ges. Wohnus, in Pfullingen, 3. des am f107282] Antrag auf Ebescheidung 107301] Oessentliche ellun 1073 14. November 1835 in Unterhausen ge⸗ Durch Ausschlußurteik bo/12 Ja⸗ zerrüttung. Die Klägerin ladet b Die Sehe 2 b. b 8 8. Oesfernenche Zuste 1073331 O ũ berenen Gottfried Wilhelm Haid, in nuar 1921 sind die 5 % igen Reichs⸗ klagten zur mündlichen Verhaydkung des Dillenhöfer, in Kirchlinde, Wideyst hard Gertrude Magen Geschwister g, ffentliche Zustellung. s 41½ effentliche Zustellung. sonst besteht der begründete Verdacht, daß 1722 [106736] Hnaut. Hamilton (Nordamerika) ist beantraßt zu schuldverschreibungen (Kriegsanleihen) Nr. Rechtsstreits vor die 39. Zivilkammer des Prozeßbevollmächtigter: R. friede und Hilde argarete, na K. oe Oe Karl Hofmann in Pie Firma Johann Sroka, Inhaber Barth betrü erische Manipulationen vor⸗ 1985 1987. Die im Januar d. J. vorzunehment . ugust 7 075 632 bis Nr. 70 iü je Landgerichts I in Berlin/ C. 2, Neue Hrfhese⸗ Doepner in D lbren Pft üldegard Kuznik, vertrene⸗ Die Firma er: Recht lt Ernst Seliger in Neisse, Krond genommen hat und daß er auch aus Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April Tilgung der 4 % Anleihe des Amts⸗ 1000 ℳ für kraftlos ä 8 riedrichstraße 16/17 I. Stockwerk gegen den Johann Nawrocki/ unbekannten Koisarek eger, den beiter 3 zeßbebont. Bo klagt straße 1, Prozeßbevollmächtigter: 3, diesem Grunde versuchen wird, sein Ver⸗ 1921 ab mit 103 % des Nennwerts verbandes Rüstringen von 1907 übe. Gen. I 31. 20. Freedecennn auf den 22. März 1921,. Aufenthalts, früher in Kircklinde, Widey⸗ ö“ aruschowitz, Pro. vcer mm ster Piertzek anwalt Nehlert in Neisse, klagt gegen den mögen zu verschleppen. Die Voraussetzungen gegen Rückgabe der ausgelosten Stücke 600 000 ℳ ist durch Ankauf folgender Biff. 3 von ℳ½ 921. Vormittahs 10 Uür mit der Aufforde! straße 1, maalr der Vers Ablünz. dae der n Rechtsanwaft 8 desacaneidermeistee,. Ingenieur Nordgauer, früher, in Ott⸗ des § 351 R.⸗A.⸗O. sind hiernach gegeben. und der noch nicht verfallenen Zinsscheine Stücke erfolgt: 1 echlazpfleper 1n Hand, F;er vung, sich durch eiwe bel viesem Gerichte Bellagte — ibr Ebempin — fa⸗ EI“ 1 klagen 4 ba auf d machau, jetzt unbekannten fenthalts, Fr Betty Barth, welche zum Teil über, in Berlin bei der Deutschen Bank 1. Schuldverschreibungen Lit. -. Mlüller in Unterhausen./ Die bezeichneten zugelassenen Rechtgenwalt als Prozeßbevoll⸗ habe, mit dem Antyage auf Wiederher⸗ Knurow, je 5 üdwig Kugy t fen ts. für/ am 30. unter der Behauptung, daß er Beklagte Vermögenswerte des Franz Barth ver⸗ und hei dem Bankhause Braun & Co., 57 60 149 über je 1000 ℳ = 3 99. * aufgefordert, sich 107283] 8 mächtigten ve n zu lassen. stellung der häuslichen Gemeinschaft. Die unter der Ben unbekanntey Aufennl ür der Stoffe üid Futtersachen von der Klägerin die in doe beiliegenden fügungsberechtigt war, hat diesen offenbar Eichhornstraße 11, 8 2. Schuldverschreibungen Lit. B Nrn. „In der Aufgebots sache u⸗ Berlin, d Januar 1921 Klägerin ladet den Beklagten zur münd. Vater d Flauptung, de Beülage e. ejeon 546,07, ℳ schulde; mit und überfandten Rechnupcg perzeichneten bei den Verschiebungen unterstützt und hat in Saarau bei unserer Geschäfts⸗ 53 143 144 254 über je 500 ℳ = ünöenieurz Walter Geizser Bartels in Da Gerthtehreiber des Lanvaichts 1. schen Werbanz)üng des Kechtsstreits vor Unterbalk desseler ic n ne ült gerag zon Pesagten kostenpfüchtig Waren an den dort ägegebenen Zeiten zuch tbrerleite eigenes Nermsgen ge⸗ kasse. b 2000 ℳ, zusammen 5000 ℳ. anberaumten Auf. Berlin, Melanchthonstraße 7, vertreten “ die 4. Zivilkocemer des Landgerichts in aus dem Gefaen i nict kümmer i Antrage, Zicherplitsleistung vorläufig und zu den beigesetzten, vereinbarten und Steuerpflicht entzogen⸗ so daß auch hier Von den früheren Auslosungen sind Rüstringen, den 9. Janvar 1921. widrigenfalls die d den Rechtsanwalt Justizrat Müller [107299] Oeffentliche Zustelun Dortmund Auf den 6. April 1921, und seitd eüsengis Ratibor aah 8 9 vexkrteilen, an die Klägerin angemessenen Preisey/ kaufte und empfing, Voraussetzungen des § 351 R.⸗A.