schüts noch in Hoöde von 957 378,85 ℳ n die Gesellschaft eingebracht; da⸗ gegen ist ein gleich hoher Teil auf seine nen üdernommene Stammeinlage von einer Mäillion zwanzigtausend Mark auf⸗ act worden. Amtsgericht Gleiwitz,
n 4. Januar 1921.
Goch. 8 „[107810] In das Handelsregister B Nr. 22 ist die Firma „Carl 1 Tabakwarengroßvertrieb Ge⸗
12 n22T
C
sellschaft mit beschränkter Haftung, wo
Goch“ eingetragen worden. Der Uschaftsverktrag ist am 19. November 1920 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Tabakwarengroßbandel zum Vertriebe von Tabakwaren jeder Art, insbesondere die Fortführung der von dem Gesellschafter Carl Schreyger bisber in
Gross Ge
dezuüglich der Firma Daniel Mo Leeheim eingetragen: mit Aktiven und Passiven und dem Recht auf Weuerfuhrung der Kaufmann Samuel Mo übergegangen.
Schreuger & Grossschönau Sachsen.107619]
Leipziger Zimmermaun Zweigniederlassung dorf: B 19. Oktober 1920 hat die Erhöhung des
rau.
8 wurde ses in
ist
Firma auf den ses in Leeheim Groß Gerau, den 27. Oktober 1920. Hessisches Amtsgericht. Im Handelsregister ist eingetragen rden: 1. am 11. Januar 1921: a) Auf Blatt 457, betr die 1* Pianofortefabrik Gebr. Aktien Gesellschaft Seifhenners⸗
Die Generalversammlung vom
G 07618] HMamberstadt.
ist beute eingetragen: Sondermann
Gustav Baake, beide in Gesellschaft hat am 1.
onnen. 3 Halberstadt, den 8. Januar 1921.
Halberstadt.
verzeichneten A Kupfer⸗ und Messingwerke zu mit Zweigniederlassung stadt, toren René Schwartz Wassermann, bei burg, sind zu Vor
8 10762 F10esc K Handelsgesellschaft in Gesellschafter eeee und Kaufmann alberstadt. Die anuar 1921 be⸗
In das Handelsregister A
offene alberstadt. alter Sondermann
Das Amtsgericht. Abteilung 6.
[107624] Herd-svehister B Nr. 31 tiengesellschaft Hirsch, Berlin in r ist heute eingetragen: Die Direk⸗ 82 8 und Dr. phil. Ernst de in Berlin⸗Charlotten⸗ standsmitgliedern bestellt.
Bei der im
Heiligenstadt, Eichsfeld.
under Nr. 175 die Firma Karl Boele in Heiligenstadt und als deren Apotheker Karl Boele in eingetragen worden.
Hersfeld.
heute bei der unter Nr. 125 eingetragenen Firma H. Reuß zu Hersfeld folgendes ei
der Agnes Reu
“
[107631]
9
In unser Handelsregister A ist heute b
lhaber der eiligenstadt
Heiligenstadt, den 3. Januar 1921. Das Amtsgericht.
[107632)
In unser Handelsregister Abt. A ist
2
1
s
ngetragen worden: Her Iaufmann inrich Reuß von ersfeld ist als persönlich haftender Ge⸗ ell ge. in die Firma eingetreten.
Die Prokuren des Heinrich Reuß und ß sind erloschen.
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗
Iserlohn.
Iserlohn eingetragen: D Kaufmanns Heinrich Hofius ist erloschen.
Iserlohn.
ist die Gesellschaft mit beschrän tung in Firma „Engstfeld & sellschaft mit beschränkter
geschlossen. ist Ihee aller
[107 2 Ne. 10 Sprenger in ie Prokura des in Iserlohn
Iserlohn, den 11. Jan Das Amtsgericht⸗ 0764
kter Haf⸗
üe. 8
n Iserlohn eingetragen. ;Geng-
chaftsvertrag ist am 3. Januar 1921 ab⸗
b Gegenstand des Unternehmenz
ie Fabrikation 668 der H rt.
In unser Handelsregister ei der Firma Herm.
In unser Handelsregister B
ital 8 a
Ge rer sind Kaufmann Otto E
ngstfeld in
Die Ausgabe
wiwöchigen 1 zee im gleichen N
8n 107 angeboten.
sloblenz. 58. das
güagen worden:
I. in Abteilung A:
1. am 7. Januar 1921 unter Nr. 1048 ndelsgesellschaft unter der ma: „F. Albert Fister & Simon“ Koblenz. Persönlich haftende Gesell⸗ s Kaufleute:
bert Fister und Alfons Simon, beide Die Gesellschaft am 1. Dezember 1920 begonnen. tretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗
sie offene
Imd.
sind die
aster
nhaft zu Koblenz.
2 ber neuen 20 Parikurs 100 %. Den alten im werden die neuen Aktien mit einer igen Frist, und zwar auf je eine
„ Aktie im Nennwert zu 1000 ℳ eine ennwert, zum Kurse
8
Amusgericht, Abteilung 5, Koblenz.
biesige Handelsregister
Axlien
[107531 ist ein
erfolgt Aktio⸗
Friedrich
ur
1
Prokuristen vertreten. 6. auf Blatt 6150, Berger & kura ist den Wohlleben beide in Leipzig, erteilt.
Oscar Brägmann in Lespzig:
in Leipzig erteilt. Er darf die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem angere Pg artben veztresen.
auf Blatt 14 142, betr. die Firma L. & W. Fuchs in Leipzig: Die Pre⸗ kura des Chuna Spielmann ist erloschen. Prokura ist an Minna Frieda verehel. Dietrich, geb. Schnorrbusch, und Recha verw. Fuchs, geb. Scheinin, beide in Leipzig, erteilt. Jede von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.
[nur in Gemeinschaft mit einem anderen
t betr. die Firma Würker in Leipzig: Pro⸗ Kaufleuten Wilhelm Paul und Franz Alfred Böhland,
7. auf Blatt 16 971, betr. die Firma Osca 1 ro⸗ kura ist dem Kaufmann Ernst Otto Ohme
Bernh. Friedr. Voigt Müller in Leipzig. 7. auf
als Inhaberin ausgeschieden. Prokura erteilt worden. Albert Loose in Leipzig ist Prokura ist erloschen.
