11“
W 1 1 8 1 nter obiger Firma h —
schaft mit dem bisberigen Alleinprokuristen,- Mannheim wurde beute eingetragen: Dampfsägewerk und Holzhandlung Nürnberg. 8 1106224] das von ihm un ger Firma hetriebem —⁵ 4
Frich Klgebe in Lübden erteilt. An dessen Michnel Berthold. Idannbeim, i als Heein Mölln k. 2. kr 82 8 Dö aTö“”“ Feschaft mmsgenommgn 18 beni um Nb Jen tkrg I 2 H an d Q 18 regt st & 8 ; znd⸗ 5 ; berechtigt, ei a⸗ worden: Die Firma ist er⸗ . Am 5. J 2 b . 4 ; 8 8 1
Befugnissen wird nichts geändert. samtprokurist bestellt und berechtigt, eec. worden ie Fi 1 tragen die Firma: Intra, Inter⸗ 1920 weiter. ber 8
Amtsgericht Lübben, gemeinsam mit einem anderen Prokuristen a, 5 Kg . 8 1 8 8 8 8 i . „ n S⸗ 12. M. A. N. Kraftw 9 d. “ dien ma anne cnen, ge ncr 192 1. esn i.Res düangeJcht 2r. acfenschat wir veschechntter aßnng. Gesenschaft nüt beschräntzessenene 1 füll eutschen Rei 1S. Senegreace 4 (1098n Saöisces Antsgene. B. G.4. wann. Larcgrn lo212] Ftgden Sige in, eürnperg. derolineg, na,nner engn n Le chesemtprchem 28 . r 4 ““ “ In unser Handelsregister A ist heute — Mölln, Lauenb. 8 212] straße Nr. 2. Der Gesellschaftsvertrag i 1 . 9 2 N 12 3 “ srIs 4 cCx — 1b under Nr. 412 die Firma „Emil Tu⸗ Mannheim. [106204] In das hiesige Handelsregister A ist am 4. Dezember 1920 errichtet und ab⸗ 13. Mitteldeutsche „EFreditban 2 2₰ X.⸗. 8 J“ rlin, Dienstag, den 18. Hanugr 1921 rowski Baugeschäft und Baustoff⸗ Zum Handelsregister B 82 bei dr Frr gen Wegner, eee zn 31. 11““ Füale mereel. “ Ig ve Befriftete Anzei * 1sf 88 2* — — * 82 —— — handlung“ mit dem Niederlassungsorte Firma„Süddeuntsche Finanz⸗& Bücher⸗ Mölln i. L. (Nr. 75), eingetragen wor⸗ Gesellscha tsvertrag ist zunächst bis 31. De⸗ in F 1 M. o Schw ☛ 2 Snzeigen müfsen drei Tage v em 2 6 trh sᷓbtare e: . 8 Lsseaes in Prostken und als deren Aesange der Revisions ’ Gesellschaft mit be⸗ den: Die Firma ist erloschen. 88 zember 1925 abgeschlossen. Kündigt keiner Curt Möilßner und dem Rechtsanwalt 8 — ge vor dem Einrückungstermin bei der Geschüstsstelle eingegangen sein. ☚ “ “ Turowski in eae en. öö“ 1.Se Uim csgegche F e Gesensgesigg scleß,nena Hrleses g- Sugeain qowi⸗ dem pan Lhndnncfn Oelsnitz, Vogt . eingetragen worden. wurde heute eingektagen: Amtsgericht. auf mitte 3 ¹ n Main, nne, Ern Delsnitz, Vogtl. [1062347 delsgeschät 8 1 2 188 3 8 8. cg er und- ,— läuft der Vertrag auf drei Jahre weiter, Mucha und Ernst Thurm, sämtlich s 9 delsre sst Auf dem die offene Hande lsgeseds afl Sfesechftia e “ I.e⸗n ““ [106252]] ꝑZur Fixma Gebrüder Wendler, Sitz 4 gnl „ ꝗ Uer. in Firma Gottlieb Drech . 1. In unser Handelsregister Abteilung A hier: Die offene Handelsgesellschaft hat
sanzeiger und Preußischen Staatsanzesger
₰
— um, vere mnn
Lyck, den 8. ene 1981. Karl Karrer “ Fenmens 8— Mara [106213] 8; nirda anf dret Jas dre Verfin n Gesauiprokära . das Amtsgericht. in Stuttgart, sind als Geschäftsführer 22 1 na eren auf für die Form der „ist Ge⸗ mit eine l in Oelsni 8 1141“*“” 8 1 hie Die o elsgesellsch Magdeb [106199] vagechteen vr “ n d1 gle irgige Jeh in Giamans KFeen ö Gesees 88 Vorstandem taljed 18 ült stellvertretende i. B. betreffenden Blatt 96 bdes Zerheis Januar 1921 n. 1 “ — lehs hunch dn ö 8 Masdeburg. 99] Geschäftsfü Bücherrevisor Ludwi r. 421 die 8. in E 8 edingungen gelten. Gegenstan orstandsmitglied erteilt. 8 en, Rheinl. 96227] sregisters ist h ͤ R. e 8 E“ b 88 e 2 utrale in Nathenow gelöst, die Firma ist erloschen. Geschäftsführer ücherrevisor Ludwig gleichen Bedingungen g g Oberhausen [106227] registers ist heute eingetragen worden: Das Amtsgericht. F. und H. Parchwitz, Rathenow, Die Firma Gebrüder Wendler Ge⸗
In das Handelsregister ist heute ein⸗ Reinhardt und dessen Ehefrau Anna in Mörs und als deren Inhaber der des Unternehmens ist: 1. Die Ausführung, 14. Deutschherrn⸗Apot eke Fri derunser Handelsregister A ist heut, Der Borstenbiebbaniter wetin 8 . Deg8. Maria Berta, geb. Heppner, beide in Kaufmann Johann Eickhaus in Möts die Vermittlung und der Vertriez von Köhnlein in Nürnberg. Die Pemd r, n. 801, eingetragen, die Firms Drechsel sen if! angseschaee De kn beterwieck- Irarz. 106242] bondee nen fingetsagen warden, . sellschaft mit beschränkter Haftung. 11. Bei der Firma Erust Keindorff Mannheim, sind Geschäftsführer. 8“ r 1921 Reklame und Neuheiten aller Art für das wurde gelöscht. sniver2um Verlag Inh. Gotttieb mann Gottlieb. Drechsel jun. und der „Bei der im Handelsregister A Nr. 140 “ ich haflenden Gesellschafter Sitz: hier. Zweigniederlassung: Pful⸗ hier, unter Nr. 2818 der Abteilung K, Mannheim, den 7. Januar 1921. Mörs, 8 Fen cer⸗ bü. In⸗ und Ausland, 2. die Vermittlung 15. Deutschherrn⸗Apotheke Carl zubbesing, Oberhausen, und als deren Viehhaͤndler Friedrich Drechsel, beide in eingetragenen offenen Handelsgesellschaft 198 sb fober Boh Frang Parchwitz in Lud⸗ lingen u. Lomersheim. Gesamtprokura a der Kaufinam Paul Benecke in Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. as Amtsgerich und die Aufnahme von Annoncen aller Scheidemandel in Nürnberg, Hos⸗ ber der Kaufmann Gottlieb Tubbesing Oelsnitz i. V., sind in die Gesellschaft Gebrüder Schulze in Osterwieck ist Jackele “ 88 Helene Parchwit, geb. für. Carl Cre⸗, Mülhe, ö⸗2, keihe Magdeburg jetzt Inhaber ist. Münster., Westf. [106214) Art für das In⸗ und Ausland, 3. Verlags⸗ straße 17. ; Unter dieser Firma betreibt ferhausen eingetragen. eingetreten. 9 heute folgendes eingetragen: Der Hand⸗ 28 I“ u Kaufmann hier. Gesellschaft mit be⸗ 1 selben Abtei Handelsregiste 21 In unser Handelsregister A. ist zu der geschäfte für das In⸗ und Ausland. Die der Apotheker Carl Scheidemandel in gerxhausen, Rhld., den 21. Dezember Amtsgericht Delsnitz i. V., schuhmacher Heinrich Schulze ist aus der gesellschaft amt 1 hanne Lüelergandels⸗ schränkter Haftung auf Grund Gesel⸗⸗ hier, unter Nr. 2831 derselben Abteilung, Zum Handelsregister B. Band XIV Ausdehnung des Gesellschaftszweckes auf Nürnberg eine Apotheke. gesellschaft am 1. Januar 1921 begonnen. schaftsvertrags vom 29. Dezember 1920.