⸗Q. vor⸗ noch nicht zur Einlösung eingereicht: Stadtmagistrat. Todeserklä erfolgen wird. An alle, in Burg, ist ndurch An . Die Ehefrau Friedrich Hermann Tichtersch E daß 85 senthaltsort unbe Eircher nebst 5 % Zinsen seit dem bezw. sich die angesebenen Arbeiten aus⸗ liegen. Gegen diese Anordnung ist die Nr. 464 601 658 839 986 und 996. Kleine. pelche Ausbenft über Leben oder Tod der 6. Januar 1921 die in Herne, Prozeßbevollmächtigter? Rechts⸗ der Aufflderung urch einen bei für diese ni cüt 5/bie Mutter der rn 9ℳ zu zahlen. Zur münd⸗ führen ließ und dcffür nebft 1,90 ℳ Porto Beschwerde an das Landesfinanzamt Cassel Saarau, den 8. Januar 1921. Verschollepen zu erteilen vermögen, ergeht * Stadt Erfurt 500089 anwalt Kuhlemann in Bochu diesem Gerichte eig g. Rechtsanwalt den Beklagten kfte veñf mit den Ame 8 g des Rechtsstreits wird insgesamt 180,% ℳ schuldig geworden gere en. 1 82 te Chamottefabriken be Auff shätestens Am 8.g Fer. Rre 2 8 1. 8 aze e- “ den Arbeiter Friedrich Herma als Prebzeßbevollmächtigten vertreten zu an die Kläger 8 chüga vennte den mtsgecht bier ng Us gnit dem be äuftc den ee veniagt. e 88 2 H.ee. b nze u - „iu 4 % frü⸗ in Her b G 8, . ’ . G lstreckbarer Form as Finanzam . n ¹ ns . früher in Herne, jetzt u lass hlber⸗ Unt/rhaltsrente von un e , 3. Mär 8 geladen zu perurteilef, der Klägerin 180,40 ℳ (107341] 111““ ü 5) Kommandit⸗
u verzinslich, auf / den Inhaber lautend, für enthalts, unter d 1 von j 8 b 3 12. Januar 1921. eit Klagezystell je 180 b . anuar 1921. kaftlos erklã 54 rtmund, den „, Klagezyltellung zu zahlen Januar 1921. nebst 5 % Zinsen seit dem 4. Oktober b 8 “ “ Ffo . Recztesect 8 Fe. den Ze sosobersekretär, 1914 zu en. Der 58 wird zur “ Sebess in Kl. 11.8 I v-. efellschaften auf
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Erfurt⸗ dlr — 1921.ü sdem Antrage auf / Ehescheidung. Di Gerichtsschreiber des Landgerichts. Urteil auf fü Küts zu m, znig⸗ 8 ündle b Not.⸗Prakt. Zißler. Das Amtsgericht. KKläͤgerin ladet dey Beklagten 8 münd. [107310) Oeffentiche Zn nSxe. erklären. deice vorliusg vührc Fäusreiber des Amtsgerichts. mündlich Kee⸗ n s vre. Breese (Kreis Westrrignitz) schuldet dem die Auslosung der Stadtanleihescheine . 1 [107284] llichen Verhandluncg des Rechtsstreits vor —SDie Eh Fe nen z0 zur münyblichen Verhandlun en Beüa b emlche Zustellung. geri eh, eermiltags Reichsfiskus, vertreten dürch das Finanz⸗ der Stadt Stargard i. Pomm. für das ktien und Aktien⸗ 1107278 ufgebot. ue D Durch Ausschlußurteil vom 8. Januar die vierte Zivykkammer des Landgerichts Herzb Wilbel . deee 8 us streits Por die zweite Ziuinhes Nes g20h a Carl Hofmann in Bochum, elaben. Zam Zwen 289 amt Osterburg, die durch Steuerbescheid Jahr 1920/21, bringen wir hierdurch *22 Die Ehefrau des Bergmanns Heinrich 1921 sind folgende auf den Inha Boch f den 9. Aprit 8 zberg, Wilhelmine geborene⸗Ko Landggfichts in Ratibor umme udie Firm⸗ üãchtigter: Rech lt .* Fr. geladen. Zum Zweche der vom 22. Februar 1919 festgesetzte Erb⸗ zur Kenntnis, daß der Kapitalbetrag 1““ Fetgen - 8* 24 8 2. lautende Urkunden für kraftles 19 1 Sueüeaaingter Reastecasat)⸗ d.*1 . 192]1, Vormittags anf ins 88 Fenan go um, klagt geg d d dieser Auszug .ngen; 8 vn 858 vom hecs Hane ““ Der . 8. 1 ge e 90. en. 8— a. den: h 1 Auff rderung, einen bei B 11 bahe 1 m Mnezs ; 21 23. Dezember 1919 und Kosten der Zwangs⸗ Anleihescheine im kursfähigen Zustande † verschollenen Bergmann / Heinrich gi Die 3 ½ 2 Gerichte ½ Essen, klagt gegen ihren Ehemann, den Gear; ei dem geͤaz vv Amtsgericht Neisse, den 7. Januar 1921. 2 324 „ . [107161] 8 - oigen württ,/ Staatsschuld⸗ lasse 1 zt vrn Gerschte zugelassenen A „ Boch . vollstrecung usw. im Betrage von mit den dazu gehörigen Zinsscheinen und Büttgen, geboren am 16. Februar 1856 Fresgjeianden e. 8 vih eiis 29 89. sj n Hersb . Uure un, Zuj Fprece der Ffentäanten ve heunnten 1, auf Gr [107335] Oeffentliche Zustellung. 88 2* * 8 Se eeg dose ver. borreifangen. W ö1 Usthafen Garagen Akt. Ges. 211 vom Jahre 1851 über je jt de wisd dieser Aus 1 — d instein, in tra erschein efährde ei 6 8 über § 1353 B. G.⸗B., mit doch Antrage auf Her⸗ ch * Zʒuszug der Klge be I. pder Hmid⸗ Ferstee. edracmee Schuldnerin angibt, kein Vermögen zu be⸗ 9.v. bei der Bank für Handel und (Ostag) Frankfurt a. M.
