1921 / 17 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8

er Inbaber Arno] Wittkopf Co. . DTübven! eingetragen Uheden. Die Betriebsieiterin Johanna kopf jun. und der Kaufmang Erast Witt⸗ Gertrud ledige Hoffmann in Dresden ist korf in das Geschäft als persönlich Av. Blatt 15 507, betr. die Fi * Gesellschatie⸗ eingetreten sind. 1 8 8 irma f Fri 8*2 82 JA. ie nunmehr aus den Kaufleuten Fri

Handelsniederlassung ist nach Klotzsche irftogg Süeln ü8

Ernst Wittkopf, sämtlich zu Düben, be⸗ verlegt worden. Der Inhaber Georg stehende of 3 E Alfre Hans Richter vohnt ieht in 1. Fence 1e1 endelgesellschaft bat am

1. Ja 8 an Klbef Januar 1921 begonnen und wird unter

1 unveränderter Firma fortgeführ 11. Auf Blatt 15 526, betr. die offene Düben, 88 6. 1 it Handelsgesellschaft Haeser & Leinert Das Amtsgericht. 1 in Dresden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, die Firma ist erloschen. * Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 11. Januar 1921.

Dresden. SeSeg; In das Handelsregister ist heute au

in Treböden:

1“

va ur in Gemeinschaft mit einem cre ela. 1107540 lagen des Aufsichtorats abgeändert wor⸗! C de des Verstandes oder einem Im hiesigen Fendelsregister Aht. K den ist. geänder wor.] Co. Prokuristen die Firma vertreten Nr. 2129 ist heute bei der Firma Umtsgericht Dorsten. M., den 14. Januar 1921. veees 8 er. Helralsete, sü⸗ 2* Zanuar Industriebe in Cres 29 Das Amtsgericht. arf in Creseld solgendes

e worden: hude. 107522) Die Prokura des Kaufmanns Michael DMrlens Handelsregister net108 A Deckers in Crefeld. ist erloschen. ghei der Firma W. Katt Nachfolger Crefeld, den 13. Januar 1921. - rsefeld (Nr. 15 des Resgisters) Das Amtsgericht. bus eingetragen worden als deren In⸗ tet: Laudwirt Wilhelm Schmidt in nsen. 8 lhansen. g ericht Buxtehnd den 9. Dezember 1920.

DP

sie werden

zum Nennwert von 1000 ausgegeven.

Ter Vorstand der Gejeuschaft besceyht aus einer oͤder meyhreren Perjoner ecer die Wertrelung wurde destumm. Fur den Faul der votübergeyenden Ab. wesenheit oder Verhinderung des Einzel⸗ vorstandes bestellt der Auflchtsrat aus seiner Mitte einen Stelverneter das Vorstands. Sind zwei oder meyr standsmitglieder ernanut, so surd zwei zusammen zur Vertremn⸗ seuschaft berechtigt. Geo M. aus dem Vorstand ausgeschieden. Borstand ist jent der Kaufmann Erich G. Puzenlaub in Freiburg. Beresach, den 12. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Dem Bankbeamten Hermann Lengler in Birkenfeld ist Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem etwa noch zu bestellenden Proturisten die Firma der Gesellschaft zeichnen kann. Birkenseid, den 13. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

Bei Nr. 14 163 Land⸗ und Forstwirt⸗ schaftliche Handelsgesellschaft mit

beschräukter Haftung: Der Direktor Erich Schmidt ist nicht mehr Geschäfts⸗ füͤhrer. Der Kaufmann Georg Groß in Tegelort ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 14 602 Adols Rewald Gr⸗ sellschaft mit beschränkter Haftnug: Dem Fritz de Jong, Berlin⸗Halensee, ist Einzelprokurg erteilt. Bei Nr. 15 605 Werbedienst Geesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschlust vom 8. Dezember 1920 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag abgeändert. Bei Nr. 16 155 Luftbild⸗Gesenschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Fritz Kallab in Berlin ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Der Kaufmann Arthur Karle in München und der Ingenieur Hans (Johannes) Ryssel in Berlin⸗Karls⸗ korst sind zu Geschäfteführern bestellt. Durch den Beschluß vom 29. November 1920 ist der Gesellschaftsvertrag dahin ab⸗ geändert, daß für die Gesellschaft mehrere Geschäftsführer zu bestellen sind und daß zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokunsten zur Vertretung berech⸗ tigt sind, daß aber der Geschäftsführer Arthur Karle allein vertresungsberechtigt ist. Bei Nr. 16 221 Mitteldeutsche

kura des Alex Jaffs ist erloschen. seinem Namen in Berlin⸗Friedenau be⸗ kura der garete Landsberger triebenen mechanischen Werkstatt. Stamm⸗ en Nr. 13 3599 kapital: 40 000 ℳ. Ge Häftsführer: erlin: Die Mechanikermeister Kurt Pathe, Berlin⸗ er Gesell⸗ Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ In⸗ sellschaft mit beschrankter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. November,

. L! 9 2*

Mor —*

Pro

Dorsten. [107549]

In unserem Handelsregister ist bei der

irma „Nöchling & Co., Komman⸗

ditgesellschaft, Dorsten“, am 21. De⸗

zember 1920 vermerkt: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.

mtsgericht Dorsten.

Dog Ke. e

8

pringsktee, B

t ausgelost. chmann ist alleiniger J Firma. Bei Nr. 13 686 Flirischmann, Berlin: Gesamtprokuristen miteinander sind: Erich Freese, Berlin⸗Pankow, Margarete Cohn, Lerlin Bei Nr 17 000 A. Palla⸗ viecini & Co., Berlin: Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. November 1920.

2 82

dezember 1920 und 6. Januar 1921 abgeschlossen. Sind zwei oder mehrere Ge⸗ schäfisführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ d schaft mit einem Prokuristen. Als nicht Friedrich Steinberg, Kaufmann, Berlin⸗ eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ Wilmersdorf, ist in das Geschäaft als per⸗ lage auf das Stammkapital wird in die sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Gefellschaft eingebracht vom Gesellschafter 8 sellsch die Kurt Pathe die bisher von ihm in Berlin⸗

0 ur Vertretung der Gesellschaft sind . deiden Gesellschafter in Gemeinschaft oder Friedenau unter seinem Namen betriehene jeder Gesellschafter in Gemeinschaft mit mechanische Werkstatt nach den in der An⸗ dem Prokuristen ermächtigt. Gesamt⸗ lage zum Gesellschaftsvertrage aufgeführ⸗ prokurist in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ ten Gegenständen, zugleich mit dem Rechte zur Fortführung der Bezeichnung bezw.

