1921 / 13 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Verkretung der Gesellschaft erfolgt nur durch zwei Geschaftsführer. Frau Frida Eichmann, geb. Jahn, in Berlin⸗Pankow, Kaufmann Rudolf Albu in Berlin⸗ Pankow sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 9609 Deutsche Benzol⸗ Prestlicht Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. November 1920 ist der Sitz nach Bochum verlegt. Bei Nr. 11 888 Grundstückgesellschaft Kaiserdamm 44 mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗ schäftsführer. Nr. 12 897 Gruben⸗Anteil⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gerichtsbeschluß vom 5. Januar 1921 ist an Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts aul Rösler der Rechtsanwalt Dr. Martin Zellner in Berlin auf Grund B. G.⸗B. § 29 zum einstweiligen Ge⸗ Uhäftsführer nach Maßgabe des Be⸗ ahs vom 6. Juni 1919 bestellt. Bei Nr. 13 794 Gerhard & Hey Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Filiale Berlin: Kaufmann Walter Oelßner in Berlin hat Gesamtprokura erhalten dervart, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsfüh rer oder mit einem anderen Prokuristen die Firma der Berliner Zweigniederlassung der Gesellschaft rechtsverbindlich zu ver⸗ treten. Bei Nr. 14 342 Film⸗Kunst⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Direktor David Oliver ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 14 607 Deutsche Typha⸗Verwertungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Ingenieur Wilhelm Vogelbus ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 15 202 Wilhelm Haeyn Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Robert Stolz ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Architekt Gustav Hgeyn in Halle a. S. g zum Geschäftsführer be⸗ f1 rokura

ellt. Die a des Architekten Gustav Haeyn ist erloschen. Bei Nr. 16 610 Decla“⸗Lichtspiel⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann David Oliver ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 17 923 Gute Kunst Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr.⸗Ing. Kurt Jung ist nicht mehr Geschäfbsführer. Kaufmann Otto Matthgei in Berlim. Südende ist zum Geschäftsführer bestellt mit der Berechtigung, auch allein die Ge⸗ ü . vertreten. Bei Nr 18 277 ax rdts & Co. Süd⸗Ost Kelseseeschee mit beschränkter baftung: Die sellschaft ist gespelar Liquidator ist der bisherige äfts⸗ hrer. i Nr. 19 439 Deutsche ürsorge Ein⸗ und Verkaufs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann 8 Hirschland in Berlin und Kaufmann Adolf Lewaldt in Berlin⸗ Treptow haben Gesamtprokura erhalten derart, daß ein jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsfühver oder anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Berlin, den 7. 85 192 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Bernburg. [105501 Die bisher unter Nr. 138 Abt. K hies. EEöö. geführte Firma „Carl örpel“ in Bernburg st erloschen. Bernburg, den 3. Januar 1921. Anhaltisches Amtsgericht.

Dernburg. [105502] Bei, der Firma „Fr. Dittmar“ in Bernburg Nr. 113 Abt. K hies. Handelsregisters ist eingetragen, daß das Geschäft an den Kaufmann Fritz Büttner in Bernburg veräußert ist, der es unter der Firma: „Fr. Dittmar Nachf., Inh. Fritz Büttner“ fortführt. Die Prokura der Margarete Dittmar, jetzt verehbel. Büttner, ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihr von dem Er⸗ werber Büttner wieder erteilt. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Fritz Büttner aus⸗ geschlossen. Vernburg, den 6. Januar 1921. Anhaltisches Amtsgericht.

Zernburg. [105503] Bei der Firma „Buchdruckerei Arthur Schwarzenberger“ in Bern⸗ burg Abt. A Nr. 901 hies. Handels⸗ registers ist heute eingetragen:

Die Prokura des Adolf Zscharnt ist er⸗ loschen. Es ist eine Kommanditgesellschaft mit dem Ff in Bernburg gegründet. Die Gesellschaft hat am 15. November 1920 begonnen. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist außer dem bisherigen Inhaber der Firma der bisherige ven- Adolf Zscharnt. Es sind drei Kommanditisten vorhanden.

Bernburg, den 6. Januar 1921. Anhaltisches Amtsgericht.

Bernburg. [1055041 Die bisher unter Nr. 1005 im Han⸗ delsregister Abt. A geführte Firma „Fritz Büttner“ in Bernburg ist erloschen. Bernburg, den 6. Januar 1921. Anhaltisches Amtsgericht.

18

PBeuthen, O. S. [105505]

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 67 ist heute bei der Dresdner Bank in DPresden mit Zweigniederlassung in Beuthen, O. S., unter der Ftnns Dresdner Bank Filiale Beuthen 0˙S. eingetragen worden: Dem Wil⸗ helm Rosenbaum in Beuthen, O. S., ist Gesamtprokura für die unter der Firma Dresvner Bank Filiale Beuthen O/S. bestehende Zweigniederlassung erteilt mit der Maßg daß er berechtigt ist, in

68 5

E11“

Bütow, Bz. Köslin,

Gemeinschaft mit zur Ver⸗ tretung berechtigten Person oder mit einem anderen Prokuristen dieser Niederlassung die genannte Firma per procura zu zeichnen. Amtsgericht Beuthen, O. S., en 5. Januar 1921.

Donn. . [105506] Im Handelsregister A Nr. 427 ist heute bei der vrn Felix Brech u. Cie. 8 Beuel, Paffenweg 13, ein⸗ getragen: Das bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Isidor Dapid in Köln übergegangen und wird von dem⸗ selben unter unveränderter Firma fort⸗ geführt. Bonn, den 4. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Bonn. 1n Im Handelsregister A Nr. 1478 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Schmalzgräber u. Co. in Bonn, Bornheimer Str. 77, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Robert Kessenich zu Bonn fortgesetzt. Bonn, den 4. Januar 1921. Das Amtsgericht.

8—

[105508]

Bonn. 3 In das Handelsregister B Nr. 344 ist heute bei der Firma Stockhaus X Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Beuel eingetragen: ie gelengnt ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 1. Dezember 1920 aufgelöst und der bisherige Geschäfts⸗ führer Kaufmann Walter Stockhaus in

Beuel zum Liqguidator bestellt worden. Bonn, den 4. Januar 1921 Das Amtsgericht.

