1921 / 17 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Ueutiger! Voriger Heutiger! Voriger 1erng—Bortgee veshper Vortger Kurs 8 Kurs Kurs

—,— —,—

8 Versicherungsatktien

—,— —,—

Ver. Chem. Charl. 20 808,00b G 485,00 G Gebr. Böhler 1920 C. Heckmann f108,4 103.75 G s104,725 6 Rb.⸗Westf. Kalsw.s1 05 4 9 do. Dtsch. Nicelw 22 830.00b G 520,009 6 unk. 25102,4 9 1.4.10 96,00 b 3B 97,00b9 Henckel⸗Beuthen. 1024 1.1.7 78 225 —, , bda 18971 8 do. do. Petrolw. 0 265,00 b 256,00 b Borna Braunk. 19 do. 1913 unt. 2811024 7 —.— 88,50 b B do do 1908]1024 Borz. Lu. A unt. 25102 48 1.8.9 97,00 G 96,75 G „Herne“ Vereinig. 10374 1.1.7 91.00 b 91.50 b Rhenanta, ver. Em. 1005 do. Flanschenfabr. 17 441,00 b G 440,00 G Braunk. u. Brikett. 100⁄4 ½ —,— —.— do. do. [1034 7 79 25 b 78,50 b Riebec Montan 10274 ½

do. Fränl. Schuhs⸗ 18 2984,00 b G 288.,0b do. 19081008 6 Hibernia konv. 1004 84.50 b 6 —.— Rombach Hütten 08 4

do. Glanzst. Elber. 20 752,00 b G 740,00 eb G do. do. 19 unk. 241100,4 ½ 6 95,80b 94,.25 G do. 1898, 1903,1004 7 54 50 v —.— do. 1000 ℳ] Mosel⸗q1024

do. Gothania Wte. 20 329,00 b G 329,00 5b Braunschw. Kohl. 103,4 ½ —.— Hirsch. Kupfer. 1034½ 1.2.86 101,25 b G 101,80 G do. 405 s Hütte 10274

do. Kohylen⸗A.⸗G. 14 . —.,— Brieg. Stdtbräu 971103,48 —.,— —.,— do. do 19 unl 25 103,4 1.5.11 90,580b 699,75 B Russ. Eisen Gleiw. 1035 do. Kunst Troitzsch 20 384,00 b G 368,00 d G Brown Boveri Mh. 1004 104,25 B [104,25 B HirschbergerLeder 1034 1.4.10 —.— . Rütgerswertel904 10074 ½ do. Laufer Glas2s 8 670,00b Buderus Eisenw. 10842 106,00 6 [106,00 G Hochofen Lütbeck. 103874 8 .1.7 100,50 G 100,50 G do. 1919 unk. 24100/4 ½ do. Metall Haller. 12 % 9s70,60b 365,00 b do. do. 1397103,4 nF 99,50 G Höchster Farbw. 191004¾ 1.1.7 103 75 b (103.75 G dn 1920 unk. 267100,4 ½ do. Nrd.⸗SüddSprit 20 —.— Burbach Gewrtsch. 1085b 7 102,508 [102,30 G do do. 19000108 4 1.1.7 103,25 G 103,00 G6 Rybn. Stk. 20 uk. 25 1004%¾ do Vinselfabriken 80 421,00d G Busch Waggon 19 Hohenfels Gwlsch. 1085 —,— 101,25 6 Saaru. Mose Bgaw102 42 do. Portl. Zement⸗ unt. 240109,4 8% 1 —,— Hohenlohe⸗Werfe 100⁄4 1.2.8 —,— —,— Sachsenw. 19 ul. 22 1024 % u. Kaltw. Schimi⸗ Calmon usbeft. 108,43 —,— 02,25 6 Zörder Bergwert10874 1.1.7† .— [—.— Sächt Ekektr. Lief.10342 chow. Silesia u. Charlotte Czernitz 103 4 2 —.,— —,— Hösch Eisen u. St./10244 ¼ 1.4.10 2— eayJve Sächs.⸗Thütr. Prtl. 1084 5 Frauendorf N.⸗G. 15 75,00 b 6 Chem. Fab. Buckaus10274 1 101,00e b G —.— do. do. 1895, 99,40074 97,00 G 99,00 b Sarotti Schokol. 10275 o. Schmirg. u. M.20 4 48,009b do. Grünau 102 —, 101,25 G Howaldtswerke 10274 ½ —.— 101,00 G G. Sauerbrey, M.1034 ½ Saeezheh⸗ 1 328,50b do. Hönningen. 102 106.758 —,— Humdoldt Masch. 1005 108 00pb9 —. Schalter Gruben. 1004 do. Thüring. Met. 30 425,00 b G do. Reiler 18971102 —,— —,— Hüttenbetr. Tuisb 1004 91,00 G 90,00b do. do. 1898110274 7 s30. 922,00 G do. do. 1 900110314 ½ 1 1 9

En 8-2 282

b2. Stücl. ee Geschäftsjaßr: Kale er 02.25 w b nnderj 102.59 G .28 nur bei Mannt. Vers.⸗A. veen 100,900 b [100.00 b Aochen⸗Münchener Feuer —³¹.

p do. neue —,— 3 100,800 si100,0:00 ac, ne Rlchersicherung 1 8 1 8 1“

—— 2

2

—VVVSSSSV— ——— -—[q2-=ög 2 .

A: 2602-ögéö222SSbgön

81

—,.— —,.—

7 Mn 100,00 b B Asset. Union Hbg. —,— 98.76 b G 1¹00 00 B Berliner Hagel⸗Assekuranz —,—

00,00b B Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser 8 ves Berlinische Feuer⸗Vers. —,— sser d. —g 8 98,50 b 98 00 b Beclinische Lebens⸗Vers. —,— 8 8gen 74,25 B Concordia, Lebens⸗Vers. Köln 29 8 182) g Deutsche Lebensvers. Verlin 2 Deutscher Lloyd —,— ,— b 2 8 7 89

ee eeheee gvöSEESgESene 2-82g=gé2Sge

28*gg

2”

——

.

2.12

—7 ö‚öönn

8

2

.

10700b 10750b Deutscher Phöntr Cur z000 Guhde

8 wixers Dresdner Allgemeine Transport —. 96 00 8 95.00 Elberfelder „Vaterländ.“ u. Rhenande⸗ 96.00 6 96,00 6 Frankfurter Allgem. Versicherung

n) —,

S.

