Rahmen des Deutschen Reiches gedachte. An dieser Feier nahm auch Paris, 19. Jannar. (W. T. B.) Nach einer Havasmeldung / 540,00 B., Otavi⸗Minen⸗Aklien 640,00 bez., do. Genußsch. we der inzwischen vom Wachtregiment zurückgekehrte Reichswehrminister, aus Bilbao sind im Gewerkschaftshaus in Sestao — Tendenz: Fest. . teil. Der Vizeadmiral von Manthey nahm dann das Wort zu durch die Polizei Bomben und Sprengstoffe entdeckt Wien, 19. Januar. (W. T. B.) Notierungen der Devisen,
ees ö v . gemigige der ee worden. Alle Bewohner des Hauses wurden verhaftet. jentrale: Ses 12 E“ Griürich 11950G zwei Jahrhunderte, insbesondere auch über die Geschichte der deutschen ; i de b Kopenhagen 137,75 G., Stockholm 160,70 G. Christiania —,— ⸗ 8 & deutf Paris, 20. Januar. (W. T. B.) Wie die Blätter melden, Neoehönge 1198,00 G., London 2890,00 G. — G8,
Reichsmarine. Er hob unter anderem hervor, daß der Friedensvertrag 94 8 3 1 8 8 „ uns gezwungen habe, die demokratischste 5⁵† 2 - G wird ein Teil von F rankreich, darunter — seit vorgestern 1“ (W. T. B.) Notierungen gesees ze, die demokratischste aller Einrichtungen, die al⸗ von außerordentlich heftigen Stürmen heimgesucht. Paris Hertnec. Herlle 12378 G. ö 123,75 8. Wer Derüg. 5 nze E un reu 1 en 8 “
gemeine Wehrpflicht, abzuschaffen. ist von Telephon⸗ und Telegraphenverkehr, besonders London, 19. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf Pa⸗02) . 8 ise Berlin, Donnerstag, den 20. Fanua
——“
Ueber Gedenkfeiern im Ausland liegen folgende Mel⸗ mit dem Norden und mit dem Osten, völlig abgeschnitten. 1 6 DEEIIEII“ dungen des „W. T. B.“ vor: i In Ostfrankreich, besonders in der Gegend von Nancy, hält das Wechsel auf Belgien 56,65, Wechsel auf Schweiz 24,00, sel 12 t 2 — auf Holland 11,37, Wechsel auf New York 375,50, Wechsel geg Kopenhagen, 19. Januar. Die deutsche Kolonie in schlechte Wetter und der Sturm an. Es hat gestern Nachmittag Spanien 28.14 ¼, Wechsel auf Italien 10738, Wechsel auf Deufanf — XXX“ veschneit Das Thermometer kelgt 1 Prad, ugfe Ahn. it land 238,00. = Privatzisfont 8 6. —, 24 J0 Cnglüche Konsglu Deu en Reiches gestern durch einen Festabend, an dem „each. 1“X““ ; 1 5 % Argentinier von 1886 88 ½, 4 % Brasilianer von 1 5 sebenso wenig das Recht auf freie Meinungsäußerung. Sozia⸗ rung auf die Dauer die Aufrechterhallung der weitgehenden Be gegen 150 Personen teilnahmen. Der Vorsitzende der Kolonie, ein italienischer Kreuzer bei Porto Vecchio ge⸗ 4 % Söbener von 1899 51, 5 % Merikanische Goldanlane von . Nichtamtliches. “ 1“ werden häufig 8ees; egatas näsche “ des “ in „desdas eeee, 3 *½ ,122*N 8. „ : 5 8 8 8 3 5 2 2 88 2 8 9 ⸗— . 48% lb (orisetzung aus dem Hauptblatt.) Sid hch blecben. Auch die Vorsomm, Die Beschränkung nicht politischer Versammlungen wegfallen zu Vaterland Ausdruck vrdigem N — nr — . Nn Deutscher Reichstag. eine Versamlung des Republikanischen Führerbundes, der die Samm⸗ lassen, hat die bayerische Regierung der Reichsregierung schon jetzt Vaterlande zum Ausdruck kam, nahm einen würdigen Verlauf. United States Steel Corporation 109, Rio Tinto 26, D, b 8 ir 8 lung aller republikanisch Gesinnten innerhalb und außerhalb der zugesagt. Die Reichsregierung hofft, im Wege der Verhandlungen Stockholm, 19. Januar. Die Deutsche Gesellsschaft Han del und Gewerbe. Beers 12 ½, Goldfields 11⁄23, Randmines 2 ¼., — 4 %% fundiet 51. Sitzung vom 19. Januar 1921, Nachmittags 2 Uhr. Wehrmacht ohne Rücksicht auf die Perteinmcörägjeit zum Ziele hat, mit der baherischen Regierung zu einer Klärung und Verständi⸗ in Stockholm hatte gestern abend aus Anlaß des 50. Jahres: Der Lack d Farbenhandel Deutschlands, d Kriegsanleihe —, 5 % Kriegsanleihe 84 10, 4 70 Siegesanleihe 5t. Alscerict des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger*).) verboten worden, während andererseits, 3. B. Ludendorff, ungestört gung zu gelangen. Von einer Beschlußfassung des Reichstags auf tages der Reichsgründung eine Feier im Grand Hotel bisben Turs die umm Seer hee en EE11ö11ö““ Paris, 19. Januar. (W. T. B.) 5 % Französische Anseit. 88 , zft ; „.“, in nahem Kontakt mit den reaktionären Einwohnerwehren steht und 1 S 11X1“X“ 3 ge s de 28g g Feier im Grand Hotel bisher durch die zum Teil seit Jahrzehnten bestehenden Landes⸗ 0 ösische Anleihe 68,60, 3 % Französische wan Präsident Löbe eröffnet um 2 Uhr 20 Minuten die di ionã Zei Regi Aufhebung des Ausnahmezustandes in B. bittet die Reichs veranstaltet. Nach einem Vortrag von Professor Schubotz über verbände für Süd⸗ West⸗ Norteeft⸗ 8 d Ostdeutschland (Be lin) 85,20, 4 % Fernsgfäsche Anleihe 68,50. (o ‚Französische Nente Präsider nachfolgender A che: die Reaktionäre nur den Zeitpunkt abwarten, um das alte Regime Aufhebung Aus ezuf es in Bayern bittet die Reichs den deutschen Einheitsgedanken hielt der deutsche Gesandte Nadolny ve Seee 88 8 u bet sich eer Westr. ue 2he kht an br in) 58,35, 4 % Spanische äußere Anleihe 170,75, 5 % Russen von 1909 Situng mit nachfolgen er nsprache: wieder herzustellen. Die Verbindung zwischen be weehe ngd regierung zurzeit abzusehen. (Bravol bei den Deutschen Demo⸗ dene. ede de er ntsbonuner urd der Arbetwieenench A1XAXA“X“X“ 1896 —,—, 4 % Türken unisiz. 70⸗ Bas begrüße die Kollegen im neuen Jahre und gebe der Hoffnung Einwohnerwehren besteht heute noch. Der Redner bringt dann eine Reibe kraten, im Zentrum und rechts. Unruhe bei der V. K . 2 2. hoff g swillen einem Reichsve b a d d 8 2 ck⸗ d F rb rfaches u⸗ — 82 2- Ich gr. 4 . - ¹ . 8 2 S. . 