* 8
Dritte Beilag’
8 88 4 hindung mit der Verordnung preußi⸗] wird aufgefordet, sich spätestens in dem [109279] Aufgebot. Halfmann, geb. Haenelk, eg. 18 fg etz Ferfnane. früher 2 Köln, Füehns 1“
schen Staatsregierung, betreffend die auf den 27. Oktober 1921, Mittags Der Otto Fritz Auerbach hier, vertreten 1 Aenderung von Familienyeimen, vom 12 Uhr, vor dem Ge⸗ durch Rechtsanwalt Dr. Rudolf Geiger 3 gasse, auf Grund der §8 Sö69 8B. G. B. 3. November 1919 (Gesetzsammml. S. 177) richt, Abt. 9, anberaumte Aufgebots⸗ hier, hat als Pfleger zum Nachlaß 18 ladet den Beklagten zur 1 mit dem Antrag auf S
seine bisherigen Vornamet Ernst Oswald termine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ am 24. Dezember 1920 hier verstorbyten handlung des Rechtsstlei ie Der Kläger ladet die Bekla de 92 in Ernst Oskar zu ändern. erklärung erfolgen wird. chan alle, welche Kaufmanns Albert Gottscho das Auf⸗ 190. Zivilkammer des in mündlichen Verhandlung des Re⸗ e zum eut en Rei San et er und reu j en Hirschberg i. Schles., den 19. No⸗ Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ gebotsverfahren zum Zwecke der Berlin SW 11, § vor die 10. Zivilkammer des Lan Verihi b bember 1920. d schollenen zu erteilen, vermögen, ergeht schlleßung von Nachlaßgläubig be⸗ Zimmer 57, auf Fen 7. Mai 1921, in Köln auf den 30. März 1921, Vor⸗ Das 2 die Aufforderung, h braas im Aufgebots⸗ antragt. Die Nachlaßgläubiges werden Vormittags 10 / Uhr, mit der Auf⸗ mittags 9 Uhyw, mit der Auffordermmg, Nr. 19. Berlin, Montag den 24 Fanuar 1921 8 9 4⁴ J —
—
1109209 termine dem Gerichr Auzeige zu machen. daher aufgefordert, ihre Forderysigen gegen forderung, sich durch einen bei diesem sich durch einen/ bei diesem Gerichte zuge. hess.
. 285 & Erfurt, den 15 Januar 1921. den Nachlaß des Verstorbenell spätestens Gericht zugelessenen Rechtsanwalt als lassenen Rechtsanwalt als Prozeß . Feneksg „ 3 Durch Verfügung des Justiz⸗ a 8 1u1 . 1 ozeßbevoll chungszachen. 22 js Kas T. 8g. Das Amtsggricht. Abteilung 9. in dem auf den 6. April 1921, Vor⸗ Prozeßbevollwklächtigten vertreten zu lassen. mächtigten vertreten zu lassen. 1 vn I 9 9 tten “ 8 1-.Ss 8 mittags 10 Uhr, von’ dem unter⸗ Berlin, en 23. Dezember 1920. Köln, Fen 13. Januar 1921. 4 Aufg⸗ ote. Ferluß n. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 5 Flverge, aen 82 -ö-vC,gueee I ““; (109277], 8 LS;. dt Kruß 19 4 v“ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II. 0G Ftes 28 8 1. 6 8 w wpechemhen. Verdtnannger ꝛc. er. 8. Unfall, und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung sr eneh gr. r. näntich- 1. M.e Der Landwirt Engelhardt Kruse in anberaumten Aufgebotstermine bei diesem 1““ ichtsschreiber Landgeri 2 8 . 8 1 Benoe⸗ die Fema be gi gichat; 88 Heuthen hat als Pfleger beantragt, folgende Gericht anzumelden. Die Anmeldung [109692] Oeffentliche Febee. EX“ à Kommanditgesellschaften auf Aktienu Aktiengesellschaften] Anzeigenpreis für den Raum einer Sgespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außter⸗ 8 Feicgkdren Senensnachängen 11. Privatanzeigen. an Stelle des Famjklennamens W en, verschollene Personen: 1. Gottfried Kruse, hat die Angabe des/ Gegenstandes und Die verehelichte Schlosser Helene Hutter, (109705] Oeffentliche Zustellun dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. 1 8 e lemm⸗Werner zu geb. 8— 8 Ferser 8 . Franz 81 Grus. üher 8. 1; G ene, lhm ren, biern ene S 5 Sapthen Hlbeln 8. 8 Kruse, geb. am 25. Febrrar 1873, halten; urkundliche / Beweisstücke sind in 2, Proz 8 r/Rechts⸗ Hain, Frieda Juliane geb. Bl. ünreh⸗ .e, S. e, ec14“*“ Lerbfe Feer, Friegr Janonf g ninPl bö 2.☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚2 Schlosser
Janer, den 1 ¼ Januar 1921. sämtlich zuletzt wohnhaft in/Heuthen, für Die Nachlaßglälibiger, welche sich 8 gegen ihren Chemann, derl anwalt Dr. Schmidtborn in ez, klagt hann Hutter, zuletzt hiex, jetzt unbe⸗ gegen ihren Ehemann, d S b 88
Dagc Amtsgericht. pee 3 ; 98 .. s 8 gng EII.