1921 / 15 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Kaltennordheim. 51

Nr. 86 Abt. A unseres Handelsregisters, woselbst .1 Fischle (Frumelntam, warenfa ischba abahn Treibig & mann in Fischba⸗ (Feldabahn) eingetragen befindet, ist keute eingetragen worden:

Die Firma ist geändert in: Aluminium⸗ warenfabrik Fischbach Carl Zitz⸗ mann in Fischbach bei Kaltennord⸗ ee. (Kyhnh. Friß Ba i Fifch.

Dem Kaufmann Fritz Bauer in bach ist Prokura eriein

Kaltennordheim, 29. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Kehl. 8 een

In unser Handelsregister Abt. B wurde unter O.⸗Z. 56 eingetragen: irma Abfertigungsstelle im . eehr, Gesellschaft mit ler Haf⸗ tung in Ktehl. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Vornahme aller Arbeiten, welche mit der Zoll⸗ und bahnamtlichen Abfertigung von Fifenbahnwagenladungen im Grenzverkehr zusammenhängen, im Rahmen der von der Eisenbahngeneral⸗ direkticn in Karlsruhe der Gesellschaft jeweils erteilten Aufträge. teht der

s Gesellschaft frei, ge., eereßinder

oder Abfertigungsstellen an anderen Plätzen zu errichten. Das Stammkapital trägt 50 000 ℳ. Geschäftsfuͤhrer ist Wilhelm Kapferer, Direftor in Kehl. Zum Prokuristen wurde bestellt Ludwig chröder, Kaufmann in Kehl. Gesellschaf mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ scefcnftra ist am 3. Dezember 1920 estgestellt. Die Vertretung der Gesell⸗ saßt und Zeichnung der Firma erfolgt durch den Geschäftsführer. Werden Pro⸗ kuristen oder Bevollmächtigte bestellt, so kann die Vertretung der Gesellscha durch je zwei Prokuristen oder

und einen Bevollmächtigten gemeinsam erfolgen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft exfolgen ausschließlich im „Deut⸗ schen Reichsanzeiger“. Kehl, den 6. Januar 1921. Badisches Amtsgericht.

KSm. Hlosss2] In das Handeleregister ist am 11. Ja⸗ D

nuar 1921 88 : eilung

A.

Nr. 9083 die offene Handelsgesellschaft: „Peter & Ee hg ⸗Hangen⸗ Blumen⸗ halstr. 19. Persönlich, haftende Gesell⸗ schafter: Kaufleute Willi Peter und Paul Selbach, Köln. Die Gesellschaft hal am 15. Dezember 1920 begonnen.

Nr. 9084 die Firma: „Ernst Rein⸗ hard“ Gelsenkirchen mit Zweignieder⸗ lassung in Köln, Fridolinstr. 47, und als J 88 Ernst Reinhard, Kaufmann, Gel⸗ senkirchen. Dem Alex Richter, Gelsen⸗ kirchen, ist Prokura erteilt. 2

Nr. 9085 die Firma: „Wilhelm Mar⸗ tin“ Köln, Ehrenstr. haber Immobilienmafler Wilhelm Martin, Köln. Die Firma ist auf den Kaufmann Franz Rößler, Köln⸗Deutz, übergegangen. Der Uebergang der im Geschäft be⸗ ründeten Forderungen und Verbindlich⸗ feiten auf den Erwerber ist ausgeschlossen.

Nr. 9086 die offene Handelsgesellschaft: „Carl Berberich, Zweiggeschäft Köln am Rhein“ Köln, Mauritiussteinweg 90, Zweigniederlassung von Carl Berberich, Heilbronn. Bersönlich haftende Gesell⸗ schafter: Kaufleute Karl und Franz Berbe⸗ rich, Heilbronn. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1888 begonnen.

Nr. 9087 die Firma: „Generalvertrieb von Nestle’'s Milchprodnkte Ernst Raetzer“ Köln, Friesenplatz 16, und als Inhaber Kaufmann Ernst Raetzer, Paris. Dem Alberi Zimmerl,, Koln, i prokura erteilt.

Nr. 9088 die offene Handelsgeemnchef : „Voigt & Kirschbaum“ Köln, Neu⸗ markt 18. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Kaufleute Mar Poigt, Köln⸗ Nippes und Heinrich Kirschbaum, Köln⸗ Deutz. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nugr 1921 begonnen. 3

Nr. 9089 die offene Hondeleasselschft: „Hermann Kuhlen & van Agt“ Köln, Henesisstr. 48. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Kaufleute Hermann Kuhlen und Cornelis Martinus van Agt, Köln.

Die Gesellschaft hat am 1. Jaunar 1921 b.

beg onnen.

Nr. 9090 die offene Handelsgesellschaft: G

„Gebrüder Föfel Köln, Waisen⸗ hausgasse 66. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Kaufleute Albert und Fritz Apfel, Köln. Die Gesellschaft hat am 1. 83 1920 begonnen.

Nr. 107 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Julius Arnolds & Klar

teinmann“ Köln: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

Nr. 741 bei der Kommanditgesellschaft „Sal. Oppenheim fr. & Cie.“ Köln: dena e enfcet. I LöS 8 nr er Gese ft ausgeschieden. eichzeitig ist der Bankier Otto 8 ufmann in die Wesellschaft als perfonlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Dem Dr. Heinrich Kanig, Julius Lorenz, Gustav Mönchs, Eberhard vpon Oppenheim, Waldemar von Oppenheim, Walter Freowein, Paul Ilmer, Köln, ist Gesamtprokurag erteilt derart, daß jeder in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen zur Ver⸗ tretung ermöchtigt ist. Die Prokura Ludwig Fenp ist erloschen.

Nr. 814 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft M. Herzba Frank“ Köln: er Kaufmann Wilhelm Frank, Köln⸗Sälz, ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich 38 Gesellschafter eingetreten.

Nr. 1109 bei der Firma „Siegfricd Simon“”“ Köln: Die Bankiers Franz

8 06516];, Köln, sind in

Dem August Kirschbaum, Köln, ist Pro⸗

Müller Buchhandlung“ Köln.