8 8 8b 8 „ 3 rech he be der V. K. P.) des deutschen Volkes Ausdruck gab. h.; bE5 8Cq u b Farbenfaches † Suezkanal 6200, Baku 2810, Rio Tinto 1510, De Beers 736. snnl g snuck, daß unsere reichlich vorhandene Arbeit mit frischen Kräften von Beispielen zur Illustrierung des von ihm bekämpften bayerischen H . 1 B“ 8 8 sammengeschlossen mit dem Zweck, seine Interessen gegenüber Be⸗ Paris, 19. Janugr. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutsch. anc gefördert werden möge. (Beifall.) Gestern sind 50 Jahre ver⸗ Svstems vor. Im August 1920 hat in Nürnberg eine Arbeitslosen⸗ Staatssekretär Dr. Schweyer: Die Ausführungen des Abge⸗ Christiania, 19. Januar. Anläßlich der 50. Wie der kehr hörden, Industrie⸗ und Verbraucherorganisationen einheitlich zu land 24,75, Amerika 1584,50, Belgien 105,00, England 59,50, Holland vich gefeitdem, freilich unter ganz anderen äußeren Verhälmissen, die demonstration stattgefunden, die völlig ruhig verlief und keinen Anlaß ordneten Soldmann sind durrch die tatsächlichen Verhältnisse in keiner des Tags der Reichsgründung gab der deutsche Gesandte wahren, der Zersplitterung auf diesem Gebiet ein Ende zu machen 523,00, Italien 55,50, Schweiz 248,00, Spanien 211,25. sattscen Stämme ihre staatliche Einheit begründeten und damit die zum Einschreiten bot. Trotzdem bot der Staatskommissar Gareis Weise gerechtfertigt. (Lärmende Zurufe auf der äußersten Linken. Rhomberg gestern abend einen Empfang, zu dem die und der allgemeinen Förderung der Jachinteressen zu dienen. Amsterdam, 19. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf Lond dürzehntelange Sehnsucht der vorwärts gerichteten Kreise unseres die gesamte Garnison mit Maschinengewehren und Lanzenreitern bgeordneter Dr. “ ruft der äußersten Linken zu: Macht doch deutschen Vereine geladen waren. Der Abend war eine eindrudsvolle Beie dem Ineinanderfließen, von Indzetene⸗ und Handels⸗ 11,36 ½, Wechsel auf Berlin 4,70, Wechsel auf Paris 19,00, Becs nes wenn auch unter ganz anderen Formen, ihre teilweise Er⸗ gegen die Demonstranten auf. Der Stadtrat Nürnberg einschließlich keine künstliche Aufregung!) Ich will mich darauf beschränken, rein Kundgebung der unerschütterlichen Einheit des Reichsgedankens. interessen gerade im Lack⸗ und Farbenfach sollen jedoch auch die auf Schweiz 47,50, Wechsel auf Wien 0,60, Wechsel auf Kopenhaga fälung fand. Diesem Zusamnienschluß folgte bald die Geburtsstunde der nichtsozialistischen Mitglieder hat sich veranlaßt gesehen, gegen sachlich die Entwicklung der Angelegenheit zu schildern. Die Grund⸗ 1 8 8 Interessen derjenigen Firmen vertreten werden, die neben ihrem 55,00, Wechsel auf Stockholm 64,60, Wechsel auf Christiania 59 10, wersten Deutschen Reichstages, der an die Stelle des Norddeutschen diese freche und unverschämte Maßnahme des Regierungskommissars] lage des Ausnahmezustandes bildet Artikel 48 der Reichsverfassung Wegen schwieriger technischer Vorbereitungen zur Masken⸗ Handelsbetrieb fabrikatorisch tätig sind. Als Mitglieder werden nur Wechsel auf New PYork 302,50, Wechsel auf Brüssel 20,00, Becheln seihetages getreten ist. Die Lage unseres Landes und des deutschen Protest zu erheben. Gegen einen von ca. 180 16⸗ bs 18 jährigen und die auf Grund davon erlassene Verordnung vom 1. November ‚doute im „Großen Schauspielhaus“, die die Verbände aufgenommen, die ihrerseits nach gemeinschaftlichen Richt⸗ auf Madrid 40,30, Wechsel auf Italien 10,65. — 5 % Niederländisch velkes regt nicht dazu an, dieses Ereignisses mit lauten Festen zu. Mitgliedern der freien sozialistischen Jugend in Nürnberg ist ohne 1919. (Zurufe bei den Unabhängigen Sozialdemokraten: In Bayern Mitglieder des Deutschen Theaters zu wohl, linien Bezirks⸗ und Ortsgruppen bilden, so daß eine das gesamte Fach BStaatsanleihe von 1915 8511 ⁄16, 3 % Niederländ. Staatsanleihe 5137 n ndnken, aber in Ernst und Festigkeit richten wir uns auf, um auch Grund die Polizei in Aktion getreten, und der Umstand, daß im besteht ja gar keine Reichsverfassung! Machen Sie doch keine Witze! ätigen Zwe cken veranstalten, wird die Redoute von dem umfassende Organisation entsteht, die auch Außenhandels⸗ und Ein⸗ Königlich Niederländ. Petroleum 578,50, Holland⸗Amerika⸗Linie v5-2. neüben Zeiten das gewonnene Gut der Einheit fest zu bewahren gleichen Augenblick eine Reihe von Autos mit schweren Maschinen⸗ Lauter Redensarten!) Die Verordnung geht auf die frühere Regie⸗ 5. Februar auf Sonnabend, den 12. Februar verlegt. Die fuhrangelegenheiten, das Genossenschaftswesen usw. behandeln und Atchison, Topeka & Santa 5s —,—, Rock Island —,—, Southem öbafter Beifall) und dem Tage entgegenzuarbeiten, an dem niemand gewehren und Flammenwerfern zum Eingreifen unterwegs waren, zung Hoffmann zurück, die sie damit begründet hat, daß die Er⸗ Subskriptionslisten liegen täglich im Foyer der Kammerspiele des besonders auch die so wichtige Frage der Selbstversorgungsbewegung cific —,—, Southern Railway —,—, Union Pacific 14200 lesr s unternimmt, die Ebenbürtigkeit unseres Landes im Kranze beweist, mit welchen Mitteln man gegen Jugendliche zu Felde zu fahrung gelehrt habe, gegenüͤber den wiederholten, den Staat er⸗ Deutschen Theaters in der Zeit von 11—2 Uhr aus. Schriftliche des Handwerks hinsichtlich ihrer Wirkungen auf den Fachhandel naconda 91,00, United States Steel Corp. 100 ¾. — Schwach ne. Völker zu bestreiten (lebhafter Beifall), an dem wir Gleichheit ziehen beabsichtigte. In Regensburg ist am 26. September vorigen schütternden Unruhen reiche die Polizei, auch die bewaffnete Macht, Anmeldungen sind an das Ballbüro des Deutschen Theaters zu richten. klären soll. Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin W. 35, 1 5 Gleichberechtigung wieder errungen haben durch Werke des Jahres gegen etwa 100 Kriegsbeschädigte die ganze Garnison auf⸗ allein nicht aus, sondern es müßten außerordentliche Abwehrmaßnahmen, — . Potsdamer Straße 111. 1 8 Fiiedens, Gaben des Geistes und durch aufbauende Arbeit unserer geboten worden, während an dem gleichen Tage mehr als hundert⸗ unter Umständen auch Schutzhaft und Aufenthaltsbeschränkungen, Am 15. und 16. Januar fand in der Universität — Die Baugesellschaft Kaiser⸗Wilhelm⸗ ; 5„ 23 W . (Feten. Wir sehen auch mit Zuversicht dem Tage entgegen, da die tausend Orgeschleute mit Waffen in der Hand ungestört demonstrieren durchgeführt werden. Die Zustände in Südbavern sind ein schlagender München die Tagung des Reichs bundes der Kriegs⸗ Straße, A.⸗G., in Liqu. hat drei Grundstücke in Berlin mit Berichte von auswärtigen arenmärkten.— d gegen ihren Willen von uns getrennten deutschen Landsleute durften. Der Belagerungszustand dient der Regierung Kahr offen⸗ Beweis für die Richtigkeit der Auffassung der Regierung. Das be⸗
teilnehmerverbände deutscher Hochschulen statt. Die gutem Nutzen verkauft und wird demnächst auf die Aktien die erste London, 18. Januar. (W. T. B.) Die Regierung schließt 8 Selbstbestimmung erlangen (Beifall), an dem keine fremde Ge⸗ sichtlich nur als Vorwand, um ihre reaktionären Bestrebungen zu treffende Gesetz ist im bayerischen Landtage von allen Parteien, mit
meisten deutschen Hochschufen waren vertreten. Es wurde, wie Liautdierungsrate in Höhe von etwa 45 vH ausschütten. die Wollauktion am Freitag. Die Auktion von Wole ull mehr die Deutschen der ehemals österreichischen Länder den Weg] decken.é Während im Deutschen Reich die Zensur längst aufgehoben Ausnahme der Unabhängigen Sozialdemokraten, angenommen worden. „W. T. B.“ berichtet, beschlossen, das sogenannte Punktsystem — Die Continental⸗Asphalt⸗Aktiengesell⸗ Privatbesitz schließt am 27. Januar. Infolge der Verkürznng de enl u zichen hindert, den sie frei gewählt haben. (Erneuter Beifall.) ist, wird sie in München fortgesetzt scharf, aber höchst einseitig ge⸗ (Hört, hört! bei den Unabhängigen Sozialdemokraten.) Pöllig zu zuf allen Universitäten durch zuführen. Danach sollen die Kriegs⸗ schaft, früher Hannoversche Baugesellschaft, in Hannover hielt Auktion gestaltete sich die Nachfrage besser, die Preise blieben be ert dann wird die volle Einheit des deutschen Volkes erreicht sein, des handhabt. Eine besondere Stütze dieses reaktionären Regimes in Unrecht wird die Rechtsgiltigkeit der Verordnung vom 4. November teilnehmer nicht mehr allein nach ihrem Verlust an Zeit, sondern eine außerordentliche Generalversammlung ab, in der ein Aktien⸗ hauptet. panschen Volkes, das keine anderen Völker bedroht und das feine Bayern ist der zum Schutz des Rechtes berufene Justizminister Roth, 1919 angezweifelt. Die Landesregierungen sind ihrer Verpflichtung, vor allem auch nach ihrer Leistung im Kriege die entsprechenden kapital von 943 300 ℳ vertreten war. Da hiermit die Hälfte des Liverpool, 18. Januar. (W. T. B.) Baumwolle Euneit nur begründet auf der friedlichen, freien FS- von dem der Ausspruch stammt: „Wir fürchten uns auch vor Kon⸗ für die Aufrechterhaltung der Ordnung zu sorgen, durch die Reichs⸗ iche Aal sener; (Beifall.) Diesen Angehörigen möglichst allen
Hauptmann Wedeking, hielt eine Rede auf das Deutsche Reich. strandet. 1 1899 52 ½, 3 % Portugiesen 19, 5 % Russen von 1906 16 Der Gesandte, Freiherr von Neuratb, brachte ein Hoch auf den 8 8 G Russen 8 1909 15, Balt more and Ohio 46, Canadian Patis ze Lclfie
₰
dänischen König aus. Das Fest, in dem die unveränderte Treue zum 153, Pennsylvania 54, Southern Pacific 127, Union Pacisic 8-. 91*
e.“*“*“
—
flosse
Vergünstigungen genießen. Gegen die von dem preußischen Aktienkapitals nicht erreicht worden ist, muß eine neue Generalver⸗ Umsatz 4000 Ballen, Einfuhr 34 230 Ballen, davon amerikant ener Angehöri flikten nicht!“ Die bayerischen Volksgerichte sind, da es gegen ihre verfassung nicht enthoben. Gewiß ist eine Begrenzung der Landes⸗ asnlmonng 5 8 — Ei 230 B , nch⸗ n einer Angehörigen. ehi likten nicht!“ Die bayerischen gerichte sind, da es geg fassung nich ober 1 . grenzung
Minister Lüdemann geplante Erhöhung der Kolleggelder sammlung stattfinden, die auf den 12. Februar einberufen wird und die —,—V— Ballen. Januarlieferung 10,22, Fehrwariennece fäh. ein glücklicheres und freundlicheres Dasein zu erringen, diesem Entscheidungen eine Berufungsinstanz nicht gibt, als ein fortgesetzter hoheit auf diesem Gebiete durch die Reichsverfassung gegeben, aber auf 25 ℳ die Wochenstunde wurde schärfster Widerspruch er⸗ — gleichgültig, wie viel Aktien vertreten sein werden — über die Anträge 10,21, Märzlieferung 10,29. — Amerikanische und brasilianische d0 ale sei unsere Arbeit in der deutschen Republik geweiht. (Lebhafter Justizmord zu bezeichnen. Sie sollen zur Aburteilung von Hoch⸗ die Verordnung ist auch nicht für die Dauer, sondern bloß als eine hoben, da sie eine unerträgliche Steigerung der ohnehin furchtbaren auf Kapitalserhöhung endgültig beschließen soll. Die Verwaltung nahhm ägyptische 100 Punkte niedriger. sor , fal.) Während unserer Pause hat das Haus ein schmerzlicher verratsverbrechen, Mord, Totschlag und Notzucht dienen. Hier einstweilige er 1 Wenn sie noch nicht aufgehoben werden konnte,
.
