1921 / 19 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8

5 n 1— 8 4 K 8 2 22 4 8 5 8 8 8 9 ä* n 5 48 8 9 4 ind bis zum 11. Februar 1921 bestimmt,] ha 8 b, irts W gaben. den. An seine Stelle ist der) und die Ueberführung von Fahrzeugen über si um 11. Ffonmlung und allge⸗ gehoben. emetscet e s as sser een genche Eesceschiete dn seiner, in Verloren⸗ See für gemeinschaftliche Rechnung und erste 8 “Freitag. Geestemünde, anuar 1921.

1 ee. Di fts jedes Genossen meiner - Das 5 Beaimefüte. Abeüiund 88 . cfes erüiln, dnen9ew. henir von s, e düer Gösereai Ferce Bereernbererdehehganane. nzeiger und Preuß zeiger Blumenthal. Hann. (108516] 1I““ [108535] Vorstandsmitglieder sind; Karl Waldmann Ie n 219, Neues Gerichtggeba Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Nr . 19 4. 1

. e. egi ist bei Hötensleben. Friedrich Wothe, beide in Stettin. Ebböö Absat⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 16 5 Fieheihe vom 11. November 1920. am Mathildenplatz anberaumt. laß des Steinhauers/ Johaun Becken⸗

1 8gB ssisches icht Darm efrau, beide von Alten⸗ 1 genossenschaft für den L,ee. t 1 Be E“ S 8 1 8— Amtsgerich sb 884 hhaltung des S Iah. neutiger] Vori l, eingetragene Genossenschaft Darleh 18. „Vorstand gezeichneten Firm . [GlIauchau. 8 8 Vollzug der Schlußver⸗ S 1-ghchh Heutlgee] Voriger 1n ge. %%% Ehmas dund Zchhe dirs dan e. Amülch sestgestellte Kurse L2 28 Lerenngean eennn genee Blumenthal (Nr. 14 des Registers) schränkter KHeen zu DBgocftands. Einsicht der Liste der Genossen ist Richard Max Bräunlich d’ hHeute, am aufgehoben. Gerliner Börse, 24. Januar 1921. 1908, 1912 89,25 6 89,806 B Asschaffenburg. .19014] 1.6.12] 8 heute folgendes eingetragen worden: heute eingetragen, daß das T g⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Chemnitzer Platz 4, wir Heidelbergl den 18. Januar 1921. 1 Franc. Ltra, 1 28u., 1Pesern = 0,80 ℳ9. 1östern. do. 1919 92,75b 92,75 6 (Augsburg 01, 07, 13 versch beee⸗ .Ts. v- 2850— Wa 1900, 06, 0914, fr. 3S† —.,— 2 do 1

Der Handelsgärtner Paul Schumann mitglied Landwirt Heinrich Wunderling stattet.) 19. Januar 1921, Nachmittags ½4 Uhr, Gerichtsschrei bgei des Amtsgerichts. II. gulden (Gold) = 2,00 ℳ. 1 GEld. österr. W. =1,70 ℳ. 1899 71,50 b 6 71,00 6 do. 1889, 97, 05 3 ½ e; S 1895 —,—

G 8 8 lle der Land⸗ 8 10. J 1921 8 h eröffnet. Konkurs⸗ isterr. od. ung. W. =0,85 b do. 1895 58,00 8b —,— Baden⸗Baden 98, 05 N, ,3 8 do. —,— 8 1908 87% 1.410 —,— Trier —,— Ha.L50be b b ist aus dem Vorstande gestorben und an seine Ste Stettin, den 10. Januar 1921. das Konkursverfahren . 8 Srone d. ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. subd. W. Mecl. Lanbesant 1. ,08 2 Heicrenn. 18758 .1 ——+ HA.50b G “¹“ seine Stelle der wirt Hugo Schönborn in Badeleben ge⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 5. verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Hoff⸗ mgerford. [109330] —12,00 7. 111d.höll. W. = 1.7077. 1 MartBanco do. Staats⸗Anl. 1918 1.802 E Ferfoco--1520, 8. 20 1410 —,— ausgeschieden und an seine S. ist 8 8 ier. Anmeldefrist bis zum 10. März Sach - 21,50 ℳ. 1 stand. Frone = 1,126 . 1 Rubel (alter, do. Eis. Schurb 0 8 8 1808,7 1.4.12 —,— do. 191774 1.4.10 77 n Handelsgärtner Bernhard Roage in treten ist. 108558]) mann hier. Anmeldefri . In Sachen, —,—

b gredit⸗Rhr) 2,16 ℳ. 1 alter Goldrubel = 3,20 ℳ. do. konz. 1 86,00 6 —,— 1.1.17 —,— Herne 1909 unkb. 24 v4 a. Schönebeck in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Hötensleben, Stettin. de 8