““ stot zu erklären. Die heeichneten Ver⸗ nicht melden, kinnen, unbeschadet des Jo 1 [109673] schollenen werden aufgefophbert, sich spätestens Rechts, vor doahn Verbindlichkeiten aus kannten Aufenthalts, nach Laßgabe der Wilhelm Hain, früher “ Auf ebote Ver⸗ (109689) Oeffentliche Zustellung. des Landgerichts zu Offenburg, auf Frei⸗ [110124] 1 2 Der Herr Justizminister hay durch Ver⸗ in dem auf den 25/ Oktober 1921, Pflichtteilsrechtehn, Vermächtnissen und in der Klagschrift vom 5. Oktober 1920 3. Zt. unbetannten Aufent alts, auf Grund 8 Die Hauseigentümerin Henriette Seslel tag, den 29. April 1921, Vor⸗ 4 ½ % Landständisch garantierte 5) Kommandit⸗ figung dom 8. Rovember 1920, den Loko. Bormittags 11 U., vor den unter. Auflagen berz sksichtigt zu werden, von aufgestellten Behauptun n wegen schwerer der Behauptung, daß8 eklagter im Ge ⸗ d 88 . ichthofenstraße 10, Prchzeß⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Pfandbriefanleihe des Hypotheken⸗ motivführer Heinrich Matss b. G zeichneten Gericht, Zinmer 14, anberaumten dem Erben uyr insoweit Befriedigung ver⸗ Verletzung der durch die Ehe begründeten tember 1919 unabgenteldet von Eibels⸗ s 8 und n ꝗ en, 90 mäch gters Rechtsanwälte tizrat sich durch einen bei d Prozeßgeri t vereins Finnlands von 1907. gesellschaften au 23. Juli 8* zu Bgse the, 8 88 “M““ z “ öö als jic e e tieb gtn der E1“ 8. dig. be sei und sich nachn 0 Belgis⸗p Henscher 8 St nit 1. fusgelafsenen. .btea 1 bertre ö 1u“ 27. Auslosung. den Familiennamen mannzu führen. die Todeserkläruyg erfolgen wird. An alle, nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein mit de Thescheidung. Die Ruß geben habe, mi Ante Il 8s ße 93, klagt gegen 1. die lassen. enburg, hen 11. Januar 1921. Bei d 26. b . 3 8 Langendpeer, de r 19321. welche Auskunf dber .“ Tod der Ue eche gee „Die Gläubiger aus Klägerin ladet dey Beklagten zur müͤnd⸗ die Fhe der Poa ien Iu ch jen 8* Fg. zufte ungen u. dergl. Frau Margarethe Fittig iy, Berlin, Der Gerichtsschrethet des Landgerichts, Helsingfors hane ansenen Rrcgofnd vah Aktien und Aktien⸗ Das Ayflsg Verschollenen /zu erteilen vermögen, er⸗ Pflichtteilssechten, Vermächtnissen und lichen Verhandlulg des Rechtsstreits vor Beklagten für den schuldigen Teil 298 109697] Oeffentliche Zustellung Richthofenstraße 10, 2. derey Ehemann, 2. Z. H. 225/20. Pfandbriefen genannter Anleihe wurden [109270] geht die Aufförderung, spätestens im Auf⸗ Auflagen sowie die Gläubiger, denen der die 2. Zivilka ner des Landgerichts, in klären. Die Klägerin ladet den Beklagten ldie Sheeah Marie Lüning, geb Ve 115 detter Neteiz eece. Ng ne aue Rücgeslung, ah gefellschaften Der Herr Justizminister ba Ers b sch —8 Ffe h“ Deheg 8.IMWärz ige. 127,e .. st mündli i, der bendeaag des Rechtz. *— Sinon, in Steffenhagen bei Greiycwald, EEEETE h “ 1 Sh . duschache . eite 8-eeaeüahe 1b .. ufgebot/ nicht betroffen. . . 2 treits vor Fie 2. Zivilkammer des Lanz⸗ zeßbevollmächtigter: t Sar⸗ Fhe otung, t die beklagte briefen genannten Zahlstellen gezogen: öA1“““ diigfngtadt, den 22 Degember 1920. Franfffurt a. M., den 15. Jamuar 1921. 9 Uhr, miy der Uufforderung, sich durch gerichts o Limbuis auf den, 16. Kan.¹ eee ernschtigter: Rechtsanwalt Far. Ebefrau welche gegen ei teilweiseg, aus ãäu Buchstabe A zu ℳ 4050: Am Dienstag, den 25. Jannar Ee“ Raufse Das Amtsgericht. Abteilung 4. D. “ 1 ung 38. einen b 1. Gerict, sagelassenen 1 1 vrmettg6 9 Uhr, mit der Ehemann, den Arbeiter Lüning E114“ h B e, Nr. R2 f. 488. 1 1921, Nachmittags 5 Uhr, findet die 11A“ L. S. ein. — mächtigten Aufforderung, einen bei dem gedah nbekannten A Iners die Hausreintgun ause der Klägerin, 1 Buchstabe B zu ℳ 2025: planmäßige Auslosung von ber Maltsch, ermächtigt,/ an Stelle des (109678. 88 0 feir verfnter Jasen. Pres weche sen b ee⸗ . gedachten mbekannten Aufenthalts, wit dem Antrag Berlin, Richthofenstrgße 10, übernommen V rp fu Nr. 83 837 nmäͤßig ng von nom. “ Pohl eeg; Die Frau Helene Rabinowicz, geborene (Unterschrift)⸗ rtiäztsschretber lichen 3 stellung wird dieser Auszug aus der Femev)czaee 3 läsenese aamalt u.eels. 8” . 8. Se..0.N. habe, die Arbeit jin November nieder⸗ e . ngen, 1 Buͤchstabe 808. ℳ 810: n,22, chefesschaft⸗ “ Bgnig süteer, ne, vwn. swAlea da deeht, eeechensemm eczercht taniseBaate cefasgse zer dic, deer guens der öes Limez” var enerbägoye de cheirgessiecee genhee , an Len ene Verdingungen ꝛc. 288,31605 7 101 2hceen. iss Eänttsrseh gehe keadets, Braer L Z Zopyo Ee8 en vers T. 1 1 1b 88 Fer. “ geixgacht. un die erste Ziviltawemer des Landgerichts 118 UFrhn ig 858 daß ferner der be⸗ g g . Buchstabe D zu ℳ 4053: Waifenhausftr. 20, statt. T sam 6. September ha Durch Ausschlußurteil vom 5. No⸗ des Landgerichts. 2 20. himburg, den 18. Januar 1921 n Greifswald auf/den 6. April 1921, Hald seinee eSn’ch um den Lebensunter⸗ Nr. 537 592 721 980 1246 1427 1663. Münsterberg, den 20. Januar 1921. 1109674] Bekanntmachung. 11““ s vember 1920 sind: dichssj Desser lic.⸗ Jrceen. Der Gerthrschreiber des Landgeat. Borminags 7 hr, mit der Anfforde, der ven ihe gefssrch emnegeigsenit te ssdomänennervacheang . en den früher cusgeloen Pfond. Zuckerfabrit Münsterberg 1 29. Dezemb üssel- T. 3, 6t hxch . 3 — si⸗ G “ NEv . geschlossenen Hausreinigungs⸗ Die briefen sind no icht ö ien⸗ w. 1K. “ Hn Hrenn v 88. Nerne. Bautau, cün tot zu 69 ren. 8 Lobendau geborene Knecht Gus 88 88 78. der El bech [109706] Oeffentliche Zustellun nge schedur 1ee 188 bett cg 1 1nc G bezehumgt Schematgülben. 8 E 8 8 69 gekanet⸗ “ vereeeezeere z hti ö.- 8 3 ichnete Verschollene wird/ aufgefordert, für tot erklärt worden. Als ist Drese, geb. Prammer, in Berlin, Garten⸗ . 89 b ngelrlenen ““ Prozeß⸗ habe, mi Antrage: 1. die beklagte Schmalkalden und P km von dem Bahn⸗ Buchstabe A zu ℳ 4050: 109722] Bekanntmachung. mächtigt, die „Hans Hugo 5 für to ärt worden. Al Die Ehefrau des tschers Konradel bevollmächtigken vertreten zu lassen. Ehefrau kostzapflichtig und vorläufig vr hofe Wernshausen der Bahnlinie Eisenach —8 Nr. 89 8 “ 1920. Laut 1 am 19. “ EEE