n Mausbach, zuletzt wohnhaft in Maus⸗
bach und im Jahre 1 nach Amerika Lit. O Nr. 103 003,/92 700 p echacht. — 3. O. 65
2 22 . 8 3 3 4 . 4 2 . . 651/20. 4 „ 221222 : . 2 : 2 8 . ausgewandert, se tot/zu erklären. Der 1881 üb 1 200 ℳ, Lit. 0 vn Fa⸗ 9 stellung der häusliche Gemeinschaft. Die 8 Ratibor, d ; üia. 19 . flichtige und vor⸗ ächtigte: älte Di sitzen und die Steuer nebst Kosten nicht Industrie in Berlin W. 56, Schinkel⸗ Die auf den 20. Januar 1921 ein⸗ 8 onl über je Lit. O N. 1 Klägerin ladet den / Beklagten zur münd⸗ 7 den 11. Januar 199. i Antrage au npflichtig r. zeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dieterlen 8 Es wird deshalb über platz 1—4, in Empfang genommen werden berufene nn Tenese General⸗
wird aufgefordert, 75 721, 97653 pem Jahre 1885 über je . urteilung des Be⸗ Krauß hier, kl zahlen zu können auf den 28. Sep⸗ 200 ℳ, Lit. V 802 der Fahru 8 [107302] Oeffentliche Zustellun lichen Verhandlunlgg des Rechtsstreits vor Geri 11 i volstraͤbaxe, 8 87,70 ℳ nebst vb ranß birzs Csct hase. 77e dle a esamte Vermögen der Schuldnerin kann. versammlung wird vertagt. Der neue “*“ —e Fan ’ die 9. Zivilkamcter des Landgerichts in des Landeeiän eer, an din dem 1. Juli 1914 zu ns vncfenendre. nhüb⸗ t K der Arrest verhängt. Insbesondere wird 1 eesaen i. Pomm., den 12. Januar Termin hierfür wird noch bekanntgegeben.
1ba 100 e, pfsnhbrbt der Wtett. Ne eheneses ecn Deerheder Essen auf, d 1. April 1921. Wor. (107287 Oeffenen Pitgerin ladet den Beklagten hekanntem Aufenthalt abwes tnen das Guthaben, das die Schuldnerin bei 1921. Fraukfuxt a. M. den 14. Januar 1921. er 3 ½ oige Pfa ef der . er mittags 9/ülhr, mit der Aufforderung, 287] Oeffentliche Zustellung. .8 Nägerhandlung des Rechts⸗ EET der Mitteldeutschen Privatbank (ietzt Der -ees ah 6“ Der Aufsichtsrat. 2 2 e.
ufgebotstermine zu melden, Hypothekeybank Serie E IV Nr. 35 357 Prozeßbevollmächtigter: 1 Fchteri : ie Be⸗ Hypothekepbank Serie E IV Nr. 35 85 9. 5 g Re sich durch Anen bei diesem Gerichte zuge⸗ Die Firma Anton Wichterich Mats rnhen 3 Amtsgericht in Bochum, 1“ em Aner 88 85 c8 e und Privatbank) in Stendal Kol “ J. A.: Konsul Diener. u“ 8 7
die Todeserklärung erfolgen Jahee 1879 über 200 ℳ ebber in Düsseldorf, kla Umächti 5 . — „ klagt 1 Aachen, Prozeßbevoll t6 , g-eeAIöe dber geben . . Ehefrau, Gertrud geb. Wj ü cgngh hel- anwälte Peebehecvolnäh 2 dhauutwelmsplatz, 3 45, auf den urteilen, an den Kleger ℳ 28 700,— hat, beschlagnahmt in Höhe der oben⸗ (107345] 28 2 d T vS. . en mtsgericht Stuttgart⸗Stadt. in Düffeldorf, Reisholz, Esrn, den 30 Deember 1920 Fegen den Jean Dropshy, ohne dan irz 9t uhr. nebst 5 % Zinsen sort Klagezustellung zu genannten Beträge. Die Commerz⸗ und Si z⸗Schuckertwerk Der Staatssekretär Heinrich Goldkuhle 2 Ueizebolstermine dem U. Landgerichtsrat Schoffer. esn Aufexthalts, unter der Ruwe, Gerichtsaktuar, Wohnort, früher in Valkenbung, Hol⸗ m, 28 921. bezahlen, 2. ꝛc., N den Beklagten die; “ wird Fafgesogert emens⸗ chu e erke sin aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. 489 11072865] Pübaupf ung, 58,* hehens sbegengen Gerichtsschreiber des Landgerichts. zu Grund bestellter und gatcgefüt Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, . 8 88 G. m. b. H. vin setnd erz Arthur von Gwinner tolbers Rhld., den 7. Januar 1921. Durch Ausschlußurteil unter. Der Klager ladet Pie Heklagte 8 11073120 Oeffentliche Iuf ven ens anh eshen N. eeesxe üidemerthnfehe⸗ Ffsen gicerbeiteranan (Ehutbals ge ahlun, über die Forderung „Die Zwischenscheine zu unseren 4 %, Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft Das Amtegericht. F F-n“ die . Nen0 rg b⸗ 8 .. des Rechis streits vor Die weefcnee 3 büene nnag, ina nebst 5 % Bänsend seitlho 1n. 1g 9- Oeffexniche De Kläger. zdet den Beklagten 1er dee “ Fintietung beeeese vn ss. setzt sich danach aus folgenden Herren zu⸗ 5, un über r die Zivilkammer 8 — i *. 209,50 ℳ K eines 8 se Firma Carl Hofmann, ündli 9 streits desselben, zu enthalten. urch Hinter⸗ gabe 3 önnen zum kostenfreien . 8 12,284 Kunstanstalt (vorm. tav W. Seitz) e ibillan den 89 vngperi be1. Cärsen. Sehe esi c65 au btigte: veend 28 den o enneterih de gollmächtigter: R mündliches E vezung 1044 ℳ bei der Zollkasse in Umtausch in die endgültigen Stücke s Regicrungsrat Wilhelm Am 22. Man 1920 ist zu Warendorf Aktien⸗Gesellschaft „0 Wandsbek für Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ Rechtsanwälte Dr Erriah 92 igte; lichen Verhandlung *es Racese 7.U nbem, ebenda., Flagt auf Donnerstag, den Magbeburg kann die Vollziehung dieses nebst Zinsscheinbogen vom 17. v. M. enzmann aus Berlin A vie. Lecs⸗ 1ee. Üaabee- ha rung, sich Furch einen bei diesem Gerichte in Flensburge flagt “ “ die 1. Zipllkammey de Fätctnt sedemeiser Zuse 8 G g 58 1921, Bormittag8 9 Uhr, S. 1 e 8e 88 eingereicht 2. Ge eimer Regierungsrat FelirHeimann 8 a 7 2 8 j ; 4 2 11 G de 8 j 8 ge . n2 : in⸗U ich Lehmkühler genannt Kötter und, Mari Das Amtsgkricht. Abteilung 5. lugejaft eT“ dls “ —3 Frlebes belgnsse fenee Acfenne . Wgtea 8. be ge en urgn e nanzamee bei der Deutschen Bank, 3 veserre Kvbe2 srat Professor Theresia, geborene Wennemann, Düsseldorf, d e eLe. v. 1 w geliefert erh ff⸗ und iaheen eee Homann. F bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Dr. Nikodem Garv 8 — if geborene unverehelichte Näherin Naria (197286) 1““ be ien aus 1 s Rant ese. Khers Aee “ Aktiengesellschaft E.