111“
111I1“ 111A“X“; 8 1.“ 8 8 1I11AA“ 8₰ u“ 1e““ L “ 8 “ 5 ns loschen . 106061]] „Wtw. Schumacher, Haumer⸗ N. 211 Demüsche .0 und Martin Berliner ist allein zur Ver⸗] — Bei Nr. w21., „SHen . bei dem Erwerbe burger Paudverw eeeehenas Frerg nan ge. enerte ubteiuns 8212 mühle 1. und als Inhaber tien⸗Gesellschaft 8 Sitze in tretung berechtigt. Als Laüsts etragen * Veesen n e Gescee ein chaft 17 Hehersz hech de⸗ 8 Gesellschaftsfirmen, wurde heute 4ꝙ24* — die Kaufleute Heinrich, Karl Berlin: Die von der Aktionär S2 wird Leröffentlecht. Oeffentliche schrän Hastung: Durch 8 — st chluß vom Dezember 4 1., 2 B — 88 „e tragen: und Gretchen In mer⸗ lung am . Pn März 1920 beschlossen 8½α* macpnen 2 sFe gals enr ft Efolgen nurx 268 Ferhafter vom 14. Dexemda ell Theodor He .Firma 8v 8,enbag,. 82 5 br Besseefenen 6- sche Bart Feee — 8 Ieerer dene ohe perdchefemsef g.— 2, ¼, 28 ,2 f f ssn Septenber eee, Herr, ee. S. e, — 25 1— —. A1I“ 7 Zan Eräffens H S. s aegrere 12- mner —. 1tsshe en si Bre e ee8Jenn dnes chäfts, nnen am mtsgericht Bensberg, — Baer & Stein mit dem Sitze zu — ftung: 8 K. 52 096. Schuldt vom I. — de. Firm rich Anig mit dem Sic acger und die Firum erlof Nove a Hein
g: — den 31. mber 1920. Berlin: Kau — Walter Friedmann Cnan eee wohin der b . 4 Pr. icm —2ne Bielefeld und als * 28, aber der A 904. Reheh fter: ö . Letsc Bäcker⸗ dch de natgs 1 8 in Charlot! nicht mehr Vor⸗ von Eisenach verlegt ist. Gegenstand des Stammkavital 1 gnieder⸗ vn efgts Wen geschů n 28 wesche; bie Fe 4g beie c. König 7. Hielefeld. t bir *2 Eickhoff 2v Fean
fmann, Be 0aoes.] eüschaft. — Bei Unternehmens Die Ferstelluma und 32 000 ℳ erhöht. . 9 vwischen 5. Januor 1921 unter Nr. 1454 mes . b. Kaufmamn, etn. 8 her ö Heinrich der Vertrieb bö. Metallwaren jeglicher Berlin, den 7. . Weber, Berl bene Pernh irme Heinri Meyerhoff mit Amtsgericht : Kaufr die Ftö
beide in Bitz. iIn das defige Ab⸗ . Den anuar 1921. i B c te böneöe Art, Nebernahme von 175 sowie — r . 8 E1.*“ “ Balingen. Shre * Söhne 15 bee n “ 2,25* . und —2 jeder⸗ 1g 8 -hs 121 äfte. Stamm⸗ — 8 auigelöst. Pe ni h. nnse⸗ ni Sics — von Fch X Kau .cs Meyer⸗ Oberamtsrichter FXeller. Hafuemg in Schüttor 1 Mgetragen: 2a sung ⸗; zu I FS. unter apita 12 24 escha ver 5 welche der 82 Fen. Be⸗ 8Tn inrich Kauf. “ ie ” t 1 e. . 8r mana Fegese Bauenstedt. [1060621] Scers “ erteilt. Der Pro⸗ Akti Frs — eescaf 1c — Gese ü -. Föüner frägt; 3 h 9 ehen 4 85
Mrie 1e .
