1921 / 15 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Brauerei Henninger⸗Kempff⸗ Stern Aktiengesellschaft Frankfurt a. M.

Am 6. November 1920 haben die außer⸗ rdentlichen Generalversammlungen der Brauerei Kempff Aktiengesellschaft iud der Brauerei Stern Aktiengesell⸗ chaft die Verschmelzung mit der Brauerei Henninger Aktiengesell⸗

schaft in Frankfurt a. M. nach § 306 des H.⸗G.⸗B. beschlossen.

Die Verschmelzung ist inzwischen durch⸗ geführt und die Brauerei Kempff Aktien⸗ gesellschaft sowie die Brauerei Stern Aktiengesellschaft sind aufgelöst. *

Wir fordern die Gläubiger dieser Gesellschaften auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. 8

Frankfurt a. M., den 15. Januar 1921.

Der Vorstand.

Bruno Schubert.

107449]

Julius Sichel & Co.

Kommanditgesellschaft auf Aktien,

Mainz.

Aufforderung zum Bezug von nominal 12 000 000 neuer Aktien.

n der Generalversammlung unserer ie Erhöhung des Grundkapitals von 000 durch Ausgabe von 34 000 neuen,

50 000

Gesellschaft vom 18. Dezember 1920 ist 16 000 000 um 34 000 000 auf auf den Inhaber lautenden

Aktien im Nennbetrage von je 1000 beschlossen worden.

Die neuen Aktien nehmen an dem Stückzinsen werden nicht berechnet.

Die vierunddreißig Millionen Mar

on einem unter Führung der Westbank.

Geschäftsgewinn vom 1. Juli 1920 an teil.

k neu auszugebenden Aktien sind insgesamt Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M., stehenden

Konsortium unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der derzeitigen Aktionäre

gegen sofortige Zahlung von

spruch der Uebernehmer der Aktien auf deren eren Bezahlung als ein Bestandteil des Erhöhungs

300 % ihres Nennwerts

mit dem schuldnerischen An⸗ Aushändigung und der Gesellschaft auf eschäfts fest übernommen worden

it der Verpflichtung, alle infolge des Kapitalserhö zungsbeschlusses und dessen Durch⸗

ührung bezüglich der

derienigen für Druck und Stempel der Aktien zu tragen zu

Gesellschaft erwachsenden Kosten letzterer

34 Millionen neuen Aktien erwachsenden Kosten einschließlich

bezw. die diesbezüglichen der ersetzen, sowie gegen die weitere Ver⸗ 000 000 neuer Aktien mit einer

pflichtung, den derzeitigen Aktionären nominal 12 1 Frist von mindestens zwei Wochen unter der Bedingung zum Bezug anzubieten, daß zuf je vier alte Aktien drei neue Aktien gegen sofortige Barzahlung von 325 % des

105025] Bekanntmachung. 8 par⸗ & Vorschußbank in Ottensen. Laut Beschluß der Generalversammlun

vom 15. Dezember 1920 ist die Gesell⸗

schaft in Liquidation getreten und das

Vermögen auf den Bankverein für

Schleswig⸗Holstein Aktiengesellschaft

übertragen.

Gemäß §§ 297, 301 und 306 des H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger der Spar⸗ & Vorschußbank in Ottensen hier⸗ mit aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Altona⸗Ottensen, Bahrenfelder Straße 77, den 10. Januar 1921.

Die Liquidatoren: Frercksen. Klingwort.

108313] 8 In der am 29. Dezember 1920 statt⸗ efundenen außerordentlichen Generalver⸗

üam wurden der 8 5 und der § 23

unseres Gesellschaftsstatuts folgendermaßen

geändert:

Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 510 000, eingeteilt in 510 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000. Ferner sind 510 Stück auf den Inhaber lautende Cbööe ausgegeben.

Nr. 2, sodann bis 4 % Dividende auf die Aktien zu zahlen.