Köl Köln, ist alleiniger Inhaber der Firma.

schaft; „Kunst & Nierhaus“ Köln Der Kaufmann Adolf Nierhaus, Köln, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

eitig i 85 Köln, in die Gesellschaft als persön⸗

„Volkswacht Verlag,

mit beschränkter Haftung und Com⸗ 9 4 2

ft nur e zwei Bevollmächtigte o Füuacsehen reshesen schaf

schaft: geeie gn. ist aufgelsst. Der bisherige

von W r 1 Die Prokura Ottilie von Werne

8—7, und als In⸗ fe

das Geschäft als personlich haftende Gesellschafter eingetreten. Dem f Bankdirektor Oskar Lichtenstern, dem eter Siepen, dem Max Schleipen, dem noͤpeter Baltzer, dem Emil Neubrand und dem Benno Seligmann, Köln, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß je zwei von ihnen berechtigt sind, die offene Heeee gesgal u vertreten. Die Prokura von Franz Simon ist erloschen. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen.

Nr. 5156 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Bender & Reißner“ Köln:

1““

kurg erteilt, rma ist geändert in „Oskar Müller niversitäts⸗Buchhandlung“. Dem Adolf Häußler, Bonn, ist Prokura erteilt. Nr. 6950 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft: „Ernst & Otto Schoeller“ öln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Schoeller,

Nr. 6979 bei der Firma: „Buch⸗ druckerei Carl Lutz und Kairos⸗ Ferls Köln⸗Ehrenfeld. Die Firma

erloschen. Nr. 7304 bei der offenen SereeIesel. öln.

leich⸗ st der Kaufmann Christian Schnei⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.

Nr. 7309 bei der Kommanditgesellschaft:

Gesellschaft

ve Kommanditgesellschaft“ Köln. ommanditisten Kommanditisten neu eingetreten. 7794 bei der offenen Handelsgesell⸗ Fs Neet geeepreee ie Gesellschaft ist aufgelö quidator ist der Kaufmann Michael Classen, Köln. Nr. 7826 bei der offenen Handelsgesell⸗ Dornhoff & Co.“ Köln. Die

Gesellschafter, Frau Alma Dornhoff, geb. rfellchaftez, gran alme. venanh, ge.

t in eine Fesapucgrocren umgewandelt. tem Fritz Dornhoff, Köln, ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Jeder von ihnen ist nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt. Nr. 8494 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft: „Ostro & Cp.“ Köln. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Feselheser Moses Ostro ist alleiniger Inhaber der Firma. E2. 8708 g ere en Hense günn. zaft: einsdo eyher“ n. Die tzesechchiss ist aufgelöst. Der bis⸗ berige Gesellschaftee Alfrep Heinsdorf, Köln, ist ve der Firma. Nr. 9081 bei der Kommanditgesellschaft: „Thomé & ECo. bvenmeegesecgehat. aft“ Köln. Es ist ein mwester Komman⸗ ditist in die Gesellschaft eingetreten. Dem Adolf Nyssen, Neuß, ist Einzelprokura

erteilt. b Abteilung B.

Nr. 56 bei der Firma: „Rheinisch⸗ Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank“ Köln. Durch Beschluß der ordentlichen st Generalversammlung vom 1k. März 1920 sst § 56 des Gzeelsgaftsese es bezüg⸗ lich der Tantieme der Direktoren un stellvertretenden Direktoren vom Rein⸗ gewinn geändert.

Nr. 944 bei der Firma: „Gebr. von der Wettern Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“”“ Köln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Dezember 1920 ist § 2 der Gesellschaftssatzungen, betr. den Gegenstand des Unternehmens, shenders Gegenstand des Unternehmens st fortan Verwaltung des der Gesellschaft gehörenden Grundbesitzes. mngen Zanseschäfe. Heselichase ns

eyer, Bangeschäft, Gesellschaft m beschränkter Haftung“ Köln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Dezember 1920 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ lich der Pertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ führer abgeändert. Die Gesellschaft wird, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch einen Geschäftsführer allein vertreten. Kaufmann Johann Huisken ist als Geschäftsführer abberufen. Die Tief⸗ auunternehmer Gerhard Meyer, Köln⸗ Sülz, und Heinrich Meyer, Köln, sind zu Seschäftsführern bestellt.

Nr. 2277 bei der Firma; „Rheinische Pianofortefabriken Aktiengesellschaft vorm. C. Mand, Zweignieder⸗ lassung Köln“ Köln. Die in der Ge⸗ neralversammlung vom 25. September 1920 beschlossene Grundkapitalserhöhung um 750 000 ist vurchiefühft worden. Das Kapital beträgt nunmehr 1 750 000 ℳ. Ferner wird bekanntgemacht: Die neuen 750 Aktien sind zum Kurse von 110 % ausgegeben worden.

Nr. 2n1 e⸗ vef 8 nationale Bohrgese 1 Die Prokura von Dr. Erhard Schmidt ist erloschen.

Nr. 2442 bei der Firmg Ashelm üanseesen aft“, mit Hweigniederlassun öln: Beschluß der Generalversammlung vom 23. Dezember 1919 ist § 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betreffend die Firma, und § 2, betreffend den Gegenstand des Unter⸗ nehmens, geändert. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 23. De⸗ zember 1919 lautet die Firma der Haupt⸗ niederlassun 1- Vertriebs · Uetien⸗Besgllche xt“. Die Firma der Zweigniederlassung Köln ist geändert in „Papierwaxen⸗Vertriebs⸗Aktien⸗Ge⸗ Fegschat Berlin, Zweigniederlassun Cötu’. Nach dem 89 luß der General⸗

ma „Inter⸗ aft“, öln:

„Ferd. erlin Dur

Max Simon und Wilhelm Georg Simon,

1I11““

versammlung vom 28. Dezember 1919

Generalversammlung vom 27. März 1907, Gegenstand des Unter⸗ von Bank⸗

e Gesellschafter Kaufmn ust e zu Menden führt das Geschäft unter der bisherigen Firma als alleiniger Inhaber fort. Menden, den 28. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Menden, Kr. Iserlohn. In unser Handelsregister Abt.: dr. 8 eingetragenen H. D. Eichelberg & Co. Geselschaft mit beschränkter Haftung in den heute eingetragen, daß durch Be⸗ der außerordentlichen Hauptver⸗ ammlung vom 23. November 1920 die 13 a und 13 b der Satzungen vom Dezember 1894 geändert sind. Menden, den 28. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

3. Auf Blatt 15 728, betr. die Firma 1. & C. Seckbach in Leipz zma ist erteilt dem Kaufmann Albert ax Rudolph in Leipzi Auf Blatt 16 958,.