schafter: Bruno Pallavicini zu Fürsten⸗ 8

Soree. Die Prokura des Erwin seines Namens und der Kundschaft zum Palaviecint ist erloschen. Bei Nr. 20 799 festgesetzten Gesamtwert von 15 000 Johannes Prilltwit Nachflg. Mühle, unter Anrechnung auf die Stammeinlage. Mehl & Getreide⸗Handlung, Berlin⸗ Oessentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Die Firma ist geändert in: Iohannes sellschaft erfolgen durch den Deutschen Prillwitz Nachflg. Mehl. &% Ge⸗ Reichsanzeiger. Nr. 19 678. Metall⸗ reide⸗Handlung. Bei Nr. 25 305 bedarfsgefeltschaft mit beschräukter Schlächterei Wurstfabrik von Haftung. Srtz: dfes gaul Kipp Hosschlüchtermeister, des Unternehmens ist der Handel mit Me⸗ ist. Bei Ar. 19 7311uschat Alni⸗ Heunn: vs ugjstr Herbert Kipp, Ber⸗ tallen aller Art, Erzen und Metallerzeug⸗ Far esEerinngs.s 1, I. Un. Bei Nr 42 109 C. H. E. nissen, Kommissionsgeschafte, Vermitt⸗ win⸗Verilu , 9 lschaf 8 elos Sönksen, London, mit Zweignieder⸗ lungen in den gleichen Pandelszweigen so⸗ schechetes, ngg; itn 9 Silsun lassung Berlin: Prokurist: Alfred wie Umarbeitungen von Metallen und ver⸗ vom (9. L toben 1920 ist 2800 r. Dehlen, Berlin⸗Wilmersdorf. Bei wandten Geschäften. Stammkapital: kapital um 100 ℳ. auf 2eg Dlbober Fr. 44 581 Levy & Co. Iiko, 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Karl Uhl⸗ böht. Dulch 1.cn vem 8er S Charlottenburg: Paul Junkermann ist mann, Kaufmann, Verlin. Die Gesell⸗ 1920 ist der eee ee aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter ändert. Danach sind mntes hur 68 en hes⸗. zeitig sind Melanie Levy, geb. Junker⸗ Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am schäfroführer (Heratnschafnch, ns, 9 mann, Charlottenburg, und Hermann 3. Dezember 1920 abgeschlossen. tretung der Gesel Cst fern 1g EFan. Kovacs, Kaufmann, Verlin, in die Ge⸗ Nr. 19 579. Werkzeugmaschinen Ver⸗ Kaufleute Vernhard 2.1,SIgng I erifn⸗ seälschaft als persönlich haftende Gesell⸗ kanfsgemeinschaft A. W. G. HFttenbarg und 1 2 vsüh in beftelli schafter eingetreten. Zur Vertretung der Rhemag D. W. G. Gesellschaft Pankorw. 18 zu 1eeZSet Universtlas“ Gesellschaft ist der Gesellschafter Julius mit beschränkter Haftung. Sitz: Bei Nr. 10 559 „Uusverithse. 294. 8, anj 8,15 111 nbrnebmeng Handelsgesellschaft mit beschräukter Levy allein, die Gesellschafter Melanie Berlin. Gegenstand des Unkernehmens 2 tung: Dr. Lohmann ist nicht mehr deyg, geb. Fas egühi Gn ist: Handel mit Werkzeugmaschinen und Fastangiusdr⸗ FHah E. e Gmneer⸗ Kovacs nur gemeinschaftlich ermächtigt. s Geschäftsführer. m Srlch, eher 8 Rr. 16 977 vesch Minuth Eo.. 1“ ist zum (Felchssis. Berlin; Die Gesellschaft ist aufgelöst süͤhrer bestellt. Bei Nr. v Notstandsversorgung, Gesellschaft

Vor⸗ jeweils g der Ge⸗ Vogel ist

Auciniger

[107507] Bischofswerda, Sachsen. . Auf Blatt 392 des hiesigen Handels⸗ registers, die offene Handelsgesell schaft in Firma Valten & Lobst in Bischofs⸗ werda betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Erich Wobft in Oberneukicch aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden ist. 1 e Nnt2gcricht Bischofswerda, am 13. Januar 1921.

Deggendorf. [107541] Neu eingetragene Firmen: „Holzgroßhandlung für Im⸗ und Export Alois Egelseder.“ Sitz: Arunstorf. Inhaber; Egelseder, Alois, Holzgroßzbaͤndler in Arnstorf; Holzgroß⸗ handel. „Ruhmannsfeldner Heidelbeer⸗ weinkelterei und Beerenverwertung Fritz Lang.“ Sitz: Ruhmannsfelden. Inhaber: Lang, Fritz, Fabrikangestellter in Spiegelau; Heidelbeerweinkelterei und Beerenverwertungsge S2 „C. Ludwig inklers Verlag.“ Sitz: Buchenau. Inhaber; Winkler, Karl Ludwig, Betriebsleiter in Buchenau; Buchverlag und Sortimentsgeschäft. Deggenvorf, den 13. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Dorsten. 107550 In unserem Handelsre sner 89 21., Dezember 1920 bei der Firma „Felix Scharpegge & Cie.“ zu Dorsten ver⸗ merkt, daß Inhaber jetzt die Geschwister Erna und Helmut Scharpegge zu b in ungeteilter Miterbengemeinschaft auf Grund des Erbvertrages vom 25. Jult 1919 sind und daß dem Vater, Kaufmann Blatt 4491, betr. die Aktiengesellschaft und Pro 18 Otto Scharpegge, die Vereinigte Elbeschiffahrts— eaüfef freie Nutznießung und Verwaltung an dem schaften Aktiengesellschaft in Dres⸗ Nachlasse der bisherigen Firmeninhaberin den folgendes eingetragen worden. zusteht. Die Generalversammlung vom 29. De⸗ zember 1920 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital zu erhöhen um zehn Millionen 2 [107551] einhunderttausend Mark durch Ausgabe In unserem Handelsregister ist am von achttausendneunhundert auf den Im⸗ 27. Dezember 1920 bei der Firma West⸗ haber lautenden Aktien zu je eintaufend fölische Sand⸗ und Tonwerke G. m. Mark und eintaufendzweihundert auf den Namen lautenden Vorzugsaktien zu je ein⸗

b. H. zu Dorsten vermerkt worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ tausend Mark. Die Inhaberaktien sollen zum Betrage von 142 *, die Vorzugs⸗

lung der Gesellschafter vom 27. Oktober 1920 ist der § 1 des Gelegichaftsfencage akrien zum Betrage von 100 % aus⸗ gegeben werden. Diese Erhöhung des

vom 29. September 1911 wie folgt ab⸗

geändert: Zweck und Gegenstand des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grund⸗

nternehmens ist die Ausbeutung von kapital beträgt nunmehr sweiundzwanzig

Sand⸗, Kies⸗ und Tongruben, die Peiter⸗ Millionen siebenhunderttaufend Mark und

verarbeitung und der Verkauf der ge⸗ zerfällt in zwölf auf den Namen lautende Aktien zu je fünfhundert Mark, in neun⸗

wonnenen Erzeugnisse, Errichtung und Be⸗ indert Mo trieb einer Zementwarenfabrik und Aus⸗ zehntausendneunhundertvierundaeunzig auf den Inhaber lautende Aktien su je ein⸗

führung von Betonarbeiten, Beteiligung tausend Mark und in zweitausendsieben⸗

an gleichartigen Unternehmungen sowie der Ahschluß von Geschäften, die unmittel⸗ hundert auf den Namen lautende Vorzugs⸗ aktien zu je eintausend Mark. Der Ge⸗

bar oder mittelbar hiermit zusammen⸗ 1. hängen. sellschaftsvertrag vom 12. Dezember 1903 Das Stammkapital der Gesellschaft ist ist demgemäß in § 3 durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Dezember

von 800 000 um 1 200 000 erhöht Ge⸗ und betraͤgt daher jetzt 2 000 000 ℳ. 1920 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage geändert worden.