Nr. 3, der dann verbleibende Rein⸗ ewinn wird, sofern die Generalversamm⸗ ung nicht eine andere Verwendung be⸗

der Bestimmungen in § 4 der genan Genehmigungsurkunde die Nrn. 122 und 2 und die Nrn. 617 bis 662 unserer Teil schuldverschreibungen behufs 888 Vernichtung aufgekauft worden sind 8 Crefeld, den 7. Januar 1921.*

Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

[108309) Viereinhalbprozentige Anleihe Serie VI (vom Jahre 1908

der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft. . Bei der heutigen Verlosung sind folgende Nummern durch den Notar 88

zogen worden: 8

g 34009 34104 34135 34153 34160 34216 34350 34378 34389 34506 34553

34638 34666 34712 34713 34846 35456 35481 35576 35593 35625 35631 35785

35802 35915 35949 35979 36082 36170 36205 36250 36440 36465 36484 36503

36672 36746 36817 36949 37096 37104 37205 37248 37288 37304 37335 37357

37379 37390 37477 37704 37828 37907 37917 37924 37970 37986 38049 38117

38164 38284 38309 38370 38384 38461 38511 38546 38595 38614 38689 3871

38724 38822 38843 38928 39117 39320 39438 39534 39661 39915 39960 39983

40043 40095 40164 40211 40446 40457 40557 40561 40679 40880

41401 41408 41455 41474 41559 41574 41583 41585 41632 41724

41900 41927 41991 42080 42218 42349 42419 42654 42698 42713

42923 42933 42937 42943 43029 43053 43059 43164 43171 43221

43437 43485 43496 43607 43838 43881 43946 44031 44124 44272

44407 44446 44461 44556 44613 44768 44775 44793 44809 44823

44845 44860 44877 44993 45017 45085 45210 45407 45431 45438

45532 45563 45578 45596 45718 45734 45744 45750 45956 46031

46280 46408 46490 46513 46593 46618 46763 46767 46769 46810 3

47086 47087 47213 47385 47395 47474 47616 47674 47688 47854

48041 48073 48152 48197 48424 48450 48674 48705 48879 48894. Diese Schuldverschreibungen gelangen am 1. Juli 1921 zum Nennwerte

zur Rückzahlung. 8

[108378385858 3

In Gemäßheit der Bestimmungen in § 6 der uns erteilten Genehmigungs⸗ urkunde zur Ausgabe von 1 500 000 Teilschuldverschreibungen vom 10. No⸗ vember 1903 wird hiermit bekanntgemacht, daß für das Jahr 1920/21 eine Aus⸗ losung nicht stattgefunden hat, da gemäß

1 21 8 Inhaber, sie zur angegebenen Zeit bei

schließt, in der Weise geteilt, daß zunächst jede Aktie daraus bis zu weiteren 11 % ihres Nennwerts und von dem Rest jede

Wir ersuchen die n unserer Hauptkasse oder folgenden Stellen: Berliner Haundels⸗Gesellschaft, Nationalbank für Deutschland,

yL

age

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußisch

Berlin, Mittwoch, den 19. Januar

en Staatsanzeig

veruchun ssachen. lebote, Perlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl zefäufe,. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. galosung ꝛc. von Wertpapieren immanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

2☛ Befriftete Anzeigen müffen brei Tage

1

dem wird auf den Anzeigenpreis ein

Bffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.

10.

Erwerbs⸗ und enossenschaften. Niederlassung ꝛc. von; echtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

Bankausweise. . Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚l

Kommanditgesellschaften auf Aktie uüund Aktiengesellschaften.

„gekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

8

chemische Fabrik Milch Aktien⸗Gesellschaft. Auusgabe neuer Aktien.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 30. Oktober 1920 hat be⸗ gien, das Grundkapital von nom. 5 800 000 auf nom. 10 500 000 Ausgabe von Stück 4700 auf den Inhaber lautenden, vom 1. November 1920

dendenberechtigten Aktien über je nom. 1000 zu erhöhen. Das gesetzliche

[108310] Hierdurch lade ich die Aktionäre der

Continental⸗Hotel Aktiengesell chaft in Nürnberg

zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 15. Februar 1921, Vormittags St Uhr, in den Württemberger Hof in Nürnberg mit folgender Tagesordnung

ein: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ ssichtsrats. 2. Vorlage und Genehmigung Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

der

Aktiva.

Bilanz

29. September 1920.

der Brauerei Schönbeck A. G.

Neuruppin.

Passiva.

Kassa.. Debitoren Vorräte . Inventar... Grundstück Erneuerung . Verlustvortrag . ..

Steudenitz

plus Verlust 1919/20

150 000— 56 715 99 5 424/70

6

Aktienkapital. Kreditoren .. Reservefonds. Stenerreserve.