2 82 2 —öSn *

2

—V—

D

2

8252=2222

2. AARR& 2ö*F2

—₰.

do. Si. Zyp. u. Wis. 10 ; —,— —,— Hüttenwerk C. W. do. do. 189971004 5 Germania, 9 . 1 Biktoriawerie 5.. 0 98,4,900 380,000 Cbr. griedr. Gw siose⸗ 97,25 2 97258 Layser 19 unk 21028 98,009 98,006 do. do. 1809100 80,009 90,509b Gerntama. gebens lolah 1 ¹ 46 ——77141 b 8 cfeüsc Früebd Fencgrhs Berur,1807, 1111 38, ,a8 Zwe 1 1. e ee —e 1r ,8102—e 8n, Sarnensn.n h, -, 130 8897., 28899 alaacehebeesr hen,— Der Bezugspreis beträgt vierteljöhrlich 36 Me. 4„ F Anzelgenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Emheits⸗ 101,75 6 (101.25 G do. do. 19 unt.2410048 1.7 100 25eb B 100,00 do. Elektr. u Gas1084 versch. 90,008 92 00b eea ae eha.e lsich. 3 Alle Postonstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer C1“] zeile 2 Mk., einer 3 gespaltenen Einheitszeile 3,50 Me 86,00 b B 94,000 Laliwern Aschers⸗ 9 3 88 19102 39 13 9.9. 2 H 8* EE den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer S“ Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs⸗ Sgn -. leben 19 unk. 2510274 ¼ 1.1.7 Schuck. & Go. 93 9910274 ] 1.1.7 105 78 508 eee a*S. SéH,J. b 28 7 a48 EVT— S90 02 9 14.10100299 100286 Feivziger Feuer⸗Be ccerung, —— auch die Geschäftsstelle SW 48. Wirhelmftraße Nr. 32. . zuschlag von 5 9. See- Anzeigen aimmt an: 102,25 G 102.26 6 Larl⸗Alex. Gw. 108,4 66 92.2bb do. da. 190810868 1-1.7 101,009 6 100 20, Magveburger Hage -Ber-e. —— Einzelne Nummern kosten 1 Mk. 1 2 ie Ge 81299 899989 S3ch b8v20.11923 1.110 8028 8 da do. 1928102781 1.4.19 190,bob e 107.598 Masdepurger Leben s⸗dzets⸗cheh dn 16“ A Berlin SW 48, Wilhelmstrahe Nr. 32. 84.2:b .6,78b Aolu Gäs u. Ektr.103431 1.4.10 9225 6 92,258 6 üo. do. 19 unt.2s 10242 —,— ”* 09. 50 8 Masdeburger Rückv rsicherungb. den 1 8 8 vhhlk.e 1 8 .—,— 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8

Vogel, Telegr.⸗Dr. ,18 8 Vogt u. Wolf 10 Vogtländ. Maschin. 20

Tüllfabrit34

elt. Porzf. 16 Vorwarts, Biel. Sp. 4 Vorwohler Portl. 12

—,— do. Spinn. 102,4 ½ 319,00 b 00,00 b Constant. der Gr. 10214 1 357,00 b G 346,25 b G do. do. 1903, 067100 1 453.00 b G 440,00 e·-GCG Dannenbaum 103 1 1

7 9

2

7 28:

qögAn

7

22822ö-Aö2ögöeöSan

8 A

261,000) 252,50 b Dessauer Gas 105/4 865,00 G 859,705 do. 1914 unk. 24 105 Dec 1 .106 tsch.⸗Atl. Telegr. 100 Wanderer Werke. 20 .10/675,00d 655,900 b Dtsch.⸗Lux. Fg. 1088 Warsteiner Gruben 10 % 420,00 b 875,0 b G do. 1902102 82 Wasserw. Gelsenk.. 88 220.25 b G6 —.— do. 1908]103

8

VSVESSVSVSVYVV—

EPFEFE

AS

105.20 b 106 80 b bo. do. 20 unk. 2971054 1.5.11 —,— Schulz⸗Knaudt 102481 8 V 8

102.90 102.15 G6 Kbnig Ludw. Gew. 102 4 ¾ 101,00 6 Schwabenbräu 05,1024 —,— 88 Memncheisen ersirherunge⸗Ge dü98 ““ 1 8 1 w. G. ; 1 10825 6 1030, 8 do. do. 190391021 91,00 vb Schwaneb Prrl⸗Z. 108 EEX“ & Giiterkungs-2. ”b

Aug. Wegelin Ruf 27 1.7 409,600) 680.00 b Dt.⸗Niedl. Telegr. 100 98,50 B König Wilhelm 10042 98,50 G Seebeck. Schiffsw. 102

Wegelin u. Hübner 7 320,00 b G 260,00 b G Dt.⸗Südam. Tel. 100 95,25 b G 96,00 eb B do. do. kv. 1892 88 2 Fr. Seiffert u. Cp. 10374

98,40 B

1 25 1 1 1 1 2 1 4

2

Poftscheckkonto: Berlin 41821.

* -[qs 2

. vF 16 lin, Freitag, den 21. Januar, Abends. —.

22ö228gæ2

29

E

SüEEemsenh

geüüüPrrüürreeeege-ee—

4 4 4 4

.222ͦ—önuub882

m.

103,50 ⸗„3 Niederrheinische Gliter⸗Asset. ——

Wenderotypharm. 17 7 313,75b5 01,00b Dt. Bierbrauer. 03,103 Königin Marienh. 102,42 do. 20 unk. 24/102 Wernsh. Kammg. 23 —,— 620,00 9b B do. Eisenbfignal do. do. 1889100,42 do. Vorz.⸗Akt. 24 .1 1—. —.— 1920 unt. 231082 —,— Königsbg. Cl. al. 26 102 4 ½ Wersch.⸗Wei enf. B. 8 4 401,00 b G —,— do. Gasgesellsch. 100. 94,50 b 8 Königsborn 190671024 Weser Att.⸗Ges.... 323,00b dc. Kabehw. 19187102 198,00 b G 3 Kont.Elekt. Nürnb 1024 udw. Wessel Porz.” 8 396,00 5b do. do. 1900 103 100,00 b 5 do. Wasserw. S. 1,2103,4 % A. Wessels Schuhfpk. 18 18 1.8 280,000 do. do. 1919 ul. 241103 100,00 b B Gebr. Körting 1411025 Westdeutsche Jutesp. 280,00 e b G do. Solvay⸗V. 09110278 ½ 100,00 eb 8 do. do. 1903,10374 ½ Westeregeln Altali as 838.00 do. Wasser 1891024 :01,00 8 G do. do. 1909103749⸗ do. Vorz.⸗Akt. 42 117,000 do. do. 19001 024 101,00 6 101,00 6 Körting's Eleltr.. 1034 35 tdb. à 105 do. Wollenw. 89½108 —,— —,— Kref. Stahlw. ur 21 10374 8 höchste Div. 4 ½ ½ do. Eisenhdl. 08s10374 ¼ 1.4.10102,75 b G 108,25 6 Fried. Krupp 1893,1004 Westfalia Portl... —,— do. Katser Gew. do. do. 1908 10074 Westf. Draht Hamm 285,00 b lonv. 19041100 90,00b 90,50 6 Aullmann u. Co. 1084 do. Eisen u. Draht Donnersmarclh. 00100 —,— —,— Laäahmeyer u. Co. 1005 Langendreer.... 440,00 b do. 19 unt. 258100 do. d0. 1901 02 b

een —,— Nordstern, Lebens⸗Vers. Berlin —= 1. 10 e0ebs eboe Hrvencurzen ern w.efred,sür a. Gexe Segs =e, Freufce ScbensdderR. .— Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages 1.ed .09,22e dheinisc⸗ Westülise er dnnd S—⸗ einschließlich des Portos abgegeben.