—aftsregi 921. Wahltermin am 18. Februar Nachlaß des am 10. O . 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = do. 1890, S,, 1 Svvev. 1 C . 1908,2 1.4. Zei . Blumenthal (Hann.), den 12. Ja⸗ den 12. Januar 1921. In das Genossenschaftsregister 85 1921. Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ stor benen August Wesficig zu Herford, 175 ℳ. 1, Dollar = 4,.20 . 1 Pfund Eeernan Sibenburg 8 ne 8. AFm . 41— 40, 12 X4 versch. 81,75 G Hildesheim. .1895 37 1.1. Wiesbad. 1900, 4 8 ————VVyy 220½. = 0. 10 7 2 * 4. Iner as hiesg⸗ ger Pnoffenschaft „Beamtenheim“ zu rd auf Antrag desKonkursverwalterz wie einem Papser beigefügte Bezeichnung v besagt, dd. ¹9 unt, 32 1“ ESe . ; ; ; 3, ; ; 8 März 921. Emission lieferbar sind. —— .1901, 1905 3 ¾% versch. 77,00b do. 08 2. u. 3. Ausg Cassel [108520] am 5. Januar 1921 bei der Fleischerei⸗ eingetragen: Werner Bank in Stettin ist zeigepflicht bis zum 10. März Termin auf den Februar 1921, Wertpapier bestndliche Zeichen Sachsen⸗Gviha 1560 88* i 228 van eur In das Genossenschaftsregister ist am Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft m. alg erster Vorsitzender und Robert Röhr⸗ immer Nr. 15, anbe⸗ värtig nicht stattfindet. Sachsen St.⸗A. 1919 69,80 G ¹1a n. 38* l 8228bG 88 S; 50. 06. 88. 01. 08 N. 91,506 —,— 8 ; 8 5 4] 5.⸗ 8 Kaiserslautern 01, 08 1 1 . errgase. Genossenschaft Deutscher Elektro⸗ des ausscheidenden 88 aitra der in den Vorstand gewählt worden. Leopold Lübeck. der 15. Januarx 1921. gissern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten eKh.nn.1000 80 1ond. 8 1. Rü9. s I- 4 J73,00 G r. 4 en⸗ vömmenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ 8 3 84 do. tfonv. 1902, 03 , 8 sce Ehitg nesthand bten 8 88 Insterburg öW“ 1921 fhn 2 6 am Bresnis uhne Patum engeeden. seöin es vosfen Preußische Rentenbriefe. 8 81.4190 do. 1888, 1889 1 Seeeee assel. Gegenstand des Unterne : e.e. eaa eekzheh. . 8 raße 24, L“ sachliche ö“ Küstrin. 11gg5n7 Das Amtsgericht. Abteilung 5. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Das Konkursverfahren/ über das Ver⸗ be. Etwaige rucksehler in den heutigen gurs. 6.Se.. 87,106 87,109 do. Stadtsyn.99,08,12 4, 117] . 1 do. 1928 87 111. 51 Ausführung aller elektrotechnischen Ar⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei Tübingen. br. Offener Arrest mit 2, wird, nachdem vn E 889 hversch —,— Bielefeld 98, 00, 02, 03 4] 1.4.10 sqbnigsberg 1899, 01 4 versch. 899. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile 15. und Darlehnskassen⸗Verein e. G. schaftsregister Band III Blatt 41 Anmelde⸗ und Anzeigefrist 1 1 1 1 . 86,00 G 66,00 G6 GBochum 1913 ukv. 23 N—4] 113. . do. 1891, 93, 95, 01˙ Z““ B - 8 t .Inossenschaftsreg ön⸗ 921. Erste Gläubigerversammlung vember 1920 angenoylmene Zwangsvexgleich Lauenburger. .1.7 —,— —,— do. 902 8 1. x . Vorstand: 1. Elektromonteur Berthold m. u. H. in Tamsel (Nr. 27 des Re bei dem Darlehenskassenverein Gön⸗ bruar 1 ebruar 1921, Vorm. vanch rechtskrätigey Beschluß vom 16 No. Lelegraphische Auszahlung. Pommersche 1 .roe 80.288 enn ““ f0 Lonstanz 1902 ue eno Pfcener vr.-. 8 ZJ1q] . 2 1900 4. Landsberg a. W. 90, 8G .Pfdbmt BI... 3. Mechaniker Carl Mieth, sämtlich in An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ folgendes dng-g vom 5. De⸗ Prüfungstermin: 18. März 1921, gehoben Brief Brief x bbeen 3 1901, 1905 3 1.1.7] 78.50 .8. Calenbg. Cred. D, F rb b n der Generalversammlun . ““ Nr. 9. öni 15. . .....4“] do. 86,90b 886.80b 4. Dt. Pfdb.⸗Anst. Pose der zutsesiger 8 in Tamsel in 81 1920 wurde an Ste k 58 durch 4 gSee- 8 8 Er SEec eüc i. Pr., den Januar Umsterd.⸗Rotterd. 8,S 19, eeg. winen, we ainn de 8. 1 8 B8 . 9,01 1. Leer i. D. 1902 28 1.4. 22822 g9 Men mindestens zwei Vorstandsmitgliedern und, Küstrin, den 14. Januar 1921. Wegzug tebers Albert Klein der Schult⸗ Das Amtsgericht. Abteil Das Amtsgericht. Abteilung 29. christiania 1588,70 1143,85 1146,15 d 8 86,10b 88,50 G do 1880 Lichterfelde (Bln.) zs 4.1 bo. do. neue t. Vereinsvors⸗ in d 1 ign 5 do. Lomm.⸗Oblig. wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, von Das Amtsgericht. heiß Friedrich Riehle in Gönningen zum Meerane, Sachsen. Prettin. [109602 8 12870 1291,30 ö 86,75b 86,75 6 Bromberg. 1902, 09 3s. E .“ 3. do. do. dessen Vorsitzendem unterzeichnet, sie er⸗ n.-esdaraseeen Tlos5a1] ei8, Föversteher gewählt. ET“ In Konkurssachen Handelsmann Kar Feiugiors.-.. 206. 180 812 1 8 z. v Havelandt, Annaburg, erste Gläubiger. vndan⸗eeeo.-.. 28. 2ogeen Schlenwiz⸗ögiztin. ] de. g7999 9790, vasen di 80 808,u2 E11“ schäftsjahr läuft vom 1. August 8 . bei der unter Nr. 70 eingetragenen Oberamtsrichter Bauer. wird heute, am 19. Januar 1921, Nach⸗ versammlung And Prüfungstermin statt 6 . do. 1887 9 13. do. 1990, 94, 1900. 02 2 % ve Die rechtsverbindlichen Willenserklärungen ‚Elektrizitätsgenossenschaft Clenze, wittenberg. Ez. Maile. [108569) mittags 3 Uhr, das 111““ 3. Februar 1921, Vorm. 9aris 451 REr. Mecklb.⸗Schwer. Rnt.4 1.1.7 100,00 6 s100,00 6 dvo. 19013 1.4. Magdeburg. 1919, 1.4. Iüpreußischek..... 6 19 in C. heute gregister i ia alter: Herr Rechts⸗ r. b 81035 Kredi 5 3 7 G * 1 zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, L. G. m. b. H. in Clenze“ heu Im Genossenschaftsregister ist heute bei öffnet. Konkursverw rettin, 18. Januar 1021. .mecs... 1085 Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. do. 07,08. I1n. Ausgg. b. unn. 1202† . d G 10 79,00 b

Verlin, Montag, den 24. Januar 1 1921

1 98

FEFEEEEn*8n

27

—8 88

4

2 2

8 ä

1—+2 2

S2S52gSa2S SISES=SIöS=S

J; FSPrüreses EES2APFEFSAGSEEgSg;