3 344 96 15 243 20

8 4 ————

212 740/ 69

Nennwerts der neuen Aktien bezogen werden kann. 8G

Demgemäß fordern wir, nachdem die gesetzlichen Eintragungen in das Handels⸗ 3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

register Eolgt sind, hierdurch unsere derzeitigen Aktionäre auf, unter den nach⸗ Jenden Bedingungen vom Bezugsrecht Gebrauch zu machen: 1

1. Die Anmeldung zum Bezug muß bei Vermeidung des Ausschlusses in der

Zeit vom 24. Januar bis 8. Februar 1921 einschließlich bei der

er veen uu* Frankfurt a. M., Bockenheimer

Landstraße 8,

Bank von Elsaß und Lothringen, Straßburg i. E., Basel

und Luxemburg, 8 Nationalbank für Deutschland, Berlin W. 8, Arndt, Dreifus & Co., Berlin W. 56, Krausenstraße 541, Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co., Düsseldorf, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Mainz,

Beankhaus Kronenberger & Cv., Mainz, 8

Bayerische Disconto⸗ u. Wechselbank A.⸗G., Nürnberg, in den üblichen Geschäftsstunden erfolgen.

2. Der Besitz von je 4000 alten Aktien berechtigt zum Bezug von 3000 neuen Aktien zum Kurse von 325 % des Nennwerts der neuen Aktien 1 ;8 von Stückzinsen. Schlußnotenstempel haben die Uebernehmer

zu tragen.

Bei Anmeldung sind diejenigen Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht wird, ohne Gewinnanteilbogen der Anmeldestelle unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses zu übergeben.

8 Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab⸗ Ffenpe und sodann zurückgegeben. 5 1 Bei der Anmeldung ist der Bezugspreis von 3250 für jede neue Aktie

zuzüglich Schlußnotenstempel zu erlegen.

Ueber die geleisteten Zahlungen werden Kostenquit gegen deren Rückgabe unter gleichzeitiger Empfangsbestätigun

Grund besonderer Bekanntmachung die neuen Aktien mit scheinen ausgeliefert werden. .

Die Anmeldestellen sind bereit, die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten bezw. den Ausgleich derselben zu übernehmen. Mainz, den 10. Januar 1921. u“ Der Geschäftsinhaber: Alfred Ganz.

Aktie und jeder Genußschein einen gleichen Anteil erhält, sofern nicht die General⸗ versammlung beschließt, diesen Rest ganz oder teilweise zum freihändigen Rückkauf von Genußscheinen zu verwenden. Gandersheim, den 15. Januar 1921.

W. Beth Aktiengesellschaft. Pabst.

Westböhmischer Bergban⸗

Actien⸗Verein.

W Kundmachung.

Die 48. (außerordentliche) Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre des Westböhmischen Bergbau⸗Actien⸗Vereins findet Samstag, den 5. Februar a. c., Vormittags 10 Uhr, in den Büro⸗ lokalitäten des Westböhmischen Bergbau⸗ Actien⸗Vereins in Wien, III., Lothringer Straße 14, statt.

eeeeen . Statutenänderung anläßlich der Ver⸗ legung des Sitzes der Gesellschaft.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht auszuüben wünschen, haben ihre Aktien bis längstens 28. Januar I. J. bei der Liguidatur des Wiener Bank⸗ Vereins in Wien zu deponieren.

25 Aktien geben das Recht auf eine Stimme 26 der Statuten). Abwesende Aktionäre können sich in der Generalver⸗ sammlung mittels Vollmacht durch andere stimmberechtigte Aktionäre vertreten lassen 27 der Statuten). [108311]

Wien, am 20. Januar 1921.

Der Verwaltungsrat.

zrccht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. .“ 1

1” 4 3 4 1 9 2 1 8 1 d 82 Ven diesen neuen Aktien sollen nom. 2 900 000 den Besitzern der alten 5 Entlastung . Forftande in zu den nachstehend aufgeführten Bedingungen zum Bezuge angeboten werden. Bezüglich der Teilnahme an der General⸗ Rachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen versammlung wird auf § 17 der Sta⸗ fndern wir namens des Konsortiums die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht wie tuten verwiesen. lich id Fhete. esen 81 de gese Reparaturen.. Gewinn auf Grundst⸗Ertrag Z. gesch enen Stellen bei der Effekten .. Verlust pro 1919/20 28ʃ37 Bayerischen Vereinsbank in Nürn- viscrr L ees 8 ö berg. bg Pfälzischen Hypotheken⸗ V [89 15470

ank, Filiale Nürnberg, und der Das Verlustkonto wird unter Anrechnung des Reservefonds mi

Firma Angust Stein’scher Nachlaß auf neue Rechnung vorgetragen. [108302

Konto Dubio Gewinn auf Bier 2ec.. . Gewinn für verk. Inventar Gewinn für verk. Grundstück Z.