mtsgericht Dorsten. se geal 1 Es wird noch bekanntgegeben, da

Porr

Dülkgen. [107556]

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 74 eingetragen worden:

Bauk für Handel und Industrie, Zweigstelle Dülken vormals Glad⸗ bacher Bauk F. Heyer & Co. mit dem Sitze in Dülken. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist der Be⸗ trieb von Bankgeschäften aller Art. Sie ist befugt, im In⸗ und Auslande unter der gleichen oder unter besonderer Firma Zweigniederlassungen und Agenturen zu er⸗ richten, auch sich bei anderen Unter⸗ nehmungen in zulässigen Fen zu beteiligen. Sie ist ferner befugt, Grundstücke zu erwerben und zu veräußern. Grundkapital 220 000 000 ℳ. Aktien⸗ esellschaft. Der Gesellschaftsvertrag in seiner 2225 Fassung ist am 16. Juli 1920 festgestellt. Hiernach wird die Ge⸗ sellschaft vertreten durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder ein Vorstandsmitglied und ein stellvertretendes Vorstandsmitglied oder zwei stellvertretende Vorstandsmit⸗ glieder oder ein Vorstandsmitglied oder stellvertretendes Vorstandsmiteliek mit einem Prokuristen oder ein Vorstandsmit⸗ lied oder Prokurist mit einem gemãß § 12 des Statuts vom Vorstand ernannte Bevollmächtigten oder durch zwei in gleicher Weise vom Vorstand Bevoll⸗ mächtigte. 4 1 Zu Vorstandsmitgliedern sind ernannt⸗ Bankdirektor Siegmund Bodenheimer zu Berlin, stellvertretender Bankdirektor Robert Gutman zu Berlin, stellvertreten⸗ der Bankdirektor Gustav Nollstadt zu

rg, Saale. [107523] Nr. 5 des Handelsregisters tt. A ist bei der Firma: „G. Luft in

mburg“ heute eingetragen worden:

zambu 1 89. öde verw. Luft, geb. Porzig, ist a08 oel 8

cambu Unter

Breslau. 8 [107514 In unter Handelsregister Abtenune ist heute uneee MNr. 910 die Aligazor cjowmemüwhwaearru-⸗ Littie f sechans 8 11“ mit Camburg, den 13. Januar 1921. 114“*“ Das Thüringische Amtsgericht. worden. Der Sesellschaftsvertrag Ut am 23. September 1920 errüchtet. Cegen⸗ [107524] es ist der Groß⸗ und 11gs Handelsregister A ist unter Kleinhandel mit Schuhwaren. Die Ge⸗ 8 ie ns. ihasiehtie 5 9- ur Firma „Carl André selschaft ist berechtigt, sich auch an andeten 9 119 85 ge jegige bwbeei 82 Unternehmungen, die mit diesen und ühn⸗ gelle“, be binbe 8* Iqxe öcündft lichen Gegenstanden im Zusammenhauge eragen: B düin b Sech 7 8 stehen, zu beteiligen. Das Grundkapetaf istav Horn, rta geb. wab, in vdecer 1100 000 . WVorstorn pll Die derselben bislang erteilt ge⸗ betragt 100 900 ℳ. Vorstand ist der Prokura ist erloschen

Kaufmann Samuel Lange in Brieg. Die 1 1 .

n 92. zri 8 3 8 § 9 1 2 5

Geseuschaft wird durch ein oder mehtere ich Cig. dch 18. JPennen 178 107525]

Vorstandemitglieder vertreten. * Eind mehrere Mirglieder des Vors . drere, Meirgläleder stands dor⸗ Handelsregifter ist unter 1n 201 Firma Gmil Mundhenke,

handen, so ist jeder allein zur Ver⸗

retung berechtigt. Das Gr. abi .20. 1. Fer

tretung chtig 8 Grundkapital uzlfabrit & Tampfsägeiserk dele in Celle, heute eingetragen: Dem

zerfalll in 100 auf den Inhaber laulende

Aktien über je 1000 %, die zum Ney 16

1 1 %, zum Nenn⸗ sumann Gustav Knoop in Celle ist pututa erteilt.

h ee hrn Auf alle

Aktien ist der volle Betrag bar eingezahlt Na. 1 1

g ingezahlt. alsgericht Celle, den 12. Januar 1921. (öpeniclc. [107533]

Die Bekanntmachungen der Geseuschaft

erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, die Bei der im Handelsregister A unter Sr. 642 eingetragenen Firma: Kur⸗ und

Generalversammlungen werden von dem Ien Golrberg i. Mecklbg.,

esellschaft ausgeschieden.

sell

8 walde a. Soree

Ditburg. 1 [107508] Im Pandelsregister B ist am 12. Janugr 1921 unter Nr. 18 auf Grund des Gesell⸗ schaftsbertrages vom 2. Dezember 1920 die Firma „Verlagsdrungerei Goerten und Manz. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung (Bitburger Zeitung, amtliches Orgau für den Kreis Bitburg)“ mit dem Sitze in⸗ Bitburg eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Verlag und Druck der Bitburger Zeitung, Ausführung von Druckereiacbeiten und einer Papiergroß⸗ handlung. Stammkgpital 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsfüͤhrer sind Willy Goertzen, Redak⸗ teur zu Bitburg, und Hugo Manz, Student der Rechke zu Donaueschingen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch das Bithurger Kreieblatt. Amtsgericht Bitburg.

Amtsgericht Dorsten.

Dorsten.

belle. vesene Amtsge

Celle.

8, 8 da8 In da

Delmenhorst. [107542] In das Handelsregister ist zur Firma „Stuhrer Mühlen⸗ und Eiektrizi⸗ tätswerke Koch & Co., Stuhr“ ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Deoelmezthorst, den 7. Januar 1921. Das Amtsgericht, Abteilung I.

[107543] ster ist zur Firma

ahnke, Delmen⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Delmenhorst, den 10. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung III.

n L41

zu u.

