1921 / 17 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

408753] 8

Zpoologische Gesellschaft in Hamburg i. Liau.

zember v. J. beschlossene Auflösung der Gesellschaft gemäg § 297 H.⸗G.⸗B. bekanntgemacht unter Aufforderung der Gläubiger, ihre Ansprüche

108722

1 S.22 Aktionäre der Union⸗Gießerei werden hiermit zur außerordentlichen Generalversammlung, welche am Donnerstag, den 17. Febrnar 1921, Mittags 1 Uhr, in der Landesbank der ,. Ostpreußen, hier, Königstraße 28/31 Landeshaus), stattfindet, ergebenst ein⸗ geladen.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien mit Nummernverzeichnis spätestens am 12. Februar 1921 bei der Direktion anzumelden und zu hinterlegen oder derselben die anderweitige rechtzeitige Hinterlegung auf eine dem Aufsichtsrat genügende Weise nachzuweisen. Die über die Anmeldung erteilte Be⸗ scheinigung, aus der die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich sind, dient als Ausweis zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung.

Bei den nachstehend verzeichneten Pfandbriefen bedeutet „a“ als „abhanden gekommen“ gemeldet, „s** „mit

cre belegt“, „K“ „kraftlos erklärt“. 36 D Nr. 483 a. Serie 73 A Nr. Serie 97 AA Nr. 287 k. A 1678 k. 5 6348 a. (Mantel). 98

672 a. 325 a. 5229 a. (Mantel). 382 a. ; 6736 a bis 37a (Mäntel). 597 a. 99 2627 k. 3507 bis 09 a. 120 100 3191 k. 4514 k. 4711 a. . 5694 k. 6507a. (Mantel) 95 104

2420 9.. 1465 k. 2

die Ergebnisse des vom 1. & 30. Juni 1920 laufenden anvar ais Shans Geschäft Feststellung der Bilanz winn⸗ und Verlustzechand * Sn 1920. mng ; ntlastung der Mitgli stands und des Aufsghtder, 4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat München, den 18. Januar 192 Kriegskreditbank Mrünchal Aktiengesellschaft i. L. tor:

*

los74l! Aachener Bank für Handel und Gewerbe. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß 8 Rittergutsbesitzer Theodor Nellessen, ier,

[106365] 8 11*

Die Königsberger Zellstofffabrik Actien⸗ gesellschaft ist aufgelöst und in Liqui⸗ dation getreten. In Gemäßheit des § 297 des Reichshandelsgesetzbuchs werden die Gläubiger der Gesellschaft aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden. be eehr i. Pr., den 12. Januar

21.

Königsberger Zellftofffabrik

iengefellschaft in Liquidation. Actiengesellschaft in v

[108739]

Merseburger Ueberlandbahnen⸗ Aktiengesellschaft.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am 14. Januar 1921 ist § 17 der Gesellschaftssatzung dahin geändert worden, daß der Aufsichtsrat statt aus höchstens 14, aus höchstens 19 Personen besteht.

Hinzugewählt wurden die Herren: Berg⸗ werksdirektor Ferdinand Raab zu Halle a. S., Verbandsdirektor Cornelius Cor⸗ nely zu Dürrenberg.

Ammendorf, den 14. Januar 1921.

Merseburger Ueberlandbahnen⸗

Aktiengesellschast. Der Vorstand. Löhr.

82q

[108752]

Nordbayerische Handels⸗ und Gewerbebank A.⸗G., Nürnberg.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft am 27. Dezember 1920 wählte an Stelle des verstorbenen Herrn Johann Hessel den Herrn Georg Schirmer, Wurst⸗ fabrikant, Nürnberg, in den Aufsichtsrat.

„ãC 2

[108733] Kriegskreditbank München Aktiengesellschaft i. L.

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zur Teilnahme an der am Montag, den 7. Februar 1921, Abends 5 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Bayerischen Treuhand⸗Aktiengesellschaft zu München, Theatinerstraße 35/2, stattfindenden VII. ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft einzuladen.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands, des Aufsichts⸗ rats und des Liquidators über die Verhältnisse der Gesellschaft und über—

s28 Bill⸗Brauerei A. G.

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft am

die Herren:; 3 Erich F. Laeisz, in Fa. F. Laeisz, und Wilhelm Cohn, in Fa. Alexander Carlebach & Co, beide in Hamburg, als Mitglieder unseres Aufsichtsrats gewählt. Hamburg, den 17. Januar 1921.