8 spã F f L“ 6 traße 77, Prozeßbevollmächtigter Rechts⸗ ;. 1 w Ernst“ zu führen. ich spätestens in dem auf Fen 20. Sep⸗ der 20. August 1913 fest den. straß 97. Prozeß mächtig hts⸗ & „Thristine 6 3 1u““ 1 V isena Lüdenscheid, dey 17. Januar 1921. tember 1921, Vormitlags 10 Uhr, 8 Leg 8 anmalt aufffcht Berlin, Seydelstraße 31, Fumel Hgris bine ge Fepefban 8 Breite Seehenge II“ streckbar zu / verurteisen, nach Auflösung Meiningen entfernt, soll am Dienstag, Nr. 747, zahlbar 1. März 1920. Verlosung sind folgende Nummern der Das Arftsgerscht. vor dem unterzeichnet Gericht an⸗ 2. Juni 1889 in Lobe b gegen 5 Se soe, früher tigter! Rechtsanwalt Dr. Schmidtbomn de Slchreiber des Landgerichts. des zwisch n den Parteien bestehenden den 22. Februar d. J., Vormittags Nr. 622, zahlbar 1. März 1919. Serie 1 der 6 % Teilschuldverschrei⸗ (109271] beraumten Aufgebotsteemine zu melden, Viehmannes Eduard Fls erfl adet dor K. 95 41. 1.9 Diez, klagt gegen ihren Ehemeüm, den. 1109699] Oeffentliche Zustellung. 865 ungsvertrages, die ihr als Dienst. 10 nbr 5 111 Buchstabe B zu ℳ 2025: bungen der Boden⸗Act.⸗Ges. Steglitz 1“ widrigenfalls die Todsserklärung erfolgen E Klägert en zur münd⸗ Kutscher Konrad Jumel früͤher . Die Frau Amalie Zweckendieck in Han⸗ wohnung fingeräumte Portterwohnung im für ie Zeit vom 1. Juli 192 i Nr. 376 510 535, zahlbar 1. Sep⸗ in Berlin per 1. Mai 1921 gezogen Der Herr Fustismitisten d vnch Vfr⸗ wird. An alle, welchet Auskunft über Leben 82 Versandlung des Hechtostre ts vor ban 1 Nere. fehu ch beser Wol straße 10, Prozeßber fmaͤch Vorderhause, bestehend aus Stube und zum 30. Juni 1933 meistbietend tember 1920. worden: ügung vom 3. Januar 1921 En osser oder Tod des Veyschollenen zu erteilen H. die 7. Zivilkammer do Landgerichts III S E, e S09: räumen, 2. den beklagten Ehe⸗ verpachtet werden. Nr. 765, zahlbar 1. März 1919. Nr. 13 42 52 60 89 92 93 100 103 Claus Hinrich Emil Mahn genannt vermögen, ergeht e Aufforderung, späte⸗ 8 Charlottenburg, T geler Weg 17 — 20, a Erngd b Hepang Rng, 188 3 sstr⸗ nes “ Gah hanh in Ho verurteilen, sich die Zwangsvoll⸗ Größe 8 158 ha, Grundsteuerrein⸗ Nr. 667 habiher 1. März 1918. 104 107 118 130 132 141. 1 . al 110, auf del 23. März 1921, r Fheschließung 8 in das Vermögen seiner Ehefrau ertrag = 2575 ℳ, erforderliches Ver⸗ Nr. 766, zahlbar 1. September 1917. Einlösung der verlosten Stücke beim
Stührk in Neumünster ermächtigt, an stens im Aufgehbtstermine dem Gericht [109688 , I2nen Heinri 8 8b [109688] Vormittags 10/ühr, mit der Aufforde⸗ bruar 1918 erfolgten Heinrich Zweckendieck, z. Z’ unbekannten 1. zu lassen. Zur mündlichen Ver⸗ mögen = 400 000 ℳ, bisheriger Pacht⸗ Buchstabe C zu ℳ 810: Bankhaus Dienstbach & Moebins, Nenmünster, dey/8. Januar 1 1 1 zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 2 5„2 b b 10967 d2. vPrselaaa Srchiene gh2⸗ ¹„, am 2. Febrar 19739 geschlossene Che 80 dligerin ladet den hrlagten zur münd. Mitsf, Abt. 16, Neue Friedrichstrae 195, Cassel, den 8. Januar 1921. Fr. 151, zahlbar 1. September 1913. (10973220. ecordentlichen General 09679 Aufgebot. 2 ie vier 5 % igati 3 218 2 Fie 2. (efs, Ceh . Zivi 1b a - 8 1 rdentlichen General⸗ “ s 1 fg 1000 ℳ, b) die vier 5 % igen Obligationen bis 20, ner 0. Janmar 1921. schuldigen Teil zü erklären. Die Linge. die achte Zivilkampler des Landgerichts in den 6. April 1921, Vormiltags Abteilung für Domänen und Forsten. 8 8 8b tigt Sadewitz, Kreis Nimptsch, vertrete 81, 2582 1 . 8 “ 6 1 zt der Auff tz e imptsch, n/ durch schaft B 2581, 258 „2583 und 2584 über andgerichts III in Berlin. handlung des Rechtsstreits vor die zweitennl Vormittags Uhr, mit der Aufforde⸗ Berlin, den 10. Januar 1921. [106449] Domänenverpachtung. 1920. 8 ikdi 1 1““ 2. Fabrikdirektor Wilhelm Ahrens, ge ₰ Dordel, besitzer Anna Rosina Bitt 2 Abtei — 1— b zchti Fpe uß sitzer Anna Rosina Das Amtsgelicht. Abteilung 7. Die Frau Anna Hildebrandt, geb. t der Aufforderung, einen deit bevollmächtigten vertreten zu lassen. [109690] Oeffentliche Zustellung. Landstraße Cassel — Wolfhagen belegen, Nr. 98 810, zahlbar 1. März 1919. 