“ Catharina Antonia Kött . In der Aufgebotssache des Tischler⸗ t iber des” auf Wiederherstellyäg der häusli Uchtt — 8 bgj hen Creditbank, S2 V Ein Enkel des Eroßvaterg Chötofben. masers dele eaessen in Mchxer 1 Gerichtsschreiber des Landgerichts Femmnschaft mit/ der Klägerin. Die 88 u lassen, 88 g ees Ha egcs sGrettc. vom 31. De⸗ Die dem Möͤbelhaͤndler Paul Sch 88 e⸗. Ritteidem 8 ¹Stic E. Raria Koörter, nämlich hes Webers Jo⸗ schweig, vertreten durch die Rechtsanwälte (107303] Oeffeneliche Iusten b füeias ladet W . ac KaRenc S. Jenn ch Werleilung des Beklagten, an llae 15 w. 65 Januar 1921 und seiner Chefrau Martha, geb. Teumner, in München: eldeutsche Stickstoffwerke hann Heinrich Lehmkühlet genannt Kötter, Eyferth und Kaulitz in Wolfenpüttel, hat astenmuß. ichen Verhandrung des Rechtsstreits vor 3 reiber des Landgerche 02/18 ℳ nebst 5 % Zinsen / Ravensburg, den 13. Fn. 21. in Weißenfels, Promenade 10, gehörigen bei der Bayerischen Vereinsbank, Aktiengesellschast.. zu Seppenrade wohn)eft gewesen, aus das Amtsgericht in Wolfenbüttel in der whefrau Jakob Mordt, Luise geb. die dritte ilkammer des Landgerichts 1/Zuli 1914 zu zahlen. Zur „ DObersekretär Eggstein, Guthaben bei der a) Sparkasse in Mark⸗ bei der Bayerischen Hypotheken und 8 8 “ „ iggert, zu Düsseldorf⸗Wersten, „nn Flensbyeg auf den 4. April 1921, [107293] Oeffentliche Zustellung. uual ⸗ Frhandlung des Rechtsstreits Gerichtsschreiber des Württ. Landgerichts. ranstädt auf Kontonummern 23 871, 25 031, Wechfel⸗Bank⸗ dürtecarnen
Apriy 1845 geschlossenen Sitzung vom 6. J 921 durch den stich 65 Pro er. 1 . 1222 1. ung 1 8 1 1 „Prozeßbevollmächtigter⸗ Rechts⸗ Vorm 8 9 Uhr, mit d Die Firma Meißner & Bu wuth ; 40 778, b) Kreissparkasse in Weißenfels e
Maria Prgunt “ Herommmer .“ anwalt Dr. Bernards in Düsseldorf, dde urch 1 bei 1 Unce Prtzehtepoümnächtize Jnn In Penases venicgfeche. 1107336, Oeffentliche Instelkung. sau 15 457 sind büfchlas b““ S [107203] Gebrüder Demmer,
it thekenbrief über die ine Grundbuch von Chemann, Schuhchacher Jakob zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Holz und Dr. Fiebig in Berlyf d8 übelcagormitta s 9 uhr Die Firma Otts Ludewig, um. „ nohmt. bei der Mitteldeutschen Creditbank Aktiengesellschaft, Eisenach.
Salzvahlum Bd. 1 977088 S. 657 cuf das kunbezannten berefänichtigten vertraten zu lassen, sease Zhet. ge0 Feaen ae. sh ke .. 8 t nhe, Fosoch, Herdenior Prchehce digtcnhe te Weißenfels, denn6. annar 1921L. Ziliaze München. Ber,her am 7. Januan 121 entsprechend
ensburg, den 7. Januar 1921. a abrik Einemn Mo ¹ . b Das Finanzam ivat⸗ den Bestimmungen der Anleihebedingungen
schum, den 11. Januar 1921. Rostock, klagt gegen den He bei der Commer BeN genes Ren1eien. 88
Anbauerwesen des Flschlermeisters August † 6 7 1 1 ’ &½ M ner 3 Lindenberg Nr. ss. 20 in Salzdahlum B. G.⸗B, mit dem Antrag auf Cheschei⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. Deutsche Straße, Stavajg, Krassh Motsch, F⸗O.⸗Sekr., Holst, zuletzt in Warnemünde e efurs a. M schreibungen aus dem Jahre 1914 zu je b 8 in Frankfurt a. M.:
inden . 1 dung. Die Klägerin Jädet den Beklagten zur Perenlook Nr. 4, unter dot Behauptu — 9 1 belcen leihe der deser se de. üeghh ans ber Saaünee, ver, mündlichen Verhocblung 9 Fesaftäng UIggeen9 Sesgeraer Siteees. .. ief die Bellagte, der Fägn c atschie eZTe “ —² ari der Deutschen Bank Filiale Frank. 1000,73 wurden olgende 10, demmern ge.
5 dnn; M72. 5 er 8 a ndgeri rige Walter Hein lieferte Waren ℳ 80 ₰ persch b 1 d ; . . 8 en: 30 3 4 134 154 160 90. 8uehen. negesentenf,fe mit “ — Aeuftesaeme⸗ Hpethek⸗ Pyn in ve Fidilt auf dei 14. Wichrs in Groß .. b egese mit dem Antrage, dfe Betlake 8119 Peesane ae cargcper das diesem gehörige Boot B. A. 8 „Ida⸗ ⸗ 4 Verlo un n venrt. Mitteldentschen Creditbank 0i⸗ Raazahluag 188 ausgelosten Pordkirchen stammenden Murter Kosten falen dem. Antragsteller zur Last. 1921, Vormittags 10 Uhr, mit der Vormund den geenbester de⸗ Thomas pflichtig und gegen Sccherheitsleistung brchen. Leverkusen, zbeps- auftragsgemäß, rerarxie ehabe, mit. dem X., 24 g d. tei den Bankhaufe Lazard Speyer⸗ Schuldverschreibüngen erfolgt gegen Nüch.