Der Vorstand. [108415] Verlosung von Pfandbriefen und Kommunalobligationen der

Rheinischen Hypothekenbank in Mann

e am 16. Dezember 1920. h i m 9 Infolge der von dem staatlichen Treuhänder vorgenommenen Verlosung ist bestimmt, daß zur Rückzahlu

gezogen sind: 868 5 schliel. 39, 41, 42, 61 e. 4 % 1üeee e; Hemien 3 bis einschließl. 39, 41, 42, 61, alle Stücke, ohne Unterschied der Litera, mit den Endziffern: 18 8 787, 987 auf 1. April 1921, ziff 7, 382, 58 77 alle Stücke, ohne Unterschied der Litera, mit den Endziffern: 122, 322, 522, 722, 922 auf 1. April 1921 46 bis 1G . tc ohne Unterschied der Litera, mit den Endziffern: 187, 387, 587, 787, 987 . uli 8 69 bis einschließl. 73 alle Stücke, ohne Unterschied der Litera, mit den Endziffern: 122, 322, 522, 722, 922 1. Juli 1921. 22 ag W Von den 4 % Pfandbriefen b der Serien 66, 627, 68 alle Stücke, ohne Unterschied der Litera, mit den Endziffern: 046, 246, 446, 646, 846,

1. April 1921. Von den 3 ½ % Kommunalobligationen er Serien III und IV alle Stücke, ohne Unterschied der Litera, mit den Endziffern: 101, 301, 501, 7901, 901 2 9. Stücke, soweit möglich, in unsere, in Ausgabe befindlichen unverlosbaren 4 %

1. April 1921.

Wir sind bereit, die gezogenen Pfan briefe und Kommunalobligationen, welche zum amtlichen Börsenkurs ausgegeben werden, umzutauschen. 1 8 Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der Pfandbriefe und Kommunalobligationen und der nicht fällige Zinsscheine nebst Erneuerungsschein 8“ Ma im bei der Kasse unserer Bank

uund den bezüglichen Orten bei der Rheinischen Creditbank und deren MNiiederlassungen, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank,

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., bei der Filiale der Bank für Handel und In⸗ dustrie,

bei der Dresdner Bank,

bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank, bei der Administrationskaffe J. W. Günther, in Berlin bei Herrn S. Bleichröder,

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft

bei der Deutschen Bank,

bei der Bank für Handel und Industrie,

Ebe

gerie 1 k. B 4126 a.

4522 s. D 8539 a. 11329 k. 11399 k. 3532a. 4037 k. C 6496 . 3127 k. C 6401 k.

2714 k.

7127 a. 7368 k.

9560 k. 11452/53 a. 13241 bis 43 k.

3692 a. (Mantel). 19122 k. (Mantel.) 25166/67 k. 25411 bis

25413 k.

29470a. 30741 k. (Mtl.) 32804 a. Zinsscheinbg. 33108 k. 35448 a. 38167 k. (Mantel.)

1091 k.

6627 a. 6629 a. (Mtl.)

7174, k. (Mantel.)

2378 k. 4643 a. (Mtl.) 7606 k. 8242 k. D 11071k. 12186 a. Zinsscheinbg. „13758 b. 13759 k. 14339 k.

2231 a. Zinsscheinbg.

35549. 3637a. 4883a.

5961 bis 62 a. 6303 a. 10745 a.

4140 a. 4636 a. 6249 k. (Mtl.) 6717 a.

3118 2.

612 a. 3001 a. (Mtl.) 3119 a. 5874 k. 6155 k. 6935 a bis 36 a. (Mtl.) 7721 a. 309 a. (Mantel.) 3883a. E 13390 a. (Mtl.) 1280a. E 12406 bis 08 k. 3284 a. 5539 k. 4400 a. C 5219 k.

10246 k.

5122 a. (Mantel.) 7753 a bis 54 a. (Mtl.)

10275 a. (Mantel.)

1 a. Zinsscheinbg.

5759 a. (Mtl.) 6 8672 a. 1

2 282

0 E B

am 21. November 1920 durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist. Aachen, den 18. Januar 1921. Der Vorstand. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: H. J. Monheim, Stellvertreter.

Mantel.) Mantel.)

3.

22ög2 SobMUbESOUNNRB

89 Zinsscheinbg. (Mantel.)

D 2153 a. D 847 k. 1844 a.

bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Hamburg, den 15. Januar 1921. Der Liquibator: H. Hartung, Gr. Theaterstr. 37 IL.

575 a. 105 a. 164 k. 3257 a. 1192 k. 6299 a. 6448a. (Mäntel). 6682 a. 7381a. (Mantel). 10156 a. (Mantel). 1349 a.

956 a. 1488 a. C 768 a. 42 a. 1466 a. (Mtl.)

477 a. (Mantel.) 3850 a. (Mantel). 4784a.

110 a. (Mtl.) P63 a. 5012 k.

616 a. (Mantel.) 8243a. EI10186a (Mänt.) 1425 k. 2421 k. E. 1208a. 362a. 1740 a. (Zinsschb.) 74 k. P 124 k (Mäntel.) 4084 s. 4085 s. -

115 k. 692 a. 4980 k. 6342a. (Mantel).

552 a. 553 a. 589 a. 590 a. 739 a.

935 k. (Mantel.) 845 a. (Zinsscheinbg.). 29 8.

aSS 2 9 & a2 a2

[109103)

Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation.