511FXeeee 8 Sriger ist bererghist, dir esel. fung vom 10, Pkwenber 1020 so wncß vees i 1916 8 „, Verlin. Oes Hejelscaß h ere Sepi- See.n ee. — es fehees hne- Zaad d ce.9e füeltszte dgrz,⸗ — vef. Uäcghenean ni cire eeee 8. ahan es Micbevschst da Grand. 8 geece an dend derh de eer Fe Feesssesert Sälomon BgrUn. v-enUI’s 28 x2 85,s. Wlcgeim miever mit dem von Kesseln Ind Mppgeeten 82. Ballensted Das Amtsgericht. von geändert. — Nr. 19 643. Mevicag, ge⸗ Bohne, Berli G 8 —2, vee⸗ der Kaufmann ge eg Meyer m - rer 27 vhahemt 1 8 .8— Falich Phünse veaeecens ra. 1.Henscaew.age 0500 2 Sngan erie für ärztliche Bedarf 8 4— 8 7⁴ ½ 8 vexr 8 2 8, Bashn. ee fücgfthert. T. Saier vneahe. DFrIan. er 8eeneea (öosan in verffrnilcche: Auf de vean Ae sier 2a es Beriis-Eteoccn S... 8. re.r. . e . . enn a, erere serüde⸗ st ewe Le⸗ 11““ 11“ Neses Blaltes — Ig asdechasg aeshe asgegehen — Ri deHrge nich von Papi . x IerSS 88 iit erngeteshen age nter I. 17 die 8 in Balefht. Me Feefaac hat Nr. 93 099 veröffentlichten Be⸗ — 1 1 1 1 4 1 N-ℳ lchnehen itige Verwer⸗ Frs — Wäsche⸗Industrie Ge⸗ am anuar egonnen. geri ber 1920 für Lich . — ba. D2s 8 chaft mit 1. Slelesere.
Balfaschishes nssenche 1= Vühtn Laea- ee. Houssche Kucse von 110 Bonhundart 1e 8 829880 f d Püamkapiial; 5ee. Sschatca he. 000 ℳ s. 8. g. den Erers 2* Fer 8 1
en 8 He 8 v. 8 2 1 8 „ ˖—V Ausialt Fwald Harzuig Berlin⸗ hun jimn ftofchrers S. Mlsse. 1—2 — Dirr. schner. . 3 Dr⸗ m der Vertri 19
ierermei 2
8. [106064 . 1920 bis zum 9 Patace. — 6 Kaufman in . 2 6 1— Carocach Uosbenden üe be, ee vJhr2ise denbhebaihe wale e. — be. vs en gür ebeter faß den we ae ‧ eenjchaster Re Uüege haen de * 22 —. Sefigeses Eer e 8hasczders “ 12 See. tragen: Hisheses 1 ö— von S Als nicht —, 8 . chges — 8 1 Ernae ist der “ 2 Holste zu A 1290 1e 8 922. 13 1 zum wird veröffentlicht: . 9⸗ Rec⸗ 1— Berlin 1 ver 8 * & Cs zwei Geschaͤfts⸗ Gesellsa 8 B8 F — Peees Be irmg H. Hüttehoff :Dei Nr. 321 Kurfe von 114 eee aes nhe Stammkap 2.e ffene e i2,. Aüeft Heschlenen⸗ Pecden 2 lat Uerebe he geftekt. Die Ver. S güeg V v.a en Webemslegeselschaft ft. be5 vn. Ee I den Nen Fhecrest becd Peenene 8 56 783. Ortentika — nur vneisaen 187 . 9 e meestae⸗. Sherdücarhen Fer 3— 823 8 Faft Pcen deces b C1ö115“ “; Seeee sFlschafte. 8— He Gefüesft Atzen irrersaamdung den Pihd 8 öF vhggse e⸗ “ Geselnschafters mn 87n 20 000 Seeeisaeeis, ge⸗ Laf. Prazei 8. e “ 1 e am muar 1 e i Grund k2 1 1 t. ffent 3 ₰ 9 . .9 lassung Berl 1 entli vfues des HNe E“ Teraar eh 1100000 mamehe 8n 84 000 Ldes Cinzaßer end iice denhnaüneeheceeer Gergshat nden Suene da dbeerirLhag Seeches e Frehehereües Ffeae S vmr neae2 2. hof e Feecee —— Pebeer cmd. ver 3 28 1.72 ist Fapgaer Rn “ 2 2 — elben Ver⸗ erfolgen w 1 . 1— 1 Gecenstand des Unte. ve * exl .*. *½ — r 3 n ossene .hees ichew⸗ 8 Uhiübt der rresees p 25 in en: Die Geselk. lan .e,. n 8 B — — Gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗ f TEöö 1“ 2. Iüen Ee. eecg ersefen Foserns. echn Fseie, eheegeeche 2.8⸗77,70. een. F. e.e. S e.e. eee . hs.⸗Erehss a 1 1 1 Gegenstand des Unternehmens ie haber: 1 b Auch wenn ä ortgeschäfter Svv er. 8 kalien im mund gheicher ⸗ iu irma. Prokura des Karl 12 000 Stück je auf den Inhaber und über e . 22 und vwefseonegeüe 8,8 t sird. . eei Papierwaren.
