1921 / 13 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

5 & 2 2 1 . . 8 . 2 8 4 4 98 5 5b 8 3 8 8 8* 3 8 8 86 bestenber 88 sce S.Neagn ööö Fane⸗ Iereeenen Königs Weeeee h brn 89 8 eeae d viß Gefeufchaft ist be gent Geschäft samt 1 n hefasne 8 N der eeen Die Zweigniederlassung ben und William Dulberg in Charlottenburg führt 1920 festgestellt. Jeder Geschäftsstörg . --. A AreSe. .⸗ Lg. 8 85 C1“ L tas⸗ chaler Pruse . zu Vojtel für Ein⸗ Zweignieder jassungen u errickr⸗ krechtict inebene Ffahrun mit allen iven Rudolf Goldstein in Leipzig. Die Gesell⸗ die Firma hier erloschen. ik allein at dem Kauf⸗ bef in die Gesells vertre: bers 5 deas T 8 88b 8. g L.. aft gie⸗ Zweig⸗ 8 * Fians ge⸗ HLee.eS 9 Laßs Minuth Ftaumksgitel beiragen egehcüden. ds Fruen oenbdeiselben, so wie 8626 82 v 5 8 88. FHanbe. 1920 errichtet. Amtsgericht Leip 8 Abteilung U1 P, Ir 2 82 8n Khas. nwst e⸗ Gee. W guhwaber agen, Koͤln, elprokurc . Köln⸗Mülh 1 hnen. Nr. 3275. gel. er⸗ . zu gewährende Vergütung von Mark. Sofern mehr zunderttauserd uulh und Nafren⸗ im besonderen auch mi auf Blatt 16 067, betr. die Firma den 10 Ie 1921 Schüöhenstrahhe 42/43 Soere „e Jasr 8 E1 e Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 ꝙNr. 2871 bei der Firma: August lassungsort: Königsberg i. Pr., Roß⸗ 198 000 ist sei einle on bes n. mehrere Geschästsftgre nnl egt. in Her. 1 VWertreiunan Heenn eE Schützenstraße 42/43. Prokura erleilt. Faufmann, Zürich, Hugo Jacobi, Ka 8 „Aug ssung drbil. g i. P 8 ist seine Stammeinlage von bestellt sind, sind je zwei costsfäcr. Autl srtt uma gehörigen Grundstücke „Lauchhammer⸗Vertretung“ Gefell⸗ Leipzig. [105585) Amtsgericht Luckenwalde, smmann, Stuttgart, und Hermann Jaco den 8. Januar 1921. Kaufmann in Stuttgart, bringen geme

Schloßmacher & Co. mit beschränk⸗ gärter Passage 1. Inhaber: Paul Nagel 135 000 voll verrechnet meinschaftlich od derselten ee 1 5 in Leipzig⸗Gohli i ä gi 2. et. er ein we derseiten gs nl en, ese Straße 65 in Leipzig⸗Go is, schaft mit beschränkter Haftung in Zeschäite seenibaler Straandhuchs für Leipzig⸗ Leipzig; Friedrich Wilhelm Heinrich In das Handelsregister ist heute ein⸗ . schaftlich das gesamte Geschästsvermöe

begonnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗

handen. Nr. 111 bei der Firma: „C. F. Beer terbeschluß vom 27. Dezember 1920 ist. Nr. 3276. Hermann Wicht jr. Ostdeutsches Zentral eizungswerk Vertret Söhne“ Köln. Dem Paul Frings, § 8 des Gesellschaftsvertrags bezüglich Niederlassungsort: Königsberg i. Pr., vorm. Lulf .8; G. heise P. —: Ibdgr Föelen und un nl etzli vie. Vertrage zwischen der schieden. 1. auf Blatt 19 670 die Firma Carl 1 uun 1 . 3 dem Hans Möller und dem Christian der Vertretung der⸗ Gesellschaft geändert. Henschestraße 23. Inhaber: Hermann Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Beschöftsführern sind b bercchtigt. Re vübtang, def düc t A. L. Hercher in 7. auf Blatt 16 161, betr. die Fi gEmil Vogel in Leipzig (Schönefeld, n hmner FFüeae A ist heute offenen Handelsgesellschalt unter der Firn Rösgen, Köln, ist Gesamtprokura erteilt Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden. Wicht der Jüngere in Königsberg i. Pr. lung vom 20. Dezember 1920 ist der Ge⸗ mann Heinrich Gravp wbesgellt der gan 0nl ae b Frau Martha verw. Max Thiele in Leivzig: Proknr Irne Stettiner Str. 27). Der Baumeister unier Rir. 382 bezhalih der Metan⸗ agee Löb⸗Stern & Ce⸗ in Man derart, daß jeder in Gemeinschaft mit so wird die Gesellschaft durch jeden der Nr. 3278. Johann Mergener. sellschaftsvertrag geändert. Die Firma Ingenieur Paul Tesk in Leipzig und desnl in Leiptig vom erteilt dein Kaufmann Ner O v Rup isi Carl Emil Vogel in Leipzig ist Inhaber. warenfabrik Rehdes & Co. ein⸗ heim mit dem Recht ein, diese Firn einem anderen Prokuristen zur Vertretung Geschäftsführer allein vertreten. Die Ge⸗ Niederlassungsort Königsberg i. Pr., lautet jetzt: Ostdeutsches Central⸗ lößnitz Teske in Dresden⸗Nrere .n derer, für 8 genannte Frrau in Leipzig. Mar Otto Ruppert (Angegebener Geschäftszweig: Baugeschäft.) 9e gene, weiterzuführen, Die Sacheinlage üben ermächtigt ist. schäftsführer Berger und Roder haben ihr Neuer Markt 12/13. Inhaber: Johann heizungswerk Gesellschaft mit be⸗ Aus dem Gesellschaft buigen Tage . er (aet. Meidner, „8 aufs Blatt 11 306, betr. die Fi 2. auf Blatt 9187, betr. die Firma Die offene Handelsgesellschaft ist durch nimmt die Gesellschaft zu 30 000 nad Nr. 601 bei der Firma: „Mathias Amt niedergelegt, zum weiteren Geschäfts⸗ Josef Mergener in Königsberg i. Pr. schränkter Haftung. Carl Rossel in bekanntgegeben: Ds wertrage wird n Ferha vern. uf Lebenszeit 1 Wittenbec er & Sütt tr. die Firma Polter & Pietzsch in Leipzig: Prokura Ausscheiden des Maz Rohdes aurgelöͤst. dem dem Vertrage angeschlossenen Be. Beckmann“ Köln. Die Firma ist ge⸗ führer ist Heinrich Rehbach, Kaufmann, Nr. 3279. Ostdeutsches Lack⸗ und Königsberg i. Pr. ist zum G schäftsführer der G eibfh : „Die Bekanntmachungan vlgesette Keibente ut rehen ränn Die C Fütterlin in Leinzig: ift erteilt dem Kaufman: zuc H Der Kaufmann Georg Back füͤhrt die zeichnis. Diese Sacheinlage wird auf di ertin Treppchen Kellerei Mathias Koöͤnn, bestellt. S (Farbenversandhaus Inhaber Magx bestellt. Er ist 8* 8 Ge⸗ Eö1ö1u““ nur durch dbien, sowig Gisehlich, mügenah vehch Fir Kvegregenn ist aufgelöst und die Jungniclel un Fritz Permann Fabrik unter der bisherigen Firma fort. Stammeinlagen der genannten Gesell Beckmann“. Die Prokura von Ferdi⸗ Nr. 3018 bei der Firma: „Löbel & Göbel. Niederlassungsort: Königs⸗ schäftsführer oder Prokuristen vertretungs. Amtsgericht Beipziger. 8 Nal assen des Geschätsia de⸗ 100 600 98 in3 9. auf Blatt 17 310, betr. die Fi —3. auf Blatt 9786, betr. die Firma Amtsgericht Luckenwalde, schafter zu je einem Drittel angerechnet nand Noll, Köln, ist erloschen. Co., Gesellschaft mit beschränkter berg i. Pr., Sattlergasse 4. Inhaber: berechtigt. Die Geschäftsführer Ludwi 5 pzig, Abteilung UI „cch eines Betrag Retkow dieser R ch & Ries i v. betr. die Firma Woerl's Reisebücher⸗ Veria in den 8. Januar 1921. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen I. Nolr deln iema; „Everhard Haftung” Köln. Die Gefellschaft ist Max Göbel in Königsbecget Pr. daber; gerech ., W srich Gedmer sind ein gschost em. der Fetneeteesett. ist erloschen les in Leipzig: Die Firma Woerne ee enendst infolge Ab⸗ Lütren. (105588. durch den Deutschen Reichsanzeiger, Esch Nachf.“ Köln. Die Prokura von aufgelöst durch Gesellschafterbeschluß von Am 30. Dezember 1920 Nr. 3280. jeder nur gemeinsam mit dem Geschäfts⸗ Leipzig. dloba- age wird ae n der Gesellschaft er. Amtsgericht Leipzig, Abteilung I B lebens als Inhaber ausgeschieden. Der Die in unserem Handelsregister unter Mannheim, den 6. Janugr 192 Aler Schadde, Köln, ist erloschen. 23. Dezember 1920. Liquidator ist der Willy Malotka. Niederlassungsort: führer Carl Rossel vertretungsberechtigt. In das Handelsregister ist ein ug di Bekanntmacenetschen Reichzanzeiger⸗ am 8 e 1921. 8 Buchdruckereibesitzer Hermann Ernst Nr. A 96 erfolgte Eintragung der Firma Badisches Amtsgericht. B.⸗G. Nr. 703 bei der offenen Handelsgesell⸗ Kaufmann Bruno Löbel, Köln. Königsberg i. Pr., Wilbelmstraße 12 b. Am 1. Januar 1921 bei Nr. 321 worden: Lettag folgen nur im N 9 8 künftig etwa N. N. n . Rens Albrecht Seemann in Leipzig ist Inhaber. Metallwerk Metaf in Lützen ist dahin 2 schaft: „Ferd. Leysieffer & Lietzmann“ Nr. 3039 bei der Ftrma: „Franz Inhaber: Willy Malotka in Königs⸗ Mitteldeutsche Creditbank Filiale a) am 6. Januar 1921: na in dem Bia, d an dessen Lelpzlg. [105207) 4. auf Blatt 13 807, betr. die Firma berichtigt worden, daß die Firma als mannheim. 1106596] Köln⸗Heutz. Der Kaufmann Fritz Läetz. Streifler & Co., Gesellschaft mit berg i. Pr. Königsberg i. Pr. —: Deoe Otto ! auf Blatt 15 150, betr. die Ff dunh Gesetz oder 9 ene Handels Auf Blatt 19 662 des Handelsregisters Schneider & Eidner, Gesellschaft „Oskar Freiberg⸗ Metallwaren Zum Handelsregister A wurde heut mann, Köln⸗Deutz, ist in die Gesellschaft beschränkter Haftung“ Köln. Durch Nr. 3281. Richard Rösler & Co. Schwab Curt’ Meißner *Rechtsanwalt F. Ad. Richter & Cie. in Leihne Elele für Bekanntma v. ndels⸗ ist heute die Firma Llohd Lichtspiel⸗ mit beschränkter Haftung in Leipzig; sabrik in Lüͤtzen“ Fiübre wird Ferner eingetragen: B 1 als persönlich haftender Gefellschafter ein⸗ Beschluß der Gesellschafter vom 1. Okto⸗ Sitz: Königsberg i. Pr., Hensche⸗ Dr. Eugen Maurer in rankfurt a. M Zweigniederlassung: Die Zyei söic Feellschaften vorgeschri Abteilun II B Industrie⸗Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß ist eingetragen worden, daß die dem Kauf⸗ 1. Band1 O., 8. 