Not der akademischen Kriegsteilnehmer bedeuten würde. Von größter gleichzeitig Veranlassung zu der Mitteilung, es habe sich herausgestellt, Liverpool, 19. Jarnar. (W. T. B.) Baumvolle. 1”I Lalust betroffen. (Die Mitglieder des Hauses und der Regierung werden also die politischen Verbrecher auf eine Stufe mit den ge⸗ so tragen daran diejenigen die Schuld, die immer noch nicht auf die Wichtigkeit für den Reichsbund der Kriegsteilnebmer⸗ daß die offiziell abgegebene Schätzung der Dividende für das abge⸗ Umsatz 4000 Ballen, Einfuhr 100 Ballen, davon amerikanische aheben sich von den Plätzen.) Abg. Karl Legien ist am 26. Dezember meinsten Verbrechern gestellt. Gegen die Fehlurteile der baverischen — Anwendung von Gewalt ver ichten wollen. (Lärmender Widerspruch verbände ist der in München einstimmig beschlossene Zu⸗ laufene Geschäftsjahr (etwa 12 vH) sich nicht aufrechterhalten lasse, Baumwolle —,— Ballen. Tanuarlieferung 9,92, Februarlieferun n tertorben. Der Verstorbene gehörte dem Reichstag seit 1893 mit Volksgerichte gibt es kein Rechtsmittel. In Bayern herrscht heute links. Zurufe: Ludendorff! Staatsstreich!) Die bayerische Regierung sammenschluß mit dem Zentralverband deutscher da. die Ergebnisse sich erheblich günstiger stellen dürften, als es 9,90. Märzlieferung 9,98,. — Amerikanische 58 — 53 brasilimisch iiet fünfjährigen Unterbrechung an. Auch hier hat er ein wesent⸗ eine Klasseniustiz wie sonst nirgends. Die bayerische Regierung ist steht also völlig auf dem Boden der Reichsverfassung. Ein weiterer Kriegsbeschädigter un Kriegshinterbliebener bei Abgabe der Erklärung habe angenommen werden können. Die 58 Punkte niedriger, ägyptische unverändert. sches Tätigkeitsfeld gefunden in den Fragen der Sozialpolitik, des rein antiproletarisch, sie zeigt auf der einen Seite Reichstreue, Beweis für die Rechtsgiltigkeit der Verordnung liegt auch darin, in Berlin. Die kriegsbeschädigten Studenten er⸗ Verwa tung rechne mit mindestens dem Doppelten der bisher ge⸗ Manchester, 18. Januar. (W. T. B.) Am Tuchmarkt (Abeiterrechts und des Arbeiterschutzes. Er hatte, wenn er das Wort sabotiert aber auf der anderen Seite alle Verordnungen, die ihr daß noch kein bayerisches Gericht sie angezweifelt hat. (Gelächter halten eine starke Interessenvertretung im Reichsausschuß schätzten Dividende. Auf angemessene Reservpestellungen werde Bedacht herrschte mäßige Nachfrage. Garne waren gut behauptet. entiff, was durchaus nicht häufig geschehen, nicht nur das Ohr seiner mißliebig sind. Der unglückselige Ausnahmezustand besteht lustig bei den Unabhängigen Sozialdemokraten.) Es wird der bayerischen F;. e: 21.55 PN 29; 888. Ir.; . 382 49„ 9 8 8 v. 5 7 B 2 . rori-- 7 9 i. 7. F 9 b 8 8 Iu ‧ C . . h8 81. 8 c „ 5 8 8 92 8 7 für Kriegsbeschädigten. und Kriegshinterbliebenenfürsoree und genommen werden. Die Ausdehnung des Unternehmens mache jedoch coltischen Freunde, seine sachliche Tätigkeit hat ihm Ansehen und weiter, die hayerische Regierung kann sich ja auf eine ihr ergebene Regierung vorgeworfen, daß sie mit Geld und mit Lügen arbeite. bei den Versorgungsgerichten sowie eine Reihe wirtschaftlicher unentwegt die Heranziehung größerer Kapitalien für Betrie bszwecke nerkennung über die Grenzen des Landes eingebracht. Vir haben Mehrheit stützen. Nicht nur politische, sondern auch gewerkschaftliche Ich will heute nicht untersuchen, wo das in Wirklichkeit geschieht, Vergünstigungen. Der Zentralverband gewinnt hierdurch viele infolge der Entwertung des Geldes erforderlich, so daß an der m. feiner Bahre einen Kranz niedergelegt, der Reichstag hat sich Versammlungen und sogar die Sitzungen und Versammlungen der ich habe mich darüber schon am 8. Juni 1920 im bayerischen Landtage Intelligenzen als Führer. Für das Zusammenarbeiten von Akademikern Kapitalserhöhung festgehalten werden müsse. 8 1 1 iser Ehrung durch Erheben von den Plätzen angeschlossen. Wenige Betriebsräte müssen in Bayern angemeldet werden. Dieser ungesetz⸗ eingehend verbreitet. Man braucht ja nur die Presse der äußersten und Nichtakademikern und für die Pflege echter Kameradschaft unter — In der am 17. d. M. abgehaltenen Generalversammlung der „Nr. 2 der „Beröffentlichungen des Reichsgesund. Pr we später starb plötzlich der frühere Kanzler des Reiches von Beth⸗ liche Zustand ist nicht einmal mit dem Belagerungszustand zu Linken zu verfolgen, man braucht ja nur auf Däumig und den allen Kriegsteilnehmern und Kriegsbeschädigten des Weltkrieges ist Pfälzischen Nähmaschinen⸗ und Fahrräderfabrik heitsamts“ vom 12. Januar 1921 hat folgenden Inhalt: Gesund⸗2f Pann Hollweg (die Kommunisten setzen sich), der einen erheblichen decken. Auch die Zunahme der Eigentumsverbrechen in Bayern recht⸗ Halleschen Parteitag hinzuweisen, man braucht ja nur auf in dieser Zusammenschluß von höchster Bedeutung. Der Zentralverband, vormals Gebrüder Kayser in Kaiserslautern wurde nach heitsstand und Gang der Volkskrankheiten. — Zeitweilige Maßre elr gs el seiner Arbeit in trüber