199 2008 Sächsische Rückverslcherung v e (für 1500 ℳ) —,— 8 1“ ““ 100,5095 Thuringia, Erfurn —,— Inhalt des amtlichen Teilee:;: b) Beisitzer: 8 8 30. Oktober 1919 und 31. Dezember 1919) sowie die Bedingungen

8 8 Aren:

weöeg Tesnne aaee ge eic. 1.905 Deutsches Reich. b 1. vom Reichsvatentamt: 6 . des 8 1. Januar d. J. gültigen Bezugsscheins der Monopol⸗ 105,75b 106,75b Union, Hagel⸗Vers, Weimar —,— 8 8 Behei Regi Groschupp. verwaltung. 105,28 8 25,290 Littoria Alggem. Uiers. Cfür 1007 . .nennungen ec. Geheimer Regierungsrat Groschupp 1A4“ en ere 99,00 G Bng C1“ 1 nauaturerteilung. 1 “] 5 8 8 Stellvertreter: 1 Be De Janu 921. v111“ liteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von Geheimer Regierungsrat Kayser, Reichsmonopolverwaltung.

vilstandsakten. Geheimer Regierungsrat Geitel. Steinkopff.

2

sgreseeergse-

99,00 G Sibyllagr. Gew. 102 üach. Siem, Elkt. Betr. 103 b —,— do. do. 1901103 4 ½ 94.7 G do. do. 1907, 1210374 ½ 90.60 G Siemens Glash. 103/4 ½ 105,00 b Siem. u. Halske 12100,4 8 99,40 G bo. do 19 uns. 271100,42 99,40 G bdo. do. 1898,1034 —,— do. 1900 konv. 103 4 —,— Siemens⸗Schuckt. 103,4 —,— do. do. 19171008 96,50 b 95,30 G do. do. 20 unk. 28 10074 ½ Iet —, S g Zen. 83s 104. 104,25 b Sollstedt Kaliwrl. 10385 8430bG 98,558 tett.⸗Bred. Port!. 105 4 ¼ —,— ,— Stett. Oderwerie. 1054 8 85,00 b 86,50 b Stett. Vulkano9 12 89,00 eb G 99,00 c b G setzt Bulkanwerte 10314 9 80,00b G 79,009 R. Stock u. Co. u .23 108 0 Stöhr u. Co. 1034

A₰ 2

2 2222S

.4

S

8 5s 82222ö=gq2gS

8 8

ngFPPrrrürFüPeeren SA*gSg 2 ——ö-—2ögöAöuö

2₰ 2

2 8

T

Prrrrrresn vSüPePeeeEse

vürreeree 8 8

2

5 8 8., 5 2

2. 2

-—

8 2525 2228gSSUS

2

sgrrürürüerrürrreeg-s-— 8 bvöerrPEees

0 †. 8gS

28 8Z

FEEL

.

5

228

do. Kupfer.. 12 880725b G 310,50b DVorstfeid Gemw. 09203 99.25 b G 99,50 6 do. do. 190871 8 42 Westl. Bodeng. i. L. 1.410.,00 eb B 400,60 bB do. do. 1905102 92,50 b G †—. Laurah. 19 unk. 29,10388. Wicking Portl.⸗Z.. 8375,00r E 359,00, 6 Dortm. Union 008100 —,— 101,00 b do. 1904100 4 Wickrath Leder.2 hs 1cs a do. do. 1906,103 101.50 b G [101,50 b G do 189951003 338,00 b B 365,00b do. do. 18999100 279 00 b (279,00 5b Düsseld Eis. uDr. 94 105 329,7595 311,00 b do. Nöhrenind. 108 562,001 G 546,00 b G Ecert Maschin. 05103. —,— Sge Eintracht Braunk. 100 81Shns 2770,00b do. do. 20 unk. 2571 Sert —,— do. Tiefdau05,4 —,— t ee Eifenb. Verkmit. 08 1025 —,— 360,00 b B CEtsenh. Silesia 0571004 183 00b 172,00 b G Eisenwert Kraft 141025

22

923,75 b 93,10 b

S9H

—22288öö2öö22uö2nunögnnnne

99,50 G 9,50 G Leipz. Landkraft 198710 8öe ehehe Leonhard, Brnt. 108 102,25 G [102,25 G Leopoldgrubel90410274, degfkas ena ns do. 1919, 29 102 de hes Lindenb. Stahl 1910218 97,00b Linke⸗H ofmannos 10874 99,25 eb G; 99,50 G do. Lons. 19017100⁄4 Sah . —,— do. 1919 unk. 248102/4 8üns Ludw. Löwe u. Co. 1034 ½ 104,00 b B 105,00 G do. 1919 unk. 2410974 8 105,75 b 1 Löwenbr. Berkin. 10. 1

Wieler u. Hardtm. Wiesloch Tonw... Wilhelmsh.⸗Eulau Wilke u. Comp.... Wilmersd.⸗Rhg.... H. Wißner Metall. 2 Wittener Glashüttesi. L. do. Gußstahlw....

2

„. 3gs

grrrrryrrrer

—8SBS8228--2ͤSöSööS”2öS srerrrreresezesn

8 24 G 7 Eg 8

2— 8

2

2S

q—

gersüreeesses.

2

2222eeeS

. ——— —O—

—ℳ——

8 88

bKgPbeieggeögeöeegee

8 50 1 82=282

2289222822S

FgE2*

82

2 0

EEEW

2

2 FEäEüEEgE*

—2 —v8—— - —2æ S2 Z

10 1

gazects Lothr. Portl.⸗Cem 102 473

82

8.2

S

EEb

2

Accumnlatoren⸗ fabrik 20 uk. 25 102,4 ½ Adl. Prtl.⸗Zemen!¹s10874;3 A.⸗G. für Anilinf. 102ʃ4 ½ do. do. 10284 ½ do. s. Mt.⸗Ind. 102 4 do. f. Verkehrsw. 108 Alkaliw. Ronnenb. 103 Allg. El.⸗G. Ser. 911004 do. do. S. 6— 8/10674 do. do. S. 1 5100 Alsen Portl.⸗Zem. 102 Altm. Ueberldztr. 102 do. do. 106 Amoslie Gewerksch. 108 Anhalt. Kohlenw. 168 do. 1896100 do. 1906100 Aplerbecker Hüt’est08 Archimedes 1911 103. Aschaff. Z. u. dean 02 do. do. 1903]⁄102 Augsb.⸗Nürnb Pe ssr 02 do. 1919102 Augustus I. Gew. 102 Bad. Anil. u. S. SB /100 do. do. Ser. Cs1 02 Basalt A.⸗G. 1911 1038 Bayer. Elektr. Lief. 102 Benrather Masch. 103142 Bergmann Eleftr. 103/41