170˙30 70 681 77 4 80770 11 987/51

270 9 379ʃ07

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Allgemeine Unkosten,

8 Pacht. Löhne ustw 8

Inventarabschreibungen.. Gööö

60 34738 2 38034

.„ e

üben: Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bi zum 9. Februar 1921 einschließlich 8 bei der Dresduer Bank, Berlin, bei dem Bankhaus Jacquier & Securius, Berlin, während der bei diesen üblichen Geschäftsstunden zu geschehen. Das Bezugsrecht kann provisionsfrei ausgeübt werden, sofe ie Aktien am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird von den Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung gebracht. Auf je nom. 2000 alte Aktien entfällt eine neue Aktie zu nom. 1000. „Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein in doppelter Ausfertigung, wovon ein Exemplar mit einem nach der Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnis zu versehen ist, einzureichen. Vordrucke hierzu sind bei den Bezugsstellen erhältlich. Die Aktien, auf die 9 Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und zurück⸗ gegeben. 8 Der Bezugspreis von 150 % zuzüglich 5 % Stückzinsen vom 1. November 1920 ab ist bei der Ausübung des Bezugsrechts bar zu entrichten. Füber die gezahlten Beträge wird auf dem zweiten Exemplar des Anmeldescheins Quittung erteilt. 11 Die Kosten des Schlußscheinstempels hat der beziehende Aktionär u tragen. Die Aushändigung der nenen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung versehenen Anmeldes (ins bei 6-1 Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt wurde, während der bei ihr üblichen Geschäftsstunden. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs des Bezugsrechts einzelner Aktien eehmen die Bezugsstellen. . Geleichzeitig geben wir bekannt, daß auf unseren alten Aktien, welche noch die üee Fimenbezeichuung Chemische Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Moritz llch & Co. tragen, unsere jetzige in der ordentlichen Generalversammlung vom Ianuar 1915 auf Chemische Fabrik Milch Aktien⸗Gesellschaft abgeänderte im durch Stempelaufdruck anzubringen ist. . Dieser Stempelaufdruck wird bei Gelegenheit der Einreichung der alten Aktien usübung des Bezugsrechts von der Bezugsstelle auf den alten Aktien an⸗

8

G. m. b. H. in Düsseldorf, Stein⸗ Neuruppin, den 29. September 1920.

straße 13a, hinterlegt werden. O. Rickert.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Michelsohn.

F. Woelke.

[107456] Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken Aktiengesellscha inclusive vormals Gustay Becker.

Bilanz. 1

[107200] Deutsch⸗Luxemburgische

Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktien⸗ gesellschaft, Bochum.

„Unter Berücksichtigung der in der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 30. De⸗ zember 1920 stattgefundenen Wahlen zum Aufsichtsrat besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nunmehr aus folgenden Mitgliedern: 88* Hugo Stinnes, Mülheim⸗Ruhr, Vor⸗ sitzender, 18 Georg v. Simson, Bankdirektor, Berlin, erster stellvertretender Vorsitzender, Franz Urbig, Bankier, Berlin, zweiter stellvertretender Vorsitzender, Dr. W. Baare, Kommerzienrat, Bochum, Dr. Karl Beheim⸗Schwarzbach, Bank⸗ direktor, Berlin, Carl Theodor Deichmann, Bankier,

Köln, Reinhard Effertz, Kommerzienrat, Han⸗ nover⸗Kleefeld, 6 Eigenbrodt, Generaldirektor, Koblenz, 8 Dr. jur. Hermann Fischer, Bankdirektor, Charlottenburg, Georg Frentzen,

5

1 Geheimer Baurat, Professor, Aachen, Jakob Goldschmidt,

8 Bankdirektor, Berlin,

Max Hauck, Bankier, Frankfurt a. M.,

Hermann Heymann, Kommerzienrat, Berlin, I

J. Hoeter, Ministerialdirektor a. D., Berlin, Dr. Alfred Hugenberg, Geheimer Finanzrat, Rohbraken b. Rinteln, Wilhelm Jötten, Bankdirektor, Essen⸗ Ruhr,