118. Firma Friedrich etreten. Die . des Karl Wohl⸗ der 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst. straße 18. Offene andelsgesellschaft, be⸗ Paul Linne, Ernst Mucha, Ernst Thurm lassung ist aufgehoben und die Firen e Antsgericht Seais. 1921 1 sschränkter Haftung in Leipzig einge⸗ der Gefellschafter vom 18. Dezember 1920 mann Bruno Gotthardt in Leipzig erteilte Wachenheim“ in Mannheim. Kauf fahrr des Siegfried Hartmann, des Hans Kaufmann Franz Streifler, Köln, ist gonnen am 30. Dezember 1920. Gesell⸗ in Berlin ist Gesmtprokura dahin er⸗ erloschen. a he am 7. Januar zder. tragen und weiler folgendes verlauthart laut Notariatsprotokolls von diesem Tase Prokura erloschen ist mann Robert Julius Kugelmann, Maner⸗ Lepsieffer und des Fritz Lietzmann sind er⸗ Liquidator. Die Prokuren von Josef schafter: Richard Rösler und Willi teilt, daß jeder aemeinsam mit einem b) am 7. Januar 1921: jprig. [105205] worden: abgeändert worden. Gottfried Eidner ist Lützen Seg.; Januar 1921 eim, ist als persönlich haftender Gef loschen. Dem bisherigen Gesamtproku⸗ Bachem und Hermann Bachem sind er⸗ Boretius in Königsberg i. Pr. Vorstandsmitgliedeg oder Stellvertreter 2. auf Blatt 19 649 die Firma „en 1pn Handelsregister ist heute ein. Der Gesellschaftsvextrag ist am 7. De⸗ als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Das Amtsgericht. schafter in die Gesellschaft eingetreten. risten Oskar Lorenz ist Einzelprokura loschen, Am 31. Dezember 1920 bei Nr. 2390 eines solchen vertretungsberechtigt ift num“ Wilhelm F. Helbing in Leivz zn en worden: ember 1920 abgeschlossen worden. Gegen⸗ Firma lautet künftig: Pavex“ Gesell⸗ gaer. b17167585 O.⸗Z. 16, Firma „Ivse erteilt. Nr. 3186 bei der Firma: „Wohnungs⸗ Albert Marqauardt —: Die Firma ist Am 4. Januar 1921 bei N. 289 (Eutritzsch, Delitzscher Etaaß irsg enage Blatt 19 658 die Firma sland des Unternehmens ist: 1. Fabrikation, schaft für Pateniverwermng & Ex⸗ Magdeburg. [105593] Fuld“ in Mannheim. Die Firma it Nr. 1202 bei der Firma: „Jacob haugesellschaft für das Rheinische erloschen. Phöni io. und Vetroteumpersaud Der Kaufmann und Graveir Saille Uiter & Friedel in Lentzsch (Grenz⸗ Kauf, Verkauf und Verleihen aller für port⸗Handel mit beschrankker daf. „In, das Handelsregister Abteilung B erloschen. Die Prokura der Rosy Fuld Marcan“ Köln. Der Kaufmann Ernst Braunkohlenrevier Gesellschaft mit Nr. 3282. Peter Dimitrijeff. Nieder⸗ G. 8 H. —: Durch Beschluß der Ferdinand Helbing in Leipzig ist Inba 1en b). Eesellfchafter sind die Kauf, die Kinobranche in Betracht tommenden tung. sind heute folgende Firmen eingetragen: gev. Mayer, ist erloschen. Jakob, Köln, ist in das Geschäft als per⸗ beschränkter Haftung“ Köln. Durch lassungsort: Königsberg i. Pr., Flott⸗ Gesellschafterversammlung vom 28. De⸗ (Angegebener Geschäftszweig: Handel nil ane Ernst Sieafried Geißler in Leutzsch Artikel, 2. Errichtung, Betrieb, Kauf und 5. auf Blatt 15 029, betr. die irma „1. Deutsche Federkraft⸗Gesellschaft 3. Band 1„ O.⸗Z. 45, Firma „J. K fönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Gesellschaftsversammlungsbeschlu vom wellstraße 1a. Inhaber: Peter Dimitrijeff zember 1920 ist die Firma cändert. Si Vereinsbedarf.) nahm Friedrich Arno Friedel in Leipzig. Verkauf von Lichtspieltheatern, 3. Ein⸗ Rheinische Sektkellerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Verlag Südveutsche Tabakzeitung Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft 18. Dezember 1920 ist der huß schvfn in Königsberg i. Pr. 1 III“ jetzt: „Phünix“ 1 79. 3. auf Blatt 19 050 die Firma Runer de Gesellschaft ist am 1. Januar 1921 richtung von Wanderkinos zn Schul⸗ und mit beschränkter Haftung in Leipzig: Sitze in Magdeburg, unter Nr. 632. in Mannheim. CEugen Schwarz, Mann hat am 1. Januar 1921 begonnen. vertrag geändert bezüglich der Absaͤtze 3. Am l. Januar 1921 bei Nr. 2576 Leuchtstoff⸗Gesellschaft mit beschrünk⸗ Verlag Hans Lange in Leiw atztet,woren. (Angegebener Geschäfts. Lehrzwecken, 4. Beteiligung an gleichartigen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Di⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Ver⸗ heim, ist als Einzelprokurift bestellt. Nr. 1338 bei der Firma: „Rosetten⸗ und 4 des § 3, betrestend die Verteilung Carl Eschment —: Offene Handelsgesell⸗ ter Haftung. (Gohlis, Herloßsohnstraße 70). 8 vreig: Großhandel mit Lacken und Farben). Unternehmungen. Die Gesellschaft ist auf rektor Curt Kramer in Leipzig ist als wertung eines Patents, Maschinen durch 4. Band V O.⸗Z. 203, Firma „Be gitter⸗Fabrik Lempertz“ Junkersdorf. des Reingewinns. schaft. Arthur Rosteck in Königsberg Bei Nr 444: Vereinigte Milch⸗ Buchhändler Hans Hugo Paul Lange; naguf Blatt 19 659 die Firma Apo. die Zeit bis zum 31. Dezember 1925 ein⸗ Geschäftsführer ausgeschieden und zum Federfraft zu treiben, ferner Verwertung nauer & Co. in Mannheim. Di Der Sitz der Firma ist nach Köln verlegt., Nr. 3437 bei der Firma „Lackfabrik i. Pr. ist in das Geschäft als persönlich werke G. m. b Pe ens Leipzig ist Inhaber. Angegebener h Unter Franz Krüger Niederlage der gegangen. Das Stammkavpital beträgt Lig aidator bestellt worden, und Erwerb von Patenten und sonstigen Firma ist erkoschen. Die Prokura de Nr. 4999 bei der Firma: „Ferdinand Theodor Jos. Horst Gesellschaft mit haftender Gesellschafter eingetreten. Die niederlassung in Königsberg i. Pr. st schäftszweig: Verlagsbu handlung.) mheodor Teichgraeber Aktiengesell⸗ zwanzigtausend Mark. Falls zwei Ge⸗ 6. auf Blatt 16 737, betr. die Firma Schutzrechten sowie von Lizenzen auf Klusmann sen., der Wilbelmin Müller⸗Preute. Koln. Die Prokura beschraͤnkfer Haftung“ Köln. Kauf⸗ Gesellschaft hat am 1. September 1920 aufgehoben. K 4. auf Blatt 19,651 die Firma he shaft Berlin in Leipzig (Windmühlen⸗ schäftsführer bestellt sind, wird die Gesell⸗ Felix Tittel in Leipzig; Prokurg ist 1 r Ce en 8 sgeh. Baur, und des Car 4 S ) 8 ) der 1 ) Ar r. 3283. rla un 843 bx . nann H Fr ꝛu 8 zig. v he 18 einen in Gaut 8 8 und 1 1 IrI, D . B O.⸗Z. 7, Ima „„ 3 Nr. 6940 bei der offenen Handelsgesell⸗ Horst, Groß Königsdorf, und dem Friedrich E pedition ver Roten Fahne des Kan Hetera efazenaae 2ne t der mann Remmler in Leipzig iet azehe Eihgeger Geschäftszweig: Großbandel Prokuristen vertreten. Zur Geschäfts⸗ 7. auß Blatt 17 b11, betr. die Firma von hiermit in Verbindung stebenden Maier“ in Mannheim. Rosa Theis schaft: „Ludwig M. Duerr“ Köln. Leyser, Köln⸗Ehrenfeld, ist Gesamkprokura Ostens. Niederlassungsort: Königsberg Gensralversammlung vom 26. Rovem! (Angegebener Geschäftszweig: Großhend uit Drogen Chemikalien und Speziali⸗ führerin ist Helene verehel. Gangloff, geb. Panl Räth in Leipzig: Prokura ist Unternehmungen, Beteiligung an anderen geb. Kromer, Mannheim, und Fug⸗ Die Firma ist geändert in „L. M. Duerr in der⸗ Weise erteilt, daß beide gemein⸗ i. Pr., Berchertstraße 3/4. Inhaber Leo 1920 ist das Grundfepitalum! 