2. Bei der Firma Christian Striebing Mannheim. [106206] daß der Kaufmann Willy Striebing in 953. 40, Firma „Deutsch⸗Amerika⸗ unter Nr. 576 eingetragenen Firma Fritz andere Unternehmungen bleibt vorbehalten. 16. Paul Brochier in Nürnberg. Das Amtsgericht. am 8. Januar 1921 sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Rathenow, den 6. Januar 1921. (egenstand des Unternehmens: der Beirieb n
1 1 . g asgf 1 n. 6 . — — der Kaufmann Gu Schulze i . 8 3 ; Magdeburg jeßzt Inbaber it. EEEEECC Köchling zo Münster folgendes einge⸗ Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige Die Prokura des Josef Stadler iseie — Offenbach. Main. [106235] wieck in pe Geseiichefrhuse na gülsch 11313“ 12. Bei der Fimma Carl Rundehagen Mannheim, Zweigniederlassung, Haupt. hem Kanfmann Soseph Köchling in vder aͤhnliche Unternehmungen zu erwerben loschen. Einzelprokura sst erteilt en sperhausen, Rheinl. 106228]/ Unter 4/672 unseres Handelsregisters haftender Gesellschafter eingetreten. Rathenow.— — 1106255] Bfi hereien, Färbereien und Ausrüftungs⸗ ä Nr. 3183 derselben Abteilung: sitz;; Hamburg, wurde heute einge⸗ Münster ist Prokura erteilt. oder sich an solchen zu beteiligen. Das Kaufleuten b”— Strehl 5 Nümberg Uunser Handelsregister B ist heute ist eingetragen worden: Die Firma Adolph Osterwieck, den 5. Januar 1921. In unser Handelsregister Abteilung A ö v en zurg ist fnerneglisg Fentre vessch ier Gesensgeaftwerne ist durch B⸗ Münster, den 29. Dezember 1920. 1“* 84 Fes 1n. — rochier in Uschentzgin e 5 8. Gertagen 6 Se zu g8. a. M. ist geändert Preußisches Amtsgericht. Nr. 554 ist die Firma Werner Adler 3 500 000 ℳ 8oGJgNö 3 3 De . 9 8 „ w t b. E S 8 arl Lohmar, ellschaft mit be⸗ worden in „Jean Knauff“. 11166““ 5427 in Rathenow und als ini 5 std Füender öö1ö1““ Uln ber JJ1 ieh gung vonn e““ scaͤfts fübrer bestellt ist, durch diesen, wenn 17. Gebrüder Roßz in Nürnberg. gränkter Haftung in Oberhausen. Offenbach a. M., benh. Januar 1921. “ Handelsregister Abteil 110909 Fsähe 11“ Meiniger “ Kert v ebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ 28. Februar 1920 in den §8§ 11 und 17 Münster, Westr. [106215] mehrere Geschäftsführer bestellt sind, burch Adolf Roß, Kaufmann in Nürnberg, ist wenstad des Unternehmens ist die Hessisches Amtsgericht. 8n de 3 315 9 regis er Abteilung 4 is “ alle Fabrikant hier, jeder derselben ist be⸗ schäfts begründeten Fedeeh. und Ver⸗ geändert. Auf die eingereichte Urkunde In unser Handelsregister B ist bei der mindestens zwei Geschäftsführer oder durch als weiterer vertretun sberechtigter Gesel⸗ mahme und Fortführung des Be⸗ Frcs bee W. ienn sens die Firma „Wil⸗ Rathenoi, den 7. Januar 1921 Jfrechtigt, für sich allein die Gesellschaft zu bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus, vom 28. Februar 1920 wird Bezug ge⸗ unker Nr. 132 eingetragenen Firma einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit schafter in die Gesellschaft eingetreten. s des Handelsgeschäfts, welches bisber Offenbach, Main. [106236] 8 Hab 8 lling. Peize und als deren Das Amtsgericht 8 vertreten und die Firma der Gesellschaft eschlossen. Die Firma ist in Runds⸗ nommen. ““ Igür Dresdner Bank, Filiale Münster zu einem Prokuristen vertreten. Als Ge⸗ 18. Seidel vrsae. in Nürnberg. ült der offenen Handelsgesellschaft Carl’ In unser Handelsregister wurde ein⸗ se Peine 8s 3 8 ndler Wilhelm Walkling ; 3 8 82 Betanntmachungen Fer hagen & Zentner geändert. Letztere mit heSe. e den 7. Januar 6 Münster i. W., eingetragen worden, schäftsführer sind bestellt: Marcel Savern Die Geselsschaft öö das Ge⸗ lltan geführt worden ist. Zur Er⸗ getragen unter B/67 zur Firma Ver⸗ nzqjeine ia. n Rathenow. [106254] e lschaft erfolgen nur im „Deutschen in Magdeburg und als deren Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. daß dem Heinrich Menze zu Münster und Heinrich Wolf, beide Kaufleute in schäft ist in den v des Gesel⸗ s gieses Zwecks ist die Gesellschaft einigte Achsen und Federnfabriken St Se. Al. In unser Handelzregister. Abteilung B. Gef Isceflger „Die diet oben 88 ich haftende Gesellschafter Marienwerder, Westpr. [106207] Prokura mit der Maßgabe erteilt ist, Nürnberg. Die Bekanntmachungen der schafters Waldemar Seidel, Kaufmann in ü Peugt, gleichartige oder ähnliche Gesellschaft mit beschränkter Haftung Das Amtsgericht. I. Nr. 57 ist heute die Firma Elektro⸗ Gese schafter und Geschäftsführer bringen eute Carl Rundshagen und Walter Zent. In unser Handelsregister Abteilung B daß er berechtigt ist, in Gemein⸗ Gesellschaft erfolgen nur durch den Nürnberg, übergegangen, der es unter der mmebmungen zu erwerben, sich an zu Offenbach a. M.: Direktor Jean Pirna. [106244] technische Fabrir, Gesellschaft mit das von ihnen unter der Firma Gebrüder b Firma Waldemar Seidel weiterführt. scen Unternehmungen zu beteiligen und Maier zu Mannheim ist zum westeren Auf Blatt 575 des Handelsregisters für beschräukter Haftung in Rathenow, e begs, Ffegss Pendelsgesenichasr etriebene 8 ) e Züubeh
Unir
nnee. Jer 82 decfesden aigenndssehe 11“ A4““ in Nürn⸗ Die bisherige Firma ist erloschen berneh Geschäf den Landb 2. Ferdinand Kreutzer in Nürn⸗ 28 b am Vertretung zu übernehmen. Da eschäftsführe 1 D B en Landbezi b ije Fir eingetragen worden. 1 r 2- 1 2 F a Ve g 5 8 Fführer ernannt. Durch Beschluß ezirk Pirna ist heute die Firma eingetragen worder mit Aktiven und Passiven in die Gesell⸗