Zeit leistete. Wir wollen uns in diesem fertige den Belagerungszustand nicht, denn die Verbrechen nehmen Millionen von Exemplaren verbreiteten Flugblätter Bezug zu nehmen, der zurzeit etwa 300 000 Mitglieder zählt, erhält hierdurch Zuwachs dem Vorschlag des Aufsichtsrats die Verteilung einer Dividende von gegen ansteckende Krankheiten. — Gesetzgebung usw. (Deutsches Reich.) lg Fase nicht über seine Tätigkeit in den Streit versenken. Angesichts auch in anderen Ländern zu. Ein Geheimerlaß vom November 1919 die eine unerhörte Landpropaganda unterstützen sollen. (Andauernde von rund 20 000 Kriegsbeschädigten, Kriegsgefangenen und Kriegs⸗ 10 % beschlossen. Die Dividende ist sofort zahlbar bei der Gesell⸗ Geheimmittel. — Wein. — (Preußen.) Diphtherie⸗, Meningokofken⸗ 2l us Todes schwinden die Gegensätze. (Abg. Malzahn, Kommunist, verlangt von den Amtsvorständen die Anlegung von geheimen Per⸗ lärmende Zwischenrufe auf der Linken, welche die Rede nur bruch⸗ teilnehmern. 8 8 schaftskasse, bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Kaiserslautern, und Tetanussera. — Deutsche Arzneitaxe 1921. —. Tierseuchen in au uft: Er ist doch der Kriegsschuldige! — Entrüstete Pfuirufe.) Der sonalakten für verdächtige Personen. Es genügt sogar, daß ein Mit⸗ stückweise bis zur Presseempore dringen lassen.) Wir lesen: von der B ““ bei der Zentrale der Rheinischen Creditbank, Mannheim, und deren Deutschen Reiche, 31. Dezember 1920, — Vermischtes. (Nieder naliche Wille und seine guten Absichten werden ja wohl kaum von glied dieses Hauses, nicht einmal von der äußersten Linken, irgendwo] Programm des bewaffneten Proletariats, und Sie verlangen, daß die Deutsche Wohnungseinrichtungen in Paris fämtlichen Filialen, sowie bei der Deutschen Vereinsbank und dem ländisch Indien.) Aerzte, Zahnärzte, Apotheker. — Wochentabelle eier Seite bestritten werden, und wenn der Erfolg diesen guten eine Versammlung abhält, damit an die Heimatbehörde geschrieben Waffen nicht abgeliefert werden sollen. (Abgeordneter Malzahn: Ende des vetvangener Jahres ging durch die deutsche Presse die Bankhause Hohenemser en Frankfurt a. Main. Die auf die Tages⸗ über die Geburts⸗ und Sterblichkeitsverhältnisse in 122 deutschen lsichten nicht immer entsprochen hat, so ist 5e kein Grund, ihm wird, um festzustellen, was das für ein Subjekt ist. Nach diesem Die Orgesch ist eine organisierte Räuberbande! — Präsident Löbe Nachricht⸗ ba alle nach den Ae er (e ramr rancas 286 rus ordnung gesetzten Anträge auf Kapitalvermehrung und Satzungs⸗ Orten mit 40 000 und mehr Einwohnern. — Desgleichen in einigen — eir süille Ehrung zu versagen. (Lebhafte Zustimstung.) Abgeordneter Geheimerlaß sollen ferner die Polizeibehörden unaufgefordert Berichte ruft den Abgeordneten Malzahn zur Ordnung.) Die Notwendigkeit Championnet, Paris verbrachten Mobilien in allernächster Zeit änderung wurden genehmigt. Die neuen Stammaktien werden von Fföß gen Städten des Auslandes. — Erkrankungen in Krankenhäusem r. Spahn hat die Güte gehabt, einen Kranz an seinem Sarge einsenden, wenn sie irgendwie ein Einschreiten für notwendig halten. der Verordnung steht also fest. Bayern hat zu sehr unter der Räte⸗ öffentlich zur Versteigerung gebracht werden sollten. Anträge der Rheinischen Creditbank übernommen und den Aktionären zum eutscher Großstädte. — Desgleichen in deutschen Stadt⸗ und Lande niderzulegen. Ich danke ihm und konstatiere, daß das Haus dieser Die bayerische Regierung setzt sich also über das Selbstverwaltungs⸗ wirtschaft gelitten; auf jeden Fall muß verhindert werden, daß es 11“ tem, Gegenstä 8 drei 18 “ eine neue entfällt. bezirken. — Witterung. 1 v Fhrung zustimmt. (Abg. Adolf Hoffmann, Kommunist, ruft: recht der ennt h Hünee Hegesc un Fio de Vichen dEe . Der Reichstag hat ver eemn MWe aäß des zsischon Abk 5 udapest, 20. Januar. (W. T. B) Laut einer Regierungs⸗ 1 Drei Millionen Tote! 1.“ der Regierung Kahr und der Reaktion Vorschub. Die Regierung zweifellos das formale Recht der Außerkraftsetzung, aber andererseits 14“ sshras bE“ Vhraden be 82p v H verfen gen, a u 818 ait . 2 ’eg Dr. 1“ gommy Nemege der I bansht. Kah⸗. 9 nichts anderss cs der 1“ WC 88 ist zu facs vie⸗ Aifrechtechaltung dn, Nöhe⸗ 8 F. EF1“ . 8 4 1 d apiere, die sich bei ungarländischen Geldinstituten, Firmen, ristichen Partei erhebe ich mit aller Schärfe Widerspruch dagegen, der 2 elagerungszustand soll den Plan unterstützen, das alte System] wenn nicht ausschließli o doch hauptsächlich Sache der Landes⸗ “ 8.n d ann; 9b “ 1 Se Kassen oder Personen im Depot befinden, gesperrt ohne Rücksicht Aeronautisches Observatorium. daß 88 Präsident eine imperialistische Kundgebung auf den geschicht⸗ wieder herbeizuführen. Die bayerische Regierung wird von. selbst regierungen ist. Nicht die dayerische Regierung hat den Ausnahme⸗ xe. 85 Fredede 1 Vorgang begründet hat, daß vor 50 Jahren der König von den Belagerungszustand nicht aufheben, deshalb muß der Reichstag zustand zu einem dauernden gemacht, sondern die Unruhen, welche
