4 “
[107201] g “ Brauerei Henninger⸗Kempff⸗ Stern Aktiengesellschaft Frankfurt a. M.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 6. November v. J. wurden folgende Herren neu in den Aufsichtsrat gewählt: 1 9
Richard Andreae⸗Petsch, Frankfurt a. M.,
Hofrat Dr. Gg. Barth, Lauf b. Nürnberg,
Julius Heller, Dresden,
Direktor Philipp Kempff, Frankfurt a. M.,
Geh. Just.⸗Rat Dr. H. Sswalt, Frank⸗
furt a. M.,
Adolf Paderstein, Dresden,
Rudolf Ronnefeldt, Frankfurt a. M.,
San.⸗Rat Dr. J. Werthmann, Frank⸗
furt a. M. Frankfurt a. M., den 15. Januar 1921. Der Vorstand. Bruno Schubert.
[107202] Drauerei Henninger⸗Kempff⸗ Stern Aktiengesellschaft Frankfurt a. M.
Am 6. November 1920 haben die außer⸗ ordentlichen Generalversammlungen der Brauerei Kempff Aktiengesellschaft und der Brauerei Stern Aktiengesell⸗ schaft die Verschmelzung mit der Brauerei Henninger Aktiengesell⸗ schaft in Frankfurt a. M. nach § 306 des H.⸗G.⸗B. bsschlossen. —
Die Verschmelzung ist inzwischen durch⸗
geführt und die Brauerei Kempff Aktien⸗
Fesellschaft sowie die Brauerei Stern Aktiengesellschaft sind aufgelöst.
Wir fordern die Gläubiger dieser Gesellschaften auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Frankfurt a. M., den 15. Januar 1921.
Der Vorstand. Bruno Schubert.
Vereinigte Freiburger Ziegel⸗ werke A. G. in Freiburg i. Brg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗
tag, den 3. Februar d. J., Vor⸗
mittags 112 Uhr, im Sitzungssaale der Freiburger Gewerbebank, E. G., Franziskanerstr. Nr. 5 in Freiburg, statt⸗ findenden 28. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. 9 Püafsgedana: 1. Forsf⸗ des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. . 2. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. Aktienkapitals
3. Erhöhung des ℳ 500 000.
4. Aenderung der Statuten.
Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die zu vertretenden Aktien mindestens 2 Tage vor der General⸗ versammlung beim Vorstand der Gesellschaft auf dessen Geschäfts⸗ zimmer in Merzhausen bei Freiburg oder bei der Freiburger Gewerbebank e. G. m. b. H. in Freiburg oder bei der Süddeutschen Discontogesell⸗ schaft A. G. in Mannheim und Frei⸗ burg hinterlegt werden.
Teeg. Brg., den 14. Januar 1921.
Der Aufsichtsrat. Emil Sepp, Vorsitzender.
Boden⸗Aktienge ellschaft. aft werden
Die Aktionäre unserer Gesellsch zu der am Mittwoch, den
9. Februar 1921, Vormittags
10 ½ Uhr, in dem Büro des Notars
Herrn Justizrats Ascherfeld, Essen⸗Ruhr,
Vereinstraße 22, stattfindenden außer⸗
ordentlichen Generalversammlung
und zu der daran anschließenden 10. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des § 23 der Satzungen aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine eines Notars mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis spätestens am 6. Februar 1921 bei
der Bank für Handel und Indu⸗
strie, Darmstadt, Berlin, Frank⸗
der Mitteldeutschen Creditbank,
Ferenrsn a. M., Berlin und zssen⸗Ruhr,
der Süddeutschen Immobilien⸗Ge⸗
sellschaft A. G. in Frankfurt a. M., der Gesellschaft in Essen
hinterlegen und bis nach der General⸗
versammlung daselbst belassen.
Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst den Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen vom 20. Januar dieses Jahres ab im Geschäftslokal des Notars Justizrats Ascher⸗ feld zur Einsicht der Aktionäre auf.
Tagesordnung der außerordent⸗
lichen Generalversammlung:
Verkauf der Terrains der Gesellschaft „ an die Stadt Essen.
Tagesordnung für die ordentliche Generalversammlung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1920.
2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung der Verwaltung.
4. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats und von Revisoren.
Essen, den 15. Januar 1921.