Bonn. [105509] Im Handelsregister B t heute unter Nr. 307 bei der Firma „Franz Hom⸗

berg u. Co.“ Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Bonn einge⸗ tragen worden: Durc⸗h Beschluß der Ge⸗ düsisslrne ammlung vom 20. Dezember 1920 ist der § 3 des Gesellschaftsverttages (Gegenstand des Unternehmens) geändert und der § 10 (Verwendung des Rein⸗ 87 Gegenstand es Unternehmens ist Beratung in wirt⸗ schaftlichen nnisetsghhssezen Beschaffung von Zu atzkapital, Wiederaufrichtung not⸗ leidender Unternehmungen sowie ähnliche Leistungen, Beteiligung mit Leistungen und Kapital an anderen Industrie⸗ und Handelsunternehmungen. telle des Bauingenieurs Fran Feeaben⸗ in Bonn ist der Kaufmann Johann Josef Haupt in Bonn zum Geschäftsführer bestellt. Dem Diplomkaufmann Paul Heinrich Schmitz in Köln⸗Lindenthal ist Einzel⸗ prokura erteilt. Bonn, den 5. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Dordesholm. genn. In das Handelsregister A ist unter Nr. 51 die Firma Hermann Reese, Baugeschäft und Baumaterialien⸗ handlung in Bordesholm, eingetragen worden. Bordesholm, den 7. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Breslau. [105511] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 908 die „Biva“ Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Breslau eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. November 1920 mit Nachtrag vom 21./23 Dezember 1920 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausgabe eines illustrierten Anzeigen⸗ blattes, der Vertrieb künstlerischer Werbedrucksachen, der Erwerb und die Verwertun des Gebrauchsmusters Nr. 756 042 und ähnlicher Gegenstände, insbesondere des Warenzeichens „Biva“. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind: die Kaufleute Artur Uebel und Richard Gien in Breslau. Jeder der beiden Geschäftsführer ist für

ssich allein berechtigt, die Gesellschaft zu

vertreten und die Firma zu zeichnen. Die Bekantmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gesellschaft übernimmt von dem Gesellschafter, Kaufmann Sebald Wachsmann in Breslau dessen Forderung gegen die Gesellschafter Uebel und Gien auf Gewährung eines Darlehns von 5000 ℳ. Der Wert dieser Forderung ist auf 5000 festgesetzt. as Ein⸗ bringen der Forderung stellt die Stamm⸗ einlage des Herrn Wachsmann dar.

Breslau, den 3. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

1b 1105512 In unser Handelsregister Abt,. rr. 30 ist am 7. Januar 1921 bei der Firma ½ Nednann in Bütow eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bütow.

Bunzlau. 1 [105513] Im Handeltregister A Nr. 86 bei der

g t. Behmack in Bunzlau ist heute eingetragen worden, daß der Kau

mann Franz Behmack in Bunzlau jetzt

Inhaber der Firma ist,

Amtsgericht Bunzlau, 7. Januar 1921.

1105514] vgn Hent Ab⸗ teilung B i ei der Firma Hannoversche Edelpilzzüchterei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in ernhagen⸗Hannover (Nr. 4 des

Burgwedel.-.

In das hiesige

Registers) heute folgendes eingetragen worden:

An Stelle der Kaufleute Richard Castagne und Louis Bollweg sind die abrikbesitzer Karl H. Warnecke und arl Huchel in Burgdorf zu Geschäfts⸗ führern bestellt. 8 Die §§ 11 und 12 des Gesellschafts⸗ vertrages vom 29. Juni 1914 sind wie folgt abgeändert: 8 12 fällt fort.

2. 11 erhält folgenden Wortlaut:

t die Gesellschaft nur einen Geschäfts⸗ ührer, 5 wird sie von diesem gerichtlich und außergerichtlich vertreten, hat sie zwei oder mehrere Geschäftsführer, so ist jeder für sich allein zur Geschäftsführung und Vertretung befvgj.

Burgwedel, den 7. Jamuar 1921.

Das Amtsgericht.

105515]

Castrop. mtsge⸗

In das Handelsregister des richts in Castrop ist in Abteilung B unter Nr. 35 am 27. Dezember 1920 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 8 Katholisches Vereinshaus und

ugendheim Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung mit Sitz in Bodelschwingh eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Einrichtung und Unterhaltung eines katholischen Vereinshauses und Jugend⸗ heimes für die katholische Pfarrgemeinde Bodelschwingh zur Hebung des katho⸗ lischen Vereinslebens und zur Feebentas der Jugendpflege sowie die Förderung sonstiger Mohlfchrtseinrichtungen.

as Stammkapital beträgt 40 000 ℳ.

Zu Geschäftsführern sind bestellt: a) Pfarrer Anton Helweg in Bodel⸗ schwingh, erster Geschäftsführer, b) Schichtmeister Lorenz ttershoff, weiter Geschäftsführer, c) Steiger

ohann Kammertöns in Westerfilde, stellv. Geschäftsführer.

5 Vertretung der Gesellschaft sind beide Geschäftsführer gemeinsam oder ein Geschäftsführer gemeinsam mit dem stellvertretenden Geschäftsführer befugt.

Der Gefellschaftsvertrag ist am 21. De⸗ zember 1920 errichtet worden. .““

Das Amtsgericht Castropg.

Celle. 105516] In das Handelsregister A ist unter Nr. 350 zur Firma Gebr. aasch, Celle, offene Handelsgesellschaft, heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Celle, den 6. Januar 1921.

Cuxhaven. [105517] Eintragung in das Handelsregister.

Cuxhaven⸗Brunsbüttel⸗Dampfer A. G., Cuxhaven: Die Ge b;s haben dur schluß vom 29. März 1920 den Gesellschaftsvertrag bezgl. § 2 dahin geändert:

Zweck des Unternehmens ist die Beförde⸗ vn von ie Mabicnan racht und Post, Sc leppschi ,82 und rgung sowie der Betrieb solcher Handelsgeschäfte miche dem Unternehmen oder dem iseverkehr dienlich erscheinen.

Sie haben ferner FeFlhssen das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um meitere höchstens 450 000 zu erhöhen.

ie Erhöhung des Grundkapitals um 60 000 (gemäß Beschluß vom 23, Juni 1909) und um weitere 390 000 (gemäß Beschlüssen vom 29. März und 22., 23. Noyvember 2., 4,, 11. Dezember 1920) ist erfolgt. Das Gesamtgrundkapital be⸗ trägt demnach 600 000 ℳ.

uxhaven, den 7. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

Cuxhaven. [105518] Eintragung in das Handelsregister. Heinrich Eckhoff, Cuxhaven: Dem Kaufmann Johannes Paul Conrad Fach in Cuxhaven ist Prokura erteilt. Cuxhaven, den 8. Januar 1921. Das Ametsgericht.