unter Nr. 3282 derselben Abteilung ein⸗ r. S retung dieser Niederlass 8 1 2 vI“ Firma und Sitz: Westpreußische tretung dieser Niederlassung berechtigten eutze 1 29 8 1 1 Die offene HFers esesellschekt “ 1S eesenshche Person oder mit einem anderen Prokurssten berg. Der “ Ferdinand Kreutzer 19. J. B. B nsch Gold⸗ u.. Eilber, ammkapital beträgt 486 000 ℳ. Ge⸗ der Gesellschafterversammlung vom 18. De⸗ Eisenwerk Copitz Gerlach A Co. Der Zweck der Gesellschaft ist die Her⸗ mit, . Pa 1 at am 15. Dezember 1920 begonnen. mit beschränkter Haftung, Marien⸗ dieser Niederlassung die genannte Firma hat den Kaufmann Georg Kreutzer in manufaktur in Nürnberg. Dem Kauf. Anl eübrer sind Kaufleute Karl Lobhmar zember 1920 ist der Gesellschaftsvertrag Kommanditgesellschaft in Copitz und stellung und der Vertrieb von galvanischen schaft mit beschränkter Haftung ein, 4. Bei der Firma Zuckerraffinerie werder. Gegenstand des Unternehmens: per Prokura zu zeichnen. Mürnberg als Gesellschafter in das von mann Georg Pirner in Weißenburg i B. all lemens Meller, beide in Oberhausen. vom 26. Juni 1911, soweit derselbe Be⸗ als ihr persönlich haftender Gesellschafter Elementen und den nötigen Zubehörteilen, und zwar sämtliche auf den Markungen Masbehne. Keengetenschalt Pier, Di. Ausführung aller zur Erzeugung, Münster, den 29. Dezember 1920. ihm unter obiger Firma betriebene Ge⸗ ist Prokura erteiltt.. — eGejellschaft ist eine Gesellschaft mit stimmungen über den Aufsichtsrat enthält, der Ingenieur Ehrhardt Gerlach in An⸗ und Verkauf von elektrotechnischen eutlingen, Pfullingen Und Lererr eims vüter Rr. 18 ber Abteitung N. Nach dam Fortleitung oder Abgabe elektrischer Energie Das Amtsgericht. schäft aufgenommen und betreibt es mit. T. Ida Schick in Rürnberg. Jn. atncter Haftung. Der Gesellschafts⸗ aufgehoben. §, 6 desselben ist dahin Stolpen eingetragen worden. Ferner sind Waren und Fabrikationen von Metall⸗ belegenen Fabrikgrundstuücke, Wert 989098,6 Peecrus F Gheifalher mmgun vom dienenden oder darauf bezüglichen Ge⸗ —— vehgv 1 ihm in offener Gesellschaft seit 1. Januar haberin führt infolge Verehelichung nm anag ist am 17. Dezember 1920 er⸗ ergänzt: Die Gesellschafterversammlung ist sieben Kommanditisten eingetragen worden. teilen zu solchen Artikeln. 65 % die fertigen und halbfextigen Waren, 8 Füern. 1921 soll das Grundkapikal um schäfte, insbesondere der Bau elektrischer Münster, Westkf. [106216] 1921 weiter. Dem Kaufmann Heinrich den Familiennamen Freitag. 1 te. Die Gesellschaft wird durch einen ermächtigt, auch wenn mehrere Geschafts⸗ Als Gesellschaftszweck ist angegeben die Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. 9 8 C““ 1er 1000000, ℳ erhöht werden. Diese Er⸗ Beleuchtungs⸗ und Kraftübertragungs, In unserm Handelsregister B ist hbei Götz in Nürnberg ist Prokura erteilt. 21. Lorenz Hoseneder in Rürn⸗ Aultr mebhrere Geschäftsführer vertreten. führer bestellt sind, einzelnen derselben die Erpachtung oder käufliche Erwerbung von Die persönlich haftenden Gesellschafter a chi gn⸗ LEö11“ 7 b 3 8 8 82 ₰9q 34 2, die 7 erungen,
höhung ist erfolgt. Das Grundkapital ; der unter Nr. 29 eingetragenen West⸗: ³ ü Graf in Nürn⸗ berg, Schanzäckerstraße 27. Unter die Geshaftskührer va S — Alber S flich bun I11AXA““ 1u“ . anlagen, der Vertrieb von elektrischen der. r. 7 getrager 3. Weiersmüller & ( 26 in Nürn⸗ g. z be 27. ieser aee Geschäftsführer kann die Firma Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft Grundstücken oder Betrieben, die sich zur sind: Kaufmann Fritz Hampe in Rathenow, 2u 8e 26 ge. beträgt jetzt 3 000 000 ℳ (3000 Inhaber⸗ Artikeln sowie von landwirtschaftlichen fälischen Vereinsdruckerei vormals berg, v. Ledergasse 12. b e sich z 6 einschließlich Kassenbestand und Wechseln,
b ; ; nter dieser Firma betreibt der Frafhnastt . avertreten. Die Gesellschafter bringen allein zu vertreten. In Vollzi ijeses Herstellung von Eisenbah ef eignen Kaufmann Stefan Kirchner in Rathenow, enn 8 aktien zu je 1000 ℳ). — Ferner wird als Maschinen und Geräten, einschließlich Re Coppenratsche Buchdruckerei zu Firma betreiben die Kaufleute Wilhelm Lorenz Feee in Nürnberg eine üt w ihr g 8 eten. In Vollziehung dieses g Eisenbahnbedarf eignen “ in Higrtenow, Wert 1 166 385 ℳ 49 1.Fsel⸗ von
5 16 g. 2, 3 Kau c. uühe iren vollen Anteil an der bisherigen Beschlusses wird den Geschäftsführern sowie die Herstellung solchen Eisenbahn⸗ Werkmeister Paul Sasse in Neue Schleuse. . 97. 8' icht eingetragen versffentlicht: Hie neuen paraturen und Bau elektrischer als auch Mainster folgendes Endägtragen worden: Weiersmüller und Heinrich Graf, beide graphische Kunstanstalt. Dem Kaufmam ülan Handelsgesellschaft Carl Lohmar Wilhelm Haeusser jr. zu Ofesaech 8 M. bedarfs und ahnlicher Erzeugnisse. Amts⸗ Es ist eine Gesellschaft mit beschränkter 844 ℳ 15 % Schulden, Rest Aktien sind zum Kurse von 115 % aus⸗ landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte. Nach dem Beschlusse der C — 8 653 200 33 ₰ Betreff für: Eberhard
eneralversamm⸗ in Nürnberg, ebenda seit 1. Januar 1921 Hermann Hoseneder in Nürnberg ist Pro⸗ vdaß die ganze Handelsgesellschaft und Jean Maier, Direktor zu Mannbe richt Bir 4 8 192 Haftm Der Goesellschaftsverträn st 1 4 1 in 2 21 . ar I 8 daß die ganze Handelsgesellsch und Jean Maier, Direktor zu Mannheim, gericht Pirna, den 7. Januar 1921. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am eee ee⸗ 89 92 9 11“ gegeben. Stammkapital: 500 000 ℳ. Geschäfts⸗ lung vom 16. Dezember 1920 soll das in offener Handelsgesellschaft kaufmännische kura erteilt. cließlich der im Grundbuch von die Befugnis erteilt, die Firma allein Wendler 1 189 356 ℳ 01,3, Dr. Ernst