Die neuen Gewinnanteilschein⸗ bogen zu den Aktien Nr. 7601 11 600 unserer Gesellschaft, deren erster Gewinn⸗ anteilschein für das Geschäftsjahr 1920 gilt, können gegen Rückgabe der Er⸗ neuerungsscheine kostenfrei bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Dresdner Bank, Berlin, und bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Berlin, in Empfang genommen werden. Berlin, im Januar 1921. 8 Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation.

1“

Der Liquida Bayerische Treuhand. Aktiengesellschaft. Kempter.

2

105 106

110

111

[107467]

Kriegskreditbank München Aktiengesellschast.

Die Generalversammlung hat die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

München, den 14. Januar 1921.

Der Liquidator: Bayerische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft München. Kempter.

2 2n2bnb2

ESZS“*“*“

4 n

8 II“

[108898] Deutsche Maschinenfabrik A. G., Duisburg.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 11. Februar 1921, Vormittags 11 Uhr, in der Städtischen Tonhalle zu Duishurg stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.

n a a n 89 . a .

51111I11414“4“*“

—₰

2 2 2

—. G, S, d. GSe⸗ S=285—

2 Tagesordnung: 1. Erhöhung des Aktienkapitals um 10 640 000,— auf 20 000 000,—. 2. Aenderung der Satzung in folgenden Paragraphen: § 4, Erhöhung des Grundkavitals. § 5, Hinzufügung des ersten Satzes aus § 26 (Stimmenwert). § 14, Erhöhung der Mitgliederzahl des Aufsichtsrats und Aenderung des Amtswechsels. § 20, Erhöhung der Vergütung des Aufsichtsrats. 1 §8§ 25, 26, 38, Fortfall der ganzen Paragraphen (Stimmenbeschränkung und XA“ 3. Wahl von zwei neuen Aufsichtsrats⸗ mitgliedern. Contienen bei Königsberg i. Pr., den 18. Januar 1921. Union⸗Gießerei. Der Aufsichtsrat. Marx Ruffmann, Vorsitzender.

Gö-5ͤaa n S

g

96 a. E 804 a. 2673 a. 3869

84 a. Zinsscheinbg. 939 a. (Mantel.) 295 a. 8 b 1056 k. D 497 k. 98 2 G 8 9610a. 275 a. 2955 a. 350 a. 1247 a. 2297 k. i (Zinsscheinbg.). 83812 k. 8372 k 2212 8 3 921 k 10172 k. 10852 k. 9184a bis 91872(Mänt.) 4705 a. (Mantel.) 5865a. D78222. ES988a. 4866 k. 4867 k. (Mäntel.) 1200 a. bt. (Mtl.) E10030a. 6 a. g9 3329 k. 586 a. a. 5600 a. 6052 a. 6603 a. 6606 a. 6701 a. 7050 a. (Mtl.) 8651 2 bis 982 6658a. 3 D àa. d. 8 1028 a. 2089 a. 3960 bis 64 k. 1 867bis8 70(Zinsscheine) 7370 a. (Mantel). 224 s. 226 s. 5283 a. C 6447 a. 3398 k. 1425 a— 26 a. 0 5341 k. 1 Komm.⸗Obligationen. C Nr. 1722 k. D 3050 a. VI C0 6719 6202 kb Aktie Serie I Nr. 8379 k. 8 Die Direktion.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 35 000 000 auf 65 000 000 durch Ausgabe von Stück 30 000 auf den Inhaber autenden Stammaktien über je 1000 mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1921 ab, Festienmeg der Begebungsbedingungen und Beschluß⸗ 2. über das Bezugsrecht der Aktionäre; entsprechende Aenderung

des § 5 der Satzungen.

Ueber diesen Punkt der Tagesord⸗ nung findet außer der gemeinsamen Beschlußfassung aller Aktionäre ge⸗ sonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt. Beschlußfassung über folgende Aende⸗ rungen der Satzungen:

a) § 5 (Einfügung einer Bestim⸗ mung, die die Einziehung der Vor⸗ zugsaktien mittels Auslofung, Kün⸗ digung, Ankaufs oder in ähnlicher Weise auf Grund eines entsprechen⸗ den Generalversammlungsbeschlusses gestattet).

Ueber diesen Punkt findet außer der gemeinsamen Beschlußfassung aller Aktionäre gesonderte Abstim⸗ mung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre statt.

b) § 6 (Ersetzun h Wortlauts durch Einfügung einer Bestimmung über das Recht des Aussichtsrats zur Einforderung nicht eingezahlter Aktienbeträge).

c) § 7 (Streichung des Absatz III).

d) § 8 Absatz III (Streichung der Worte „Dividendenscheine und *).

e) § 10 Absatz II (Erfetzung des Wortes „Verjäährungsfrist durch „Vorlegefrist“ und der Worte „vor Ablauf der Frist“ durch die Worte „nach Ablauf der Frist“).

f) § 12 Absatz III (Streichung des Wortes „Artikels“ und Erfetzung der Worte „für einen Zeitraum von längstens sechs Monaten“ durch die Worte „für einen im voraus be⸗ grenzten Zeitraum“).

g) § 20 (Aenderung der Be⸗ stimmung über das Stimmrecht der Vorzugsaktien derart, daß in Zukunft jede Vorzugsaktie 10 Stimmen ge⸗ währt).