hard ist erloschen. 1000 ℳ lnrende ien, die seit aller 3062 di Johaun Hnmmen 1. 1921 voöll teils- n Bnhen. Aomnchs. 2. und s deren dc⸗sä n sh⸗ Uühm Her g en üncn. — 8 —ö 175 m kreelse ls nicht eireesr rer. Fedee, bgeens öe — Irnhaher der Kaufmann Johann Hummen bemndert lben sind E.n. gnge ung Akt. — Leen ür. . Karl ü 1 t gmom in * Pr . die o Terren ellschaft regist . —— 2 8 efi 5 . eene, — berr 8 2 1— S. 1.27 1 e — . Sofia. Paul 8 “ mit vFöhce 5 ö.enen Berahe mann 8 4 6. He 24 7 Gartenstr. 4, und als deren personlich bef nbsch 8 ot ke.,g lüs 22. Sn Zt ienmann, Kaufmann, Berlin. Die Ern . E Claus Duus p 1 ve.snsch 12 Uu 1921 bei der unbr r en
haftende Gefbn chafter die Kaufleute Emil Seülcßscehnst⸗ — von AöNH. Sgerun 6 8 sicher sesceft. ddsas g.2 38 . weaahi eeg. stand esnie Vertretung 2 Abvolf
Eßmann und Paul Grimm in Barmen. 1 1000 ℳ alte Aktien eine 5
Die Gesellschaft hat am 1. Jannar 1921 TE“ ve-Ken 2 eda. ber . 1 à Lafn b 2. ftr sch al begonnen. Grundkapital zerfällt v-.-N . in 24 000 1 vurch Eegee⸗ September F.
A 1s e der Flrms dabenig Krans⸗ Reic bechae ngense 1.000 im SSeü e 8behenn d salahon sen aur dee 2 Pedraenh Hebee e ” — Sene. in Düven mit 8 1-Se geh ichsanzeiger. — ö ”
g8 in lsgefell- 1920 — Bei Mark. et Schoeller 1 FFee neen 11“ pes Teagh 1 ; Fereshee — 1 S 88 1“ e. —— Fö Undichbucen vnh c verfffe fcht. de. Peschrürccher Hefeneg. n E Aün r als Fesaans haftender Penn 8 x 8 — Seimn Eesae 2 1. Er 2000 Stück — den Offene det fir die nn Ge⸗ iche Betn-9 * 2. szen fsen e und 2 . vendehs Feu a Rratei der Sesclus der domn bartegge 0rt e. c. nc elac.asdang 1b kn ft mit .Söe.enees Hastung: und shang 82 SEehm. he bibealor Cre n. . Iemma 1er.. bei der F enekge 3375 000 8 tammaktien t g& üal Ire ʒ Beschluß “ Stegliß. . Fnch. 1 H 11 Jn. Dos Amtsgericht. rmen: 82 Pe⸗ Prokurs des Walter nad letes jet 7 875 000 ℳ, Ferzer “ 18 4½α bammtapttot 899 8* Beschränkung auf den — 1 W8 8 lobus eaebeanbxncn. WMensn t erloschen. in derse 1 Versammlung noch be⸗ NJNr. . it⸗ öht w Bei niederlassung: Otto ift Ul sich 1 deren ; mit Haf⸗ ochum. Ttoe0 299 bei der e.—.nf. P.2.n. ve. lo vönderan da Mhhalanke ge b Bei Nr. 3 Deo Loeivenihe G g g des Hauses zu Berlin exg, & „. 2-dvee ben ssere : Di 5 8 Pro — bee⸗ See fr. in Barmen: düser. ist erloschem t ei wird F-. . 88 Feüet K2 Berlin: Jetzt: Offene emsrhc uf das — Grund er i F1 Fiescen, 8 n 88 8 “
2965 bei der Firma de kapitals⸗ welche am 1. Januar 1921 Bessectce Daah iese 28. 8 2 8 .. 241 Fahr⸗