H Sv . a „ z9 3 E1u“ darauf, ob die Wertpapiere sich tatsächlich im Inlande oder im Aus⸗ e 1 — 1 eshglb muß d. ʒ he ehs Se CC “ 3 1““ lande befinden. Die Verfügung usschlich im Inna auf die Lindenberg, Kr. Beeskow. 1. hraußen aus den Händen der deutschen Fürsten die Kaiserkrone diesen Zustand beseitigen. Nach der Reichsverfassung haben i8 andauernd eine Gefährdung der verfassungsrechtlichen Bestimmungen Mobiliar im Februar zur Versteigerung kommt liegt in der Abteilung ausländischer Personen, die auf dem unter ungarischer Verwaltung 19. Januar 1921. — Drachenaufstieg von 5 ½ a bis 7⅛ 2. empfangen hat. Es war das nicht die Einigung des deutschen Volkes, Landesregierungen nur bei Gefahr im Verzuge das ““ herbeigeführt haben. Wenn die Ausnahmemaßregeln mit gutem eh wu und alle Fraveeeh. he deeeeekheebeee stehenden Gebiete Ungarns keine Geschäftsniederlassung haben. —= g war nicht das Werk des schaffenden LL das Werk Ausnahmemaßnahmen zu treffen, die auf Veblangen “ Grunde und ohne Bedenken entbehrt werden können, dann wird die haben, daß ihr Mobiliar nach den Magasins Généraux F ai 1s Relative Wind der Bismarckschen Blut⸗ und Cisenpolitik. Millionen Deutscher, präsidenten und des Reichstages außer Kraft zu setzen sind. ööe baverische Regierung schon von sich aus gern und ohne Zwang den 236 r. dcht r .““ Temperatur Co Feuchti 3 mmentlich in Oesterreich, blieben außerhalb der Grenzen des so⸗ im Verzuge besteht in Bayern wirklich nicht. Es ist beschämend für sogenannten Ausnahmezustand beseitigen. Ueber gewisse Milderungen 88 Geschwind. w genannten geeinten Deutschland, und die Einheit wurde innerhalb den sozialdemokratischen Reichspräsidenten und für die sozialdemno⸗ in Bezug auf die Versammlungspolizei schweben ja bereits Verhand⸗
236 rue EE1 Paris, verbracht worden ist, werden hiermit Fartsffekvretf. “ Seehöhe Luftdruck — . aufgefordert, diese Liste einzusehen. Die Listen liegen ferner auf in 8 preise der Notierungskommissionen, keit Richtung Sekund⸗ dieser Grenzen durch reaktionären Partikularismus vereitelt. (Abg. kratische Partei, daß der Ausnabmeustand gebilligt wird. Alle lungen mit der Reichsinstanz. Die baverische Regierung glaubt, daß
8 5 9 s Erzeu ür Speis 2 in 2 5 oben unten 4 3 : 2 Daaa 198- ; 11 8 2 3 8 1 S 1 . 1 8 6 2 8 N G 6 88. 8 9. 8 an ha Berlin 18. Ge 38—80 38240 83leich h. 2 734,1 I SWW massenmord.. (Laute Schlußrufe, an denen sich auch die Tribünen⸗ Provokation. Die wirklichen Arrangeure zund Schieber shne. nicht die Außerkraftsetzung gegenwärtig die Verantwortung zu tragen; der Fönnen. Wiederholt wird, daß Antkäge nur Jgs Pe 88 Hambu rg . 7 Januar: 40 — 46 40 — 46 46— 50. 30 726 05 8 WSW Dietsschlhssae siin Mohrvenn v. Iö seüdhih 5 Füüt. EeeT11“ ö 88. 8 b Regiernig, ucn I RPreilung 8 6 3 ; 8* 5 85 ¹ qj —oeH ; e. 55 5 lesenen Erklärung bleiben unverständlich, da sich trotz eahnung Arbeiterscha aufzmputschen, um sie durch den usnagomics⸗ d nicht verhindern wollen, diejsenigen Maßahmen zu ergreifen, die zu a““ enlin 88 2, 9 a. M., 18. Januar. Vereinzelte Abschlüsse zu * i 1 des Präsidenten Löbe zur Ruhe die S8öö Pfätrufe niederzuknüppeln. Ser 8 “ 8 1“ Aufrechterhaltung 78* fohhe dunne “ in Bayern unbedingt , . Z2. B. 2 48 6“ . zuf den Tribü imm hr verstärke ter Zischen und Pfui⸗ Länder nur eine Aufmunterungsprämie, es ebenso zu machen. Die erforderlich sind. (Beifall und Zischen. —.— Breslau, 18. Januar. Speisekartoffeln 34, unverlesene 24 Bewölkt — Sicht: ““ wioFeregi Keichstag sind es i E 8 p n 34, 1 . — Sicht: 5 km. vfen verläftt Dr. L Tribüne Reichsregier Id der Reichstag sind es ihrer Ehre schuldig, den S 8 Se h. Füö ; ;8 ““ Breslau, 19. Januar. (W. T. B.) Heute nachmittag 4 nhr. rreisberichtstelle des Deutschen Landwirtschaftsrat.z)) 1 1A““ bbtbbbbhee hüie heehe vonschen Senaneehann ie sollte in der Volksschule in der Kletschauer Straße ein Der Schriftführer verliest eine Mitteilung des Inhalts, unbaltbaren Ausnahmezus Beifall auf der äußersten Linken.) die Zustimmung zu dem Antrage erklären. Die baverische Regierung 11A1A“ — C6ö6“ “ nß in dem Verfahren gegen den Abg. van den Kerkhoff mitschuldig machen wollen. (Beifall auf der äuß Linken. hat seinerzeit ausdrücklich anerkannt, daß auf Grund des Artikels 43 der Odervorstadt versammelt waren. Etw 1500 Kinder ver⸗ Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) (d. Nat.) festgestellt worden sei, daß eine Steuerhinterziehung Reichsminister des Innern Ko ch:Meine Damen und “ der Reichsperfassung “ nur ge⸗ suchten, sich schon um 2 Uhr in den Vortragsraum, der im Keller der für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich dhe Meldung des nicht vorliegt. Abg. van den Kerkhoff wird von zahlreichen Ich beschränke mich auf folgende kurze Erklärung der Reichs⸗ 1“ “ E11ö“ 19 8 “
Schule lag, vorzudrängen. Eine Aufsicht war noch nicht anwesend W. T. B.“ am 19. d. M. auf 1894 ℳ (am 17. d. M. auf 1959 ℳ Abgeordneten beglückwünscht 1 : Die Reichsvegie ist zur Nachprüfung der Not⸗ . 8 ee.