Delmenhorst. In das Handelsregi Mogendorf & horst, eingetragen:

2

Eitburg. 1107509] Im Handelsregister B unter Nr. 19 ist am 12. Januar 1921 bie Firma „Eifeler Holzindustrie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Echternacherbrück⸗Fölkenbach einge⸗ tragen worden. Gegenstand des Unter⸗

Aufsichtsrate durch einmalige offentliche Bekanntmachung hcgt. Die Grunder der Gesellschaft, die samtliche Aktien uüoe⸗ 1t 9 vea ee Nee. sind: 1. 8r Koafna lepcke, Helms, Inh. 8 Erwin hecher, Goldberg, Zweignieder⸗ ussung in Falkenberg (Poft grünau), ist heute eingetragen worden:

6 121 19

Kurt Landoberg, 2. dessen Ehefrau Kate Landsberg, geb. Brauer, beide in Hreclau,

—.-⸗’evn

Dessau. [107544]

——

Holz⸗

der

sonstigen Artikeln der Eisenindustrie. Stammkapitol: 60 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: 1. Hugo Grunauer, Direktor, Der bisherige Gesellschafter Emil Minuth ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 47 202 Novitas Neuheiten⸗Ver⸗ trieb Oscar Heiermann, Berlin: Die Firma ist geändert in: „Novitas“ Paplermaren⸗Fabrik Oscar Heier⸗ maun. Die Prokura der Paula Happ bleibt für die neue Firma be⸗ 43 9. Bei Nr. 48 750 Pazl esweda, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Inhaber der a. Prokurist: Rudolf Nesweda, Ber⸗ lin. Bei Nr. 48 916 Verlag Dr. Kuester Co., Berlin: Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Dezember 1920. Der bisherige Kommanditist Hans Rockel ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Fe cha sind nur je zwei Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. Die Prokura des Dr. Walter Kuester üund Hans Rockel ist erloschen, Bei tr. 49 849 Leib, Leo Feottig X Marcus Lewin, Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ saft. Marcus Lewin ist alleiniger In⸗ aber der Firma. Bei Nr. 55 058 Maschinen u. Werkzeugfabrikation Nord⸗West Wilhelm Meyer, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 15. Oktober 1920. eermann Tofaute, Fabrikant, Annaberg, ist in das Geschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. vei Nr. 55 713 Paul Naebiger, Berlin: Prokurist: Selma Haak, geb. Raebiger, Berlin. Gelöscht ind die Firmen: Nr. 16 225 Carl Schneider Cigarren⸗Import⸗Ge⸗ schäft, Schöneberg. Nr. 23 090 Theo⸗ dor Nathan, Berlin. Nr. 35 107 Hans Wersche, Berlin. Nr. 43 163 Karl J. Stursberg, Apparatebau Verlin. Nr. 46 169 Maschineufabrit Mar Teschke, Berlin. Berlin, den 10. Januar 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Paul Neweda ist alleiniger Firm ʃ

Berlin, [107500] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 19 676. Sulfit⸗ spiritus Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. itz: Berlin. Gegen⸗ sesn des Unternehmens ist: Die Her⸗ tellung und der Absatz von Sulfitspiritus und sonstigen Produkten aus Sulfitzell⸗ toffablauge, Vornahme der damit zu⸗ ammenhängenden Geschäfte sowie Wahr⸗ nehmung der sonstigen Interessen der Sulfitspiritushersteller. Die Gesellschaft ist befugt, sich dazu an anderen Unter⸗ nehmungen und Verbänden ’8 beteiligen. Die Fee kann insbesondere zu diesem Zweck Rohstoffe einkaufen, Fa⸗ briken pachten, erwerben, betreiben, ver⸗ pachten, veräußern, stillegen. Stamm⸗ kapital: 300 000 ℳ. Geschaäͤftsführer: Dr. einrich Wimpfheimer, Berlin. Die Ge⸗ ellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. November 1920 ab⸗ eschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so erfolgt die Vertretung durch wei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem rokuristen oder durch zwei Proluristen emeinschaftlich. Die esellschaft kann nicht vor dem 31. Dezember 1925 auf⸗ gelöst werden. Als nicht eingetragen wird peröffentlicht: Oeffentliche ekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 19 677. Kurt Pathe Mechantsche Werkstatt Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin⸗Friedengu. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗

Berlin, 2. Herbert O. Schmidt, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Zehlendorf, 3. Hermann Bruns, Kausmann, Berlin⸗Steglitz. Die Feselischaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkler Häftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. September, 22. Ok⸗ tober, 27. November, 14. und 28. Dezem⸗ ber 1920 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer. Die Feselschaft ist nach Maßgabe des § 5 des Gesellschaftsvertrages kundbar. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Zilen. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 19 680. Levante Traus⸗ port Gesellschaft mit beschrünkter Haftuug. Sitz: Verlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Transporten aller Art zu Wasser und zu Lande, insbesondere nach den Ländern und Häfen der Levante und des Schwarzen Meeres und von diesen Ländern und Häfen, sowie der Betrieb von allen Ge⸗ chäften, die mit der Ausführung von rransport⸗ und Speditionsgeschäften in mittelbarem oder unmittelbarem Zu⸗ ammenhange stehen oder geeignet sind, sanen Geschäfte zu fördern. Der Gesell⸗ schaft ist auch die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen gestattet, Stammkapital: 200 000 ℳ. Geschäftsführer: 1. Theodor Dimanoff, Kaufmann, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, 2. Willy Vogelsberg Svpediteur, Magdeburg, 3. Oswald Jordan, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haktung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Dezember 1920 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 19 681. Cteinmüller Feuer⸗ brücken⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unkernehmens ist: Der Erwerb, die Verwertung und der Vertrieb der Steinmüller⸗Feuerbrücken⸗Patente und anderer Patente. Die Gesellschaft behält sich auch vor, die Fabrekanon von Ar⸗ tikeln, insbesondere auch patentierter Gegenstände, in den Arbeitsplan auf⸗ zunehmen. Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäftsführer: 1. Fabrikbesitzer Carl Hugo Steinmüller, Gummersbach, 2. Fa⸗ brikbesitzer Lebrecht Steinmuller, Gum⸗ mersbach. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Januar 921 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Bei Nr. 2921 Paß & Garleb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 24. Dezember 1920 ist das Stammkapital auf 2 000 000 erhoht. Durch Beschluß vom 24. Dezember 1920 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Bei Nr. 8808 Tr. Ernft Kuühlmann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 19. Oklober 1920 ist der re, abge⸗ ändert. Die Kaufleute Wilhelm Weis⸗ weiler und Wilhelm Kalff sind zu Ge⸗ chaftsführern bestellt. Bei Nr. 10 574

reuhaudverwaltung Mosler & Wersche Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Hastung: Kaufmann Ludwig Mos⸗ ler, Berlin, ist zum Geschäflsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 13 196 Klettwitz Bergbaugesellschaft mit beschräntter Haftung: Dr. jur Eduard Sachs ist nicht mehr Geschaflsführer. Die Kauf⸗ leute IJgnaz Pelschek in Aufsig Karl Pelschek in Verlen und Georg Lzempin in Berlin sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Uie Prokura des Paul Hildebrandt ist erleischen. Ber Nr. 13 743 Hel⸗