Heinrich Kauert, Kaufmann, Krefeld,

Marimilian Kempner, Geheimer Justiz⸗ rat, Berlin,

Dr. Kirchhoff, Wirkl. Geh. Rat, Erzellenz, Berlin⸗Grunewald,

Dr.⸗Ing. e. h. Adolf Kirdorf, Geheimer Kommerzienrat, Aachen,

Dr.⸗Ing. e. h. Emil Kirdorf, Geheimer Kommerzienrat, Gelsenkirchen,

Wilhelm Marr, Oberbürgermeister a. D., Düsseldorf,

Hermann Mathies, Geheimer Baurat, Berlin,

Paul Meyer, Regierungsrat a. Charlottenburg,

gesellschaft auf Aktien, Bankhaus S. Bleichröder, Bankhaus Delbrück Schickler A Co., Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. Bam sie Henber und in Berlin, Aachen, Breslau, Deussch 2Banx, Frankfurt a. M., amburg, Dresdner Baurk Köln, Leipzig, München, Direction der Disconto⸗ in Berlin und Frauk⸗ Gesellschaft furt a. MN. Bankhaus E. Heimann in Breslau, Fi e Gebrehden Sulzbach in Frankfurt a. M., Norddeutsche Bank, ; . Bankhaus M. M. Warburg & Co. [II Hamburg, A. Schaaffhausen’scher Bankverein A.⸗G.,“ Bankhaus A. Levy, 1 in Köln, Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie. 1 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig, Schweizerischer Bankverein iu Basel, Zürich und Genf, Schweizerische Kreditanstalt in Zürich, Basel und Genf Aktiva. gegen Auszahlung, die an letzteren drei Orten in Franken zum Tageskurse erfolgt, einzuliefern.

Grundstückee .. Gebäude.. Maschinen.. Grinell⸗Sprinkleranlage Elektr. Lichtanlage. 1 Dampfheizung und Wasser⸗ 111“”“ Mobilien, Utensilien.. Werkzeuge “]; Modelle und Schablonen . 1“ Fuhrwerkrk. . Kleingartenanlage... Bestände: Material und Bankguthaben.. Effekten.. Debitoren. Frachtenkaution

Passiva.

7 000 000 1 116 500 102 990 50 7 831 756 66 1 550 000 400 000,— 200 000 150 000 78 761 32

32 175

—Aktienkapital ... B Obligationenanleihe 8 1— Hypothekenschulden.

Kreditoren. Reservefonds . Spezialreservefonds Kriegsresere. . Baureserve...... Kriegsfürsorcgg . Erneuerungsfondds.. Arbeiterunterstützung ... Rückstellung für Obligat.⸗

ö1““ Rückstellung für ausgeloste

Obligationen Rückstellung für noch nicht erhobene Dividende 8 Rückstellung für Talonsteuer Reingewimn

Restanten

Juli 1915: 46326,

Juli 1917: 42945 44187 44400 46214 48724,

Juli 1918: 39927 42119 44652 46119 461 2l,

35967 36288 37481 38622 39364 45708 45973 46491 47244

34315 34904 35104 35379 38820 38955 39007 39060 41707 41849 42138 42914 45391 46054 46476 47136

von 1915, rückzahlbar am 1.

von 1917, rückzahlbar am 1.

von 1918, rückzahlbar am 1.

von 1919, rückzahlbar am 1. Juli 1919: 41646 42085 42458 42496 43280 43436. 44181 45197 47442 47495 48040 48079 48080 48483 48875,

von 1920, rückzahlbar am 1. Juli 1920: 34018 35404 35437 37676 37963 38128 38294 38618 38756 39550 39615 39880 39882 39943 40681 40862 41701 42924 43723 44422 44625 44703 44742 45338 45376 47158 47237 47755 48927.

Berlin, den 6. Januar 1921.

Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft.

8 kahresabschluß am 30. September 1920. Verbindlichkeiten.

2 814 881,80 3 850 00— 2 742 000

72 881,80 278 000— 887 1 10 983,72 4500— 575 522 515 440— . 275 335,— 5 060 81 047,— 6 070 11 047,— 120 000 11 708,01 60 000 6 708,01 . 103 395 177885,— 7 865,— 140 000 S 17 985 . . 342 152 8. 5 800 631 537 178 386

2 323 209 S17071 IAAETII Vorstehender Jahresabschluß vom 30. September 1920 stimmt mit den ordnungsmäßig geführten, von mir geprüfta Geschäftsbüchern überein. ö“ 8 8 Brauuschweig, den 22. Dezember 1920. Erich Heyne, beeidigter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1920.

1 060 963

ungen ausgestellt, später auf ewinnanteil⸗

2 5 79 20

E1“

2 .

Rechnungsabschluß am 30. September 1920. Verbindlichkeiten.