A

3282 S PHEEPEES=PE=gE 208 5 8 38

50 f8.. u12ͤ8ö.öu

A☛

—₰ S

2 ¹ Fhanh eeg zäonntmachung, betreffend die Zusammensetzung der Prüfungs⸗ 2. Patentanwälte: 88,008 08.G Etolverg” Zönt. 1oa —,— u 102.80 G B vommission des Ehrengerichts und des Ehrengerichtshofs für Gaston Dedreux in München,

96.20e 67,788 do. dc. 1956102 92,00 G6 94.00 5b ezugsrechte. Patentanwälte für das Jahr 1921. Hugo Dummer in Dresden,

97'80 Teleph F. Berliners¹024 ½ —.— g 2 Co. 19 5b - Kar bauer in Berli

vv veutong⸗Zeich vhoe Lennsche ganf 159 50 avwerbliche Verbraucher. 1“ Karn Henbaner in 1 3

1101,00 b 101.90 G Thale Eisenhutte 1021 1.1. . Dessauer Landesbank 6 8 82 *ꝙf e ess⸗ 8 8 8 8 109,80b L62616 T14 e 81en1091, 14.7 197,008 88,68 W“ Preusßten. 8 58 Felix Heinemann in Berlin, über eine erhöhte Anrechnung der von den Staats⸗ 101,30 8 10130 G üUeberlandz Birnb 10942 —,— —— tennungen und sonstige Personalveränderungen. 8 Emil Hoffmann in Berlin, Iöö“ beamten und Volksschullehrpersonen während des ee. de Tefe lingen 100 1.17 —,— 84,005 G 1. 8 0 42 9 S Dipl.⸗Ing. Dr. Walter Karsten in Berlin, b 1“ EE e en e e. F gr 18228 Ue.S H oo⸗ 89b jest über die erhöhte Anrechnung der von den Staatsbeamte 1u“ Mar Kuhlemann in Bochum . Krieges zurückgelegten Dienstzeit. geter Waschtnen 70 88 1. 780, 009 729 00⸗ be Lieferung 14100 99.50 b (101,005b G hagdeb. Aüg Gastos⸗ 11“— be 98 unf. eistoc 0 84,00 0 686,00 6 und Volksschullehrpersonen während des Krieges zurück⸗ Friedrich Meffert in Berlin, 1 1 Vom 23. November 1920 5 in 18 2 970,0 2⸗ . do. 8,10,128105 50 8 Sau⸗ u. Krdb. 4 e . 2 unt. 211 dgrse⸗ AkArza 2 „lQ 1 Dienstzeit 8 ] 22 . 8 20. —₰ 2O. delse, ezncr: bo 1 Zitgtz sechs brtzie stase9 rss t4388 ft3, ee. earaengh en,-e e aaaein zanentase, rrig eeh e e —dcBHerzgtigmn. am lr Jane katen Denstzeil⸗ 8 Dr. Armand Mestern in Berlu, b 8 „Licht⸗ u. Kr. 100 .1061 1.1. v6öö. aggon Obl. —,—. Calmon TMalullhesez zur Ergänzung de esetzes über die Landwirtschafts⸗ Adolf Pieper in Essen / Ruhr 86 8 olgendes Gesetz beschlossen, das hiermit verkündet wird: rs; do. do. 1900, 041104 43 94.806b 006b do 1918100„8. 8 3 Atctorta⸗Lün. Gw. 10374 99.50 8 99.506 8 er vheh 5 ⸗. 8 1 1X 3 8 Schuldverschreibungen industrieller urgchem Tsn. 0 68,00b G 86.902,6 Rertagruc Bvergb. 102 17 ü a⸗ 8 9, 8n vo el, Telegr. Dr. 10242 88,006 97.5006 102,25 G. R. Frister Obl. 97,106 l smmern vom 30. Juni 1894. Dtto Siedentopf in Berlin, bis 20, dann 1000 a 94,50 6 94,75 6 unk. 281100 8] 1.4.10 98 1 eif. Draht. 10384 2 .J. 1 la, &. 8 führ 8 Tolksdorf in Berli ;z0; a29s 97 S;⸗ 3 288 a. Deutsche. Emsch⸗Lippe Gw. 10274 —,— —.,— Märk.⸗Westf. Bg. 105 8 ear 8927286 Westf. Eil. n. Drabt 1 100,00 :B doelen *Bezn wenhnts erordnung zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbu Fhih Westezmann in Berlin Iebeletchegetzares geset, vööö” (Gesehsomml. ,2. 9 Erdrnennss epin 109 181996, 21906 RMasc. Breuer. 105 1..10109286, 106,26 8 age ersfer. dog7) n 8 Essener Steink. 810öz. Iwon 16. November 1899. .“ Dipl. S Pothar Werne⸗⸗ HE1.““ und dem Bets selteherenge van Seec 1n (Gesez⸗ 98,25 G 98.25 G weiler Bergw. 1037 25.2 Westfäl. Kupfer . 8 An 8 ; ante 3 Dipl.⸗Ing. Lothar V. La; 1 samml. S. 298) wird den Staatsbeamten und Volksschullehrpersonen, 101,25 6 101,256 do. do. 19 unt.22100 ““ Ben.v. 9nf1s h 8, 18 v 8 89 1u““ Dr. Richard Wirth in Frankfurt a. M⸗ 1 während des Zeitraums vom 1. August 1914 8 Ir Pezemnbern deesn n Feidmühle Pap. 14100 105.20b G 105,00b Mrà u. Genest 1920102,4, 1.1.7 97.00o“9b 97,90b unk. 1929 108 102.25 6 108,00 G 1z getehrens. ere 54. & à 5. dze Mahp) b Willy Zimmermann in Berlin. 8 1918 im Reichs⸗, aktiven Militär⸗ oder unmittelbaren Staatsdienste, van „vEEEEEEb 101,000 8 100,75 6 Wegn Cenis Gew. 108 1.4.10 96.09 8 96.90 6 Wilhelmshütte 10856] 1.1.7 107 759 —.— laß, betreffend Festsetzung des Wahltags für die Wahlen 8 Volksschullehr ch die während desselben Zeitraums 5,081058 s1es,006 106 z:9 RMülheim. Vergw. 1020 97.75b9 88.769 Zech⸗driebitzsch. 108sap verich. 96,50 6 96.500 den Provinziallandtagen und zu den Kreistage C. Ehrengerichtshof für Patentanwälte: den Volksschullehrversonen auch die während desselben Zeitraums 81125 b G 107,806 . 1906 103 1 Psgee 1. 1 en 10348 1.1.7) —,— —.,— Fonds⸗ und Aktienbörse. 1 den Provinziallandtagen und zu den Kreistagen. -S 8 in Preußen im öffentlichen Schuldienste verbrachte Zeit, sofarn

102,50 b 6 101,S0 cb G Flensb. Sclifsb. 100 104.,505b Nat. Automobil. 10011 1.1.7] 93,00 G6 93,00 G do. do. 20 unk. 28 108 ühs. 8 100.,0 8 1 8 8 2 6 4 ·b