Dessau. [105519] Unter Nr. 1035 Abt. A des Handels⸗ resästeas ist eingetragen die offene Handels⸗ ge ellschaft Gebr. Eichler in Dessau. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Paul ECichler und der Kauf⸗ mann Arno Eichler, beide in Dessau. Die Gesellschaft hat am 22. Dezember 1920 be⸗ gonnen. Dessau, den 31. Dezember 1920. Anhaltisches Amtsgericht.

Dresden. [105520]

In das Pandelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

1. Auf Blatt 15 901, betr. die Firma Reichstreuhandgesell schaft Aktien⸗ gesellschaft, Zweigstelle Dresvdeu in

resden, Zweigniederlassung der in Berlin unter der Firma Reichstreu⸗ handgesellschaft Aktiengesellschaft be⸗ stehenden Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura des Geheimrats Pans Schetelich ist erloschen.

2, Auf Blatt 13 925, betr. die Gesell⸗ schaft Warenverteitlungs⸗Gesellschaft für Dresden und Umgebung mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 23. Dezember 1920 aufgelöst worden. Der Direktor Anton Frae ermann Hörichs, die Kauf⸗ leute Hugo Moritz Hennig, aton Ffizan Siegert und Saong. Alexander Gustav Schrader owie ie Geschäftsführer Wilhelm Barthel und rmann Bobe e. mehr Fheshs führer. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Anton Franz Siegert in Dresden.

3. Auf Blatt 16 023, betr, die Gesell⸗ shnct Warenhaudelsgefellschaft mit eschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Hans Lange ist nicht mehr Geschäftsführer.

Vorstandsmitgliedern: die

4. Auf Blatt 16 171 die offene Handels⸗ Peselschaft Alfred Meier & Co. in resden. sind die Kauf⸗ leute Wilhelm Ruvolf Alfred Meier und Kurth Ferdinand Oswald Meier, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. Geschäs⸗ zweig: Feieres ehee na. Geschäfts⸗ raum: Zittauer Straße 31. 5. Auf Blatt 3998, betr. die Firma Wagner & Kinne in Dresden: In das Handelsgeschäft sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten die Kaufleute Paul Wagner in Briesnitz bei Dresden und Julius Kurt Wagner in Dresden. Die hierdurch begründete offene Handekgesegschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. Die Prokuren der Genannten sind 2escen 1 6. Auf Blatt 14 145, betr. die Firma Max Mülle in Dresden: Der Inhaber Max Ferdinand Mülle ist jetzt Kaufmann. Die Firma lautet künftig:; Weinhaus „Gastra“ Inh. Max Mülle. Ge⸗ schäftszweig; Groß⸗ und Kleinhandel mit Weinen und Likören, Schankbetrieb und Vertretungen in dieser Branche. Geschäfts⸗ .29 F. 1. April 1921: Große Brüder⸗ gasse 10.

7. Auf Blatt 16 172 die Firma „Jungborn“ Inh. Arthur Kölitz in Dresden. Der Kaufmann Eduard Wilhelm Arthur Kölitz in Dresden ist Nreh⸗s Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Wanderausrüstungen und Sportgeräten sowie Vertrieb bunsgerese licher Erzeugnisse und Schriften der eressbewegung. Geschäftsraum: Marien⸗ allee 1.

8. Auf Blatt 16 173 die Firma Heimann Meilich in Dresden. Der Kaufmann Heimann Meilich in Dresden ist Inhaber. Prokura ist erteilt der ite5 mannsehefrau Gertrud Meilich, geb. Kreidl, in Dresden. Geschäftszweig: er stellung von Lötzinnen, Lagermetallen,

rtloten und etallegierungen sowie

mndel mit Alt⸗ und Neumetallen. Ge⸗ chäftsraum: Heinrichstraße 12, Eg.

Amtsgericht Dresden, Abteilung III,

den 10. Januar 1921.

Dusseldorf. [105522]

Im Handelsregister B. wurde am 3. Januar 1921 eingetragen Nr. 2047 die Gesellschaft mit beschränkter Haftun in Firma Büthe K. Cie., Gesellf aft mit beschränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, Graf Adolfstraße 11. Ge⸗

sellschaftsvertrag vom 29. Dezember 1920.

egenstand des Unternehmens: Der Han⸗ del in Automobilzubehör, in Fahrrad⸗, evve. gnh. und chan Industrie⸗ e

bedarf. zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gehälgaf de ugt, sich an anderen gleichartigen oder ähnlichen Unternehmun⸗ gen zu beteiligen, solche Unternehmungen zu erwerben und deren Vertretungen zu übernehmen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Otto Winkelmann in Düsseldorf, Ingenieur Erich Büthe zu Köln, Heinrich Eckrath in Düsseldorf⸗ Gerresheim. Sind mehrere Geschäfts⸗ 5, bestellt, so wird die Srsen aft urch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Heleeaen in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Die Bekanntmachungen der selschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Nachgetragen wurde bei der unter Nr. 45 eingetragenen Aktiengesellschaft in irma Mannesmannröhren⸗Werke, ier: Es sind bestellt 7 ordentlichen isherigen stell⸗

vertretenden Vorstandsmitglieder Dixektor Paul Abt in Düsseldorf, Direktor Berg⸗ assessor a. D. Fritz Hohendahl in Wanne, Direktor Alexander Zollenkopf in Düssel⸗ dorf, zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliedern: die bisherigen Prokuristen: Direktor Hugo Jüres in Düsseldorf, Direktor Arnold von Königslöw in 95 Otto. Leonhardt daselbst, Gustav Wilhelm Köcke daselbst, Direktor Oskar Altmann daselbst, Direktor Paul Kampers in Essen, Ruhr. Dem vr. nand Heck, Walter Troost, Walter Steuckart, Ernst Bender und Robert Seckelmann, va. in Düsseldorf, ist Prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten; bei Nr. 715 Hildener Stückfärberei, Zesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Hilden: Durch Gesellschafterver⸗ sammlungsbeschluß vom 29. Dezember 1920 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und Cshünzt. Das Stammkapital ist um 500 fuf 200 000 erhöht. Sind mehrere uu äftsführer bestellt, so ist eder von ihnen einzeln zur Vertretung er Gesellschaft berechtigt. Ernst Niep⸗ mann ist 89 he Amtsniederlegung nicht duht G Fsch⸗ 1s. F 0b- er is be⸗ ellt: Direktor olf Eduar ocke in Elberfeld; 8

bei Nr. 1475 Dresdner Bank in Düsselvorf, hier: Dem Wglter Eckert in Düsseldorf ist auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Düsseldorf be⸗ Frre⸗ Gesamtprokura derart erteilt, er berechtigt ist, die Firma dieser Zweigniederlassung in Gemeinschaft mit einer andern zur Vertretung dieser Niederlassung berechtigten Person oder mit einem andern Prokuristen dieser Nieder⸗ lagen zu zeichnen;

ei Nr. 1553 Westdeutsche Revistons⸗ und Treuhandgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier; Dem Paul S in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt; bei Nr. 2017 Maschinenfabrik G. M. Hoeppe & W. Müller Gewerk⸗

Ge⸗

vorstand bestellt, de 21 glieder sind: S Hoeppe und Grubendirektor Nlorg Müller, beide in Düsseldorf. Blbeis Amtsgericht Düsseidorf.