N 6 000 000

[1070200) Vermögen. ——

Grundstückee... Gebäude:

Buchwert 1 000 000 Abschreibr 100 000

ig Maschin.n Gleisanlagen.. Werkzeue.. Formplatten und Ge⸗ 11““ Geräte, Modelle, Druck⸗ 11“ Geschäftseinrichtung S und Wagen Kassenbestand .. .. 31 648 27 Wechsel, abzüglich V G“ 1 88 Wertpapierr.. 158 753 50 19s e Bürgschaften .... . 56 000 ‧GEesetliche Rücklage 9 Hypotheken und Darlehen Vorräte: Rohstoffe, Sonderrücklage.. 300 000 Außenstände in laufender Rechuung .„ fer Reingewiin 846 210/ 33 Vorräte: Bier, Malz, Hopfen, Kohlen, Pech,

Vermögen. 45 500

Per Gesellschaftsvermögen. Teilschuldverschrei⸗ bungen nach Auslosung von 45 000 Noch nicht eingelöste Teilschuldverschrei⸗ Emngecwea6 Noch nicht erhobene Teilschuldverschrei⸗ bungszinsen. Noch nicht erhobene Gewinnanteile.. Gläubiger einschließlich Steuerrücklagen... Bürgschaften.. Erneucrungsschein⸗ steuerrücklalagae

Stammvermögen.. Schuldverschreibungen .. Schuldverschreibungen: ausgeloste, bis⸗

lang noch nicht eingelͤstt.. 4*“*“ Gewinnanteile: bislang noch nicht eingelöst Schuldverschreibungszinsen: bislang noch

nicht eingelött. . Rücklage, gesetzlichhe.. Rücklage für Gewinnanteiile..

Grundstück und Gebäude. Abschreibung.. Eiskeller der Niederlagen. Abschreibung.. Maschinen und Dampfkessel Abschreibung.. 14 287 Abschreibung.. 3 5 Brauereigeratee. 11 27 360 Abschreibung.. Fuhrpark. . 3 973 919 Abschreibung ... 56 000 Kassenbestand, Reichsbank und Postscheck Deece-ee“ 38 900— Wechsel .. . 11“ 914 281

65 6 66111“

20 825 5492 vom 13. Ja⸗

20 825 549/[27 mm Verteilung des Reingewinns lt. Generalversammlungsbeschluß nuar 1921: 3 16“ 4 % Vordividende an die Aktionäre Vertragsmäßige Tantieme an Vorstand und Beamte Statutenmäßige Tantieme an den Aufsichtsrat .. 10 % Nachdividennde.. Erhöhung des Erneuerungsfondsds . Ueberweisung an die Arbeiterunterstützungskass Vortrag auf neue Rech8ng ....

1 095 000 kacht. dranienburg, im Januar 1921. Chemische Fabrik Milch Aktien⸗Gesellschaft. Loebinger. Unverzagt.

128 000

280 000,—

294 697,66

132 744,18

700 000,—

500 000,—

200 000,— 2 236 921,23 Kredit

9 78 230 000

. 2

77459]

düsseldorfer Eisenhüttengesellschaft, Ratingen.

kemögen. Jahresabschluß am 30. September 1920. Verbindlichkeiten.

2 8 4 8 Aktienkapital 3 600 000— Gesetzliche Rücklage] 615 000 Besondere Rücklage 150 000— Erneuerungsgelder. 150 000— Gläubiger .. . . 3 536 231 40 Hypotheken.. 16 000 Sicherstellung ... 19 000 Rückleitung in den Friedenszustand. 200 000 Arbeiterunter⸗ stützungsgelder .. 332 501/14 3 600— 2 038 089

70 000

5 000 Rücklage für Außenstände.. Rücklage für Unterstützungen .. 1 Rücklage für die Steuer bei Erneuerung der Zinsbogen. . Schulden in laufender Rechnung.. Gewinn einschließlich Vortrag 11918/19 3334,65 664 006,74 Abschreibungen.. 154 820,53

2

cee am 1. 10. 19 99 235,36 llschrebung. 49 235,36 dam 1. 10. 19 —260 000,— ng 1919/20. 46 250,— J06 250,— lüschreibung. 306 249,— süinen am 1. 10. 19 135 295,30 Aipang 1919/20. 36 000,— 99 295,30 e 300 122,30 düschrihung . 300 121,30

Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2

An Fabrikations⸗, Betriebs⸗ und Per Gewinnvortrag Handlungsunkosteen 9 662 506 37 vom 1. 8. 1919 Delkredrrer 2233 781 41 Fabrikations⸗ Abschreibungen... 906 455/45 rohgewinn Talonsteuerrückstellung 16 500 Obligationenrückzahlungsagio. 2 400— Ueberteuerungszuschuß auf 3 Siedlungshäuser .. 8 Reingeminmn . . . . .. ..