.192,50r B 101,56 6 Friedricsh. Kalisto⸗ 8 104,755 NReue Bodenges., 1024 69,00 b 6 —,— Zelstoff⸗Waldh. 102749 1 Le. 101.00 G Berlin, 20. Janurr. v16“ Stellvertreter: 3 Unter den gleichen Voraussetzungen kann mit Genehmigung 99,258 R. Irtster kt.⸗Ges. do. do. 1902 101889 2 bo de 1902 1082 238 1 Die Börse eröffnet der 2 e“ 8 1.““ der Staatsregi bei Staatsbeamten die im Dienst eines der 1 9710 g do. Photogr. Gel. 10248 100,00 99.00 5b do. do. 190610214 100 60 6 100. 75 6 ie Börse eröffnete nach her le „2ꝑ—ü—nnn— Direktor Dr. Thiel, 1u“ der Staatsregierung bei Staatsbeamten die im Dienst eines der 1 11.7 78.75 6 Unterbrechung in verhältnismäßsg Direktor Feldt, 6““” 16“ Füersh deutschen Länder sowie im Kommunal⸗, Kirchen⸗ oder Schul⸗

25--2gqS-ö22A”o

+-SVöqVqSVSV

—g— —-Aöööögg1n

5 .

q

1S S

Frister u. Roßm 1054 4 becssch FürstLeop. 11 uf. 21 1007¼4¾ Gasanst. Betriebs10374½ Gasmotoren Den —,— 2 1920 unk. 19257103 7. 94,75 B Gelsenkirchen Bg. 100. Peht Georgs⸗Martenh. 1034 ¼ 100,50 B do. do. 1905/,103 4 —,— Germ.⸗Br. Torrm. 102 4 —,— Germania Portl. 10314 ¾ 103,00 b 3/ —,— Germ. Schissbau. 102 102,50 B [102,75 b B Gerresh. Glas⸗J. 101 98,75 b 97,50 G Ges. f. elektr Unt. 105 111,00 b —,— do. do. 1 00, 111103/4 111,00eb B 110,50b Ges. f. Teerverw. 0710374 4 —,— —,— do. do. 1912810310 —,— —,— do. do. 191 9/103 4. 99,25 G 99.25 G Glückauf Berka [1034 1 102, 28 b 103,00 b do. Sst 1912 103 do. do. 20 unk. 25 103, 4 ½ 99,75 b G [160,705b do Gew. Sondh. 103,4 ½ Bergmannssegen 103 2.8 100,00 5b 100,20 b Th. Goldschmidt. 105 14, Berl. Anh.⸗Masch. do. do. 20 unk. 251103]4 9 unk. 80103 1.4.10] 98,75 G —,— Görl. Masch. C 00/1038 ¾ Berl. Elekt riz.⸗VW.. 10b 1.1.7] 86,00 b 85,50 G do. 191110344 do. do. 01, 08, 1101008 versch. 95,005 94.20b Görlitzer Waggon do. H. Kaiserh. 901 0014 % 1.4.10 99,00 G 99,00 G 1919 unk. 25/910242 do. do. 1906710214 1.4.10%0 —. —.— Gottfr. Wilh. Gew. 103 44 do bo. 1908108 102,75 B [103,25 B Habighorst Berg b. 102742 Berl. Luckenw. Wn 103 —,— Ie Hagen. Text.⸗Ind. 105 Bing, Nürnb. Met. 102 8 —,— Hanau Hofbrauh. 103 do. 1919 unk. 25 102 100,90b [101.00 eb B[ Handelsg. f. Grndbs102 Bismarckhhütte 102 101,00 b 1606.00 B HandelssBellcall. 102 do. .1034 87.006 87.00 6 Harp. Bergdau kv. 100 do. konv. 102. —,— —,— do. 1902,. 1905/100 Bochumer Gußst. 10274 ¾ ,— Hartmann Masch. 1034. do. do. 19 unk. 24,100,4 ¼ 102,00 b G Hasper Eij. u. St. 105.

b-ee densgees Hleecsc82 EII11“ lanntmachung über die Abgabe vergällten Branntweins an Dipl.⸗Ing. Carl Fehlert in Berlin, Preußen. 283,00b 366,00 b Elberfeld. Farbens1028 ellstoff Waldhof 88 0 11 515,00b 496,00 5b do. Südwest 06,121102 91,2b G 81.00 b C. D. Magirus 2 Gesellschaften. Elektr. T 4 Märt. Elektrwle. 13 W std. Eisenw. 1024 —.— burg⸗Südamerika Dpf. fortl. S Nri; 3,1; Paul Thannhäuser in Berlin, 1 1 8 4 8 Ler. Trruh. 1028 * 8 48 100,00 b krordnung zur Ergänzung des Artikel 10 der Fhrügüichen —* annhause 2 b Bei Berechnung der ruhegehaltsfähigen Dienstzeit nach dem es Mass. Bergbau 104 8 95,00 b G 95,25 G Westfäl. Kupfer. 103 4 —,— —,— Fasson Manstaedts10582 98.50 G 98.50 G Jelt. u. Guill. 06, 0810542 vi 8 - s. Br. 3Z M. . EE 8 8 8. 8 ap. 8,88 . d Müs. Br. Langend 100 7 91,25 6 91,25 G eitzer Maschinen lufhebung eines Handelsverbots. 8 8b uue 8) Vorsitzender: Präsident Robolski. 1““ sie mindestens sechs Monate beträgt, anderthal ach angerechnet. 92 925102[41 9 PI— AEEET do. Senftenb. Kohle 10374 ½ 090,75 b 90 50b Soolog. Garten 090100⁄4

D

VVSVVSVöSSüSUSPEVS=YY— —— do 8o . -— H . 0 5 =—-S

. ³₰

v8 2=ö2n 2S S

Ndl. Kohlen 1906710274¾ do. do. 19127102 ½ do. do. 1920 102,4 3 Nordd. Eiswerke. 10384 93,75 b Nordstern Kohle 10878 99.25 G Sberschl. Eisenbbd 108 43 93.75 b G do. do. 19 unt. 24 162 4 ½ hccts n. d2h rgn do. do. 1902,10374 100,COeb G 100,00 5b do Eisen⸗Ind. )671605 92,25 G 92,25 G do. do. 19 10084 ½ e.ces do. do. 1895 100 1 94.75 G L94,75 G vo. Kokswerte. 100,5 95,75 b 96.00 b do. do. 1905710401 101,75 6 101.75 8 Hrenst. u. Koppel 109,4 % 101,50 b 101.75 G6 Panzer Att.⸗Ges. 10575 101,75 G [101,50 b Passage . 19127102 96.25 6 98,25 G Pabtenh. Brauereis10374 ½ 98 00 G 99.75 G do. S. 1 u. 27103 4 99 25 G 6,25 6 Phönix Bergbau. 10344 8 104,50 6 104.75 6 do. do. 19 Unt. 241004 G 101,00 b B 101 50e b G do. Brovncchie. osse⸗

D —ℳRꝛRsp 12à2A.ù2à 8

98,25 6 98,00 6 do. do. 188011004 1 1.4.100 —,— TETendenz. Vielfach fanden Deckay-x-x . 2 8 Direktor Siebenbürgen, dienst verbrachte Zeit, mit Genehmigung des Unterrichtsministers bei 8 8292 . Ausländische. Rückkäufe statt. Die 8 ö 1 Amtliches. 8 Direktor Dr. Riedel, 1 8 Volksschullehrpersonen auch die nach § 11 des Volksschullehrer⸗ 1g. 889s 2 Ceit 1. 1. 19. * 1. 1. 19. sisenkurse blieb auf die Haltagä äͤ.. 8 8 Geheimer Regierungsrat von Kries, ruhegehaltsgesetzes anrechenbare Zeit anderthalbfach ver.- werden, 95,00B 95,00 B Füricgeteris ee mam jeden Einfluß, und es hat den W... . Deutsches Reich. 9 Geheimer Regierungsrat Hüfner. 1 jedoch nur, sofern die anderthalbfache Anrechnung auch bei Verbleiben

—2=v2v* —.