700 000 77 mit Papier und Papven) g,. SSeee ne dig besenl. Prokura ist erteilt dem Buchbändler Friedrich Halauen rtnebeangön., .. Gesehnmaen Fhe Sertneaner, Manbenpe e⸗ & CI16a6“” htlich r ertunfeeh g 12 1 Bc ied, in Sengec 8 Pre. g erhöht. Es beträgt jetzt 3 Millionen nafen- 1 88e sn ghe al . auf nla 17 368, . bie Umns o Hecfäo⸗ G Nög. und Wafies N ““ EEE1“ raturists ü. ea. Prokura Nr. 7182 b 8 fr. 1 „g a in, .Jo r 19: t 8 b Abti Tuf reipzi 9 - Co. in Leipzig; 82 Leipzig. Er darf die Gesell⸗ Paul Zschörnig, ipzig. J 9 - schaft: „Momberg & Brack Weinbau Gesellschaft mlt besthränkter Haf⸗ 5nh sauve Inh Laber Braude— Sv E“ Fe⸗ straße 30). Der Karkmonn seatge detne e nech Mundt ist ns Fn haber schalt nur in Geneinschaft mit 1 iheer pahr eg g. in Ge⸗ Sben⸗ 86 am 3. —n. F. Ffernis 6. Band 1X O.-3. 46, Firma „B. Duz S.eö ö Die tung“ Köln, Auer Str. 9. Gegenstand Offene Handelsge ellschaft. Adolf Schar⸗ zum Nennwert ausgegeben. 8 in Leipzig ist Inhaber. (upagtg ausgeschjeden. Der Kaufmann Ernst Geschäftsführer vertreten. meinschaft mit einem anderen Prokuristen Sind beM.⸗ eschestsführer Fscggtne 8 edeag 1 Sah e. geelschest i autgsast, Dern lieheige set,, naterzehmanas eesaus von Wan, Gechan Lönigsberg , Pr istbin cas Kanigaberg, Er. N105579] Pöebener eschsiemncia: Wüche, b, g gian 19 g02 ii Iahabe. , esaatdenseselschef geicnenungen erans Platt, 19 ℳ08, begr, d Sänd pairge chectfesacze eaneesens dersans nfenter Gejelschahenh ge sells 4 rich. jr., Köln⸗ n⸗ un rkauf von Bau⸗ . önli Ge⸗ 88 g. . 5579) Sch eik. 1 8 1 irma : Die Bekanntmachu 8 V1 8 . di . ¹ 1“ 1 1,4 e.2 8 d Inpustrie eranhe⸗ 8 1“ De Fefenschef a0 geen Füömen, Hes. gemab, g 8 ka 82f Plac 19 F. 1- Firma . bandelgkontor Merkur 825 Fcsuls 8 Gggelscgit erfolgen nur durch den nudolf Schutz in Leipzig: haen esge. efehih ereninas B. 9 Eö““ Firma. jiie Firma ist in „Heinri 1 Geschäftsführer: ranz l 1 921 8 1 2 d.⸗G.⸗B.. § 1 8 a echter in Leipzig (⸗Gohkautl n Leipzig: Die irma lautet künftig:⸗ eutschen Reichsanzeiger“. Heinrich Rudolf Schulz ist als 1. I mn ha t 192 Dee Brack jr.“ geändert und unter Nr. 9082 Schlagwein, Ingenieur, dee Nhben vu— 8 R.⸗Fr.⸗Ger.⸗Ges. von Amts wegen ge⸗ Kaiser⸗Friedrich⸗Straße 89 1 8Cg8 eih2 g 70 8 Amtsgericht Leipzign Abteilung II B, Nüinrich dindelge hce gairbebabes Prokuristen vertreten. Geschäftsführer ist Prokura des Sigmund Burbaum ist er⸗ der Abt. A des Handelsregisters neu ein⸗ Gesellschaftsvertrag vom 4. Dezember 1920. Adolf Scharnitzki sind nur zusammen ver⸗ löscht werden: sstraße 42). Der Kaufmann Robert Me 2z, auf Blatt 19 043, betr. die Firma am 8. Januar 1921. verehel. Meyer, geb. Brand, in Leipzig der, Kaufmann Alfred Ferdinand Winfler loschen. getragen. 1 Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche tretungsberechtigt. Die Firma lautet jetzt: H.⸗R. A 1 286, Richard Günter & Schlechter in Leipzig ist Inhaber. (a00 Gleichröder & Co. Hamburg Filiale eipzt iaüggsas. 105586] ist Inhaberin. in Magdeburg. Ferner wird als nicht 7. Band IX O.⸗Z. 100, Firma „Keller . Nr. 8475 bei der offenen Handelsgesell. 2 ekanntmachungen erfolgen durch den Eigaretten⸗Fabrik Ostland Inhaber Co. Inh. Frau Minna Pateit, geb. gegebener Gesckäftstweig: Herstelung vsall Seiyzig in Leipzig: Gesamtprokurg ii Lernng. e [105586] 9auf Blatt 14 776, betr. die Firma an etragen veröffentlicht: In Anrechnung &᷑ Kahn“ in Mannheim. Die Geseh⸗ ast: „Friedrich⸗Knipp &.r Eo.⸗ Heutschen Reich'sanzeiger!. Scude und Scharnitzli. v. Bömigk, hier. und Großhandel mit kunstkeramischen Cehtl malt an Cduard Adolph Peter Rieck 6 b. Hrndelgregisge⸗ ist heute einge⸗ ½. Witte & Sohn in Leipzig, Zweig⸗ an die bbernFrsadsgae Stammeinlagen schaft ist mit Wirkung vom 1. Januar Köln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Nr. 3440: „Ceres Gewächshaus⸗ Nr. 3284. Östdeutsche Käsefabrik H.⸗R. A II 570, Wolf Feltenstein, zeugnissen.) und Oskar Windhorst, beide in Hamburg, 9 Poesfani 19 663 die Fi Leip⸗ niederlassung: Die Zweigniederlassung ist ha den in die Gesellschaft eingebracht der 1921 aufgelöst und das Geschäft mit bisberige Gesellschafter Friedrich Knipp, bau mit beschränkter Haftung“ Hermann Hilfe. sederlassungsort: hier. „auf Blatt 19 654 die Firma Hesl nit der Befugnis, daß jeder von ihnen in zige auf Blatt 19 663 die Firma Leip⸗ ausgehoben und die Firma hier erloschen. Ingenieur Iulius Herrmann und der Aktiven und Passiven und samt der Fiem⸗ Köln, ist alleiniger Iuhaber der Firma. Köln, Venloer Str. 132. Gegenstand Königsberg i. Pr Vstendorfstraße 9. 7.H⸗R. A VIII 2095, Nichard Damrau, mann Telchmann in Leipzig (Renll gemeinschaft mit einem der bisherigen Fanr⸗ Puppenspiele Joseph Bück in Amtsgericht Leipzig, Abt. II B Merkmeister Richard Schwenk, beide in auf den Gesellschafter Kaufmann Jaco; Nr. 8525 8 bei der Firma: „Alfred des Unternehmens: Anfertigung von Treib⸗ Iohaber: ermann Hilfe in Königsberg hiex. nitz, Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße 19. dunl Eesamtprokuristen Neubert und Ru hase Ke a18 dhnan Fee hegäg n 86 den 10. Januar Magdeburg, alle ibre jetzigen uns künftigen Keller jets in Heidelberg, als alleinihen Rosendahl“ Köln. Die Firma ist er⸗ häusern und deren Anlagen. Stamm⸗ i. Pr H.N. AIX 2387, Franz Delries, hier. Hosghändler Friedrich Hermann Teihn Ael mn Zeichnugg der Firma berechtigt gese Kaufmann Heinrich Joseph Bͤck in Leipzig ee Erfindungen, betreffend den Pau einer Inhaber üͤbergegangen, der es unter der 9 Den Inhabern, gesetzlichen Vertretern in Leipzig ist Inhaber. (An voh e 8; ist Inhaber. Liegnitz. [105587]) Federkraftmaschine und was damit zu⸗ bisherigen Firma weiterführt. 8₰ ejn, e eeipzi ber. gegebener 6 6, auf Blatt 18 855, betr. die Firma 9 S 8 v 5. 1 ö herigen Fir 2 : 1 schaäͤftszweig: Betrieb einer Nutzbelcg Kurt Feurich in Leipzig: Prokura ist 2. auf Blatt 19 664 die Firma Eon⸗ In unser Handelsregister Abteilung B sammenhängt⸗ serner die Ansprüche auf g. Band X H.Z. 211, Firma „Sagil 1 g K. 4.]7 Gries⸗ ist heute unter Nr. 96 eingetragen die Erteilung gesetzlicher Schutzrechte, nament. Maas“ in Mannheim. In das Ge⸗