1Dery bisheri August Schul

Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem anderen „(Hierüber wird no eben: Die neuen Aktien lauten auf den Ausgabe erfolgt

Von diesen Aktien

mitgerechnet) erscheinen kanntmachung erfolgt in den Ges⸗ blättern und ist durch den Vorstand oder den Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu unter⸗ zeichnen. Der Zweck der Versammlung soll Berufung bekanntgemacht werden. Ueber Gegenstände, deren Verhandlung ordnungsmäßig mindestens zehn . age der Generalversamm⸗ lung (den Tag der Ankündigung und den der Generalpersammlun rechnet) angekündigt ist,

ie Bekanntmachungen der Gesellscha erfolgen im „Deuts⸗ 8 * Der Aufsichtsrat machungen in weiteren Blättern anordnen. Gründer der Gesellschaft sind: 1. Fa⸗ t Richard Leins 2. Hofrat C. J. Schlenker in Stuttgart, Fabrikant in Lauffen ünz, Großgärtnerei⸗

Geschäft vom 1. Januar 1920 an anr Rechnung der neuen Gesellsch Durch dieses Cinbring ganze Stammkapital de 55 dem ei

E“ Fraenef hören namentlich die folgenden mit aufstehenden Gebenllcht buch von Köln⸗Poll Ban Flur 166 Nummer 888/225 Straße 104 Cfrüher Ie

Hofraum von 69,95 Ar, 2. buch von Köln⸗Nippes Band 29 Biat n lur 87 Nummern: 223, in der Fuß Acker von 16,54 Ar, 225, daselbse i. von 34,43 Ar, 245

rten von 10,78 Ar, 18847165 FPertrn, hen 109 7, 28 94 A8 * rn,29 889 Ecke R ur Nr. e Ri nr, 1enderffttage, Garte eehe

09 Ar, 2852

9 Garten 8,05 Ar, 2865/339 das⸗ 5,18 Ar, 2866/339, dase Auf den p stücken haftet ein

Besellschaft vom 1. Januar 1920 8 b Zinsen übernimmt. Oeffentliche Bekann machungen erfolgen durch den „Deutsc Reichsanzeiger“.

tsgericht. Abteilung 24, Alln,

. cs 88 entliche kanntmachung. 8 einer Generalver⸗ stens zwei Wochen Termin in dem sein. Bei sind der Er⸗

stand des Unternehmens ortan: 1. Die Verwertung der der Aktien⸗ esellschaft gehörigen Grundstücke; 2. der FErwerb und Weiterführung von Papier⸗

der Firma „Mittel⸗ deutsche Creditbank Filiale Köln“, Dem Otto Sch Meißner und dem Rechtsanwalt Dr. Eugen Maurer, Frankfurt a. M. aul Linne, dem Ernst Mucha und dem rnst Thurm, Berlin, ist Prokura dergestalt Fene 886, eder 89n bes heh ist, n Gemeinschaft mit einem mitglied oder rellvertretenden Vorstands⸗ rma zu zeichnen. Transttus aunsen &

8 bildet den Gegen Gesellschafts⸗ 26. März 1908. geschäften aller Art, insbesondere Förde⸗ Erleichterun beziehungen zwischen 8 übrigen europäischen Ländern und über- Das Stammkapital t 400 000 000 F. Zu Mitgliedern 5 Vorstands sind bestellt: Paul Mankie⸗ witz zu Berlin, Bankier Elkan Heine⸗ zu Charlottenburg, Kommerzienrat Gustav Schröter Gerichtsassessor a. Michalowsky zu Berlin, Kommerzienrat 1 Millington Herrn ufmann Oskar Schlitter zu Bersin, Bankier Oskar Wassermann zu Berlin, Direktor Emil Georg von Stauß zu Berlin⸗Dahlem, Direktor Alfred Blinzig Berl 1 Die Vertretung der Gefellschaft erfolgt von zwei Vorstands⸗ mitgliedern oder von einem Vorstands⸗ mitgliede und einem Prokuristen. vertretende Vorstandsmi dieser Beziehung gleiche

ichen Vorstandsmitgliedern.

Amtsgericht Mühlhaufen i. Th⸗ Mülheim, Ruhr. In das Handelsregister ist bei der Firma Arnold Berghaus, Maschinenfabrik in Mülheim⸗Ruhr eingetragen: In⸗ firma ist nach dem Tode des rnold Berghaus seine Witwe, Clara geb. kenner, in Mülheim⸗Ruhr. triebsleiter Franz Einsfelder ist Prokura

Mülheim⸗ 1.1.“ . Januar g

—ö—öönnn’nn

München. I. Neu ein 1. Josef Sch

t durch 5 le ac, miee sammlung muß m bere Pfhanaaskeht verhh se veröffe Berechnung dieser Frist scheinungstag des die Bekanntma ltenden Blattes und der Ta g selbst nicht mitzurechnen. ellschaft ausge machungen erfolgen durch d. Reichs. und Preußischen S Sie gelten als gehörig ergangen, wenn sie einmal erfolgt sind, es sei denn, daß da fellschaftsvertrag oder ein Generalversammlungsbeschluß eine mehr⸗ 1 Gangtedincz 1 öhung des ndkapitals kann die Aktivnärversammlung beschließen, daß Aktien in einer von der § 2123 „G.⸗B. abweichenden Weise an dem ingewinn des Jahres der Einzahlung teilnehmen. Nr. 3447: „Auer'’s Sägewerk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Köln⸗Riehl, Riehler Straße. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb ei 1s iav.- Holzhandel und Flößerei. Stamm⸗

g. betr. die Firma ldeutsches Holzspaltwerk mit Haftung in Engelsdorf: elöst. Otto Georg

st bestellt der

r neuen Geselschn warengeschäften alle dachten Nr.9 2948 Kurse von 120 %. nd 500 Stück Vorzugsaktien. halten vor den Stammaktien aus dem jährlichen Reingewinn vorweg eine Divi⸗ dende von 4 %. In der Generalversamm⸗ de über

Amtsgericht Leinzig, Abteilung IIB, am 12. Januar 1921.

beschr Die Gesenschaft ist au ] seeischen Märkten.