Pürrüürrr-

ꝓHA9 .8

-,98v8'S

2——

S

58 . 28S

SSEESEg bo 1

08FAêg8ùgögS2ögbnn

—,— Urens Grangesberg 103184 ½ 1.5.11⁄ —.— : ½ *; z 5 1 .; G 3 ; —. SF2 8 352 . ₰; - 114.75 B als ob sich die Börse 355 8 3 b) Beisitzer: in diesem Dienst hätte gewährt werden müssen oder können. Die Se e 8 Haltung des Devisenmarktes beftesw, Jh⸗ Reichspatentamt ist der Geheime 1. vom Reichspatentamt: erhöhte Anrechnung von Reichs⸗ und aktivem Militärdienst findet nur a b waren 1” S 8. Kiedel zum Direktor ernannt. (Geheimer Regierungsrat Dr. Rösing, 88 sofern eine entsprechende Anrechnung auch für Reichsbeamte durch Ee n ewegung der Devisenkurse Regierungsrat Dr. Jüngel. Reichsgesetz angeordnet ist. VG 105,505 6 106 papiere ausgesprochen fest. A de EEê’e “] 1“ 88. 88 8 § 2. . 8 dewes 884 1 em französischen Konsul in Breslau, Ernest Georges Stellvertreter: S 8 ; vis EE1ö1ö“ . überragen llh., .n.” 4 1I 1 38 8 Die erhöhte Anrechnung erstreckt sich nicht auf sonstige Zeit⸗ 8 Victoria Fallspow L“ lütigen, , Eereten , wernc, erver, und dem Honorarkonsul von Costarica in Bremen, 3 Jiege 89 gt. räͤume, die S den 9 18 18 5 rch⸗ Zivilrühe ebalesgesetes 1 —† ra Ser. 1-Ch1 ¹ ]11.7 —,— anleihen (. 28 œ⅞o. Nübelm Niehaus Ehlers, ist namens des Reichs das ö“ Birkenfeld, und den §§ 6 und 10 des Volksschullehrerruhegehaltsgesetzes als 108,00 8 104.,500 6 ‧+ Zinsen 1. 5. 20. uraquatur erteilt worden. 11ö3143“ ruhegehaltsfähige Dienstzeit angerechnet werden. Sie erstreckt sich 97,00 5b Kolonialwerte. 8 1 Watenteeh ee 116“ ferner nicht auf die in solche Kalenderjahre fallende Dienstzeit, in vgs. Patentanwälte: denen der Beamte oder Lehrer als Kriegsteilnehmer die Bedingungen

bia t ha nn Haid.⸗Pascha⸗Haf. 1006 77,25b 77.,25 NaphtaProd Nob ¹110075 —,— 90.900 G Russ. Allg. Elekt. 067100

4 1 .1

85,00 G do. Röhrenfabrissi006 1.1 —,— 72.50 G do. .2 .1

7 D

. 2

PSAEEEEEEEEEEEEEE,“ [q,0222

—ö-2öö’ Z—

D8S —7

EEEEE

2— *

☛8

vüöreeese-

2

-2övö2ö

4 91,00 b Steaua⸗Romana. 10975 5 —,— 91,50 G Ung. Lokalb. S. 4 410074 ½ 99,250b G 99,50b do. do. S. 1 8 5

S S

ön . en ee EE 8 82

-28öb o 2a 80

8

8

Srrrrürrererr ¹ 8 8 11

098% 2 2 LESAbFEFEEzhPühenen

. 55 SB2v

E

vVSVS *gFS

2,7

8₰

0 &. 2-ääLn gn

-LvS.vg [q22g-ö2De 2

FB.

ge=SSS

A

2₰

222

S

—½

eeeeeee 7 bEEbEbbbb œÆᷣ 2-22222öö2

. 1 2.

88

—ögVq=——— EE11ö“

18 Te.

PäLEE=-engbne —2S22SgUönöL

gürüüreüree

E:

52=ö2öS8

SA

8

102,909 DHeutsch⸗Ostafr. Ges.. [1.1 232.90b 228,00G Dem Verwalter des Deutschen Generalkonsulats in . b n amte oder Lehrer a 8 edingr Zutius Pintf 1ance d⸗6-8.,8, 8,s1i 186909 sehsobe BPhrcalong, Legationsrat Freiherrn 88 Stengel, ist 18 Grund 3,vji ““ erfüllt hat, die für ihn die besondere Anrechnung eines Kriegsjahres hüaaa aceas 1en1928 8 2610848 do. d 192 * 1.1 148,00b [140 505 6G 8 § 1 des Gesetzes 288 4. Mai 1870 für den Amtsbezirk Berlin, den 19. Januar 1921. zur Folge haben. Sie erstreckt sich auch nicht auf Zeiträume, die auf . . Pom Zuck⸗ Antiam 100¼ d. Reich m.87tns 8 s Gener alkonsulat 8 . ür di Dauer seiner Gesch äfts⸗ Der Präsident. Robolski. Grund anderer gesetzlicher Bestimmungen doppelt anzurechnen sind. 1097999 199298 113 F 510,00b 500,00 b . ünmg die Ermächäigung C bürgerlich gll ge 29b 89 sün bt A““ 1 do. 24 1034 en Guinea.. 1.4 . 8 1 g r den, g gultig —— 1 ergeben, werden nicht mitgezählt. 97,75 6 97,75 6 Rhein. Anthr.⸗K. 1021 be Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. —,— —.— heschließun Reichs höri zunehmen und die 1“ 8 —,— —, do. Braunt. 08,09,102 9 108 25b —.— iv Reich m. 3 Zins. gen von Reichsangehörigen vorzunehme § 3. Ces axegg do. do. 1920 1025 103,00 b (103 00b u. 120 9 Rückz. gar.) Feburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. Dieses Gesetz tritt mit Wirkung vom 1. August 1914 in Kraft. 5 do. krrizitä 102 b G 6 005 4 18 88 8 8 88 1 5 1 5 1 8 . es Ung Augae!! . 2ere 8823e. za Lrda daerlszasag 128 n obs o90dc Cnanaaener 02 ge a es b 66 1 5 Die Reichsmonopolverwaltung stellt efrn e Ver⸗ Berlin, den 23. November 1920. 04.50 G 105,50 b do. El. u. Klnb. 1211084 ¾ 1.2.8 —.— 97,00 B z98z. 80 . or üwein i em Zustande ver⸗ 1 8 h1 —,— da Metawatem 108781.4.10 7009 87996 da Eenutzsch 593,005b Bekanntmachung, 8 räuchehn ü8 vlanba nchß 895 iteres 1 Die Preußische Staatsregierung. 86 en Rh.⸗Westf. El. 00 10274 88 80b9 98.000 zouth Weßl Afri 1 tt ; a„a arbeiten, auf Grund von Auslandskäufen bis auf weiteres 8 . tre 8 8 nh.⸗Westf. 1.4.1078 98. South Weßt Aürica.. 8 0ObG reffend die Zusammensetzung der Prüfungs⸗ Mih. in übli Stärk Braun. Fischbeck. Haenisch. am Zehnhoff. 1,759 do. da. 1911 10242 87,30 b 99,00 8 do. Abliefer.⸗Sch.... 275, .“ v vnmissi .. d 6 Branntwein in den für Inlandsbranntwein üblichen Stärken 8 8 1 L.d do. da. 08, 06,102,4]⁷1.4.101 85,00b 188,00 5b Lommission, des Ehrengerichts und des Ehren⸗ ausschließlich zur Verarbeitung im eigenen Betriebe unter den Oeser. Stegerwald. Severing. Lüdemann trichtshofs für Patentanwälte für das Jahr 1921. vassfehenbcn Bedingungen 6 Verfügung ““ 16“ X“ Auf Grund der §§ 4 Abs. 2 und 14 des Gesetzes, be⸗ S 3 e* 9- 9 7 89 8 8 2 —2 8 r e. Fortlaufende Notierungen. H“ ifend die Patentanwälte, vom 21. Mai 1900 sowie des § 1 I. Bestellung. h Gesetz die zum Staatsrat er Prüfungsord ür Patentanwälte vom 25. Juli 1900 Bestellungen werden auf Grund besonderer Bestellscheine bei der Vom 16. Dezember 1920. 3 Fese af cs urs rüfungsordnung für Patentanwälte vom 25. 2 1— 8 für Heutiger Kurs rs 9 ddie Prüfungskommissi h icht und der Ehren⸗ Verwertungsstelle der Reichsmonopolverwaltung für Branntwein, b 1 8 Deutscher Reichsschatz 1915 I11.] 9 b 8 8 Italsenische Meridional 8 8 1“ Deutsche EEEEE fsevg⸗ 8 8 er; Prüfungskommission, das Ehrengerich un - er ren⸗ Abteilung Verkauf Berlin W. 9, Schellingstraße 14/15, entgegen⸗ Die verfassunggebende Preußische Landesversammlung hat —„ . —. eeeeneF 8 JJwesteetlon, lienügees-5.22.2.:v808. 11 Zeutsce. Hasgfngelnd. Lreeer.r. 2288584789 Fehuhef für Patentanwälte für das Jahr 1921 in folgender genommen. 1 folgendes Gesetz beschlossen, das hiermit verkündet wird: 85 b 1 G b vie eehnn MH -888 1 3 w 1 en en2. nhn e zusammengesetzt worden: Die besonberen Bestellscheinvordrucke sind von der Abteilung §1. 7 8 1 8 Ser. 2.. 4 . Licht⸗ ö 2 3 8,† 1 . „8„ 8( 1 ; Stellvertrefe ae benh. Feedr . 1 sechantung Nr. 1— 80000........ 589 h044: 8367 elten & Guilleaume.... 4945b 1. Prüfungskommission für Patentanwälte: Verkauf abzufordern. (1) Die Mitglieder des Staatsrats und ihre Stellvertreter sche Reich he Tunb g b 8 b 4 do. do. 6 6 8 SHesterreichisch⸗Ungarische St ꝛatsb. 6 elsenkirchener Bergwerke.. 356“8 63 ½262 b ) Vorsitze dor. D kt Si be G II B 8 3 5 chti un werden nach den Grundsätzen der Verhältniswahl, in den Hohen⸗ be. 88 EEEEE1ö11“ Ler P flftn nternehmungen -. 33239,1650 caass0aod bsegechchcs vüest 8 * 8 Zum B be v 6 8 vbr 1. F vollständig oder zollernschen Landen nach den Grundsätzen der Mehrheitswahl gewählt. ö“ 8 8 natolische . u 6818te Stellvertre Zum Bezuge berechtigt sind Ver vnseh ie vollstandig o. (2) Wähler sind die Mitglieder der Wahlkörper (Provinzial⸗

do. do. . 55 6 4 Preußische Staatssch. fällig 19 f Luxemburgische Prinz Heinrich. Harvener Bergbau 498295550 3b 2 ; ; 9 2 9; 5 . - 11 V 1 88 5 ; ;

88 greshische Staatésch. aüig 1521 8 Lifer, behische e 71 frscs Kupfer e,r..:5. 4908419a178 La71a0 a8 Direktor Dr. Thiel, ““ unvollständig vergällten Branntwein verarbeiten und 2eg Bedarf landtage, Stadtverordnetenversammlung in Berlin, Kommunal⸗ 8 EIETVEEI1 8 3 ½ Tehuanteper Nat. 4 82 öchster Farbwerte 4324932 b Direktor Dunkhase, n über die ihnen von der Monopolverwaltung nach den allgemeinen landtage der Grenzmark Posen⸗Westpreußen und der Hohenzollernschen do. (bibernia) ö Lb14“ 1 8 88 1““ “”“ 1 p Dirrktor Feldt. 6 Verteilungsgrundsätzen zugewiesene Bezugsmenge an inländischem a nec saaeös; .

nneisreete Catece Sag.exx Aqüerr Beaegs-aungante zansfsce:. 85 sesen.. S8-iob 8092 vdX“ Branntwein hinaus haben. (e) Wählbar sind alle reichsdeutschen Männer und Frauen, die 86,2,Aedb amburg⸗AUmerikanische Paket.... 1 b eeb Lattowitzer Bergbau .323825 5b 2885nb x. 1. vom Reichspatentamt: ee III. Bezugsmenge. das fünfundzwanzigste Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz ein