2

282

2 8

üeecs 94,75 6 94,90 G 94,75 G

Qꝑ——ꝙ k. 22

SPEESESSE 8 8

SS; An

k

Fscea. geree Seg 95,40 b 63,00 G 83,75 b 97,25 b G

—,— 7

8

FEerEEErE

SPPEEEeEE 98 —2 1 e. S82222222

—,—

een 99,50 b 87,00 G ——

99,00 5b 84,10b 786,00 b

88,00 G 77,75 b B

8— g S .00 8

gEEerrrerreesseess 8 4 d 1 8 198: gEEEEEEeeeeeeesesess E

00 ,9ꝗ̊‿2

2=2

bei Nr. 132 („Gemeinnützige Ban⸗ kermin am 8. April 1921, Vor⸗ 2 2040 ℳ. 1 Shanghai⸗Tael = 2,30 ℳ. EAIAII ö 8 Ausg. 3 u. 4 Das Amtsgericht. In das hiesige Genossenschaftsregister ist tettin e. G. m. b. H.“ in Stettin) mittags 9 Uhr. Offener Awest mit An⸗ zur Wahl eines läubigerausschusses zaß nur bestimmte Nummern oder Serien der betr. do. 3 3 p 1. W 0 90, 2 S. 2 7 †83˙5 8 8 o. 1914 N unkv. 24 Amtsgericht Flen . Vormittags 10 hr. vor dem unter⸗ bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ 8 898 29898 s 1elgg.78: s 80 27 do. 90,75 G 12 Januar 1921 eingetragen: G.⸗R. 115: b. H. hier eingetragen, daß danz in Stettin als zweiter Vorsitzender den 19. Sanuar 1. Fchneten Cerche Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten 85 RNIö“ sch. 58,00 8 57,00 eb G 1902 5 ¾ 1.1. Wilmersdorf Brn.) 99 monteure, eingetragene Genossen⸗ Fleischermeister Frist II hier in Wigand und Hermann Maaß sind aus Ueber das Vermögen „9 Kaufmann Fvalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ do. 1881 1888 89 vm 80, 890 8 Karlsruhe 1907, 13 do. kv. 92, 94, 08, 05 80,00 . uar 1921, wr Jpr. 88. 0. 1 1b 2 13. Jan Königsberg, Pr. [109601] des vorletzten Geschäftsjahrs. Famoversche...... 1 s. 8999g Berr. Henh ghrnee7 1419 7. b saiet. 1898, 1904, ö7 Preußische Pfandbriefe. [108563] eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. mögen des E“ g Le vhg verhen morgen in der Shalte „Voriger Käuro.“ Heßen⸗Rassau.. .- 4— 10100 2.10 2910 do. do. 1899, 1904,05 do. 1901, 1902, 1904 ; ; 8 ℳ. , ;85 ; 8 in Lübeck. 2 von hier, Kollegiensty 2, ellre Notierungen werden möglichst bald am Schl 8 c 2 nigsbe! 1 beiten. Die Haftsumme beträgt 3000 der Genossenschaft Tamseler Spar Am 29. Dezember 1920 ist in das Ge Meyer in efrist bis zum 28. Fe⸗ der . den Vergleichgkermine vom 16. No⸗ des Kurszettels als Feh wenancr. 2 8 und 98,50 b 98,25b Bingen a. Rh. 05 S. 1.2 do. 1910 Ausg. 1—74. 1.4. .cJ 8 —; zmker, m. ; . 5 11. b Bese w Krotoschin 1900 S. 114 Koitsch, 2. Kaufmann Heinrich Lömker, gisters) beute folgendes eingetragen worden: ningen e. G. m. u. H. in Gönningen 11 uhr, Zimmer Nr. 9. allgemeiner vember 1920 besätigt ist, hierdurch auf⸗ eee, es Lonoef Le aüctez gg.. Eb ““ 5 . e 6 .1. 5 2 Eassel. Statut vom 30. November 1920. geschiedenen Fritz Urban ist der Bauer⸗ d 189678] 1.1. Lauban... ... 1897,39 1 do. D. E fündb. brüssel u. Antwp. Lichtenberg (Berlin) p. o. 1e.. , vpenhagen 1203.75 1168,80 1171.20 Cächhiche... .... . 8,10b 98.,25 b do. 1891 89 1.1. 2 191,20 Schresische... —,— (—,— sdo 1998, 1899 3 8 ö“ 1 1 88 1 1892 folgen im Casseler Volksblatt. Das Ge Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Württembergisches Amtsgericht Tübingen. meisters Walter Nebe 9. 7 bo. C.990 ggnr .3, 5/4. 14. Ludwigshafen .1906,4 8 9. 3 8 do. . 240 . bö0. 06 des Vorstands erfolgen durch mindestens Charlottenbg. 39,95,99 4 versch. do 1891, 06,4 - 1 Vorstand: Apo⸗ 1 . 8 otz, hier. Anmeldefrist Amtsgericht . 2 8 indem die Zeichnenden zu dem Namen der folgendes eingetragen: Vorstand: der Apo⸗ der unter Nr. 5 verzeichneten Genossen⸗ anwalt Dr. Langlotz eeeSeüüsc Lipp. Landesb. unk. 26 1A16“ 8 1866,2

8 3 itten⸗ v. Wahltermin 8 1 i9 5 in⸗ ker Paul Trau in Clenze, Posthalter Verein für Witten⸗ bis zum 1. März 1921. Wahlt 8 Desterr. abg. 18,02 fr. Lipp. Landessp. u. L. 1.1.7 1““ . b5

Ermossenschaft die Ramensunterschrift hin. Eesge wagrchnl, in Glense und Schlosser higetragene Ein 10, gebruar 1921, vaensbhaces 1 mnasceeerr.: E““ ʒ ZIZ1 ds er.P ni22 in ügpre zisches Amtsgericht Cassel. meister Heinrich Strunk in Clenze sind Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. März ulgarien-.--. d6=2 do. an de. n de. 39 89. 38996 88,098 Coblens... 1810 Matng 1600,05,978.,R ¼ Preueschäbteilung 12 ausgeschieden und an deren Stelle der pflicht in Wittenberge⸗ eingetragen. 1921, Bormittags 10 Uhr. Dffenen 12 Tar 2 un bnnzaneinchel..+ =,— —— —,— Sachl-Anenb. Landb. 38 do. 20509 6 —,. JNdo. 14884 19. 1a.ereedf Furen; de bo. do. 8 Kaufmann Willi Busse, der Auktiongtor daß an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Fe⸗ Bankdiskont. do. en. h0. 10 199999,8 199,3920 Cobueg.. S: .190 do. es. 01 kv. 99,06 99, da. 1238 - Dersten. 1 [108521] Wilhelm Nieber und der Anbauer Her⸗ standsmitglieds Lehrers Adolf Witt in bruar 1921. 5 1921 . r lanbekannt⸗ Berlin 5 (LTombard 6). Amsterdam 4 ¼. Brüssel 5⁄. do.⸗Gotha Landkred.)“ versch. 97,00 G 97,00 b G eolmmar Eüas 190n Mannheim 8 8 do. Lit. D 19 Banner he 1 treten. sddaselbst gewählt worden ist. Ferner sin 8 d etweiz ö. Stockholm 75¾, Wicn ¹. -do. do. fonv. 3 1.1. 84,00b 6 do. 1919 unk. 29 nützigen Bauverein e. G. hürr e. Lüchow, den 14. Januar 1921. sdurch Beschluß der⸗ Generalversammlung machungen er Geldsorten niüt Banknoten. „Weimar. dkred. 4 1.5. 98,00 G dg..2999. ö1“ zu Rhade vermerkt, daß der letzte Satz Das Amtsgericht. I. svom 8. Januar 1921 die §8 1, 44, 46 „armen. [109596]

des § 2 der Satzungen folgende Fassung 108544]) don 13 Ses Sintuts geinden e 11646“ Eij b h . IIn, Lauenb. 1 v . Das Konkursverfahren ül 8 dc sen hat: mann, sige Genossenschaftsregister Wittenberg, den 15. Januar 1921. laß des Schenkwirts Wishelm Kruft 1 en d nen. vhg⸗Snlaten 8. 2

ine spekulative V dieser In das hie E eB935 ʒ 1— dund.2 11““ werden, ist bei der Genossenschaftsmeierei Das Amtsgericht. in Barmen wird mangels einer den [109603]