1 ö Neuß, den 1. Jalluar 1921. ’ 2 1 8 schollene wird aufgefordert,/ si ätestens j 5 1 8 ns 1 54 D chollene pf sich spätes Durch Ausschlußurteil vom 12. Januar Charlottenburg, esebeckstrahe/ 6/7, klagt lich ustellung wird dieser Auszug de 109695] Oeffentliche Zustellung. in Berlin, Lindenstraße 106, kla gen entfernt, soll am Mittwoch, den 23. Fe⸗ Nr. 1093, zahlbar 1. März 1916. hausen if Grund der Verfügung zeichneten Gericht, „ be⸗ Blatt Nr. 70 in Abteil g III Nr. 16 Grund des § 1568 B erlichen Gesetz⸗ D Gerichtsschreiber des Landgerichtt. krolmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Kolski unbekannten Aufenthalts, Zeit vom 1. Juli 1921 bis zum Harbetis W. Harberts,
Stelle des bisherigen Failiennamens den Anzeige zu ma . Durch Ausschlußurteil de ; 1u 1 B 1 8 5 an⸗ 8 8 G . 8 ;*„%. ; Klägerin verlassen hahe und seitdem nicht!ull Aufenthalts, auf Grund §/ 7567 B. G.⸗B.,† etre:; ; ins 2 . Familiennamen Stühyf zu führen. Herne, den 15. Januar 1921. en ; rung, sich durch Anen bei diesem Gerichte 889 Wich 9 † 9 3 handling des Rechtsstreits wird der Be⸗ zins = 3000 ℳ. Nr. 861 1221 151 7 5 Berlin W. 56, Oberwallstr. 20. g9 3 J neten Gerichts vom heutige T“ li zurückgekehrt sei, dem Antrag, dieull nit dem Antrage auf Ehescheidung. Die klagt, zu 2 vor das Amtsgericht in Berlin⸗ Nähere Auskunft wird durch uns erteilt. 1. “ 1950. 8 1785, zahlbar — ggerd evollmächtigtyh vertreten zu lassen. 8 8 d übe b zstrei 8 6“ . 1 G der Provinz Charlottenburg, Tegeler Weg Nr. 17 scheiden und derl Beklagten fuüͤr den lchen Verhandlung 2es Rechtsstreits vor 1. tockwerk, Zimmer Nr. 211/213, auf Regierung, Nr. 1430, zahlbar 1. September 1915. 1 4. d. N zasaxes 1 8 Der Stellenbesitzer Paul Ritter, in der Halleschen Pfännerschaft Aktiengesell⸗ de , Gerichltsschreiber ladet den Bekligten zur mündlichen ümmnover auf den 19. März 1921, 80 Se h n. “ 8 b 85 t. wurden in d 8 8 1 2 „ 8 . ö8 2, z I. September Fabhrifdir SDr. Lifch 5 vprter dens er Ere 1977 S8 Schmieh C.legit 8e n je 500 ℳ für kraftl erklärt. Zivilkammer / des Landgerichts zu Lmburg ung, sich durch einen bei diesem Gerichte Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Die Domäne Burghasungen bei Nr. 500 536 667 847 986 1100, zahl 1. Fobrisiretter Dädälschen Ahefes vC“ antragt, die ver Halle a. S., del 12. Januar 1921. 11ee9 Oeffentliche Zustelung. f den 167 April 1921, Vormittags l ugelassenen /Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Ehlen im Kreise Wolfhagen, an der har 1. September 1919. Straußfurt, Frig Burghardt Landkreis B 4 . 7. fr; ; 1 . rit Burghardt, namen Cramer zu führen. 18 Halm, zuletzt wohnhaft in Obey —q-— in Berlin⸗Schmargendorf,” sdem gedgchten Gerichte zugelassenen An ser, den 21. Januar 1921. E“ 1 5 3 1 3 1 tot z 1 Die b te Ver⸗ 1 gendorf, Proz 1 S,—s Prg:; 5 1 Die offene Handelsgesellschaft N. Gott⸗ von den Bahnhöfen Altenhasungen 6 km, Nr. 67 v, z März 1918 8 8 8 Far 19 sr ot zu erklären. Die boseichnete Ver⸗ [109687] mächtigter: Rechtsanwalt Pf walt zu/ bestellen. Zum Zwecke der öfent⸗ ichtsschreiber des Landgerichts. chalt (Inh. Harr g2 Ott 9 c. Zierenberg 7 km und Breitenbach 6,5 km 8 1“ 88 . Herren⸗ 19 . 86 4 † 8 r sits 6 ₰ 4 [109676] eG a5⸗ ö“ “ Hypothekenbrief, über die im gegen den Chemann Chaufeur Walther ekanntgemacht. Die Ehefrau Anna Pauline Bratfisch, die Ingenieureheleute Karl s bruar d. J., Vormittags 10 Uhr, Hamburg, den 19. Januar 1921 I1 “ 9 rundbuch von Stadt Cöyenick Band 2 Hildebrandt, früher in/ Berlin, auf Lizhburg, den 19. Januar 1921. 88 Becker, in Oelbnit ie rzgeb. Prozet⸗ früher in Berlin, Möckernstrgße 95, im Sitzungssaal der Regierung für die Norddeutsche Bank in Hamburg. 1 E1““ Albin Wadsack jr., Justizministers vom 11. Janpr 1921 ist raumten Aufgebotsteemine zu für Fräulein Marie Dorgbw eingetragene, b 8 nten dem An n v22 20„ C“ 13869 in M buchs wegen Verfehlung gegen die d ; 15 uf 1. Zahlung 50 ℳ 30. Juni 1933 meistbietend ver⸗ [110122] Domänenpächter E und Markwitz in Duisburg, agt gegen trage auf 1. Zahlung von 204,50 ℳ und 200. Jun 8 Steinhuder Leinen⸗Industrie Wasserthalleben,
dem Zugführer Franz Cypkanowski in widrigenfalls die Ideserklärung erfolgen durch Zahl f den Eigentümer 8 — — 97 Zug an Franz b F.Se. 1 Zahlung auf den Eigentümer Wobe⸗ die Ehe begründeten Pflicht t [109704] Oeffentliche Zustellung. 1o M 1 I chtet werd Stendal, Frommhagenstr. 4, geboren am wird. An alle, /welche Auskunft über lack übergegangene Post von 5000 ℳ 9 he begründeten /Pflichten, mit dem 11—&,0. 5 d helicht ihren Ehemann, den Bergarb 8 üthur 4 % Zinsen seit dem 1. Januar 1920, Pachtet werden. Se Sesges gen 8 — ag. G 8 ℳ Antrag auf Ehescheivung. Die Klägerin In Sachen der verehelichten Frm I 7* 29, ’“ 1 des bel h „ ZBeissherige Größe rund 214 ha, Grund⸗ Gebr. Bretthauer, Steinhude. B. Gutsbesitzer Alb. Koch, Feldengel, 2 Zeuno Bratsisch aus Di — “ 1 5 In Gemäßheit der Anleihebedingungen 5. Rittergutsbesitzer Fritz Littich,