heresin Wennemann, spaͤtere Che⸗ Wolfesbüttel, den 6. Januar 1921. *Aufforderuesg, sich durch einen bei diesem A. Klein Döbschütz, klagt beibem hiesigen läufig bolstrecbar zu perurteilen, m Aiäztigter: Rechtsanwalt Justizrat Söni⸗ Antrage, den 9 8 Zins Za suns b. 1 We 8 Gllissen, 1 gabe derselben nebst den nach dem 1. Juli 1 8 Neeg d naseäae Rechtsanwalt alsz Amtsgericht gegen den Hceslungsgehilfen Klagerin 1710 ℳ/80 9 vebst dee Je bteseid, flat gegen den Gremi F“ 88 Silect t. dem von rtpapieren. bei dem Baueae Wenh S. H. Stern, 1921 fälligen Zinsscheinen vom 1. Juli
S 8 vee. . 8 2 . — 2 8 1] — . . . d2 7
frau/ Caspar Evelt, verwandt sind, werden Das Amtsgericht. 4 97: ich Kari ; ; 1 ötigenfalls gegen f Fhsefordert, sich spatestens am 30. März 9. Sommer. “ igtenn ereten, in lassen. Erc dar h, nngeenenr Beuzen, sept un, gtt denn 1 Laha. genan mahker iir go Flachsländer, frühe dagesteeng 8 d. eiinhe fenge99. [107346) Bekanntmachung. det dem Banthause . Ladenburg, üere1gest ene Haar Süenghaf necce 1 2 2 “ Der Gerichte creher gicht n tsgcrichts Chufst, Gershrsscheber des bandgerichts. auf Verurteilung zur Zahlung einer imn Üchen Verban ung des Ulehrsris esar 1ne daß dieser bares Urteil derhetee. 6 Die Tilgung der Stadtanleihe, bei dem ““ Ge. I. 8. M. Eirnp. Armengesen⸗ G Warendorf, den 31. Dezember 1920. — [107304] Oeffentliche Zustellung. vonausie nrjaceh 88 1u“ ““ 88,, Fh ige Urkunden und/ Fabrikations⸗ “ ““ “] er Gee bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank schaft. Filale 2S. Verzimfung Das Amtsgericht. eo. (106893] ungülkigreltserklärung.““ DOer Dachdecker Wilh. Bruynen in 11 Juli 1976 außerehelich geborenen rie negericht, 1, ꝛu Her meeess Hl snsge, Ferminrut be, mit dem An⸗ fedie Vogtei in Warnemünde, Hoße von 6000 ℳ zu, erfolgen hal, ist be⸗ertiengesenscha, te1 M“ 107221] Oeffentliche Anfforde SDer,i Fe. e Feng Desalsec, Feer. enegnsseen schts⸗ Kläger bis zy dessen rfülltem sechzehnten . bgeis 1921 Vornin hacn sesenflig79 Zeugteltang Die März 1921, Vormittags “ Beschlusse des Mlagistratz für EIII1 Bank Filiale Ham⸗ mieefenach 28 15. Jantar 1921. E frung. Nr. 3773, ausgef 8 ober a r. Dannenbaum in Dü⸗ z bonsi 8 M. gg Wö1I“ 5 6 sven Lulichadensersa . en. Freibx& „ 8 2 . Am 12. November 1917 ist zu — 1920 über insgesamt /1762 kg für die klagt gegen seine Erefrau, hh. geb. bebebeiat⸗ VerHerdlee ag Navich ür ¹ 8 4. 1 des eeethacnh trern fadet dey Beklagten strei münd. 9 38 Se.nn.n. Januar 1921. rzaßr dn8 benac ; in Elberfecd. Der Borstand. —B. Demmer brunn die Rentiere Klara Arendt / ber⸗ Zigarettenfabrik Kärl A. Hartmann, Hoffmann, früher in Dü dgas hiesige A 8 8s 8 1 v 71 G 8 ten erich 8 assenfe ten Verhandlwyig des Rechtsstreits vor Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Vreeder den 7. Januar 1921. bei der Bergisch⸗Märkischen Bank [106313] 8. torben. Al⸗ Häamburg, Alterwall 66/68, wird hier⸗ der Behauptung, daß die 1— ebpn 8 192131 „1. auf den lich estellen. Zum Sre dns dritte Zivjkkammer des E5 2 Magtrat. .. ßs;Filliale der Deutschen Bank, Die Landwirtschaftl. Creditanstalt ömmlinge ihrer Geschwister in öt. mit für ungültig erklaͤrt. — Außenhandels⸗ bruch begangen habe, mit dem Antrag auf 9 Uhr, geladen „ Vormittags licheg, Zustellung wird . h. n lbefeld huf den 14. März 1921, [107328] 11“ bei dem Bankhause von der Heydt⸗ A. G. Regensburg hat ihre Liqui⸗ Von diesen sind als Erben a stelle der Zigaretten⸗Industrie J. Krohn. Scheidung. Der Kläcer ladet die Be⸗ Der Gerichtsschreiber d va. “ bekanntgemacht. Attim ermittage 9 ½ Uhr, mit der Auf. Auf Antrag der Eisenbahngenykal⸗ “ Kersten & Söhne, dation beendet. In der Schlußgeneral⸗ Abkömmlinge der Schwester / der Erb⸗ 3 klagte zur mündlichen Verhandlung des Amtsgerichts Bantzen 112 1921 593 979. 20. 12. 