werb und der Fortbetrieb der bisher von dem Gesellschafter Kurt Pathe unter

spaltune gsgesellschaft mit beschränk⸗

mit beschränkter Lastung: Dem Ge⸗ org Koch, Berlin, ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäaftsfuhrer zu vertreten. 8 Bei Nr. 17 048 Kunstwollfabrik Paul Köhn & Co., Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß vom 4. Januar 1921 abgeündert, Kaufmann Max Preuß ist nicht mehr Geschäflsführer. Die Kauf⸗ leute Arthur Wittenberg in Berlin und Oskar Allmann in Breslau sind zu Ge⸗ schäftssührern bestellt mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen allein zur Vertretung berechngj ist. Bei Nr. 18 179 Union Compagnioc für Im⸗ und Export nach dem Orient mit beschränkter Haftung: Kaufmann Bodik ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 18 423 Mika, e mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Henry Meyer ist nicht mehr Geschaftsführer. Der Kauf⸗ mann Momscha Lexandrowitsch in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bri Nr. 19 566 Kurt E. Rosenthal Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Gesamtprokuristen miteinander sind: Otto Nedden, Berlin⸗Wilmersdorf, Fritz Voigt, Berlin⸗-Lankwitz.

Berlin, 8— 11. Januar 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mirte. Abteilung 122.

Eirkenfeld, Fürstent. [107506] In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 7 die Bank für das Nahe⸗ tal, Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in Birkenseld eingetragen. Der Geseuschaftsbertrag ist am 11. De⸗ zember 1920, ferner am 8., 10., 11. und 13. Januar 1921 feftgestelt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrkieb des Bank⸗ und des Kommissionsgeschaftes und ähnlicher Geschafte in allen Zweigen. Das Grundkapital beträgt 2 000 000 und ist in 2000 Inhaberaktien, zu je 1000 ℳ, die mit einem Aufschlage von 25 % üÜber den Nennbetrag ausgegeben werden, zerlegt. Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren Mitgliedern, die ebenso wie etwaige Stellvertreter vom Aufsichtsrat ernannt werden. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und das Birkenselder Amtsblatt. Die Be⸗ rufung der Uisne eeeen geschieht durch ösfentliche E“ im Deutschen Reichsanzeiger und im Birken⸗ felder Amtsblatt. Die Gründer der Cer edschafte sins: 8 1 dan vese Bank, Aktiengesecl⸗ aft in Berlin, 2. da Landesverband des Landesteils Birkenfeld. 3. Die Oldenburgische Landesbank, Aktiengesellschaft in Oldenburg. 4. Kaufmann Philipp Wendel in Frank⸗ urt a. M. 5. I aufmann Adam Metzger in Frank⸗ urt a. M. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. 8 1 Die Mitglieder des Vorstandes sind die Bankdirektoren enenn Voß und Karl Haake, beide in irkegsech. die Mitglieder des Aufsichtsrats aron Louis von Steiger, Rentner in 8,ee a. M., Walter Dörr in

Regierungspräsident . Birkenfeld, Bankdirektor Mox tom Dieck in Oldenburg und Bankdireklor Dr. rer. pol. Ernst Korn in Kreuznach. Die mit der ecd fengereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates, können während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberet eingesehen

nehmens ist Betrieb einer bearbeitungsfabrik auf eigenem Grund und Boden und die weitere Ausnutzung der vorhandenen Betriebswasserkraft. Stamm⸗ kapital 60 000 ℳ. Geschäftsführer ist Kaufmann und Gutsbesiter Heinrich Juda zu Altenhof, Kreis Bitburg.

Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

anzeiger. 11““] 8 Amtsgericht Bitburg.

Bonn. [107876] In das Handelsregister B Nr. 315 ü heute bei der Firma Dresdner Bank, Filiale Bonn, in Bonn als Zweig⸗ viedelacgnng der irma Dresduer Bank, Aktiengesell chaft in Dresden, folgendes eingetragen: Dem Bankbeamten Ernst Sicking in BVonn ist Gesamtprokura für die Zweigniederlassung Bonn mit der Maßzabe erteilt, daß derselbe berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einer anderen zur Vertretung dieser Firgfrlassung be⸗ rechtigten Person oder mit einem anderen Prokuristen dieser Niederlassung die ge⸗ nannte Firma per prokura zu zeichnen. Bonn, den 8 Januar 1921.

Das Amtsgericht.

Bottrop. 1 [107510] In unser Handelsregister Abt. A ist eute bei der unter Nr. 226 eingetragenen

Firma Hennecke und Stamm in

Bottrop folgendes eingetragen worden: Der Maler denh Stamm ist aus

der Gesellschaft ausgeschieden. Der Maler

Leo Schäafer aus Essen ist als persönlich

haftender Gesellschafter eingetreten. Vottrop, den 29. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Breisach. 107511]] Handelsregistereintrag: Die Stadt⸗ apotheke von Johannes Lubenau in Breisach (O.⸗Z. 117 des Handels⸗ registers Abt. A) ist auf den Apotheker Ernst Wiegand in Breisach übergegangen, der das Geschäft unter der neuen Firma „Ernst Wiegand“ fortführt (O.⸗Z. 158 des Handelsregisters Abt. A). Breisach, den 11. Januar 1921. Das Amtsgericht. Breisach. 1 ([107512] In das Pandelsregister Abt. A ist heute unter O.⸗J. 159 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Gebr. Vuhler“ mit dem Sitz in Bickensohl 2 en worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind August Bühler, Kaufmann, und Karl Bühler, Küfer, beide in Bickensohl. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 be⸗ onnen, Zur Vertretung ist nur der Ge⸗ felschafter August Bühler dees (Geschäaftszweig: Großhandel mit Wein und Branntwein.) Breisach, den 11. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Breisach. [107513] Handelsrezistereintrag Abt. B zu O⸗Z. 10 (Teutsche KNührflockenwerte, Aetien⸗ gesellschaft in Breisach): Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch den Beschluß der Generalversammlung vom 29. Ncovember 1920 geändert worden. Das Unternehmen ist ausgedehnt worden auf die Einrichtung von Fabriken zur Erzeugung von Flocdken aus Getreide Und auf die Beteiligung an Betrieben zur Erzeugung und zum Ver⸗ kauf von Flocken. Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf Grund des 88.5 der Generalversammlung vom 29. No⸗ vember 1920 um 4 100 000 erhöht worden und beträgt jetzt 5 500 000 ℳ.