Der Vorstand. Freudenberger.
um
hiermit
1 Braunkohlenwerke Leonhard Aktiengesellschaft zu Zipsfendorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 8. Februar 1921, Vormittags 10 Uhr, nach dem Sitzungssaale der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin C. 2, Burgstraße 24, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das am 30. Juni 1920 abge⸗ laufene Geschäftsjahr. b
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. -
Die Hinterlegung der Aktien oder
Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder der Mitteldeutschen Creditbank kann in Gemäßheit des § 23 der Satzungen spätestens bis Sonnabend, den 5. Februar 1921, Nachmittags 3 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft in Zipsendorf, bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin und Frankfurt am Main, bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, Dresden, bei der Allge⸗ meinen Deutschen Creditanstalt zu Leipzig und deren Filialen oder bei einem Notar erfolgen.
Berlin, den 15. Januar 1921. Braunkohlenwerke Leonhard
Aktiengesellschaft.
1b Der Aufsichtsrat. 8
A. G. Wittekind, Vorsitzender.
s107819] — 8 Die Aktionäre der Münchener Brauhaus Actien⸗Gesellschaft, Berlin, werden hiermit zu der am Montag, den 14. Februar 1921, Vormittags 9 Uhr, in den Räumen der Bank für Brau⸗Industrie zu Berlin W., Französischestr. 33 e, II, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie des Vermögensstandes nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1919/1920. 8 2. Verhandlung und Beschlußfassung über die Genehmigung des Vermögens⸗ standes. 3. Fetezgathg der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Aufsichtsratswahl. 18 Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über dieselben oder eine Empfangsbescheinigung eines deutschen Notars über die Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktiennummern bis spätestens Donnerstag, den 10. Februar 1921, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin, Fran⸗ zösischestr. 33 e, 8 bei der Bank für Brauindustrie in Berlin und Dresden, bei dem Bankhause Königsberger & Lichtenhein, Berlin W. 9, Voßstraße 7, 8 bei der Gesellschaftskasse in Berlin, Schönhauser Allee 10/11, bei der Bank für Handel Industrie in Berlin, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land in Berlin, bei dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. H. in Berlin und bei der Commerz⸗ und Privatbank in Berlin, Hamburg und Hannover “ hinterlegen. 5 Berlin, den 12. Januar 1921.
Münchener Brauhaus Actien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dr. Krüger, Vorsitzender.
1107208] AbdamFleischextraktwerk Aktien⸗Gesellschaft CGharlottenburg.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1920.
Aktiva. Inventarkonto, Abschreibung. Beteiligungskonto, Abschreibung
und
30 000 2 52767 vmsEEE Pafsiva. Maschinenkonto 8 . 32 362 50 Gewinnvortrag. 855]˙17
Bilanz ver 30. Alktiva. Kassakonto.. Maschinenkonto Inventarkonto Beteiligungskonto
2 760 20 000
71 336
Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Talonsteuerrücklagekonto. Kriegssteuerrücklagekonto. Kontokorrentkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto.
10 000 1 000 800,—
2 008 50 55 000 — 2 527 67 71 336,17 Charlottenburg, den 18. Nov. 1920.
Der Vorstand.
1“
sschaft zur Anmeldung bei unserer Gesellschaft auf.
33 217167
Alfred Jacohb.
4 % hypothekarische Anleihe der früheren, jetzt mit uns verschmolzenen Aktien⸗Gesellschaft Schalker Gruben⸗
& Hütten⸗Verein. .
Am Donnerstag, den 20. Januar 1921, findet im Geschäftsgebäude der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin, Behrenstraße 43/44, die Aus⸗ losung derjenigen Partialobligationen statt, die am 1. April 1921 rückzahlbar sind, und zwar: 1
Vorm. 10 Uhr der 4 % Partial⸗
obligationen von 1895, 8
Vorm. 11 Uhr der 4 % Partial⸗
ohligationen von 1898.
Nach § 6 der Anleihebedingungen sind die Juhaber der Obligationen berechtigt, diesem Termin beizuwohnen.
Gelsenkirchen, den 10. Januar 1921.
Gelsenkirchener Bergwerks⸗Attien⸗Gesellschast.