8 129 abriken Gesell⸗ erhöhung werden vensge eben 33875“9 Stück 2. Curt Der Kaufmann Eogar Davidsg . 5 8 Iberi der se nden Sch aber 88 über 1000 ℳ 23.C ne 4 Sehmerxgenderf ist in das Gesch 8 n hn en Fesdre 8.20gnG 8 ist gemein ich mit einem vad⸗Vertrieb 8⸗ 8 N die Hüee Leberecht Schö 1 8 Fita- vreihe nag. 8 Dn 8 egd Dem Gr Hin 8 arlisag I Besen greseas e 8* - .e 8 e. 1 führer zur ae Ses 28 g 2. : Die Firma ist erloschen. vschen. 5. g. esam ndkapi nunmehr 5„ 1 derse er⸗ 1 . * e — rechti Ese 1 als deen Jazabe der. Kaufmann Bis den Inhaber lautende, davon 680 ’ fana chalice. vrasfcsesthen veer sener Henkgeschaft Gesellschaft wit erloschn. — Kr. 2 8— 8 6w0n J.n.c 210, nthse uns en Geen büce ie chachtbd recht Senige in Barme . Ee Stamm⸗ und 1125 Vorzugsaktien. — beetenden, die chafl zu vertreten. schränkte ftung: Durch Beschluß Werck „ Berlin: Jetz. 8 . 8 Hanbel burg ist derart e rtilt, J 8 ubriemen-, Band⸗ piten⸗- Bei Nr. 3595 “ +½ 12 Berlin, den anuar 22 199. ben 8. Ser aeg 182 ih das. Feenr Leasohe g. 5⸗ Fhh⸗ Haftung. eEr. meinsam mit einem stellvertre EF. - 1 3065 die FFsen⸗ en esellschaft B Braunschweig und Besmiselejhsg en erhöht. — 38 Nr. 6652 Wertheim Ex⸗ Geschäfts — v nis 8 1 1 8 ung ri N. Karl Kalhöfer Na armen, zun Berlin buter der Firma Voigt⸗ — Uvort⸗Gefellschaff mit beschräukter 11- 12 1 Nr. 13 354 Deutsche Gefell⸗ Altermarkt 15, und als deren rfndich ia Verzergeierschase Berlin, 10809 9⸗ Haftang. Durch . vom 13. —— uguste Arvn so Er 1— ilnd en. schaft weit ves Haftung: Iu⸗ haftende Gesellschafter . fleute Filiale e Gemäß dem schon In unser Handelgregister B heute ber 1920 i Fr. bammkapital en. — Bei N Bei Nr. sen der Gerbexi M 1 8 Beschl der GCefell Eduard Plück jun. en und 8 durchgeführten Beschluß der Aktionärver⸗ ngetrasen worden unter Nr. 19 640 90 ℳ auf 510 000 ℳ erhöht. — Bei Hermann 6ch.. 1 s 1 2,0 28. 55 1917 j B 1¹“ 12 Fen gese smmlung. vom 2. Dezember 1920 ist das . 8 EII’ Nr. b2- [. eee. 8. in brgeee. lam Errichtun —e Abefse Betrieb bü ne 20 000 A 000 8 m r † X ,g 2 82 ö28 1eegPn um 900 000 ℳ erhöht und Gef ses⸗ ünkt en Jen ü 8ae⸗ H 1 benhard * sowie von dand⸗ und — Mark
der jetzt 2 700 000 ℳ. Ferner die in tung. : Berlin. Ge 1. Leschenn Die Firma i nom, 8-. Bertiner