I.“

„Im Handelsregister

ist am 5 192n à Finne

„Hotel Restauraut Rheinischen me

Johann Kahlen“, Duisburg⸗ dof

gettagen worden: Die Firma ist erbe 8 Amtsgericht Duisburg. ee

Pg n

„Im Handelsregister Ab

ist am 30. Dezember 19t 1 z

„Böhner & Co. Gesellschaft

schränkter Haftung, Duisburg“ be⸗

treffend, eingetragen worden: 1 8* Durch B luß der Gesellscha 8

20. Okioter 1920 ist die eifseh en

Felöst. * vissen⸗ e Cösha üen aufmann eodor

ist Liquidator. öbner in Huläm

Amtsgericht Duisburg.

Duisburg. „Im Handelsregister Abt. A . ist am 31. Se 1920, die of Handelsgesellschaft Wagner e Rasfen Düsseldorf, Zweigniederlassung Drt⸗ burg, betreffend, eingetragen worden: Dem Gustav Wagner in Disseldaor Einzelprokura erteilt. Der dücsen 2ee Fritz Rüping ist alleini aber der Firma. Die Gesells aufgelöst. Amtsgericht Duisburg.

Duisburg. T1Oöecg- „Im Handelsregister Abt. A Nr. 1. ist am 4. Januar 1921, die Fimne Weyer & Co. zu Duisburg betreffen ve,s worden: Die Fitma ist a oschen.

Amtsgericht Duisburg.

Duisburg. (1obes „Im Handelsregister Abt. A Nr. lasl ist am 4. Januar 1921, die Firma „Ner heiten⸗Vertrieb für den Hande Versand, Import & Export N. Lenske“ zu Duisburg betreffend, e getragen worden:

„Der Kaufmann Albin Fridolin Fal in Duisburg ist in das Geschäft als pe sönlich haftender Gesellschafter eingenrete

Die Firma ist in „Max Lenske Co. Neuheiten⸗Vertrieb für den Handel, Versand, Import & En port“, Duisburg, geändert und unter Nr. 1809 in das Handelsregister A en getragen worden.

Gesellschafter sind: Max Lenske, Kaf mann, Duisburg, Albin Fridolin Falbe Kaufmann, Duisburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat an 1. Januar 1921 begonnen. Zur T tretung der S sind beide Gescl schafter nur gemeinsam ermächtigt.

Amtsgericht Duisburg.

Nr. 9

82 1 Oe . n 9 1

ge

Duisburg. 05527 „Im Handelsregister Abt. A Nt. lah ist am 4. Januar 1921, die offene⸗ delsgesellschaft „Rhein.⸗Wests. Waten Vertriebsgesellschaft Kampelman & Comp.“ zu Duisburg beireffend eingetragen:

Ludwig Grard ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Frans he Kaufmann in Duisburg, in die Gese shaft als perfönlich haftender Gesel

after eingetreten. * Zur Vertretung der Geselsschaft in jeder een. allein ermachtigt.

Amtsgericht Duisburg.

[105590

Abt. A Nr. lal 1921 die Fum⸗ Kommanditgesel

Duisburg. „Im Handelsregister ist am 4. Januar Günther & Knehe, schaft sn Duisburg, eingetragen worde Gesellschafter sind: Fritz Günther, Kaf mann, Duisburg, Wilhelm Knehe, Kauf mann, Duisburg. z Die Gesellschaft hat am 1. Januar 19 begonnen. Es ist ein Kommanditist vr

handen. Amtsgericht Duisburg.

——

000⁰⁰

Duisburg. G In unser Pandelsregister Abt. 4 4. Januar 1921 unter Nr. 1811 die osen⸗ Handelsgesellschaft Müller &. Schünze mit dem Sit in Duisburg eingetrzha worden. Die Gesellschafter ind, Ingenieur Edmund Müller und der Keau mann Heinrich Schüngel, beide in Dur⸗ burg. Die Gesellschaft hat am 1. Ian b 1921 begonnen. Zu ihrer Vertretung s entweder beide Gesellschafter in C 1- schaft oder jeder von ihnen in Gemeinsch mit einem Prokuristen ermächtigt. Amtsgericht Duisburg. 100537] sa

DMiaxearg. b „Im Handelsregister Abt. A N. ist am 9. Fne 1921 bei der 8. hüns. Wohlleben zu Duisbutg dne⸗ ragen worden: Dem Johannes Ludwig in Duisburz st Einzelprokura erteilt.

Amtsgericht Duisburg⸗ Duisburg. 2 Im Hageelg ecgs Abt. 4 Ir.

1 9 Fe gal ist am 5. Januar 1921, die Firm 8 4. 8. Jnns Haldenverwertur⸗ Techn. Bedarfsartikel,

100531

Duisbr

betreffend, eingetragen worden:

Der N Loiren Alexander Horn s

Dulsburg ist in das Geschäft als perssn

haftender Gesellschafter eingetretrs

Die Firma ist in Harbott 4. 189 geündert und untet NMr. 8

schaft, hier: Fritz Müller jr. jst nicht mehr Repräsentant. Es ist ein e nig

Duisbur in das Habelgregister A eingen worden.

it a,

„vnott, Kaufmann,

22*

7„₰;

Die

1 Ieruai tggericht

offene

1921 begonnen.

vcenfesaregister Abt 6

5. Januar

.

ist am Gräf/ As deren

5“

zu Duisburg 8 v Geschcftenmeig um i it Möbeln. üaibe⸗ vit ggerich Duisburg.

5. Januar

vneine H ndels⸗Gese

sgränkter Haftung zu

üncetragen worden: 9 eter

aft

Feüler 15 0 Dem Fist Einzelprokura ertei äscder it Einct Buisburg.