Kirdorf. Fun
s1056678 b Vereinigte Schuhfabriken Berneis⸗ Wessels Aktiengesellschaft. Nachdem die Fusion der August Wessels Schuhfabrik Aktiengesell⸗ schaft mit den Vereinigten Fränkischen Schuhfabriken vorm. B Brust vorm. B. Berneis unter Abänderung der Firma der letzteren Gesellschaft in Vereinigte Schuhfabriken Berneis⸗ Wessels Aktiengesellschaft in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir gemäß §§ 306 Abs. 5 und 297 H⸗G.⸗B. die Gläubiger der vormaligen August Wessels Schuhfabrik Aktiengesell⸗ ihrer Forderungen
Augsburg, den 14. Januar 1921. Vereinigte Schuhfabriken Berneis⸗ Wessels Aktiengesellschaft. Aug. Wessels. Dr. Büttner.
[105885]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 7. Februar d. J., Vormittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Bank Filiale Königsberg, Königsberg i. P Sitt dende außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Bestellung eines Liquidators.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über solche lautenden Depotscheine der Reichsbank oder die Bescheinigung über die bei einem Notar erfolgte Hante ldgun von Aktien bis spätestens Freitag, den 4. Fe⸗ bruar, Mittags 1 Uhr, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Berlin, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Königs; berg i. Pr., oder bei der Deutschen Bank, Berlin, oder bei der Deutschen Bank Filiale Könißsberg i. Pr. niederzulegen.
Feetgs hes i. Pr., den 11. Januar
Königsberger Zellstofffabrik Alchengeeelcof in Liquidation. Süreth. Schoop. Scholze.
[105342]
Sächsisch⸗Thüringische Portland⸗ Cement⸗Fabrik, Prüssing & Co. Commandit⸗Gesellschaft auf Actien zu Göschwit. 1
Die Kommanditisten unserer
schaft laden wir hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 12. Februar
1921, Vormittags 11 Uhr, in das
Hotel „Deutsches Haus“ in Jena ein. . Tagesordnung:
1. Genehmigung des Verschmelzungs⸗ vertrags mit der Portland⸗Cement⸗ Fabrik Halle a. S. zu Nietleben,
welcher die Uebergabe des Vermögens
dieser Gesellschaft als Ganzes unter
Ausschluß der Liquidation nach dem
Stande vom 31. Dezember 1919 zum
Gegenstande hat, wobei für je zwei hrer Aktien eine neu auszugebende
Aktie unserer Gesellschaft ausgereicht
werden soll, während unabhängig hier⸗
von der Dividendenschein der Aktien der
übernommenen Gesellschaft für 1920
mit ℳ 40 eingelöst wird.
. Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 1 000 000 unter Ausschließung des Bezugsrechts der Kommanditisten urch Ausgabe von 1000 Stück neuer Aktien zu je ℳ 1000, wovon 625 Stück zur Durchführung des Ver⸗ schmelzungsvertrages mit der Port⸗ land⸗Cement⸗Fabrik Halle a. S. ver⸗ wendet und 375 Stück an ein Kon⸗ fortium begeben werden sollen, sowie
entsprechende Aenderung des § 4 des
Gesellschaftsvertrags (Höhe des Grund⸗ kapitals).
3. Aenderung des § 10 des Gesellschafts⸗ vertrags, Festsetzung der Höchstzahl der Aufsichtsratsmitglieder auf acht.
4. Wahl in den Aufsichtsrat.
Unter Hinweis auf § 16 des Gesell⸗ schaftsvertrags werden neben der Haupt⸗ kasse der Gesellschaft in Gösch⸗ witz die Firma J. Dreyfus & Co., Berlin und Frankfurt a. M., die Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, die Firma Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg, die Bank 89 Thüringen vorm. B. M. Strupp
⸗G., Filialen Jena und Apolda, sowie die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt in Leipzig als Hinterlegungs⸗ stellen bezeichnet.
Der Aufsichtsrat.
4
8
Kurt Landsberg, Vorsitzender.
[1071580 Nachtrag. Zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 29. Januar 1921 der Fisch⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft Cux⸗ haven. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei der Bank für Handel u. Industrie, Filiale Hamburg, erfolgen.
[105025] Bekanntmachung.
Spar⸗ & Vorschußbank in Ottensen. Laut Beschluß der Generalversammlung
vom 15. Dezember 1920 ist die Gesell⸗
schaft in Liquidation getreten und das
Vermögen auf den Bankverein für
Schleswig⸗Holstein Aktiengesellschaft
übertragen. “
Gemäß §§ 297, 301 und 306 des H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger der
var⸗ & Vorschußbank in Ottensen hier⸗ mit venss ordert ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Altona⸗Ottensen, Bahrenfelder Straße 77, den 10. Januar 1921.