; ; 1 . 18. Dezember 1920 festgestellt. Jeder Weng ö 5. Bei der Firma Magdeburger Berg⸗ 8; ; Dir, Grundkapital um 350000 ℳ erhöht V. 22. L thal & Co mit dem Si Nen e 57 „ TT31“ ,* Piettenberg 1062457 Geschbftsfih bren ““ Wendler 243 922 ℳ 16 %„, Carl Jacob 1 3 ührer: Karl Riehl, Dr. jur., Direktor pital un erhöht Vertretungen. 8 22. Loewenthal & Ce⸗ mit dem Sitze wezufsen Band 69 Blatt 1657 ein⸗ rechtsgültig zu vertrelen und zu zeichnen. Pettenberg. 8 1106245] Geschäftsführer ist allein zur Vertretung 3vendle 1“ Rerba Herften5 beschnft Bir Cge nnce Perss. Erich Masuc, Bieektor, Marien; werden. Die 88,5, 6zt 718/ 20 der 4. Brunhübner & Weith in Nürn⸗ in Nürnberg. Die (esellschaft ist au. Atgenen Grundstücke: Flur 37Nr. 256/57, Durch obigen Gesellschafterbeschhuß wurde acm unser Handelsregister Abteilung A der Gesellschaft berechtigt⸗ u. Kärburch, nerd af⸗ 8 kur des Fran Blan 2 Röhling⸗ werder. Satzungen sind, geändert worden. Das berg. Konrad Brunhübner ist aus der gelöst, das Geschäft ist mit Aktiven und wl d† und 259/57 — mit allen Aktiven der Gesellschaftsvertrag vom 26. Juni ist heute folgendes eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag befindet sich ffe gefen age dieser Gesellschafter teil⸗ brnfurae r Fpan⸗ Blanke in Röhling⸗ Gesellschaftsvertrag: Gesellschaft mit be⸗ Grundkapital ist um ö erhöht Gesellschaft ausgeschieden, für ihn ist als Passiven in den Alleinbesitz des Gesel⸗, wulg asicen nach der für den 31. De⸗ 1911 unter Berücksichtigung vorstehender Unter Nr. 215 die offene Handelsgesell, Bl. 34 der Akten. “ Feleret mber 1920 Magdeb 9 den 10 1921 schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ und beträgt jjetzt 600 000 ℳ. 250 Aktien vertretungsberechtigter Gesellschafter der schafters Friedrich Loewenthal, Kaufmann ter 1919 aufgestellten Bilanz derart Abänderungen neu gefaßt, auch § 4 (betr. schaft in Firma Cordes & Geck mit Rathenom, den 7. Januar 1921. 1 Mnnts eze ü⸗ bü8 agdeburg, den 10. Januar 1921. vertrag ist am 17. Dezember 1920 festgestellt. sind zum Betrage von 1100 ℳ pund Elektromechaniker Adam Lindner in Nürn⸗ in Nürnberg, übergegangen, der es unter i ie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Stammkapital) einer Aenderung unterzogen. haft Fese Gef Feösttenberg. U Das Amtsgericht. misgericht Nentungen. sj 1 baftende Gesellschafter sind: 1. Der
Das Amtsgericht A. Abteilung 8 8 in Fcheftsfs 100 Aktien zum Betrage von 2500 ℳ kFänderter Firma weiterführt. vemabracht iß “ 1 1 Amtsrichter Liebig . Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so 2 3 ge von 27500 ℳ berg eingetreten. G unveränderter Firma eingebracht ist, daß das Geschäft als Offenbach a. M., den 5. Januar 1921. hafter Jell 2 8 ebe. bl8. Mainz. [106201] wird die Gesellschaft durch diesen oder ausgegeben nebst 5 % Stückszinsen seit 5. Konrad Witz in Nürnberg. Der 23. Wolff & Ce⸗ Chemische Fabrik h „Januar 1920 ab für Rechnung der Hessisches Amiogerscht. Fabrikant Heinrich Cordes, 2. der Kauf⸗ Reichenbach, Schles. [106255] Riedlingen. [106258] Fsregj 8 zwei Prokuristen vertreten. Sind mehrere dem 1. Januar 1920. Sitz der Firma ist nach Schwabach in Nürnberg. Das Geschäft ist unter lschast mit beschränkter Haftung ge⸗ “ mann August Geck, beide in Plettenberg. In unser Handelsregister Abt. A ist Im Handelsregister ist 7. J „In unser Handelsregister wurde heute zwei Prokn n. Sind meh Münster, den 31. Dezember 1920 1 ; er bisber 9b 9 S; Uf h . 2. 2 8 gister Abt. Im; g am 7. Januar bei der Firma „Wilhelm Reinach“ in Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ 2 ünst er, d en 31. Dezember b verlegt. .Ausschluß der im Betriebe des bisherigen vie ilt Oranienburg. . l106237] x. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 heute unter Nr. 449 die offene Handels⸗ 1921 eingetragen worden: Mainz eingetragen: Das Geschäft ist auf sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder Das Amtsgericht. „6. Steingraeber & Söhne, Zweig⸗ Inhabers begründeten Forderungen und alsöberhansen, Nhld., den 21. De⸗ Im Handelsregister Abteilung A ist begonnen. 8 gesellschaft A. & S. Schmieder in a) Abteilung für Einzelfirmen: den Kaufmann Heinrich Poetz in Gonsen⸗ durch einen Geschäftsführer und einen Muskan. 9 [106217] niederlassung in Nürnberg, Hauptsitz in Verbindlichkeiten auf den Kaufmann r 1920. bkbente unter Nr. 188 die offene Handelsgesell⸗ — Bei der unter Nr. 15 eingetragenen Langenbielau und als deren Gesell⸗ Bei der Firma Gebhard Hägele, heim übergegangen der es unter der ge⸗ Prokuristen vertreten. In unser Handelsregister Abteilung A Bayreuth. Das Geschäft ist auf die Stephan Aal in Nürnberg übergegangm. Das Amtsgericht. scschaft Heinzel & Hieschann, Birken⸗ Firma Fr. Wilh. Groote, Pletten⸗ schafter der Kaufmann Alfred Schmieder Maurermeister in Riedlingen: Durch änderten Firma „Heinrich Poetz vorm. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ist am 6. Januar 192v bei der unter Bankgeschäftsinhaber Heinrich Groh und der es unter unveränderter Firma weiter⸗ “ werder, und als dercn Inhaber die berg; Dem Kaufmann Rudolf Wiegand und die verehel. Kaufmann Selma Kauf ist das Geschäft auf Franz Anlflek,“ Wilhelm Reinach“ weiterführt. erfolgen durch den „Deutschen Reichs⸗ Nr. 58 eingetragenen offenen Handels⸗ Heinrich Herrmann, beide in Bayreuth, betreibt. Der Kaufmannsehefrau Valerie herhausen, Rheinl. [106229] minderjährigen Geschwister Kurt und in Kückelheim ist Prokura erteilt. Schmieder, geb. Schubert, beide in Langen.