenalb, Ettlingerstr. 113. umpe, Motor oder Messer mit Globoid⸗ Faees uf. z. Pat. 332 671. 10. 9. 19. 6
7 59e, 1. 333 804. Dr.⸗Ing. Rudolf as, errenalb, Ettlingerstr. 113. umpe, 24 oder Messer mit Globoid⸗ chraube; Zus. z. Pat. 332 671. 10. 9. 19.
67 765. Sia, 19. 333 839. Dr.⸗Ing. Alerxander Bernhard Dräger, Lübeck, Finkenberg. Verfahren und Vorrichtung zum Her⸗ stellen von Gasmasken aus weichem Stoff. 20. 7. 17. D. 33 580. 61a, 19. 333 840. Dr.⸗ Frs. Alexander Bernhard Dräger, Lübe . 6Freitragbaxes Atmungsgerät zur Rettung aus Erstickungsgefahr. 12.1.18. D. 34 076. 63b, 2. * 769. Kurt Schützenmeister, Pehritzsch b Jesewitz. *- c iger Dog⸗ cartwagen. 3. 8. 20. 63b, 30. B4 8 Keller, Stutt⸗ art, vri k. 1 fusziehbarer 2. 11. 71 022. 63 b, 3½ 333 89,8 § C. ü* Leather Lompany, on, V. Vertr.: Dr. Breitenbach, Pat.⸗Anw., Düsseldorf. ahrbares Geeh zum Be⸗ en, große 72 Gegenstände. 63 5, 49. 833 770. Gebr. Reichftein, und Brennabor⸗Werke, erte Havel. EE für r ins . u Kinderwagen. R. 492 63ec, 1. 333 842. 1222 Hilding Vssen e Lübeck, Herserud, Schwed.; ertr.: K. Hallbauer 8. Dipl. ng. 134 Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 81. Brems⸗ anordnung, insbes . 228 FS1 383. weden: 63c, 1, 333 878. Miet & Haeffner A. G., Frankfurt a. Fußtrittschalt⸗ walze rfür ee grn, — von elektrischen Kraftwagen 5 380. 63e, 3. 333 879. John — Sturmey, Coventry, Engl.; enen Dipl.⸗Ing. G. Benjamin, Pat⸗ Anw., Berlin Sw. 11. Ersatzstütze für die Rad⸗ lagerung zum Umwandeln von gewöhn⸗ lichen Motorwagen in schwere Last⸗ oder ga agen. 16. 9. 19. St. 32. 386. Eng⸗ an g 9. 18. 03e, 4. 333 880, Hermann Hene Ober⸗ zsc⸗ Taunus. Lgh.agenes ae- Moüog. 5 1618 Zus. z. 63e, 6. 333 881. Horchwerke Akt.⸗Ges., Zwickau, Sa. Stirmräder⸗ Wechsel⸗ und Zendegetriebe -2 Motorfahrzeuge. 18. 9. 17. 8. 72 800 63 e, 11 333 928. Fried. Krupp Akt.⸗ Ges., Essen, Ruhr. Nach Art einer Mit⸗ nehmerkud * ausgebildetes Differen⸗ tialgetriebe für Kraftwagen. 21. 10. 19. K. 70 793. 63e 13. 333 882. Hans Grade, Beork, . Mark. Andrehvorrichtung für Moiorfahr⸗ zeuge. 17. 9. 19. G. 49 127 63 e, 13. 333 883. Kurt Herrmann,
flussenden Hilfsantrieb. 4.9.19. 52 224. 63e, 14. 883 805. Antoine Gaillard, Marseille; Vertr.: 99 Mossig. t.⸗ Anw., Berlin SW. 29. Vorri nng 2nn
Regeln der Geschwindigkeit von r
wagen vom Wageninnern aus;
Pal. 322 922. 23. 3. 20. G. 505 4
68e, „. 8, enn 2 Senoͤze, vr t rir Sorr Ing. W. Riese, Pat.⸗Anw⸗, 18 sotienburg. Luftschragbenan .
ondere für eTen 532 5 Belgien 21.
19. 333 885. Sch 88 8 r lier 4. Fr 8 Dyv. Aug. Pegel. Gn
e Sichen Däüͤmannstr. für sich allein eine „Remenainnenge dawse 2
383 902. Marimiljagn Kern, Lufibremse
8780 Hugo cgege Hirh Fn. G. Benigmin, .
8 4₰ Kraftfahrzeugen.
54
8. 8* 1es e8. Alfred Schroeder. Berlin⸗Dahlem, Goßlerstr. 30. Verrich⸗ fung zur Verminderung der Staubentwick⸗ sns, insbesondere Krafrfahrzeuge. S. 4. 90. Sch. N
988, 7 848. Gott, lin,
bg henr 389 F. — 18. 1 44 489. . 2 1“ Frbernalch 31. Am!