Dezember 1878 ostken, is Leben oder Tod yer Verschollenen zu er⸗ obst Zi 1. 8 „Die Hlosser Ella 2 G w Lyck, Beeie igung ren 1, roft g,nrels kenen vermögen 18s; dee G “ ladet Fhce- Beklagt ur mündlichen Ver⸗ Fchloshe Sllgeehmann, Chb. . 89 mbekannten Aufenthalts, Anter der die Zwangsvollstreckurlg in das Vermögen steuerreinertrag 1ö151¹““ sind unter Mitwirk ines Notars d 8
handlung des /Rechtsstreits vor die bevollmächtigter: Justizrat Drg cuptung, daß ihr Eheplann nicht mehr seiner Chefrau zu gälden. Zur mündlichen Größe 178 ha.. . “ Fnn9enag en, ippold
8 „ Erforderliches Vermö gen “ ℳ. folgenden Teilschuldverschreibungen Rittergutspächter Lippold, Gang⸗
Familiennamens Cypylnowski den Fa⸗ spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ Cöpenick, den/12. Januar 1921 inh 1
rn. 2 8 seüt An eige 1 2 „Zanuar 1921 77. Zivilkammer des Landgerichts III bevolln s 9 den Be⸗ Verhandlung des, Rechtsstreits werden die ü 1 192 Ffss streckt sich auf dee Ehefrau und die⸗ Das Amtsgericht. [109683] eöö 1 ö 11 g. üaas 19 un⸗. Se. anten drufenchass waye geschedme dit dem 24. Februge 1920 eine monatliche Mitte, Abt eiya 176, in Verlin, Neue Eüffen “ bng ung öu da Lfraßewose 5 “ 81“ ge d fü F Ra 1A1“ rch T ; 21,; ittag r, mit der jadet die Kläagerin der 2 terhaltsrent 400 ℳ ; hlen. Friedrichstraße 15, Zimmer 247,249, Sassel, den 8. Januar 1921. 8 868. 189. 899 8 8 [109680] 1 188”n 111“ bw Aufforderwig, einen bei dem gedachten Ge⸗ ladet die Fiafrn 8 Heng 5 eheh⸗ 8. 89 “ See e9, ⸗, 28 Aprit 8 6 21, . 9 „RNegierung, Hypothekanleihe von 1899: Rittergutspächter Paul Beck, Stedten, Namen tragen. Der Landwirt Johann Friedrich Rotzler Id ij 88 68 1 Bes 8 zu Dorns⸗ richte zug lassenen Anwalt zu bestellen. Zum süeheht d blichen/ Verhand na mdlichen Vertandlung des Rechtsstrens rmittogs 9 ⅛ Uhr, geladen. Abteilung für Domänen und Forsten. Nr. 32 1 à ℳ 2000 = ℳ 2000 9. Gutsbesitzer Richard Karst III,
sas Amtsgericht. ndwirt Georg Albert Rotzlor, zuletzt Als T Ayril dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. 62 April 1921 % Vormettaas 9 i Duisburg auf den 3. März 1921 Der Gerichtsschreiber des .“ — e5 h.-2 ere g ba i⸗ . wohnhaft in Hasel, für tot erklären. worden. Als Todestag/gilt der 16. April G 1 nuar 1921. 6. April 192 % Vormittags 9 Uhr 8 n 3. 1921, grichts Berlin⸗Meitte Ahtez 8 . 10. Gutsbesitzer Zahnert, Weißenbur haf Hasel, für to n arlottenburg, den 21. Januar 1921. mit der Auffyederung, sich durch einen Vormittags 9 Uhr, mit der Nufforde⸗ Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abteilung 176. ℳ 4000 11. Amtmann S Fall Strn Ffurt, 9,
109274 Bekanntmachung. Der bezeichnete Verscholleye wird auf⸗ 1 Roeder, Justizobersekretär 1“ 8 Rechts⸗ urch ei i diesem Geri 4 V 1 5 % (früher 4 ½ %) 2. Gutsbesitzer B Senen bei diesem Gerichte zugelassenen Rect sch, durch einen bei diesem Ferichte (109691) Oeffentliche Zustellung⸗ exlosung kꝛ. Oypothekanteihe von 1903: N2. bntsbeerehenh eüningen. , 8 8 2₰ 1 er gewah
Durch Ermächti 39 Pretßi efordert, sich spätestens in Fem auf Frei⸗ ben 14. . es ichts Berlin. . lene 1 8 b1““ .S Fischer 88 den 16. Septem r 152“9 Vor⸗ Das 2 8IA“ 1 8 bI 84 “ anwalt alz Prozeßbevollmächtigten ver⸗ hrec 14“ Der Kaufmann Emil Sudhoff, . Nr. 24 59 2 à ℳ 2000 = ℳ 4000 8 e. Sass s ihr tr fecteesgein ege, — MUA(cfghceSesesuse Eegenern, a SsezoPsen Srwwexwn. .] z rereiers ghse win ereeeeee von Wertwavieren. .1e, 382938-=— a drter Jucerjabek Greuten
0 8 2‿ r He 1¹ ( „ he, we e 7 1 . ꝗan * . 88 8 4 „ 18 „nn — 9 S 6 2 g 3 8 8 2 8 4 ilt melden, widrigenfallg die Todeserklaärung Durch Ausschlußurteil vost 14. Januar Branken, Elisabeth geb. Hackstein, ʒ Duis⸗ erichtsschreiber des Landgerichtz ²8%¼¶ꝗWfenand, Aktuar beim Landgericht. 11A“ Die Bekanntmachungen über den 8 ℳ 6000 Dr gier. .“ 8 s an Stelle des ili eerfolgen wird. An/alle, welche Auskunft 1921 ist der am 19. Mär; 1897 zu burg, Reinholdstraße 14, Prozeßhévollmä 2 dE.!g grsgg n 1 Aufenthalts, früͤher in Bottr Verlust von Wertpapieren befin⸗ Die Rückzahlung der ausgelosten 8 “ Steffens den Familiennalnen Priem z über Leben oder T’d des Verschollenen zu Friedrichstadt geborene Arbeiter Arthur tigte: Rechtsanwälte Bonwiy 1 [109707] Oeffentliche Zustellun CThestan El in der B 5. 