ter Haftung“ Köln. Durch Gesellschaf⸗ in Köni eberg i. Pr. Am 29. Dezember 1920 bei Nr. 426 gemeinsam mit einem Proku isten dr satt 568, de G et che 8 weiter mit der Ver, Gisner jst als Geschäftsführer ausge⸗ v e Luckenwalde. [105591] der ihnen je zu einem Drittel geberig

e] .“ xE

oschen,050 bei der Firma: „Habenicht’s gritel, 28 002, gater Geschs tafücene „8 bee asch 5 79 Pans —₰— oder Rechtsnachfolgern wird zur Geltend 7 8 87 d E Hülsmann rasch —: Die Prokura . Geltend⸗ Spezial Institut für Bruchkranke Hesseler Kauffrau Köln. Gesellschafts⸗ des Willy Brasch is ch ines Widerspruchs eine Frist handl 88e8. st cordia⸗Rotenrollenfabrik t 8 icht“ 8 . Fein. 8 3 st erloschen. machung eines Widerspruchs eine Frist von handlung.) 1 em Kaufmann Gustav Kurt Reichelt in 8 vrir. „(Zoblis. F. 1 IS Mo n. einrich Habenicht“”“ Köln. Das vertrag vom 22. Juli, 23. November und Bei Nr⸗ Vüsch d Max Liebes —: drei Monaten gesetzt. 8. auf Blatt 19 655 die sürma Hesg keviig ertell. h.e., ameg. Hhedeeha aer hns de⸗ de. descanaleredanzan e dich ,nge” Kteen msen 8 Gar Fenritaeselschaft zut eschäft ist an die Kaufleute Franz und 16. Dezember 1920. Jeder Geschäfts⸗ Die Zweigniederlassung in Königsberg Königsberg i. Pr., den 3. Januar 1921. & Schwalbe in Leipzig (Burgstr. 1g 7. auf Blatt 19 081, betr. die Firma Fernsen abeilönt Jofef Grieshaber in heide bei Liegnitz“ 9 2 888 F. 5f gunl lesge 2 8 getreten. ie 2. ba⸗ 1. Josef Kliem, Köln, als persönsich haf⸗ führer ist für sich allein vertretungs⸗ i. Pr. ist aufgehoben. Das Amtsgericht. Abteilung 18. Gesellschafter sind die Kaufleue Nah Hebr. Kiesewalter vorg. Celma Leüpzie 898 kar Kausmann Richard Ge nns Unternehmens ist die 49999 600 fes 68 ½ Die Bek 4,% felisch e 1 M EFI tende Gesellschofter übertragen. Die nun, berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Bei Nr. 2548 Bernhard Schuldt —: Kötzschenbroda 105581]) Alfred Zeug und Erhard Rochus Sa glanche in Leipzig: Die Prokura des Flehnge n in Rötha. Die Gesellschaft Dur ea und Verwertung des zwischen e igen der - gFelschan erfol kasg.s g 4 vohse bo d mehrige offene Handelsgesellschaft hat am Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Der Margarethe Pogel in Königsbergi. Pr. Auf Blatt 467 des Handelzre isters ist gang Schwagbe, beide in Leipiig. 2 Emst Bruno Glauche ist erloschen. ist am 18. Oktober 193o errichtet e 2 Hal induftrie Aktien fecl. D nng Reichs se 9 Pign zurt a. M. 8 1. Januar 1921 begonnen. durch den „Deutschen Reichsanzeiger“. sist Prokura erteilt. heute die offene Handelsgesellschaft Gesellschaft ist am 3. Januar 1921 9G 8 auf Blatt 16 483, betr. die Firma 3. auf Biait 19 665 dfe Firma Gott⸗ shaft ü. Perslau 8 8 ö““ 8 Pen Feich an eier e werre öö 3 13 Firma „2e⸗ 8: Nr. 3441: „Eduard Alb. Streit: Bei Nr. 3046 —. Woscidlo & Weidensee & Schmidt in Radebeul richtet. (Angegebener Geschästszweig: Em dentsche Baumaschinen⸗Gesellschaft zeb Danek in Leipzig (Reichelstr. 18) in Liegnitz getätigten Waldkaufes vom sellschaft mit beschränkter Haftung mit Firma ift änd 6 11. Hilp 8 8 ih el ö 8 „Deutsche berger Gesellschaft mit beschränkter Raphael —: Die Gesellschaft ist auf⸗ und folgendes eingetragen worden: 8 handel mit Manufakturwaren, Weihren nammer & Co. in Leipzig⸗ Zweig⸗ Der Kaufmann Gotklieb Wenzel Danek 19 November 1920 und die Errichtung dem Sitze in Magdeburg unter Nr 633 L 8 Kr b2. 82 lug Nach Bescht Fi en hen Fößtc. Durch Haftung⸗ Köln, Olpener Stn. 220. gelöst. Die Firma ist erloschen. Gesellschafter sind a) Ernestine Pauline und Trifotggen.) . gderlasung: Durch einstweilige Ver⸗ in Leipzig ist Inhaber. Prokura ist er⸗ und der Betrieb eines in diesem Ver⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung Man deh ist Uoh h t 8 n Wae gha 8 eeeee. Unternehmens: Vertrieb Nr. 3386. Ghrickewesnee Kommandit⸗ Weidensee, geb Knebelsdorf, b) der Ge⸗ 8, auf Blatt 19 656 die Firme ea ng des Landgerichts Leiyzig vom teilt an Clara verehel. Danek, geb. trage vorgesehenen Saͤgewerks sowie Wald⸗ und Veräußerung von Fourniertreibriemen, Ges Ubamg b ven 28 eee Sneneset. sa eit ta v. d eö. ““ Feechtte eaher ürglern Schame bew. .s de n nehaae eeace 108 is Pim Seseüseinte geinsen, dEifn, dereb,, Balere gg. umd Hasaasutrsegeshasten aner Art, guch metesondere ung von Fourniertäsibeiengn, Heslicafder getder am 1. Janar 1081 S 1 Höb 8,1,1 kechnung. Ge⸗ in Bie . Zweigniederlassung in in Radebeul. tr aufmann Karl Ae. Karl C 1 88 G n a- üt sondere vonse bra⸗ 11. Januar kaunt. 5 ga- 5 Höb; des Grund⸗ sellschaft ist auch berechtigt, sich an Unter⸗ Königsberg i. Pr.⸗ ommanditgesell⸗ 8 Nadeennischaft ist am 15. Dezember Schumann in Gautsch it Inhaber a Befngnis zur Vertretung der Gesell⸗ eg hheöarngefen E ö’“ Weschhttanre mangn T 898 gb Prataeh c Zangsgs 8* kapitals und Anzahl der Aktien 4). nehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu schaft, begonnen am 1. Marz 1920. Zwei] 1920 errichtet worden. Angegeben 84 Een gegebener Geschäftssweis: Holzmaflen,n scaft 1. worden. Haus⸗ und Küchengeräͤten.) Das Sianünkapital beträgt 300 000 ℳ.] mit Stoffbezug“ sowie 82. e un B Sb X Sö.⸗. 78 Firn 8 is EE“ LeeEEE Ben nenüsen. eper cgil g. be hügke schüegneg:. söncn mit Geehyrovunen. üa eneges in Beenastefenn see den dgenh. c1. g. u&. au Küchengegcteh, Fima Ernst Geschafts ahrer, it der Prokurist Frib nait Stehbeaug sonie on 91 9, 900 ℳ. Acermann. in I 2.-zene 8 gt, de Ge r: in Streitberger, Gesellschafter: Arthur Göricke in Biele⸗ e zalhüan. auf Blatt 19 605, betr. die Furgah 19052 un „betr. die Firmen 1 8 85 ayg G 1 827 8 b 1“ Die snflhmm eecena, r990 8 Feutenn, oh. Orsetzschaftberisag 98. 6g F ist nur gemeinsam mit emn -; Feteeste. egs Lis 8 Lünzlgean⸗ 899 Fsngt. Hiencsch g. Sebrh. Furt,Friedemanan e ; b Ue sehegtevertrag ist am 18. De⸗ b Nhear beahns EE Prokur. eG Rudolf, Mann⸗ 25. 920, 24. 23. Dezember 1920. Ferner wird be⸗ Prokuristen vertretungsberechtigt. Dem . waltung in Leipzig: In die Gei exander un unstgewerb⸗ . E111A4“ 920 festaes 2 2 , Gefeflt 82 159 114 8 —“ sol 1 Reichsanzeiger . 1 auf den Betrieb der Zweigniederlassung Murow, ung bE“ rling, hof. Prokurg ist erteilt der Kaufmana loschen. Ir vwease e 1 28 ehrGeschäfisführer be⸗ b 8 ¹ . . Die 1 ilaen üben unter Aus. Nr. 3442: „Agripping⸗Weinhaus in Königsberg i. Pr. P.neggassen Nn Murom, vnd ac, Ffren hbcher Kauf⸗ Fritz Wilhelm Klasing in Leipi g. Gu.1. in der Bekanntmachung vom 5. Ja⸗ Blan. 19,807 e fntnngger fesbrof, Zit ur einnGescseftgeschechen⸗ derd sachernt gebrsc Küsfte varr. is ge phefs une sts 8 Rberr ame das Vermögen als vanss, der ltenazseh mit, bescb enter, 999. Feils⸗ 87 88 gemeinsam vertretungs⸗ 11“” Kupp,28 82 8. bac d Gesels hast uns eneng LEö öö Kaufmann Ernst Arthur Grune in Leipzig Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Paul Kluͤssendorf, sämtlich in Magde⸗- 12. Band XIV 48.,3 162 Firma 223. SF: b 3 Str. 92 98. berechtigt sind. „Amitegerlch Frpy, Tr. 15,99. mit einem persönli Reh 9 8 ese a mi 1“ 1 Beschäfis⸗ wi dene Fesellf J 1 . bar! 4 W1 Baz yO.3. Fir aft 1. in Hannov Firma: . . 4 b 3 . ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ wird die Gesellschaft vertreten durch je burg. Ferner wird als nicht eingetragen „Carl Stammnitz“ in Mannheim. scühn Ban C““ Fegentans des Unternehmens: Betrieb Am 5. Januar 1921 bei Nr. 280 Landsberz, 0. S. 105583] schafter vertreten.. Abteilung UIl geaner Haftung i vnth 9, muß N. Rben hwarenhandels⸗ und Kom⸗ zwei von ihnen oder durch einen von ihnen veröffentlicht: In Anrechnung auf die Kaufmann Fritz Dobler⸗ Nn ist Privatbank zu Gotha. 3. 8 Braun 1, 8889 F. Hehsssbnabn.; Frau Johanna BIn unserem Handelgregister Abt. A ist Amtsgericht Leipzig⸗ Abteilung 8 h.entannan 2g sgaen ve; missionsgeschäft.) in Verbindung mit einem Prokuristen der übernommene Stammeinlage hat der Fa⸗ in das Geschäft als persönlich haftender in Firma: Braunschweiger Privatbank nehmungen und die Beteiligung 89 Geüif esabn, 6 8 L. Prs Salo Matz⸗ Lelpnig. rwichhhap wunten. t Künzl, sondern Kunze 6. auf Blatt 19 668 die Firma Wil⸗ Gelellschaft. brikant Hans Krüger zu Magdeburg in Gesellschafter eingetreten. Die offene Aktiengesellschaft, und hat weiter be⸗ solchen. Stammkapital: 40 0000 Ge⸗ 8- 1Sn. 31179 even. ““ vorff⸗ Landsberg O. G., eingetragen Auf Blatt 19 657 des Handelzitgig Amtzgericht Leipzig, Abtellung I B helm Heingau in Leipzig (Moltke⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ die Gesellschaft alle Rechte aus dem ihm Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1921 schlossen, das Grundkapital zu erhöhen schäftsführer: Eduard. Albert Franke Dem Rud ff la IE1. worden: Die Firma ist erloschen. ist beute die Firma A. L. Hercher 60 8. 3s 8. b 1921.“9 3 staße 52). Der Kaufmann Karl Wil⸗ üsgaßt erfolgen nur im Deutschen geschützten Gebrauchsmuster Nr. 757 556 begonnen. um 50 167 000 zur Durchführung dieser Kaufmann, Köln. Gesellschaftsvertrag ü 9 1 9. 0 F in Königsberg i. Pr. Amtsgericht Landsberg, O. S.⸗ sellschaft mit beschränkter Hastu 2. Januar 1921. elm Heinau in Leipzig ist Inhaber. Reichsanzeiger. 1 eingebracht. Der Wert dieser Einlage ist 13. Band XVI. O.⸗3. 23, Firma Verschmelzungen, und ferner noch um vom 8. Mai 1920. Sind mehrere Ge st gei Rr 8163 den 7. Januar 1921. in Leipzig eingetragen und weiter IeHprig. [105208] (Angegebener Geschäftszweig: Großvertrieb Amtsgericht Liegnitz, den 4. Januar 1921. auf 5000 festgesetzt. „Ferd. Fuesers Kommandit⸗Gesell⸗ 74 833 000 ℳ, insgesamt um 125 000 000 schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ hold EE“ Ferrlosche Rein⸗ Langenburg. 105584] gendes versautbart worden: 9 2 8 den Handelsregister ist heute ein⸗ von Maggis Erzeugnissen und Handels⸗ cke h1“ 105592] Magdeburg, den 8. Januar 1921. schaft“ in Mannheim, Zweignieder⸗ Mark, diese Erhöhung um 125 000 000 tretung durch jeden Geschäftsführer allein. Nr. 3287. 588 Flachsmann. nae eder⸗ In das Handelsregister, 7 Der Gesellschaftsvertrag ist am 22 Ngl beifagen worden: vertretungen.) In unser Handelsregister A ist hee Das Amtsgericht A. Abteilung 8. deean. Hendüth. 8. . 8 8 hee