⸗ Maurer in Riedlingen, übergegangen, Mainz, den 3. Januar 1924. aanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger“. gesellschft „Eng. Woitschach“ in übergegangen und wird von diesen in Aal in Nürnberg ist Prokura erteilt eeunser Handelsregister A. ist bei der Cordelia Heinzel, vertreten durch den Plettenberg, den 4. Januar 1921. bielau, eingetragen worden. welcher die bisherige Firma weiterführt⸗ Hessisches Amtsgericht. 8 Marienwerder, den 5. Januar 1921. Muskan eingetragen, daß der bisherige offener Handelsgesellschaft seit dem 1. August 24. Carl Eckert Sohn 4& Ces ir her Nr. 71. eingetragenen Wilh. Kaufmann Conrad Heinzel, der Kauf⸗ Das Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 Geschäftszweig: Bau⸗ und Zementgeschaätt Das Amtsgericht. Prokurist Otto Hänsch in Muskau als 1920 unter unveränderter Firma weiter⸗ Nürnberg. Dem Kaufmann 1 jeier K& Co., Ingenieurbüro und Fa⸗ mann Karl Hirschmann und der Kauf⸗ Plettenberg. [106246] begonnen. 1 b) In der Abteilung für Gesellschafts⸗ Mainz. 88 f10620 ⁄0⁄0⁰53 &&1X [106208] versönlich haftender Gesellschafter in die geführt. u Schmauß in Nürnberg ist Prokura erteilt. aaschift in Oberhausen, heute fol⸗ mann Ferdinand Piebel, sämtlich in In unser Handelsregister Abteilung A. Amtsgericht Neichenbach. Schles., 1 . firmen: In unser Handelsregister wurde heute Bei der Feirma Buchd Kerei und Gesellschaft eingetreten ist. Die Gesell⸗„ 7. Fritz Engelhardt jr. in Nürn. 25. Carl Schimpf in Rürnberz. Zes engetragen worden: Der Kauf⸗ Birkenwerder, eingetragen worden. Gegen⸗ ist heute unter Nr. 216 die offene den 7. Januar 1921. 1. bei der Firma Hermann Moos, bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ „Ber der Firma Zuchpruckerei und schafter: 1. Witwe Emma Woitschach berg. Der Inhaber Fritz Eugelhardt Dem Kaufmann Kurt Friedrich Richter in Maximilian Wille ist aus der Ge⸗ stand des Unternehmens ist Geflügel⸗ Handelsgesellschaft unter d irma Weck bW111“ Trikotfabriken, offene Handelsgesell⸗ tung in Firma: „Wilhelm Buldt & B e“ 68 geb. Drogan, in Muskau, 2. Frau Gerlruh hat den Diplomchemiker Dr. Theodor Nürnberg ist Prokura erteiit. saaft ausgeschieden. üchterei und Brutanstalt. ö Ahlhaus 1g 5 86 Reichenbach, Vogtl. [106256] schaft in Buchau: Die Prokura des Co., Gesellschaft mit beschränkter Meimingen, r. 26 des Hande enrers Rumpel, geb. Woitschach, in Muskau, Engelhardt und den Kaufmann Andreas 26. J. Georg Jordan in Nürn lberhausen, Rhld., den 29. Dezem⸗ Oranienburg, den 10. Dezember 1920. hausen eingetragen worden. Perfönlich In das Handelsregister für den Amts⸗ Hermann Richard Moos, Kaufmann in stung“ mit dem Sitze in Mainz ein⸗ Abt. B, wurde heute eingetragen: Die Ver⸗ zrumpel, geb. Woitschach, —Je. b ide in Nürnbe 8 Ge⸗ b Der Inhaber Johann Georz w 120. D8 ic Gesehsschafter sind der eenlich gerichtsbezirk Reichenbach ist heute auf B 1“*“] Haftung“ mit dem Sitze in Mainz ein⸗ tretungsbefugnis des seitherigen Geschäfts⸗ 3. Frau Postsekretär Helene Sambale, Engelhardt, beide in Nürnberg, als Ge⸗ berg. Der Inhaber Johann Ge 20. b 8 Das Amtsgericht. aftende Gesellschafter sind der Kaufmann erichtsbezirk Reichenbach ist heute auf Buchau, ist erloschen. Der Gesellschafter “ heeg. den Beschluß der ee- führers Saser Werner ift eösch. Buch. geb. Woitschach, jetzt in Breslau, Goethe⸗ ö bon Hühm 6 obiger “ 83 5 Sh heie 8 . Das Amtsgericht. Karl Geck und der Werkmeister Willy Blatt “ v Hagns Alfred n. zafterversammlung vom 27. Dezember ifaktor Alfred Rüger in Meinh straße 60, 4. Maschinenführer Georg Firma betriebene Geschäft aufgenommen hat den Kaufmann Johann Anton Jo 1“ Oranienburg. 106238] Ahlhaus, beide in Holthausen. Die Gec⸗ Teer und Heldestillation, Gesellschaft aus der Gesell 1920 ist § 8 des Gesellschaftsvertrags (Ge⸗ Feucksreisgeter Rlfred EEE11“ ocheschach, jetzt in veschmni bher Göelits und 8s mit 88 in offener Gesell⸗ 8 88 ö 8 erhansen, Rheinl. [106230)]]% ꝙIm Handelsregister Abteikand B 8 sellschaft hat am 1 G 1521 h. vie beschränkter Haftung in Reichen⸗ Hermann R. Moos, Fabrikant in Buchau, S 1ö Fesen Hrschäftsführer istü Meiningen den 23. Dezember 1920. Elisabeth Woitschach, geb. Kleemann, und 1 Gosse. 8 Unter dieser Fene be⸗ g. in ssfener Gesellschaft seit 1. Januar „* “ In⸗ v Gesellschaft mit beschränkter Das Amtsgericht. 116“ worden. it b 2. Sb gen Tv erechtigt, ie Gesellschaft zu vertreten. e 88 a W. Architekt Otto Häns de in M ntrei er Kaufmann Diedri isser in 1921 weiter. 3 4 her Johann Schütt und Dran Haftung mit dem Sitze in Oranien⸗ — — Gegenstand des Unternehmens is er gun iedlingen, Ge ellschaft mit be⸗ Die Prokura des Ernst Müller ist er⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1. Arch 1 für “ Nürnberg den Handel mit Galanterie⸗ und 27. Gebr. Dahlhaus in Nürnberg. sichänser in Oberhausen; ver⸗ burg, biher Neukölln, 8. Ragnit. 