8. auf Blatt 14 475, betr. die Firma Verkaufsbureau der Beunnaer Kohlenwerte, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. Januar 1921 laut gerichtlichen H von demselben Tage in § 1 abgeändert worden. Christoph Wilhelm Reese ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Firma lautet künftig: Kahlenverkaufs⸗Gesellschaft mit be⸗
Ihr Der Kaufmann
6. auf Blatt 9972, betr. die Firma 8 . in Leipzig: Profura ist erteilt dem Buchhändler Eduard
Blatt 12 296, betr. die Firma Albert & Fritz Loose in Leipzig: Elsa verehel. Loose, geb. Wachsmuth, ist ist
Inhaber. Seine
Aktiengesellschaft ist am 19. Oktober 1920 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in
treten. Alleiniges Vorstandsmitglied ist der Kaufmann Karl Kleinod in Berlin⸗ Steglitz. — Ferner wird als nicht ein⸗ getragen vperöffentlicht: Der vom Auf⸗ sichtsrat bestellte Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vorstand durch einmalige Bekanntmachung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger mindestens 20 Tage vor dem Versammlungstage. Die Be⸗ kanntmachungen der Geschschaft ergehen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Aktien sind zum Nennbetrage ausgegeben. Die Gründer der Gesellschaft, die alle Aktien übernommen haben, sind: die
Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗
mann Georg Bolle in Berlin⸗Hermsdorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. No⸗ vember 1920 festgestellt. Von den Gefell⸗ schaftern der Tischlermeister Gustav Pritzkow in Neuruppin eine für ihn im Grundbuch von Neuruppin Band 4 Blatt Nr. 128 eingetragene Hypothek zum Nenn⸗ betrage von 16 650 ℳ ein.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
Neuruppin, den 15. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Neuruppin. [107706] In unser Handelsregister A Nr. 237 ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firma Beyer & Grabowitz, Neu⸗ ruppin, eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Willy Beyer in Neuruppin und der Kaufmann Josef Grabowitz in Berlin⸗Karlshorst.
k 6 Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. 8 Neuruppin, den 11. Januar 1921. Das Amtsgericht.
9. b. 5686, betr. die Firma C. G. Kaiser & Reimelt in Leipzig: Die Prokura von Ernst Wilhelm Klobe und Hermann Ernst Kindermann ist er⸗ loschen.
thafter allein ermächtigt. am 7. Januar 1921 unter Nr. 1047
Firma: „Ernst Auerbach“, blenz, und als deren Inhaber der mann Ernst Auerbach, wohnhaft zu
Ierlaheehn E 1n Ro erg in Iserlohn. Jeder Geschäftsführen ist berechtigt, die Gesellschaft bn und außergerichtlich allein zu 8 Iserlo n, den 12. Januar 1921.
sͤge
aft hat am 1. . 1921 begonnen. schast hee ne den 11. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung II.
Horf. Handelsregister betr. [107636]
Goch unter der Firma „Zigarren⸗ Ziga⸗ retten⸗Tabak⸗Großvertrieb Carl Schreyger zu Goch“ betriebenen Handelsgesellschaft. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ.
Grundkapitals um eine Million tf hunderttausend Mark, in eintausendfünf⸗ hundert Aktien zu tausend Mark zerfallend, mithin auf vier Millionen zweihundert⸗ tausend Mark, beschlossen.
Sie sind ermächtigt, die Gesellschaft ent⸗ weder gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ kuristen zu vertreten.
Halberstadt, den 8. Januar 1921.
schränkter Haftung.
9. auf Blatt 16 113, betr. die Firma Karl Lschörtner in Holzhausen: Die Prokura der Frieda Louise Welly led. Kriebel ist erloschen.
Fabrikbesitzer a) Max Winkelhausen, b) Günther Winkelhausen, c) Dr. Wilhelm Winkelhausen, d) Gotthard Seiferth, zu a, ce, d in Preußisch Stargard, zu b in Stargard i. Pomm.,
8
Neuss. [107707]
Besellschafter sind: Carl Schreyger Kauf⸗ mann in Goch, und Anton Terorde, Kauf⸗ mann in Goch. Zu Geschaftsführern der Gesellschaft sind beide Gesellschafter für die Dauer der Gesellschaft bestellt, und zwar in der Weise, daß jeder einzelne von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft
Goch, den 30. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Goldberg, Mecklilb. 1107611] In unser Handelsregister ist heute die Firma Heinrich Prahst zu Goldberg und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Prahst zu Goldberg eingetragen worden.
Goldberg i. M., den 12. Januar 1921.
Mecklenburgisches Amtsgericht.
Gotha. [107612] In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 924 eingetragenen Firma Friedrich Höch Generalagen⸗ tur Gotha in Gotha eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Friedrich Höch Bezirksdirektion Gotha in Gotha. Dem Geschäftsführer Friedrich Höch jun. in Gotha ist Prokura erteilt. * Gotha, den 31. Dezember 1920. 1t Das Amtsgericht. R. Grenzhausen. 1 [107615] Im hiesigen Handesregister Abt. B wurde heute unter Nr. 34 die Firma „Holzverfeinerungswerk, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Grenzhausen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation sowie der Handel mit, Holz⸗ waren aller Art. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Geschäftsführer der Gesellschaft ind: 1. Fabrikant Wilhelm Voßloh, 2, Fabrikant Karl Voßloh, beide in Werdohl. Stellvertretender Geschäfts⸗ führer: Fritz Buchner in Werdohl. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. 859 1921 abgeschlossen worden. Die Gesell⸗ schaft kann einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer haben. b sie mehr als einen Geschäftsführer at, wird sie durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder dure einen öö in vns äs ac a mi einem Prokuristen vertreten, b“ den 11. Januar 1921. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
Grevenbroich. [107613] Im Handelsregister KA ist heute folgen⸗ des eingetragen worden: „Hermann Cohnen, Kommandit⸗ gesellschaft“, Sitz in Elsen. Persönlich haftende Gesellschafter: 1. Hermann Cohnen, Kaufmann in Elsen, 2. Ehefrau Hermann Cohnen, Else geb. Kavyvser, ohne Geschäft in Elsen. Zwei Kommanditisten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. Der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Hermann Cohnen ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft allein berechtigt. Erevenbroich, den 10. Januar 1921. Das Amtsgericht.