Ueber diesen Punkt findet außer der gemeinsamen Beschlußfassung aller Aktionäre gesonderte Abstimmung der Stammaktionäre statt.

(Umstellung der Bestimmung dieses und Neufassung der Be⸗

stimmungen über die Hinterlegung

.

an 2 1a 8 a22 às2 bXg2a

[108382] Renault Automobil Aktiengesellschaft i. Liqu., Verlin.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 18. Februar 1921, Nachmittags 4 ½ Uhr, in den Büroräumen des Herrn Justizrats und Notars Albert Pinner in Berlin, Tauben⸗ straße 46, stattfindenden siebenten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

1.

2

e-8. 6s6äe]

.g..ZSB.. S⸗

StʒbYFOARGBbSSSGSPFGGNHSEFAxGRNNSxRxj

[108900] Baumwollspinnerei Kolbermvor.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 28. Dezember 1920 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals unserer Gesellschaft von 4 000 000 um 4 000 000 auf den Betrag von ℳ; 8 000 000 durch Aus⸗ gabe von 4000 neuen auf den Inhaber lautenden, vollbezahlten, ab 1. Januar 1920 dividendenberechtigten Aktien zum Nennwerte von 1000 beschlossen. Diese Aktien wurden von einem Banken⸗ konsortium übernommen mit der Ver⸗ pflichtung, hiervon einen Teilbetrag von 2 000 000 zum Kurse von 100 % franko Zinsen unseren Aktionären in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je 2000 alte Aktien eine neue Aktie zu 1000 entfällt. Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, laden wir unsere Aktionäre ein, ihr Bezugsrecht auszuüben, und zwar unter folgenden Bedingungen; 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat in der Zeit vom 21. Januar bis 10. Februar 1921 einschließlich bei Vermeidung des Verlustes dieses Rechts in München:

bei der Bayerischen Vereinsbank oder der Pfälzischen Bank Filiale München,

1 in Augsburg: bei der Bayerischen Vereinsbauk— Filiale Augsburg oder der Pfälzischen Bank Filiale

Augsbur Flichen Geschäftsstunden zu

während der ü erfolgen.

Die Ausübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Bezugsstellen provisions⸗ frei; soweit sie im Wege der Korre⸗ spondenz erfolgt, wird die übliche Bezugs⸗ provision berechnet.

2. Auf je nominal 2000 alte Aktien entfällt eine neue Aktie zu 1000.

3. Bei der Ausübung des Bezugsrechts sind zur Abstempelung die alten Aktien ohne Dividendenscheine mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis, wofür

. &

2 21 2

2 8 1 88 8 2 22829AUSabGb

119 120

121 123 125 126 127 129

8 640. „279 4a. 2801 a. (Mäntel.) 2878 a. 4006/08 a. 27469. 3444 a. 4199 a. 9390/91 k. (Mäntel.) 2607 k. C 8183 k. E 10664 k. 4024 a. 4783 k. 6303 k. D 7949 a. 8190 k. 8817 k. 9880 bis 9882 a. 813 a. Zinsscheinbg. E 8876a. (Mtl.) E 8890 k. Mannheim, 16. Dezember 1920.

Aktiva.

S

=Lszsasaasasecsauas222 2222be.

ö.9 a99aaa8

2 2

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 30. September 1920.

.Vorlage der Liquidationsbilanz. Beschlußfassung über die Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlustrechnung unter 1 und 2.

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8

Wahlen zum Aufsichtsrat.

„Verschiedenes. 1

Dieijenigen Herren Aktionäre, welche an

der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tage der General⸗ versammlung ihre Aktien bei der Kasse unnserer Gesellschaft oder bei dem Hause Louis Renault, Billancourt, zu hinter⸗ legen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinter⸗ legt haben.

Berlin, den 17. Januar 1921.

Der Liquidator: Freund.

a,seb 2

800

C.

d

üowe E bGS ScSbb sSe dr

v22z2a2annene

SUA8

[[108750] Aktiengesellschaft für Eisen⸗ bahnbedarf, Weimar.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zu der am 12. Febrnar 1921, Mit⸗

tags 12 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Waggon⸗ & Maschinenfabrik Akt.⸗

Ges. vorm. Busch in Bautzen stattfindenden

neunzehnten ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr, Vorlage des Rechnungsabschlusses sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Prüfungsbericht des Aufsichtsrats und des Revisors. Genehmigung des Rechnungsabschlusses samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, Gewinnverteilung und Bestimmung des Zahlungstages. Wahl des Revisors für das zwanzigste Geschäftsjahr.

Aufsichtsratswahlen.

Aenderung der Verfassung in § 20 Abs. 1 durch Ersatz der Ziffer 2 durch 3; in § 22 Abs. 1 unter

durch Ersatz von „ℳ 5000“ dur

„ℳ 15 0007 sowie Streichung der überflüssigen Lit. i und k.