87 daß ih für den sich ausschließlich in Unter⸗ Teilschuldverschreibungen geschieht gegen Burghardt. ühren. Diese A. dery des F nil zu erteilen vermögen, sergeht die Aufforderung, Christian Löpchens, zületzt wohnhaft in Goldbaum in Duisburg, kla gegen ihren Die Chefrau Johanne Schlick geh Leh sprvre bevollr Cee eneahn 68 E“ li 1920 ei abteilung 2 Cinlieferung derselben nebst Talon und [110133] “ sich er 1ng 8 Femne Fa fpätestens im Außsebotstermine dem Gericbt ““ tot Erklärt worden. Als Ehemann Maurer Karl tüsch Prr venehn 5 Huugs Heshaa d ben⸗ düe dnachgene gere UFean Vee de 118 res sche 8 1’ “ “ Faest ö dg. an bei Zuckerf abrik Glauzig d2n . CIvee di. 6 ene Tod . 31. 1 7 festgestellt. u Auf⸗ 8. Fübe krechts, Prozeßbevollmächtigter, tizrcea . 1 8 8 1 1.⸗ 1 ““ dem Bankhause olph Meyer in . 6. Dezember 191 % zu Trier geborene Anzeige zu ma Todestag ist der 31 unbekannten Aufenthalts, uhe 8. Soote vaese de vee⸗ det ihren Ehemann, den Koch Wilhelw Kramer, trage, den Beklagten / zu verurteilen, an . — . ,öäe— ens. Schopshefit. den 16. Peatlar 1981. bit dhrg Mecderich. Sseorie 1 Dr. echu en .n00 128 — a1ah han füher in Lehe, jetzt in Nos York 586, den Kläger den Berkag von 448 ℳ (vier⸗ [110123] Gewerkschaft Weser Haßbunher. 7. 2,‚Dem Beschlusse des Aufsichtsrats de
3
g 8 “ Badis icht. Grund des § 1568 Z. B. rbeit un); . 98 Rer. 84i, 1 in Altenhagen (Sch.⸗Lippe). Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ Zuckerfabrik Glauzig gemäß werden “ (rnanar e21. 8 1109s81. “ L.1een. 3 Sü. — Antrage auf SCheschz ung. Die Klägerin dee. Fbe bean he dasrr le wexnamge 2n. hadhch insentsesennri⸗ sice Nhalch, nebst 5. 0 In Gemeßbeit der C sbaldvegschreisungen hört vom 1. Juli “ der letzteren hierdurch zu — 5 1 9681. 1 968 ladet den Be zur mündlichen burg, jetzt unbekannten/ Aufenthalts, surha . gg. F 8 ö“ 5d; or. sind von unserer 35 % Hypothekanleihe d. J. ab auf. auf Dienstag, den 15. Februar H109677] Aufgebot. Das Amtsgericht Simbach erläßt. Durch Ausschlußurteil vom 7. Januar Verhandlung Rechtsstreits vor er Läuterung des Urteils/ vom 22. Deenn⸗ 16 dh. 2985 “ ö.“ im ursprünglichen Betrage von 2 ½ üihe Steinhude, den 19. Januar 1921. 1921, Nachmittags 1 Uhr, in Rumpfs Die Ehefrau Jakob Meister, folgendes Aufgebot: “ 1921 ist der am 23. Jycii 1890 geborene VII. Zivilkamyfer des Landgerichts in 1919 und zur müpblichen Verhan 8 ae Beblagumn v. g n 8 atlich gericht in Béttrop, Wilhelmstraße 24, auf lionen Mark unter Mitwirkung eines Steinhuder Leinen⸗Industrie Hotel in Cöthen anberaumten außer⸗ eb. Föller, in Baͤd Homburg v. Die Bauersfrau Anna Hirler in Wllzing, Haussohn Carl Kröpzxann in Päse für 8 den 17. März 1921, des Rechtsstreits die 4. Iapüt 1o IUerlaghe 18 ) ng Len 8 1gg ö“ drz ,1921, Vormittags Notars die nachstehenden Teilschuld⸗ Gebr. Bretthauer. sordentlichen Generalversammlung eantragt, ihren verschollene Gem. Wiesing, hat als Ehefrau/es ver⸗ tot erklärt worden. Ms Todestag ist der w 79 Uhr, Zimmer 178, mit des Landgerichts in Magdeburg, Halber 82 .“ srreckba⸗ 8 Ur 5 Die 92 un geläden Zum Zwecke der verschreibungen zur Rückzahlung am 1101261 2 Parg Nann seingeladen. “ Johannes Föll b schollenen Bauern Hermann Hirler, geb. 17. November 1914 festgestellt. r Auffordlung, einen bei dem gedachten städter Straße [131, auf den 17. Märsu rch vorläufig voflstreckhares Urteil. Die d † 1. II1““ r 1. Juli 1921 zu 103 % ausgelost [1101261 Anleihetilgung. Die Tagesordnung ist folgende: . Föller, geboren 5 e. . 1 ig, einen bei dem gedachten 2 w — it derul Klägerin ladet Fen Beklagten zur münd⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug ₰ Von der durch Allerhöchstes Privi⸗ s ss 88 3 1 1866, zuletzt wohnhaft in/ Bad 8 8 8Eb11“ in Thann im, 8 Meinersen, de 2. Januar 1921. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1r⸗ Is sättags Ht uhr, disen ichen Verhandyfeng des 3g. chts streits vor der Klaße betanntgemacht worden: 20. Jandar 1856 (Amtsblatt 12 15 Ee 9 8 Zuwahl weiterer F 8 28 z Hem. Das Amts 3 erF. ; — forderun , . 1 — 1”“ Irren 8 8 6 1 18 8 ; 9; 20. — 8 E“ 8 Aufsichtsratsmitglieder. u ,v. 8ö eirbocj hr. tokn, z0 Wiefing, banszugd, dlesen 9 8. 8 “ Sen 5 E Gerichte zhelassenen Rechtsanwal se 8 bant . ö gG dbe den ] 3098216355 141 119199 299 Peaeis ün E Iee 2. Beschlugfaffung über Abänderung des wird aufgefordert, sich spätestens in dem klären. Es wird hiermit Aufgebotstermin [109298] emach Prozeßbevelmächtigten vertreten zu lasser “ zffentli 512 527 535 536 = 17 Stück F eexeaa ai-dn krwng⸗ Gesellschaftsvertrags in § 11 1. Satz, 2 sich 82 ag; Vor⸗ auf Samstag, den 22,Oktober 1921, Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Dussburg, den 17. Januar 1921 Magdeburg, den 18. Januar 1921. 