-2 0 e 90 4⁴ .⁴

509 18678

halbfertige und fertige ü Pferde⸗ .13 218 460 98 Waren . . ..68 572 872 futter u.. . ö .. v Schuldner einschließlich 1 Bankguthaben.. 1 845 1285 8 13 275 742

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. An Handlungsunkosten.. Abschreibungen: Gebäude.. Erneuerungsscheinsteuerrücklagee. Verteilung des Reingewinns von 846 210,33: 4 % Gewinnanteil von 6 000 000 . . Statutenmäßige und vertragliche Tantiemen an Auf⸗ sichtsrat, Vorstand und Beate .. 6 % Mehrgewinnanteil von 6 000 00 . Uebertrag auf nächstes Geschäftsiaallhz.lt . .

1 2 5

210 000 —- 2 236 921 23 13 268 564 46 .

Freiburg in Schlesien, den 31. Juli 1920.

Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken Aktiengesellschaft

inel. vormals Gustav Becker. Bühler. Becker.

Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von uns den Büchern in Uebereinstimmung gefunden worden.

Freiburg in Schlesien, den 14. Dezember 1920.

Hönsch. v. Pobhl.

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir ge⸗ prüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden,

Breslau, den 11. Dezember 1920.

Schlesische Prenhand. und Vermögens Berwaltungs⸗Llktiengesellschaft. Rother. pa. Meissel.

Die Dividende für das Geschäftsiahr 1919/,20 ist in der Generalversammlung vom 13. Januar 1921 auf 14 % oder 140 auf jede Aktie festgesetzt worden und gelangt sofort 8 in Breslau bei dem Bankhause E. Heimann, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank. S bei der Bank für Handel und Industrie (Darmstädter Bank)

Filiale Breslau, vormals Breslauer Discontobank.

gcgeng 1919,20. Rückständige Divi⸗ Rückständige Löhne und sonstige Lasten Gewinn⸗ u. Verlust⸗ rechnung: Vortrag am 1.10.19. 244 514,45

18275722

1 433 166 26 100 000—

Soll. 45

60 Per Gewinnvortrag vom Jahre 1918/19 1 807 882 44 Bier, Treber, Limonade, Zinsen und 1 617 308654 verschiedene Erträge... 403 675 01 .“ beragz; 14 808 ö 1 awapsrrirer . 207 835 1919/20 Waldemar Mueller, Geheimer Ober⸗

154 820/53 mmaffe, Halb. ee,e 1 023 286 2 001 994,70 15 finanzrat a. D. Berlin, vITLTr 8 8 —.* Abschr b; 4 2 Sl 8 02 88““

89 393 99 . Carl Müller, Hüttendirektor a. 5553 836 vF . 1 8 . 89 293 07 zum 30. September 1920 stium

An

Malz, Hopfen, Ss Kohlen, Pech, Spunde usw. Handlungs⸗, Betriebs⸗ und Vertriebsunkosten.. Gehälter und Löhhern . Bier⸗ u. verschiedene Steuern u. Versicherungen. Rohgewimm:m:m 664 006,74

davon: Abschreibungen 5 Reingewiumn..

D.

111 610 997 D. 14 808

158 076

D

—“,

846 210 23913576

Oppenbeim,

12 906 931 14 Haben. 244 514 45

9 307 242688

138 196 42

1 Cassel, 5 b mgsp ₰‿ Frmmi groi hs Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Oktober 1919 bis 12 906 931 14 EC“ mit den ordnungsmäßig geführten, von mir geprüften Geschäftsbüchern überein. 8 ustrechnung. Adolf Pöhlmann Geh. Hofrat, München Braunschweig, den 22. Dezember 1920. 8 1 ] Dr. Louis Ravené, Geheimer Kom⸗ . 1 Erich Heyne, beeidigter Bücherrevisok. 1 merzienrat, Berlin Die heutige Generalversammlung hat die sofortige Auszahlung einer Dividende von 10 vH genehmigt. Dr. Arthur Salomonsohn der Braunschweigischen Bank & Kreditanstalt, A.⸗G., veren Zweigstellen, bei dem Bankhaus Philipp Berlin. 8 in Dresden und bei der unterzeichneten Firma abzuheben. * 1.“ Aribur Schuchart Bankdirektor a. D. Der Anfsichtsrat besteht aus Folgenden Personen: Elberfeld. 1 Alfred Koch, Rechtsanwalt und Notar, Braunschweig, Vorsitzender, Moritz Schultze, Bankdirektor, Berlin, err Dr. G. Barth, Nürnberg, stellvertretender Vorsitzender, Carl Friedrich v. Siemens, Siemens⸗ er J. Heller, Bankier in Dresden, stadt b. Berlin, A. Helwig, Ingenieur in Unterschondorf am Ammersee, Ernst Stahmer, Kommerzienrat, Georgs⸗ Herr H. Engelhardt, Kaufmann in Braunschweig, v““ marienhütte ir Dr. A. 292 Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Braunschweig, 1— err A. Tebbenjohanns, Bankdirektor in Braunschweig. . Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20, Februar 1920 ist die Fixrma Balhorns Bierbrauerei vermnseceee 8-2, vig⸗ J1ö JFIx r worden. Wir fordern hiermit die —— ie Mäntel und Bogen in der Zeit vom 20. d. M. um 31. März d. J. zur Abste einzurei Braunschweig, den 15. Januar 1921. 8 6 v. d. iee. e ss o⸗