Pülsangelgregister Aöt. B Nr. 469 is

1921 die Firma

btenner 4

Eacburg, eingetragen worden. Gegenstand

- insbesondere von teen und. Eisenbeton, ferner danten sowie alle einschlägigen

üftsführer sind: bccseherin enieur cei Friedrich Wilhelm genieur, eg ih Friedrich 1 f Säenut Kohring,

borg. Fa Gesellschaftsvertrag bemnber 1920 festgestellt.

Gesellschaft wird auf die 1 Januar 1926 bestimmt.

inn drei Jahren zu drei

Zeit

ird. 7-. Geschäftsführer vertreten

salschaft zu je zweien gemeinschaftlich.

Amtsgericht Duisburg. Einbeck. In das lng A ist heute unter l engetragen die ,8. Georg

On der Nieder

saber der Firma ist

Friedrich Nülle in Einbeck.

Einbeck, den 10. Januar 1 Das Amtsgericht. L.

Lisenach. In unser Handelsregister Abt. ao. Dejember 1920 unter Nr. getengen worden die Firmg: zarnspinnerei Eisenach, mit beschränkter gegenstand des Unternehmens Fimmen und Spinnen von die Weiterverarbeitung von

tder Rttägt 300 000 ℳ. dettrag ist am 28. sclossen und am 31. Juli 9. November 1920 abgeändert ie Gesellschaft wird durch ei

nhrere Geschäftsführer vertreten.

nehrere Geschäftsführer oder heschäftskführer und ein oder

rriuristen bestellt sind, wird die Gesell⸗ sast durch zwei Geschäftsführer duch einen Geschäftsführer und

veokuriften vertreten. Geschäfts de Syndikus Franz Johannes

Lonrad Eit der bisenach verlegt worden. Die nachungen der Gesellschaft erfol

in „Deutschen Reichsanzeiger“. à Januar 1921 ist ferner eingetragen voren: Die Vertretungsbefugnis Ehndikus Franz Johannes Hermann Con⸗ ud Hartong in Delmenhorst ist mit dem Die Kauf⸗ bate Eduard Karsch, Paul Grießing und heinr. Schild, alle in Eisenach, sind zu Geschäftsführern bestellt und dem Kauf⸗

ll. Dezember 1920 beendet.

nam Hugo Peter in Eisenach dara erteilt worden.

Amtsgericht Eisenach. IV.

Irleh. „In das Handelsregister B Nr.

92

„Durch Beschlu ung vom 18.

Das Amtsgericht. Emmerich.

ndelsregister Abt. B Nr. b

der Firma A.

neersche er Bankverein,

9

„292.⁄ Oberlandesgexrichtbrat de Frese in Koͤln b- um 0. vertendemitglied bestellt.

Hauptniederlassu

ünn süt die die Zweigniederlassung in kura ist

und 8

Duisburg, Alexander 1 f Duisbur⸗

Hepe, Faufmanm, Iaceselschaft 1 Duisburg.

1921 die Firma „Karl Duisburg, und der Kaufmann eingetragen worden. eingetragen wird esillgen

Duisburg., ister Abt. B Nr. 311 ist 2 Fenasigh- bei der 72 1 ist llsch

uisburg

Buchholz bei lt.

Co. Industrie⸗Baugesell⸗ mit beschränkter Haftung,

des Unternehmens

d Ausführung von Bauten ga Bauten aus

Industrie⸗ IS ital beträgt ℳ.

da. Stammkahii. d. Theophil Stein⸗ Mülheim⸗Spel⸗ Drücker, Wilhelm Peter Mette, Ingenieur, Kaufmann, Duis⸗

ist am 23. No⸗ Die Dauer der

Sie läuft stets Jahren weiter sils nichkf ein halbes Jahr vor Ablauf s Vertragsverhältnisses von der Mel heit des Gesellschaftskapitals aufgekündigt

hie Handelsregister Abtei⸗ 8 fd Fr.

Fr. Nülle,

assung ist Einbeck. *† Kaufmann Georg

Gesellschaft Haftung in Eisenach.

Wolle sowie Erzeugnissen der Gesellschaft, der Betrieb aller diese Frecke fördernden und mit ihnen zusam⸗ genhängenden Geschäfte, einschließlich der keang an Unternehmungen gleicher

hnlicher Art. Das Stammkapital Der Gesellschafts⸗ Juni 1920 abge⸗ 1920 und

Ptto in Delmenhorst. esseellschaft ist von Bremen na

hn Firma „Filiale der Schwarz⸗ urgischen Landesbank zu Sonders⸗ hansen in Ellrich“ heute eingetragen:

der Fergaütefseumn. ezember 1920 ist vha.d” § b und der § 9 der Satzung

Elrich, den 27. Dezember 1920.

Filiale Emmerich⸗

. Die bössanwalt Dr. jur. Max Manasses in

Gustav

am

105533] r. 1813

Karl

den

[105534]

mit be⸗

Stein⸗

ist die

n⸗ Hein⸗ Duis⸗

bis zum

ehr⸗

die Ge⸗

[105536] 231 neu In⸗

[105537] B ist am 104 ein⸗ Kamm⸗

ist das

worden. nen oder Falls mehrere mehrere

oder einen führer ist Hermann Der

Bekannt⸗ gen durch Am

es

ist Pro⸗

2 ist bei

der

[105539

chaaff⸗ Aktien⸗ ein⸗

a. D. odentlichen dem

in Köln erlin er⸗

Zweigniederlassungen ausgedehnt worden mit der Maßgabe, da Gemäßheit des § 13 rechtigt ist, die Firma gemeinscha einem Mitgliede des Vorstands oder einem zweiten Prokuristen zu zeichnen.

Emmerich, den 5.

Erfurt. „In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 44 bei der Firma E. Scheer & Co. in Erfurt: 8 loschen. Unter Nr. 1520 bei der Firma Erfurter Herren⸗Wäschefabrik Alfred Frei⸗ both in Erfurt: Die Firma ist erloschen. Die Prokuren sind erloschen. Unter Nr. 1669 bei der Firma „Ge⸗ brüder Pabst Inh. Carl Machalett“ in Erfurt: Der Uebergang der im triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Carl Machalett ausgeschlossen. Erfurt, am 28. Dezember 1

Erfurt. In unserem Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 35 verzeichneten Firma Thalacker und Genossen, chaft mit beschränkter Haftung, Er⸗ urt, folgendes eingetragen worden: Läquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

E

Erfurt. 8 In unser Nr. 27 bei der Firma A. Arnold in Erfurt ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet f mann vorm. der Kaufmann Wilhelm Hoffmann Erfurt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Wilhelm Hoffmann aus⸗ geschlossen. Erfurt, am

Erfurt. In unser Handelsregister B unter Nr. 182. bei der Mitteldeutschen Verwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Erfurt ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschlu Seüseschser vom 15. Dezember 19

gelöst. . Rothardt und der Kaufmann Eri Kruspig in Erfurt sind als Liquidatoren bestellt.