10 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen “ W D“ lionen Mark sind bis zum 1. April in § 12 Absatz 2 und in § 14 or dem unterzeich. Vorm. 9 Uhr, im /Sitzungssaale des Gerichts vom 8. Januar 1921 ii 1. der „Faber, — “ Vülelung, hrd deser Auszus der Klage (109700] Oeffentliche Zustellung. i . 98,001,964,683 681 ebas Flüaan hiees Beiragcn kag enn 8. 9sah nfosuna 1. bs Zner 14, anberaumten Fntgericht Re zas öe And 1““ Ferdi erichtsschreiber des Landgerichts. Gerichtsschreiber des La des Landgerichts Lehe den 13. Januar 1921 Iicdle6hn 8. Leinrich Feaathn chts⸗ E““ freihändiger Anauf von Lenleihe⸗ 8 8- Naßfassrng 8— (Fmö htigenas idrigenf ergeht die Aufforderfng, 1. an den Ver⸗ Hermann bore 3. Apri! — — . 299 e 8 1“ erlohn, Prozeßbevollmächtigter,Mechts⸗ 88 1056 1058 1059 1137 freil 8 e he⸗ des Aufsichtsrats, den Gesellschafts⸗ g nesofe 1e . mißten, sich spätest vüm Aufgebotstermine n zu Ba z Freiy Wanzleben, (109698] Oeffentliche Zustellung. Ses. Ssfeitl che ebaa⸗ abc der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. anwalt Dr. Schenkel in Iser,hn, klagt 8 scheinen der oben genannten Anleihe vertrag auf Grund vorstehender Be⸗ lle, welche A kunft über Leben oder zu melden, widrigenfalls er für tot erklärt zuletzt wohnhaft gewesen Wittenberge, Die Frau Marie Minna Auguste in Tuting vertreten durch den Recte 100710) Oeffentliche Justellung. gegen den Eugen Decker, frysher in Iser⸗ 1283 1311 1384 1388 1396 C“ e zur öffentlichen Oschlüsse in neue Fassung zu bringen. od des Verfkhollenen zu erteilen ver⸗ wird, 2. an allg die Auskunft über Leben welcher als Landsturmtklann in der Ilhardt, geb. Hildebrandt, Haylburg, anwalt Dr. Grimmeiß in Münchcn, kat Die minderjährige Martha Laun lohn, jetzt unbekannten Aufpftthalts, unter 1450 1485 1600 = 31 Stück Nesnmg ⸗ ““ 192 „Die Hinterlegung der Aktien bezw. der nögen, ergeht/ die Aufforderung, spätestens oder 2 289 383 5 erteilen 8 Maschinengewehrkompag Infanterie⸗ 8 veces. gegen seine e. Frances / Ma Uecctebna, Kreis Torgau, vertreten 8 “ 88 ihr Secechecs. 88 10900 . x Dorer Magistrat. 88 ö 18 des Gesell m Aufgebotztermine dem Gericht An⸗ mögen, spätesens im Aufgebotstermin dem regimentz Nr. 60 seit dem 1. Juli 1916 in 8. Raete u. Raacke;, Kagt gegen geh. Guest, gesch. Schwarz, 29 Ce iren Vormund Gutsbesitzer Eduax Feere schulde, Nr. 1626 1635 1669 1706 166“ e erAe 8 en. 8 Gerichte Anzige zu machen. dem Gefecht bei Flayflourt vermißt wird, 88. Fiem Ferdinand Eych Wilhelm z8e Srefe. 806. chr Et 3 of Neng nselbst Prozeßbevollmächtigte: ⸗Rechts, mit dem Antrage auf Ahlung von 600 ℳ. 1707 1728 1812 1843 1854 8n 1e’*¹ Bad HEmburg v. d. H., den 17. Ja⸗ Simbachsam Inn, den 19. Januar 1921. 2. der kriegsverschollne Arbeiter Wilhelm Ilhardt, unbekannten Aufehthalts, aus Jersey, Vereinigte Staat Amerika l wälte Justizrat Hermann und Pr. Schu⸗ Zur mündlichen Verhüändlung des Rechts⸗ 1919 1954 1980 1986 2058 [110125] 1“ 1 Herren B. J. Friedheim & Co., 1 .d. H., den 17. Pntsgericht Simbach Schröver, geb 13. Juli 1891 1565 B. G.⸗B., mit deyt Autrage, die Jersev, Vereinigte Staaten, von ArmeD nann in T Garten⸗ streits wird der Beslagte vor das Amts⸗ 2156 2157 2166 2215 2239 MWerke Cöthen, E“”“ Rteo chceere eegFeis hrhu nr 1 a9. Thezder arteien zu schidt. Klagerinkadekintt, dem Tutrage, zu ucgselen: 1. 3. nirzeir Bergan, cgt, gehenen Charten, veriche in Sseriohezaug den 16. Aprti 2175 2119 2862 218 885 100% Sewerkschaft Lohser Werke. den Kwahzner Bank, Berlin as Amtsgericht. 7 g — zu Wend (rei r zuletzt Re grrene Fe, e. Fh Streitgies . 18 Ver⸗aat arbeite a 8 2 frühe ic. - ., 2 2274 = 20 Stück à⸗ 8 — 88 4 98 0 8 DB. ö Das Amtsgericht. 1109682] Oeffentliche Aufforper wohnbaft gewesey in Wittenberge, welcher den Beklagten zur mündyichen Verhandlung Che ZE“ end nn II. de Mockrehna, jetzt unbekannten Aufenthalts, 1921, s 9 Uhr, geladen. 7 75 000 Zwecks Tilgung unserer 5 % Teil⸗ der Dresdner Bank in Leipzig, Hgen- Aunufgebot. Zum Zwecke der Nachlaßyegulierung als Gefreiter in der 10. Kompagnie Re⸗ des Rechtsstretts bee, das, Landgericht Beklagte bhat die Proz zosten zu tragen a mter der Behauptung, daͤß der Beklagte Iserlohn, der 18. Januar 1921. SS vg, een schulvverschreibungen sind nominel Lcipzig, t des 1u Fhtesn ö See 82 Septemb Jos Nr. 64 set den Hnftiideranbog, Sie kingplag “ Der Kläger ladet die Belagte zur münd, de der außgfeheliche G 82 8 Gerichtsschresber des Amtsgerichts. eie F 8 Be er esen 89 r ve. 2 Beeen 88 E & Lindemann. 2 Bräutige riederi 2 , erstorbenen Fr. a 20. 