Die Liquidatoren: A Frercksen. Klingwor
(107167]
Schlickum⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 5. Februar 1921, Vor⸗ mittags 9 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft in Hamburg, Esplanade 6.
Tagesordnung:
Abänderung des § 4 Abs. 6 der
Statuten. 1 .
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben spätestens am 3. Tage vor dem Versammlungs⸗ tage Eintritts⸗ und Stimmkarten zu lösen. Diese Karten werden nur ver⸗ abfolgt an Aktionäre, die ihre Aktien ent⸗ weder bei der Gesellschaft, der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg oder dem Bankhause Kühne & Ernesti in Zeitz hinterlegt haben oder die ordnungsmäaßige Hinterlegung bei einem Notar durch Ein⸗ reichung des Hinterlegungsscheins nach⸗ gewiesen haben.
Hamburg, den 15. Januar 1921.
Der Vorstand. J. Schlickum.
8 23050 899 768/18 202 500— 165 076 04
95 137, 20 159 09919 15 661 42
91 048,48
f107458] Gotthard Allweiler Vilanz per 30. September 1920. Alktiva. 6 Fabrik⸗ und Wohngebäude 556 469 09 Mobilien, Werkzeuge und “ C6 19 199 35 Modelle und Zeichnungen. 1 Maschinen und Anlagen halbfertige Fabrikate. 3 666 434/83 Debitoren 114“ Wechsel und Kasse . 14 8 141 153 88 Passiva. Obligationen . .. Obligationszinsen.. Gesetzlicher Reservefonds Spezialreservefonds .. Beamtenpensionsfonds. Delkrederekonto . .. wendungen 8 Reingewinn: ℳ 1918/19 Reingewinn 3 770 632 8 141 153 Soll. ℳ Handlungsunkosten.. 1 317 297 Abschreibungen 286 677 Reingewinn. 3 770 632
Pumpenfabrik A.⸗G. Grundstücke. 324 339,37 Geräte. Exv 69 954 75 Rohmaterialien, fertige und Wertpapiere, Aktienkapital Kreditoren ... Fonds für Wohlfahrtszwecke Rücklage für Neuauf⸗ Vortrag aus 8 118 001,16856 aus 1919/20 3 652,631,80 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Obligationszinsen 21 960 5 396 568
Haben. Vortrag aus 1918/19. Konto Fabrikation: Brutto⸗ ö.4“*“ Konto Zinsen und Haus⸗ 14“
118 001 16
5 210 689 56 62 877,33
5 396 568 ,05
⁸
Die Aebereinstimmung der vorliegenden Abschlußziffern mit den ordnungsgemäß geführten Büchern bescheinigt
Mannheim, im Dezember 1920.
Rheinische Treuhand⸗Gefellschaft
Alktien⸗Gesellschaft. Haber.
Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung festgesetzte Dividende von 24 % auf die alten Aktien mit ℳ 240 und von 12 % auf die jungen Aktien mit ℳ 120 (abzügl. Kapitalertragssteuer) gelangt vom 16. Jannar d. J. ab gegen Aushändigung des Dividenden⸗ scheins Nr. 1 zur Auszahlung an der Kasse unserer Gesellschaft fowie bei der Rheinischen Creditbank Mann⸗ heim und deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen.
Radolfzell, den 15. Januar 1921.
otthard Allweiler Pumpenfabrik A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Ferdinand Allweiler, Vorsitzender. — Der Vorstand.
2—
[107165] Einladung Generalversammlung
zur außerordentlich der ;
Aktien⸗Zuckerfabrik am Sonnab Rostoch
82
1.
2
₰.
2 9 4.
5. Rostock, den 14.
Februar 1921, end, de
2 ⁄½ uhr, im Sitzungsscale dacͤmi schaftskammer 8*
e. Nostod W 8 Fagesordnung:
S füber den Beirdes der Fah Beschlußfassung über weh der Fabrik. Neunnlaga
. Aktienübertragung.
Beschluß darüber, ob Sin ne in den Sazungen bazend Strafen für Minderrühenanban diesem Jahre erheben soll oder Verschiedenes. er nig
Januar 1 Der Aufsichtsrat 2
Rostocker Aktien⸗Zuckerfabrfe
9. 11
Zweigniederlassung der in Berlin⸗Halensee,
H. Mercker, Vorsitzender
[10745] Automobilwerk Richard gHern
Aktiengesells in R Die “ 6,eromebu hierdurch zu
der am Mittwoch, Februar 1921, Vorcnee⸗ Uhr, in den Geschäftsräumen; Aktiengesellicn Katharinenstraße
stattfindenden außerordentlichen G neralversammlung eingeladen.