stt erfolat. Das Grundkapital beträgt Ferner wird, b eeneref gel geo sellichaftefirn rregister, Abt, für Be: zember 1920 abg orden. Eernl „., auf Blat 7. Blatt 19 669 die Firma ndel 8 . Z beträgt e ““ Oeffentliche sapungsort. Könts ,bs r. Mühlen⸗ ehehsehnxeag hazte 1ngerogen S Hersein göröver Png, henns öIN latt, 1n in „Fn unter Nr. 182 bezüglich des Manufactur⸗ h-8 stter Abteil 810559 Issn. Nr. 2261 bei der Firma: „Deutsche „Deutsch Reiche erfolgen durch den hof, Heilsberger Str. 35/37. „Inhaber: Sitz in Niederstette und Stauftz mat und der Vertrieb von Metallgeweter Polkmarsvorf, Lukasstr. 3. Der Zeichner (Reudnitz, Kobhlgartenstr. 54). Gesell⸗ und Modewarengeschäfts „Carl he 8 8 8 5 deg er Abteilung A ist. 14. Band XVIII O. Z. 90. Firma Bank Zweigstelle Köln⸗Mülheim“ Das ünnt 4 chr Abkeilun 24, Leo Flachsmann i. Königsberg i. Pr. esellschaft seit 1 en. igvle Hg. „geflechten jeder Art, im besonderen eir Karl Oskar Schröder in Leipzig ist schafter sind die Kaufleute Otto Friedrich Wilke“ in Luckenwalde, Markt 31/32, gs Fewotf 99e bei den Firmen: „Hengstenberg & Wiemer“ in Mann⸗ Köln⸗lülheim. Durch Beschluß der 2 itsgericht, Abteilung 24, Köln. Nr. 3290. Hermann Thater. Nieder⸗ ss after: Fran Wallrauch⸗ Uh 2 fel⸗ bortectbrung des Betriebs gleicher An Fnhaber. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Kampf und Arthur Mosebach, beide in eingetragen; N. See deltgaßs des. unter zeim. Hermann Hengstenderg Witmwe, Fßn dn Heese, Süah 38., Ner sarber denntnn⸗ vns weo (lassungsort: Khnigsberg „Pr., Sattler⸗ hage Sfuß gl Frs brpacbes und Kommanditgesellschaft unter der Fcalt pann Kark Friedrich Otto Seimer in Leipzig. Die Gefellschaft ist am 1. Ja⸗ er Kaufmann Hans Volk in Lucken⸗ fürt jetzt 8 Fesenscheftes Pedn Kuh Dorothea geb. Küntzler, ist aus der Ge⸗ 1920 ist weiter nach Inhalt der Nieder⸗ H e g2 [105580] gasse 411. Inhaber: Hermann Thater in in Riede fun can h en Installateur Fomnmandisgesellscheft un u. Grne seciz (ungegebener Geschäftezmweig: nuar 1921 errichtet worden. (Angegebener walde ist als versönlich haftender Gesell. führt e6 den Vornamen⸗Ha nt. Willv sellschaft ausgeschieden. Walter Kolsdaus sgeir geändert der Wortlaut der Satzung hg - . s e eahe RCggssemg 1.Fe. gbepeett. hücher fenfchaft ist 8 ePhen hestenung⸗ Fe⸗ die es Zwecks kann die Geseltet Füehins und Vertrieb photograpbischer Geschäftsgweig: Großhanden 58 dener. dcns Le Hengetrggke, Bcgr Gerecke Fe⸗ Aeten Kaufmanns Chefrau. Cüsadrns gedohene K Pr. . . 8 „Iu. 1 n. Unternehmungen glei 1 Uergrößerungen und Handel mit Klischees und Pappen, arenagenturgeschäft und Protuf * 86 1 EERaAan Hengstenberg. Duisdurg Heinri Hengsten⸗ meinschaft mit dem anderen begt. Fa⸗ gen 9 mnl un Drucksachen.) 82 sch ddeFocaenetangen 9 Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1921 1n ö bi üctun ehtet oKaumann, Buisdurg⸗Rudrort, Inkius