schäfts begründeten vech ddactesa g de 2 Unternehmens ist: Die Forkfü elöscht. — 88* hrn⸗ 14 040 Solinger dem ebe des Gh Ber s be⸗ werkskonzessionen in Afrika. Die Gesell⸗ vebr. sen von dem 889 ahaber Arfecbenme der eglhng d. . eselo 8. von Sen Restaurateur Max Klotz im 8 28 und Eisenwaren⸗Fabrik Carl 11“ und Verdia i Nr. Luther schaf ist zum Betrieb von ö ist Einzelp Karl Kalhöfer auf die Ge m en Iebaber ist aus⸗ nicht ein „ veröffentlicht: Auf House SIeGteee 17 zu Berlin be⸗ Duisberg Gesellschaft mit beschränk⸗ feiten d Ervers e des Gesc Gefell — 2 Fe Bei Nr. 16 001 geügeee —
zesch ossen. triebenen und der ter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — durch chränkter . 2 c217be. venEirna Ed. Schüler . üe ShessEiteäeaer d. verden anc. Ferrehe, dersagers re sühsanen hein. Se da ehes degrambeleslr S hurch 8 ü8s ne, . — berehaie. es 882 8& Sohn Gesellschaft mit beschränkter degeee —0,üch he eune, beg ⸗ 78 fluse in Lerbindung mit dsen veschä, ornanche ösgrä-ees, Sastung: Bie L- ageg; — — 2 wEe Hastung in Barmen: Dem Kaufmann fen 1. Oktober 194 innberechtigt sind, des Geschäfts sowie die Zweigniederlassung in Berlin ist aufge⸗ Faitgen 28. Voller 5 der. Küs ist der Gese ührer: e.- itz Ley in Barmen ist Gesamtprokura zum Betr 2 n 188 N1e198 2; erdunden. 8 1 verb, 9. oben. Die Firmg i se gelöscht. — der fen. . Gesellschaft r. Abeba
erteilt. Die Gesamtprokura des Pen⸗ 8 den m Betrage nd Nr. 16 177 J. Weinstock Gesell⸗ — 19 517 Benno V“ 1 Heüchandechcnm anzub ieten. — Ber Stammkapllal: Geschäfts⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Serlta. Fon Panl Fertas Facfxaes eine Einzelprokura umgewandelt. Nr. 3038 Richard Blumenfeld, Vel⸗ 2 1. Max Durch Gerichtsbeschluß vom grʒ znuar lin .“ e. in die Fehae ves
werden egeben zum F. 2 — -h
5 353 d Rheimisches 88 1— — G
. ügeeshna. P⸗t. Ueben e⸗ “ Srgemerere⸗.⸗ 4 reeg fi. Ber egge.s⸗ ir Ges t Helie wane Eseosen, Besabc hes 1“ 949182. P 8— Se
chaft mit besgecshernen Haftung und Zweigni saser zu Charlotten⸗ ist ei ft b-en für bie geit der Ab Se ze Lher E. E. Wacmer- 8 Sesegeesssea⸗ burg: Gemäß s dentlichen äfts fübnhne Lrüinaes lin. — Sefonf nicht ee Ge⸗ elben m nutzbaven Mine⸗ vom 4. Januar, 1921 änderte die Beschluß der .en ben da ung vnm Heobenzer ⸗ 8 Fars, Weinshe bestellt. Bei N 87, - 102 88; in Berlin iler Dr. 88 okuristen ver⸗ mehr Bes * 1 ai bie und —
und 3 84* Gesell schaftwertrages ab. 11. Dezember 1920 ist 8 G tal äftsfü 16 711 Klanenverwertungs⸗Ge⸗ liqui., Verlin: 8 Ge rkseigentum und Beteiligung an t Dauer der Gesfellschzaft ist auf eine un. 1 280000 1 hiht uea Nauresits- die V Hahef 8eg nts beschrüatter Hafcang: gühe. Sg Liauidator 8. — llt. — Bei Nr. 15 565 8 5. Ftent — weench I ö vespachäns und sonjtigen oleichar Co.