1.
Tagesordnung: Genehmigung der Aufnahme ei zum Kurse von 99 netto auszugebende an den Grundstücken der Aktiengeis schaft mit erster Rangstelle zeoß thekarisch sicherzustellenden, zu fü vom Hundert verzinslichen Oh gationsanleihe in Höhe p 1,000 000 ℳ, welche vom Jahre l ab mit 102 % ausgelost und pe behaltlich verstärkter Aueksfumn spit stens in 25 Jahren getilgt wie Ermächtigung des Aufsichtsrats, d Ausführungsbestimmungen hinsicht. der Art der Begebung und der Dune führung der Anleihe zu beschließen.
.Beschlußfassung über die Erhöh⸗
des Grundkapitals der Aktiengese schaft um 1 500 000 ℳ auf 2500 000 durch Ausgabe von 1500 auf den haber lautenden Aktien über je 1000 und Beschlußfassung über die Einge heiten der Aktienbegebung.
3. a) Abänderung des in der außes
ordentlichen Generalversammlung vo 28. April 1913 neu formuliert § 5 des Gesellschaftsvertrags, treffend das Grundkapital. b) Abänderung des dritten Satz des ersten Absatzes des § 18 Gesellschaftsvertrags dahin, daß Stelle der Worte ‚„wenigstens zu Mitglieder“ die Worte „die Meh zahl der Mitglieder“ treten. Geschäftliches: Rückgängigmach des in der zwölften ordentlich Generalversammlung vom N. M 1920 beschlossenen Verkaufs der Ums gestellproduktion.
Die Akttionäre, welche sich an d
Generalversammlung beteiligen woll müssen spätestens am dritten 7 vor der Versammlung, den Tagd Generalversammlung nicht mitg rechnet, ihre Teilnahme anmelden u ihre Aktien bei der Aktiengesellschaft deren Geschäftsräume in Ronnebu
hinterlegen.
Statt der Aktien können d
der Reichsbank oder von einem deutsch Notar ausgestellte Depotscheine hinterle werden.
Ronneburg, den 15. Januar 1971. Automobilwerk Nichard & Herin
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Richard Reibstein, Vorsitzender
zur
4
6. 8
sammlung und zur Stim diejenigen Aktionäre berechtigt, welch Aktien spätestens am fünften 4½ vor der Generalversammlung einer der nachstehenden Banken: Bank für Handel und Indn
oder
K. Wolf, Direktor. 8
versammlung 12. Febrnar 1921,
Entlastung
.Aenderung der Statuten, sowei
Delbrück Schickler & Dresdner Bank, Aachen, „er. Fester & Co.,
[107452]
Aktien⸗Spinnerei Aachen in Aachen.
laden hiermit die Aktionäre unse
ellschatt gemäß § 22 unserer Satzung diesjährigen ordentlichen Gener⸗ auf Samstag,
Nachmittag Hotel Oueleenk
Uhr, in das
Aachen, mit folgender Tagesordnu ergebenst .Vorlage der Bilanz und der Gew ’
ein:
und Verlustrechnung für 1920 1 Genehmigung derselben.
zes Vorstands und Aufschtsratzy.. Beschlußfassung über Erhöhungen Kapitals um ℳ 3 000 000 durch gabe von 3000 Stammaktien à ℳ nom., auf den Inhaber lautend, 1 Beschlußfassung über Begebung die Aktien unter Ausschluß des gese lichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Beschlußfassung über Rückzahlum
Vorzugsaktien. 8 durch die vorgenannten Beschlüsse⸗ forderlich wird.
Wahlen zum Aufsichtsrat. so ur Teilnahme an der eralbe zur Stimmabgabe — 18
Taß
Filiale Aachen, Co., Beei
Düffeldor
ei einem ver fege Notar gem⸗
§ 20 unserer Statuten hinterlegt abe Aachen, den 14. Januar 1921.
Der Aufsichtsrat der Aktien⸗Spinnerei Aachen. Proenen, Versitzender.
mg
2 Konto Straßen⸗ und
Deutschen
nige b vaeufe. 5 erlosung x. von
benmandttgesell chaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
ersuchungsfachen.
igebote. Perlust⸗ a. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Wertpapieren.