1 älau⸗ 5 inge⸗ tsprechenden Gemeinschaftliches Heft CIb Francs⸗Stücke ö1“ Miete, Erbbau⸗ Breitenfelde⸗Bälaun⸗Altmölln, einge⸗ zojtz. a. J108570] Kosten des Verfahreng, en 8 4 den⸗Stücke..-.--.-v. 225. 1 1 Wieder⸗ tragene SZöö Im Genossenschafteregister - öang. Masse eingestent v, ö (Stationsreifeesean⸗ Se seeezesrre. rer⸗. U ¹ L ,—„C. 22 4 . . 32 9 . . . kaufsrechts für die Dauer von dreißig 1e gen: Nr. 2 bei der Eir ger ön x. 20, Vormittags Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1921 89 ee. Jahren von dem Tage der Auflassung an (Nr. es Meg Darlehnskasse Droystg, eing 8 2 1

28 ö“ 1 1 ; 0 FeEr geues Russ. Gold für 100 Rb

8 5 Der frühere Hufner Heinrich Siemers ossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 10 uhr, Zimmet 15, bestimmt. Dem ab wird B eeeeee gerechnet 1S vergüh. der aus dem ist aus dem Vorstand ausgeschieden und eg in sGethig⸗ heute folgendes ein⸗ Verwalter wird / der Rest von 233,55 a) erhöht: der im 1 J1““ Zäftande vrsgeschfedenen Mitglieder an seine Stelle der 1⸗Hufner Hans Prüß⸗ getragen worden: Der Mühlenbesitzer abzüglich der Kosten als Vergůütung zu⸗ Bahnhöfen 8 vnd Stehgro ——“— gehr r Franz Hellmold und Lehrer Alois mann getreten. B Ewald Seidel, Drovßig, ist aus dem Vor⸗ gewiesen. 8 192. Schriesheim für 5 ischlag von 35 auf Rnische Banknoten......... 26 38, unk. 2574 em do. 1889 Feheen. hoff der Anstreicher Hubert Hübers Mölln i. L., den 10. Januar iecian stand ausgeschieden und an seine Stelle Barment den 17. Januar 1921. suu erbebende Frach zuschlag erglische Banknoten, große...] 224 225 do. do. bis S. 28 8 hsaann 8 Dessau 7 1.1. es do. 1897 Wiescherhoff der Anstrer Z1X“ Das Amtsgericht. Döhlern, Droyßig, in Das Amtsgericht. Abteilung 1 b. 45 für 100 kg; do do. Absch. ½.1 u. darunter Brandhg. Giroverbd.. 42ℳ 1.4.101150,55b 6 100,50 b Dtsch.⸗Eylau. 1090774 1. München 1892 zu Rhade und der Eisenbahnunterassistent m ger der Febeien Luge⸗d 1 vbig ———— b) ermäßigt: der im Verkehr mit den simische Bantnoten 1 Deutsche Komm. 1919 4] 1.4.10 93,75b 93,755 Dortmunbd. . 1907 91,30 6 do. 1900, 01, 06, 07, Heinrich Simonis daselbst in den Vorstand Neusalza-Spremberg. 108546] den Vorstand S 1921 Blankenese. [109329] Bö-hnbgfes der Butzbach⸗Licher Eisenbabn Fenzösisge Banknoten...... Groß Berlin Verbands; 1.1.7 72,00b 7290 9b do. 12 1. 19 122 6,e, 134.. .1 gewählt sind. Auf Blatt? des Genossenschafteregister;. Zeit, 1e Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das für alle geeagnise und Abfälle aubgf guitenische Banknoten..... 2.39, Vomm. 86 CGB1 1 1891 3 1.1. —— do. 86, 87, 88, 90, 85 Amtsgericht Dorsten. dden Consum⸗Verein Dürrhenners⸗ ge Vermögen des Kaufmanns Kurt Basaltsteinbrüchen (in Wagenladungense wegtsche Banknoten Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. 19898 2% 1.4. —, do. 1897, 1899 Ce“ —— [108522) dorf und Umgegend e. G. m. b. H. Sanio in Kiel ist infolge eines von von 30 z auf 15 3₰ für 100 kg. det.Bankn., alte Abschn. 1000 Kr. 075 Bergisch⸗Märk. S. 8. do 1908 3 do. 1908. 1904 E⸗ 4 2

. .4. eeg nEes 8 Fagg 5 inge⸗ 3 ¹ b 4 2 8 e h do. alte, zu 10—100 Kr. 1.1.7 82,00b 86,00 8 Dresden. v1900, 06/4.] 1.4.10 80 81,255 M.⸗Gladbach 99, 1900 In unser Genossenschaftsregister ist in Dürrhennersdorf betr., ist einge dem Gemeinschuldner gemachten Vor Näheres enthält die am 20. Januasg n do. neue Abschn.1000r. 146 5 —— 1.. —, aücn do. 1898 38 1.1. egn do. 1911 unk. 36 N

G ß Reinhold Zische in 6 Zwangsvergleiche und 8 N des Tarifsah u do. ne 100 K 88 ecl. Friedr 1 do 1900 3 ½ 1 Ncäe gs d 8 gte bei der unter Nr. 4 eingetragenen tragen worden, daß Fazasts rg 11 Ha sschlags zu einem Zwangsverg 1921 erscheinende Nummer o. neue zu 100 Kr. . —,— . Pfälzische Eisenbahn, . 900 8 1.4.:1 . 1880 Poir reigenoffenschaft Eime, e. G. Dürrbennersdorf als vW onkurse IN uur Prüfung nachträglych angemeldeter anzeigers. Das alsbaldige Inkrafttretesel kin Bentn, Absch 300,1900Cei 80,80 Luhwig Mar Fworhn —= [—,— H(Z2cd. Gedryswd. 20 m. b. H. in Eime, folgendes vermerft: aufgeschiegfn und de hffande st. fneriln-Iaehterfeide en. Forderungen Vergleichse und Drüefi, der Erhöbungen gründet sich auf die nüend Pice vanttoten —,— ih Sh,xx 2 UMülnden (Hann) al

z perstor Vors 8⸗ dasel 2 2 2, . ; d f b 25 2 2 ö bsch. Rbl. 9 e, . do. S. 3, 4, . M

An, Stesle des verstorbenen Vorstands⸗ dass t 8 Neusalza⸗Spremberg, Ueber das Vermögen des Architekten termin auf den gess Amtsgericht übergehende Aenderung des VI. 19185 * Ieean ar. Wismar⸗Carow do. Geradrör 8.1,6 8ETAE“ xö-. mitalieds Heinrich Brünig wurde der Hof. Am ü 14. Ja Fes 1921 Paul Ostermann in Berlin⸗Lichter⸗ Vormittags 9 Uhy vor digh 6 bez. Der bahnverkehrsordnung (R.⸗G. ch d n 8on⸗Covp. f. 100 G8.⸗Rbl⸗ —,— Dtsch.⸗Hstafr. Schuldv. Duisburg 99, 07, 09 85,00 G Nauheim ü. Hessen 02 besitzer August Pape in Eime in den hh. easrNratw -E. 8 Straße 9, alleinigen bier. Magdaleuenstr. 7, anberaumt. Seite 455). Auskunft geben au v d do 1913 Naumburg 97,1900 kv.