bestirnxmß. Zeit nicht üäntail 3 200 000 ℳ. Ferner die in derselben Kaufmann F ulff i üh vom ber 1920 ist mi elle Deutse 8 besn aie (ase Vorhanden rerer :gbehehe damit in Zusammen sücbenden mtsgericht Barmen. Ler beschl Als ni ; Bäütscnes r. — — Bei — Döen den gesell 65 hhrer einem 888 er . 1 8 N ö Unternehmungen; b) die ersrans er — sepnen Eng weitez Fesch bheavahne vrtun getsfentl te. Als überg & Cv. e *8 8.5 —e Seeee 1 Fihs elbftgewonnenen oder anderweitig erwor⸗ 1 H 89E 2. Fänracse und snftigm gv 8 rialien in rohem
run is Fra
Belgard, Pergante. 1106065]) wir 8 entlicht: Auf NXS. Stammkapital werden in 8 sel chaft LS mit — bisherige Gesell 1 2
Fnceneser Hardeksreaister B ist bei der kapitalserhö Fhüttte 4 .X. 1200 eingebrach vn Snss 55 18 . . esesehsäben 8 Ralff eb. L2e de oe ha —— b G HBerlle. in. Friense ene ners
unter 8 5 eingetragenen Firma A. Seüeel e auf den Inhaber und über 1000 Marx Klotz se über Feaag Jee büsh hr⸗c.e 8 vF. N. 8- A. Fr Be ene ehee. ee — Verarbeitung der
Sche Ziegel⸗ und Röhrenwerke, Mart lautende Aktien, die seit 1. Januar das Geschoflslokal C Elstasftraße 17 zu Peee, Ge Karls müüc um Geschäftsführer Bei Nr. mit bes,gere folgen nur R d. eefenischaf veit mit bes er Ha und Verbrauch; ch) der = aller un⸗
Seeurg aft mit beschränkter Haf⸗ 1921 gewinnanteilsberechtigt sind, zum Berlin abgeschlossenen Mietvertrage vom bestellt. — Bei Nr. 18 172 8 geagaf Kah chs⸗ 1. ne. 8066, 1— : pkura des Heinrich anzeiger. — Nr. — bn Die See benhses. ünn und
tung, in Lengen eingetragen worden, Betrage von 132 Vonhundert; dieselben 24. Oktober 1919 unter Anrechnung auf beauftragte für 8 1.e.een; g. berg: Die 8. 128 em 8 erloschen. — i Nr. Grundstückoverwaltung Enr 8 6. IE“ ii de Beschlaß 25 aa sch ban ge 8
dn die Ses E 15 Belgard sn⸗ den alten Aktionären derart anzu⸗ sühne Stammeinl v; Oeffent⸗ der Ein⸗ und Ausfuhr, Geschäfts⸗ Schwab⸗ ist erlosche b edaev-ge un mit u— * paftes. 87 4— — 8 88 derls ve
Pers., den 1991. Das bieten, daß auf je zwei alte Aktien eine Bekannt der Gesellse abteilung Gesellschaft mit beschränk,. Thomas & Gemberg, Her chinen⸗ — F-mgen Verlin. — Saf⸗ H⸗R. B Z.