Aktionäre, welche beabsichtigen, an der

obigen ordentlichen Generalversammlung

teilzunehmen, werden gemäß § 28 unserer

Verfassung ersucht, ihre Aktien oder darüber

lautende Hinterlegungsscheine der Reichs⸗

bank oder eines deutschen Notarz bis spätestens Mittwoch, den 9. Februar

1921, bei dem Bankhause S. Bleich⸗

röder, Berlin W. 8, bei der Commerz⸗

8

—q

EöaS u-auauns vbnn à8Neenae 2

2 2 2

9

—2— —₰+

b

in Ludwigshafen a. Rh. und den bezüglichen Ortenh der Pfälzischen Bank und deren Filialen, bbei der Bayerischen Staatsbank, in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsban in Darmstadt bei der Bank für Handel und Indnstrigt in München bei der Bayerischen Staatsbank, bei der Deutschen Bank, Filiale München, bbei der Bayerischen Vereinsbank, in 9 8 Dresdner Bank, in Oldenburg bei der enburgische umn 1 1u“ Leihbank⸗ gischen Spar t Abschreibeng ..... 8 in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank, Grxundstück zur Errichtung von Heim⸗ in Braunschweig bei der Braunschweiger Priv⸗ stätten und Arbeiterhäusern... 8 bank A.⸗G., 1 * Abschreibung... in Barmen und den bezüglichen Orten bei dem Ba Maschinen und Einrichtungen 8 Bankverein Hinsberg, Fischer & Co. * Abschreibung.. bbei der Dresdner Bank, dessen Niederlassungen, 88 senbestand in Kaiserslautern bei der Bayerischen Staatsbank, in Basel bei der Basler Han 6 e und Beteiligungen 6“ sowie bei unseren Pfandbriefverkaufsstellen. Stuldner . 856 9 Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig: Parenvorräteé— Serie 46 E 6671 58. 88821. 148821. Serie 69 D 178810. 248831. 268821. E 308821. 8882²1. 148821. C 128821. D 8821. 882²1. 48821. 8821. D 48821. C 88821. E 28821.

8821. 10882²1.

D 882²1

28821. CS8821. 36717.588¹9. 48821. 88821. E 6382. 28821. 88821. 48821. 108821. B 7881¹9. C 48821. 168821. 8821. 48821. 56717. 78819. 267¹⁵. 48821. 688²1. 8821. 88821. C 588 ¹⁰.

vvs2szaa as 2

8 2

Passiva. 3

5 000 000— 1 000 000 350 000 400 000 98 382 100 000 14 250

9 27

Bilanz per 31. August 1920. Eöö““ ½ 3 8 300 000 794 776/ 34

34 776 34 760 000

des bisherigen

Aktienkapital. Gesetzliche Rücklage .. Außerordentliche Rücklage Hypotheken Teilschuldverschreibungen. Rückstellung für Ausfälle .. Rücklage für Unterstützungen .. Noch nicht eingelöste Gewinnanteilscheine Noch nicht eingelöste Zinsscheine.. .. Noch nicht eingelöste Teilschuldverschreei⸗ „ZZ 11“ Rückstellung für Talonsteuer.. G. Gewinnvortrag aus 1918/19 169 556,49

Gewinn aus 1919/20 1 215 681,37

20 090 ⸗2

53 866 .

14 400 . 400,—

88 120/83 88 110/83

48

14 000

208 649 7911 070 7 885 546

26 010 20 000 8 729 962

[109133] Bayerische Aktiengesellsschaft für chemische und landwirt⸗

schaftlich chemische Fabrikate in Heufeld berhheaeh. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft vom 30. Dezember 1920 hat beschlossen, das Grundkapital von 1 575 000 um 1 825 000 auf 3400 000 durch Ausgabe von Stück 1825 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 zu erhöhen. Die Aktien sollen an den Erträgnissen des Geschäftsjahres 1920/21 voll teil⸗ nehmen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.

8

90 70 292 9 292 2—2

W 5 % Pfandbriefe. Serie VIII B Nr. 50 Zinsende XIV B 399 ] 13. Febr. 1880. 4 % alte Pfandbriefe. Serie XVII E Nr. 1633 8 XVII E 234 Zinsende XXXY D , 2s 11.Hr XXXVII E 649]) 1887. Zinsende

41 E 2829 1. Okt. 1889. 685 1eh ches

1066321. 11063²21. 11363 9. 1146321.

186321. 2263²1. 2863 B 35631¹9. 364513. 586321. 604515, 64635

746321. 814517. 8863 906321. 9263 21. 1076319. 1136349. 763¹19. 86321. 246321. 3363¹9. 3663 21. 426321. 466321, 6763¹9.

6463²¹

bn 109451. 1 385 237

17 168 112 Kredit.

169 556

5 368 420

86 84

17 168 112 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Angust 1920. 4 029 452

123 287

1 385 237 86

5 537 977719 Der Vorstand der

& Co. Aktiengefellschaft.

Juliu ch 9 31. August 1920 geprüft

47 B

48 A. 49 B

50 B D

A Debet.