8 s otsdamer Nagdale 2 6 te 8 kunft 8— v. kleine —,—e —, vom Reich sicherget./8ℳ 1.1.7 81,75 G e1,50G b 1 b Vorstand gewählt. osterburg. [108547] W der Firma Georg Böhme Vergleichsvorschl . dzer erichch beteiligten Güterabfertigungen sowi cwedische Banknoten 1218,50 Deutsche Provinzialanleihen. 88 1s 18g 1 1997

8 c Ir ;72, ; . ; s ;5 der hweizer Banknoten 934 93 Elze (Hann.), den 16. Dezember 1920. In unserm Genossenschaftsregister ist . Januar schreiberei des Hbr Auskunftsbüro, hier, Bahnhof Alexa 89 836, EEEE 5 aa Neuß SSs Das Amtsgericht. beñ der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ ö“ 88 1 der Beteiligte nüsdergeleg. 1921. 8 e 921 hego onnGraeeain. neue 78,85 92,75 b G 93,00 Vütren à 180.J91 —,— Nüenea e195.08, 9 Deutsche Lospapiere Flensburg. [198524) lehnskasse Lückstedt, eingetragene verfahren eröffnet. Der Kaufmann Schubert Blankengse, das 1 S. 86 chte erlin, den 20. 8 ah 2 do. unter 100 Kr. 76,15 F 39 186o eehs G . een 2 W 1013 ““ gun-g.- 1116“] Fintraägung in das Genossenschafts⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft- in Berlin⸗Halensee, Bornimer Straße Der Gerisctsschreiber des Amtsg 8 Eisenbahndirektio Deutsche Staatsanleihen. CasselLdskr. Ser.22-26,4 98,75b 96,75 b Düusseldf. 1955.1900,05 do. 91, 98 kv., 96— 08, Braunschw. 20 Tlr.⸗2. 6b.S1600,00b9 FSane Nr. 99 am 15. Januar pflicht eingetragen: Die Haftsumme ist Nr. 19, wird zum Konkursverwalter er⸗ Bünde, [109597] [109604] Frlssrs Feclsen de. Serie, 20 und. 20 99,005b

2. d 87799b 57996 an” NI 12.0 510 d, 3 ve b 1900, 1808 Foln.üimd. Fr.dnds 1,4.10166,75 b 8 186,305b Z“ 11“ nannt. Konkursforderungen sind bis zum Das Konkursverfahren üher das Ver⸗ 1. Deutsch⸗ Tschechoslowakische ] Kurs Landeskredit. :30 9 FI. 2 1903 g. r.⸗L.8 8 SSae. eingetragene ã 8

92 ᷣb

5 —¹ 5 8 2328*

8 8 0 x.

E AEEEEEEEEE2121665 2222ö2ö8SöI2I2IIISASgeeZSn

n 8 BCo⸗

do. 01, 96, 07, 0s, 1274 17* do. 19 J. u. II. Ag. 20 Eer neue unk. 24 25/4 1

EESSUSISSgSES

88,75 b G 8. 18898 3 1 t —,— o. 1897, 1898/3,9 1.5.111 —,— Schwanod hnn. 28 . , 111 22 22,90G6 Cöthen t. Anh. 35, 84, do. 1904. 1908 3 versch. —— do Se 90. 95, 96, 1903 —,— Marburg 1908 NV8h 1.4.10⁄% —,— dn. Sondh Ldkredit: 5. Cottbus 1900 .10% —,— Merseburg 1901]4 1.4.10 —,— * . 18 2 2 do. 1909 N, 1918... 82,00 G Minden 1909]4. 1.4.10 d Hess. Lds.⸗yp.⸗Pför. do. 1895 9 —,— do. 1895, 1902,3 versch. 8.- 8 1 89 S. 108, 12 29 4 1.1. Crefeld. 1900 n Mühlrhaus.i. Th. 19 VI4 1.4.10 e” altlandschaftl. do. G. 1— 11 8 1.1. 00— do. 01,08, 07,59, 18 N 96,25 b G Mülhausen i. E. 06,0774 1.4.10 n. landsch. 3 do. Komm. S. 5— 9. do. 1882 32 —,— do. 1918 P, 14 unk. 22,4 1.4.10 bo. u16 lhei t 9, 1 1 üücaa Lenee. g ö 4, 1.4. 82 oltlandschaftl. —,— do. 1899, 1904,39 EE114““ 103,10b G Mülm. Ruhr 09 Em. 11 5 —,— u. 13 unk. 31, 35 91,75 G do.

1914 do. 1919 unk. 30

—,—

0 90 F 29 Scoge ggsss

=— 8 c & 5

8

8 V

—2.

2

0 0

88

Err bkk

8 2228222

111

0

bbbb⸗ —442 1. +G

1

28

8 .35; 8. 82

.Aα ——- 22 Q 2

92, 10—14 1. 98,50 G do. da. S. 15—17 .1.7 98,75 b G do. do. S. 1—4 ö.1.7 84,25 G 129098 8 Sächs. Idw. Pf. b. S. 23, Danzig 1904, 09

26, 27/4 J111,00 b 7 do. 1904 do. b. S. 25 2 do. 95,25 b Darmstadt. 1920 do. Kredit. b. S. 22. do. 07, 09, 13, 19 —,— do. 1897, 1902, 05

1 00 0 gFörFrFPeee

12.

,

0 geeeeeEeeeses 222222b1öu 2

do. do. D do. do. A do. do. C do. do. D Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.

a

SPeEPEPeeege IFEEger

8 8G

2 58

—2

c .

Sbgeegeess 00

8

S==—

do. Westfälische do.

18=R 80 8⸗

8

SügSeee

PPrüeee 2* 23282 21

2. Folge 38¾ 1.1. 3. Folge 31¼ 2. Folgel3 3. Folge8 Westpr. rittersch. S. 1 4 do. do. S. 2/4 neulandsch. 4 rittersch. S. 1 3 ½

do. S. 1 88

o. S. 2 3 neulandsch. 3. rittersch. S. 118 55,00 6 —,—

do. S. 278 55,00 8 —,— neulandsch. 3 60,25 b G ]62,00 b

—,—

7

7

.50 64,50 B 64,50 8 64,75 b 67,00 b 67,75 b Shehs 66,75 B 61,50 b 61,00 b G 61,00 b 61,75 b 6 62,90 3

—öEe— Ae -—qögSögA Ebg1

EaaSIZn 2222=S2 EEEEEEEE1152— 222uububabnrabannu

S=S= =S=S

do. konv. u. v. 95 do

SSS==SSSgUög==

2

D gPEeee SęSSEægg

8

güF FFEE

22232A8A

FFPFPrPüeesee EEEbEbö111 SaeEe /,q222282222S —gSSSS

222

—,—

4.10 103,00b [104,75 B cg 1907 F. 1914 Sachs⸗Mein. 7Gld.⸗L. v. S. 99,00 6 ——

S=Eö2öSUaSUeoUgS

B v 102,30b 102,30b do. 1900, 1903 32 Offenbach a. M. 1900, Olbenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2. 173,50 8 —,— 17. März 1921 bei dem Gerichte an⸗ mögen des Schlossermejste s G. H. Personen⸗ und Gepäckverteh do. Prov. Ser. 15, 16 1“ 4 8 8.

Henossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Oserbnrg. 28 71 1; zumelden. Es wird zur Beschlußfassung Lindewirth in Ennigloh wird nach er⸗ 2½. Vorläufiger Tarif für vie durc enmeice,5c 11. 8e7, ko. doe. Ser, 71. 28⸗ = = L l.s n 8.g Jnf GFenburg 1898, 05 Ausländische Staatsanzeihen. pflicht in Flensburg: Die Genossen⸗ über die Beibehaltung des ernannten oder folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ gehende Abfertigung von Persone a. IIIL 1917fäll. 1923/5] 1.4. 98,40b Oberhess. Pr. 05,13,14 Sv- vens 8 882725 38 8 299 Bhen anh Zucen vehagilce, vchegcder vnlecen TT13“ [108549] die Wahl eines anderen Verwalters sowie durch aufgehoben. und Reisegepäck zwischen Ber w IV.-V. 16 fäll. 32 .1. 90,40b Ostpr. Prov. S. 8—11 4]1.1. 94,00 b G eg 1903, 09, 138 Oppeln 1902 N werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

¹ Seit 1. 12.14. *9 1. 1. 15. ³ 1. 4. 18. 1. 5. 16.

3 5 do⸗ 8 1 ist 1 8 3 1 3 3 eis its un wVIL-E.Agio aus! 48 1.1. 7 do. do. S. 2— 7 3 1.1. 17,50 b 8 8 1908 3 8 Osnabrüch 1909 versammlung vom 22. Oktober u. 1. No⸗ In unser Genossenschaftsregister ist über die Bestellung eines Gläubigeraus.; Bünde, den 13. Dresden und Leipzig einerseit n. do. fänig 1824 8799 28,908 do. S. 8— 11 8 1.1. 20,76 b Emden. 1908 H. J4 Peine 1908 „1. 7.16. 1. 1. 17. 71.1. 17. *J. S. 17. ‧1. 11. 17 .472. . . 1. 17. .1. g .B. 8 . . . 20 1.1.18. 1 1. 2. 18. 71. 3. 18. 11 1. 5. 18. 191. 9. 18.

8 ; ; 1 e . 5 z„ j orij 8 :. wa 3 4. do. . 88 vember 1920 aufgelöst. Die bisherigen heute bei Nr. 12, Elektrizitätsgenossen⸗ schusses und eintretendenfalls über die im Das Wien über die Tschechoslowakeg aic Reichgank. ur. 21 n.9 71,80b omm Peob. A. ²- 11 L8““ EEEEEET118“ Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. schaft, e. G. m. b. H. in Groß 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 1 Lägch [109598] andererseits. Vom 1. Februar 19 ,g n. da. . 67,75b do. A. 1894,97 u. 1900 3 1.4. 80,00 G (Erfurt 93, 01, 08, 10 do. 1920 unk. 1925,4 ETEb“ vr5 Amtsgericht Flensbur 1 d daß der stä [Sonnabend, den 19. Februar Danzig. 8; 1 ie Abfertigungsgebühr von 40 0 n do. 8 do. 62,10b do. Prov. Ausg. 14. 3 ¾ 1.1.: —,— do. 1914, 1919/4 do. 1898, 1905 3 1,1.10.16. "¹1.11. 198. 181.12.18. 181.1.15. v1.2.18. Amtsgericht Flensburg. Kaschütz, eingetragen v 8 de. aus d ; uhr, und zur In dem Konkursverfahren über das an wird die 48 igu 89 allen deutsch b do. 686,60b Posener Provinzial. 3. 28,00b do. 93y, 01 unk. 28/3, Pirmasens 1899 4 1i Go .N. .¹. [1085281 Bauergutsbesitzer Paul Tiero 1 1“ 3 Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ für jede Gepäcksendung 1 1Sönggenderanr. 1. 56] 72,009 B do. 1888,92, 95, 38,01 8 ¾ de⸗ 23,30b G Ese 1911 Flauen 189 I; .9. 19. * 1. 3. 2c. Posen 1900, 1905, 1908 4 do. inn. Gd. 1907 do. 1894, 1908 89 do. do. 1909

4

4

3

4

Groß Kaschütz aus dem Vorstand ausge⸗ der angemeldeten ö“ schaft Cäsar Cohn & Co. Danzig, Stationen erhoben. Dresden, 2m s0 Spar⸗Präm.⸗Anl.] fr. Zins. 85,30 b 6 do. 1896 i. K. 1. 1. 21 . 1 —,— .13 . 1901 4 4

8

3

tgekbbhne.

2₰ —? S

—ö2 E

255 5F

Sü̃ESAEgS een.

SeEEgs * 222gù2gn 2

—Z2 —2* =22

22

S2v2=*EgS 1

E

5

S5; -

L“

00 0˙0

EQw 22=S

Gemünd, Eifel. 8 8 s nosse st I! 422 . 5 ; ires 8 . f. 1.5. 8. 8 . 20, 2 8 —,— . 1906 N, 1909 In unser Genossenschaftsregister, ist schieden und an seine Stelle der Gast. Sonnabend, den 7. Mai Breitgasse Nr. 95, ist auf intrag der nuar 1921. Eisenbahn⸗General 100,008 Rhprob Sn v. 21 eg;

bente unter Nr. 35 die Elektrizitäts⸗ hausbesitzer Hermann Scholz in Groß Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ 1 schäftsführende Verwaltung n do. -e; ö“ 2 3 % öbni H d. 8 8 g9. 8992 8 8 G Idner unter Zusimmung der tion, als ge chã 9 do. f. 1. 11.22 8 98,40 b bdo. Ausg. 22 u. 26 8 0 1.4. 90,25 G 1898 8. genossenschaft Bleibuir e. G. m. u. H. Kaschütz in den Vorstand gewählt ist. zeichneten Gericht, Ringstr. 9, Zimmer 128, Seersig h ncenen Stänbz er der heutsce 1109608] b do. f. 31. 12.84 4 1.1. 8240 G do. Ausg. 30 127 88,50 G 1901