Reich
89
VBierte Beila
“
8 8 1
Sanzeiger und Preußischen Sta
Verlin, Dienstag, den 18. Januar
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer S gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außzer⸗ dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.
“
1“
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts 7. Niederlassung ꝛc. von
8. Unfull⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschieden
se Bekanntmachungen.
4
ntsanzeiger
tsanwälten
☛ ‧Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l
enossenschaften.
11. Privatanzeigen.
9) Kommandit⸗
lischaften auf gesellfchaft
jen und Iiesedjchaften
Bekanntmachnun
baftsvertrag abgelaufen.
di Gesellschaft hat sich damit auf⸗
güösen
ghe deren
ung ihrer Ansprüche auf.
zotimund, Prinz⸗Wilhelm⸗Str. 6,
15 Januar 1921.
pemunder Verkaufsverein für
giegeleifabrikate, Act.⸗Gef.,
in Liquid.
na Liquidator derselben fordere ich gn Gläubiger hiermit zur An⸗
der Liquidator: Hugo Fautsch.
2
Aktiva.
[107471]
Stolper Spiritus⸗La erhaus⸗Attiengesellschaft.
ilanz am 30. September 1920. asfsiva.
——ę——
Soll.
Gebäude.. Grundstück. bee1B1XXAX“; Kriegsgewinnsteuerrücklage⸗ effekten.. Aktienfonds. Schuldbuch. Aktienstempel. Kassenbestand.
90 000 45 000 13 500 10 000
790 86 500 30 000 11 337
Aktienkapital .. Aktienkapital I.. Reservefonds 6 Kriegsgewinnsteuerrücklage. .. Dividendenrücklage... u“ Aktienzeichnung .
“ ee öä 58686ö . „ . “ „9 6 0 „ 6 60 69 96 65
Gewinn
287 127 Haben.
Gewinn⸗ und
An Dividendenkonto.. Gewinn
“
Stolp, den 11. Januar
. 9 18 939,43 2 286,44 6 31191
27 537778
1. 16 200 — Per Bilanzkonto. 11 3377818 „ Interessenkonto „ Betriebskonto.
27 537 78
1921. Der Vorstand. Graf von Zitzewitz. von Natzmer.
8
— 107125]
Aktiva.
gassakento Läͤnmobilienkonto... sonto Büroeinrichtung Beteiligungskonto . Debitoren: 1 2 Bürgermeistereihinter⸗ legungskonto Mainz ℳ Bürgermeistereikautions⸗ A111“ Lopothekenforderungen. 8„ i Forderungen aus Terrain⸗
2) Forderungen für Straßen⸗ . aufschüttungen .. - ee. für Mieten.
6 108,04
92 530,— 150 794,63
verkäufen.. „ 1 277 422,17 739,80
3 466,40 412 799,58
Lederwerke vorm. Mayer, Michel & Deninger i. L. Mainz.
Pas siva.
Bilanz per 30. Juni 1919.
9 Diverse Forderungen.. uidationskonto
„ „
Liquidationskonto per 30. Juni 1919.
8 2
1 943 860
——
4 3 1 349,04 7. Aktienkapitalkonto . . . . . . . 889 8. Für noch unerhobene Liquidationsraten. 9. Rückstellungskonto: a) für i eneng. Arrondierung, Zinsen, Steuern und Straßengelände b) für Geschäftsabschlüsse, wel erledigt sirnd. Kreditoren: Kautionskonto. ℳ 92 530,— Pbo “
.Zurückstellung für: 8 Dubiose en. b) Vorausgebuchte Miete. . „ c) Steuern und Umlagen . . „
d) Unkosten, die nach dem
30. Juni 4919 bezahlt“ wurden, aber noch das abge-. laufene Bilanzzjahr betreffen
1 713 786
noch nicht 187 453
2⁴ 2⁴ ⁴ 2 2 2
225 908
. ℳ 16 794,15 1 21,70
2 632,77 9 Sü9
19 485,32
36,70
4 046 333/71 Haben.
4 046 333
a—
olh, März 19., Kontokorrentkonto 1 Vertpapierekonto ... Immobilienprovisionskonto. Steuern..
Reparaturen und Unkosten auf drei
Notariats⸗ und Anwaltskosten Algemeine Unkosten.. 1““
Ausfälle an Forderungen uünd Enis chã
Geometrische Arbeiten ... Zinsenkonto. .
Lederwerke vorm. Mayer, Michel & Deninger i. L. Mainz.