d 18 Biatt . Zum Liquidator i Tage vor dem Direktor Wilhelm Knoche

5. Auf Blatt 17 143, betr. die Schattinger in Leipzig: erteilt dem Kaufmann Karl

8

35, betr. die Firma örnig & Co. in Beipzi büne 1. Fr Adolf Richard Zürn in Oschatz. Delf eela 19 107, beir Füüm⸗Co., Fil 1⸗Anstalt, R. Nicola & N. Rei⸗ chert in Leipzig: Rudolf Nicola ist als ausgeschieden. Die Firm Lipsia⸗Film“”“ Leipzi

ch ncus 8es. 289 r n in ren be. Irofura des Oskar und des Heinrich Karl Paul H

9. Auf Blatt 19 252, betr. die guls & Schütze Spedition in Leip⸗ zig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Walter Willy Richard Kühn in Blatt 9443, betr. die F Arthur Menschke in Leipzig: Die bümn vet g ghin,g Abteilung II B

mtsgericht Leipzig, Abteilun

am 12. Januar 1921. 8

nicht mitge⸗

den Deutschen unen Beschlüsse

taatsanzeiger. Kaufmann

Gesetz oder der . setz ann zu Berlin,

[106520] 1 gregister B des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute zu der Nr. 16 eingetragenen Firma Hessi⸗ engesellschaft,

mitglied die 2957

1. 295 Speditions⸗Gesells⸗ Küpper mit beschränkter Haftung“, Köln: Dem Johannes Löffler und dem Wilhelm Bornemann, Köln, ist Prokura derart erteilt, daß jeder derselben befugt Gesellschaft in Gemeinschaft mit Geschäftsführer oder in rokuristen zu vertreten. irma „Lingohr & mit beschränkter

Bekanntma

tr. die Firma Stuttgart,

m⸗Copier⸗ u. scher Bankverein,

Cassel, Niederlassung Lemgo, vorm. Lenzberg mit dem Sitze in Lemgo

urch Beschluß der Generalversamm⸗ imber 1920 ist § 13 ags geändert. e, den 10. Januar 1921. Lippisches Amtsgericht. L. Lilienthal. 1 Unter Nr. 60 des Handelsregisters

ist eingetragen: Gustav Meier, Mol⸗ kerei Falkenberg,

[106527] zu Berlin⸗Dahle⸗ er Pbteilung A zu Berlin⸗Dahlen. die Firma Lud. Steg. in Utfort und als deren alleiniger Inhaber der Tiefbauunternehmer Ludwig Stegmann in Utfort eingetragen

Mörs, den 27. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

3. Hermann

besitzer in Waiblingen, Geh. Kommerzienrat,

In unser Handelsre ist heute unter Nr. 41

abrikank in Stutt⸗ S G. H. Keller's Söhne, esellschaft in Stuttgart; sie

che Aktien übernommen. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Kaufmann in Stutt⸗ tin Haller, Hofrat in Stutt⸗ gart, 3. Rechtsanwalt Dr. Neuburger in

Pon den mit der Anmeldun sellschaft eingereichten Schriftst besondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei 1 dem Gericht Ein

Gesellschafter lautet saßts :

ce ieder haben in sch 4 dias hehns echte mit ordent⸗ Comp. e. a aftung“, Köln: Georg Lenzen ist a eschäftsführer abberufen. ohr, Kaufmann, Köln⸗Chrenfeld, ist zum

Firma „Schmidt roeder, Metallwerke Aktien⸗ aft Köln⸗Düsseldorf“, Köln: ufsichtsrats vom 920 ist der bisherige Vor⸗ stand der Gesellschaft, der Kaufmann Paul Weyermann, Düsseldorf, als solcher aus⸗ e Wilhel⸗ S.e. 1’- b8ef Wilhelm nann Ru

zum Vorstand be⸗

e

sind ausgetreten und stent. 33,3 hei der Firma „thetnische Hescernneh gnfe na⸗ eschränkter a . Höppner ist als Geschäfts⸗

des Gesfellschaftsver haben sämt

1. Emil Teuffel

000 ℳ. eschäftsfüͤhrer: ] [gart, 2. Martin

Carl Auer, Kaufmann, Köln, und Witwe kob Auer, Katharina geb. Dahmen, lea Fnz; neisger Gese

vertrag vom 6., 17. 8 - Jders der beiden Geschäftsführer ist für ich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. D. Franz Schneider, Köln⸗Riehl, ist Prokura

rteilt.

Ferner wird bekanntgemacht: Das Vermögen dieses Unternehmens b gemäß der auf den 31. aufgenommenen abschriftlich d beigefügten Bilanz aus esamtbetrag von 1 438 784,16 esamtbetrage von ℳ. Das Reinvermögen b trägt daher 800 000 ℳ. An diesem Ver⸗ ellschafter je zur Hälfte sellschafter bringen nun hierdurch zur Deckung der von ihnen über⸗ nommenen Stammeinlagen das vorgedachte men mit Aktipen und er gedachten Bilanz und zu den tzen dieser Bilanz und mit dem Rechte der Lrfführuns der neue Gesellschaft mit der l daß das Geschäft vom 1. Januar 1920 r Rechnung der neuen Gesell⸗ lt. Durch dieses Ein⸗ anze Stammkapital der Zu dem ein⸗ Gesellschaft über⸗

dachten Eru

b In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 420 die Firma Gobr. Pleines in Hochemmerich eingetragen

d Persönlich haftende Gesellschafter sind: R

Inhaber Gustab

5. Januar 1921. Das Amtsgericht I.

Limburg, Lahn. 1 ndelsregister Abt. B der Zweigniederlassung Aktiengesellschaft Eisenwerke“ mit dem S eingetragen worden:

üttendirektor Dr.

Dezember 1920.

aut Beschlu 16. Dezember enommen werden. Am 29. Dezember 1920 bei der Firma Kraftwerk Altwürttember Sitz Beihingen L. Das Grundkapital ist in Durchführung des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 8. Dezember 1920 um 5 500 000 erhöht worden und beträgt jetzt 10 000 000 ℳ. Weiterhin wurde in dieser Generalversammlung sellschaftsvertrags, betr. machungen der Gesellschaft, geändert.“ Als nicht eingetragen wird beröffentlicht: um Zweck der Erhöhung des Grund⸗ pitals um 5 500 000 wurden 5500 auf den Inhaber lautende neue Aktien zum Kurs von 110 % au Am 11. Januar 1

emmerich, Crefelder Str. 180, 2. Kaufmann Ernst Pleines in Hochemmerich, Crefelder

andelsgesellschaft. Die Ge⸗ 1. August 1920 be⸗

Zur Vertretung der Gesellschaft ist j

onstanz.

Handelsregistereintrag A 3 0 und Finanzbürp Gel änswein in Konstanz: Die Fi Kommanditgesellschaft un wandelt worden. Die Gesellschaft hat; 25. November 1920 begonnen. Die ist geändert in Handels⸗ und Fin büro Gebr. Gänswein Kommand t Konstanz. Persönli ellschafter ist Kaufmann onstanz. Dem Kaufma August Gänswein in Konstanz ist Ein prokura erteilt.

Handelsregistereintrag B O.⸗9. tiengesellschaft Papyrolinwerk Couverifabrik in Konstanz: Nach de Beschlusse der Generalversammlung poe 20. März 1920 soll das Grundkapital! zum Betrage von höchstens 750 000 ]% erhöht werden. Die Kapitalerhöhung erfolgt um 526 000 durch Ausgabe 430 neuer Namensaktien über je 1000 von 320 Namenzaktien p 5. Das Grundlapit

gesellschaft, Straße 180.