Erfurt, am 5.

Erfurt. In unser bei der Versicherungsgesellschaft Thu⸗ ringia in Erfurt ist heute eingetragen worden: b ist Gesamtprokura erteilt mit Beschrän⸗ kung auf die Hauptniederlassung in Erfurt. Erfurt, 8

Falkenburg, Pomm. Unter Nr. ist heute die irma Gbr. ber die Haase in Falken nuar 1921.

ihr

U ist

die 8 Puchstein in Falkenburg eingetragen worden. Pomm.,

das in

ist

bei we

der

ämtliche

der

Falkenburg, Pomm. 1 Unter Nr. 88 des Handelsregisters A s heute die Firma Willy Pretzell und als

in Falkenburg eingetragen Falkenburg, Pomm., 1921.

———ʒ——— Falkenburg, Pomm.

„Umtanschstelle Pommerania Wenz⸗ low & Puchstein und als ihre

Falkenburg, Pomm.

Bei der Firma Hugo Schrank Maschinenfabrik, Falkenburg, registers B, ist heute folgendes eingetragen worden:

Die Schran Gesellschaft mit tung.

1921.

Frerburg, Im Handelsre

Amanda Bastan, geb. * übergegangen

jegöen wird. reyburg,

Friedewald, In das Handelsregister Abteilung B ist

(Werra) heute worden:

Bankier Albert Hornthal in Hildesheim ist durch den

Gustap Koft in Hannsver ist am 1920 freiweltig

8

der Genannte in der Faßun be⸗ tlich mit

anuar 1921. Preußisches Amtsgericht.

[105540]

ie Firma ist er⸗

Be⸗

0.

Das Amtsgericht. Abteilung 3. [105541]

Gesell⸗ Die

rfurt, den 30. Dezember 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 3. [105542]

Handelsregister A unter

jetzt: Wilh. Hoff⸗ A. Arnold. Inhaber ist in

31. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 3. [105543]

der auf⸗

Der Generalmajor a. D. Ernst

Januar 1921.

Abteilung 3. [105544]

Handelsregister B unter Nr. 4

Das Amtsgericht.

Dem Alfred Martini in Erfurt

am 6. Januar 192 Abteilung 3.

[105545] 87 des Handelsregisters A offene Handelsgesellschaft in Haase und als ihre In⸗ Fns⸗ Moses Haase und Leo

Das Amtsgericht.

alkenburg eingetragen worden. urg, Ja⸗

Das Amtsgericht.

Pomm., den 7.

[105546]

Inhaber der Kaufmann Willy Pretzell worden. den 7. Januar

Das Amtsgericht. [105547]

nter Nr. 89 des Handelsregisters A heute die offene Handelsgesellschaft

Inhaber

Kaufleute Karl Wenzlow und Fritz

den 8. Januar

Das Amtsgericht. [105548] & Co., G. m. b. H., in

Nr. 8 unseres Handels⸗

Se ist geändert in Hinz, 4& Co., Maschinenfabrik, beschränkter Haf⸗

Errenburg⸗ Pomm., den 8. Januar

Das Amtsgericht. Unstrut. gister ist eingetragen, da Handelsgeschäft Gustav Bastan Freyburg (Unstrut) auf Frau und von ihr unter bisheriger Firma Unstrut, den 5. Januar 1921. Das Amtsgericht. denechetawe6n⸗⸗

z. Cassel. [105551]

der unter Nr. 2 eingetragenen Ge⸗ rkschaft Heringen in Heringen 1 folgendes eingetragen

Grubenyorstand

Bergrat 16. Auguft aus dem Grubenvorstand

Lod aus dem Gewerkschaft ausgeschieden.

In der ordentlichen Gewerkenversamm⸗ lung am 21. August 1920 sind Bankier Albert Plaut in Filveshenm und General⸗ direktor August Rosterg in Cassel neu als Mitglieder des Grubenvorstands der Ge⸗ werkschaft gewählt worden.

Friedewald, den 29. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Fulda. 105552] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 371 die Fens Brüder Mechold, offene Handelsgesellschaft mit Sitz in Fulda, und als deren Gesell⸗ schafter: a) Kaufmann Richard Mechold, b) Kaufmann Balduin Mechold, beide zu Fulda, am 8. Januar 1921 eingetragen

worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Fulda, den 8. Januar 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Fulda. [105553] I. In das Handelsregister Abteilung 4 ist bei der Firma Th. Söffing und Co., offene Handelsgesellschaft in Fulda (Nr. 333 des Registers), am 8. Januar 1921 folgendes eingetragen worden:

a) Der Gesellschafter Theodor Söffing in Fulda ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

b) Der Bankier Karl Kiefer und der Bankier Heinrich Tempel, beide in Hanau wohnhaft, sind in das Geschäft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. II. Die unter I bezeichnete Firma ist geändert in: „Karl Kiefer u. Co. Bank⸗ geschäft, offene Handelsgesellschaft mit Sitz in Fulba“ und i neu in das Handelsregister Abteilung K unter Nr. 372 am 8. Januar 1921 eingetragen worden. Die derzeitigen Gesellschafter sind: 1. Karl Kiefer, Bankier in Hanau, 2. Hans Simon, Bankier in Fulda, 3. Heinrich Tempel, Bankier in Hanau.

Die Gesellschaft hat am 22. November 1919 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter besugt. Fulda, den 8. Januar 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Sernsbach, Murgtal. 105554] Handelsregister B Band I O.⸗Z. 13 Firma Benzwerke Gaggenau, Filiale von Benz & Cie. Rheinische Auto⸗ mobil⸗ und Motorenfabrik, Aktien⸗ Gesellschaft in Ottenan —. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 11. Bktober 1920 soll das Grundkapital um 33 000 000 durch Ausgabe von 33 000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. November 1920 erhöht werden. Diese Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 68 000 000 ℳ. Entsprechend der Kapitalserhöhung wurde § 3 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. Direktor Walter J. Hilger in idelberg ist zum stellvertretenden Vor⸗ lLandsmitglied bestellt. Oberingenieur August Fattler und Oberingenieur Fried⸗ rich Wendt in Mannheim sind als Ge⸗ samtprokuristen bestellt. Gernsbach, den 8. Januar 1921. Badisches Amtsgericht.