CGrevesmühlen, M ecklb. [107614] In das Handelsregister ist heute unter Nr. 167 die Firma Arthur Hennings ierselbst eingetragen. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Fischräucherei, Fischversand und sonstige gesetzlich zulässige Handels⸗
11 8 den 12. Januar 1921.
Grevesmühlen, — Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. [107616]
mma. 2 Ssacs das Handelsregister Blatt 467 (Metall⸗ und Hartpapierwerk Aktiengesellschaft Borsdorf bei Leipzig in Borsdorf) ist heute ein⸗ getragen worden: Die Generalversamm⸗ lung vom 24. August 1920 hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals um eine Mil⸗ lion und fünfhunderttausend Mark, in eintausendfünfhundert auf den Inheber lautende Aktien zu je eintausend Mark zerfallend, mithin auf zwei Millionen un
Aktien sind zum Kurse von 120 % aus⸗ gegeben worden.
1895 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls vom 19. Oktober 1920.
Ernst Ander in Großschönau: Die Firma lautet künftig: Chemische Werke Großschönau Sa. Ander & Dornig in Großschönau.
in Großschönau ist in das Handelsgeschäft eingetre
1920 errichtet worden.
weitert auf fabrikmaßige Erzeugun Vertrieb chemisch⸗technlscher Produkte.
Ernst daß
Schwarzbach prokura erteilt 1 1 6 Ernst Wilhelm Seifert in
Die Erhoöhung ist erfolgt. Die neuen
Der Gesellschaftsvertrag vom 2. Oktober
m § 5 abgeändert worden. t b Auf Blatt 423, betr. die Firma
Der Techniker Alfred Erwin Dornig
ten. Die Gesellschaft ist am 1. Dezember
Der bisherige Geschäftsbetrieb ist er⸗ und
2. am 13. Januar 1921: a) Auf Blatt 180, betr. die Firma Berndt in Oberleutersdorf, dem Kaufmann Sasteh Otto in Leutersdorf Gesamt⸗ und daß die dem Ge⸗
Leutersdorf erteilte I1 sei. b) Auf Blatt 513 die Firma Alfred Richter & Co. in Seifhennersdorf. L“ sind: a) der Sägewerks⸗ 819 Alfred Richter, b) der Säge⸗ werksbesitzer Franz Wurm, c) Anna Richter, geb. Schmidt, sämtlich in Seif⸗ hennersdorf. Die Gesellschaft ist am 6. November 1920 errichtet worden. Die unter e Genannte ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausges lossen Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden anderen Gesellschafter entweder in Gemeinschaft oder jeder von Uhrren in Gemeinschaft mit einem Prokuristen er⸗
mächtigt.
Prokura ist erteilt dem Kaufmann Karl Robert Richter in Seifhenmer goenf Er ist zur Vertretung der Gesellschaft und F eg der Firma nur in Gemein⸗ schaft mit einem Gefellschafter oder mit einem anderen Prokuristen berechtigt.
Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines 8 e⸗ und Hobelwerkes ver⸗ bunden mit KistenfabrikeKion,
Amtsgericht Großschönau, am 14. Januar 1921.
Guben. 107620] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 358, Firma Wilhelmine anschke, Guben, als Inhaberin Frau Frieda Fettke, geb. Hanschke, in Guben eingetragen. 8 Guben, den 10. Januar 1921 Das Amtsgericht.
Güstrow. 1 [107621]
In unser Handelsregister ist heute zur Firma „Flora Drogerie und Photo⸗ Haus, Frau Naria Zeyer, Güstrow“, das Erlöschen der Prokura des Kaufmanns Karl Kesting hierselbst eingetragen.
Güstrow, den 14. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
Habelschwerdt. [107622] In unser Handelsregister A ist am 12. Januar 1921 unter Nr. 207 die offene Handelsgesellschaft Holzwarenfabrik Josef Gottmald und Alfred Gröger, Habelschwerdt, und als deren persönlich haftende Gesellschafter sind der Drechsler⸗ meister Josef Gottwald und der Haus⸗ besitzer Alfred Gröger, beide in l⸗ schwerdt, eingetragen worden. Die Ge⸗ sellschaft hat am 8. Januar 1921 be⸗ gonnen. Die unter Nr. 206 eingetragene Einzelfirma Holzwarenfabrik Josef Gott⸗ wald, Habelschwerdt, ist durch den Eintritt des Hausbesitzers Alfred Gröger in Habel⸗ schwerdt als persönlich haftenden Gesell⸗ schafters in vorstehende offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt. Amtsgericht Habelschwerdt.
Haigerloch. [107623]
Halberstadt.
verzeichneten xJ6 Hirsch & Sohn in Halberstadt 4 heute eingetragen: die unter der Firma Aron H zu Halberstadt mit Zweigniederlassung in Berlin betriebene offene Handelsgesell⸗ schaft derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem zweiten Proheeifget oder mit einem e
befugt ist.
den Kaufmann Emil
Das Amtsgericht. Abteilung 6.
107627
Bei der im Handelsregister A Nr. 292 offenen Handelsgesellschaft
Dem Kaufmann
lius Rotschild lberstadt ist für uliu otschild in Ha berstaot isc sün
Handlungs⸗ vollmächtigten zur Vertret'mg der Firma
Halberstadt, den 11. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
Halle, Westf. [107628] In unser Handelsregister Abteilung A ist zu der unter Nr. 118 eingetragenen Firma H. Vedder, Bockhorst, heute eingetragen, daß das Henbetatsch auf
ickendiek zu Bock⸗ gangen ist. , den 12. Januar 1921.
84
horst Nr. 3 sbeng Halle i. Westf. — Das Ametsgericht.
Hann. Münden, 1106861] In das Handelsregister Fteuns A ist heute unter Nr. 251 die Firma Franz Stähler in Hann. Münden und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Stähler in Hann. Münden eingetragen worden. Hann. Münden, den 7. Dezember 1920. Das Ametsgericht.
Hann. Münden. 106858] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Julius Bellmann in Hann. Münden Nr. 133 des Registers) am 21. Dezember 1920 folgendes ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Kaufmanns anz Stähler in Hann. Münden ist erloschen. Hann. Münden, den 21. Dezember Das Amtsgericht.