31. Dezember ist in eine wigsburg:

em Gesell⸗ tze zu Wetzlar Rudolf Buck in

Wetzlar ist aus dem Vorstand aus⸗

Dem Betriebsdirektor Mar Zillgen in ist Gesamtprokura d erteilt worden, daß er einem Vorstandsmit vertretenden Vorstan Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten Firma zu zeichnen.

Beschluß der Generalversamm⸗ ovember 1920 ist § 23 Abs. 1 des Statuts abgeändert; derselbe lautet nunmehr: Die Beschlüsse der

etragene Firmen. eible. Si . Elektrotechni Weinstraße 9 8 8 8 erlagsbuchhandlung KRurt ch. Inhaber: Ver⸗ rt Knippel in Pullach. 3, Adolf Feurle. Sitz München. Inhaber: Kaufmann Adolf Feurle in München. Butter⸗, Eier⸗ nud Käsegroß⸗ handlung, Rosenheimer Straße 44 4. Wärme⸗Technik, Gesellsch beschränkter Haftung. Sitz München. chaftsvertrag ist am 23. De⸗ abgeschlossen. Gegenstard des Unternehmens bilden alle auf dem Gebiete der Wärmetechnik und wirtschaft liegenden Studien, achtungs⸗, Projektierungs⸗ und Lieferungs⸗ beiten und Gesch 20 000 ℳ. Sind me

das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden: 1 1. Auf Blatt 19 674 die Firma Emil chner in Leipzig (Gohlis, Luisen⸗ straße 26). Der Kaufmann Robert Emil Kirschner in Leipzig ist Inhaber. egebener Geschäftszwei und Kommissionsgeschäft Inland und Uebersee.) Blatt 500, betr. die Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma Allgemeine Heutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig: Prokura ist erteilt den Kaufleuten um und Paul Steche, beide in Leipzig. Feder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstands oder einem anderen Prokuristen

3. Auf Blatt 3582, betr. die F ank in Leipzig: Die ser Otto Ems und Hans

4. Auf Blatt 15 067, betr. die a Privat⸗Bank en⸗ in Leipzig, odwice Nieo⸗

München. Scheible in

Gesellschafter allein ermächtigt. Mörs, den 27. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Aktiven im G

esellschaft mit - und aus Passiven im

mann Willy 7 des Ge⸗ führer abberufen. 1 .3443: „Julins Zintgraff & Co. mit beschränkter Haftung“ Sege derstel nehmens: Herstellung und Vertrieb von 2. Fzn1 .evi (E(e sführer: Zintgraff, Kaufmann, Köln. Gesellschaf g vom 20. Dezember 1920. Sir mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist eder für sich allein vertretun eerner wird bekanntgemacht: ekanntmachun „Deutschen

Knippel. Sitz Pu

Gänswein in lagsbuchhändler

mögen sind die

beteiligt. Die Ge : Kaufmänni

Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 97 die Firma Brennstosfshandlung Rheinpreußen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung a. Rhein eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Handel mit Kohlen, Koks, Briketts sowie mit Brennstoffen jeglicher Art, die Be⸗ teiligung an Unternehmungen und die rwerbung von Unternehmungen, die den gleichen Zweck verfolgen, sowie die Er⸗ richtung von Anlagen, die den Gesellschafts⸗ fördern geeignet si ital beträgt 20 000 ℳ.

führer ist der Kaufmann Paul Weber zu Duisburg.

Die Gesellschaft ist eine Gese beschränkter Haftung. vertrag ist am 23. Dezember 1920 fest⸗

tmachungen erfolgen im „Deut⸗

Mörs, den 27. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

einem stell⸗

C. smitglied oder einem

Gegenstand Homberg

1 bei der glei

ls weiteres Vorstandsmitglied t Ludwig Ziegler, in Tilsit, und als stellvertretendes Vor⸗ andsmitglied Paul Jütting, Kaufmann E

Dieselben sind berechtig entweder gemein oder ein jeder von ihnen gemeinsche mit einem andern Vorstandsmitglied oder einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten.

der Befugnis des bisherigen Von 8 onath, die Gesellschaft allein vertreten, hat es sein Verbleiben. 065 eringenjeur Hans Auernheimer in Lud⸗

2 wigsburg ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ ß er nur in Gemei einem Vorstandsmitglied oder einem stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied die Gesell⸗ vertreten kann.“

10. Januar 1921 bei der Firma Gottfried und Alfred Reutschler, Sitz Zuffenhausen Uebereinkun und die Firma erloschen.” .Abteilung für Einzelfirmen: Am 28. Dezember 1920 1Carl L. Schultheisz, Sitz: Ludwigs⸗ burg. Inhaber: Karl Ludwig Schult⸗ Musikverlag und Anti⸗

Am 28. Dezember 1920 die Firma Carl & August Ulshöfer, Sitz: Lud⸗ Inhaber: Karl Ülshöfer, Buchdrucker hier. Buchdruckerei und Ver⸗ lagsgeschäft. Die Niederlassu

das anlößlich der Auflösung der Gesell⸗ schaft auf ihn übergegangene Geschäft der offenen Handelsgesellschaft „Carl & Ulshöfer“ in Stuttgart unter der herigen Firma fort. G

Am 10. Januar 1921 die Firma Tabak⸗ brik Ludwigsburg Wilhelm Wolf, itz: Ludwigsburg. Wolf, Kaufmann in Ludwigsburg. Den 10. Januar 192

Amtsgericht Ludwigsburg.

Amtsrichter Frhr. v. Woellwarth.

. 1 Uüge Handelsregister ist bei der Firma Kleinbahn Lüne⸗ burg —Soltau burg heute eingetragen: 6 anwalt Dr. Baustgedt in Lüneburg ist für die Zeit vom I.

irma in die lung vom 13.

. nns b Der Gesell Generalversammlung, auch solche über Aenderungen des Statuts werden mit einfacher allen erforderlichen gegebenen Stimmen gefaßt, es sei denn, oder Statut für den be⸗ eschluß eine größere Mehrheit zwingend vorschreibt.