38 do. mit dem Sitz in Bleibuir eingetragen Amtsgericht Prausnitz, Termin anberaumt. Allen Personen, welche üiter (Hibernia) do. Ausg. 5, 6, 7 8 1.4.10 88,00 G Flensburg 01, 09, 12 v . ’1 . 5 zrige S ermin verlagt und euer Zwangs⸗ 8 rivatbahn⸗Gü t do. 14 auslosbar 4. 70 b 6 do. Ausg. 3, 4, 10, 1919. 19204 Regensburg 1908, 09 4, versch. do. innere worden. Das Statut ist am 12. De den 14. Januar 1921. eine zur Konkursmasse gehörige Sache in auf den 24. Februar 8. pft⸗ und mittegs smß abnsat Kae⸗ en 12 17, 29, 2426 e versch. 87,50b G 1826 87

s do. do. 97 N. 01—03, 05 8, ¹ do. äußere 1888 1920 festg estellt. 2 kursmasse etwas 1 1 5 vers 1 3 de ußere 1888 eecperen tan res Unternehmens ist der Rotenburg, Mann. HF108554] Selig. beäben VWC nass an 1921, Vormittags/9 Uhr, vor 88 deutsch⸗sächsischer Güterverteht. 9 69 1ga 2 e. r. 07, 08, 10, 11 98, 11 4 Bern.Kr A.87 kd. Bau einer Anschlußleitung und die Liese’. In das bhesg. Genossenschaftsregister den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Amtsgericht in Dens , Fhanganc der In Die an der Eisenbahnstrecke Fann b. 9 E]; 8. CETTäö 8 n-I. ; ; 2 1 . 6 22 . is . . ,. ächs. . .5.. . ¹ 8 . Phas Aaa 11“ sbofnabanke fi.2 Lendwzerschant va e. Baß Feeeees 1 en zugleich die nach⸗ Segeroblfurt nscen, eeegen hanltatt. Staat 1919..4 14. 7950 89 Sch0ew.⸗Horst 07.55 Frankfurt a. O. 191174 1.671⸗ eentt 189 S42. 8—8 H . „[von dem Besitze der Sache und von Muͤcke -

do. Landes 98 ¹6 elen 2 5 boden 1901 —. J. 785,50 b 6 do. do. Ausg. 6 do. 1919 1. u. 2. Ausg. sch. do. 1916 unk. 24 N4 Vorstandsmitalieder sind: Franz Mohr, Handel und Gewerbe, eingetragene Forderungen, für welche sie aps der Sache träglich angemeldeken Forderungen geprüft fernigungsbalfsst

Ip

299ꝙ

v

2 2 geaözgerresgeerr

Eü. ZEab. 8

2

otsdam 1919 V4 do. do. e; 1902,9 9 1.4.10 do. Anleihe 1887

Quedlinburg 1908 N4] 1.4.10 do. abg.

w

2.

8 00 000

4⁰

4 ,b.v

2.2

S*Sgg EII, 268-=é88bo

do. do. 02 ¹0 r 1 elle Naundorf (Elster), nll cs/09 11/1515,12 1 74,00 b S do. do. 98, 02, 05 Fraustadt 4.10) —, do. 1891'8 do. do. 95 9 3 ;,1. 74 2 ; 5 4 De. N rschlag und die r. e. erson . 1919 1 74,00 b do. Landesklt. Rtbr. Freiburg i. Br. 00, 07 N sch. Rostock 1919 44 Buen.⸗Air. Pr. 08 Lehrer in Bleibuir, Genossenschaftsvor Genossenschaft mit Saeh gxene weh abgesonderte Befriedigung i 1 Se 1 1 chässes sind bisher nur zur Aeh 85 per pln 12* 68 8 8 9. F 1 88 . 8 8. 8 steher und Geschäftsführer, Hieronymus pflicht zu Rotenburg in Hann., f hmen, dem Konkursverwalte Erklärung de g Gepäck und Expreßgut diente, wir 1878, 79 38 do. —,— WWestfäl. Pr. Ausg. 3-5 do. 1919,4,] 1.3. do. 1903 8 Mertens, Monteur, stellv. Genossenschafts⸗ gendes eingetragen worden: wesme. 1 Anzeige zu mach do. do. Ausg. 6

. ; 3 2 do. do. Fauf der Gerivchtsschreiberei des Konkurs⸗ 1. Februar 1921 als Tarifstation fär v. 1880 3 do. 5 190303 1.5. do. 1898 8 BulgG.⸗Hyp. 92 vorsteher, Johann Milde, Landwirt in §11 Absatz 2, § § 34 icht in Berlin⸗Lichte gerichts zur Elnsicht der Beteiligten nieder⸗ Pbfertigung von Wagen ladungen v 992, 1894,38 1. 72,090 8 do. do. Ausg. 4 Fürstenwalde Sp. 00 7 37% 1.4.10 —, sRummelsb. (Bln.) 99 Bescheid, Peter Schmitz, Landwirt in Absatz 2 des Statuts sind geändert. „f

25r241561-246560 1900/31 68,25 G do. do. Ausg. 2-4 Peer i. B. 1901 4. Saarbrücken 1910ʃ4 2. 8 2 1 3 3 2 9 10 4. 197,00 b G

Bleibuir, H Jentgen, Küster in Die stellvertretenden Vorstandsmitglieder do. 4. do. Ir 120000:

seibur, Hubert Jentg Fulda .1907 N4 111. 2. Johann a. Saars, ¹ G 817vS 1 1 temünde. 1 2 8 3 65,40 . do. 8 do 1906 Firma der Genossenschaft, gezeichnet von der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder verst Holzhändlers Theodoh Sees über das Ver⸗ in die obenbezeichneten Verkehre SEifens.⸗vör. 62,50 G Anrlam. Kreis 1901.14] 1.4.100——— 8 1905 8 1.4. Schöneh B1n)04.07,09,¹ 2 . . 3 ng konv. 2 Msss Frachtsätze erteilen die Güterabfertigung I;. 4, 39 16,1 nee . Fabersleb grei8 109 B-r Wame 1896 87 2

—82ö;᷑ne PPüPPPüPüüPüeeüPeüPeüee- Annmn; 7 AeEb —2 2 ⸗1

S 2

Sö”=E 2.

2

„*A

—— 8**¾

5298— —,

-22

22.2.2

74,75 b Chinesen 1896 do. Reorganis. 19 e ggr unk. 24 D. Int. do. Eis. Hukuang 66,50 G unk. 21 i. H —,— do. Eis. Tients.⸗P.