8 1 H stollung J u1 gplatz), 88 8 ttreits vor t - izu⸗ ¹ 6sch Iin rn Stcgeah 8 9 Fhristine 11“ 1 hncgust⸗ Augufie Gernegkt bmidl⸗ 86 We. vemnibet “ 20. April 1921/Vormittags 9 ⅞ uhr, Verhandlung /des Rechtsftreitz 8 tagen 1 ser 29 5 d 7 B klagten [109709] lieferung derselben nebst Talon und Zins⸗ folgende Nummern: der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ 8. 1 gew, Berguer, 1 89 Perw. an.. geb. 8 . it der Aufforker ie II. Zivilka Landgericht nmit dem Anztage, den Beklagte gister Gottli in Frei i d. J 82 8 92 156 201 235 284 309 s Leipzi eb. Heyroth in Bremen, Lauterbach, wird die verehelichte Marta erklärt. mit der Aufforcerung, einen bei München IIau 5. April at kostenpflichtig zu verykteilen, an die Klägerin. Der Schiffer Gottlieb Keck in Frei⸗ scheinen vom 1. Juli d. J. an 40 82 83 85 92 156 201 235 284 309 Anstalt, Leipzig, raße 130, hat beantragt, i Marie Therese Schmipt, geb. Hansy Wittengerge, den 8. Januar 1921. gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt 1921 Sitzunge,l don ihrer Geburt,/am 28. Januar 1920, stett, Prozeßbevollmächtigtey; Rechtsan, bei dem Bankhaus 8. vnn.⸗ Meyer, 326 371 380 411 421 474 578 592 6138 der Anhalt⸗Dessanischen Landes⸗ den verschollenen Sege. jedri il⸗ (geb. 21. Januar 1862 imn Gorgast), jetzt. Das Amtsgericht. 8 zu bestellen. Jum Zwecke der öffentlichen . 4 9 Justispalastes, mitl in bis zur Vollghdung ihres 16. Lebens⸗ walt Löffel, klagt gegen de Schiffer Karl Hannover, Schillerstr. 32, und 734 817,822 823 952 1015 1066 1068 bank, Dessau, helm Bräutigam, geb. am 5. Juli 1851 unbekannten Aufenthaltg, aufgefordert sich g wiyd dieser Auszug aus der Klage des Iustisbase ga h aͤhres außer bisher gezahlten Unter⸗ Keck und seine Ehespau Salome, früher bei der Mitteldeutschen Creditbank 1182 1238 1260 1298 1350 1362 1404 dem Halleschen Bankverein von 1 & Sond⸗ . 1 il F v 0871„1 ; 6 ekanntgemacht. 1 ug, emnen bei „ah lalt 3 ine wei u Leutesheim, z. Zt. an unbekannten Filiale Hannover vormals Heinr. 1415 1437 1577 1598 1639 1642 1662 Kulisch, Kaempf & Co., Halle zu Oberndorf in Schmw⸗⸗Sondershausen zur Geltendmachung /ihrer Erbansprüche [109287] Oeffentliche Zustellung. richte zugelgssenen Rechtsanwalt aufuu brente von monatlich 50 ℳ eine weitere zu L 1z 28 3 1821 15 288 8 8 als Sohn der verstorbenen ledigen Marie 85 dem Nachlaßpfleger, Rechtsanwalt’ Die Frau Anna Krüggt, geb. Prengel, Hambu asben 19. Januar 1921. stell zug Sab 5 such wurde 1 nterhaltsrente/ von monatlich 50 ℳ, also Orten, unter der Beyctuptung, daß ihm Narjes, Hannover. „. 1666 1671 1760 1768 1790 1794 1808 g. S.. 8 Magdalene Georgine Ephestine Bräutigam, Dr. Pfennig in kg en. bis spätestens z. Zt. Dombehnen, Nr. Rastenburg, Der Gasichtsschreiber des Landgerichts. ibt forerli Seemeng gen wecke der lusammen 1007ℳ monatlich zu zahlen. Zur die Beklagten aus Prlehen als Gesamt. Die Verzinsung der ausgelosten Teil. 1882 1953, insgesamt 50 Stück je 500 und zwar bis einschließlich 12. Fe⸗ zuletzt wohnhaft in Eyfurt, Grasengasse 1, zum 15. März 21 zu melden b. Küßner, Prozeßbevollächtigter: Rechts⸗ [109701] Oeffentliche Zasstellr Fffentkichah ⸗ ich diefer Auszus nündlichen Uerhandlung des Rechtsstreits schuldner 3000 ℳ /hebst Zinsen schulden, schuldverschreibungen hört vom 1. Juli = 25 000 ℳ. 8 bruar 1921, geschehen. der am 2. Mai 1990 von Erfurt nach Die gleiche Aufforderung ergeht an die anmalt Ot. Horok in eiimn Der Schneider Heinplch ; öffentli 3 Pt. 8 vird der Beflagte vor das Amtsgericht in mit dem Antrage Fuf Zahlung dieses Be⸗ d. J. ab auf. Die Eöe Teilschuld⸗ Glauzig, den 22. Januar 1921. Vieselbach zur Abmweldung gelangte und event. Erben der/Genannten. An der Spandauer Mücke 12, klagt gegen Köln, Stavenhof 1, t., Prozeßbevoll⸗ Mü dee E1“ 1921. Lorgau, Zimimer Nr. 8, auf den 22. März trags und der insen und Kosten des Altenhagen (Sch.⸗Lippe), den 19. Ja⸗ v es ungen hört mit dem 1. Juli Der Aufsichtorat der seitdem verschollee ist, für tot zu Drossen, den 8. Januar 1921. ihren Ehemann den /Maschinenbauer Paul machtigter: Rechtsanwolt Holl II. in Köln, Der Gerichtsschreiber 1921, V ittags 9 Uhr, geladen. Rechtsstreits. Ger Kläger ladet die Be⸗nuar 1921. tschaft W 21 auf. ö“ 1921 Zuckerfabrik Glauzig. 8 erklären. Der hezeichnete Verschollene Dat Amtsgericht. Krüger in Neukslln, Jägerstr. 55, bei! klagt gegen seine Thefrau Margarethe des Landgerichts München IIL. Torgau; den 19. Januar 1921. klagten zur pfündlichen Verhandlung des Gewerkschaft Weser. Kunzendorf R. L.,den 21Januar 1921. Ad. Türcke, Geh. Oekonommierat, . 1 ⸗ Dägerstr. 99, Marg ndgerichts Mün der Gerikhtsschreiber des Amtsgerichts. Rechtsstreits / vor die zweite Zivillammetl Der Grubenvorstand. Der Grubenvorstand. stellvertretender Vorsitzender. — 8 1 8 8 8 “