Sab u.

Per Vortrag aus vorigem Geschäftsjahr

Nicht erhobene, verfallene Gewinnanteile öls““

Rohewwiiim .....“

Vortrag am 1. 10. 19. Warenrechunung

Zinsen

74

Eb Sie it à li. Elimeher algar zungen 1

1 Pngexinn .. G

2 584 413 40 Bankier,

744 898]73 2 246 509,15 in der am 12. Januar 1921 stattgefundenen Generalversammlung wurde aanen, für das Geschäftsjahr 1919/20 eine Dividende von 20 % und einen won 10 % zur Verteilung zu bringen. 8 Dee Auszahlung erfolgt gegen Vorzeigung des Dividendenscheins unter Abzug Kualertragssteuer bure die Deutsche Bank, Filiale Düsseldorf. De drei ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder: Herr Justizrat Oskar Bloem, Düsseldorf, 8 Herr Bankdirektor W. vyn Dreskvy, Düsseldorf, dHerr Justizrat Dr. Sendler, Düren, viedergewählt. Neu in den Aussichtsrat wurde aag derr Konsul S. Marx, Berlin,

7 8 Rctingen, den 15. Januar 1921. 8 sichtsrat und Vorstand der Düsselborfer Eisenhüttengesellschaft.

85 2 391 376/ 59 Die vee Ise.nenn des vorstehenden Rechnungsabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1920 mit den ordnungsmäßig geführten Büchern bescheinige ich auf Grund der vorgenommenen Prüfung. Berlin⸗Lichtenberg, den 20. Dezember 1920. 1 Gustav 8* pcke, beeid. Bücherrevisor. E“ Die 8e eng . Dividende für das Geschäftsjabr 1919/20 erfolgt mit 10 % * 60 pro Aktie über 600. 10 % 120 pro Aktie über 1200 von morgen ab gegen Einlieferung der fälligen Dividendenscheine bei der National⸗ bank für Deutschland, Berlin, Behrenstraße 68/69. Den Dividendenscheinen ist ein Nummernverzeichnis beizufügen.

Aktien⸗Gesellschaft H. F. Eckert.

Der Vorstand. F. Steinhard

. 111“

. 95

zur Auszahlung. 8 .“ Nach den in der Generalversammlung stattgesundenen Aufsichtsrat unserer Gesellschaft jetzt aus folgenden Herren; Dr. jur. Georg Heimann, Koͤmmerzienrat und Bankier, Breslau, Vorsitzender on Pohl. Hausmarschall, Schloß Waldenburg, stellvertr. Vorsitzender, mund, dolf Becker, Bankdirektor. Breslau, Rudolf Weber, Rentner, Bonn, Oskar Berl, Kommerzialrat, Wien. Dr., Ing. h. c. Dr. jur. Viktor Weidtman, Walter Hönsch, Reg.⸗Baumeister und Direktor, Breslau, Geh. Bergrat, Aachen, Otto Schweitzer, Bankdirektor, Breslan, Viktor Weil, Generaldirektor, Wien, Dr. Hugo Sontag, Breslau, Franz Woltze, Bankdirektor, Essen⸗Ruhr. Ernst von Wallenderg⸗Pachald, Bankter und Rittergutsdesitzer, Dodersfunth. Bochum, den 14. Januar 1921. Freiburg in Schlesten, den 14. Jannar 1921. Der Vorstand. VBereinigte Freiburger Uhrenfabriken A.⸗G. incl. vorm VBVaoögler. Knupe. 1“ edn 8 Becker.

Wahlen destebt der

Carl Tewaag, Geh. Justizrat, Dort⸗

are an.