8 111“*“ Kleomp. Fabrikdirektors Ehefrau. Dorothea

er Höhe des Grundkapitals und Anzahl Eingetragen ist in Abteilung A 1 8 G af der Aktien 4). Di wa,g, - 1 , am lassungsort: Königsberg i. Pr., Kaiser⸗ memfe m an befu⸗ Srn r ien 4). Die heserhasn 17. Dezember 1920 bei Nr. 2966 straße 32. Inhaber: Paul Odebrett in brikation von Uhrmacherbedarfsartikeln und T“ sowie 7n Nauf Blatt 19 661 die Firma „Magnet- 8. auf Blatt 395, betr. die Firma begonnen. 8 Das Amtsgericht A. Abteil 8 6 Amtsgericht Luckenwalde, as Amtsgcricht A. Abteilung 8. socb. Hengftenhem., Wolfenbürtel, sind als [105595] persönlich haftende Gesellschafter einge⸗

lung vom 29. November 1920 hat ge⸗ Carl Walther & Co : Carl Walther Köni v Spielwar . 2 1 „66 r & 5 : sberg i. Pr. Spielwaren. 8 mnehin. - tielt bra 3 . 1 1 uhg on 23 erfchemefeungsvertrag vom sist aus der Gesellichaft ausgescht alther Königsberg vLangenbnp, den 7. Januer 10 Rechtsgeschäfte abschließen, die mit 8 Alfred N. Krau ligte K. F. Köhlers Antiqnarium in 8 8 c- 8 2; P. 21. und 29 Noveunbes 1920, Aus gfr eember Ft,ausgeschievfg,e— gain Seepeer g2n 1. , S genbaa; Sn Ser sgünete hss d Gesehncehn 1 bengen Ebamasgaße 3) Feibglge e v a sa haühe . Band XVIIIst sedoch d Vertretung der Ge. em auf die Aktiengefellschaft in Carl Minuth & Co. —: Das Handels⸗ schaft ist aufgelöst. D. t bisheri ll. Amtsrichter v. Baur. dienen. Das Stammkapita gin sweigniederlassung der in Berlin unter Ida perw. Köhler, geb. Brug „sind Lueck alde. [105589)] Handelsregister B Band 2 reten, jedoch von der Vertretung b1 gelöst. Der bisherige Gesell⸗ I hundertundvierzi send 18 er Firma „Magnetkrans“ Alfred als Gesellschafter ausgeschieden. In die Hckenwa. O.73. 16 wurde heute die Firma „Herr⸗ sellschaft ausgeschlossen. 8 undvierzigtausen Mag In unser Handelsregister A ist beute mann Löhb⸗Stern & Ce Gesellschaft 15. nH Z. 66 Fime