19201. derung,/sich durch einen bei diesem direktion in Dresden — vertreten /burch [104565] in Mannheim: versammlung vom 11. Januar 1921 wurde afserin “ verehelicht [107288] Oeffentliche Zustellung. Rechtsstreits vor Tie 8. Zivilkammer des Leereers2ee ehie eahten 8 den 12. ensn 8- feichte/zugelassenen Rechtsanwalt als die Eisenbahnbetriebsdirektion I in Leipzig Bei der am 2. Dezember 1920 gemäß bei der Rheinischen Creditbank, beschlossen, die Aktien der Gesellschaft von und des Bruders Karl. A Die Ehefrau Clara Bosem, geb. Weiß Landgerichts in/ Düsseldorf auf den [107313] Oeffentliche Zustellung. G Lungfiel, Rechnungerae,. neh vollmächtigten vertreten zu lassen. — wird die öffentliche Zustelfüng der § 6 der Anleihebedingungen durch einen bei der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗ nominell ℳ 300 mit ℳ 336 = 112 % ur Erbschaft berufen seilt die Abkömm⸗ in Hamburg, Schultzweg 1811, P se 16. April 1921, Vormittags 10 uhr, Die Frau Esther Diekmann, eb. erichtsschreiber des Landgerich Elherfeld, den 11. Januar 1921. folgenden Willenserklärung a votar vollzogenen sechsten Auslosung sellschaft A.⸗G., zur Einlösung zu bringen. 8 inge des nach Amerikg / ausgewanderten bevollmächtigter: Rechtsanwalt Pk. Levi mit der Auffotderung, sich durch einen bei Schmidt, in Flensburg, Kurze S 107295] Oeffentliche Zustell Aubke, Justizobersekretär, chaffner Reinhold Huld unserer 4 ½ % Teilschuldverschrei-⸗ in “ 1 Dieselbe erfolgt von heute an bei nd angeblich dort pexstorbenen Bruders in Altona, klagt gegen ihren diesem Gerjchte zugelassenen Rechtsanwalt Prozeßbevollmächtigter: Rechtsa ’ 27295] Oeffentliche Zuste 1ne erichtsschreiber des Landgerichts. Sickrodt, zuletzt in Leipzjg⸗ j be⸗ bungen sind folgende Nummern gezogen bei der Deutschen Bank Filiale Nürn⸗ unserer Rechtsnachfolgerin, der ann Arendt. Der Nachweis dieser den Arbeiter Friedrich Bosepr, früͤher in — evollm gchllgeen vertreten zu Elsner in Flensburg, klagt, gegen den 8 der Prozeßsache 828. Scevae kannten Aufenthalts, mi in S worden: berg, ; Bayer. Vereinsbankfiliale Regens⸗ rben ist bisher nickt geführt. Die Ab⸗ Hastenzor in Lauenburg, jett unbekannten 5 früheren Reitbahnbesitzer Peter Diek⸗ ard Künzel in Berlin 8Sch * 0ag2. s Abs. 1 Z.⸗P.⸗O. 8 19 23 29 60 79 135 174 199 227 239 bei der Bayerischen Vereinsbank, burg. 8 8 öͤmmlinge des Hermann Arendt und sonst Aufenthalts, auf G des § 15688 Düßeldorf, den 13. Januar 1921. mann, zuletzt in Achterherg, jetzt unbe⸗ tübbenstr. 14 Klägers, Pro) 5 Bäckermeiter Wilhelm Dietrich in bewilligt. 286 306 330 433 439 476 510 544 545 bei der Mitteldeutschen Ereditbank Regenshurg, den 12. Januar 1921. mächtigter: Rechtsanwalt Vupr Kain, vertreten durch Rechtzanwalt ion. 647 674 681 701 706 725 728 735 748 Filiale Rürnberg, Landwirtschaftl. Creditanftalt
etwa erbberechtigte Perfonen werden B. G.⸗B., mit dem Aptrage, die Ehe der Adams kannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf G Eisenbahngeneraldi beshalb hiermit zMfgefordert, binnen einer Parteien zu scheiden ünd den Beklagten. Gerichtsschreiber des L Zahlun interhallsrente von; 8 99 Wolft in Berlin, Potsdamee Cr.üeüian in Hankensbüttel, klagt gegen ersturasbe vofn 22. Dezember 1920. 756 804 855 856 888 894 901 911 927 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank , 2¼; m unterzeichneten Ger anzu⸗ Kläg adet derl Beklagten zur münd⸗ 7306] Oeffentliche F Die Klägerin lapet den Beklagt üh Berlin, Bülow Ft. 41, . aagzüber in Gr. Kain, z. Zt./ unbekannten Si t, aletzt in Leipzig, z. Zt. 1212 1234 2 2 1373 bei dem Bankhause Anton Kohn. 1 — V gel. ch eff che Zustellung Beklagten zur bekannten Aufenthalts, ädet der Klaraah enthalts, auf Grund dor Behauptung, Hoest, slest, n enchce Dienst 1390 1402 1419 1422 1465 1487 1536 Berlin, im Januar 1921. [105 794
dem icht l 1 ie E 6 mündli 2 1 ei em Rachlaßgericht nicht Uichen, Verhandycng des Rechtsstreits vor „Die Chefran Wälheim Nölle, Mathirde mündlichen Verendlung des Fechtsstreits wegen einet Darl;hhcfotemms glt wr Bennagie dem Pger im Dkioden da der Reicheeisenbabnverwaltung der, 1581 1583 1584 1591. 1607 1671. 1080 1iemens⸗Schuckerrwerre G. m. b. H. Rorbhe che Cellulosefabrit