Liinburg, den 27. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

gen durch den Febebeit der Nr. 3444: „W. Schroer Gesellschaft stimmungen a mit beschränkter Haftung“, Köln,

Hansaring 33.

und Erhöhun 108 54 29* 750 000 rägt nun 75 8 8 verden zu 1000 ausgegeben. andelsregistereintrag B O.⸗ iengesellschaft Oberba Konstanz: Die von; Generalversammlung vom 7. Juli 10 beschlossene Erhöhun um 175 000 dur nung den Namen lautender Aktien über d 200 ist erfolgt. beträgt nun 225 000 ℳ. wurden zu 200 ausgegeben. Handelsregistereintrag B O.⸗3. Holzverkohlungs⸗Indust iengesellschaft in Konstanz: De Kaufmann Otto Kleespies in Konstumg, Gesamtprokura erteilt. Derselbe itt h rechtigt, zusammen mit standsmitglieder oder mit den Fritz Schäffer und Dr. Ada zu jeichnen. 3 Handelsregistereintre irma Martin & . n Konstanz: Die Gesellschaft ist al gelöst und in Lie 8 dator ist Fab

13, den 11. Januar 1021. disches Amtsgericht. L.

afte. Stammk. mehrere Geschäftsführer ellt, sind zwei oder einer mit einem rokuristen vertret chäftsführer: Karl

schen Reichsanzeiger. 2 .e. e ean 4 Alster. Sitz chen. 8. Handelsgesells 8. Be⸗

urmftraße 55. Ge⸗ lich und Markus

gebrachten von der nommenen Vermögen die folgenden Grunds

ichkeiten: 1.

Nummer 1364/145, bebauter Hofraum von 1 Hektar 90 A 3 Quadratmeter, 2. Grundbu Nippes Band 34 Blatt 134 Nummer 1029/145, 1030/14 Straße 294, Hofraum von 6, 1028/145, daselb raum von 8,14 Ar, Acker von 7

Prokura von

ehören namentli Frank ist erlo

mit aufstehenden rundbuch von Köl

8.g; des Unter⸗ er ertrieb RöS Stammkapital: 000 eschäftsfährer: Kaufleute Otto Lathias Klusen, Köln. Gesell⸗ ezember 1920.

berechtigt. Commerz⸗ und ——89 Ingenieur ellschaft Filiale Leipz weigniederlassung: Lenert ch Sonderburg und Albert Bothe sind

als Mitglieder des Vorstands ausge⸗

sch

5. Auf Blatt 16 010, betr. die F r technischen Bedarf Deppe ist ausgeschieden. mmanditisten sind erhöht

6. Auf Blatt 16 687, betr. die Firma best Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗Gesell⸗ ig, Zweigniederlassung: ersammlung vom 4. Juni 1920 hat die Erhöhung des Grundkap um höͤchstens sechshunderttausend Mark, zer⸗ allend in sechshundert Aktien zu je tausend Mark, mithin auf höchstens eine Million Mark, beschlossen. Die Erhöhung ist zum vollen Betrage erfolgt. Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 13. Mai 1914 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls von demselben Tage im § 4 (Hierüber wird no gegeben; Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum Nennwerte

g ) 7. Auf Blatt 17 818, betr. die Firma in Leipzig:

jederländer Ufer 95, lagsanstalt in

vertrag vom 27. olgen im Den neeßrebe Geichs Hghürakar

die Vertretun

ekanntmachungen „Deutschen

des Aktienkopte Zeichnung von g

J N

ist bei der Gesellschaft mit beschränkter Schließzgesell⸗ mburg an der Lahn zu Lim⸗ burg a. d. L. eingetragen worden;

An Stelle des Kaufmanns Friedrich Schaab in Staffel ist Kaufmann Karl Psesher in Limburg zum Geschäftsführer

„Wach⸗ und

kanntgemacht: rfolgen durch eichsanzeiger“. Nr. 3445: „Stausberg & Stein, ränkter Haf⸗ ter Str. 49. ensg: Leder⸗

Das Grundkap g 8 versandgeschäf sellschafter: A Alster, Kaufleute in 6. Süddeutsches Versichern Fießmann &&½ Kommanditgesellschaft. Vermittlung

145, daselb 20 Ar. Diese Grundstücke 2 sind im Grundbuch Jaczz velfte als

jedoch stets in den

ellschaft a ögen lncch behandelt worden.

tli tmach Ehentlice durch den⸗Deutschen

Reichsanzeiger“. mit beschr

110sr ister Abteilung B i

fhausen’scher Ulschaft Cöln Tr. 60 des R.

In das Handelsr bei der Firma A. Banksverein Aktienge Zweigstelle Mörs gisters) am 4. Januar 1921 folgendes ein⸗ getragen worden:

Dem Herrn Gustab Becker in Mörs ist Gesamtprokura mit Beschränkung auf den Geschäftskreis der Zweigniederlassung in Mörs erteilt worden.

Die dem Rechtsanwalt Dr. jur. Ma⸗ nasses in Köln für die Hauptniederlassung in Köln und die Zweigniederlassung in Berlin erteilte Gesamtprokura ist auf sämtliche Zweigniederlassungen ausgedehnt

vePhen he⸗karssten sind in Gemößheit d

ie Prokuristen sind in Gemäßheit des 13 Abf. 1 der Catzun . Firma der Zweignieder meinschaftlich mit einem Vorstands oder mit einem zweiten Pro⸗ kuristen zu zeichnen.

rese in Köln ist gemäß des Aufsichtsrats vom 10. Dezember 1920 um ordentlichen Vorstandsmitgliede be⸗

anuar 1921. mtsgericht.

Gesellschaft

Gegenstand des Unternehm i. Stammkapital: Geschäftsführer: Maximilian Stausbe Kaufmann, und Stephan Stein, We meister, Köln. 30. Dezember 1920. Jeder Geschäft

für sich allein vertretungsbere Ferner wird bekanntgemacht: Oeffen Bekanntmachungen „Deutschen Reichs

Nr. 344 .