Berlin in Firma Deutsche Bank je gegen geschäft ist mit Fi f di 1 1 ine gherasreh ark va⸗ Gewährung von Aktien dies c äft ist mit Firma auf die H.⸗R. B schafter Mor Sachs ist Alleininhaber des Loipzig. [105203]schäftsführern sie stelit der Inen⸗ i. Kraus beslehe 8 jederlassung. Gesellschaft sind eingetreten die Firma 1 hece hae U. Ausf Plifn 4949 LLn Err gchernsetegen; Carl Minuth & Co. Handelsgeschäfts. Auf Blatt 19 645 des Handelsregisters n Wgeen. h und KAnnnh Der de.easeeset heine eeac⸗ 8. Bülchen” dh. arh⸗. Gesellschaft müs be⸗ üͤnter Nr. 1 bezüglich 8n esecen mit beschränkter Haftung“ in Mann⸗ „Conrad Schäfer & Preller“ in übertragen wird das Vermögen als ganzes sellichaft mit beschränkter Haftung über. In Abteilung B am 27. Dezember 1920 ist heute die Firma O. Ullrich & Teske Kausmann Jol ann August Huge Hert⸗a Herlin ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schränkler Haftung in Leipzig als persönlich Handelsgesellschaft Märkische Willy heim eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ Mannheim. Eugen Klimsch, Mannheim, der Aktiengesellschaft 1 8 Ha 88 gegngen 29 3 Nr. 463. Carl Minuth & Co. Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung beide in Leipzig. g. von ihnen e Fhüttzweig: Vertrieb von magnetischen haftende Hefenechafterin und fünf Kom⸗ Veineh 89 Apparatefabrit Uy nehmens ist die Fortführung des disber ist als Prokurist destellt. Firma: Hannoversche Vank in Csotha Joha rSvbn 1920 Nr. 3271. sellschaft mit beschränkter Fl tass. in Leipzig (Bitterfelder Straße 3) ein⸗ die Firmma cein vertresen. Erh kanden aller Art und technise en Neu⸗ manditisten. Dr. phil. Kurt Hellmuth bneider & Co. in Luckenwalde ein⸗- unter der Firma Herrmann Löd. 16 Band XIX OZ. 107, Firme ee veaewene „Gotha, N. in 8 ames as 2g. Niederlassungsort: Sitz: Königsberg i. Pr. Gesellschafts⸗ getragen und weiter folgendes verlautbart weitere Geschäftskührer bestelt wertt. heiten.) Koehler und Dr. Paul Franz Hermann ge egen direk Jilbelm Lichtenberg i Braunschweig in Firma: B schwei 2 eers. r. Pr., Flottwellstr. 19. verkrag vom 1. Dezember 1920. Gegen⸗ worden: kann jeder von diesen die Firma 9 8. auf Blatt 4609, betr. die Firma p Hase sind nicht mehr persönlich haftende . Fabritdire tor Wilhelm Lichtenberg in Handelsgesellschaft detriebenen Handels⸗ Hie Geselschaft it aufgelöft. Das Ge⸗ Hraunschn n Riesaa bweiger Fhaber; Johannes Maschke in Königs⸗ stand: Fortführung des Brennstoffhandess Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. De⸗ emesanzchaft eae anreres ll Enil Peters Nachf. in Leipzig: Pro⸗ 8. Hsceher Zwei weitere Komman⸗ Berlin⸗Wiimersvort ist am 19. Dezember geschäfts, die Herstellung und der Vertrieh schäft samt Firma ist auf den Gesell⸗ weiter beschlossen, das Er⸗ en 1pg der Firma Carl Minuth & Co. und zember 1920 abgeschlossen und am 28 De⸗ schäftsfü 51 .ö8 1Prokauis sen ist erteilt d 8 fmann riedrich ditisten sind eingetreten 1920 ausgeschieden; Pollandt, Wendt und von Branntwein, von Likören. Spirituosen schafter Kaufmann Ewald Wintgen üder⸗ erhöhen um L e Srundfapegge r. 3272. Hermann Schulz. Nieder⸗ sonstige Handelsgeschäfte. Stammkapital: zember 1920 abgeändert worden Gegen⸗ 6 Pa.g. oder mit ete Din Kurth in Leüenig h 9. auf Blatt 19 116, betr. die Firma Müller setzen die Gesellichaft fort. und Fruchtsaäften auler Art, der Grosbandel zegangen⸗ der es unter der desherigen führung dieser Verschmelzun 18 8n 5⸗ lassungsort: Königsberg i. Pr., Göthe⸗ 300 000 ℳ, Der Uebergang der im Ge⸗ stand des Unternehmens ist der Vertrieb Aus p m Gesellschaftsvertrage Se auf Blatt d’gech betr. die Firma Ludwi Bogdan & Co. in Leipzig: Amisgericht Luckenwalde, mit inländischen und auslandischen Weinen Firma weiterführt. Die Niederlassung i ner noch um 74 833 000 dee. ac E9 F,e Inbaber: Hermann Schulz in schäftsbetriebe der . Carl Minuth auf eigene oder fremde Rechnung von Be⸗ noch Die Gesehshe 2 sen Nachfolger in Leipzig?! Der Ludwig Bogdan und Arthur Cneeis den 8. Januar 4921. sdie Erwerbung von und die Beteiligung nach Frankfurt a. M. verlegt. 8 125 000 000 ℳ, diese Erhöhun um Rie 3293, 2- r“*2 4 Co. begrüneten Forgerungen ucg Ver⸗ darfésgegenständen aller Art für die Her⸗ Ingenieur Körl Ferdinand Marx deb beißt richtig Rubin Helbge gig. sind 2 Besellschafter ausgeschieden. Der Luckenwalde. [105590] an Geschäften und Unternehmungen, welche IT. Band XX D. ⸗Z. 8 Firma 25 000 000 ist erfolgt. Das d. S 5 F/Agrar⸗ Joh. Friedrich bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ stellung von Zentralheizungsanlagen und Fesigeh Joh August Fh 5 das Hanzelegeschät ist eingetreten der Kanfmann Georg Ernst Pfennigsdorff in In unserem Handelsregister A ist unter gleiche oder ähnliche Zweche versolgen, so „Süddentsches Importhaus Walter kapital beträgt jetzt 400 000 000 Tem urkau. Miederlassungeort: Königs⸗ geschlessen. Wenn mehrere Geschäfts, 1ür Installationen aller Art. Pie Gesell, Hercher Marg b Hulda n Lermang Rudolr Gogdstein 89 Leipzi chönebech a. E. ist Inhaber Prokura Nr. 348 bezüglich der Schuhfahrik wie die Vereinigung mit solchen Geschaften Benedick“ in Mannheim. Diee Firma Gustav Horstkotte, Köl Mülbein em berg i. Pr., Brodbänkenstr. 4. In⸗ führer bestellt sind, sind zwei gemeinsam schaft ist befugt, ibren Geschästsbetrieb Pußher, r-8298 Else dens 2s Gesellschaft ist -ehe be 16 ü dem Kaufmann Wädwig Bogdan in Ooederlein & W. Dulberg in Lucken⸗ und Untemnedmungen. Das Stammfapital ist erloschen rokura enellt fir bi⸗ -Denean, ist 82 rriebrich Gertsn in Königs⸗ oder einer zufammen mit einem Proku⸗ auch auf andere Geschäftezweige auszu⸗ Res * ümnlich ir dr vrches. Eeit it e eFgremtsr Leiptig erteilt. walde eingetragen: beträgt 800 000 4₰ Aldbert Dorn. Heldel- 18. Vand XX O.:S8 1ol. weigstelle Köln⸗Mülheim mit der Maß⸗ Rhr 3274 Wal 1 risten vertretungeberechtigt. Geschäfts⸗ dehnen, auch sich an anderen Unter⸗ bringen in Anrechnung auf f Blatz 7996, hetr. bdie Firma 10. auf Hlatt 15 065, betr. die Firma Dis Gesellschaff ist durch den Austritt berg, ist Gelade Södne Der Gesel- „Juling Kaidel“ in Mannheim. gabe, daß derselbe befugt sein soll, in Ge⸗ lasfungzort: Könf⸗ 17 Link. Nieder⸗ führer: Bruno Dumont du Voitel in nehmungen zu beteiligen orer solche zu Stammeinlagen das von ihnen 3 Uen⸗CigarvettenGabrit Kaiser & Friedrich Kranz & Co. Gesellschaft des Kaufmanns Wildelm Dvederlein in schaftsvertrag der Gesellschaff mit de. Firma ist erloschen. assungsort: igsberg i. Pr. In Königsberg i. Pr. Bekanntmachungen: erwerben oder deren Vertretung zu über⸗ Firma A. Hercher in i gig in Leipzig: In das Handels-mit beschränkter Haftung in Lcipzig:] Charlottenburg aufge öu“ 111““ 8 88 8 8

Stern & Co in Mannheim als offene „Henke & Wintgen“ in Mannheim.

1

loöst. Der Kaausmun ] schränkter Haftung ist am 3. Dezemder! 19. Band XXI O.- Z 63. Fuma