dem Ab⸗ die vierte Zivijkammer des Landgerichts in geborene Lorenz, in Köln⸗Kalk, Gram⸗ vor die III. Zyyllkammer des Landgerichts — 1 gfrist nachgewiesen Altona auf Fen 4. Mai 1921, Vor⸗ 24. er Straße 67 2bevollmächtigte: in Flensburg luf den 4. April 1921, 9000 ℳ, den Byoklagten zur 4 d oder um diese Zoct zwei Anzüge im kündigt, daß er mit Ablauf eines FEü⸗ .5 baß/beg Eebraht beteht vber des minans 19 Uhr, mit der Aufforderung, Re S. 8. dPrefe beegmac gte: Vormittag“ 9 Uhr, mit 84 Aufforde! lichen Verhandlung, des Rktösgii dette von mindesteng 450 ℳ gestohlen bat, S sane gees⸗ 89 nhc⸗ Monaten, ge⸗ [103866] Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn. esellschaft 33‧eee m „ bleibt Erbrecht gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Nölle, früher in Remscheid, Freiheit⸗ zugelasse echtsanwalt als Prozeß⸗ J. 13 q, des ir; 192lctis durch Forläufig vollstreckbares Kündi S. zugestellt gilt (vgl. § 1 1 9 ziüon di —. 97 113 21 346 4 8 ie Aktionare werden hierdurch zu d derügfschtigt, und es erfolat die Fest⸗ een verhenn zi lassen Ztrabe 13, jegt imnbereenle 4 8 bevollmyehtigten vertreten zu lassen⸗ Zimmer 12, alf den 21. März Heagneit zu verurtelen, dem Kläger 450 ℳ G.⸗B. mit §§ 204 bis 206 Von der I. Emission die Nummern: 97 113 147 169 321 346 419 573 848 Die Aktionare werden hierdurch zu der daß ein anderer Erbe als der Altöna, den 8. Januar 1921. vunter der Behauptung, „baß Frthar „Fiehlsburg, den 7. Januar 1921 Vormittagg,10 Uhr, mit der Lufr. ’ * mündlichen Verhandlung v ), aus diesem Dienst zu scheiden 1017 1227 1261 1283 1297 1383 1425 1471 1575 1589 1675 1689 1738 2170 Montag, den 7. Februar d. J., Vor⸗ preußssche Fiskus nicht vorhanden ist. Der Geeichtsschreider des Landgerichts.” seine Familie vor 8 Fhren boewicts Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. rung, einey ehei dem vesacer Ce l hget J nändlichen Berhandlune 3⸗P.s.), aus difsen gh eg des eichs. 2205 2228 2293 3481 2458 3920 9925 8558 8890 1088 1094 2998 3031 3164 mittags 12 t uhr, im Clibungezingmer des gesammten Nachlasses beträgt verlassen habe und sber nicht für 19 —— wann zugelassengt Anwalt zu bestelen. hs Amtzsericht Isenh f. d 28 8118 Abs. B dgeit seiner 3281 3392 3419 3444 3485 3619 3665 3731 3800 4089 4094 4199 4244 4374 der Deutschen Bank⸗ Filiale Königsberg, ür sie [107323 1 2. 1 ” 1 Isenhagen au en beansttengesetzes ist S. für die Zeit seiner 1 8 1 1 5 22 8 .Pr., ttfindenden außer⸗ 3 1 8 den Rechts en Iimn . SePrem . August 1918 in Lauterbach, gesetzlich Beusi r 1921. S . 6227 6247 6270 6291 6296 6330 6337 6352 6367 6376 6402 6428 eingeladen. 1 as Amtsgericht. vertreten durch den Rechtsanwall Casper 1905 geschlossenen / Che. Die Klägerin ladet vertreten d ““ hatr der 1 8, JTannes 6 8 . : .Lrr urch den Geri i dgerichs hpe V1 . ; ; 2 65 602 6747 6923 7059 7110 7156 7178 7201 und 7296. Tagesordnung: [107276] Aufgebot P egkin, 8 1G 88 egre 8.. 9g 5. — ces ten 1 4 mündlichen Verhand⸗ dag. Febelasase Peranpnd K “ b üstzobersekreicr des Amtsgerjchts⸗ Das Amtsgericht. Abteilung IV. F 88 69in die Nummern: 56 314 386 546 569 657 674 700 Bestellung eines Liquidators. Es ist die Ausftellung eines Erbscheins daß er seine Familie verz⸗ en 82 g kanamer des. eeitt be die CisSal dur viscgannalt Blersg 9 S.Fee [105394] Oeffentliche Zustellun i2l Oeffentliche Zustellung. [107340] Thene 8e e“ 1 Zer Teülncdse en dFechhenee persnmt 1 . 2. 1 . . 4 2 anwalt, Her⸗ je Fi 8 n Beochlfazz Die. Fi . .⸗ 8 1 . V 2* 8 9ℳ9. hrär Die gienza eenl Honeu 1 bü Johann Stofa, Inhaber Arrest gem. 8 Z0 h 9. 68 uge; der III. Emission die Nummern: 102 180 241. 283 342 582 860 967 welche ihre Aktien bis spätestens 4. Fe⸗
Fslechagen, den 12. Januar 1921. Leipzig, den 13. Januar 1921.
der am 27. Januar 1919 nicht für sie sorge, mit vem Antrage, die auf den 31,/März 1921, Vormittags ym 84.2 2 . ann Hofmann, geb 35. März8 Ser tsanses 2. r. — 3 2 1% fmann, geboren a 38. März Pfobeßbevolmüchtigter: esühch, hs eter,,edeig g orhenzen. Jn eens efanten benehliche 031 12801 er . Tnnisf1 40 be 4190148, 1510 1846 1886 1999 2000 2767 bruar d. J. bei einer der folgenden
Ehe der Parteien zu scheiden und den 9 ½ Uhr, / mit der Aufforderung 1978, Drechs 4 - „vee 0. ; ; F.. — echsler von Pfullendorf, zuletzt Muckenheim in 2 klagt geght Plluta NNNAa.“ A. ;e Norm Franl — : .