Hann. Münden. [106859] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Richter & Magerkort in Hemeln (Nr. 219 des Registers) am 29. Dezember 1920 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Hann. Münden, den 29. Dezember
1920. Das Amtsgericht.
Hann. Münden. 106860] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 252 ist heute die Firma Gebrüder Schmidt & Co., Meensen, und als deren Inhaber der Elektro⸗ techniker Bruno Enke in Hann. Münden, der Schmiedemeister August Schmidt in Meensen und der Ingenieur Hermann Schmidt in Meensen eingetragen worden. Hann. Münden, den 3. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
Haspe. 3 [107629] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 316 bei der Firma Schweizer, Findeisen & Co., Kommanditgesell⸗ schaft in Haspe, eingetragen, daß sich die Kommanditgesellschaft durch Ausscheiden des Kommanditisten in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt hat. Haspe, den 10. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
Heidelberg. b [107630] Handelsregistereinträge. Abt. A Bd I O.⸗Z. 348 zur Firma C. F. Beisel Nachfolger in Heidel⸗ berg: Dem Kaufmanr Hermann Würz⸗ burger in Heidelberg is Prokura erteilt. bt. A d. IV . Böhler & Co. fabrik in Dossenheim:
reibwaren⸗
t O.⸗Z. 161 zur Firma akob Regitz,
„Hofmann, Seidel & Co.“ in Hof: Am 12. Januar 1921 ist der Ge⸗ sellschafter Johann Hofmann aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden.
Hof, 13. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Hohenlimburg. 1107634] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 38 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „West⸗ fälisches Walzwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Hohenlimburg eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. No⸗ vember 1920 abgeschlossen worden. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die r⸗ steldag der Vertrieb und der Handel von Bandeisen und verwandten Artikeln, auch Beteiligungen an Unternehmungen, welche den Interessen der Gesellschaft förderlich sind. 8 Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. ur Deckung seiner Stammeinlagen ringt der vI Albert Braun, hier, in die Gesellschaft seinen Anteil an der Kommanditgesellschaft Albert Braun u. Co., Hohenlimburg, ein. Dieser Anteil wird mit 50 000 ℳ bewertet und in Höhe von 10 000 ℳ auf die Stammeinlage an⸗
t. gerghnet, fahrer ist der Kaufmann Hemer.
Albert Heyng zu Die hnt vnarneen der Gesellschaft
erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗
anzeiger. Hohenumbur den 6. Dezember 1920. mtsgericht.
Das
Hohenlimburg. [107635] In 2-. Handelsregister K ist am 7. Dezember 1920 bei der unter Nr. 77 Finp senegen Firma Otto Wegmann hierselbst eingetragen worden, de das Feichäft durch Ertgang auf die Witwe des Apothekers Otto Wegmann, Marga⸗ rete geb. Borlinghaus zu Hohenlimburg übergegangen ist und von ihr unter unver⸗ änderter Firma fortgeführt wird. Amksgericht Hohenlimburg.
Ilmenau. 1107637] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 233 ist bei der Firma Thüringische Schmuckwaren⸗Fabrik Franz Küchler & Co. in Ilmenau eingetragen worden: Frau Meta verw. Brüger, geb. Müller, in Ilmenau ist am 1. Januar 1921 aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Ilmenau, den 12. Januar 1921.
Das Amtsgericht. II.
Iserlohn. [107638] In unser Handelsregister A Nr. 653 ist bei der Firma Stahlwerk Mark zu Wengern “ Oese eingetragen: Mit dem 1. Juli 1919 ist die Firma in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Der Kaufmann Max Gruhl in Bonn haftet persönlich. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Die Firma der Zweignieder⸗ lassung in Oese lautet: „Stahlwerk Mark Abteilung Oese“ in Dese. Dem Direktor Willy Becker in Köln ist Einzelprokura sowohl für die Haupt⸗ niederlassung in Köln als auch für sämt⸗ liche Zweigniederlassungen erteilt. Dem Direktor Wilhelm Bergmann in Wengern ist für den Geschäftskreis der Zweignieder⸗ lassung in Oese Gesamtprokurg in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen der Zwei 8. Oese diese zu ver⸗ treten und deren Firma zu zeichnen. Die Gesamtprokura des Direktors Adolf Minor bleibt für die Komm uditgesell⸗ schaft mit der Maßgabe bestehen, daß die⸗ selbe sich nur auf den Geschäftskreis der
weigniederlassung ese beziehen soll. Die Prokura des Direktors Wilhelm Curtius ist erloschen.
Iserlohn, den 7. Januar 1921.
8 Das Amtsgericht.
Johannisb urg; e
deren
Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abt. 4
Nr. 108 ist heute die Firma „Leopol
Maschlanka Königsthal“ und al Inhaber Schneidemühlenbesize Leopold Maschlanka eingetrggen worden Johannisburg, den
Das Amtsgericht.
Interbog. In unser Hanb⸗derns heute bei der Firma u Jüterbog als Inhaber der Kaufman Ludwig Stark zu Jüterbog eingetragen Jüterbog, den 4. Januar 1921. Has Amtsgericht.
1 ster A Nr. 19 1
Kirchen. 107652 In das hiesige Handelsregister Ab teilung A ist heute unter lfd. Nr. 136 d offene Handelsgesellschaft in Firm Busenbach & Kleusberg, Nieder fischbach, eingetragen worden:
Die dbe; sind: 1. Kaufman Johann usenbach in Niederfischbac 2. Kaufmann Gustav Kleusberg, daselbs Die Gesellschaft hat am 1. Januar 192 begonnen; sie betreibt eine Textilwaren handlung en gros.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist ei
jeder der Gesellschafter ermächtigt.
Kirchen, den 12. Januar 1921. Das Amtsgericht.