49 70

2

Gewinnvortrag aus 1918/19 Warenkonto

16 17

hHandlungsunkosten, Gehälter, Steuern usw. Löschreibungen Gewinnsaldo.

2 2 9 9

290 90ꝰ 9b92 22929b8—90 823292 2—2

292889 22à22272

2 2 0 * 2. 20 2. 20 2. . .

5 537 97719

4145 6063 68632

1844 7. Mai 162 1895. 2972 Zinsende

1. Okt. 1897. 4 % Pfandbriefe 190 er.

2 8 EF2RN S

Die unterzeichnete Bank hat diese Aktien mit der Verpflichtung übernommen, sie den bisherigen Aktionären in der Weise⸗ zum Bezuge anzubieten, daß auf je 3000 bisherige Stammaktien 4000 neue Aktien, auf je 3000 bisherige Prioritätsaktien 3000 neue Aktien zum Kurse von 103 % zuzüglich Schlußschein⸗ stempel bezogen werden können.

Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir nunmehr in Er⸗ füllung der übernommenen Verpflichtung die derzeitigen Aktionäre auf, das Be⸗ zugsrecht innerhalb einer vom 24. Januar d. F. bis einschließlich 12. d. J. laufenden Aus⸗ schlußfrist auf Grund nachstehender Be⸗ dingungen auszuüben:

1. Innerhalb der vorbezeichneten Frist sind die Aktienmäntel ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldeformulars

bei der Bayerischen Hypotheken⸗

und Wechsel⸗Bank, München, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen und zur Geltendmachung des

Bezugsrechts anzumelden. .

2. Bei der Anmeldung ist für jede neue Aktie der Nennwert zuzüglich des Auf⸗ geldes von 3 %, zusammen also 1030,—, sowie der Schlußscheinstempel gegen Quittung in bar einzuzahlen.

„Die eingereichten Mäntel der alten Aktien werden abgestempelt sofort zurück⸗ gegeben, während gegen Vorzeigung der Quittung die neuen Aktien seinerzeit aus⸗ gehändigt werden. .

3. Die Bavyerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank ist bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten bezw. Spitzen nach Möglichkeit zu vermitteln.

4. Erfolgt die Ausübung des Bezugs⸗ rechts im Wege der Korrespondenz, so wird hierfür außer den Portoauslagen auch die übliche Provision in Ansatz ge⸗ bracht.

Heufeld, den 21. Januar 1921.

Bayerische Aktiengesellschaft für

chemische und landwirtschaftlich chemische Fabrikate in Heufeld.

die Formulare unentgeltlich von den vor⸗ genannten Stellen verabreicht werden, zu übergeben und 1000 bar für jede Aktie einzuzahlen . Die abgestempelten Aktien und das eine mit Quittung über die geleistete Ein⸗ zahlung versehene Nummernverzeichnis werden sofort zurückgegeben. 1 4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe des abquittierten Nummernverzeichnisses in den nächsten vier Woͤchen. 1 Die Bezugsstellen übernehmen die Ver⸗ mittlung von An⸗ und Verkauf des Be⸗ zugsrechts. München KFolbermoor⸗ den 18. Januar 1921. Baumwollspinnerei Kolbermoor.

Der Vorstand.

Jordan.

1109106] Bekanntmachung.

Donnerstag, den 24. Februar d. J., findet in Beuthen O. S., Hotel Schlesischer Hof, vis à vis dem Bahnhof, um 3 Uhr Nachmittags eine

prdentliche Generalversammlung der Aktionäre der

Aktien⸗Gesellschaft

„Goniee Slaski“

Tagesordnung:

.Eröffnung der Sitzung. . Tätigkeitsbericht des Vorstands und

des Aufsichtsrats.

Vorlage der Bilanz und Entlastung

des Vorstands.

Erhöhung des Grundkapitals und Satzungsänderung.

5. Verschiedenes.

Beuthen O. S., den 20. Januar/ 9. Fe⸗

bruar 1921.

Der Vorstand.

2 0.

4.

Serie XVII

2

Der Vorstand.

Dr. Emil Cyran.

Serie 66 X Nr. 1462⁰0.

ÜURHHIHIIIN

1263¹8.

5263¹8. 5600 ¹8.

105462²0⁰. 11146²⁰. 1462²⁰. 25462²0⁰. 314620. 4400¹2. 826318. 83462²⁰. 8722¹⁰. 9200¹2. 1046318. 10969⁴. 3 ½ % 2 E Nr. XXXV A

,82 EEE XXXVIII B EIII“ 41 A Nr. 488³0.

C

22 87

188820. E 188820.

46 A P

*108821. 8821. 246715. 8 288821. Zinsende 1. Oktober. 8 PLE“ ¹. April. 1. Juli. 1. Juli.

2 2

24 48ℳ

388821.

34620. 214620. 3746²0. 386318.

b D 84220. 846318.1014620.1114620. 86318. 2163 6. 246318. 27468°. 354620. 3946. 4946202, 534689. 5546272. 674629, 794620. 7947. 8146²0. 866316. 874630. 10663˙8. 1226318. 746²0. 274620. 354620, 394620 546318. C 67465

85462²0. 8600¹3. 8863 ¹8. 9463¹8. 105462²⁰. 11146²⁰. Pfandbriefe. 491. 28820. D 46714. 48820. E 38818. 68820. E 6882²0. 68820. 1188¹8. 688²0. B 108883. 2791¹0. D 108820.