ß klagten zur mündlichen Verhandlung des vertretc zu lassen. Unterbalten mir ü8 abwesend, wegst früher in Hamborn (Rheinland lee ltufmann, Hans Ehrhardt, früber in Straße 26, 2. Betty Barth, rankfurt Von der IN. Emi 966 591 1249 1710 1809 2066 2074 2294 2362 2617 im Büro der Gesellschaft, G 2 em / Antrag, Üün; 9 a. e raunheimer Straße 58 wird [915 1008 1288 1306 1335 1 im Heirv watschen Bank, Fillale
Rechtsstreits vor/bie 17. Zivilkammer des Elferfeld, den 13. Januar 1921 vorläufi 1 bekannten Aufenthalts, auf rund aiin, Alexandrinenstraße 99 jetzt un⸗ „ 1 g vollstreckbaͤres Urteil Gerlag ahbei R.⸗A.⸗ „2625 2780 3031 3285 3362 3368 3588 und 3988. d i für Behauptung, daß ihr der ¼ unnten Aufenthalts. unzer der Be⸗ gem. § 351 R.⸗A. Fer 8 Den unbekannten Inhabern der vorbezeichneten Nummern der I. Emission Königsberg,
Landgerichts I Berlin, Grunerstraße e tz G 3 Heri 8 zu erkennen: „ Beklagte wird ver⸗ gelieferte St ersachen, Malanptung, da . . b GCSk scgmeten ve Sft⸗ 8.Füme z8ehnhe ve. Berichtsschreiber des Landgerichts. urteilt, dem Klöger von seiner Geburt an 86 am. 30. fednn 505 für 838 25 lh e; der erecle. dan üder — Millionen Mark kann werden solche auf den 1. April d. J., der II., III. und IV. Emission auf den in Berlin: . 8 gehen na Frürner ernain . sich di Josaen v 88 “ C1os29. eeegrs EnsFkSehrce Lüdeeng sihes sechzekgten 1n- am 29 Juli 1914 /ür 1608,n8 de enata Nahnng ne 9 chneten Waren seder der beiden Steuerpflichtigen die Auf⸗ 8. Fean d. E11““ gekündigt, daß die Verzinsung derselben von bets 8 ns für Handel und F 3 zuwe vrinenf 0 Rochte Die Trau Mart evrhn eine im Vor⸗ 2,30 ℳ schülde, mit den aade 5 Arrestes erreichen. vorbezeichneten Tage ufhört. v ; b f ““ Erklärungen und Urkunden ausgestellt Bersin, den 10. Januar 1921 zeßbevollmã tigter: R valt Dr. jährsich 720 ℳ (sisbenhundert, gegen Sicherheitslelstung vorlangeamsen kaufte und /empfing und dafür hat weder zum Vermögenszuwachs noch ab in Braunschweig bei un erer Ha e, Geysostraße 12a, k⸗ G Slau; wird. Afs Erben kommen in Befracht: Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. Bing, hier, lader ib e r. zwanzig Mark), und zwar die rückständigen zu verulleilen, an die Llin⸗ ich 699,50 ℳ sch 43 1 Antrage, zum Reichsnotopfer eine Steuererklärung 82 a. M. bei der Dresdner Bank und den Herren Gebr. Sulzbach, in bei der Bank für Handel und väterlicherseits die Verwandten des am —. hens Arthur Inm 8 f hemann, Kauf⸗ Beträgg sofort, zu zahlen und die Kosten 1192,30 ℳ nehst 5 % Zinsen feit Beklagten koflenpflichtig in vorläufig abgegeben. Aus Zeitungsnotizen, Fest⸗ Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft und der Dresdner Bank. ndustrie, Filiate Breslaun vorm. 16. Februar 1841 in Belgard a. Pers. [107191] Oeffentliche Znstellung. mündlichen Verhande 89 hier, zur des Rechtsstreits zu tragen. Zur münd⸗ 1. Oktober 19)4 zu zahlen. Zur na aahalstteckbar s p 8. m der st n bei Banken, Durchsuchung der Von den früher ausgelosten Prioritätsobligotionen sind noch nicht ein elöst Breslauer Diskonto⸗Bank, 3 es Rechtsstreits lichey Verhandlund d münd⸗1. 9 vits naalimecbarer Fprm zu perurteilen, der stellunge 3 en 2 367 398 591 895 1289 1305 1529 1576 1906 2038 2044 2056 beim Schlesischen Bankverein verstorbenen ‚Brauers Christoph Behling, Die 5 argarete Reske, geb. Zahn, vor die zweite 3) stkömmmer d erhandlung des Rechtsstreits wird lichen Verhayblung des Rechtsfteroe 1aaec igerin 699,5),ℳ st 5 % Zinfen seit Wohnung sowie sonstigen Ermittelungen die Nummern: 292 1307 1 t iale rstorbenen, Br 1 harete Regke, geb. Zahn, vor 2 es Land. der Heklagte vor das Amtsgericht Kirch⸗ fefeat llasein 686,5 nebst 5 % Jinsen seit Wohnung Frmittflungen die Nungeeneze 3194 39523 3628 3699 4210 4307 4315 435 4356, 4952 48599 Filiale der Deutschen Bank, mütterlicherseits: die Verwandten der am in Berlin, Blumenstraße 61 bei Zahn, Pericht. 82 Man 8 Fs 82n tg. 9 12” 8 8 Vonnesgiag, üeh. 81 WMärz das Lnögrmi fae Mhär, 9 1a in gsde7h. eh dez sisentunethmen, za hänraeloe⸗ 8320 6310 6561 6675 und 78 achi n .g 8695 108 188 betn v Hn ss bn . „ r, 7 2² ri 1 1, Vorn 8 1 G 2 9 en. JM 7 92 4 4 3 25, 8 „ burde 5 de 1I1I. issi ; 1 3 7 2 3 22 228 2438 8 958 2 und 8 2 dem Bankhau * 2 8 go. . p m. 10 Uhr, 9 Uhr, Zimmer 39, geladen Rechtgst its vor das Amtsgericht in Millionen Mard derfügt. Ferner purode 88 10vefficn 8 müsignz, 1982 2307 2311 und 2680 der 1V. Fmission 1904. oder bei einem Notar hinterlegt haben.
1c 12 eFrheineebesterbenn Prozeßbevemmacgtigs⸗ 2 Fechtragnanf Dr. Witwe Karoline Wilhelmine Behling, geb. Kupfer in Berlin, Mosenthaler Straße 42, mit der Auffoyderung, einen bei diesem geladen 3 9. — 72 84 * 8 219 ¹ 5 1921. e 6 8 4 4. E 8 de 3 - 1 — bei ei Bo hümn. den ⸗H. gaserf⸗ en 2. Märg 1921, Bor⸗ festgestellt vEv 888 Wir fordern die unbekannten Inhaber der vorbezeichneten Stücke nochmals zur Königsberg i. Pr., den 11. Januar 1 der angeführten Zahlstellen auf. 1921. “
Scheungmann. klagt gegen den Heilgehilfen Wilhelm Gerichte⸗ enen Anwalt zu bestellen. Den 1 9 3 aitte an Labes, den 10. Jannar 1921. Redke, früher in Berlin, Blumenstraße 61 heim, den. 7 1. 1921. Wuͤ n,19. Jannax 1932. NrSbnig, Justizobersekretär, guhr, geladen. Zum Zwecke Tagen große Prver ;— 1 raße 61, 27. l. ürtt. Amtsgericht Kirchheim n. T. Gerichtsschreider des Amtsgerihtt schen ⸗ezadeene 400 000 ℳ bei der Bank Einlösung bei einer Dos Amtsgericht. ijett kanntenl Aufenthalte, mit dem Der Geri DObersekretär Staudacher. g. Shhe ea s2sh Rbedee. 8 8ℳ Se elunß, nnanae. vaaceling, apgeboben und nach Saarbrücken. Braunschweig, den 3. Januar 1921. 8 11“ -, Svrr -e 88 “ ö 8 86 vesct Meiste, den 7. Janugs 1921.] bezw. Wins Aucland überwiesen hat. Auch! Die Direktion. .X“ 1A16“ 9