89] 8 cherverban

Die Gesellschaft 3 er Gesellschafter büro München Sitz München. 1z 1921. Versicherungsverträgen, se 8. Persönlich haftender Gesell⸗ fießmann, General⸗ in Kommanditist. 7. Margreta, Fisch⸗ und Geflügel⸗ zuchtgesellschaft

esellschaftsver

igentum der ℳ. Karl Auer ein Büchern der

Limburg, den 30. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Ludwigsburg. 11 In das Handelsregister wurde einge⸗

tesfen

A. Abteilung für Gesellschaftsfirmen. Am 21. Dezember 1920 Seidenstoffweberei Markgröningen, Gesellschaft mit beschränkter Markgröningen:

urch Beschluß der 1 nich 88 0 000 auf 1 500 000 erhöht

Am 28. Dezember 1920 die Firma Glas⸗ industrie Aktiengesellschaft. Sitz: Beihingen OA. Ludwigoburg. gesellschaft auf Grund Gesellschaf 30. November /24. Dezember Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ eb von Gläsern Die Gesellschaft ist berechtigt, Geschäfte zu er⸗ treiben oder rm (Kapitalein⸗ me von Aktien und Ge⸗

einem der Vo schaft in Leip

Die Generalv

Hesgasceacge erdinand

heiß dafelbst. 8 Heinr. Aner, Ges nkter Haftung“ Deutz, Siegburger Str. 104. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrie U⸗ Weizenmühle, Mühlenprodukten und allen Futtermitteln sowie Spedition von Getreide und anderen Die Gesellschaft übernimmt zu diesem Zwecke von der offenen H esellschaft Heinr. A Köl seser betriebene Mühlengeschäf hierauf bebüglichen

beschräukter Reichersbeuern. Der ist am 5. Januar 1921 egenstand des mens ist der Betrieb von Fischzucht und Geflügelzucht und damit zusammen⸗ , Stammkapital: 20 000 ℳ. Beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer wird die Gesellschaft durch einen Geschaftsfüͤhrer rechtsgültig vertreten⸗ von Sigriz jun.,

i der Firma

gen durch „Handelsgese

chaft“ Berlin, mit Zweigniederlassung 8 ln. Herkalesstr. 81. 2n

Unternehmens: äften jeder A

wigsburg.

(108 net sind un ister A Nr. 877 tzung des Fleischer⸗ Ller seiner Angehörigen und Die Gesellschaft und m die Gesellschafter des Gesellschaftsvertrags in die Gesellschaft einbringen und diese es der vorerwähnten Firma weiterführt. Stammkapital: 2 Millionen M schäftsführer: Carl Auer, Kaufmann, Köln, und Witwe Jakob Aue Dahmen, Kauffrau, Köln⸗ Dem August Deißmann und dem Jak Volk, Köln⸗Deutz, ist Maßgabe erteilt, da

esellschaftsvertrag Vechtegfkenr eie s

eschäftsführer ür tretungsberechtigt. Ferner wird b. Die beiden Gesellschafter vor⸗ genannt sind die alleinigen Teilhaber der

chaft, welche ndustriehafen, Mühlen⸗ i. Handel mit Getreide, uttermitteln etreide und Das Vermögen

1. In das Handelsregiste am 31. Dezember 1920 die Fime 1 mann H. Amme, gegründet 178 in Lehe und als deren Inhaber der H. Amme in Lehe, Land

anuar 1021 8 mann Paul Pe e 87, eingetragen.

1 fellschaft Otto äucherei Dee haftende Gese Otto Dette u 2. der Kaufmang Fe Geestemünde, Nr. 8, eingetragen. am 31. Dezember 1920 be⸗ Vertretung der Gesellschaft Gefellschafter gemeinsam ermä⸗

3. Am 6. Januar 1921. die Firma Kaufma und als 88 8 18 Ce na

4 aufm schafter 1 2r. 1. fiaß

beide in Lehe, Brockstraß dis Den⸗. 1. begonnen 1. Januar 19 en. der Gefellschaft ist jeder schafter ermächtigt.

, den 6. Januar 1921. Lehe, den mizgertht.

Geschäftsfüͤhrer: Landwirt in Rei kanntmachungen erfolgen nur im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

8. Berber & Schütz.

ktiven und Passiven irmenrecht,

gemã trags dhe

ewerbes und al Organisationen dienen. ist auch berechtigt, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben, sich olchen in jeder zulässigen F eiligen oder ihre nehmen. Grundkapital: 2 Mill Vorstand: Carl Louis Zerwes, Syndikus, Köln, und Richard Lochman

Günther Göri hHaul Gäünther Göritz ist al ausgeschieden. Anna Marie Großmann in Leipzig ist Inhaberin. 8. Auf Blatt 19 606, betr. die Fi abrik Kratzsch aft mit beschränkter

tsrat a. D. Dr

straße 87, und am 6. aber der Kau in Lehe, Langestraß

2. Am 6, Januar die offene Handels und Co., F b deren persönli

der Fischhändler Langestraße 102,

ellt worden.

Mörs, den 4. Kartoffelgroß⸗

Gesellschafter: Kaufmann, und Kaver Schütz, Kartoffelhändler, beide in München.

esellschaft Hermann en. Kom⸗

gleichartige oder ähnliche werben oder zu solchen in ire

schäftsanteilen, gemeinschaftli Teilung der Betriebsergehnisse usw.) zu b Sie kann auch Zweignieder⸗ lassungen und Kommanditen an anderen Orten des In⸗ und Auslandes errichten. Das Grundkapital beträgt 5 000 000 ℳ. Vorstand besteht nach Bestimmung ssichtsrats aus einer oder mehreren Zu Willenserklärungen, für die Gesell⸗ Vorstand aus

eipziger Da & Pozzi Gesell bastung in 82 kilt den Kaufleuten feldt, Hermann Gustav Rudolf Gamm ind Alfred Gustav Meyer, sämtlich in fipnig. Jeder von ihnen darf die G ft nur in Gemeinschaft mit einem ftsführer oder einem anderen Pro⸗

ertr

9. Auf den Blättern 15 562 und 18 958, etr. die Firmen Hauch & Melzer und ¹ & Lang, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

10. Auf Blatt 9357, betr. die Firma pziger Buchbinderei⸗Actiengesfell⸗ Gustav Fritzsche in Prokura ist erteilt dem Kalku⸗ vanz Lühr in Leipzig. schaft nur in Gemein⸗ ft mit einem Miigliede des Vorstands einem anderen Prokuristen ver⸗

1I. Auf Blatt 17 218, betr. die

Förster & Co. Aktiengesellschaft generalvpersammlung hat die Er⸗

8 ober 1 irtenstraße 21.

endeiner Fo

Katharina geb. Lünebu

n, Kaufmann, - ippes. Prokura:

9. Kommandit Balsat & Co. manditgesellschaft. Beginn: 16. Dezember 19 Exportgeschäft, eersönlich haften⸗ ter: Hermann Balsat, Kauf⸗ künchen. Ein Kommanditist. 10. Kohlensäure⸗Werke Rommenhöller, Actien⸗Gesellschaft. Zweigniederlassung München, niederlassung Rotterdam. sellschaftsvertrag vom 19. April 1899 ist ch geändert, zuletzt durch Beschluß der Generalversammlung vom I11. S. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der An⸗ nnd Verkauf von hoher Spannung; An⸗ und Verkauf, Mieten und Permieten sowie Betrieb von Sprudeln, Anlagen und briken in Deutschland oder anderswo, die r Gewinnung dieser Gase erforderlich ind, ferner die Teilnahme an dergleichen nternehmungen sowie die Ueb derselben; An⸗ und Verkauf, Mieten und Vermieten sowie Betrieb von Transport⸗ wagen und Transportzylindern für Gase mit hoher Spannung und alles was da⸗ mit im Zusammenhange steht oder dem Unternehmen förderli

Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 96 die Firma Heinr. Schulte, Posa⸗ mentenfabrik, Gesellschaft mit schränkter Haftung in Niederrhein, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ ertrieb von Posamenten rzeugnissen sowie Be⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen. Pag Stammkapital heträgt 20 000 ℳ. b nd: 1. Kaufmann Hein⸗ omberg, 2. Kaufmann un Schulte in g Gesellschaft ist eine Gesellschaft

chaftsvertrag ist am 15. Dezember 1920

erfolgen nur im

Berlin, und dem Arnold H burg, it Prokurg dahin erteilt, daß jeder Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft pertreten berechti D Ackermann, C Kuhlmann, dahin erteilt, da mächtigt ist, in Prokuristen, oder, wenn der Vo mehreren Mitgliedern besteht, in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu vertreten. vertrag vom 22. 1918, 11. Sep

Prokura mit der jeder derselben für der Firma be⸗

von ihnen in Der Rechts⸗

Prinzregenten

nuar 1921 ab zum der Gesells⸗

ewählt worden.

bestellt: a) der ührer Landrat Albrech der Oberbürgermeister g, c) der Landrat

tenburg, und dem Ernst ist Gesamtprokura

emeinschaft mit einem Vorstand gus

allein ver⸗ ertretern sind in Lüneburg, Dr. Schmidt in ard in Soltau. Amtsgericht Lüneburg, den 8. Januar 1921.

ssondere zur Zeichnun schaft, bedarf es, wenn 1 mehreren Personen besteht, der Mitwirkung tandsmitglieder oder der Mit⸗ eines Vorstandsmitglieds und

hlüsten.. ist erm es YVorstands die erteilen, die Zum Vorstand ist fried Hirsch. Ingenieur in S Als nicht eingetra

5000 Aktien zu je 1000 lauten auf den Inhaber. können die Aktien auf den Namen und wieder auf den Inhaber umges⸗ werden; sie werden zum Nennwert aus⸗ gegeben. Die Bestellun erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die rufung der Generalversammlung erfolgt e öffentliche Bekanntmachung, zn6 17 Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage (den Jag, der Beka machung und den der Versammlung n.

fönlich haftende Ge

stehenden offenen in Köln⸗Deu werke sowie

Mühlenpredukten und allen sowie die Spedition von anderen Artikeln betreibt. r dieses Untexnehmens besteht gemäß der den 31. v 1aic, ehgenommegen sem Gesell vertrag bei⸗ Aktiven im Gesamt⸗ ,97 und aus Pas⸗ siven im Gesamtbetrage von 1 175 123,97,ℳ. Reinvermögen . An diesem Vermöͤgen sind ffter je zur Hälfte hafter bringen nun hierdurch der von ihnen übernommenen dachte Unter⸗

dandelsgesell GBefellschasts⸗ 8 zweier Vor ebruar und 16. 8 1919 und 23. April 1920. Wenn mebrere Vorstandzmitglieder vorhanden sind, so wird de zwei Porstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen

Das dkapital Grunn ka 88 d besteht

durch den Aufsichtsrat bestellt we Widerruf oblieg

7] tember 1905. ister ist zur Brockmann“ f Kaufmann Fritz Martin Georg Brockmann, bh

ge⸗ie Firma lautet jehk ⸗. C. Hroch⸗ Reinhold

Malchin. er darf die Gese tigt, einem In das hiesige Handels

Gasen mit ho

Gesellschaft anntmachungen

en Reichsanzeiger.

stellt: Sieg⸗

anuar 1921. Das Amtsgericht.

Mühlhausen, Thür. In unser Handelsregister Abt. B ist am 11. Januar 1921 unter Nr. 59 eingetragen: che Bank, Filiale Mühlhausen aftsvertrag ist am

semeinschaftli n wird veröffentlicht:

ohlleben“. aufmann Reinhold ohlleben zu Malchin. Malchin, den 4. Janu Das Amtzegericht.

Menden, Kr. Iserlohn. In unser Handelsregister Abt. A ist b der unter Nr. 116 eingetragenen Fi Schnlte A Cv. zu Menden h getragen worden, daß die Czesellschaft auf⸗ aufmann Karl Klusendick esellschaft ausgeschieden ist.

Leipzig. 1 1 SP e Handelsregister ist he getragen worden:

Nameneaktien rage von 3 1

ng des 2 R2, I16 rundkapita

ion Mark, in eintausend Aktien zu n nd Mark zerfallend, mithin auf zwei ionen Mark, beschlossen.

ng ist erfolgt.

vertrag vom 1 chen Beschlu “m 19. Novem 8 abgeändert worden.

in Franz Hummel, Arthur den Le dersene geuh

ft 11 540, betr. Auf Verlangen

gEmil Löbner in Leipzig: Vogel ist als Inhaber Drogist Heinrich Albert

r. f Blatt 15 408, betr Verlag Oito Beyer des Friedrich

riedrich Wilhel

Der Gesellsch 25. Februar 1870 mehrfach und wieder geändert durch Be⸗

I Generalversammlung 26. März 1901, 3. Dezember 1902, 25. Juni 1904, 29. März 1905, 27. November 1905 und des Auf⸗ sichtsrats von demselben Tage, ferner der

dem auch der rücksichtigung der dem Hauptausschuß des Deu ewerbes“ bezw, dem vom Vo eutschen Fleischerverbandes in Gemein⸗ schaft mit den wirtschaftlichen fleischer⸗ gewerblichen Verbänden gehildeten Aus⸗ schuß zustehenden Rechte. neralversammlung

Dörfe Her gescdichasas. des Vorstands 1918 ist durch den laut Notaria

er 1920 in den

1 Gulden Holl. Die Aktien zu je 100 Gulden Holl. lauten auf Der Vorstand besteht aus Mitgliedern, von der Generalversammlung ernannt

nehmen mit Aktiven und 9

der gedachten Bilanz und zu den ovember 1899, ansätzen dieser Bilanz und mit dem Recht Fertführung der Firmg in die neue

lschaft mit-der Maßgabe ein, daß das

durch einmali

welche wenig den Inhaber.

ist erloschen. Buchhändler Schräpler in

Die Berufung der

Rionäͤre] Gese n Keipzig⸗