Bilanz. ver 30. Juni; 1920.
Aktiva.
0 .
H
4
*
äuser
digungen
. .
Kanalbaukosten 1 8 2 1
— 7 73 625 243 08 45 000,— 3 314 40 16 176 75 15 243 16
ℳ
14 566 465— 300 8 316 1 773 3 351/63 608— 2 445 51 704/4.
1 926 257 648 618 613 704 97739.¹⁷2 1 8
Saldo vom 1. Juli 1918. .. Immobilienkonto...
15. Wertpapierezinsenkonto.
16. Mietett. 17. Bilanzkonto
13. 14.
* 0 .„ 2⸗ 2 8
704 977˙39
Passiva.
öö1“” Immobilienkonto . sonto Büroeinrichtung.. peteilkgungskonto . . . . . . Konto no i Debitoren: 2) Bürgermeistereihinter⸗
nicht eingelöster Z nss
legungekonto Mainz .. ℳ
Forderungen aus Terrain⸗ ofeene68 ¹) Forderungen für Straßen⸗
aufschüttungen „
¹) Forderungen für Mieten *) Diverse Forderungen.
6 345,52
. „ 435 426,07
739,80 „ 1 843,77 .385 625,82
siguidationskonto. 114“
1 949 341
3 7962
.
₰
8. Aktienkapitalkkontititoeoeoett —
9. für noch unerhobene Liquidationsraten... —
1 10. Rückstellungskonto: 5
1 2) für Straßenherstellung, Arrondierung,
91 Zinsen, Steuern und Straßengelände..
b) für Geschäftsabschlüsse, welche noch nicht
erledigt siind
c) für bestrittene Gehälter,
Steuern 5
1. Kreditoren ..
2. Zurückstellung für:
a) Dubiose Fetseengg en. b) Vorausgebuchte Miete.
c) Steuern u. Notariatskosten
d) Unkosten und Saläre, die
nach dem 30. Juni 1920 be⸗
zahlt wurden, aber noch
das abgelaufene Bilanziahr
eeee“”“
Stempel und
35 65 0 9 9 60 290
ℳ 19 407,99 . 21,70 : 10 133,71
2 8 “
1201,25 30 764
2 860 052 94 Liquidationskonto per 30. Juni 1920.
2 860 052 Haben.
—- — 3 ℳ ₰
s tho vom 1. Juli 1919 Inmobilienprovisionskonto. „Hleuern
5 66ä1
Kevaraturen und Unkosten auf drei Häuser
Hotariats⸗ und Anwaltskosten Miete
8 Sa are
’ geometrische Arbeiten ..
zmmobilienkonto. 1X“
büchtellun für gestundete strittene Gehalter
,1t. Der Aufsichtsrat besteht aus: menberger, Rnffiche ahat eeinden, Vorsitzender,
8
2 Februar 28., Kontokorrentkonto
4
4
8 Ulsemeine vinfosften...
Mainz, den 13. Januar 1921.
⁴ 2 *.
1 Lusfälle an Forderungen und Entschädigunge
)Zinsen, Steuern
4 *ℳ
.
1. H
3 604 n
7ℳ 3 3 15 243/16 236 19 007 10 441 201 21 707 52 257 72 674
46 34
1 22 003— 2 133/30 12 05815 2 035/95 16 984 608
Wertpapierezinsenkonto D1XA1““
4. Zinsenkontöo.
5. Wertpapierekonto ..
65. Immobilienkonto . . . . . . .. .Rückstellungskonto für Hypotheken Bilanzkonto. . .
7 190
2 613 734 298
91 018 10 176 52601
errn Dr. jur. Dubois de Luchet, Wiesbaden, Vorsitzender, 2. Kommer 3. Rechtsanwalt Krücke, Wiesbaden, 4. Hch. Glücklich, Wiesbaden.
Die Liquidatoren.
[107117] —
——
Aktiva. 4X4*“ Wasserkr Gebäude. Maschinen . Werkzeuge und Einrichtungen. Rohmaterialien . e nE888868ü61“ Kassenbestände Wechselbestände . . .
5 95 595 5 9 9 59 925656
Schuldner einschl. Vorauszahlungen Patente.. Beteiligungen.. Lizenzen..
„ „ „ 2 2„,222222 „ % °% 9 ⸗2 2
8 pPpPpassiva Aktienkapital, 8 Ausgabe.. Teilschuldverschreibungen. ve11161“]; Rücklage II.