2 8— [106247) Erwerb, die Verarbeitung und die Ver⸗ örenkter Haftung, m dern Sitz in loschen. Durch den Beschluß der Gesell⸗ Melle. [106209] Gesellschaft berechtigt. Schreibwaren sowie Rauchutensilien. Der Das Geschäft ist auf die Kaufmannswimwe wlih haftende Gesellschater' sind: Gegenstand des Unternehmens ist der „„n unser Handelsregister A ist beute ußerung von Teer und Teererzeugnissen Buchan. Gegenstand des Unternehmens schafterversammlung vom 27. Dezember In unser Handelsregister A zu Nr. 73 Amtsgericht Muskau. Kaufmannsehefrau Betty Visser in Nürn⸗ Clara Dahlhaus in Nürnberg über⸗ Alinsmann Johann Schütt, 2. Kauf⸗ Vertrieb von Saatgut, Futter⸗ und Dünge⸗ unter Nr. 168 die Firma Rudolf Rothe und der Abschluß aller damit in Zu⸗ ist die Herstellung und der Vertrieb von 1920 ist der Sitz der Gesellschaft nach ist zur Firma Molkerei Grönenberg, — berg ist Prokura erteilt. gegangen und wird von ihr unter unrer Jem Morschhäuser, beide zu Ober⸗ mitteln, landwirtschaftlichen Geräten und un Feitehnen ga. d. M. und als deren sammenhang stehenden Rechtsgeschäfte. Schnittwaren jeder Art. Das Stamm⸗ Wiesbaden verlegt. Die Firma wurde Kuhlmann u. Genossen, Welling⸗ Muskau. 8. [106218] 9. Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft änderter Firma weitergeführt. . ir. Offene Handelsgefellschaft. Die Maschinen. Inhaber der e Rudolf Rothe in — Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. kapital der Gesellschaft beträgt 56 000 ℳ. demzufolge in unserm Handelsregister holzhanfen, heute folgendes eingetragen: „In unser Handelsregister Abteilung B vormals Schuckert A Cv. in Nürn⸗ 28. Fritz Schwed A Co in Nürn⸗ haft hat am 15. November 1920 Gesellschafter sind 1. Majer a. D. Her⸗ Schillehnen a. d. M. eingetragen. Das erste Geschäftsjahr beginnt am Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Ok⸗ gelöscht. Die Gesellschafter Conrad Möllering, ist am 7. Januar 1921 bei der unter berg. In der außerordentlichen General⸗ berg. Der Gesellschaster Fritz Schmed utren. Zur Vertretung der Gesell⸗ mann Bock in Sachsenhausen, 2. Kauf⸗ Ragnit, den 6. Januar 1921. 1. Januar 1921. Die Dauer der Ge⸗ tober 1920 abgeschlossen. Als Geschästs⸗ Mainz, den 7. Januar 1921. Anton Möllering, Johann Mathias Schür⸗ Nr. 39 eingetragenen „Ein⸗ und Ver⸗ versammlung vom 28. De em 1920 ist am 7. September 1915 durch Tod at it jeder Gesellschafter ermächti Frich K NEIT“ Ner. Das Amtsgericht. sellschaft beträgt fünf Jahre. Der Ge⸗ führer ist Hans Bündgen, Kaufmann 3, den 7. 2 1 g. J 1 „ 8 1 3. Dezember eptember 191 8 12 schafter ermächtigt. mann Erich Kurth in Oranienburg, Ber⸗ a: hNgng. aschaf 9 nf Jahre — 1 st H Bündgen, Kanfmann in Hessisches Amtsgericht. mann und Franz Petermöller sind durch kaufsgesellschaft mit beschränkter wurde die Aenderung einer Reihe von Be⸗ ausgeschieden, für ihn ist die Kaufmanne⸗ jerhausen, Rhld., den 31. De⸗ liner Straße 1, 3. Gärtner Walter Pett Rastatt. [1062418] sellschaftsvertrag verlängert sich um weitere Buchau, und als dessen Stellvertreter s den Tod ausgeschieden. Haftung in Muskau eingetragen wor⸗ stimmungen des Ge ellschaftsvertra⸗ es, der witwe Emilie Schwed in Nürnberg 98 7 1920. in Oranienburg, Bernauer Straße 1 Zum He ndelsregister Abt. 4A Band 1 fünf Jahre, wenn er nicht spätestens am Karl Blank, Sägwerksbesitzer in Kanzach Malmrz. 1106202]% ꝑꝙIn die Gesellschaft sind als persoͤnlich den, daß der bisherige Geschäftsführer eine Neufassung erhielt, nach Maßgabe vertretungsberechtigte Gesellschafterin en⸗ Das Amtsgericht. Das Stammtapital beträgt 37 000 ℳ. O.3. 103 — Reinhard Ertel, Erstee 30. Deember 1924 gekündigt wird. bestellt. Abgeseben ven den durch 2 ν ⸗ 1 2₰ 2— h
Fabrikant in Buchau, ist schaft ausgeschieden und
In unser Handelsregister wurde heute haftende Gesellschafter eingetreten: Kauf⸗ Alfred Hirsch als solcher ausgeschieden und des eingereichten Protokolles beschlossen. getreten. Frau Emilie Schwed ist m th bri 1 1 Zu Geschäftsführern sind bestellt: Ges Geschäftssü ferlegte J 6 er wurde he e Ge et : Kauf⸗ Hir solcher aus gllossen. . Frau Emilie wed ist Kaufmann Kur 9 Herren⸗, 2 8 6 rel. Zu Geschäftsführern sind bestellt: zesetz dem Geschäftsführer auferlegten bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ g Heinrich Mollering in Osnabrück, eum alenigen Geschäftsführer der Kauf⸗ I 1 Gegenstand des gieder ausgeschieden und an ihre Solk mnansen, Rheinl. 106231] Passiva h sehn 88 Feesfarhe 2—, Ffenann 8 “ Tm Herr Heinrich Götling, Fabrikbesitzer Beschränkungen kedarr derselde ker Seeh in Firma „G. L. Kayser, Spe⸗ Haustochter Paula Möllering daselbst, mann Wilhelm Höhna in Muskau be⸗ Unternehmens ist die Fünsjfrnng. und der Kaufmann Karl Schwed in Nöcume ner Handelsregister A. ist heute zu Oranienburg belegenen Geschäfts ein, eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Der in Berlin⸗Lichterfelde. „ Genehmigung des Aufsichtsrats zu for⸗ “ & Schiffahrts⸗Gesellschaft Lehrerin Katharina Möllering in Herbrum, stellt ist. Amtsgericht Muskau. die Erstellung von industriellen Unter⸗ als vertretungsberechtigter Gesellscha Levi 9. eingetragen die Firma wofür 12 000 ℳ auf seine Stammeinlage Kaufmann Hans Edelmann ist in das 2. Herr Richard Gruschwitz, Fabrik⸗ genden Rechtshandlungen: 1. Crwerb, wei heschränkter Haftung S dem Regierungshaumeister Rudolf Möllering Neidenburg [1062197 nehmungen jeder Art, insbesondere solcher eingetreten. 1 b neni Lion in Oberhaufen und angerechnet werden. Geschäftsführer sind Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ besitzer in Reichenbach i. V., BVeräußerung und Belastung von Grund⸗ Sitze in “ Den Adam in Friedrichshagen, Fabrikant Hermann In das Sanbelöre ister miiet r 17 1 zur Eb11“ der Elektrizität, die 29. Fr. Monninger in Nürnbert. 