—
Kleve. 1 [10752 In unser Handelsregister Abt. B bei der unter Nr. 51 eingetragenen Fir Barmer Bankverein, Hinsber Fischer & Comp. Commanditgesel chaft auf Aktiven, Kleve, folgende eingetragen worden: Die Prokura der Herren Bankdirek Dr. Franz Hilbig in Iserlohn, Ban⸗ direktor SI Hirsch in Barme tellvertretender Banldirektor Robe Thom, daselbst, Prokurist Hubert Brau daselbft, Prokurist August Busch, daselt Feeec Carl Dellmann, daselbst, Pr urist Otto Jürges, da 888 rokur Berthold Lehrberger, daselbst, Prokurf Albert Stock, daselbst, Prokurist Herma Werner, daselbst, und Prokurist Ludw Rudolf Klöckner in Kleve ist erloschen. Dem Bankdirektor Wilhelm Lapat und dem Justitiar Rechtsanwalt Ber hard Heuer in Barmen ist satzungsgemä esamtprokura erteilt.
leve, den 16. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Kleve. 1 8 In unser Handelsregister Abt. wurde bei der unter Nr. 10 eingetragen ee Arnold J. van den Berg
esellschaft mit beschränkter 8 tung, in Kleve, folgendes eingetrage Die Witwe Zadok van den Bergh Rotterdam ist zum Geschaftsführet
stellt. Kleve, den 31. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Kleve. 5 68 In unser Handelsregister Abt. B bei der unter Nr. 46 eingetragenen Fe A. Schaaffhausen’scher; ankvere Aktiengesellschaft in Cöln, 8 niederlassung Cleve folgendes ein tragen worden: berlandesgerichtsrat a. D. Dr. 88 res⸗ in Köln ist zum ordentlichen tandsmitgliede bestellt worden. orj E des Rechtsanwalts? F1. Max maseh in Köln ist auf sämtli Zweigniederlassungen ausgedehnt mwer Kleve, den 6. Januar 192 Das Amtsgericht.
Kleve.
Handelsregister 1 2
unser
Ostpr. ([1068659
0. Januar 1921
06872
runo Tüllmanglt
koblenz.
II. in Abteilung B: z am 7. Januar 1921 unter Nr. 160 Firma „Hartsteinwerkbe Rup⸗
bei der
achtal, Gesellschaft baftung“ in nann
i seine Stelle der.
mit
Koblenz. Richard Dirk van der Veldt i üs Geschäftsführer ausgeschieden und ist Kaufmann Johann
Urius Jakob Pantekoek
Folland) getreten.
4 am 7. Januar 1921 unter Nr. 167 hi der Aktiengesellschaft unter der Firma dresdner Bank“ in Dresden mit breigniederlassung in Koblenz. osef Fauz in Koblenz und dem vhbann Scherhag in Koblenz ist für die ner Bank, Filiale Koblenz, Gesamt⸗ Awlura erteilt mit der Maßgabe, da selben berechtigt sind, f ut einer anderen zur Vertretung dieser
stung berechtigten Person oder mit inem anderen Prokuristen dieser Nieder⸗ sisung die genannte Firma per procura
Dem
e8b Dtesd
siiederla
A eeichnen.
Amtsgericht, Abteilung 5, Koblenz.
in Gemeinschaft
landeshut, Schles.
Eintragung v. Dezember
Landshut. dipl.⸗Ing.
im Handelsregister er 1920 Abteilung r. 112, Firma Paul Bartsch hier: de Firma lautet jetzt Alfred Wunder⸗ welt vorm. Paul Bartsch; tder Kaufmann Alfred Wunderwelt hier. intsgericht Landeshut i. Schles.
Ing. Hans Hagen & Ernst giegler, Gesellschaft mit beschränkter bastung, in Velden a. Vils. Diese Fejellschaft ist mit Wirkung vom 31. De⸗ ember 1920 aufgelöst. Liquidator: Ernst Fegler, Kaufmann, Velden a. Vils.
Landshut, den 7. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
landshut.
Im Handelsregister wurde eingetragen: Leo Otto Hampp, Ban
Ner Landshut.
iner Curt Fasbender in Landshut wurde knzelorokura für die Zweigniederlassung
vndshut erteilt.
Landshut, den 10. Januar 1921. Das Amtsge
Ileipalg.
luf Blatt 19 675 des Handelsregisters stheute die Firma Deutsche Industrie⸗ bandelsgesellschaft mit beschränkter eingetragen und neier folgendes verlautbart worden:
der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Ja⸗ suar 1921 abgeschlossen worden. hnd des Unternehmens ist der Handel st Industrieerzeugnissen aller Art. Das 2 b zwanzigtausend serk. Zum Geschäftsführer ist bestellt Rudolf Kurbjuhn
las dem Gesellschaftsvertrage wird weiter 1 Die Bekanntmachungen esellschft erfolgen im Deutschen
baftung in Leipzig
hammkapital beträgt
Kaufmann gederitzsch.
untgegeben:
hsanzeiger.
ntsgericht Leipzig, Abteilung UI. B, am 13. Januar 1921.
leipzig.
Ii das Handelsregister ist heute ein⸗
19 676 die storg Hueber in Leipzig (⸗Neustadt,
fingen worden: auf Blatt
eichger Straße 58). ann Georg Hueber
ndel nd
Dem
richt.
Der
in Leipzig (Angegebener Geschäftszweig: — mit Heizungs⸗, ¹ Warmwasserbereitungsanlagen, Gas⸗
8 Wasserarmaturen sowie
erg⸗ und Hüttenprodukten.)
auf Blatt 19 677 die Firma F. Kurt ch in Leipzig (Gerberstr. 9). Der
riedrich Kurt Dietrich
vengg if b (Angegebener Ge⸗
ssweig: Großhandel mit Cisen⸗ und
elwaren, Werkzeugen und Maschinen
ann eczig ist
8
Inhaber.
9) S
Vertretung darin.)
„auf Blaft 14 860, betr. die Firma
chränkter er t
in
AUtrecht
[107655] am bei
A
Inhaber
[107656]
[107657]
kgeschäft, Geschäfts⸗
T107663]
Gegen⸗
in
[107662]
Firma
Kaufmann ist
Lüftungs⸗
ertretung
in
10. auf Blatt 18 747, betr. die Firma M. Diamand & Co. Filiale Leipzig in Leipzitz, Zweigniederlassung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. 11. auf Blatt 10 064, betr. die Firma Leipziger Tricstagenfabrik Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig: Die General⸗ versammlung vom 17. Dezember 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um fünfhunderttausend Mark, in fünfhundert Aktien zu tausend Mark zerfallend, mithin auf zwei Millionen Mark beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 16. Juni 1898 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls vom 17. Dezember 920 in den §§ 6, 14, 25, 29 und 36 abgeändert worden. Hierüber wird noch bekanntgegeben: Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber. Ihre Ausgabe erfelht zum Kurse von 125 %. Sie sind mit folgenden Rechten ausgestattet: Jede Aktie gewährt drei Stimmen. Aus dem jährlichen Reingewinn erhalten zunächst die bisherigen Aktien bis zu 5 % ohne Nachbezugsrecht aus dem Gewinn späterer Jahre. Alsdann erhalten die Aktien At. B eine Dividende bis zu 5 %. Der dann verbleibende Rest wird, soweit die Generalversammlung nicht eine anderweite Verwendung beschließt, auf sämtliche Aktien entsprechend ihrem Nennwerte gleichmäßig verteilt. Bei der Auflösung der Gesellschaft wird gleichfalls die zur Verteilung an die Aktionäre zur Verfügung stehende Liquidationsmasse auf sämtliche Aktien entsprechend ihrem Nennwerte gleichmäßig verteilt.
Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B,
am 13. Januar 1921.
Leipzig. [107660] „Auf Blatt 19 678 des Handelsregisters ist heute die Firma Chemische Isolier⸗ u. Brennstoff⸗Fabrik mit beschränkter Haftung in Leipzig (⸗Lindenau, Abra⸗ hamstraße) eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Sep⸗ tember 1920 abgeschlossen und am 8. Ja⸗ nuar 1921 abgeändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Verkauf von Brennstoffen und chemischen Fabrikaten sowie der Handel mit solchen und der Betrieb der mit der Erreichung des Gesellschaftszwecks direkt oder indirekt zusammenhängenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an anderen gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. Das Stamm⸗ kapital beträgt fünfundsiebzigtausend Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Architekt Friedrich Julius Max Fricke und Ingenieur Johannes August Wilhelm Klavack, beide in Leipzig. Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Leipziger Tageblatt. Amtsgericht Leipzig, Abteilung I. B, am 13. Januar 1921.
Leipzig. [107669 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 19 679 die Firma Patent⸗ anwalts⸗ und Technisches Büro Otto Sack in Leipzig (Brühl 71 Der 11“ und Ingenieur Albin Otto Sack in Leipzig ist (Angegebener Geschäftszweig: zesorgung und Ver⸗ wertung von Schutzrechten, Vertretung und Vertrieb technischer Erzeugnisse, Ma⸗ schinen und Erfindungen aller Art.)
2. auf Blatt 19 680 die Firma Walter Wolle in Leipzig (Schloßgasse 11 und Steckner Passage 18). Der Ingenieur Georg Walter Wolle in Leipzig s In⸗ haber. (Angegebener Geschäftszweig: In⸗ tallation elektrischer Stark⸗ und Schwach⸗ stromanlagen sowie Handel mit elektro⸗ technischen Bedarfsartikeln).
3. auf Blatt 19 681 die Firma A. Voerster & Co. in Leipzig (König⸗
10. auf Blatt 17 436, betr. A. Schott & Co. Reinhard Schott und Johann Carl Binder sind als Gesellschafter aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Georg Gott⸗ lieb Gustav Schreiber in Leipzig ist In⸗ haber. Er haftet nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ bindlichkeiten der bisherigen Gesellschaft, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn uͤber. Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, am 13. Januar 1921.
gtr. die Firma in Leipzig: Arno
Liegnitz. [107666] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 828/970, Firma Walter Heininger, Agentuͤr und Commission, Liegnitz, ist heute eingetragen, daß der Kaufmann Hermann Arlt, Liegnitz, in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten ist, die offene Handelsgesellschaft am 1. Januar 1921 begonnen hat, zur Vertretung der Gesellschaft jeder Gesell⸗ schafter allein ermächtigt ist, der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbhindlich⸗ keiten auf die Gesellschaft ausgeschlossen ist und die Firma jetzt Heininger & Arlt, Liegnitz, lautet.
Amtsgericht Liegnitz, 8. Januar 1921.
— —
Lübeck. Handelsregister. [107674] Am 11. Januar 1921 ist eingetragen: 1. Die Firma N. Großmann, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haßtung, Lübeck. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb des Speditions⸗, Kommissionsgeschäfts. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Wiedebein, Martin Eduard, Kaufmann in Gr. Flott⸗ bek, Steder, Karl, Kaufmann in Lübeck. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Januar 1921 festgestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Geschäftsführer allein berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
2. Bei der Firma Lübeck⸗Schweriner Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Lübeck: Prokura ist erteilt an Dr. oec. publ. Friedrich Karl Hermann Beßling in Lübeck mit der Beschränkung, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Die Prokura des Dr. phil. Hubert Post in Lübeck ist erloschen.
3. Bei der Firma Hofmann & Krause, Lübeck⸗Travemünde: Der Ingenieur Heinrich Nicolaus Karl Röser in Ham⸗ urg ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in das Geschäft eingetreten.
4. Bei der Firma Willy Danehl, Lübeck: Die Prokura der Frau Henriette Danehl ist erloschen. Die Firma ist er⸗ loschen.
5. Bei der Firma Friedr. Martens & Co., Lübeck: Die Firma ist erloschen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.
Lünen. [107678] In unser Handelsregister Ahteilung A ist heute unter Nr. 94 die Firma A. Trottmann, Glas, Farben, Lacke en gros, Lünen a. d. Lippe, und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Trottmann in Lünen eingetragen.
Lünen, den 4. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
Lünen. [107680] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 95 die Kommandit⸗ Leienschaf in Firma „Rosenthal u. EComp.“ Kaufhaus, mit dem Sitz in Lünen, eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafterin ist die Handelsfrau Fräu⸗ lein Dina Rosenthal in Bielefeld, dem⸗ nächst in Lünen. Vier Kommanditisten sind bei der Gesellschaft beteiligt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 be⸗
gonnen.
Fracht⸗ und O.⸗Z. 6
e) der Rechtsanwalt und Notar Dr. Johannes Pürschel in Berlin. Die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats sind: a Kaufmann Karl le Bret in Charlottenburg, b Kauf⸗ mann Adolf Laurenze in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf und c Rentner Franz Niemann in Berlin⸗Lichtenberg. Die mit der Anmel⸗ dung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, können während der Dienst⸗ stunden auf der Gerichtsschreiberei ein⸗ gesehen werden.
2. Bei der Firma Neue Kühlerban⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung hier, unter Nr. 620. Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Richard Nitschke ist beendet.