2
Grundschuldeintragungen
b) für die Anleihen ...
Hypotheken auf Immobilien ... Rückständige Zinsscheine Gläubiger.. 488 Unterstützungenn. Carl⸗Maret⸗Stiftug .
Talonsteuerrücklagge ..
Steuerrücklage.. v“ Reingewinn: Vortrag aus 1918/19 Gewinn aus 1919/20
Bilanz am 30. Juni 1920.
Wertpapiere einschl. bei Behörden hinterlegter
Rückständige Gewinnanteilscheine aus 1912/13
1913/14 1914/15 1915/16 1916/17 1917/18 1918/19
2) für etwaige Bankschulden . ℳ 450 000,— 4 000 000,—
839 0
1 055 098 45 27
1929 686,77
2 . 1[20
4 500 000
450 000 . [1 050 000 . 6 000 000
11 052 17 064 39 270 43 950
ℳ, 4 450 000,—
„ „ „ 0 270
Rückständige ausgeloste Teilschuldverschreibungen. 1
„ 27⸗ 2 „ „ . 2 22⸗ . . 2
.„ „ 2
*. 0 82
. 0 *
Ewinn⸗ und Verlnstkonto am —
. 816 964 27 j
3 024 u 324 7376s
— 61 728 93709
5 624 556,59 47 495 749,23 —
1—
119927208
2 720 000 — 1 404 339 25 32 176 26
124 086
1 013 800— 64427— 135 500 — 90 433 796 06 400 000 — 30 000 — 105 000 —
1 128 761,23 3 804 03790
V 3 525 797 38
2 708 833/1]
30. Juni 1920.
119921721,08
. Soll. 1 Allgemeine Unkosten, Steuern und Versicherungen
Freiwillige und sosiche Lasten.. Abschreibungen auf Anlagen.. Zinsen einschl. Obligationszinsen. Reingewinn:
Vortrag aus 1918/119 .
Vortrag aus 1918/19 ...
Bruttogewinn auf Waren, Beteiligungen usw.
Einnahmen aus Mieten
„ „ 2 à22, 0 „ % 0 6 0
*
Reingewinn aus 1919/20. —.
816 964 2 708 833
23 365 122
816 964 27 22 547 820/42
385 10
Der Vorstand der
Aktien⸗Gesellschaft Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabriken
23 365 16979
Harburg⸗Wien vormals Menier⸗F. N. Reithoffer.
eerlin, den 24. Dezem
Bodinus.
r. F. Kuhlemann.
Ludwig C. Henkel.
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
30. Juni 1920 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung
falls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesells auf die Ausführungen des Vorstands im Geschäftsbericht.
B ber 1920.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
ppa. Damerow.
mit den von uns eben⸗ chaft unter Bezugnah
Dividende und Bonus von
„ 360,— 1
Hannover oder
bei der Hannoverschen Bank Harburg
zu Harburg oder
erhoben werden. Den Erträgnisscheinen beizufügen.
vormals Menier⸗
Die von der Generalversammlung
“ kann vom 10. Jannar 1921 ab 8 bei der Hannoverschen Bank Filiale der
bei der Deutschen Bank zu 2 1j . bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg zu
Dr. F. Kuhlemann.
2 9 9
9 9„ 89
Harburg, den 8. Januar 1921. Der Vorstand. Ludwig C. Henkel.
Berliu oder
9 7
— 1 8 7 8
5
Vereinigte GSummiwaaren⸗Fabriken Harburg⸗Wien .N. Reithoffer.
ür das Betriebsjahr 1919/20 festgesetzte ℳ 72,— pro Aktie über ℳ 300,—
l1O7118]
Deutschen Bank zu Filiale der Dentschen Bank Hamburg
ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis
Harburg, den 8. Januar
Grünw 1““
F. Kuhlema
11“
vormals Menier⸗
In der Generalversammlung der A abend, den 8. Januar 1921, wurde der em Turnus ar 8 8 rat Friedrich Thörl, Hamburg, mit Stimmeneinhelligkeit wieder⸗ und Herr Philipp Broch, Direktor der Allgemeinen in Wien, neu hinzugewahlt.
Q* Der Vorstand. dwig EF. Henkel.
u“
Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabriken Harburg⸗- F. N. Reithoffer.
ionäre unserer Gesellschaft am S
der nach dem Turnus ausscheidende Kommerzien⸗
nn. Lu
8
0107119]
“
1I1“ ——2*