GSmünd, Schwäbisch. In das Handelsregister, Abt sellschaftsfirmen, ist heute eingetragen worden die Firma Erhard und Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz in Gmünd. Gegenstand des Unternehmens ist die pachtweise Ueber⸗ nahme und Fortführung des unter der irma „Erhard & Söhne“ in Schwäbisch Bmünd betriebenen Fabrikunternehmens. Die Gesellschaft kann dieses Unternehmen auch käuflich erwerben. Stammkapital: 1 Million Mark. Gesellschaftsvertrag vom 18. Dezember 1920. 8 Geschäftsführer sind: Eugen Köhler, Techniker, und Fritz Erhard, Kaufmann,⸗ beide in Gmünd. 1 Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei von ibnen gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Durch Gesellschafterbeschluß kann aber auch beim Vorhandensein mehrerer Ge⸗ schäftsführer einem oder mehreren „Ge⸗ schäftsführern das Recht eingeräum werden, die Gesellschaft einzeln zu ver⸗ treten. Den Kaufleuten Anton vepe und

[105555] Abt. f. Ge⸗

Robert Uebele in Gmünd ist Prokura in der Weise erteilt, daß beide brokuristen emeinsam oder ein Prokurist mit einem

schäftsführer zur Zeichnung der Gesell⸗

ft berechtigt sind. schast dnegan hn ,922. Wuͤrttembergisches Amtsgericht Gmünd. Amtsrichter Rathgeb.

Gmünd, Schwüblsch. 105561] In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, 8 heute bei der Firma Erhard & Söhne, off. Handels⸗ gesellschaft, Sit in Gmünd, eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Erhard u. Köhler. n 8 Sesee 8 8 ericht Gmünd Württembergi mtsg m . Lenhe Rathgeb.

[105559]

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 85 ist heute bei der Firma C. A. Willemsen zu Kessel eingetragen: Neuer Firmeninhaber Hollhändler und Baͤge⸗ werksbesiher Hubert Willemsen in Kessel.

Goch, den 30. Dezember 1920.

Goch.

Gre

1

ist

und auf

getragen wor 1. Die Fir

b) die besonderen

In unse

ändert in:

In

eingetragen: ingenieurs

kaufsbüro

Erzeugnisse esellschaft Halle, sowie und Beteili anderer

werden.

schaftsvertra

ist heute

alle und

In das „Westfäli tern, Ges

Haftung“ 5. Januar Durch B.

150 000

zember

Teer⸗

Das Amtsgericht.

Gewerkschaft ausgeschieden. v S v

Gräßler &

Hagen übergegangen.

E. Niemeyer zu Hagen (Westf.), den 7. Januar 1921.

heute eingetragen: Kraft, Halberstadt. Inhaber Kaufmann Wilhelm Kraft daselbst. Halberstadt, d

Das Amtsgerich

Halle, Saale. 8 In das biesig⸗ Handelsregister Abt. B

eute bei der Firma Hein⸗ rich Westphal 4 Co. Gesellschaft Haftung in Halle Ehefrau des Bau⸗

Nr. 202 ist

mit beschränkter

Gesellschaft mit tung in Halle, des Unternehmens

mungen, insbesondere au Gummiwaren, Gummiwerk Martell

Das

festgestellt. Oeffentliche Be

Halle, den 8. 5 Das Amtsgeri

Halle, Saale. 8 In das hiesige Handelsregist

Gesellschafter die Ka und Kurt Scheller, be t tragen. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1921 begonnen. Halle, den 8.

Das Amtsgericht.

Haltern, Westf.

ist das Stammkapital von

schaftsvertrag ist nach handlung vom 25. Augu Haltern, den 5. Januar 1921.

wald. In das Hanbelsregister Abteilung Nr. 236 Greifswalder

die

e „Paul

den:

ma lautet jetzt: „Landwirt⸗ schaftliche Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Greifswald“. 2. Die Satzung und die Versicherungs⸗ bedingungen aller Versicherungszweige sind mannigfach abgeändert.

8. Rls neue S sind hinzugekommen: a) die Aufru sicherung, welche mit der sammen in einer

2 den 6. Januar Das Amisgericht.

Srimma. 1 Im Handelsregister Blatt 466 (Firma Borsvorfer Maschinenfabrik Oswald Co. in Borsdorf) ist ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht am 31. Dezember 1920.

Hagen, Westf.

r. Handelsregister

Nr. 1306 ist heute bei der Firma Wil⸗ elm Niemeyer zu Hagen eingetragen: Has Geschäft ist auf Elli Niemeyer zu Die Firma ist ge⸗ Niemeyer Inh.

ilhelm Hagen.

Das Amtsgericht.

Halberstadt. 8 5562 das Handelsregister A Nr. 1159 ist

Firma

Der

Max Jander, Sie

Bonfleur, in Halle ist Prokura erteilt. Halle, den 7. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 468 die Firma Ver⸗ der Martell⸗Gummiwaren, beschränkter Haf⸗ Gegenstand ist der Verkauf der

eingetragen.

der Gummiwerke

mit beschränkter Haftung in sowie die Uebernahme, Begründung

gung an ähnlichen die

nicht

Halle. g ist am

Reichsanzeiger . Ienne 1921.

unter Nr.

Handelsgesellschaft W. Zaake & Co. in als dexren persönlich haftende ufleute Willi Zaake ide in Halle, einge⸗

Januar 1921.

ndelsregister

ellscha in altern

1921 eingetragen: eschluß vom K.

erhöht worden.

Das Amtsgericht.

HMamburxg. Eintragungen [105174] in das Handelsregister.