42 A Nr. 48820. B 567¹8. C 1188820. E 88820. 68821. B 8821. C 68821.

28881.

222

.

946². 49221¹0.

7863 ¹⁸.

1463¹8. 294620.

8946²0. 98631¹8.

B 8820.

C 88820. 88820.

168821. 1. 268821.

1892 1898 1907 1908 1909 1910 —. 1911 1912

10987. 128821.

7881°,. 108821. 186715.

8821 36717. 128828. 228821.

87

138810. 168821. 36217. E 2671.

B 78819. 12882u. 0 28821. 118810. 488 m 2882I. 888e. C 8821 388ℳ.

E 288e1. 8048. 8882n. 2882u. 38819. 9118. 188106. E. 48821. 98810. 1188io. B 28821 8822. 588ℳ8. 98810. 1288”¹u. D 688er.

148821, 248821. B 388821. 5688e1. 668821. D 121988. 135616. 1368821. 34889. 508820. 588827. 628829, 678818. 1028820, 1058818. 1138818.

688. 1888e0,

48821. 8821. E 8821.48821. 68821. 8821. 388¹9.

B 98819. C 8821. 38819.. C 8821. 78819.U 8821. C 888²¹

9767¹⁷.

867¹⁴. 208820. B 308820. P 8088b. 9088‧. 28820.

B 228820. 6788¹18. 718818. D 9088²0. E 1188820, 1248820.

8632²1. 146321. 166321. 17451¹7. 2045¹5. 234517. 254517. 286321. 326321. 3763¹⁰¹9.,. 406321. 426321. 5563¹19. 606321. 624515. 62632²21. 646321. 666321. 6863214. 72632²1. 806321. 8245¹5. . April. E Urril . April. . Juli

1. April.

1914 1915 1915 1916 1916 1917 1917

17 18 19 20

921 21

Serie I111 C Nr.

766321. 826J21. 856319, 8888 9563¹0. E 103450. 36310. B 416316. 44633 466331. 48632. 566321. D 806321. 8076 66321. 186321. 22631. 35631r. 406321. 47639 506321. 516310 5763109. 686310. 7168 D 8163 0. 906321. 9163 976316. 1057611. 10969 663212. 96310. 1063 246321. 286313., . 396310. 416310. 4663 5563¹1¹. 586321. 7 P 8163˙0. 867619 886 10745¹7. 112632. 13451. 2498 Vjg 4063*

1 l b8 gF S8

x

126321. 206321. 326321. 336319. 506321. 5363 ¹9. 5763 ¼. 646321. 68632‧†. 8276¹8. E 946321. 10163¹⁰. 126331. 314517. 4563¹9. 726321, 906321. 101631¹‧. 1086321. 1166321. 130632¹. 140632¹. 6320⁰. 3463 „0 . ,ꝗ S . .068 1. 5145 3 ½ % Kommunalobligationen. 22420 Juli sa April. .,

( 2

. 19

61639 99b'

186; 3065 168

992¹

14632²1. 346321. 5063S21. 54 766321. 82681 9463²21., 99659% 102632²1. 1126321. 1266321. 138632²¹.

29 920 2860

98SAO G6. S 2 b pP

77 A 14632²0.

1Hh s;. Zinsende

9 9 2 2 2 2* *

8 9-

.April.

1. . 1. 1 1. Inli.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Ure Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführ

Berlin, den 8. Dezember 1920.

Die sofor

tige Auszahlung der Divid der Deutschen Bank, Filiale

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Bodinus. m b vidende von 20 % auf Dividendenschein Braunschweig, Braunschweig,

ppa. Damerow.

der Hildesheimer Bank, Hildesheim,

der Hannoverschen Bank, Hannover,

der Osnabrücker Bank, Osnabrück, . dem Bankhaus Josef Bremer, Gandersheim,

der D

eutschen

ank, Berlin, dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurden die ausscheidenden

Fischer & Co., Bi

Herren Hermann Elsbach und Adolf Schiff, wiedergewählt. Herford, den 15. Januar 1921.

Der Vorstand der J. C

Verlustrechnung per

lsbach & Co. Aktiengesellschaft.

ten Büchern der Gesellschaf

Nr. 14

elefeld.

Mitglieder des Aufsichtsrats, die

I

Dortmunder Cementwerk A.⸗G., Dortmund.

Aktiva.

Bilanz per 30. September 1920. Föärhs

Passiva.

Gebäude ...

3 % Abschreibung 9 194 310,— 15 % Abschreibung . 29 147,—

Maschinen ..

Debitoren

2

Kassenbestand.

G

Q

ce;..

Diverse Vorräte.