3. der Kaufmann Adolf Lange in Gaeie wiß, 4. der Kaufmann Samuel Lange, 5. dessen Ehefrau Gertrud Lange, ged. Schüstan, beide in Brieg. Den ersten Auflichtsrat bilden die Personen zu- l Loeser in Breslau. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von den Prüfungsberichte der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gerichte Cinsicht ge⸗ nommen werden

Breslau, den 5. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

Dretten. [107515]„ In das Handelsregister A Band l wurde bei O.⸗Z. 187 die Firma ver mann Entenmann, Bretten, mit dey Inhaber Hermann Entenmann, Kauf mann in Bretten, schaftszweig: Weiterveraußerung Eisenwaren.

Bretten, den 8. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

vost

Brieg, Bz. Breslau. L1075109 Emtragung im Handeisregister A be Nr. 89, Firma Pritz Kayser in Brieg Als Inhaber dieser Firma ist heute de Spediteur Johannes Braun eingetragen Der Uebergang der in dem Betriebe de

Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe de Geschaftes durch Johannes Braun schlossen. Amtsgelicht Brieg, 31. Dezember 1920.

8 2 8”

0

Buer, Westf. [10751.7 In unser Handelsregister Abt. A Rp 362 ist heute die offene Handelsgesel schaft in Firma Caspary & Co. dem Sitz in Buer⸗Nesse eingeira Die Gesellschaft hat am 3. Januar 1 begonnen. Persönlich haftende E⸗ schafter sind die Kaufleute Benno Ca pary in Oberhausen und Arno Walfer maun in Buer⸗Resse. 8 Buer i. W., den 4. Januar 1921. Das Amtsgericht. Durg, Bz. Maadeb. (o’bls Im Handelsregister B ist beute bei de Füma Gartenstadt Moöser, Altiel gesellschaft, mit dem Sitz in Möse eingetragen, daß Ley Reichenbach auß de

se

Vorstande ausgeschieden und der

mann Hugo Bloch in Berlin zum Wf standsmitgliede bestellt ist. Burg, den 12. Januar 1921. Das Amtsgericht. Durg, DBz. Magdeb, Ia Im Handelsregister B ist bei der Direection der Pisevnto⸗Geseülschag Zweigstelte Burg b. MWt., heusg getragen: Dem Fritz Grube in Jes burg ist Gesamtprokura für die . niederlassung in v b. M. der s erteilt, daß er gemuß Art. 11 der S Gemeinschaft mit einem Geschaftsinheg, hder mit einem anderen Prolurlsten, seichnen berechtigt ist. 8 * Purg b. Wen, den 13. Jamus Das Amtsgericht.

eb, 110-

0₰ 1 M.

Burg, Dz. Mggdtob, .

Im Pandelsreglster B ist Firma Bertin⸗Burger &i Abtiengesellschaft, Berling, 1 in Burg b. M., 8 Kaden und dem Archltekt, A, 8 % beide in Burg, Prokura für den A der Zweign iederlassung derart erteill.

ter

bafltung: Die Firma ist gelöscht.

werden.

Die sämtlichen Aktien sind Inhaberaktien;

daß sie nur gemeinschaftlich oder n

und 3 und der Rechtsanwalt Dr. Feluh⸗

eingetragen. Ge⸗h

Geschaftes begründeten Forderungen un

dem Wilhelm Neuendorff zu Berlin ist sokura erteilt.

Cöpenick, den 8. Januar 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 6. (öpenicl. [107532] Nei der im Handelsregister B unter F. 141 eingetragenen Firma: Paragon inssenblock Aktiengesellschaft Ber⸗ In, Zweigniederlassung Verlin⸗Ober⸗ shöneweide, ist heute eingetragen vorden: Gemäß dem schon durchgeführten gischluß der Aktionärversammlung vom h November 1920 ist das Grundkapital in 1200 000 erhöht und beträgt jetzt 77000000 ℳ. Dem erwähnten Beschlusse maß sind weiter §§ 6, 8 und 20 der bung wegen der Höhe des Grund⸗ hitals und der Anzahl der Aktien so⸗ ge in anderen Punkten geändert. Als sicht eingetragen wird ferner veröffentlicht, is die Ausgabe der neuen, auf den In⸗ iacher lauten den Aktien über je 1000 im Nennwert erfolgt. Cbpenick, den 8., Januar 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Coldttz. 107534] af Blatt 105 des hiesigen Handels⸗ pisters, die Aktien esellschaft in Firma sereinsbank zu volditz in Colditz - heute einnotragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Traugott An Gotthardt in Rochlitz ist erloschen. smisgericht Colditz, den 7. Januar 1921.

sgefeld. [107535]

In hiesigen Handelsregister Abt. A

787 ist heute bei der Firma Ang.

peinfurih mit dem Sitze in Crefeld

endes eingetragen worden:

sene Handelsgesellschaft feit 1. Januar Persönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Mar und Paul Wein⸗

int, beide in Crefeld.

Erefeld, den 10. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

——

Nefeld [107537] em hiesigen Handelsregister Abt. A *. 1805 ist heule bei der offenen Han⸗ tseesellschaft Martin Rütten mit dem Büae. Crefeld folgendes eingetragen em Kaufmann Heinrich Zanders in zeld ist Prokura exteilt.

Kreseld, den 10. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

,v n

s

tgereld. 1 [107536]

zen, hiesigen Handelsregister Abt. A

1978 ist heute bei der Firma

nitter . Cv. mit dem Siße in

neseld, Nheinstraße 44, eingetragen n:

dem Kaufmann Peter Höffken

sst Prokura erteilt.

reseld, den 10. Januar 1921. Das Amtsgericht.

fefeld. [107538] n hiesigen Handelsregister Abt. A g8l ist heute bei der Firma Julius

Liahl mit dem Sitze in Crefeld Eürancn: Die Firma ist erloschen teseld, den 11. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

tzekeld. [107539] Io das hiesige Handelsregister A 6,302 ist heute bei der Kommandit⸗ lschaft Albert Jörgens in Creseld mendes eingetragen worden: dvem Otto Röder, und Friedrie⸗h wier, beide in Crefeld, ist Gesamt⸗ 89 erteilt.

refeld, den 13. Januar 1921

in

0

y No

G

ber

kau

Ha

(Be

Nr.

Inhaber

auf

„8

der

8 Das Amtsgericht.

¹

Dillenburg. In das Handelsregister B ist heute zu Nr. 13 bei der Firma werke, Gesellschaft mit beschränkter

G 1920 ü

durch

Di

Ditlenburg.

In das Handelsregister B 36 bei 8 Phönix, Aktiengefellschaft in Haiger eingetragen worden: rundkapital von 500 000 ist durch Ausgabe von 250 Aktien auf den u je 1000 um 250 000

lung

Bei Nr. 94 Abt. B des Handels⸗ registers, Betonbangefellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Durch Beschlu sellschafterver

1920

45 000 auf 100 000 erhöht. Dessau, den 22. Dezember 192.