7 Ihbaber die Witwe Levi Lion, Hermann Bock und Erich Kurth. Sie schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat .Herr Alfred. Epig, Kaufmann in stücken, Hypotheken, Grundschulden, alle in Whhai are Hesaer und Wügie Lahr, Möllering in Osnabrüͤck, Kaufmann Con⸗ it de “ Kbberr Hipler 85 Herstellung, der An⸗ und Verkauf aller Der Inhaber Stefan Liebel hat den Kcn un geb. Kahn, in Oberhausen ein⸗ vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich. am 1. Januar 1921 begonnen. 8 Reichenbach i . Natenten und sonstigen gewerblichen Schutz⸗ Gef Ulschsrftt Pro ura bö1 rad Möllering in Wellingholzhausen, Narthen eingetra C“ folchen Zwecken dienenden Anlagen, mann Wilhelm Liebel in Nümben . ene 1 8 Der Gesellschaftsvertrag vom 11. Fehruar Rastatt, den 5. Januar 1921. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die rechten, 2. Beste lung und Abberufung fand jewet eha genentrags, erteilt. Auch Colon Konrad Heinrich Schürmann in ist de gie eesbeiger Raden Hipler in Maschinen, Apparate und Gegenstände, Gesellschafter in das von ihm unter ebir Ar laufen, Rhld., den 31. De⸗ 1914 ist am 12. Mai 1920 neu festgestellt. Das Amtsgericht. Gesellschaft allein zu vertreten. von Prokuristen sowie von Handlungs⸗ 889 ofellfcher zur Vertretung Peingdorf. 1 Narthen er Frau Anna Hipler geb. der Betrieb solcher Anlagen für eigene Firma betriebene Geschäft aufgenonne J1 Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ —; 8 Aus dem Gesellschaftsvertrage wird bevollmächtigten zum gesamten Geschä s⸗ M. 685 0. 10,“&. 9: Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Tadday, in Narthen ist Prokuta erteilt oder fremde Rechnung sowie für gemein⸗ und betreibt es mit ihm in offener Han na Das Amtsgericht. folgen im „Deutschen Reichsanzeiger“. Rastatt. [106249] weiter bekanntgegeben: 8 betrieb, 3. Miet, und Pachtverträgen auf 1 üs, en 10. 1921. die Gesellschafter Bals Kuhlmann und Neidenburg den 22. Dezember 1920 schaftliche Rechnung mit Dritten, die gesellschaft seit 1. Januar 1921 weiter. —. — Dranienburg, den 28. Dezember 1920. n das Handelsregister A Band II] Folgende Sacheinlagen sind geleistet länger als ein Jahr, 4. Dienstverträgen, Hessisches Amtsgericht. Conrad Möllering ermächtigt und zwar Das Amtsgericht. Ab 9 2D. Beteiligung bei anderen Unternehmungen Die Prokura des Wilhelm Liebel ist ei h ausen, Rheinl. [106232] Das Amtsgericht. O.⸗Z. 142 — Gebr. Kaufmann, worden: a) von Herrn Heinrich Götting bei denen eine Vergütung von mehr als Mainz [106203] nur gemeinsam. .“ 8s ent gericht. Apbtztligsg 1. jeder Art und in jeder Form, die Er⸗ loschen. 8 anser Handelsregister B ist bei der — LTabakwarengroßhandlung in Kuppen⸗ dessen Grundstück in Waltersdorf bet 5000 ℳ jährlich ausgesetzt wird, 5. Cr⸗ In unser Handelsregister wurde Feut, Melle, den 5. Januar 1921. Neuss. [106220]) werbung und Veräußerung von Unter⸗ 30. Ludwig Eismann mit dem Sit⸗ 7.*0b eingetragenen Firma Horg 9nsent e. 6 [106240] heim. — wurde heute eingetragen: Am Luckenwalde, b) von Herrn Gruschwitz richtung und Aufbebung von Zweignieder⸗ Ber ber Kommandstaefeschafr ouf Aktien Das Amtsgericht. In unser Handelsregister A Nr. 693 ist nehmungen, von Patenten, von Lizenzen, in Nürnberg. Ein Kommanditist ist ans 8n8. m. b. H. vorm. F. W. Im Handelsregister ½ ist unter Nr. 189 31. Dezember 1920 ist Moses Kausmann und von Herrn. Espig Warenvorräte, lassungen, 6. Neu⸗ und Umbauten mit in KFirma Julius Sichel 4 Co. Mittweilda I (106210] bei der Firma „Peter Liebert in Neuß“ wie üͤberhaupt die Vornahme aller Maß⸗ geschieden. fa Tapeten⸗ und Linoleum⸗ die Firma Ernst August Lehmann, aus der Gesellschaft ausgeschieden und an Cisen⸗ und Holzfässer und andere Uten⸗ einem Aufwand von mehr als 5000 ℳ, Rb Fjellschaft Aktien. m Hanbelsregister A ist heil Pern heute eingetragen worden: Die Firma ist nahmen, die dem Vorstand zur Erreichugg Nürnberg, den 7. Januar 1921. Haus, in Oberhausen heute Frohnau (Mark), und als deren In⸗ seiner Stelle Max Kaufmann eingetreten. silien, von jedem im Werte von 50 000 ℳ. 7. Anschaffung von Maschinen für die mit dem Sie in Mai v9 et vxvcs 18 es ’ 1A““ oder Förderung der Zwecke der Ge⸗ Das Amisgericht — Registergericht, vbemgetragen worden: Die Firma haber der Kaufmann Ernst August Leh⸗ Rastatt, den 5, Januar 1921. Amtsgericht Reichenbaeh i. V., Fabrikation, 8. Beteiligung an anderen Nach dem Beschluss “ 8 Neuß, den 30. Dezember 1920. sellschaft angemessen erscheinen. Die aorg 4 Co. G. m. b. H. in mann in Frohnau eingetragen worden. 3 Das Amtsgericht. am 11. Januar 1921. Unternehmungen, 9. Aufnahme und Ge⸗ Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ 1. Auf dem die Firma Otto F. Geiß⸗ Sr 8 ; 106225] Hänsen. Der (Geschäftsführer & Oranienburg, den 30. Dezember 1920 8. . E1“ Darlel Nachsucher
I; ; . Das Amtsgericht. Hauptversammlungen werden an einem Oberhausen, Rheinl. 1062 ad en. Der Geschäftsführer F. W. 924 Sn Rastatt 106250] währung von Darichen, Nachsuchen von sammlung vom 18. Dezember 1920 soll ler in Mittweida betreffenden Blatte 442, fasisghsagilirbiha⸗aar, g; 8 ; „ ; ist heute ind hat sein A Geschäftsfi Das Amtsgericht FüSaag-g d. [106250] Reutling 106257] Bankkrediten, Auf⸗ Sich das Grundkapital um 34 000 000 ℳ er⸗ 2. auf dem die Firma Max Streubei Neuss (106221] vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Ort In unser Handelsregister A is 82 caeg dden als Geschäftsführer das Amtsgericht. In das Handelsregister A Band II 8v 8. 1 2257] Bankkrediten. Aufgabe von Sicherheiten,