1 r 121561-196560 .1. 197,305 G ; elegt. ückgutsendungen von mindestens :11 85,20 G ni. 19 1.7 898. .1910, 24-28,4 8r 61851-85630 1, ncecnm vennig Jantae ldanr1 E“ von einem Absende⸗ 1908 1907 89 1essg) 8123 Jagepe he. Lns,.2 8e ..ehenn e Jaac Pnni 1911 Bleibuir. Christian Kruse und Franz FEee; Fee 7. Fcraar! Das Pmtsgericht. Abteilung 112. seinen Empfänger von und nach e WWW E111“ Gelsenkirchen 07, 10 94 1902 F do. Gold 80 Bekanntmachungen ergehen unter der sind endgültig gewählt. An die elle Nachlaß des am 7. 7 [109599] angeschlossenen Emanuelgrube e 88.250 Kreisanleihen. Giehzen 01,07,09,12, 14 1896,8 gess Suer. e. Das Konkursverfahre Z ber h 1 Emischergen. 10— 13. 4 1.4.10 83,25 G ols 1894. 1908 do. 1812 univ. 2874 liedern, im Rheinischen Surmann und der bisherigen Stellvertreter Gebek, zuletzt in Charlottenburg, Fi b i bezogen. Nähere Auskunft ü⸗ ledsr.⸗Rentensch. 1 1 7—— Rön 2 1896 Fei Porstzapeeniagl ede we mickenserklän Bunmelsten Gewiete und Schelver sind Fefteie iftase 61 wohnbaft gewesen, t m IIETö 1 4 ETET“ giaßen: 1zr1. 1887 r. 188 22

Borstandes erfolgen durch mann Wilhelm Rinck. Weißgerberei⸗ beute, Nachmittags 1 Uhr, von dem 29 alle (Saale), den 15. Janua do. FISS R, earnt. rn ankv. 2774 14.109—,— d0. 1901 69 do. Schwerin t. M. 1897,99 vnhehe. e eche hesltsde in 8 Friedrich Helmke, Kaufmann Ger⸗ Amtsgericht Eharlottenburg das Konkurs⸗ Se. . ö Ab⸗ 8 EFenbeh virektlon. denen 1919 un8,50 1.,1,10 96,80b 8 9680 9b 9 Sanappb. D-Sim. 0 71,00 Göritz .. .. 19004]1.4 1809. 08 3 da. Er. iene der Weise, daß zu der Firma der Ge⸗ hard Meurer, Fabrikleiter Otto Riechers, verfahren eröffnet. Verwalter; Konkurs⸗ 2 b 1 1908; 0,21 enes 120006 8.ee Fg en.n, . 109 29 S 8 bün sers. ne

ossenschaft die Namensunterschrift der sämtlich in Rokenburg, in den Vorstand verwalter Hans Borchardt, Charlotten⸗ [109605] bedingungen n, -1966. 1988 87 1019 99e 280b, Lebuns P.eis 1019.. 8-1pnns 8 e 888 8 Trbn⸗ 1-s

eichnenden beigefügt wird. getreten. burg 2, Kantstraße 19. Die in nachfolgenden Bestimmungen unserer Verfraaftaagch n 1 Jgeupecwehennes 11 —ngs Ssendach grete 15.- 1ℳ 111 wae ““ Beerhes eneent. 8crcs. ”¹ E db dserrist der, Gaachh Mofögs 11X4““ g1 e vePekae n. 8--s Seeegce1g CE1“ Wiglaag. e §½ Lec. - eswer enen⸗ 8 8gee. 189083 1.4.100% 2,— 0. 1906, 1912 1 do 1903 59 1.4. d0. 28000.12880cr ist während der Dienststunden de ichts nuar 1921. ec⸗. 5,2* lage 11, 1

3 e A. 3 2 1 . ellscha 8. 21 4% 14. 93,10 b 6 do. do. 1901 e bs —+— Lalberstadt 08. 12. 19 ich. Stetttn 1912 Lit. S do. 2500, 500 Fr. edem gestattet. Das Amtsgericht. die jeweilige Höhe dieser Nebengebühren geben die Geschäftsstellen der Gesell bo. 29 B unk. 21 40 1. 93,10 5b G Deutsche Stadtanleihen. bo 1897 87⁄ 1.1.7 unk. 29 29/ 8 1. Fnnr. Se Li

do. 1902 8 1.4. do. aliz. Land.⸗A. 12

2=Sög

22

IeNESE —8ögEqA E. ;n. F

90ù0

S

&

*8—

,vAa 2—

22 112

1 1921. as Amtsgericht. W““ . eoemdgen der Kamerad⸗ Dresden, Magdeburg. Hamburg, den 18. Januar in 11. 16,02,8.8¹, 141 .820 8 5,89: da 8 D g In das Z“ chaftliche v Hessen e. V. Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesellschaften, Attiengesenschaft, V1 b 4 8. g5. 1 J7 80b9 do. 2008, 09, 194 versch, 93,50b 98,809 8 do. 1888. 1868 29 veni. Straßburg i. d. 1909 do. ax 1881.287 velschwerdt [108530] unter Nr. 147 die „Genossen ist 1921 Oesterreichische Nordwest⸗Dampfschiffahrts⸗Gesellscha 887, 91,93,39,04 23 do. 70,50 b G do. 1693 38 1.4,10 - do. 100 eis e n 7 HNabelsc t. 1 4 8 st⸗ Nordsee, zu Darmstadt ist am 19. Januar gen¹ 8 2 8 aft, b 16. V99, 69,78 8 Alrenburg 90 S. 1,8 1 versch, —, a isn Hameln .... .1898 8 ¾ k. 1. do. 1913 ünk. 23 8 Sene 88 g ftsregister ist( Seelotsen für Ost⸗ und see, Erbeschiffahrt. Aktiengesellsch 21.0,2034 b 8 In unserem Genossenschaftsregister ist 8 ½ Genossenschaft Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren Neue Deutsch⸗Böhmische Elbeschif she 880, 571805 1 .8ea Altenvurg 8s 8. 1.77. verß vnoe Fewen⸗..: 18080 1.. e2o s 1ne, 29: 1 ewe Lec, 8 .öö whnsr Fe. 9 8 2 vteir entter Paftpfticht! mit dem eröffnet worden. Der Amtsgerichtstaxator Deutsch⸗Oesterr. Dampfschiffahrt Act. Ges., ft. 1 .-09.2,2 32 8s . ee. da⸗ 1818 zrutt 1808 v 1* EII1I 1 e⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. mi 1 8 ö

2 das Amtsgerich 1 ⸗b eas b Lit. N89 1.1. Gemünd, den 14. Januar 1921. Stettin. [108557 , [109592] nähere Auskunft. EEIII“ ““ 84 L“ 2 8. an. 08. geteenh .

276 -—

22 18 82 2 22

—,— . 0. . mit h Sga. 1 Konkurs⸗ Nene Norddeutsche Fluß⸗Dampfschiffahrts⸗Gesellscha FCl a 86.94.97,95 00,09 —,— JHo. 1998 8s1.4.1 88,00 G Hanau 128,] 14. 1Ke 1.80 15.86.12 m. n. H. Verlorenwasser folgendes Sitz in Stettin eingetragen. Gegenstand Raab in Darmstadt . 1.“ mit Behncke & M wes Dampfschiffs⸗Reederei und Befrachtungs⸗Gesch b 1896 15021805,3 dc. 5280 b Apolda. .. 1892,59 1.1.7] d 89sad. a.ö. bb do. 1908 YIaN 1.2 d wses. 1e8c

1 8 x d 6 2 2 Wäbelmg Bannert i aus dem Vorstande durch die Ost⸗ und Nordsee und umgekehrt Anzeigef

is 2 Schiffen verwalter ernannt. 1 Der Rendant des Unternehmens ist Lotsung von Schiffe rist und Forderungsanmeldefrist