A

Dillenburg. In das Handelsregister K ist heute zu Nr. 33 bei der Firma J. C. Grün in Dillenburg ein Die Gesell ihres

Aktiven und Pafsiven an die Eisenwerke, Gesellschaft mit beschränkler tung, zu Burg bei illenburg, den 10. Januar 1921.

f

ftung

Zweigniederlassung in Schelderhütte bei Niederscheld eingetragen worden:

In Dillenburg ist eine Zweignieder⸗ lassung errichtet mit dem Fi. „Abteilung J. C. Grün, Eifenstein⸗ bergbau“.

Stammkapital: Durch Beschluß der Ge⸗ terversammlung vom t das Stammkapital auf 5 060 000 Mark erböht worden.

Geschäftsführer: Grün Dr. 3

fu

niss

Be9

as

750

Die Aktien werden zum 110 % ausgegeben. Dillenburg, den 10. Januar 1921.

Dorsten. , 8 In unserem Handelsregister ist bei der orstener Eisengiesterei und Ma⸗ chineufabrik, Aktiengesellfchaft Dor⸗ sten“ am 20, Dezember 1920 vermerkt, daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ vom 27. November 1920 das Grund⸗ kapital um 708 000 auf 1 062 000 erhöht ist, und zwar durch Ausgahe von 590 auf den Namen der Aktionäre lauten⸗ den neuen Aktien 1200 vertra Grundkapitals und dement lich der Zahl der Akten

Bezeick

lich der Höh

beide zu Dillenburg. Prokura: Dem mmanuel Jaißle in Dillenburg ist Prokura erteilt. Rechtsverhältnisse: Karl Grün zu Dillenburg sind zu weiteren Geschäftsführern schaftsvertrag ist hin (Niederlassungen), § 3 Absas 1 (Stamm⸗ kapital), § 6 Absa

schäftsführer) und

bluß der Gesellschafterversamm⸗

vom 23. Mai 1920. llenburg, den 10. Januar 1921.

hezüglich der Höhe des jetzigen

wo die Firma Anhalter getragen worden: 1. der Ge⸗ vom 19. Novem⸗ ist das Stammkapital um erloschen.

nhaltisches Amtsgericht. (107545]

Die Gesellschaft ist durch Beschluß de Gesellschaflterversammlung vom 24. vember 1920 aufgelöst worden. De getragen worden:

chaft ist aufgelöst durch Ver⸗ andelsgeschäftes mit allen die Burger

folge Ablebens nicht mehr ührer. Die Kaufleute Emil Fran Thiele und Paul Oppler sind nicht meh Geschäftsführer, sondern

sellschaft allein zu vertreten.

3. Auf Blatt 15 537, betr. die Oberrheinische Waren⸗Vert Gesellschaft mit beschränkter Haf tung, Filiale Dresden, in Dresden Zweigniederlassung der in Mann

Herborn.

Das Amtsgericht. 07546]

Burger Eiseu⸗ Waren⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft mi

beschräukter Haftung bestehenden Ge sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Zweigniederlassung in Dresden ist auf gehoben worden.

4. Auf Blatt 16 174: Die Kommandit gesellschaft in Firma Kommanditgesell schaft GE. F. Thiele, Eisengroßhand lung in Dresden. die Kaufleute Emil Franz Thiele Blasewitz und Paul Oppler in Berlin

in Burg bei Herborn,

Firmenzufatz:

28. Mai

sellschafter und ein Kommanditist.

Karl Gesellschaft hat am 11. Januar 1921 be

Hans Grün,

Metallen und Eisen aller Art führung des Betriebs der Firma E F. Dresden bisher

Sidonienstraße 8.)

Hans Grün und

betriebenen

besten Der Gesell⸗

ichtlich § 1 Absatz 2

tz 2 (Besugnisse der Ge⸗ 8 8 Absab 2 Nr. 2

des Auf sferatash abgeändert Kommanditgesellschaft:

in resden

stehenden Zweigniederlassung einem selbständigen worden. Sechs ausgeschieden. Ploht n. 3 ommanditisten eingetreten. Die zwischen ihnen und dem perfönlich haftenden Ge⸗

ist

ommanditisten

Das Amtsgericht.

107547] ist heute zu Eisenwerk

der Firma

Tiedemann begründete Kommanditgesell⸗ schaft hat am 1. November 1920 be⸗ gonnen. Die Prokuren des Kaufmanns Pherf Theodor nedpc Gustav No enbusch und Dr. Carl Aschenbrenner sind erloschen.

6. Auf Blatt 16 175: Die Firma Paul Bansen in Dresden. Der Kaufmann Gottlieb Paul Bansen in Dresden ist Inbaber. (Geschäftszweig: Agentur, und Kommiffionsgeschäft, Holbeinstraße 147.) 7. Auf Blatt 10 176: Die Firma Kunst⸗ u. Verlagsanstalt „Ruhra“ Otto Höricht in Dresden. Der Kauf⸗ mann Otto Ernft Hoͤricht in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: An⸗ und Ver⸗ kauf von Luxuspapieren, Schreihwaren, Ansichtspostkarten. Glückwunschkarten, Schreibutensilien ufw., Kreuzstraße 17.) 8. Auf Blatt 16 177: Die Firma „Germania“ Lebenèmittelk⸗ u. To⸗ bakverkauf Iun. Augußse Grastat in Dresden. Die Geschoftsinhaberin Auguste ledige Grastat in Loschwit ist Phegrin. (Geschäftsraum: Schösser⸗ 9g0 2

n Auf Blatt 14 574, detr. die Firma Sächs. Textil⸗Gesellschaft Grosse &

erhöht worden Kurse von

Das Amtsgericht.

—.—

[107548]

um Nennwerte ven jer ferner baß der Gesellschafts⸗ g bezüg⸗ owie bezüglich nung der Aktien ferner bezüg⸗ Vergütung der Aus⸗

zbhe der

[107553] In das Handelsregister ist heute ein⸗

„Auf Blatt 2224, betr. die Aktien⸗ geselschoft Dresdner Bank in Dres⸗ en: Die Prokura des Samuel Reich ist

2. Auf Blatt 12 335, betr. die Gesell⸗ schaft E. F. Thiele, Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Dreaden:

No⸗

Kaufmann Nathan Landosberger ist in⸗ Geschäfts⸗

Liquidatoren. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Ge⸗

Füem riebs⸗

heim unter der Firma Oberrheinische

Gesellschafter sind in

Wikmersdorf als persönlich haftende F. ie

gonnen. (Geschäftszweig: Großhandel mit saec Fort⸗ eitens der Thiele G. m. b. H. in Geschäfte,

5. Auf Blatt 16 109, betr. die Firma Carl Tiedemann in Dresden, Zweig⸗ niederlassung der in Brockwitz, Bez. Meiszen unter der gleichen Firma be⸗ Die Hauptarschät erhoben

sind Die Gesellschaft ist auf⸗ In das Handelsgeschäft sind zwei

ellschafter Dr. jur. Felix Gustav Alfred

die Inhaberaktien zum Betrage von 142 % und die auf den Namen lautenden Vor⸗ zugsgktien zum Betrage von 100 % aus⸗ gegeben werden.