Antögericht neue Aihe aum Krrfe 2 h.2 84 er — nur e. Iö. — ö Beeehten 9. in der Fih. i mee Henuc ant Die 5X —2 9 Bei der ae v Ze — i werden kann, die i — ammen mit einem anderen r. äfts- Grundstüchen und anderen
Belgard, Persante. [106066] Mar k zum gleichen Kurse zur Verfehcs Zedesrie deenceh - urtt iacker. n vertretungsberechtigt ist sind: lin: Offene He ee2an berfr — g n mün 5 863 ..Ele. owie *& — K., enFabamd n. 8 Bnh. ,2 Ffsat. ber
In unser Handelsregister B ist bei der der Gesellschaft für Porstand, Be⸗ ter Hastung. Sitz;: Gegen⸗ Dr Ataber us von S 35 nuar chrne Per er Kaufmann ührsorxung Gesellschaft mit be⸗ ehenden 55 88 22 G gnis der Li fen Ken⸗ Mitglied nvesedt⸗ e
unker Nr. 8 eingetragenen überland⸗ amte und Arbeiter zu halten sind. Das stand, des Rrenelbens ih ien. Die ⸗ bkartin Wetzel, Berlin⸗ brunn 88 Berlin ist in das Pnrter Haftung: Die Srfellschoft if ist kapital wnge Fütcbreich 88 e S b vbe⸗ en aus Seen en
zeutrale Belgard, Aktiengesellschaft gesamte “ zerfällt eat in stellung und der Vertrieb von Erzeugnissen “ Die Prokura des Hans bebalia efheder 0 hees elöst. Liauldatoren sind der Feese. 1. ecverr. 5 edn e veher Sehhcähee “ m2 U berndet ebzeder drc wer
in Belgard 88 Pers., eingetragen 3200 Stück je auf den Inh über aus Gummi 8 der Handel mit Ro 5 Ludwigs ist erloschen. Kaufmann Dr. der in den rer Ab c.- a. D. Fenech 2 Kaufmann 10 füendes oder des 1.nes
worden, daß Grundkapikal um 1000 ℳ lautende Aktien, die seit 1. Ja⸗ materialien für die Gummi⸗ und Kabel⸗ Reinhold Wiedemann⸗Laemmert ist nicht triebe 880—8 Füsss ündn-; Im, Fgfenasn Richard Persüe Sodow, tretungsberech h 86. . und einen
15 Millionen —— erhöht ist und jetzt nuar 1920 gleiczgewinnbeteiling sind. — fabrikation. Bie Gesellschaft kann sich an vehe Heschsktofltrer 2 stellvertretende rungen und Verbindlichkeiten 8 1 Berli &† Nr. 16 075 Berlin eerech itte. e. we. mit besch i eindelnen N⸗
27 Millionen Mark beträgt. Die Er⸗ Bei Nr. 2813 Commerz⸗ Privat⸗ ähnlichen Unternehmungen heteiligen. Geschäftsführer Dr. Ernst Kornalewski Fülssaf ist aus kschtossn. 2. 2 e. -*n ie Befugnis zu 2
höhung ist erfolgt, durch Nusaak von Bank Aktiengesellschaft mit 8— . -hae 20 000 ℳ. † äfts⸗ ist 18b ordentlichen Geschäftsführer be⸗ ist in H. Zimma⸗ . Leeee ; räneter Ha 1 Pr det schränkter 1 1 11060731 vers⸗ Sscahs 1. ein zu r d
neeEehe, In . Nefe e. Se,bbI1“ r Erih Bexmict. gf. sent. Kaufmann Hant Kuhnige. Berlie. 1e nr. 38 186 Mane Fihrena100t söressree eeeeenee in M. „. Micat. SnArfen; Hengeearse. abeeduen 8. 88 Crhchängh.enr Shrehehsrs =n esieder ga., Sn-
werte. Belgard a. Perf⸗ en 6. Ja⸗ Berlin unter derselben Firma; Zux mann, shaockaütin 2. Martin Ber⸗ ilmersdorf, ist zum stellvertretenden Ge⸗ Lichtenberg: Offene dels sa 8n 16318; al & Co. Gesellschaft 8b An. dhgged worden. 500 ℳ beschlassen. H.⸗R. B 231. Fehen⸗ 2 und Bermdwerksdirekiwr
nuar 1921. Das Amtsgericht. tragung vemn 11. Dezember 1920 wird 8 liner, Kaufmann, Berlin. Die Gesell⸗ Fürvener bestellt. — Bei Nr. 19 121 seit 15. 1920. Gesellscha 1nn beschränkter Haftung: Dr. Thal 1 nefn. voen wecge t. Rr. Firma 0) Bel der Fiom Dreodmer Bauk, Srit usch m Gerthe. H.⸗R. — 188 die nhe ü2 . 6 schaft ist eine S.hare mit losh kee eredeer, en chiür ——— — Kaufmene, 9 8 ich nehr, SSe üeer, vrc 8 822 8 Süuns rer c. 8 e; 8.22 ¶&☚ Biele⸗ Bochum: Dem 8 308. 2 8
ittorio Meneguzzi und Nr. d Haftung. haft mit be Berli 2 Be om e. Gemeinsc ba Serrn Otio Falle Faele Sechen st Bandmoann, L. 1¹
Ke Ben E