8 2 12. 3 b 6 7 - 9 Legt. G 92 1 * ü — 92 — 4. 8 as Handels 9 *† . ee höbt werden. Diese Erhöhung ist durch in Mittweida Firvx Blatte 242 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 148 abgehalten. Zu denselben beruft der Vor⸗ unter Nr. 805 eingetragen die en imir Heschäftsführer ist Kauf⸗- Oranienburg. [106239] O.⸗Z. 144 — Süddentsche Tabak⸗ Handelsregister wurde heute Gewährung von Tantiemen. Die Ge ell- geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt daß die Firma erloschen ist. swurde eingetragen: stand oder der Aufsichtsrat die Aktionäre Josef Konrath in Oberhausen ue⸗ seausen gh “ Im Handelsregister A ist bei der Firma manufaktur Hermann Kallinich, eingetragenu . schaft endigt am 31. Dezember 1930, falls fünkzig Millionen Mark. Durch den Be⸗ 3. Auf dem die Firma Max Leon⸗ Die Firma „Georg Fürner“ in vorher mittels Bekanntmachung dergestalt als deren Inhaber der Unternehmer Jese en, Nhld., den 31. Dezember Dr. Arthur vom Dorp, Phoenix Rastatt — wurde heute eingetragen: Z.. —. Cinzelfirmenregister: die Gesellschatsversammlung eine frühere XS7e ö111“*“* IIrLeeee eüee eaese . Die Kirma „Georg Fürner n ein, daß zwischen dem Tage der Ausgabe Konrath in Oberhausen. Lab N d N 8 Ser Kalltnich 2 Zur Firma Hermann Kommerell, Auflösung nicht beschließt. Das Ge⸗ schluß der Generalversammlung vom hardt in Mittmeiva betreffenden Neuß ist mit Altiven und Passiven auf bR„,5 e,ee e “ 518 Sherhansren. J. en 20. Dezember Das Amtsgeri Laboratorium, Hohen heeäteterch478 g. Kaufmann Hermann Kallinich jr. Hotel Kronprinz. Hauptniederlassung schäftsjahr läuft jeweils 1. Jannär 18. Dezember 1920 ist § 5 des Gesellschafts⸗ Blatte 346, daß der Kaufmann Max den Kaufmann Fritz Levi in Neuß über⸗ 88* 15 Hera nstm. enthaltenden 1888 Rhld., den 20. Dei 8 m sgericht. eingetragen worden: in Rastatt ist Prokura erteilt. hier: Die Firma if essche tederlasffung 8 3 ee.e. Se ven. 18 vertrages (Grundkapital) geändert. Es Karl Leonhardt in Mittweida in das gegangen und wird von diesem ohne Zusatz Deutschen Reichsanzeigers und dem Tage hausen, Rhein] 106233] „ Die Firma ist infolge Verlezuns des Rastatt, den 8. Januar 1921. Gesellschaftsfirmentegifter⸗ 68“ wird auf die eingereichte Urkunde ver⸗ Handelsgeschäft als persönlich haftender weitergeführt 8 der Hauptversammlung — beide Tage Das Amtsgericht. user H einl. J106253] Geschäfts nach Leipzig hier erloschen. Das Amtsgericht. 2. Gesellschaftsfirmenregister: erste 8 endigt am 31. Dezember
ich 8 — 5 tergeführt. nicht mitgerechnet — mindestens 17 Tage wwef 1 Zur Firma Sätze⸗ u. Zementwerk 1921. Der Austritt von Gesellschatern
biesen. Di euen, auf de z sells inge 1 11 J 2 öir 8 wiesen. Die neuen, f. den Inhaber Gesellschafter eingetreten ist, die Gesell Neuß, den 8. Januar 1921. liegen. oberhausen, Rheinl. L1Oe2d. ge heingetragenen Firma Wil⸗ Sen Amüspericht. 2 1 .“ wam 8 age 2 ’ 1 H — In unser Handelsregister Abteilung A vormals Gebr. Weimar, Sitz Goma⸗ jahres angemeldet werden und kann frübe
ᷣ en.
pet F egister B ist bei der enb 8 se. 115 ¾ 1 Oranienbn den 30. Dezember 1920. 8 1 — 8 1l ranienburg, jemnb Rathenow. [106251] ¶omaringen Gaiser u. Lachenmann kann nur auf den Schluß des Geschä s.
lautenden Aktien über je eir zusend Mark schaft am 1. Januar 1921 begonnen hat Das Amtsgericht. 1 ½ ; ; st bei der vrello, Handels Aschaft mi
ve. 4 “ 58 7738 aa.Eaas N — 10. Heinrich Melzer in Nürnberg, In unser Handelsregister A ist bei tiner’ Pandelsgesellschaft mit —,.,— ö unser Ha 74 Sedr. 8. Gome⸗ de
wergen zum tac ngeeen “ CC“ Nengstadt, Schwarawald. [106222] Hauptniederlassung in Saaz. Die Zmweig⸗ unser Nr. 171 eingetragenen Firma Carl dgen Haftung zu Oberhansen Oschatz. 1 8 [106241]) Nr. 188 ist bei der Firma Munck & ringen: Die offene Handelsgesellschaft stens auf den Schluß des daraufkolgenden Mainz, den 10. 8 88 in Mittweida Prokura erteilt worden ist. Neueintrag zum Handelsregister A niederlassung in Nürnberg ist zu einer Lohmar in Oberhaufen heute folgendes eengelragen worden: Das Stamm⸗ Auf dem Blatt 116 des Handelsregisters Mogge in Rathenow heute folgendes hat sich durch Beschluß der Gesellschafter Jahres erfolgen. Bekanntmachungen, die
Hessisches Amtsgericht. “ Weitte s⸗ Band 1 O.⸗Z. 173 die Firma „Otiv selbständigen Niederlasfung ethoben. eingetragen worden: Die Gesellschast is däeran 2,500 000 ℳ erhöht. § 5 für den Stadtbezirk 2e über die eingetragen worde: fautzelöͤst, die Firma ist erleschen. na—. dem Gesen von der Gesellschatt in
Mannheilnmg. ““ [106200] den 11. Januar 1 81. Merz, Neustadt⸗Schwarzwald“”. In⸗ 11. Georg Backofen in Nürnberg. aufgelöst, die Firma ist erloschen. 8 dhansen t eändert. icccha⸗ Firma Max Jahn NRa folger in dem Kaufmann Theoder Weber in Zur Firma Württbg. DBürstenfabrik öffentlichen Blättern zu erlassen sind, er⸗ Zum Handelsregister B Band III Mölln, Lauenb. [106211] haber ist Kaufmann Otto Merz in Neustadt. Der Inhaber Wilhelm Klein, Kaufmann Oberhaufen, Rhld., den 21. 2.“„ Rhld., den 31. Dezember Oschatz ist heuie folgendes eingetragen Rathenow ist Prokura 6“* Fpp n. Kullen, Sitz hier: Die Pro⸗ folgen durch den Reichsanzeiger.
O.⸗Z. 30, Firma „Draiswerke Gesell⸗ In das hiesige Handelsregister A ist Neustavt, Baden, den 4. Januar 1921 in Nürnberg, hat den Kaufmann Karl zember 1920. — worden: Der Kaufmann Wilhelm Franz Rathenow, den 5. Januar 1921; kura des Albert Rößler, Kaufmanns hier, Württ. Amtsgericht Niedlingen.
schaft mit beschränkter Haftung“ in] heute bei der Firma Waechter & Quade, Das Amtsgericht. Klein in Nürnberg als Gesellschafter in Das Amtsgericht.
Das Amtsgericht. Curt Müller in Oschatz ist in das Han⸗ Das Amtsgericht. ist erloschen. Landgerichtsrat Straub.