Magdeburg, den 6. Januar 1921.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Magdeburg. [107682] „In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen bei den Firmen: 1. Wm. Schmidt & Co., hier, unter Nr. 321: Dem Gustav Schumann in Magdeburg ist Prokura erteilt.
2. Siegfried Cohn, Weberei⸗Waren, hier, unter Nr. 1354: Dem Erich Petzall in Magdeburg ist Gesamtprokura erteilt; er ist in Gemeinschaft mit einem der bereits bestellten Gesamtprokuristen ver⸗ tretungsberechtigt.
Magdeburg, den 12. Januar 1921. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
[107683] Handelsregister B. Band IV
Mannheim. Zum gelischen Männer⸗ Vereins Mannheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim wurde heute eingetragen: Max Moses und Karoline Wörner sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Wilhelm Jetter, “ Mannheim, ist als Ge⸗ schäftsführer bestellt. Mannheim, den 11. Januar 1921. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.
Mölln, Lanenb. [1076961 In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 6 die Firma Sägewerk Georg v. d. Busche A& Waechter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mölln i. Lbg., hr eenni⸗ worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb aller auf ein Sägewerk Bezug habender Geschäfte, insbesondere Fort⸗ betrieb des zu Mölln unter der Firma Waechter & Quade bestehend gewesenen, bisher dem Gesellschafter Waechter ge⸗ hörenden Geschäfts. b Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 200 000 ℳ.
Firma „Hospisz des Evan⸗ & Jünglings⸗
In unser Handelsregister B Nr. 134 ist bei der Firma „Deutsche Bank Aktien⸗ gesellschaft“ in Berlin, mit Zweig⸗ niederlassung zu Neuß unter der Firma „Deutsche Bank, Zweigstelle Neuß“, eingetragen worden:
Die Aktionärversammlung vom 29. No⸗ vember 1920 hat genehmigt, den Ver⸗ schmelzungsvertrag vom 20. November 1920, 24. November 1920, 25. November 1920, 26. November 1920, nach dem auf die Aktiengesellschaft in Berlin in Firma Deutsche Bank je gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft und unter Aus⸗ schluß der Liquidation übertragen wird das Vermögen als ganzes der Aktien⸗ gesellschaft 1. in nnover in Firma: Hannover'sche Bank, 2. in Gotha in Firma: Privatbank zu Gotha, 3. in Braunschweig in Firma: Braunschweiger Privatbank Aktiengesellschaft und hat weiter beschlossen, das Grundkapital zu er⸗ höhen um 50 167 000 ℳ zur Durchfalrum dieser Verschmelzungen und ferner no Wum 74 833 000 ℳ, insgesamt um 125 000 000 ℳ; diese Erhöhung um 125 000 000 ℳ ist erfolgt.
beträgt jetzt
Das Grundkapital 400 000 000 ℳ.
Durch Beschluß der Aktionärversamm⸗ lung vom 29. November 1920 ist weiter 2. nhalt der Niederschrift geändert der Wortlaut der 58 über Höhe des Grundkapitals und Anzahl der Aktien (§ 4). Neusz, den 4. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
Neustettin. [107703] In unser Handelsregister Abteilung 4£ ist bei der unter Nr. 121 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Firma Karl Schenk, Neustettin, folgendes einge⸗ tragen: Karl Schenk ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Hermann Schenk ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Nenstettin, den 5. Jannar 1921.
N n Das Amtsgericht.
Neustettin. [107709]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 213 eingetragen die Firma Karl Regeler und als deren Inbaber Karl Regeler, Kaufmann, Neustettin. Neu⸗ stettin, den 10. Januar 1921. Das Amts⸗ gericht.
Neuwied. [107710] Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 7 bei der F Neuwieder Convertfabrik Willy Strüder dente Kaufmann Willy St
und der Kaufmann Orto Strüder in Neu⸗
gr ——— —2 Firma
Die Gesellschaft wird vertreten durch: a) Kaufmann Curt Hans Wohlrab in Hamburg als vertretungsberechtigter per⸗ sönlich haftender Gesellschafter der Kom⸗ manditgesellschaft in Fuüuma Georg v. d. Busche in Hamburg, b) Kaufmann Carl August Waechter in Mölln.
hrokura ist erteilt den Angestellten Friedrich Wilhelm Ludwig Meverheinrich und Friedrich Peter Nikolaus Eddeldüttel in Hamburg mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen nur mit dem andern oder mit “ Geschäftsführer die Firma vertreten ann.
Jeder Geschäftsführer kann die Gesell⸗
wied als persönlich haftende Gesellschafter. Ein Kommanditist ist dorbanden. Die Gesellschaft am 1. Juli 1920 Sis Nenuwied.
—— —₰ 1 28
—— ——
Oberhausen. R
An A ₰ .
schaft nur gemeinschaftlich mit einem anderen Geschäftsführer oder Prokuristen vertreten.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. De⸗ zember 1920 errichtet. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichꝛzanzeiger Mölln i. Lbg., den 3. Jannar 121.
Das Amtsgericht.
Neuenhaus, Hann. (1072]23; In unser Handelsregister A ist unter Nr. 65 am 31. Dezemder 1920 eingetragen worden: Kommanditgesellschaft Mehnes & Dütting mit dem Sige in Nord⸗ horn. Persönlich daftende Gesellschafder
Nr. 10 einge 8 Srr hoffnungshürtr. Frienverrin für Bergbau und Hüttendetricd i Oder⸗ hansen, deute felgendes eingerragen werden: Dem Büreversteher Nrhard Schüring ist Koüeknmrrerkuna erteikt der estal 8 derselbe berchtet sst. n. Hen mit cinem Venstandemmxglid der Hoclschaft ewem stebrernerendemn Wer⸗ standemitgled eder mit
Oberhaunsen. Ndid., den . De
zemder 182
8 28 vneer Iöhr ““ öö 2 s ö2ö
„.
2
2 Doer Amteeriht
odenkirehen.
8 b rühor A
.
K. dem Wurtter Wrkreeh ene cheeetragen Rerdemn: Dua Fernag erxleschen. rPrulhtewdert. 2 Dn Haundeherehöhen A BWemd mwums Id O. obh— KFinmm acerne à Cie. Iweianiedrha ans hen Fermn. acaere 8 .. 9b HRendeans — wwernege Oümn Gzxmen. ereah Kusmn immnn Nrne Pianlhendert, dehn dh. Ihichn AN nenhe
I.