8 ¹ 2 . e. W. . . D. . 2 o 8 2 1— g 2 8 regierung: Die beichsvegierung ist 3. Hrm I“ “ 8 et sich * 1”] 11418
8 88 wpeiennchig 88 2 Dab 18 9 ertrep pe. herab, für 100 kg. — 8 1 8 “ tritt das Haus in die Tagesordnung h. vencdigkeit des Ausnahmezustandes in Bayern mit der bayerischen krwesene.s J 11“ niche Pagitc, t 1 Plätze z gen. Dabei kam es zu einem furchtbaren e Gesetzentwürfe über den E rsatz von Regierung in Verbindung getreten. Im allgemeinen hält es die der Landesregierungen, im Falle der Gefahr, die sonst dem Reichs⸗
8 8
. 3 3 8 1 1 2 89 . b „ 3 8 8 2 g ; Durcheinander, bei dem 5 Kinder getötet und etwa 20 verletzt Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Theater. Kriegsschäden im Aus land, von⸗Kriegs⸗ Reichsregierung nicht für angebracht, in die polizeilichen Ange⸗ präsidenten eingeräumten Maßnahmen zu treffen, sondern wir wenden
wurden. — ch Sch 8 g ische Roai E“ am 18. Januar 1921 Opernhaus. (unter den Linden.) Freitag: 18. Dam⸗ scäß en in den ehemaligen deutschen legenheiten der Länder einzugreifen. (Hört, hört! bei der V. K. P.) uns. vielmehr dagegen, daß die bayerische Regierung diesen einst⸗ 3 brücken, 19. Januar. (W. T. B.) Großen Schaden 8 * = bezugsvorstellung. Madame Butterfly. Anfang 7 Uhr. . 388 E 1 1ö“ ã ba v Bei geringen Bestande der Reichswehr ist die Reichsregie⸗ J1““ Zustasde mach, Wt “ S 1 ve aehar Palage 2 vu hte an den C a c cuf Aniag des Abg. Curtius (D. V.) einem besonderen rung nicht in der Lage, anders als in ganz außerordentlichen dort lediglich ein einseitig gehandhabtes Machtinstrument der Stadt Saarbrü dden heute varzelttan dler 600 . Anzahl der Wagen ͤ Ausschuß überwiesen. anen einer Landesregierung bei der Bekämpfung von Unruhen Reaktion. Die Art und Weise, wie die Reaktion in Bayern sih Stadt Saarbrücken wurden heute vormittag über 300 Störungen Schaufpielhaus. (Am Gendarmenmarktv.) Freitag: 16. Deuer. w usschuß überwiesen. 1 “ des ö er Linie den Landes⸗ des Ausnahmezustandes bedient, zeigt sich in ihrer Stellungnahme an den Fernsprechanschlüssen gemeldet und auch von den Fernleitungen Gestellt... b 8483 bezugsvorstellung. Torquato Tasso. Anfang 7 Uhr. Es folgt dann die Besprechung des Antrages der Un⸗ behilflich zu sein; sie muß deshalb in erster inie den Landes⸗ h“ eis sih. mn⸗ E Cens ge. gestört. So sind Verbindungen in den Richtungen. Nicht gestellt.. 1 841 407 Sonnabend: Die Sterne. Anfang 7 Uhr. 8 abhängigen, der die Auße rkraftsetzung der von regierungen auf polizeilichem Gebiet die Verantwortung über⸗ b “ ““ CE“ 28 8 9. 18. nicht in e. Von den Kölner Beladen zurück⸗ 8 1 der bayeris chen Regierung au Grund des Ar⸗ lassen. Für Bayern insbesondere kommt hinzu, daß der Aus⸗ bas durch derkehrte Erziehungsrnaßnahmen es verschuldet hat, daß nur 8s sehr beschtänktem Unang ae än ö die Fhtets 8ü 8 266. be tilels 48 Absatz 4 der Rei verjassun g ge⸗ nahmezustand begründet worden ist, nachdem die Bevölkerung die der Bevölkerung die politische Reife eigen ist, deren sie bedarf. Das Hrän g 1 tro f. e 8 Maßnahmen verlangt. Den Antrag be⸗ schweren Nöte der Kommunistenherrschaft durchgemacht hatte. Festhalten der baheglschen vügieraag an 8sn 1““ steht geü er 3 ärt si eitere Kreise der dortigen Bevölke⸗ auf sehr schwachen Füßen. Man rüstet sich damit, da ayern das ; 1 .„4; 1 amilie S ö Daraus erklärt sich, wenn weitere Kreise dortigen B V “ e Frekteröne un 1“ ““ “ 11144“ 111“ Gestorben Sg. drat 9 “ i (Köslin) 8* SS 8 E “ 8 scebt 8. Inegen rung einen verstärkten Schutz mit größerer Dringlichkeit fordern öö 8“ P 188 Fn ie e — Ler f 5 ; 1 enalt; 1 4 . Hr. rat a. D. Jo — ein Land, . 11“ 88 b 8 Ra s (Große U rregt “ teg eHer f Kg4 . 1 ECnp , n g 86 18 8. 98 5 8 1 88 1 g ben S55n. 19. Januar. (W. T. B.) Englische Noten 239,00 bis Hr. Kammergeri htsrat Er ast Ka Hahen geon 8“ Geheimwer unter den Ausnahmezustand lebt. Ausgerechnet die Regierung Kahr als in anderen Teilen des Reiches. (Große Unruhe 8 erregie Ausnahmezustand noch besteht, obwohl doch auch in anderen Bezirken ee. scwie W“ SDennfhsche⸗ 5 0Frens sch Wethn 401,50 — 404,50, Belgische Noten 419,00 Oberfinanzrat Erich Maron (Berlin). — Hr. Dr.