„Die neuen Vorzugsaktien sind mit den⸗ 8 Rechten wie die bisher ausgegebenen Borzugsaktien ausgestattet.

Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 11. Januar 1921. Dresden. [107554] In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

1. Auf Blatt 15 838, betr. die Gesell⸗ schaft Deutsches Kaolin⸗Kontor Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresdeu: Der Gesellschaftsvertrag vom 24. November 1919 ist in 19 durch Be⸗ lchluß der Gesellschafterversammlung vom 2. Dezember 1920 laut Notariatsproto⸗ kolls vom gleichen Tage abgeändert worden. 2, Auf Blatt 12 369, den. die Gesell⸗ schaft Nadebeuler Toiletteseifen⸗ und Parsümeriefabrik E. Vier & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Nach Uebertragung des Handelsgeschäfts mit der Firma an einen Einzelkaufmann ist die Liquidation beendet.

3. Auf Blatt 4404, betr. die offene

andelsgesellschaft R. Bachmann vorm. Mäder & Mirisch in Dresden: Einzelprokura ist erteilt den Kaufleuten Adolf Ludwig Richter und Carl Heinrich Adolf Diested beide in Hamburg.

4. Auf Blatt 16 179 die Firma Max Mäschke in Dresden. Der Kaufmann Max Richard Mäschke in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Handel mit Waren aller Art im In⸗ und Auslande, sowie Agentur⸗ und Kommissionsgeschäfte,

9

r

9 r

7

t

e

Berlin, Bankdirektor Jean Andreage zu Berlin, Bankdirektor Georg von Simson zu Berlin, Bankdicektor Pauk Bernhard zu Berlin, Bankdirektor Dr. Karl Beheim⸗Schwarzbach zu Verlin, stellver⸗ tretender Bankdirektor Dr. Artur Rosin u Berlin, stellvertretender Bankdirektor bah Boese zu Berlin, stellvertretender Bankdirektor Dr. Otto süüarr zu Berlin stellvertretender Bankdirektor Ernst Sander zu Berlin, stellvertretender Bank⸗ direktor Edmund Wolfsohn zu Berlin, stellvertretender Bankdirektor Georg Wolf⸗ soh 9 zu er. in. zels nicht eingetragen wird verö icht: Das Grundkapital ge in 1“ fl. 250 und in Aktien von je 1000 ein⸗ 1-—9 Je 7 * je nom. fl. 250 lautende Aktien nebst laufenden Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen können jederzeit auf Verlangen des Inbabers gegen Erlegung des Aktienstempels für die Markaktien in je 3 Markaktien von je nom. 1000 mit laufenden Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen umgetauscht werden.

Der Vorstand besteht aus drei oder mehr Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt werden. Der Aufsichtsrat kann auch stellvertretende Mitglieder des Vorstandes ernennen. Diese Ernennungen ersordern Anwesenheit von *6 und Zustimmung von ½ aller zurzeit im Amte befindlichen Mit⸗ glieder des Aufsichtsrates und sind jeder⸗ zeit widerruflich; Entlassung vor Ver⸗ tragsablauf ist nur bei Zustimmung von * der im Amte befindlichen Aufsichtsrats⸗ mitglieder zulässig.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Preuß'’schen Staatsanzeiger, und zwar einmal, sofern nicht durch das Gesetz, die

Amalienstraße 1.) 5. Auf Blatt 16 180 die Firma Max Scheuk in Dresden. Der Kaufmann Max Schenk in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Herstellung und Ver⸗ trieb von landwirtschaftlichen Präparaten, Zöllnerplatz 5/7.) 6. Auf Blatt 16 181 die Firma Ernst F. Schmidt in Dresden. Der Kauf⸗ mann Ernst Friedrich Schmidt in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Ein⸗ und Verkauf von Juwelen, Edel⸗ steinen und Edelmetallen mit Großhandel, Uhlandstraße 6.)

7. auf Blatt 16 182 die Firma Arthur Schubert in Blasewitz. Der Kaufmann Ferdinand Arthur Schubert in . ist Inhahber. (Geschäaftsmweig: Kauf⸗ männische Vertretungen, Loschwitzer Str, 3.) 8. Auf Blatt 16 183 die Firma Rade⸗ beuler Toilettefeifen: und Par⸗ fümeriesabrik E. Vier £& Co. in Dreoden. Der Fabrikant Arthur Paul Erich Nierth in Dresden ist Inhaber. Er hat das Handelsgeschäft und die Firma von dem Liquidator der Gesellschaft Rade⸗ beuler Toiletteseifen⸗ und Parfümerie⸗ fabrik G. Vier & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden erworben. 9. Auf Blatt 9049, betr. die Firma A. Hoerzog & Co. in Dresden: Der Kaufmann Max Oßwald in Oborn ist als vpersönlich haftender Gesellschafter in das Hanpelehgeschh eingetreten. Die bierdurch egründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1921 bevonnen. (Geschäfts⸗ raum; Wettiner Straße 5.)

10. Auf Blatt 1937, betr. die Firma

Augusr Dieterle Nachf. in Dresden:

Die Firma ist erloschen.

Amtscericht Dresden, Abteikung III. den 13. Januar 1921.

Dübpen. 10755] In unser Handegregister Abteilung A ist am 6. Janvar 192l dei Nr. 39 Girma!

Im

8 85 Satzung oder einen Generalversammlungs⸗ beschluß eine mehrmalige Bekanntmachung vorgeschrieben ist.

Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch einmalige Ver⸗

öffentlichung in den genoannten Blättern.

Dülken, den 3. Januar 1921. Das Amtsgericht.

In das Handelsregister A wurde e⸗ bei der unter Nr. 107 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Gebr. Nossie in Süchteln eingetragen;

Der Kaufmann Kunibert Rossie in Süchteln ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Dem Kaufmann Alfred Rossie in Süchteln ist Kollektivprokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit dem bisherigen Prokuristen Beckers zur Zeich⸗ nung der Firma hefugt ist. Die Koellei. tiwprokura der bisherigen Prokugristen Kunihert Rossie und Heinrich Reuter ist erloschen.

Dülken, den 7. Januar 1921.

Doölken. 102889]

In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 462 die offene Handelsoesell⸗ schaft in Firma Gebr. Lankes ien Dülken eingetragen.

Persönlich haftende Gesellschofber sind Johann Lankes, Kaufmann, und Richard Lankes Masehinendauer, de ’de in Dülden

Beoinn; 1. Januar 1921.

Dülken, den 8 Januar 1921.

Das Amtsgericht.

Dalken. 7803; In das HandelNeoister B Nr. N4. N bevntg Hei der Firmno Hoisers Haftee⸗ geschüft, Geselltchaft wit beichr nkrer Haftung, m VBiersen mat 8 1