5. Januar 1921.

Der Sitz der ambu

. See Fafzgvegras ist vember 1920 abgeschlossen und am 10. De⸗ 1920 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens t An⸗ und Verkauf von Oelen und (insbesondere mineralischer Her nb)

*peicseseeeee; mit aA i

und Braunkoh

aischen Erzeugnissen und tikeln anderer Art. A

Iuntomobil⸗Centrale mit Niederlassungsort Greifswald“ und als Inhaber derselben Paul Zibler in Greifswald eingetragen worden. Greifswald, den 24. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Greifswald. Bei der im Handelsregister Abteilung B unter Nr. 12 verzeichneten Firma, euerversicherungs⸗Gesellschaft egenseitigkeit in Greifsward“ mit dem Sitze in Greifswald ist ein⸗

Diebstahlsversicherung zu⸗ Abteilung betrieben wird, Streikversicherung, welche in einer Streikabteilung betrieben wird. 4. Bekanntmachungen erfolgen durch ein⸗ maliges Einrücken in den „. Bekanntmachungen für einen örtliche Blätter. Greifswald,

chzanzeiger“, Distrikt dur

imma,

t, den 23. Dezember 1920. t. Abteilung 6.

ch der Vertrieb

Stammkapital 50 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Hugo Ruf in Der Gesell⸗

19. November 1920 der Gesellschaft erfolgen nur den „Deutschen Rei 5

t. Abteilung 19.

er Abt. A

Abteilung 19.

B Nr. 2 ist bei che Glashüttenwerke Hal⸗

t mit beschränkter i. W. am

1920 auf Der Gesell⸗

Maßgabe der Ver⸗ st 1920 abgeändert.

[1055562 A Zibler,

[105557]

Hagel⸗

1921.

1055581

05560] bt. A

1105562] Wilhelm

[105563]

bina geb.

[105565]

Martell,

nterneh⸗

von dem hergestellt trägt

[105564] die offene

1105502

schränkter sellschaft

am 19 No⸗

erten

7 ndustrie⸗

E. Garbell.

Friedrich Carl

hat die Gesellschaft das Recht, Be⸗ teiligungen an anderen Unternehmunzen einzugeben, Patente und Fabrikations⸗ rechte zu erwerben und auszunätzen sowie Vertretungen gleich welcher Art zu übernehmen. 8 8

2b Gesellschaftsvertrag läuft auf 10 Jahre.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000,—.

Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt durch zwei Geschäftsführer ge⸗ eehelich oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. 8

Geschäftsführer: Harald Abatz und Willv Johannes Grosser, Kaufleute, zu Hamburg. 1] 8

Prokura ist erteilt an Friedrich Hüner.

Ferner wird bekanntgemacht:

Die Gesellschafter H. Abatz und W. J. Grosser leisten ihre Stammeinlage in Gestalt von Büroeinrichtungsgegen⸗ ständen. Der Wert diefer Einlage ist auf 5000,— festgesetzt worden.

Von diesem Betrage werden den Ge sellschaftern Abatz und Grosser je 2500,— als voll eingezahlte Stamm⸗ einlage angerechnet.

6. Januar.

de Lemos, Timmermann & Co. Per⸗

sönlich haftende Gesellschafter: Max de Lemos und Carl Timmermann, Kauf⸗ leute, zu Hamburg.

Die Kommanditgesellschaft hat 2 Kom⸗ manditisten und hat am 1. Januar 1921

begonnen. Prokura ist erteilt an Her⸗

mann Herzberg, zu Berlin.

E. Theodor Franck. Gesamtprokura

ist erteilt an Johann Christian Alwin Lampe und Theodor Hermann Wilhelm

Andreae.

Marens. Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist die Gesell⸗ schafterin E. Marcus ausgeschieden.

Die Gesellschaft wird von den ver⸗ bleibenden Gesellschaftern unter der Firma Marcus & Lohmann fort⸗

gesetzt.

rokura ist erteilt an Else Marcus. Georg Davidsen. Inhaber: Geeorg Julius Davidsen, Kaufmann, zu Ham⸗

burg. Adolph Koop. öokura ist erteilt an Rudolf August Ferdinand Meinz. Fried. Schneider. Prokura ist erteilt an Max Carl Conrad Schmidt. 1 2. Wagner. Prokura ist erteilt an Paul

Carl Vollmers. 8 Gustav Ullbrich. Inhaber: Hermann Robert Gustav Ullbrich, Kaufmann, izu

Hamburg. B. Luria & Co. Succ. In das Ge⸗

schäft ist Fritz Pollitzer, Kaufmann, zu Hamburg, als Follfcafte⸗ eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma

fort. Die an P. A. Barmbrock, J. F. Luria erteilten Prokuren sind

und Uber erlos

Prokura ist erteilt an Oskar Johann

inrich Halben und an Alfred Johann Ludwig Otto Arche.

Gustav Sommerfeldt. Indaber: Claus Matthias Gustav Sommerfeldt, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Alfred Wallach. das Geschäft ist Sigmund Wallach, Kaufmann, zu Dam⸗ burg, als Gesellschafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen und setzt das Geschäft unter der Firma S. & A. Wallach fort. Lippmann Weinberg. Inhaber: Lipp⸗ mann Weinberg, Kaufmann, zu Ham⸗

burg.

Benaglich des Inhabers ist durch einen Vermerk auf eine am 22. Juli 1910 erfolgte Eintragung in das Güuterrechts⸗ register hingewiesen Werner Dangs & Co. Gesellschafter:

Werner Ernst Alfred Daugs und Wil⸗

lm Alfred Weissendorn, Kaufleu

im Hamburg.

Die offene Handelkgesellschaft hat am 1. Januar 1921 degonnen.

Karns & Co. Diese offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelést werden.

Die Liquidation ist beendigt.

Die Firma fowie die an K. W. Karus erteilte Prokura sind erloschen Willy Ulle. Inhaber: Wildelm Her⸗ mann Simon Ulle, Kausmann, su Hamburg. 8 Rettl & Griebel. Gesellschafter: No⸗ bert Nettl und Carl Asmus Griebel, Kaufleute. zu Altona. 8

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Dezemder 1920 begonnen. gdnard Pehmöller. Inhaber: Fduard Max Pedmöller, Kaufmann, zu Altona. Henry Gobdert. Prokura ist erteilt an Heinrich Wilhelm Wrage.

Die X 2. D. Matthiefen ist erles b Frig G. Nieter & Co. Diese fene Handelsgesellschaft ist aufselöft warden; das Geschaft ist von dem Gesellschafter Nieter mit Aktiven und Passiven ütber⸗ nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgeseßt. Thomsen & Walf. Diese offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgeläft werden

Zum Eiquidator ist Jukius Abraham Frankenthal, zu Hamdurg, Kaufmann, bestellt worden. 1 Wickstroöm & Deneche. Der Gesel⸗ schafter Wickström ist von der Vertrerunes der Gesellschaft ausgeschlossen. Meier & Badenins. Diese effeve Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Geseclscha ter Meier mit Akdiven und Passiven Aber⸗ nommen worden und wirz von i

ußerdem!

vnfer Buma soecwesoht.