⸗Ing. e h mgiert mit dem Belagerungszustand und hält an ihm so hartnäckig Zwischenrufe bei der V. K. P.) — Sie sind ja im Irrtum, in eine kommunistische Gefahr besteht, die zum Teil doch wohl größer Partei angenommene Ents chlleßung, Fege b 8 “ 1“ 210990023 786 1e Noten Carl Ilgner (Berthelsdorf bei Lauban i. Schl.. 1 daß Uüm wohl ammehmien darf, sie S. bbnf⸗ 113 Bremen hat sich die Bevölkerung für die Beibehaltung des Schutzes ist Ki deah in D11“ —— die österreichischen Länder der Staatshoheit des Deutschen 997,50 — 1000,00, Italienische Noten 225,00, E“ hend nicht regieren. Der Welagerungeheeenhe; micht nur Uig erklärt. — Endlich aber und namentlich ist die Lage gurgeit unch.. het büre den veibeenenn b1eee Reichs unterstellt werden, wur der Staatsregieru “ koten 225,00, Stockbolmer Noten —,—. gfelei, sondern ein Ausnahmegesetz schlimmster Art. Es wird völlig “ 8 G L Grond Nachrichtendienst des Münchener Polizeipräsidenten Pöhner. Unter das Prͤsidium des Nario heine Sh E degeäeesfede es8 hlung . b enseitig zur Unterdrückung vaistscse Gegner angewendet. 8— dadurch erschwert, daß g Pür ““ 8 Berufung auf diese irreführenden Berichte verschärft die Regierung Kundgebung der Studentenschaft für den Anschluß erklärte der Deutf 9⸗Auftralische 8 Fefneg. Cegh T. B.), Börsenschlußkurfe. Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. T I. Charlottenörn istem bedeutet letzten Endes nichts als eine fortgesetzte 8. der Forderungen der Entente auf Entwaffnung eine Umgestal⸗ den Ausnahmezustand und macht sogar die Veranstaltung wissenschaft⸗ Obmann der Großdeutschen Volkspartei, Kaͤnd!] Hapag 189,25 bis 1n9 9. t G“ 347,00 bez, Sxr gn “ 8 Arbeiterschaft. Angewendet wird der, Ausnahmezust 8 itlich⸗ tung seiner Schutzmaßnahmen in Angriff nehmen zu müssen, licher Vereinsversammlungen von der polizeilichen Genehmigung ab besonders erfreulich sei die Tatsache, daß die deutsche Studentenschaft, 360 ⁰⁸ B., Norddeutsche Llos ö“ 356,00 G., Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstel 66 die sozialistische Arbeiterschaft und die snstigen ehe Fuae was mit einer erneuten Gefährdung der öffentlichen Sicherheit hängig. Sogar Versammlungen der Betriebsräte werden neuerding entsprechend der Idee der Volksgemeinschaft der Großdeutschen Volks⸗ Elbeschiffahrt 388,00 G 102 00 B. “ 545,09 ¹ 5 Verl 8 ngsrat Mengering in Berlin. 6 EETC“ 6 Freibeit ber verbunden sein könnte. Eine sachliche Erledigung dieses Frage⸗ 8. ö11 ““ “ eva8 partei, Fühlung mit den Gewerkschaften und den 565,00 B., Brasilianische Bank 545,00 C ungbab 5, 9 erlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin. ein Bavern seit dem 31. Juli 19 CTEöe I A“ ushebung dieser einen Frage er⸗ ommissare bekämpfen mit ihren verfassungswidrigen Maßnahmen 2 in Ans 8 e. asilianische Bant 545,00 G., 565,00 B., Commerz⸗ D . 1 1 leron gibt es seit diesem Tage in Bayern nicht. Haussuchungen komplexes würde durch die Hevaushebung 11I eingestandenermaßen die Sozialdemokratie. Immer deutlicher wird 3 Fvütt ⁴ 37000 vheeg e 1 „ Anglo⸗ ö .“ rade in Bayern besonders viel gibt, sind an der Tagesordnneg. ; 1 we oh die Reichsregierun Spektakelstück nötig zu haben, um damit die Aufrechterhaltung der G 19. J (W. T. B.) ; 1 Continental 370,00 G. 380,00 B., Afbest Calmon 357,50 bis 8 Drei Beil 8 Die Reaktionäre, die offen und versteckt für die Monarchie mit Zu⸗ Das sind die Eründ⸗ gen esen, 888s chsreg 8 v fol Fals⸗ MFeichenstell . 5 7g S Frohnleiten sin 363,50 bez., Dynamit Nobel 369,00 bis 373,50 bez., Gerbstoff Renner 98 3 8 agen 8 fimmung oder unter Billigung der Regierung Propaganda treiben, lange Zeit eine abwartende Stellung engenommen hat und eine Umsturzgefahr droht, dann nicht von links, sondern von rechts nfosge falicher We.nRnRerhm . 530,00 G., 550,50 B., Norddeutsche Jutespinneree —,— G., (iinschließlich Börsenbeilage) Wecben unbehelligt. Das Briefgeheimnis besteht in Bayern nicht, wegen sie sich auch heute eines plötzlichen Eingriffs enthält. Muͤnchen ist das Ziel aller reaktionären Umsturzpolitiker, der Mili⸗ gestoßen, wobei 17 Personen Verletzungen erlitten haben B., Harburg⸗Wiener C 439,00 ste. — f — 1 jsß . haben. 179,00 b 8 Sles ö 99, G. 441,00. B, Caoko und Eiste, Zweite, Dritte und Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Bellaee n Minister, die im (Große Unruhe bei der V. K. P. und Zurufe: Kahr regiert, nicht taristen und Chauvinisten. Solchen Leuten verdankt ja auch die Re. hst i s 88 er 2025,00 bez., Neuguinea 530,00 G., sowie das Postblatt Nr. 1. 1 . dorkkaule twietnenehme. der Herren Mini 8 Siel — Glocke des Präsidenten.) Jedoch evachtet die Reichsregie⸗! gierun Kahr ihr Dasein. Bezeichnend ist die Aeußerung des Abg. 4
Wien, 19. Januar. (W. T. B.) Die durch die Hochschul⸗
8