18 Aufwand.

. 155 ˙060,—

4

150 408

652,—

165 163

Gewiun⸗ und Verlustrechnung vro 19¹

. 302 444 86 8 7 25277

8 629 379 298 7

[T01519,50

Kapital. . Reservefondskonto. Kreditoren Gewinn

300 000 17 002 6 652 863/8 43 330

5 0 969 59

1 013 196

20. Ertrag.

Unkosten.

88

Insen Ap

R Gewinn

Von der Generalversammlung wurde die so Dieselbe gelangt

13 % festgesetzt. ber n Bank für Handel

9l9/1920 Auszahlung.

Abs chreibungen:

Nanzportkosten ....

Gebäude

Maschinen.

sceservefonds 1321**ꝓ☛

.

J 612 175 249 568,80 12 354,08 4 652 29 147— 850—

43 330—

. —,

952 07767

gegen

Dortmund, den 27. Dezember 1920.

Dortmun 8

Wilhelm We

79Fabrikationsgewinn

Einlieferung des und Industrie, Filiale Dortmund, zur

der Cementwerl Aktiengesellschaft, D Der Vorsitzende des Aufsichtsrat

ber

fort zahlbare Dividende auf

952 0776

952 077

67

Dividendenscheins

[108700)0 Bekanntmachung. 3 Die Aktionäre der Fürstenwalder Credit⸗ bank Aktien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalver⸗ ammlung auf Sonnabend, den . Februar 1921, Abends 6 Uhr, zu Fürstenwalde, Spree, im Geschäfts⸗ lokal der Credltbank, Herrenstr. 8, ein⸗ geladen, und zwar zur Erledigung folgender Tagesordnung: 88 a) Erstattung des Geschäftsberichts für 1920 seitens des Vorstands. b) Bericht des Ausfsichtsrats. c) Genehmigung der Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung. d) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 1 c) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ ichtsrat und Vorstand. 8 t!) Wahl zum Aufsichtsrat für die nach § 17 des Statuts Ausscheidenden. Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Bilanz sowie der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1920 liegen zur Einsicht der Aktionäre in den Geschäͤftsräumen der Gesellschaft von heute ab aus. Fürstenwalde, Spree, den 18. Januar

1921. Der Aufsichtsrat der

Fürstenwalder Credithank

nebst

& Privatbank A. G., Magdeburg,

und deren Filialen, oder bei der Ge⸗

sellschaftskasse in Weimar zu hinter⸗

Weimar, den 18. Januar 1921. Der Aufsichtsrat.

W. Busch, Vorsitzender.

[108895]

Bayerische Celluloidwaren⸗ Fabrik vorm. Albert Wacker, A.⸗G., Nürnberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 12. Februar 1921, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Landgrabenstraße 44, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals auf 2 400 000 durch Ausgabe von tausend Stück neuen Inhaberaktien im Nennbetrage von se 1000 mit voller Dividenden⸗ berechtigung für das Geschäftsjahr 1921 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, ferner über die Einzelheiten der Aktien⸗ ausgabe, insbesondere über den Mindest⸗ betrag, unter welchem die Ausgabe nicht erfolgen soll, 18 endlich über eine der Erhöhung des Grundkapitals entsprechende Aende⸗ rung des § 3 der Satzungen. Die Hinterlegung der Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts hat minde⸗ steus drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der beschähtatege oder bei der Bauk für Handel und In⸗ dustrie in Berlin, Frankfurt a. M., München, Nürnberg, Fürth und Bamberg oder bei einem dentschen Notar zu erfolgen. 8 Nürnberg, den 17. Januar Der Aufsichtsrat.

E1““

1921

Aktien⸗Gesellschaft.

F. Thie, Vorsitzender.

der Aktien zwecks Teilnahme an den Generalversammlungen.)

h) § 22 (Streichung des Wortes „ordentliche“). 1

i) § 26 Absatz I (Einfügung einer Bestimmung darüber, daß über die im Absatz I dieses Paragraphen nicht genannten Gegenstände mit einfacher Majorität beschlossen werden kann).

k) § 27 IIIb Ziffer 2 Reufaßtung des bisherigen Wort⸗ lauts), Absatz III letzter Absatz (Ein⸗ fügung einer Bestimmung über die Festsetzung der Dividendenberechtigung der neuausgegebenen Aktien).

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 20 des Statuts ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über solche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, das ist am 8. Februar d. J. bis Nach⸗ mittags 5 Uhr, 8

bei der Kasse unserer Gesellschaft

in Duisburg oder bei der Deutschen Bank in Berlin, Köln oder Düsseldorf oder

bei der Bergisch Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld, oder

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, oder

bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Kreditanstalt A. G., in Duisburg, oder

bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.⸗G. in Köln, Duisburg oder Düsseldorf oder

bei dem Bankhaus J. Wichelhaus P. Sohn in Elberfeld oder

bei dem Bankhaus A. Levy Köln oder

bei einem Notar zu hinterlegen.

Berlin, den 20. Januar 1921.

Der Aufsichtsrat der Deutschen Maschinenfabrik A.

in

K

Robert Gutman, Vorsitzender.

Schlitter, neeaehühe

4