292 eingetrager Ebben
endes eingetragen: gelo. ert Edbe
1 Kaufmann in Dossenheim, ist als person⸗ “ lich haftender Gesellschafter aus der Iserlohn. 8 6 sellschaft ausgeschieden. In, unser Handelsregister A Nr. 6 Abt. A Bd. 1V O.Z. 3 zur Firma ist bei der Firma C. C. C., Cigarren⸗ Rumpf & Co. in Heidelberg: Den Cigaretten⸗Centrale, Iunhaber Lud⸗ Kaufleuten Richard vö eee vns Fmaans 2 reg vg. en. 8 erkle in Heidelberg ist amtprokura Die Firma ist erloschen, da das un 1 2 “ Meifte Hicrelaer den Pall Echirner Zimns ketriebene Henbelsoeschast in zje Kleve, dem 11. Ianuar 8 1920 entstandenen Verbindlichtesten Halberstadt. [107625] ist erloschen. am 2. Dezember 1920 gegründete Gesell⸗ Das Amtsgeri — 8. Inhabers. i der unter Handelsregister Abt. B Bd. 1 O.⸗Z. 61 zur Firma schaft mit beschränkter Haftung in Firma “ — uura latt 19 325, betr. die Firma 312 verzeichneten Firma Paul Heidelberger Trägerlager Gesell⸗ C. C. C., Cigarren⸗Citaretten⸗ Kgblonz. 2 2 elcs & Sohn in Heivng; In G. F. W. Siegels WMuficalien stadt, ist beute schaft mit beschränkter Haftung in Centrale, Ludwig Strauß & Co. In das hiesige Hend⸗ 2* sef ind eingetreten die Kauf, lung (R. Linnemann) in VLeipzig: eirgetrogen: Die Firma lautet jetz; Paul Heidelberg: Ferdinand Bodenheimer in Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ teilung B ist am 30. Denees Ülte 5 anfling und Gmanuel Prokura, ist erleilt dem Buchbandler Hampel Nachf. Inh. August Jacobs, Heidelberg ist als Geschaftsführer aus⸗ tung in Iserlohn eingetrogen worden unter Nr. 10 bei 3 in Koble.,s anf Stann Heipgs. Uuguft Leopold Ritter in Leipzig. Halberstadt. Inhaber ist der Kaufmann geschieden ist. (H.⸗R. B 113.) 88 traßenbahngesellscha 2. 1 nͤr. Ern 12 betr. die Firma, b. auf Blatt 1365, betr. die Firma Angust Jacobs in Halberstadt. aaasiree e 10. B2 1921. vasageser -T e ve 1921. wgen⸗ L t8 n 5500 Wo g- 1 22,ann g- e neaehgte dealg; j Das Amtsgeri 8 . richt. bn n Prokura erteilt dem Kassieren L-hes Aens 7a2 vllne .; 8 wen 4 8 erteilt. Er N 8 Gesellschaft Ee in Leipzig. tahans
2 . ℳ. Amtögericht Abteilung 6. erhöht und beträgt jetzt 15 000 000
fünfhunderttausend Mark, beschlossen. Die beschlossene Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 13. März 1920 ist durch den gleichen Beschluß laut Nota⸗ riatsurkunde vom 24. August 1920 ent⸗ sprechend abgeändert worden. AUAmtsgericht Grimma, am 11. Januar 1921.
stf. [107617] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 46 eingetragenen Firma „Löwenapotheke M. Gescher“ zu Gronau i’/W. folgendes eingetragen: Dem approbierten Apotheker Willv Leineweber zu Gronau ist Prokura erteilt. Gronan i. W., den 7. Januar 1921. Das Amtsgericht 8
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 12. Januar d. J. unter Nr. 68 die Firma „Fridolin Wollensack, Groß⸗ handlung in Höfendorf“ und als deren Inhaber der Kaufmann Fridolin Wollensack in Höfendorf eingetragen.
Haigerloch, den 12. Januar 1921.
Lünen, den 8. Januar 1921.
8 Bernhard Niehnes Kaufmann, Nerd⸗ Das Amtsgericht.
orn, Friedrich Dütting, Kaufwann, in Sechs Kommanditiszen sind Die Gesekschaft dat am Januar 1920 degennen
Reuenhaus, den Il. Dezemder 18W.
Das Amtsgericht.
Neuruppin. NIO) In unser Handelegister B. Nr. 2. iit beute die e Qusad Priskow. Moöbelfahrit. Gesehschafr mit de schränkter Hafen Neurunpin eingetragen. Gegen des Uekxer Redwens st der Uw. und B.
ard Hildebrandt in Leipzig: and Theodor Hildebrandt ist als In⸗ ausgeschieden. Der Kaufmann Jullus en Alexander Schauer in Leipzig ist after Hub eber. Er 73 nicht für die im
2 des Geschäfts bis zum 12. De⸗
straße 35/37). Gesellschafter sind die Buchhändler Friedrich Alfred Vverster, Otto Friedrich Hans Volckmar, Alfred Eduard Cuno Staackmann und Johannes August Ludwig Staackmann, sämtlich in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 7. Ja⸗ nuar 1921 errichtet. (Angegebener Fe⸗ schäftszweig: Finanzgeschäfte). 4. auf Blatt 90, betr. die Firma and⸗
wurde bei der unter Nr. irma Verhoeven leve, folgendes Die Gesellschaft
bisherige Gesells
Kleve ist allein iger
2 07639 Frensderf. vorbanden.
19
Magdeburg. [107681] In das Handeleregister Abteilung B ist heute eingetragen:
1. ee Winkelhaufen⸗Magde⸗ burg, prit⸗ und Cognakfabrik Aktiengesellschaft mit dem SHitze in Magdeburg, unter Nr. 630, Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Erzengung. Hearbeitung und Verwertung ven Spirk⸗ tuosen, Errichtung und Erwerh von An⸗ lagen, die zur Foͤrderung dieses Ireckes — geesgnet find. Das Grundkapital Neträgt de Herstelhme ven Meds und 1 000 000 %ℳ (1000 Jnhaberaktien mw. NAren OHNE Samwiepetal 1000 ℳ), Der Gesehschafteverkvag der 1100 e. Geschälmäheen
ist auf
Inhaber der öir agser
n
Gronau, We 1 Hampel Nachf., Halber
88 6