K 8 i Fö Es
62k, 24. 333 771. Heinrich Hishebrerp, Berlin⸗Schöneben Kaiser⸗Friedrich⸗ Str. 16. Motoraͤnlage für Fahrräder. 5. 4. 19, H. 76 684. 64b, 1. — be. Hugo Mosblech, Maschinenfabrik Köln ⸗CEhrenfeld. Zwentbore Bodenbürste für Flaschen⸗ spülmaschinen. 1. 5. 20. M. 69 155, 8 64, 18. 333 807. Otto —eb Köln a. Rh. ven,1 sse 24. Einrich⸗ tung für Spülbecken in Schankbe 21b-2— 8 zur Vermeidung der Verunrei Hnicung den 8 Spülwassers und des Beckens. 21. 9. 19. 64b, 27. mmntch Segger, Kiel, Feldstr. Korkenzieher b Hüsenn 1. Herausziehen von in die Flasche gefallenen eerne 21.5.20 S. 53 88 65a, 5 333 772. Vüinöõ Lindroon g ehfar imsanb; Wrrtr. C. p. at.⸗Anw., Berlin W. 8⁸ Seae öcper aus Holz. 29. 5. 19.
vols 2 383 900, Feassxe¶ee 8 Augsburg⸗Nürnberg A Nürnbe 852 Een für Enne. 18. 5. 1 G5c, 2. 333 844. Josef Köftevs, Berlin, Grätzstr. 16. Um eine Queroachse zu⸗ eeers 8 weischwimmer⸗Floß⸗ boot. 20. 67 424. 8 65c, 2. 333 845. Karl Schöner, Mün⸗ chen, äußere Dachauer Str. 148. Ring⸗ pemsges Spant für qfledbee Boote.
10. 19. Sch. 56 557 Sea. 23. 333 810. Erich Gabriel, Chem⸗ 8 witz, Palmstr. 14. Schloß mits Quer⸗ riegel für den Hauptriegel und swei⸗ bärtigem Schlüssel. 24. 7. 19. G. 48 729. 68 , 1. 333 930. Ppe Drhe, Mee. 1 8 Kl. Storchstr.
aller Art. 23. 6. 20. O.
8, 333 931. Enge 8 vehin Reinickeruorf Fdsenfir se
Von 2 mittels Schlüssels urd 3 innen durch Hers zu öffnendes Sicher⸗ heitskettenschloß. 1. 20. R. 49 398 686, 10. s. 29. Emil Selande Hebegen. Schwed.; Vertr.: Dipl.⸗Ing SW. 61. PaS. —0 uß für ver, Türen Cn., “ 4½ 8 Scheveden 68b, 12. 333 933. C. von Lom, Köln⸗ Ehrenfeld, Vogelsangerstt. 102. Mittel Pressen umd 91 8* reiber aus Blech. 18. 1 68, 28. 333 3 5 S-.,2”⸗ Rüttenscheider Str. 46.
Wagen. richtung für
325 046. 12.
688, 16. 333 934.
Braunschweig, Raabestr. 9.
hinderer für Türen. 22. 6. 20.
688, 24. 8 887., Michael „nsbt Schüttentobel b. E atshofen,
Vorrichtu ellen von Tü Seeepeg In I Lag
e 28 333 8 8. Dif. dorf Geldschrank n und Inner anxegebem
24. 10. 19. M. 67 195.
71 e, 7. 333 773.
Mae . 2 3. 19. W. 52 2*5 w 71c, 45. 333 817. Adam Eb esme i. B., i⸗ Durlach b Karle
vocri für das
nogel nen. 11. 6. 19. E.
25, 48. Fns Wolder & Co., R. 1 ½ ₰ de. FEr. s 11. —2 — zum n der Abf
. 57014.
2. 27. 333 889. Mercedes Büro⸗ Maschinen und Waffen⸗Werke, Mehlis Th. Verbindung der Läufe von Jagd⸗ gewehren mittels mehverer in der Mich⸗ tung der Längsachse keilförmig verlaufen- F Nuten und Federn. 15. 1. 19.
67 875. e, 8. 299 29. XK“. Rheinische Metall⸗ garen⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ Derendorf. Fabhrzeug für Geschüde. 5.7.14.
R. 40 998. 1 Leipzig⸗Connewitz. Krossscrens 8— einem - den Waägenfühbrer * beein⸗
7 2 b, 10. 304 267 „XK“. rankfurter Maschinenbau⸗Akt. SA b* Dokerrd K BF: * Geschoß⸗ rahmen; 8.10 Pat. a8 nmoe- schrie Hermann Locer. Sturt⸗ per⸗ ver. b* 17. 1. 17. F. 41 561. 9, 333 935. ; †. Fesler, deg n Vertr.: Dr.
Seiler u. Maemecke. Pat.⸗ Anwälde. Ber⸗ lin SW. 81. Dichtungs⸗ und ring; 8* à. Pat. 324 770. HM. 8.
18 8 — Heinrich Memge, Kiel,. Sopbienblatt 32. Jodgewehr mit
Schrot⸗ nad Kugelschuß und seldstbäte Fsterumstellung. 5. 1. 19. N. 84 8
727. 12. 333 891. Stemens⸗Schuekert⸗ G. G. m. 8⁸ “ Bep⸗ in Einrichtung er 8 Nichten mebrexer O. 88* v
8 X el: àX „† Pat. 3328
48⁴
* 9. 8 e envad Schäfen un.
Markurg, Labn. Mantelredr Verschl⸗H.
verrichtung Meoschrnengevehte.
.. 4. 20 S. 53 0683.
ö 8 G
nung zum .ee; des dunch 85.
Geläß erpeugten ] . 5 mn