4 ½

Kaliwerke Aschersleben.ü... do. do. 1 8 3 v igh 28 Süj 5 8 öln⸗n I eeerererreeeen 374 73 8 -, 2 . 1 1 van 8 98 4 5488 B 80b . amburg⸗Südamerikan. Dampfsch. Löln⸗Rotzweiler 8 Sgern. 6 Direktor.Dr. Riedel, CC111““ Bestellscheinvordrucks ist die Bedarfomenge Jahr im Bezirk des Wahlkörpers haben.. 8 do Baeestge. . es 8 Norddeurscher Lloyd PE 1888298E91 b Lothringer Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ver. 425532230à32905b 8 Geheimer Regierungsrat von Kries, 2 , Be n 2(4) Ausgeschlossen von der Wählbarkeit ist: 5göme manische venlenbe....⸗... 598b630 12825à 15b21b Berliner Handels⸗Gesellschaft. 244 22 x 24352 b Mannesmannröhren 60920226200b 232 32b Geheimer Regierungsrat Fischer, (s6 been nicht 118“* Monopolverwaltung 1. wer entmündigt ist oder unter vorläufiger Vormundschaft 4 ½ do. 2 u x .4003 1 E ahnb 412 8g 8 1 3 ;t mmen. Die 2 poly haf ichische S . hügas Darmstähten Banhk.. C. 1 1834,2 A2b Oberschlestsche Eisenind. Caro⸗Heg. 28 7586490e88 7b 3 G . 16 1 1 8 2c5 Ochetreicatjche Staaisscgeinei Zemiche Kanf. .... .!. 828,25.: Oberichletiche Kokswerte ..... -⸗. 526538925930 b 8I1I1n Geheimer Regierungsrat Brandt. wird dem Verbraucher die für ihn festgesetzte Menge mitteilen 2. wer die bürgerlichen Ehrenrechte nicht besitzt. Goldrente. 2 b enf . K 2 . Dresdner Baun. 2205 8 Phönir BergbauV .. 608407515214dà 8 6 3 Fos vms 1 2. 4 benn-. 8 8 8 - A. Seee 2 Gaston Dedreux in München (1) Die Wahl findet, vorbehaltlich der Bestimmung im § 29, in Ceczevennn- Beberrenasshe Peshä cfäheereeer; t henische Tatl erie... :ner. ⸗5744 7828 88 1 Empfängers beträgt bis auf weiteres für vollständig vergällten der ersten Tagung des Wahlkörpers nach seiner Neuwahl statt. do. Papier⸗ do. 1 Actiengesellschaft für Anilinfabr.. 1 . (Kombacher Hütten. 3505 6 à56 b 69 Dr. Anton Levy in Berlin die lg m 49 28 8 1 Ke. 8 [S. ch nwerr 8 3658 64à 74 b 8 . * nton ve y ti 8 8 88 &it . 8 ) 8 es O er⸗ 4 ½ Türl. unif. Anlethe 8 veaa 28 8 bar 7252 Dr. Karl Michaelis in Berlin. , je Liter W. xuöu (Kommunallandtag), in Berlin de be Ungarische Staatsrente 1918. 86 8 Anglo⸗Contin. Guan .. 850 1 1 Siemens u. Halse. 33288320 5 B. Ex 8 t 8+ P t ta iwälte: 1 . do. 1914. * Augsbur „Nürnbg. Mf. 0220202220„ 390 ¾ 9 . Steaua⸗Romanang 5 *19 hrengerich für a en kA. 4 8 8 328 1 4 e 1 z * 8 8 5 Bergmann Elektrizttät Maßgebend für die Bezahlung und den Bezug des Branntweins der Wahl den Mitgliedern des Wahlkörpers zuzustellen. Sie muß Ungarische Staatsrente 1910.. 88 8 dergm eeeeeeee 1 8 si 1— sm üte 8 1“ Türkische Tabafregie 1“ 2 8 8 e r de j 1 1) Angardsche Sronemffmte.⸗-.... 2uh2bobe 1 ö g. n 88nn; 8 -ve ea, giecsnc. 9⸗ 1b vG hehe Lieferungsbedingungen der Monopolverwaltung (Reichsanzeiger vom auf die Bestimmungen über die Wählbarkeit zum Staatsrat hin⸗ 48 % Mertkan. Bewäss rt eeees 8 ellstoff⸗Waldhoo . 1 b6 1 1 3 8 8 8 WW 2 8” Hanaelen 8 hgegessrar⸗ 00 . 1 Renngfnea TT“ 61 scas Direktor Dunkhase, *) Bei notwendig werdender Eilgutverfrachtung gehen die Mehr⸗ (4) Soweit nach den Grundsätzen der Verhältniswahl gewählt Baltimore-Ohtio 0 222990200 222222 436038à 388 4224 . 20 „0 0„b22222 22 022 2022222 2 8 Deutsch⸗Uebersee Eleitr. 3 do. do. Genußscheine. 8 8 8 gansds.daece 8 Zert. d. Dt. Treub.⸗G. Lkt. A. 958850à71800 b South K Africc.„ 8 8 8 8 8

. * 1 Bayerische Etackganfeihe . —.,— 1 8 ansa. Dampfschiffahrt . 320230 310n18a 11 b Laurahütte uM 3,356642250b d anzugeben. Bestellungen auf Mengen unter einem Stückfaß 525215: erz ivat⸗Bank. 217. 1 Eisenbahnbedark 83102088126211 b 1 gt 416825215a21b Commerz⸗ und Privat⸗Bank 218217 5b Oberschl. Eisenbahnbedar Geheimer Regierungsrat Vogt, oder wegen geistiger Gebrechen unter Pflegschaft steht; F 8 SDistonto⸗Kommanduü 2 246ab ⁄¶.b Orenstein u. Koppel 555249 6 80a77b 81680 Patentanwälte: 8 IV. Preie. *) LBank.. Rheinische Braunfohlen u. Brikett. 3 88 2 . ; E ; . AMirzeldentsche bene Han 1 Fber t Zetagrar Fha sss. 38, 1 Sir. Iuß. Carl Fegler in Berlin . Der Preis für jedes Liter W. frachtfrei Eisenbahnstation des 2 8 8 8 s ichi ..—q 8 à24 einis ere. . 88 8 240 1 8 B 8 1 1 n 8 1 he 54 1 8- n. L' 1 4 ½ Silber⸗Rente. Oesterreichische Kre 2 3 345849545 arl Hallbauer in Verli, 8 8 Branntwein oder Branntwein zur unvollständigen Vergällung 13,50 (2) Die Wahl erfolgt auf Einladung des Staatskommissars urtt - leitricüäts-Gejelsch.. 1 C.... 8.. Türkische 400 Fr.⸗Lose 4 (hAlngemeine Elektricitäts⸗Gesellsch.. 3 FSsSchuckert u. c..ü 8 8 1 FaFA Sonstig 8 ( Wie Einkodung ist spätestens zwei Wochen vor dem Tage Goldrene.. Bad. Anilin Sodaoa 646b9 ½2 8 Stettiner Sustan 340 b3 Vorsi . SD; . b0. oldre 8948891,58d Cöööö sitzender: Direktor Feldt. sind neben den vorstehenden Sonderbedingungen die allgemeinen die ahl der zu wählenden Mitglieder des Staatsrats enthalten und 24 8 Stadt 1. 11... Lissabon Stadt Gebr. Böhler & Co. 8 Westeregeln Altal . 8 8 Direktor Siebenbürgen weisen. ,H . Deutsch⸗Luremburg. Hergw........ 8e 34024842,346b Otav; Minen u. Eifenbd. . 68490 ose Direktor Dr. Riedel. kFkosten zu Lasten des Empfängers. wird, muß die Einladung ferner die Aufforderung enthalten, Wahl⸗ da. Abl⸗Sch. v. Div.⸗SPz⸗Sch. 1